Podcasts about streckenplanung

  • 20PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 1h 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about streckenplanung

Latest podcast episodes about streckenplanung

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#28 MTB - Erlebnisse der intensiveren Art

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 121:34


In dieser EsE-Podcast Folge begrüßt Annika unsere Guides Holger und Christoph. Die beiden sind zum ersten Mal zu Gast und stellen sich zunächst vor. Beide fahren schon lange MTB und wir reden mal über die Vielzahl Erlebnisse, die sich ergeben, wenn die Reifen dicker und die Rahmen stabiler und gefedert sind. Es geht u.a. um schöne MTB Routen in den Niederlanden und Belgien, die Stoneman Serie und Bikeparks und zu guter Letzt für alle die jetzt heiß sind aufs Mountainbiken auch um Kaufberatung und worauf man achten sollte. Nicht wundern, wir haben die Folge schon im Sommer aufgenommen ;-) Kapitelmarken: 00:01:00 Vorstellung Holger 00:05:30 Vorstellung Christoph 00:07:30 E-MTB 00:17:30 Stoneman Serie und Erfahrungsberichte 01:06:00 CTV/VTT & andere Formate+Routen in NL&B 01:16:00 Bikepark & Techniktraining 01:26:30 Red Bull Crankworx 01:30:00 MTB Kaufberatung 01:45:00 Streckenplanung und Angebot EsE   Permanente Routen Niederlande: https://www.mtbroutes.nl/https://mozl.nl/routes/ Übersicht Veranstaltungen CTF / VTT: https://www.fietssport.nl/https://www.bikers.be/agenda.asp?pageID=124&countryID=1&first=true Stoneman: https://www.stoneman.bike/ Vereinshomepage: https://www.erlebnis.me/ Campai Browserlink: https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home Partner-Podcast/Youtube: https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE  OnlineshopEyB: https://www.enjoyyourbike.com/ Dan´s Bikefitting: https://danmiessen.simplybook.it/v2/

Zwischen den Speichen - Der Bikepacking & Outdoorpodcast

Endlich wieder Weitwandern! Der Rennsteig im Thüringer Wald ist der älteste und meistgewanderte Fernwanderweg Deutschlands. Aber was macht den Weg eigentlich so besonders? Auf unserer 8-tägigen Wanderung treffen wir durch Zufall einen freiwilligen Wegewart, der uns mit einer ganz besonderen Aufgabe überrascht

Sitzfleisch
#181 – Jana Kesenheimer: Rückblick Unknown und Vorschau Transcontinental

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 68:39


In der heutigen Sitzfleisch Episode begrüßen wir Jana Kesenheimer und plaudern mit ihr über ihren Erfolg beim Unknown Race. Das war wohl eines der härtesten Ultracycling Events, das man sich vorstellen kann: Zur etwa 1000 Kilometer langen herausfordernden Route, die erst während des Rennens verlautbart wird, kamen mit Schneefall, Regen und Kälte noch sehr unschöne Bedingungen dazu. Jana erzählt, wie wichtig es ist, mental stark zu bleiben und immer die richtige Ausrüstung parat zu haben.Gerade beim Unknown ist die Streckenplanung essentiell: Mit nassen und kalten Fingern muss am feuchten Handy während des Rennens bis zum nächsten Checkpoint geplant werden. Wahrlich keine einfache Angelegenheit, an der andere Teilnehmer:innen mitunter gescheitert sind.Ein Highlight war definitiv auch ihre Geschichte über das Dead Ends & Cake-Rennen, das sie mit ihrem Bruder bestritten hat. Dieses Rennen nutzt sie als Vorbereitung für das Transcontinental Race #TCRNo10, das ihre bisher größte Herausforderungen werden wird. Jana lässt uns an ihren Vorbereitungen teilhaben, und erzählt von ihrer Ernährungsstrategie und ihrer Ausrüstung, aber auch über Vorfreude und großen Respekt vor der Route durch Südosteuropa.Hitze und Verkehr, streunende Hunde und gemeine offroad-Parcours geben ihr zu denken, aber in erster Linie überwiegt die Vorfreude und die Motivation im Training alles aus sich herauszuholen.Es war echt cool, Jana zuzuhören. Ihre Erlebnisse aus mittlerweile 15 Ultra Radrennen sind nicht nur inspirierend, sondern zeigen auch, was mit echter Leidenschaft möglich ist. Danke, Jana, und alles Gute für das TCR! Wir sehen uns bald in Roubaix, wenn am 21.7. der Startschuss fällt!Jana Kesenheimer auf Instagram: www.instagram.com/jananas.banjana/

Velohome
Velohome 416 - Manchmal muss man Sachen nicht machen, auch wenn man qualifiziert ist. Velosnakk #115

Velohome

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 137:40


1. Begrüßung Wie geht es uns? --- 2. New Bike Day Cicli Bonanno Herr Timmer hat mal wieder zugeschlagen und ein neues Rad, schick schick muss man sagen ❤️ --- 3. Hoff fährt 300 War gar nicht schlimm, jeder der 200km schafft, wird as auch schaffen. Tipps für die Streckenplanung per brouter, trotzdem am Ende etwas zäh https://www.strava.com/activities/9096239035 --- 4. Im Test > Velocio Dieser Artikel von "The Women All Ride" war der Auslöser bei Velocio ein Testexemplar der Bib anzufragen und wir haben eine außerordentlich freundliche Antwort und ein gr0ßzügiges Testpaket erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle LUXE Bib Short | Men's and Women's CONCEPT Merino Jersey | Men's and Women's CONCEPT Radiator Jersey | Men's and Women's Ultralight Vest | Men's and Women's Nach teilweise 300km im Sattel und vielen Fahrten bei auch wechselhaften Bedingungen uneingeschränkt zu empfehlen, Christian hat direkt auch Baselayer, Armine und Socken bestellt um das Kit vollständig zu machen. --- 5. Timmer fährt 600 Die letzte Hürde zu Qualifikation für Paris Brest Paris ist genommen, die Serie ist eingetütet. Was bleibt davon außer viele schöne KM gefahren zu sein und muss es dann mehr sein? Eine wie wir finden gesunde Entscheidung wurde getroffen --- 6. Im Test > Sättel von SMP Nach einem sehr netten Kontakt mit SMP haben wir nicht 1, nicht 2 sondern 6 Sättel zum Test erhalten. Da war alles dabei und wie konnten viele unterschiedliche Formen, Polsterungen und Längen ausprobieren. Timmer hat sein Modell auf diese Weise gefunden. Wenn auch ihr einen solchen Sattel testen wollt, hier kann man dies anfragen > https://www.sellesmp.com/eu_de/test-our-saddles.html --- 7. Im Test > Brillen von SunGod Wer erinnert sich nicht an Christian Old School Oakley Modell, welches er beim Candy B auf dem Tempelhofes Feld verloren hat? Jetzt hat Sir G auch das Modell wechseln müssen, so das Christian sich dachte, frag mal bei SunGod an und kurz darauf trudelten bei Ihm eine Velans und eine Sierras ein. Beides exzellente Brille, die Velans mit dem Clou, dass man diese als full rim und half rim nutzen kann, so noch nicht gesehen. Extra Spenden für die Ukraine https://mashafund.org/ https://m.facebook.com/serhiyprytula Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft!

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 88:33


Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Feuerwehr Grenztour endete nach 1200 gelaufenen Kilometern am 20.06.2022 an der Ostsee, der Kampf gegen den Krebs geht allerdings weiter. In dieser Episode habe ich mir Holger und Guido eingeladen, um mit den beiden über die absolvierte Tour zu sprechen. Ich durfte das Team der Feuerwehr Grenztour einen Tag mit dem Rad begleiten und mit ihnen über den Brocken fahren und freue mich jetzt, die beiden noch mal hier im Podcast zu haben. Holger und Guido teilen ihre Erfahrungen der Tour und wir erfahren, wie die Streckenplanung aufgegangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und wie das Team als Einheit funktioniert hat. Auch wenn das Team wieder im Alltag angekommen ist, die Spendenaktion läuft noch bis 31.12.2022 und jeder Euro hilft im Kampf gegen den Krebs! Schnell und einfach spenden, könnt ihr auch über das Spendenkonto: Kreissparkasse Köln:Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91SWIFT/BIC: COKSDE 33XXXAktionsnummer: 49007746 Das Beitragsbild stammt ursprünglich von Thomas Krohn. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 422 Mal heruntergeladen. Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs Feuerwehr - Grenztour Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen Online-Spendenaktionen Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite facebook.com Feuerwehr Grenztour instagram.com Weitere Episoden mit Holger: Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe #TrailTypen Running Firefighter Holger Ähnliche Episoden Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen! So findest du den Trail Running Podcast! Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Unterstütze mich auf Steady Der Trail Running Podcast auf Steady Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link Schon bald in deinem Podcatcher! Der Beitrag Die Feuerwehr Grenztour ist geschafft! - TRP162 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Giga
Fahrradzubehör im Test 2022: Die besten Gadgets für eure nächste Tour

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022


Wer mit dem E-Bike oder regulärem Fahrrad gerne länger unterwegs ist, wird um einige Utensilien kaum herumkommen. Sei es eine Handyhalterung, Powerbank oder nützliche Apps zur Streckenplanung. GIGA stellt die besten Gadgets für ausgedehnte Fahrradtouren vor und erklärt, was es sonst noch zu beachten gilt.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Tour de France 2022 - Die Tour als Actionfilm

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 5:57


Schwierige Kopfsteinpflasterpassagen, enge Straßen und abschüssige Zielsprints: An der Streckenplanung der Tour de France hat es in den vergangenen Jahren immer mehr Kritik gegeben. Doch für die Planer wird es immer schwerer eine sichere Strecken zu finden. Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Tour de France 2022 - Die Tour als Actionfilm

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 5:57


Schwierige Kopfsteinpflasterpassagen, enge Straßen und abschüssige Zielsprints: An der Streckenplanung der Tour de France hat es in den vergangenen Jahren immer mehr Kritik gegeben. Doch für die Planer wird es immer schwerer eine sichere Strecken zu finden. Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunk.de, Sport am SonntagDirekter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Fahrradzubehör im Test 2022: Die besten Gadgets für eure nächste Tour

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022


Wer mit dem E-Bike oder regulärem Fahrrad gerne länger unterwegs ist, wird um einige Utensilien kaum herumkommen. Sei es eine Handyhalterung, Powerbank oder nützliche Apps zur Streckenplanung. GIGA stellt die besten Gadgets für ausgedehnte Fahrradtouren vor und erklärt, was es sonst noch zu beachten gilt.

ReifenFreiheit
Well prepared: Mit Plan ins Bikepacking Abenteuer

ReifenFreiheit

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 40:56


Bikepacking ist ein echter Trend geworden – aber warum eigentlich? Und wie bereite ich mich am besten auf meine erste Bike-Reise vor? Auf der Suche nach Antworten werfe ich einen Blick in die Geschichte, befrage Kollegen und tausche meine Erfahrungen mit Dennis aus. Während er sich bei bc vor allem mit Daten und Zahlen beschäftigt, ist er in seiner Freizeit ein echter Abenteurer und hat einige Tipps für die Vorbereitung einer Reise mit dem Rad. Wie gehe ich an die Streckenplanung ran? Wie versorge ich mich unterwegs? Und was gehört auf jeden Fall ins Gepäck? All das klären wir in dieser Folge und teilen unsere Bikepacking Erlebnisse mit Dir! Im TRIP DER WOCHE berichtet Dennis vom Reisen in Lappland. Die richtigen Taschen fürs Bikepacking findest Du hier: https://bc.bike/Taschen-Wahl Die Packlisten von Svenja und Dennis für den Wochenend-Trip gibt's hier: https://bc.bike/reifenfreiheit Nicht vergessen: Mach beim Gewinnspiel mit und sicher Dir bis zum 26. April die Chance auf den neuen Ortlieb Seat-Pack QR. Teilnahmebedingungen: https://bc.bike/Ortlieb-Gewinnspiel

Navi OnAir
NOA#046 Karten und Apps von ADFC und BVA

Navi OnAir

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 32:04


Einfache Orientierung, offline und mit den besten Radrouten in Deutschland – das ist das Leitmotiv der ADFC/BVA-Karten-App. Eigentlich ist die inzwischen neun Jahre alte App ein Digital-Dinosaurier, denn mit ihr lädt man nicht Deutschland komplett, sondern einzelne Regionen auf sein Smartphone, und eine Sprachnavigation ist auch nicht vorhanden. Die App punktet aber nach wie vor mit ihrer Einfachheit und erfreut Kartenfans. Sie verbindet die gute alte Papierkarte mit dem Smartphone, denn mit ihr hat man ein komplettes Fahrradkartenblatt in derselben Optik und mit denselben Inhalten auf dem Display wie auf der zugehörigen ADFC-Fahrradkarte. Nun hat man der Karte auch ein Routing spendiert, und bei Navi OnAir zu Gast ist Fred Loose, der Produktmanager von BVA BikeMedia, und erklärt uns die Entwicklung der Karte, ihre neuen Funktionen sowie einige spannende Tipps und Tricks. Wie kommen alle diese Informationen in die Karte, und wie kann man die mitgelieferten gpx-Dateien für seine Streckenplanung nutzen? Warum ist die Kombination von Papierkarte und Smartphone-App so hilfreich im Zeitalter von Livetracking und OpenStreetMap? Leider ist das Ganze nicht umsonst, aber immerhin gibt es einige Karten kostenlos zum Download. Und wer Outdooractive-Premium Kunde ist, kann sämtliche ADFC-Regionalkarten und Radtourenkarten auf dem PC anzeigen lassen und dort seine Radtouren planen.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 65 ge-RAAM-t! Race Across America RAAMTeam 2019 Erfahrungsbericht mit Sven Dunker

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 166:48


Die Fahrer Sven, Miki, Julian und Markus haben 2019 erfolgreich die Race Across America (RAAM) in der Team-Wertung bestritten. Und das auch mit einer super Platzierung. Im Interview mit Sven Dunker, einem der Fahrer, erfahren wir viele Details zu dem Rennen. Krass, wie umfangreich alleine die Planung des Rennens ist! Dazu Tipps zu Training, Streckenplanung, Kosten, Sponsoring-Suche, etc. Dazu detaillierte Infos zum Team, das insgesamt aus 15 Personen bestand! Hier der Link zum Film „Ein Rennen durch die USA“ https://vimeo.com/ondemand/raamteam2019 (Mit dem Code EYB15 bekommt Ihr einen kleinen Rabatt!) 5000 KM quer durch die USA. Das RAAMTeam2019 hat beim Raceacrossamerica 2019 teilgenommen und das Erlebnis in einem Film festgehalten. Es mussten 50.000 Höhenmeter, 40 Grad Temperaturunterschied und ein Zeitlimit von 9 Tagen eingehalten werden. Hier die Website vom RAAMTeam2019: http://raamteam2019.de/ Race Across America - offizielle Website: https://www.raamrace.org/ Viel interessantes zum Rennen bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Race_Across_America 
Pocket Earth für Routenplanung: https://pocketearth.com/de/ Funkstrecke (folgt wenn Info von Sven):
 https://www.hytera-mobilfunk.com/de/produkt/details/hytera-pd365-dmr-handfunkgeraet/ _________________________________________________________ Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen! _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ 6. Unser Podcast bei Youtube mit Video! (komplette Playlist): https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJR3Myov4To9yl1Wb4_OSTyb _________________________________________________________

Navi OnAir
NOA#038 - BRouter

Navi OnAir

Play Episode Listen Later Apr 4, 2021 55:45


Einfach, schnell und flexibel: BRouter/Web ist noch lange nicht so bekannt wie komoot oder Outdooractive, begeistert aber als praktisches Planungstool sowohl Technik-Laien als auch Planungsnerds. Bei uns zu Gast ist der Macher von BRouter, Dr. Arndt Brendschede.

bei einfach macher streckenplanung
ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 51 Navigation! …mit dem Fahrrad: Fahrradcomputer, Smartphone, Komoot…

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 173:57


Heute sprechen wir umfassend über das Thema Navigation mit dem Fahrrad (und kurz auch über das Auto und Wandern/zu Fuß-Gehen). Welche Geräte nutzen wir wann, was gibt es für Lösungen? Navigieren - Geben wir eine Adresse ein oder eine fertige Strecke. Wie ändern wir eine Strecke. 00:00:00: Intro: iTunes, Orbit Planung, Coros Pace 2, Ritchey Outback, Jedem das Seine 00:33:00 Navigation vs. Trainingsplan: Unterschiedliche Anwendungszwecke für Geräte am Lenker 00:44:00 Welche Geräte nutzen wir wann und warum zum Navigieren 01:19:00 Smartphone vs. Fahrradcomputer? Zuschauer-Feedback! 02:25:00 Zusammenfassung & Wunschgerät 02:38:00 Picks Ingo: Lamachine - coole Shirts, Hosen, etc. https://lamachine.cc/product/pedaleur-de-charme-sweater/ Dan: Segel-Weltumrundung https://www.youtube.com/user/VendeeGlobeTV https://www.vendeeglobe.org/ _________________________________________________________ Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen! _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ 6. Unser Podcast bei Youtube mit Video! (komplette Playlist): https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJR3Myov4To9yl1Wb4_OSTyb _________________________________________________________

Navi OnAir
NOA#017 - Tourplanung

Navi OnAir

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 41:30


Wir geben Tipps und Tricks zur Streckenplanung während der Corona Beschränkungen und für die Zeit danach.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#3: Über Bike2Work, Training für Marokko und Neuigkeiten aus der Fahrradwelt

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 85:36


Herzlich Willkommen zur dritten Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Es gibt ein paar Neuigkeiten aus der Fahrradwelt: Der Silk Road Mountain Race 2020 öffnet die Anmelde-Tore, der Tuscany Trail öffnet sich für eBikes, das Hubcase fährt im Vorderrad mit und öffnet sich nicht und ich bin wieder unter den Top 25 Radreise Blogs weltweit. Natürlich geht es auch um den Atlas Mountain Race 2020 und ich gebe euch ein Update meiner Vorbereitungen. Und dabei stelle ich fest, was ich 2020 noch lernen möchte: Laufräder einspannen und Rahmengeometrien wirklich verstehen. Bike2Work oder das Radfahren zur Arbeit ist aber das eigentliche Hauptthema. Wenn du dich damit gerade beschäftigst, dann habe ich einige Infos zur Streckenplanung und zum Tracking, dem "richtigen" Rad und Tipps für die Motivation für dich. Und am Schluss beantworte ich wieder eure Fragen an mich. Habt Spaß beim Hören und sagt mir wie es euch gefallen hat! Show Notes zur Sendung #2/3: ○ Neues aus der Radreise & Bikepacking-Welt Neue SRMR Route 2020 - https://www.komoot.com/collection/896205/-silk-road-mountain-race-2020 Tuscany Trail für eBikes offen - https://www.facebook.com/TuscanyTrail/posts/1132391823633374?__xts__%5B0%5D=68.ARDA6h4dDyO8sq0BXryZZ98WSSARtaNwwuce0iPUyBqdZt-BGsnGwuyADC2YQV4TvHqKp1hMPbKzpKyIZeiWKkQtlSifbkZKTlG12eRo3nZ-N5W-OQeUuGLY3pCqLHOaK__ANiI53FyHKF2i7KKXZqp6tWpUdWcsJdGygT5j2HKdY2NHYhToy0vj2PjOWEglMCtRf2rPsMiN2q7bvafLYSoblATQuwR22Pnkv2a_xsB7RtorSuAkPlIo8RWNuBP-OKP37qhSR9IzyEbf8o5L-B8WwdLHS9fjcu-cqIZH_vXjlhuXE7uAEe518Tso2I1s9f7h0Kp-yGhiPtNYR-sJ_0pfyA&__tn__=K-R Top 25 Radreise Blogs WW 2019 - https://www.theadventurejunkies.com/best-bicycle-touring-blogs/ Hubcase - Tasche zwischen den Speichen https://www.facebook.com/Brandtbags-187374562210152/?hc_location=ufi & http://www.brandtbags.de/PRODUKTE/ ○ Update Atlas Mountain Race - Biwak Sack https://www.alpkit.com/products/hunka - Aktuell Vango Helium F10 UL1 https://www.vango.de/camping-trekkingzelte/trekkingzelte/f10-serie/f10-ultralite/219/f10-helium-ul-1 - HUNT Laufradsatz https://www.huntbikewheels.com/collections/dynamo-wheels/products/hunt-search-29-dynamo-disc-wheelset ○ Bike2 Work - Mit dem Rad zur Arbeit https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/bundesweit/index.php - Instagram https://www.instagram.com/explore/tags/mitdemradzurarbeit/?hl=de ○ Quelle Musik - Southern California von Riot aus dem YT Creator Studio - Bicycle riding on Gravel aus dem YT Creator Studio

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB#16 Gesattelt! Sitzen auf dem Rennrad, Garmin Varia mit Wahoo, Elm-Lappwald-Triathlon Helmstedt

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 178:46


Wir reden viel über andere coole Dinge, bevor wir auf das Thema Sattel/Sattelhöhe, Sitzen auf dem Rennrad kommen. Unter anderem von Dans neuer Tour im Bückeberge mit allen Schwierigkeiten der Streckenplanung. Der Triathlon Helmstedt, ein Highlight, tolle Veranstaltung. Dann etwas Streitgespräche über Garmin und Wahoo, wie Ihr es schon von uns kennt :-) Angesprochene Links: Kein Preis für Männer? https://www.runnersworld.com/news/a28688233/ellie-pell-wins-green-lakes-endurance-run-50k/ Picks für diese Woche: Dan: Insta460 Kamera (Amazon Affiliate Link) https://amzn.to/2HrFrZS ARD Doku über Reifenherstellung: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzlkYWZlMGVlLThkODYtNDI1MC1hNGVmLThmMzNlOWFmYjVjNQ/exclusiv-im-ersten-schmutzige-reifen Ingo: Minitelefon von Palm: https://www.vodafone.de/privat/handys/palm.html _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ Hier der Link direkt zum Feed (den könnt Ihr z.B. in eine Podcast App kopieren): https://enjoyyourbike.podigee.io/feed/mp3 _________________________________________________________

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB#06 Gestravert! Strava, Komoot, Garmin Connect Routenplanung & Geräteplausch Wahoo vs. Garmin

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2019 123:37


Nach unserem traditionellen allgemeinen Themen geht es heute um Streckenplanung, Aufzeichnung des Trainings mit Strava, Garmin Connect, Komoot und Co. und welche Geräte wir ganz cool finden und auch selbst benutzen. Am Ende sprechen wir über Garmin und Wahoo im Detail mit allen Vor- und Nachteilen. Weitere Themen: Triathlon Peine, schöner Wettkampf, schlechte Leistung Iranman Aktien Feedback Aluräder Inhalt Thema Software & Geräte: Runkeeper - The Beginning Strava: Segmente, Community, Herausforderungen und immer mehr Werbung Garmin Connect: tolle Analyse, Probleme Datenimport Komoot: Beste Routenplanung und Community Dans Geräte: Edge 1030, Forerunner 935, GoPro, Aftershoks Kopfhörer Ingos Geräte: Wahoo Elemnt Roam & Bolt, Forerunner 945, Coros Apex im Test, Apple Watch, iPad für Zwift, Wahoo Tickr Fit, Aftershokz Kopfhörer, Beats Powerbeats Pro Dan Garmin Vor- und Nachteile Ingo Wahoo Vor- und Nachteile Angesprochene Links: Triathlon Peine, offizielle Website: http://www.peiner-triathlon.de/ Bad Zwischenahner Meer, 7 km Schwimmen mit Dan, Strava: https://www.strava.com/activities/1762789930 https://www.strava.com/activities/1762839012 Ironman plant Börsengang, TriMag: https://tri-mag.de/szene/ironman-plant-boersengang-148249 Der Ironman und seine seltsamen Geschäfte, Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/sport/triathlon-der-ironman-und-seine-seltsamen-geschaefte-1.2796679?fbclid=IwAR0HoZiojU2mMN0er9bH6S5BIuYKWXlRLVlVh5GLC2JQPQ_LSr8gEKOgwM8 Ingos Strava-Profil:
https://www.strava.com/athletes/3203778 Dans Strava Pofil: https://www.strava.com/athletes/3786452 Ingos noch ungepflegtes Komoot-Profil:
https://www.komoot.de/user/118406783646 Dans noch ungepflegteres Komoot-Profil: https://www.komoot.de/user/224268778268 Dans Buchtipp zur Alpenquerung (Amazon Affilaite-Link): https://amzn.to/2IueyFP Dans Alpenquerung bei Strava (7 Links, 7 Etappen): https://www.strava.com/activities/645435618 https://www.strava.com/activities/645436762 https://www.strava.com/activities/646126481 https://www.strava.com/activities/647382581 https://www.strava.com/activities/648718314 https://www.strava.com/activities/649571820 https://www.strava.com/activities/650765945 Youtube-Playlist mit allen Wahoo-Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJTyq4bJZSFmT0WlPKiGOMfV Youtube-Playlist mit allen Komoot-Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCLnrkmezkJTJsU-T2QuAPoXm1KgDw0L7 Tapiriik Sync-Dienst, z.b. GPX zu Dropbox: https://tapiriik.com/ Gpsies GPS Dienst und Umwandlung Fit in GPX, etc. https://www.gpsies.com/#10_52.3685_9.7082_hikebike Healthfit App für Apple Watch Daten an Strava und Co https://apps.apple.com/de/app/healthfit/id1202650514 Aftershoks Trekz Air Kopfhörer Bone Conductive von Ingo, teure Version (Amazon Affiliate Link) https://amzn.to/2IpWGeS Aftershoks Trekz Air Kopfhörer Bone Conductive von Dan, günstigere Version (Amazon Affiliate Link) https://amzn.to/31GD3H4 Garmin bei uns im Shop https://www.enjoyyourbike.com/Garmin:.:338.html Wahoo bei uns im Shop https://www.enjoyyourbike.com/Wahoo-Fitness:.:335.html _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ Hier der Link direkt zum Feed (den könnt Ihr z.B. in eine Podcast App kopieren): https://enjoyyourbike.podigee.io/feed/mp3 _______________

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
Folge 30 | Klassiker-Etappen – Die Strecke der Deutschland Tour 2019

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 29:53


Fabian Wegmann ist an der Streckenplanung der Deutschland Tour beteiligt. Im Podcast spricht Fabian mit Bernd Landwehr über den Parcours, die einzelnen Etappen und das Konzept der Rundfahrt.

Commerce Corner - Interview Podcast mit Digitalmachern großer Marken!

In der 17. Ausgabe von Commerce Corner spreche ich mit Daniel Krauss, dem äußerst sympathischen Co-Founder und CIO von FlixBus. FlixBus ist mit bald € 1 Mrd. profitablem Umsatz eines der aktuell wohl meist beachteten Startups aus Europa. Und, für alle, die es nicht wussten: FlixBus selbst besitzt dabei gerade mal einen (sic!) einzigen Bus; Plattform-Modell lässt grüßen. Daniel stellt in unserem Gespräch dar: • wie FlixBus mit Kundenzentrierung, Daten und Übernahmen den seit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs 2013 hart umkämpften Markt für sich behaupten konnte („The Winner Takes it All“) • was nach FlixTrain und USA-Expansion weitere Wachstumshebel der Zukunft sein können (FlixAir?) • Und: Was eigentlich der am häufigsten genannte Kundenwunsch ist. Viel Spaß! Minutenprotokoll: • 01:30 | Daniels Werdegang und woher sich das Gründerteam kennt • 02:51 | Gründungsidee und -motiv zu FlixBus • 05:35 | Daniel und sein Verhältnis zu Obrigkeiten • 07:10 | FlixBus Zahlen: >40 Mio. Kunden pro Jahr; FlixBus auf dem Weg zu € 1 Mrd. Umsatz und dabei profitabel • 11:40 | „The Winner Takes it All“: Markteroberung durch Kundenzentrierung und Daten • 15:30 | Übernahme MeinFernbus 2015/2016 • 16:50 | Mobilität: “How big is the pie” • 17:50 | Bus ökologischer als die Bahn • 19:04 | E-Busse aus China im Einsatz • 20:55 | Partnerstrukturen/Geschäftsmodell; Asset Light • 25:35 | Was kostet ein Reisebus? • 26:10 | Warum Daniel FlixBus nicht als reines Plattform Geschäft auffasst • 27:33 | Wann kommt FlixAir? FlixBus: Weitere Wachstumshebel (Charterverkehr, FlixTrain, Intermodal-Features etc.) • 30:30 | App + In-Bus Entertainment aktuelle Fokusthemen in der Customer Experience • 33:05 | Neue Ziele/Strecken der häufigste Kundenwunsch • 34:00 | Traffic Akquise und Online Marketing (und Guerilla Marketing) • 35:45 | Voice bei FlixBus: Amazon Alexa Skill und Google Home Action • 37:27 | FlixBus goes USA and beyond • 39:17 | Zusammenhang zwischen Gravitationstheorie und Streckenplanung • 40:50 | “Kilometer and More”? Loyalty Programm und Punkte sammeln mit dem Bus á la “Miles and More”? • 43:34 | Quo Vadis FlixBus 2025? • 44:10 | Blockchain als Bedrohung für reine Plattformmodelle • 47:00 | Commerce Corner 15 • 51:15 | Top Buchempfehlungen • 51:36 | Daniels Ressourcen um Up-to-Date zu bleiben • 52:10 | Woher nimmt Daniel seine innere Ruhe? Woraus schöpft er Kraft? • 53:36 | Wie Daniel Computerspiele und Berufe in einer Analogie sieht

omega tau science & engineering podcast » Podcast Feed
260 – Langstreckensegelflug in Deutschland

omega tau science & engineering podcast » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Aug 18, 2017 131:12


Segelfliegern ist Alexander Müller ein Begriff: er ist dafür bekannt dass er regelmäßig Flüge von 1.000 km oder mehr von Bayreuth aus fliegt (Alexander's Flüge 2017, 2016 und 2015). Während meines Urlaubs dieses Jahr in Bayreuth hatte ich die Gelegenheit mich mit ihm über diese Fliegerei zu unterhalten. Wir sprechen über seine fliegerischen Anfänge, die EB-29, Streckenplanung, Flugtaktik und Wetterberichte.

Velohome
Velohome 138 #TCR special

Velohome

Play Episode Listen Later Oct 21, 2015 118:45


Mathias (http://ahrberg.cc), Matthias aka Matze (http://www.zuendstoff-clothing.de/) berichten von ihrer “Transcontinental 2015” Teilnahme (http://ahrberg.cc/the-transcontinental-2015-dnf/) welche die beiden zwar nicht bis nach Istanbul (http://www.transcontinental.cc/) führte, aber nicht minder schön war. Anmeldung, Vorbereitung, Streckenplanung und Durchführung (http://trackleaders.com/transconrace15i.php?name=181a___Matthias_Rau und http://trackleaders.com/transconrace15i.php?name=181b___Mathias_Ahrberg) stehen dabei im Mittelpunkt.

Planet-Kai Podcast
PKP #39 – UHU

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2013 15:55


Habe ein Ziel ins Auge gefast das heißt UHU (unter Hundert Kilogramm). Möchte drei bis vier mal in der Woche Walken gehen und freue mich auch jeden Tag darauf. Fürs Walken brauche ich Licht, denn es ist Abends doch ziemlich dunkel. Licht zum Walken Ich brauche auch noch anderes Equipment das ich mir in Neunkirchen im Decathlon zulegen möchte. Streckenplanung über Runtastic Der Bostalsee ist für Sport am Wochenende nicht für mich geeignet. Besucherzahlen des Blogs könnten höher sein, schreibt mir doch mal was ich verbessern könnte. Das Design meines Blogs gefällt mir gut. Ganz neu eingebaut habe ich das Podcast-Widget auf der linken Seite dort findet ihr immer die letzten drei Folgen.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #097: Motorrad- und Camper-Navi

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2011 12:22


Mühsame Streckenplanung war einmal, heute macht das ein modernes Navigationssysystem schneller, besser und sicherer als jeder von uns. Je nach angegebenem Fahrzeug werden enge Durchfahrten, niedrige Brücken oder beispielsweise für Gefahrguttransporte verbotene Straßen automatisch berücksichtigt. Aber auch schöne Routen für Biker oder Camper kennt die Technik. Im Test: Real3D Motorrad-Navi „TourMate MX-350“ Deutschland mit 2 GB SD (PX-4591-821), NavGear Magnetische Navi-Tanktasche „NT-910 GPS“ fürs Motorrad (PX-2544 -821), NavGear 5“-Navigationssystem StreetMate RS-50-3D Camper-Edition Europa (PX-4546 -821), NavGear 5“-Navigationssystem StreetMate RS-50-3D LKW-Edition Europa (PX-4545 -821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca97/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop