POPULARITY
"Schmerz ist gerade bei Menschen am Lebensende so'n Riesenthema, vor dem alle Angst haben", stellt unser Gast Nils fest. Und nicht nur die schmerzempfindenden Menschen, sondern auch wir in der Pflege haben großen Respekt vor Schmerz - und v.a. davor, wie er in den Griff zu kriegen ist. Diese Woche sprechen wir mit Nils, ambulanter Palliativpfleger, über sein Fachgebiet Schmerz - er hat sogar einen Podcast dazu. Schmerz ist überall, sagt Nils, und trotzdem total unterrepräsentiert. Aber, will Ollschgich wissen, ist man heute nicht sehr freigiebig mit Schmerzmitteln? Litti erinnert sich an vergangene Zeiten, als man sich kaum an Morphium rantraute, "du spritzt die ältere Dame tot". Hat sich unser Bezug zu Schmerzmitteln also geändert? Wird Schmerz ernster genommen als früher? Und bei manchen Leuten mehr, bei manchen weniger? (Stichwort: rassistische und geschlechtsspezifische Vorurteile) Wie hängen eigentlich Schmerz und Psychosomatik zusammen? Und wie kann sich als Pflegekraft zum Thema Schmerz weiterbilden? Leute, wir hätten stundenlang mit Nils über dieses hochkomplexe, breite und tatsächlich völlig unterdiskutierte Thema quatschen können. Erst mal haben wir jetzt aber diese eine Folge für euch aufgenommen und geben euch den: Einschaltbefehl! Nils Podcast: www.nilswommelsdorf.de
Eine ganz besondere Podcast-Crossover-Folge: Der Future and i Podcast trifft auf den New Work. New Rules. Podcast!
In dieser Show geht's um ein faszinierendes Thema, das immer mehr Menschen bewegt – Longevity und Gesundheitstourismus! Davon berichten immer mehr Medien. Und das aus gutem Grund. Hier hörst Du alles was wichtig ist. Nils Behrens kennt sich aus. Er hat das berühmten Lanserhof-Konzept mitentwickelt. Er war auch schon Leiter Brand Communications bei der TUI und Director Marketing bei TUI Cruises GmbH. Und er ist in dieser Show zu Gast.Die Themen: Warum entscheiden sich immer mehr Reisende, ihre Urlaube gezielt auf Gesundheit und Wohlbefinden auszurichten?Was bedeutet Longevity eigentlich?Wie verändert Gesundheitstourismus die Reisebranche?Warum kombinieren immer mehr Menschen Reisen mit Gesundheitsangeboten?W geht es hin…wo sind die gefragtesten Regionen und Destinationen rund um den Globus?Was macht man den ganzen Tag? Was gibt es zu Essen? Und warum lohnt es sich, die Reise gezielt nach Gesundheitsaspekten zu planen? Shownotes:LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC Travel Termin (hier klicken).
Nils ist wieder da und hat ne Menge im Gepäck. Neben dem orangen Tape und dem Klicker verrät der Schiedsrichter wie man richtig schiezt und woher die Münze bei "99 Wer schlägt sie alle" kommt. Nils Buchholz ist neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, Sprecher sowie Singer-Songwriter auch Spieleproduzent für diverse Gaming-Show Formate. Wie es von der Idee über das Bauen und Testen zum endgültigen Dreh kommt und welche Anforderungen ein gutes TV Game hat erzählt uns Nils aka Nisse in Folge 109 vom Podcast ist echt nicht einfach! Viel Spaß beim hören und sehen Guestbox @BarfussNisse Link Film DER LÖFFEL ► https://youtu.be/vHxASEOyagw?si=OgFI5jPJu5cYamOv HOMEPAGE NILS BUCHHOLZ ► https://nilsbuchholz.de YOUTUBE NILS BUCHHOLZ ► https://www.youtube.com/@BarfussNisse INSTAGRAM NILS BUCHHOLZ ► www.instagram.com/nissebarfuss INSTAGRAM DAAN ► https://www.instagram.com/daan_mackel/ FACEBOOK DAAN ► https://www.facebook.com/daan.mackel HOMEPAGE DAAN ► https://www.jongleurdaan.de PAYPAL DAAN ► paypal.me/daanmackel PATREON DAAN: ► https://www.patreon.com/daanmackel Photo Thumbnail: @vitali_brikmann #schiri #podcastshow #spieleproduzent
Nils Kretschmer ist einer der größten Handball-Influencer im www. Wir haben mit ihm über Social-Media in der Handball-Welt gesprochen und natürlich auch alle Fragen rund um seinen viralen Plug & Play Hit gestellt. Einfach ne tolle Type
Überall auf der Welt begehen angesehene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Selbstmord, nachdem sie einen Countdown gesehen haben – darunter auch Vera Ye. Ihre Freundesgruppe, ebenfalls mehr oder weniger erfolgreich auf verschiedenen Gebieten der Physik, findet darauf hin eine rätselhafte VR-Brille in ihren Hinterlassenschaften. Als Jin Cheng und Jack Rooney die virtuelle Welt betreten, die sich erschreckend real anfühlt, werden sie mit dem titelgebenden 3 BODY PROBLEM konfrontiert. Doch das Spiel stellt sich bald als Realität heraus: Wegen der 3 Sonnen, die um ihren Planeten kreisen, stehen die sogenannten San-Ti immer wieder kurz vor der Auslöschung. Deshalb haben sie sich vor mehreren Jahrzehnten auf den Weg zur Erde gemacht. Dort werden sie jedoch erst in 400 Jahren eintreffen. Wie geht die Menschheit mit dieser fernen Bedrohung um? Ist das Vergleichbar mit der reellen Gefahr, die uns durch die Klimakatastrophe droht? Und was hat der Autor der Buchvorlage Liu Cixin noch alles vorher gesehen? Das und mehr besprechen Daniel und Mel mit ihrem Gast Nils, der die Trilogie gelesen hat. Doch wird die 8 Folgen lange NETFLIX-Adaption aus der Hand der beiden GAME OF THRONES Schöpfer David Benioff und D. B. Weiss der Hard SciFi Büchern aus China gerecht? Oder hat die chinesische Serie auf VIKI in ihren 3 Staffeln mit je 10 Folgen die Messlatte zu hoch gelegt?
Unser heutiger Gast, Nils, steckt jeden Monat viele Stunden Zeit in seine Leidenschaft. Für sie braucht er vor allem ein gutes Taktgefühl, ein noch besseres Gehör und einen Laptop mit passender Software. Ihr ahnt es vielleicht schon: In unserer heutigen Folge geht es um Musikproduktion, genauer gesagt die elektronische Musikproduktion. Was alles hinter dieser Leidenschaft steckt und wie man eigentlich darauf kommt, elektronische Musik zu produzieren, erzählt uns unser heutiger Gast Nils. Nils ist übrigens auch allen üblichen Streaming-Plattformen unter dem Künstlernamen Nils Knapp zu finden. Also hört gerne mal rein. Links: Nils Knapp TAFUME Du kennst jemanden, der eine spannende Leidenschaft hat und mit uns abnerden möchte? Schick uns gerne deine Gastvorschläge an info@talknerdytome-podcast.de
In dieser Folge bei uns zu Gast ist Nils Feigenwinter. Er ist einer der Gründer und CEO vom Fintech Start up Bling, einer Taschengeld App mit Bankkarte speziell für Kinder und Familie. Wir erfahren von Nils, wie man eine Familie geldklug macht und was das eigentlich heißt, welches Marketing im Fintech Segment nach Erfahrung unseres Gastes funktioniert und was nicht. Und wir lernen, wie sich das Ausgabeverhalten von Kindern verändert hat und weiter verändern wird. Zum Beispiel in Richtung virtueller Güter, die sich gar nicht mehr mit physischem Geld bezahlen lassen. Eure Gastgeber: Rolf Kosakowski & André Schulz, Geschäftsführer von KB&B - Family Marketing Experts Für Fragen oder Anregungen besucht gern unsere Website!
Beim Treiben seiner Kollegen im italienischen Polizei-Actionfilm der 70er Jahre würden wohl selbst Dirty Harry Skrupel beschleichen. Insbesondere die zwei "eiskalten Typen auf heißen Öfen" aus dem gleichnamigen Film scheinen Leichen nicht nur als Kollateralschäden ihrer Ermittlungsarbeit billigend in Kauf zu nehmen, sie legen es auf den Blutzoll regelrecht an. Ihr Kollege, genannt "Die Viper" und Held eines weiteren Poliziotteschi-Streifens gleichen Namens, wirkt im Vergleich fast schon moderat, zögert aber auch nicht lange, wenn es darum geht, Gangster aus dem Verkehr zu ziehen. Wir - Sergej, Martin und unser mit der nötigen Expertise ausgestatteter und allen Action-Wassern gewaschener Gast Nils alias McClane - schlüpfen in die Schlaghosen, kleben uns Schnauzer unter die Nasen, knöpfen die Hemden bis zum Bauchnabel auf, um uns derart ausstaffiert auf Undercover-Ermittlung ins sleazig-siffige Milieu brutaler 70s-Actionkrimis aus italienischen Landen zu begeben. Seid gespannt auf die Beweisaufnahme! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
Nils Strassburg ist Deutschlands bester Elvis-Imitator - und ich begrüße ihn für die heutige Folge als meinen Gast im Studio. Wieso Nils sich sich für diesen außergewöhnlichen Beruf entschieden hat, wie lange er für Elvis berühmten Hüftschwung üben musste und wie ich ihn überhaupt kennen gelernt habe, erfahrt ihr hier. Hört rein und lasst die 60-iger noch einmal Revue passieren!
Nils Strassburg ist Deutschlands bester Elvis-Imitator - und ich begrüße ihn für die heutige Folge als meinen Gast im Studio. Wieso Nils sich sich für diesen außergewöhnlichen Beruf entschieden hat, wie lange er für Elvis berühmten Hüftschwung üben musste und wie ich ihn überhaupt kennen gelernt habe, erfahrt ihr hier.Hört rein und lasst die 60-iger noch einmal Revue passieren!
Diesmal besprechen Oli und Michael gemeinsam mit unserem Gast Nils den aktuellen Stand von Open Source im Unternehmen, beleuchten die seltsame Situation rund um die Gematik-Konnektoren und unterhalten uns über die Chipkrise.
Einmal in der Woche mit Lwaxana Troi im Aufzug steckenbleiben ist was für Anfänger – die hartgesottenen Late-Night-Talkhosts Simon und Sebastian wiederholen die Übung heute Abend mit ihrem sensationellen Gast Nils! Der Ko-Host des SciFi-Filmpodcasts Futur II berichtet nicht bloß von seiner Star-Trek-Begeisterung, nein, er hat Hausaufgaben gemacht und überrascht die Podcaster mit einem trekkigen Frisuren- und Modekatalog voller Entgleisungen des 24. Jahrhunderts, den er mitgebracht hat. Wenn ihr beim Hören mitblättern möchtet, könnt ihr das Dokument herunterladen.
Im Finale der vierten Staffel begrüßen wir unseren Gast Nils und diskutieren, wie die Crew der Discovery Tarka und Book aufzuhalten und Spezies 10-C dazu zu bewegen versucht, die DMA abzuschalten. Eigentlich wollten wir in dieser Folge auch noch die Picard Episode "Assimilation" besprechen, aber nachdem wir so viel über Discovery geredet haben, haben wir das auf die nächste Episode verschoben...
Am 21. März hat Lothar Matthäus Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass haben uns den guten Nils eingeladen. Der erste Sticker-Sammler, den wir begrüssen dürfen und dieses Gespräch hat Marcus & Dennis quasi direkt zum nächsten Kiosk getrieben. Viel Spaß beim Podcast.
Ok, Asche auf unser Haupt, dass wir von den „Barkley Marathons" bislang noch nicht viel gehört hatten. Wir haben Unmengen an Zuschriften und Doku-Empfehlungen nach der letzten Folge erhalten und uns natürlich noch mal eingehender mit diesem Mythos beschäftigt, dessen diesjährige Edition gerade lief während wir die neue Folge aufgenommen haben. Außerdem haben wir auch diese Woche wieder einen spannenden Gast auf den sich sowohl Triathlon-Fans wie Lauf-Fans gleichermaßen freuen können: Nils Goerke ist Ex-Triathlonprofi, Vize-Europameister und inzwischen Coach für Triathleten & Läufer aller Leistungsklassen. Wir sprechen mit ihm über seine individuellen Trainingsansätze, die Bedeutung von Kerneinheiten und das Unterschätzen von Regeneration um besser zu werden. Ein zentraler Bestandteil seiner Philosophie ist auch die enge Zusammenarbeit mit Currex und dem Erkenntnispotential einer Analyse in deren 5D-Lab um Laufstile zu optimieren, ökonomischer zu werden und vor allem auch Verletzungsprophylaxe zu leisten.
Zusammen mit unserem Gast Nils betrachtetn wir die Exempel die in dieser Folge statuiert wurden. Außerdem gibt es einen Nachfolger für Ruhrporr Rudi (Zareh): München Michel a.k.a. Ruon Tarka
Nils Mittmann hat sich nach einer sehr langen Karriere als Spieler vor der Saison 2020/2021 entschieden ins Management bei den Basketball Löwen Braunschweig zu wechseln. Der Rookie-Geschäftsführer und -Sportdirektor hat den eingeschlagenen Sonderweg der Braunschweiger fortgesetzt und sogar die Entwicklung beschleunigen können. Wie sein Verhältnis zum Alleingesellschafter Dennis Schröder ist, wohin er mit Braunschweig will und wie er den 9. Platz in seiner ersten Saison einordnet, verrät er in REAL TALK!
In Episode 57 begrüßen Mareike und Florian einen hochkarätigen Gast: Nils Zündorf Geschäftsführer von factor-a. Er spricht mit unseren PPC Heads darüber , wie factor-a Amazon Advertising in der Zusammenarbeit mit Kunden nutzt und wie sie Strategien und Anforderungen in PPC Setups übersetzen. Außerdem beleuchten sie die aktuell heißesten PPC Themen: Amazon Attribution, die Amazon Marketing Cloud und Amazon Zielgruppen. Alle Themen der Episode im Überblick Intro (00:00-02:02) Vorstellung #Nils Zündorf: Geschäftsführer von factor-a (03:24) #Was macht factor-a? (04:14) Wie arbeiten die 3 Kernbereiche SEO, Content und PPC bei euch zusammen? (12:41) Favorisiert ihr ein bestimmtes Kampagnen-Setup? (14:18) Welche Strategien verfolgt ihr? (18:50) Was automatisiert ihr? Was nicht? (21:42) Wie geht ihr den Amazon Prime Day an? (24:50) Welche Fehler und Challenges sind euch begegnet? (27:59) Amazon Attribution #Wie viele eurer Kunden nutzen Amazon Attribution? (33:15) #Wie gut funktioniert das Tracking? (35:32) #Wie gehen die Daten wieder zurück an z.B. Google Ads? (41:18) #Wie sind CTR und CVR im Vergleich zu Werbung auf Amazon? (42:44) Exkurs: Amazon-Zielgruppen (46:11) Ausblick: Was sollte sich im Bereich Amazon Attribution noch tun? (50:36) Wie hältst du dein Wissen up2date? (55:55) Dankeschön und Zusammenfassung (58:24) Links & Ressourcen: Der Blogpost zur Podcast-Episode: adference.com/blog/podcast-nils-zuendorf-factor-a Anmeldung Webinar “Die Optimale Kampagnenstruktur für Sponsored Products” am 21.05.21 : lp.adference.com/webinar-amazon-ads-best-practices-fuer-vendoren-seller Amazon PPC Guide 2021: lp.adference.com/ultimative-amazon-ppc-guide-pdf Fragen & Anregungen: Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter adference.com/vitamin-a Für Fragen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an: vitamin-a@adference.com
Gemeinsam mit Gast Nils sprechen wir über Sonys letzte State of Play, Anthems Zukunft und die Konsequenzen für Dragon Age 4. Im Hardwareteil sprechen wir über Nvidias RTX 3060 un die eher seltsame Speicherverteilung. Zum Schluss gibt es Reviews zu Little Nightmares II und Gravity Heroes. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (00:00) - Einstieg (47:50) - Hörerfeedback (52:35) - Hardware: RTX 3060 (1:14:30) - Final Fantasy 7 Remake: Intergrade (1:19:30) - Knockout City (1:23:55) - Sifu (1:29:00) - Returnal (1:39:30) - Das Anthem 2.0 Ende und die Folgen für Dragon Age 4 (1:52:00) - Henry Cavills Mass Effect Teaser (2:01:45) - Gravity Heroes (2:20:55) - Little Nightmares II -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PCGC Podcast Discord Server: https://discord.gg/WJ9mH76
Mit seinem Gast Nils (@ngeisemeyer) spricht Markus über den erotischen Underground-Kultfilm „Pink Narcissus“ des schwulen Fotografen und Filmemachers James Bidgood. Im zweiten Teil (ab 48:47) geht es um Wong Kar-Wais Beziehungsdrama „Happy Together“. Folge 084 – jetzt abspielen James Bidgood, sein Film Pink Narcissus (1971), Tom of Finland (E&U 081), der Taschen-Verlag, Pierre et Gilles, … Folge 084 – „Pink Narcissus“ & „Happy Together“ weiterlesen
Microsoft kauft Zenixmax. Was bedeutet das für Elder Scrolls, Fallout und co? Neben dieser und anderen News sprechen wir über die RTX 3090. Zusätzlich gibt es ein Review zu Hades, mit Gast Nils. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (00:00) - Einstieg (27:45) - Hörerfeedback (44:40) - Hardware - RTX 3090 (1:10:50) - Short News (1:14:50) - Michel Ancel war bei Ubisoft unter Beobachtung (1:18:25) - Microsoft kauf Zenixmax (1:34:20) - Mike Morhaime gründet Dreamhaven (1:38:40) - Amazon Luna (1:52:30) - Hades -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PCGC Podcast Discord Server: https://discord.gg/WJ9mH76
Renn um dein Leben ! Ob die Amazon-Serie nach einem gelungen Start auch in der 2. Staffel überzeugen konnte, haben Marc und sein Gast Nils geprüft.Teil 2 findet ihr direkt hier auf dem Kanal.+++++++++++++++++++"Hanna" ist verfügbar auf Amazon Prime.Spoilerwarnung: Staffel 1-2+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMarc Linten auf Twitter: @marclintenMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++#Episode 27
Renn um dein Leben ! Ob die Amazon-Serie nach einem gelungen Start auch in der 2. Staffel überzeugen konnte, haben Marc und sein Gast Nils geprüft.Teil 1 findet ihr direkt hier auf dem Kanal.+++++++++++++++++++"Hanna" ist verfügbar auf Amazon Prime.Spoilerwarnung: Staffel 1-2+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMarc Linten auf Twitter: @marclintenMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++#Episode 28
In dieser Sonderfolge sprechen Markus und sein Gast Nils (@ngeisemeyer) über die Filme des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar, insbesondere Das Gesetz der Begierde, Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, High Heels, Alles über meine Mutter und La mala educación. Folge 069 – jetzt abspielen Almodóvars Filmographie: Pepi, Luci, Bom und der Rest der Bande (Pepi, Luci, … Folge 069 – Sonderfolge – Die Filme von Pedro Almodóvar weiterlesen
Der Film "Wer ist Hanna ?" war ein voller Erfolg. Ob die Amazon-Serie "Hanna" da mithalten kann, haben Marc Linten und sein Gast Nils geprüft. +++Spoilerwarnung+++Spoilerwarnung+++
Mit seinem Gast Nils (@ngeisemeyer) redet Markus über die britische Musikerin Kate Bush, die große Geschichtenerzählerin des Pop, und (ab 1:04:55) über den amerikanischen Paläontologen, Wissenschaftshistoriker und Evolutionstheoretiker Stephen Jay Gould. Folge 052 – jetzt abspielen Kate Bush, Björk (E&U 018), Tori Amos, der Song Wuthering Heights und seine zwei Musikvideos, der Roman Sturmhöhe von … Folge 052 – Kate Bush & Stephen Jay Gould weiterlesen
In dieser nostalgisch-nerdigen Sonderfolge sprechen Markus und sein Gast Nils über ihre Kindheit und Jugend mit Star Trek, insbesondere The Next Generation und Deep Space Nine. Folge 038 – jetzt abspielen Der neue Star-Trek-Podcast „Trek am Dienstag“, Buffy, Netflix, die Serien: TOS (The Original Series, 1966-69), TNG (Star Trek: The Next Generation 1987-94), Star Trek: … Folge 038 – Sonderfolge – Star Trek (TNG & DS9) weiterlesen
Nach über drei Jahren wird es Zeit für etwas Sport – ein Thema, das in den vergangenen Folgen nur am Rande gestreift wurde. Doch dieses Mal wird der Nachholbedarf dank Gast Nils mehr als gedeckt. Als aktiver Leipziger habe ich ihn in seiner Heimatstadt besucht und über seine Begeisterung für den Fußball (besonders natürlich Lokomotive Leipzig), das Radfahren und den Status des Sports in der DDR gesprochen. Auch wir kommen nicht umhin, über Negativ-Schlagworte wie "Doping" oder "Hooligans" zu sprechen, arbeiten aber auch heraus, welche hohe Bedeutung Sport für den Einzelnen und eine Gemeinschaft haben kann und warum es nicht immer Spitzensport sein muss. Das alles erzählen wir anhand des Sportlerlebens von Nils. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über Eure Ergänzungen und Kommentare.
I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
In der heutigen Episode hat Tim Chimoy ich zwei Gäste zum Thema Selfpublising zu Gast: Nils und Marek. Nils hat bereits mehrere Bücher erfolgreich selbst veröffentlicht und bietet auf seinem Blog NilsTerborg.de zudem Coachings und Rat rund um das Thema Beziehungen an. Marek ist Redakteur und Lektor. Zudem steht er gern auf der Bühne als Poetry Slammer – also ein echter Sprachspezialist.