Podcasts about extrafolgen

  • 16PODCASTS
  • 181EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jan 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about extrafolgen

Latest podcast episodes about extrafolgen

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 9

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 82:29


Ein verschwundener Esel, ein geheimnisvoller Weg durch die Berge und eine Begegnung in einem verborgenen Tal: Das schreit nur so nach einem Staffelfinale. Das Dörfchen Koboldsmar ist weit weg und unsere Held*innen müssen sich neuen Gefahren stellen. Hiermit endet die dritte Staffel von Heldenpicknick Koboldsmar. Wir wünschen neuch ganz viel Spaß beim Zuhören! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: https://shop.klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 9

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 82:29


Ein verschwundener Esel, ein geheimnisvoller Weg durch die Berge und eine Begegnung in einem verborgenen Tal: Das schreit nur so nach einem Staffelfinale. Das Dörfchen Koboldsmar ist weit weg und unsere Held*innen müssen sich neuen Gefahren stellen. Hiermit endet die dritte Staffel von Heldenpicknick Koboldsmar. Wir wünschen neuch ganz viel Spaß beim Zuhören! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: https://shop.klappkatapult.de

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
5 Ideen: Passende Ziele für 2025 finden

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 15:01


Habt ihr auch mal wieder lauter Neujahrsvorsätze? In fünf Extrafolgen hört ihr, was helfen kann, sie umzusetzen. Mit wichtigen Gedanken aus mehr als 200 Folgen Smarter leben. Im Januar präsentieren wir euch jeden Mittwoch 5 Ideen von 5 Profis, immer zu einem bestimmten Thema. Los geht’s mit der wichtigsten Frage: Wie finden wir überhaupt passende Ziele? Mehr Infos: Wie wir lernen zu verzichten (Mit Christian Firus) Wie wir durch winzige Veränderungen viel zufriedener werden (Mit Miriam Junge) Warum nichts perfekt sein muss – und wie wir damit klarkommen (Mit Tom Diesbrock) Was hält mich eigentlich davon ab, mich mehr zu bewegen (Mit Jonas Küppershaus) Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist (Mit Tim Reichel)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 8

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 69:35


Na, wer hat den alten Bekannten erkannt? Das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung und die Tiefen des Finsterkamms locken mit einem neuen Ziel. Ein Esel, Orks und ein großes Geheimnis. Und dabei hängt alles zusammen. Die letzte Folge des Jahres, wir wünschen ganz viel Spaß! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 8

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 69:35


Na, wer hat den alten Bekannten erkannt? Das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung und die Tiefen des Finsterkamms locken mit einem neuen Ziel. Ein Esel, Orks und ein großes Geheimnis. Und dabei hängt alles zusammen. Die letzte Folge des Jahres, wir wünschen ganz viel Spaß! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 7

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 56:48


Ein Angriff? Die Begegnung mit dem undurchsichtigen Herzog und seiner plündernden Truppe bringt noch mehr Probleme mit sich. Doch der Finsterkamm birgt weit mehr Geheimnisse und unser Abenteuer könnte sich in eine gänzlich andere Richtung entwickeln. Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen.

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 7

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 56:48


Ein Angriff? Die Begegnung mit dem undurchsichtigen Herzog und seiner plündernden Truppe bringt noch mehr Probleme mit sich. Doch der Finsterkamm birgt weit mehr Geheimnisse und unser Abenteuer könnte sich in eine gänzlich andere Richtung entwickeln. Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen.

Start the game already!
Start the Quiz already! #3

Start the game already!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 88:23


Christian hat sich erneut den Quizzmasterhut aufgesetzt und mit FreakinAndy einen Kontrahenten für Felix ausgesucht, in den er große Hoffnungen setzt! Wird Andy seinen Gegner in Grund und Boden stampfen oder wird sich Felix zum dritten Mal in Folge die Krone des Quizzes aufsetzen? In 7 spannenden Quizrunden stellen sich die beiden Christians teuflischen Fragen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit unserer dritten Quizshow! Felix & Christian Mehr von FreakinAndy gibt es übrigens regelmäßig auf seinem Twitch-Kanal: twitch.tv/freakinandy zu sehen. Extrafolgen gefällig? Wenn ihr unser Projekt unterstützt, gibt's das hier: steadyhq.com/de/startthegamealready/ Homepage: www.startthegamealready.de Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Timecodes: 00:00 Kontrahenten & Regeln 03:45 Runde 1: Wissensfragen 08:42 Runde 2: Rechnerisch eine totale Offenbarung! 21:33 Runde 3: Kartographie 34:13 Runde 4: Nicht die Bohne! 46:07 Runde 5: Wer oder was bin ich? 57:42 Runde 6: Trivia 01:16:28 Runde 7: Jokerrunde Music: „Big Band“ & „big-band-tv-show-logo“ by Oleg Kyrylkovv and Soundeffect „jinglepiano“ by Pixabay from Pixabay This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 6

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 89:15


Eine Entdeckung im Wald und eine verhängnisvolle Begegnung lassen unseren Held*innen keine Zeit zum Atmen und obwohl die Zeit drängt, den Finsterkamm zu überqueren, stehen schon neue Probleme im Raum. Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 6

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 89:15


Eine Entdeckung im Wald und eine verhängnisvolle Begegnung lassen unseren Held*innen keine Zeit zum Atmen und obwohl die Zeit drängt, den Finsterkamm zu überqueren, stehen schon neue Probleme im Raum. Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 5

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 62:28


Ein neues Ziel. Um die wahre Baronin von Koboldsmar zu finden, müssen unsere Held*innen das Dorf zum ersten Mal verlassen und begeben sich auf einen ungewissen und gefährlichen Weg. Ob die Erfindung von Stane funktioniert und das Unterfangen gelingen kann, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 5

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 62:28


Ein neues Ziel. Um die wahre Baronin von Koboldsmar zu finden, müssen unsere Held*innen das Dorf zum ersten Mal verlassen und begeben sich auf einen ungewissen und gefährlichen Weg. Ob die Erfindung von Stane funktioniert und das Unterfangen gelingen kann, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß! Ihr findet alle Vorbestellungen in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

Pferde verSTEHN
#45A Zusatzfolge zu "Verladen" Abladen

Pferde verSTEHN

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 25:01


Liebe Längsmörchen, hier findet ihr eine Kurzfolge, die ich ohne Leonie aufgenommen habe, die die Folge #45 Verladen noch ergänzt. Ich möchte zukünftig versuchen ab und zu solche kleinen Extrafolgen aufzunehmen, um euch die Wartezeit auf die neue Folge etwas zu verkürzen und weitere Infos zu einem bestimmten Thema zu geben. Die Folgen sind ungeschnitten und ohne den professionellen Aufwand, den Leonie betreibt. Deshalb ohne Gingle und mit vielen "äääähms" von mir. Have fun!

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 4

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 71:36


Eine gewagte und innovative Idee könnte unseren Held*innen aus der Patsche helfen. Aber es ist nicht so einfach, das ganze Dorf davon zu überzeugen. Was steckt hinter dem Plan von Erfinder Stane? Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Folge! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 4

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 71:36


Eine gewagte und innovative Idee könnte unseren Held*innen aus der Patsche helfen. Aber es ist nicht so einfach, das ganze Dorf davon zu überzeugen. Was steckt hinter dem Plan von Erfinder Stane? Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der Folge! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop unter shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 3

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 91:44


Die dichten Wälder rund um Koboldsmar bergen mehr Gefahren als uralte Geister. Ein Handel, der schnell mit dem Tod enden kann, erwartet unsere Held*innen und vielleicht der Beginn eines Abenteuers. Das Heldenpicknick geht weiter! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 3

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 91:44


Die dichten Wälder rund um Koboldsmar bergen mehr Gefahren als uralte Geister. Ein Handel, der schnell mit dem Tod enden kann, erwartet unsere Held*innen und vielleicht der Beginn eines Abenteuers. Das Heldenpicknick geht weiter! Ihr findet das Buch Distancia – Pogo und Portale in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Distancia – Pogo und Portale Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen neuen Fantasy-Punk-Roman rausgebracht. Jetzt zuschlagen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

Studio Kindler
Folge 22: Wozu noch wählen gehen? Mit Susanne Schaper (Die Linke Sachsen)

Studio Kindler

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 61:00


Folge 22: Wozu noch wählen gehen? Mit Susanne Schaper (Die Linke Sachsen) Es ist Wahlkampf. Also wenn man sich die Debatten der letzten Jahre ansieht, dann scheint irgendwie immer Wahlkampf zu sein, aber jetzt eben noch mehr. Warum? Am 1.9 wird gewählt - in Thüringen und Sachsen. Ich freue mich jetzt schon auf die Appelle: Leute, geht wählen! Wählen ist wie Zähne putzen, wenn man es nicht macht, wirds braun! Deine Stimme für die Demokratie!  Macht es einen Unterschied für die Menschen, denen es ökonomisch scheiße geht, ob sie eine Große Koalition, Schwarz-Gelb, Rot-Grün oder eine Ampel-Koalition bekommen? Schaut man sich die letzten Jahre an, dann scheint es eher nicht so: Die SPD hetzt gegen Bürgergeldempfänger, die Grünen haben Bauchschmerzen beim Abschieben und die FDP macht FDP-Sachen. Dementsprechend stelle ich mal folgende Frage: Warum sollte man überhaupt wählen gehen? Und wem könnte ich diese Frage besser stellen, als der Spitzenkandidatin der sächsischen Linken für die Landtagswahlen: Susanne Schaper. Ein Gespräch, dass es in sich hat: Selten habe ich mit jemandem aus der Partei gesprochen, mit solcher Energie die Linke gegen diejenigen verteidigt, die sie mit allen Mitteln zu diskreditieren versuchen. Und besonders stark: Das ganze beinhaltet jede Menge Selbstkritik, die man sonst aus der Partei wenig bis gar nicht hört. Herzlichen Dank Susannen und viel Erfolg für die Wahlen am 1.9! Studio Rot kann man finanziell unterstützen - wir leben ausschließlich von den Geldern unserer Community. Via Steady ist man am 3 Euro im Monat dabei und erhält dadurch Zugang zu drei Extrafolgen im Monat. Herzlichen Dank!

Start the game already!
Unsere Civ-Tierlists: S- und D-Tier

Start the game already!

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 71:39


Die Feiertage sind rum, wir sind der Völlerei erlegen und machen gerade etwas Podcast-Pause, wollen euch aber nicht unversorgt lassen. Deshalb gibt es heute eine Folge, die unsere Unterstützer:innen schon vor Monaten hören durften. Es scheint ja mittlerweile zum guten Ton zu gehören, dass Content Creator aus der AoE Szene Tierlists erstellen und diese so pflegen, wie Christians Katzen ihr Fell. Ständig wird dran rumgeleckt - oder die Civs herumgeschoben, sobald ein neues Turnier ansteht oder Balance-Changes gemacht wurden. Naja, wir haben das nun auch mal gemacht, allerdings nicht mit dem Anspruch, einen objektiven Blick auf die Zivilisationen zu werfen. Stattdessen bemühen wir uns um eine höchst subjektive Wertung, wir küren also unsere liebsten und ungeliebtesten Zivilisationen und diskutieren, warum wir zu diesen Urteilen kamen. Da unsere Listen sehr unterschiedlich wurden, haben wir uns auf die S- & D-Tier Zivilisationen beschränkt. Wir würden uns freuen, wenn ihr eure eigenen Tier-Lists erstellt und auf Discord postet oder uns eine Email mit eurer Tier-List schickt. Die könnt ihr ganz einfach hier erstellen: https://tiermaker.com/create/aoe-2-de-42-civ-icons--names-1431520 Viel Spaß beim Hören! Felix & Christian Ihr wollt auch in den Genuss von wöchentlichen Extrafolgen kommen? Wenn ihr unser Projekt unterstützt, bekommt ihr genau das: steadyhq.com/de/startthegamealready/ Homepage: www.startthegamealready.de Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Timecodes: 00:00 Intro 04:53 Chinesen  07:15 Khmer 09:38 Maya 12:47 Magyaren 16:0 2Malier 19:34 Franken 23:31 Mongolen 26:21 Gurjara 32:24 Italiener 30:18 Litauer 36:13 Koreaner 40:23 Goten 41:25 Bengalen 44:45 Slaven 48:02 Perser 50:37 Kelten 53:24 Spanier 55:49 Japaner 01:02:54 Sizilianer 01:05:56 Wikinger Age of Empires II © Microsoft Corporation. This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 2

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 61:34


Ein Vogel bringt eine unerwartete Botschaft, die den Lauf der Dinge zu verändern droht. Sind unsere Held*innen bereit, es mit denen aufzunehmen, die sie vernichten wollten? Ihr findet unser Buch VENTS – Schwarzer Sand in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 2

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 61:34


Ein Vogel bringt eine unerwartete Botschaft, die den Lauf der Dinge zu verändern droht. Sind unsere Held*innen bereit, es mit denen aufzunehmen, die sie vernichten wollten? Ihr findet unser Buch VENTS – Schwarzer Sand in unserem Shop unter https://shop.klappkatapult.de Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 1

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 64:45


Es ist ein wenig Ruhe nach den Ereignissen im Wald rund um das Dorf eingekehrt – wobei nicht alle in Koboldsmar geruht haben. Eine waghalsige Erfindung und eine unheilvolle Botschaft sorgen für Wirbel. Staffel 3 von Koboldsmar, es geht spannend weiter! Ihr findet unseren Systemtest „Degenesis“ in eurem Podcast-Feed oder unter diesem Link: Systemtest. Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (shop.klappkatapult.de)

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Auf den Fersen 1

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 64:45


Es ist ein wenig Ruhe nach den Ereignissen im Wald rund um das Dorf eingekehrt – wobei nicht alle in Koboldsmar geruht haben. Eine waghalsige Erfindung und eine unheilvolle Botschaft sorgen für Wirbel. Staffel 3 von Koboldsmar, es geht spannend weiter! Ihr findet unseren Systemtest „Degenesis“ in eurem Podcast-Feed oder unter diesem Link: Systemtest. Vielen Dank an Kira Hönicke für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (shop.klappkatapult.de)

Pop nach 8
MIT BEYONCES KLODECKEL AUF TOUR

Pop nach 8

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 58:19


Mit 82 Episoden (plus Extrafolgen) gehört "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, fast schon zum Establishment. Anders als die müden, arrivierten, selbstzufriedenen Möchtegern-Pop-Podcasts gehen Andy und Marty aber nach wie vor in die schlüpfrigen Ecken des Business. Zum Beispiel auf Beyonces Toilettendeckel! Also: Hören! Liken! Sharen! Empfehlen! Folgen! Und dubben! Überall dort, wo es Podcasts gibt. Und direkt bei popnach8.berlin Kontakt: mail@popnach8.berlin

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 12

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 63:18


Auf einmal ist ein Mädchen verschwunden und jetzt geht es um Minuten. Können unsere Held*innen das Rätsel des magischen Baumes lösen und sie befreien? Zum Glück bekommen sie unerwartete Hilfe und alles gipfelt in einem schicksalshaften Zusammentreffen in den Tiefen des Waldes. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop auf https://shop.klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 12

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 63:18


Auf einmal ist ein Mädchen verschwunden und jetzt geht es um Minuten. Können unsere Held*innen das Rätsel des magischen Baumes lösen und sie befreien? Zum Glück bekommen sie unerwartete Hilfe und alles gipfelt in einem schicksalshaften Zusammentreffen in den Tiefen des Waldes. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop auf https://shop.klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 11

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 55:46


Während sich Boisel mit einem Problem beschäftigen muss, werden Quint und Aurelia vor geradezu unglaubliche Neuigkeiten gestellt. Während sich die Bedrohung über Koboldsmar immer weiter zusammenbraut, gibt es auf einmal einen Streifen Licht am Horizont. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (https://shop.klappkatapult.de)

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 11

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 55:46


Während sich Boisel mit einem Problem beschäftigen muss, werden Quint und Aurelia vor geradezu unglaubliche Neuigkeiten gestellt. Während sich die Bedrohung über Koboldsmar immer weiter zusammenbraut, gibt es auf einmal einen Streifen Licht am Horizont. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen – jetzt mit Jahresmitgliedschaften Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (https://shop.klappkatapult.de)

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 10

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 49:11


Die Weissagungen der Hexe bergen eine dunkle Gefahr, doch wenigstens auch ein paar Antworten. In dieser Folge werden endlich ein paar Geheimnisse von Koboldsmar gelüftet, doch andere werfen nur noch mehr Fragen auf. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: https://klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 10

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 49:11


Die Weissagungen der Hexe bergen eine dunkle Gefahr, doch wenigstens auch ein paar Antworten. In dieser Folge werden endlich ein paar Geheimnisse von Koboldsmar gelüftet, doch andere werfen nur noch mehr Fragen auf. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: https://klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 9

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 73:42


Nach einer kleinen Pause geht die Geschichte weiter – und dabei ist ein ganz besonderer Gastauftritt. Nach dem Trubel im Dorf, gehen unsere Held*innen endlich wieder der Frage aller Fragen nach: Was geht hier eigentlich vor sich? Und es gibt nur eine Person, die ihnen dabei helfen kann… Wir wünschen ganz viel Spaß bei der Folge. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: https://klappkatapult.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 9

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 73:42


Nach einer kleinen Pause geht die Geschichte weiter – und dabei ist ein ganz besonderer Gastauftritt. Nach dem Trubel im Dorf, gehen unsere Held*innen endlich wieder der Frage aller Fragen nach: Was geht hier eigentlich vor sich? Und es gibt nur eine Person, die ihnen dabei helfen kann… Wir wünschen ganz viel Spaß bei der Folge. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop: https://klappkatapult.de

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 8

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 64:53


Der Weg der Spinnen. Als unsere Held*innen den gruseligen Keller und die Insekten darin hinter sich lassen, sind sie auf der Suche nach der seltsamen Gestalt im Wald. Kann das der langersehnte Hinweis sein, was hinter den Ereignissen in Koboldsmar steckt? Doch unter den endlosen Wipfeln des tiefen Waldes lauern noch ganz andere Geheimnisse. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop. Mehr Infos unter https://herr-alexander.de

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 8

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 64:53


Der Weg der Spinnen. Als unsere Held*innen den gruseligen Keller und die Insekten darin hinter sich lassen, sind sie auf der Suche nach der seltsamen Gestalt im Wald. Kann das der langersehnte Hinweis sein, was hinter den Ereignissen in Koboldsmar steckt? Doch unter den endlosen Wipfeln des tiefen Waldes lauern noch ganz andere Geheimnisse. Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop. Mehr Infos unter https://herr-alexander.de

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 27:47


Wer sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der Psychotherapie beschäftigt, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Evidenzbasierung. Wie in anderen Feldern der Medizin, so sollen auch psychotherapeutische Methoden nur dann zur Anwendung kommen, wenn sie in wissenschaftlichen Studien ihre Wirksamkeit nachgewiesen haben. Wie ist hier die Befundlage zu psychoanalytischen Therapien? - Vertiefung: "KI statt Couch? Wohin steuert die Gesundheitspolitik in Sachen Psychotherapie?" https://www.patreon.com/posts/81936006 - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/81936078 - Gespräch über die Ausbildung zum Psychotherapeuten/in nach der neuen Reform: https://www.patreon.com/posts/wie-wird-man-r-81738193 - Reihe zu Erziehungskonzepten: https://www.patreon.com/posts/psychoanalyse-1-79704046 - Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/ Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller Cover made with Midjourney

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 7

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 70:21


Mitten in der Nacht sucht ein unheimliches Phänomen das kleine Dorf heim. Und es steckt noch mehr dahinter: Unsere Held*innen sehen sich einem Wesen gegenüber, das so seltsam ist, wie mysteriös. Was ist das Wesen im Schloss wirklich? Und können sie ihm entgegentreten? Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (https://shop.klappkatapult.de)

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 7

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 70:21


Mitten in der Nacht sucht ein unheimliches Phänomen das kleine Dorf heim. Und es steckt noch mehr dahinter: Unsere Held*innen sehen sich einem Wesen gegenüber, das so seltsam ist, wie mysteriös. Was ist das Wesen im Schloss wirklich? Und können sie ihm entgegentreten? Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte „Heldenpicknick„. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Die magischen Reisen des Herrn Alexander Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman für junge und ältere Zauberfans geschrieben. Jetzt vorbestellen in unserem Shop (https://shop.klappkatapult.de)

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 6

Heldenpicknick

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 49:50


Während unsere Held*innen noch immer gegen das widerliche Gewächs von einem Baum kämpfen und versuchen, das eine Problem im Wald zu lösen, braut sich schon ein neues Problem zusammen. Wie hängen all diese Phänomene zusammen und was ist das Geheimnis, das Koboldsmar umgibt? Vielen Dank an Sophia Niehaus für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte “Heldenpicknick“. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Hörbuch: VENTS Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman geschrieben (den es auch als Hörbuch gibt) Für mehr Infos schaut auf klappkatapult.de, in unserem Shop oder bei Amazon.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 38:34


Eine unerfüllte Sexualität kann ein hohes Maß an psychischem Leid bedeuten, auch wenn dies nach wie vor erheblichen Tabus unterliegt. Es gibt wohl kaum etwas, das so sehr an den Wurzeln des eigenen Lebensbaums nagt, als nicht zu kommen oder nicht zu können, obwohl man es sich wünscht. - Vertiefung / Nachbesprechung der Folge: https://www.patreon.com/posts/79866525 - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/79866562 - Reihe zur weiblichen Perversion: Chasseguet-Smirgel, "Gefügige Töchter": https://www.patreon.com/posts/lesekreis-janine-77417352 - Reihe zu Erziehungskonzepten: https://www.patreon.com/posts/psychoanalyse-1-79704046 - Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/ Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller Cover made with Midjourney

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 79: Wissenwollen – Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 34:12


Wir werden uns damit beschäftigen, warum es für jeden therapeutischen Prozess einen Moment von Neugierde braucht – warum bei manchen Menschen die Lust am Entdecken verloren geht und wie man sie wiederfinden kann. Dabei wird es auch im das sogenannte "epistemische Vertrauen" gehen, ein Konzept, das für die moderne Psychoanalyse wichtig ist, wenngleich oftmals wenig bekannt. - Vertiefung der Folge: https://www.patreon.com/posts/78512018 - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/78511809 - Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/ Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller Cover made with Midjourney

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Hey, zum Jahresende wollte ich nochmal auf die letzten 3 Jahre CUTS zurückschauen. Nächstes Jahr beginnt nämlich mein zehntes Jahr mit einem wöchentlichen Film-Podcast. In 5 Jahren Pengcast, einem Jahr shots und 3 Jahren CUTS konnte ich viel ausprobieren, hab viele tolle Leute kennengelernt und auch viel gelernt. Das erste Jahr CUTS war eines der Etablierung und sehr von Corona geprägt, im zweiten Jahr haben der Discord und die Filmfestivals eine größere Rolle eingenommen, in diesem dritten Jahr haben wir und ich mit Genre-, Theorie-, Klassiker-, Videospiel- und kleineren Extrafolgen (shortcuts) superviel Neues ausprobiert, aber ich mich am Ende dann wohl ein bisschen überhoben. "Ich kann eh nicht mehr alles hören" und "Ich verstehe nicht, wann welches Format kommt" hab ich öfter gehört und gelesen. Vor ein paar Monaten habe ich mir viel Feedback dazu eingeholt und mir Gedanken gemacht und die Struktur wieder ein bisschen entschlackt. Die letzten beiden Monate waren die Umbauphase, in der es dann mehr Content vor der Paywall gab (der ursprünglich für hinter der Paywall gedacht war). Der Umbau ist jetzt abgeschlossen: Ab 2023 gibt es pro Woche eine Folge CUTS. Da werden wir dann auch ab und zu Theorie, Klassiker und eure Fragen besprechen. Und hinter der Paywall gibt es pro Monat eine große mehrstündige Specialfolge. Da werden wir nicht mehr nur über Regie sprechen, sondern manchmal auch über Genres. Zu diesen Folgen wird es immer Teaser im normalen Feed geben, die so ein bisschen das Thema erläutern. Also: 1 Folge CUTS pro Woche (for free), 1 Special pro Monat (€). Videospielbesprechungen wird es bei CUTS in Zukunft nicht mehr geben, da überlege ich, ob ich das vielleicht 2024 wieder irgendwo machen will. 2023 will ich mich erstmal einem neuen Philosophie-Format widmen (an dem wir jetzt schon im Hintergrund seit längerer Zeit sitzen und planen und aufzeichnen). Ich bin mir bewusst, dass CUTS von außen oft ein wenig wirr gewirkt haben mag, und ich immer mit voller Inbrunst in neue Ankündigungen gegangen bin, nur um sie dann nach ner Weile wieder umzuwerfen. Ich würde das jetzt mal rückblickend alles liebevoll als "Finetuning" verbuchen, das ist jetzt abgeschlossen, mit dieser neuen, klaren Struktur kann die Karre jetzt erstmal ein paar Jahre weiterfahren :) Mehr dazu erzähle ich in dieser kleinen Folge zwischen den Jahren. Danke, dass ihr CUTS hört, unterstützt, möglich macht, zu Gast wart, mit mir moderiert, es ist ein großer Spaß! Guten Rutsch! Christian Achja: Falls ihr die Specials hören und den Podcast überhaupt erst ermöglichen wollt, dann unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/cuts

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 26:40


Eine Folge über die Bedeutung negativer Gefühle in der Therapie und im Alltag – und warum wir sie nicht ausblenden sollten, sondern sie uns helfen, damit wir uns entwickeln können. "Clara, eine junge Frau Anfang 20, kommt zu einer Psychoanalytikerin in Behandlung. Sie leidet unter dauerhaften Problemen mit ihrem Selbstwert und depressiven Symptomen. Es besteht ein gewisser Altersunterschied, die Therapeutin könnte durchaus Claras Mutter sein. Clara hat lange mit sich gerungen, ob sie eine Therapie machen soll. Sie hat in ihrem Leben viel Zurückweisung erfahren; ihre Eltern hatten meist wenig Zeit und Aufmerksamkeit für sie, waren vor allem mit ihrem jüngeren Bruder beschäftigt, der an einer chronischen Erkrankung leidet. Auch in der Schule war sie eher eine Außenseiterin, die sich nie wirklich getraut hat zu zeigen, was sie kann. Wird die Therapeutin ihre Probleme nicht für belanglos halten, hat sie nicht wichtigere Dinge zu tun, muss sich um Patienten mit „echten“ Schwierigkeiten kümmern? Als sie sich schließlich doch in die Therapie traut, ist sie überrascht..." - Vertiefung der Folge: https://www.patreon.com/posts/76398720) - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/76398654 Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es für die Psyche eines Menschen, arm zu sein? Wie wirken Erfahrungen von Armut und sozialer Ausgrenzung über Generationen hinweg nach, auch in Familien, denen der soziale Aufstieg gelungen ist? Warum sind Abstiegsängste so destruktiv und oftmals mit extremistischen politischen Einstellungen verbunden? Und: welchen Beitrag kann die Psychoanalyse leisten, damit sich Menschen aus dem Zirkel von Armut und sozialer Ausgrenzung befreien? Vertiefung der Folge: https://www.patreon.com/posts/73603549 Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 36:43


Auch Kinder können unter psychischen Symptomen leiden: übermäßige Angst, depressive Verstimmungen, Probleme im Sozialverhalten. Doch wie entstehen solche Schwierigkeiten? Und was tun psychoanalytische Kindertherapeuten, um ihren kleinen Patientinnen und Patienten zu helfen? Fallgeschichte Simon (60 Min).:https://www.patreon.com/posts/72557305 Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Wir danken Frau Dr. Petra Heymanns sowie Susanne Loetz für hilfreiche Anmerkungen und die Durchsicht des Skripts! Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 75: Psychoanalyse in der neoliberalen Gesellschaft. „Das Klima ändert sich“. Geschichte der Psychoanalyse (5)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 34:31


Die letzten Jahrzehnte sind von großen gesellschaftlichen Umbrüchen gezeichnet: ein Aufbrechen verkrusteter Strukturen, das aber auch ein Zeitalter der Krisen öffnet. Dies nicht zuletzt auf dem Feld der psychischen Gesundheit. »Das Neue wird trotzdem kommen. Es bleibt, auch nach einem Jahrhundert, eine der zentralen Einsichten der Psychoanalyse, daß die Vergangenheit nicht tot ist, sondern unsere aktuellen Konflikte mit unsichtbaren Fäden durchzieht. Aber auch die Zukunft ist niemals tot. Die Geschichte ist immer offen, weshalb es nie vergeblich ist, etwas Anderes zu versuchen. Denn letztlich sind alle unsere Handlungen Körner, die wir in den Wind streuen und von denen wir nicht wissen, auf welchen Boden sie einmal fallen.« Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 74: Schlaf der Vernunft. Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR. Geschichte der Psychoanalyse (4)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 45:20


Die dramatische Geschichte von Psychoanalyse und Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR ist oftmals wenig bekannt. Welche Bedeutung hatte die Psychotherapie in den sozialistischen Staaten? Und welche Rolle spielte dabei die Psychoanalyse? Im vierten Teil unserer Reise durch die Geschichte der Psychoanalyse zeichnen wir historischen Linien nach, die sich bis in heutige Konflikte fortweben. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen und Hintergrundmaterial: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 73: »Die Unfähigkeit zu trauern«. Psychoanalyse in der Nachkriegszeit. Geschichte der Psychoanalyse (3)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 32:48


Die deutsche Gesellschaft der Nachkriegszeit will vielleicht weniger die Sexualität verdrängen – als ihre Vergangenheit. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Psychoanalyse für die Entwicklung der Demokratie im Nachkriegsdeutschland – und ihrem Aufstieg zum medizinischen Establishment. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen und Hintergrundmaterial: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio, Cover): C. Loetz & J. Müller

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 72: Von Freud zu Göring. Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland (2)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 26:37


Auch nach Freuds Vertreibung durch die Nationalsozialisten wurde Psychoanalyse – unter anderem Namen – in Deutschland weiter praktiziert. Die Psychotherapie in Nazideutschland verbindet sich dabei insbesondere mit dem Namen Matthias Görings, eines Neffen Herrmann Görings. Die Folge widmet sich der widerspruchsvollen Geschichte der Psychoanalyse unter dem Faschismus. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen und Hintergrundmaterial: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 71: Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland. (1) Die bürgerliche Gesellschaft und ihre Abgründe

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 37:12


Jede Gesellschaft bringt auch ihre eigene Psychologie hervor. An der Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland läßt sich untersuchen, wie eng Psychologie und Psychotherapie mit politischen Ideologien und gesellschaftlichen Konflikten verbunden sind, bis zum heutigen Tag. Der erste Teil unserer fünfteiligen Reise durch die Geschichte widmet sich den Anfängen der Psychoanalyse in der bürgerlichen Gesellschaft um 1900, am Vorabend der europäischen Katastrophe. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen und Hintergrundmaterial: https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 70: Grenzverletzungen und Mißbrauch in psychoanalytischen Therapien

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 59:15


Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen und Hintergrundmaterial: https://www.patreon.com/raetseldesubw Die Liste berühmter Persönlichkeiten in der Geschichte der Psychoanalyse, die sich Grenzverletzungen an ihren Patienten schuldig gemacht haben, ist bedrückend lang und reicht bis zum heutigen Tag. Wie entsteht Mißbrauch in Psychotherapien, ab wann spricht man von einer Grenzverletzung, welche Formen gibt es und wie läßt sie sich verhindern? Die heutige Folge führt uns zur Psychologie krimineller Handlungen, aber auch in das verwirrende und mitunter komplizierte Feld, das jede Psychotherapie kennzeichnet: die mitunter intensiven Gefühle, die im Therapieraum entstehen. Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org