POPULARITY
Categories
Олег Мохов, CPO HR Tech в крупной компании, участник ПК FrontendConf и Dump, в гостях у Андрея Смирнова из Weekend Talk. Третий сезон курса «Паттерны и практики написания кода» – https://clc.to/lSJcdQ Телеграм-канал Андрея Смирнова – https://t.me/itsmirnov 00:00 Начало 00:14 Чем можешь быть известен моей аудитории? 00:54 Рекламная пауза 01:40 Почему ушёл с руководящей позиции в Яндексе и как искал новую работу? 16:26 Как получилось объединить техническое и продуктовое руководство? 25:34 Зачем снова хочешь выступать и развивать личный бренд? 30:22 Как правильно читать книги и что выбирать для прочтения? 36:21 Почему остался преподавать курс от Яндекса в ИТМО? 41:53 Зачем стоит приехать в Екатеринбург? 45:46 В чём сейчас главная проблема современного IT? Ссылки по теме: 1) Телеграм-канал Олега – https://t.me/teamleading 2) Предыдущий выпуск с Олегом – https://pc.st/e/.~GjeAMYbvf 3) Конференция FrontendConf – https://cfp.frontendconf.ru
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Julia Dudenko, Group CISO bei Haniel, über die aktuellen Herausforderungen in der Cyberwelt: Deepfakes, Fehlinformationen, Regulationen und die Rolle von Vertrauen.
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Julia Dudenko, Group CISO bei Haniel, über die aktuellen Herausforderungen in der Cyberwelt: Deepfakes, Fehlinformationen, Regulationen und die Rolle von Vertrauen.
Powerpoint ist nicht das Problem, es ist meistens die Präsentation - Weiße Folien oder doch knalliges Design, viel Text oder wenig? Diese Fragen stellt sich wahrscheinlich jede:r, der schon mal eine Präsentation erstellen und halten musste. Wie Du es schaffst, dass Deine Zuhörenden bis zum Ende dabei bleiben & was Du wirklich vermeiden solltest, dazu mehr in dieser Folge!
Content – Coachingangebote gibt es wie Sand am Meer. Doch bringt das überhaupt etwas oder ist es reine Geldverschwendung? Und wie finden Sie heraus, welcher Coach wirklich gut ist? Was ist das genau? Für wen ist es sinnvoll? Was bringt das? Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Management Coaching? Aus dieser Folge werden Sie alles rund um das Thema: GUTES Management Coaching mitnehmen, denn ein GUTER Management Coach zeigt Ihnen, wie Sie … trotz enormem Druck den Führungswandel gestalten, das nächste Level Ihrer Karriere erreichen, dabei Zeit sparen und das Unternehmen nach vorne bringen können. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/management-coaching/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser spannenden Episode begrüßt Nico Freitag Dr. Robert Koch, Generalstabsoffizier bei der Bundeswehr. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die zunehmende Bedeutung des Cyberraums in geopolitischen Konflikten.Robert Koch bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung aus der Marine, dem Ministerium und der NATO mit, sondern auch fundiertes Know-how aus Forschung und Lehre im Bereich Cybersicherheit.In der Folge diskutieren wir unter anderem:Wie hybride Kriegsführung funktioniert – und warum Cyberangriffe längst Realität sindWarum Deutschland bei der Verteidigung kritischer Infrastrukturen besonders verwundbar istWas die Ukraine aus dem Cyberkrieg gelernt hat – und was wir noch lernen müssenWelche Rolle künstliche Intelligenz und Drohnen in künftigen Konflikten spielenWarum Bildung, Transparenz und Zusammenarbeit der Schlüssel zur digitalen Resilienz sindUnd: Warum Zero Trust allein nicht reicht, um unsere digitale Zukunft zu sichernEin besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der NATO, den aktuellen Schwächen in der europäischen Cybersicherheitsarchitektur und der Notwendigkeit, über politische Ressortgrenzen hinauszudenken.____________________________________________
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser spannenden Episode begrüßt Nico Freitag Dr. Robert Koch, Generalstabsoffizier bei der Bundeswehr. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die zunehmende Bedeutung des Cyberraums in geopolitischen Konflikten.Robert Koch bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung aus der Marine, dem Ministerium und der NATO mit, sondern auch fundiertes Know-how aus Forschung und Lehre im Bereich Cybersicherheit.In der Folge diskutieren wir unter anderem:Wie hybride Kriegsführung funktioniert – und warum Cyberangriffe längst Realität sindWarum Deutschland bei der Verteidigung kritischer Infrastrukturen besonders verwundbar istWas die Ukraine aus dem Cyberkrieg gelernt hat – und was wir noch lernen müssenWelche Rolle künstliche Intelligenz und Drohnen in künftigen Konflikten spielenWarum Bildung, Transparenz und Zusammenarbeit der Schlüssel zur digitalen Resilienz sindUnd: Warum Zero Trust allein nicht reicht, um unsere digitale Zukunft zu sichernEin besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der NATO, den aktuellen Schwächen in der europäischen Cybersicherheitsarchitektur und der Notwendigkeit, über politische Ressortgrenzen hinauszudenken.____________________________________________
Welcome back to the Transformation Leaders Podcast! In this eye-opening episode, I sit down with Alex Heublein, Chief Innovation Officer and a veteran in the world of digital transformation. Together, we explore the intersection of innovation and transformation—what it really means to drive change in today's fast-moving world, and why technology alone isn't the answer.
Fallbeispiel – Unternehmen setzen sich immer häufiger unter Druck, schnell und agil zu sein. Entscheidungen müssen schnell gefällt werden. Das führt zu Fehlentscheidungen, die nach einigen Wochen wieder revidiert werden. Aus Angst davor, in der digitalisierten Welt „unterzugehen“, werden viele hyperaktiv – während andere vor lauter Resignation und Überforderung zu schlafen scheinen. Da stellt sich doch wirklich die Frage: Was tun? Was ist wichtig, wenn Sie im Digitalen Zeitalter führen wollen und/oder müssen? Welche Bedeutung haben Prozesse? Wie führen Sie Prozesse ein? Wie führen Sie die 11 unterschiedlichen Arbeitstypen digital? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie moderne Führung im digitalen Zeitalter definitiv möglich ist – und zwar ohne, dass Sie sich dabei verbiegen und Ihre Persönlichkeit verlieren. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/fuehrung-digitales-zeitalter/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser Spezialfolge spricht Nico Freitag mit Tim Guder, Head of Exhibitor Success beim Cybersecurity Summit, über das Konzept, das hinter dem Gipfel-Event steckt – und warum sich die Teilnahme besonders für Entscheider aus IT und Security lohnt.Der Cybersecurity Summit kombiniert Fachmesse, Konferenz und Networking auf einzigartige Weise – mit Fokus auf C-Level, IT-Leiter und strategische Entscheider. 2024 findet das Event am 14. und 15. Mai in Hamburg (Schuppen 52) statt.
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser Spezialfolge spricht Nico Freitag mit Tim Guder, Head of Exhibitor Success beim Cybersecurity Summit, über das Konzept, das hinter dem Gipfel-Event steckt – und warum sich die Teilnahme besonders für Entscheider aus IT und Security lohnt.Der Cybersecurity Summit kombiniert Fachmesse, Konferenz und Networking auf einzigartige Weise – mit Fokus auf C-Level, IT-Leiter und strategische Entscheider. 2024 findet das Event am 14. und 15. Mai in Hamburg (Schuppen 52) statt.
Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiterbindung deutlich verbessern? Darüber spricht Colette Rückert-Hennen in dieser spannenden Bonusepisode. Die Vorständin und CHRO bei EnBW teilt wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zum hochaktuellen Thema Retention. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch exzellente Strategien und Maßnahmen ihre Mitarbeiterbindung signifikant verbessern können. Diskutiert werden unter anderem wichtige Kennzahlen wie der Engagement-Index und die Fluktuationsrate, und es werden bewährte Best Practices vorgestellt. Gemeinsam mit Franz Kubbillum diskutiert Colette Rückert-Hennen die entscheidenden Faktoren für die Mitarbeiterbindung, darunter Vergütung, emotionale Bindung, Flexibilität am Arbeitsplatz und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse. Sie gibt zudem Antworten auf die folgenden zentralen Fragen: - Inwiefern spielt die Generation der Mitarbeitenden eine Rolle bei der Retention? - Was ist der wichtigste Faktor für Mitarbeiterzufriedenheit? - Wie setzt sich der Engagement Index-zusammen? Colette Rückert-Hennen war bereits in Episode 123 von „Behind the C“ zu Gast und sprach über Frauen im Vorstand und gab essenzielle C-Level Tipps. Hören Sie für spannende Tipps und Learnings in beide Episoden! Themen: - Retention - HR-Strategie - C-Level - Mitarbeiterzufriedenheit ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Colette Rückert-Hennen; https://www.linkedin.com/in/colette-r%C3%BCckert-hennen/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser Spezialfolge spricht Nico Freitag mit Tim Guder, Head of Exhibitor Success beim Cybersecurity Summit, über das Konzept, das hinter dem Gipfel-Event steckt – und warum sich die Teilnahme besonders für Entscheider aus IT und Security lohnt.Der Cybersecurity Summit kombiniert Fachmesse, Konferenz und Networking auf einzigartige Weise – mit Fokus auf C-Level, IT-Leiter und strategische Entscheider. 2024 findet das Event am 14. und 15. Mai in Hamburg (Schuppen 52) statt.
„Im C-Level muss man regelmäßig Erwartungen enttäuschen.“ – Weshalb das so ist und wie man dieses Spannungsfeld erfolgreich meistert, das erklärt Reik Hesselbarth. Er hat eine spannende Doppelrolle im C-Level: Er ist CEO der VALUE AG und COO bei Hypoport SE. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Beratung und seinem tiefgreifenden Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Finanz-, Immobilien- und Versicherungsbranche, bringt er einzigartige Perspektiven mit. In dieser Episode beantwortet er zudem folgende Fragen: - Weshalb glaubt Hesselbarth nicht an 5-Jahres-Pläne? - Welche Rolle spielt Glück im C-Level laut seiner Ansicht? - Wie steht er zu Versprechen im C-Level? - Was ist sein Wertekompass? Hören Sie in diese spannende Episode rein, um unkonventionelle C-Level-Meinungen zu erfahren! Themen: - C-Level - Sichtbarkeit - Digitalisierung - Erwartungen ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Reik Hesselbarth: https://www.linkedin.com/in/reik-hesselbarth/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Data Feeling – Bauchgefühl und Datenkompetenz führen zum Erfolg | Roger HecklyWie versenkst du am schnellsten deine Datenthemen im Unternehmen? Aber vor allem was braucht es um Analytics und Data wirklich erfolgreich einzuführen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Roger Heckly, Customer Service Executive bei s-peers.Wie versenkst du am schnellsten deine Datenthemen im Unternehmen? Aber vor allem was braucht es um Analytics und Data wirklich erfolgreich einzuführen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Roger Heckly, Customer Service Executive bei s-peers.In einem Anstellungsgespräch (=Vorstellungsgespräch) hatte Roger es schon mal direkt gegenüber den Gesprächspartnern adressiert: Was ist eure Vision für die Rolle? Wo wollt ihr mit dem Thema Daten als Unternehmen hin.Denn wenn diese Frage nicht sinnvoll beantwortet wird und die Vision fehlt, dann ist jede Rolle direkt zum Scheitern verurteilt. Aber warum ist genau diese Vision so wichtig? Zum einen dient sie positiv dazu die Projekte zu priorisieren, die das Unternehmen voranbringen. In einer Zeit begrenzter Ressourcen und teurer Arbeitskraft aber auch dazu – Die Projekte oder Tätigkeiten eben nicht zu machen, welche das Unternehmen nicht voranbringen. Denn diese können Ressourcen unnötig binden. Das Ergebnis – Eine beschäftigte und überlastete IT, aber kein echter Fortschritt.Dafür braucht es eben die Vision und die aktive Mitarbeit des C-Level, denn ein „macht ihr mal was mit Daten, ich druck mir das Dashboard aus“ funktioniert auch nicht.Wieder einmal kommen wir an den Punkt, dass es da in Databereich eben genau darum geht diese Vision in Kooperation zusammenzubringen. Business, Data und IT. Denn große Migrationsprojekte bieten oft riesige Chancen, wenn sie Transformation verstanden werden. Dafür dürfen sie aber nicht als reine IT Projekte, wie das Update einer App einspielen gesehen werden, sondern es braucht echte Kooperation und Transformation und Analytics darf nicht zu Streichposten werden.Aber wollten wir das Bauchgefühl nicht genau mit Analytics endlich ersetzen?Ja und dabei können wir aber von genau diesem profitieren.Denn Tool- und Datenkompetenz sind die Schlüssel zur erfolgreichen Arbeit. Und zu Datenkompetenz gehört eben auch ein Gefühl dafür zu haben, welche Daten plausibel aussehen und welche man sich genauer ansehen muss.▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬Diese Folge Unf*ck Your Data wurde von s-peers unterstütztZur Homepage von s-peers: https://s-peers.com/Analytics Beratung für das Management von s-peers: https://s-peers.com/leistungen/analytics-beratung-fuer-das-management/Zum LinkedIn-Profil von Roger: https://www.linkedin.com/in/rogerheckly/Zur LinkedIn Seite von Omikron: https://www.linkedin.com/company/omikron-data-solutions/▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin:
Content – Veränderungen gehören zu unserem Leben dazu. Doch auch jedes Unternehmen muss sich verändern, ansonsten wird es in dieser Welt nicht lange bestehen können. Wie heißt es so schön „wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Warum immer noch so viele Changemanagement-Projekte scheitern? Zu welchen Ergebnissen kommt eine Studie? Was Sie tun können, damit Ihr Projekt ein voller Erfolg wird? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, worauf Sie dringend achten sollten, damit Sie ihr Changemanagement Projekt NICHT vor die Wand fahren. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/change-management-fehlanzeige/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!Cybersecurity ist mehr als Technik - sie ist Kommunikation!In der neuesten Episode von Cybersecurity ist Chefsache spricht Nico Freitag mit Annika Waegenbauer, Gründerin von CYBERSECURITY REDEFINED, über die größten Herausforderungen in der Kommunikation zwischen CISOs und dem C-Level.
„Man kann nur schlecht führen, wenn man sich nicht mit sich selbst beschäftigt,“ sagt Nina Zimmermann, CEO bei kununu. In dieser Episode spricht sie über die Bedeutung von Arbeitgeberbewertungen und die Rolle von kununu als führende Plattform im deutschsprachigen Raum. Sie gibt Einblicke in die Herausforderungen im Employer Branding und teilt ihre persönliche Karrieregeschichte. Im Gespräch geht es um die Bedeutung von Selbstreflexion, effektiver Kommunikation und der richtigen Mitarbeiterwahl für den Unternehmenserfolg. Zudem beantwortet sie folgende spannenden Fragen: • Was ist die Vision bei kununu? • Weshalb schreibt sie sich selbst einen Brief? • Was sind ihre Tricks aus Harvard? Sie berichtet, wie sie sich Ziele für die Woche setzt, über ihre Learnings bei Burda und worauf man situativ im C-Level achten muss. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Kununu - Arbeitgeberbewertung - Employer Branding ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Nina Zimmmermann: https://www.linkedin.com/in/nina-zimmermann-4885a72/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!Cybersecurity ist mehr als Technik - sie ist Kommunikation!In der neuesten Episode von Cybersecurity ist Chefsache spricht Nico Werner mit Annika Waegenbauer, Gründerin von CYBERSECURITY REDEFINED, über die größten Herausforderungen in der Kommunikation zwischen CISOs und dem C-Level.
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!Cybersecurity ist mehr als Technik – sie ist Kommunikation!In der neuesten Episode von Cybersecurity ist Chefsache spricht Nico Werner mit Annika Waegenbauer, Gründerin von CYBERSECURITY REDEFINED, über die größten Herausforderungen in der Kommunikation zwischen CISOs und dem C-Level.
"Gestalte, sonst wirst du gestaltet." - In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Jörg Heidelberg, COO der MEYER WERFT. Heidelberg ist seit 27 Jahren im Unternehmen tätig und hat seinen Weg vom Auszubildenden bis ins C-Level gemeistert. Die MEYER WERFT ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Schiffbau und spezialisiert auf Kreuzfahrtschiffe. Mit über 3.300 Mitarbeitenden treibt das Unternehmen Innovationen voran, insbesondere in den Bereichen Dekarbonisierung und nachhaltige Technologien. Das erwartet Sie in dieser Folge: • Jörgs beeindruckender Karriereweg: Von der Werkbank ins Management • Die größten Herausforderungen im modernen Schiffbau • Warum Teamdynamik und Mentoring entscheidend für den Erfolg sind • Erfolgsstrategien für C-Level-Manager: Gelegenheiten erkennen und nutzen "Man braucht einen Blick für Gelegenheiten." Erfahren Sie, wie Heidelberg Chancen ergriff, die nicht auf den ersten Blick erkennbar waren, und wie er Rückschläge als Lernmöglichkeiten nutzte. Themen: - Führungsstil - Schiffsbau - C-Level ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jörg Heidelberg: https://www.linkedin.com/in/joerg-heidelberg-137865100/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Sonderfolge von Cybersecurity ist Chefsache sprechen wir über das Buch „IT für Anfänger“ – ein Gemeinschaftsprojekt mit über 9 Autor:innen, die komplexe IT-Themen einfach, greifbar und oft mit einer Prise Humor erklären.Zu Gast sind einige der Mitwirkenden:
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Sonderfolge von Cybersecurity ist Chefsache sprechen wir über das Buch „IT für Anfänger“ – ein Gemeinschaftsprojekt mit über 9 Autor:innen, die komplexe IT-Themen einfach, greifbar und oft mit einer Prise Humor erklären.Zu Gast sind einige der Mitwirkenden:
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Sonderfolge von Cybersecurity ist Chefsache sprechen wir über das Buch „IT für Anfänger“ – ein Gemeinschaftsprojekt mit über 9 Autor:innen, die komplexe IT-Themen einfach, greifbar und oft mit einer Prise Humor erklären.Zu Gast sind einige der Mitwirkenden:
Ist Banking die bessere Vorbereitung auf das C-Level als Consulting? Diese Frage beantwortet Jakub Simon, CFO von Timify. In dieser Episode spricht er über seinen spannenden Karriereweg, seine Erfahrungen im Investment Banking und die Herausforderungen, die er als CFO in einem Scale-up bewältigt. Er erklärt, wie Timify Terminbuchungen vereinfacht und diese Prozesse effizienter gestaltet. Zudem diskutiert er im Gespräch mit Franz Kubbillum die Rolle von Software in großen Unternehmen und die Zukunft der Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf digitale Nomaden und flexible Arbeitsmodelle. Darüber hinaus beantwortet Jakob Simon folgende spannende Fragen: - Wer sind die Kunden von Timify? - Ist „work on demand“ ein wachsender Trend? - Welche Nachteile gibt es im Consulting? Themen: - C-Level - Finance - Investment Banking ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jakub Simon: https://www.linkedin.com/in/jakubsimon/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Bei dieser Episode von Behind the C ist Urs Bienz, der CFO, CIO und CRO (Chief Risk Officer) der Baloise Versicherung AG, zu Gast. Die Baloise, gegründet im Jahr 1863, ist ein führender Versicherer in der Schweiz. Bienz, der ursprünglich nie in die Versicherungsbranche wollte, feiert inzwischen seit 25-jäghriges Firmenjubiläum. Im Podcast erfahren Sie, was ihn zu dieser Branche geführt hat und was ihn letztlich zum Bleiben bewog. Bienz teilt im Gespräch mit Franz Kubbillum Einblicke in seine Karriere, die verschiedenen Rollen, die er übernommen hat, und die Strategien, die ihm geholfen haben, erfolgreich zu sein. Dabei geht er auch auf die Herausforderung und Anpassungen ein, die mit dem Wechsel in verschiedene C-Level-Positionen verbunden sind. Erfahren Sie abschließend, was Bienz gemacht hätte, wenn er sich für eine Karriere außerhalb der Wirtschaft entschieden hätte. Weitere spannende Fragen, die Bienz in dieser Episode beantwortet - Was macht die Versicherungsbranche so spannend? - Ob und inwiefern werden C-Level-Rollen zusammenwachsen? - Was hätte Bienz rückblickend anders in seiner Karriere gemacht? Themen - Veränderung des C-Levels in der Zukunft - Versicherungsbranche - Herausforderungen im C-Level ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Urs Bienz: https://www.linkedin.com/in/urs-bienz-b54824b3/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Content – Heute geht's ums Management und die Frage: Was ist gutes Management? Was offenbart eine Studie bezüglich der Leerstellen von Top-Führungskräften bezüglich "gutem Management"? Welche 3 Faktoren zeichnen wirklich gutes Management aus? Warum ist der richtige Führungsstil entscheidend für gutes Management? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, welche positiven Auswirkungen ein gutes Management für Sie und Ihr Unternehmen hat. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/gutes-management/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
„Es ist mir wichtig, mich nicht zu wichtig zu nehmen“, sagt Dietmar Meding, CEO der SHD Group. Das Unternehmen ist vielen bekannt, die schon einmal eine Küche mitgeplant oder gestaltet haben. In dieser Episode spricht er über die Herausforderungen und Chancen in der Möbel- und Küchenbranche und gibt Einblicke in die Digitalisierung, Innovation und internationale Zusammenarbeit. Erfahren Sie, warum es eine Stärke ist, sich auf Menschen verlassen zu können und was Meding über seinen Werdegang in der Software- und Vertriebsbranche zu berichten hat. Zudem beantwortet er folgende spannenden Fragen: - Was hält er von der chinesischen Konkurrenz? - Welche sind seiner Meinung nach die wichtigsten Soft Factors? - Was ist entscheidend beim Cultural Change? Er gibt preis, woran er in einem lockeren Gespräch erkennt, ob jemand als Führungskraft geeignet ist und spricht zudem über Themen wie Integrität und der Idee eines „Küchentinders“. Themen: - C-Level - SHD Group - Digitalisierung ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Dietmar Meding: https://www.linkedin.com/in/dietmarmeding/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Episode spricht Nico Werner mit Knut Trepte, Senior Product Manager bei SUSE, über die Rolle von Open Source in der IT-Sicherheit.Ist Open Source wirklich unsicher? – Warum Transparenz oft ein Vorteil istDer XZ-Backdoor-Skandal – Wie Angreifer Open-Source-Projekte infiltrierenSecurity durch Community – Warum Open Source schneller patcht als Closed SourceRegulierungen & Open Source – Was NIS2, DORA & der Cyber Resilience Act bedeutenDie Zukunft der Software-Sicherheit – Warum Open Source langfristig dominieren könnteKnut gibt tiefe Einblicke, warum er glaubt, dass Closed Source zunehmend ins Hintertreffen gerät – und wie Unternehmen Open Source sicher einsetzen können.____________________________________________
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Episode spricht Nico Werner mit Knut Trepte, Senior Product Manager bei SUSE, über die Rolle von Open Source in der IT-Sicherheit.Ist Open Source wirklich unsicher? – Warum Transparenz oft ein Vorteil istDer XZ-Backdoor-Skandal – Wie Angreifer Open-Source-Projekte infiltrierenSecurity durch Community – Warum Open Source schneller patcht als Closed SourceRegulierungen & Open Source – Was NIS2, DORA & der Cyber Resilience Act bedeutenDie Zukunft der Software-Sicherheit – Warum Open Source langfristig dominieren könnteKnut gibt tiefe Einblicke, warum er glaubt, dass Closed Source zunehmend ins Hintertreffen gerät – und wie Unternehmen Open Source sicher einsetzen können.____________________________________________
Erweitere dein Wissen über Cybersicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache!In dieser Episode spricht Nico Werner mit Knut Trepte, Senior Product Manager bei SUSE, über die Rolle von Open Source in der IT-Sicherheit.Ist Open Source wirklich unsicher? – Warum Transparenz oft ein Vorteil istDer XZ-Backdoor-Skandal – Wie Angreifer Open-Source-Projekte infiltrierenSecurity durch Community – Warum Open Source schneller patcht als Closed SourceRegulierungen & Open Source – Was NIS2, DORA & der Cyber Resilience Act bedeutenDie Zukunft der Software-Sicherheit – Warum Open Source langfristig dominieren könnteKnut gibt tiefe Einblicke, warum er glaubt, dass Closed Source zunehmend ins Hintertreffen gerät – und wie Unternehmen Open Source sicher einsetzen können.____________________________________________
„Denken ist der Schlüssel zum Erfolg“ – ist das Motto von PR-COM & Brandmacher. Was damit genau gemeint ist, erläutert Alain Blaes, Geschäftsführer und Gründer der PR- und Kommunikationsagentur, im Gespräch mit Franz Kubbillum. Der studierte Physiker teilt seine Erfahrungen aus 35 Jahren in der PR und gewährt dabei Einblicke in die Entwicklung und Herausforderungen der PR-Branche. Blaes spricht über die Gründungsgeschichte seiner Agentur und die Herausforderungen, die er im Laufe der Jahre bewältigen musste. In diesem Gespräch geht es um die zunehmende Rolle der Medien in der Wirtschaft und die damit verbundene soziale Verantwortung von Unternehmen. Hervorgehoben wird, dass Exzellenz in der Kommunikation und Empathie für Mitarbeiter entscheidend sind, um langfristigen Erfolg zu sichern. Blaes beantwortet in dieser Episode folgende spannenden Fragen: - Wie wichtig ist es, sich Zeit zum Denken einzuräumen? - Welche soziale Verantwortung trägt man als Geschäftsführer? - Was ist der Unterschied zwischen PR und Werbung? Themen - C-Level - ESG - Gründen ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Brandmacher Agentur für Kommunikation GmbH: https://brandmacher.de/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
What if the key to business success lies not just in market strategies but in the untapped potential of your workforce? Join me as I explore the intriguing intersection of talent and strategy with Audrey McGuckin, CEO of McGuckin Group, and a visionary in aligning talent with business goals in the electronics manufacturing services industry. Audrey shares her insights on starting discussions with revenue objectives to guide talent strategies, highlighting the 'six Bs' framework as crucial for aligning business outcomes with talent needs. From retaining pivotal leaders to adapting to global challenges, discover how company culture and CEO influence form the bedrock of a powerful talent strategy. We also tackle the evolving landscape of talent recruitment and development amidst a manufacturing renaissance in the U.S. Audrey explains innovative approaches to drawing young, diverse talent into traditionally low-margin sectors, emphasizing recognition of potential over formal qualifications. Personal stories and strategic tools, like predictive index assessments, illuminate how businesses can nurture hidden gems. Finally, we discuss the journey toward gender equality in leadership, showcasing the powerful benefits of diverse teams and the role of tailored development programs. This episode is an essential listen for those seeking to transform their business through strategic talent alignment and inclusive leadership.Like every episode of EMS@C-Level, this one was sponsored by global inspection leader Koh Young (https://www.kohyoung.com).You can see video versions of all of the EMS@C-Level pods on our YouTube playlist.
Content – Narzissmus – eins der Lieblingsthemen unserer Gesellschaft und immer noch weit verbreitet – Vor allem in Führungspositionen. Warum sind narzisstische Führungskräfte schädlich? Warum ist der narzisstische Führungsstil nach wie vor so erfolgreich? Warum sind narzisstische Führungskräfte kein Gewinn für Unternehmen? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, was Narzissten in Führungspositionen so toxisch macht. ____ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/narzisstische-fuehrungskraefte/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
In this episode of We Have Something to Say About That, Sam and Mike dive into the complexities of managing friends as employees or clients while fostering a culture of honesty and trust within leadership. They explore the importance of compartmentalizing roles, communicating openly, and evolving into higher leadership positions that support growth and development for both you and your team. Whether you're a seasoned leader or just stepping into a management role, this episode is packed with insights on how to build meaningful, trusting relationships while navigating the challenges of leadership. Follow us and leave a review: The Big Stud Podcast - BigStudPod.com WinRate Consulting - Winrateconsulting.com Instagram: https://www.instagram.com/winrateconsulting/ YouTube: https://www.youtube.com/@themikeclaudio Win Fast, Win Often
DP & McGhee were thrilled to be joined by Elisa Padilla, Chief Marketing Officer, and Joe Stetson, Chief Commercial Officer, of the New York Red Bulls. Both have a wealth of knowledge and depth of expertise to lead marketing and sales for one of the most successful clubs in Major League Soccer.In addition to covering the impact of the much-heralded naming rights deal with Sports Illustrated Tickets, Joe and Elisa talk about how their experiences at properties like Brooklyn Sports & Entertainment (BSE Global) and MSG shaped them into the successful sports business executives they are today.Before then, David and Tim talk about big news in the Olympic world. They also talk numbers, including a big crowd for the NHL Stadium Series and great ratings for IndyCar on Fox.Enjoy the show.
How can you consistently delight your customers while also providing exceptional value? In business, relationships are everything. Companies prioritizing customer delight set themselves apart, creating lasting impressions and strong customer loyalty. Stay tuned as Eric shares practical insights and examples to help you surprise, delight, and elevate your customer interactions. The Power of Small, Thoughtful Gestures The answer to delighting customers lies in making personal yet meaningful connections. A memorable experience might come from a simple, thoughtful action. For instance, Eric recalls how a small gesture when traveling– a message about his favorite TV show being available in his hotel room, left him with a lasting impression, proving that even a small effort can make customers feel special. Identifying and Improving TouchPoints To truly delight customers, you need to analyze every interaction with them. Mapping out the touch points throughout the entire customer journey allows you to gain insight into potential areas of improvement. By asking, "What could I have done differently?" business owners can uncover opportunities to surprise their customers, enhance their experiences, and exceed their expectations. Surprising Customers with the Unexpected Routine gestures, like sending a Christmas card, might be well-intentioned but fail to stand out. To make a lasting impression, surprise your customers with something unexpected, like recognizing a personal milestone or commemorating a specific event in their company. That can make a big difference, as those thoughtful touches demonstrate your attention to detail and show your customers that you value them. Leveraging Expertise for Strategic Value Customer delight also comes from using your expertise to provide additional value. By aligning your services with your customers' goals and strategies, you can shift from being a service provider to becoming their strategic partner. Customers will appreciate your proactive approach and genuine desire to support their success, and that will strengthen their relationship and build trust. Tough Love and Assertive Support Sometimes, you need to be assertive to help your customers. Offering honest feedback and sharing your expertise, even when that feels difficult, shows that you have their best interests at heart. Taking the initiative to speak up when necessary, even if it means pointing out potential issues, demonstrates your commitment and reliability, which can deepen their trust and improve future outcomes. Bio: Eric Rozenberg Eric is a business builder and the founder of Event Business Formula, the only platform exclusively dedicated to helping and supporting business owners in the Meetings & Events Industry. He has helped thousands of entrepreneurs grow and manage their business better. For two decades in a previous life, Eric has consulted with Fortune 500 companies and produced award-winning sales meetings, incentive trips, product launches, and conferences in more than 50 countries across diverse industries. His podcast, "The Business of Meetings", is the first podcast in the Meetings & Events Industry dedicated to business owners and the largest source of free information with over 240 episodes and fabulous guests. His first book, Meeting at C-Level, is the first book on the Why? of a meeting. It has been endorsed by 20 of the most influential leaders from the corporate and association worlds. His second book, Before It's Too Late, A Love Letter to My Daughters and America, is a story of grit, perseverance, and courage. It describes why and how he and his wife brought their daughters to America and why it is the greatest country on Earth. Eric was the first European to serve as Chairman of the International Board of Meetings Professional International (MPI). Connect with Eric Rozenberg On LinkedIn Facebook Instagram Website
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Stefan Lammers im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Stefan Lammers ist Gründer der Unternehmensberatung SLBB und steht für High Performance – Online und in Präsenz. Er hat über 25 Jahre Expertise im Umgang mit Executives, dem C-Level sowie eigene Erfahrung als CEO und AR. Das in Verbindung mit vielen internationalen Top-Ausbildungen macht ihn zum Ansprechpartner der echten Entscheider. Er ist mehrfach ausgezeichnet, u. a. als Top BusinessCoach für Führungskräfte-, Teamund Organisationsentwicklung. Die 5 Dinge: 1. Scheitern ist wichtig für die persönliche Entwicklung. Es hilft uns, aus Fehlern zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Stefan Lammers betont, dass er durch Scheitern viel über sich selbst gelernt hat. 2. Ein gesundes Ego ist bedeutsam für ein ausgewogenes Leben. Es geht darum, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, ohne dabei egozentrisch zu werden. Eine Balance zwischen Selbstfürsorge und Rücksichtnahme auf andere ist wichtig. 3. Langfristiges Denken und Vorsorge sind essentiell. Stefan bereut, in jungen Jahren nicht mehr an die Zukunft gedacht zu haben. Er ermutigt dazu, auch in jungen Jahren schon an später zu denken. 4. Ein vielfältiges Netzwerk aus Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven ist wertvoll. Es bereichert das eigene Leben und fördert persönliches Wachstum durch den Austausch verschiedener Sichtweisen. 5. Bei Jobentscheidungen sollte man die Rollenerwartungen genau prüfen. Es ist wichtig zu verstehen, was wirklich von einem erwartet wird und ob man bereit ist, diese Rolle auszufüllen, bevor man eine Position annimmt.Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Business-Sphäre - Der Geschäftsbereich oder das Umfeld, in dem Unternehmen agieren und wirtschaften.Führungskraft - Eine Person mit leitender Funktion, die Verantwortung für Mitarbeiter und Unternehmensbereiche trägt.Executive Companion - Ein Berater oder Coach, der ausschließlich mit Führungskräften auf höchster Ebene arbeitet.Scheitern - Das Nicht-Erreichen eines Ziels oder das Versagen in einer Unternehmung.Erfolgsrezept - Eine Strategie oder Methode, die zum Erfolg führt.Learning-Junkie - Umgangssprachlich für eine Person, die ständig Lernmöglichkeiten sucht und neugierig ist. Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen.
Wer zu Keywords wie “iPhone”, “Waschmaschine” oder “Kühlschrank” auf Platz 1 steht, der muss sehr viel richtig machen. Kein Wunder also, dass wir neugierig geworden sind. Denn alleine diese drei Keywords werden über 100.000 Mal im Monat bei Google gesucht. Und ganz vorne bei Google steht: Mediamarkt. Deswegen haben wir Tamara Heinz eingeladen. Sie ist Department Manager SEO & Content bei MediamarktSaturn. In den vergangenen Jahren hat sie das Team aufgebaut und die Website zu diesen Erfolgen geführt. Was ist das Geheimnis hinter diesem SEO-Erfolg? Wir sprechen mit ihr darüber, warum die Zustimmung aus dem C-Level so wichtig ist, wie sie ihr Team strukturiert, warum die Zusammenarbeit aus SEO und Content so wichtig ist und auf welche KPIs sie schaut. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
In this aweseom episode, leading call center trainer Trey Briggs discusses the importance of managing protocols with QA, the essential training aspect of keeping call center agents happy, and ideas regarding convincing C-Level executives to invest in training. Check it out!
Do your company values genuinely shape the way you run your business? Today, Eric dives into how to build a company culture to align with the values of your business and ensure they determine how you operate within your business. Join us to learn the significance of upholding your company values, even when it involves making difficult choices or sacrificing some revenue. Turning Down Business for Ethical Reasons Eric begins by sharing three stories to illustrate the importance of sticking to the core values of a business. In the first story, he faced a dilemma when a major pharmaceutical client wanted to hold a sales meeting in Vienna just as a controversial political leader had taken power in Austria. Despite needing the business, Eric stood by his principles and refused to organize the event. After discussing his concerns with his client, he was allowed to keep their business and chose a different destination. Looking back, Eric realizes he could also have accepted the job and donated some of the revenue to an organization opposing that ideology. Quality Over Cost In another story, Eric lost a bid because his pricing was too high for a senior project, even though it aligned with industry standards. Months later, the same company was dissatisfied with their chosen provider and asked him to step in for a critical sales meeting. Eric and his team worked all night to deliver an exceptional event. However, when it was time to discuss future projects, the procurement officer insisted on a 30% fee reduction. Refusing to undervalue his work, Eric walked away from the deal. He learned later that the company dismissed the procurement officer. Letting Go of a Toxic Team Member Eric had to make a tough personnel decision when a project manager he knew personally before hiring her turned out to be toxic to the team. She often criticized others and fostered a negative atmosphere. So Eric let her go, even though she was highly skilled, prioritizing company culture over individual talent. The immediate improvement in team morale confirmed that he had made the right choice. Defining and Living by Company Values For all business owners, establishing values is the key to guiding their choices regarding clients, vendors, hiring, and overall company culture. Business owners build a foundation for long-term success and sustainable growth when their values have been well-defined and consistently applied. Bio: Eric Rozenberg Eric is a business builder and the founder of Event Business Formula, the only platform exclusively dedicated to helping and supporting business owners in the Meetings & Events Industry. He has helped thousands of entrepreneurs grow and manage their business better. For two decades in a previous life, Eric has consulted with Fortune 500 companies and produced award-winning sales meetings, incentive trips, product launches, and conferences in more than 50 countries across diverse industries. His podcast "The Business of Meetings" is the first podcast in the Meetings & Events Industry dedicated to business owners and the largest source of free information with over 240 episodes and fabulous guests. His first book, Meeting at C-Level, is the first book on the Why? of a meeting. It has been endorsed by 20 of the most influential leaders from the corporate and association worlds. His second book, Before It's Too Late, A Love Letter to My Daughters and America, is a story of grit, perseverance, and courage. It describes why and how he and his wife brought their daughters to America and why it is the greatest country on Earth. Eric was the first European to serve as Chairman of the International Board of Meetings Professional International (MPI). Connect with Eric Rozenberg On LinkedIn Facebook Instagram Website
Patricia Wooster is the founder of WoosterMedia and co-founder of Mindset To Millions, organizations that help executives and entrepreneurs transform their intellectual property into books, courses, and programs.Through her expertise in publishing and brand development, Patricia empowers clients to monetize their knowledge and create meaningful impact with their target audience. Her work spans from helping individuals author bestselling books to developing comprehensive personal branding strategies.Patricia's entrepreneurial journey is a testament to resilience and adaptability in the face of challenges. Her story illustrates the importance of aligning with the right partners and the power of leveraging one's core strengths to pivot and thrive in the entrepreneurial world. With 19 books to her name and a client list including C-Level executives and media personalities, Patricia's experience offers valuable insights into building credibility and seizing opportunities in the ever-evolving landscape of personal branding and thought leadership.Here's where to find more:Woostermediabooks.com, https://www.linkedin.com/in/patriciawooster, https://www.instagram.com/patriciawooster, https://www.facebook.com/share/g/PWq5bMuwtma7fzcr/?mibextid=K3…___________________________________________________________Welcome to The Unforget Yourself Show where we use the power of woo and the proof of science to help you identify your blind spots, and get over your own bullshit so that you can do the fucking thing you ACTUALLY want to do!We're Mark and Katie, the founders of Unforget Yourself and the creators of the Unforget Yourself System and on this podcast, we're here to share REAL conversations about what goes on inside the heart and minds of those brave and crazy enough to start their own business. From the accidental entrepreneur to the laser-focused CEO, we find out how they got to where they are today, not by hearing the go-to story of their success, but talking about how we all have our own BS to deal with and it's through facing ourselves that we find a way to do the fucking thing.Along the way, we hope to show you that YOU are the most important asset in your business (and your life - duh!). Being a business owner is tough! With vulnerability and humor, we get to the real story behind their success and show you that you're not alone._____________________Find all our links to all the things like the socials, how to work with us and how to apply to be on the podcast here: https://linktr.ee/unforgetyourself
Imagine this: being so meticulous in your candidate screening process invites an unexpected face-to-face investigation from Federal Agents. That is what our special guest, Lee Ann Howard, had to go through when starting as a recruiter in her early 20s. The secret to her 'suspicious' expertise? Simply asking the right questions and listening carefully to candidates. Lee Ann is the visionary Founder of Howard & O'Brien Executive Search. With a keen eye for identifying top talent in senior management roles and a specialization in HR, finance, and sales and marketing functions, Lee Ann stands as a beacon of excellence in the realm of executive search. You will surely enjoy Lee Ann's insights on how to build a continuous pipeline of senior management roles for your clients and what it takes to have long-lasting strategic client relationships. Episode Outline and Highlights 01:18 How Lee Ann left broadcasting to get into recruitment. 05:05 What made Lee Ann stand out in her early years; Her astonishing story of why she had to be investigated by the government because of her recruitment activities. 12:05 Emphasizing learning and development. 20:04 From corporate to executive search - Lee Ann shares her transition. 27:15 Discussion on the board recruiting business model of Howard & O'Brien. 45:48 Lee Ann explains their Conversation with the Board program. 48:38 Discussion on their Reverse Placement program. 51:17 How to cultivate long-term strategic client relationships. 57:30 Making it a family business - how Lee Ann's children eventually joined her in the business. Unexpected Government Investigation for Doing a Thorough Job Lee Ann shared an astonishing story about being investigated by federal agents because of their extensive knowledge of security-cleared roles and positions. “I ended up getting investigated by the government because they thought I was a spy because I knew too much … I literally got visited. I was visited by the government. It was unbelievable because I was sitting in my office and the receptionist came back and they said, there's somebody here from the government to see you. And I'm like, I've paid my taxes because that's the only thing I thought I could possibly do wrong. And I got taken into a conference room and they said, we believe you know too much about what's happening. And I'm like, no, I'm not a spy. I don't work for Russia.” This made her realize that she was probably doing something right if she was getting information that other people were not getting in their industry. Indeed she was! Asking the right questions, and being meticulous in her job, contributed highly in her success as a recruiter and later on as a recruitment business owner. Some of the takeaways on Lee Ann's success factors are as follows: Instinctive Recruiting Ability Curiosity and Continuous Learning Strong Relationship Building Commitment to Hard Work Personalized Approach Client and Candidate Engagement Being Not Focused on Sales, But on Relationships Which of the above success factors resonate most with you as a recruiter or business owner? Board Recruiting, Conversation with the Board, and Reverse Placement Programs Lee Ann also discussed key strategies that they implement in Howard & O'Brien with the focus of providing a continuous stream of C-level talents to their clients. The three main programs she discussed are Board Recruiting, Conversation with the Board, and Reverse Placement. Below are the key concepts of the programs: Board Recruiting Board recruiting is the process of identifying and placing individuals in board positions for organizations. Unlike traditional executive search, it involves adding responsibilities rather than replacing someone. The process includes: Engaging with CEOs, board chairs, or governance committees to define the board's needs. Creating a strategic long-term plan for board composition. Ensuring cultural fit and alignment with the company's strategic direction. Conversation with the Board This is a program aimed at increasing diversity and exposing more candidates—particularly women—to board opportunities. It was developed as a way to help executives, who may not see themselves as board material, realize their potential for board service. It involves: Facilitating networking opportunities between potential board members and current board leaders. Encouraging companies to consider non-traditional candidates who bring valuable perspectives. Reverse Placement Programs This is a specialized career development service for executives looking to join boards. It is either funded by companies or individuals and serves as a way for leaders to continue their professional growth. It provides: Guidance on positioning oneself for board roles. Strategic networking with board leaders. These programs put Lee Ann's team in a strategic position, providing them a long-term relationship-building with existing clients. Cultivating Long-Term Strategic Relationships On this topic, Lee Ann summarized what can make you stand out with the following experience she had: “What makes you different is what you're trying to do. And I think it's the little things. There was a marketing person that I was interviewing for a job and she knew I'd just gotten a new puppy and she sent me this little assortment of stuff for my puppy. Now I still remember that because, I mean, she listened to what I was saying. It, you know, she probably spent $20 on it. But what an impact.” It is indeed the little things you do. Some of the best practices that Lee Ann and her team have been doing over the years are as follows: Long-Term Value Over Transactions – They prioritize relationships rather than quick sales, consistently providing valuable insights, industry articles, and strategic advice. Community Engagement – Each team member is involved in community initiatives, reinforcing their reputation as good corporate stewards and deepening trust with clients. Personalized Touchpoints – They maintain relationships through handwritten thank-you notes, customized gifts (e.g., olive oil or cherry salsa), and small but meaningful gestures that make an impact. Being Helpful Beyond Business – They go beyond recruitment by assisting clients in unexpected ways, like recommending a plumber and reinforcing their role as trusted advisors. Their approach is centered on authenticity, generosity, and a long-term mindset, setting them apart from competitors. As Lee Ann concluded, “It is putting yourself second and putting others first.” Lee Ann Howard Bio & Contact Info As Founder and Chief Executive Officer of Howard & O'Brien, Lee Ann Howard brings with her a passion for understanding people and dedication to following their journey in executive leadership. In her 25 years of connecting high-caliber candidates with her clients, she has solidified her reputation in driving quantifiable success for million and billion-dollar companies across North America. Lee Ann leads a Women-Owned Business and carries this spirit into diversity, inclusion, and equitable placement strategies. Lee Ann founded Conversations with the Board® in 2001 and continues to lead workshops for those who serve or have the desire to serve boards. She is currently on the board of the American Heart Association as Leadership Development Co-chair and past Board Chair as well as Case Western Reserve University (CWRU) Family Business Center Advisory Committee. She has served on the boards of MetroHealth Foundation Board - Membership Committee Chair; the John Carroll University Entrepreneur Association - Executive Committee; In Counsel with Women - Membership Chair, The Gathering Place, Women's Community Foundation, and Business Volunteers Unlimited (BVU). Lee Ann is especially passionate about and involved in the shared impact of individuals in greater Cleveland. Over the course of her career, she has received the National Association of Women Business Owners Top Ten Award in Northeast Ohio, the Athena Award, and the Medical Mutual Pillar Award for Community Service. Lee Ann on LinkedIn Howard & O'Brien website link Howard & O'Brien on LinkedIn Connect with Mark Whitby Get your FREE 30-minute strategy call Mark on LinkedIn Mark on Twitter: @MarkWhitby Mark on Facebook Mark on Instagram: @RecruitmentCoach Subscribe to The Resilient Recruiter If you've been enjoying the podcast, please take two minutes to leave a review. Your review is greatly appreciated because it helps us attract a bigger audience and help more recruiters.
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Thu, 23 Jan 2025 23:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/89-barbaralampl-empathicbusiness 1424f673e11db04a2cfdfa777170c0ad Hallo und willkommen zu Folge 89, in der es u.a. um den Mental Model Mismatch geht, der zum Scheitern vieler AI/Data-Science-Ambitionen in Unternehmen führt. Genau darüber habe ich mit Barbara Lampl gesprochen, Verhaltensmathematikerin und Expertin für Datenwissenschaft und Künstliche Intelligenz sowie Gründerin von Empathic Business. Es ging um Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Kombination von Empathie und KI ergeben, sowie die Notwendigkeit, tradierte mentale Modelle zu überdenken und anstatt lösungsorientiert problemorientiert zu denken. Ein Gespräch, das ihr nicht verpassen solltet und bei dem ihr definitiv für eure KI-Reise wertvolle Inputs erhaltet. Mein Gast: Barbara Lampl (LinkedIn) Empathic Business Blog Substack Train the KI Trainer Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 89 full no AI,Digitalisierung,Transformation,Mental Models,Psychologie,C-Level,Leadership,Change Management,Data Literacy,Technologie Prof. Dr. Johannes Pohl, Barbara Lampl 2841 89
Sports Geek - A look into the world of Sports Marketing, Sports Business and Digital Marketing
Explore Damani Leech's journey from the NCAA to the NFL, his focus on global sports expansion at the NFL and now his leadership role at the Denver Broncos in this Sports Geek interview, a great listen for those in sports with C-Level aspirations. Show notes - https://sportsgeekhq.com/damani-leech-denver-broncos/
This episode available on Let's Talk Loyalty & Loyalty Please note this episode was recorded in November 2024. The Wiser Loyalty podcast series for Let's Talk Loyalty shifts its focus in 2025 to interview a series of C-Level executives who are influential in leading change in customer loyalty and loyalty marketing. Loyalty Academy™ Executive faculty members Bill Hanifin, CEO Wise Marketer Group, and Aaron Dauphinee CMO Wise Marketer Group will be hosting conversations with executives from a wide range of disciplines that impact the development of customer strategy and contribute to overall corporate profitability. In this week's episode Bill and Aaron talk with a special guest and known loyalty SME, Tim Murphy, to share his thoughts on what the future of loyalty technology may look like in the nearer-term but also with an eye to the horizon. Tim has been a C-suite executive at 5 fortune 500 companies that include time as CIO and CTO to lead technology shared services and divisional to enterprise transformations. The conversation touches on the impact of artificial intelligence on loyalty technology, explores new concepts implied by the term "composable commerce" and looks into the future of how the tech stack required to support digital customer strategy will evolve in the coming year.Show notes:1) Tim Murphy2) Bill Hanifin3) Aaron Dauphinee4) Wise Marketer Group
"What I would have done is, you know, when you buy the company, integrate them from day one, right, so that there is no issue and you fix it immediately..." - Trong Nguyen in today's Tip 1864 Learn more about Trong at DailySales.Tips/1864 Have feedback? Want to share a sales tip? Email: scott@top1.fm
JTelecommunications, or "JTel" has been in business for nearly 30 years. We had the pleasure of hosting two of the partners in the company, who happen to be family members. Mother and daughter team, Jody and Paige Weinberg joined us for this episode of Poised for Exit. We talked about how they are working toward Paige taking over the business in the future, and how Jody is delegating some of her work to her daughter, who's been with the business for 9 years. Paige acknowledged she has a lot to learn, but Jody says that Paige has come a long way since she first started. Jody also acknowledged that she is having a hard time letting go, and likely will 'work' for many years to come, even if she's not leading the charge. Her plans are not uncommon among other owners and founders, regardless of company size. As entrepreneurs, we tend to feed on the energy that growing and running a business provides. They shared how much they both love the work they do, and it's evident by how loyal their clients are and by how much their work of setting up meetings for professional leaders impacts their client's companies. To be clear, JTel is not a telemarketing firm, but acts as a right-hand person for C-Level leaders who need help setting up prospect meetings. JTel has become an expert at setting up "meetings you want". Find Paige and Jody here www.meetingsyouwant.com and learn about the special offer for our listeners only!Connect with Julie Keyes, Keyestrategies LLCFounder, Consultant, Author, Pod-caster and Instructor
Send us a textIn episode 236 of Beyond The Story, Sebastian Rusk interviews Tim Madden, the Founder of Executive Career Upgrades, as he shares his incredible story of transformation, from struggling to find a job to building a thriving business that has helped nearly 4,000 individuals secure their dream careers.Tune in to hear more about Tim's inspiring story of resilience and the lessons he learned along the way.TIMESTAMPS[00:01:06] Career transition after military service.[00:06:31] The importance of career guidance.[00:09:16] Automated job application strategies.[00:11:41] The hiring process is broken.[00:15:21] Podcasting as a business tool.[00:17:20] Setting life goals.QUOTES“People find us because they're applying for jobs online and no one's calling them back. They know they're meant for something more.” - Tim Madden“People need to get hired. It makes sense for our business. And we have built just a phenomenal pipeline of talent that has invested in themselves already.” - Tim Madden“But I think we've already started to enter that space where it's pretty common that if I want to do business with you, I'm probably going to answer to get you to answer on my podcast and make it all about you and create some rapport first.” - Sebastian Rusk==========================Need help launching your podcast?Schedule a Free Podcast Strategy Call TODAY!PodcastLaunchLabNow.com==========================SOCIAL MEDIA LINKSSebastian RuskInstagram: https://www.instagram.com/podcastlaunchlab/Facebook: Facebook.com/sruskLinkedIn: LinkedIn.com/in/sebastianrusk/YouTube: Youtube.com/@PodcastLaunchLabTim MaddenInstagram: https://www.instagram.com/thetimmadden/Facebook: https://www.facebook.com/timmadden83/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timmadden83/WEBSITEExecutive Career Upgrades: https://execupgrades.com/==========================PAYING RENT? Earn airlines when you do with the Bilt Rewards MastercardAPPLY HERE: https://bilt.page/r/2H93-5474
در این اپیزود ما با آقای حمیدرضا نیکدل مدرس و مشاور ارتباطات در مورد روابط عمومی مدرن صحبت میکنیم. طبق معمول همه اپیزودها، ما اول داستان مهمونمون رو میپرسیم و بعد متمرکز میشیم روی روابط عمومی داده. از اهمیت روابط عمومی مدرن و از مهمترین چالشهای این حوزه در ایران میگیم.موضوع مشترک این فصل نوآوری! برخی از کلمات انگلیسی استفاده شده در این اپیزود:PR (Public Relations): روابط عمومیC Level: مدیران ارشد یک سازمان که عناوین شغلی آنها با حرف سیشروع میشودReputation: شهرت یا اعتبارNewsletter: خبرنامهReactive: به معنای واکنشی است و به رویکرد یا رفتارهایی اشاره دارد که در پاسخ به شرایط خاص انجام میشود، بهجای اینکه از پیشبرنامهریزی شده یا ابتکاری باشدCEO: Chief Executive Officer: مدیرعامل یا مدیر اجرایی ارشدCommunications: ارتباطاتBusiness Function: عملکرد کسبوکارResearch: تحقیقConsumer: مصرفکنندهStakeholder: ذینفعEmployee: کارمندAbbreviation: مخففMarCom (Marketing Communications): ارتباطات بازاریابیHard Skills: مهارتهای فنیContent: محتواBig Picture: چشمانداز یا نگاه کلیStress Management: مدیریت اضطرابTrust: اعتمادStretch: انعطافپذیریMedia Trainer: مدرس ارتباطات رسانهایGR (Government Relations):ارتباطات با دولتMarket Leaders: رهبران بازارEstimation: برآورد - تخمینHolding Statement: بیانیه اولیهCluster: دستهبندیPost Crisis: پس از بحرانBrand Repair: ترمیم برندRegistration: ثبتنامModerator: مدیرپادکست آنتی کامزحامی اختصاصی این اپیزود: کارگزاری آگاهاینستاگرام آگاهراههای دنبال کردن ما:وبسایت کارکسباینستاگرام کارکسبتوییتر کارکسبکانال یوتیوب کارکسبکانال تلگرام کارکسبلینکدین کارکسباگر تمایل دارید از کار کسب حمایت مالی کنید اینجا Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.