POPULARITY
Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarTrading als Handwerk, Lebensaufgabe oder doch gleich als Philosophie? Worum geht es außer dem Geldverdienen wirklich im Trading. Im Gespräch zwischen Jochen Schmidt und Wieland Arlt geht es tiefer in das Menschsein, als vielen Tradern bewusst sein mag.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarKann wirklich Weniger Mehr sein? Patrick Pfister sagt eindeutig: „Ja“. Warum das so ist, dass verrät er in dieser Folge im Torero Trader Insights Podcast.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarDie Karriere eines Trading kann auf vielen Ebenen verlaufen. Ob nun Trader, Analyst, Ausbilder oder Angestellt beim Broker, freiberuflich als Dienstleister oder einfach nur das eigene Konto traden... Jens Klatt hat in seiner Laufbahn alle Stufen durchlaufen und gibt in dieser Folge klare Tipps für ambitionierte Trader.Hier findest du mehr über Jens Klatt: jk-trading.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: Was verbindet moderne Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ Für dieses Gespräch habe ich den Autoren und Soziologen Prof. Dr. Stefan Kühl eingeladen. Nach Zivildienst bei der Offenen Behindertenarbeit der Evangelischen Jugend München, studierte er Soziologie, Geschichtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bielefeld, der Johns Hopkins University Baltimore, der Université Paris X-Nanterre und University of Oxford. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er an der Université de Bangui (Zentralafrikanische Republik), der Universität Magdeburg und der Universität München tätig. Er promovierte in Soziologie an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit über die internationale Verflechtung in der Eugenik und Rassenhygiene und in Wirtschaftswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz mit einer Arbeit über Risikokapital in der New Economy. Er habilitierte sich in Soziologie an der Universität München mit einer Arbeit über neue Organisationsformen. Er war Gastprofessor an der Venice International University und der Universität Hamburg. Er war von 2004 bis 2007 Professor für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität –Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 2007 ist er Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsgebiete sind die Gesellschaftstheorie, die Organisationssoziologie, die Interaktionssoziologie, die Arbeitssoziologie, die Professionssoziologie, die Gewaltsoziologie, dieBewegungsforschung und die Wissenschaftsgeschichte Zum Buch: "Führung und Gefolgschaft - Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie"- Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, dass diese Ähnlichkeiten nicht auf personalen Kontinuitäten vom NS-Staat zur Bundesrepublik beruhen. Gerade prominente Nationalsozialisten, die den Führungsdiskurs in der Nachkriegszeit prägten, mussten darauf achten, nicht mit der NS-Ideologie in Verbindung gebracht zu werden. Heutige Verfechter einer sinnstiftenden Zweckausrichtung, starken Gemeinschaft und transformationalen Führung haben keine Sympathien für die Idee einer rassisch homogenen Volksgemeinschaft. Aber sie ignorieren die Wurzeln zentraler Managementprinzipien und übersehen, wie stark sie Konzepte propagieren, die bereits von Nationalsozialisten vertreten wurden.
In dieser ballaststoffreichen Episode sagen die beiden Podcaster den zur Meditation rasenden Autopöbler den Kampf an. Erdoganunterstützer wandern zum Ziegenhalten in die Türkei und die LEW vergeigt mit Wucherpreisen die globale Energiewende dank Trumps menschenverachtender Politik. Christian will proteinkorrigierend in Schongau anstatt einem Parkplatz die Hindenburgstraße zur Dr.-Friedrich-Zeller-Straße umbenennen und Patrick will wildbeereneinnehmend die Wehrpflicht zusammen mit der JU wieder einführen. In den USA sind die Eierköpfe auf Eiersuche während in Deutschland die Beamten schon seit Monaten alle Osterhasen auf Vorrat kaufen. In Europa fehlt Risikokapital für innovative Firmen wie das Peitinger Baumtelephon, welches beim Amerika Boykott Apple ersetzen wird. Netflix wird zum Kamishibai und der Uneitele zum Eitelen. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)
Der Innovationsdruck im Mittelstand ist enorm. Jasper Roll von Haufe Ventures zeigt, wie CVC Startups und Unternehmen erfolgreich verbindet und beide Seiten profitieren.
Der Ex-Hedgefonds-Manager Michael Katz über eingebildete und echte Hemmnisse für Risikokapital und Start-ups in Europa. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Warum gibt es in Europa weniger Risikokapital als in den USA? Der ehemalige Hedgefonds-Manager Michael Katz hat drei Verdächtige, deren jeweilige Interessen den Kapitalmarkt in Europa im Vergleich zu den USA so schlafmützig machen: Die Pensionssysteme, die auf viel Kapital sitzen, das sie aber (oft) aus rechtlichen Gründen nicht als Risikokapital investieren dürfen; die Banken, die an Krediten verdienen, die ihnen möglichst sicher viel Geld bringen sollen, und die Börsen, die es sich in der Kleinstaaterei gut eingerichtet haben. Diese Schwächen seien leichter zu beheben als Europa glauben wolle, sagt Katz.Unser Gast in dieser Folge: Michael Katz war Hedgefonds-Manager und Investmentbanker. Er lebt in Wien und New York. Für den Pragmaticus hat er eine Analyse des europäischen Kapitalmarkts geschrieben.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWorauf kommt es wirklich an, wenn man als Trader ernsthaft durchstarten will? Andreas Mücher und Martin Czieszowic kennen die Antwort auf diese Frage und haben in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn mehrfach bewiesen, dass es dieser wichtigen Zutat bedarf, um an die Spitze zu gelangen. Worum es hier geht, dass verraten die beiden in dieser Folge des Podcasts.Hier erfährst du mehr über Andreas Mülcher und Martin Czieszowic: amcfutures.comHier geht's direkt zur kostenlosen Discord-Gruppe: https://discord.gg/E9kQmvpRp4Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte...
Sprunginnovationen seien solche Innovationen, die die Welt in ein Vor- und Nachher unterteilen, sagt Rafael Laguna de la Vera, Bundesagentur für Sprunginnovationen. Leider werde für gute Ideen in Deutschland und Europa oft nicht das nötige Geld investiert. Von WDR 5.
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Warum ist ein Tradingplan wichtig für Trader und was gehört konkret hinein? Wieland Arlt teilt in dieser Folge einen Ausschnitt aus der Day- und Swing-Trading Masterclass.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Zu Gast ist Philipp Westermeyer. Philipp ist ein erfolgreicher deutscher Unternehmer und Medienexperte, geboren am 18. Februar 1979 in Essen[1]. Er ist vor allem als Gründer der Medien- und Eventmarke OMR (Online Marketing Rockstars) bekannt, die er zu einem der führenden Medienunternehmen Deutschlands aufgebaut hat[1][3]. Nach seinem BWL-Diplom und einem Master in Medienmanagement begann Westermeyer seine Karriere als Vorstandsassistent bei Bertelsmann und später als Investment-Manager bei Gruner + Jahr New Media Ventures[1]. 2009 gründete er den Marketing-Dienstleister Adyard, den er 2011 verkaufte. 2012 war er Mitbegründer des Adtech-Startups Metrigo, das 2015 von Zalando übernommen wurde[1]. OMR, Westermeyers Hauptprojekt, startete als kleine Seminarreihe an der Hamburg Media School und entwickelte sich zu einem Unternehmen mit 350 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 60-70 Millionen Euro[3]. OMR ist in vier Hauptbereichen aktiv: Festival, Reviews, Podcasts und Education[3]. Das OMR Festival, das Flaggschiff-Event, ist von ursprünglich 200 auf heute 70.000 Besucher gewachsen[3]. Westermeyer ist auch als erfolgreicher Podcaster bekannt. Sein OMR Podcast gehört zu den erfolgreichsten Business-Podcasts in Deutschland, mit fast 800 aufgenommenen Folgen[3]. Er ist bekannt für seine Interviews mit führenden Persönlichkeiten aus der Wirtschafts- und Medienwelt[3]. In Bezug auf Unternehmertum und Gründung vertritt Westermeyer die Ansicht, dass es zwei Wege gibt, um als Gründer erfolgreich zu sein: entweder selbst machen oder Risikokapital beschaffen[2]. Er selbst hat OMR ohne externe Investoren aufgebaut, was als "Bootstrapping" bezeichnet wird[3]. Westermeyer wird in der Branche als Pionier und Experte für digitales Marketing und Medien geschätzt. Seine Fähigkeit, Trends zu erkennen und innovative Formate zu entwickeln, hat ihn zu einer einflussreichen Figur in der deutschen Medienlandschaft gemacht[1][3]. Citations: [1] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/westermeyer-philipp/ [2] https://www.focus.de/finanzen/boerse/rene_will_rendite/er-bewundert-jeff-bezos-erfolgs-unternehmer-philipp-westermeyer-um-reich-zu-werden-gibt-es-zwei-wege_id_24274189.html [3] https://happy-bootstrapping.podigee.io/100-philipp-westermeyer-von-omr-100 [4] https://omr.com/de/reviews/contenthub/author/philipp-westermeyer [5] https://de.linkedin.com/pulse/januar-recap-philipp-westermeyer-npage [6] https://www.spiegel.de/start/omr-gruender-philipp-westermeyer-ueber-selbstoptimierung-und-effizienzhacks-a-79c3a0d6-9835-4a6c-af61-dbf041447745 [7] https://criteo.webmag.io/criteo-mag/ausgabe01/trend-interview-mit-philipp-westermeyer [8] https://de.linkedin.com/posts/philipp-westermeyer-omr_ein-promovierter-physiker-und-stromexperte-activity-7259858325855518720-hDrA
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWorauf kommt es bei der quantitativen Analyse an und was unterscheidet einen Trader vom Investor? Dr. Michael Geke klärt in dieser Folge des Torero Trader Insights Podcasts auf, worum es sich bei den sogenannten Quants handelt und wie diese im Trading zum Einsatz kommen.Hier erfährst du mehr über Dr. Michael Geke: quantmade.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Nachhaltiger Erfolg entsteht durch ein durchdachtes und konsequent umgesetztes Konzept. Die Brüder Arne und Falk Elsner erklären ihren Ansatz anhand der "Vermögenspyramide" und zeigen auf, wie Sie kontrolliert spekulieren können. Bei "High-Profit-Depots" liegt der klare Fokus auf der richtigen Einteilung und Abgrenzung von Risikokapital sowie dem bewussten Nutzen statistischer Gewinnvorteile.
Deutschland hat viele engagierte Gründer, doch im Vergleich zu ihren US-Pendants fehlt es ihnen an wichtigen Eigenschaften – das sagt Thomas Dittler, Chef der Innovationswerkstatt Industrial Maker Space in Landsberg, im Podcast TechTalk Smart Leadership. Neben guten Produktideen und Ingenieursfähigkeiten brauche es vor allem kaufmännisches Geschick, Interesse am Kunden und die Grundhaltung einer „positiven Besessenheit“. Dittler bemängelt das Gründungsklima in Deutschland: Talente müssten unterstützt und gefördert werden - nicht beneidet und künstlich eingeschränkt.
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWie kann man mit einfachen Mitteln künstliche Intelligenz im Trading sinnvoll nutzen und inwieweit kommen wir dem Traum des vollkommenen Passiveinkommens mit KI näher? Börsenvollprofi Udo A. Schacht erklärt, wie KI auch für Normalnutzer funktioniert und wie genau diese im Trading sinnvoll eingesetzt werden kann.Hier kannst ud mehr über Uda A. Schacht erfahren: rockstratege.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#280 – Die USA und China liefern sich ein erbittertes Wettrennen um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz. So sorgt das chinesische Start-up DeepSeek für Aufsehen, weil es ein KI-Modell vorstellte, das in puncto Leistungsfähigkeit mit GPT-4 von OpenAI konkurrieren kann. Europa, währenddessen, spielt beim Thema KI wie bei den meisten Schlüsseltechnologien der Zukunft keine Rolle. Es gibt viele Vermutungen, woran der europäische Rückstand liegt: Mangel an erfahrenen Gründern, fehlendes Risikokapital oder Verkauf erfolgreicher Start-ups an die US-amerikanischen Tech-Giganten. Kein Wunder, dass die deutsche und europäische Politik versucht, mit mehr Förderung gegenzusteuern. Dabei gäbe es einen billigeren und effektiveren Weg, die Innovationskraft der EU zu steigern, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das Kernproblem Europas sind demnach die zu hohen Kosten des Scheiterns. Und das ließe sich ändern!Im Gespräch mit den Unternehmern Olivier Coste und Yann Coatanlem geht Daniel Stelter ihrem Lösungsvorschlag auf den Grund.HörerserviceDie Studie zur europäischen Innovationskraft finden Sie hier: https://is.gd/1X4ilb Die Studie Cost of Failure and Competitiveness in disruptive Innovation finden Sie hier: https://is.gd/Og84Sk Das Buch Europe, Tech and War finden Sie hier: https://is.gd/BTVRPm Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es dazu. Jetzt sichern unter www.handelsblatt.com/2025 Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarOptionen sind in Mode! Wie genau man diese so einsetzen kann, dass man einen konstanten Cash-Flow und damit Einkommensstrom hat, das verrät Andrei Anissimov in dieser Ausgabe des Podcasts.Hier erfährst du mehr über Andrei Anissimov: traderiq.netLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier...
Lerne alles, was du über echtes professionelles Trading wissen musst in meiner Day- und Swing-Trading Masterclass und den anschließenden Live Sessions. Erfahre mehr unter MASTERCLASS und nutze den Code INSIGHTS10 für einen 10%-Rabatt.Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Trade zu eröffnen und woran erkenne ich, dass ich die größten Chancen habe? Wie kann ich ein großes CRV bekommen und welche Rolle spielt der Zeitrahmen dabei? Marcus Klebe ist Day-Trader seit 25 Jahren und gibt in dieser Folge wichtige Antworten hierauf.Hier kannst du mehr über Marcus Klebe erfahren: marcusklebe.deLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene...
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas unterscheidet die Markttechnik von der Dow Theorie? Wie kann ich das Orderbuch für mein Finetuning nutzen und was genau ist denn nun der „Punkt 2“ für meinen Einstieg? Oliver Najjar, Markttechnik Experte und langjähriger Profi-Trader geht in dieser Folge der Markttechnik auf den Grund und erklärt, worauf es wirklich ankommt.Hier erfährst du mehr über Oliver Najjar und kannst dich zu seiner facebook-Gruppe anmelden: facebook-GruppeLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Im Rahmen der EY Startup Academy haben wir eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, die sich mit den zentralen Themen rund um Entrepreneurship und Venture Capital beschäftigt. In der dritten Folge dieser Serie sprechen wir über Diversität im Startup- und Venture Capital-Sektor und beleuchten, wie weibliche Perspektiven diesen Bereich stärken und warum Vielfalt entscheidend ist. Die Zahlen belegen es deutlich: 2023 erhielten nur 5 Prozent der von Risikokapital unterstützten Startups mit rein weiblichen Gründungsteams Kapital – und davon lediglich 2 Prozent des Gesamtvolumens. Auffallend ist, dass Gründerinnen mit einem Anteil von 24 Prozent zwar vergleichsweise stark vertreten sind, ihr Anteil aber mit zunehmender Größe der Finanzierungsrunde deutlich abnimmt. Diese Zahlen verdeutlichen, wie dringend Diversität im Bereich Startup Finanzierung und Investments thematisiert und vorangetrieben werden muss. Gemeinsam mit Isabelle Thierfelder, Investment Managerin bei seed + speed Ventures, Dr. Sarah Theinert, Director Value Creation bei UVC Partners, und Nadine Wilke, Co-Founderin von Particula, werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation und gehen dabei auf zentrale Fragen ein: Welche Herausforderungen begegnen Frauen in der Startup- & VC-Welt? Wie können diese bewältigt werden, und wo besteht Verbesserungsbedarf? Unsere Expertinnen teilen ihre persönlichen Einblicke, berichten, was sie dazu inspiriert hat, in diesem Bereich tätig zu werden, und geben wertvolle Ratschläge für junge Frauen, die eine ähnliche Karriere anstreben. Moderation: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, und Caroline Peters, Senior Consultant Business Consulting. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWie sieht es hinter den Kulissen eines Brokers aus? Wie ist das Zusammenspiel von CFDs und Futures zu verstehen und wie kann man traden, ohne selbst aktiv zu sein? Roland Jegen ist Trader, Analyst und langjähriger Mitarbeiter bei WH Selfinvest und führt in dieser Folge hinter die Kulissen des beliebten Brokers.Hier erfährst du mehr über Roland Jegen: LinkedInLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarSehen wir uns auf der World of Trading? Sichere dir hier dein Gratisticket: World-of-TradingVermögensschutz mit Kunst und Oldtimern? Langfristige Anlagen in Crypto oder doch lieber schnelle Erfolge mit Futures und das Ganze auch noch steueroptimiert? Christoph Heuermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen bei der persönlichen und finanziellen Freiheit vollumfänglich zu beraten. Was genau das beinhaltet, verrät er Wieland Arlt in der aktuellen Folge im Torero Trader Insights.Hier erfährst du mehr über Christoph Heuermann: staatenlos.chLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund...
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarSehen wir uns auf der World of Trading? Sichere dir hier dein Gratisticket: World-of-TradingWarum muss ein Trader sich quälen, um wirklich dauerhaft erfolgreich und profitabel zu sein? Matthias Pickert gibt die Antwort darauf und verrät gleichzeitig, warum Trader den Job letztlich immer selbst machen müssen.Hier erfährst du mehr über Matthias Pickert: tradimo.netLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes...
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarSehen wir uns auf der World of Trading? Sichere dir hier dein Gratisticket: World-of-TradingTrading-Bots sind ja schon seit Jahren nicht mehr wegzudenken, doch wie setzt man diese eigentlich sinnvoll ein? Leszek Lech Downarowicz weiß Näheres darüber und gibt in der zweiten Folge im Oktoberr gleichzeitig noch Einblicke in die besondere Struktur seiner Trading-Community in Österreich.Hier erfährst du mehr über Lech: member.ai-fae.orgLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder...
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarAls Profitrader dauerhaft ein kleines Konto traden? Das das kein Widerspruch ist, stellt Thorsten Helbig immer wieder unter Beweis. Warum er sich gerade auf diese Kontogröße eingestellt hat und wie er dennoch oder gerade deswegen erfolgreich ist, verrät er Wieland Arlt in dieser Folge des torero Trader Insights Podcasts.Hier eerfährst du mehr über Thorsten Helbig: forexpro-community.deLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest...
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarTrading mit Crypto – wie genau kann man sich das vorstellen? Wo gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum klassischen Trading? Florian E. aka KopfundZahl.eth gibt Auskunft über das Trading mit Crypto in der neuen Folge im Torero Trader Insights Podcast.Hier erfährst du mehr über Florian E. aka KopfunfZahl.eth: instagramLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Bald wird in Österreich gewählt, und da lohnt es sich auch einmal, mit einem Vertreter der Bundesregierung in Sachen Startup-Politik ein wenig zurück und auch nach vorne zu blicken. Vor allem ein so genannter Rot-Weiß-Rot-Fonds für mehr Risikokapital in Österreich steht bereits im Wahlprogramm der ÖVP und wurde diese Woche schon von allen Parlamentsparteien diskutiert. Wir haben heute Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) zu Gast, der die Idee des Rot-Weiß-Rot-Fonds klar unterstützt - und mit ihm wollen wir im Detail besprechen, was sich hinter dem Konzept verbirgt. Die Themen: - Rückblick auf die Startup-Politik der Regierung - Zwischenfazit zur FlexCo - Mitarbeiter:innenbeteiligung - Rot-Weiß-Rot-Fonds - was ist der Plan? - Wo der Dach-Fonds angesiedelt werden soll - Wo das Geld herkommen soll & staatliche Garantien Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWo liegt der Unterschied zwischen Trading und Investieren? Gil Paz klärt diese Frage in der ersten Folge im September. Dabei geht er auf konkrete Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede ein.Hier erfährst Du mehr über Gil Paz: pipsologie.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Von Tirol heraus in die Welt der Startups. Klaus Grössinger ist Geschäftsführer bei Onsight Ventures. Der international ausgerichtete Investment Fonds hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Frühphase in technologiebasierte Unternehmen zu investieren, um so nachhaltigen und langfristigen Wert zu erzeugen. Im Podcast-Interview spricht Klaus Grössinger mit Podcast-Host Robert Pacher über die derzeitige Lage, den Wert von Startups, wie Risikokapital Wert für die Gesellschaft schafft und vieles mehr. ⬇️ **Klaus Grössinger** Geschäftsführer bei Onsight Ventures
Weltweit günstig handeln, über 1 Mio Produkte, hohe Zinsen auf nicht genutztes Kapital und ein ausgezeichnetes Webinarprogramm – Eröffnen Sie Ihr Depot bei WH SelfInvest und nutzen Sie diese Vorteile – www.whselfinvest.de.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest
Der ehemalige OMV-CEO Rainer Seele ist jetzt als Unternehmer und Investor aktiv. Als solcher ist er unter anderem am Wiener Startup Elephant Skin beteiligt. Im brutkasten-Talk spricht er über die Wettbewerbsfähigkeit Europas, die er durch zwei zentrale Probleme gefährdet sieht: hohe Energiepreise und steigende Arbeitskosten. Seele kritisiert die aktuelle Energiepolitik als wirtschaftsfeindlich und warnt vor den langfristigen Folgen für die europäische Industrie. Er betont das Potenzial der Wasserstoffwirtschaft, fordert jedoch mehr Infrastruktur und politische Unterstützung, um dieses wirklich zu entfalten. Zudem diskutiert Seele die Herausforderungen der Zinspolitik für Risikokapital und Startups, was insbesondere junge Unternehmen betrifft. Er spricht von seinem erfolgreichen Investment in das stark wachsende Startup Elephant Skin und zeigt sich offen für weitere Startup-Investments im Energie- und Umweltsektor.
Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarVom Daytrader zum Senior Portfolio-Manager. Orkan Kuyas hat sicherlich viele Facetten im Trading kennengelernt und gezeigt. Wie er seine Trader-Karriere gestaltet hat und was dabei wichtig ist, das verrät er Wieland Arlt in der ersten August-Ausgabe des Podcasts. Hier erfährst Du mehr über Orkan Kuyas: orkankuyas.comLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Im ersten Halbjahr floss weniger Risikokapital in Schweizer Startups als im Vorjahr. Insbesondere etablierte Startups mit kapitalintensiven Spätphasen-Investitionen – angewiesen auf ausländische Geldgeber – litten unter den globalen Unsicherheiten, so SECA-Vizechef Thomas Heimann. SMI: -0.2%
Wie entstehen Unternehmen? Mit dem heutigen Coffee Talk starten wir eine Serie zum Thema «Gründerland Schweiz» und werfen einen Blick auf die Schweizer Startup-Szene. Niemand kennt die hiesige Gründerszene wohl besser als unser heutiger Gast: Dr. Thomas Dübendorfer. Als mehrfacher Gründer und Präsident des grössten Angel-Investor-Clubs SICTIC ist er ein versierter Kenner der Schweizer Start-up-Landschaft. Höre jetzt rein. 2:31 «Lesson Learned» aus der ersten Gründung 4:30 Missgeschicke 6:13 Der volkswirtschaftliche Nutzen von Gründungen 9:44 Ist genügend Risikokapital vorhanden? 11:34 Was bedeutet Geld für dich? Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr. Jetzt mehr erfahren.
Nordnorske gründere har et hav av gode ideer, og landsdelen har også mange pengesterke aktører. Men tilgangen på risikokapital er forsvinnende liten. Hvorfor er det sånn, og hva kan vi gjøre for å endre det?Denne episoden belyser utfordringene og mulighetene knyttet til risikokapital og investeringer i Nord-Norge. Programleder Stein Vidar Loftås har med seg to gjester som nettopp har deltatt på konferansen Kapital i Nord:Atle Malinen fra Innovasjon Norge Arktis deler innsikt om gründermiljøet i Nord-Norge og viktigheten av å bygge nettverk for engleinvestorer. Kjetil Korsnes fra Aquapredict leder et innovativt selskap som bruker maskinlæring for å forbedre oppdrettsnæringen – og som nå leter etter investorer.Hva skal til for at flere gode ideer får den nødvendige kapitalen for å lykkes?Du kan lese transkripsjon av alt som blir sagt i episoden på kbnn.no/podkast.Nord-Norge i verden er produsert av Kunnskapsbanken SpareBank 1 Nord-Norge i samarbeid med Helt Digital. Programleder er Stein Vidar Loftås. Redaktør er Jeanette Gundersen. Musikken er komponert av Emil Kárlsen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
OWL STARTUP MONITORHINTERLAND OF THINGS In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Dominik Gross, Geschäftsführer und Co-Founder von Founders Foundation, und sprechen mit ihm über den dritten deutschen Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe.Die Founders Foundation baut in der Flächenregion Ostwestfalen-Lippe ein nachhaltiges B2B Startup Ökosystem auf, das die nächste Generation erfolgreicher Gründerinnen und Gründer ausbilden soll. Die Stärken der Region mit etablierten Weltmarktführern und internationalen Familienunternehmen nutzend wurde zudem Hinterland of Things als eine der führenden Tech-Konferenzen in Deutschland ins Leben gerufen. Die Founders Foundation setzt auf ein holistisches und methodisch fundiertes Education Model, das den gesamten Startup Lifecycle systematisch in verschiedenen Programmen abbildet, um Unternehmerinnen und Unternehmer gezielt vorzubereiten. Als gemeinnützige Organisation stellt die Founders Foundation die nachhaltige und erfolgreiche Ausbildung der Founder ins Zentrum ihres Wirkens. Die Organisation wurde im Jahr 2016 von Dominik Gross und Sebastian Borek in Bielefeld gegründet.Zusammen mit dem Startup Verband hat die Founders Foundation den dritten deutschen Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe veröffentlicht. Der Startup-Verband hat knapp 1.200 Mitglieder und wurde im September 2012 in Berlin gegründet. Er vertritt die Interessen, Standpunkte und Belange von Startup-Unternehmen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er wirbt für innovatives Unternehmertum und trägt die Startup-Mentalität in die Gesellschaft. Der Deutsche Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe ist die zentrale Studie zum deutschen Startup-Ökosystem in der Flächenregion Ostwestfalen-Lippe. Zu den Kernergebnissen der diesjährigen Studie zählt, dass fast 200 neue Startups seit 2019 in der Region entstanden sind. Die Startups haben zu 82 % einen B2B-Fokus. 95 % der Startups sind mit der Hochschulunterstützung zufrieden und 94 % würden wieder erneut gründen. Im Gegensatz zum bundesweiten Rückgang der Gründungen im Jahr 2022, verzeichnete die Region Ostwestfalen-Lippe im selben Jahr sogar ein Rekordhoch. Die Studie zeigt aber auch einen Aufholbedarf beim Gründerinnenanteil, Risikokapital und Attraktivität für Talente auf.
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Won Yi, Associate bei Cavalry Ventures. Won bespricht die Finanzierungsrunde von Ostrom und der geplante Börsengang von Brand Engagement Network (BEN).Ostrom, ein Berliner Unternehmen, erhält weitere 7,5 Millionen Euro, um eine grüne Energiewende in Europa zu beschleunigen. Die Investitionsrunde wurde von SE Ventures, einem von Schneider Electric unterstützten Risikokapitalfonds, angeführt und umfasste auch die Beteiligung bestehender Investoren, wie Union Square Ventures, Adjacent, J12 und Übermorgen. Damit erhöhte sich die Series-A-Finanzierungsrunde von Ostrom auf 16,8 Millionen Euro. Ostrom möchte mit den Mittel das Produktangebot, insbesondere im Bereich der Heimspeicher- und Solarlösungen, erweitern und sich im Bereich der virtuellen Kraftwerke weiterentwickeln.Das KI-Unternehmen Brand Engagement Network (BEN) plant, über einen SPAC-Deal an die Börse zu gehen. Durch die Fusion mit DHC Acquisition Corp wird BEN mit 358 Millionen US-Dollar bewertet. BEN bietet KI-gesteuerte Chatbots und Technologie für Unternehmen in verschiedenen Branchen an und unterstützt sie unter anderem bei der Verhinderung von Datenlecks und der Identitätsüberprüfung. Mit der Transaktion wird das kombinierte Unternehmen den Namen BEN tragen und an der Nasdaq unter dem Kürzel "BNAI" notiert sein.
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Enrico Mellis, Principal bei Lakestar. Enrico bespricht mit uns die Finanzierungsrunde von GoStudent. Der Nachhilfeanbieter GoStudent hat in einer Finanzierungsrunde umgerechnet 87 Millionen Euro eingesammelt. Die Mittel stammen nach Angaben des Unternehmens aus Eigen- und Fremdkapital. Zu den Investoren gehören unter anderem die Deutsche Bank sowie Left Lane Capital, eine globale Risikokapital- und Wachstumsbeteiligungsgesellschaft aus New York. Das österreichische EdTech plant, in KI-Anwendungen für Nachhilfe zu investieren, wie einen Tutor-Bot, und auch Online-Offline-Nachhilfe anbieten. GoStudent wurde 2016 von Felix Ohswald und Gregor Müller gegründet. Ursprünglich als Whatsapp-Service gestartet, ist Gostudent nun eines der höchstbewerteten Edtech-Unternehmen Europas mit einer Bewertung von drei Milliarden Euro.
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Max Elster, CEO und Co-Founder von Minoa, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar.Minoa hat eine Vertriebsplattform entwickelt, die SaaS-Anbietern sowie ihren Kundinnen und Kunden dabei hilft, den Lebenszyklus eines Geschäfts asynchron zu verfolgen. Die Tools der Plattform decken alles vom Wertemanagement über die Angebotserstellung bis hin zur Preisgestaltung ab. Dabei können wirksame Value Cases erstellt, die Geschäftsabschlüsse beschleunigt sowie die Konversionsraten erhöht werden. Zudem lassen sich Angebote schnell und flexibel erstellen und ein Produktkatalog dient als zentrale Quelle für alle funktions- und preisrelevanten Informationen. Auf der Grundlage von Echtzeit-Erkenntnissen über die Monetarisierung können außerdem fundierte Preisentscheidungen getroffen werden. Das Unternehmen verspricht, dass das Umsatzpotenzial durch die Lösung maximiert wird. Das Startup wurde im Jahr 2023 von Max Elster und Richard Einhorn gegründet. Die Gründer sind gerade dabei, von Europa nach San Francisco umzuziehen, um näher an der Fülle von B2B-SaaS-Unternehmen und Risikokapital in der Region zu sein.In einer Pre-Seed-Runde hat Minoa nun 2,7 Millionen US-Dollar unter der Führung von 468 Capital eingesammelt. Zu den weiteren institutionellen Investoren gehören Mischief des Plaid-Gründers Zach Perret, AirAngels, Alumni Ventures und Fidi Ventures. Zu den Business Angels in der Runde zählen Front-Gründerin Mathilde Collin, Podcast-Moderator Lenny Rachitsky und DocSend-Gründer Russ Heddleston. Die Kundengröße und die Wachstumsrate wurden noch nicht öffentlich gemacht, da das Unternehmen erst in diesem Jahr gegründet wurde. Die Kundenakquisitionsstrategie besteht darin, sich auf sein Investorennetzwerk zu verlassen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Demnach bringt die Finanzierungsrunde nicht nur das notwendige Kapital für die Weiterentwicklung der Software-Lösung, sondern auch ein Netzwerk, um den Kundenstamm zu erweitern.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchenbluealpineresearch.com/kurse
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Rainer Märkle, General Partner bei HV Capital, über die Auflage seines größten Fonds in Höhe von 710 Millionen Euro.HV Capital ist ein Berliner Risikokapitalgeber, der seit dem Jahr 2000 Startups in allen Wachstumsphasen finanziert. Dabei fokussiert sich der VC auf europäische Internet- und Technologieunternehmen und unterstützt sie mit einem Kapital zwischen 500.000 Euro und 50 Millionen Euro. Der Investor hat bereits in rund 225 Unternehmen investiert. Darunter zählen u.a. Zalando, Delivery Hero und SumUp. Zu den aktuelleren Beteiligungen gehören u.a. die deutschen Milliarden-Startups Enpal, Flixbus, Sennder und Scalable Capital.Nun hat HV Capital mit 710 Millionen Euro den größten Fonds seiner 23-jährigen Firmengeschichte geschlossen. Neben zahlreichen Bestandsinvestoren hat der VC auch neue institutionelle Geldgeber aus Europa und Nordamerika dazu gewinnen können. Mit dem neuen Fonds sucht der Kapitalgeber zum einen nach Startups in der Frühphase, will aber auch Unternehmen bis zur Series-D mit bis zu 60 Millionen Euro unterstützen. HV Capital gibt bekannt, dass sie sich nicht von der Zinswende und Inflation beeinflussen lassen und weiterhin pro Jahr zehn bis zwölf Investments in kleinere sowie drei bis fünf Investments in größere Startups tätigen werden. Bei dem aktuellen Fonds wurden bereits vier Investitionen umgesetzt. Dazu zählen u.a. die Datenplattform Polyteia aus Berlin und das Climate-Tech Agreena aus Kopenhagen. Mit dem neuen Fonds verwaltet HV Capital 2,7 Milliarden Euro.
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die Rettung der Kundeneinlagen entschieden? Welche Ansteckungsgefahren gibt es für weitere Banken? Hinweis: die Folge wurde am 13.03.2023 aufgezeichnet. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen: Tagesseminar am 18.03.2023 Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
Microsoft hat in dieser Woche zehn Milliarden Dollar in OpenAI investiert, der Firma hinter dem intelligenten Chatbot ChatGPT, der dank Künstlicher Intelligenz Menschen verblüfft, Märkte verwirbelt und Geschäftsmodelle zu zerstören droht. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier eine Revolution zusammenbraut, die Jobs vernichtet und Börsen umwertet - oder ob es sich um eine spielerische Modeerscheinung handelt. Weitere Themen: Lehren aus Davos – Menschen mit und ohne Öl, Umgang mit klugen Leuten und ein Aktienmarkt zum Investieren Rendezvous mit Jumia – Deffners Begegnung mit seinem größten Investment Talsohle durchschritten – die deutsche Security-Aktie mit Rekordergebnis VC-Wüste Deutschland – was sich beim Risikokapital ändern muss und warum das jährlich sechs Prozentpunkte Rendite kostet Deutsche Aktienkultur – wer die neuen Aktionäre sind Der CEO mit der Achterbahnaktie – warum sich Snap verdoppeln könnte Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt diskutieren Chefredakteur Sebastian Matthes, Tech-Reporterin Larissa Holzki und Silicon Valley-Korrespondent Stephan Scheuer über die Technologie-Trends, die in diesem Jahr wichtig werden. Ihr Fazit: 2023 wird das Jahr der Künstlichen Intelligenz (KI). Chatbots würden menschliche Arbeit zwar nicht ersetzen, aber immer mehr Routineaufgaben übernehmen, prognostizieren sie, und erklären, inwiefern das auch den Journalismus betrifft. Tech-Reporterin Holzki zieht Bilanz: "2021 waren wir in einem Boomjahr, 2022 in einem Schockjahr", sagt sie. "Jetzt befinden wir uns in einem Neustartjahr." Investitionen von Risikokapitalgebern würden sich künftig deutlich verändern, so Holzki - mit positiven Implikationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Wie sich neue Technologien für den Klimaschutz einsetzen lassen, bespricht Matthes mit David Dao. Er ist Gründer von Gainforest, einer gemeinnützigen Initiative, deren KI-gestützte Software dabei hilft, die Abholzung des Regenwaldes zu berechnen und vorherzusagen. Dao will die Abholzung aber nicht nur satellitengestützt beobachten, sondern auch Finanzflüsse von Spendengeldern kontrollieren. „Wir müssen Spendengelder sicher dort hinbringen, wo sich Menschen der Abholzung in den Weg stellen“, sagt er. In Brasilien seien beispielsweise Wachposten gegen illegale Rodung im Regenwald Tag und Nacht besetzt. Gainforests Projekte laufen in Bhutan, Brasilien, Paraguay, auf den Philippinen und künftig in Ruanda. Wie sich neue Technologien für den Klimaschutz einsetzen lassen, bespricht Matthes mit David Dao. Er ist Gründer von Gainforest, einer gemeinnützigen Initiative, deren KI-gestützte Software dabei hilft, die Abholzung des Regenwaldes zu berechnen und vorherzusagen. Dao will die Abholzung aber nicht nur satellitengestützt beobachten, sondern auch Finanzflüsse von Spendengeldern kontrollieren. „Wir müssen Spendengelder sicher dort hinbringen, wo sich Menschen der Abholzung in den Weg stellen“, sagt er. In Brasilien seien beispielsweise Wachposten gegen illegale Rodung im Regenwald Tag und Nacht besetzt. Gainforests Projekte laufen in Bhutan, Brasilien, Paraguay, auf den Philippinen und künftig in Ruanda. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft
Der Ukraine-Krieg und die Wirtschaftskrise belasten das Vertrauen von Risiko-Investoren in den Standort Deutschland. Das bekommen auch Start-ups zu spüren. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
EXPERTENGESPRÄCH | Finanzieren in der Krise – sinnvoll oder riskant? Wir schauen uns an, welche Chancen und Risiken dir Venture Debt für dein Unternehmen bietet. Außerdem besprechen wir, welche Funktion der Warrant hat. Was musst du in den einzelnen Stages deines Startups beachten? Und wie sieht die aktuelle Finanzsituation in Krisenzeiten überhaupt aus?Du erfährst...● …wie Warrant funktioniert ● …ob du mit Venture Debt den Runway verlängern kannst ● …ob die Preise sich mit den Stages des Startups ändern ● …wie der Status Quo in der Finanzwelt aussiehtDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ PERSONEN
Überall lesen wir von Startups mit Milliardenbewertungen, PDF Dateien, die zu Millionen Investments führen - aber was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Risikokapital für deine Firma?Was du lernst:Was bedeutet für deine Firma, wenn du Geld von Venture Capital Investoren aufnimmst?Was sind Venture Cases überhaupt?Ist es lukrativer zu bootstrappen oder Geld aufzunehmen?Warum musst du ein Einhorn werden, wenn du Geld von VCs aufnimmst?Pre-Seed Bewertung bestimmen: https://bit.ly/bewertung-bestimmenWarum Fundraising ein Psychospiel ist: https://bit.ly/psychospiel-fundraisingDoppelgänger Folge 181: https://spoti.fi/3FcrayQSuperfounder by Ali Tamaseb: https://amzn.to/3TPHHNlWHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Heute hat Joel gleich zwei Investment-Größen an seiner Seite: Christian Leybold von Headline ist häufiger zu Gast, um Joel die große weite Welt des Venture Capitals zu erklären. Er wird unterstützt von Filip Dames, der mit Cherry Ventures einen der erfolgreichsten Fonds des Landes etabliert hat. Gerade herrscht eine Downtime am Markt. Die Tech-Werte sind runter gegangen und das Klima hat sich stark verändert. Wie verhalte ich mich in diesen Zeiten beim Investieren? Joel, Christian und Filip wollen eine Blaupause entwickeln, die du auch auf nachfolgende Downtimes anwenden kannst. Du erfährst… • …wie die aktuelle Situation auf dem Tech-Markt aussieht • …woran es liegt, dass selbst große Player gerade eine Downtime erleben • …warum antizyklisches Handeln nicht immer der beste Weg ist • …was „strukturierte Deals“ sind
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Heute tauchen wir wieder ein in die Geheimwelt der Investoren – zusammen mit Christian Leybold von Headline, einem der versiertesten und ,laut Joel, witzigsten Investoren des Landes. Zusammen besprechen die beiden, wie du als Startup gute Signale an Investoren sendest und an welchen Meta-Strömungen man fest machen kann, ob eine Firma gerade gut oder schlecht aufgestellt ist. Hilft es zum Beispiel namhafte Geldgeber zu haben, hohe Bewertungen oder hohe Summen zu kommunizieren? Du erfährst… • …worauf Investoren achten, wenn Sie ein Startup unterstützen sollen • …nach welchen Kriterien du dir die richtigen Investoren aussuchst • …warum sich Investoren gerne gegenseitig vertrauen • …was der Unterschied zwischen negativem und positivem Signalling ist