Podcasts about zum blog

  • 53PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zum blog

Latest podcast episodes about zum blog

Marketing-GeschichteN
Laut Duden ist Duden ein Deonym (Fun Fact #9)

Marketing-GeschichteN

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:17


In dieser Episode tauchen wir in die spannende Geschichte des Duden ein – dem Wörterbuch, das heute mehr als nur ein Produkt ist. Es ist zu einem Deonym geworden, einem Begriff, der für die gesamte Kategorie steht. Wie hat der Duden es geschafft, sich als der Standard in der deutschen Rechtschreibung durchzusetzen und was können Marketer daraus lernen?Was du in dieser Folge erfährst:Die Entstehung des Duden: Wie Konrad Duden das „Orthographie-Chaos“ im Deutschland des 19. Jahrhunderts in den Griff bekam und die Grundlage für unsere heutige Rechtschreibung schuf.Vom Wörterbuch zum Deonym: Warum der Duden nicht das erste Wörterbuch war, aber trotzdem zum Synonym für Wörterbücher wurde.Marketing-Geheimnisse aus der Duden-Erfolgsgeschichte: Was Marketer von Dudens Erfolg lernen können – von kontinuierlicher Innovation bis zur richtigen Markenführung.Jetzt reinhören und mehr erfahren!

Marketing-GeschichteN
#34 Wie ist der Michelin-Stern entstanden?

Marketing-GeschichteN

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 10:13


Weiße Tischdecken, volle Weingläser und kleine Portionen – diese Woche begeben wir uns in die Welt der Sterneküche und schauen uns den Michelin-Stern mal ein wenig genauer an. Wie ist das Sterne-System eigentlich entstanden und was hat das mit Marketing zu tun? Das hört ihr in dieser Folge! /// Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/ /// Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichten/// Kaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichten /// Mail: Marketinggeschichten@gmail.com Host, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Töne: Pixabay.com -freesound_community#Marketing #michelin #gourmet #Branding #Werbung #MarketingGeschichten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shalom Zyklus
Lohnt es sich noch Zyklusbewusstsein zu entwickeln? 5 Gründe, warum du heute beginnen solltest

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 26:23


Zum Blog: katisiemens.de/blog/264 Das kommt in dieser Episode dran: Warum Frauen denken, Zyklusbewusstsein lohnt sich nicht für sie Hintergründe und warum du als Frau einfach falsch vorbereitet wurdest Wie man das für die Mädchen in unserer Gesellschaft verändern kann Was den Alltag so anstrengend macht, wenn man den Zyklus ignoriert Warum oft Probleme erst erkannt werden, wenn schon ganz viel schief läuft Wie du den Mädchen in deinem Umfeld das Leben mit ihrem Zyklus positiv beeinflussen kannst Warum Sport deinem Zyklus echt schaden kann Warum die Perimenopause vorbereitet werden will und wie sie erkannt werden kann Links aus diesem Podcast: Die Zyklusvorschule - eine perfekte Vorbereitung für Mädchen und ihre Mütter Trackle Messhelfer - Nutze den Code KATI Zyklustabelle herunterladen

Uplevel Your German
#050: 10 Funny German Insults - Lustige Beleidigungen (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 8:39


Send us a textIn dieser Podcast-Folge auf A2-Niveau lernst du 10 typisch deutsche Beleidigungen kennen, die dir im Alltag begegnen können. Hast du schon einmal „Weichei“ gehört? Oder vielleicht „Warmduscher“? Ich erkläre dir die Bedeutung dieser und anderer humorvoller Schimpfwörter wie „Schattenparker“, „Miesepeter“ oder „Labertasche“. Diese Wörter werden oft verwendet, um jemanden auf eine lustige Weise zu necken oder zu ärgern.Lerne, wann und wie du diese Beleidigungen im richtigen Kontext einsetzt, um dein Deutsch zu verbessern und ein Gefühl für den Sprachgebrauch in Deutschland zu entwickeln. Ob „Held“, „Trantüte“ oder „Schnarchnase“ – nach dieser Folge wirst du diese Begriffe sicher verstehen und vielleicht sogar selbst anwenden!Hör rein und verbessere dabei deine Deutschkenntnisse! Den vollständigen Inhalt dieser Folge kannst du auch als Blogbeitrag nachlesen:Zum Blog >>>Möchtest du deine Ausspache verbesern? Dann lade dir die 10 Tips für die Aussprache herunter - 10 Tips to improve your Pronuniation in German:Zu den 10 Tipps >>>Rate, Review, & Follow"If you enjoy 'Uplevel Your German', please consider leaving a rating and review! Your support helps others like you achieve the fluency and confidence they seek in speaking German." Do you have any questions, feedback, or ideas for upcoming episodes? Contact me via Instagram: @deutsch.charlinguaFor more German, don't forget to subscribe to my YouTube channel:https://bit.ly/youtube-charlingua

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel
81 - Steuern auf Pflegegeld und Verhinderungspflege

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:39 Transcription Available


Steuerpflicht auf Pflegegeld und Verhinderungspflege? Wie diese Leistungen für Pflegebedüftige und Pflegepersonen steuerrechtlich behandelt werden, ob sie z.B. auch bei Sozialleistungen angerechnet werden, klären wir in dieser Episode - Alles, was du unbedingt wissen musst – von Steuerbefreiung bis Steuerpflicht. Erfahre, wie du rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite bleibst!" Zum BLOG: https://duendar-henseleit.de/2024/09/08/steuerpflicht-auf-pflegegeld-und-verhinderungspflege/ Infos: 1) Personen, die zu Hause von Angehörigen ohne Pflegedienst versorgt werden, erhalten je nach ihrem Pflegegrad ein Pflegegeld nach §37 SGB XI. Dieses steht der pflegebedürftigen Person zur freien Verfügung und bleibt bei der Berechnung einkommensabhängiger Sozialleistungen unberücksichtigt (§ 3 Nr. 36 des Einkommenssteuergesetzes (EStG). 2) Nach § 3 Nr. 36 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) ist ebenso sichergestellt, dass Pflegepersonen das empfangene Pflegegeld nicht versteuern müssen. Einnahmen für Pflegeleistungen, pflegerische Betreuung oder hauswirtschaftliche Versorgung sind bis zur Höhe des Pflegegeldes nach § 37 SGB XI steuerfrei. Es muss eine sittliche Pflicht gegenüber der pflegebedürftigen Person vorliegen. Diese Regelung gilt gleichermaßen für private Pflegeversicherungen. 3) Wird Pflegegeld für ein Kind an die Eltern gezahlt oder erhält die Pflegeperson selbst Sozialhilfe, so wird das Pflegegeld nicht als anrechenbares Einkommen betrachtet. Auch beim Bezug von einkommensabhängigen Leistungen wie Arbeitslosengeld oder Sozialgeld nach § 19 SGB II gilt dies entsprechend. 4) Pflegegeld wird nicht als Einkommen der Pflegeperson gewertet, sondern zählt zu den zweckbestimmten Einnahmen (Fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit §§ 11-11b SGB II). 5) Für Pflegepersonen, die keine Angehörigen sind, gilt grundsätzlich, dass weitergereichtes Pflegegeld als Einkommen berücksichtigt wird. Besteht eine sittliche Verpflichtung, ist dies nicht der Fall, muss aber vor dem Finanzamt glaubhaft dargelegt werden. Eine sittliche Verpflichtung wird überwiegend dann angenommen, wenn nur EINE Person gepflegt wird. 6) Pflegegeld und Wohngeld: Pflegegeld wird bei der pflegebedürftigen Person nicht als Einkommen angerechnet. Wenn das Pflegegeld an eine Pflegeperson weitergegeben wird, gelten folgende Regelungen: - Pflegeperson wohnt im Haushalt und erfüllt eine sittliche Pflicht: Das Pflegegeld wird nicht angerechnet. - Pflegeperson wohnt nicht im Haushalt, erfüllt aber eine sittliche Pflicht: Das Pflegegeld wird zur Hälfte angerechnet. - Pflegeperson wohnt nicht im Haushalt und erfüllt keine sittliche Pflicht: Das Pflegegeld wird voll angerechnet. (§ 14 Abs. 2 Nr. 26 Wohngeldgesetz) 7) Verhinderungspflege: - Die Leistungen für Verhinderungspflege sind für die pflegebedürftige Person, wie das Pflegegeld, steuerfrei. - Pflegepersonen, die im Rahmen der Verhinderungspflege tätig sind, müssen diese Einnahmen beim Finanzamt angeben. Verwandte bis zum 3. Grad sowie Personen, die die Pflege aufgrund einer sittlichen Verpflichtung übernehmen, sind nach § 3 Nr. 36 EStG i.V.m. § 15 Abgabenordnung von der Steuerpflicht befreit. 8) Geldleistungen, die von der pflegebedürftigen Person an die Pflegeperson weitergereicht werden, sind grundsätzlich steuerpflichtig, wenn sie nicht aus Mitteln des Pflegegeldes nach §37 SGB XI stammen (s.o.). 9) Pflegepauschbetrag: Pflegegrad 2 = 600€ Pflegegrad 3 = 1.100€ Pflegegrad 4 oder 5 = 1.800€ Quellen: Steuern https://www.bundestag.de/resource/blob/592656/3608e7dab5de59aca5c47a8d07dfbbf7/WD-4-202-18-pdf.pdf https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__3.html? https://datenbank.nwb.de/Dokument/640344/ https://www.mittendrin-koeln.de/beratung/beratungsthemen/detail/pflegegeld-darf-nicht-als-einkommen-auf-grundsicherung-oder-andere-leistungen-angerechnet-werden Pflegepauschbetrag https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__33b.html https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegefinanzierung/pflegepauschbetra

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Das Klima Bullshit Bingo für Profis - diese Mythen gefährden Deine CSRD-Strategie. I Gast: Jan Hegenberg.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 57:12 Transcription Available


Wenn Du gerade dabei bist, mit viel Energie für Deine Nachhaltigkeitsstrategie zu werben, dann stehst Du vor einem großen Problem: Das Internet und damit auch die Köpfe an deinem Konferenztisch sind voller kurioser Behauptungen oder handfesten Vorbehalten gegenüber nachhaltigen Technologien und der Sinnhaftigkeit des Green Deal an sich. Wer kennt sie nicht, die Einwürfe gegen ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen: "Aber China!!" "Wir brauchen Technologieoffenheit!" "Lithiumabbau verdreckt auch die Umwelt!" Jan Hegenberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, damit aufzuräumen. Höre von dem Bestseller-Autor, welche typischen Mythen und falschen Argumente Dir als Nachhaltigkeitsverantwortlicher in der Regel einen Strich durch die Rechnung machen und wie Du diesen am besten begegnest. Exklusiv stellt er in Gewinne Zukunft als erstem Podcast sein neuestes Buch vor: "Klima Bullshit Bingo - 'Klimaschutz zerstört die Wirtschaft!', und andere Stammtischparolen widerlegt." Ein Buch über 25 der beliebtesten Fehlschlüsse oder schlicht Falschaussagen rund um Nachhaltigkeit. ✅ Wo sollten wir Technologieoffenheit diskutieren und wo nicht? ✅ Warum profitiert die deutsche Wirtschaft von starken Nachhaltigkeitszielen? ✅ Mit wem lohnt sich eine Diskussion, mit wem nicht? Wer als Führungskraft oder als Sustainability Manager gerade an der CSRD-Berichterstattung sitzt und bald auch entsprechende Dekarbonisierungsmaßnahmen und Nachhaltigkeitsstrategien implementieren will, kommt nicht daran vorbei, den Elefanten im Raum zu adressieren: Die weitverbreitete Skepsis gegenüber ambitionierten Klimazielen. Diese Podcast-Folge gibt Dir wichtige Kommunikationsstrategien und Argumente an die Hand! ⏱️ Kapitel (00:03:19) Schadet der EU Green Deal der Wirtschaft? (00:14:58) Warum Technologieoffenheit ein Märchen ist. (00:17:50) Lithium - eine fatale Umweltschweinerei? (00:22:12) Die Kunst vom richtig Recht haben. (00:27:01) Dunkelflaute und Strombetteln - fehlt Deutschland bald die Energie? (00:40:50) "Aber China!" Warum China mit uns gleich auf liegt. (00:46:02) Alles zu spät? Bringen Klimaziele überhaupt noch etwas? Über Jan Hegenberg: Jan ist der Autor der beiden Spiegelbestseller 'Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken und was jetzt zu tun ist' und 'Klima Bullshit Bingo'. Als Gründer des Blogs Graslutscher ist er seit Jahren darauf spezialisiert, die Diskussionen rund um Ernährungswende, Antriebswende und Energiewende zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen. Fundiert, mit Quellen, aber stets heiter und das Gegenüber abholend. Jan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-hegenberg-4691731a0/ Zum Blog und Buch: https://graslutscher.de/klima-bullshit-bingo/ [Anzeige] IBM Maximo unterstützt Unternehmen beim nachhaltigen Management ihrer Assets. Erfahre, wie zum Beispiel Sund & Bælt den Lebenszyklus von Europas größter Hängebrücke dank digitalisiertem Management um 100 Jahre verlängert. Alles über die IBM Maximo Application Suite unter dem folgenden Link oder von Stephanie Metzner auf LinkedIn

Kaffee Podcast Feine Bohne
#52 Cupping #4 - Kaffee aus Costa Rica

Kaffee Podcast Feine Bohne

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 6:44


Link zum Video: https://youtu.be/ZjBiHqyXxUk Wir haben eine neue Reihe gestartet. In unseren Cupping Videos probiere ich gemeinsam mit Fritz von The Holy Cross verschiedene Kaffees. Wir verkosten hochwertigen Kaffee und teilen dir unsere Meinung zu Aromen, Körper, Süße und Säure mit.

Kaffee Podcast Feine Bohne
#51 Cupping #3 - Kaffee aus Kolumbien

Kaffee Podcast Feine Bohne

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 6:16


Link zum Video: https://youtu.be/dObzovsycEg Wir haben eine neue Reihe gestartet. In unseren Cupping Videos probiere ich gemeinsam mit Fritz von The Holy Cross verschiedene Kaffees. Wir verkosten hochwertigen Kaffee und teilen dir unsere Meinung zu Aromen, Körper, Süße und Säure mit.

Kaffee Podcast Feine Bohne
#50 Cupping #2 - Frisch aus den USA

Kaffee Podcast Feine Bohne

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 7:20


Link zum Video: https://youtu.be/9phwAT7jIx8 Wir haben eine neue Reihe gestartet. In unseren Cupping Videos probiere ich gemeinsam mit Fritz von The Holy Cross verschiedene Kaffees. Wir verkosten hochwertigen Kaffee und teilen dir unsere Meinung zu Aromen, Körper, Süße und Säure mit.

Kaffee Podcast Feine Bohne
#49 Cupping #1 - Kaffee aus Kenia

Kaffee Podcast Feine Bohne

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 6:40


Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=ywjHB64Th7U Wir haben eine neue Reihe gestartet. In unseren Cupping Videos probiere ich gemeinsam mit Fritz von The Holy Cross verschiedene Kaffees. Wir verkosten hochwertigen Kaffee und teilen dir unsere Meinung zu Aromen, Körper, Süße und Säure mit.

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Swen Lorenz im Gespräch: Der neueste Stand bei russischen ADR/GDR

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 15:33


Anleger von russischen ADR, GDR bzw. Aktien haben nach wie vor große Probleme, ihr Kapital aus Russland zurückzuholen. Neben vielen Komplikationen und Intransparenz gibt es hier und da aber auch ein paar Hoffnungsschimmer, wie Swen Lorenz in diesem Video erklärt. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:23) Der Zeitverlauf (2:17) Anleger-Erfahrungen (4:20) Neue Dienstleistungsanbieter (5:56) Viel Intransparenz & Komplikationen (7:18) Internationale Firmen mit Assets in Russland (10:19) Perspektiven für Zugang zum russischen Kapitalmarkt

SEO für Starter
Über 100k Launches & die häufigsten Fragen zum Blog-Kurs ⏰ geöffnet bis 12. Juni!

SEO für Starter

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 19:05


Ich mache eine Ankündigung zu "SEO für Starter" und spreche über die häufigsten Fragen zu meinem Blog-Kurs, den du bis zum 12.6. buchen kannst. >> Zum ShopContent ist wichtig und bleibt - trotz KI-Tools. Doch wie müssen wir uns anpassen, damit unsere Websites weiterhin in Suchmaschinen gefunden werden? In meinem Blog-Kurs geht es darum, eine Basis aufzubauen."Wie du Blogposts schreibst und optimierst, strukturierte Daten nutzt und deinen Blog monetarisierst. Mehr dazu hörst du in der Podcast-Folge.

Lass' uns leuchten.
#63 - Deine Vorsorgedokumentation - Weil selbst entscheiden Klarheit schafft! - Bianca Behr mit mir im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 29:58


Bist du schon vorbereitet? Oder schiebst du dieses Thema auch ständig vor dich her? Weil es irgendwie Unbehagen macht... In diesem Gespräch hilft Bianca Behr dir, dieses Thema noch einmal ganz anders anzugehen, denn Vorsorgedokumentation hätte ich nie mit dem Ausdruck meiner Werte und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung in Zusammenhang gebracht. Bianca jedoch macht genau das und schafft es darüber hinaus, dem Unbehagens das manchmal bei dieser Thematik mitschwingt, wirkliche Leichtigkeit, ganz viel Liebe und eine Portion Mut unterzuheben. Für mich ganz klar ein Grund, sie in meinen Friedenstifterinnen- und Friedenstifter-Podcast einzuladen. Aber: Hör' am besten selbst! In unserem Interview ⭐️ gibt sie dir Tipps rund um deine eigene Vorsorgedokumentation, ⭐️ erklärt dir, warum Werte und Persönlichkeitsentwicklung so eng damit verbunden sind. Darüber hinaus ⭐️ vermittelt Bianca dir einen kurzen Einblick in die wichtigste Änderung zur Gesetzeslage per 01.01.2023, ⭐️ erläutert, was ein Notfallordner ist, was in ihn hineingehört und wo du ihn aufbewahrst Und letztlich ⭐️ zeigt sie dir erste Schritte auf, wie du für dich beginnen und ⭐️ dich bei Bedarf auch für dich selbst oder Familienmitglieder vernetzen kannst. Let's do it! Denn auch DU machst die Welt heller! Links zur Folge: (#unbezahltewerbung)

Lass' uns leuchten.
#62 - Wenn unsere Herzensmenschen älter werden - Bianca Behr mit mir im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 23:55


Dieses Interview geht jede*n von uns an, denn Herzensmenschen haben wir alle! Und was, wenn diese Menschen auf einmal, mit dem Alter, plötzlich oder den Jahren, pflegebedürftig werden?! Alle wollen wir Alt werden, doch keine*r wirklich alt dabei sein, und vielleicht scheuen wir uns auch aus ebendiesem Grund, uns mit dem so wichtigen Thema der Pflegebedürftigkeit auseinanderzusetzen. Bianca beleuchtet das Thema in unserem gemeinsamen Gespräch auf so liebevolle, wertschätzende und behutsame Weise und zeigt auf, warum es so wertvoll und wichtig ist, sich frühzeitig mit diesem so sensiblen Thema auseinanderzusetzen. Sie macht uns Mut, uns über alle Ängste, alle Scham und alle Sorge hinweg zu informieren, um jene Hilfe und Unterstützung genau dann zu bekommen, wenn Menschen sie brauchen, die wir lieben. Ich bin sehr dankbar, dass du wieder dabei bist, denn: Auch DU machst die Welt heller⭐️! Wenn du das Interview ansehen möchtest, kannst du auch das sehr gerne auf meinem YouTube-Kanal 'Auch du machst die Welt heller' tun: https://www.youtube.com/@auchdumachstdieweltheller/videos Und für kleine Impulse zwischendurch folge mir doch einfach auf Instagram: https://www.instagram.com/yvonnemuellerbuergel/ Links zur Folge: (#unbezahltewerbung)

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
Folge 55: Inklusives Kinderbuch: Mit Kinderaugen sehen lernen

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 29:43


Inspiriert vom Alltag ihres Kindes mit Mehrfachbehinderung betreibt Nele Junghanns einen Online-Blog und hat 2021 ihr erstes inklusives Kinderbuch veröffentlicht. Im Podcast mit Nina Ebner spricht sie über ihre Vorstellung von Glück und "besondere Voraussetzungen" im Alltag. Mit dabei: Neles 5-jährige Tochter und Sonnenschein, das Lenchen, das täglich zeigt, wie bunt die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive ist. Zum Blog Anders glücklich: Anders glücklich – Alltag eines Kindes mit körperlicher Behinderung (anders-gluecklich.de)Zum Blog von Nele Junghanns: https://nele-junghanns.de/blog/Zum Buch: Auf dem Spielplatz, 2021 Renidere Verlag  Bild-Copyright: Das Bild wurde uns von Nele Junghanns zur Verfügung gestellt.  

Eltern in Führung - Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor 
Die 5 größten Mythen des Teilzeit-Wiedereinstiegs in den Beruf

Eltern in Führung - Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor 

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 16:03


Dein Wiedereinstieg steht bevor, du möchtest in Teilzeit zurück- Allerdings möchtest du nicht, dass Teilzeit dein Karriereaus bedeutet und wünschst dir Aussichten auf eine coole Stelle, faires Gehalt und Aufstiegschancen? Dann höre diese Folge! Ich räume mit den 5 fiesesten Glaubenssätzen auf und biete dir Alternativen. Nach dieser Folge stehen dir definitiv mehr Optionen zur Verfügung. Zum Blog und meiner Website kommst du hier: https://www.jasminlauramaibach.de HIER kannst du dich auf die WARTELISTE für meinen Onlinekurs für dein erfolgreiches WIEDEREINSTIEGSGESPRÄCH setzen: https://jasminlauramaibach89404.activehosted.com/f/3 Und HIER kommst du zu deinem 5-Schritte-Plan für deine Gehaltsverhandlung für 0€: https://jasminlauramaibach89404.activehosted.com/f/1 PS: der Zugang ist exklusiv für meine Newsletter-Abonnentinnen :) Rock it! Deine Jasmin

IFAA Podcast
028 - "Mikronährstoffe - Sind in Currywurst wirklich keine Vitamine?" - mit Myriam Keller

IFAA Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 45:58


Unsere Ernährungs-Expertin Myriam Keller nimmt uns mit auf einen spannenden Exkurs durch unser Nährstoff-Labyrinth. Ganz besonderen Wert legt sie in dieser Folge auf die Mikronährstoffe. Genauer gesagt auf die Vitamine. Und damit wir auch keine Nährstoffe vergessen, erzählt uns Myriam auch viele spannende Details von unseren Makronährstoffen und entlarvt mit ihrer bayrisch-kessen Art so manchen Ernährungsmythos. Auch die spannende Frage ob Currywurst wirklich keine Vitamine enthält, wird schlussendlich aufgelöst. Viel Spaß beim Zuhören, Lernen und Grinsen. Du willst den exklusiven Expertenpodcast mit der Myriam nochmal anhören - bist aber aktuell kein Prime Plus Mitglied? Kein Problem! Um den Expertenpodcast unserer Prime Plus Mitglieder anhören zu können, einfach folgende Schritte durchführen: Kostenlos* zu Prime Plus anmelden >> Hier geht's zur Anmeldung Code: "EXPERTENPODCAST" einlösen und Prime Plus für 4 Wochen gratis* nutzen Zum Blog gehen und den Expertenpodcast mit Myriam anhören >> oder diesen Link drücken *verlängert sich automatisch um gewähltes Modell | bis 1 Tag vor Ende der Testlaufzeit kündbar Mehr Informationen zu unseren Ernährungs-Ausbildungen findest du hier: Präsenz: https://www.ifaa.de/ausbildungen/uebersicht/?section=ernahrung#ernahrung Online-Education | Fehrnlehrgänge: https://www.ifaa.de/ausbildungen/online-ausbildungen/?section=ernahrung#ernahrung

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Hier eine Whatsapp, da eine Email und dort eine Nachricht via Social Media – Menschen die uns kontaktieren oder mit denen wir im Gespräch sind, sind potenzielle Kund:innen. Sie sind keine „creepy neighbours“ die sich erst zeigen, wenn sie wirklich wissen, dass unser Produkt/Dienstleitung für sie geeignet sind, sondern zeigen sich schon vorher. Und das ist etwas, womit wir arbeiten und unser Marketing minimalistischer gestalten können. Wenn ich so überlege habe ich sicherlich in den letzten Jahren potenzielle Kunden auf dem Weg verloren, weil ich nicht mit einer solchen Liste gearbeitet habe. Nachhaltig ist das natürlich nicht. Zum Blog: alinepelzer.de/leadliste-erstellen/ Zum Workshop am 02.04.2022: alinepelzer.de/workshops/ Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/minimalistischesmarketing Folge direkt herunterladen

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Hier eine Whatsapp, da eine Email und dort eine Nachricht via Social Media – Menschen die uns kontaktieren oder mit denen wir im Gespräch sind, sind potenzielle Kund:innen. Sie sind keine „creepy neighbours“ die sich erst zeigen, wenn sie wirklich wissen, dass unser Produkt/Dienstleitung für sie geeignet sind, sondern zeigen sich schon vorher. Und das ist etwas, womit wir arbeiten und unser Marketing minimalistischer gestalten können. Wenn ich so überlege habe ich sicherlich in den letzten Jahren potenzielle Kunden auf dem Weg verloren, weil ich nicht mit einer solchen Liste gearbeitet habe. Nachhaltig ist das natürlich nicht. Zum Blog: alinepelzer.de/leadliste-erstellen/ Zum Workshop am 02.04.2022: alinepelzer.de/workshops/ Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/minimalistischesmarketing Folge direkt herunterladen

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
#138 Weltfrauentag - das solltest du darüber wissen!

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 25:20


Der Weltfrauentag steht dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias.“ Auf Deutsch bedeutet das „Stoppt die Voreingenommenheit“. Es geht darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen. Zum Blog & den Freebies: alinepelzer.de/weltfrauentag/

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
#138 Weltfrauentag - das solltest du darüber wissen!

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 25:20


Der Weltfrauentag steht dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias.“ Auf Deutsch bedeutet das „Stoppt die Voreingenommenheit“. Es geht darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen. Zum Blog & den Freebies: alinepelzer.de/weltfrauentag/

KoopCast
KC015: Inversus Deluxe

KoopCast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 49:38 Transcription Available


"Dieses Jahr gab es bei dir viele erste Male", so wie die 15. Folge des KoopCast, deren Aufnahme wir gleichzeitig (live)gestreamt haben! Diese Neuerung und eine weitere Koop-Perle erwarten euch in unserer letzten Folge des Jahrs 2021. Diesmal besprechen wir den den "negative-space" twin-stick-shooter Inversus Deluxe, aus der Feder von Ryan Juckett und dessen Studio Hypersect, der uns durch und durch positiv überrascht hat. Neben einer reizenden Karo-Optik, bietet Inversus ein großes Raster abwechslungsreicher Level, viele Farben sowie einen Acade- und Versusmodus - kurz: das perfekte Couch-Koop-Spiel für zwischendurch. Zum Blog und zu weitere Infos zum "Single Developer Studio" von Juckett geht es hier. Wenn ihr nun auch Lust bekommen habt, die nächste Folge live zu erleben, so könnt ihr uns auf Twitch folgen: https://www.twitch.tv/leifisstrange. Den nächsten Termin werden wir wieder via Twitter ankündigen! Bis dahin einen guten Start in das neue Jahr, KoopCast

Leipziger Podcastbetriebe
42. Fahrschein - Johannisplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 36:18


Liebe Leude, soviel vorweg... wir waren diesmal wieder mega aufgeregt! Wir haben in dieser Folge eine tolle Gästin im Interview. Denn wir sprechen mit der Kriminalkommissarin Kim Nowak aus der Erfolgsserie „SOKO Leipzig“, die von der UFA Fiction produziert wird. Im realen Leben heißt sie natürlich Amy Mußul und zusammen mit ihr sind wir an der Haltestelle Johannisplatz ausgestiegen und haben das „Verhör“ diesmal vor dem Grassimuseum geführt. Und zwar aus gutem Anlass! Die Jubiläumsstaffel zu 20 Jahre "SOKO Leipzig" steht bevor und startet ab diesen Freitag, den 27. August 2021 im ZDF. Bereits eine Woche vorab steht die aktuelle Folge in der ZDFmediathek zum Streamen bereit. Wir durften mit Amy Mußul einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch einmal für diese richtig tolle Möglichkeit. Außerdem geht es in dieser Folge natürlich auch um die Haltestelle Johannisplatz und das Grassimuseum und einiges mehr. Unsere kleine Zeitreise beginnt diesmal etwa im 14. Jahrhundert. Und zum Schluss haben wir wieder einige Eventtipps für euch, die ihr jederzeit im neuen Kalender und auf Instagram verfolgen könnt. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! ▶️

Fresh Practice
#036 - Kennen Sie Ihre inneren Antreiber? - Teil 3 der Serie "Elastisch in Belastungen"

Fresh Practice

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 11:57


Weiter geht es in die letzte Folge der Reihe "Elastisch in Belastungen"! Neigen Sie dazu, Ihre Aufgaben mit einem perfektionistischen Anspruch zu erledigen? Oder gehören Sie eher zu den Menschen, die sich selbst oft für die Bedürfnisse anderer zurück stellen? In dieser Folge gehen wir den fünf "Inneren Antreibern" auf den Grund, die unser Denken, Fühlen und Verhalten bestimmen: Sei anderen gefälligSei starkBeeil dichStreng dich anSei perfekt Sind unsere Antreiber zu stark ausgeprägt, können Sie uns belasten und zu Stress und Blockaden führen. Machen Sie deshalb gerne den in unserem Blog verlinkten kostenlosen Test, um herauszufinden, wie Sie gestrickt sind und lassen Sie uns über Ihre Fragen ins Gespräch kommen! Zum Blog: https://podcaster.freshpractice.de Homepage von Cathrin Reich: www.reich-coaching.de Homepage von Natalie Stange: www.pb-stange.de

Der Kapitalanlagen Podcast - clever, nachhaltig & chancenreich investieren
#055 Antworten auf die fünf häufigsten Fragen zum Blog-Artikel „Haben Sie um ihr Vermögen schon einen Burgraben gebaut?“

Der Kapitalanlagen Podcast - clever, nachhaltig & chancenreich investieren

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 10:19


Zu meinem Blogbeitrag „Haben Sie um ihr Vermögen schon einen Burgraben gebaut?“ erhielt ich zahlreiche Fragen. Antworten auf die fünf häufigsten Fragen gibt's in diesem Podcast. Wenn Sie bei den wichtigen Fragen zu Kapitalanlagen mit einem unabhängigen Profi zusammenarbeiten möchten, dann kontaktieren Sie mich einfach über meine Website: https://wirtschaftsberatung-smolinski.de

Leipziger Podcastbetriebe
41. Fahrschein – Coppiplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 50:48


Liebe Leude, in der aktuellen Folge ist Kevin als Praktikant unterwegs und kümmert von A bis Z um den Podcast, während Aleks wohlverdient im Urlaub unterwegs ist. Wir waren dennoch wieder in Leipzig unterwegs und haben für Pia diesmal den Coppiplatz in Leipzig Gohlis etwas unter die Lupe genommen. Außerdem ist Kevin zu einem Interview ins Stadthaus neben dem Rathaus gefahren und hat sich mit Frau Stödtler über den Teilhabepreis 2021 unterhalten. Ob Kevin sich nun auch zukünftig als Urlaubvertretung zur Verfügung stellt, erfahrt ihr (je nachdem wie diese Folge bei euch so ankommt) dann in der nächsten Folge, wo es dann auch im Podcast kriminell zugeht – Ende August gibts dazu dann mehr!

Sei beWEGend - Spirituelles und Entspannendes für den Alltag
Die Rauhnächte - mein Juli-Rückblick: von Orakeln und Edelsteinen

Sei beWEGend - Spirituelles und Entspannendes für den Alltag

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 8:54


Was sind die Rauhnächte, was bedeuten sie für die heutige Zeit, welches Potential liegt in ihnen? Lass uns das gemeinsam herausfinden in den kommenden Monaten! Deine Melanie (sei-bewegend.de) Zum Blog kommst du hier: „Ich glaube, ich brauche mal wieder eine Karte“ – sei beWEGend – der Blog (wordpress.com)

Leipziger Podcastbetriebe
40. Fahrschein - Rackwitz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 26:04


Liebe Leude, in dieser Folge sind wir quasi im Außendienst unterwegs. Wir haben uns diesmal für die S-Bahnhaltestelle Rackwitz bei Leipzig entschieden und haben unseren Fokus auf die Schladitzer Bucht gelegt. Ausnahmsweise sind wir in dieser Folge auch mal wieder nur unter uns. Trotzdem erwartet euch wieder eine spannende Folge mit Liebe, Fakten und dem obligatorischen Quizpart. Und ein paar tolle Veranstaltungstipps runden das Ganze noch wunderschön ab. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! ▶️

Die Darmexperten
Wiederkehrende Blasenentzündungen

Die Darmexperten

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 9:31


Schon wieder eine Blasenentzündung?! Dabei ist die Letzte noch gar nicht so lange her. Das ständige Gefühl, auf die Toilette zu müssen und dann auch noch das Ziehen und Brennen in der Blase, ist eine sehr unangenehme Angelegenheit. Ein Harnwegsinfekt kann sehr hartnäckig sein und in den schlimmsten Fällen sogar chronisch werden. Wenn die Infektion weiter aufsteigt, sind sogar Nierenbeckenentzündungen die Folge. Melde dich zu unseren Newsletter an: Mit unserem Newsletter bist du immer über Veranstaltungen, neue Blogbeiträge und spannende News im Bereich der Mikrobiomforschung informiert! -> https://www.omni-biotic.com/at/newsletter/ Zum Blog: https://www.omni-biotic.com/at/blog/wiederkehrende-blasenentzuendungen/ Abonniere unsere Social Media Kanäle, damit du immer weißt, wann ein Podcast online geht! Instagram: https://www.instagram.com/omnibiotic_com Facebook: https://www.facebook.com/omnibiotic/ In unserem kostenlosen Ratgeber für Frauen findest du alles rund um Scheidenflora & Co: https://www.omni-biotic.com/at/scheidenflora-ratgeber/

Blick über den Tellerrand
Blick 347 auf das analoge Säure-Basen-Detox-Programm von Stefanie Reeb

Blick über den Tellerrand

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 30:04


Wundert euch nicht, heute gibt es einen besonderen Blick über einen besonderen Tellerrand: Wir blicken heute auf eine Woche Säure-Basen-Fasten, beziehungsweise das Säure-Basen-Detox-Programm von Stefanie von Wellcuisine.net. Warum? Weil auf die Episode 342 einige Rückfragen kamen. Damals hat meine Stimme etwas unter der Fasten-Woche gelitten, und das hat die Neugier einiger geweckt: Was ist Säure-Basen-Fasten überhaupt, wie geht das, braucht man das, tut das gut, oder kann das weg. Zum Blog von Stefanie: https://www.wellcuisine.net Deswegen gibt es heute ein Interview mit Stefanie Reeb von wellcuisine.net der Autorin des Säure-Basen-Detox-Programms, nachdem Andrea und ich eine Woche lang gedetoxed haben. Stefanie lebt mit Mann Tommi und Hund Lilly auf einer Finca auf der wunderschönen Insel Mallorca. Sie ist Erfolgsautorin, hat zum Thema gesunde Ernährung bereits 8 Kochbücher geschrieben. Ihr Meisterstück „Wellcuisine: Genießen, was gesund und glücklich macht“ ist seit langem ausverkauft, wird aber hoffentlich bald wieder aufgelegt. Ihrem Blog Wellcuisine.net gibt es über 300 Rezepte, ihr Newsletter begeistert mehrere tausend gesundheitsbewusste Follower und ihre Retreats sind binnen Tagen ausgebucht. Nur ein Podcast fehlt noch. Ich habe mich mit Stefanie auf Mallorca getroffen, und wollte wissen: Was bedeutet „Ich bin sauer“, was ist Säure, was sind Basen, was sind basische Lebensmittel? Was ist der Säure-Basen-Haushalt und was ist ein normaler Wert? Wie läuft eine Säure-Basen-Kur ab? Und warum bekommt man am Anfang leichte Kopfschmerzen? Produktion: **Klangstelle Podcast Manufaktur Feinste Hörstücke seit 2005

Warum Agilität?
#095 Smart Leadership – Interview mit Frank Kluge

Warum Agilität?

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 48:23


Let's keep in touch! Zur Website: www.klugeberatung.de www.smartleadership.today Zum Blog: https://www.klugeberatung.de/blog/ Zum LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/frank-kluge-beratung-be-different-lead-smart/ Der Blog zum Podcast: https://www.humanity-it.com/category/podcast/ Mein Buch - Wie Unternehmen Menschen entfalten können Hier auf Amazon: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/ Gefällt Dir der HumanITy-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf

Leipziger Podcastbetriebe
39. Fahrschein - Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Str.

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 77:16


Liebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße haben wir uns in dieser Folge mit Felix Bartmuss getroffen. Und wenn Podcastende unter sich sind, wird sich auch mal aufgeregt und gemeckert. Gründe dafür gab es jedenfalls genug. #Sachsenbrücke, #EM2021 äh #EM2020... Natürlich haben wir diesmal auch wieder einen kleinen Faktenteil mit am Start... allerdings hat es sich Kevin diesmal (angeblich wegen der Hitze) etwas einfach gemacht und daher gilt auch an dieser Stelle der Hinweis auf die Folge 20 aus Staffel 1, wo wir ebenfalls mit den Jungs vom Hinternhof Podcast auf der Karli unterwegs waren. Am besten hört ihr euch diese Folge wie immer bis zum Schluss an, sonst verpasst ihr doch die Hälfte. ;) Übrigens haben wir wieder ein paar tolle Veranstaltungstipps parat. Wir wünschen euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Mentale Konzertvorbereitung

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 36:40


Jetzt wo so langsam Konzerte wieder möglich sind, möchte ich ein Thema besprechen, welches ich wirklich sehr wichtig finde und worüber viele nicht sprechen. Nicht weil das Tabuisiert wäre, sondern einfach weil das viele mit sich selbst ausmachen. Was macht ihr in den 2 Stunden vor einem Konzert und besonders in den 15 Minuten vor dem Auftritt? Ein bisschen aus meiner Erfahrung und etwas Inspiration für euer nächstes Konzert. Wenn ihr mit mir in Kontakt treten möchtet geht das über meinen Instagram Kanal oder via Mail an: info@managemusik.com Meinen neuen Patreon Kanal findet ihr hier. Zum Blog gehts hier lang. Wenn ihr meine Arbeit gerne unterstützen möchtet, könnt ihr das bei meinem virtuellen Hut machen.

Leipziger Podcastbetriebe
38. Fahrschein - Angerbrücke

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later May 26, 2021 60:45


Liebe Leude, an der Leipziger Haltestelle Angerbrücke haben wir in dieser Podcastfolge zusammen mit Julian und Nelson eine Zeitreise gemacht und haben uns im Palmengarten noch einmal vor Augen geführt, wie es hier wohl früher einmal ausgesehen haben muss – schließlich sind wir diesmal an einer Haltestelle unterwegs, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Superlativen dieser Stadt zählte. Im Interview mit den beiden Jungs haben wir uns außerdem über ihren YouTube Channel "queer4mat" unterhalten, in dem sie Menschen aus der gesamten LGBTIQ+ Community interviewen. Außerdem haben wir natürlich auch den Eurovision Song Contest 2021 ausgewertet und über das Interview von Julian und Nelson zusammen mit Jendrik gesprochen. Wir haben also wieder eine spannende Folge für parat und diesmal sogar wieder mit ersten Veranstaltungstipps, da die Inzidenz in Leipzig so niedrig wie schon lange nicht mehr ist. Drum wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
37. Fahrschein - Felsenkeller

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later May 12, 2021 59:13


Liebe Leude, in dieser Podcastfolge haben wir uns die “Allzweckwaffe” vom Radiosender r.sa eingeladen – Marcus Poschlod! Er ist professioneller Radiomoderator, Hörbuch-Autor und selbst Podcaster. An der Haltestelle Felsenkeller haben wir uns mit ihm getroffen, um einmal den “Moderator Marcus Poschlod” und einmal den “Pilger Marcus Poschlod” näher kennenzulernen. Außerdem erfahrt ihr in der Folge, inwiefern AOL uns heute noch verbindet, was Clubhouse uns ermöglicht hat und wie weit es vom Felsenkeller zu Poschis Stammlokal ist! Außerdem haben wir natürlich wieder spannenden Fakten zur Haltestelle an sich und am Ende zumindest wieder ein paar TV-Tipps parat. Daher wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge… Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
36. Fahrschein - Münzgasse, LVZ

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 65:24


Liebe Leude, In dieser Folge sind wir an der Leipziger Haltestelle Münzgasse aus- und in einen besonderen Keller hinab gestiegen. Hier beginnt der Traum von DIY-Liebhabenden! Diesmal haben wir uns unter die Heimwerker gemischt und durften uns dazu zu Marcus im Keller einladen. Bestens ausgerüstet ist Marcus DER Mann für Do-it-yourself-Aktionen, besonders wenn der Werkstoff Holz ist. Es warten also spannende Einblicke zu Marcus selbst, zu seinem Hobby und natürlich gibt es auch tolle Tipps für Geschenkideen zum Muttertag und Vatertag zum selbst basteln. Wie beim Heimwerken auch, wird nicht immer alles perfekt, dafür hat es am Ende immer einen besonderen Charme und es ist eben selbstgemacht. Leider passiert uns das im Podcast auch hin und wieder mal und deshalb bitten wir eventuelle Tonstörungen zu entschuldigen. Ob Aleks nun also auch Heimwerker wird und ob er sich seinen Traum erfüllen kann, wird die Zeit zeigen – worum es sich aber handelt, hört ihr im Podcast. Ebenso gibt Kevin wieder sein Bestes, um euch ein paar Fakten zur Haltestelle und Umgebung nahezubringen. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
35. Fahrschein - Pommernstraße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 51:18


Liebe Leude, der Frühling zeigt sich in Leipzig allmählich von seiner schönsten Seite und wir saßen bereits gemütlich im Garten – phantastisch! Die Haltestelle Pommernstraße ist als Haltestelle für sich nicht all zu aufregend, soviel hatten wir gleich am Anfang festgestellt. Dennoch lohnt es sich, hier einen Stopp einzulegen und auszusteigen. Warum? Nun, ein Grund könnten der Feenwald sein, der bessere Grund: Bunte Gärten Leipzig e.V.! Wir waren wieder mit den Leipziger Verkehrsbetrieben als unseren Kooperationspartner unterwegs und durften diesmal bei Anna einkehren. Sie ist die Vorsitzende des Vereins und hat uns in ihre kleine Oase mitgenommen. Alles zu Anna, zu ihrer Geschichte “Gemeinschaft erleben und Leipzig bunter machen” und ihrem Verein bekommt ihr also in dieser Podcastfolge direkt auf die Ohren. Zum Nachlesen könnt ihr auch im Blog der LVB vorbei schauen. Dort gibt es auch noch viele weitere, tolle Geschichten aus unserer schönen Stadt Leipzig, die die LVB im Rahmen ihrer Aktion “Lass dich nicht aufhalten.” von Leipziger:innen zusammengestellt haben. Uns war es eine Freude, Teil dieser Aktion sein zu dürfen und Gewiss: Wir lassen uns auch weiterhin nicht aufhalten! Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
34. Fahrschein - Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 35:46


Liebe Leude, diesmal begrüßen euch eure Quasi-Kapitäne Aleks und Kevin auf ihrem Direktflug in die schönste Stadt der Welt zur Haltestelle Leipzig, Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße. Unterstützung an Board haben sie diesmal von Sarah erhalten. Als Flugbegleiterin ist sie eigentlich in Luft zu Hause. Doch privat liebt und erlebt sie am liebsten Rundreisen durch Leipzig. Um noch mehr von Sarah zu erfahren - unter anderem, aus welch eigentlichen Grund sie momentan nicht fliegt und wie sie überhaupt bei uns im Podcast gelandet ist... all das verraten wir euch wie immer direkt im Podcast. Außerdem gibt es die komplette Geschichte von Sarah natürlich auch zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
33. Fahrschein - Rathaus Leutzsch

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 48:41


Liebe Leude, in dieser Folge sind wir in Leutzsch gelandet und am ehemaligen Rathaus ausgestiegen. Natürlich waren wir nicht allein, sondern hatten einen phantastischen Gast bei uns. Alexander, ehemals aus dem Saarland, hat neben vielen anderen Entscheidungen, von denen er uns und euch im Podcast berichtet, natürlich die bislang beste Entscheidung getroffen: Raus aus dem Saarland und hinein in die schönste Stadt der Welt – Leipzig! Wir finden das toll! Und wie Alexander dann noch bei uns im Podcast gelandet ist – das haben wir unserem Kooperationspartner zu verdanken. Die Leipziger Verkehrsbetriebe hatten im vergangenen Jahr ihre neue Kampagne “Lass dich nicht aufhalten.” gestartet und Leipziger:innen konnten ihre Geschichten einsenden. Und so sind ein paar von ihnen prämiert worden und bei uns im Podcast gelandet. Die Geschichte vom Alex gibt es also jetzt in dieser Folge und natürlich zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge… Auf los, geht's los!

Leipziger Podcastbetriebe
32. Fahrschein - Nonnenstraße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 34:03


Liebe Leude, seit nun einem Jahr bringen wir euch die Schönheit der schönen Stadt Leipzig direkt ins Ohr! Dass wir Geburtstag haben, fiel uns zwar eher spontan auf, aber so richtig feiern kann man momentan ja leider eh nicht. Und dennoch haben wir uns für diese besondere Folge etwas einfallen lassen und waren nicht allein! Zum ersten Mal in unserer (noch) kurzen Podcastgeschichte haben wir einen Kooperationspartner an Bord und es sind niemand Geringeres als die Leipziger Verkehrsbetriebe. Vor einiger Zeit hat die LVB eine neue Kampagne auf den Weg gebracht und dazu eine Aktion gestartet. Unter dem Motto "Lass dich nicht aufhalten" konnten viele Leipziger:innen ihre Geschichten teilen und ein paar von ihnen wurden prämiert. Marlen ist eine der glücklichen Gewinner:innen und daher völlig zurecht bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über ihre Verbindung zu Leipzig, ihre Geschichte und warum sie uns an der Nonnenstraße getroffen hat. Die vollständige Geschichte von Marlen gibt es nochmal zum Nachlesen bei der LVB. Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! Zum Blog: podcastbetriebe.de Zum Beitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-nonnenstrasse/ Zur LVB-Kampagne: www.l.de/lass-dich-nicht-aufhalten Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. Cover - Foto: Eric-Kemnitz.com & LVB --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen
#21 - Gebt den Lernenden ihr Lernen zurück - Im Gespräch mit Karlheinz Pape

#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 50:11


Karlheinz Pape hat sich jahrzehntelang in unterschiedlichen Rollen mit der Entwicklung von Menschen in Organisationen beschäftigt. Er ist Gründer und Mitglieder der Corporate Learning Community. Die Corporate Learning Community hat nicht nur innovatives Lernen als Programm für Organisationen, sondern ist selbst auch innovativ als Organisation. Was es damit auf sich hat und noch viel mehr, ist in dieser Folge von #PotenzialRadikal zu hören! Zur Coroporate Learning Community: https://colearn.de/ueber-uns/ Zum Blog von Karlheinz Pape mit allen relevanten Kontaktdaten: https://khpape.blog/wordpress/about/

Leipziger Podcastbetriebe
31. Fahrschein - Ostplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 35:11


Liebe Leude, “Leipzig ist im Rodelfieber”, oder “Leipzig steckt im Schnee”, oder “Test Test eins, zwei, drei…” (wir testen wieder neue Mikrofone, damit ihr uns und unsere Gäste demnächst noch besser versteht…) (Mittwoch-Morgen-Update: Leipzig rutscht - hoffentlich - nicht aus, es taut!) Für diese Folge könnte es viele Titel geben. Wir bleiben klassisch und sagen einfach, nächste Haltestelle: Ostplatz. … und Leipzig versinkt im Schneeeee! Ihr werdet schnell merken, uns war diesmal ein bisschen kalt, was uns aber natürlich nicht abhielt, die 31. Folge draußen (mit Abstand) aufzunehmen. Ihr erfahrt diesmal ein bisschen was über den Friedenspark, welcher einst ein Friedhof war. Daher… Auf los, geht's los! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! PS: Unseren Podcast gibt es jetzt wirklich überall, wo es Podcasts gibt! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-ostplatz/ Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
30. Fahrschein - Hauptbahnhof (Westseite)

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 35:38


Liebe Leude, Wir sind wieder zurück! Die Leipziger Podcastbetriebe nehmen die Fahrt wieder auf und bringen euch auch in der zweiten Staffel die Schönheit dieser Stadt direkt ins Ohr! In 30. Fahrschein erlebten wir zunächst ein kleines Déjà Vu und Aleks verzettelt sich doch glatt ein bisschen. Wie wir die "Kurve" bekommen hatten? Das erfährst du im Podcast. Nur so viel: wir sind eben voller Elan und Vorfreude, euch endlich wieder auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitzunehmen. Wir steigen diesmal an der Haltestelle Hauptbahnhof (Westseite) aus erzählen euch ein bisschen was zum schillernsten Hotel seiner Zeit: dem Astoria. Außerdem haben wir die Winterpause natürlich nicht nur gechillt, denn wie ihr sicher schon gesehen habt, gibt es einige neue "Elemente" bei den Leipziger Podcastbetrieben. Und da hat uns vor allem die liebe Lina tatkräftig unterstützt. Da wären zum einen die tollen Karikaturen von Aleks und Kevin und zum anderen die mega Intros und Outros, um euch durch jeden Fahrschein zu lotsen. Also wir sind begeistert! Was sonst noch neu oder anders ist, hört ihr in der neusten Podcastfolge, ebenso haben wir wieder so eine Art "Veranstaltungstipp" parat! Wir freuen uns, dass ihr da seid und dass wir da sein dürfen, um gemeinsam eine phantastische 2. Staffel zu erleben! Eure Tourguides, Aleks und Kevin! PS: Unseren Podcast gibt es jetzt wirklich überall, wo es Podcasts gibt! Viel Spaß mit der Folge. – Auf los, geht's los! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-hauptbahnhof-westseite/ Jetzt seid ihr dran: Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer) Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
29. Fahrschein - Jahresrückblick - Teil 2 - STAFFELFINALE

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 60:39


Liebe Podcastbetriebe-Fans, STAFFELFINALE!!! Wir blicken in unserem zweiten und letzten Teil unseres Jahresrückblickes zusammen mit Sebastian und Patrick von den RainbowBulls Leipzig e.V. nochmal zurück auf unser erstes Podcast-Jahr! Es ist verrückt, es war verrückt und 2021 wird es hoffentlich genau so verrückt weiter gehen. (Hoffentlich dann mit weniger Lockdowns und Corona im Allgemeinen!) Wir sagen noch einmal Danke an Euch, liebe Zuhörer:innen und Gäste! Uns hat es eine große Freude bereitet, zusammen mit Euch diese tolle Stadt Leipzig näher kennengelernt zu haben. Aber wir haben natürlich noch nicht genug! Deshalb freuen wir uns schon, wenn wir uns alle am 03. Februar 2021 wieder treffen und gemeinsam in die neue Staffel der Leipziger Podcastbetriebe hinein hören. Sie waren bereits bei unserem 13. Fahrschein mit von der Partie, hört also gern nochmal rein! Nun wünschen wir Euch aber erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück und vor allem Gesundheit! Euer Aleks und Kevin! Viel Spaß mit der Folge. – Auf los, geht's los! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/staffelfinale-2020 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), oder Telegram: (@podcastbetriebe) nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
28. Fahrschein - Jahresrückblick - Teil 1

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 78:12


Dieses verrückte Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und das nehmen wir zum Anlass, unser Jahr als Podcaster-Dasein Revue passieren zu lassen! Unsere Reise mit den Leipziger Podcastbetriebe, mit euch und mit unseren tollen Gästen, begann am Leipziger Hauptbahnhof – an dem Ort, wo für viele Menschen das Staunen beginnt. Selbst nach 27 Fahrscheinen bewundern wir diese Stadt immer wieder und daher freuen wir uns schon, 2021 viele weitere tollen Ecken Leipzigs mit euch gemeinsam entdecken zu dürfen! Wir blicken aber nicht allein auf dieses Jahr zurück, sondern haben uns noch einmal tolle Gäste aus dieser Staffel eingeladen: Zusammen mit Chris und Toni vom Hinternhof Podcast aus dem 20. Fahrschein und Lina, unserer Poetry Slammerin aus dem fünften Fahrschein sind wir per Videocall nochmal ins Gespräch gekommen. Entstanden ist mal wieder eine längere Folge – die sich aber auf jeden Fall lohnt! Daher wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit der neuen Folge! Außerdem wünschen wir euch noch eine schöne Adventszeit und mit Abstand das schönste Weihnachtsfest, was man dieses Jahr haben kann! Euer Aleks und Kevin! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/jahresrueckblick-2020-t1 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), oder Telegram: (@podcastbetriebe) nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

LifeBiz20 Podcast
#54 VerANTWORTung - Emanuel Treu

LifeBiz20 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 3:43


Was da wohl dahinterstecken mag? Allein schon dieses Wort hat immense Kraft! Mit einer großartigen KOOPERATION von Susanne Eifler von www.alinea.org werden wir auch im Finanzzentrum Europas gehört. HALLO FRANKFURT! Holt euch Leichtigkeit aus unseren Impulsen und bleibt gesund! Infos zu den Sprechern auch unter: office@lifebiz20.academy Infos zu Emanuel Treu: Zum Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/der-erfolgreiche-musiker-podcast/id1523973629 Zum Buch: https://treumusic.at Zum Blog: www.emanueltreu.at/blog Zum Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring Zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg Jetzt auf: APPLE PODCAST https://podcasts.apple.com/at/podcast/lifebiz20-podcast/id1482738173 Spotify: https://open.spotify.com/show/3gtmA0JX9oQQZ6Dn8wII7B?si=0FrgZMSWS72lMhFoD9ZqTA Google: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9mMjI2MjMwL3BvZGNhc3QvcnNz Lifebiz20 Social Media https://www.instagram.com/lifebiz20_podcast/ https://www.facebook.com/Lifebiz20/ www.mikme.com Titelmelodie https://audiohub.com LICENSE : IS40T-2M0EX-1ARVV Für uns GEMA / AKM / SUISSA Lizenzfrei geladen! #profilersuzanne #manfredwinterheller #inputs #leben #business #mindset #speaker #millions #ezb #alinea #lifebiz20podcast #lifebiz20academy #thepodcastmaker #applepodcast #spotify #google #alleswirdwiedergut #gamechanger #2020 #weareheroes #impuls #kleinezeitung #antennesteiermark #orf #servustv #gonzomedia #bethekkey #weilguteführungrockt #3Kleadership #coaching #consulting #interim #führung #leadershipexcellence #wochesteiermark #styriamediagroup #antennesteiermark #kleinezeitung #emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

Leipziger Podcastbetriebe
27. Fahrschein - Südfriedhof

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 32:29


Liebe Podcastbetriebe-Fans, in unserer vor-vorletzten Ausgabe besinnen wir uns ein bisschen und haben uns diesmal die Leipziger Haltestelle Südfriedhof genauer angeschaut – wobei, die Haltestelle ist eher unspektakulär, um so beeindruckender dafür ist aber der wohl bekanntestes Friedhof Leipzigs: der Südfriedhof. Zugegeben, wir sind keine "leidenschaftlichen Friedhofgänger", aber dennoch hat dieser Friedhof etwas in uns ausgelöst. Wir sprechen also ein bisschen über den Tod, über den Friedhof und geben hier noch ganz klar die Empfehlung: Ein Spaziergang durch den Südfriedhof lohnt sich! Auch in dieser Folge haben wir wieder ein paar Empfehlungen mit am Start – welche absolut Corona-konform sind. Außerdem haben wir noch echte Good News! Wir stecken bereits in den Vorbereitungen zur zweiten Staffel – also auch 2021 bringen wir die Schönheit Leipzigs direkt ins Ohr. Für unsere zweite Staffel suchen wir wieder deine Stimme für unsere In- und Outros – wenn du also Lust hast, melde dich einfach bei uns! Näheres dazu gibts auch in der aktuellen Podcastfolge. Wir freuen uns auf deine Stimme! Und nun, viel Spaß mit der neuen Folge wünschen dir Aleks und Kevin! Auf los, geht's los! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-suedfriedhof Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), oder Telegram: (@podcastbetriebe) nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
Mein Learning 2020 - Achtsamkeit durch Meditation

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 24:43


Willkommen zurück. Danke für dein Durchhalten und Dranbleiben, heute im sogenannten Lockdown Light melde ich mich nach meiner kreativen Schaffenspause und digitalen Flucht zurück. Ich freue mich so sehr in dieser besonderen Folge alle Gedanken rund um mein Learning in 2020 mit dir zu teilen, welches Gefühl sich hinter "Irgendetwas stimmt nicht" verbirgt und wie es dir gelingt, den Schalter im Kopf umzulegen, ohne, dass dir dabei die Puste ausgeht. Und genau deshalb ist Mediation für mich das allergrößte Learning in 2020. Außerdem verrate ich dir JETZT schon, auf wen du im Weihnachts-Special im Advent freuen darfst. Schreib mir unter kontakt@katjavoneysmondt.de wo du den Podcast hörst. Das interessiert mich wirklich sehr. Damit kann ich dir noch besser Übungen im Podcast mitgeben, mit denen du direkt loslegen kannst.. Zum Blog geht es hier lang https://www.querantrieb.de/meine-learnings-2020/ Du weißt nicht was Life-Coaching für dich tun kann? Hier findest du Anregungen https://www.querantrieb.de/life-coaching/ Du möchtest endlich deinen Traum vom Schreiben leben? Schau dir an, wie holprig mein Weg war https://katjavoneysmondt.de Musik und Layout: https://www.instagram.com/nilsdonat/

Leipziger Podcastbetriebe
26. Fahrschein - Roßplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 45:02


Wir sind noch einmal zurück, an der Haltestelle Roßplatz, zu unserem zweiten Teil! Zwar werden wir auch diesmal nicht ganz um das “große C” herum kommen, allerdings haben wir auch wieder tolle Fakten ganz im Stile unserer Podcast-Manier parat! Und was die Veranstaltungstipps anbelangt, so haben wir “so eine Art Veranstaltungstipps” im petto. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-rossplatz-2 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), folge uns auf Telegram (t.me/podcastbetriebe) nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
25. Fahrschein - Roßplatz

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 59:46


Noch immer sind wir fassungslos! Nach den Ereignissen vom vergangenen Wochenende, starten wir in dieser Folge den Versuch einer Aufarbeitung – in erster Linie für uns selbst. Wir versuchen, unsere Gedanken rundum die “Querdenken”-Demonstration einzuordnen und wollen verstehen, warum die Polizei, der Freistaat Sachsen so vollkommen versagt hat. Diese Folge ist aus diesem Grund anders, denn einfach zur Tagesordnung überzugehen, kam nicht in Frage. Dennoch, in der nächsten Folge präsentieren wir bereits den zweiten Teil der Haltestelle Roßplatz – dann wieder wie gewohnt mit spannenden Fakten, die du/ihr so vielleicht noch nicht über die Messestadt wusstest. Zum Blog: podcastbetriebe.de zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-rossplatz-1 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast
# 16 - male, straight and white videogaming - was läuft schief?

Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 16:06


Moinsen! Heute tauchen wir ein in die männliche, heterosexuelle, weiße Welt der Videospiele und verschaffen uns erstmal einen kleinen Überblick, wie es da wohl so aussieht (Spoiler: male, straight and white). Das wird auch nicht unser letzter Ausflug dorthin werden, aber jetzt, wo wir alle wissen, dass Lara Croft in unserem Team spielt, ist das Wichtigste ja erstmal geklärt, oder? Nicht ganz, also hört trotzdem rein. Ach, und schaut auf meinem Blog vorbei, wenn ihr noch ein bisschen mehr dazu lesen oder ein bisschen Bildmaterial sehen möchtet. Bis dahin: Wir hören uns! Zum Blog: https://queekpodcast.wordpress.com/

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#122 Finde jetzt heraus, wann sich SEO für dich lohnt!

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 10:40


Finde jetzt heraus, wann sich SEO für dich lohnt! Ist dein Business bereit für SEO? Lohnt sich die Investition und welche Szenarien gibt es? Das soll diesmal Thema sein. Zum Blog: www.it-founder.de/folge122  Wohlbefinden first… Geld second. Zuallererst aber das Wichtigste: All das, was du leistest, was du erschaffen hast, was mega geil und toll ist, das ist und bleibt dein Unternehmen, das ist nicht dein ganzes Leben. Und auch die anderen Leute mit denen du zusammenarbeitest – das sind Menschen! Es ist ganz wichtig, dass der Mensch zuerst kommt und dann das Business. Warum erzähle ich dir das… Naja, zum einen merke ich selber immer wieder, wie viel Kraft, Energie so ein Business einen kosten kann. Zum anderen merkt man auch immer deutlich, wie dankbar Menschen sind, wenn man sie wahrnimmt. Es ist einfach eine schöne Sache, Menschen zu helfen. Es geht nicht immer nur um Leistung, es geht nicht immer nur ums Geld. Und natürlich ist es auch immer eine gute Sache, wenn man gesund ist und es einem selbst gut geht. Es ist ganz ganz wichtig, trotz allem immer wahrzunehmen, wie es einem selber geht und was die eigenen Bedürfnisse sind. Ziehe also klare Grenzen und achte auf dich! … und wie findet man nun heraus, ob man ready für SEO ist? Kommen wir nun zum Kernthema: Wie finde ich heraus, ob mein Business ready für SEO, für Suchmaschinenoptimierung, ist? Klären wir mal vor ab, was NICHT der richtige Moment ist: Wenn du keine Klarheit über deinen Unternehmensgegenstand hast. Du solltest also Klarheit über deinen Unternehmensgegenstand haben, super, was heißt das jetzt? Also, fangen wir mal mit den Basics an: Du solltest ein Gewerbe haben und dein Business sollte bestehen. Vielleicht hast du schon eine erste Version, eine Webseite. Und du hast schon ein paar erste Kunden gewonnen und erfolgreich bedient. Das sind so die Basics, die erfüllt sein sollten. Wenn du da noch nicht bist, dann ist SEO im Moment noch nicht der richtige Schritt für dich. Jetzt kommt das Bewusstsein deiner Kunden hinzu, diese müssen wissen, dass sie deine Leistung brauchen könnten. Wenn dein Produkt oder deine Dienstleistung so exotisch ist, dass du immer erst alles erklären musst, dann wird es mit SEO schwierig. Weil dann suchen die Kunden halt auch nicht danach, weil sie es gar nicht kennen und also gar nicht wissen, dass sie es brauchen könnten. Dann haben wir noch den zweiten Punkt, du selber, du brauchst eine Idee, wonach denn jemand überhaupt suchen könnte. Du brauchst noch nicht die ausdefinierten Suchbegriffe, aber du brauchst eine erste Idee. Der nächste Punkt ist, du brauchst eine mittel- oder langfristige Orientierung. Wenn du nur innerhalb der nächsten drei Wochen so viel Geld verdienen willst wie möglich, dann ist Suchmaschinenoptimierung Quatsch. Wenn du sagst, du möchtest mittel- oder langfristig neue Kunden gewinnen, Online-Kundenanfragen generieren, dann ist das interessant für dich. Schauen wir uns zur Verdeutlichung 3 Szenarien an: Szenario 1: Du hast einfach zu wenig Anfragen. Du bist einfach nicht ausgelastet. Dann ist Suchmaschinenoptimierung definitiv für dich geeignet, damit deine Kunden dich endlich online finden, ohne dass du für jeden Klick zahlen musst. Wichtig ist hierbei nur, dass SEO nicht deine einzige Maßnahme bleibt, denn das braucht einfach ein paar Wochen, vielleicht sogar Monate, um richtig anzulaufen. Szenario 2: Du bist genau richtig ausgelastet. Dann bietet sich SEO an, damit du deine Aufträge besser aussuchen und ruhiger schlafen kannst, weil du weißt, auch wenn ein Projekt vorbei ist, auch wenn mal weniger los ist, es kommt genug neues nach. Szenario 3: Du hast etwas mehr Anfragen, als du tatsächlich bedienen kannst. Dann scheint es auf den ersten Blick vielleicht Quatsch zu sein, Suchmaschinenoptimierung zu betreiben, aber sieh es mal so: Du suchst dann einen neuen Mitarbeiter und hast plötzlich sprunghaft deutlich mehr Kapazität. Und dann hockt dein neuer Mitarbeiter da mit nur 50% Auslastung, weil die Anfragen nicht schnell genug rein kommen. Das wäre eine blöde Situation oder? Du siehst also, es gibt alles in allem viele Möglichkeiten, wo sich Suchmaschinenoptimierung wirklich lohnt. Vor allem dann, wenn du mittel- oder langfristig orientiert bist. Wenn du genau herausfinden willst, ob du bereit für SEO bist und für welche Art an SEO, dann gehe jetzt auf https://www.it-founder.de/lp/seo-test/ und mache deinen Test. Ansonsten wünsche ich dir noch ganz viel Erfolg mit deinem Business und bleib gesund!

Kanzlei WBS
Über 40.000 Euro: Sensationelles Urteil im VW-Abgasskandal

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 8:19


Klein, aber oho! Das Landgericht (LG) Krefeld hat sich mit einem aktuellen Urteil zum Diesel-Abgasskandal gegen den BGH aufgelehnt. Das Urteil hat besonders positive Auswirkungen für Diesel-Käufer. Nun steht fest: Wer seinen Diesel als Neuwagen direkt bei VW gekauft hat, hat auch noch ein Recht auf Schadensersatz, nachdem der Skandal aufgedeckt wurde. Alles rund um die Entscheidung erfahrt ihr im Video. Zum Blog: https://www.wbs-law.de/verkehrsrecht/abgasskandal/lg-krefeld-zum-vw-abgasskandal-neuwagen-kauf-bei-vw-schadensersatz-auch-bei-kauf-nach-september-2015-moeglich-50939/

Leipziger Podcastbetriebe
24. Fahrschein - Knautkleeberg

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 79:09


Liebe Podcastbetriebe-Fans, in dieser Folge kehren wir zurück zu Kevins Anfängen! Vor gut 14 Jahren begann Kevins Entdeckungsreise durch Leipzig und sie ist bis heute ungebrochen. Wir sind in Knautkleeberg unterwegs und haben uns mit Frau Dr. Grit Franke, der Geschäftsbereichsleiterin des Berufsbildungswerk Leipzigs zum Interview getroffen. Was für Kevin mehr ein “Schwelgen in früheren Zeiten” war, ein Update zum neusten Stand der Dinge, bot für Aleks höchst spannende Einblicke ins Berufsbildungswerk, einer Ausbildungseinrichtung für Menschen mit hören, sprechen und lernen als Handicap. Außerdem gibt es ein paar rare Veranstaltungstipps, wobei es uns gar nicht so wohl dabei ist, in mitten der zweiten Corona-Phase euch diese wirklich ans Herz zu legen. Wie auch immer ihr euch entscheidet: tragt eine Maske und haltet Abstand. In diesem Sinne… auf los, geht's los! Viel Spaß mit dieser Folge, wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-knautkleeberg Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Leipziger Podcastbetriebe
23. Fahrschein - Huttenstraße

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 41:33


Liebe Podcastbetriebe-Fans, Nach der spannenden Leipziger Haltestelle Stahmeln im 21. Fahrschein widmen wir uns im 23. Fahrschein der Huttenstraße – einer Herzenssache von Aleks. ;) Wir sind zum ersten Mal im Südwesten Leipzigs unterwegs und haben uns die Gegend rund um die Huttenstraße in Großzschocher einmal näher angeschaut – das Ergebnis gibts in dieser Podcastfolge zu hören. Deshalb schreiben wir hier jetzt gar nicht weiter um den heißen Brei herum und sagen: Auf los, geht's los! Viel Spaß mit dieser Folge, wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-huttenstrasse Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Monday Special: Was können wir davon lernen? Ein kurzer Einblick in 3 verschiedene Lebensstile!

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 17:52


#276 Ich bedanke mich ganz herzlich bei Julian, Diana und Katrin für ihre wunderbaren Einblicke. Alle Infos findest Du hier:  Diana auf Instagram @dianazurloewen https://www.instagram.com/dianazurloewen/  Julian auf Instagram @juliantrahe https://www.instagram.com/juliantrahe/  Familie auf Weltreise auf Instagram @familieaufweltreise https://www.instagram.com/familieaufweltreise/  Zum Blog von Katrin und ihrer Familie: http://www.familieaufweltreise.de/    BALANCE RETREAT: https://www.eventbrite.de/e/share-grow-balance-retreat-tickets-114508957374    stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5  Facebook: www.facebook.com/murielboettger/ Instagram: @murielboettger

Leipziger Podcastbetriebe
22. Fahrschein - Sportforum Süd

Leipziger Podcastbetriebe

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 69:39


Liebe Podcastbetriebe-Fans, wir sind zum zweiten Mal an der Haltestelle Sportforum Süd unterwegs und unterhalten uns diesmal über die südliche Seite der Haltestelle. Da wir allerdings nicht die größten Sportskanonen sind, haben wir uns Expertise dazu geholt! Mit Leyla und Basti unterhalten wir uns über den bevorstehenden Semesterstart am Campus Jahnallee und blicken zurück, auf Ihre Studienzeit. Und, was es sonst noch so über die 2,6km lange Jahnallee an der Haltestelle, über die Sportwissenschaftliche Fakultät und Einiges mehr zu wissen gibt, erfahrt ihr im Podcast! Deshalb ... auf los, geht's los! Viel Spaß mit dieser Folge, wünschen dir Aleks und Kevin! Zum Blog: zum Blogbeitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-sportforum-sued-teil2 zum ersten Teil der Haltestelle: podcastbetriebe.de/leipzig-sportforum-sued-teil1 Willst du bei uns mal mitmischen? Schreibe uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutze das Kontaktformular im Blog, oder rufe uns an, unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer mit Anrufbeantworter) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leipziger-podcastbetriebe/message

CHARTERBAR Yachting - Rund um`s Thema Yachtcharter. Podcast über Hintergründe der Branche, Revierinformationen und aktuelle

Der Author Thomas Käsbohrer war 22 Jahre lang Geschäftsführer eines Verlages, bis er von einem Tag auf den Anderen gekündigt wurde. Er tat das, wozu die Meisten nicht in der Lage sind - Er nutzte die Chance um endlich das zu tun, was er schon immer machen wollte: Segeln, ohne die Tage zählen zu müssen. In seinem neuen Buch "Auf dem Meer zu Hause" beschreibt Thomas seine Erlebnisse auf seinen Segelreisen und gewährt uns einen Einblick in die bezaubernde Einsamkeit an Bord. In dieser Folge lesen wir die ersten Seiten des Buches und gewähren einen Einblick in das Werk, welches im Penguin Verlag erschienen ist. Zum Blog von Thomas Käsbohrer: http://marepiu.blogspot.com/ Zur weltweiten Yachtauswahl inkl. Preisen und Ausstattungen geht`s hier lang: https://www.charterbar-yachting.de/de Noch mehr Infos zum Thema Yachtcharter und Meer gibt`s hier: https://yachtcharter-magazin.de/ Deine Yachtanfrage kannst Du an folgende Mailadresse schicken: anfrage@charterbar-yachting.de Alle Deine Fragen zum Thema Yachtcharter und Meer schickst Du einfach an: info@charterbar-yachting.de Dir gefällt unser Content? Dann werde jetzt CHARTERBAR Yachting Mitglied und unterstütze uns, damit wir weiterhin, konstanten, wertvollen Content in professioneller Qualität für Dich bereitstellen können! Hier erfährst Du mehr darüber: steadyhq.com/de/charterbar Besuche uns auch auf YouTube: www.youtube.com/charterbaryachting

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Growth Hack: Welcher Social Media Kanal ist der richtige für mein Business?

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 3:35


Social Media: Jaaa! Abe wo dort? Instagram? Facebook? YouTube? Oder doch TikTok?Das ist wohl die Gretchenfrage. Denn jeder Kanal erfüllt einen anderen Zweck, zieht eine andere Zielgruppe an. Die Entscheidung wo du in Zukunft aktiv sein willst, kann also recht tricky sein.Wir wollen dir heute daher 3 Bausteine mit auf den Weg geben, die dir dabei helfen, dich für einen Kanal zu entscheiden.Deine Zielgruppe Der Inhalt den du teilen willstDer Zweck der Plattform und dein ZielAusführlich findest du diese 3 Bausteine als Text auf dem Blog. Darin ist der Zweck der unterschiedlichen Plattformen erklärt und wir zeigen dir, wie du herausfindest, wo deine Zielgruppe unterwegs ist. Zum Blog geht es über: https://byjohannafritz.de/socialmedia-kanal

Still Thinking About
Zwischen Euphorie und Enttäuschung - The Last of Us Part II

Still Thinking About

Play Episode Listen Later Jul 11, 2020 43:11


Im Format Zwischen Euphorie und Enttäuschung stehen Spiele im Fokus, die ein großes Ansehen und Aufmerksamkeit genießen. Jedoch werden sie hier nicht getestet. Stattdessen sollen ein kritischer Blick und Argumente beurteilen, ob sie ihren Ruf auch verdient haben und gerecht werden. Die erste Ausgabe dieses Format eröffnet The Last of Us Part II. Ein wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Last of Us Part II und ist KEINE REVIEW. Zum Artikel: https://playeronedotblog.wordpress.com/2020/07/11/last-of-us-part-ii-zwischen-euphorie-und-enttaeuschung/ Zum Blog: https://playeronedotblog.wordpress.com/

Healthy Life Audioblog
Healthy Life Audioblog #6 - Marathonvorbereitung mit Andi Streif

Healthy Life Audioblog

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 12:45


Schon bald startet die erste Hälfte der Marathon-Saison. Während einige also mitten in der Grundlagenphase stecken, beginnt für andere bereits das spezifische Wettkampf-Training. Running-Coach Andi Streif unterhält sich mit uns über die optimale Vorbereitung, wie er sein Workout bei niedrigen Temperaturen anpasst und welche Mikronährstoffe ihn unterstützen. Zum Blog von Andi: www.myrunningcoach.at

Orynamona 2.0
Happy Birthday, feier Dich selbst

Orynamona 2.0

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 17:14


Happy Birthday, feier Dich selbstHallo Du tolle Frau, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Wirst Du in diesem Jahr #39, #40, #41 oder #42 Jahre jung? Dann gratuliere ich Dir - Willkommen im 4. Lebensfreudejahrzehnt. Im heutigen Podcast spreche ich über 4 Dinge mit denen Du Dich selbst feiern könntest... 1. einer Überraschungsaktion zu Deinem Ehrentag 2. gestalte Deinen Alltag aktiv positiv, baue Rituale in Dein Leben 3. Plane Dein Jahr mit Qualitätszeiten (z.B. Freunde, Partner usw.) 4. Heirate Dich selbst Zu diesen Vorschlägen plaudere ich wie immer aus dem Nähkästchen. Ich freue mich total, wenn Du Dein Feedback zur Folge unter dem aktuellen Post auf Instagram aufschreibst @doreenfalkenthal. Im Podcast erwähne ich die letzte Folge: 3 bunte Wege alt zu werden Beim aktuellen Happy 40 Kurs könntest Du im März 2020 dabei sein: > hier geht es zu den News < dazu. Zum Blog kommst Du natürlich auch. Nutze diesen Link. Ich freue mich auf alles, was diese Episode bewegen wird Alles Liebe Deine Doreen www.Orynamona.de

Die junge Führungskraft 
#1. Der Weg zum Blog "die junge Führungskraft"

Die junge Führungskraft 

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 15:13


Nun saß ich hier. Mutterseelenallein als Praktikant in einer Londoner Firma. Plötzlich kam der Wendepunkt in meinem Leben. Mit einem Mal begann ich einen Karriereplan zu entwickeln. Ganz langsam, aber der Gedanke reifte. Website LinkedIn Facebook Instagram YouTube Telegram

re:think P2P Kredite Podcast
Folge 9: Zukünftige Trends und Entwicklungen im P2P-Markt

re:think P2P Kredite Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 28:49


Welche Trends werden den P2P-Markt in der Zukunft bestimmen? Werden es einfache Anlageprodukte wie Bondora Go & Grow oder Mintos Invest & Access sein? Wird es bei der Vielzahl an neuen P2P-Plattformen zu einer Konsolidierung kommen? Vielleicht sogar zu Kooperationen? Und welche Rolle spielen Firmenkredite in einem von Verbraucherkrediten überschwemmten Markt? Zu diesen Themen habe ich vor kurzem in Berlin mit Marian gesprochen, dem P2P-Blogger von financiallyindependent.eu +++

Von Jung und Pleite zum StartUp
Daniel Zoll aka @einfachdan wir Sprechen über Hashtags, Trends, und Positionierung.

Von Jung und Pleite zum StartUp

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 41:34


Daniel Zoll kann man nicht beschreiben, man muss ihn erleben. Auf seinem YouTube Kanal und seiner Instagram Seite gibt Daniel Zoll Tipps und Hacks für Instagram aber auch für andere Plattformen wie TikTok. https://www.youtube.com/channel/UC_5eyxgt-2mNet-ORDcQ7fQ https://www.instagram.com/einfachdan/ Er Spricht vor großem Publikum und seine Expertise kommt aus erster Hand. Ich hatte sehr viel Spaß mit Daniel im Podcast, und man kann sich einige Learnings mitnehmen. Im Podcast Sprechen wir auch über Ben Jaworskyj https://www.youtube.com/user/jaworskyjpictures Und vor allem über ANNA Moderatorin bei JAM FM https://www.instagram.com/annajamfm/ Zum Blog geht es hier www.derberaterblog.de Mein Instagram https://www.instagram.com/marjan_nikolic_/

Von Jung und Pleite zum StartUp
Live Call mit Jeremy Fragrance unser Thema Business Mindset und Motivation

Von Jung und Pleite zum StartUp

Play Episode Listen Later Nov 9, 2019 16:43


Jeremy Fragrance neues Parfüm https://fragrance.one/ Falls euch der Podcast gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung freuen. Mein Instagram @marjan_nikolic_ Zum Blog geht's hier lang www.derberaterblog.de Dort findest du nicht nur Tipps, sondern auch Learnings die dich weiter bringen. Auf Instagram und im Blog erfährst du auch wer der nächste Gast sein wird!

re:think P2P Kredite Podcast
Folge 3: P2P Monatsrückblick Oktober 2019

re:think P2P Kredite Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 49:31


Folge 3: P2P Monatsrückblick Oktober 2019

re:think P2P Kredite Podcast
Folge 2: Verbrennt sich Bondora unter der spanischen Sonne?

re:think P2P Kredite Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 28:11


Von Jung und Pleite zum StartUp
Business Podcast: Heute Simone Wieser von my unikat Das Dirndl Imperium

Von Jung und Pleite zum StartUp

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 20:29


Simone Wieser macht Wunderschöne, handgefertigte Dirndlunikate. Und erzählt uns heute wie ihr weg war und wie sie es geschafft hat so erfolgreich zu sein. Auf ihren Instagram Account @my_unikat kann man ihre Hochkarätige Shootings bewundern. Ob es ein Hubschrauber ist oder ein 200K Porsche, bei Simone Wieser sind die Shootings so einzig artig wie ihre Handgefertigten Dirndl. Und hier kann man es kaufen: www.my-unikat.com Falls euch der Podcast gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung freuen. Mein Instagram @marjan_nikolic_ Zum Blog geht's hier lang www.derberaterblog.de Dort findest du nicht nur Tipps, sondern auch Learnings die dich weiter bringen.

HIKE BACK HOME - Outdoorvibes für dich!
#9 - Was steht auf deiner Ressourcenliste?

HIKE BACK HOME - Outdoorvibes für dich!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 17:55


Wann hast du dich das letzte Mal selbst überrascht und Fähigkeiten und Talente bei dir entdeckt, die du dir vielleicht selbst gar nicht zugetraut hast? Genau diese gehören auf deine persönliche Ressourcenliste. Was das ist, wie mein letzter Urlaub mich darauf gebracht hat und warum es sich wirklich lohnt, eine zu haben, erzähle ich dir in der neuen Episode. Zum Instagramprofil: https://www.instagram.com/linaluftig/ Zum Blog: linaluftig.de

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
#52 - SEO Grundlage Für Anfänger I Female Power PR

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 12:33


SEO ist für Marketing Anfänger oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss aber nicht sein. Heute verrate ich dir zunächst die SEO-Grundlagen die für dich als Selbstständige*r oder kleines Unternehmen wichtig sind. **** Zum Blog: http://bit.ly/2LM7Mhn Mehr zu Female Power PR: www.femalepowerpr.de Kostenfreier PR-Crashkurs: goo.gl/4NgLjQ PR-Gruppe: http://bit.ly/2LdnNM4 ****** Ohne “MUSS & STRESS” erhältst du hier Public Relations & Marketing Tipps dein Herzensbusiness sichtbar zu machen. Ich bin Aline Pelzer lebe und arbeite als PR-Strategin in Düsseldorf – bis dienstags, da verschlägt es mich als Dozentin an die Fachhochschule Aachen . Was ich unterrichte? Klar: Kommunikationstechniken. Denn die Kommunikation zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: Studiert habe ich nämlich Sprach- & Kommunikationswissenschaften und Philosophie. Während der Uni arbeitete ich u.a. für den WDR Aachen – und erfuhr dort wofür Journalisten brennen! Mit diesem Know-How heuerte ich anschließend als Projektleiterin mit Personalverantwortung bei verschiedenen Werbeagenturen an. Jetzt gebe ich dieses Wissen in diesem Podcast weiter! Folge direkt herunterladen

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
#52 - SEO Grundlage Für Anfänger I Female Power PR

Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 12:33


SEO ist für Marketing Anfänger oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss aber nicht sein. Heute verrate ich dir zunächst die SEO-Grundlagen die für dich als Selbstständige*r oder kleines Unternehmen wichtig sind. **** Zum Blog: http://bit.ly/2LM7Mhn Mehr zu Female Power PR: www.femalepowerpr.de Kostenfreier PR-Crashkurs: goo.gl/4NgLjQ PR-Gruppe: http://bit.ly/2LdnNM4 ****** Ohne “MUSS & STRESS” erhältst du hier Public Relations & Marketing Tipps dein Herzensbusiness sichtbar zu machen. Ich bin Aline Pelzer lebe und arbeite als PR-Strategin in Düsseldorf – bis dienstags, da verschlägt es mich als Dozentin an die Fachhochschule Aachen . Was ich unterrichte? Klar: Kommunikationstechniken. Denn die Kommunikation zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: Studiert habe ich nämlich Sprach- & Kommunikationswissenschaften und Philosophie. Während der Uni arbeitete ich u.a. für den WDR Aachen – und erfuhr dort wofür Journalisten brennen! Mit diesem Know-How heuerte ich anschließend als Projektleiterin mit Personalverantwortung bei verschiedenen Werbeagenturen an. Jetzt gebe ich dieses Wissen in diesem Podcast weiter! Folge direkt herunterladen

Steve's Politik Podcast
Warum sollte man einer Gewerkschaft beitreten?

Steve's Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 8:47


Was macht eine Gewerkschaft überhaupt? Macht es Sinn beizutreten? Zum Blog gehts hier: stefanbartl.rocks Zur Österreichischen Gewerkschaft hier: oegb.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/stefan-bartl/message

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon
So räumst du in 2 Schritten Zweifel aus dem Weg

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 27:30


Wer kennt sie nicht, nagende (Selbst)zweifel, die einem manchmal den letzten Nerv zu rauben scheinen. Schaffe ich das überhaupt? Habe ich genug trainiert? Was, wenn es doch nicht klappt? Mindestens eine dieser Fragen hast du dir bestimmt schon einmal gestellt und gerade beim Laufen, wenn du dich so sehr auf deinen Körper verlassen musst, gehören Zweifel auch dazu. Sie können tatsächlich weiterbringen und du in der Lage sein, diese in Vertrauen zu wandeln - damit der Weg frei ist für deinen Erfolg. In dieser Folge geht es um eine persönliche Geschichte und zwei Möglichkeiten, wie Zweifel dich voranbringen. Wie gehst du mit Zweifeln um? Schreibe mir per Email an: anna@annachughes.com, auf Facebook oder Instagram eine Nachricht. Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gern mit anderen Menschen und schreibe mir auch gern dein Feedback per Email an: anna@annachughes.com oder besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. Solltest du gerade beim Laufen festhängen, du nicht wirklich vorwärts kommen und dir der Mut oder auch das Wissen fehlt, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik "Coaching" auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben. Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes freue ich mich sehr. Monatspläne: http://besser-leben-coaching.de/starter/ Lade dir hier gern meine kostenlose Meditation herunter: http://besser-leben-coaching.de/meditation/ Zum Blog geht es hier: http://besser-leben-coaching.de/blog-hide/ Alle anderen Podcast-Folgen findest du über diesen Link: http://besser-leben-coaching.de/podcast/ Run Wild - Deine Anna Folge direkt herunterladen

Der Wachstumsfeuer Podcast
003 6 Prinzipien für mehr Integrität

Der Wachstumsfeuer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2018 13:05


Willkommen beim Wachstumsfeuer Podcast – deinem Podcast für persönliches Wachstum mit Niko Juranek!  In dieser neuen Episode geht es um das Thema Integrität: Was ist Integrität? Warum ist es wichtig? Wie kann man es im Alltag einbauen? und einiges mehr. Schön, dass du da bist!  Entfache dein inneres Wachstumsfeuer! Dein Niko Juranek   Zum Blog: https://www.nikojuranek.com Zur Podcast Seite: https://www.wachstumsfeuer.com Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/nikojuranek https://www.instagram.com/wachstumsfeuer  

Der Wachstumsfeuer Podcast
002 Selbstvertrauen: 5 Schritte zu mehr Confidence

Der Wachstumsfeuer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2018 13:14


Willkommen beim Wachstumsfeuer Podcast – deinem Podcast für persönliches Wachstum mit Niko Juranek!  In dieser neuen Episode geht es um das Thema Selbstvertrauen & Confidenz: Warum ich früher nicht selbstbewusst war Was für mich den Unterschied gemacht hat Welche 5 Faktoren du beachten kannst, um selbstbewusster zu werden und einiges mehr. Schön, dass du da bist!  Entfache dein inneres Wachstumsfeuer! Dein Niko Juranek   Zum Blog: https://www.nikojuranek.com Zur Podcast Seite: https://www.wachstumsfeuer.com Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/nikojuranek https://www.instagram.com/wachstumsfeuer  

Der Wachstumsfeuer Podcast
000 Willkommen bei Wachstumsfeuer!

Der Wachstumsfeuer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2018 11:08


Willkommen beim Wachstumsfeuer Podcast – deinem Podcast für persönliches Wachstum mit Niko Juranek!   In dieser ersten Episode stelle ich den Podcast vor: welche Themen dich erwarten werden; wer die Person als Host hinter dem Podcast ist warum ich diese Themen gewählt habe; in welcher Frequenz die Folgen erscheinen und einiges mehr. Schön, dass du da bist!  Entfache dein inneres Wachstumsfeuer! Dein Niko Juranek   Zum Blog: https://www.nikojuranek.com Zur Podcast Seite: https://www.wachstumsfeuer.com Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/nikojuranek https://www.instagram.com/wachstumsfeuer  

Moin aus der Filterbubble
MAF021 Der große Umweltschutzrant

Moin aus der Filterbubble

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 21:11


...du findest diesen Podcast - auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4a5kc7JK11OYR5L8nmhMK6 - bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/moin-aus-der-filterbubble/id1433934020?mt=2 - im Internet: http://filterbubble.filterblog.de/ Zum Blog geht es hier: http://filterblog.de Ich freue mich über Bewertungen auf iTunes und jedes anderweitige Feedback! Über den Inhalt können wir gerne hier diskutieren: https://filterbubble.filterblog.de/maf021-der-grosse-umweltschutzrant/

Abenteuer Fotografie
Episode 1 - Mein erster Fotografie Podcast & Update zum Blog

Abenteuer Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 13:00


Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode meines Podcasts zum Abenteuer Fotografie. Heute gebe ich Dir eine Einführung in meinen Podcast und was Du in den nächsten Episoden erwarten darfst. Ausserdem gibt es ein Update zu meinem Fotografie Blog https://blendezwo.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich auf eine Bewertung und gerne auch eine persönliche Nachricht von Dir. Viel Spass beim Zuhören, Dominik Show Notes: - Episode im Blog: https://blendezwo.de/episode-1-fotografie-podcast-abenteuer-fotografie/ – Alle neuen Podcastfolgen: https://blendezwo.de/podcast-fotografie/ – Podcast von Jorge B.: https://www.jorgeb.de/leidenschaft-fotografie-podcast/

Herzzeit - Dein Podcast zu deinem Glück und zu deinem Herzen
#28 Mit Achtsamkeit durchs Leben - Interview mit Marilena von Gratitude Daily

Herzzeit - Dein Podcast zu deinem Glück und zu deinem Herzen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 43:04


Heute wieder ein schönes Interview mit der wundervollen Marilena von dem erfolgreichen Blog und Podcast Gratitude Daily. Ich spreche mit Marilena über ein Achtsames Leben, ihren eigenen Weg, über ihre Veränderungen im letzten Jahr, über Mut, über Herausforderungen und die Liebe. Ich freu mich sehr, diese Podcast Folge mit dir teilen zu dürfen! Denn es ist egal, ob du 20., 30., oder 60. Jahre alt bist, du kannst jederzeit etwas in deinem Leben ändern! Du kannst jederzeit das in dein Leben lassen was dir Freude bringt. Hier findetst du Marilena: Instagram - Marilena Berends , Zum Blog und Podcast, Facebook Gratitude Daily Buchempfehlungen von Marilena: Der Alchimist von Paulo Coelho und Siddhartha von Hermann Hesse

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#145 von Null auf 200 Millionen. Die Geschichte von Fahrrad.de und René Köhler

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2017 63:00


Auf dieses Interview habe ich schon einige Jahre gewartet. René Köhler ist aus meiner Sicht einer der spannensten E-Commerce Unternehmer in Deutschland. Im Podcast erzählt er seine Geschichte mit Fahrrad.de und warum er nun etwas mit Flugzeugen und Spryker macht. Sehr sehr spannend. Zum Blog: http://www.kassenzone.de Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2shxbGt Zur Köhlergroup: https://www.koehlergroup.com/ Zum Podcast Sponsor: http://packlink.de/kassenzone/

Die REICH Methode
Folge 308 - Das Leben ist schön. Das Interview mit Kurt Zyprian Hörmann

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Jun 16, 2017 91:10


Wenn sich 2 Jungs über ihre Lieblingsthemen unterhalten, dauert es eben etwas länger. Kurt ist der Gründer von MFL Morphisches Feld Lesen. Sein früherer Beruf war Bankkaufmann im Allgäu, dann ging´s nach München und ran an die Börse. Heute ist alles ganz anders UND das ist auch gut so. Höre gerne rein, mach einfach eine Pause zwischendurch, wenn dir 90 Minuten am Stück zu lang sind. Die MFL Homepage findest Du hier: https://www.mflworld.com Zum Blog geht´s hier: https://www.mflworld.com/blog/ Zum MFL Telefon - 15 Minuten gratis! - geht´s hier, suche Dir einen Trainer aus: https://www.mflworld.com/mfl-telefon Auf Facebook findest Du Kurt und MFL hier: https://www.facebook.com/mflworld/?hc_ref=SEARCH&fref=nf …und zu seinem Buch - Fühlen ist klüger als denken - geht´s hier entlang: https://www.mflworld.com/leseprobe-download/?rq=Fühlen%20ist%20klüger%20als%20denken Von Herzen Dein „Podcast-Coach“ Thomas Reich www.thomas-reich.com P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. Herzlichen Dank. https://itunes.apple.com/de/podcast/der-salesdoping-podcast-mit/id840065460?mt=2 Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Thomas: thomas@thomas-reich.com oder Daniel: mail@daniel-helbig.com

Ihr Experten-Podcast-Portal
JR - Bewegung schafft Klarheit

Ihr Experten-Podcast-Portal

Play Episode Listen Later Apr 30, 2016 7:10


Wie gehen wir normalerweise die Lösung von Problemen an? Wir beschaffen uns jegliche Information dazu, führen Analysen durch und stellen Szenarien auf, fragen Kollegen und Experten. Wir hocken zum Lösen der Probleme an den selben Orten, an welchen sie entstanden sind und nehmen die immer gleiche Körperhaltung und Bewegungsintensität ein. Was kann da anderes passieren, als immer nur die immer gleiche Ergebnisqualität zu erzielen? Zum Blog http://www.agitano.com/bewegung-schafft-klarheit/74508   Ich freue mich über Deine Kommentare und Erfahrungen  im Kommentarfeld unter diesem Podcast. Gute Zeit, jeden Erfolg und viel Natur! herzlich grüßt Dich Jörg

Ihr Experten-Podcast-Portal
JR - Mords Rhythmus. Weniger Rhythmen, mehr Leistung

Ihr Experten-Podcast-Portal

Play Episode Listen Later Apr 9, 2016 5:13


Beobachtest Du auch wie viele mit Kopfhörern Sport treiben? Ich habe oft den Eindruck, es sind mittlerweile die Wenigsten, die ohne Musikunterstützung trainieren. Sogar Joggerpärchen sind mit Ohrstöpseln unterwegs. Musik beeinflusst uns. Je nach Taktfrequenz und Ausdruck der jeweiligen Musik bewegen wir uns. Tanz zeigt uns das zweifelsfrei. Niemand käme auf die Idee zur Mondscheinsonate zu Pogen oder hätte länger wirklich Freude daran. Zum Blog: http://joerg-romstoetter.com/mords-rhythmus/   Ich freue mich über Deine Kommentare und Erfahrungen  im Kommentarfeld unter diesem Podcast. Gute Zeit, jeden Erfolg und viel Natur! herzlich grüßt Dich Jörg

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.
EML 115 - Interview mit Ben Paul, vom Studienabrecher zum Blog-Guru zum Gedichte-Schreiber

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.

Play Episode Listen Later Feb 24, 2016 36:03


Ben Paul wurde von einem deutschen Medium zum bekanntesten Studienabrecher Deutschlands ernannt. Sein Blog Anti-Uni steht für neues Generation Y Denken. Im Interview erzählt er, wie er den Weg vom Blogger zum erfolgreichen Online Marketer und Speaker erlebt hat und warum  jetzt Gedichte und Initiativen für Grundeinkommen & Co bei ihm auf der Tagesordnung stehen.

Bewusstbeimir für die moderne Unternehmerin
BBM 015 3 simple Schritte um mit Fengshui Deinen Alltag im Dezember bewusster zu geniessen

Bewusstbeimir für die moderne Unternehmerin

Play Episode Listen Later Dec 5, 2015 61:18


3 simple Schritte um mit Fengshui Deinen Alltag im Dezember bewusster zu geniessen Oft sind wir in den Wochen vor den Festtagen noch mehr Stress und Hektik ausgesetzt, als sonst. Wie kommt das? - Für mich ist eines klar: Veränderung passiert nur bei mir. Nicht im aussen. Wer meine Beiträge und meine Arbeit kennt, der weiss, dass es meine tiefste Herzensbotschaft ist zu zeigen, wie man bei sich ansetzt und selber beeinflusst, wie es einem geht. Dieser Artikel hier ist von meiner geschätzten Kollegin Michèle Stocco-Dolder geschrieben. Sie hat drei Feng Shui-Schritte zusammengefasst, um uns hier auf simple Weise zu zeigen, was wir bei uns ändern können. Im anschliessenden Interview geht sie mit uns noch in die Tiefe und wir erfahren natürlich auch in dieser Episode mehr über sie als Privat- und Businesslady. Hier die erwähnten Links: Michèles Business-Site: www.lifeki.ch. Verlinken Sie sich mit ihr auf Facebook, G+ und Twitter! Der erwähnte Videokurs "Aktiviere Deine Schutzengel-Energie für eine zauberhafte Advents- und Weihnachtszeit!" Zum Blog #bewusstbeimir geht's hier lang: www.bewusst-bei-mir.blogspot.ch

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 2: Warum Du über Geld reden solltest

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later May 30, 2015 20:57


Nachdem es in der ersten Folge um die Gründe ging, warum der Finanzrocker Dich bei Deiner Geldanlage unterstützen kann, soll es heute um Geld gehen. Denn Geld ist böse! Geld macht böse! Kein Geld macht aber auch böse! Und überhaupt: Eigentlich kann ich mit Geld ja nur verlieren. Kennst Du das? Von Dir, Deiner Familie oder Deinen Freunden. Man spricht nicht über Geld, über Aktien und schon gar nicht über ein heikles Thema wie Vermögensaufbau. Und genau das muss sich ändern – jetzt.Zum Blog

Sozialgespräch Podcast

Zuhören ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für erfolgreiche Kommunikation. Sie darf Dich jedoch nie lähmen. Zum Blog bitte hier entlang: www.sozial-pr.net