Podcasts about Immenstadt

Place in Bavaria, Germany

  • 22PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 5, 2025LATEST
Immenstadt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Immenstadt

Latest podcast episodes about Immenstadt

The GCN Show
Pro Cycling Is Faster. This is Why.

The GCN Show

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 26:17


Pro cycling speeds have gotten faster and faster. But what role has tech played in that? One of the chief architects of that evolution has been the performance engineer Jean-Paul Ballard, and we sat down with him at the Immenstadt wind tunnel in Germany to discuss all the things that make riders faster and the things that don't. As well as the things that will make us faster in the future!  He's a fascinating person to speak to, so we hope you enjoy our conversation!

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#85 Ein vitales und energiegeladenes Leben mit Breathwork mit Michael Nuss

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 43:27


Mon, 03 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://healversity.podigee.io/92-neue-episode 18853dff53cea729dd5d0a986422e17c Gast: Michael Nuss, Autor, Seminarleiter und einer der führenden Wim Hof Trainer in Europa Gast: Michael Nuss, Autor, Seminarleiter und einer der führenden Wim Hof Trainer in Europa In dieser Episode vertiefen wir uns nicht nur in die Welt der Atmung, sondern auch in die kraftvolle Verbindung zwischen Atemtechniken, Kältetraining und Epigenetik. Michael Nuß, ein zertifizierter Wim Hof Instructor und systemischer Coach, erklärt uns im Gespräch mit Timo Janisch, wie die Kombination aus Breathwork und Eisbaden eine einzigartige Möglichkeit bietet, unsere körperliche und mentale Gesundheit nachhaltig zu stärken. Michael teilt mit uns, wie das Eisbaden und die gezielte Atmung, den Körper und Geist auf eine tiefgreifende Weise verändern können. Durch die Atmung aktivieren wir unser Nervensystem, setzen positive Stressreaktionen in Gang und stimulieren die Mitochondrien, die sogenannten "Energiefabriken" unserer Zellen. Kombiniert mit dem Kältetraining – dem Eisbaden – stärken wir das Immunsystem und optimieren unsere Lebensenergie. Doch es geht noch weiter: Diese Techniken haben auch einen direkten Einfluss auf unsere Epigenetik. Michael erklärt, wie regelmäßige Atemübungen und Kältetraining nicht nur den Körper regenerieren, sondern auch das epigenetische "Programm" aktiv beeinflussen können. Diese Praktiken fördern eine gesunde Zellaktivität, reduzieren Entzündungen und stärken das Wohlbefinden auf zellulärer Ebene. Der spannende Zusammenhang zwischen Atemtechniken, Kältetraining und Epigenetik zeigt sich nicht nur in der Verbesserung der körperlichen Fitness, sondern auch in der tiefgreifenden emotionalen Heilung. Durch das Loslassen von Blockaden und emotionalem Stress während der Atem- und Eissessions können tief verwurzelte Muster aufgelöst und eine neue Lebenskraft aktiviert werden. Michael hat diese Erfahrungen nicht nur selbst gemacht, sondern auch zahlreichen Menschen in seinen Seminaren und Live-Events vermittelt. Michael lädt uns ein, diese kraftvollen Techniken zu erlernen und mit ihm zusammen in die transformative Welt des Eisbaden und Breathwork einzutauchen. Wer neugierig geworden ist, kann direkt auf Michaels Website michaelnuss.com nach weiteren Infos und den nächsten Seminaren suchen – ein nachhaltiges Erlebnis, das Körper und Geist auf eine völlig neue Weise erfrischt und heilt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise fördern, ihre Epigenetik aktiv unterstützen und den Weg zu mehr Lebensqualität finden wollen. Tauche ein in die Welt von Breathwork, Eisbaden und Epigenetik – und entdecke die wahre Kraft deines Körpers! Neugierig auf mehr? Entdecke auch das Buch „Eisbaden – Dein Weg zu Gesundheit, Kraft und Lebensfreude“ unter www.michaelnuss.com/buch und erfahre alles über die transformative Kraft des Eisbadens. SPECIAL für unserer Hörer unter www.michaelnuss.com: Erhalte 50 € Rabatt auf Michaels Wim Hof Kurse im Allgäu – einfach den Code “healversity” bei der Buchung eingeben. (Aktuelle Termine: März 2025 * 14.–16. März – Sonthofen im Allgäu • 28.–30. März – Immenstadt im Allgäu (inkl. Schwitzhütte) April 2025 * 4.–6. April – Sonthofen im Allgäu • 11.–13. April – Immenstadt (inkl. Schwitzhütte) • Oster Retreat: 17.–21. April – Immenstadt im Allgäu 92 full Gast: Michael Nuss, Autor, Seminarleiter und einer der führenden Wim Hof Trainer in Europa no HEALVERSITY, Manuel Burzler, Timo Janisch

Lass' uns leuchten.
# 74 Advents-Stress - Nicht alle Jahre wieder! Nicola Franssen mit mir im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 29:25


Die Vorweihnachtszeit ist für viele in der Vorstellung die schönste Zeit des Jahres. Wir denken an Besinnlichkeit, die Vorfreude, den Glühwein und auch Plätzchenduft. Was viele nicht wissen: Es ist ebenso die Zeit, die für manche von uns zur stressigsten des Jahres wird. Doch wann ist das noch Stress und wann gar schon ein Advents-Burnout? Für die Allgemeinmedizinerin Nicola Franssen ist das Thema eine Herzensangelegenheit. In Sonthofen kümmert sie sich mit ihrem Praxis-Team in Immenstadt achtsam gerade auch um Menschen mit Burnout und all' jene, die Gefahr laufen, in ihn hineinzuschlittern. Im Interview wirft sie einen liebevollen Blick vor allem auf die Zeit im Advent und jene belastenden Stressoren, die gerade diese Zeit in unser Erleben bringen kann. Für die vielen, oft ganz unterschiedlichen und durchaus auch unbewussten Ursachen verschenkt sie ⭐️ die Erlaubnis zur achtsamen Selbstfürsorge ⭐️ wertschätzende Impulse zur Prävention ⭐️ kleine Anker für den Advents-Alltag ⭐️ und Hinweise für das achtsame Erkennen entsprechender Symptome weiter. und Nicola ermutigt ⭐️ (auch eigene) Erwartungen zu hinterfragen und ⭐️ vielleicht auch gewohnte Rituale und alte Traditionen neu zu erfinden. Für mich hat es etwas von einer Befreiung✨! Stell' dir mal vor, dass du dir und wir uns in diesem Jahr alle die Erlaubnis geben, den Advent und die Weihnachtszeit so zu begehen, dass er uns wahrhaft gut tut. ⭐️

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#43 Triathlon-Chat: Vom Allgäu bis nach Lahti über Singapur

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 77:37


Die deutsche Szene pilgerte am vergangenen Wochenende nach Immenstadt zum Allgäu Triathlon 2023 – und Nils war mittendrin. Dank der... Der Beitrag #43 Triathlon-Chat: Vom Allgäu bis nach Lahti über Singapur erschien zuerst auf Pushing Limits.

all-in.de - Der Podcast
ToyRun in Immenstadt: Motorradfahrer tun Gutes - RSA-Podcast

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 12:40


Seit vielen Jahren gibt es ToyRuns. Motorradfahrer schließen sich zusammen und machen gemeinsam eine Ausfahrt, um für den guten Zweck Spenden zu sammeln. Im Allgäu gibt es den ToyRun im Ostallgäuer Marktoberdorf und jetzt neu auch einen ToyRun im Oberallgäuer Immenstadt. Am Sonntag, 16. Juli 2023 ab 13 Uhr donnern die Maschinen durch das Allgäu. Jürgen Metzler von der ToyRun Immenstadt i.G. erklärt im Podcast mit RSA-Moderatorin Marion Daltrozzo, warum er und seine Partner sich in dieser Form engagieren. Darüber hinaus spricht er über die Strecke und über den guten Zweck

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute:   Entdeckungsreise an den Bodensee (Teil 2) Foto: Quelle Dornier Museum Friedrichshafen Im ersten Teil unserer Rundreise um den Bodensee haben wir einen kleinen Überblick zu den Sehenswürdigkeiten gegeben und auch erzählt, dass wir uns strategisch günstig im Lupinenhotel in Sipplingen eingemietet hatten. Sipplingen erreicht man von Norden kommend nach grade mal 5 Kilometern ab Seebeginn. Man kann also von dort aus recht schnell beide Seiten des Sees erkunden. Foto: Quelle Dornier Museum Friedrichshafen Auf der Seeseite, an der Sipplingen liegt, kann man vorbei an dem bekannten Pfahldorf und vorbei an Meersburg über Immenstadt, Friedrichshafen, Kressbronn und Lindau bis nach Bregenz fahren. Das sind rund 70 Kilometer, die man ohne anzuhalten in einer guten Stunde schafft. Wir haben nach der Hälfte der Strecke und der Fahrzeit in Friedrichshafen einen Stopp beim Dornier-Museum eingelegt. Das ist auch ein guter Tipp für einen Schlechtwettertag. Das vermutlich bekannteste Flugzeug – richtiger gesagt Flugschiff - des Visionärs Claude Dornier war ohne Zweifel die DO X mit ihren zwölf Kolbenmotoren, die in sechs Tandem-Gondeln über der Tragfläche angeordnet waren. Dieses Flugschiff existiert heute leider nicht mehr, aber im Dornier-Museum sind dennoch viele Flugzeugexponate zu sehen. Foto: Quelle Dornier Museum Friedrichshafen Dass das Dornier-Museum in Friedrichshafen steht hat seinen Grund, der Ort ist die immerhin die Geburtsstätte der Firma Dornier. Das Museum ist in Form eines Hangars mit 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einen Landschaftspark von rund 25.000 Quadratmetern integriert. Im Museum gibt es eine Dauerausstellung, die in drei Bereiche gegliedert ist. Das Kernstück ist die sogenannte Museumsbox. Dort wird in einem Rundgang die Geschichte des Dornier Konzerns und die Entwicklung der Luft- und Raumfahrt in den vergangenen 100 Jahren gezeigt. Die Faszination des Fliegens kann man im Hangar fühlen. Hier stehen beispielweise die Dornier Wal  und die noch flugfähige Do 28 A sowie weitere Originalflugzeuge und der Hubschrauber Bell UH-1D, alle können aus nächster Nähe bestaunt werden und sind legendäre Klassiker der Fluggeschichte. Das Dornier-Museum ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, auch individuelle Führungen in Gruppen von maximal 20 Teilnehmen sind möglich! Tickets gibt es ab 7,00 Euro für Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre), Erwachsene zahlen 12,50 Euro, Familientickets für zwei Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre kosten 29,50 Euro.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

The Thirteen Hour Life Coach Podcast
The Thirteen-Hour Life Coach Book - Chapter Three

The Thirteen Hour Life Coach Podcast

Play Episode Play 17 sec Highlight Listen Later Oct 6, 2022 8:53


My name is Simon Arnold and I have written the book called:The Thirteen-Hour Life Coach https://www.lulu.com/shop/simon-arnold/the-thirteen-hour-life-coach/paperback/product-zjkrww.html?q=the+thirteen+hour+life+coach&page=1&pageSize=4and have a podcast in its 4th season called The Thirteen-Hour Life Coach Podcast https://open.spotify.com/show/7ss0ckw3YwOF82lkEq9s2b?si=-blO2xuGSEKlh3Qi5AmoyQI have ADHD (Attention Deficit Hyperactivity Disorder) and absolutely love writing and talking about it. My book details success strategies adults with ADHD (and those that think they have it) can use in their daily lives. The book took me 730 hours (one-and-a-half-years) to complete and I use my strategies every day. And I love it.The book is already in a local hospital in Immenstadt, Southern Germany as an accurate guide in how to deal with ADHD on a daily basis and also a GP practice in Oberstdorf, Bayern.I have 1300 limited copies of my book, which are numbered, have a message and are signed - available through me via my email simonjamesa893@gmail.com

Servus! Musik und Gäste
Jodelwanderung und CD Vorstellung

Servus! Musik und Gäste

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 84:46


Oberhalb von Immenstadt im Oberallgäu hat die begeisterte Sängerin Loni Kuisle schon oft Gruppen in das Allgäuer Jodeln eingeführt, das schon "a bizzle anders is als bei den Oberbayern". Schon als Kind kam sie mit dem Gesang in Berührung und lebt auch jetzt noch im Einklang mit Natur und Tönen. Außerdem gibt's eine neue CD von "Jodula" Hedwig Roth.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Es ist Race Week!

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 73:51


Vor 25 Jahren wurde Triathlongeschichte geschrieben. Und am Sonntag wieder? Dann duellieren sich Jan Frodeno und Lionel Sanders beim Tri Battle Royale im Allgäu. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sprechen im Podcast mit Felix Rüdiger, dem Strippenzieher hinter dem Event. Ein Blick hinter die Kulissen von Immenstadt – und von Tokio.

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Die komplette Sendung zum Nachhören - Tag für Tag, Mittwoch, 12.08.2020

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 24:28


Autor: Beyrodt, Gerald Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Aus Religion und Gesellschaft Diplomatie, Theologie, Hängepartie Das Auswärtige Amt hat das Projekt „Religion und Außenpolitik“ auf Eis gelegt. Der Anlass: Es gab öffentliche Kritik an der Berufung von Nurhan Soykan als Beraterin des Referats, sie ist stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Das Auswärtige Amt möchte sich nicht mehr äußern. Walter Homolka, Direktor des Abraham-Geiger-Kollegs, schlägt vor, den Beraterkreis zu vergrößern. Ein Lied soll das Leben kosten Der nigerianische Sänger Yahaya Sharif-Aminu soll sich in einem seiner Lieder abfällig über den Propheten Mohammed geäußert haben, ein Sharia-Gericht verurteilte ihn deshalb zum Tode. Die nigeria-erfahrene Kollegin Katrin Gänsler erklärt im Gespräch, wie solche Urteile zustande kommen. „Es hat sich gelohnt, unabhängig vom Ergebnis“ Marlies und Ulrich Gampert aus Immenstadt haben schon oft versucht, Menschen vor der Abschiebung zu bewahren. Vor einem Jahr musste sich Ulrich Gampert vor Gericht verantworten. Jetzt gehen die Pfarrerin und der Pfarrer in den Ruhestand und ziehen Bilanz. Am Mikrofon: Gerald Beyrodt

Triathlon-Podcast
Jörg Gröger - Allgäu Triathlon - Rookie/ First Timer Serie 2019

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 15:33


Neue Folge aus der First Timer bzw. Rookie Serie für Dich bei Triathlon-Podcast on air. Heute ist der Agegrouper Jörg Gröger zu Gast in der Rookie Serie, der beim Kult Allgäu Triathlon 2019 an den Start gehen wollte. Ich spann Dich nicht auf die Folter – Jörg ist nicht in Immenstadt gestartet. Warum er im Allgäu nicht starten konnte erfährst Du hier in diesem Follow Up mit Jörg Gröger. Das tut mir sehr sehr leid für Dich lieber Jörg, dass Du aufgrund Deines Bikeunfalls im Testwettkampf dadurch beim Kult Allgäu Triathlon 2019 nicht starten konntest. Ich bin heilfroh (und ich denke alle Hörerinnen und Hörer des Podcasts schließen sich dabei an), dass Dir bei dem Radunfall nicht noch viel Schlimmeres passiert ist und wünsche Dir von Herzen weiterhin Gute Besserung! Kopf hoch, 2020 wird Dein Jahr und freue mich, wenn ich Dich bei der Rookie Serie im nächsten Jahr wieder als Gast begrüßen darf.! Ebenfalls freue ich mich riesig, dass Du liebe Hörerin und Hörer von Triathlon-Podcast heute wieder mit dabei gewesen bist und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen

Friede Freude Süßkartoffel - Der Podcast über Ernährung und Yoga

Zum zweiten Mal sind wir ins Schulandheim gefahren. Dieses Mal wurde aber - im Gegensatz zum 17. Ausbildungswochenende - nicht miteinander gesprochen.   Denn: Wir waren von Donnerstag bis Sonntag auf der Riederalp (oberhalb von Immenstadt im Allgäu gelegen) beim Schweigen.   Da ich mich noch immer nicht in der Lage fühle diese wunderschöne Erfahrung in schriftliche Worte zu packen, habe ich heute Morgen diese Folge aufgenommen. Viel Freude damit und schreib mir bei Fragen gerne eine E-Mail.   Möglichkeiten um mit mir in Kontakt zu treten: Newsletter www.claudia-renner.de Mein Veganblog „Claudi goes vegan“ Mein Yogablog „Claudi does Yoga“ Alle Podcast Folgen Instagram Facebook   Meine Blogs und mein Podcast sind werbefrei - ich verdiene damit kein Geld. Falls du mich und meine Arbeit unterstützen willst, freue ich mich über Geschenk in Form einer Kostenbeteiligung.  Ganz einfach geht das über https://www.paypal.me/claudiarenner. Vielen Dank von Herzen dafür.

Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext
#8 Immenstadt Unverpackt: Lebensmittel ohne Verpackung im Oberallgäu

Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext

Play Episode Listen Later May 1, 2019 28:28


Lebensmittel einkaufen ohne Verpackungen? Genau das haben Judith, Martin und Steffi sich in den Kopf gesetzt, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bald werden sie ihren Unverpackt-Laden im Oberallgäu eröffnen, den sie Anfang 2019 per Crowdfunding finanziert haben. Judith und Steffi erzählen uns, wie sie gegründet haben, wo die Hürden lagen und welche Erfahrungen sie aus dem Crowdfunding mitgenommen haben.

Jesus Haus
James Kimani im Jesus Haus Füssen

Jesus Haus

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 62:02


James, Pastor aus dem Jesus Haus in Immenstadt, berichtet aus seinem persönlichen Gebetsleben, in Afrika und Deutschland.

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 10:24


Land und Leute aus Immenstadt by RSA RADIO

DerBreitenbacher (m4a Audio)
JdB-023 Das drei Länder Pfingsten. Drei Tage, drei Länder, drei Berge und ein Hund.

DerBreitenbacher (m4a Audio)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2018 44:31


Es war wieder mal so weit. Jedes Jahr zu Ostern oder Pfingsten besuchen wir eines unserer Kinder. 2016 war es Immenstadt im Allgäu. 2017 München und dieses Jahr war es Feldkirch in Österreich. Feldkirch liegt sehr zentral zwischen Liechtenstein und der Schweiz in Österreich. Dort gibt es natürlich, wie sollste es auch anders sein, viele Berge. Drei davon haben wir uns vorgenommen. Ein Tag ein Land ein Berg

Bayerisches Feuilleton
#01 Bayerische Berufungen und Instanzen - Senn und Sennerin

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later May 30, 2018 53:11


Justina Schreiber beschäftigt sich mit dem Berufsbild Senn und Sennerin. Bei ihren Besuchen auf der Laubensteinalm und der Alpe Hochried bei Immenstadt erlebte sie sowohl das perfekte Berg-Idyll als auch die harte Realität der täglichen Arbeit.

die hoermupfel
mupfel_227 - Illerursprung bei #Oberstdorf

die hoermupfel

Play Episode Listen Later May 4, 2018 25:04


Ich bin mit dem Pedelec an den Illerursprung bei Oberstdorf gefahren - das war eine Tagestour von ca. 85 km. Den Track (ab/bis Immenstadt) und das Video dazu findet ihr in den Shownotes.

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt -Mit Georg Waller von der Mittagbahn

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 1:51


Land und Leute aus Immenstadt -Mit Georg Waller von der Mittagbahn by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt - Beim Europe Center

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 2:02


Land und Leute aus Immenstadt - Beim Europe Center by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-Immenstadt

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 2:07


Land und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-Immenstadt by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt - Mit Brigitte Kuschel

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 1:33


Land und Leute aus Immenstadt - Mit Brigitte Kuschel by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt - Mit Bürgermeister Armin Schaupp

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 1:59


Land und Leute aus Immenstadt - Mit Bürgermeister Armin Schaupp by RSA RADIO

RSA RADIO
Land und Leute aus Immenstadt - Mit Pfarrer Anton Siegel

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 1:58


Land und Leute aus Immenstadt - Mit Pfarrer Anton Siegel by RSA RADIO

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Zahnimplantate - Lebensqualität durch feste Zähne.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017 68:18


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

all-in.de - Der Podcast
AI054 . Transident / transsexuell: Jim Schmid (22) aus Immenstadt hat sein Geschlecht seinem Wesen angepasst

all-in.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016


Früher hieß er Isabella. Fühlte sich aber nicht als Mädchen. Vielmehr hat er sich bereits seit frühester Kindheit als Junge gefühlt. Als er 17 war, begann er mit der Geschlechtsanpassung, mehrere Operationen folgten. Jetzt, mit 22, sitzt uns ein junger Mann gegenüber, der mit sich im Reinen scheint. Der sagt, dass die Entscheidung auf jeden Fall richtig war und dass er dadurch vor allem mal an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Im Podcast spricht er mit uns über die Zeit, als er noch "Isabella" hieß, aber sich schon als "Jim" fühlte. Wie seine Schulzeit war, die Pubertät, die sexuelle Orientierungsphase. Und über den Stand der Dinge, jetzt, wo er den langen Weg hinter sich hat.

Bayerisches Feuilleton
#01 "Bayerische Berufungen und Instanzen" - 7) Senn und Sennerin

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Sep 9, 2016 53:19


In der letzten Folge unserer Sommerreihe "Bayerische Berufungen und Instanzen" beschäftigt sich Justina Schreiber mit dem Berufsbild Senn und Sennerin. Bei ihren Besuchen auf der Laubensteinalm und der Alpe Hochried bei Immenstadt erlebte sie sowohl das perfekte Berg-Idyll als auch die harte Realität der täglichen Arbeit.

Enlich im Leben ankommen - vom Kopf ins Herz
Episode 95: Radikale Ehrlichkeit - Mal ehrlich, Menschen lügen immer

Enlich im Leben ankommen - vom Kopf ins Herz

Play Episode Listen Later Mar 19, 2015


http://www.anjajeffries.de http://www.3-Balance-Coaching.com „Menschen lügen unsäglich oft“, stellte Nietsche enttäuscht fest. Heute wissen wir zwar, dass Nietsche nicht ganz Recht hatte, denn Menschen lügen weniger als er vermutete. Man geschätzt 200 Lügen am Tag. Die Quelle zu dieser Zahl kenne leider nicht. Doch immerhin. Und – die Tendenz ist leider steigend. Menschen flunkern, schwindeln, täuschen, lügen und betrügen. Forscher sagen, dass sie es immer schamloser und immer häufiger tun. Dafür liefern sie auch direkt einen guten Grund. Zeitnot. Eine Untersuchung von Robert Feldman an der Universität Massachusetts zeigte, dass es ca. 2,9 Lügen in einem 10 minütigen Gespräch gab. Dabei logen die Testpersonen mehr, wenn sie in Erwartung waren den Gesprächspartner wieder zu sehen. Besonders Frauen flunkerten in diesem Fall am meisten. .....

Heart Smart Living
Episode 95: Radikale Ehrlichkeit - Mal ehrlich, Menschen lügen immer

Heart Smart Living

Play Episode Listen Later Mar 19, 2015 5:38


http://www.anjajeffries.de http://www.3-Balance-Coaching.com „Menschen lügen unsäglich oft“, stellte Nietsche enttäuscht fest. Heute wissen wir zwar, dass Nietsche nicht ganz Recht hatte, denn Menschen lügen weniger als er vermutete. Man geschätzt 200 Lügen am Tag. Die Quelle zu dieser Zahl kenne leider nicht. Doch immerhin. Und – die Tendenz ist leider steigend. Menschen flunkern, schwindeln, täuschen, lügen und betrügen. Forscher sagen, dass sie es immer schamloser und immer häufiger tun. Dafür liefern sie auch direkt einen guten Grund. Zeitnot. Eine Untersuchung von Robert Feldman an der Universität Massachusetts zeigte, dass es ca. 2,9 Lügen in einem 10 minütigen Gespräch gab. Dabei logen die Testpersonen mehr, wenn sie in Erwartung waren den Gesprächspartner wieder zu sehen. Besonders Frauen flunkerten in diesem Fall am meisten. .....

Enlich im Leben ankommen - vom Kopf ins Herz
Episode 94: Was sieht man, wenn man wirklich liebt? (Liebe)

Enlich im Leben ankommen - vom Kopf ins Herz

Play Episode Listen Later Mar 17, 2015


Über die Liebe haben sich schon viele Philosophen, Mystiker, Psychologen, Komponisten, Romanautoren, Romantiker und Realisten den Kopf zerbrochen und fanden letztendlich keine wirkliche Antwort darauf, was Liebe wirklich ist. So ist ja das miteinander leben die Herausforderung, nicht die Liebe an sich. Oder? Daher möchte ich an dieser Stelle ganz einfach eine kleine Geschichte erzählen und zum nachdenken anregen. http://www.anjajeffries.de http://www.3-balance-coaching.com

Heart Smart Living
Episode 94: Was sieht man, wenn man wirklich liebt? (Liebe)

Heart Smart Living

Play Episode Listen Later Mar 17, 2015 6:24


Über die Liebe haben sich schon viele Philosophen, Mystiker, Psychologen, Komponisten, Romanautoren, Romantiker und Realisten den Kopf zerbrochen und fanden letztendlich keine wirkliche Antwort darauf, was Liebe wirklich ist. So ist ja das miteinander leben die Herausforderung, nicht die Liebe an sich. Oder? Daher möchte ich an dieser Stelle ganz einfach eine kleine Geschichte erzählen und zum nachdenken anregen. http://www.anjajeffries.de http://www.3-balance-coaching.com

die hoermupfel
mupfel_015 - pflegegespühlt

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Jan 31, 2014 15:24


Es geht um meinen Friseurbesuch, um Muttis Kohlrabi-Eintopf, um das Smartphone-Spiel Sighter sowie um unser Spaziergang um den kleinen Alpsee nach Bühl. Last but not least erzähle ich euch noch vom Kunert-Herstellerverkauf in Immenstadt.

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Meine Dritten machen mir Probleme.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 29, 2013 51:59


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Ich kann nicht mehr kauen - was tun?

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 8, 2012 54:44


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Zahnvorsorge für lebenslang gesunde Zähne.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 25, 2011 67:32


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Schöne Zähne um jeden Preis?

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 5, 2011 65:06


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt.

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Meine "Dritten" machen mir Probleme!

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2011 53:37


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Zahnimplantate, eine Alternative zu Brücke und Gebiss?

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2010 48:45


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Ich kann nicht mehr kauen - was tun?

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later May 19, 2010 55:25


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Meine „Dritten“ machen mir Probleme!

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 17, 2009 53:48


Dr. med. dent. Markus Pfister, Zahnarzt und Implantologe, Immenstadt