POPULARITY
In dieser Folge habe ich niemand Geringeren als Badmómzjay zu Gast – die Rap-Sensation, die die deutsche Musikszene im Sturm erobert hat. Mit Anfang 20 hat sie sich einen festen Platz in der Hip-Hop-Welt gesichert und ist heute die bekannteste Female Rapperin Deutschlands. Ihre ehrlichen und direkten Texte treffen mitten ins Herz, ihre provokanten Texte und einzigartigen Beats haben sie vom Berliner Kinderzimmer bis in die Charts katapultiert. Doch Badmómzjay ist mehr als nur ein One-Hit-Wonder – sie steht für eine neue Ära im Rap und beweist, dass Frauen genauso stark und laut sind wie ihre männlichen Kollegen. Freut euch auf ein spannendes Gespräch über Musik, Erfolg, ihre Kindheit und die Kraft, ein Statement zu setzen!
In dieser Episode wird wieder gesülzt und gefeiert! 50 jahre Hip Hop! Es wird so cool wie ein VANILLA ICE. Wir reisen durch die Zeit und verraten euch, wer die Hosen (oder besser gesagt, die Baggypants ) in der Hip Hop-Welt anhatte.
In unserer neuen Folge BACKSPIN Weekly sprechen Johanna und Bong wieder über allerlei News aus der Hip-Hop-Welt. So sind dieses Mal Peter Fox mit seinem vermeintlich letzten Soloalbum "Love Songs", Ferris MC und t-low dabei. Letzterer hat aktuell ärger mit einem Festival, bei dem er kurzerhand aus dem Line Up gestrichen wurde. Auch die traurige Nachricht um Tina Turners Tod und weitere Meldungen werden für euch besprochen. Viel Spaß!
In der neuen Folge BACKSPIN Weekly unterhalten sich Johanna und Bong über die aktuellen Ereignisse aus der Hip-Hop Welt. Neben einem neuen posthumen Album von Mac Miller, geht es um angekündigte Dokus von und mit J Dilla und Suge Knight. Wie Trettmann und KitschKrieg in den Charts abschneiden, was Rap und Wrestler John Cena miteinander verbindet und warum den Fugees der Knast droht, hört ihr in der Folge. Viel Spaß!
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast. Hier werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. Das Rolling Loud Germany Festival feiert Anfang Juli seine Premiere in München und verkündet endlich sein Line-Up. Neben Hip-Hop-Größen wie Kendrick Lamar oder Trevis Scott, treten deutsche Rapper wie Raf Camora & Bonez MC, Ufo361 oder Luciano auf. Außerdem sprechen Emma und Katha über die Machiavelli Sessions “Cyp:her”, in der female empowerment von Bounty & Cocoa, Eli Preiss, Wa22ermann, Babyjoy und dem WDR Funkorchester vertont wird. Weitere Themen sind der erste Labelsampler von dem Label 365XX, eine Massenpanik bei einem GloRilla Konzert, der frühzeitige Tod des Rappers Lord Folter und die neue RTL+ Doku “Prison Tapes”. Hört rein! Jetzt auf allen Plattformen! #linkinbio
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast. Hier werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. Tracksrunner von Sylabil Spill wurde erneut von Rechts attackiert und hätte nach massenhaft zurückgezogenen Lastschriften fast schließen müssen. Der Verein konnte durch Spenden aus der Community gerettet werden! Außerdem sprechen Daniel und Johanna über Ufo361, der nach Graffiti-Action Probleme mit der Berliner Staatsanwaltschaft hat und über das starke Statement von Pimf. Vom veganen Kochbuch von Moses Pelham, über den Erfolg von Nina Chuba bis hin zu dem Fotobuch zur Tour von OG Keemo und Funkvater Frank – alles Thema in BACKSPIN Weekly. Hört rein!
Wir blicken bei „Backstage“ hinter die Kulissen: Die letzten Jahre im Leben von Bushido samt Polizeischutz und Anfeindungen aus der Rap-Szene. Wir tauchen ein in die Hip-Hop-Welt, die er jahrelang entscheidend prägte. Und wir sprechen über den Einfluss der organisierten Kriminalität in dieser Musikszene, für die Bushido ein maßgeblicher Türöffner war. Offene, unterhaltsame und schonungslose Gespräche zwischen dem langjährigen Kriminalreporter Peter Roßberg und Rap-Star Bushido."BACKSTAGE - mit Bushido und Peter Roßberg - ab dem 06. März immer zuerst auf RTL+ Musik.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast. Hier werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. Diese Woche haben sich Johanna und David die News der letzten Tage vorgestellt. Neben den bedrückenden Infos rund um T-Lows privatem Entzug und den Statements von Pos und Maseo über Trugoys Tod, gab es auch erfreuliche News. Sei es der WWE2K Soundtrack, auf dem „SUVs“ von Luciano gelandet ist oder der Hip-Hop Wettermann, der immer wieder für zahlreiche Lacher sorgt. Was sonst passiert ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Weekly!
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast. Hier werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. Diese Woche haben Yannick und David wieder allerlei Themen im Gepäck. Die Rapwelt wurde vom Tod Trugoy the Dove von De La Soul überschattet. Auch die schlimmen Nachrichten aus der Türkei und Syrien reißen nicht ab, was Deutschrap zum Handeln bewegt hat. Immerhin konnte Steph im Kampf gegen die AfD einen kleinen Sieg vor Gericht erkämpfen. Außerdem machen wir einen Ausflug in die Modewelt und sprechen über Pharrell und Louis Vuitton, sowie Kanye und Adidas. Und was macht Snoop Dogg eigentlich auf TikTok? Hört rein!
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast. Darin werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. In der neuen Folge sprechen Daniel und Yannick über die Grammy-Verleihung und welche Rolle Kendrick Lamar dort spielte. Das schreckliche Erdbebenunglück in der Türkei, der Prozess zum Mord an XXXtentacion, sowie der Beef zwischen Katja Krasavice und Dieter Bohlen sind ebenfalls Thema. Es war also wieder einiges los! Viel Spaß beim Hören!
NEWS NEWS NEWS! BACKSPIN Weekly ist unser neuer Podcast! Darin werden ab jetzt jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt besprochen. Diese Woche haben Niko und Johanna unter anderem über das kommende Album von Trettmann und KitschKrieg, das ehrliche Interview von Flavor Flav und Drake's Sportwetten gesprochen. Was sollte diese Woche jede:r mitbekommen haben?
RZA, Method Man, Ol' Dirty Bastard, Ghostface und viele mehr. In der Hip Hop Welt kommt man um diese Namen nicht herum! Eva Ries, Musikmanagerin und Promoterin der legendären Hip Hop Band Wu-Tang Clan gewährt mir im heutigen Podcast einige Einblicke in das verrückte Leben der Band Mitglieder. Mich haben vor allem folgende Fragen interessiert: Wie kommt man dazu aus Deutschland heraus die Managerin einer so ikonischen Band zu werden? Der Wu-Tang Clan ist ja allseits bekannt ein Chaotenhaufen. Wie kriegt man solche Charaktere in Griff? Gerade für meine weiblichen Zuhörerinnen, welchen Tipp kann sie geben, um sich als Frau gegen zum Teil irrationalen und aggressiven männlichen Kollegen durchzusetzen? In ihrem Buch “Wu-Tang is forever” schreibt sie: Angriff ist die besten Verteidigung. Wie meint sie das und stimmt das in jedem Falle? Und viele weitere! Ich hatte viele Fragen und Eva hat sich Zeit genommen wirklich tolle Einblick in ihr Leben mit dem Wu-Tang Clan zu geben! Im Podcast wurde mir mal wieder klar: Mit dem richtigen Mindset schafft man alles im Leben! Vielen Dank an Eva für das tolle Gespräch! Übrigens, dieses Podcast Gespräch mit Eva Ries findet ihr auch auf meinem YouTube Kanal: https://youtu.be/bZ2r9hyDl0g Nun viel Spaß mit dem Podcast! Euer Reza Mehman Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen: Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman Homepage: https://www.projectmindset.de #mindset #wutang #evaries Shownotes 00:00:00 Intro 00:01:35 Kann man so eine Karriere planen? 00:04:35 Wie bist du zum Wu Tan Clan gekommen? 00:05:45 War das eine Art Traumjob? Immerhin musstest du ja mit 9 Chaoten zusammenarbeiten. 00:07:22 Wie kamst du selbst damit klar, dass die Clan Member so unzuverlässig waren? 00:08:28 Musstest du die Einstellung erst einmal lernen oder bist du mit dem Mindset schon in den Job gegangen? 00:08:48 Was für Auswirkungen hatte es auf dein professionelles Arbeiten? 00:10:10 Wenn jemand sagt: Es fällt mir schwer mich in einer Gruppe zu behaupten. Welche Tipps hast du in so einem Fall? 00:12:48 Muss man sich in so einer Situation erst einmal Respekt verschaffen? 00:15:23 Wie war deine Strategie in der Überzeugungsarbeit? 00:16:42 Was hat der Wu Tang Clan von dir gelernt? 00:17:27 Was hast du vom Wu Tang Clan gelernt? 00:18:08 Was meinst du mit “dreist”? 00:21:11 Gab es Grenzen, die du übertreten hattest? Wie hast du erkannt, wo die Grenzen sind? 00:23:11 Bist du ein nachtragender Mensch? 00:23:45 Gibt es eine Sache, die du nicht verziehen hättest? 00:24:51 Gab es Kriege, die du bewusst nicht geführt hast? 00:25:33 Wie hast du es geschafft so gelassen zu bleiben, obwohl sich der Wu Tang Clan teilweise respektlos verhalten hat? 00:31:13 Du hattest ja eine besondere Beziehung zu dem Clan Mitglied ODB. 00:32:28 Hat es einen Unterschied gemacht, dass du als weisse Frau mit dem Wu Tang zu tun hattest? 00:35:38 Was hat dich motiviert, trotzdem mit Wu Tang zu arbeiten? 00:36:18 Wie hast du das Mindset “I'm not a quitter” entwickelt? 00:37:08 Warum sind dir die Wu Tang Clan Member gefolgt? 00:37:38 Wann hast du gemerkt, dass die Band dich aufgenommen und akzeptiert hat? 00:40:07 Wo können dir die 00:40:38 Welches Mindset hatte den größten Einfluss auf dein Leben?
In dieser Folge Gastgedanken trifft sich Omeima mit dem Hamburger Rapper Booz. Seit mehr als zehn Jahren ist der „Boy“ nun schon im Musikgeschäft unterwegs. Doch auch als Tänzer und Schauspieler hat sich Booz bereits bewiesen. So war er zum Beispiel in der Netflix-Serie „Skylines“ zu sehen und feierte Erfolge auf internationalen Krump-Festivals. Am Ende bleibt der Hamburger jedoch der Musik verpflichtet. Nach vier veröffentlichten Alben hat sich Booz seinen Platz in der deutschen Hip-Hop-Welt erarbeitet. Live stand er so schon mit Rapgrößen wie wie Kool Savas, Jan Delay und Samy Deluxe auf der Bühne. Gemeinsam mit Omeima spricht er darüber, warum es für ihn nicht immer einfach ist, regelmäßig kreativen Output zu kreieren. Außerdem geht es in dieser Folge Gastgedanken um Authentizität in der Kunst, den Umgang mit Feedback und darum, was sich im deutschen Schulsystem ändern müsste.
Ohren auf und aufgepasst...wir haben nach geschaut...es gab tatsächlich noch keine Notorious B.I.G. Samplebrösel Ausgabe. Das wird heute nachgeholt. Es gibt einen ernsten Anlass. Am 09. März 1997 (vor 25 Jahren) wird Biggie in L.A. erschossen. Gerade als sich die Hip-Hop Welt vom Mord an Tupac erholte, wird sie durch Biggies Tod erneut erschüttert. (superfly.fm)
Weiter gehts mit unserem Podcast: In dieser Folge ist DJ MAD zu Gast in der Susannenstraße. Das Beginner-Mitglied erzählt Lars, was ihn an der heutigen Rap- und Hip Hop-Welt stört, was Musik mit Rollschuhfahren zu tun hat, warum ihn die Geschichte von Ottensen fasziniert und vieles mehr. Viel Spaß.
Das Jahr 2021 neigt sich dem so langsam dem Ende zu und um die Geschehnisse nochmal Revue passieren zu lassen, haben sich Niko und Kuba für den diesjährigen internationalen Jahresrückblick Leon und Carla aus der BACKSPIN Gang ins Boot geholt. Carla glänzt mit ihrem umfangreichen UK-Fachwissen, während Leon uns sein Know-How aus der amerikanischen Szene schlüssig vermittelt. Gemeinsam blicken die vier auf die wichtigsten Ereignisse und Releases aus diesem Jahr zurück. Viele namenhafte Künstler:innen haben ihre Releases veröffentlicht und einige Newcomer:innen haben ihre ersten Duftmarken gesetzt. Leider forderte das Jahr auch wieder einmal einige Tribute wie zum Beispiel den Tod von DMX und Young Dolph. Auch die Astroworld Katastrophe erschütterte die Hip-Hop Welt, genauso wie Virgil Ablohs Krebstod. Welche News und Releases Kuba, Leon und Carla in den Jahresrückblick mitgebracht haben, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß!
WizTheMc ist ein junger aufstrebender Künstler, der in der Hip-Hop Welt zuhause ist. Gesignt bei dem gleichen Label wie Trippie Redd und Iann Dior, droppt er Musik, die tief ins Herz geht. Und genau darum geht es auch in seinen Texten. Denn Liebe ist kaum aus seiner Musik wegzudenken, wenn man sich seine Lieder anhört. Im Interview mit Beyza spricht er über seine musikalischen Inspirationen und welche Rolle Liebe für ihn persönlich spielt. Die beiden reden zudem über die Enttabuisierung von mentaler Gesundheit und warum dieses Thema relevanter denn je ist. Außerdem erzählt er, wie er seine musikalischen Anfänge aussahen und weshalb er den Schritt raus in die Welt, genau genommen nach Toronto, gewagt hat. Welche Pläne er für die Zukunft hat, was er schon immer mal loswerden wollte und was seine Texte eigentlich bedeuten, erfahrt ihr im Podcast. Enjoy!
Lara, Sarusch und Johannes geben Euch Einblicke in die spannende Karriere des Duos SXTN, bestehend aus den Rapperinnen Juju und Nura. Die beiden verschafften nicht nur Frauen im deutschsprachigem Rap eine größere Aufmerksamkeit und ebneten vielen jungen Künstlerinnen den Weg, sondern stellten gleichzeitig das gesamte Genre des Gangsterraps auf den Kopf: Juju und Nura triggerten mit ihrer provokanten und selbstbewussten Art viele alteingesessenen Rapper und Rapkonsumenten. Wie wird versucht, Realness herzustellen und dadurch einen legitimen Platz in der Hip-Hop-Welt zu bekommen? Wenn euch diese Sendung Lust auf mehr Radio abseits der Mainstreambildfläche gemacht hat, folgt gerne Hauptstadtsafari auf allen sozialen Netzwerken @hauptstadtsafari, schaut auf der Website vorbei und genießt die Podcasts auf Spotify oder sonstwo :)
Niko, Dan und Base sind zurück und prüfen die wirklich wichtigen Geschehnisse der Hip-Hop-Welt auf Herz und Nieren.
Hallo, ich bin PaulDerHeld aka. PDHBeats von Beatmaking.de und in unserem Podcast hörst du bald regelmäßig neue Talks mit Produzenten, Rappern und anderen kreativen aus der Hip-Hop Welt. Welche Erfahrungen haben sie selbst gesammelt haben? Was sie Neulingen mit auf den Weg geben möchten und vor allem, wie du es schaffst dich in der Szene gegen andere durchzusetzten.
Was hat die heutige moderne Popkultur zu bieten? Was steckt hinter der Streetart und der vielseitigen Kunst. Kevin und ich haben uns heute diesen Fragen gestellt und Größen wie Takashi Murakami, Brian Donnelly und Daniel Asharm unter die Lupe genommen. Es ist kein Geheimnis, dass diese Leute sowohl für die Designs einiger Kollektionen in der Fashionwelt verantwortlich sind, als auch Lieblinge für Rapper und Personen aus der Hip Hop Welt sind. Hört gerne rein!
Youtuberin Jodie Calussi war dem Hip Hop früher eher abgeneigt – halt genauso wie ihre Dorfpunker Freunde von früher. Heute findet sie es zwar immer noch schwierig, aber sie spricht ein bisschen anders über Hip Hop. Von Casper geht es über Haftbefehl zu SSIO im Gespräch – über einen der Künstler sagt sie sogar „der Mann ist ein Gesamtkunstwerk“. Niko erzählt sie was sie bei YouTube und den anderen Plattformen in der Hip Hop Welt beobachtet und er findet sie hat ein paar sehr smarte Sprüche drauf – warum nicht mit der Rap Karriere loslegen?
Alicia Keys ist eine mehrfach ausgezeichnete Songwriterin, Sängerin und klassisch ausgebildete Pianistin. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben. Die Jazz-Soul-Ballade „If I Ain’t Got You” aus dem Jahr 2003 war ein sensationeller Erfolg für sie. Alicia Keys steht für ein neues Frauenbild in einer von Männern dominierten Hip-Hop-Welt und engagiert sich sehr stark im sozialen Bereich: als Gründerin von „Keep A Child Alive”, einer Organisation, die die Folgen von HIV-Infektionen bekämpft.
Alicia Keys ist eine mehrfach ausgezeichnete Songwriterin, Sängerin und klassisch ausgebildete Pianistin. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben. Die Jazz-Soul-Ballade „If I Ain’t Got You” aus dem Jahr 2003 war ein sensationeller Erfolg für sie. Alicia Keys steht für ein neues Frauenbild in einer von Männern dominierten Hip-Hop-Welt und engagiert sich sehr stark im sozialen Bereich: als Gründerin von „Keep A Child Alive”, einer Organisation, die die Folgen von HIV-Infektionen bekämpft.
Was ist kein Rap mehr? Wie bekommt man von Untergrund-Konzerten mit? Gibt es eine Verbindung zwischen Cornern und Hip-Hop? Im einzigen wirklich realen Hip-Hop-Podcast sprechen Niko, Dan und Base über all diese Fragen. Außerdem: Was verbinden die BACKSPIN DJs mit dem Ende von Just Music? Und welche Bedeutung hat Martha Cooper in der Hip-Hop-Welt. Also genau wie immer: Liebe für Rap und die Kultur, ein kritisches Auge auf den Mainstreams und Themen unter dem Radar. Viel Spaß mit Love'N'Hate!
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge Love’N’Hate, bei der Niko, Dan und Base sich mit der großen, weiten und (alten) Hip-Hop Welt beschäftigen. „Zurück zu den Wurzeln“ zog es die drei nämlich gerade erst in das Hip-Hop-Mekka nach New York. Eindrücke der Reise stehen genau so auf der Agenda wie die neue Nas-Platte und warum man aus einem Deluxe-Cheeseburger nicht immer Haute Cuisine zaubern kann. Außerdem erfahrt ihr, was Base in Lehmwerder zu suchen hatte, wieso Dr. Dre einen Gynäkologen verklagt, wieviel West- und Eastcoast in jedem der drei steckt und wie Nikos Festivalsaison bisher so verlief und was sie in Zukunft noch zu bieten hat. Viel Spaß bei einer neuen Folge Love ’N’ Hate! Yeah!
André liebt Basketball. Und Hip-Hop. Er ist Chefredakteur des Basketball-Magazins FIVE. Seine Stimme kennt man unter anderem von Got Nexxt, dem NBA und Basketball-Podcast und als Kommentator bei DAZN. Es ist also offensichtlich, wie groß Andrés Leidenschaft für den Sport ist. Aber auch mit der Hip-Hop-Welt teilt er sich noch viel mehr, als nur seinen Spitznamen. Viel Spaß bei der neuen Folge "Was ist Rap für dich?".
Der einzige Hip Hop Podcast der Schweiz, Rap'n'Burger, kapern City West Studios und nehmen ihre 30. Episode einfach live per Stream auf. RapNose und J.Burger diskutieren wie gewohnt in ihren Rubriken über Neues aus der Hip Hop Welt, über Socken, Will Smith, markenlosen Biere und vieles mehr. Wenn du die beiden mal nicht nur hören, sondern auch sehen willst, dann ist jetzt deine Gelegenheit. Tune in, #stayhome und abonnier doch gerne auch den Kanal von City West Studios auf Youtube oder Instagram.Support the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)
Mit einer letzten Folge Stammtisch verabschieden sich Niko und Kevin vom Jahr 2019. Während des vorweihnachtlichen Stress, ist auch in der Hip-Hop-Welt viel passiert: Neue Alben, die für viel Gesprächsstoff sorgen, gab es unter anderem von Rin, Ssio oder Stormzy. Außerdem veröffentlichte Shindy nicht nur seine neue Single "Tiffany", sondern folgte der Einladung von Niko zu einem Interview. Darüberhinaus fand am 10. Dezember in Stuttgart der nächste Soundclash statt. Diesmal unter dem Motto "Alle gegen Bausa". Wie Niko und Kevin die Veranstaltung in der Nachbetrachtung reflektieren, erfahrt ihr in der aktuellen Stammtisch-Episode genauso wie unter anderem deren Einordnung des tragischen Todes von Juice Wrld.
follow us on Instagram @rapnburger ¦¦ Es wird dunkel, die Tage sind kurz: Endlich kann man mal wieder ohne schlechtes Gewissen zu Hause bleiben, sich in ne Decke fläzen und einfach nur gute Musik hören. Da passts ja, dass J.Burger in ihrer Playlist vorgelegt und jazzigen Hip Hop am Start hat. RapNose zieht in seiner Playlist auf Spotify natürlich ebenfalls nach und hat chillige Beats für euch. Zudem gibts Tipps zu Neuem aus der Hip Hop Welt und die beiden sprechen darüber, dass ihr Rap'n'Burger bald wieder LIVE sehen und hören könnt: 21.12.2019 in Zürich! Also, fläzt euch, wo auch immer ihr seid und drückt auf Play, es lohnt sich! ¦¦ Links zu allem Besprochenen unter dem Video zu Folge #21 auf YouTube im Kanal Rap'n'BurgerSupport the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)
In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch besprechen Niko und Kevin wieder aktuelle Releases und News der Hip-Hop-Welt. Es geht um Samras Feature auf der neuen Sido Single, Summer Cems Kehrseiten des Ruhms und welche Position OG Keemo für Deutschrap einnehmen könnte. Außerdem besprechen die beiden das kommende "CCN4", das neue Haftbefehl-Album sowie die Reaktionen aus der deutschen Rap-Szene zu den Landtagswahlergebnissen in Sachsen und Brandenburg.
Sibylle ist Autorin - ihr letztes Projekt, "GRM. Brainfuck", ist ein Buch über Grime und dafür ist sie für eine Zeit nach London gezogen. Allerdings kann sie auch prima ohne Musik leben. Grime ist ein Hip Hop Genre aus England, welches sie fasziniert und analysiert. Aber auch amerikanische Rapper haben es früh Sibylle den Einstieg in die Hip Hop Welt beschert: Eminem und Dr. Dre. - die Mischung aus irrer Energie, Hass und Liebe macht's für Sibylle. Das geht nur wenn man jung ist und das fasziniert sie. Da sie aus dem Osten kommt, begann sie ihren Musik Geschmack sehr spät zu entwickeln. Ihre Antwort auf alles ist eigentlich „Energie“, denn das ist es was auf Konzerten bei Hip Hop ihrer Meinung nach anders ist, die besondere Art von Verbundenheit.
Krass, schon ein erstes Jubiläum: Rap'n'Burger wird fünf Episoden alt. RapNose und J.Burger feiern, indem sie unter anderem über unglaubliche Features, Mord, die Trennung von Kunst und Künstler und die berühmte Raus-Spring-Torte sprechen. Die Folge enthält diesmal: (Selbst-)Ironie, neues aus der Rap- und Hip-Hop-Welt und sicher keine E-Stoffe.Machts euch gemütlich, dreht die Boxen auf und geniesst. Alles, worüber wir hier reden, ist unter unserem Podcastvideo zu Folge 5 auf YouTube verlinkt. ¦¦ Rap recap= 0:58; Neu im Sortiment=14:49; Playlist= 33:22; Fruity loop= 49:10; Entdeckung der Woche= 57:23; Hip-Dip= 1:01:45 ¦¦ Findet uns auf Instagram @rapnburgerSupport the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)
Alle Links zu unseren Playlists etc. findet ihr auf Instagram @rapnburger Schon die dritte Folge eures Lieblings Hip-Hop Podcasts! RapNose und J. bequatschen diesmal unter anderem neues Hörenswertes aus der Hip-Hop Welt, Die Antwoord, das Bildungssystem und zu grosse Skijacken in der Steinwüste. Achtung, diese Episode kann Spuren von Satire enthalten:Neu im Angebot = 2:20; Rap-Recap = 8:45; Playlist = 21:10; Dauerschleife = 32:40; Hip-Hop Entdeckung = 38:50; Hip-Dip = 40:55Support the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge Love’N’Hate, bei der Niko, Dan und Base sich mit der großen, weiten und (alten) Hip-Hop Welt beschäftigen. „Zurück zu den Wurzeln“ zog es die drei nämlich gerade erst in das Hip-Hop-Mekka nach New York. Eindrücke der Reise stehen genau so auf der Agenda wie die neue Nas-Platte und warum man aus einem Deluxe-Cheeseburger nicht immer Haute Cuisine zaubern kann. Außerdem erfahrt ihr, was Base in Lehmwerder zu suchen hatte, wieso Dr. Dre einen Gynäkologen verklagt, wieviel West- und Eastcoast in jedem der drei steckt und wie Nikos Festivalsaison bisher so verlief und was sie in Zukunft noch zu bieten hat. Viel Spaß bei einer neuen Folge Love ’N’ Hate! Yeah!
In der neuen Folge von "What's Hatnin'?" serviere ich euch meine Meinung zu Kanye Wests neuen Album! Findet raus, ob mein Idol mich in Stich gelassen hat. Außerdem bekommt ihr meine Meinung zu Pusha Ts "Story of Adidon" Disstrack gegen Drake. Wer hat den Beef gewonnen? Die Antworten auf diese Fragen plus die neusten Entwicklungen in der Hip-Hop Welt findet ihr im Podcast! Viel Spaß beim zuhören! Feedback ist gerne erwünscht.