Podcasts about abenteuers

  • 249PODCASTS
  • 363EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abenteuers

Latest podcast episodes about abenteuers

Pixelburg Savegame
Japan-Erlebnisse, Pokémon Legends Z-A & das Ende der Xbox

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 145:12 Transcription Available


Konnichiwa! Dōme ist zurück aus Japan – und hat viele spannende Eindrücke im Gepäck: Vom Japanisch-Unterricht über Besuche bei Nintendo und im Pokémon Center bis zu Multiplayer-Sessions in den Arcades von Kyoto.Außerdem sprechen die Jungs ausführlich über Pokémon Legenden Z-A inklusive ihrer High- und Lowlights des neuesten Pokémon-Abenteuers.In den News gibt es ein großes Update für den PlayStation Portal Remote Player, der jetzt auch ohne PS5 funktioniert. Außerdem: Die Switch 2 verkauft sich schneller als Adventskalender im November – mit über 10 Millionen verkauften Einheiten seit Launch!Zum Abschluss gibt es noch eine emotionale Diskussion um die bevorstehende Veröffentlichung von Halo: Campaign Evolved auf der PS5 und was das für Xbox und Microsoft bedeutet.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:24) - Rückkehr aus Japan (16:59) - Dragon Quest und die Switch 2 (21:14) - Pokémon Center und Sammlerstücke (24:09) - Sprache lernen in Japan (31:34) - Platin in skate. (39:58) - Die Flut an neuen Spielen (43:12) - Pokémon Z-A (56:12) - Pokémon Side Missions und das Fangen von Pokémon (01:13:46) - Mega-Evolutionen und die Zukunft von Pokémon (01:25:06) - Battlefield 6 (01:28:50) - Ghost of Tsushima (01:34:39) - PlayStation Portal und mobile Gaming-Trends (01:49:42) - Die Erfolge der Switch 2 und ihre Verkaufszahlen (01:57:02) - Halo auf PlayStation: Ein Wendepunkt für Xbox (02:03:20) - Microsofts Hardware-Strategie und die Zukunft der Xbox (02:08:41) - Die Relevanz von Exklusivspielen und die Xbox-Identität

LiteraturLounge
[Podcast] Lastenrad, Lust + Leichtsinn: Christin Henkels ‚Achtsam Scheitern‘ im Podcast

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 6:45 Transcription Available


In dieser Folge bespreche ich den Roman „Achtsam Scheitern“ von Christin Henkel, der unter dem charmanten Untertitel „Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte“ erscheint. Der Klappentext führt uns in eine Welt des Klimawandels, in der Christin Henkel tief in die grüne Ökowelt eintaucht und dabei auf verschiedene Charaktere wie Demeter Dennis und Tantra Torben trifft. Während ihres Abenteuers entdeckt sie, was es bedeutet, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen und sich gleichzeitig den Herausforderungen und Widersprüchen des modernen Lebens zu stellen. Christin entführt uns in ihre Erlebnisse während eines Achtsamkeits-Seminars, wo sie in der Natur und unter ESO-Hipstern in Brandenburg lebt. Themen wie Zero Waste, die Verwendung von Naturmaterialien in Sextoys, und der Trend zu Golden Milk werden anschaulich behandelt. Diese Erlebnisse werden von einem humorvollen und leicht ironischen Blick auf die Welt der Ökologie und Achtsamkeit begleitet. Sie schärfen unser Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und wertschätzend mit der Natur umzugehen, sei es durch das Fahren eines Lastenfahrrads oder durch den Verzicht auf konventionelle Produkte. Ich reflektiere über die humorvollen Anekdoten in Christins Geschichte, angefangen bei den „Fleckengeschichten“ aus dem Unverpacktladen bis hin zu ihren Versuchen, Kondo's Prinzipien der Ordnung zu befolgen, während sie gleichzeitig den Charme des Chaos schätzt. Die Erzählung zeichnet ein Bild von Zusammenkünften, die an frühere Zeiten der Kindheit erinnern, und erörtert, wie Gemeinschaft und Sharing auch heute noch Bedeutung haben können. Diese Erlebnisse werden von nostalgischen Momenten begleitet, die dazu anregen, über die eigene Kindheit und die einfacheren Dinge im Leben nachzudenken. Im Laufe der Episode teile ich meine persönliche Resonanz auf den Roman. Während ich nach einem humorvollen Buch mit einem gewissen Anspruch suche, wird mir klar, dass „Achtsam Scheitern“ gerade in der aktuellen Zeit umso relevante Botschaften vermittelt. Die Leichtigkeit, mit der Christin über ihre Herausforderungen spricht, lässt Raum für Heiterkeit und Nachdenklichkeit. Sie gelingt es, die skurrilen Momente der modernen Ökowelt mit einer Prise Selbstironie und Lebensfreude zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich die brillante Sprache und den Schreibstil der Autorin, die sowohl ihr Umfeld als auch sich selbst liebevoll und kritisch betrachtet. Ihre Fähigkeit, die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit zu finden, ermutigt uns, den komplexen Themen der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit ohne Verbissenheit zu begegnen. Zum Schluss lade ich alle ein, mit Christin Henkel zusammen zu lachen, nachzudenken und vielleicht sogar einen ihrer Lieder zu genießen. „Achtsam scheitern“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern ein idealer Begleiter in Zeiten des Umbruchs.

SRF 3 punkt CH
Livesession «SRF 3 Best Talent» Noah Parks

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 56:39


In Gächlingen bei Schaffhausen aufgewachsen, in Winterthur in einer WG zu Hause: der 27-jährige Noah Parks. Im Oktober 2025 steht er bei SRF 3 im Mittelpunkt als «SRF 3 Best Talent». Fix Teil dieses Abenteuers: eine Livesession bei «SRF 3 punkt CH». Hört sie hier und seid dabei beim Abenteuer!

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: The Horned Rat - Folge 2 (Enemy Within)

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 119:17


Die 2. Folge des 4. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Die Gehörnte Ratte.

AIDAradio Prime Time Show
Tanja Mikolcic - 11 Jahre Weltreise

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 48:27


In dieser Folge spricht AIDAradio Moderator Thorsten Jost mit Tanja Mikolcic. Sie ist 11 Jahre um die Welt gereist und spricht darüber, warum sie das gemacht hat. Geplant waren eigentlich drei Jahre. Wieso es dann elf wurden, das erzählt sie Thorsten. Auch was die Finanzierung so eines Abenteuers angeht.

Road to D&D
Die Toolbox des Spielleiters: Wie verfolgt ihr eure Spieler auch im Schlaf - Spielleiterhandbuch 2024

Road to D&D

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 88:02


Welche verschiedenen Tricks und Tools habt ihr als Spielleiter eigentlich an der Hand um euch das Leiten eines Abenteuers leichter zu machen? Tatsächlich bietet das neue Spielleiterhandbuch 2024 einige neue Übersichten von Alignments bis zu einer detaillierten Beschreibung wie ihr Verfolgungsjagden plant. Was das neue Kapitel sonst noch so für euch bereit hält, Spoiler...Türen, erfahrt ihr in der neuen Folge.Spielleiterhandbuch DE auf Fantasywelt: ⁠https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons-2024-Dungeon-Masters-Guide-Spielleiterhandbuch-DE?wsa=4cc2bej17ga3h⁠Alles zu D&D auf Fantasywelt: https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons?wsa=4cc2bej17ga3h#r2dnd #dnddeutsch #dndpodcast #penandpaper #Dungeonsanddragons

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Vom Himalaya vor die Haustür – eine brandneue Mikroabenteuer-Idee

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:59 Transcription Available


// Ich dachte, ich hätte schon alle Mikroabenteuer-Varianten durchgespielt, aber dann stieß ich neulich auf eine, die mich seitdem regelrecht euphorisiert. Diese Idee des Abenteuers vor der Haustür stelle ich dir in der heutigen Folge vor. Dafür muss ich aber etwas ausholen. Wir machen uns also erst einmal auf in den Himalaya, besuchen den Mount Kailash, den heiligsten Berg Tibets, und blicken auf das uralte Ritual der Kora. Wir hören von einem Ultraläufer und Buchautor, der die westliche Maxime der linearen Fortbewegung in Frage stellt und mittlerweile viel lieber auf Kreisbahnen unterwegs ist. Wie wird Wandern zur Meditation? Wann geht's vom äußeren auf den inneren Zirkel? Und können wir unsere Beziehung zu Orten unserer Umgebung durch das Herunterbrechen fernöstlicher Rituale verändern? // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Ausdauerwelt Podcast
Norseman Extrem Triathlon – Training, Mentales und Micheles Race-Report

Ausdauerwelt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:17


In dieser Folge des Ausdauerwelt Podcasts – Community Talk spreche ich mit meiner Athletin Michele Bragard über eines der härtesten Rennen der Welt: den Norseman Extrem Triathlon in Norwegen. Michele berichtet von ihrer Vorbereitung, ihrer Trainingsplanung im Coaching mit mir und den besonderen Herausforderungen dieses Abenteuers. Sie gibt Einblicke in ihre Gedanken vor dem Start, während des Rennens und natürlich in ihren ausführlichen Race-Report. 

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: Enemy Within: The Horned Rat - Folge 1

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 140:52


Die 1. Folge des 4. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Die Gehörnte Ratte.

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#207 X-CHANGE im Internat

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:20


Tauche ein in Larissas faszinierende Reise als Austauschschülerin an einem Internat in Maine, USA! In dieser Folge des X-CHANGE Community Podcasts erzählt sie von ihrem Alltag und den Höhen und Tiefen ihres Abenteuers. Erfahrt, warum sie sich für ein Internat statt einer Gastfamilie entschieden hat, wie sie Freundschaften mit Schülern aus 60 Ländern knüpfte und was den amerikanischen Prom so besonders macht. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch USA:

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: Enemy Within: Power Behind the Throne - Folge 8: Finale

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 185:21


Die 8. Folge des 3. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Wir schließen "Power Behind the Throne" ab.

Kino+
#4 | Die große JURASSIC WORLD: REBIRTH Kritik

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 51:53


Dinos only! Diese Woche geht's nur um eins: JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT. Warum? Nun, zum einen, weil wir Titel wie MÄDCHEN MÄDCHEN, FRISCH und HOT MILK leider noch nicht sehen konnten, um vernünftig darüber zu berichten. Unter anderem, weil wir diese Folge hier aufgrund unserer KINO+ 500-Gala am morgigen Tag (live auf Rocket Beats TV) schon letzte Woche aufzeichnen mussten. Aber zum anderen auch, weil wir unter uns einen der größten Dinosaurier-Fans des Planeten haben. Und deswegen sitzt heute ausnahmsweise Alwin mit im Studio, um zusammen mit André und Schröck ausführlich über den vierten Anlauf der JURASSIC WORLD-Serie zu sprechen und Stärken wie Schwächen des neuesten Abenteuers zu erarbeiten. Dementsprechend knapp und frühzeitig fallen dann auch die Streaming-Tipps aus, da eben noch nicht allzu viel bekannt war zum Zeitpunkt unserer Aufzeichnung. Und aus dem gleichen Grund haben wir dann auch ganz auf die Mediatheken-Hinweise verzichtet. Mehr als ein paar wenige Worte zu JUROR #2, BEETLEJUICE und THE OLD GUARD 2 können wir Euch daher nicht anbieten. Aber dafür labern wir auch wirklich breit über JURASSIC WORLD: REBIRTH. Und zum Ausgleich gibt es ja morgen eine schöne Live-Show, die dann auch am Samstag hochgeladen wird. Klingt hoffentlich nach einem guten Wochenendplan, bei dem Ihr hoffentlich voll dabei seid. Ansonsten viel Spaß im Kino oder auf der Couch, bleibt stabil und gut drauf und bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von Mattel. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: Enemy Within: Power Behind the Throne - Folge 7: Brandgefährlich in Middenheim

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 123:23


Die 7. Folge des 3. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Und jetzt haben sie auch noch eine Feuermagierin!

Blöd in Aventurien
Das Grauen von Ranak - 12. Abend

Blöd in Aventurien

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 109:40


999, im Rondra, bei Ranak: Im finalen Aufeinandertreffen dieses Abenteuers stehen die tapferen Abenteurer einem echten Meeresungeheuer gegenüber. Das ist selbst für sie eine große Nummer!Ein Podcast, so wie du - falls du auch etwas absurd und sinnlos bist.Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen mittwochs 19.30h live an,sprich mit uns und anderen Hörerenden und hab eine gute Zeit!https://discord.gg/MVCDqQafdgEs spielen für dich:Marius/Linne: meistert die Hauptgruppe/Bielefeld 1909, spielt Theescha/Linaya, Hexander, Fenhir und YezhabelMichi: meistert die Zwerge/Eif-Hell-Mon , spielt Fillin/Satsi , Szinto , Fengrim und LailaSimon: meistert das Gesindel , spielt Vard/Nedime , Riika , Fengram und LiskiraHompy: meistert die Dirnen , spielt Tiunarynn/Tilli, Quendan , Fentom und Nakila

Steven Spoilberg
#105 - Tom Gruß ist zurück!

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later May 31, 2025 102:48


Heidiho Welt, schnürt eure Wanderschuhe, schüttelt den Sand aus der Poritze und cremt euer Gesicht ein! Heute wird es abenteuerlich. Dabei versucht einer der Filme zumindest, den Charme und die Action der guten alten Indiana-Jones-Filme heraufzubeschwören (schafft es aber nicht), wohingegen der andere nicht wirklich ein Abenteuerfilm ist ... und irgendwie als solch einer ganz gut funktioniert. Denn "Mission: Impossible – The Final Reckoning" ist insgesamt der Abschluss eines 30 Jahre anhaltenden Abenteuers, in dem Tom Cruise immer wieder gezeigt hat, was für ein Teufelskerl in ihm steckt. Und auch wenn man ihm so langsam seine 60 Lenze ansieht: Die Stunts sind immer noch atemberaubend! Was haben die Jungs denn noch so in dieser Folge versteckt? Hmmm ... mal schauen: Die Kackokalypse, Zugbegleiter, die für ihren Beruf brennen, zwei hochklassige Serienhighlights, Ränkelspiele im Urwald Kanadas, Argentinien eingedeckt in tödlichem Schnee und zwei Brüder, die das Deli-Imperium des Vaters übernehmen – nur um festzustellen, dass das Kerngeschäft des lieben Herr Papas ganz woanders lag. Wie immer gilt: Bleibt gesund und spoilerfrei!

Schwafelhelden
Meistergespräche 48

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later May 25, 2025 86:23


In unserer 48. Folge der Meistergespräche frönen wir den Anfängen allen Abenteuers. Nämlich der Charaktererstellung. Was ist wichtig, was kann weg, was darf nicht fehlen, was hat keinen Zweck? Wo fängt man and und wo hört man auf?Gibt es ein Richtig & Falsch? Wie erschaffen und finden wir die Figuren, die uns später so ans Herz wachsen? Teil 3 von 3

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: Enemy Within: Power Behind the Throne - Folge 6: Die Falsche Baroness

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later May 15, 2025 88:21


Die 6. Folge des 3. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Wir streamen das auf Twitch, danach landet es auf YouTube und da wir den automatischen Orkenfeed abgeschaltet haben, laden wir es hier auch nochmal als Podcast hoch.

Schwafelhelden
Meistergespräche 47

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 47:57


In unserer 47. Folge der Meistergespräche frönen wir den Anfängen allen Abenteuers. Nämlich der Charaktererstellung. Was ist wichtig, was kann weg, was darf nicht fehlen, was hat keinen Zweck? Wo fängt man and und wo hört man auf?Gibt es ein Richtig & Falsch? Wie erschaffen und finden wir die Figuren, die uns später so ans Herz wachsen? Teil 2 von 3

From Done To Dare
Norman Bücher - Von Extremen und der Kraft der Visionen

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 73:56


In dieser inspirierenden Episode von From Done To Dare begrüßen wir Norman Bücher, einen Mann, der die Extreme nicht nur liebt, sondern sie zu seinem Lebensinhalt gemacht hat. Als Extremsportler, Abenteurer, Redner und Autor hat Norman über 17.000 km zurückgelegt und seine Grenzen stetig neu definiert. Von der Gobi-Wüste bis zum Himalaya teilt er seine faszinierenden Erlebnisse und tiefgreifenden Einsichten darüber, wie Mut, Disziplin und ein starkes Mindset uns befähigen, über uns hinauszuwachsen.In dieser Episode diskutieren wir die mentalen und physischen Herausforderungen extremer Laufdistanzen, die Transformation vom Unternehmensberater zum leidenschaftlichen Läufer und die tiefgreifende Frage, die alles veränderte: „Warum tut ihr Erwachsenen nichts für unsere Umwelt?“ Norman erklärt, wie diese Frage von seiner damals fünfjährigen Tochter die Bewegung "Seven Continents" inspirierte, die darauf abzielt, die Stimmen von Kindern und Jugendlichen weltweit zu verstärken.Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Ende eines Laufs nur der Beginn eines neuen Abenteuers ist, und erfahren Sie, wie man durch das Überwinden von Komfortzonen wahrhaft wächst. Ein tief bewegender Einblick in die Reise eines Mannes, der zeigt, dass Veränderung kein Feind, sondern eine Chance ist.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die härteste Frau der Welt! Tanja Braun läuft 10.000 km durch 10 Wüsten

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 53:38


Sie ist das unbreakable Mind. Die unbesiegbare Frau. Eine, die das Thema Motivation und Mindset im Extrem-Bereich auf ein ganz anderes Level bringt. Denn sie läuft durch 10 Wüsten in 10 Ländern über unfassbare 10.000 Kilometer. Jeden Tag ein Ultra-Marathon. Die Wüstenläuferin Tanja Braun. Sie ist eine der krassesten Menschen, die ich je getroffen habe. Und wer die TOMorrow Gäste-Liste kennt, weiß, was das zu bedeuten hat. Sie ist Extremst-Sportlerin. Founderin des Global Desert Race. Und Keynote-Speakerin. Gerade ist sie aus Marokko zurück. Dort ist sie 700 Kilometer durch die Sahara gerannt. Jeden Tag ein Ultramarathon in der größten und gefährlichsten Wüste der Welt. Temperatur-Unterschiede hoch wie die Dünen. Tagsüber glühende 50 Grad, nachts Gefrierpunkt. Duschen? Unmöglich. Nicht mal umziehen konnte sie sich. Die erste Etappe ihres Abenteuers! Sie ist geschafft. Neun weitere Wüsten-Runs folgen. Running with Purpose. Tanjas Ziel: Sie möchte auf Klima-Katastrophen aufmerksam machen. Sie rennt für eine lebenswerte Zukunft an Plätzen, an denen es kaum Leben gibt. Wer sie dabei unterstützen möchte: Super gern! Kontakt über Maurits van Slingerland von eyesprint communication www.eye-sprint.com oder texte an maurits@eye-sprint.com. Es ist eines der spektakulärsten Projekte unserer Zeit. Ich habe Tanja jetzt zu Hause in Heidelberg besucht. Der Wettlauf an die Grenze des Machbaren – jetzt hier in TOMorrow. Coverfoto: Ravir Film Gbr

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#97 - Fritz Meinecke: Abenteuerliche 1746km durch Marokko

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 138:34


In der 97. Folge haben wir erneut einen besonderen Gast: Fritz Meinecke. Zum zweiten Mal dürfen wir ihn bei uns begrüßen. Diesmal berichtet er exklusiv von seinem brandneuen Bikepacking-Trip durch das marokkanische Hinterland. Auf lebendige Weise erzählt er uns ungefiltert von den außergewöhnlichen und unerwarteten Strapazen dieser Reise.Begleitet uns hinter die Kulissen dieses Abenteuers, das euch durch die hohen Gipfel des Atlasgebirges und in die urigen Dörfer führt. Erfahrt mehr über die eingesetzte Ausrüstung sowie über die schönsten, aber auch die härtesten Momente. Eines können wir vorwegnehmen: Diese Tour war keineswegs einfach, doch gerade deshalb umso herausfordernder und spannender.Links aus der Folge:Fritz Meinecke Website: https://fritzmeinecke.shop/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

Schwafelhelden
Meistergespräche 46

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 65:54


In unserer 46. Folge der Meistergespräche frönen wir den Anfängen allen Abenteuers. Nämlich der Charaktererstellung. Was ist wichtig, was kann weg, was darf nicht fehlen, was hat keinen Zweck? Wo fängt man and und wo hört man auf?Gibt es ein Richtig & Falsch? Wie erschaffen und finden wir die Figuren, die uns später so ans Herz wachsen? Teil 1 von 3

Privatpilotenlounge
Fly2troy #130

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 78:41


**Podcast-Folge: Fly2Troy – Mit der Zfaer zum ersten Mal in die Türkei** In dieser Folge der **Privatpilotenlounge** nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise: den ersten Türkei-Flug mit der **Zfaer**! Gemeinsam mit unserem Gast tauchen wir in die spannende Planung und Umsetzung dieses einzigartigen Abenteuers ein. Von der detaillierten Routenplanung über die Herausforderungen beim Überfliegen mehrerer Ländergrenzen bis hin zur Ankunft in der geschichtsträchtigen Stadt **Troja** – wir sprechen über alle Aspekte dieses besonderen Flugs. Wie lief die Flugvorbereitung? Welche unerwarteten Hürden gab es? Und was macht das Fliegen in die Türkei so faszinierend? Freut euch auf spannende Einblicke, echte Erlebnisse aus dem Cockpit und jede Menge Inspiration für eure eigenen internationalen Flugabenteuer! ✈️

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #354 - Camp Century: Das geheime US-Militärprojekt unter dem Eis

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 69:11


In dieser Folge tauchen Michi und Moritz tief in eines der geheimnisvollsten Militärprojekte des Kalten Krieges ein: Camp Century und das damit verbundene Project Ice Worm. Unter dem grönländischen Eis errichteten die USA in den 1960er Jahren eine geheime Militärbasis mit einem überraschenden Ziel – doch das Vorhaben endete anders als geplant. Was war Camp Century wirklich? Welche Rolle spielte es im Kalten Krieg? Und warum geriet das Projekt schließlich in Vergessenheit? Michi und Moritz sprechen über die spannenden Details dieses unterirdischen Abenteuers. Viel Spaß beim Zuhören!

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #354 - Camp Century: Das geheime US-Militärprojekt unter dem Eis

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 69:11


In dieser Folge tauchen Michi und Moritz tief in eines der geheimnisvollsten Militärprojekte des Kalten Krieges ein: Camp Century und das damit verbundene Project Ice Worm. Unter dem grönländischen Eis errichteten die USA in den 1960er Jahren eine geheime Militärbasis mit einem überraschenden Ziel – doch das Vorhaben endete anders als geplant. Was war Camp Century wirklich? Welche Rolle spielte es im Kalten Krieg? Und warum geriet das Projekt schließlich in Vergessenheit? Michi und Moritz sprechen über die spannenden Details dieses unterirdischen Abenteuers. Viel Spaß beim Zuhören!

Orkenspalter TV labert
Warhammer Fantasy: Enemy Within: Power Behind the Throne - Folge 5

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 120:03


Die 5. Folge des 3. Abenteuers der legendären Warhammer-Kampagne. Wir streamen das auf Twitch, danach landet es auf YouTube und da wir den automatischen Orkenfeed abgeschaltet haben, laden wir es hier auch nochmal als Podcast hoch.

Freude Am Heute
Die Ungewissheit annehmen und Gott folgen

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 2:16


Wenn wir Unsicherheit erleben, haben wir das Gefühl, dass mit uns geistlich etwas nicht stimmt. Doch genau das hat Jesus uns versprochen, wenn wir aus Gottes Geist geboren werden und beginnen, ihm zu folgen. „Der Wind weht, wo er will. Du hörst zwar sein Rauschen, aber woher er kommt und wohin er geht, weißt du nicht. So ist es bei jedem, der aus dem Geist geboren ist.“ (Joh 3,8 NGÜ). Geht es darum, sich von Gottes Geist leiten zu lassen, lautet der entscheidende Satz: „Man kann nicht erklären, wie.“ Selbst wenn du dein Bestes gegeben hast, um das Problem zu lösen, sagt der Herr: „Meine Gedanken… sind nicht zu messen an euren Gedanken, und meine Möglichkeiten nicht an euren Möglichkeiten“ (Jes 55,8 GNB). Folgst du Gott, kann alles passieren. Du weißt nie, wem du begegnen, wohin du gehen oder was du tun wirst. Je eher du diese geistliche Realität akzeptierst, desto mehr wirst du die Reise genießen. Alles andere führt zu einer ichbezogenen Spiritualität, die ein Gefühl der Leere hinterlässt. Statt dem Geist zu folgen, soll er dir folgen. Statt Gottes Zielen zu dienen, soll er deinen Zielen dienen. Dies mag zwar wie ein feiner Unterschied erscheinen, macht aber einen gewaltigen Unterschied. Du kannst wählen: (1) Folge dem Weg der Sicherheit, auf dem du zwar die Kontrolle hast, aber des Abenteuers beraubt wirst, das Gott für dich vorgesehen hatte. (2) Akzeptiere die Ungewissheit über das „Wie“ und „Wann“, die sich aus der Nachfolge Gottes ergibt, und bleibe bei dieser Verheißung: „Groß ist deine Treue“ (Klagl 3,23 EÜ).

Habsburg to go!
#058 – Franz-Josef-Land: Die habsburgische Expedition ins ewige Eis (1872)

Habsburg to go!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 41:50


In dieser Folge reisen wir ins ewige Eis der Arktis und begleiten die österreichisch-ungarische Nordpolexpedition, die Franz-Josef-Land entdeckte. Wir sprechen über die Männer hinter der Expedition, die Herausforderungen im Packeis und die Bedeutung dieses Abenteuers für die Habsburgermonarchie.

SCHWARZBROT UND KAMILLE
Die letzte Etappe des Camino-Abenteuers

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 10:51


In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" nimmt uns Ulrike Bischoff mit auf die letzte Etappe ihrer Pilgerreise auf dem Camino Portugues bis nach Santiago de Compostela. Nach einem regnerischen Tag fanden sie und ihre Mitpilgerinnen herzliche Unterstützung in einer Bäckerei sowie hilfreiche Tipps für ihre nassen Kleider. Beim gemeinsamen Abendessen reflektierten sie die vergangenen zwei Wochen voller besonderer Begegnungen und Erlebnisse. Die letzten zehn Kilometer pilgerte Ulrike allein und fand dabei neue Klarheit, Energie und Vorfreude auf ihre Familie. Der Camino lehrte sie, Ballast loszulassen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Am Ende teilt sie einen inspirierenden Impuls: Finde deine Energiequellen im Denken, Fühlen und Handeln und integriere sie in deinen Alltag, um in Balance zu bleiben.

Digital Podcast
Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 184:49


Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporations regieren, Staaten sind untergegangen. Gewalt und Cyberware bestimmen den Alltag in Night City. Cyberpsychos, durch ihre Modifikationen in den Wahnsinn getrieben, lauern in den Hinterhöfen. Die glitzernden Türme der Corpos schauen auf die Slums der Combat Zone herab. Im berüchtigten Treffpunkt «Forlorn Hope» hält sich eine Gruppe von Cyberpunks mit gefährlichen Aufträgen über Wasser. Die Besetzung: Guido Berger: Referee Peter Buchmann: Doctor Zero (Med Techie) und Schäferhund Donald Tanja Eder : Celeste Nys (Corporate) Jürg Tschirren: Freddy Sunshine (Fixer) Reto Widmer: Rex Ironhand (Solo) Die Kapitel des Abenteuers: (0:02:49) Die Cyberpunks stellen sich vor (0:09:35) Der Auftrag (0:18:10) Auf der Suche nach Hinweisen (0:36:58) Mediterranean Lodge (0:40:33) Irina Lovodny (0:55:18) Die Kette und der Netrunner (1:02:46) Zu den Spikes (1:16:05) Wire Cultists fangen (1:49:19) Wer ist der grosse, schlanke Mann mit der Narbe? (2:05:56) Verwirrung in der Villa (2:55:19) Zurück ins Forlorn Hope (3:02:48) Das letzte Adiööö

Digital Podcast (MP3)
Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 184:49


Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporations regieren, Staaten sind untergegangen. Gewalt und Cyberware bestimmen den Alltag in Night City. Cyberpsychos, durch ihre Modifikationen in den Wahnsinn getrieben, lauern in den Hinterhöfen. Die glitzernden Türme der Corpos schauen auf die Slums der Combat Zone herab. Im berüchtigten Treffpunkt «Forlorn Hope» hält sich eine Gruppe von Cyberpunks mit gefährlichen Aufträgen über Wasser. Die Besetzung: Guido Berger: Referee Peter Buchmann: Doctor Zero (Med Techie) und Schäferhund Donald Tanja Eder : Celeste Nys (Corporate) Jürg Tschirren: Freddy Sunshine (Fixer) Reto Widmer: Rex Ironhand (Solo) Die Kapitel des Abenteuers: (0:02:49) Die Cyberpunks stellen sich vor (0:09:35) Der Auftrag (0:18:10) Auf der Suche nach Hinweisen (0:36:58) Mediterranean Lodge (0:40:33) Irina Lovodny (0:55:18) Die Kette und der Netrunner (1:02:46) Zu den Spikes (1:16:05) Wire Cultists fangen (1:49:19) Wer ist der grosse, schlanke Mann mit der Narbe? (2:05:56) Verwirrung in der Villa (2:55:19) Zurück ins Forlorn Hope (3:02:48) Das letzte Adiööö

Veggie Radio
Magisches Ravenroost Ridge

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 17:11


Als Tomma nach der Scheidung von Rob, einem gefeierten Staranwalt, plötzlich vor dem Nichts steht, erwartet sie vor dem Gerichtssaal eine überraschende Begegnung: Drei geheimnisvolle ältere Damen, die behaupten, schon lange auf sie gewartet zu haben, nehmen sie mit nach Ravenroost Ridge – einen Ort voller Magie und Geheimnisse. Was wie ein Zufall beginnt, entpuppt sich als der Beginn eines neuen Lebens. Doch je tiefer Tomma in die rätselhafte Welt von Ravenroost Ridge eintaucht, desto mehr gerät ihre bisherige Wirklichkeit ins Wanken. Ist sie in die Fänge einer verrückten Gemeinschaft geraten, oder steckt mehr hinter den übernatürlichen Fähigkeiten ihrer neuen Gefährtinnen? Bald überschlagen sich die Ereignisse, und Tomma wird Teil eines Abenteuers, das ihr Leben für immer verändert. Wir haben mit Manou Gardener über ihren ersten Roman gesprochen.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Automafia

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 57:55


Liebe ölverschmierte Autobastler: „Pump this shit in your new car's system!“ Die Folge „Die drei ??? und die Automafia“ hat Drive. Fast & Furious Fröhlich und Sportbremsen Schwind (im heißen Rennen dieses Episodentextes waren auch noch die Alliterationen Alufelgen Andreas und Kraftstoff Kai…) freuen sich rasend über Lothar Grützner und Peter Matić. Wann war Gandhi auch schon mal so auf Achse?! Die Ereignisse dieses Abenteuers bewegen sich Stoßstange an Stoßstange. Selbst Kelly bringt niemand von der Fahrbahn ab. Warum nimmt Heikedine Körting diese Folge auch in Wien auf? Wieso verdankt Inspektor Cotta einem Druckfehler seine Karriere? Und wo zur Hölle hat Tante Mathilda 75.000 Tacken her? Motor aufdrehen, Scheibe runter und laut El Tiburón und die Piranhas aufdrehen – während ihr immer wieder um die billige Cocktailbar lowridert. Und schon heult diese Hörspielbesprechung auf. PS: 670. Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

NDR Hörspiel Box
Die Pilgerinnen (6/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 28:36


Nachdem die Characters auf dem Schiff der Japaner übernachtet haben, rücken sie ausgestattet mit schallgedämpften Waffen und Ganzkörper-Destillanzügen aus. Die Pilger:innen und gefangene Angehörige des Stamms der Japaner werden in einem fremden Lager als Geiseln festgehalten. Um sie zu befreien, müssen drei Wachen ausgeschaltet werden. Im Feuergefecht entscheidet nur der Würfel über Erfolg oder "Game over". Doch die Befreiungsaktion misslingt als plötzlich Marschflugkörper aus Zeppelinen abgeworfen werden. Das Ende des zweiten Abenteuers wirkt wie ein Reenactment einer echten Mission von Diego, die er als Drohnenpilot für die Bundeswehr in Mali erlebt hat. Diego will vor allen Erklärungen unbedingt noch das dritte Abenteuer spielen. Denn das Beste kommt noch. Miami Punk: The complete DLC Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse 2. Abenteuer: Der Marsch der Toten Episode 6: Die Pilgerinnen Produktion: NDR/SWR 2022 Mehr Information und alle Mitwirkenden unter: https://www.ndr.de/miamipunk Podcast-Tipp: "Kalkar 81" l Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste https://1.ard.de/kalkar-hoerspiel

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Malreisen in Mecklenburg-Vorpommern

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 23:55


Mecklenburg-Vorpommern zieht seit mehr als hundert Jahren Künstler in seinen Bann. Es gab Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan, auf der Insel Hiddensee… Auch heute sind dort noch Maler, Töpfer und Musiker zu Hause – und viele Urlauber kommen zu ihnen, um kreative Auszeiten in Deutschlands nördöstlichstem Bundesland zu erleben. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel hat Birgit Mundt im Mai 2017 einen Ort für Seminare unterschiedlichster Art geschaffen. „Künstlerhaus Prerow“ - so steht es auf dem alten, rostroten Zeesbootsegel, das sie vor ihrem Holzhaus gehisst hat. Im oberen Stockwerk hat sie ihr eigenes Atelier eingerichtet. Unten, im Erdgeschoss, trifft sich jede Woche eine andere Gruppe – um von dort aus aufzubrechen und Hirsche, Kühe oder Zugvögel zu fotografieren oder auf Papier zu bannen, um Wellen und Meer zu malen. Dass Wind und Wetter dabei ihr eigenes Spiel treiben und auch mal eine Leinwand im Hafenbecken landet, ist Teil des Abenteuers. Den Augenblick festhalten, nicht nur als schnelles Foto, sondern mitsamt all seinen Farben und Stimmungen… um die hundert Künstler bieten in Mecklenburg-Vorpommern Kurse an, bei denen die Teilnehmer lernen können, wie das geht. Viele haben ihren Sitz an der Küste, auf dem Darß, auf der Insel Hiddensee… Aber auch im Binnenland gibt es offene Ateliers – wie die private Akademie für Kunst, Kultur und Erholung im kleinen Dorf Woserin inmitten der Sternberger Seenlandschaft. Und nicht zuletzt hat auch das Ostsee Plein Air im Ostseebad Kühlungsborn seit Jahren einen festen Platz im kreativen Kalender der Nordlichter. Reportagen von Katja Bülow

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1487 Finn und der Adventskalender

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 9:42


Dieser Folge weckt die Vorfreude auf die Magie des Winters mit Finn und seinem zauberhaften Adventskalender. Jeden Tag wartet eine neue Überraschung auf ihn – von tanzenden Eislaufschuhen bis hin zu fliegenden Schlitten. Und jeden Abend erzählt der Kalender ihm eine neue, wunderbare Gute-Nacht-Geschichte. Begleitet Finn schon jetzt durch diese zauberhafte Adventszeit und erfahrt, wie auch ihr Teil dieses magischen Abenteuers werden könnt. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

rundfunk 17
Indien vs. Madeira – Das Chaos-Reisetagebuch – #rundfunk17 Folge 331

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 66:52


Es wird wieder wild bei rundfunk 17. Die beiden Podcast-Nasen anredo und BastiMasti sind per Ferngespräch aus Indien und Madeira zugeschaltet – und es eskaliert völlig. Insbesondere anredo leidet extrem. Mal sehen, ob er den Rickshaw-Run überlebt. Freunde, diese Podcast-Folge wird wieder etwas ganz Besonderes. Technisch ein absolutes Meisterwerk, handwerklich Top, keine Verbindungsprobleme. Spaß, es wird die absolute Hölle, aber da müsst ihr jetzt durch. Euch erwartet eine chaotische Folge voller Anekdoten aus den Urlauben / exklusiven Outdoor Experiences von BastiMasti und anredo, die gerade gleichzeitig vereist sind. Internetstar anredo ist in Indien und steht kurz vor dem Start des größten Abenteuers seines Lebens, dem dreiwöchigen Rickshaw-Run. BastiMasti macht einen Urlaub im Steuerparadies Madeira. Beide stehen vor individuellen Herausforderungen. Zum Beispiel muss BastiMasti die schöne Natur genießen, eine nette Buggy-Tour machen und Wale anschauen. anredo hingegen hat Indien nur minimal unterschätzt und muss sich mit so simplen Dingen herumschlagen wie einer riesigen Sprachbarriere, Starkregen und Tuk-Tuk-Fahren, das sich schlimmer fährt als jedes Mario Kart. Beide leiden also gleichermaßen und auf Augenhöhe. Hört euch die Pein beider in diesem ersten Reisetagebuch mit schlechter Audio-Qualität an. Es wird wild. Viel Spaß! Folgt den Potatoes in TukTuks auf Instagram und TikTok. Und wenn ihr für den guten Zweck spenden wollt, dann bitte hier. Danke und liebe Grüße, eure Weltreisenden ❤️

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #101: Flintlock, ein flottes Action-RPG wie Bloodborne!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 42:06


Mehr Infos zur Folge: Maci hat sich wieder einmal Redakteur Carlo Siebenhüner eingeladen, denn nach dem überraschend gelungenem Action-RPG Banishers: Ghosts of New Eden steht schon die nächste Hoffnung an: Mit Flintlock: The Siege of Dawn möchte das Neuseeländer Entwicklerstudio A44 endlich in Richtung Erfolg. Das Indie-Soulslike Ashen konnte zwar durchaus einige Leute überzeugen 2018, doch der große Wurf blieb bisher aus. Flintlock setzt nun auf ein Schusswaffen-Fantasy-Universum - etwa wie Fable 3 - und paart das alles mit einem überaus flotten Soulslite-Spielprinzip, welches in seinen besten Momenten an das Soulslike-Meisterwerk Bloodborne von From Sotware erinnert.Wir quatschen ausgiebig über die Qualitäten und Schwächen des "Götterschlächter"-Abenteuers, welches für PC, PS5 und Xbox Series X/S (auch im Game Pass!) erschienen ist. Wir sind natürlich auch gespannt, was ihr so denkt über das neue Spiel des Ashen-Studios. Interessiert euch die Story, die etwas an God of War erinnert? Und wie steht ihr zum Gameplay-Konstrukt? Schreibt uns eure Gedanken, Meinungen und anderen Kram gerne in die Kommentarspalte und vergesst auch nicht, auf unsere große Devcom-Podcastfolge zu reagieren. Wir freuen uns!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tauchfahrt zur Titanic: Neuauflage eines lebensgefährlichen Abenteuers

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 4:07


Borchard, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der weinende Sarg

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 57:39


„Bob ist ein Waschlappen!“ Mit dieser Aussage könnte dieser Episodentext bereits enden, würde hier nicht nach Wörtern bezahlt werden… Totenköpfe mit Tränen in den Augenhöhlen haben bei „Die drei ??? und der weinende Sarg“ nur eine Nebenhöhle, äh Nebenrolle. Michael aus Detroit nimmt viel mehr Raum ein – und nervt dabei Peter hart. 46 %-Anführer Andreas und Klugscheißer-Kind Kai beleuchten bei ihrer Hörspielbesprechung die besondere Erzählperspektive dieses Abenteuers und halten fest, dass die jungen Detektive zwar „leicht debil, aber freundlich“ sind. Beate Hasenau krächzt königlich, Claudia Schermutzki lacht lässig und Hella von der Osten-Sacken schneidet spektakulär. Wie wird in letzter Sekunde Heinz Erhardt verhindert? Durch wen schummelt sich Michael Corleone in das Abenteuer (Michael bitte deutsch aussprechen)? Und warum wird bei den „Die drei ???“ so dolle geklappert? Liebe Rotbärte, nur noch ein kurzes Gerd Baltus zögern und dann startet auch schon dieser Bobcast. - Wenn Papa nichts dagegen hat!   Gast in dieser Podcast-Folge: Franziska Wierz   Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen (ausverkauft) 18.04.24 - Köln (ausverkauft) 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover (ausverkauft) 26.04.24 - Bremen (Restkarten) 28.04.24 - Hamburg (ausverkauft) 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel Unser Werbepartner in dieser Folge ist HOLY. Mit dem Code „BOBCAST5“ gibt's 5€ Rabatt auf die erste Bestellung. www.weareholy.com https://linktr.ee/Bobcast

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#135 Die grüne Reiselust mit Daniel Krauss von Flix

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 60:42


#135 Die grüne Reiselust mit Daniel Krauss von FlixVon A nach B mit FlixIn einer Welt, die von Geschwindigkeit und Hektik geprägt ist, gibt es eine Branche, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Reisen nicht nur bequem, sondern auch erschwinglich und umweltfreundlich zu gestalten. Die Rede ist von Flix, einem Unternehmen, das die Straßen Europas mit seinen grünen Bussen erobert und dabei eine einzigartige Reiseerfahrung bietet.Die charakteristische grüne Farbe der FlixBusse ist inzwischen zu einem vertrauten Anblick auf den Straßen geworden. Doch hinter diesem scheinbar simplen Design verbirgt sich eine faszinierende Geschichte von Innovation, Nachhaltigkeit und der Vision, das Reisen für jeden zugänglich zu machen. Flix hat nicht nur den traditionellen Busverkehr revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir über das Reisen denken.Die Grundidee von Flix ist so simpel wie genial: Reisen sollen für alle Menschen erschwinglich und komfortabel sein. Das Unternehmen hat ein Netzwerk geschaffen, das Städte miteinander verbindet und es den Menschen ermöglicht, auf umweltfreundliche Weise von A nach B zu gelangen. Doch es geht nicht nur um den Transport von A nach B – es geht um das Erlebnis dazwischen.Eine der auffälligsten Eigenschaften von Flix ist die moderne Ausstattung der Busse. Statt stickiger Luft und unbequemer Sitze bietet Flix eine angenehme Atmosphäre, in der Reisende entspannen können. Kostenloses WLAN, Steckdosen und bequeme Sitze machen die Fahrt nicht nur erträglich, sondern fast schon zu einem Vergnügen. Die Busse sind mobile Oasen der Ruhe in einer oft hektischen Welt.Doch es sind nicht nur die Annehmlichkeiten, die Flix zu etwas Besonderem machen. Das Unternehmen setzt auch auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Die grünen Busse sind nicht nur eine Farbwahl, sondern auch ein Statement. Mit modernen Motoren und effizienter Routenplanung trägt Flix dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Reisens zu minimieren. In einer Zeit, in der Klimaschutz eine zentrale Rolle spielt, ist dies eine willkommene Entwicklung.Flix ist nicht nur ein Transportmittel; es ist eine Bühne für Begegnungen und Geschichten. Die Menschen, die in diesen Bussen reisen, bringen ihre einzigartigen Geschichten mit sich. Ob alleinreisende Abenteurer, Freunde, die gemeinsam neue Städte erkunden, oder Geschäftsleute auf dem Weg zu neuen Herausforderungen – in einem Flix-Bus treffen unterschiedlichste Lebenswege aufeinander.Die Vielfalt der Menschen spiegelt sich auch in den zahlreichen Destinationen wider, die Flix bedient. Von malerischen Städtchen bis hin zu pulsierenden Metropolen – die grünen Busse nehmen die Reisenden mit auf eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Europas. Dabei werden nicht nur Kilometer zurückgelegt, sondern auch Barrieren überwunden und Brücken zwischen Menschen und Kulturen geschlagen.Flix hat nicht nur die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, sondern auch wie wir reisen, verändert. Es ist nicht mehr nur das Ziel, das zählt, sondern auch die Reise selbst. In einem grünen Flix-Bus auf den Straßen Europas wird das Unterwegssein zu einer Reise des Abenteuers, der Begegnungen und der Entdeckungen. In einer Welt, die oft von Schnelligkeit und Stress geprägt ist, schafft Flix eine Oase der Gelassenheit und lässt uns die Schönheit des Reisens in vollen Zügen genießen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Diesmal ergründen wir zwei Haltungen und Strategien, die uns helfen, mit den Unstimmigkeiten und Widrigkeiten des Lebens umzugehen. Dazu befragen wir die Sehnsucht nach ihrem Potenzial, eine heilsame Gegenwirklichkeit zu erschaffen und beschäftigen uns mit der Ambiguitätstoleranz, einer Fähigkeit, die wir mehr brauchen denn je, um Spaltungen entgegenzuwirken.SehnsuchtAlexandra versenkt sich in die Bilder von Caspar David Friedrich und erinnert sich an den Eskapismus ihrer Jugend, an kindliche Realitätsfluchten und dunkel-romantische Schwärmereien. Ist jede Sehnsucht ein Ruf des Abenteuers, dem wir folgen sollten? Eine berechtigte Frage, denn die Sehnsucht kann, wie jede andere Sucht auch, verheerende Folgen haben. Für uns selbst und für den Planeten.Ambivalenz Seit den ersten Folgen "anekdotisch evident" legen wir großen Wert auf den Ambivalenzgehalt unserer Themen. Höchste Zeit, sich mit dem Phänomen selbst zu beschäftigen! Seit dem 7. Oktober werden viele Menschen von "gemischten Gefühlen" geplagt, auch Katrin, die den Krieg in Israel und im Gazastreifen journalistisch verfolgt. Ambiguitätstoleranz, also die Fähigkeit, Widersprüche auszuhalten, scheint die Haltung zu sein, die wir brauchen, um gesellschaftlichen Spaltungen entgegenzuwirken. Aber wie kommen wir dahin?Links und Hintergründe250 Jahre Caspar David FriedrichWikipedia: RomantikMichael Ende als Romantiker: Die Unendliche GeschichteTheGuardian: Maladaptive DaydreamingWikipedia: LimerenceFelicitas Hoppe: Gedankenspiele über die SehnsuchtWikipedia: AmbivalenzTIMES: Amber Heard und der Mythos des perfekten OpfersStudie zu Richtersprüchen entlang SympathieHidden Brain: The benefit of mixed emotionsArbeit zu Mixed Feelings und Ambivalenz in Führungspositionen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
Spezialgelagerter Adventskalender 2023 – Tür 2: DSSP - 1W6 Freunde - Weihnachtsmänner rauben leise (Seite B)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 79:46


Der SSP-Adventskalender ist wieder da und wir setzen mit den neuen Fall der 1W6-Freunde Ingo, Sandro, Tony und Jockel fort. Ein spannendes Abenteuer für die DSSP erwartet Euch. Natürlich ist der Gott-Spielleiter Moritz auch wieder dabei, bei diesem 2. und letzten Teil dieses Abenteuers. Ingo würde jetzt sagen: "Schön wieder hier zu sein!" - Viel Spaß!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #53: Blaue Wesen und schaurige Schatten

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 91:32


Diese Woche haben wir im PC Games Podcast Numero 53 zwei absolut interessante Spiele für euch im Gepäck. Zunächst quatscht Podcast-Host Maci mit Redakteur Chris über die gar nicht mal so friedliche Welt der Na'vi. Mit Avatar: Frontiers of Pandora bringt Ubisoft zusammen mit Entwicklerstudio Massive Entertainment einen neuen Shooter im Kosmos der Kino-Blockbuster von James Cameron auf den Markt. Schon am 07. Dezember ist es soweit und wir können in die Haut eines der blauen Wesen schlüpfen, Chris durfte vor kurzem bereits einige Stunden in Frontiers of Pandora spielen und verrät euch, was ihr zum Release erwarten könnt. Kommt die typische Ubisoft-Formel auf uns zu oder erwarten uns tatsächlich Innovationen? Lauscht gespannt! Im zweiten Teil unseres Podcasts ist's zwar mit der Farbenpracht Pandoras vorbei, doch Alan Wake 2 beweist, dass auch Horrorspiele extrem gut aussehen können. Tester und Co-Host Michi bekommt Unterstützung von Remedy-Fan Carlo und auch Chris kennt sich gut in der düsteren Welt des Schriftstellers aus. Das Trio taucht ab in die schaurige, aber auch fantastisch inszenierte Geschichte des Abenteuers - natürlich komplett spoilerfrei. Dem finnischen Entwicklerstudio ist mit der Fortsetzung des 2010 erschienenen Alan Wake nämlich ein absoluter Hit am Ende des Jahres gelungen, den jeder selbst spielen sollte. Wen das Spiel ganz besonders anspricht und vor allem, welche Erfahrungen wir mit den hohen Systemvoraussetzungen und auf verschiedenen Plattformen gesammelt haben, klären wir in unserer tollen Runde. Die Themen von Ausgabe 53: 00:00:00 - INTRO 00:02:35 - PREVIEW: Avatar: Frontiers of Pandora 00:42:26 - REVIEW: Alan Wake 2 Die nächste Ausgabe unseres Podcasts erscheint am Donnerstag, dem 09. November 2023. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Wenn ihr Wünsche für die Zukunft habt, etwa spezielle Themen, aber auch Kritik, Anregungen oder Lob, dann schreibt Maci gerne eine E-Mail (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder erreicht ihn via Twitter (@Macimodo). Ihr habt außerdem Bock auf Super Mario Bros. Wonder? In unserem News-Feed zum Thema findet ihr alle wichtigen Updates zum Spiel und im Test einen detaillierteren Einblick in das großartige 2D-Mario mit hübscher Optik und vielen kreativen Spielereien. Wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke und viel Spaß mit der Folge. Super Mario Bros. Wonder (Switch) bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-SuperMarioBrosWonder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#101 Kindheitsträume lernen fliegen mit Carsten und Rouven von Spacies

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 62:53


#101 Kindheitsträume mit Healthy Lifestyle mit Carsten und Rouven von SpaciesDie Entstehung von Spacies wurzelt in der konzeptionellen Verschmelzung von nostalgischen Kindheitsträumen und einem bewussten, gesunden Lebensstil. Es ist nicht einfach nur eine Marke; es ist eine Ode an die unschuldige Freude und die fantasievollen Morgen unserer Kindheit, die nun mit der Erkenntnis und der Reife eines gesunden Lebensstils im Erwachsenenalter kunstvoll verflochten wird.Die Mission? Eine vitale Alternative zu den traditionellen Frühstückscerealien auf den Tisch zu zaubern, die oft heimlich mit zusätzlichem Zucker gespickt und gesundheitlich weniger vorteilhaft sind. Spacies tritt an, um eine Option zu bieten, die nicht nur den Gaumen kitzelt, sondern auch den Körper ehrt. Hier wird auf den Zusatz von Zucker verzichtet, doch das ist erst der Anfang des Abenteuers.Der Fokus liegt auf einer ausladenden Präsenz von Protein, ein grundlegendes Element, das nicht nur den Körper nährt, sondern auch Energie für den Start in den Tag bietet. Und während wir diesen gesunden Weg beschreiten, wird unter keinen Umständen bei der Vielfalt und dem Geschmack Kompromisse gemacht. Denn was wäre ein erfreulicher Morgen ohne das Versprechen eines köstlichen Frühstücks?Spacies handelt nicht nur von Cerealien; es geht um eine Reise – eine, die uns durch die kosmischen Weiten des Geschmacks und der Nährstoffe führt, ohne dabei das Vergnügen und die Neugier der ersten Mahlzeit des Tages zu opfern. Hier ist jedes Knuspern ein Echo der Sorglosigkeit der Kindheit, jedes Aroma ein Versprechen an den gesunden Lebensstil, und jede Schüssel ein kleines Universum, das darauf wartet, erkundet zu werden.In einem Universum, in dem Kindheitserinnerungen und gesunde Entscheidungen oftmals Lichtjahre voneinander entfernt scheinen, baut Spacies eine Brücke, auf der beide Seiten nicht nur koexistieren, sondern in einer harmonischen Symphonie von Geschmack und Wohlbefinden miteinander verschmelzen. Entdecken Sie das Universum von Spacies und steigen Sie ein in eine Reise, auf der Gesundheit und Genuss nicht nur Hand in Hand gehen, sondern auch in jeder erdenklichen Weise tanzen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pen & Paper
MORRITON MANOR: Soirée Bizarre | #2: Brenzlig!

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 194:26


Herzlich willkommen zu einem neuen PEN AND PAPER / PnP auf RBTV mit ein paar der besten Spielern der Welt: Daniel Budiman aka Budi, Etienne Garde alias Eddy , Nils Bomhoff und Simon Krätschmer. Die Runde wird komplettiert durch den besten Spielleiter der Welt - Hauke Gerdes - der zur einer niegelnagelneuen Runde MORRITON MANOR bzw. PEN AND PAPER MORRITON MANIR ruft. Nach WAS GESCHAH AUF MORRITON MANOR?, MORRITON MANOR STORIES: THE FUNERAL und MORRITON MANOR: WALPURGISNACHT kommt nun mit PEN AND PAPER MORRITON MANOR SOIREE BIZARRE das vierte Abenteuer rund um Graf Mon, Butler Wilson, Lord Henry, Doctor Tessearque und Widersacher Strauß! Es wird spannend! Viel Spaß mit Teil 2 des Abenteuers! Rocket Beans wird unterstützt von Asus.

Pen & Paper
MORRITON MANOR: Soirée Bizarre | #1: Eine unvorhergesehene Feier

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 218:21


Herzlich willkommen zu einem neuen PEN AND PAPER / PnP auf RBTV mit ein paar der besten Spielern der Welt: Daniel Budiman aka Budi, Etienne Garde alias Eddy , Nils Bomhoff und Simon Krätschmer. Die Runde wird komplettiert durch den besten Spielleiter der Welt - Hauke Gerdes - der zur einer niegelnagelneuen Runde MORRITON MANOR bzw. PEN AND PAPER MORRITON MANIR ruft. Nach WAS GESCHAH AUF MORRITON MANOR?, MORRITON MANOR STORIES: THE FUNERAL und MORRITON MANOR: WALPURGISNACHT kommt nun mit PEN AND PAPER MORRITON MANOR SOIREE BIZARRE das vierte Abenteuer rund um Graf Mon, Butler Winson, Lord Henry, Doctor Tessearque und Widersacher Strauß! Es wird spannend! Viel Spaß mit Teil 1 des Abenteuers. Rocket Beans wird unterstützt von Asus.

Das Feature - Deutschlandfunk
Station Sehnsucht - Eine Ortserkundung an der Autobahnraststätte

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 53:38


Ein Nicht-Ort wird vermessen. Menschen aller sozialen Klassen steigen hier aus ihren fahrbaren Kapseln. Zwischen Bockwurst und Sanifair finden manche Zeit zum Erzählen: über Transitorte, Unterwegssein und die Möglichkeit des Abenteuers.Von Annette Scheldwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei