Podcasts about millionen euro gewinn

  • 15PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about millionen euro gewinn

Latest podcast episodes about millionen euro gewinn

Regionaljournal Aargau Solothurn
Schuldenbremse in Solothurn nicht machbar

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 4:27


Die Finanzen der Stadt Solothurn sehen nicht gut aus. Die FDP hat darum vorgeschlagen, eine Schuldenbremse einzuführen. Eine Mehrheit des Gemeinderats hat diesem Vorschlag zugestimmt. Vom Stadtpräsidium heisst es aber, die angedachte Schuldenbremse sei zu wenig flexibel und so nicht umsetzbar. Weiter in dieser Sendung: · Der Aargauer Raumklimaspezialist Zehnder hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Minus von über zwei Millionen Euro eingefahren. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen mit Sitz in Gränichen noch über 40 Millionen Euro Gewinn. · Über 50 Millionen Franken mehr Prämienverbilligung flossen im Aargau im letzten Jahr. Mehr Leute als erwartet haben einen Antrag auf Prämienverbilligung gestellt.

Beichten eines Zebras
Millionen mit einer Wander-App (Markus Hallermann, Gründer von Komoot)

Beichten eines Zebras

Play Episode Listen Later May 1, 2024 24:05


Markus ist einer von insgesamt 6 Freunden, die Komoot im Jahr 2010 als Studierende gegründet haben. So viele Gründer auf einmal sind normalerweise ein Albtraum für Investor*innen. Wahrscheinlich war das einer der Gründe, warum der Durchbruch so lange auf sich hat warten lassen. Auf dem Weg zum "Hidden Champion" mit vielen Millionen Euro Gewinn gab es deshalb auch einige Fehlentscheidungen, die Markus in dieser finalen Folge der 5. Staffel teilt. Mit freundlicher Unterstützung von ⁠⁠⁠⁠Skinnovation⁠⁠⁠⁠, die uns die Aufnahmen in der Gondel ermöglicht haben. Zum Video in der Gondel geht's hier entlang.

Die Börsenminute
Hilfe, der Staat steigt als Aktionär ein

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 4:55


Wiener Börse-Chef Boschan bricht Lanze für ÖBAG Dass der Leiterplattenhersteller AT&S das fast 30 Jahre nach seiner Privatisierung noch erleben muss oder auch darf, dass der Staat wieder mit 25 Prozent und einer Aktie einsteigen würde! Die Aktionäre haben die öffentlichen Einstiegsgerüchte jedenfalls nicht goutiert, die Aktie verlor am Dienstag zeitweise um die 18 Prozent. Warum ist das so? Daran kann auch generell die Kapitalerhöhung Schuld sein, die Ursachen haben muss. Dazu den Wiener Börsechef Christoph Boschan befragt, meint dieser im Gespräch mit der Börsenminute, dass man als Börse die Staatsholding ÖBAG als stabiler Aktionär, der operativ nicht umrührt, nur begrüßen könne. Christoph Boschan betont, dass AT&S ja nicht die einzige österreichische Firma mit staatlicher Beteiligung sei. Der Mobilifunkmastenbetreiber EuroTeleSites AG, ein Spinn Off der Telekom Austria ging jetzt ja auch mit staatlicher Beteiligung an die Börse. An der OMV hält die österreichische Staatsholding ÖBAG 31,5 Prozent, am Verbund 51 Prozent, an der Telekom Austria 28,42 Prozent, an der Casinos Austria 33,24 Prozent und an Bundesimmobiliengesellschaft BIG sogar 100 Prozent – und das sind nicht die schlechtesten Unternehmen, die auch viel Dividenden in die Staatskasse und börsennotierten von ihnen auch in die der Privataktionäre spülen. Das ganze Interview mit Christoph Boschan könnt ihr ab Sonntag in der neuen Podcastfolge GELDMEISTERIN genießen. Auch der Einstieg der deutschen Bundesregierung Lufthansa mit Coronaausbruch und dem Zusammenbruch der Luftfahrt hat dem deutschen Kranich sehr gut getan. Übrigens nicht nur der Lufthansa, sondern auch dem deutschen Staat. Der hat mit 760 Millionen Euro Gewinn nach zwei Jahren längst wieder ausgecheckt. Die Frage ist immer, warum steigt der Staat ein, wozu braucht ein Unternehmen so viel frisches Kapital? Ist die schwache Nachfrage nach Microchips und der Preisdruck nur vorrübergehend? Das ist doch nicht ganz unrealistisch, was die schlechte Performance von AT&S im ersten Geschäftshalbjahr relativieren würde. Der Umsatz von AT&S brach um ein Viertel, das Nettoergebnis um 78 Prozent ein. Doch bevor ich nicht wirklich weiß, was bei dem Leiterplattenhersteller wirklich los ist, ist die Kartoffel zu heiß … Wenn Euch der Podcast gefallen hat, würde ich micht freuen, wenn Ihr ihn abonniert und mir damit hilft, dass noch mehr Börsen-FreundInnen auf ihn aufmerksam werden. Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. #Börse #investment #AT&S #Staatsholding #ÖBAG #podcast #Computerchips Foto: AT&S

ProCast
Kommt 2024 endlich der Börsencrash? – ProCast: Börsenexperte André Stagge im Interview

ProCast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 35:39


Lange Zeit kannte der Aktienmarkt nur eine Richtung – nach oben. Doch am Horizont brauen sich dunkle Wolken zusammen. Unser heutiger Interviewgast, André Stagge, hat als Portfolio Manager über 2,5 Mrd.! Euro Kundengelder verwaltet und zählt heute zu den gefragtesten Kapitalmarktexperten des Landes. Im heutigen Gespräch verrät er, welche Strategien er sieht, um auch in unsicheren Zeiten, die Kaufkraft seines Geldes zu erhalten und wagt Prognosen über zukünftige Trends und Entwicklungen. Kostenfreies Börsentraining: https://www.andre-stagge.de/live-replay/ André Stagge hat als Portfoliomanager ein Vermögen von über 2,5 Mrd. Euro verwaltet und konnte für seine Kunden 500 Millionen Euro Gewinn (nach Kosten) erwirtschaften. Er ist Ironman Finisher, Honorardozent für das Thema Portfoliomanagement, Speaker und Gründer von drei Unternehmen. Mehr zu André Stagge: YouTube Kanal André: https://www.youtube.com/c/AndreStagge/?sub_confirmation=1Newsletter: https://www.andre-stagge.de/newsletter/ Ausbildung: https://www.andre-stagge.de/pm

OMR Podcast
Motel-One-Gründer Dieter Müller (OMR #600)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 87:24


Es ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmergeschichten nach der Jahrtausendwende: 2000 gründet der damals 50-jährige Dieter Müller die “Low Budget Designhotel”-Kette Motel One. Heute betreibt das Unternehmen 89 Hotels in 13 Ländern, hat zuletzt 639 Millionen Euro Jahresumsatz und 116 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet und ist wohl mehrere Milliarden Euro wert. Im OMR Podcast spricht Müller über die Erfolgsfaktoren und einen möglichen Börsengang.

Female Investor Podcast
#063 2,5 Mrd. Euro Portfolio Manager verrät seine Erfolgsgeheimnisse

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 35:44


“Wenn wir alle finanziell besser gebildet wären, gäbe es keine Altersarmut und keine Staatsverschuldung”, ist sich André Stagge, ehemaliger Fondsmanager, sicher. Er spricht im Podcast mit Jana Misar über seine Motivation, seinen interessanten und extrem lukrativen Job zu verlassen und als Finanztrainer Menschen zu Börsianern auszubilden. „Am meisten störte mich, dass man im Fondsmanagement nicht das Optimum für seine Kunden herausholen konnte“, sagt er. Wir hören von seiner 5 Punkte Strategie und wie er belegen kann, dass „sell in may and go away“ für manche durchaus zielführend ist. Er gibt Tipps für Anfängerinvestorinnen, die von der hohen Volatilität verunsichert sind und erklärt, warum für ihn die „buy and hold“ Strategie in der veränderten Marktsituation endgültig obsolet ist. Aktuell sieht er Chancen eher im Timing und rät, das eigene Depot breit und international aufzustellen und sich nicht nur auf die Eurozone zu beschränken. Wir erfahren, weshalb er auch im Sport den Vergleich nur mit der eigenen vergangenen Leistung tätigt und warum Investments der Spiegel der eigenen Persönlichkeit sind. „Lass dein Geld mehr für dich arbeiten und arbeite weniger für dein Geld.“- André Stagge André Stagge hat als Portfoliomanager ein Vermögen von über 2,5 Mrd. Euro verwaltet und konnte für seine Kunden 500 Millionen Euro Gewinn (nach Kosten) erwirtschaften. Er ist Ironman Finisher, Honorardozent für das Thema Portfoliomanagement, Speaker und Gründer von drei Firmen. https://www.andre-stagge.de Regelmäßig Content vom Portfoliomanager: https://www.andre-stagge.de/newsletter/ André Stagge auf YouTube: https://www.youtube.com/c/AndreStagge/?sub_confirmation=1 ✨Wie können wir dich auf deiner Investorinnenreise unterstützen? Vereinbare hier ein persönliches Strategiegespräch, um alle Fragen zu klären✨ https://calendly.com/female_investor/academy ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de LinkedIn von Jana Misar: https://www.linkedin.com/in/jana-misar-027637223/ Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/

Gott sei Dank
2-Millionen-Euro-Gewinn verpasst

Gott sei Dank

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 5:24


Der Pastor aus Halle (Saale) gewann bei „Wer wird Millionär“ 750.000 Euro.

Dein Weg zum Trading-Erfolg
Experteninterview mit Fondmanager André Stagge ( 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen )

Dein Weg zum Trading-Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 27:59


YouTube-Kanal von André: https://www.youtube.com/c/AndreStagge/?sub_confirmation=1 Seine Webseite: https://www.andre-stagge.de/ Alle Informationen zu seiner Ausbildung: https://www.andre-stagge.de/pm/ André Stagge beschäftigt sich seit 25 Jahren intensiv mit den Themen Börse, Trading und Kapitalanlage. 11 Jahre hat er als Senior Portfoliomanager bei einer großen deutschen Fondsgesellschaft gearbeitet. Dort war er hauptsächlich für das Thema Overlay Management im FX Bereich verantwortlich. Seine täglichen Aufgaben umfassten das aktive Handeln von Währungen, Futures und Optionen mit dem Auftrag, marktneutral Gewinne zu erzielen. Sein jährliches Gewinnziel lag dabei im zweistelligen Millionenbereich. Grundlage seines Tradings ist ein regelbasierter Anlageprozess, der aus fundamentalen und technischen Faktoren besteht. Außerdem war er für vier Fonds verantwortlich, die zuletzt über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen groß waren. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn (nach Kosten) für seine Anleger erwirtschaften können. Sein BWL-Studium absolvierte er an der Universität Mannheim mit Prädikatsexamen. Er ist geprüfter Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA). Milliarden Regelmäßig referiert André Stagge bei Börsenvereinen und der VTAD und seit 2013 ist er als Dozent für den Studiengang Bankbetriebswirt (BankColleg) bei der GenoAkademie im Einsatz. Im Rahmen seiner Dozententätigkeit hält er ganztägige Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte von Kreditinstituten zu den Themen „Portfoliomanagement“ und „Finanzmathematik“. Seit 2017 ist André Stagge Dozent zum Thema „Asset Management“ an der International School of Management (ISM) in Frankfurt. Weitere Informationen zu André Stagge und seinen Strategien finden Sie auf seiner Website unter: https://www.andre-stagge.de/ Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD ́s birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Rekord kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können. Testimonials, die in unseren Videos oder auf unserer Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

André Stagge hat über 10 Jahre als Senior Portfoliomanager bei einer der größten deutschen Fondsgesellschaften gearbeitet. Der Fokus lag auf dem Handel von Währungen, Futures und Optionen. Sein jährliches Gewinnziel lag dabei im zweistelligen Millionenbereich. Er war für vier Fonds verantwortlich, die 2018 über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen umfassten. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn für seine Anleger erwirtschaften können. In diesem Sonntagstalk geht es also ums Geld. https://www.andre-stagge.de/ https://podcast-helfer.de/

Der Beraterpodcast
André Stagge

Der Beraterpodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 31:55


Der geprüfte Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA) André Stagge, war über 10 Jahre als Portfoliomanager bei einer der größten deutschen Fondsgesellschaften tätig. Dort betreute er vier Fonds, die im Jahr 2018 über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen umfassten. Insgesamt erwirtschaftete André Stagge als Fondsmanager über 500 Millionen Euro Gewinn für seine Anleger und Anlegerinnen. Der seit 2013 für verschiedenen Hochschulen aktive Dozent gibt seine Expertise außerdem als Speaker, Trainer und Performance Coach weiter. Sein Ziel ist es, Investoren an der Börse erfolgreicher zu machen. Webseite: https://www.andre-stagge.de/ Informationen zur Ausbildung: http://www.andre-stagge.de/pm/ YouTube: https://www.youtube.com/c/AndreStagge Xing: https://www.xing.com/profile/Andre_Stagge/cv Instagram: https://www.instagram.com/andre_stagge/ Referenzen: https://www.andre-stagge.de/referenzen/ https://bronder-bronder.com/andre-stagge/

Der Rednerpodcast
André Stagge

Der Rednerpodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 31:57


André Stagge hat über 10 Jahre als Portfoliomanager bei einer der größten deutschen Fondsgesellschaften gearbeitet. Er war für vier Fonds verantwortlich, die 2018 über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen umfassten. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn für seine Anleger erwirtschaften können. Er ist geprüfter Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA). Seit 2013 ist er als Dozent für verschiedenen Hochschulen aktiv. André Stagge engagiert sich als Speaker, Trainer und Performance Coach mit dem Ziel, Investoren an der Börse erfolgreicher zu machen. Webseite: https://www.andre-stagge.de/ Informationen zur Ausbildung: http://www.andre-stagge.de/pm/ YouTube: https://www.youtube.com/c/AndreStagge Xing: https://www.xing.com/profile/Andre_Stagge/cv Instagram: https://www.instagram.com/andre_stagge/ Referenzen: https://www.andre-stagge.de/referenzen/ https://bronder-bronder.com/andre-stagge/

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Geld investieren? So gelingt der Einstieg in Aktien! Interview mit Mario Lüddemann

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 41:59


Herzlich Willkommen zur heutigen Folge des Startup Schule Podcast! Wie schön, dass du hier bist und dir Zeit nimmst für deinen nächsten Schritt in deiner Selbstständigkeit oder auf dem Weg dahin. ____ In dieser Folge erfährst du wie du mit dem Investieren anfangen solltest! ____ Heute habe ich einen ganz persönlichen Gast im Interview. Mario Lüddemann ist hauptberuflicher Trader und erzielte bereits nach fünf Jahren eine Millionen Euro Gewinn. Als erfolgreicher Händler mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung und über 50.000 Trades, ist er nun auch erfolgreicher und zertifizierter Trainer und Speaker. Im Interview erfahrt ihr, wie er dahin gekommen ist und wie auch du mit einem kleinen Konto groß traden kannst!____ Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim zuhören! ____ HIER findest du mehr über mich: ____ Meine Website: www.startup-schule.com ____ Startup Schule von Natalie Brüne bei INSTAGRAM: https://instagram.com/startup_schule?igshid=1f1nn7w4c53oh ____ Die Startup Schule COMMUNITY bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/startupschule/?ref=share ____ MOTIVATION alle 2 Wochen in meinem Newsletter: www.startup-schule.com/newsletter ____ Natalie Brüne bei LINKEDIN: http://linkedin.com/in/natalie-brüne-303908115 ____ Mein STARTUP Capskeeper: www.capskeeper.de ____ Hier findest du mehr über meinen heutigen GAST, Mario Lüddemann: ____ Seine Website: https://www.lueddemann-coaching.de ____ Das Buch von Mario Lüddemann: https://www.lueddemann-coaching.de/buch-lp/ ____ Sein Instagram: https://instagram.com/mariolueddemann?igshid=bzpqi074tisx ____ ____ Werde Unternehmer/in deines eigenen Lebens! ____ Deine Natalie

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
084 Vermögensaufbau Strategie - 4 erfolgreiche STRATEGIEN für Deinen VERMÖGENSAUFBAU

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 10:50


André Stagge hat über 10 Jahre als Senior Portfoliomanager bei einer der größtendeutschen Fondsgesellschaften gearbeitet. Der Fokus lag auf dem Handel von Währungen, Futures und Optionen. Sein jährliches Gewinnziel lag dabei im zweistelligen Millionenbereich. Er war für vier Fonds verantwortlich, die 2018 über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen umfassten. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn für seine Anleger erwirtschaften können. Sein BWL-Studium absolvierte er an der Universität Mannheim mit Prädikatsexamen. Er ist geprüfter Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA). Seit 2013 ist er als Dozent für die GenoAkademie im Einsatz. Seit 2017 ist André Stagge zusätzlich Dozent zum Thema 'Asset Management an der International School of Management (ISM) in Frankfurt. André Stagge engagiert sich als Speaker, Trainer und Performance Coach mit dem Ziel, Trader und Investoren an der Börse erfolgreicher zu machen.  Bitte beschreibe Dein Business bzw. womit Du Dein Geld verdienst. Ich bin Investor und finanziell frei. Als Portfolio Manager habe ich in den letzten 10 Jahren gelernt wie man sein Vermögen vermehren kann, wenn man einem klaren Investmentprozess folgt. Als Hochschuldozent weiß ich aber, dass das theoretische Wissen, welches an Hochschulen vermittelt wird nicht immer einen praktischen nutzen hat. Deswegen bilde ich in meiner Freizeit Trader und Investoren aus und möchte Ihnen so ermöglichen mit Ihren eigenen Investments auch finanziell frei zu werden. Wie lauten Deine ultimativen Ratschläge an meine Teilnehmer, wie schaffen sie es, ihr Hamsterrad zu verlassen und ihren persönlichen Lebenstraum voller Erfolg &  finanzieller Freiheit zu leben? Höre auf für Dein Geld zu arbeiten und fange an Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen. Jeder MUSS am Kapitalmarkt aktiv werden, weil es in den nächsten 30 Jahren keine Zinsen mehr bei Banken geben wird und jeder sich selber ausbilden sollte um sein Geld optimal zu investieren. Wenn man dabei die Kosten gering hält ist schon viel gewonnen. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich folge einem klaren Investmentprozess und in diesem Rahmen (ATM-Modell) erlaube ich mir Bauchentscheidungen zu treffen. Dadurch verbinde ich meine Kognition mit meiner Emotion. Was war die beste unternehmerische Entscheidung in Deiner beruflichen Laufbahn? Meine beiden Firmen habe ich erst am Anfang des Jahres gegründet und die beste Entscheidung war ganz klar nicht alleine durchzustarten sondern mit einem Senior- Software-Entwickler zusammen zu gründen, weil IT die Zukunft ist. Hier geht`s zu André: https://www.andre-stagge.de   Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks     www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info  

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
067 Investieren und Finanziell frei werden - DER WEG IN DIE FINANZIELLE FREIHEIT mit dem richtigen Portfolio

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later May 5, 2019 35:18


André Stagge - Finanziell frei werden - DER WEG IN DIE FINANZIELLE FREIHEIT mit dem richtigen Portfolio - hat über 10 Jahre als Senior Portfoliomanager bei einer der größten deutschen Fondsgesellschaften gearbeitet. Der Fokus lag auf dem Handel von Währungen, Futures und Optionen. Sein jährliches Gewinnziel lag dabei im zweistelligen Millionenbereich. Er war für vier Fonds verantwortlich, die 2018 über 2,5 Mrd. verwaltetes Vermögen umfassten. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn für seine Anleger erwirtschaften können. Sein BWL-Studium absolvierte er an der Universität Mannheim mit Prädikatsexamen. Er ist geprüfter Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA). Seit 2013 ist er als Dozent für die GenoAkademie im Einsatz. Seit 2017 ist André Stagge zusätzlich Dozent zum Thema Asset Management an der International School of Management (ISM) in Frankfurt. André Stagge engagiert sich als Speaker, Trainer und Performance Coach mit dem Ziel, Trader und Investoren an der Börse erfolgreicher zu machen.  Bitte beschreibe Dein Business bzw. womit Du Dein Geld verdienst. Ich bin Investor und finanziell frei. Als Portfolio Manager habe ich in den letzten 10 Jahren gelernt wie man sein Vermögen vermehren kann, wenn man einem klaren Investmentprozess folgt.Als Hochschuldozent weiß ich aber, dass das theoretische Wissen, welches an Hochschulen vermittelt wird nicht immer einen praktischen nutzen hat. Deswegen bilde ich in meiner Freizeit Trader und Investoren aus und möchte Ihnen so ermöglichen mit Ihren eigenen Investments auch finanziell frei zu werden. Wie lauten Deine ultimativen Ratschläge an meine Zuhörer, wie schaffen sie es, ihr Hamsterrad zu verlassen und ihren persönlichen Lebenstraum voller Erfolg finanzieller Freiheit zu leben? Höre auf für Dein Geld zu arbeiten und fange an Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen. Jeder MUSS am Kapitalmarkt aktiv werden, weil es in den nächsten 30 Jahren keine Zinsen mehr bei Banken geben wird und jeder sich selber ausbilden sollte um sein Geld optimal zu investieren. Wenn man dabei die Kosten gering hält ist schon viel gewonnen. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich folge einem klaren Investmentprozess und in diesem Rahmen (ATM-Modell) erlaube ich mir Bauchentscheidungen zu treffen. Dadurch verbinde ich meine Kognition mit meiner Emotion. Was war die beste unternehmerische Entscheidung in Deiner beruflichen Laufbahn? Meine beiden Firmen habe ich erst am Anfang des Jahres gegründet und die beste Entscheidung war ganz klar nicht alleine durchzustarten sondern mit einem Senior- Software-Entwickler zusammen zu gründen, weil IT die Zukunft ist.     Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit.     Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks         www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info

Plattsport
Geldschwimmbad und Pferde

Plattsport

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 129:12


Unsere sechste Folge erreicht einen Hass selten gesehener Höhen. Zusammen mit dem Hassadeur Stephan Gerteis, dem Hassplauderer Martin Tetzlaff und dem pfälzischen Stargast Christian Höllriegl erreichen wir ungeahnte Dimensionen des Sportuntergrunds. Schalke 04 sorgt für Wut, Unverständnis und Entliebung, Wattenscheid 09 bekommt mit Peter Neururer den rhetorischen Großmeister als Sportdirektor, der von der Regionalliga West nicht viel weiß. Nach dem üblichen Blick auf den DFB werden elsässer Weinchen getrunken und über Ronaldos Phallusphantasien philosophiert und in Hochachtung über Eintracht Frankfurt debattiert, dann stellen wir Euch kurz Donis Avdijaj vor, spielen kurz Basketball und küren Helden und Zonks der Woche. Basketball-Halbzeit-Spielchen: https://www.youtube.com/watch?v=CY-FvyQQKFU Donis Avdijaj und sein 15-Millionen-Euro-Gewinn:
https://www.youtube.com/watch?v=Tz9RvmuTwdY Messi und Betis: https://www.youtube.com/watch?v=XQd-iplorbo Mannheim-Kaiserslautern 86/87 4:3:
https://www.youtube.com/watch?v=5WVyz2sDgps „Trainer“ von Aljoscha Pause:
https://www.youtube.com/watch?v=htp65VhLkwI Folgt uns hier: www.facebook.com/plattsport www.twitter.com/plattsport www.instagram.com/plattsport

Quotenmeter.FM
Ausgabe 320: Ist eine Fusion von ProSieben und Springer sinnvoll? (24.07.2015)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jul 24, 2015


Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Medienhäuser die Axel Springer SE und die ProSiebenSat.1 Media SE fusionieren möchten. Bislang haben die Unternehmen diese Berichte nicht bestätigt, allerdings soll es schon Gespräche zwischen den Managern gegeben haben. Die erste Übernahme platzte vor rund zehn Jahren, in einem Kartellamtsprozess bekam Axel Springer vor einigen Jahren recht. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet: Die ProSiebenSat.1 Media SE ist die Cash Cow, zuletzt wurden 300 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet. Im gleichen Zeitraum kam der Verlag auf rund 30 Millionen Euro. Inzwischen stellt sich die Frage, ob die Firmen fusionieren oder Axel Springer ProSieben übernimmt. Könnte es sein, dass ProSiebenSat.1 eventuell übernimmt? Diese und andere spannende Fragen besprachen Gastgeber Fabian Riedner mit seinen Gästen Dennis Weber und Hauke Reitz. Außerdem wird kurz über das Ende von «Newtopia» gesprochen.