Podcasts about ferse

  • 79PODCASTS
  • 118EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ferse

Latest podcast episodes about ferse

Oikos International Church's Podcast
Episode 127: GD 20.04.2025 | Seed of the Woman / Der Same der Frau

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 70:25


Redner: Larwin Nickelson“And I will put enmity Between you and the woman, And between your seed and her Seed; He shall bruise your head, And you shall bruise His heel.””‭‭Genesis‬ ‭3‬:‭15‬ ‭NKJV‬‬„Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen: Er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“‭‭1. Mose‬ ‭3‬:‭15‬ ‭SCH2000‬‬#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

Die CHRIS WORLD Show
11.03.2025 - Ein Tag mit Schmerzen 3

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 7:08


Der erste Zug kam mal wieder nicht, ich durfte ein neues Blech lernen und ich bekam plötzlich Schmerzen in der linken Ferse. Einen Tag später ging ich zum Orthopäden und es stellte sich heraus, es war eine Sehnenüberlastung. Ich wurde die restliche Woche krank geschrieben und bekam Einlagen verordnet.

Leuchtturm Podcast
Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Ein Lichstrahl der Hoffnung I 1.Mose 3,15 I Markus Hees

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 66:46


Gliederung: Die Wunderbare Verheißung Der große Kampf Die einzige Hoffnung 1.Mose 1,15: „15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen: Er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.“ Der Beitrag Die Tragödie vom verlorenen Paradies – Ein Lichstrahl der Hoffnung I 1.Mose 3,15 I Markus Hees erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..

RUNNER'S WORLD Podcast
Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!

RUNNER'S WORLD Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 57:36


Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillessehne vorliegt. In einigen Fällen ist das der Beginn einer längeren Leidensgeschichte mit Schmerzen, die dann verhindern, dass man noch unbeschwert laufen kann. Nils Heim ist Schmerzcoach und kann hier helfen: Er betreut Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg dahin, ihre Schmerzen an Achilles- und Patellasehne loszuwerden. In dieser Podcastfolge geht es um das leider verbreitete Läuferleiden Achillessehnenschmerzen. Du wünschst dir auch noch eine Folge zur Patellasehne am Knie? Dann lass uns das gern in den Kommentaren dieser Folge wissen. Partner dieser Folge ist der [Adidas Supernova](https://www.adidas.de/running-schuhe). Die meisten Läuferinnen und Läufer sagen, dass sie sich erst nach dem Laufen am allerbesten fühlen. Das heißt also: Es kostet oft echte Überwindung, sich aufzuraffen und loszulaufen. Nicht einfach also, im manchmal ziemlich stressigen Alltag noch die Motivation zum Joggen zu finden. Was dabei hilft: Natürlich an das großartige Gefühl nach dem Training denken – und ein superkomfortabler Alltags-Laufschuh wie der Supernova von Adidas. Damit deine Läufe im Alltag sich einfach leichter anfühlen. Mitwirkende in Folge 169: Nils Heim, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 57:36


Schmerzcoach Nils Heim gibt Tipps Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillessehne vorliegt. In einigen Fällen ist das der Beginn einer längeren Leidensgeschichte mit Schmerzen, die dann verhindern, dass man noch unbeschwert laufen kann. Nils Heim ist Schmerzcoach und kann hier helfen: Er betreut Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg dahin, ihre Schmerzen an Achilles- und Patellasehne loszuwerden. In dieser Podcastfolge geht es um das leider verbreitete Läuferleiden Achillessehnenschmerzen. Du wünschst dir auch noch eine Folge zur Patellasehne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 57:36


Schmerzcoach Nils Heim gibt Tipps Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillessehne vorliegt. In einigen Fällen ist das der Beginn einer längeren Leidensgeschichte mit Schmerzen, die dann verhindern, dass man noch unbeschwert laufen kann. Nils Heim ist Schmerzcoach und kann hier helfen: Er betreut Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg dahin, ihre Schmerzen an Achilles- und Patellasehne loszuwerden. In dieser Podcastfolge geht es um das leider verbreitete Läuferleiden Achillessehnenschmerzen. Du wünschst dir auch noch eine Folge zur Patellasehne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Saddle up - Der Podcast
#202: Rittigkeit & Reitersitz: Das Geheimnis, wie du Lockerheit & Leichtigkeit beim Reiten findest

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 30:50


Warum scheitern so viele an echter Losgelassenheit und Rittigkeit: Und was haben Reitschulen damit zu tun? Keine Sorge – es liegt nicht an dir! Ich selbst habe, wie die meisten, in der Reitschule reiten gelernt. Meine Mutter hatte keine Ahnung von Pferden, also hat sie sich nach Bauchgefühl für einen Hof entschieden. Ich hatte Glück: Eine bodenständige Islandpferdereitschule. Ich habe zwar nicht sonderlich viel "reelles Reiten" gelernt – aber immerhin auch nicht viel Falsches. Doch was viele unterschätzen: Gewohnheiten aus dem Reitunterricht prägen uns für Jahre (oder ein Leben lang). Der Fokus im Unterricht? Oft (nur) die äußere Form - und zwar bei Mensch UND Pferd. „Am Zügel laufen, Ferse runter, Hände ruhig.“ Doch dabei wird vergessen: Die Haltung ist das ERGEBNIS – nicht der Startpunkt.Statt Balance und Bewegungsfluss stehen Korrekturen, die sich auf die optische Form beziehen, im Mittelpunkt. Mehr Schenkel, mehr Zügel, damit das Pferd ja den Hals "schön rund macht". Die Krux: "Mehr machen" bedeutet nicht, dass es besser wird - weder bei dir und deinem Pferd. Und dann heißt es: „Mach Sitzschulung.“ Aber mal ehrlich – wie angestaubt klingt das? Franklinbälle unter den Po schieben, Ausgleichssport, ein paar Sitzübungen hier und da… nett, aber ohne eine wirkliche Einbettung in die Reitausbildung bringen sie uns langfristig nicht weiter. Was du wirklich brauchst: Balance finden, Losgelassenheit im Sitz etablieren, einen mitgehenden Sitz entwickeln und endlich logische Hilfen geben Du willst endlich an die Ursache ran?  Dann komme unbedingt in unser 0€ Online-Fachseminar am 16.02.2025: “Rittigkeit & Reitersitz – die 5 Sitzgewohnheiten, die du hinter dir lassen solltest, damit dein Pferd locker-flockig unter dir läuft!”

Predigten der FeG Hittfeld
22.12..24 J. Martens. Advent : Von Wartezeiten und Überraschungen

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 30:32


22.12..24 J. Martens. Advent : Von Wartezeiten und Überraschungen Advent: Festzeit der doppelten Ankunft Jesu in dieser Welt Von Wartezeiten und Überraschungen. bibleserver.com/HFA/Jesaja9%2C1-6 1. Messias Erwartungen im alten Testament  Erste Ankündigung eines Messias : „Er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse beißen.“  1.Mose 3,15 NGÜ Namen des Messias im alten Testament : ewiger Vater, Ein Prophet et,  Ein König    mit ewigem Königreich, wunderbarer Ratgebgeber,  starker Gott,  Ein Befreier,  Ein Priester,  Friedensfürst → hohe Erwartungen! Worauf hoffen wir? Welche Erwartungen haben wir an Gott? Wie gehst du damit um,   wenn Gott auf sich warten lässt?  2. Die überraschende Ankunft des Messias Lassen wir uns von Gott überraschen oder bitten wir nur um das was wir uns wünschen? In den Wartezeiten des Lebens (und darüber hinaus) stellt sich die Frage: Glaubst du, dass Gott wirklich besser ist als du? → vertrauen wir auf sein Handeln? 3. Gott hat seine Zusagen erfüllt Jesus ist der Messias und Retter! Leben in der Erwartung Jesu!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wunden an schwer zu versorgenden Körperregionen

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 12:54


Wie kann man eigentlich mit Wunden an schwer zu versorgenden Körperstellen umgehen?Und wie kam es dazu, dass unterschiedliche Formen der Wundverbände angeboten werden?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Formen und Größen der Produkte in der Wundversorgung.Neben den klinischen Herausforderungen sind Patient:innen und Fachkräfte ebenfalls häufig mit der Herausforderung der Versorgung von schwer zu versorgenden Körperregionen konfrontiert. Beispiele dafür sind Wunden am Sakrum oder an der Ferse, die z.B. durch einen Dekubitus oder auch ein diabetisches Fußsyndrom entstehen können. Wie kann man mit diesen Schwierigkeiten umgehen?Wir bieten bei unseren Produkten wie dem Biatain® Silicone oder den Hydrokolloiden eine große Auswahl an Haftarten und Verbandgrößen an, um bei verschiedenen Wundarten bestmöglich unterstützen zu können. Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer. Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Der 96-Podwart
Muss Hannover 96 auswärts einfach mal die Kontrolle verlieren, um zu gewinnen?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 28:13


Der Platzwart trifft den Tiete, und wir erfahren zunächst, dass es da in der Runde einen gibt, der Kirschbier mag und einen anderen, der das am Tag zuvor sogar getrunken hat. Uwe versucht eine Überleitung von Kirschbier zu Gelsenkirchen und das Spiel gegen Schalke 04 hinzubekommen – was eine echte Herausforderung ist. Ob sie gelingt? Podwart hören! Wir freuen uns über das 1:0 gegen den bestgelauntesten Tabellen-14. der Liga, über wenige Gegentore und ärgern uns (mal wieder) über den VAR. Tiete versucht zu erklären, was eine neue Spielsituation ist, und warum eine rechte Ferse im Abseits gestanden hat. Lange Rede, und am Ende landen bei unseren Erklärungsversuchen im sogenannten Graubereich, mit dem keiner was anfangen kann. Man merkt, es dauert eine Weile, bis wir in dieser Folge beim Heimspiel gegen Schalke landen. Und wir fragen uns wie ganz Hannover: Warum gewinnt 96 zu Hause jedes Spiel und auswärts keinen Blumenpott? Ob wir eine Antwort finden? Podwart hören!

Ohrenweide
Lisboa. Der Ibis - von Michael Speier

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 1:04


AZERTalk
Senk-, Platt- oder Spreizfuß – was nun?

AZERTalk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 8:42


Unsere Füße gehören zu den am meisten bean-spruchten Körperteilen. Doch was tun bei einem Plattfuß?

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
151: Eurobike 2024 Highlights, Tour de France, Faaker See Gravel, Edge 1050, Form 2 Googles, Shokz OpenSwim Pro

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 232:34


Urlaubsbericht & Messebericht :-) Und die Tour de France ist zwei Wochen alt, was ist passiert? Wir sind übrigens gerade in Gap bei der Tour und melden uns ab und an live bei Instagram. Kurz nach der Eurobike 2024 ist Ingo zum Faaker See gefahren. Gravelbike & Straßenpässe, dazu ein herrlicher See! Von der Messe bringen wir ein paar Messe Highlights und sprechen über mögliche Gamechanger (oder eben doch nicht?). Im Urlaub hat Ingo auch einige Dinge weiter testen können. Die Form 2 Googles Schwimmbrille ist er zweimal im See geschwommen, inkl. Kompassfunktion für besseres Geradeausschwimmen. Dazu die Kopfhörer Shokz OpenSwim Pro - funktionieren sie wirklich auch im Wasser ganz gut? Garmins Edge 1050 war auch im Einsatz am Wurzenpass und Vrsic Pass (Slovenien). Schon sehr geil mit ConnectIQ Feldern und mit der neuen ClimbPro Funktion. ## WERBUNG ## Löwenanteil Bio Fertiggerichte: 10% Rabattcode für die ENJOYYOURBIKE-Community Erhaltet 10% Rabatt auf Eure erste Bestellung! Über den Link https://cutt.ly/OwzKloxG wird der Rabattcode automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt abgezogen.
(Gutscheincode: Bike) ## LINKS ZUR SENDUNG ## Ingo bei Instagram: https://www.instagram.com/quendler/ Andre bei Instagram: https://www.instagram.com/tofukind/?hl=de Unser Eurobike-Video: https://youtu.be/EMphyKxBHkY?si=5FBrKbmZ6hQzHFXz OpenSwim Pro in unserem Shop (Ware ist bestellt): https://www.enjoyyourbike.com/shokz-openswim-pro-red-94235027 Garmin EDGE 1050 bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/garmin-edge-1050-gps-fahrradcomputer-94235025 User Pick - Earbags: https://www.earbags.com/earbags-jumbo-fuer-hoergeraete-ohrenwaermer-schwarz-small USB-C Adapter für OpenRun Pro: https://amzn.to/4cHl0EW (Amazon Affiliate Link) Garmin: https://amzn.to/4cHxJau Pick Ingo: Escape Collective, Geek Warning Podcast https://escapecollective.com/ https://podcasts.apple.com/us/podcast/geek-warning/id1670202284 ## INHALT ## 00:00:00 Intro 00:01:11 Tour de France: Recap der ersten zwei Wochen 00:13:54 Die Rennen werden immer schneller, warum? 00:45:48 Gravel & Rennrad, tolle Pässe am Faaker See / Wurzenpass, Villacher Alpenstrasse 00:58:38 Form 2 Goggles Schwimmbrille: Kompass im Freiwasser 01:09:22 OpenSwim Pro Schwimmkopfhörer besser als gedacht (auch beim Duschen ;-) 01:14:58 Rene Herse Reifen mit 0,5 Bar mehr auf Asphalt 01:22:47 Garmin Edge 1050: Climb-Seite Killerfeature, Display & Sonne 01:39:53 COROS Dura Update: erst ab September 01:44:08 Eurobike 2024 vs. Cyclingworld Düsseldorf: wie war der Vibe? 01:52:34 Schwalbe Clik Ventil: Die Revolution im Ventil-Bereich? 02:09:42 Airbag-Pflicht für den Radsport? Mase by Minerva Airbag-Rucksack 02:19:24 Buffalo-Bike für Afrika: jetzt mit Gangschaltung (2. Kette!) 02:25:39 Kühlender Lenker! Quatsch oder sinnvoll? 02:33:02 DT Swiss GRC 1100 & Conti Aero 111, Swissside 02:40:04 Peak-Design minimilistische Taschen mit Ösen 02:47:23 Fidlock Edelstahlflaschen und Gabel-Cage 02:53:04 Cyclite Nano: minimalistische Fahrradtaschen, ultraleicht 02:56:34 ClipClap Strap-Add-On für die Ferse, Turnschuh-Klickpedal-Adapter 02:58:56 Lupine Grano: neue Gravel-Lampe von Lupine mit eingebautem Akku 03:03:49 User-Picks: Earbags Ohrenüberzüge, USB-C Ladeadapter OpenRun Pro 03:10:47 Pick André: Saint Jean Bäckerei in Amsterdam 03:17:46 Pick Ingo: Esacpe Collective Rennrad-Website & Geek Warning Podcast 03:25:28 Post-Show: Frankreich Packliste 03:35:02 Post-Show: Ricoh GR III kaputt!

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Kubisch | SWR1 Namenforscher

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 2:51


Frau Kubisch in Wiesbaden hat Vorfahren in Senftenberg in Sachsen. Ob der Name aber auch aus dem sorbischen kommt? SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph klärt das und bringt noch die Ferse ins Spiel. Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Barfuss im PottCast
Hobibear

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 47:58


Hobibear Sage und Bugle Schuhe aus China – oh oh, was da wohl geliefert wird… richtig gut, erstaunlicherweise. Alex testete den Hobibear Sage in einem trendigen Orange und weißer Sohle - ist von der Verarbeitung und vom Style total begeistert. In Größe 44 kommt er in einer Länge von 28,4cm und einer Breite von 10,3cm daher und wiegt 330g. Nicht gerade ein Leichtgewicht, aber noch im guten Rahmen. Ich bekam den Hobibear Bugle in einem Beige-Ton mit natur-kautschuk-farbiger Sohle und ähnlichem Aufbau bzw. Material. Das Obermaterial besteht aus einem Strickmesh, was innen zusätzlich gefüttert ist. Applikationen aus veganem Leder an Ferse und Schnürung veredeln den Look. Die Innensohle ist bei beiden herausnehmbar und wir schwärmen beide von dem Fersenpolter (Achillessehne), was Blasen eine Chance gibt und für zusätzlichen Halt sorgt. Das Profil der Sohle bringt sehr guten Grip, egal auf welchen Böden. Preislich liegt der tolle Schuh (egal welches Modell) bei 39€ bei Hobibear direkt und bei Amazon bei 45€ (besser, falls es eine Retoure gibt). Allerdings gibt es bei den verschiedenen Tabellen auf der Hobibear Homepage und bei Amazon Differenzen, die wir durch unsere Messergebnisse nicht bestätigen konnten. [Hobibear bei Amazon](https://amzn.to/3Vngd5s) [Hobibear Webseite](https://hobibear.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%

Leben ist mehr
Achillesferse

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 7, 2024 4:12


Achilles ist eine Sagengestalt in Homers epischem Werk »Ilias«. Seine Mutter Thetis tauchte ihn als Kind in den Unterweltfluss Styx; von da an war er unverwundbar! Nur seine Ferse wurde nicht vom Wasser benetzt (weil Thetis ihn an dieser Stelle festhielt) und blieb als einzige Schwachstelle. Später traf ihn der trojanische Königssohn Paris genau dort mit einem giftigen Pfeil. So verloren die Griechen ihren stärksten Helden und Achilles sein Leben.Wir alle haben solche Schwachstellen, die uns zum Verhängnis werden können – schon bei den Personen in der Bibel war das so. Man liest da von so manchen Leuten, die zwar genau wussten, was richtig war, aber es trotzdem nicht taten und dadurch zu schwerem Schaden kamen. Ein paar Beispiele:Der Herrscher Herodes Antipas wusste, dass Johannes der Täufer ein gerechter und heiliger Mann war. Er war jedoch in sexuelle Unmoral verstrickt, indem er seinem Bruder die Ehefrau ausgespannt hatte. Unter ihrem Einfluss ließ er Johannes umbringen. Judas hatte den Erlöser aus nächster Nähe kennengelernt, doch sein wunder Punkt war die Geldgier. So hatte er zwar bald die Taschen voller Silbermünzen, aber beging kurz darauf verzweifelt Selbstmord. Pilatus bestätigte mehrfach Jesu Unschuld, doch seine Achillesferse war die Angst um seinen Job. Immerhin drohte der jüdische Hohe Rat, ihn beim Kaiser anzuschwärzen! Der römische Statthalter Felix war schwer beeindruckt und aufgewühlt, als Paulus vom kommenden Gottesgericht sprach. Aber weder brachte er sein Leben mit Gott in Ordnung noch ließ er den gefangenen Apostel frei, weil er bei den Juden Punkte sammeln wollte.Welche Schwachstellen halten uns davon ab, unser Leben mit Gott in Ordnung zu bringen?Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Selbstheilung durch Gedanken
Fersenschmerzen: Wenn die Seele durch die Füße spricht (Klientin Laura M.)

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 17:51


Psychosomatik einfach erklärt – Folge 30: Fersenschmerzen: Wenn die Seele durch die Füße spricht In dieser Folge zeige ich dir anhand von einem Klientinnenbeispiel (Laura M.), dass Schmerzen in der Ferse nicht nur ein körperliches, sondern auch ein psychisches Signal ist. Erfahre, wie psychische Muster und emotionale Belastungen sich in deiner Ferse manifestieren und wie du durch gezielte Übung und Selbstreflexion den Weg zur Selbstheilung finden kannst. Lerne, die tiefen Ursachen von Fersenschmerzen verstehen und erlange ein neues Bewusstsein in Bezug auf deine Selbstheilungskraft. Den gesamten Beitrag findest du in meinem Blog unter aaronjurenka.com: https://aaronjurenka.com/fersenschmerzen-seelische-ursache-psychosomatik/ Das Symptombedeutungslexikon findest du hier: https://aaronjurenka.com/krankheitsbilder-und-symptome-lexikon/ Meinen Videopodcast auf YouTube findest du hier: ⁠⁠⁠⁠https://youtu.be/oE3ZfpgzQGs⁠⁠⁠⁠  Kostenlose Online-Erstgespräche kannst du in meinem Online-Terminkalender buchen: https://aaronjurenka.com/buchung/ Benötigst du aktuell Unterstützung oder Hilfe bei der Bearbeitung spezifischer Krankheitsbilder oder Symptome? Dann melde dich jetzt ganz einfach und unverbindlich per E-Mail oder über meine Webseite bei mir.  Ich freue mich auf dich!  Liebe Grüße und viele gute Erkenntnisse, euer Aaron ❤️ Mein 2. Podcast: Lebensliebe ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/4fYY9n2a7dSUjmMOuJuSaL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kontakt & Terminbuchung:  E-Mail: aaron.jurenka@gmx.de  Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://aaronjurenka.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/aaronjurenka?igsh=MTgyYzh3bWF6dTN3ZA%3D%3D&utm_source=qr⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠https://youtube.com/@Aaronjurenka?si=jV8dM-PUVly0Dxr1⁠⁠⁠ #fersenschmerzen #ferse #fußschmerzen #fußbeschwerden #psychosomatik #symptombedeutung #symptome

Mental Power Podcast mit Katja Seyffardt - Tipps zu Mentaltraining
#101 Mein Wingsuit BASE Unfall in den Dolomiten - Was ist passiert?

Mental Power Podcast mit Katja Seyffardt - Tipps zu Mentaltraining

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 61:45


In der heutigen Mental Power Podcast Episode teile ich mit Jenna Gygi die dramatischen Momente meines Wingsuit Base Unfalls am 19.August 2023 in den Dolomiten, Italien. Ich erzähle, wie ich mich, trotz voller mentaler und physischer Vorbeitung, plötzlich in einer lebensbedrohlichen Situation wiederfand. Gemeinsam mit meinem Freund und 2 weiteren Freunden sind wir Pala 4 gesprungen, einem Punkt, an dem ich zuvor noch nicht gesprungen bin. Meine Routine war gewohnt, meine Ausrüstung vertraut – und doch geschah das Unfassbare. Trotz intensiver Schmerzen, verursacht durch eine zertrümmerte Ferse und ein gebrochenes Schlüsselbein, gelang es mir, in dieser Situation ruhig zu bleiben und entschlossen zu handeln. Die Rettung durch einen Helikopter nach ca. 50 Minuten war trotz sprachlicher Barrieren effizient. Diese Erfahrung hat mich tief geprägt und ich teile mit euch was geschehen ist. Es war ein Flugfehler von mir, der leider zu diesem Unfall geführt hat. Wenn du hören möchtest, was geschah und wie ich im weiteren damit umgehe. Dann hör gern rein. Wenn du magst dann check out Jenna Gygi. Du kannst sie jeder Zeit anschreiben und vielleicht ist ja auch Wingsuit Coaching mit ihr für dich interessant? https://www.instagram.com/jennagygi/ https://www.jennagygi.com CU, Katja

Alle Wege führen nach Ruhm
#520 - JIL EILEEN & PAUL⁠ - ⁠⁠„Mit 30 will ich wieder laufen können!“

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 67:58


Heute ist nicht Jil Sander zu Gast, sondern die, die nach diesem Namen benannt wurde. Es ist niemand Geringeres als Jil Eileen Füngeling. Oder wie ihre Freunde sagen – Jillo. Jils Weg zum Ruhm startete klassisch mit ihrem Fachabitur und einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. Ihre Karriere nahm schon früh Fahrt auf: Es folgten vier Jahre als Abteilungsleiterin in einem Möbelhaus und sie hatte ein Stipendium für ihr Studium in der Tasche. Doch sie kam an einen Punkt, an dem sie unglücklich war. Also entschied sie sich 2018 dazu, ein ganzes Jahr allein um die Welt zu reisen. Heute erzählt sie, warum diese Reise, beginnend in Sansibar, durch weitere 25 Länder, ihr Leben zu 100% verändert und alle Pläne rund um ihre Karriere nochmal auf den Kopf gestellt hat. Was waren ihre größten Ängste, mit welchen Tricks ist sie billiger durch Hawaii gekommen und welches Land möchte sie unbedingt ein zweites Mal bereisen? Jil hat sich schließlich gegen das Stipendium entschieden, ihren Job gekündigt und außerdem ihren Partner Jaimy kennengelernt, der sie seither auf ihrem Weg begleitet. Leider gehört zu einem Weg zum Ruhm auch manchmal ein Stein, oder in Jils Fall ein Geisterfahrer. Nachdem sie schon ein paar Jahre als Reisebloggerin gearbeitet und viele weitere Länder bereist hat, verändert eine weitere Reise ihr Leben erneut: Im September 2022 überlebt sie einen schweren Verkehrsunfall in Namibia, als ein Auto mit zwei Tonnen und einer Geschwindigkeit von 120km/h in ihre Seite kracht. Jil erzählt heute sehr detailliert von dem Unfall und allem, was nach ihrer ersten Erinnerung und ihrem ersten Satz „my spine is broken“ folgte. Jil hatte eigentlich keinen Knochen, der nicht gebrochen war, allein ihre Ferse war in 17 Teile zertrümmert. Ziemlich schnell nach dem Unfall wurde ihr gesagt, dass sie nie wieder laufen kann und ihr Fuß amputiert werden muss. Für Jil war das keine Option und sie entschied sich, zu kämpfen. Ihr Ziel: „Mit 30 will ich wieder laufen können!“ Heute, mit 29 Jahren, läuft sie wieder. Paul möchte verstehen, wie sie es geschafft hat, den Mut in den letzten anderthalb Jahren NIE zu verlieren und so sehr zu kämpfen. Hatte sie Hilfe? Wie hat sich das auf ihre Beziehung und auf ihre Karriere ausgewirkt? Und wie steht es jetzt um ihre Gesundheit und um ihren Beruf? Jil ist noch lange nicht da, wo sie hin möchte und spricht heute von ihren Zielen, die sie noch hat. Inwiefern wird sie nach und nach zur alten, neuen Jil? Außerdem sprechen Paul und Jil über ihre Liebe zum Reisen und Jil verrät, was als nächstes auf ihrer Liste steht. Paul macht sich wenig Sorgen, dass sie es schafft, denn wie sagt man so schön: „Den Mutigen gehört die Welt.” Und Jil hat nicht nur einmal in ihrem Leben absoluten Mut bewiesen. Jil Instagram: https://www.instagram.com/jileileen/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Auf Trab
Richtig treiben, harmonisch reiten!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 28:22


Wolfgang Rust zeigt, wie es geht. Auf geht´s! Wir machen uns beim Reiten über so Vieles Gedanken, nur nicht über das Treiben. Dabei hängt vom richtigen Treiben sehr viel ab. „Man muss es beherrschen, um beispielsweise Paraden richtig reiten zu können", betont Wolfang Rust von der gleichnamigen Riding Academy auf YouTube. Beim Treiben muss man zwischen jungen und ausgebildeten Pferden unterscheiden. Bei Jungpferden geht es vorerst nur darum, dass die Vierbeiner lernen, auf einen Impuls mit den Waden, weitergeleitet mit dem Kreuz zu reagieren und locker selbständig nach vorne zu gehen. Hier könne man anfangs auch die Stimme einsetzen, die das Pferd schon kennt, um sie mit der Schenkelhilfe zu verknüpfen. Wenn das Pferd dann weiter ausgebildet ist, müsse es lernen, dass wir es durch einen längeren Druck auf das Bein hin ruhiger reiten möchten. Wichtig sei hier aber, keinen Dauerdruck zu erzeugen, sondern Impulse zu geben. Gerte und Sporen sollte ich erst dann einsetzen, wenn mein Pferd auf den Druck meiner Wade, den ich langsam steigere nicht reagiert. Ein häufiger Fehler sei das ständige, störendes Klopfen mit den Schenkeln, das daraus resultiert, dass der Sitz noch nicht unabhängig ist. Hier empfiehlt Wolfgang eine Sitzlonge. Ein weiterer Fehler sei die Ferse beim Treiben hoch zu ziehen. Damit hat die Wade aber automatisch die falsche Position. Was man auch nicht selten sieht sei, dass beide Knie zusammengepresst werden, um zu treiben. Nur dann hebt es die Reiterin aus dem Sattel, er verliert den Sitz. Entscheidend sei auch das Zusammenspiel zwischen Wade, Kreuz und Hand, an die man heranreitet. Mehr zur richtigen Technik des Treibens hörst Du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß wünscht Dir Julia und ihre Welsh Cobs Tessa, Velvet und Dancer. Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat würden wir uns freuen, wenn Du ihn abonnierst, likest, kommentierst und weiterempfiehlst. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #Pferde #Reithilfen #Reitsport #treiben #Sitz #jungePferde #pferdegerecht #Podcast Foto: Riding Academy by Wolfgang Rust

Overtake - Der F1 Podcast
50. Sieg für Verstappen & Ausschluss von Hamilton & Leclerc in Austin: Die Rennanalyse - Episode 131

Overtake - Der F1 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 41:40


Timo, Rene und Mattey besprechen den Start in den letzten Triple Header der Saison - den Großen Preis der Vereinigten Staaten von Amerika. In Austin ging es auch gleich heiß her: In einem der knappsten Rennen der Saison holte sich Max Verstappen Jubiläumssieg Nummer 50, während Lewis Hamilton ihm in einem deutlich verbesserten Mercedes auf der Ferse war. Kurz nach Rennende wurden Lewis Hamilton und Ferrari-Pilot Charles Leclerc wegen einem zu abgenutzten Unterboden jedoch überraschend disqualifiziert. Dies bescherte Lando Norris einen weiteren 2. Platz und Carlos Sainz "erbte" Platz 3. Alle Details aus den USA in dieser Folge. Viel Spaß!

Der Wemser Podcast
Folge 144 // Wenn die Ferse juckt, der Hackenzeh aus der Socke guckt

Der Wemser Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 79:31


Von der Faszitis Plantaris und dem Super Fecundeychen Phänomen

NEGRONI NIGHTS
#10 Calories In, Calories Out

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 32:05


Was macht körperliche Fitness mit der eigenen Identität und warum ist „Lifestyle Modification“ ein so mächtiger Bestandteil körperlicher Gesundheit? Diese Folge dreht sich um Fitness, Ernährung und Lifestyle. Lukas's Achillessehne (nicht die Ferse!) ist angeschlagen und Isabel macht sich auf zu Ihrem ersten Tennisturnier nach Kitzbühel! Lukas meint, dass übergewichtige Menschen eigentlich immer am Abnehmen sind und die Beiden unterhalten sich angeregt über Zellteilung, Chromosomen und ob es sich lohnt für Lebenslänge oder Lebensqualität im Leben zu optimieren.

Mainathlet
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 29:34


Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am untersten Ansatz an der Ferse auftritt, und der Mittel-Tendinopathie, die eher im mittleren Verlauf der Achillessehne auftritt. Ursachen und Vorbeugung von Achillessehnenverletzungen Achillessehnenentzündungen können durch Überlastung oder Fehlbelastung verursacht werden, wobei eine Überpronation des Fußes oft eine Rolle spielt. Es gibt keine festgelegte Kilometerzahl pro Woche, bei der eine Entzündung auftreten kann, da dies individuell unterschiedlich ist. Um Achillessehnenverletzungen zu vermeiden, muss die Belastbarkeit über einen längeren Zeitraum langsam aufgebaut werden. Bei chronischen Verletzungen kann man prophylaktisch arbeiten, um diese zu vermeiden, während akute Verletzungen schwerer zu verhindern sind. Wie man mit einer Achillessehnenentzündung umgeht Wenn Sie unter Achillessehnenbeschwerden leiden und diese nicht innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst verschwinden, ist eine Pause die einzige Lösung. Es ist wichtig, den Fuß so wenig wie möglich zu immobilisieren, um negative Auswirkungen auf die Sehne zu vermeiden. Die Rehabilitation der Achillessehne nach einer Entzündung ist ein langwieriger Prozess, der mindestens drei Monate gezieltes Training erfordert. Es ist auch wichtig, die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu verbessern und gezielte Mobilisations-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen durchzuführen. Behandlung von Achillessehnenverletzungen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Achillessehnenverletzung zu behandeln. Nach der akuten Phase kann man langsam mit Gehen und Walken beginnen und die Belastung schrittweise steigern. Der Athletiktrainer Jonas Ries verfolgt den Ansatz, frühzeitig Zug auf die Sehne zu bringen. Durch vorsichtige Bewegungsausführungen wird die Sehne gefordert und der Heilungsprozess unterstützt. Techniktraining und motorische Koordination spielen eine wichtige Rolle in der Rehabilitation. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Anzeichen einer möglichen Achillessehnenentzündung ernst zu nehmen und professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Symptome anhalten. Ihr Körper wird es Ihnen danken! Wenn du aktiv gegen deine Achillessehnenentzündung vorgehen möchtest, bietet Dennis' Webseite einen speziell ausgearbeiteten Trainingsplan zur Vorbeugung von Überbeanspruchung und Schmerzen in der Achillessehne. Dieser garantiert dir, dein volles Leistungspotenzial beizubehalten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Sport- und Physiotherapiebereich, bietet dein Trainingsplan eine 12-wöchige Trainingstherapie an, mit der du gezielt auf deine Genesung hinarbeitest. Begleitet wirst du dabei von Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck, die dich auf deinem Weg zum Comeback unterstützt! Als treuer Hörerin von MainAthlet erhältst du mit dem Gutscheincode Mainathlet10 einen 10% Rabatt auf deinen Kurs.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 29:34


Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am untersten Ansatz an der Ferse ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ep.239 – Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 29:34


Achillessehnenentzündung: Symptome, Heilung und Prävention - Mit Dennis Eckstein In diesem Podcast dreht sich alles um das Thema Achillessehnenentzündung. Unser Gast ist niemand Geringerer als der erfahrene Dennis Eckstein, mit dem wir tief in die Symptomatik, die Heilungsprozesse und präventive Maßnahmen gegen Achillessehnenbeschwerden eintauchen. Symptome und Ursachen von Achillessehnenentzündungen Dennis Eckstein klärt uns darüber auf, dass die Achillessehne die am häufigsten überlastete Verletzung im Leichtathletikbereich ist. Fast jeder Sportler hatte mindestens einmal in seiner Karriere mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. Eine Achillessehnenentzündung äußert sich meist durch Schmerzen im Fersenbereich. Sie kann sich an zwei verschiedenen Orten zeigen: der Ansatz-Tendinopathie, die am untersten Ansatz an der Ferse ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ratgeber
Wadenübungen entlang der Küchenkombination

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 25, 2023 5:48


Während man die Sauce, die in der Pfanne vor sich hin köchelt überwacht, kann man gleichzeitig die Waden trainieren. Ja, während dem Kochen kann man die Unterschenkel wunderbar trainieren. Zur Stärkung oder wenn man Muskelkater hat. Am besten macht man die Übungen barfuss oder mit Socken.  Auf die Zehenspitzen so sehr es geht, diese Position halten. Dann langsam wieder auf den Fussflächen stehen. Jetzt eine Pause machen. Dann nochmals so sehr auf die Zehenspitzen gehen, wie es nur geht. Und jetzt ein Bein heben und die Position halten. Langsam wieder zurück auf den Boden mit beiden Füssen. Warten und das ganze langsam ein paar Mal wiederholen. Entlang der Küchenkombination ganz langsam und bewusst mit der Zehenspitze abrollen, bis die Ferse auch auf dem Boden ist - eigentlich macht man einen Schritt rückwärts. Aber ganz langsam und bewusst. Merken Sie, wie es in den Waden mal anders zieht? Auch diese Übung ein paar Mal wiederholen.

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#38 - Fersen Erhöhung plus Gewichtheberschuhe

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later May 5, 2023 8:04


Fersen-Erhöhung plus Gewichtheberschuhe In dieser Folge beantworte ich die Frage einer Klientin: „Muss ich Gewichtheberschuhe tragen, obwohl ich schon Scheiben als Fersen-Erhöhung bei der Kniebeuge nutze?“ Die schnelle Antwort lautet: „Ja!“ Aus drei Gründen: 1. Stabilität 2. Mobilität 3. Frage der Zielsetzung Gewichtheberschuhe bieten aufgrund der flachen Sohle deutlich mehr Stabilität als gewöhnliche Sportschuhe und wir wollen bei der Kniebeuge nicht die Fußmuskulatur trainieren. Das tun wir primär beim Barfußlaufen. Das Gleiche gilt für die Mobilität. Durch den Heel Drop des Gewichtheberschuhs erleichtern wir es tiefer in die Kniebeuge zu kommen. Die Verbesserung der Sprunggelenksbeweglichkeit trainieren wir dann lieber mit pausiertem Wadenheben, worauf ich in der Folge detaillierter eingehe. Die Erhöhung der Ferse durch Scheiben dient primär dazu, den unteren Rücken zu entlasten, sowie mehr Muskelfasern im Quadriceps zu rekrutieren. Denn je höher die Ferse, desto Quad dominanter ist die Kniebeuge. In diesem Sinne: Trainiere alle Formen der Kniebeuge immer mit Gewichtheberschuhen. Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt: https://calendly.com/obrocki/beratung?back=1&month=2023-05 Folg mir auf IG und schreib mir: @maximilianobrocki www.investinstrength.com

Evangelium
Joh 13,16-20 - Gespräch mit Prof. Dr. Sylvia Vandermeer

Evangelium

Play Episode Listen Later May 4, 2023 7:16


Nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hatte, sprach er zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr und der Abgesandte ist nicht größer als der, der ihn gesandt hat. Wenn ihr das wisst – selig seid ihr, wenn ihr danach handelt. Ich sage das nicht von euch allen. Ich weiß wohl, welche ich erwählt habe, aber das Schriftwort muss sich erfüllen: Der mein Brot isst, hat seine Ferse gegen mich erhoben. Ich sage es euch schon jetzt, ehe es geschieht, damit ihr, wenn es geschehen ist, glaubt: Ich bin es. Amen, amen, ich sage euch: Wer einen aufnimmt, den ich senden werde, nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. 

Evangelium
Joh 13,16-20 - Gespräch mit Prof. Dr. Sylvia Vandermeer

Evangelium

Play Episode Listen Later May 4, 2023 7266:40


Nachdem Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen hatte, sprach er zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr und der Abgesandte ist nicht größer als der, der ihn gesandt hat. Wenn ihr das wisst – selig seid ihr, wenn ihr danach handelt. Ich sage das nicht von euch allen. Ich weiß wohl, welche ich erwählt habe, aber das Schriftwort muss sich erfüllen: Der mein Brot isst, hat seine Ferse gegen mich erhoben. Ich sage es euch schon jetzt, ehe es geschieht, damit ihr, wenn es geschehen ist, glaubt: Ich bin es. Amen, amen, ich sage euch: Wer einen aufnimmt, den ich senden werde, nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. 

Auf Trab
Der korrekte Sitz - Lernen von der Hofreitschule

Auf Trab

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 35:03


„Der korrekte Sitz ist für uns in der Hofreitschule, wenn der Reiter ausbalanciert unabhängig von der Pferdebewegung sitzen kann“, erklärt Marcus Nowotny, Bereiter an der Spanischen Hofreitschule Wien, zu Gast beim Podcast AUF TRAB. Darauf werde in Wien täglich nicht nur bei den jungen Eleven, sondern selbst bei den Oberbereitern noch geschaut. Hierfür empfiehlt Marcus Nowotny zur Korrektur auch allen erfahrenen Reitern immer wieder die Sitzlonge ohne Steigbügel und ohne Zügel. So kann man sich auf seinen Sitz konzentrieren und ein reiterlich geschultes Auge kann von außen einen Blick auf den korrekten Sitz werfen: Ob man zum Beispiel bei einer Traversale mitgedreht sitzt, ob die Fersen tief federn, ob man locker sitzt, nicht die Luft anhält, ob man vor allem seine Bausteine richtig positioniert hat. Von oben beginnend: Dass man den Brustkorb schön anhebt, die Schultern nach hinten locker runterfallen lässt, das Becken und die Beine senkt. Ganz wichtig sei, dass Schultern, Gesäß, Ferse eine Linie sind. Oft sei diese Linie unterbrochen, das führt zum berühmten Stuhl- beziehungsweise Spaltsitz. Die jungen Reiter bei der Spanischen Hofreitschule in Wien kommen ein Jahr lang täglich nur an die Longe. Zusätzlich dürfen sie manche Pferde im Schritt aufwärmen oder abgehen, damit sie mehr Zeit am Pferd verbringen können. Für federnde Fersen gibt Marcus Nowotny den Tipp, sich auf eine Stufe zu stellen und das Federn im Steigbügel zu simulieren. Auf dem Pferd kann man immer wieder die Steigbügel weggeben und dabei die Fußspitzen anheben. Ziel der Übung muss es sein, dass man nicht mit Oberschenkel und Knie klammert und das Bein so lange wie möglich wird und die Fersen nicht hochgezogen werden und dabei in den Bauch drücken. Treiben sollte man ja mit der flachen Wade. Für einen flach anliegenden Ober- und Unterschenkel hat Bereiter Marcus Nowotny noch einen genialen Tipp: Von hinten mit der Hand in den Oberschenkel hineingreifen und den Oberschenkel flach nach hinten legen. Damit kommen automatisch auch die Knie in die richtige Position und sind nicht offen und die Wade liegt somit flach am Pferdebauch. Für den korrekten Sitz gibt es also nichts Besseres, als in diese AUF TRAB-Folge hineinzuhören. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia und die Welshies. Unser Tipp: Bleibt auf Trab, bis zum nächsten Samstag! Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Pferde #MarcusNowotny #Hofreitschule #Wien #Pferde #KorrekterSitz #Sitzlonge #Bereiter #Oberbereiter #Eleve #Sitzlonge #Fersen #Schulter #Zügel #Steigbügel #reiten #Capriole #Reitkunst #Traversale #AufTrab #podcast Foto: The Capriole Rider Marcus Nowotny_(c)SRS_ Rene Van Bakel_Kapriole.jpg

Leben ist mehr
Ich bin ausgerutscht

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 4:26


Am 13. Januar 2012 havarierte das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der Insel Giglio. Kapitän Schettino hatte eine Kursänderung befohlen. Dabei war das Schiff auf Felsen gelaufen. 32 Menschen kamen dabei ums Leben. Anstatt die Rettungsaktion zu koordinieren, verließ der Kapitän mit einem Rettungsboot den sinkenden Koloss. Anschließend gab er an, er wäre »ausgerutscht und dabei ins Rettungsboot gefallen«. Obwohl der Kommandant der Küstenwache ihn wiederholt aufforderte, an Bord zurückzukehren, versteckte er sich an Land. »Fare lo Schettino«, zu Deutsch »den Schettino machen«, ist bis heute in Italien ein geflügeltes Wort für »sich feige aus dem Staub machen«. Er wurde zu 16 Jahren und einem Monat Freiheitsstrafe verurteilt. Daran änderten auch die Berufungsverfahren bis zur letztmöglichen italienischen Instanz nichts.Seit dem Sündenfall sind wir Meister darin, unsere Verantwortung zu leugnen oder kleinzureden. Adam, der sich mit seiner Frau aus Scham und Furcht vor Gott versteckt hatte, gab Eva die Schuld. Diese wiederum versuchte, die Verantwortung auf die Schlange abzuwälzen. Gott aber ließ sich von den Ausreden nicht beeindrucken und zog beide zur Rechenschaft. Allerdings öffnete Gott in seinem Urteilsspruch auch das Fenster für die Versöhnung zwischen ihm und den Menschen: Ein Nachkomme der Frau würde eines Tages der Schlange den Kopf zertreten, und zwar auf Kosten eines schmerzhaften Sieges. Die Schlange würde diesem Menschensohn die Ferse zermalmen. Am Kreuz, als dem Erlöser die Nägel durch die Fersenknochen geschlagen wurden, erfüllte sich diese Vorhersage. Seitdem gilt: »Wer seine Schuld verheimlicht, dem wird es nicht gelingen. Wer sie aber bekennt und lässt, der wird Barmherzigkeit finden.«Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Achilles Running Podcast
Fersenschmerzen: Plantarfasziitis, Achillessehne & Fersensporn - mit Dr. Matthias Marquardt

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 81:57


Plantarfasziitis/Fersensporn und die klassische "Achillessehnenentzündung" gehören zu den häufigsten Laufleiden überhaupt. Viele Läufer:innen kämpfen monatelang damit, manche sogar jahrelang. Wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge mit Lauffreak und Sportmediziner Dr. Matthias Marquardt einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast haben! Denn Matthias hat nicht nur in seiner Praxis schon unzählige Läufer:innen mit Fersenschmerzen erfolgreich behandelt, sondern auch selbst schon eine Odyssee an Laufverletzungen hinter sich. Er erklärt uns, welche Fersenbeschwerden wie und warum entstehen - und welche Form der Behandlung seiner Erfahrung nach am schnellsten Früchte trägt. Und für alle, die bisher von Fersenprobleme verschont geblieben sind: Damit's so bleibt, bekommt ihr in der Folge Tipps zur Vorbeugung. Viel Spaß beim Hören!(00:01:42) - Intro Ende(00:07:25) - Wie verbreitet sind Fersenbeschwerden unter Läufer:innen?(00:11:04) - Der "Hacken": So funktioniert unsere Ferse(00:14:56) - Das Nonplusultra der Dehnung: "Herabschauender Hund"(00:19:52) - Die drei möglichen Arten von Achillessehnen-Problemen(00:24:30) - Ursachen für Achillessehnen-Beschwerden(00:26:30) - Plantarfasziitis: Diagnose & Ursachen(00:30:13) - Selbst-Diagnose: Können Google, YouTube & Co. helfen?(00:35:01) - Was ist Fersensporn?(00:38:39) - Die häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei Läufer:innen(00:44:41) - Fersensprengung: Der Faktor Schuhwerk(00:48:57) - Therapiemöglichkeiten: Exzentrisches Training, Cortison & Stoßwellen-Therapie(01:01:39) - Botox-Injektionen gegen Plantarfaszitiis(01:09:55) - Salben: Bringen sie was?(01:14:18) - Achillessehne vs. Plantarfaszitiis: Was werden wir leichter los?(01:17:38) - Prophylaxe: Aufgepasst bei Carbonplatten!Foto: Inger DiederichMusik: The Artisian Beat: Man of the CenturyHier findet ihr Matthias' Website.Hier findet ihr Matthias auf Instagram und YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie
#35 Plantarfasziitis - meistens macht nicht ein Fersensporn den Schmerz an der Ferse.

Sportphysio Talk - Themen aus der Welt der Sportphysiotherapie

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 50:40


In der heutigen Folge spreche ich über Schmerzen an der Ferse. Eigentlich nie bzw. fast nie ist ein Fersensporn der Grund für die Schmerzen sondern eine Entzündung durch Überbelastung an der Plantarfaszie. Viel Spaß mit der Folge 35! Euer Chris #sportphysiotalk #podcast #sportphysiotherapie #letstalk #sportphysio #podcasts #podcastsösterreich #podcastsdeutschland #fersensporn #plantarfaszie #plantarfasziitis #heelpain #myofascialrelease

Improvisiert aber lecker
Folge 89 - Auf die Ferse fühlen

Improvisiert aber lecker

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 63:02


Tip-Top, Schatz liegt unten. Folge 89 ,,Auf die Ferse fühlen'' ist da. Was Tiefkühltruhen mit der modernen Wohlstandsgesellschaft in Metropolen zu tun hat und wie ihr es schafft jede Schlägerei innerhalb eures Traums aktiv zu beeinflussen, gibt es in den folgenden 60 Minuten zu hören. Außerdem gibt es die neue Rubrik: Feedback aus der Hölle für euch. Startet gut in die neue Woche, Gero und Torben

Barfuss im PottCast
Barfuß Hausschuhe von Woolfit

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 32:36


Hausschuhe sind ebenso ein wichtiges Thema – denn man trägt sie doch meist länger als nötig und sie werden oft vernachlässigt. Wir testeten die Woolfit Nomad als „Hybrid“ und die Woolfit Woolies als reine Hausschuhe. Woolfit Nomad Gr. 42 (27,0cm lang / 10,0cm breit / 195g leicht) Die Form des Nomad ist leider nicht Fußgeeignet und der Schuh verdient daher den Namen "Barfußschuh bzw. Minimalschuh" leider nicht. Die Form engt im vorderen Vorfußbereich die Zehen ein - sowohl den Großzeh als auch den Kleinzeh, sodass auch bei kürzerem Tragen eine Verformung stattfindet. Zusätzlich gibt der Schuh keinen sicheren Halt durch die mangelhafte Schnürung und die dadurch nicht regulierbare Einstiegsöffnung. Die Sohle ist teilweise konvex nach innen geformt (Delle/Beule unter Ferse und Vorfuß) so dass das Quergewölbe hier fehl geformt werden könnte - allerdings ist die Sohle so flexible, dass das bei kurzem Tragen zu vernachlässigen ist. Sehr positiv finden wir das Material - Nachhaltigkeit, Ökologisch, Verarbeitung, Hautfreundlichkeit, Thermoregulierung und Rutschfestigkeit der Sohle sind TOP - auch die Lasche an der Ferse ist gut durchdacht: Einstiegshilfe und schont das Material! Wir wünschen uns hier die Form nachzubessern. Die Schnürung bzw. die Einstiegsöffnung kann enger gewählt werden, damit der Schuh am Fuß nicht verrutscht und auch indoor bei Treppen nicht zur Gefahr wird. Woolfit Woolies Gr. 41 (27,0cm lang / 11,0cm breit / 170g leicht) Die Form ist etwas besser als bei dem Nomad, aber auch hier wäre wenigstens ein gerader Schnitt im Halluxbereich noch besser. Auch der Halt ist nur mit ausreichend zu bewerten, denn der Einstiegsschlitz ist sehr tief geschnitten und auch beim Treppensteigen läuft man Gefahr, den Schuh zu verlieren. Das Design ist sehr ansprechend und auch hier ist das Material wie beim Nomad mit sehr gut zu bewerten - allerdings ist die Werbung etwas kratzig auf der Haut.... wer hier empfindlich ist, ist mit dem Nomad besser bedient. [Woolfit](https://www.woolfit.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%

Barfuss im PottCast
Barebarics

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 41:09


Über einen kleinen Umweg durfte Alex zusammen mit seiner Frau die „Nebenmarke“ von Belenka testen - Barebarics Getestet wurden die Modelle: Zing – White&Blue sowie Pulsar – Nude Pink&White Generell sind beide Modelle von der Machart her identisch – flexible dünne Sohle, breite Zehenbox, keine Sprengung, leichtes Gewicht und optisch im Bereich Allround-Sneakers. Das Modell Zing White&Blue ist ein Herren- bzw. Unisexmodell den es noch in anderen Farbvarianten gibt (White&Beige sowie White&Black). In der Größe 44 hat er eine Breite von 10,7cm und 28,5cm in der Länge. Dabei hat er ein Gewicht von 372g und besitzt eine herausnehmbare 5mm stärke Kork-Schaum-Innensohle – ohne diese hat die Sohle nur eine Stärke von 4mm. Preis: 159€ Das Modell Pulsar ist ebenfalls in verschiedenen Farbvarianten erhältlich (Maroon, Grey, Nude Pink) und ähnelt vom Schnitt her sehr dem Zing außer das dieser nicht zweifarbig ist. In der Größe 40 hat er folgende Maße: 25,8cm lang, 9,7cm breit und wiegt 327g. Er ist ebenso mit der Korb-Schaum-Innensohle ausgestattet und hat eine 4cm starke Sohle. Preis: 129€ Beide Modelle sind Hingucker und sportlich, verfügen über ein Cool-Max Material was den Fuß angenehm trocken hält. Das Obermaterial ist vegan und wasserabweisend. Allerdings gibt es auch etwas zu meckern: Die Sohle ist am Fuß recht „längststeif“ sodass das übliche Abrollen hörbar zu einem Platschen wird. Zusätzlich ist die Sohle an der Ferse hinten ausladend gearbeitet, so dass durch den Spielraum zwischen Ferse und Material schnell Reibung entsteht. In dem Sinne ist Preis-Leistung zwar OK aber nicht jeder Fuß wird in den beiden Modellen glücklich – entscheidet aber selbst ;-) [Barebarics](https://www.barebarics.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%

Ratgeber
Boule oder Pétanque - was ist der Unterschied? Wdh.

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 5:15


Boule und Pétanque werden oft als Synonyme gebraucht. Orfeo Beldi spielt seit mehr als 30 Jahren Pétanque und ist Mitglied des Nationalkaders. Er kennt den Unterschied: Boule ist der Überbegriff für viele verschiedene Kugelspiele, Pétanque ist eines davon. Ein paar Tipps vom Pétanque-Instruktor. Am besten spielt es sich auf sandigen, gut plafonierten Flächen in Parks oder auf Gehwegen. Rasen ist nicht geeignet. * Mit der Ferse des Schuhs einen Abwurfring in den sandigen Boden malen. Es gibt auch Abwurfringe aus Plastic. * Das Cochonnet, die Zielkugel wird 6 - 10 Meter weit geworfen. Ein Münzwurf entscheidet, welche Mannschaft die Zielkugel werfen darf. * Die Füsse richtet man am besten auf das anvisierte Ziel aus, beide Füsse sind für den Wurf im Abwurfing. * Der Daumen dient NICHT als Zange. Der Daumen hat nur eine Funktion beim Pétanque: Er soll und darf nicht im Weg sein. Deshalb Daumen neben Zeigefinger und mit der Hand ein Körbchen für die Kugel machen. * Mit Schwung und gutem Halt die Kugel spielen. * Die Kugel darf auch gerollt werden. Das ist zwar ein bisschen verpönt, sagt Orfeo Beldi, und wird als «märmele» belächelt. Wen intressiert's, wenn man so das Spiel für sich entscheidet?

Erfüllte Sehnsucht
2.6 Zusammenfassung - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 6:14


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.6 Zusammenfassung Satan – Schlange – Adam und Eva – Sündenfall – Elend und Tod. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694936502

Erfüllte Sehnsucht
2.DER SÜNDENFALL - GENESIS-DAS BUCH VOM ANFANG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 37:21


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. Inhalt: 2.0 Einführung 2.1 Die Schlange 2.2 Die verbotene Frucht 2.3 Sich vor Gott verstecken 2.4 Das Schicksal der Schlange 2.5 Das Schicksal der Menschheit 2.6 Zusammenfassung Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694942147

Erfüllte Sehnsucht
2.5 Das Schicksal der Menschheit - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 6:15


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.5 Das Schicksal der Menschheit Nun sind wir also sterblich aber dennoch gibt es Hoffnung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694935894

Erfüllte Sehnsucht
2.4 Das Schicksal der Schlange - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 6:14


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.4 Das Schicksal der Schlange Letztlich wird auch Satan zermalmt werden, wie eine Schlange zertreten wird. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694935264

Erfüllte Sehnsucht
2.3 Sich vor Gott verstecken - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 6:21


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.3 Sich vor Gott verstecken Warum versteckt sich das erste Menschenpaar plötzlich vor Gott? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694934696

Erfüllte Sehnsucht
2.2 Die verbotene Frucht - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 6:27


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.2 Die verbotene Frucht Verbotenes scheint den Menschen zu reizen alle Vorsicht außer acht zu lassen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694934097

chaos kopf samen planeten vorsicht mose frucht feindschaft ferse videoaufnahme ihnen gottes segen kurt piesslinger pastor mag merktext
Erfüllte Sehnsucht
2.0 Einführung - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 6:25


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.0 Einführung Wenn jemand dem Falschen vertraut, folgt die große Enttäuschung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694932971

chaos kopf einf samen entt planeten mose falschen feindschaft ferse videoaufnahme ihnen gottes segen kurt piesslinger pastor mag merktext
Erfüllte Sehnsucht
2.1 Die Schlange - DER SÜNDENFALL | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 6:20


Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.DER SÜNDENFALL Womit begann das ganze Chaos auf unserem Planeten? Merktext: 1.Mose 3,15 - Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 2.1 Die Schlange Satan bedient sich eines Mediums in hinterlistiger Weise. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/694933524

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Mulabandha lässt die Energie aufsteigen – HYP.III.61

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Nov 13, 2021 4:49


Sukadev spricht über den 61. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Nun wird Mulabandha– der Wurzel-Verschluss erklärt. Während der Yogi den Beckenboden mit einem Teil der Ferse presst, soll er den Anus anspannen.  So wird die absteigende Energie (Apana) nach oben gezogen. Dieses wird der Wurzel-Verschluss (Mulabandha) genannt. Bandha […]

Opwall's Field Notes
Science Snacks #4: Highlights from Indonesia

Opwall's Field Notes

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 3:58


In this episode we cover: #1. Citizen science in data and resource-limited areas: A tool to detect long-term ecosystem changes Authors: Adam Gouraguine, Joan Moranta, Ana Ruiz-Frau, Hilmar Hinz, Olga Reñones, Sebastian C. A. Ferse, Jamaluddin Jompa, David J. Smith Journal: PLOS ONE Year: 2019 Full Paper: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0210007 #2. Diversification of a 'great speciator' in the Wallacea region: differing responses of closely related resident and migratory kingfisher species (Aves: Alcedinidae: Todiramphus) Authors: Darren P. O'Connell, David J. Kelly, Naomi Lawless, Adi Karya, Kangkuso Analuddin, Nicola M. Marples Journal: IBIS Year: 2018 Full Paper: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/ibi.12688?fbclid=IwAR0r-r7lBLU6lEl4w8C4Jq8rtjQz0T-lrgoPpfA9TiRqs1QSJfmNjfgqJ00

ebi-Podcast
Wunde Podcast

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 17:03


WUNDE - Podcast Wer das Wort Wunde hört, hat häufig das Bild von einer grösseren Verletzung vor sich. Im Grunde ist aber eigentlich jeder Kratzer eine Wunde und auch die Blase an der Ferse oder der Sonnenbrand gehören dazu. Für Dagmar Franz gehört der Umgang mit Wunden zum Berufsalltag, sie ist Wundeexpertin. Simone Walther Büel unterhält sich in diesem Podcast mit ihr. Seien Sie gespannt auf die Profitipps zur richtigen Behandlung der häufigsten Alltagswunden. Nützlicher Link zum Thema WUNDE: http://www.wound.ch/de/ Grössere Verbrennungen bei Kindern: Wundeexpertin Dagmar Franz empfiehlt in diesem Falle gerade direkt ins Verbrennungszentrum Zürich anzurufen: Tel. 044 / 255 11 11