POPULARITY
Diese Episode widmet sich den häufigsten Anzeichen akuter Überreizung bei hochsensiblen Menschen. Wenn das Nervensystem auf Hochtouren läuft und selbst alltägliche Situationen zur Herausforderung werden, zeigt der Beitrag auf, wie Überreizung sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene äußert. Was erwartet dich in dieser Folge?Die 15 wichtigsten Symptome der ÜberreizungVon Herzrasen, Muskelverspannungen und einem rebellierenden Magen bis hin zu Gedankenkarussell, Stimmungsschwankungen und Tunnelblick – der Beitrag beschreibt anschaulich, wie sich Überreizung bemerkbar macht und warum diese Reaktionen bei Hochsensiblen ganz normal sind. Frühwarnsystem und LösungswegeEs wird erklärt, wie wichtig es ist, die ersten Warnsignale wahrzunehmen, bevor das Nervensystem komplett überfordert ist. Praktische Tools wie die Quadratatmung und bewusste Reizreduktion werden vorgestellt, um in akuten Situationen wieder zur Ruhe und Klarheit zu finden. Selbstfürsorge und SelbstmitgefühlDer Beitrag betont, wie entscheidend liebevolle Selbstannahme und achtsame Selbstfürsorge bei Überreizung sind. Statt Selbstkritik steht der verständnisvolle Umgang mit sich selbst im Mittelpunkt – als Schlüssel, um wieder in die eigene Kraft zu kommen. Praktische Tipps für den AlltagKleine Werkzeuge wie Kopfhörer, Rückzugsorte, bewusste Pausen und das Notfallmantra helfen dabei, sensorische Überflutung zu reduzieren und sich in herausfordernden Situationen zu stabilisieren. Für wen ist die Folge gedacht?Die Folge richtet sich an alle, die sich in den Symptomen wiedererkennen, an Menschen, die ihr hochsensibles Nervensystem besser verstehen wollen, und an alle, die praktische Wege suchen, um Überreizung liebevoll zu begegnen. Bleib sensibel, bleib du selbst – diese Symptome sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck eines besonders feinfühligen Nervensystems.
In dieser Folge erzählt Lea ihre zutiefst bewegende Geschichte – von einem jahrelangen Kampf mit Kontrolle, Verzicht, Essanfällen und Selbstabwertung… bis hin zu einem Neubeginn voller Verbindung, Mut und Selbstmitgefühl. Du erfährst, wie Leas Beziehung zum Essen und zu sich selbst über viele Jahre durch Kalorienzählen, strikte Regeln und Binge-Eating geprägt war – und wie sie schließlich einen Weg gefunden hat, sich davon zu befreien. Sie spricht über die Angst, Hilfe anzunehmen, über den Moment, in dem sie gespürt hat, dass Soulfood ihr Weg ist – und was sich dadurch in ihrem Leben verändert hat. Diese Folge ist eine Einladung an alle Frauen, die spüren, dass es so nicht weitergehen kann. Eine Ermutigung, dem eigenen Herzen zu folgen – auch wenn der Kopf voller Zweifel ist.
In dieser besonders sehr persönlichen Solo-Episode nehme ich dich mit auf meine Healing-Story, die grundsätzlich sehr geprägt war vom Gefühl der Schwere hin zur Leichtigkeit. Ich teile tiefe Themen, die mich in der Vergangenheit geprägt haben und die ich mittlerweile geheilt habe. Diese Folge ist nicht nur ein Blick zurück, sondern ein kraftvoller Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist und du nicht Opfer deiner Umstände bleiben musst.Was erwartet dich in dieser Folge?Meine Heilung der Beziehung zu meinen Eltern: Wie ich mich von emotionaler Verstrickung befreit habe und nun eine klare und eigenständige Beziehung zu meiner Familie führe.Meine Reise mit der Essstörung (Bulimie): Wie ich durch die Rückverbindung meiner Gefühle eine 14-jährige Essstörung geheilt habe.Die Auflösung von Kontrolle und Leistung: Wie ich den Selbstwert losgelassen habe und jetzt mehr Vertrauen, Entspannung und Selbstannahme finde, ohne ständig leisten zu müssen.Mein Heilungsweg mit Geld: Von Existenzängsten hin zu einem entspannteren und bewussteren Umgang mit Finanzen und Selbstwert.Spiritualität auf meinem eigenen Weg: Wie ich von einer angepassten Spiritualität zu einer gelebten, authentischen und verkörperten Spiritualität gefunden habe.Warum solltest du diese Folge hören?In dieser Episode geht es nicht nur um meine Geschichte – es geht darum, dir zu zeigen, dass tiefe Veränderung möglich ist. Vielleicht spürst du, dass sich ein Bereich in deinem Leben noch schwer anfühlt. Ich möchte dir zeigen, dass du auch diesen Wandel gehen kannst. Manchmal beginnt er mit einem kleinen Moment der Wahrheit, einem Gefühl, das du zulässt, oder einer neuen Entscheidung.
Milan Litvinov spricht offen wie nie über Selbsthass, Disziplin, Fitnessdruck und seinen Weg zur Selbstannahme.In dieser Folge geht es um mehr als Trainingspläne – es geht um Mental Health, Körperwahrnehmung, Identität und den Druck, immer stark wirken zu müssen. Milan redet über toxische Fitnessbilder, Social Media Fake-Welten und was es wirklich bedeutet, sich zu verändern – körperlich und mental.Ein Gespräch über Stärke, Scheitern und echtes Wachstum.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Ernährungsmythen auf: der Angst vor Kohlenhydraten. Viele Frauen verbinden mit Brot, Pasta oder Reis nicht mehr Genuss – sondern Schuld, Angst und Kontrollverlust. Auch für mich war das lange ein riesiges Thema: Low Carb, Kalorienzählen, Lebensmittel streichen… bis der Körper rebellierte.
Triff mich LIVE in Berlin! Am 20. September hoste ich mein Live-Event: Manifest like a High-Value Woman – und du kannst dabei sein! Ein Tag voller Tiefe, Energie, Transformation und echter Verbindung. Für dich. Für deine Vision. Für deine High-Value Power.
Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst.
Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen – denn sie trägt eine Botschaft in sich, die so viele Frauen heute mehr denn je brauchen. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen des diesjährigen Greator-Festivals – mit berührenden Interviews von Frauen, die ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Frauen, die jahrelang im Kampf mit sich selbst und dem Essen gefangen waren. Und die heute sagen: „Es gibt ein Leben vor Soulfood – und ein Leben danach.“ Du wirst hören, was sich verändert hat, wie sie diesen Weg gegangen sind und warum sie nie wieder zurückwollen. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass Transformation möglich ist – auch für Dich. Und dass es einen anderen Weg gibt: Raus aus Kontrolle, Zwang und Schuld. Hin zu echtem Vertrauen, Frieden und Freiheit.
Wie oft bewerten wir unseren Körper – obwohl wir genau wissen, dass wir mehr sind als unser Spiegelbild?In dieser Folge spreche ich über 5 negative Glaubenssätze, die wir Frauen über unsere Körper glauben. Lügen, die tief sitzen.Aber das sind keine Wahrheiten – das sind dumme Aussagen von der Gesellschaft. Und heute fangen wir an, sie loszulassen.Diese Folge ist kein „Body Hack“ – sie ist eine Einladung zur echten Selbstannahme.Viel Spaß !!Verpass auch nichts mehr auf den Social Media Kanälen:Tonis Instagram Account:. Tonis 1:1 Online Coaching:Youtube KanalWomens BestCode : TONI (für den maximalen Rabatt)Vetain Code: toniletic10
Selbstannahme fühlt sich so weit weg an? In dieser Episode möchte ich dir Mut machen, den Weg als Ziel zu sehen. Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de
Triff mich LIVE in Berlin! Am 20. September hoste ich mein Live-Event: Manifest like a High-Value Woman – und du kannst dabei sein! Ein Tag voller Tiefe, Energie, Transformation und echter Verbindung. Für dich. Für deine Vision. Für deine High-Value Power.
In dieser Folge geht es um einen Wunsch, den viele kennen: Endlich loslassen, was uns innerlich festhält. Ob es um alte Kränkungen oder tief sitzende Selbstzweifel geht – ich teile mit dir 7 kraftvolle Sätze, die dich darin unterstützen können, die Vergangenheit hinter dir zu lassen und neuen inneren Raum zu schaffen. Lass dich inspirieren – für mehr Leichtigkeit, Selbstannahme und einen liebevolleren Blick auf dich selbst.
In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit NANÉE Emmerich – Sängerin, Speakerin, Businessfrau und Vorstandsmitglied im Nävus Netzwerk Deutschland e.V. NANÉE teilt ihre beeindruckende Lebensgeschichte: Aufgewachsen mit der seltenen Pigmentstörung CMN, jahrelang geprägt von Verstecken, Selbstzweifeln und medizinischen Eingriffen – und doch ist sie heute eine kraftvolle Stimme auf der Bühne und in Unternehmen. Gemeinsam sprechen sie über: - Die Bedeutung von Empowerment, Mut und Selbstannahme – persönlich und im Führungskontext - Wie alte Glaubenssätze unseren Führungsstil prägen – und wie man sie auflöst - Was es heißt, selbstwirksam zu handeln und Verantwortung wirklich zu übernehmen - Wie Führungskräfte ein Growth Mindset fördern und psychologische Sicherheit im Team schaffen - Und: Warum authentische, menschliche Führung heute wichtiger ist denn je Diese Folge macht Mut – zur eigenen Geschichte, zum Anderssein und zur Führung mit Haltung und Herz.
Herzlich willkommen zu deiner geführten Meditation zum Einschlafen! Lege dich entspannt ins Bett, schließe die Augen und lass dich von meiner Stimme sanft in den Schlaf begleiten. In dieser Meditation wirst du frei von Grübeln, Unruhe und Alltagsstress – und findest zurück zu Ruhe, Geborgenheit und tiefem Frieden.
In dieser Folge decke ich einige der größten Gesundheitslügen der letzten Jahrzehnte auf – Lügen, die Dich systematisch von Deinem Körper entfremden, Dein Vertrauen schwächen und Dich in der Abhängigkeit von der Diätindustrie halten sollen. Ich teile mit Dir nicht nur erschütternde Einblicke in das perfide System hinter all den Trends, Studien und Gesundheitsversprechen – sondern auch, wie Du wieder lernst, Deinem Körper zu vertrauen. Warum fühlst Du Dich trotz „gesunder Ernährung“ oft nicht wohl? Weshalb klingen wissenschaftliche Empfehlungen manchmal so widersprüchlich? Und wie kannst Du herausfinden, was wirklich gut für Dich ist? Diese Folge ist eine Einladung, wach zu werden, zu hinterfragen – und den Weg zurück zu Deiner Körperweisheit zu finden.
Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
sarahcarinaschaefer.de | Von der Leere in die Fülle! Fühlst du dich manchmal innerlich leer, obwohl du im Außen alles hast? In dieser Podcast-Folge spreche ich offen und ehrlich über das Tabuthema "Leere" - ein Gefühl, das viele Frauen ab 30 kennen, aber kaum jemand anspricht. Erfahre, warum Leere die Urform weiblicher Energie ist, wie sich Fülle als männliche Energie zeigt und wie du beide Energie in dir in Balance bringst. Lerne, wie du aus dem Mangel-Bewusstsein ins Fülle-Bewusstsein wechselst und endlich das erfüllte Leben führst, das du verdienst. Exklusiv für Frauen, die mehr vom Leben wollen. - - - - - - - - Kostenlosen, unverbindlichen Termin buchen. Jetzt 4 Wochen Schnuppermonat für das wöchentliche Yin-Mentoring anfragen: https://calendly.com/lebensenergie/kostenloses-erstgespraech-mit-sarah - - - - - - - - Folge mir jetzt auf Instagram Folge mir jetzt auf TikTok Folge mir jetzt auf LinkedIn - - - - - - - - Klicke jetzt hier und erfahre mehr: sarahcarinaschaefer.de
Ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, aber einen riesigen Einfluss auf unser Dating- und Liebesleben hat: toxische Scham. Kennst du das Gefühl, beim Date eine Rolle zu spielen oder dich zu fragen, ob du so, wie du bist, wirklich genug bist? Vielleicht glaubst du sogar, irgendwas an dir wäre falsch oder „zu viel“. Das ist deine Folge:
Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstannahme und inneren Würdigung. Ich teile, wie sich mein Blick auf ADHS, AuDHD und mein Nervensystem im Laufe der letzten Monate verändert hat – weg von „Reparatur“ und Heilung hin zu Mitgefühl. Statt einer Diagnose stand das tiefere Selbstverständnis im Mittelpunkt. Ich zeige auf, warum dieses Verstehen für mich und vielleicht auch für viele Betroffene heilsamer ist als jede Schublade. Ich spreche über eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat: Ich bin nicht falsch – ich bin fein und komplex. Statt mich weiterhin zu fragen, was alles mit mir nicht stimmt, habe ich begonnen zu verstehen, wie ich funktioniere. Wie ich so ticke, wie mein Nervensystem reagiert, warum ich über Jahre so gut „funktioniert“ habe (das das nicht falsch war) – und warum das aber heute nicht mehr mein Ziel ist. Ich erzähle, warum ich keinen Drang zur Diagnose verspürt habe, aber einen tiefen Wunsch nach Selbsterkenntnis. Warum eine Diagnose hilfreich sein kann, aber nicht muss, um sich selbst besser zu verstehen. Und warum liebevolle, fundierte Selbstklärung manchmal mehr heilt als jeder Stempel. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fremd fühlst in dieser Welt. Wenn du viel analysierst, oft an dir zweifelst – und gleichzeitig spürst, dass da mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr du. ✨ Selbstfürsorge, die wirklich nährt – für dein Leben mit Tiefe und innerer Stärke.
Viele Frauen wünschen sich so sehr, endlich Frieden zu finden mit dem Essen und dem eigenen Körper – und doch ist da diese leise, lähmende Angst. Die Angst, die Kontrolle zu verlieren. Die Angst zuzunehmen. Die Angst, dass es schon wieder nicht klappt. In dieser Folge hörst Du nicht nur unsere Perspektive, sondern vor allem die Stimmen der Frauen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Ehemalige Teilnehmerinnen erzählen ganz offen, was sie damals fast davon abgehalten hätte, sich für Soulfood zu entscheiden – und was sich seitdem in ihrem Leben verändert hat.
Auf einen Kaffee mit Sarina Dierkes Was hat Hochsensibilität mit Selbstliebe zu tun? Darüber spreche ich heute mit Sarina Dierkes, die als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach hochsensible Menschen in eine liebevolle Selbstannahme und innere Balance begleitet. Sarina ist seit ihrer Kindheit hochsensibel, konnte aber lange nicht definieren, was das bedeutet und wie sie mit ihrer Art zu fühlen und zu denken am besten umgehen kann. Nachdem ihre berufliche Laufbahn als Bankkauffrau in eine Depression geführt hat, ist sie im Erwachsenenalter erstmalig in einer Therapie mit dem Begriff Hochsensibilität in Berührung gekommen und hat sich sofort wiedererkannt. Seitdem hat Sarina unter anderem Ausbildungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Inner Balance Coach und Familienberaterin durchlaufen und in ihrer Selbstständigkeit immer wieder neue Schwerpunkte gesetzt. Heute begleitet sie hochsensible Menschen dabei, ihre feinfühlige Wahrnehmung liebevoll anzunehmen und in ihr Leben zu integrieren. Darüber hinaus bietet sie auch eine Ausbildung zum Hochsensibilitätscoach an. Was ist Hochsensibilität und wie können wir damit umgehen? Hochsensibilität kann sich auf vielen Wegen zeigen, zeichnet sich aber meist durch ausgeprägte Sinneseindrücke aus, sodass Gerüche, akustische und visuelle Reize, aber auch Körperempfindungen und Emotionen besonders intensiv wahrgenommen werden. Hochsensible Menschen sind nicht krank, sondern verfügen über sensible Persönlichkeitsmerkmale, durch die Informationen und Reize aus der Umwelt ungefiltert das eigene System fluten. Die Bewusstwerdung der Hochsensibilität und ausreichend Raum und Ruhe zur Verarbeitung und Regeneration spielen daher eine wichtige Rolle. Liebevolle Selbstannahme ist ein essenzieller Schlüssel für hochsensible Menschen, die sehr empathisch sind und oft dazu neigen, ihre Empfindsamkeit zu unterdrücken und im ständigen Anpassungs- und Vergleichsmodus durchs Leben zu navigieren. Durch Selbstliebe können wir lernen, uns wieder bewusst zu spüren und wahrzunehmen, was wir wirklich brauchen, um uns sicher und verbunden mit uns und der Welt zu fühlen. Erst in dieser Rückverbindung können wir uns authentisch ausdrücken, unsere Bedürfnisse kommunizieren und einen achtsamen Umgang mit Hochsensibilität in unseren persönlichen und beruflichen Beziehungen finden. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Anzeichen von Hochsensibilität erkennen kannst Was Hochsensibilität mit Selbstliebe und Achtsamkeit zu tun hat Wie hochsensible Menschen ihr Leben authentisch gestalten können Warum an Dir nichts falsch ist, wenn Du hochsensibel bist Shownotes: Mehr Infos zu Sarina Dierkes Website Sarina Dierkes Mehr von Nina Pettenberg Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube
Die Coaching-Szene boomt – aber was bedeutet das eigentlich für Menschen, die echte Hilfe suchen? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich sehr bewegt: die zunehmende Oberflächlichkeit in der Coaching-Welt – und warum das so gefährlich sein kann. Ich spreche über meine Erfahrungen in der Coaching-Welt, über Schein und Sein, über Verkaufspsychologie, „hochpreisige Transformation“ und den Unterschied zwischen echtem Halt und leerem Marketing. Eine Folge über Sehnsucht. Über Wahrheit. Und über die Frage: Was brauchst Du wirklich, um Dich sicher, verstanden und gesehen zu fühlen – in Deiner Tiefe?
Überall wird Selbstliebe als Schlüssel zu mehr Glück und innerem Frieden gepriesen – doch warum fühlen sich so viele Menschen trotz aller Bemühungen immer noch nicht gut genug? In diesem Relax-Talk decke ich die „gefährlichen Fallstricke der Selbstliebe“ auf, die oft übersehen werden und uns genau daran hindern, echte Annahme und Ruhe zu finden.
Kennst Du diesen Schwebezustand – nicht mehr ganz im alten Muster gefangen, aber auch noch nicht wirklich frei? Wenn Du spürst, dass sich Dein Essverhalten trotz aller Fortschritte irgendwie schwer anfühlt, dass der Kampf innerlich weitergeht, auch wenn im Außen alles „normal“ wirkt, dann ist diese Folge wie für Dich gemacht.
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Was wäre, wenn Heilung nicht im Außen beginnt – sondern in deinem Energiefeld? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit der Energiemedizinerin Jessica Mair über die Kraft von Schwingung, Intuition und innerer Ausrichtung. Wir tauchen ein in die Frage, wie Energiearbeit unsere Gesundheit, unsere Beziehungen und vor allem unseren Alltag als Mutter verändern kann. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstannahme, über das Loslassen alter Muster und darüber, wie bewusste Präsenz unsere Kinder stärkt – und gleichzeitig unsere eigene Heilung anstößt. Jessica teilt berührende Einblicke aus ihrer Arbeit und zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse mit spirituellem Wissen Hand in Hand gehen. Es geht um die Kraft der Selbstannahme, um bewusstes Loslassen und darum, was es bedeutet, als Frau, Mutter und Mensch in seiner eigenen Schwingung zu leben. ✨ was dein Energiefeld mit deinem Familienleben zu tun hat ✨ warum unsere Kinder auf feinstofflicher Ebene alles spüren ✨ wie Intuition zu deinem Wegweiser wird ✨ wie Selbstannahme und Bewusstsein deine Realität verändern ✨ warum Intuition kein „Zufall“, sondern ein Wegweiser ist ✨ wie wir als Eltern durch unsere Kinder selbst wachsen dürfen ✨ weshalb emotionale Heilung generationsübergreifend wirkt ✨ wie du deinen Seelenplan erkennst ✨ wie Loslassen und Vertrauen dich in deine Kraft bringen Alle Infos über Jessica Mair, ihre Akademie, Kurse und Ausbildungen findest du [hier](https://www.jessica-mair.com/). Hier findest du weitere Infos zu ihrem aktuell verfügbarer Kurs [“Energie und Vitalität”](https://www.jessica-mair.com/energie-und-vitalitaet).
Janka war der Inbegriff von Disziplin. Fitnesstrainerin, Studium im Sportbereich, Ernährungspläne, Wettkämpfe, Sixpack. Nach außen alles perfekt – doch innerlich verlor sie immer mehr den Halt. In dieser bewegenden Folge spricht Janka offen, wie sie heimlich Süßes in der Küche aß, während alle sie für ihre „starke Disziplin“ bewunderten. Aber Janka erzählt auch wie ein Urlaub in Österreich – und eine einzige Masterclass – alles verändern sollte. „Ich saß mit dem Essen vor dem Laptop und dachte: Jackie hat einfach recht. Ich wusste: Ich darf das nicht nochmal ignorieren.“ Jankas Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass Wissen allein nicht reicht – und dass es Mut braucht, den gewohnten Weg zu verlassen, auch wenn es sich anfühlt, als würde alles zusammenbrechen.
In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du mit einer 5-Minuten-Meditation deinen Selbstwert stärkst und wieder in deine innere Balance findest. Besonders wenn du dich oft überfordert fühlst, in der Diätspirale gefangen bist oder unter hormonellen Schwankungen leidest, ist diese Folge für dich. Lass dich von kraftvollen Affirmationen berühren und finde zurück zu dir selbst – ruhig, wertvoll und ganz bei dir.
Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir dein Nervensystem zu beruhigen und in einen Zustand tiefer Entspannung und Sicherheit zu finden. Du musst nichts leisten – höre einfach zu, mach direkt mit und spüre, wie du Schritt für Schritt loslassen und ankommen kannst.
Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute -
Hallooo ihr Lieben :)Heute geht's um ein Thema, das uns alle betrifft und zwar unsere Kindheit.Denn vieles von dem, was wir heute über uns selbst glauben, wurde schon sehr früh geprägt: unser Selbstwert, unser Umgang mit Fehlern, unser innerer Druck.➡️ Warum wir manchmal glauben, „immer stark sein zu müssen“➡️ Weshalb es so schwerfällt, sich zu zeigen oder Fehler zuzulassen➡️ Und wie wir alte, unbewusste Muster erkennen und verändern könnenIch teile typische Prägungen, Reflexionsfragen und konkrete Impulse, wie du deinem inneren Kind begegnen und dich von überholten Glaubenssätzen lösen kannst.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser persönlichen Mini-Folge gehe ich auf Euer Feedback zum Interview mit Dr. Bärbel Wardetzki ein – ein Gespräch, das viele bewegt hat. Ich teile Gedanken über die leisen Seiten des weiblichen Narzissmus, über Überanpassung, Selbstzweifel und den Wunsch, einfach gut genug zu sein. Und darüber, wie wir lernen können, uns mit all unseren Anteilen anzunehmen – auch mit den schwierigen.Ich erzähle von eigenen Erfahrungen mit Essstörungen, Perfektionsdruck und der Suche nach dem inneren Zuhause – ehrlich, ungeschönt und mit dem Wunsch, Dir Mut zu machen für Deinen eigenen Weg. Es geht um das Selbstwertparadox, um Selbstannahme, Körperbeziehung und darum, warum es sich lohnt, von innen nach außen zu leben.
Zwischen Erwartung und Wahrheit – Mentale Gesundheit im echten Leben In dieser Folge treffe ich auf eine Frau, deren Geschichte mich tief berührt hat: Sarita Heer aus Walsrode. Sarita ist Tochter zweier Kulturen, eine sensible, kraftvolle Stimme zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerer Zerrissenheit und dem mutigen Wunsch, ihren eigenen Weg zu gehen – gegen Widerstände, gegen das Schweigen, gegen sich selbst. Wir sprechen über mentale Gesundheit, über das Gefühl, nicht zu genügen, über die Angst vor dem eigenen Scheitern – und darüber, wie es ist, wenn man anfängt, sich endlich zu erlauben, echt zu sein.
Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen.
Diese Folge geht tief. Marina erzählt, wie früh sie gelernt hat, dass ihr Wert an Leistung und Körper geknüpft ist – und wie daraus ein jahrzehntelanger Kreislauf aus Essanfällen, Sportzwang, Selbstverurteilung und Rückzug entstand. Von außen wirkte sie stark und diszipliniert – innerlich fühlte sie sich leer, falsch und isoliert. "Ich dachte, ich muss nur diszipliniert genug sein. Aber je mehr Kontrolle ich ausübte, desto leerer wurde ich." Nach unzähligen Versuchen, Diäten, Programmen, Psychologengesprächen und Reisen begreift Marina schließlich durch Soulfood, dass es nie um das Essen ging – sondern um verdrängte Gefühle, tiefe Glaubenssätze und den Wunsch, sich selbst endlich zu begegnen.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In dieser Folge geht es um die Kraft unseres Selbstbildes. Unsere Gedanken über uns selbst prägen nicht nur unser Verhalten, sondern auch, wie andere uns wahrnehmen – und wie wir durchs Leben gehen. Ein positives Selbstbild ist entscheidend für unsere Lebenskraft, unser Wohlbefinden und unsere innere Stabilität.
In diesem besonderen Relax-Talk spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – oft ohne, dass wir es merken: den inneren Selbsthass. Vielleicht kennst du die kritische Stimme in deinem Kopf, das ständige Gefühl, nicht zu genügen, oder den Druck, immer funktionieren zu müssen. Diese „Selbsthass-Pandemie“ verursacht nicht nur Stress, Unruhe und emotionale Schmerzen, sondern beeinflusst auch unsere Beziehungen und unser gesamtes Lebensgefühl.
Du hast das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Vielleicht erlebst du keinen Rückschritt, sondern einen bedeutsamen Übergang. In dieser Episode erfährst du, warum dein Gefühl von Stillstand ein Zeichen innerer Neuausrichtung sein kann – und wie du damit arbeitest, statt dagegen anzukämpfen.In dieser Folge geht es um:die wahre Bedeutung von Stillstand und innerer Transformationwie du dich in Phasen der Orientierungslosigkeit neu ausrichtestwarum du gerade in der Stille am tiefsten wächstwie du dein Zukunfts-Ich als Wegweiser nutzen kannstSelbstannahme statt Selbstoptimierung als Schlüssel zum WachstumDiese Folge schenkt dir neue Perspektiven auf Krisen, innere Ruhe und Identitätsarbeit – für alle, die sich neu finden und sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind.Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.
Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Warum trifft uns Ablehnung oft tiefer, als wir denken? In dieser Folge spreche ich über das abgelehnte innere Kind – den Teil in uns, der gelernt hat, sich anzupassen, zu verstecken oder alles richtig zu machen, um dazuzugehören. Ich teile mit dir persönliche Erfahrungen, wie alte Ablehnungsmuster mein Leben geprägt haben, und zeige dir, warum diese Prägungen bis ins Erwachsenenalter – ja, sogar bis ins hohe Alter – nachwirken können. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein inneres Kind noch nach Anerkennung sucht und wie du ihm heute geben kannst, was ihm damals gefehlt hat: Sicherheit, Annahme, Liebe. Diese Folge ist eine Einladung, dich deinem inneren Kind zuzuwenden – und endlich Frieden mit alten Wunden zu schließen.
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comAn der Schwelle zu einer tieferen, erfüllteren Liebe? In dieser herzerwärmenden Folge des „Silent Subliminals Podcast” bringen wir Dir nahe, wie Du endlos geliebt wirst und tiefe Liebe empfindest.Mit einer sanften Hintergrundmelodie, abgestimmt auf die Heilfrequenz von 432 Hz, verweben wir subtile, unhörbare Botschaften, bekannt als Silent Subliminals. Diese sind Meister darin, Dein Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen des tieferen Liebesempfindens zu speisen.Silent Subliminals sind unhörbare, positive Botschaften, die in Deinem Unterbewusstsein wirken und tief greifende Veränderungen in Deinem Denken und Handeln vornehmen können. Durch das Hören dieser Podcast-Folge erhältst Du Zugang zu der tiefsten Ecke Deiner Liebe. Die Silent Subliminals helfen Dir, hinderliche Glaubenssysteme abzubauen, Dein Selbstwertgefühl zu stärken und Dein Wahrnehmungsfeld für Liebe in all ihren Ausdrucksformen zu erweitern. Tauche ab in ein endloses Meer von Zuneigung, Wertschätzung und tiefem emotionalen Verständnis. Lass das Gefühl, geliebt zu werden, Dein neuer Normalzustand werden. Affirmationen aus der Folge Unsere Liebe blüht jeden Tag stärker auf.Jeden Tag genießen wir gemeinsame Momente der Freude und der Liebe.Harmonie erfüllt unser Zuhause und unsere Herzen.Durch Vertrauen und Respekt wächst unsere Verbindung jeden Tag.Unsere Liebe ist stark, strahlend und voller positiver Energie.Jeden Tag vertiefen wir unser Verständnis und unsere Liebe füreinander.Unser Zusammenleben ist harmonisch und voller Liebe.Jeden Tag feiern wir unsere Liebe und Verbundenheit.Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.Wir genießen jeden gemeinsamen Moment.Wir verstehen und respektieren die Gefühle und Ansichten des anderen.Unsere Kommunikation ist stets ehrlich, offen und respektvoll.Wir geben einander Raum zum Atmen und Wachsen.Die Liebe fließt grenzenlos zwischen uns.Jeden Tag wächst unsere Zuneigung.Wir vertrauen, respektieren und schätzen uns zutiefst. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind tieftönige, unhörbare Botschaften, die direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Sie funktionieren, indem sie dieses Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen befeuern und somit die Art und Weise, wie wir denken und handeln, beeinflussen. Sie können hervorragend dabei helfen, negative Gedanken oder Verhaltensweisen zu verändern, ohne bewusste Anstrengung.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind enorm. Durch die stetige Wiederholung positiver Botschaften können sie helfen, das Selbstwertgefühl zu steigern, Ängste zu reduzieren und persönliche Ziele zu erreichen. In Bezug auf das Ziel, geliebt zu werden, können Silent Subliminals positive Gedankenmuster fördern, wie beispielsweise Selbstannahme und Selbstliebe. So kann ein gesunde Basis für erfüllende Beziehungen zu anderen gelegt werden. Sie senden auch Botschaften wie “Ich bin liebenswert” und “Ich verdiene Liebe”, die das Unterbewusstsein weiter stärken und das Selbstbild verbessern. Dies kann zu attraktiveren, liebevolleren Interaktionen führen und letztlich dazu beitragen, das Ziel zu erreichen: Geliebt zu werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Liebe ist eines der grundlegendsten Bedürfnisse, die wir Menschen verspüren. Das Gefühl, geliebt zu werden, kann uns Flügel verleihen, Selbstvertrauen schenken und uns in schwierigen Momenten Halt geben. Doch was, wenn dieses Gefühl in deinem Leben fehlt oder du einfach noch mehr Liebe anziehen möchtest? In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstliebe der Schlüssel ist, wie du mit alten Mustern aufräumst und welche Tipps dir helfen, mehr Herzenswärme in dein Leben zu lassen. Außerdem zeige ich dir,
Dicke Frauen lieben anders – wirklich? In dieser sehr persönlichen Solo-Folge spreche ich über Körper, Scham, Begehren und darüber, wie es sich anfühlt, als dicke Frau zu lieben – in einer Welt, die uns oft lieber leise, angepasst und schlank hätte. Ich teile mit dir meine Erfahrungen als übergewichtige Frau, erzähle von Mobbing, Ausgrenzung, Schuldgefühlen – aber auch von Stärke, Lust, Tiefe und Selbstannahme. Diese Folge ist keine Anklage. Sie ist ein Statement – für Sichtbarkeit, für Selbstliebe und für echten Kontakt.
In dieser Folge erwartet dich eine geführte Übung, mit der du direkt beim Zuschauen den Prozess der Selbstliebe erleben kannst. Ich spreche über den Ursprung des Gefühls, nicht liebenswert zu sein, und zeige dir, wie du alte Glaubenssätze loslässt und dich selbst annehmen lernst – mit all deinen Ecken und Kanten. Was dich erwartet: ✨ Eine kraftvolle Live-Übung für mehr Selbstannahme
In dieser Folge erzählt Stefanie, wie sie sich nach Jahrzehnten des inneren Drucks, der Ängste und Selbstverleugnung endlich auf den Weg gemacht hat, sich selbst zu begegnen – mit all ihren Bedürfnissen, Anteilen und inneren Stimmen. Sie spricht offen über den enormen Leistungsdruck in ihrer Kindheit, ihre tief sitzenden Versagensängste und den ständigen Versuch, durch Kontrolle Halt zu finden: „Ich dachte lange, das bin einfach ich – dabei war das nur die Angst, die mich gelenkt hat.“ Durch Soulfood durfte sie entdecken, wer sie unter all den Schichten von Perfektionismus, Angst und Anpassung wirklich ist. Und sie sagt heute: „Wenn mein Leben früher wie in Sepia war, ist es jetzt wieder bunt.“ Diese Folge schenkt Verständnis und Hoffnung – besonders, wenn Du Dich in Stefanies Geschichte wiedererkennst.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Duygu Tessmar – Ärztin für ästhetische Behandlungen, Longevity-Expertin und Psychotherapeutin – über die tiefgreifende Verbindung zwischen innerer Balance und äußerem Strahlen. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz zeigt sie, wie emotionale und mentale Gesundheit unser Selbstbild und damit auch unsere äußere Schönheit beeinflussen. Wir sprechen über spannende Fragen wie, was auf psychischer Ebene passiert, wenn wir uns selbst nicht mehr schön finden oder wie sich Selbstzweifel, Stress und emotionale Blockaden auf unser äußeres Erscheinungsbild auswirken. Dr. med. Duygu Tessmar zeigt dir, wie es dir gelingt, ein liebevolleres Verhältnis zu deinem Körper zu entwickeln – jenseits von gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Sie teilt in dieser spannenden Folge persönliche Erfahrungen, praktische Tools aus ihrer Praxis und inspirierende Impulse für mehr Selbstannahme, Heilung und echten Glow von innen heraus. Du erfährst: ✨ warum dein inneres Wohlbefinden entscheidend für deinen äußeren Glow ist ✨ wie du dein Selbstbild nachhaltig stärken und emotionale Blockaden lösen kannst ✨ welche Rolle Stress, Trauer und ungelöste Konflikte für dein Erscheinungsbild spielen ✨ welche praktischen Tools und Rituale dir helfen, von innen heraus zu strahlen
Diese Folge ist eine Einladung an dein Herz. Für all die Momente, in denen du dich selbst zurückgenommen hast. Für jedes Mal, wenn du Ja gesagt hast, obwohl in dir ein klares Nein war. Für die Gefühle, die du so lange still gehalten hast, weil du dachtest, sie seien zu viel. In dieser Folge schenke ich dir 30 heilsame Affirmationen – für gesunde Grenzen, gefühlte Emotionen und echte Selbstannahme. Du darfst dich fallen lassen. Du darfst dich erinnern. Du darfst einfach sein. Diese Worte sind für dich, wenn du… – es immer allen recht machen willst, – deine Gefühle oft verdrängst, – dich selbst in Frage stellst, – wieder lernen willst, für dich einzustehen. Mach es dir gemütlich, atme tief ein – und lass dich daran erinnern, wie wertvoll du bist. Ich sehe dich. Du bist nicht allein. Und du bist genau richtig, so wie du bist.
In dieser besonderen Folge zu Ostern geht es nicht nur um das leere Grab oder um historische Ereignisse – sondern um dich. Um dein Herz. Und um die Einladung, dein Herz wieder zu öffnen. Ostern bedeutet: Die Liebe ist stärker als der Tod. Diese Podcastfolge nimmt dich mit auf eine mystische, spirituelle und zutiefst menschliche Reise – durch Kreuz und Auferstehung hindurch, hinein in dein eigenes Leben.
Wer bin ich wirklich?Unsere Identität wirkt oft selbstverständlich, bis wir sie hinterfragen. In dieser Folge erkunde ich, was Identität eigentlich ist, warum sie sich ständig verändert und wie wir uns selbst näherkommen können.
Meine Angebote 2025 auf einen Blick: Retreats für Singles & Paare: NEU! - Herzberührung Jahrestraining: März (Selbstannahme und Selbstliebe), Juni (Mann und Frau Sein), Oktober (Liebe und Sexualität) Körper- & Emotionsarbeit, Systemische Arbeit & Aufstellung, Tantra, Sexologie, Sexological Bodywork, Selbstreflexion, Beziehungen stärken, Prägungen verstehen, nährende Begegnungen Frauen Retreats: NEU! - Sexocorporel meets Tantra Retreat: 28. Feb - 3. März nahe München: Sexuelle Prägungen reflektieren, Lust und Erregung steigern, Anziehungscodes & Erregungsquellen verstehen, Erregungsmodus kennen lernen & evtl. umlernen bei Blockaden, sexuelle Selbstsicherheit stärken uvm. Tantra meets Sexological Bodywork Retreat: 9. bis 13. Juli nahe Berlin: Lust-Landkarte erstellen (Bodymapping), Sensibilisierung erogener Zonen, Selbstexploration, Orgasmic Meditation, viele Sexological Bodywork Sessions zu Zweit, Rausfinden, wo ich wie genau berührt werden will uvm. Tantra Retreat: 30. Okt. - 2. Nov. nahe Berlin: Körperbewusstsein, Bedürfnisse & Grenzen, Sexuelle Dynamik / Muster, Anatomie der Frau, Verbindung zur eigenen Yoni, Selbstexploration, Yoni Malen und achtsame Berührung unter Frauen uvm. Live Online Kurs Frauen: NEU! - Uncover Your Desire: 12 Wochen live Online-Kurs ab 21. Januar 2025 – Erregungsmodi kennenlernen, eigene Prägungen reflektieren, seggsuelle Selbstsicherheit stärken, uvm. Selbstlerner Online Kurse Frauen: Love and Feel Yourself: Selbstliebe, Körperliebe & Weiblichkeit stärken, in Tantra reinschnuppern und Orgasmic Yoga ausprobieren in 7 Modulen Explore Your Seggs: 6 Module für deine sexuelle Weiterentwicklung, Exploriere dich selbst & deinen Körper, Massagetechniken, Body-Mapping, Sexuelle Dynamiken, Sensibilisieren usw. NEU! Kostenloser 2 std. Online Workshop "Was habe ich erotisiert?" Erste Impulse, Fragen zum Nachdenken, 1 Übung, optionaler Austausch & am Ende stell ich dir den Uncover Your Desire Kurs vor & mach dir ein einmaliges Angebot. Unverbindliches Kennenlerngespräch: https://bit.ly/kathrin_frauen oder https://calendly.com/christian_kathrin/retreats https://kathrinismaier.de/termine/
In dieser Folge geht es darum, wie wir lernen können, uns weniger von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen und stattdessen entspannter und authentischer mit uns selbst zu sein. Wir erforschen, warum wir oft das Bedürfnis verspüren, Erwartungen zu erfüllen, uns anzupassen oder durch äußeren Erfolg Anerkennung zu suchen. Ein zentraler Punkt ist das Erkennen tieferliegender Muster aus der Kindheit, die uns bis ins Erwachsenenalter prägen. Besonders die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und das Bedürfnis, durch bestimmte Verhaltensweisen Bindung zu erfahren, stehen im Fokus. Diese Episode bietet Ansätze, wie wir durch Selbstannahme, das Loslassen alter Muster und den bewussten Umgang mit unseren Emotionen echte Freiheit und innere Ruhe finden können. Tauche ein und lerne, wie du dir selbst erlauben kannst, so zu sein, wie du bist – für ein authentisches, erfülltes Leben! ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de