Podcasts about anime filme

  • 27PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anime filme

Latest podcast episodes about anime filme

World of Ghibli
Folge 41: Suzume

World of Ghibli

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 33:43


Makoto Shinkai sollte jedem Anime-Fan inzwischen ein Begriff sein! Und das spätestens seit seiner beiden Filme 'Your Name' und 'Weathering with you'. Beide Filme wurden bereits im Podcast 'World Of Ghibli' ausführlich besprochen. Aber um das Dreigestirn zu komplettieren, reden wir diesmal über seinen letzten Film 'Suzume', den wir nun schon viel zu lange vor uns her geschoben haben. Ist er so gut wie seine Vorgänger? Konnte Shinkai nochmal eine Schippe drauflegen? Das erfahrt ihr wie immer bei 'World Of Ghibli', eurem Lieblings-Podcast rund um das Studio Ghibli und die Welt der Anime-Filme. Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt. Spotify: https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2239112 Apple Podcasts/ITunes: https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891 Web: https://worldofghibli.podigee.io

World of Ghibli
Folge 40: In This Corner (and Other Corners) of the World

World of Ghibli

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 40:10


Außerhalb des Ghibli-Universums gibt es so einige Anime-Filme, die dadurch aus der Masse hervorstechen, da sie in ihrer Umsetzung und von der Thematik her so ganz anders sind, als man es gewohnt ist. Der Podcast 'World Of Ghibli' möchte euch solche Filme gerne näher bringen. Aus diesem Grund haben wir uns diesmal für 'In this corner (and other corners) of the world' entschieden. Einen Antikriegsfilm, der darüber hinaus aber noch so viel mehr ist. Vor allem, da nun auch endlich die Extended Version in Deutschland erschienen ist und wir es unbedingt für notwendig halten, dass wir darüber sprechen müssen! Worum es in diesem Film geht und was es ist, dass ihn so außergewöhnlich macht, das erfahrt ihr wie immer bei 'World of Ghibli', eurem Lieblings-Podcast rund um das Studio Ghibli und die Welt der Anime-Filme. Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt. Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt. Spotify: https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2239112 Apple Podcasts/ITunes: https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891 Web: https://worldofghibli.podigee.io Und schauen auf YouTube, unter: https://www.youtube.com/channel/UC1URSYdVncYHInv__35e_Zw

Vom Wahn und Sinn
Spoiler & Kartoffelsalat

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 63:52


Spoilern unmöglich; Essen kochen an Weihnachten; Alex‘ Infinity-Chili; Unsere liebsten Geschichten; Emotional 9000.Merry Podcast! Wir starten mit festlicher Stimmung. Von Deutschlands erfolglosesten Autopodcast hin zum Kochpodcast – mitten ins kulinarischen Chaos. Während Chris Kochen genießt, plädiert Alex für Einfachheit: Würsten & Kartoffelsalat - oder doch lieber ein Festmahl?Achtung Spoiler! Bei Alex nicht. Wieso nicht? Es wir viel verraten. Über Filme und Lieblinge von uns. Wir schwärmen von Anime-Meisterwerken und den visuellen Geschichten von Studio Ghibli. Was macht Nausicaä oder Chihiro so besonders? Terror von Kindern ab 3. Wir widmen uns der Welt der kindlichen Emotionen. Die Wut geht auf maximales Level. Ist Verständnis der Schlüssel? Und haben Babys schon einen moralischen Kompass?Feiert, wie und ob es euch gefällt, lasst es euch gut gehen (mit oder ohne Kartoffelsalat) und kommt fantastisch ins neue Jahr! Wir hören uns 2025! In dieser Folge erwähnt:Pop Culture Detectiv - Solar Punkt: https://popculturedetective.agency/podcast/solarpunk-and-how-we-escape-dystopiaPop Culture Detectiv - Video Essay : https://popculturedetective.agency/2023/strange-solarpunk-worldUwe von Grafenstein: https://www.instagram.com/uwe_von_grafenstein?igsh=OGtxaDg3aHl2djR5Every Frame a painting: https://www.youtube.com/channel/UCjFqcJQXGZ6T6sxyFB-5i6AAttack on Titan: https://de.wikipedia.org/wiki/Attack_on_TitanStudio Ghibli: https://de.wikipedia.org/wiki/Studio_GhibliNausicaä of the Valley of the Wind (manga): https://en.wikipedia.org/wiki/Nausica%C3%A4_of_the_Valley_of_the_Wind_(manga)Prinzessin Mononoke: https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzessin_MononokeChihiros Reise ins Zauberland: https://de.wikipedia.org/wiki/Chihiros_Reise_ins_ZauberlandKonstruktivismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktivismus_(Philosophie)Deutschlandfunk - Babys sind kleine Moralapostel: https://www.deutschlandfunkkultur.de/entwicklungspsychologie-babys-sind-kleine-moralapostel-100.htmlKochen mit Jochen auf google: https://g.co/kgs/oQzzLk7  --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

World of Ghibli
Folge 39: Look Back

World of Ghibli

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 45:33


Yatta! Der 'World Of Ghibli' Podcast geht endlich weiter! Und hoffentlich nun endlich wieder mit einer gewissen Regelmäßigkeit. So haben wir geplant, dass der Podcast ab jetzt monatlich erscheinen soll. Und zwar immer am ersten Montag eines neuen Monats. Freut ihr euch auch so wie wir? Aber das ist noch nicht alles! Es hat ja Veränderungen gegeben. So ist Shaggy-senpai leider nicht mehr dabei und stattdessen nimmt Matthias-san seinen Platz ein, um euch zusammen mit Thomas-san die Welt der Anime-Filme, die über das gewisse Ghibli-Feel verfügen, nahezubringen. Und das jetzt nicht nur per Audio, sondern nun auch visuell ... leider jedoch nur auf YouTube. Das hat mehr Aufwand zur Folge und noch ist die Umsetzung nicht perfekt. Aber wir arbeiten dran und versprechen auf jeden Fall, auch in Zukunft immer unser Bestes zu geben! Aus aktuellem Anlass haben wir uns für die neueste Episode des gerade in Deutschland erschienenen Films 'Look Back', basierend auf einem One-Shot-Manga von Tatsuki Fujimoto, entschieden. Wenn ihr wissen möchtet, ob es sich lohnt, diesen Film über die beiden aufstrebenden, jungen Mangaka Fujino und Kyomoto zu schauen, hört und seht euch die aktuelle Episode des Podcasts 'World of Ghibli' an. Eurem Lieblingspodcast rund um und über das 'Studio Ghibli' und die Welt der Anime-Filme an sich. Den Podcast könnt ihr überall hören wo es Podcasts gibt. Spotify: https://open.spotify.com/show/3Svq3DiCEOdzm6zqQkpXB5 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2239112 Apple Podcasts/ITunes: https://podcasts.apple.com/.../world-of-ghibli/id1551619891 Web: https://worldofghibli.podigee.io Und schauen auf YouTube, unter: https://www.youtube.com/channel/UC1URSYdVncYHInv__35e_Zw

World of Ghibli
Folge 36: Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

World of Ghibli

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 32:11


Auch wenn nun alle Filme des Studio Ghibli besprochen wurden, geht es trotzdem mit 'World Of Ghibl - Der Podcast' weiter! Es gibt so viele Anime-Filme, die zwar nicht aus dem 'Studio Ghibli' kommen, aber dennoch über 'Ghibli-Flair' verfügen und darüber hinaus auch fantastisch aussehen und es daher verdient haben, dass wir über sie sprechen ... müssen. In der aktuellen Episode geht es ein weiteres Mal um einen Film von Makoto Shinkai, der uns sehr beeindruckt hat. Und zwar um 'Weathering with you', der von Hadoka Morishima handelt, der nach Tokyo kommt und das Mädchen Hina trifft, die über die besondere Fähigkeit verfügt, das Wetter verändern zu können. Was Michael 'Shaggy' Schwarz und Thomas van de Scheck über dieses visuelle Spektakel herausfinden konnten und wie sie über den Film denken, erfahrt ihr in der neuesten Episode von 'World Of Ghibli', eurem Lieblingspodcast rund um das 'Studio Ghibli' und weitere außergewöhnliche Werke aus der Welt der Anime!

P3AK - Der AniManga Podcast
#47 Niek hängt seinen Schlauch aus dem Fenster

P3AK - Der AniManga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 77:22


In der heutigen Folge reden Oru, Ontan und Niek über alle möglichen Dinge: Nieks Schlauch, aktuelle Manga, Anime-Filme und mehr. Orus YouTube Account: ⁠ https://www.youtube.com/@oru-san⁠ Ontans YouTube Account: https://⁠www.youtube.com/channel/UCl5yjFAyJvzMwrx90nhgy9w⁠ Nieks YouTube Account: ⁠⁠ https://www.youtube.com/@niekbeats

Otaku Survival Guide Podcast
#27 Dein VIP-Pass zur AnimagiC 2023 - Exklusive Einblicke und Highlights

Otaku Survival Guide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 65:41


Begleite uns in der neuesten Folge (27) unseres Otaku Survival Guide Podcasts auf eine Reise zur AnimagiC 2023! Seit 1999 bietet die AnimagiC in enger Zusammenarbeit mit Branchengrößen ein exklusives Programm zur japanischen Pop-Kultur. Dieses jährliche Event in Mannheim präsentiert hochkarätige Gäste, Musik-Acts, Anime-Filme, Workshops, Panels, Shopping, Games und mehr. Tauche ein in die Welt der AnimagiC - verpasse nicht unsere spannende Podcastfolge! Uns findet ihr auch auf Social Media: Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/

Antenne Akihabara
Folge 111 - Studio Ghibli VIII - Prinzessin Mononoke und Meine Nachbarn die Yamadas

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later May 23, 2023 121:42


Lukas und Julian besprechen endlich einen der bekanntesten Ghibli- als auch Anime-Filme überhaupt: Prinzessin Mononoke. Ob sich Julians Position vom Anfang der Reihe, dass Miyazakis Prinzessin Mononoke sein Lieblings-Ghibli-Film ist, gehalten hat und ob Lukas nicht eigentlich die selbe Meinung vertritt, stellt sich jetzt heraus. Dem gegenüber haben die beiden außerdem Isao Takahatas Meine Nachbarn die Yamadas gesehen, den wahrscheinlich unbekanntesten Ghibli-Film. Das dieser Umstand der Manga-Adaption vielleicht angemessen ist, klären die beiden!

KSM Anime Talk No Jutsu
Pompo | INTERVIEW mit Benjamin Stolz | Talk no Jutsu #23

KSM Anime Talk No Jutsu

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 51:46


Vom Hobby zum Beruf. Im Podcast sprechen Marvin und Benjamin Stolz über seinen Weg als Synchronsprecher.

Bölz no eis
Von Brocki-Kunst, Anime-Filmen und Geburtstagsbeizen: Berns Kulturszene am Bölzen

Bölz no eis

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 119:22


Der Herbst ist da und damit läuft auch in Bern wieder mehr! Wir hören Sound, der am Geburtstag der Brasserie Lorraine live gespielt wird, wir gucken uns die Künstler*innen an, die an der Wave Party in der Cafete Konzerte geben und wir machen einen Abstecher ins Kino, wo die Kult Movie Gang neu Anime-Filme zeigt. Ausserdem erzählen uns Dominik Gysin und Christoph Balmer von "SecondArt", warum sie Bilder aus der Brocki an Kulturschaffende der Region verteilten. Wir reden über den Respekt davor, ein Bild einer*s anderen Künstler*in zu überarbeiten. Und unsere Gäste sagen, warum an der Ausstellung "SecondArt" nicht geflüstert wird wie im Museum. Die Brockibilder sind ab kommenden Freitag in den Vidmarhallen im Liebefeld zu sehen.

2old2dieYoung
Magische Welten: Animes und ihr queerer Subtext

2old2dieYoung

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 80:26


In dieser Folge widmen wir uns der großen Welt der Anime Filme. Losgelöst von den westlichen Formulierungen davon, wie wir Geschichten erzählen und Charaktere anlegen, sind die japanisch-stämmigen Animationen für unsere Sehgewohnheiten erstmal ungewohnt. Und genau da liegt auch der Mehrwert für uns Queerlinge versteckt: wo unsere tradierten Erzählmethoden queere Menschen nach wie vor oft othern, ist Anime inklusiver. Männliche Personen können sehr androgyn sein, ohne dass das thematisiert werden muss, ein Einhorn kann Projektionsfläche für allerlei queere Traumata sein und in der Abwesenheit einer Gut/Böse, Schwarz/Weiss Dualität lassen sich Geschichten und Charaktere erfinden, die so viel mehr Identifikationsfläche anbieten. So steigen wir in die Folge ein und es geht gleich heiss her mit allerlei Shade und Gegackere. Dann erzählt Tatjana vom Anime Meisterwerk „Chihiro im Zauberland“, Barbie wird sehr emotional (und ein bisschen giftig) bei „das letzte Einhorn“ und Paul taucht ein in eine Serie über das Finden der eigenen künstlerischen Stimme mit „The Blue Period“. Dann reden wir sehr brav und klug über Religion und sind eigentlich schon aus der Folge raus, als es dann nochmal kurz komplett eskaliert.

KAZÉ Let’s Talk About... Anime, Manga & Japan
Jujutsu Kaisen 0 und weitere Anime Filme 2022

KAZÉ Let’s Talk About... Anime, Manga & Japan

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 70:12


Hosts: Aline (KAZÉ Events) & Anna (KAZÉ Presse) Gast: Jens (KAZÉ Vertrieb) Worum geht es im Film Jujutsu Kaisen 0 und was erwartet euch 2022 noch so an Anime-Filmen im Kino? KAZÉ Let's Talk About... KAZÉ Anime Nights 2022 (Jujutsu Kaisen 0: The Movie, My Hero Academia – The Movie 3: World Heroes' Mission, Detektiv Conan – The Movie 25 – Die Halloween-Braut)

AniMimi
EP25: ReLIFE, Ibu no Jikan, Itomichi & japanische Maid Cafés

AniMimi

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 64:57


AniMimi wird 1 Jahr alt und wir feiern unser Jubiläum mit einem Film-Spezial! Isekai als Live Action, Liebe mit AI und Maid Cafés auf dem Dorf - wir haben für jeden was dabei! Und ganz zum Schluss gibt es noch eine Überraschung.

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
#60: Besprechung Star Wars – VISIONS

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 103:14


Spürst Du ihn auch … diesen frischen Wind ungewohnter Freiheiten? Mit STAR WARS – VISIONS sind seit Ende September 2021 neun kurze Anime-Filme auf Disney+ zu sehen. Kevin hat sich mit Daniel jemanden geschnappt, der sich mit Anime viel besser auskennt als er. Zusammen gehen sie die Episoden durch, besprechen die Machart, die Star Wars-... Weiterlesen →

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Zum Tod von Eiichi Yamamoto - Visionär der Anime-Filme

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 6:52


Regisseur und Drehbuchautor Eiichi Yamamoto gilt als Meister des künstlerisch-avantgardistischen Animationsfilms. Nun ist er mit 80 Jahren gestorben. Japan-Experte Björn Eichstädt behält vor allem seinen Film "Belladonna of Sadness" in Erinnerung. Björn Eichstädt im Gespräch mit Christine Watty www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

NIPPOD
Ep 36 - Unsere Top-Anime-Filme

NIPPOD

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 80:19


Auch wenn Anime unumstritten ein fester Bestandteil japanischer Kultur ist, wird das Medium außerhalb Japans meist belächelt und als kuriose Banalität abgetan. Wir möchten zeigen, dass das ein bloßes Klischee ist, und euch ein paar unserer liebsten Anime-Filme vorstellen, die sich auch hinter gefeierten Kinoproduktionen Hollywoods nicht verstecken müssen.

Freischnauze-Podcast
FS-178: Von Schnelltests und Freizeitaktivitäten

Freischnauze-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 95:26


Jeanette hat ihre erste Erfahrung mit einem Corona-Schnelltest gemacht, den sie zum Glück selbst machen konnte. Michaela hat für ihr Apple TV eine neue Fernbedienung bekommen. Michaela liest immer noch "Meine Wiedergeburt als Schleim in einer andereren Welt" inzwischen allerdings in der Deutschen Version. Jeanette hat sich zwei Anime-Filme angeschaut "Eden" und "Weathering with You". Michaela hat sich die Anime-Serie Goblin Slayer angeschaut, sie hat seit letzter Woche eine mechanische Tastatur, eine "Keychron K2". Es wird spekuliert, was nächste Woche auf der WWDC vorgestellt werden könnte. Jeanette hat bei einem Brettspielabend zwei Spiele gespielt, "Great Fire of London" und "7 Wonders" und sie berichtet, dass sie über das verlängerte Wochenende in Berlin sein wird.

KSM Anime Talk No Jutsu

Marvin liebt Anime. Duh. Ist jetzt kein großes Geheimnis. In dieser Folge will er euch 3 unserer aktuellen Filme nochmals vorstellen & ganz persönlich empfehlen.

Serienhorizont
Am Horizont - Weathering with you (Anime) (Film) - Review (spoilerfrei)

Serienhorizont

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 37:35


Weathering with you (Anime) (Film) (9/10)"Your Name" (Schöpfer dahinter Makoto Shinkai) ist nicht nur für mich einer der besten Anime-Filme aller Zeiten, sondern überhaupt. Aus diesem Grund hatte ich schon fast ein wenig Angst davor, mir den inoffiziellen Nachfolger, nämlich Weathering with you, anzuschauen. Und Gott, lag ich falsch!Der 16-jährige Hodaka haut von zu Hause ab und befindet sich auf einem Schiff auf dem Weg nach Tokio. Bei einem Wetterumschwung verliert er fast sein Leben, wird jedoch von einem ihn unbekannten Mann gerettet. Dieser bietet ihm im Nachhinein an, für ihn vielleicht ein Dach über dem Kopf oder auch eine Möglichkeit zur Arbeit zur Verfügung zu stellen.Angekommen in Tokio läuft das Leben für Hodaka jedoch zu unangenehm ab, so dass er diesem Angebot dann doch nachkommt. Hier wird ihm neben kleinen Arbeiten im Haushalt ein Hauch von journalistischer Auslegung zu Teil. Für eine gerade bei der jungen Bevölkerung beliebten Zeitung, unter anderem auch wegen der Thematik der "modernen Legenden", solle er nun bitte Ausschau halten und Interviews führen, im Hinblick auf das sogenannte "Sonnenscheinmädchen". Nur dieses besitze die Gabe, den dauerhaften Regen, der Tokio seit Monaten einhüllt, für kurze oder längere Zeit zu unterbrechen.Als Hodaka dann auf Hina trifft, die vorgibt, genau dieses "Sonnenscheinmädchen" darzustellen, sieht er nicht nur die Möglichkeit, ein neues Business abseits von seinem ersten Job aufzubauen, sondern sich auch zwischenmenschlich wohl zu fühlen. Nur scheint die Gabe von Hina auch Grenzen und besonders negative Folgen auszumachen."Weathering with you" könnte man wie die logische Konsequenz nach "The Garden of Words" und "Your Name" ansehen (siehe unten verlinkt die vorherigen Reviews). Themen wie Wetterphänomene als Ausdruck einer höheren Natur, Moderne und Tradition in Japan, und auch Gemeinschaftlichkeit und Einsamkeit scheinen hier stringent weiterhin im Vordergrund zu stehen. Nie zuvor habe ich in einem Film ein bloßes Aufhellen des Himmels auf so eine Art und Weise wahrgenommen. Was sich sehr lame im ersten Moment anhören mag, ist dann doch alles andere als das. Das Aufhellen könnte man, gerade in Zeiten von Covid19 und in einer Welt voller Probleme und Beschwerlichkeiten, besonders gut gebrauchen. 8,7, also aufgerundet eine 9/10 ist deshalb nur zurecht die Folge! Viel Spaß mit meiner Review zu "Weathering with you" (Anime) (Film)!...Quelle (Bild): https://www.imdb.com/title/tt9426210/mediaviewer/rm3574173441/Kurz-Reviews: https://tobiaspuetter.eu/?p=1177Reviews zu "The Garden of Words" und "Your Name"https://tobiaspuetter.eu/?p=1511...Podcasts:"Tobi quasselt" (Podcast über Gaming, Streaming und vieles mehr)https://open.spotify.com/show/7AA3Pfo4TSFKagbji6twHVhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/tobi-quasselt/id1515148839?uo=4"Serienhorizont" (Podcast über Serien, Filme und Anime)https://open.spotify.com/show/7BbiG3xcYfgP8NF1BVPYWEhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/serienhorizont/id1526730677?uo=4Um die Podcast-Uploads sicherstellen zu können - Support wäre der Hammer!https://tobiaspuetter.eu/?p=3071...Blog: https://tobiaspuetter.eu...Stream:https://twitch.tv/calsportaleu...Social:https://eu.blizzard.com/invite/meDn7EspLyhttps://discord.gg/ksDrRbudjW (tobiaspuetter.eu)https://discord.gg/tST3vUR (calsportaleu)https://twitter.com/calsportalhttps://www.instagram.com/icalsportaleuhttps://letterboxd.com/calsportaleu/

Project Anime - Der lockere Anime POD
Ersetzen Anime FILME in der nahen Zukunft Anime Serien?! Und unser Fazit zur Winter Season und die Aussicht auf die Spring Season! (#2.12)

Project Anime - Der lockere Anime POD

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 59:45


Willkommen zu der dieswöchigen Episode und heute geht es vor allem um das heiß diskutierte Thema ob Anime Filme in der Zukunft Anime Serien ersetzen werden? Natürlich verdanken wir diese Thematik, dem unfassbar großen (finanziellen) Erfolg vom Demon Slayer Film in Japan... Kommt nun auch ein Attack on Titan oder Jujutsu Kaisen Film? #BIGNEWS. Des Weiteren lassen wir die Winter Season Revue passieren und geben euch eine kleine Aussicht auf die Spring Season und erzählen euch, was wir auf jeden Fall verfolgen werden! TIMESTAMPS: (0:59) - Weekly Update (15:35) - Wie war die Winter Season?! (24:44) - Aussicht auf die Spring Season (38:30) - Ersetzen Anime Filme in der Zukunft Anime Serien?? ( AOT, Demon Slayer) & BIG NEWS für Jujutsu Kaisen Fans!! Folgt uns hier, um uns und den Podcast zu supporten :) Instagram: https://www.instagram.com/project.anime.podcast/ Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC0X0DdBor4Gbf9mg4M6HeNQ Danke fürs Einschalten, gönnt euch ne entspannte Woche und bis zum nächsten Mal :) SEE YOU SPACE COWBOYS...

Tatort: Kino
Big in Japan

Tatort: Kino

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 85:49


In dieser neuen Ausgabe unternehmen wir einen filmischen Trip nach Japan und quatschen über vier Anime-Filme, die wir in der letzten Woche geschaut haben. Irgendwo zwischen Robotern, fliegenden Märchenschlössern, Robotern, digitalen Monstern und Robotern ergründen wir auch unsere Faszination für das Genre und die japanische Kunst der Animation. ...Themen-Log... Unsere Beziehung zu Anime (00:02:27) - "Digimon – Der Film" (00:20:03) - "Akira" (00:35:24) - "Das Schloss im Himmel" ("Castle in the Sky") (00:51:43) - "Ghost in the Shell" (01:08:10)

Cliffhanger
Cliffhanger 011: Animes – “Just a whisper. I hear it in my ghost.”

Cliffhanger

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 69:59


Wir unterhalten uns über sieben klassische Anime-Filme aus den Jahren 1984 bis 1999.

Ja, hier... Filme.
Ep. 11: Prinzessin Mononoke | Kindheitsfilme, Zeitreisen & konsequente Filme

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 139:25


"Prinzessin Mononoke" bildet unter anderen die Speerspitze der Anime-Filme aus der Ghibli-Schmiede, da sind sich viele einig. Schafft es Mononoke aber auch, den skeptischen Hoffi zu überzeugen? Nachdem wir das geklärt haben, reden wir darüber, welche Filme unsere Kindheit geprägt haben, bei welchen Zeitreise-Filmen unsere Köpfe gequalmt haben und welche Filme für uns durch und durch konsequent sind. _______________________________________ SPOILERWARNUNGEN: (1:53:10) bis (2:01:10): Sieben [1995] (2:07:02) bis zum Ende: Prinzessin Mononoke [2001] _______________________________________ Hauptfilm (4:20): Prinzessin Mononoke [2001] Filme unserer Kindheit (16:21): Intro zu: Filme unserer Kindheit (17:13): Frankenstein [1931] (29:11): Antz [1998] (44:21): Space Jam [1996] Zeitreise-Filme: (53:23): Intro zu: Zeitreise-Filme (54:17): Looper [2012] (1:02:53) : Timecop [1994] (1:12:15): Timecrimes [2007] Konsequente Filme: (1:19:50): Intro zu: Konsequente Filme (1:21:13): The Mist [2007] (1:32:23): Wege zum Ruhm [1957] (1:44:08): Sieben [1995] (2:01:38): Ausblick auf die nächste Folge (2:07:02): Prinzessin Mononoke [2001] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan

Der FilmBlogCast
FilmBlogCast #28: Anime-Filme

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 121:15


Japanische Zeichentrickkunst steht im Fokus der 28. Folge des FilmBlogCasts: Wir beschäftigen uns mit Anime-Filmen, wollen - bevor es dazu eine eigene Folge gibt - aber zunächst schauen, was diese sehr spezielle und sehr faszinierende Filmgattung abseits des legendären Studio Ghibli zu bieten hat. Benni, Marius und Christian haben deshalb jeweils zwei Empfehlungen mit gebracht, die vielleicht nicht allen geläufig sind: Wir stellen "Perfect Blue", "Ghost in the Shell" und "Redline" vor, außerdem drei Filme von Mamoru Hosoda, namentlich "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang", "Summer Wars" und "Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft". Und beweisen damit, wie vielfältig Anime-Filme sein können. Zum Abschluss widmen wir und DEM Klassiker der japanischen Animationskunst: "Akira". In der 5-Minuten-Gulliotine haben wir gleich mehrere aktuelle Kinostarts parat. Wir besprechen unter anderem Guy Ritchies Gangsterkomödie "The Gentlemen", den neuesten DC-Streich "Birds of Prey" und Marc-Uwe Klings Filmdebüt "Die Känguru-Chroniken". Außerdem: "Systemsprenger", "Emma", "Der Unsichtbare", "The Dead don't Die" und "Für Sama", einen der besten Dokumentarfilme, die es in diesem Jahr zu sehen geben wird. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 0:00:43 Begrüßung und Vorstellung 0:04:03 Rätselfrage 0:05:00 5-Minuten-Gulliotine 0:05:09 Die Känguru-Chroniken 0:07:29 The Dead don't Die 0:08:10 Avatar - Der Herr der Elemente 0:12:31 Birds of Prey 0:14:33 Emma 0:16:14 Der Unsichtbare 0:21:14 Systemsprenger 0:22:44 Für Sama 0:24:48 The Gentlemen 0:31:06 Thementalk: Animes 0:50:25 Perfect Blue 0:55:10 Ghost in the Shell 1:00:54 Redline 1:05:36 Das Mädchen, das durch die Zeit sprang 1:11:23 Summer Wars 1:18:51 Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft 1:25:04 Honorable Mentions 1:28:20 Akira 1:56:35 Auflösung der Rätselfrage 1:58:20 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 058: Top 10 2019 - Die besten Filme des Jahres

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 174:22


Auch wenn wir uns jetzt schon seit zwei Wochen in den Roaring Twenties befinden, ist es Zeit für einen letzten Blick zurück auf das Filmjahr 2019. Jörn, Patrick und Joe Ryder gehen ihre persönlichen Top-10-Listen durch, und lassen es sich natürlich wieder nicht nehmen eine große Reihe von Bonuskategorien und Aufgaben für das neue Jahr durchzugehen. Wer waren die Film-Asis des Jahres? Welchen Film haben die Leute nicht verstanden? Und was muss Patrick zur Strafe schauen, weil er seine Kevin-James-Filme nicht abgearbeitet hat? Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist der Film aus diesem Jahr, an den ihr euch am wenigsten erinnern könnt?" 0:01:58 - Die Top-10-Filme des Jahres 2019 1:57:15 - Bonuskategorien! Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrong@podcast.-caspermatratzende/gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com //// ACHTUNG, SPOILER! //// Hier ist die Gesamtübersicht über die besprochenen Filme: // Jörn: 10. Us (Wir) 09. The Favourite 08. Ad Astra 07. Midsommar 06. Crawl 05. Detective Pikachu 04. Marriage Story 03. John Wick: Chapter 3 - Parabellum 02. The Lighthouse (Der Leuchtturm) 01. Parasite // Patrick: 10. Cold Case Hammarskjöld 09. Porträt einer jungen Frau in Flammen 08. Asako I & II 07. Booksmart 06. Ich habe meinen Körper verloren 05. The Beach Bum 04. Ad Astra 03. The Favourite 02. The Lighthouse (Der Leuchtturm) 01. Parasite // Joe Ryder: 10. Deadwood: The Movie 09. The Farewell 08. Midsommar 07. Parasite 06. The Beach Bum 05. Ich habe meinen Körper verloren 04. Avengers: Endgame 03. Spider-Man: Far from Home 02. Marriage Story 01. The Lighthouse (Der Leuchtturm) — Gute Vorsätze (bzw. Aufgaben) für das neue Jahr: Jörn: 5 Dokumentarfilme von Patricks Liste / 5 Filme die länger sind als 3 Stunden Patrick: 5 Anime-Filme die auf Serien basieren / 5 Bollywood-Filme (und 3 Nollywood-Filme zur Strafe) Joe Ryder: 5 Biopics über Frauen / 5 Filme von Hitchcock, Wilder oder Bergman — Filme die WIR nicht verstanden haben: Joker / High Flying Bird / Cats — Filme die DIE nicht verstanden haben: Captain Marvel / Hobbs & Shaw / The Beach Bum — Der „WTF geht hier ab?“-Film des Jahres: Serenity / Cats / Cats — The Ryde Person for the Wrong Job: Jake Gyllenhaal (Velvet Buzzsaw) / Joaquin Phoenix (Joker) / Sam Elliott (The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot) — Die Film-Asis des Jahres: Offensichtlicher Asi: Der Eisbär aus Arctic / Murata Joe (The Forest of Love) / George Hearst (Deadwood) Hintenrum der Asi: Emma Stone und Rachel Weisz aus The Favourite / Der Boyfriend aus Midsommar / Emma Stone und Rachel Weisz aus The Favourite — Filme, die besser mit Joe in der Hauptrolle gewesen wären: Detective Pikachu / Relaxer / The Beach Bum — Das einprägsamste Kinoerlebnis: Detective Pikachu / Porträt einer jungen Frau in Flammen / Cats — Top 10 Filme auf Netflix/Prime: 10. El Camino: A Breaking Bad Movie (Netflix) 9. American Factory (Netflix) 8. Velvet Buzzsaw (Netflix) 7. Marriage Story (Netflix) 6. The Irishman (Netflix) 5. The Forest of Love (Netflix) 4. Triple Threat (Weder noch. Gut gemacht, Jörn.) 3. Ich habe meinen Körper verloren (Netflix) 2. The Boy Who Harnessed the Wind (Netflix) 1. Too Old to Die Young (Prime) — Bester Film von 2018, den wir erst 2019 gesehen haben: Mandy / First Man / An Elephant Sitting Still — Oscarprognosen: Parasite (Bester internationaler Film), Joaquin Phoenix (Hauptdarsteller), Brad Pitt (Neben- und/oder Hauptdarsteller), Once Upon a Time in Hollywood (Bester Film) / Little Women (Bester Film), Parasite (Bester internationaler Film) / Butler (Bester internationaler Film), Adam Driver (The Dead Don't Die), Marriage Story (Bester Ton) — Prognose für den besten Film 2020: Color Out of Space / Dune (bzw. Uncut Gems) / Prisoner of the Ghostland — Eine letzte Bonusempfehlung: Sayonara Wild Hearts / Mr. Robot / What We Do in the Shadows (Serie)

Chill Ma Alte
Chill Ma Alte #1

Chill Ma Alte

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 42:36


In unserer ersten Folge reden wir über das, was Fiona grade beschäftigt. Da geht´s um ein Schulpraktikum, Yoututbe Trends, Anime Filme, Fidget Spinner und andere kranke und coole Trends, die bei den Teens angesagt oder schon wieder out sind und auch solche, die verboten gehören. Und obwohl uns Jahrzehnte trennen, sind wir uns in ganz vielen Themen einig. Wir lassen kein gutes Haar an manchen Sachen, aber es lässt sich auch nicht leugnen, dass es da den ein oder anderen Influencer und Youtuber wie Julien Bam oder Rezo gibt, der total angesagt ist. Außerdem stellen wir uns die Frage, ob es cool ist, wenn man als erwachsener Mensch ein Bullet Journal schreibt. Während Fiona Tine ihre Welt erklärt, schiebt Tine sich ein Gummibärchen nach dem anderen rein, um irgendwie damit klar zu kommen, was sie gerade erfahren hat. Packt Eure Gummitwists oder Fidget Spinner aus und tanzt und singt zu Tik Tok. Dann habt ihr voll Swag!

NerdNerdNerd Japanuary
JPNNN001 Japanuary 2018 - Summer Wars (2009)

NerdNerdNerd Japanuary

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018


Wie einige andere nehmen auch wir am ersten ab jetzt hoffentlich jährlich stattfindenden Japanuary teil. Im Januar schauen alle Teilnehmenden Blogs, Podcasts und was auch immer 8 japanische Filme und besprechen sie. Vergleichbar ist das ganze also mit bereits etablierten Aktionen wie dem Horrorctober oder Monster May. Wir bei NerdNerdNerd haben uns 8 Anime-Filme herausgesucht. Teils richtige Klassiker, aber auch moderne Vertreter des animierten japanischen Films. Heute in der ersten Folge besprechen wir den SciFi-Film "Summer Wars", der sich eventuell nicht zu unrecht die Kritik gefallen lassen muss, er sei eine Kopie des zweiten Digimon-Films. Dies und mehr diskutieren Kati und der Nerd in der ersten Japanuary-Besprechung. Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

podcasts nerds films kritik unsere filme klassiker aktionen vertreter teils kopie summer wars vergleichbar japanuary horrorctober anime filme nerdnerdnerd filmliste nnn podcast nerdnerdnerd podcast rss masterfeed catchkati
Kibo.FM: TM3
TM3 - Folge 13

Kibo.FM: TM3

Play Episode Listen Later May 6, 2018 18:01


Zwei bekannte J-Rock-Musiker gründen gemeinsam eine neue Band. Der Frontmann der Band „Metronome“, Sharaku Kobayashi, und Sakurai Ao von „cali≠gari“ bilden die Band „hector“. Die Kombination ist besonders interessant, denn hier trifft Electro Rock auf Erotique Grotesque. Ein erstes Lied wird im Juni/Juli vorgestellt. ProSieben MAXX hat einige Anime-Filme für den Mai angekündigt. Neben dem 15. „Detective Conan“-Film zeigt der Sender „Fullmetal Alchemist: Der Eroberer von Shamballa“. Außerdem laufen in der Anime Night weitere „Conan“-Filme. Die beliebte Manga- und Anime-Serie „Naruto“ bekommt eine Theateradaption. Doch nicht etwa als Musical. Bei der Umsetzung handelt es sich um eine tradtionelle Kabuki-Aufführung. Statt Orchester gibt es klassisch-japanische Koto- und Taiko-Klänge von der Band Wagakki Band.

Acme.Nipp-on-AiR
#272: AKIBA PASS FILM FESTIVAL 2018: SENDING YOU KOTODAMAS

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Feb 15, 2018


Acme.Nipp-on-AiR war dieses Jahr wieder einmal auf dem Akiba Pass Film Festival in München, auf dem 13 Anime-Filme aus Japan den Animefans einen vergnüglichen Samstag bereitet haben. In der ersten Sendung zur Veranstaltung gibt es zum einen ein Interview mit Sebastian Horn von peppermint anime, aber auch den ersten Film-Tipp: Kimi no Koe o Todoketai, ein Anime über Mädchen, die ein ganz besonderes Medium als Hobby entdecken: RADIO!Und zufälligerweise (aus technischen Gründen) wurde die Sendung dieses mal fast wie im Anime im HomeStudio produziert, nicht im Sendestudio. Zur Sendung gibt es natürlich viel Musik aus Animes und JPop und um kurz vor Halb die regulären Japan.News, Anime.News, Olympiaergebnisse und Wetter (extra chaotisch).

Acme.Nipp-on-AiR
#272: AKIBA PASS FILM FESTIVAL 2018: SENDING YOU KOTODAMAS

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Feb 15, 2018


Acme.Nipp-on-AiR war dieses Jahr wieder einmal auf dem Akiba Pass Film Festival in München, auf dem 13 Anime-Filme aus Japan den Animefans einen vergnüglichen Samstag bereitet haben. In der ersten Sendung zur Veranstaltung gibt es zum einen ein Interview mit Sebastian Horn von peppermint anime, aber auch den ersten Film-Tipp: Kimi no Koe o Todoketai, ein Anime über Mädchen, die ein ganz besonderes Medium als Hobby entdecken: RADIO!Und zufälligerweise (aus technischen Gründen) wurde die Sendung dieses mal fast wie im Anime im HomeStudio produziert, nicht im Sendestudio. Zur Sendung gibt es natürlich viel Musik aus Animes und JPop und um kurz vor Halb die regulären Japan.News, Anime.News, Olympiaergebnisse und Wetter (extra chaotisch).

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN063.1 Japanuary 2018 - Summer Wars (2009)

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2018


Wie einige andere nehmen auch wir am ersten ab jetzt hoffentlich jährlich stattfindenden Japanuary teil. Im Januar schauen alle Teilnehmenden Blogs, Podcasts und was auch immer 8 japanische Filme und besprechen sie. Vergleichbar ist das ganze also mit bereits etablierten Aktionen wie dem Horrorctober oder Monster May. Wir bei NerdNerdNerd haben uns 8 Anime-Filme herausgesucht. Teils richtige Klassiker, aber auch moderne Vertreter des animierten japanischen Films. Heute in der ersten Folge besprechen wir den SciFi-Film "Summer Wars", der sich eventuell nicht zu unrecht die Kritik gefallen lassen muss, er sei eine Kopie des zweiten Digimon-Films. Dies und mehr diskutieren Kati und der Nerd in der ersten Japanuary-Besprechung. Weitere Infos über den Japanuary: http://schoener-denken.de/blog/japanuary-2018/Unsere gesamte Filmliste findet ihr hier: https://letterboxd.com/nerdnerdnerd/list/japanuary-2018/ [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

PlayPointless
PlayPointless Podcast – Ep.54 DAD’S POOL

PlayPointless

Play Episode Listen Later Feb 21, 2016 100:20


Deadpool, Deadpool, Deadpooool! Diese Woche stürzen wir uns in eine lange Diskussion über die Comicverfilmung mit dem sprücheklopfenden Antihelden, reden über Philipps neu entdeckte Leidenschaft für Anime-Filme und das Doku-Highlight Making A Murderer. Außerdem viele Spiele und viel Spaß. Es gibt viel zu bereden!