Der ANTENNE MAINZ Sonntags-Talk - jeden Sonntag von 09-13 Uhr - alle Folgen zum nachhören - hier im Podcast!
Ein Gespräch, das viel mehr ist als nur eine Biografie – im Talk mit Volker Pietzsch öffnet Mark Kaffenberger, diplomierter Betriebswirt, Führungsexperte und Autor, die Tür zu einer bemerkenswerten Lebensgeschichte. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Odenwald, geprägt durch vier Generationen unter einem Dach, spricht Kaffenberger über Werte, Arbeitsethos und den langen Weg von der Apfelernte zur Führungsetage. Was als solide Bankkarriere begann, entwickelte sich zu einem tiefen Verständnis für das, was gute Führung heute ausmacht – und was eben nicht mehr funktioniert. Aus eigener Erfahrung weiß Kaffenberger, wie es ist, früh Verantwortung zu übernehmen: Als 26-Jähriger übernahm er eine Filialleitung mit zehn Mitarbeitern – viele davon älter als er selbst. Seine Intuition: echte Kommunikation, Augenhöhe, Zuhören. Doch statt auf alte Führungsmuster zu setzen, stellte er Fragen – und lernte. Heute gibt er dieses Wissen weiter. In seinem Buch „Bad Boss Breaking“ und in seinen Seminaren beleuchtet er die Entwicklung von Führungskultur – von autoritären Modellen der 80er bis zu den empathischen, teamorientierten Anforderungen von heute. Volker Pietzsch gelingt es, im Gespräch mit Kaffenberger viele wichtige Fragen aufzuwerfen: Wie entsteht Vertrauen in Teams? Warum scheitert Führung oft an mangelnder Kommunikation? Und: Was braucht es, um in einer digitalisierten, schnellen Arbeitswelt nicht nur als Chef, sondern als Mensch zu bestehen? Neben der beruflichen Seite zeigt sich Mark Kaffenberger auch von seiner persönlichen: Musik ist sein emotionaler Ausgleich, Klavier, Trompete und Wohnzimmerkonzerte sind für ihn Inseln im Alltag. Und auch privat lebt er, was er beruflich lehrt: zuhören, wahrnehmen, reagieren. https://www.mindinvest-coaching.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
Ein Mann, der mit 66 nicht an den Ruhestand denkt, sondern an Wirkung und Verbindung. Kajetan Brandstätter, Netzwerker, Buchautor, ehemaliger Konzernmitarbeiter und Gründer der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Lebenserfahrung in Energie und Gestaltungswillen verwandelt. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt der gebürtige Steirer von seiner Kindheit in einem 700-Seelen-Dorf, seiner Ausbildung als Koch in Salzburg, und seinem ungewöhnlichen Werdegang über die Gastronomie, Versicherungen, Einzelhandel bis hin zu fast 30 Jahren bei Osram. Dort erlebte er den Vertrieb hautnah, lernte, wie wichtig echte Beziehungen sind – und dass Netzwerken viel mehr ist als Visitenkarten tauschen.
Sie polarisiert, sie inspiriert – und sie bleibt nie an der Oberfläche. Im Gespräch mit Volker Pietzsch zeigt sich die Journalistin, Bestsellerautorin und ehemalige TV-Moderatorin Nena Brockhaus von ihrer persönlichen und meinungsstarken Seite. Eine Frau mit Haltung, klarer Kante und viel Herz. Schon als Kind wusste sie, wo sie hinwollte – in die Medien, auf die Bühne, in den Journalismus. Und trotz mancher Umwege und Widerstände – etwa durch das enge Korsett einer kleinstädtischen Schulzeit – hat sie sich ihren Weg gebahnt: Mit 23 Jahren startete sie an der renommierten Handelsblatt Journalistenschule, arbeitete bei BUNTE und Handelsblatt, moderierte dann zwei Jahre lang „Nach Acht“ bei BILD TV – eine Talkshow, die während der Corona-Pandemie eine Plattform für unbequeme, alternative Stimmen bot. Im Talk mit Volker spricht sie offen über: Die prägende Kindheit zwischen Dorf und Stadt Ihre frühe Leidenschaft für Journalismus und politische Debatte Die Schwierigkeiten, als junger Mensch „anders“ zu sein – und warum sie heute genau daraus Stärke zieht Ihre journalistische Prägung, ihren Anspruch auf Substanz Und über die bewegende Geschichte hinter dem Erfolg ihres aktuellen Spiegel-Bestsellers „Mehr Geld als Verstand“ Letzteres ist kein gewöhnliches Sachbuch – es ist ein Aufruf zur Mündigkeit. Brockhaus prangert die mangelnde Kontrolle staatlicher Ausgaben an, fordert Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und eine Gesellschaft, die sich für ihre eigenen Finanzen interessiert. Kein Meckern, sondern ein „Mach was draus“-Appell. Die Pandemie, so sagt sie, war ein Charaktertest – nicht nur für Politiker, sondern für uns alle. Und während sie für ihre kritische Haltung zur Corona-Politik viel Zustimmung, aber auch Gegenwind bekam, blieb sie sich treu – mutig, meinungsstark und klar im Ton. https://www.linkedin.com/in/nena-brockhaus-67a788a8/? https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Milena Keimig, Sozialarbeiterin und leidenschaftliche Musikerin aus Rüsselsheim. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu Texten und Songs, inspiriert von ihrer musikalischen Familie und ersten eigenen Gedichten in der Schule. Heute schreibt sie gefühlvolle Lieder über Liebe, Ängste, Träume und das Erwachsenwerden – mal auf Englisch, inzwischen auch auf Deutsch. Milena erzählt von ihrem prägenden Jahr als Au-pair in San Francisco, ihrem Weg zurück nach Deutschland mitten in die Corona-Pandemie und wie diese Zeit ihre erste EP entstehen ließ. Neben ihrer Arbeit in der Schulsozialarbeit kämpft sie mit viel Herz und Ausdauer für ihren Traum, die Musik irgendwann hauptberuflich machen zu können. Es geht um die Herausforderungen des Musikbusiness, Auftritte zwischen Bars, Gärten und Festivals, die Bedeutung von Social Media – und um die Freude, wenn ein eigener Song plötzlich im Radio läuft. Eine authentische und inspirierende Geschichte einer jungen Künstlerin, die ihren ganz eigenen Weg geht. linktr.ee/milena.keimig https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Heiko Jourdan, Herrenschneider und Maßkonfektionär aus Wiesbaden. Jourdan erzählt von seiner Kindheit auf dem Bauernhof, den frühen Widerständen gegen die geplante Hofübernahme und wie er schließlich seiner Leidenschaft folgte: der Mode. Mit viel Herzblut beschreibt er seinen Weg vom handwerklich geprägten Allrounder über diverse Stationen im Event- und Handwerksbereich bis hin zur Gründung seines eigenen Geschäfts für Maßanzüge und Maßhemden. Dabei geht es nicht nur um Mode und Passformen, sondern auch um Werte, Individualität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem verrät Jourdan, warum für ihn Kleidung mehr als ein reines „Anziehen“ ist, wie Männer durch die richtige Beratung zu einem neuen Selbstbewusstsein finden – und weshalb seine Lieblingsstücke für Kunden oft einen regelrechten „Suchtfaktor“ haben. Ein inspirierendes Gespräch über Stil, Selbstbestimmung und die Kunst, Männer so einzukleiden, dass sie sich wirklich wohlfühlen. http://jourdan-wiesbaden.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
In dieser Episode begrüßt Volker Pietzsch die vielfach erfahrene Unternehmerin, Coachin und frühere TV-Börsenexpertin Dorette Segschneider im Sonntagstalk. Ein Gespräch voller Tiefgang, Offenheit und Inspiration! Dorette spricht über ihren außergewöhnlichen Lebensweg – von der journalistischen Pionierin an der Börse, über eine erschütternde Panikattacke in einer Livesendung bis hin zu ihrer heutigen Berufung: Sie begleitet Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Politik durch Transformationsprozesse – mit Klarheit, Empathie und einem messerscharfen Blick für das Wesentliche. Im Mittelpunkt steht ihr neues Buch „Mission Mensch – Warum manche zum Mars fliegen und andere auf die Palme gehen“, in dem sie echte Veränderung nicht als Konzept, sondern als gelebte Erfahrung sichtbar macht. Gemeinsam mit Volker taucht sie ein in Themen wie: Persönlichkeitsentwicklung als Führungskompetenz Die Kraft des Anfangs Warum Ehrlichkeit manchmal unbequem, aber immer notwendig ist Was Unternehmen von Athletinnen wie Andrea Petkovic lernen können Und warum kleine Schritte oft der Schlüssel zu großen Erfolgen sind Mit bewegenden Einblicken aus dem Ahrtal, persönlicher Lebensphilosophie und einem feinen Gespür für Transformation zeigt Dorette: Alles beginnt bei dir selbst. Und manchmal reicht ein einziger Schritt, um Großes in Bewegung zu setzen. https://www.dorettesegschneider.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
Im Sonntagstalk mit Volker Pietzsch dreht sich diesmal alles um den Rothenberglauf in Nackenheim – ein sportliches Highlight in Rheinhessen, das Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region begeistert. Zu Gast ist Stefan Dausner, Rechtsanwalt, leidenschaftlicher Nordic Walker und erster Vorsitzender des TuS Nackenheim. Wir sprechen über die Faszination dieses anspruchsvollen Laufs durch Weinberge und Rheintäler, die verschiedenen Streckenlängen von 3 bis 21 Kilometern und warum die Kombination aus sportlicher Herausforderung und beeindruckender Landschaft jedes Jahr so viele Teilnehmende anzieht. Stefan Dausner gibt Einblicke in die Organisation, die Bedeutung des Ehrenamts und den großen Zusammenhalt im TuS Nackenheim. Außerdem geht es um die besonderen Momente am Streckenrand, die Atmosphäre im Zielbereich und den Stolz, wenn hunderte Läuferinnen und Läufer die Herausforderung meistern – egal ob als Profi, Freizeitsportler oder Nordic Walker. Ein Gespräch über Sport, Gemeinschaft und das, was ein Verein für eine ganze Region bewegen kann. https://www.tus-nackenheim.de/
Kevin Maeck Meyer hat schon viele Leben gelebt: aufgewachsen in Düsseldorf, Soldat bei der Bundeswehr, Feuerwehrmann und Notfallsanitäter. Doch die prägenden Erfahrungen im Auslandseinsatz führten ihn in eine Identitätskrise – und auf die Suche nach dem, was wirklich zählt. Heute arbeitet er als Coach für Epigenetik und begleitet Menschen dabei, ihre eigenen Prägungen, Glaubenssätze und inneren Blockaden zu erkennen und zu überwinden. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt Kevin von seiner Jugend in Düsseldorf, seiner Militärzeit im Kosovo, den traumatischen Erlebnissen und dem Neuanfang. Er erklärt, wie unsere Gene nicht allein unser Schicksal bestimmen, sondern wie Psyche, Umfeld und Erfahrungen auf unsere Gesundheit und unseren Lebensweg wirken. Dabei gibt er spannende Einblicke in die Psycho-Epigenetik und spricht über die Verantwortung, die wir selbst für unser Leben übernehmen können. Eine bewegende und inspirierende Folge über Mut zur Veränderung, das Hinterfragen von Rollen – und den Weg zu einem authentischen Leben. https://www.instagram.com/kevinmaeckmeyer/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
In dieser bewegenden Episode des Sonntagstalks spricht Volker Pietzsch mit der Autorin Kathrin Vornholt über ihr außergewöhnliches Leben – und ihr inspirierendes Buch „Starke Frauen wie du und ich“. Eine Sendung über Mut, Wendepunkte und den Glauben an das, was möglich ist. Kathrin erzählt von ihrer Kindheit im Münsterland, ihren Reisen durch über 40 Länder, ihrer Arbeit in Krisengebieten – und davon, wie all diese Erfahrungen in ihr Buch eingeflossen sind. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die den Mut hatten, ihr Leben zu verändern – ehrlich, tiefgründig und voller Hoffnung.
In dieser inspirierenden Ausgabe des Sonntagstalks begrüßt Volker Pietzsch den Unternehmensberater, Coach und Autor Carsten Kettler. Geboren in Bochum, verwurzelt im Ruhrgebiet und mit über 65 bereisten Ländern ein echter Weltenbürger – Carsten Kettler bringt Lebenserfahrung und unternehmerische Klarheit mit ans Mikrofon. Gemeinsam sprechen sie über Unternehmensnachfolge im Mittelstand, ein Thema, das nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich große Tragweite hat. Wie bereite ich den Generationswechsel im Unternehmen richtig vor? Was brauchen Kinder, um Verantwortung im Familienbetrieb zu übernehmen – und wann ist der richtige Zeitpunkt loszulassen? Carsten Kettler erzählt von seinem eigenen Weg vom Schlosser zur Führungskraft, über Stationen bei Vodafone und seine heutige Tätigkeit als Coach. Sein Buch „Der Nachfolgecode“, das er gemeinsam mit weiteren Experten geschrieben hat, dient als Leitfaden für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht nur erfolgreich gründen, sondern auch zukunftsfähig übergeben wollen. Ein Gespräch über Bodenständigkeit, Lebensmut, Strategie und emotionale Prozesse – aus der Praxis für die Praxis, mit der klaren Botschaft: „Wir stärken Deutschland!“
Wie viel Leidenschaft, Tempo und Mut passen in eine Weinflasche? Volker Pietzsch spricht im ANTENNE MAINZ‑Sonntagstalk mit der Mainzer Bio‑Winzerin Eva Vollmer – von ihrem Vater liebevoll „Duracell‑Häschen“ genannt. Gemeinsam tauchen sie ein in Evas rasantes Leben zwischen Weinberg, Keller und Bühne und klären, warum 4 000 Flaschen Startkapital ausreichen können, um heute 60 000 Flaschen pure Rheinhessen‑Power abzufüllen. Du erfährst unter anderem: wie Eva und ihr Mann 2007 aus einem Traubenablieferer‑Betrieb ein gefeiertes Bio‑Weingut gründeten, warum „Zukunftsweine“ mit neuen, robusten Rebsorten bis zu 80 % weniger Pflanzenschutz brauchen und trotzdem großartig schmecken, weshalb sie mit der Bewegung Maxime Herkunft Rheinhessen und einem rollenden Wein‑Bus durch die Region tourt, wie ein QR‑Code auf der Flasche zur persönlichen Winzerinnen‑Sprachnachricht führt – und was das mit Storytelling zu tun hat, warum Biodiversität im Weinberg wichtiger ist als ein „geleckter“ Rasenstreifen, und welche Rolle starke Winzerinnen beim Aufbruch Rheinhessens spielen. Kurzweilig, dialogorientiert und mit viel Herzblut – diese Folge prickelt wie ein kühler Riesling an einem heißen Juli‑Tag. Jetzt einschalten, mitreisen und vielleicht schon den nächsten Weinguts‑Trip planen! Moderation, die verbindet – mit Volker Pietzsch Ob Podcast, Bühne oder Veranstaltung: Mit Stimme, Erfahrung und echtem Interesse schafft Volker Pietzsch Raum für gute Gespräche. https://www.evavollmer-wein.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ Mehr Infos und Kontakt:
Sonja Gründemann ist Rednerin, Moderatorin, Auftrittscoach, Schauspielerin, Sängerin und lebt in Hamburg. In ihrer Brust schlagen zwei Herzen, das studierte Business- und das ausgebildete Bühnenherz. https://mentoren-verlag.de/werke/rampenlicht-to-go-das-buch/ https://sonja-gruendemann.de/ #SonjaGründemann #BusinessBühne #Vortragscoach #Auftrittsexpertin #MusicalComedy #Bühnenperformance #Moderatorin #Schauspielerin #RampenlichtToGo #HowToImpress #StorytellingImBusiness #Buchautor #BusinessAuftritt #Authentizität #SelbstbewusstAuftreten #LampenfieberAdé #Vortragsschmiede #Eventmoderation #RockTheStage #PitchTraining
Christoph Buchfink schreibt, inszeniert und spielt seit über 30 Jahren Theatergeschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit denen er im gesamten deutschsprachigen Raum auftritt und so manche Preise und Auszeichnungen erhielt. https://mentoren-verlag.de/autor-in/christoph-buchfink/ https://www.buchfink-theater.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ #ChristophBuchfink #AutorIn #KinderbuchAutor #Theatermacher #Theatergeschichten #Figurentheater #Kindertheater #Straßentheater #LykkeEira #Zwergenreise #Kinderroman #Vorlesebuch #AbenteuerFürKinder #Klimawandel #Umweltgeschichte #MutUndFreundschaft #TiefgründigesKinderbuch #FantasyFürKinder #MentorenVerlag #HerodotVerlag #Neuerscheinung
In dieser Episode des Sonntagstalks begrüßt Volker Pietzsch die facettenreiche Autorin, Verlegerin und Kulturenthusiastin Miriam Spies – ein echtes Mainzer Original mit Wurzeln in Saulheim und einem Herz, das für Geschichten schlägt. Im Gespräch mit Moderator Volker Koenig geht es um mehr als nur „irgendwas mit Medien“: Spies nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben – von Irland mit One-Way-Ticket bis zur Gründung ihres eigenen Verlags und zu ihren literarischen Arbeiten wie Harlem Nächte und Im Land der kaputten Uhren. Mit Witz, Tiefgang und einer ordentlichen Portion Neugier erzählt sie von missglückten Druckfahnen, taschentuchverwechselten Hermann-Hesse-Zitaten, den Herausforderungen freiberuflicher Kulturarbeit und der ewigen Sehnsucht nach dem Schreiben. Nebenbei gewährt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise, ihre Liebe zu Marokko, ihre Rolle auf der Frankfurter Buchmesse und warum Langeweile in ihrem Leben keinen Platz hat. Ein inspirierendes Gespräch über Kunst, das Leben dazwischen und das charmante Chaos kreativer Vielseitigkeit. https://www.miriam-spies.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ #MiriamSpies #Autorin #PodcastDeutschland #Sonntagstalk #AntenneMainz #HarlemNächte #LiteraturPodcast #FraueninderKultur #Buchverlag #SchreibenIstLeben #Buchliebe #FrankfurterBuchmesse #RheinlandPfalzKultur
Matthias Ningel im Sonntagstalk – der Kabarettist und Liedermacher spricht über sein aktuelles Bühnenprogramm, den kreativen Prozess des Liederschreibens und warum das Renovieren seines Hauses ganz eigene Geschichten erzählt. Ein unterhaltsames Gespräch zwischen Musik, Alltag und feinsinnigem Humor. https://www.matthiasningel.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Ursula Simon: Vom Tiefpunkt zum Neubeginn Wie geht man mit Schicksalsschlägen um? Wie findet man nach tiefen Krisen zurück ins Leben? In dieser bewegenden Episode spricht Ursula Simon über ihren außergewöhnlichen Lebensweg – von ihrer Leidenschaft als Erzieherin über ihre Arbeit als Familientherapeutin bis hin zu persönlichen Herausforderungen wie einer schweren Krankheit, dem Verlust geliebter Menschen und dem plötzlichen Ende ihrer Ehe. Doch anstatt aufzugeben, hat Ursula Simon ihren eigenen Heilungsweg gefunden – durch innere Arbeit, spirituelle Erkenntnisse und den unerschütterlichen Glauben an das Gute. Heute unterstützt sie Menschen dabei, sich selbst zu entdecken, Blockaden zu lösen und in ihre eigene Kraft zu kommen.
Fri, 07 Feb 2025 23:00:00 +0000 https://volkerpietzsch.podigee.io/4130-hebammewiesbaden 1f561a705adc3164b27389c2416f0674 Andrea Vierlinger über ihre Berufung als Hebamme In dieser Folge von Im Talk mit Volker Pietzsch begrüßen wir Andrea Vierlinger – eine Hebamme mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung. Sie gibt faszinierende Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählt von den Herausforderungen und Chancen der Geburtshilfe und erklärt, warum sie sich für diesen Weg entschieden hat. Andrea berichtet von ihrem ursprünglichen Traum, Pilotin zu werden, und wie sie schließlich die Hebammenarbeit für sich entdeckt hat. Wir sprechen über die Veränderungen im Beruf, die Umstellung auf ein akademisches Studium und die Bedeutung von Netzwerken für werdende Eltern. Besonders spannend sind ihre Erfahrungen mit Hausgeburten und die Herausforderungen, die dieser Bereich mit sich bringt. Außerdem beleuchten wir die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Elternzeit, Gleichberechtigung und die wachsende Rolle von Vätern in der Geburtsvorbereitung. https://www.hebammewiesbaden.de/ https://www.linkehttps://www.hebammewiesbaden.de/in.com/in/volker-pietzsch-39a49558/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ 4130 full no Volker Pietzsch
In dieser Sendung spricht Ciro Visone über seinen außergewöhnlichen Lebensweg – von seinen Wurzeln in Neapel über seine Kindheit in Deutschland bis hin zu seiner Karriere als Fastnachter und Comedian.
Tue, 04 Feb 2025 23:00:00 +0000 https://volkerpietzsch.podigee.io/4128-katja-adler 8d4f9cdfd887f7f509a88f596405c526 Sonntagstalk mit Katja Adler – Ihr Weg in die Politik, Freiheit und die DDR-Vergangenheit In dieser Folge des Sonntagstalks auf ANTENNE MAINZ begrüßt Moderator [Name des Moderators einfügen] die Bundestagsabgeordnete Katja Adler (FDP). Sie spricht über ihren spannenden Lebensweg, ihren Weg in die Politik und warum Freiheit für sie ein zentrales Thema ist. Außerdem geht es um ihr Buch „Rolle rückwärts DDR?“, in dem sie Parallelen zwischen der DDR und heutigen gesellschaftlichen Entwicklungen zieht. 4128 full no Volker Pietzsch
René Nauheimer war lange Zeit Pressesprecher der Mainzer Polizei, heute ist er im Ehremamt aktiv: Er ist 1. Beigeordneter in der Verbandsgemeinde Bodenheim. https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
In dieser Folge des „Sonntagstalk mit Volker Pietzsch“ ist die erfahrene Journalistin und Gründerin der Online-Plattform Mainz& Gisela Kirschstein zu Gast. Mit großer Leidenschaft berichtet sie seit Jahren über das aktuelle Geschehen rund um Mainz und Rheinhessen, beleuchtet Themen aus Politik und Gesellschaft und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Berichterstattung. Im Gespräch mit Volker Pietzsch gibt Gisela Kirschstein spannende Einblicke in ihren journalistischen Alltag: Wie entsteht unabhängiger, fundierter Lokaljournalismus? https://mainzund.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/
Waltraud Hermann ist eine deutsche Expertin für digitale Bildung, bekannt für ihre Arbeit im Bereich des neuen Lernens in der digitalen Welt, der Persönlichkeitsentwicklung und des Wandels. Sie verfügt über Abschlüsse in Physik, Informatik und Philosophie, was es ihr ermöglicht, Mensch und Technik zu verbinden und tiefgründige Analysen durchzuführen. Im Dezember 2024 veröffentlichte sie ihr Buch "Wir können alles – auch die Zukunft! So gelingt uns die digitale Aufholjagd". Mit Waldtraud Hermann spreche ich über ihren Lebensweg, ihre Zeit in Rumänien und Digital-Deutschland. https://waltraud-hermann.com/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/
Mit Lisa-Marie Jeckel aus der damaligen Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag geht es um Tierschutz und genau zum vereinbarten Gesprächstermin haben die Freien Wähler den Fraktionsstatus im rheinland-pfälzischen Landtag verloren. https://lisamariejeckel.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk mit Clarissa Haenn spreche ich über ihren spannenden Lebensweg und unsere Begegnung vor über 30 Jahren beim Radio. Natürlich geht es auch um ihr aktuelles Thema: History Marketing – die Kunst, Unternehmens- und Produktgeschichten multimedial und emotional zu vermitteln. https://www.hpunkt-komm.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558
In dieser Folge des Sonntagstalks spreche ich Andreas Bornhäußer, einen Meister der Kommunikation, der seit 1981 als selbstständiger Coach,Berater und Werbetexter tätig ist. Mit seinem Fokus auf Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenz hat er zahlreiche Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien im In- und Ausland begleitet. Neben seinen erfolgreichen Sachbüchern und Ratgebern hat er mit seinem Debütroman "Manuskript von Albisano" eine Thriller und Liebesgeschichte geschaffen. https://www.amazon.de/Manuskript-von-Albisano-Andreas-Bornh%C3%A4u%C3%9Fer/dp/3986411275 https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Martin Mantz absolvierte ein Studium im Maschinenbau, ehe er seinen Weg in die Industrie fand. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften engagierte er sich als Unternehmer und baute erfolgreich einen Marktführer für Compliance-Dienstleistungen auf. Gleichzeitig fungierte er als Gutachter, Auditor und Trainer für Managementsysteme in mittelständischen und großen Unternehmen. https://mentoren-verlag.de/werke/der-weise-realist-das-buch/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/
In dieser Folge des Sonntagstalks spreche ich mit Ulrich Kostka über seinen unerwarteten Weg zum Piloten – ein Karrierepfad, der zunächst ganz anders geplant war. Gemeinsam entdecken wir, wie er die Höhen der Lüfte eroberte und welche Herausforderungen und Freuden das Fliegen für ihn bereithält. Doch das ist nicht alles: Wir sprechen auch über das von ihm mitverfasste Kinderbuch Die Entdeckung des Mutmachtalers – eine packende Geschichte voller Abenteuer, Mut und Inspiration, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. https://mentoren-verlag.de/werke/die-entdeckung-des-mutmachtalers-das-buch/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Zu Gast aus Nieder-Olm: Die Möglichmacher, es geht um Veranstaltungen, Wein, Events und natürlich über Dinge die möglich gemacht werden. https://www.diemoeglichmacher.com/
Tim Silas ist Zauberer, Jongleur, Moderator und Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland. Nach seinem Abitur möchte er richtig durchstarten. Über das und vieles mehr spricht er im Sonntagstalk. https://www.timsilas.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk spricht Stefan Haub, Bürgermeister von Lörzweiler und Winzermeister, über seinen beruflichen Weg, seine kommunalpolitische Arbeit und die Herausforderungen moderner Weinherstellung. Ein Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Balance zwischen Beruf und Ehrenamt – mit spannenden Einblicken und persönlicher Note. https://loerzweiler.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Woher hat der Potsdamer Hof seinen Namen? In diesem Sonntagstalk sprechen wir mit Patrick Gauer über Wein, die Arbeit im Weinberg und natürlich darüber, wie es ist, eine Weinmajestät im Haus zu haben. https://www.weingut-gauer.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
In dieser Ausgabe des Sonntagstalks begrüßen wir Martin Mantz, einen erfahrenen Unternehmer und Compliance-Experten. Nach seinem Maschinenbaustudium und einem anschließenden Jurastudium gründete er erfolgreich ein führendes Unternehmen im Bereich Compliance-Dienstleistungen. Als Gutachter, Auditor und Trainer für Managementsysteme in mittelständischen und großen Unternehmen vertiefte er sein Verständnis für die verschiedenen Lebensphasen von Unternehmen. https://mentoren-verlag.de/werke/der-weise-realist-das-buch/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Wenn der Körper zum Übersetzer wird, was Sprichwörter und Gesundheit gemeinsam haben - das ist Thema im Sonntagstlalk bei ANTENNE MAINZ. https://mentoren-verlag.de/werke/wenn-der-koerper-zum-uebersetzer-wird-das-buch/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Marion Masholder ist in Bochum geboren und spricht im Sonntagstalk über ihre Karriere innerhalb der Sparkassenorganisation, ihre Selbständigkeit und ihre heutige Mission Unternehmen zu stärken. https://mentoren-verlag.de/werke/unternehmensstaerke-das-buch/
Mit Christian Hauf und Martin Herrmann sprechen wir über ihren Weg zum DJ. Was ist wichtig um gute Partys zu machen und wie fühlt sich das an, wenn man in der Corona-Zeit nicht mehr auflegen darf. https://klingt-gut.com/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk bei Antenne Mainz war Prof. Dr. Jonas Manske zu Gast. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor und einer akademischen Laufbahn, die ihn bis zur Professur für Marketing und Digitale Medien führte, teilt er seine Expertise in den Bereichen Marketing und Kundenbeziehungsmanagement. Sein Buch „Die Kunst des Spiels“ bietet innovative Ansätze für ein erfolgreiches Management. https://mentoren-verlag.de/autor-in/prof-dr-jonas-manske/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk bei Antenne Mainz war Lisa-Marie Jeckel, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz, zu Gast. Sie berichtete über die aktuellen Entwicklungen innerhalb ihrer Partei und betonte die Bedeutung des Tierschutzes, insbesondere die Einführung einer landesweiten Katzenschutzverordnung. Jeckel setzt sich für eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für freilaufende Katzen ein, um das Leid der Tiere zu mindern und Tierschutzvereine zu entlasten. https://fw-landtag-rlp.de/2024/09/16/freie-waehler-fordern-landesweite-katzenschutzverordnung/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk bei Antenne Mainz sprach Clarissa Haenn über ihren Werdegang in den Medien und die Gründung ihrer Agentur hpunkt kommunikation. Seit 2004 leitet sie das Unternehmen, das sich auf History Marketing, digitale Medien und Ausstellungen spezialisiert hat. Mit einem interdisziplinären Team aus Historikern, PR-Fachleuten, Journalisten, Designern und weiteren Experten realisiert sie vielfältige Projekte. https://www.hpunkt-komm.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk bei Antenne Mainz spricht Andreas Bornhäußer über seine langjährige Erfahrung als Coach und Experte für gelingende Kommunikation. Seit über 40 Jahren unterstützt er Führungskräfte und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien darin, ihre Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenz zu schärfen. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er nun seinen ersten Roman, das „Manuskript von Albisano“, veröffentlicht. https://mentoren-verlag.de/werke/manuskript-von-albisano-das-buch/ https://www.youtube.com/watch?v=YD7SIklA4ME&t=259s https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
In dieser Episode des ANTENNE MAINZ SONNTAGSTALKS spricht Volker Pietzsch mit Stefan Schröder über seine Tätigkeit als Sozialarbeiter, seine Leidenschaft für Dinosaurier und das Leben im Sauerland. Ein spannender Einblick in Beruf, Hobby und die Faszination für die Urzeit. https://mentoren-verlag.de/werke/palaeo-nerds-das-buch/ https://www.youtube.com/watch?v=SzYXQGvZL_M http://www.palaeo-nerds.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://www.0700sprecher.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
In dieser Episode des ANTENNE MAINZ SONNTAGSTALKS spricht Volker mit Roland Löscher über sein bewegtes Leben als Lebenslehrer, Musiker und Coach. Es geht um persönliche Krisen, den Mut zum Neuanfang und das Buch "Scheiß auf die Krisen". https://mentoren-verlag.de/werke/scheiss-auf-die-krisen-das-buch/ https://rolandloescher.com/ https://open.spotify.com/show/4tjViQ0zju3clRHyKQd1Se?si=05b3a657dc104cac https://www.volkerpietzsch.de/ https://www.0700sprecher.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/
Im Sonntagstalk auf ANTENNE MAINZ spricht Volker Pietzsch mit Martina Vogt. Martina erzählt offen über ihren ungewöhnlichen Lebensweg, der sie von der Erzieherin zur Bestatterin führte. Sie spricht über ihre Kindheit in Gaualgesheim, ihre Leidenschaft für Musik und Natur, sowie über den Schicksalsschlag, als ihre Tochter an Krebs erkrankte und verstarb. Martina Vogt teilt berührende Einblicke in ihre Trauerbewältigung, den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und die Bedeutung, mit dem Tod eines geliebten Menschen zu leben. Ein tiefgründiges Gespräch über Verlust, Leben und den Umgang mit dem Unvermeidlichen. https://mentoren-verlag.de/werke/das-blaue-bild-das-buch/
In dieser Episode des Antenne Mainz Sonntagstalks sprechen Simon und Michael über ihre Karrierewege, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und ihre gemeinsamen Projekte. Vom Eventmanagement bis hin zu innovativen Veranstaltungsformaten geben sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre Motivation, Neues zu schaffen z. B. Weingeküsst: https://www.diemoeglichmacher.com/weingekuesst/ Das neue Veranstaltungsformat findet am Samstag · 14. September 2024 ab 16 Uhr auf der Eventwiese im Weingut Eulenmühle in Nieder-Olm statt. https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927
Zu Gast im Sonntagstalk: Markus Frieauff: Markus, ein erfahrener Musiker und leidenschaftlicher Fußballfan, spricht über seine musikalische Reise von der Partyband Online bis zur Gründung seiner neuen Band Southland Station. Er teilt Einblicke in seine Inspirationen und die Herausforderungen, die er als Amateurmusiker erlebt. https://southlandstation.de/
Im Sonntagstalk spreche ich mit dem jungen Zauberer Tim Silas über seine Leidenschaft für die Magie und seinen Weg von der ersten Zirkusvorstellung als Kind bis hin zu seinen aktuellen Auftritten. Er teilt spannende Geschichten aus seiner Karriere und spricht über seine Zukunftspläne nach dem Abitur. Hören Sie rein und lassen Sie sich verzaubern! https://www.timsilas.de/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/
Im Sonntagstalk spricht Marion Masholder über ihren Weg von der Bankkauffrau zur selbstständigen Trainerin und Coach. Sie teilt ihre Erfahrungen aus dem Leistungssport, ihre Leidenschaft für Personalentwicklung und die Bedeutung von Netzwerken. Außerdem stellt sie ihr neues Buchprojekt vor, in dem sie gemeinsam mit 15 Experten wertvolle Tipps für Führungskräfte und Unternehmer bietet. Hören Sie zu und lassen Sie sich von ihrer Energie und ihrem Lebensmotto "Geht nicht, gibt's nicht" inspirieren. https://mentoren-verlag.de/werke/unternehmensstaerke-das-buch/