POPULARITY
Und hier ist das Finale des Dreiteilers Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!
Wann pocht das Herz am stärksten – vor Fremden oder Bekannten? In Präsenz oder online? In dieser Folge sprechen Thomas Friebe und Markus Mondorf darüber, warum uns bestimmte Auftrittssituationen nervös machen – und andere nicht. Du erfährst, wie alte Erfahrungen unsere Aufregung steuern, warum Videokonferenzen für manche schlimmer sind als Bühnenauftritte und wie du innere Blockaden erkennen und lösen kannst. Für mehr Souveränität – egal vor wem und wo. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.
Weiter geht es mit Teil B: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!
Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!
„Schweißnasse Hände, Herzklopfen, das mulmige Gefühl im Magen - für viele ist der Zahnarztbesuch mit großer Angst verbunden. Doch woher kommt diese Furcht, und wie kann man sie überwinden? In dieser Folge sprechen wir wieder mit Zahnarzt Malte Schäfer aus Saarbrücken über Zahnarztangst, warum sie so verbreitet ist und welche Strategien wirklich helfen. Denkt immer daran, ihr seid damit nicht alleine. Wichtig ist anzufangen!
Folge 172: Sprudelnder Tatendrang, wilde Ideen am Herd und eine große Portion Liebe zu Köln: In diesem Podcast treffen Carsten Henn und Buddy Zipper auf Jan Maier und Tobias Becker, die verrückt-kreativen Köpfe hinter den Kölner Restaurants „maibeck“ und „Otto“. Sie reden über spritzige Pasta-Ideen, regionale Top-Produkte und das Prickeln, wenn man jedes Gericht quasi im letzten Moment am Herd erfindet. Mit dem „Otto“ haben sich Jan und Tobi gleich ihr zweites Gastro-Kind zugelegt – nur ein paar Schritte vom „maibeck“ entfernt. Hier geht's um echte italienische Herzensangelegenheiten, spontane Rezeptschöpfungen und eine Gemeinschaft, die zwischen Stammgästen und Erzeugern zu einem lebendigen Familiengefühl wächst. Für die beiden Köche ist Essen mehr als Business: Es ist ein tägliches Spiel aus Neugier, Genuss und dem Glück, Menschen zusammenzubringen. #SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas
Wir sind wieder früh aufgestanden und fühlen uns wie befreite Autobahnen mitten in der Nacht. Anke und die Autobahnen sehen alle Sonnenaufgänge, während Claudija ihren Schweinehund in Richtung Nachtarbeit klopft. Wir beide sind Warmduscherinnen, mögen Stille und Yogi-Tee, doch wenn Anke zu lange schweigt, erschrickt sich Claudija, weil sie das Gänseblümchenbuch nicht alleine schreiben will. Voller Wertschätzung für alle Wahrnehmungen müssen sich weder blumige noch faulige Gefühle bei Claudijas EMDR-Sitzungen mehr ins Unbewusste flüchten und auch nicht fragmentieren. Durch liebevolles, bilaterales Klopfen werden alle Integrationen leicht, und fiese Glaubenssätze schreiben sich selbst um. In Claudijas EMDR-Sessions räumen Klient*innen ihre psychischen Kücheninseln auf, vergeben sich und anderen. Sichere Orte sind dann eine Selbstverständlichkeit. Dabei hilft Hoponopo sogar rosa Elefanten zu mehr Selbstwirksamkeit. Claudija kann zwar noch immer keine Wunder vollbringen, doch Spinnenphobien gehören dank ihr ins Land der Vergangenheit. Wenn du mal eine Stunde lang bei Kürbissuppe und Datteldip auf deine Schultern geklopft hast, wirst du das wissen. Voller Freude und Dankbarkeit für viel tränenreiches Vertrauen kennen wir beide durchaus sehr selbstkritische Zeiten und wissen sie als qualitative Wachstumsmöglichkeit zu schätzen. Derzeit hoffen wir – ohne Schreibblockaden und Scheiterhaufenängste –, weiterhin mit viel Freude an unserem sinnvollen Tun, dass unser Herzklopfen bald für euch lesbar sein wird, denn wir finden es herzzerreißend wundervoll, wenn Menschen es wagen, sich zu verändern und sich selbst huldigen – einfach, weil sie toll sind. Das gilt auch für uns selbst und für dich. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Wieder ein Jubiläum und wieder einen Gast. Heute spricht Diana Eichhorn mit uns und Anke hat Herzklopfen. Diana hat 19 Jahre lang die Sendung Hund, Katze, Maus moderiert und dort mit Frettchen, Ratten, Elefanten und Vogelspinnen gekuschelt. Eigentlich wollte sie Tiere vermitteln und das hat sie geschafft, nur besser. Sie hat viel Wissen über Tiere vermittelt und vielen Menschen klar gemacht, Kinder und Tiere sind die größten Schätze und definitiv Schicksalsentscheidungen für Familien. Wir erfahren, man kann mit einem Pferd in einem Wohnungsstall leben, mit Tieren im Bett schlafen und dadurch Trost erfahren. Großen Trost, Scheidungskindertrost, denn niemand trocknet Tränen besser als ein Tier. Claudija leidet bis heute ein wenig unter ihrer jugendlichen Tierlosigkeit und Anke leidet, wenn Menschen Tiere vernachlässigen – und Kinder. Diana erzählt von schimpansigen Schwangerschaftskuschlern und wir erfahren, wie dramatisch sich Geldmangel auf das Tierwohl auswirkt. Wenn Katzen still leiden, alte Hunde aus Kostengründen ins Tierheim müssen, verzweifeln wir drei Hundemuttis und vermenschlichen gerne unsere tierischen Aggressionen, denn Tiere sind uns, wie Kinder, vollkommen ausgeliefert. Beide brauchen liebevolle und mitfühlende Begleitung statt Machtausübung, beide brauchen Rücksichtnahme. Respekt voreinander ist tausendmal wichtiger als Kadavergehorsam, da sind wir uns sicher. Wenn dann der heiße Asphalt zu heiß ist, Mantrailing und Agility Stress machen, fragen wir uns, warum Tierrechte und Kinderrechte so wenig Beachtung finden und finden, dass Erwachsene sich die Anschaffung eines jeden Lebewesens sehr gut überlegen sollten. Denn die Verantwortung ist weit größer als man sich das zuweilen vorstellen mag. Diana ist unserer Meinung, wenn Sie sagt „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!“ und das ist auch unser aller scheinender Moment. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Heute wird die Liebe gefeiert - ganz romantisch. Autorin Claudia Sattler entdeckt sie aber auch jenseits von Herzklopfen und Kitsch.
Liebe GAY OVER Family! Heute geht es wieder weiter , mit meinem schwulen Tagebuch aus Berlin. Ich beleuchte meinen Freitagabend im Kitty auf der Piepschow – ganz ohne Tabus wie immer. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt & viel Freude beim Lauschen,Grey Young ◾ Diese Episode wird präsentiert von SAM HEALTH. Dein flexibler Heimtest für HIV, Chlamydien, Syphilis und Tripper (Gonorrhö ). Informiere dich jetzt auf https://www.samhealth.de. ◾ FOLLOW ME https://www.youtube.com/@GayOver https://www.instagram.com/gay.over.podcast/ ◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de
Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und das Gefühl, auf Wolke 7 zu schweben – Verliebtsein ist ein wahres Gefühlsfeuerwerk! Aber was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir uns verlieben?
Vom Herzklopfen zur Gelassenheit - mit Laura Maria Wällnitz
Ein offenes Mikrofon, ein bis auf den letzten Platz besetzter Saal - da kann man schon mit Herzklopfen und schweissnassen Händen reagieren. Und dann stockt da auch noch der Atem. Man hat Angst, kein Wort mehr herauszubringen. Eine Fachärztin für psychosomatische Medizin hat Tipps. Gegen die Nervosität, die eine Rede oder ein Vortrag vor Publikum beschert empfiehlt die Fachärztin vor dem Auftritt durch nur ein Nasenloch zu atmen. Das andere hält man mit einem Finger aus. Ausgeatmet wird dann durch das andere Nasenloch, dasjenige, mit dem man eingeatmet hat, verschliesst man. Während dem Vortrag tut man gut daran, immer wieder kurze Atempausen einzubauen. Das Publikum bemerkt diese gar nicht, auch wenn sie einem als Redner oder Rednerin lange vorkommt. Nun noch ein Tipp von Radioleuten, die live auf dem Sender arbeiten. In der Sprechausbildung wird uns gelehrt, vor dem Sprechen oder Lesen am Mikrofon zuerst auszuatmen. So laufen wir nicht Gefahr, live und on air plötzlich keine Luft mehr zu bekommen. Elisabeth Balint verrät im Ratgeber, was wir unsrem Atem sonst noch Gutes tun können.
Das bekannte Lied der Spider Murphy Gang beschreibt, was viele Patienten kennen: Herz-Rhythmus-Störungen. Im heutigen Podcast sprechen Volker Pietzsch und Dr.med. Sybille Freund mit Dr. Klaus Remde, der als Kardiologe eng mit der Praxis Dr. Freund zusammen arbeitet. Was sind eigentlich Herz-Rhythmus-Störungen, wie gefährlich sind sie und wie sehen Therapie und Prophylaxe aus? Die Antworten auf diese Fragen sind nur einen Herzschlag entfernt - in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Auf der Webseite der Praxis Dr. Freund finden Sie alle bisherigen Podcastfolgen samt Stichwortverzeichnis: https://doktorfreund.de/podcast
Herzklopfen, Blackouts, schwitzige Hände – wie gehst du damit um? Auftrittsangst kann viele Formen annehmen, aber sie muss dich nicht länger blockieren. Joachim teilt in dieser Folge drei konkrete Tipps, die dir helfen können, die Nerven zu behalten, egal ob vor dem großen Publikum oder im wichtigen Gespräch. Wenn du tiefer in deine persönlichen Herausforderungen eintauchen und gezielt daran arbeiten möchtest, dann buche dir hier dein 1:1-Gespräch: https://meet.brevo.com/stimmbaum #podcast #stimmtraining #stimmbaum #tipps #auftrittsangst #fehler #publikum #bühne #mindset #blackouts #nervös
Jeder hat Ängste. Einige vor Spinnen, andere vorm Fliegen oder Autofahren. Manche Menschen haben Angst vor anderen Menschen - also in sozialen Situationen. Die Angst kann so groß sein, dass sie den Alltag der Betroffenen einschränkt. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Riccardo Vaccaro.
Es liegt ein lustiger Kabarett Abend in der Life Radio Life Lounge hinter uns - zu Gast: Comedian Benedikt Mitmannsgruber Er hat 40 ausgewählte Gäste unterhalten und zum Lachen gebracht. Die zwei Life Radio Morgenshowmoderatoren, Steffi Sperr und Andy Hohenwarter reden drüber wie Benedikt und die anderen Stars, die sie schon mal interviewt oder getroffen haben, so drauf sind. wer war nervig, wer unkompliziert, bei welchen Stars gabs Herzklopfen und wer war betrunken. Das und noch vieles mehr hört ihr in der neuen Folge.
Folge zwei dieser Schweröl-Staffel und die beiden Plastik-Granulat-Enthusiasten Basti und Hannes steigen noch tiefer in die Materie ein: 50 Jahre Playmobil! Während sie nostalgisch in Erinnerungen an ihre Westernstädte und Geisterjäger-Vergangenheiten schwelgen, lassen sie kein gutes Haar an der Pressestelle von Playmobil, die auf ihre Anfrage einfach mal nicht geantwortet hat.Die beiden Kartonaufreißer philosophieren über den Niedergang der Marke und feiern gleichzeitig die coolsten Playmo-Sets. Von Ghostbusters bis Knight Rider – hier wird alles ausgepackt. Warum Basti sich trotzdem den Marshmallow-Man ins Regal stellt und Hannes sich am liebsten das überteuerte Star-Trek-Raumschiff besorgen würde, erfahrt ihr nur hier.Aber keine Sorge, es wird nicht nur gehated: Die „Kidults“ unter uns werden voll auf ihre Kosten kommen, wenn die beiden über die coolsten Retro-Modelle sprechen, die heute noch für Herzklopfen sorgen. Ein Playmobil-Special der Extraklasse – voller Nostalgie, scharfer Sprüche und einem Seitenhieb auf die Ignoranz großer Firmen. Pah! Dann reden sie künftig eben lieber mit HABA. Soooooo!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.
Freunde von Eighth Grade, Mid90s und Lady Bird aufgepasst, eine neue Perle des Coming of Age Films kommt hier um die Ecke und zwar mit ner ordentlichen Ladung 2000er Flashbacks. Bei wem MySpace noch ein bisschen Herzklopfen hervorruft und sich Bandshirts zurückwünscht wird hier ins Schwelgen gelangen. Dìdi erzählt von Chris, einem gerade dem Tween-Alter entwachsenem Jugendliche der sich mit den üblichen Unannehmlichkeiten seines Lebens herumschlagen muss: nervige Schwester, uncoole Mutter, schwer zu beeindruckende Mädchen. Dabei will er doch gar nicht so viel außer skaten und küssen lernen. Und das ist mit 13 wirklich ganz schön hart. Charmant und mit viel Herz erzählt Sean Wang in seinem Feature Film Debüt von einer Zeit zwischen draußen sein und dem Internet und schafft einen liebevollen Spagat zwischen Fremdscham und Nostalgie. #didi #skate #comingofage #movie #kino #filmtipp
Kaffeekonsum und seine optimale Wirkung auf den Körper Heute tauchen wir tief in die Welt des Kaffees ein und erforschen, wie er unsere Darmgesundheit beeinflusst. Ich teile mit euch faszinierende Einblicke in die positiven und negativen Auswirkungen des Kaffeekonsums. GESUNDHEITSVORTEILE VON KAFFEE Moderater Kaffeekonsum (3-5 Tassen pro Tag) kann das Risiko für Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer und Typ 2 Diabetes reduzieren. Außerdem wirkt Kaffee antioxidativ und entzündungshemmend. KAFFEE UND DARMAKTIVITÄT Kaffee stimuliert die Darmtätigkeit und kann bei Verstopfung helfen. Er unterstützt zudem die Darmflora und die Leberfunktion. VORSICHT BEI ÜBERMÄSSIGEM KONSUM Zu viel Kaffee kann negative Effekte wie Schlafstörungen, Angstzustände und Herzklopfen haben. Deshalb ist es wichtig, das richtige Mass zu finden. Highlights dieser Folge · Ein paar Fakten zu Kaffee · Welche bioaktiven Substanzen Kaffee enthält · Fakten über Koffein · Wofür wird Koffein sonst noch so verwendet? · Wie beeinflusst Kaffee den Darm und die Verdauung? · Welche gesundheitlichen Vorteile hat Kaffee · Welche gesundheitlichen Nachteile hat Kaffee · Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? · Wieviel Kaffee ist eigentlich ok? LINKS Quellen: https://kaffee-fee.com/de/koffein-wirkung-nebenwirkung Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/268 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
In dieser Folge tauchst du ein in das Thema Herzpalpitationen und erfährst, was dieses unangenehme #herzklopfen verursacht und wie du damit umgehen kannst. Du lernst, wie Rhythmusstörungen (#rhythmusstörung) und das #vegetativesnervensystem eine Rolle spielen, und wie #stress als Auslöser wirken kann. Wir sprechen über die besten natürlichen Heilmittel zur Beruhigung deines Herzens, darunter #passionsblume, #baldrian und #hopfen. Erfahre, wie der vielseitige #weissdorn in Form von #weissdorntee, #weissdornsaft und #weissdorntropfen zur Stärkung deines Herzens beiträgt und wie das inzwischen weniger bekannte #herzgespann und #löwenspann in der #pflanzenheilkunde eingesetzt werden. Auch Tipps für einen #digitaldetox und die positiven Effekte auf dein Herz-Kreislauf-System werden thematisiert. Ein überraschendes Hausmittel, das wir dir vorstellen, ist #kartoffelsaft, der ebenfalls zur Beruhigung deines Herzens beitragen kann. Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Hier ist unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben.
Johan möchte wissen, wie Albträume entstehen. Olaf hat recherchiert und weiß die Antwort.
In der neuen Folge von heybooklovers sprechen wir über eine bunte Mischung an Büchern, die perfekt für die Sommerzeit sind. Da ist alles dabei: eine romantische Story in der Stadt der Liebe, ein Buch über Veränderungen und Neuanfänge im Sommer. Wir haben auch einen kraftvollen Roman über starke Frauen und ihre Geschichten besprochen. Dazu kommt ein spannender Thriller voller Geheimnisse und Intrigen, der einen bis zur letzten Seite fesselt. Und natürlich darf eine romantische Sommerliebe nicht fehlen, die für ordentlich Herzklopfen sorgt. Wir teilen unsere Gedanken und Empfehlungen zu diesen Büchern und laden euch ein, mit uns in diese vielseitigen und faszinierenden Geschichten einzutauchen. Viel Spaß beim Lesen!
Willkommen zu einer neuen Folge Gutes Zeug. Der letzten langen Folge vor der Sommerzeit. Heute widmen wir uns einem Thema, das wohl jeden von uns irgendwann einmal beschäftigt: den Wunsch nach einem Partner. Viele von uns sehnen sich nach einer liebevollen Beziehung, nach einem Menschen, der unser Leben bereichert und mit dem wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen können. Doch der Weg dahin ist nicht immer einfach und kann oft mit Herausforderungen, Unsicherheiten und vielen Fragen verbunden sein. In dieser Episode wollen wir genau diesen Weg unter die Lupe nehmen. Was bedeutet es eigentlich, einen Partner zu finden und wie können wir unserem Glück auf die Sprünge helfen? Können wir uns auf eine erfüllende Partnerschaft vorbereiten und wenn ja, wie? Also, mach es dir bequem und sei gespannt auf neue Gedanken und Inspirationen zum Thema Partnersuche. Lass uns herausfinden, wie der Weg zum richtigen Partner gelingen kann! Viel Spaß dabei, Deine Doris Ich freue mich über positive ***** Sterneberwertungen im Netz oder eine paar nette Zeilen für meine Homepage an info@dorismaybach.at Teile den Podcast auch gerne mit Freunden und Familie oder einfach mit Menschen, die deiner Meinung nach von ihm profitieren könnten. VON HERZEN DANKE DAFÜR! Einen schönen Sommer voller Liebe wünsche ich dir.
Wenn die falsche Lady das Herz eines echten Viscount stiehlt … Das Finale der leidenschaftlichen Regency Romance-Reihe voller Geheimnisse und Herzklopfen
Wenn ein Traumurlaub zu einer romantischen Katastrophe wird … Ein Second Chance-Liebesroman zum Mitfühlen und Wegträumen
Mon, 24 Jun 2024 03:00:00 +0000 https://free.podigee.io/39-wie-du-deiner-angst-wirklich-begegnen-solltest d1210bab272f1d72109cbea5fc405525 Angst ist eine natürliche und biologische Reaktion, die uns in gefährlichen Situationen schützt. Jedoch wird Angst oft als unangenehm empfunden, was zu zusätzlichem Stress führt. Statt Angst zu bekämpfen, sollten wir sie akzeptieren, beobachten und sogar in einen inneren Dialog mit ihr treten, um ihre Botschaften zu verstehen. Es ist wichtig zu erkennen, ob deine Ängste tatsächlich deine Eigenen sind oder sie übernommen wurden. Durch die Heilung von Kindheitserlebnissen und eine liebevolle Annahme der Angst kannst Du lernen, mit ihr einen gemeinsamen Weg zu gehen. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Wie Du die Angst akzeptierst und beobachtest um dein System zu entspannen, was letztlich die Angst reduziert. Durch Inneren Dialog mit dir Selbst, lernst Du die Angst zu verstehen Reflexion und Heilung von Kindheitserlebnissen Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Dein Kostenloser Break Free Online Workshop: https://elopage.com/s/mybestme/kopie-von-soundhealing-abend-koeln-19-00-21-00-uhr-bc7e35fb Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene Staffel 2: Emotionale Ebene Staffel 3: Körperliche Ebene Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Akzeptanz der eigenen Angst,Flucht Kampf Totstellen,Innerer Dialog,Kindheitserlebnisse,Kindheitstraumata,Herzklopfen,Sound Healing,Angst in Liebe umwandeln,von angst zu liebe Dr. Petra Stratmann & Mathias Mastert. Podcasts.
In dieser Episode von "Inner Glow to Go" beleuchtet Dr. Myri das wichtige Thema Panikattacken und wie man sie mit Leichtigkeit und Empowerment überwinden kann. Dr. Myri erklärt zunächst, was eine Panikattacke ist, und warum es so wichtig ist, diese nicht einfach wegzudrücken. Panikattacken sind plötzlich auftretende, intensive Angstzustände, die oft ohne klaren Auslöser auftreten und von körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Atemnot und Schwindel begleitet werden. Dr. Myri erklärt, dass diese Angriffe in der Regel harmlos sind, aber sehr beängstigend wirken können. Dr. Myri betont die Bedeutung, Panikattacken nicht zu ignorieren oder zu unterdrücken. Das Wegdrücken der Angst kann die Symptome verstärken und zu einem Teufelskreis führen. Stattdessen sollten Betroffene lernen, die Attacken zu akzeptieren und zu verstehen, um besser mit ihnen umgehen zu können. In der verhaltenstherapeutischen Behandlung von Panikattacken werden Techniken wie Konfrontationstherapie eingesetzt. Dr. Myri erläutert diesen Ansatz und zeigt, wie sie helfen können, die Angstreaktionen zu reduzieren und das Vertrauen in die eigenen Bewältigungsfähigkeiten zu stärken. Dr. Myri geht über die klassischen Methoden hinaus und betrachtet Panikattacken auch aus einer ganzheitlichen Perspektive. Sie setzt auf eine tiefergehende Behandlung, die die Wurzeln des Problems angeht. Dazu gehören vor allem die Erforschung von unverarbeiteten Emotionen. Dr. Myri teilt ihre bewährten Strategien und gibt praktische Tipps, wie man Panikattacken nachhaltig bewältigen kann. Diese Folge bietet eine wertvolle Kombination aus wissenschaftlich fundierten Methoden und ganzheitlichen Ansätzen, die den Zuhörern helfen, Panikattacken besser zu verstehen und wieder in ihre Kraft zu kommen. Let´s get glowing, Deine Dr. Myri Ich freue mich unglaublich, wenn du meinen Podcast unterstützt! Teile ihn mit Menschen, die auch eine Portion Empowerment und inneres Strahlen gebrauchen können ✨ und folge Inner Glow to go auf Spotify, AmazonMusic, RTL+ Musik oder Apple Podcasts. Besuche mich auch super gerne auf Instagram [@dr.myri](https://www.instagram.com/dr.myri/). Dort nehme ich dich mit in meine Welt der Psychologie und wir können uns austauschen. Außerdem bekommst Du Einblicke direkt in meine Praxis und Du erfährst, was abseits vom Podcast noch alles passiert. Anfragen für meine exklusiven 1:1 Sessions gerne via Email unter [kontakt@mv-praxis.de](mailto:kontakt@mv-praxis.de) Let‘s get glowing! Deine Dr. Myri
Mich haben Maike und Ben besucht und wir haben geredet. Beide um die 30, sie oben, er unten, verheiratet, aus dem Norden.. - So simpel, so normal. Heute sind beide voll in der Szene und engagieren sich im Weser Ems e.V., einem Verein für BDSMerInnen. Der Weg dahin war definitiv ein Marathon. Noch bevor BDSM und die Frage nach der Rollenverteilung kam, musste Ben seine weibliche Seite erst ein mal zeigen. Ein Outing mit viel Herzklopfen. Natürlich gibt es das Ding der Woche und das A oder B-Spiel. Die Shownotes enthalten mehr Infos, Links und Bilder. Wenn Dein Player die nicht anzeigt, schau mal hier: https://kunstderunvernunft.de/262-maikeben Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de Unterstütze die Unvernunft, damit sie weiterhin vollständig und frei für alle erscheint: https://kunstderunvernunft.de/about/donate Instagram: kunstderunvernunft
Bereit für Herzklopfen, Back to school-vibes und etwas Drama? In Folge 79 von Die Buchcouch dreht sich alles um die neue Amazon Prime-Serie "Maxton Hall - Die Welt zwischen Uns" basierend auf den Büchern Save Me, Save You und Save Us von Mona Kasten! Wie wir die ersten 9 Minuten fanden, was wir mit den Büchern verbinden und welche anderen Buchreihen euch gefallen könnten, wenn ihr Ruby & James geliebt habt - das alles und noch viel mehr gibt es heute!
Was verbindest du mit dem Herzen? Beim Herzen denken wir oft an das Gefühl von Liebe und andere positive Gefühle. Das Herz gilt als das feinfühligste und empfänglichste aller Organe – und es hat Botschaften an dich. Ich möchte mich vor allem darauf konzentrieren, WAS dein Herz dir zu sagen hat, im Allgemeinen oder auch wenn du z.B. Herzrasen oder ein gebrochenes Herz (Broken Heart Syndrom) hast. Es ist also vor allem eine Folge von Herz zu Herz. Sie soll dich ermutigen, in Liebe zu handeln und auf dein Herz zu hören. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Herzenergie und Herzkohärenz – Was dein Herz mit dem Universum zu tun hat – Bedeutung des Herzens – Warum du dein Herz öffnen und Liebe kutlivieren solltest – Emotionale Ursachen für Herzrasen, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen und Broken Heart Syndrom Empfehlungen: Podcastfolge: Herzenergie – Die Kraft des Herzens https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-219-herzenergie-die-kraft-des-herzens/ Meditation: Herzöffnung Öffne und stärke dein Herz, indem du dich mit der Quelle deiner Lebensenergie verbindest. https://www.zauberhaut.coach/themen-meditationen/?auswahl=23798 Meditation: Herzchakra https://www.zauberhaut.coach/chakra-meditationen/?auswahl=2546 Energetische Einzelsession mit Nele: https://www.zauberhaut.coach/shop/energetische-einzelsession/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: https://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung
Die offiziell 200. Podcast-Folge feiern wir gemeinsam mit einem großen Kaffee und großartigen Gedanken zur Fotografie. Und wenn du magst, dann können wir auch bald dein großartiges Foto-Business gemeinsam feiern. Sei in der nächsten Klasse des Businesskurses dabei. Dann machen wir aus deinem Herzklopfen für die Fotografie dein Herzensbusiness. Unter www.fotografenschmiede.de findest du alle Infos und die aktuelle Warteliste.
Seine Sünden offenzulegen kann überaus viel Überwindung kosten und ziemlich viel Herzklopfen verursachen.BetrachtungshilfeBild/Imagination: Wir betrachten Mose, wie er vor die Menge tritt und Josua als seinen Nachfolger verkündet, der sie gegen ihre Feinde führen wird. Bitten wir um den Mut, regelmäßig zu beichten, trotz allen Schwierigkeiten 1. Schwierigkeiten. Das heilige Land ist von vielen Feinden besetzt. Die Menschen selber sind genauso von Feinden besetzt. Gewohnheitssünden, Laster und Versuchungen sind das, was sie von der Gemeinschaft mit Gott trennt. Die Lage kann dadurch manchmal aussichtslos erscheinen. Dennoch werden wir uns den Schwierigkeiten stellen müssen.2. Hilfe. Gott muntert Josua jedoch auf und verspricht ihm seinen Beistand und Hilfe im Kampf gegen die Feinde. Die einzige Bedingung ist, keine Angst zu haben und ins heilige Land loszuziehen. Wer in der Wüste stehen bleibt, kann die Hilfe des Herrn nie erfahren. Der wahrhaft Mutige geht immer wieder und wieder zur Beichte.3. Erbe. Gott verspricht uns für unsere Treue etwas noch besseres als das Land unserer Vorfahren, das heiligmäßige Leben und schließlich den Himmel. Wir sind seine Erben, so wie Josua und die Israeliten die Erben des Landes sind.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3HwDI3RYouTube: https://bit.ly/3M2WWB1Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S
Was löst bei euch Herzklopfen aus? Einen schnellen Puls? Wann bekommt ihr Angst? Bei mir, Lara, löst die Höhe so ein Gefühl aus. Ich habe Höhenangst und trotzdem vor einigen Jahren einen Kletterkurs gemacht. Mittlerweile liebe ich es, in den Bergen zu sein. Sei dies auf Wanderungen oder Klettertouren. Lukas Hinterberger hat keine Höhenangst. Das wäre schwierig in seinem Beruf. Der 30-Jährige ist Bergführer aus Appenzell und unternimmt mit Gästen verschiedene Bergabenteuer: Das können Skitouren, Hochtouren oder Klettertouren sein. In Soloprojekten mit seinem Kletterfreund Michael Wohlleben probiert er sich an schwierigeren Bergen wie beispielsweise am Salbitschijen. An diesem 2985 Meter hohen Berg in den Urner Alpen hat er im Winter alle Gräte durchklettert. Sie waren die ersten, denen diese Trilogie im Winter gelang. Über dieses und andere Projekte spricht er in der aktuellen Folge. Ausserdem erzählt er, wie sein Alltag als Bergführer aussieht, in welchen Situationen er an seine Grenzen kam oder wie die Nachhaltigkeit sowie Familienpläne seine Zukunft beeinflussen. Lukas Hinterbergers Kletterabenteuer gibt es auch auf seinem Instagramkanal zu sehen unter @lukas_hinterberger_ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message
Gehörst du vielleicht zu den Menschen, die morgens direkt nach dem Aufstehen einen Kaffee trinken müssen, da sie sonst überhaupt nicht funktionieren?Oder trinkst du Kaffee eigentlich nur aus Genuss und wegen des Geschmacks? Um das Koffein geht es Dir eigentlich gar nicht?Wusstest du welche gravierenden negativen Effekte Koffein auf deine Gesundheit haben kann?Jeder, der schon einmal versucht hat kein Koffein zu konsumieren hat auf jeden Fall am eigenen Leib gemerkt, dass das schwierige ist und leichte Entzugserscheinungen für die ersten 24 bis 48 Stunden mit sich bringt. Symptome wie: Kopfschmerzen, Schlafschwierigkeiten / SchlafproblemeErschöpfung und EnergieverlustRuhelosigkeit und SchlaflosigkeitKreislaufprobleme und ÜbelkeitVerstopfungLethargie und / oderReizbarkeit und Unkonzentriertheit Aber warum passiert das überhaupt? Kaffee bzw Koffein ist eine Droge. Und die meisten Menschen wissen gar nicht , wie viel Koffein sie pro Tag einnehmen. Eigentlich krass oder? Wir konsumieren eine Droge, und entweder uns ist nicht bewusst, dass es eine Droge ist und / oder die meisten Menschen wissen auch nicht, wie viel von dieser Droge sie Tag um Tag konsumieren. Kennst du folgende Symptome aus deinem Alltag?NervositätUnruheBauchschmerzenMuskelzitternHerzklopfenErhöhte HerzfrequenzHäufige BlasenentleerungSchlafstörungenMüdigkeitGewichtszunahmeGedächtnisverlustAngstNiedriger GeschlechtstriebDann höre dir auf jeden Fall diese Episode an. Du wirst viel über Koffein lernen. Vor allem auch, wann Dir dein geliebter Espresso gut tut und wann du ihn lieber nicht trinken solltest.Diese Podcast Episode kannst Du auch gerne auf meinem Blog als Artikel nachlesen.*******Sponsor:No Coffee: Code: Mimi15***ML 154: ist die Episode über das Gehirn. Hier wird erklärt, warum erst den Kaffee 90 Minuten nach dem aufstehen.ML 161: Episode über Cortisol Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Mon, 15 Jan 2024 13:54:47 +0000 https://fussballmml.podigee.io/352-onlyfranz-die-kaiserfolge-e20-saison-2324 4683f8db5a9136da4643df4c5e3189b7 Werbepartner dieser Folge: KIA: Den Sportage gibt es jetzt schon ab 199 Euro im Monat. Über 24 Monate mit 1,99% Zinsen oder über 48 Monate mit 2,99% Zinsen. Mehr unter kia.com! Die Sportschau: Es gibt nur einen Ort an dem so gefiebert und so gejubelt wird. Wo ein Spiel nie nur ein Spiel ist, weil es immer um alles geht. Nur hier wird so für Herzklopfen gesorgt. Denn an diesem Ort gibt es den ganzen Fußball. Sport schau ich hier - in der Sportschau mit der Bundesliga, immer samstags ab 18 Uhr, im Ersten. Alles weiteren Infos findet ihr hier! Disney+: Das fünf Episoden umfassende Streaming-Highlight stellt Maya Lopez (Alaqua Cox), die von Wilson Fisks (Vincent D'Onofrio) kriminellem Imperium verfolgt wird, in den Mittelpunkt. Als die Reise sie nach Hause führt, muss sie sich mit ihrer eigenen Familie und ihrem Erbe auseinandersetzen. Alle fünf Episoden wurden am 10. Januar veröffentlicht. Damit ist „Echo“ die erste Serie der Marvel Studios, die alle Episoden an einem Tag zum Bingen bereits. Marvels neue Serie ‚Echo‘ jetzt exklusiv auf Disney+ streamen: www.disneyplus.com 352 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Werbepartner dieser Folge: KIA: Den Sportage gibt es jetzt schon ab 199 Euro im Monat. Über 24 Monate mit 1,99% Zinsen oder über 48 Monate mit 2,99% Zinsen. Mehr unter kia.com! Die Sportschau: Es gibt nur einen Ort an dem so gefiebert und so gejubelt wird. Wo ein Spiel nie nur ein Spiel ist, weil es immer um alles geht. Nur hier wird so für Herzklopfen gesorgt. Denn an diesem Ort gibt es den ganzen Fußball. Sport schau ich hier - in der Sportschau mit der Bundesliga, immer samstags ab 18 Uhr, im Ersten. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Werbepartner dieser Folge: KIA: Den Sportage gibt es jetzt schon ab 199 Euro im Monat. Über 24 Monate mit 1,99% Zinsen oder über 48 Monate mit 2,99% Zinsen. Mehr unter kia.com! Die Sportschau: Es gibt nur einen Ort an dem so gefiebert und so gejubelt wird. Wo ein Spiel nie nur ein Spiel ist, weil es immer um alles geht. Nur hier wird so für Herzklopfen gesorgt. Denn an diesem Ort gibt es den ganzen Fußball. Sport schau ich hier - in der Sportschau mit der Bundesliga, immer samstags ab 18 Uhr, im Ersten. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Liebe GAY OVER Family, heute am Heiligabend liegt das große Staffelfinale mit einer LIVE Call-in Show unter dem GAY OVER Weihnachtsbaum. Ihr konntet mich anrufen und live mit mir zu euren Themen sprechen. Ich sage an dieser Stelle Danke an die Anrufer dieser aufregenden und mega interessanten Episode zum Abschluss der 6. Staffel. Außerdem verrate ich euch, wie es mit den beiden attraktiven 22-jährigen Männern aus dem Hallenband weiterging und über mein romantischstes Erlebnis in 2023. Macht es euch gemütlich und jetzt ganz viel Spaß beim Lauschen! Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt und FROHE WEIHNACHTEN, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! GREY YOUNG Diese Episode wird präsentiert von NIOSTEM. Dem weltweit ersten Gerät das Haarwachstum ohne Nebenwirkungen reaktiviert und das 6 Mal effektiver als Finasterid basierend auf der Grundlagen Forschung vom Max-Planck-Institut. Der Produktlaunch steht kurz bevor: Informiere dich jetzt auf www.niostem.com ◾ FOLLOW ME: https://www.instagram.com/gay.over.podcast/ ◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gay-over/message
Ho ho ho! Sicherlich packt ihr alle fleißig eure Adventskalender aus und auch ich habe heute in Folge 68 von Die Buchcouch 24 schöne Dinge für euch, denn: Ich stelle insgesamt 24 perfekte Bücher für die Winter- und Weihnachtszeit vor. Ideal für einen gemütlichen Leseabend, Herzklopfen und die richtige Prise Drama. Schnappt euch daher unbedingt Zettel & Stift. Viel Spaß beim Zuhören!
Wenn traumatische Erlebnisse um die Geburt nicht herausgelöst und verabschiedet und womöglich mit einem neuen Gefühl der Entspannung oder Liebe ersetzt werden, kommen sie immer wieder „hoch“. Das äussert sich zum Beispiel darin, dass eine Frau, immer wieder Herzklopfen bekommt, kaum schlucken kann oder eine Schwäche in Händen oder Füssen verspürt, wenn sie an dem betreffenden Spital vorbeifährt, wo sie die dramatische Geburt erlebte. Eindeutige Zeichen, dass ihr Schock noch im Körper festsitzt. Du bist damit nicht alleine!
Leistungsdruck kann sich mit Herzklopfen, Zittern oder Schlafproblemen zeigen. Kinderreporterin Aline (11) kennt das alles sehr gut: In der Schule, beim Lernen oder bei den Hausaufgaben setzt sie sich unter Druck. Was kann man gegen Leistungsdruck machen? Mehr dazu erfährst du in diesem Podcast. Dein Abenteuer bei SRF Kids Reporter:in Du hast eine Idee für SRF Kids Reporter:in? Dann nix wie los, erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 * Schreib einen Blog im Treff auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! Produktion & Moderation: Dania Sulzer Sounddesign: Lukas Fretz
Liebe GAY OVER Family, j'étais à Paris – ich war beruflich in Paris und das für ganze 6 Nächte. Am Tag meiner Abreise hat sich spontan ein Treffen durch GRINDR ergeben, was ich so schnell ganz bestimmt nicht vergessen werde – aber hört selbst. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, GREY YOUNG Diese Episode wird präsentiert von NIOSTEM. Dem weltweit ersten Gerät das Haarwachstum ohne Nebenwirkungen reaktiviert und das 6 Mal effektiver als Finasterid basierend auf der Grundlagen Forschung vom Max-Planck-Institut. Der Produktlaunch steht kurz bevor: Informiere dich jetzt auf www.niostem.com ◾ FOLLOW ME: https://www.instagram.com/gay.over.podcast/ ◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gay-over/message
Dein Kopf schwirrt vor lauter kreativer Ideen, nur hört sie keiner und von ihrer Umsetzung bist du meilenweit entfernt. Viele Menschen begehen den großen Fehler ihre Ideen und Visionen für sich zu behalten, verschaffen sich kein Gehör und trauern ihnen spätestens im hohen Alter hinterher. Dabei hat ein jeder von uns Ziele, die er oder sie gerne erreichen möchte und verspürt den Tatendrang endlich in die Umsetzung zu kommen, aber limitierende Glaubenssätze halten uns stets zurück. Lasst uns diese über Board werfen und begraben - ein für alle mal. Also gehe in dich und stelle dir die Frage: Für was brenne ich wirklich? Was treibt mich an und wofür lohnt es sich meine kostbare Zeit zu investieren? Ich wette, dass auch dir etwas einfallen wird. Wenn du allerdings etwas in der Welt bewegen willst, musst du Mut beweisen und andere mitreißen, da niemand im Alleingang die Welt verändern kann. Schon der römische Philosoph Augustinus von Hippo war sich sicher, dass „nur wer selbst brennt, Feuer in anderen entfachen kann.“ Denn Begeisterung, die von Herzen kommt ist ansteckend. Wenn uns etwas so richtig begeistert, kommt es zur Erregung einer Gruppe von Nervenzellen im Mittelhirn, die dann einen Cocktail von Botenstoffen, unter anderem Adrenalin, und Dopamin ausschütten. Das Resultat ist dann dieses dir wohlbekannte freudige Herzklopfen, dieser enorme Tatendrang und eine tiefe Zufriedenheit. In dieser Soloepisode verrät dir Tobias seine 6 Tipps, um Menschen nachhaltig zu begeistern und auf Social Media durchzustarten. Denn schlussendlich kommt es nicht darauf an, wie du aussiehst oder welche Kleidung du trägst, sondern wofür du stehst und ob du Menschen für deine Visionen begeistern kannst. Des Weiteren erfährst du, wie es ihm gelungen ist trotz aller Widrigkeiten seinen eigenen Weg zu gehen und auf Social Media bekannt zu werden. Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule
Wildermuth, Volkartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Ich erkläre dir, wie wenig sinnvoll eigene Blutdruckmessungen bei Beschwerdefreiheit und normalem Ruheblutdruck sind. Bei Symptomen kannst du deinem Arzt mit deiner Blutdruck und Pulsbestimmung aber wichtige Daten zur Bewertung geben.
In der heutigen Ausgabe "1000 erste Dates" ist Jessi bei Ricarda zu Gast. Und was soll man sagen: Wenn sich ihre Dating-Story nicht wie ein Märchen anhört, dann wissen wir auch nicht. Aufgepasst, in den folgenden Minuten gibt es ganz viel "Es war einmal...", Herzchenaugen, Herzklopfen und vor allen Dingen - ein Happy End. +++ WERBEPARTNER DIESER EPISODE +++ Snocks - Bei Snocks gibt's versandkostenfrei Basics - und zwar für alle und jeden Anlass. Mit einem Klick gekauft und superschnell plastikfrei und CO2- neutral bei dir! Spare mit "dates20" 20% auf alles! www.snocks.com/1000erstedates AG1 - Klicke hier und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/ricarda.
Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Angsterkrankungen zählen zu den häufigsten psychischen Krankheiten.Herzklopfen, Schwitzen, Zittern, Atemnot und Kurzatmigkeit, Erstickungsgefühle, Schmerzen oder Beklemmungsgefühle in der Brust, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Hitzewallungen oder Kälteschauer, die Angst die Kontrolle zu verlieren oder verrückt zu werden… Das alles sind Symptome, die sich innerhalb weniger Minuten entwickeln, und typisch für einen Panikanfall sind. Und natürlich machen diese Angst. Häufig entwickelt sich dadurch eine Angst vor der Angst. Ein Teufelskreis entsteht. Die Betroffenen ziehen sich zunehmend zurück und vermeiden alle Situationen, die einen Panikanfall auslösen könnten. Vermeidung schafft aber nur kurzfristig Linderung. Auf längere Zeit nehmen die Probleme durch Rückzug immer mehr zu. Dazu kommen bei Betroffenen häufig auch Gedanken wie „Werde ich langsam verrückt?“ – „Mit mir stimmt etwas nicht, ich dreh durch!“, was zu einer zusätzlichen Verunsicherung und psychischen Belastung führt.Die heftigen körperlichen Symptome während einer Panikattacke zeigen isch vor allem im Bereich des Herzens, des Kreislaufs und der Atmung. Nicht selten fürchten Betroffene deshalb, dass sie einen Herzinfarkt erleiden könnten. Vielfach deutet nach der Abklärung des Herzens aber nichts auf eine Verengung der Herzkranzgefässe hin. Die korrekte Diagnose „Panikanfall“ geht dabei aber vergessen. So vergehen durchschnittlich in etwa drei Jahre vom ersten Panikanfall bis zur richtigen Diagnose.Im Gespräch mit Angstexperte Dr. med. Dietmar Hansch gehen wir den Ursachen, den Symptomen und möglichen wirksamen Techniken bei Panikattacken & Platzangst auf den Grund.Abonniere PSYCHOLOGOS auf Spotify und Apple Podcasts und folge uns auf Instagram und Twitter, um über die neusten Episoden informiert zu werden:https://podcasts.apple.com/us/podcast/psychologos/id1614781294?uo=4https://open.spotify.com/show/725TeLVrbruHdvx9WnAWqDhttps://www.instagram.com/psychologospodcast/https://twitter.com/Sara_TaubmanWeiterführende Infos:Dietmar Hansch: Erfolgreich gegen Depression und Angst. Wirksame Selbsthilfe – Anleitungen Schritt für Schritt – konkrete Tipps. Springer Verlag.Dietmar Hansch: Angst selbst bewältigen. Das Praxisbuch. Die Synergie-Methode entwickelt aus der aktuellen Angstforschung. Knaur.https://www.usz.ch/krankheit/angststoerungen/https://zadz.ch/en/zadz-4/Dargebotene Hand, Nothilfe am Telefon, Telefonnummer 143:https://www.143.ch/Beratung/Gespraechsthemen/Angst-und-Panik-Themahttps://www.aok.de/bw-gesundnah/psyche-und-seele/panikattacke-soforthilfe-was-tunhttps://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/fuer_patienten/ambulanzen/angstambulanz/https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/symptome/in-vier-schritten-gegen-panikattacken-718157.html
Was sagt die Philosophie zu den beiden stärksten Kräften, die stetig an uns zerren: über die Liebe und den Hass? Kann Liebe Frieden stiften – und muss man sie dafür bewaffnen? Über diese großen Fragen reden wir mit dem Philosophen Tobias Hürter. Und: Yevgeniya Shcherbakova und Stella Lüneberg waren bei einer Liebesexpertin. Die Sozialpsychologin Johanna Degen erforscht an der Universität Flensburg Liebesbiografien und Kennenlerngeschichten – und kann viel erzählen über Tinder, Hyperstimulation durch 600 Swipes pro Tag, #metoo und warum jede Verliebtheit einen erlösenden und einen bedrohlichen Moment hat. > bei circa 11:30 Minuten. Außerdem fragt Christoph Drösser in seiner "unmöglichen Kolumne", ob die Liebe auf den ersten Blick mehr ist als nur Begehren – und warum die Wissenschaft das immer noch nicht so genau weiß. > bei circa 21:30 Minuten. Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreiben Sie uns gern an redaktion@zeit-wissen.de.
In der 2. Folge von "1000 erste Dates" geht es um großes Herzklopfen und schlimmen Liebeskummer. Annas heutige Gast Vicky nahm all ihren Mut zusammen und traf durch die rosarote Brille die Entscheidung, mit einem Mann, den sie eigentlich kaum kannte, nach Vietnam zu fliegen. Wie das Ganze ausging und was Vicky aus dieser besonderen Erfahrung gelernt hat, erzählt sie in dieser Folge. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/1000ersteDates