POPULARITY
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jesaja 55,2: "Wofür gibst Du Dein Geld aus?" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Als Gitarrenanfänger ist es leicht, sein Geld in das Falsche zu stecken – und am Ende mehr Staubfänger als Fortschritt zu haben.In dieser Folge erfährst du, welche 5 Investitionen dich wirklich schneller voranbringen: vom optimalen Gitarren-Setup über den perfekten Übungsplatz bis zu Tools und Education, die den Unterschied machen.
Was tun, wenn Banken in der Schweiz oder Liechtenstein dein Konto kündigen, nur weil du aus Deutschland wegziehst? Dieses Problem betrifft immer mehr konservative Auswanderer mit Vermögen – und viele sind völlig unvorbereitet.In diesem Video erfährst du:– Warum ZKB & LLB Konten bei Auswanderung schließen– Was es mit schwarzen und grauen Listen auf sich hat– Welche Alternativen es für solide Bankstandorte gibt (z.B. Singapur, Kanalinseln, kleinere Kantonalbanken)– Warum eine rechtzeitige Bankabklärung entscheidend ist– Und was du tun kannst, um auch mit mittlerem Vermögen ein sicheres Auslandskonto zu behalten
Es war ein Phänomen, das viele überrascht hat: Dubai-Schokolade für 8 Euro, ausverkauft mitten in der Krise. Für mich war schnell klar: Wir haben es hier mit einem psychologischen Muster zu tun. In dieser Folge bespreche ich mit dir, wie emotionale Impulskäufe entstehen – und was sie mit Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und Unmgang mit Angst bzw. Umgang mit Stress zu tun haben. Konkrete Themen und Fragen: – Warum wir in Krisen zu teuren und "angesagten" Dingen greifen – Das Klarheitskonto: ein Geld-Werkzeug für reflektierten Konsum und stabile Finanzen – Wie du innere Stabilität entwickelst und so weniger manipulierbar für Trendkäufe bist (Antifragilität). ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN
Der Albtraum vieler Menschen: Unberechtigte Abbuchungen auf dem Bankkonto! In dieser Episode beschäftigen wir uns damit, wie man sich vor Kontobetrug schützen kann und welche Schritte im Ernstfall zu unternehmen sind.
Money Management: So macht es das oberste 1%! | Die besten Regeln für den Umgang mit Geld Wie denken die Reichsten der Welt über Geld? Wie investieren sie? Und was können wir von ihnen lernen? In diesem Video zeige ich dir die geheimen Strategien und klaren Regeln, mit denen das oberste 1% sein Vermögen schützt und vermehrt. Money Management wie die Profis! Das erfährst du heute: Wie investieren die Reichsten der Welt? Wie denken Millionäre & Milliardäre über Geld? Welche Prioritäten setzen sie beim Vermögensaufbau? Wie gehen sie mit Kosten und Ausgaben um? Welche Tools und Methoden nutzen sie im Alltag? Wie baust du dir selbst einen Stabilitätsfonds auf? Ob Anfänger oder erfahrener Anleger — diese Prinzipien helfen dir, dein finanzielles Denken auf das nächste Level zu heben.
Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://investorschule.de/ https://www.youtube.com/@UCxJoWenMJAahbTjz2gPPcCA Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:
So viele Menschen struggeln mit dem Thema Geld. Geld, Businessaufbau und Unternehmertum werden die meisten nicht in die Wiege gelegt. Hör in diese Episode und schau mal, was du noch für wahr und richtig hältst... Komm gern ins nächste Erfolgsjuwel Event (kostenfrei) https://erleben.erfolgsjuwel.de Oder schau auf erfolgsjuwel.de Dort findest du die Warteliste für "Authentisch Erfolgreich" und mehr Infos zu "The Golden Circle"
Willkommen zu einer spannenden JusProfi-Podcast-Folge mit Rechtsanwalt Mag. Daniel Lackner!
Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (WERBUNG) Liste erfolgreicher Urteile von GR-Rechtsanwälte: https://www.gr-anwalt.de/urteile/urteile-zu-coachingvertragen Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten „Erfolgscoaches“, „Businesscoaches“, „Life Coaches“ und wie sie sich nicht alle nennen – viele von ihnen erzählen ihren gut zahlenden Kunden, wie auch sie reich, glücklich und erfolgreich werden können. Das Netz ist geflutet mit Werbeanzeigen dieser Coaches, die das Blaue vom Himmel versprechen. Dass die Versprechen manchmal zu schön sind, um wahr zu sein, liegt natürlich auf der Hand. Wie ihr aus einem unseriösen Coaching-Vertrag wieder herauskommt und euer Geld zurückfordern könnt, erfahrt ihr in diesem Video. Porsche-Video: https://www.youtube.com/watch?v=EzWJqc4YWlc ZDF-Reportage: https://youtu.be/3t930WjMlnY?si=qbciDmrQBue9fIW-&t=71 Gesetzeslinks: https://www.gesetze-im-internet.de/fernusg/__12.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__356.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__123.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__627.html https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__628.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundc
Mit Spar-Challenges und Extra-Budgets für Geschenke und Hochzeiten zu einem starken Finanzjahr – die finanz-heldinnen Swetlana und Alicia geben einen Einblick in ihre Budgetierung, teilen Tipps zur finanziellen Jahresplanung und sprechen darüber, welche monatliche Ausgabe mindestens genauso wichtig ist wie eine pünktliche Mietzahlung. Im Gespräch erwähnte Folgen: #197 Wie bekomme ich mehr Gehalt? Mit Claudia Kimich #267 Passives Einkommen: minimaler Aufwand, maximaler Erfolg? – finanz-heldin Laura im Interview #272 Heldinnenhafte Unabhängigkeit mit Aktien und Immobilien – finanz-heldin Fanos im Interview #287 Der Weg raus aus den Schulden – finanz-heldin Sylvia im Interview NEU bei den finanz-heldinnen: Me, my Money and I – das Training für Deine finanzielle Freiheit https://finanz-heldinnen.de/training Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "So verbrennst du dein Geld mit Tennistraining" Viele Hobby-Tennisspieler werfen ihr Geld teilweise auf absurdeste Art und Weise zum Fenster raus, wenn es um ihr eigenes Tennistraining geht. Welche gravierenden Fehler du dort als Hobby-Tennisspieler machen kannst und von was du in der Regel getrost die Finger lassen solltest, darüber sprechen wir in der heutigen Folge vom Timo Schwarzmeier Tennispodcast. Wenn du gerne mehr über mich erfahren möchtest und Teil meines VIP- Coachingprogramms werden möchtest dann schau hier vorbei und sichere dir jetzt unverbindlich deinen Beratungstermin. Wir schauen dann gemeinsam, ob und wie ich dir helfen kann und in welchem Bereich der grösste Wachstumshebel für dein Tennisspiel liegt. ➡️ https://timoschwarzmeier.com/ Und denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "
Im heutigen Interview mit Thorsten Wittmann gehen wir intensiv der Frage nach, wie man sein Vermögen international streuen kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q3NewsletterYT24
Hier geht's zur Folge "Was, wenn Aktienmärkte und ETFs nicht weiter steigen?" ► https://www.buzzsprout.com/2282476/14309948Hier geht's zur Folge "Finanzielle Unabhängigkeit erreichen: JUNG vs. ALT" ► https://www.buzzsprout.com/2282476/15348449Hier geht's zur Folge "Wie wichtig sollte Geld bei der Wahl der Arbeit sein?" ► https://www.buzzsprout.com/2282476/14591838
Zunächst können Einlagen bis 100.000 Franken zurückgefordert werden, indem man ein Formular ausfüllt und die Bankverbindung angibt. Aktien und Investments werden in einer späteren Phase behandelt. Flowbank-Pleite Video: https://youtu.be/ZKce5mkziPI?si=BbXm9jHKNrOs1Qql
Bist Du nervös, bei Deiner Steuererklärung einen Fehler zu machen? In diesem Jahr solltest Du besonders vorsichtig sein, denn das Finanzamt wird an einigen Stellen ganz genau hinschauen. Erfahre jetzt, welche fünf Punkte 2024 besonders im Fokus stehen und wie Du Dein Geld vor unnötigen Nachzahlungen schützen kannst!
In dieser Folge erkläre ich dir, was passives Einkommen ist und wie du es effektiv aufbauen kannst, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Von Zinserträgen über Dividenden aus Aktien und ETFs bis hin zu Mieteinnahmen durch Immobilien und REITs – ich zeige die wesentlichen Methoden, die dir helfen, ohne aktive Arbeit Geld zu verdienen. Egal, ob du zusätzliche Einkünfte für den Ruhestand sichern oder einfach nur deinen Lebensstandard verbessern möchtest – dieses Video bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein finanzielles Potenzial voll auszuschöpfen.
Money, money, money - darüber spricht man nicht, oder? Falsch. Bei uns schon.Sebastian Klein, unser heutiger Gast ist absoluter Seriengründer & es gäbe bestimmt 11234189 Themen, worüber wir hätten sprechen können – von Blinkist, TheDive, Neue Narrative hin zu Karma Capital Group oder taxmenow.Doch weil wir a) ABBA lieben und b) es exakt ein Jahr her ist, dass Sebastian öffentlich gemacht hat, dass er die Millionen an Euros von seinem Exit bei Blinkist nicht behalten wird – hatten wir einen klaren Fokus für unser Gespräch!Das Ergebnis ist eine Podcast-Folge der besonderen Art über das toxische Exit-Game von Gründer:innen, der Übereinkunft zwischen Gemeinwohl und Business, der gerechten Verteilung von Kapital und wohin die Kohle von Sebastian nun geht.Kapitalisten & Kapitalistinnen, this one's for you!
Das EU-Vermögensregister ist beschlossen - unsere Vermögenswerte sollen für Staat, Journalisten und andere Befugte einsehbar sein. Darunter Grundbesitz, Immobilien, Aktien sowie Daten zu Bankkonten und vieles mehr. Doch was bedeutet das konkret für Dich, Dein Geld und Gold, deine Anlagen und Ersparnisse? Sind die Ängste vieler Bürger berechtigt und öffnet das kommende Gesetz Überwachung und Enteignung (Lastenausgleich) Tür und Tor? Darüber spreche ich in dieser Folge. Hier kannst du deinen Webinarplatz für den 17. April 2024 um 20 Uhr sichern: https://noble-metal-factory.de/webinare/ Dort gehe ich auf deine ganz persönlichen Fragen und diese hier ein: - Was ist überhaupt dran an der Panikmache rund um das geplante EU-Vermögensregister? - Wie weit gehen die Befugnisse des Deutschen Staates und der EU in Bezug auf das Geld und Gold von Privatanlegern? - Was kannst du selbst tun, um dich gegen Fremdzugriffe auf dein Vermögen abzusichern? - Wie stellen wir uns für dich in der Noble Metal Factory zukunftssicher auf, damit dein Gold immer bestens abgesichert ist und nur dir gehört? Sichere dir am besten direkt deinen Platz! Gold und Silber kaufen & langfristig in Edelmetalle anlegen als Absicherung vor Inflation und Vorsorge (Edelmetall-Rente) bei meinem Familien-Unternehmen Noble Metal Factory: www.anlage-in-gold.de
Heute geht um Sinnsuche. Die weiterführenden Fragen zur heutigen Folge findest Du hier: 1. Leidenschaft und Passion (Was liebst Du?) Was begeistert Dich, was macht Dir wirklich richtig viel Spaß? Bei welchen Aktivitäten / Tätigkeiten vergisst Du die Zeit und bist komplett in die Aufgabe vertieft? Welche Sachen hast Du bereits als Kind schon gerne getan? Über welche Themen / Aktivitäten könnest Du stundenlang mit echtem leidenschaftlichem Enthusiasmus sprechen? 2. Berufung (Worin bist Du gut?) Worin bist Du richtig gut, wo liegen Deine Talente? Was kannst Du besser als die meisten anderen? Gibt es irgendwelche Hobbies, denen Du (gerne) nachgehst? Hast Du weitere, auf den ersten Blick vielleicht unwichtige, Fähigkeiten? 3. Aufgabe und Mission (Was benötigt die Welt von Dir?) Was erfüllt Dich mit Sinn? Wie sehen Deine Werte aus, wovon bist Du überzeugt? Wärst Du eine Weile weg, was würde von Dir fehlen? Wem oder wo würdest Du besonders fehlen und warum? 4. Beruf (Womit kannst Du Dein Geld verdienen?) Was stellt Deine bisherige Arbeit dar? Erhältst Du weitere Einnahmen aus anderen Quellen? Kannst Du mit anderen Dingen ebenfalls Geld verdienen, Dingen, in denen Du besonders gut bist? Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!
#013 Hegst und pflegst Du Dein Geld? Kennst Du Deinen Kontostand? Feierst Du jeden Umsatz, der hereinkommt? Bist Du ordentlich und achtsam, wertschätzend und aufmerksam mit Deinem Geld? Magst Du Geld überhaupt? Viele Fragen und viele Gedankenanstöße für Deine Geldbeziehung erwarten Dich. Viel Spaß beim Zuhören, ich finde ja, es ist Zeit für Deinen Erfolg! Ps Nutz die Kraft der Rauhnächte für Dein Business, niemals im Jahr kannst Du schneller Altes loslassen, transformieren und Deine Vision leben. Die Business Rauhnächte starten am 24.Dezember, mit dem Rabattcode PODCASTLIEBE sparst Du 10%!
Was sind die Technologien der Zukunft, und wie kannst Du Dein Geld zukunftssicher investieren? In Teil 2 unseres Interviews mit Sven Gábor Jánszky stehen die Technologien von Morgen im Mittelpunkt. Wir werfen einen Blick in die Innovationslandschaft und erkunden, welche Branchen und Technologien bereits heute die Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft legen. Welche Investitionen sind vielversprechend? Erfahre in diesem Gespräch, wie Du finanziell von den kommenden Entwicklungen profitieren kannst. Bücher von Sven Gábor Jánszky: https://amzn.to/3Mq0qxJ Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Vereinbare jetzt deinen Termin für ein kostenloses Strategiegespräch: https://bjoerntantau.com/beratung Melde dich hier gratis für meinen neuen Trainingsworkshop an: "Wie du deine Profile bei Instagram, Facebook und Co. in eine zuverlässige Kundenquelle verwandelst, ohne deine Zeit auf Social Media zu verplempern!": http://socialmediakunden.de Hol dir den „Social Media Premium KI Jahresplaner 2024“ und du wirst nie wieder zu wenig Content haben und immer wissen, was du posten sollst – OHNE deine wertvolle Zeit zu verschwenden: https://bjoerntantau.com/social-media-premium-ki-jahresplaner-2024 Kommt dir das bekannt vor? Du bewirbst dein Angebot mit Facebook Ads, aber die Anzeigen sind viel zu teuer und so richtig in Schwung kommt das alles nicht? Dann liegt der Fehler fast nie an nur einer Stellschraube, sondern an einer Kombination aus 3 Faktoren, die nicht aufeinander abgestimmt sind. Welche Faktoren das sind und wie du sie so abstimmst, dass sie wie ein Uhrwerk funktionieren, das erfährst du in dieser Folge des Social Media Marketing Podcasts... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt deinen Termin für ein kostenloses Strategiegespräch: https://bjoerntantau.com/beratung Melde dich hier gratis für meinen neuen Trainingsworkshop an: "Wie du deine Profile bei Instagram, Facebook und Co. in eine zuverlässige Kundenquelle verwandelst, ohne deine Zeit auf Social Media zu verplempern!": http://socialmediakunden.de Hol dir den „Social Media Premium KI Jahresplaner 2024“ und du wirst nie wieder zu wenig Content haben und immer wissen, was du posten sollst – OHNE deine wertvolle Zeit zu verschwenden: https://bjoerntantau.com/social-media-premium-ki-jahresplaner-2024
Eine Online Marketing Strategie in guten Zeiten kann auch in guten Zeiten eine stressvolle Aufgabe sein, zu planen. In unsicheren Zeiten wird es umso schwieriger – als Agentur, aber auch als Unternehmen. Aus diesem Grund hat Mario Jung (OMT GmbH) mit Robin Heintze (morefire GmbH) heute gesprochen, um etwas Klarheit in das Ganze zu bringen. Robin gibt Dir heute einen Leitfaden, den Du folgen kannst, um Deine Strategie für das Jahr 2023 zu adaptieren und für 2024 vorzuplanen. Wenn Du also wissen möchtest, wo Du Dein Geld am besten anlegst, damit Du den größten ROI bekommst, dann darfst Du diese Folge nicht verpassen.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Nach dem Abitur machte der gebürtige Spanier eine klassische Bankausbildung bei der Sparkasse und wechselte später als Börsenmakler an die Frankfurter Börse. Doch viele werden ihn von RTL und Let's Dance kennen. Denn er fühlt sich sowohl auf dem Tanzparkett als auch auf dem Börsenparkett sehr wohl. Freuen Sie sich auf Joachim Llambi, unseren 5. Gast bei „klug anlegen DER Talk“. Joachim erzählt von seinem beruflichen Werdegang, wie er zum Tanzen gekommen ist und was seine größten Tanzerfolge waren. Außerdem plaudert er etwas aus dem Nähkästchen, wie es bei Let's Dance weitergeht und ob er sich mit seinen Jurykollegen versteht. Gleichzeitig gibt er Einblicke in seine Geldanlage und teilt seine persönlichen Börsenerfahrungen, u. a. worin er strategisch investiert ist, ob er seine Emotionen bei der Geldanlage im Griff hat und warum er neben aller Disziplin doch Daytrading betreibt. Seien Sie gespannt auf die Antworten zu folgenden Fragen: • Du bist gelernter Sparkässler und Börsenhändler. Wie kam es zu dem „Abstieg“? (1:03) • War die Liebe zum Tanzen eher da als die Liebe zur Börse? (2:35) • Hast Du auch normale Jungs-Sachen gemacht? (3:39) • Was war der entscheidende Schritt zum Profitänzer? (4:22) • Was war Dein größter Erfolg als Profitänzer? (5:16) • Du warst viele Jahre beim Deutschen Professional Tanzsportverband ehrenamtlich tätig. Was hast Du da genau gemacht? Warst Du da auch Wertungsrichter? (5:39) • Gibt es Parallelen zwischen der Börse und Deiner Tanzkarriere? (6:56) • Hast Du Deine Emotionen als Halbspanier an der Börse immer im Griff? (7:34) • Ist es Dir immer gelungen, rechtzeitig einen Schlussstrich bei Aktienwerten zu ziehen, oder sind Dir doch manchmal die Emotionen durchgegangen? (8:18) • Muss Du Dich für Let's Dance als Wertungsrichter noch vorbereiten oder läuft das alles von allein? (9:41) • Wie ist das Verhältnis mit Deinen Let's Dance Kollegen? (10:58) • Es gibt auch manchmal Tränen bei Let's Dance. Tun Dir manche Sätze auch mal leid oder gehört das zum Spiel? (12:24) • Was ist das Erfolgsgeheimnis von Let's Dance? (13:47) • Was gibt es Neues in der nächsten Staffel von Let's Dance? (14:53) • Wie legst Du Dein Geld an? (15:26) • Wie hoch ist Deine Aktienquote? Legst Du auch in festverzinslichen Wertpapieren an oder legst Du alles in Aktien an? (17:24) • Du handelst aber auch mit Einzeltiteln und separierst dafür ein bisschen Geld. Was machst Du mit diesem „Spielgeld“? (19:43) • Wie kommst Du zu den Positionen, die Du kaufst? (22:16) • Was war bei Dir eine richtige Pleiteaktie? (23:41) • Bist Du auch in anderen Anlageklassen wie Gold oder Immobilien investiert? (25:32) • Du bist ein strategischer Investor, der sehr diszipliniert agiert. Hast Du das beruflich gelernt oder kommt das auch vom Elternhaus? (27:40) • Wie gibst Du Dein Geld aus? Bist Du knausrig beim Geld ausgeben? (28:56) • Ist Dein Job bei Let's Dance lukrativer als Dein Job an der Börse? (29:33) • Willst Du bei Let's Dance ewig weitermachen? (30:31) • Gibt es einen finanziellen Traum, den Du Dir verwirklichen möchtest? (31:52) • Was hast Du Dir für ein sportliches Ziel gesetzt? (32:30) • Bleibst Du für die Börse zuversichtlich? (33:02) • Welcher Tanzstil ist gerade passend zur aktuellen Börsensituation? (37:42) • Wie bringt man einem Tanzbären wie Schmidt das Tanzen bei? (38:27) • Entweder-oder-Fragerunde (40:15) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (41:30) Auch Börsenprofi Joachim Llambi empfiehlt für die strategische Geldanlage und zum regelmäßigen Sparen ETFs. Dabei hält er einen Anlagehorizont von mindestens fünf bis zehn Jahren für notwendig – länger geht immer. Als Beimischung nutzt er Immobilien, ist von Gold und Kryptos als Anlageklasse aber nicht überzeugt. Das entspricht im Wesentlichen auch unserem Anlagekonzept. Bestellen Sie gerne unser kostenfreies Buch „Vom klugen Umgang mit Geld“: https://www.quirinprivatbank.de/buch. Folgenempfehlung Tina Müller ist einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Viele verbinden sie mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“. Warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat, was sie dort gelernt hat und wie sie sich in der Frauenförderung engagiert, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Weiterhin gibt sie erstmals Einblicke in ihre Geldanlage, erzählt, worauf sie bei der Depotzusammenstellung achtet, und verrät uns, was sie in ihrer Freizeit am liebsten tut. Jetzt reinhören: Folge 179: klug anlegen DER Talk – Tina Müller über profitables Wachstum und ihre Beauty-Affinität https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-179 _______________________
Tue, 17 Oct 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1102-abc-audio-business-chart-77-wie-lange-dauert-es-bis-du-dein-geld-verdoppelst-josef-obergantschnig 1e18e2194fee536f99d751352558190b Wenn du dein Geld veranlagst, lässt du dein Geld für dich arbeiten. Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie lange es dauert, bis sich dein Vermögen verdoppelt? Um das abschätzen zu können, gibt es eine einfache Regel, die mir schon wertvolle Dienste erwiesen hat. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein. Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083 Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb Josefs Börse-Einsteigerbuch als audio-cd.at-Strong Buy auf Amazon: https://amzn.to/3XQHi08 Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1102 full no
Investieren ist eine wichtige Möglichkeit, Dein Vermögen zu vermehren und für Deine finanzielle Zukunft zu planen. Allerdings gibt es verschiedene Wege, wie Du Dein Geld investieren kannst, und nicht jeder Weg passt zu jedem Anleger. In diesem Blogbeitrag werden wir fünf gängige Möglichkeiten des Investierens untersuchen, um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welcher Weg für Dich der richtige ist.
Hier geht's zum YouTube-Video der Folge: https://youtu.be/9O3JJA8wkhMHier geht's zum Blogpost der Folge: https://lazyinvestors.de/72er-regel/
Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
Du hast es vielleicht schon mitbekommen: Die Null-Zinsphase ist vorbei! Mittlerweile gibt es wieder Zinsangebote mit über 3% auf dem Tagesgeldkonto. Daher erreichen uns aktuell häufig Fragen, wie "Soll ich mein Geld lieber auf dem Tagesgeldkonto sparen oder doch weiterhin in Aktien & ETFs investieren?" In dieser Podcast-Folge gebe ich dir die Antwort darauf! Wichtige Links zur Episode Sei bei der kostenlosen SMART INVESTIEREN MIT PLAN Challenge ab dem 06.10. dabei! Bei dem kostenlosen Online-Workshop lernst du u.a. wie du eine Anlagestrategie entwickelst, die zu dir & deinen Ziele passt. ➡️ https://bit.ly/3PEhZef Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/ Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Wie legen die erfolgreichsten Investoren ihr Geld an? In diesem Interview zeigen wir Dir, wie Du vom Insider-Wissen der Börsenprofis profitieren kannst. Unser Gast Piere Andreä, ist der Kopf hinter der innovativen App "Insider Pie” und gewährt Einblicke in die Anlagestrategien der klügsten Investoren. Erfahre, wie Du Dein Geld mühelos wie die Börsenprofis investieren kannst. Zu der App InsiderPie: https://app.insiderpie.de/ Gutscheincode: Genie Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Wie legen die erfolgreichsten Investoren ihr Geld an? In diesem Interview zeigen wir Dir, wie Du vom Insider-Wissen der Börsenprofis profitieren kannst. Unser Gast Piere Andreä, ist der Kopf hinter der innovativen App "Insider Pie” und gewährt Einblicke in die Anlagestrategien der klügsten Investoren. Erfahre, wie Du Dein Geld mühelos wie die Börsenprofis investieren kannst. Zu der App InsiderPie: https://app.insiderpie.de/ Gutscheincode: Genie Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Unser dritter Gast bei „klug anlegen DER Talk“ ist Johannes Reck. Er ist CEO von GetYourGuide und bietet Reisenden und abenteuerlustigen Menschen unvergessliche Erlebnisse weltweit. Der 38-Jährige hat das Unternehmen noch während seines Biochemie-Studiums an der ETH in Zürich gegründet. 2020 wurde er in die Vordenker Community aufgenommen, eine Initiative des Handelsblattes und der Boston Consulting Group. Mehr zu dem Jungunternehmer, der Erlebnisindustrie und dem Erfolg von GetYourGuide hören Sie in dieser Podcast-Folge. Darüber hinaus erfahren Sie, warum eine Falschbuchung die zündende Idee für GetYourGuide war, wer die anfänglichen Business Angel waren und warum Corona den Erfolg noch geboostert hat. Außerdem erzählt Johannes Reck, wie er sein Geld anlegt, warum Bitcoins kein Thema sind, weshalb er seine persönliche Anlagestrategie anderen nicht empfehlen würde und welchen Luxus er sich gönnt. Freuen Sie sich auf folgende Fragen: • Für alle, die GetYourGuide noch nicht kennen – was macht ihr, was ist die Idee hinter GetYourGuide? (1:14) • Was ist Dein persönliches Highlight Eures Erlebnis-Angebots, was möchtest Du selbst noch erleben? (2:21) • Wie viele Reiseerlebnisse und Aktivitäten buchen die 80 Millionen Nutzerinnen und Nutzer von GetYourGuide pro Jahr? (3:43) • Wie stellt Ihr die Angebote weltweit zusammen und wie sichert Ihr die Qualität? (5:43) • Ursprünglich wolltest Du Jurist werden, hast Dich dann aber doch für ein Studium der Biochemie entschieden. Wie kam es dazu? (7:35) • Wie kam es ganz konkret dazu, GetYourGuide zu gründen? (8:53) • Wie habt Ihr das Geschäftsmodell erfolgreich gemacht, was war hier der auslösende Moment? (10:56) • Wir habt Ihr euch finanziert? (12:40) • Wie seid Ihr in der Corona-Krise zurechtgekommen, denn Buchungen kamen da sicher keine rein? (14:23) • Ging es so weit, dass Ihr Existenzängste hattet oder war noch genügend Liquidität vorhanden? (17:16) • Du bist davon überzeugt, dass die Zukunft des Reisens digital ist. Wie meinst Du das? (18:44) • Wie legst Du Dein Geld an bzw. was empfiehlst du anderen Anlegerinnen und Anlegern? (20:28) • Wie allokierst Du das Geld für Deine Kinder? (21:41) • Wie sieht Deine Anlagestrategie aus? (22:28) • Thema Business Angel Anlagen. Wie viel Prozent würdest Du in diesem Bereich investieren? Hast Du dafür eine Regel? (24:41) • Du investierst stark in Tech-Werte. Wie hedged Du Dich da selbst, um nicht zu stark konzentriert zu sein? (26:22) • Wie hoch ist Deine Aktienquote? (27:58) • Investierst Du auch in ganz spekulativen Bereichen wie Kryptos und NFTs? (28:23) • Gibt es eine Investition, die schon mal schiefgelaufen ist? (29:40) • Wie ist Deine Einstellung zu Geld?Bist Du sparsam, geizig, verschwenderisch oder doch spendabel? (31:54) • Du engagierst Dich in den einen oder anderen Initiativen. In der WELT hast Du gesagt, dass man mehr Mut haben muss, in Deutschland Neues zu schaffen. Da bist Du sehr verantwortungsvoll unterwegs, oder? (33:28) • Wie kommst Du am besten runter von dem Unternehmensstress? (35:29) • Was war die schönste GetYourGuide-Tour, die Du erlebt hast? (37:10) • Entweder-oder-Fragerunde (39:27) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (40:03) Sie planen den nächsten Urlaub und suchen noch nach Ausflugtipps, dann stöbern Sie doch mal hier: https://www.getyourguide.de/. Unser nächster Gast ist eine der bekanntesten Wirtschaftsmanagerinnen Deutschlands. Sie ist klug, versteht was von Geldanlage, ist in der Beautyindustrie zuhause und hat auch mal einem Automobilkonzern ins Rampenlicht verholfen. Seien Sie gespannt, wer sich dahinter verbirgt … Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Johannes Reck empfiehlt, breit gestreut und langfristig z. B. in den MCSCI World zu investieren. Ob das wirklich eine sinnvolle Anlagestrategie ist, hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Du möchtest, dass mehr Geld in Dein Leben fließt? Dann schenke Dir mit dieser Meditation ein völlig Neues GELD Gefühl und Bewusstsein, denn hier erlebst Du Dein Geld, wie Du es noch nie erlebt hast, als Freund. Du wirst es ganz neu kennen und lieben lernen, Frieden schließen und es ab jetzt mit Freude und Leichtigkeit in Dein Leben ziehen.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Bist Du glücklich mit dem, was Du so jeden Tag tust und womit Du Dein Geld verdienst? Gehst Du gerne zur Arbeit oder hangelst Du Dich von Wochenende zu Wochenende, von Urlaub zu Urlaub und durchhalten ist Deine Parole? Hast Du Dich schon oft nach mehr Sinn und Erfüllung gesehnt, in Deinem Job? Damit bist Du nicht alleine. In dieser Folge geht's um eine Frage die sich viele von Euch stellen, wie finde ich meine Berufung. Ich nehme Dich mit auf meine eigene Reise zu meinem Traumjob, ich gebe Dir ein paar Tools an die Hand mit denen Du Deiner Berufung näher kommst und Deine wahre Leidenschaft und Deine inneren Fähigkeiten und Talente entdecken kannst, Deinen Traum von einem Job mit Purpose erfolgreich verwirklichen kannst. Und Du erfährst auch, mit welchen Stolperfallen Du auf dem Weg zur Berufung rechnen musst. Aber Vorsicht, das könnte Dein Leben verändern.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Je länger Du Dein Geld anlegst, desto geringer ist das Risiko des Kursverlustes. Doch auch kurz- oder mittelfristige Geldanlagen können manchmal sinnvoll sein. Gerade hier ist es enorm wichtig, zu wissen, welcher Risikotyp Du bist. In dieser Podcastfolge hat finanz-heldin Katharina wieder einmal Börsenexpertin Jessica Schwarzer vor's Mikro geholt und sie mit Fragen rund um das Thema kurz- und mittelfristige Geldanlagen gelöchert. Jessica verrät Dir, was sie unter kurz-, mittel und langfristiger Geldanlage versteht, worauf Du bei einer kurz- und mittelfristigen Anlage achten und was Du eher vermeiden solltest. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #128 Blockchain und Kryptowährungen verstehen #138 Ein sicheres Gefühl für Dein Depot #196 Wie Du an das Geld in Deinem Depot kommst
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Unser Podcast „klug anlegen“ geht ab sofort mit einer neuen Reihe an den Start – „klug anlegen DER Talk“. Hier lädt Karl Matthäus Schmidt regelmäßig Gäste ein, die er zu ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen in Sachen Geldanlage befragt. Unser erster Gast ist Verena Pausder. Sie ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep – einem Entwickler für Kinder-Apps, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Freuen Sie sich auf folgende Fragen: • Wie passt all das in Deinen Tag oder hast Du mehr als 24 Stunden zur Verfügung? (1:37) • War Dir schon immer klar, dass Du auch Unternehmerin werden willst? (2:30) • Warum wolltest Du Deinen eigenen Weg gehen und nicht im Familienunternehmen tätig sein? (3:56) • Was waren Deine ersten und wichtigsten finanziellen Learnings aus Deinen ersten Gründungen? (4:38) • Ist es ein Problem, dass wir in Deutschland zu wenig über das Scheitern sprechen? (6:32) • Wie bist Du nach der Insolvenz wieder aufgestanden? (8:07) • Warum hast Du Dir zusätzlich den Frauenfußball als Projekt ausgesucht? (9:19) • Was steckt hinter der Idee, noch einen neuen Frauenfußball Verein zu gründen? (10:59) • Warum ist die nach wie vor schleppende Digitalisierung so wichtig für unseren Wohlstand? (12:20) • Sollte an den Schulen das Unterrichtsfach Geldlehre eingeführt werden? (14:17) • Springst Du bei dem Thema Geldanlage auch ins kalte Wasser und probierst etwas aus, ohne lange zu überlegen? (15:43) • Hast Du Dich mal richtig verzockt? (17:05) • Wie legst Du Dein Geld an? (18:14) • Wie baust Du Deine Fachexpertise als Business Angel auf? (19:41) • Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit Du bei Investitionen einsteigst? (21:42) • Welche Investition im Start-Up-Bereich hat Dich am glücklichsten gemacht? (23:09) • Teilst Du die Erfahrungen, dass die Rendite von Start-Ups genau die gleiche wie am Aktienmarkt ist oder erzielst Du eine höhere Rendite? (24:49) • Hast Du noch liquide Anlagen? (26:09) • Wie legst Du Geld für Deine Kinder an? (27:14) • Wofür gibst Du gerne privat Geld aus? (29:30) • Was ist Dein liebstes Sushi-Restaurant in Berlin? Welches Hotel sollte man unbedingt mal besuchen? (30:08) • Entweder-oder-Fragerunde (30:55) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (31:56) Unser nächster Gast ist ehemaliger Fußballspieler und wird als „Held von Berlin“ bezeichnet. Eingefleischte BVB-Fans werden seine Stimme sofort wiedererkennen… Seien Sie gespannt! Haben Sie Wünsche, wem Karl Matthäus Schmidt noch auf den Zahn fühlen soll, dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Die großen Tech-Aktien waren lange Zeit DIE Überflieger an der Börse. Doch in den vergangenen Monaten sind Alphabet, Amazon, Meta & Co. kräftig unter Druck geraten. Die Gewinne gingen zum Teil deutlich zurück. Gleichzeitig wurden Zehntausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Die Hintergründe der Kursturbulenzen und ob wir 2023 das große Comeback der Tech-Werte sehen können, erfahren Sie hier: Krise der Tech-Aktien – lohnt sich ein Investment in Amazon, Apple & Co. noch? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=150 -----
Er steht wie kein anderer für unbequeme Wahrheiten, wenn es um Rente, Altersvorsorge, Staatshaushalt und Steuern geht. Der Professor Bernd Raffelhüschen ist der Experte für Genetationenverträge, hat den norwegischen Staatsfonds mitentwickelt und klopft den deutschen Arbeits- und Wirtschaftsministern auf die Finger. Im exklusiven Interview erklärt der Finanzwissenschaftler, war er nichts von der geplanten Aktienrente hält. "Für die alten wird es nichts bringen", sagt Raffelhüschen. "Aktienrente sollte man machen, wenn man jung ist. Aber das Geld würde ich doch nicht aus der Hand geben. Ich würde meinen Kindern doch nicht empfehlen, dass sie Aktien halten sollen und die dann einem Politiker geben, dass der darauf aufpasst." Denn am Ende läuft es, wie es immer läuft: "Dafür gibt es Beispiele ohne Ende. Wir haben immer Politiker gehabt, die Fonds geplündert haben. Es gab noch keine Ausnahme." Außerdem erklärt der Renten-Papst, warum der Staat wie eine Frittenbude bilanziert, dass die versteckten Staatsschulden Deutschlands in Wahrheit mehr als 11 Billionen Euro höher sind als unsere tatsächliche Verschuldung, wenn wir die Ausgaben des Sozialstaates nicht endlich reduzieren. "Das ist alles nicht finanzierbar", sagt Raffelhüschen.
Es gibt wieder Zinsen bei den Banken. Das sorgt für Andrang, bei manchen Banken gibt es sogar Wartezeiten fürs Tagesgeldkonto. Aber wie viel Prozent Deines Geldes sollest Du dort parken? Und wie viel in einen ETF stecken? Das hängt von Deiner persönlichen Risikotoleranz ab. Wie Du die herausfinden kannst und wie Du Dein Geld aufteilen solltest, wenn Du keine Lust auf Risiko hast, erklären Dir Saidi und Emil in dieser Folge.
Dein Geld für dich arbeiten lassen, das ist das Ziel vieler. Wie das geht, fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Sie schauen sich an, was passives Einkommen ist, wie du es verdienen kannst und was du steuerlich beachten musst. Experten in dieser Folge: - Margarethe Honisch, Finanz-Bloggerin auf Instagram (fortunalista) - Lisa Osada, Aktien-Bloggerin auf Instagram (Aktiengram) - Fabian Walter, Steuer-Blogger auf Instagram (steuerfabi) - Benjamin Schliebener, Finanz-Blogger auf Instagram (Investierenmitben) *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen
Gewinnspiel Einsendeschluss vom Mai noch bis zum 6.6.22 Hast Du einschränkende, negative Glaubenssätze? Sind sie Dir überhaupt bewusst? Wie ist das bei Dir zum Thema Geld und reich sein? Willst Du mehr Geld in Deinem Leben haben bzw. manifestieren? Kennst Du das Gefühl, es reicht nicht, es könnte besser sein? Wie sollst Du Dein Geld überhaupt anlegen? Was würdest Du mit dem Geld tun, sobald Du ganz viel davon hast? Welche einschränkenden Glaubenssätze könnten bei Dir dahinter stehen, die bisher dafür gesorgt haben könnten, dass Du Deine Ziele noch nicht erreicht hast? Wiebke Lüth, die NLP-Expertin, Trainerin und Coach für Kommunikation und wie Du Dein Leben positiv verändern kannst, unterstützt Dich heute wieder in diesem Podcast, Dein Leben anders zu betrachten, Dir andere Fragen zu stellen, Dir bewusster zu werden, Deine bisher einschränkenden Glaubenssätze herauszufinden, um das Beste für Dich und die Welt zu erreichen und heute geht es besonders um das Thema Geld. Das nächste Seminar, mit dem Du Deine einschränkenden Glaubenssätze auflösen kannst, findet statt am 16./17. Juli. Mach einfach mit beim Gewinnspiel im Mai, dann gewinnst Du vielleicht sogar den Seminarplatz dafür. Wir drücken die Daumen! Einsendeschluss ist der 6.6.22 DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, Kommunikationstrainerin & Coach, der einzigen deutschen NLP Master-Trainerin (Society of NLP), der fresh-academy und Moderator Philipp Köhler. Wie schön, dass Du da bist. Danke, dass Du jede Woche diesen Podcast hörst!
Wie findet man günstige Immobilien 2022 Dein Pitch Ich mache normal Menschen zu Vermietern, um ihre Altersvorsorge abzusichern. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit dem Verkauf von Immobilien - Weil ich das Geschäft ins 21. Jahrhundert gebracht habe, mit meinem Modell - mein Social Media Auftritt, durch echtes und authentisches auftreten, habe mir eine Riesen Reichweite aufgebaut. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist für mich sehr wichtig, um ein unbeschwertes Leben führen zu können und mir keine Gedanken machen zu müssen, was ich mir leisten kann und was nicht. und in diesem Zuge macht mich Geld glücklicher und freier in meinem Leben Geld verändert den Charakter nicht, sondern potentiert nur was schon immer vorhanden war Wie findet man günstige Immobilien 2022 Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Dass ich schnell reich werden wollte und mein Geld in bescheurte Scams reingesteckt habe. Reich werden ist ein Marathon und kein Sprint. ich habe mich von anderen überreden lassen und sogenannte Scam Network Marketings zu investieren und habe mein Geld dadurch verloren und noch schlimmer anderen Menschen dasselbe angetan, durch die Empfehlungen, welche ich ausgesprochen habe. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe erst mal lange gebraucht in meinem bisherigen Leben um mich selbst zu finden und dann konnte ich auch meine Leidenschaft finden, dann kam Social Media dazu und ich habe festgestellt dass es mir einen Riesenspaß macht Menschen etwas zurückzugeben. Wie triffst Du Entscheidungen? Teils aus dem Bauch und teils im Kopf, also eine gesunde Mischung aus beidem. Eine klare Strategie verfolge ich dabei nicht. Ich fühle mich durch scheinbar unlösbare Aufgaben erst richtig angetrieben und möchte Sie lösen, vor allem wenn man mir sagt es geht nicht. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Indem ich mich selber zwinge, ich bin mein größter Drill Instructor und zwinge mich immer selbst raus aus meiner Komfort Zone zu gehen um nicht gemütlich und faul zu werden. und wenn ich mal keine Lust zu etwas habe, erledige ich es trotzdem immer zuerst, danach bin ich deutlich entspannter. Verabschiedung Lass den Horizont anderer Menschen nicht den deinen beeinflussen und stelle dir selbst immer neue Ziele und Herausforderungen, denen du dich täglich stellst.
Investieren lernen: Mit System über 4% Rendite PRO Monat Ulrich Müller ist Börseninvestor und Gründer der renommierten Ulrich Müller Wealth Academy. Sein selbsterklärtes Ziel ist es, allen Menschen, die eigenständig und vor allem dauerhaft finanziell erfolgreich werden wollen, mit seiner Expertise den Weg zu ihrer persönlichen und finanziellen Freiheit zu ebnen. Er hat die Finanzmärkte über Jahre hinweg genauestens studiert und nutzt nun ein beachtliches System, das zeigt, wie Du Dein Geld gewinnbringend investieren, für Dich arbeiten lassen kannst und wie es möglich ist, ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit oder Freiheit genießen zu können. Mit diesem System erzielt er durchschnittlich 4,86 % Rendite pro Monat! Investieren lernen: TOP Berater im Investementbereich Bis zum heutigen Tage beriet Ulrich Müller weit mehr als 5.000 Menschen! Um seinen Erfolg noch zu steigern, wurde er Mitglied in diversen internationalen Investment-Clubs. Außerdem berief man ihn in einen Investmentfachbeirat, dessen erfolgreiche Anlageentscheidungen von über 10.000 Investmentberatern für die Gespräche mit deren Kunden übernommen wurden. Dein größter Fehler als Unternehmer?: 1. eine fehlende glasklare Positionierung 2. fehlende Liquidität für Notfälle 3. (automatisierte) Systeme schaffen Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Finanzen App auf dem I-Phone für Börsenkurse Deine beste Buchempfehlung: Kontaktdaten des Interviewpartners: Ulrich Müller Wealth Academy GmbH podcast@ulrichmueller.de https://www.facebook.com/umwealthacademy/ https://www.instagram.com/ulrichmueller_official/ https://www.linkedin.com/in/ulrich-m%C3%BCller-b94b6a198/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Kevin Beutler hat ganz unten angefangen und hat nach zahlreichen Schulverweisen gerade so seinen Hauptschulabschluss geschafft. Nach einer Ausbildung auf dem Bau war ihm klar, dass er mehr vom Leben will und machte sein Abitur nach und zog nach Hamburg um ein duales Studium der Fitnessökonomie zu machen. Während dem Studium merke er das für ihn nur die freie Entfaltung in der Selbstständigkeit in Frage kommt und so startete er nebenbei seine Onlinepräsens über Instagram & YouTube aufzubauen. Als er schließlich nach ca. 1,5 Jahren an dem Punkt war das erste mal nebenbei über 5000€ im Monat mit der selbstständigen Tätigkeit als Onlinecoach im Fitnessbereich zu verdienen, schmiss er sein Studium ein halbes Jahr vor Abschluss hin und ging komplett in die Selbstständigkeit. Nun hatte neben Fitness ihn voralldingen das Thema Finanzen begeistert und er beschäftigte sich mit alternativen Investments wie Edelmetallen und später dann auch Kryptowährungen. Hier ergriff er Anfang 2020 die Chance und baute ein Kryptobusiness auf indem er Menschen Wissen über den Einstieg in Krypto & den Markt vermittelte. Nach 2 Monaten verdiente er das erste mal über 10.000€ und nach 6 Monaten im Herbst 2020 dann tatsächlich über 100.000€ im Monat. Er lebte weiter sehr minimalistisch und investierte all das Geld in Kryptowährungen mit hohem Potential. Durch viele Investments mit mehreren 100- mehreren 1000% gelang es ihm schließlich Anfang 2021 kryptomultimillionär zu werden. Durch das Business generierte er bis heute über 35 Mio $ Umsatz und half über 25.000 Menschen. Er wanderte bereits Ende 2020 nach Bali/Indonesien aus und hat dort mittlerweile große Immobilienprojekte sowie stellt ein eigenes NFT-Projekt mit internationalen Experten auf die Beine. Dein Pitch Ich zeige Menschen wie sie durch die Chancen der Digitalisierung finanziell erfolgreich werden. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? -Menschen Wissen über Kryptowährungen und den Aufbau eines Onlinebusiness geben. -Weil ich Komplexe Dinge einfach und verständlich erklären kann. -Authentisch, ehrlich & direkt sein. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? -Geld ist das Abfallprodukt von dem Mehrwert den du anderen Menschen gibst. -Ich wollte nie das wie bei meinen Eltern Geld ein Mangelthema ist, dementsprechend ist es mir wichtig das es im Überfluss vorhanden ist. -Geld alleine macht nicht glücklich aber es vermeidet viele Probleme. -Geld kann Menschen definitiv verändern, zum positiven wie auch zum negativen Was war Dein schlimmster Moment als Investor? -Fehlinvestments gehören immer dazu, wichtig ist daraus seine learnings zu ziehen. -Ich habe bei einer 3 Partei Kryptos im Wert von 150.000$ liegen gehabt und diese nicht durch Authenticator abgesichert. Wurde gehackt und das Geld war weg. -Ebenso in bullischen marktphasen zu gierig zu sein und nicht genug abzusichern hat mich mehrere Millionen Wertverlust gekostet. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Indem ich nur Dinge tue die ich gerne mag. Ich liebe den Kontakt mit Menschen und es treibt mich enorm an sie in sämtlichen Lebensbereichen voran zu bringen. Je mehr du gibst desto mehr bekommst du zurück. Wie triffst Du Entscheidungen? Ent-Scheidung in dem Wort selbst ist Trennung enthalten. Man muss loslassen können und auch wenn es im ersten Moment wehtut. Ich entscheide hier nicht emotional sondern aufgrund Logik und rational. Für Außenstehende ist es oft hart und kalt oer auch egoistisch. Für mich der richtige Weg Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Mittlerweile source ich solche Dinge gerne aus aber manchmal ist es auch gerade so das man an diesen Dingen am meisten wachsen kann. Dementsprechend stelle ich mein mindset so ein das ich das positive an der Situation sehe Verabschiedung Wichtig ist sich intensiv mit sich selbst und der Menschlichen Natur zu beschäftigen dadurch versteht man sich selbst besser um dadurch auch andere Menschen besser zu verstehen.
Online Marketing aufbauen als Freiberufler Im Alter von 16 Jahren hat sich Alex mit seinen Freunden Marko und Finn neben der Schule selbständig gemacht. In den letzten 6 Jahren haben sie die AFM Media GmbH zur Nummer eins Online Marketing Agentur für Experten im DACH Raum aufgebaut. In Zahlen bedeutet es: -> über 30 Mitarbeiter -> über 5 Millionen Werbebudget -> über 180 aktive Kundenprojekte Die AFM Media GmbH ist ein Full Service Partner für Experten. Das bedeutet sie helfen Experten dabei ein erfolgreiches digitales Geschäftsmodell zu entwicklen und es auch sichtbar bei ihrer Zielgruppe zu machen. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Dein Pitch Wir helfen Experten ihr Wissen in der digitalen Welt sichtbar zu machen, damit sie auch ein digitales Standbein haben. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Wir helfen Experten auch mit ihrem Wissen online Geld zu verdienen und daran verdienen wir dann auch. Wichtig ist zu sagen, dass wir kein Coaching Unternehmen sind, was nur die Theorie weitergibt, sondern ein Full Service Partner, der auch volle Verantwortung übernimmt. Unsere Geheimwaffe ist, dass wir uns selber erfolgreich digital Vermarkten können und das keine andere Marketing Agentur kann. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist nur ein Tauschmittel. Deswegen glaube ich haben immer die Menschen am meisten Spaß, die viel zum tauschen besitzen. Geld ist also sehr wichtig. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich habe damals mit Marko, als wir am Anfang der Selbständigkeit standen, in ein Coaching investiert, welches uns Äpfel versprochen hat und wir haben Birnen bekommen. Das Problem an der Stelle war aber, dass es unsere kompletten Rücklagen waren und wir einfach auf das Coaching vertraut hatten. Wir haben dann länger gedacht, dass wir keine Coachings mehr buchen können und haben deswegen bestimmt 12 Monate nicht mehr in uns investiert bis wir unseren neuen Mentoren kennenlernen durften. Durch ihn haben wir dann auch wieder Vertrauen in Experten bekommen. Deswegen hat auch AFM Media die Mission Experten mit wirklichen Wissen in die Sichtbarkeit zu bringen, damit die "FAKE Gurus" einfach nicht gesehen werden. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich arbeite einfach viel und sehe dadurch, was mir gefällt und was nicht. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich frage mich, was mein 85 jähriges Ich sagen würde. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Erstmal ist es wichtig zu wissen, dass jeder den hat und man ihn nur in den Griff bekommt, wenn man etwas macht. Also einfach arbeiten. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Verabschiedung Um ein überdurchschnittliches Leben zu leben, musst du mehr machen als der Durchschnitt. Wenn Du als Experte mit deinem Wissen auch online Geld verdienen möchtest, dann schau Dir unsere Seite an: https://afm-media.com/ oder hol dir unser kostenfreies Buch: https://afm-media.com/buch (ist wirklichen kostenfrei, auch keine Versandkosten :) Deine Buchempfehlung Die Kunst des klaren Denkens - Rolf Dobelli Online Marketing aufbauen als Freiberufler
In Immobilien investieren - Mit 23 Jahren Immobilienmillionär Adrian Kiwus hat mit 19 Jahren seine erste Wohnung gekauft und hat es geschafft mit gerade einmal 22 Jahren und einem Monatseinkommen von ca. 2.000€ Netto ein 7-stelliges Immobilien-Portfolio aufzubauen. Mit 24 Jahren machte er sich selbstständig und baute mit seinem Vater eine digitale Unternehmensberatung mit 7-stelligem Jahresumsatz auf. Dabei hilft er selbstständigen Finanzdienstleistern mit einer digitalen Form des Empfehlungsmarketings neue Kunden zu gewinnen. Dein Pitch Ich helfe selbstständigen Finanzdienstleistern ihr Empfehlungsgeschäft vom Zufall zu befreien. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit Beratung & Coaching. Unser Coaching Programm zum Thema Empfehlungsmarketing. Weil es ein echtes Problem löst. Marketing: Interessenten haben die Möglichkeit sich im Vorfeld gut über uns und das was wir tun zu informieren. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? 1. Geld hat für mich bis zu einer gewissen Grenze einen hohen Stellenwert, darüber hinaus ist es für mich neutral. 2. Nein, mich machen eher die erreichten monetären Ziele "glücklich". 3. Nein, es verändert deinen Fokus/dein Denken. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Damals als ich 2007 mit 15 Jahren mit meinem Konfi Geld meinen ersten Fonds gekauft habe. Ein Jahr später habe ich dann den Depotauszug bekommen und gesehen, dass die Hälfte weg war. Ich habe dann den Auszug zerrissen, mich den Nachmittag in mein Zimmer eingesperrt und geheult. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich weiß nicht, ob es die eine Leidenschaft gibt, ich würde eher sagen es das, was ich tue ist eine Kombination aus Dingen, die mir Spaß machen. Und um herauszufinden was dir Spaß macht, musst du einfach viele verschiedene Dinge ausprobieren. Bei mir war das damals so, dass ich zu meiner Schulzeit verschiedene Praktikas gemacht habe. Einmal bei einem Installateur-Betrieb, dann im Hotel, im Kindergarten, im Altenheim und in der Bank. Danach wusste ich genau - was gefällt mir gut und was weniger gut. Wie triffst Du Entscheidungen? 1. Im Allgemeinen sehr rational. Ich überlege mir, was ist das Best und was das Worst-Case Szenario und schätze dann ab, ob es das für mich wert ist. 2. Ich frage mich - wer hat die Aufgabe vor mir schon gelöst oder wer kann sie lösen. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Terminkalender blocken, Handy in den Flugmodus und einfach durchziehen.
Ulrich Müller ist Börseninvestor und Gründer der renommierten Ulrich Müller Wealth Academy. Sein selbsterklärtes Ziel ist es, allen Menschen, die eigenständig und vor allem dauerhaft finanziell erfolgreich werden wollen, mit seiner Expertise den Weg zu ihrer persönlichen und finanziellen Freiheit zu ebnen. Er hat die Finanzmärkte über Jahre hinweg genauestens studiert und nutzt nun ein beachtliches System, das zeigt, wie Du Dein Geld gewinnbringend für Dich arbeiten lassen kannst und wie es möglich ist, ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit oder Freiheit genießen zu können. Mit diesem System erzielt er durchschnittlich 4,86 % Rendite pro Monat! Bis zum heutigen Tage beriet Ulrich Müller weit mehr als 5.000 Menschen! Um seinen Erfolg noch zu steigern, wurde er Mitglied in diversen internationalen Investment-Clubs. Außerdem berief man ihn in einen Investmentfachbeirat, dessen erfolgreiche Anlageentscheidungen von über 10.000 Investmentberatern für die Gespräche mit deren Kunden übernommen wurden. Dein Pitch Ich zeige Menschen, wie sie ihr Geld selbst in die Hand nehmen und damit eigenständig und dauerhaft 3-6% Rendite im Monat verdienen. Dabei sind wir (die Ulrich Müller Wealth Academy) die einzigen, die sie auf diesem Weg begleiten. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Das meiste Geld verdiene ich, indem ich mit meinem Vermögen an der Börse arbeite. Als einer der erfolgreichsten Börsentrainern- und Investoren deutschlands verdiene ich darüber hinaus auch noch ganz gut dadurch, dass ich anderen Menschen dabei helfe, genauso erfolgreich an der Börse zu agieren wie ich. Mein Geheimnis gegenüber vielen Trainer ist einfach, dass ich das Thema Börse seit über 27 durch und durch lebe, was meine Börsenfamilie auch täglich zu spüren bekommt. Das System, welches ich schule funktioniert einfach und so spricht sich das herum und jeder möchte es lernen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld hat sicherlich einen hohen Stellenwert für mich. Genauso bin ich aber auch ein Familienmensch und würde kein Geld der Welt darüber stellen. Geld alleine macht nicht glücklich aber die Dinge, die man damit kaufen kann. Jetzt wird der ein oder andere wieder sagen, dass ja Gesundheit viel wichtiger ist. Das kann ich nur bestätigen. Und mit viel Geld kann man seine Gesundheit auch noch besser wahren. Ich sage immer, Geld zeigt den Charakter! Wenn Du vorher schon ein Arschloch warst, wirst Du mit viel Geld noch ein größeres Arschloch sein. Das gleiche anders herum. Wenn Du schon immer Gutes getan hast, wirst Du mit viel Geld noch viel mehr Möglichkeiten haben, Gutes in der Welt zu tun. Ich entscheide mich mit meinem Geld mehr Gutes für andere tun zu können. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich bin schon so lange an der Börse unterwegs, dass ich seit den 2000er Jahren jeden Crash mitgenommen. Jedes Mal ist die Welt erschüttert und keiner weiß, woher dieser Börsensturz gekommen ist. Ich bin diesbezüglich mittlerweile sehr entspannt geworden. Es wird immer eine neue Sau durchs Dorf getrieben - auch wenn kein Anlass dazu besteht.. Denn so funktioniert unsere Medienlandschaft nunmal. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe nie gesucht! Die Leidenschaft hat mich gefunden ;-) Als ich 16 war, habe ich mit meinem Bruder zusammen die erste Börsenzeitschrift gefunden und gleich genauestens studiert und in mich aufgesaugt. Von da an war der Funken entsprungen und der Rest hat sich ergeben. 2014 hatte ich dann die Ulrich Müller Wealth Academy gegründet, um mein gesammeltes Wissen an mehr Menschen weitergeben zu können. Wie triffst Du Entscheidungen? Mittlerweile immer stärker aus dem Bauch heraus! Durch viele Kooperationen und Geschäftsbeziehungen wird mir immer mehr bestätigt, dass die wirklich guten Kontakte dann entstehen, wenn auch das Bauchgefühl stimmt. Ich werde auch oft gefragt, wie sich das auf die Börse bezieht, da manche meiner Trades für Anfänger nicht nachvollziehbar sind. Im Kopf sind für mich die meisten Trades schon klar, da ich schon unzählige Trades durchgeführt habe und für mich das mathematisch auf einen Blick sichtbar ist. Meine Erfahrung, der aktuelle Markt und mein Bauchgefühl lassen mich aber teilweise anders, bzw. teilweise sogar gegen meine eigenen Regeln entscheiden und ich fahre damit sehr erfolgreich! Das war eine lange Antwort auf die kurze Frage. Ich hoffe jedoch, dass ich meine Entscheidungsfindung etwas klarer darstellen konnte. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich begegne ihm einfach mit meinem Disziplinschwein ;-) Ich glaube jeder Mensch hat manchmal Down- und Hochphasen und das ist ganz normal. Wir benötigen zu bestimmten Zeit Ruhe und diese sollten wir uns auch nehmen. Alles, was wir nicht wollen, vergessen oder nicht angehen, scheint uns wohl nicht wichtig genug zu sein. Stell mich jedoch auf eine Bühne und ich bin topfit und Dein Publikum wird mich lieben. Meist geschieht das nach 2-3 Stunden, wenn ich erst so richtig warm geworden bin. Verabschiedung Kümmere Dich, um Deine Finanzen ist mein Tipp Nr. 1. Wir haben so viele Teilnehmer, die es bereuen, nicht schon früher an der Börse investiert zu haben, bzw. sich lange Zeit nicht um ihr Geld gekümmert haben. Besuche unsere Webseite und wenn Du mich sympathisch findest, dann buche einfach mal eine kostenloses Telefonat, um zu schauen, wo wir Dich unterstützen können. https://www.ulrichmueller.de https://www.ulrichmueller.de/erstgespraech/
Stefan hat sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht. Er hatte den Traum ein digitales Business aufzubauen, was anderen Menschen einen großen Mehrwert bietet, ihm hilft sein Potenzial zu entfalten und ihm echte Freiheit ermöglicht. Nach zahlreichen Fehlversuchen hat er dann irgendwann einen Weg gefunden, der für ihn gut funktioniert. Er hat damit seine Social Media Marketing Agentur innerhalb von 8 Monaten auf 12 Mitarbeiter aufgebaut. Dann hat er anfangen anderen Unternehmern seine Strategien der digitalen Kundengewinnung zu zeigen. Mit dem gestarten Beratungsunternehmen in dem Bereich hat er innerhalb von 10 Monaten über 1.000.000 € Umsatz gemacht und hat mittlerweile über 150 B2B Unternehmen dabei begleitet, ihre digitale Kundengewinnung planbar und hochprofitabel aufzubauen. Dein Pitch Ich helfe Berater und Dienstleistern im B2B effiziente Marketing und Vertriebsprozess aufstellen, sodass man innerhalb von einer Stunde 1-2 Termine mit seinen Traumkunden generieren kann. Ohne Cold Calls - ohne bezahlte Werbung Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Unser Trainingsprogramm, wo wir anderen zeigen, wie sie maximal effiziente Kundengewinnungsprozesse bauen können Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Kein Geld macht definitiv nicht glücklich. Mein Vater sagt immer: "Geld lässt den echten Charakter sichtbar machen". Ich glaube Geld ist ein Multiplikator: für gute Menschen um gutes zu tun - für schlechte Menschen um schlechtes zu tun Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Als ich 60 k in BTC hatte mit 23 und es innerhalb von 3 Tagen auf 20 k gedropt ist. Und ich mich gerade selbstständig gemacht habe und das Geld anderwertig verwenden musste. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich bin ein extremist. Ich kann mich für viel begeistern (Computerspiele, Sport...). Wenn ich was mache, dann aber meistens extrem Wie triffst Du Entscheidungen? Klare das Outcome definieren Möglichkeiten runter brechen Entscheidungskritieren bewerten Möglichkeiten ausschließen Überlegen was andere machen würden Entscheidung treffen Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das was niemand machen will. Da steckt meistens eine große Belohnung dahinter Verabschiedung Übernimm das Steuer in deinem Leben und in deinem Business! https://heartbeat-consulting.com/ Kontaktdaten des Interviewpartners LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-graf/ Deine Buchempfehlung The One Thing - Gary Keller
Es ist bekannt: Frauen kaufen seltener Aktien oder investieren in ETFs. Geht es um das Thema Geldanlage und Altersvorsorge vertrauen Frauen zumeist ihrer Bank oder dem Partner. Die Folge: In viele Fällen droht eine finanzielle Abhängigkeit vom (Ehe-) Mann oder Altersarmut. FinMarie - ein speziell auf Frauen ausgerichteter Finanzanbieter im Female Fintech-Segment - hat sich zum Ziel gesetzt, für mehr finanzielle Aufklärung und mehr Selbstbestimmtheit im Umgang mit den eigenen Finanzen zu sorgen. Ganz nach dem Motto: Finanzcoaching von Frauen, für Frauen. In der aktuellen Folge von Female Business - der nushu Podcast haben wir FinMaries Co-Founderin und CMO Rica Klitzke zu Gast. Rica ist der beste Beweis dafür, dass man nicht jahrelang im Banken- oder Finanzsektor tätig sein muss, um die volle Kontrolle über die persönliche finanzielle Zukunft zu übernehmen. Nach 12 Jahren Führungslaufbahn in multinationalen Konzernen ist sie seit 2021 bei FinMarie. Podcast Host Melly Schütze unterhält sich mit ihr in der aktuellen Folge darüber,... ✨ weshalb es sich für Frauen lohnt, sich jetzt mit den eigenen Finanzen und der finanziellen Vorsorge zu beschäftigen - egal, ob Frau U30 oder Ü30 ist. ✨ wie man finanzielle Unabhängigkeit erreichen und selbst in die Hand nehmen kann - inklusive Rica's Top-Tipps zum Erreichen des Ziels. ✨ wer und was hinter FinMarie steht und was für die Zukunft geplant ist.
Zug verspätet, Zug fällt aus, Anschluss wird nicht erreicht: Bahnfahrer:innen kennen es nur zu gut