Podcasts about genussf

  • 13PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about genussf

Latest podcast episodes about genussf

WDR 5 Alles in Butter
Buchtipps für Genießer: Fischkunde & Länderküchen

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 44:15


Aus seiner Bücherwand voller kulinarischer Lektüre hat Genussexperte Helmut Gote die besten aktuellen Kochbücher, Genussführer und kulinarischen Sachbücher gezogen, um sie mit Moderator Uwe Schulz zu besprechen. Von WDR 5.

SOMMELIER
Raphael Reichardt - Der Didaktiker des Weingeschmacks

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 193:46 Transcription Available


Raphael Reichardt entspricht mit seiner einzigartigen Präsenz und seiner klar definierten Art, sich mitzuteilen, einer fast idealisierten Vorstellung eines Sommeliers. Warum? Das ist einfach erklärt. Grundlegend besitzt er eine tiefe Begeisterung für Wein, für das Essen und Trinken und für den echten Genuss. Seine Gäste spüren sofort, dass ihn Neugier, Freude und eine fast kindliche Liebe zu allem, was mit Wein und Küche verbunden ist, umgeben. Doch Leidenschaft allein genügt nicht. Es braucht Geduld und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Raphael Reichardt spürt, dass seine Gäste Wein unterschiedlich wahrnehmen: die einen durch Bilder und Geschichten, die anderen durch Fakten, manche durch Zuhören, manche durch Ausprobieren. So wie ein Winzer Reben individuell behandelt, passt er seine Rhetorik an. Er erklärt denselben Wein auf verschiedene Weisen – stets mit Respekt vor dem Wissensdrang und der Genussfähigkeit des Einzelnen. Seine Wortgewalt wirkt diszipliniert und zugleich einladend. Nicht im Sinne von autoritär, sondern im Sinne klarer Regeln und Verlässlichkeit. Mit seiner besonderen Eloquenz schenkt er dem Wein einen Rahmen – wie eine geöffnete Flasche, die den Abend im Restaurant erst vollkommen macht. Er schafft Raum, in dem Gäste mit seinen Weingedanken zur Ruhe kommen, geordnet genug, um sich wohlzufühlen, und frei genug, um nicht im Chaos der großen Weinwelt zu versinken. Raphael Reichardt ist kein Therapeut, doch er ist ein wacher Mensch, der ermutigt, der kleine Signale erkennt und das Gespräch anbietet, wenn er spürt, dass es seinem Gegenüber guttut. Dabei lernt er auch von seinen Gästen. Ja, Raphael Reichardt ist ein Brückenbauer: zwischen der oft surrealen Welt eines Sternrestaurants und dem Alltag, zwischen Traditionell und Modern, zwischen Theorie und Praxis, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Küche und Keller. Er besitzt Humor – nicht als billige Unterhaltung, sondern als Mittel, Nähe zu schaffen, Spannung zu lösen und Freude in den Alltag zu tragen. Ein Lachen im Restaurant öffnet Türen, die reine Weinvorträge nie erreichen könnten. Darüber hinaus verkörpert er einen besonderen Lifestyle. Sein Tun ist mehr als Beruf, es ist Business und zugleich eine Herzensangelegenheit. Zwischen Wein und Menschen, zwischen Flasche und Tisch entwickelt sich eine stille Beziehung, die weit über den Moment hinaus wirkt. Für manche Gäste ist es ein Erlebnis, das wie eine kleine Reise wirkt – ein Wechselspiel aus Wissen, Emotion und Gefühl, bei dem das Herz genauso berührt wird wie der Gaumen. Perfektion bedeutet bei ihm nicht, reibungslos zu funktionieren. Raphael Reichardt ist perfekt, weil er Mensch ist – mit Leidenschaft, Geduld, Klarheit, Empathie, Lernfreude und Humor. Er prägt nicht nur Köpfe, sondern auch Herzen. Und genau darin liegt seine wahre Größe.

One Scoop Of Sunshine
#112 BODY ACCEPTANCE - Vom Überleben einer tödlichen Krankheit, Selbstannahme und Grenzen setzen - Interview mit Samira

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 50:43


Du schaffst es gerade noch so, den Notruf zu alarmieren und kippst dann alleine zuhause um, nur, um im Krankenhaus mit einem super seltenen Syndrom wieder aufzuwachen, was infrage stellt, ob du je wieder normal gehen, sprechen, denken und leben kannst - das ist Samira passiert. In dieser Folge besprechen wird, wie sie mit dem Überleben einer tödlichen Krankheit umgegangen ist und wie sie sich von all den negativen Prognosen nicht hat zurückhalten lassen. Hoffentlich könnt ihr aus dieser Folge Mut, Motivation und Inspiration schöpfen. Samira's Accounts: Samira Stritzel - @koerper.geist.und.kunst Schaut gerne bei ihr vorbei. Bis zum nächsten Mal alles Liebe, Eure Isa Keywords: Essstörungen, Recovery, Heilung, Selbstliebe, Körperakzeptanz, Ernährung, Nahrung, Hunger, Sättigung, Gesundheit, Balance, Freiheit, Mindset, Psyche, Körper, Gewicht, Stoffwechsel, Hormone, Verdauung, Immunsystem, Nährstoffe, Mikronährstoffe, Makronährstoffe, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Kalorien, Energie, Regeneration, Ruhe, Stress, Cortisol, Insulin, Blutzucker, Verdauungssystem, Darmgesundheit, Leber, Gehirn, Nervensystem, Sport, Bewegung, Training, Pause, Überlastung, Übertraining, Sportzwang, Kontrolle, Zwang, Angst, Unsicherheit, Trauma, Glaubenssätze, Gedanken, Restriktion, Binge, Essanfälle, Extremhunger, Food Focus, Food Freedom, Intuition, Selbstbestimmung, Vertrauen, Disziplin, Selbstbewusstsein, Mut, Veränderung, Wachstum, Reflexion, Therapie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, FBT, Internal Family Systems, Somatic Experience, Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Atemarbeit, Entspannung, Resilienz, Stressbewältigung, Selbstfürsorge, Grenzen, Bedürfnisse, Empathie, Mitgefühl, Selbstmitgefühl, Identität, Akzeptanz, Perfektionismus, Schwarz-Weiß-Denken, Recovery-Wissen, Ernährungspsychologie, Essverhalten, Essensregeln, Essensängste, Genuss, Genussfähigkeit, Hungerzeichen, Körpersignale, Hunger-Sättigung, Überessen, Unteressen, Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, ARFID, atypische Anorexie, atypische Bulimie, Diagnose, Symptome, Ursachen, Auswirkungen, Folgen, Heilungsweg, Rückfall, Trigger, Stabilität, Langzeitheilung, Selbsthilfe, Unterstützung, Community, Erfahrung, Erfahrungsberichte, Recovery-Weg, Fortschritt, Durchhalten, Hoffnung, Motivation, Inspiration, Mut machen, Aufklärung, Wissen, Wissenschaft, Forschung, Körperwissen, Darmflora, Darm-Hirn-Achse, Essensplan, Meal Plan, Mahlzeiten, Snacks, Nachtmahlzeit, Hunger stillen, Hungern, Überessen, Heißhunger, Cravings, Dopamin, Serotonin, Neurotransmitter, Hormonsystem, Zyklus, Menstruation, Amenorrhoe, Hormonbalance, Selbstwahrnehmung, Körperschema, Körperbild, Spiegelarbeit, Gewichtsschwankungen, Gewichtszunahme, Setpoint, Wohlfühlgewicht, Ernährungstherapie, Diätmentalität, Diätkultur, Food Peace, Food Freedom, intuitive Ernährung, Essverhalten ändern, Loslassen, Heilungsprozess, Heilungserfahrung, Essensfreude, Geschmackssinn, Verdauungsprobleme, Essensängste überwinden, Scham, Schuld, gesellschaftliche Normen, Selbstwert, Selbstvertrauen, Geduld, Vergebung, Vergangenheit, Zukunft, Loslassen, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Emotionen, Nervensystem, Ernährungswissen, Essstörungsaufklärung, Recovery-Tipps, Selbstentwicklung, innere Stärke, Selbstfindung, Körperrespekt, Körperverständnis, Essrituale, Nahrungsvielfalt, Mahlzeitenstruktur, Hungerphasen, Essrhythmus, Heißhungerattacken, Gelüste, emotionale Heilung, Nervensystemheilung, Traumaheilung, Körperkontakt, Berührung, Selbstberuhigung, Entspannungstechniken, Mindful Eating, Essensgenuss, Selbstermächtigung, Loslassen, Akzeptanz, Selbstwertgefühl, Körperharmonie, Wohlfühlkörper, Selbstwahrnehmung stärken, Identitätswandel, Essverhalten analysieren, Ernährungsneugier, Nahrungsmittelvielfalt, Essgewohnheiten, intuitive Auswahl, innere Stimme, Selbstbestimmung stärken, Körperenergie, Lebensqualität verbessern, Recovery-Tools

community sports mindset training stress motivation meditation balance trauma inspiration recovery yoga intuition zukunft hunger trigger liebe gedanken snacks hormones bed wissen energie grenzen erfahrung vergangenheit gesundheit bis auswirkungen freiheit stimme ruhe vertrauen mut hoffnung emotionen ern identit bewegung binge wissenschaft psyche kontrolle regeneration wachstum krankheit diagnose schuld auswahl forschung achtsamkeit therapie gehirn entspannung ursachen aufkl selbstbewusstsein insulin geduld heilung cravings hei unsicherheit selbstliebe glaubenss disziplin empathie gel cortisol menstruation loslassen krankenhaus fortschritt genuss resilienz akzeptanz selbstvertrauen reflexion stabilit gewicht symptome lebensqualit scham binge eating selbstwert mindful eating selbstbestimmung wohlf perfektionismus immunsystem serotonin vergebung prognosen selbstf nahrung psychotherapie mitgef vitamine zyklus food freedom syndrom internal family systems selbstwertgef hoffentlich normen essst leber zwang nervensystems selbstfindung selbsthilfe kalorien meal plan body acceptance neurotransmitters durchhalten selbstwahrnehmung stoffwechsel verdauung essverhalten fette proteine mahlzeiten dopamin grenzen setzen erfahrungsberichte stressbew darmgesundheit kohlenhydrate selbsterm set point magersucht essgewohnheiten notruf essens mikron gewichtszunahme anorexie heilungsprozess bulimie darmflora selbstannahme selbstmitgef arfid hungern blutzucker selbstentwicklung verhaltenstherapie mineralstoffe heilungsweg makron verdauungsprobleme schwarz wei denken geschmackssinn somatic experience fbt traumaheilung hormonsystem hormonbalance orthorexie essanf verdauungssystem folge mut darm hirn achse food peace food focus amenorrhoe restriktion essensplan genussf
Schauermanns Geschichten
Weihnachtsmarkt und das ewige Eis

Schauermanns Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 31:05 Transcription Available


Auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt erwartet Euch eine exklusive Genussführung und Matthias vom AWI berichtet vom Konzert der "ArcWatchers" am Nordpol.

Psychotherapie Aktuell
Genuss mit Mag.a Michaela Jurda-Nosko, MSc

Psychotherapie Aktuell

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 38:16


In dieser Folge spricht Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie) Peter Graff, MA, PhD mit der Psychotherapeutin (Personzentrierte Psychotherapie) Mag.a Michaela Jurda-Nosko, MSc über Genuss und Genussfähigkeit.

Duft im Gespräch
Trauern mit Orange süß: Sonnenstrahlen für trübe Tage

Duft im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 25:54


"Die Orange wählen wirklich die meisten Trauernden für die Duftmischung aus", so die Aromapraktiker*in und Trauerbegleiterin Barbara Pagitz. Kein Wunder - steht doch die Orange für Genussfähigkeit, Lebensfreude und Sonnenschein an trüben Tagen. In ihrem Buch "Smilla und der Duft von Liebe" bezeichnet Barbara den Orangenduft treffend als "Sonne für die Seele". In dieser Folge spricht Ingrid Karner mit Barbara Pagitz darüber, wie durch die Verknüpfung von Trauerbegleitung mit Aromatherapie das Verabschieden von Sterbenden und das Trauern der Hinterbliebenen ganz besonders, tiefgehend und berührend wird.

unverWECHSELbar
#6_Genussvoll essen ohne Reue

unverWECHSELbar

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 51:15


Was ist Genuss für dich? Wie sehr genießt du dein Essen? Und was haben Diäten mit deiner Genussfähigkeit zu tun? All das erfährst du in dieser Folge.

Soloheldinnen Stories
Nadja Obenaus Heldinnenreise

Soloheldinnen Stories

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 34:50


"Im Zuge jeder Weiterbildung bearbeitet man die eigenen Themen." Nadja Obenaus ist ein Freigeist durch und durch. Nach einer gesundheitlichen Krise hat sie ihr Leben und ihre Rolle als klassische IT-Beraterin gründlich überdacht und seitdem unzählige Weiterbildungen gemacht. Heute wirkt sie als Agile Coach, systemische Coach und ist Norddeutschlands erste Genusstrainerin. Mit Nadja sprechen wir über Krisen, Genussfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und darüber, wie wichtig es ist, in den richtigen Lebensmomenten, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und auch warum genau das in ihrer Geschichte eine entscheidende Rolle gespielt hat. Nadja erzählt von ihrem Weg von der Angestellten, über die nebenberufliche Selbstständigkeit hin zur Vollzeit-Selbstständigen. Und warum es für sie einen entscheidenden Vorteil hat, sich die Aufträge selbst und frei aussuchen zu können. Außerdem sprechen wir mit ihr darüber wie die Pandemie ihr Leben und ihre Arbeit verändert hat. Denn Nadja ist tief verwurzelt mit ihrer Heimat und ihrer Familie in Österreich, mit der sie neuerdings fast ausschließlich per Videochat verbunden ist. Lass Dich von Nadjas frischem Geist und ihrem charmanten österreichischem Akzent mitnehmen auf eine sehr persönliche und bewegende Entwicklungsgeschichte. Wir freuen uns auf Dein Feedback auf Instagram: @soloheldinnenstories Unsere Interviewpartnerin Nadja Obenaus findest Du hier: https://nadjaobenaus.de/ Wir sind Deine Gastgeberinnen: - Anneke Jansen, Gründerin der CoWorkBude: https://coworkbude14.de/ - Mayka Engelmann, Gründerin von Y-stories: https://y-stories.de/ Die Soloheldinnen findest Du hier: - Das Soloheldinnen Netzwerk: https://soloheldinnen.de/ - Raum für Soloheldinnen auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/274130992992172

Creative Kirche - Impuls
Genügsamkeit schlägt Gier | Wohnzimmer Gottesdienst

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 16:38


Als Kind nicht genügend gehabt zu haben und als Erwachsener den Ansprüchen nicht genügt zu haben, erzeugt ein Nachholbedürfnis. Das kann zu Maßlosigkeit bis hin zur Sucht führen. Gier macht aber unbeliebt und depressiv, denn auf der Jagd nach dem immer „geileren“ Genuss setzt der Gierige die Reizschwelle für Freude immer weiter hinauf, bis ihm alles fade und öde erscheint. Wie also bewahrt man sich die Genussfähigkeit und das Vergnügen? Indem man sich genügen lässt an einem Leben „in Hülle und Fülle“. Wo gibt`s das? Da, wo mir zugesagt wird: „Du genügst, um mit Dir glücklich zu werden.“ Gastgeber: Daniel Hobe & Giulia Arnold Predigt: Andreas Malessa

Creative Kirche - Impuls
Genügsamkeit schlägt Gier | Impuls von Andreas Malessa

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 11:28


Als Kind nicht genügend gehabt zu haben und als Erwachsener den Ansprüchen nicht genügt zu haben, erzeugt ein Nachholbedürfnis. Das kann zu Maßlosigkeit bis hin zur Sucht führen. Gier macht aber unbeliebt und depressiv, denn auf der Jagd nach dem immer „geileren“ Genuss setzt der Gierige die Reizschwelle für Freude immer weiter hinauf, bis ihm alles fade und öde erscheint. Wie also bewahrt man sich die Genussfähigkeit und das Vergnügen? Indem man sich genügen lässt an einem Leben „in Hülle und Fülle“. Wo gibt`s das? Da, wo mir zugesagt wird: „Du genügst, um mit Dir glücklich zu werden.“ Gastgeber: Daniel Hobe & Giulia Arnold Predigt: Andreas Malessa

Creative Kirche - Impuls
Auf'n Kaffee mit Giulia & Daniel

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 11:58


Als Kind nicht genügend gehabt zu haben und als Erwachsener den Ansprüchen nicht genügt zu haben, erzeugt ein Nachholbedürfnis. Das kann zu Maßlosigkeit bis hin zur Sucht führen. Gier macht aber unbeliebt und depressiv, denn auf der Jagd nach dem immer „geileren“ Genuss setzt der Gierige die Reizschwelle für Freude immer weiter hinauf, bis ihm alles fade und öde erscheint. Wie also bewahrt man sich die Genussfähigkeit und das Vergnügen? Indem man sich genügen lässt an einem Leben „in Hülle und Fülle“. Wo gibt`s das? Da, wo mir zugesagt wird: „Du genügst, um mit Dir glücklich zu werden.“ Gastgeber: Daniel Hobe & Giulia Arnold Predigt: Andreas Malessa

Dakinimassagen
Kann man die Leidenschaft meistern?

Dakinimassagen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 19:24


In diesem Podcast geht es um die Frage, ob es erstrebenswert für Männer sei, sich sexueller Aktivitäten zu enthalten, um körperliche Energie zu bündeln und durch die Meisterung der Leidenschaft mehr Erfüllung im Leben zu erfahren. Monika erklärt dazu eine spezielle Anwendung, die neben den Ganzkörpermassagen im Dakini angeboten wird, nämlich Menschen in sogenannte sexuelle Tiefenentspannung zu führen. Bei dieser Anwendungsform geht es um die volle Aufmerksamkeit beim Berühren des Unterleibs, ohne Begehren, Trieb oder Leidenschaft beim Empfänger bzw. der Empfängerin zu wecken. Eine solche Erfahrung kann bei ihr oder ihm zu mehr individueller Kraft, zu einer erweiterten Genussfähigkeit und zur Erweckung neuer Lebendigkeit beitragen.

Auf ein Wort
Cheat day (Verkündigungssendung)

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 1:59


Beim cheat day wird an einem Tag in der Woche ein strenger Diätplan mit genau abgezählten Kalorien unterbrochen. Die christliche Tradition macht es umgekehrt: ein wöchentlicher Fasttag kann die Genussfähigkeit steigern.

Dakinimassagen
Was ist Sexocorporel?

Dakinimassagen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 20:44


Sexocorporel Jean-Yves Desjardin 1939 bis 2009 Monika macht eine Ausbildung in Erforschung der Wirkweise des Körpers, um sich und anderen Menschen zu ermöglichen, sich selbst besser zu fühlen. Beobachten, erforschen der Genussfähigkeit des Menschen. Erregungsmodi werden beobachtet und erforscht. Was macht der Atem, was löst er aus? Was können bestimmte Körperhaltungen bewirken. Bewertungen wegfallen lassen, das ist eine große Kunst. Man übt, auszudrücken was man sieht, man spiegelt den Menschen und fragt weiter. Beobachten ohne zu bewerten. Dem reinen Beobachten einen Ausdruck zu geben. Eine eigene Ebene der Kommunikation. Eine Kommunikation der besonders feinen Art. Sender und Empfänger. Gibt es da Regeln, dass der Sender sicher sein kann, dass er verstanden wird. Empathie, Imitation, Nachahmen wie jemand geht, mal mit der Faust geballt durch den Raum gehen, kleine/große Schritte machen, das Becken schwingen lassen, die Augen auf eine bestimmte Höhe und in eine bestimmte Spannung zu bringen. Die Gefühle, die entstehen, bemerken. Beides hat einen Einfluss. Umgekehrt gilt, die Gefühle kreieren die Körperhaltung. Wie detailreich ist unsere Ausdrucksfähigkeit mit unserem Körper? Facettenreich kommunizieren und ausdrücken zu können, das kann man lernen. Die Massage hilft dem Körper, dem Wesen zur Ruhe zu kommen. Ich werde verwöhnt, gehalten, gewiegt. Das versorgt einen gesunden Menschen. Der gesunde Mensch sucht Entspannungsräume. Es muss einen Raum geben, in dem ich mich entspannen kann. Ich gebe meine Rolle an der Garderobe ab. Ich muss auf nichts hin arbeiten und werde so angenommen wie ich bin. Wir kommen nackt und wir gehen nackt. Sexocorporel: Alles hängt mit Haltung und Bewegung zusammen. Haben die Menschen eine andere Haltung nach der Massage? Ja, dafür gibt es Beispiele. Grundsätzlich lässt man den Menschen einfach so wie er ist. Es hat aber etwas mit Aufrichtung zu tun. Es ist im gewissen Sinne ein Auftanken. Werden Manager z.B. nach der Massage im Business gelassener? Ja, es ist eine Beruhigung seit Alters her. Wir befrieden Menschen und dabei auch uns selbst, weil wir in Friedensräumen arbeiten. Johannes fragt, wie Monika das macht, dass sie Haltungen einnimmt. Sie dehnt ihren Körper, springt auf dem Trampolin und genießt die Schwerkraft beim Springen, auch indem sie eine Chi-Maschine benutzt. Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeit und auf das Becken, auf die Weiblichkeit. Die Hektik aufgeben und ruhiger und bedachter mit mir selber umgehen. Den Atem beachten, das ist ein Schlüssel für mehr Lebensenergie und Wachheit. Wirkt entstressend. Das Bewusstsein auf verspannte Körperteile lenken. Tipp: Anspannen und Entspannen im Wechsel. Situativ agieren und reagieren.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Verzicht - wieviel ist gut für uns?

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 40:35


Verzicht - wieviel ist gut für uns? Viele nehmen sich gerade am Jahresbeginn einiges vor, um zum besseren Körper, zu besserer Gesundheit oder gar zu Persönlichkeit zu gelangen. Oftmals hat dies vor allem mit Verzicht zu tun, also auf Zucker, Alkohol, Fleisch usw. Aber auch in der Liebe, in Bezug auf Kinder oder für die Karriere verzichten wir auf so manches. Warum machen wir das eigentlich? Michael erzählt von dem "Marshmallow Experiment" des Psychologen Walter Mischel aus dem Jahr 1968. Er hatte Kinder vor die Wahl gestellt, einen Marshmallow entweder sofort zu essen oder damit zu warten, um dann eine extra Belohnung zu erhalten. Danach hatte er die Kinder über viele Jahre hinweg weiterhin psychologisch untersucht. Ergebnis: Wer als Kind bereits den Verzicht auf den ersten Marshmallow gezeigt hatte, war auch später besser in der Schule, hatte bessere soziale und intellektuelle Fähigkeiten und war als Erwachsener stressresistenter und erfolgreicher. Verzichten können hat psychologisch mit der "inneren Kontrollüberzeugung" eines Menschen zutun: Man kann eher auf etwas verzichten, wenn man der Überzeugung ist, sein Leben weitestgehend unter eigener Kontrolle zu haben. Man muss sich nicht an etwas festklammern. Anders ist es, wenn man sich als "Spielball der Mächte" empfindet. Das, was im Leben eher rar ist, wird für die Psyche begehrenswert. Neigen wir z.B. durch unsere gute Lebenssituation eher zur fülligen Figur, ist Schlanksein eher erstrebenswert. In unserer Überflussgesellschaft sind Diäten und Magermodels Trend usw. Bewusst eine Zeitlang auf etwas zu verzichten, kann uns bewusst machen, wovon wir möglicherweise abhängig sind und welche "schlechten" Gewohnheiten wir haben. Daran zu arbeiten kann sehr gesundheitsfördernd sein. Verzicht zugunsten eines Menschen, den wir lieben oder im Hinblick auf unsere Kinder, aus moralischen Gründen oder weil es unserer Überzeugung widerspricht, zuviel von etwas zu haben - z.B. Geld oder Grund - ist lobenswert. Allerdings kann zu viel Verzicht eine Form der Selbstaufgabe oder Selbstbestrafung sein. Wie immer: Das Maß macht's! Aber Achtung: "Ein Nie ist niemals durchzuhalten!", wie der verstorbene Ernährungspsychologe Prof. Volker Pudel sagte. Genussfähigkeit und Freude sind für ein zufriedenes Leben genauso wichtig wie der - zumindest zeitweilige - Verzicht auf krankmachende Gewohnheiten. Oder wie Oscar Wilde sagte: "Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht!"

Dakinimassagen
Die 8000 Lustpunkte

Dakinimassagen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 15:46


Monika hat dem Focus-Online im Jahr 2013 ein Interview gegeben über die Yonimassage, die Massage der Frau. https://www.youtube.com/watch?v=sYVJo-hMjVs&list=PLAs0_sYX4_1HI72U9nPch1_bi-taXcw8F Die Klitoris dient allein dem Lustempfinden der Frau. In „der Perle“ enden 8000 Nerven. Es kommt auf die Empfindungsfähigkeit an, auf das Maß der Genussfähigkeit. Festhalten und Loslassen sind zwei Seiten einer Medaille. In der Massage lässt sich die Empfängerin im Berührungsbad feiern. Wie fühlt sich der Körper sinnlich an? Hilfsmittel: Federn, Düften, Kompressen, um den Körper in den Moment kommen zu lassen. Können die 8000 Punkte an- und abgeschaltet werden? Sexuelle Tiefenentspannung: Den Bereich einfach nur halten lassen und damit zu verweilen. Es ist von Mal zu Mal eine Steigerung in der Erfahrung im Körper möglich. Frauen sollten sich drei bis fünf Massagen in Folge geben lassen und staunen. Die Emotionen drücken sich über den Körper aus. Es ist wie Ankommen. Spart Suche nach anderen Dingen. Entspannung, Zufriedenheit und Aufregung gleichzeitig. Dran bleiben, weiter spüren, sich überraschen lassen von den eigenen Empfindungen. Sich zuwenden zu dem, was man glaubt schon zu kennen, hier dem eigenen Körper. Dann entdeckt man auch Neues. Monikas „Weinpunkt“ wurde im Laufe mehrerer Ganzkörpermassagen „weg massiert“. Die Veränderung der Körperhaltung kann Veränderung im gesamten System bewirken. „Sexocorporelles“ Gehen.

Radio 1 - Dr. Age
Dr. Age - Lebensqualität im Alter

Radio 1 - Dr. Age

Play Episode Listen Later May 6, 2018 3:59


Das bedeutet die funktionale Kompetenz ist noch da, man ist frei von Schmerzen und Krankheit. Weitere Punkte sind Genussfähigkeit, Spiritualität. Ältere Menschen sind keine anderen Wesen, sie sind einfach älter.