Podcasts about panzerhaubitzen

  • 33PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about panzerhaubitzen

Latest podcast episodes about panzerhaubitzen

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Ukraine fordert in Ramstein Waffen (Tag 926 mit Gustav Gressel)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 51:56


Die Ukraine braucht zusätzliche Waffenlieferungen, um sich gegen Russland verteidigen zu können. "Wir leiden unter einem Mangel an Raketen und wir brauchen Langstreckenfähigkeiten, auch für den Einsatz auf russischem Territorium", forderte Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen auf dem deutschen US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Der ukrainische Präsident kritisierte, dass ein beträchtlicher Anteil versprochener Luftabwehrsysteme noch nicht an die ukrainischen Streitkräfte geliefert worden sei. Er forderte auch die Bereitstellung weiterer F-16 Kampfjets. Die Ukraine leide "derzeit unter den stärksten Luftangriffen seit Kriegsbeginn", sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius auf dem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe und sagte dabei die Lieferung von 12 Panzerhaubitzen zu. Im Gespräch mit Gustav Gressel vom European Council on Foreign Relations bespricht Anna Engelke, warum militärische und wirtschaftliche Unterstützung für die Ukraine auch dauerhaft wichtig ist. „Die westliche Unterstützung, die jetzt schon nur am Minimum die Ukraine im Kampf gehalten hat, die ist alles andere als sicher im nächsten Jahr“, warnt Gressel. Der Militärexperte glaubt, dass die ukrainische Stadt Pokrowsk aufgrund gut ausgebauter Verteidigungslinien nicht so schnell fallen wird. In anderen Gebieten sei die Situation dagegen kritisch. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte@ndr.de Das Interview mit Militärexperte Gustav Gressel: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1709770.html Alle Podcast-Folgen: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Cut – beste Reportage beim Deutschen Radiopreis https://1.ard.de/CUT

NDR Info - Echo des Tages
Ukraine: Deutschland liefert weitere zwölf Panzerhaubitzen

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 26:29


Deutschland wird dem ukrainischen Militär zwölf weitere Panzerhaubitzen vom Typ 2000 liefern. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängte hingegen auf die Notwendigkeit von weitreichenden Waffen.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Meinungen zu grosser Truppenübung im Wallis gehen auseinander

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 16:36


Die Mechanisierte Brigade 11 absolviert diese Woche in den Kantonen Wallis und Waadt eine Grossübung. Panzerhaubitzen schiessen auf dem Simplon scharf und werden dann auf den Oberwalliser Strassen verschoben. Zaungäste haben ganz unterschiedliche Meinungen zu dieser gross angelegten Armee-Übung. Weiter in der Sendung: * Das bernische Verwaltungsgericht korrigiert die Stadt Thun: der Energieförderfonds kann nicht wie geplant umgesetzt werden. * Bernmobil hat im letzten Jahr deutlich mehr Personen befördert - aber immer noch weniger als vor der Corona-Pandemie. * Die Gemeinde Jegenstorf stoppt ihr Hochwasserprojekt am Ballmoosbach.

Brabbelnde Bärte
#074 - Waffenfetisch, Stretching, Diablo IV

Brabbelnde Bärte

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 88:50


Begleitet in dieser Folge Pascal Peperoni und Torben Mayonnaise - und natürlich ihren taktischen Tondelfin, Pedro - auf ein Yoga-Gemetzel der übelsten Art. Ausgerüstet mit nichts anderem als Maschinengewehren und Panzerhaubitzen, frönen die beiden Waffenliebhaber ihrer heimlichen Leidenschaft - Honigbier trinken. In dieser Episode ist nichts heilig, nicht einmal Ihre Yogamatte! https://www.youtube.com/watch?v=TIfAkOBMf5A

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland will Militärhilfe deutlich aufstocken

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 6:08


Die Bundesregierung will übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Militärhilfe für die Ukraine massiv aufstocken. Der Haushaltsausschuss soll demnach zusätzliche Mittel in Höhe von zwölf Milliarden Euro billigen. Vorgesehen sei das Geld für direkte Waffenlieferungen an die Ukraine sowie für die Wiederbeschaffungen von Waffen für die Bundeswehr. Außerdem solle der Ausschuss über die Nachbeschaffung von Panzerhaubitzen abstimmen. Zur Begründung der geplanten Mehrausgaben hieß es, die Unterstützung der Ukraine sei notwendig, denn wenn das Land gegen den russischen Aggressor unterliege, habe das unvorhersehbaren Konsequenzen für die europäische Friedensordnung.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Gepard, Biber und zu wenig Munition (Tag 280-282)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 26:26


Deutschland liefert weiter schwere Waffen an die Ukraine. Flakpanzer, Brückenlegepanzer, Panzerhaubitzen und Mehrfachraketenwerfer stehen auf der Liste der Bundesregierung. Aber auch Schlafsäcke, Zelte und Wintermützen, damit die ukrainischen Soldaten in der Kälte einen Vorteil gegenüber den russischen Angreifern haben. Anna Engelke und Carsten Schmiester gehen im Podcast der Frage nach, wie Kriegsparteien Desinformation einsetzen. Zu den gefälschten Videos in sozialen Netzwerken gehören auch Bilder aus der Militärsimulation Computerspiel „Arma 3“. Warum ist die Propaganda der russischen Staatssender Sputnik und Russia Today weiter im Internet bei uns zu finden? Den Schwerpunkt hat Julia Weigelt aus dem Streitkräfte-Team recherchiert. Liste der Bundesregierung über Waffenlieferungen und militärische Hilfe an die Ukraine https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514 Entwickler von Computerspiel wehren sich gegen Fake-Videos aus Computerspiel: https://www.gamestar.de/artikel/arma-3-kriegspropaganda-bohemia-fake-videos,3387382.html Übersicht der Bundesregierung zu Desinformation https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/umgang-mit-desinformation/eu-gegen-desinformation-2007442 Faktencheck des Europäischen Auswärtigen Dienstes https://euvsdisinfo.eu/de/ Susanne Spahn: Russische Medien in Deutschland: Die Bundestagswahlen 2021 - Zwischen Einflussnahme und Desinformation, Friedrich-Naumann-Stiftung (Februar 2022) https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1210 Wie russische Propaganda in der deutschen Gesellschaft verfängt, MDR (25.4.22) https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/russische-propaganda-in-deutschland-100.html Russian disinformation threat looms large over cold German winter, Deutsche Welle (12.9.22) https://www.dw.com/en/russian-disinformation-threat-looms-large-over-cold-german-winter/a-63096336 Russia has spent over $300 million on influencing foreign elections since 2014, US officials say, CNN (13.9.22) https://edition.cnn.com/2022/09/13/politics/russia-foreign-elections-influence/index.html Gesetz über digitale Dienste und Märkte, Bundesregierung (6.7.22) https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-regeln-online-plattformen-1829232 Desinformation erkennen ‒ Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/stopfakenews/ Psychological inoculation improves resilience against misinformation on social media, Science Advances (24.8.22) https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abo6254 Podcast-Tipp: eat.READ.sleep https://www.ardaudiothek.de/episode/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/sonderfolge-buchtipps-zu-weihnachten-1-2/ndr-kultur/12140955/

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 18. November 2022 - 287 Watt

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 61:16


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 18. November 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Steffen Hebestreit, Sprecher der Bundesregierung Kapitel: 00:00:00 Beginn 00:00:33 Bericht aus dem Kabinett 00:05:14 Termine des Kanzlers 00:08:52 Paris-Reise der Außenministerin 00:10:19 Türkei-Reise der Innenministerin 00:11:15 Einmalzahlung für Studierende 00:13:00 Hans zu Einmalzahlung für Studierende 00:15:31 Tilo zu Einmalzahlung für Studierende 00:16:43 Statement BPK-Vorstand 00:17:29 Tilo zum Unfallverhütungsbericht 00:19:28 Tilo zum Tempolimit 00:21:11 Hans zu Fahrradunfällen 00:22:10 Tilo zur häufigsten Unfallursache 00:22:53 Treffen mit Waldbesitzern 00:23:44 Stromverbrauch des Weihnachtsbaums 00:24:30 deutsch-frz. Regierungskonsultationen 00:25:07 COP27/Baerbock in Paris 00:26:04 Tilo zur Paris-Anreise der Außenministerin 00:26:44 Innenministerin/WM in Katar 00:27:56 Tilo zu Reformbereitschaft Katar 00:28:32 Hans zu Katar/WM 00:29:07 Bundesregierung bei der WM 00:30:18 Tilo zu WM-Boykottpläne von Fans 00:32:42 Hans zur WM-Vergabe an Katar 00:33:55 Tilo zur WM-Vergabe an Katar 00:34:42 Twitter 00:36:06 Ägypten/Polit. Gefangene 00:37:21 Nachreichung Verkehrsunfälle 00:38:22 Dt.-frz. Rüstungsprojekt 00:40:18 Nordstream Sabotage 00:41:19 Gaspreisbremse 00:42:35 Tilo zu Gaspreisbremse 00:43:18 Härtefallfonds 00:46:21 Kinderrechte im Grundgesetz 00:48:31 Bundeswehr/Ukrainekrieg 00:51:34 Panzerhaubitzen in der Ukraine 00:52:51 Tilo zu Reparatur-Ausbildung ukr. Soldaten 00:53:56 Bürgergeld 00:55:24 Hans zu Briefzustellung der Post 00:58:02 Tilo zu Briefzustellung 00:58:47 Tarifabschluss Metallsektor

Apokalypse & Filterkaffee
ATom & Jerry (mit Paul Ronzheimer in Kiew)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 21:20


Die Themen: Teilmobilmachung in Russland; Die Stimmung von Selenskyj; Unterschiede zwischen Panzerhaubitzen und Leopard 2-Panzern und Witze über Putin Contra World und Studio Bummens präsentieren: Apokalypse & Filterkaffee - Live 2022. Tickets für die Shows im Oktober in Köln, Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und München gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee)

Tagesschau (Audio-Podcast)
19.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 15:14


Themen der Sendung: Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II., Enquete-Kommission arbeitet Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan auf, Mehrere Umweltorganisationen legen Widerspruch bei der EU ein zum Öko-Siegel für Atomkraft und Erdgas, Bund und Länder wollen Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket, Deutschland liefert weitere vier Panzerhaubitzen an Ukraine, Russland weist Vorwurf der Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw zurück, Proteste nach Tod von Iranerin, US-Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie in seinem Land für beendet, Tote bei ungewöhnlich heftigem Taifun in Japan, Hurrikan "Fiona" verursacht schwere Schäden in Puerto Rico, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
19.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 15:14


Themen der Sendung: Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II., Enquete-Kommission arbeitet Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan auf, Mehrere Umweltorganisationen legen Widerspruch bei der EU ein zum Öko-Siegel für Atomkraft und Erdgas, Bund und Länder wollen Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket, Deutschland liefert weitere vier Panzerhaubitzen an Ukraine, Russland weist Vorwurf der Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw zurück, Proteste nach Tod von Iranerin, US-Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie in seinem Land für beendet, Tote bei ungewöhnlich heftigem Taifun in Japan, Hurrikan "Fiona" verursacht schwere Schäden in Puerto Rico, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
19.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 15:14


Themen der Sendung: Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II., Enquete-Kommission arbeitet Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan auf, Mehrere Umweltorganisationen legen Widerspruch bei der EU ein zum Öko-Siegel für Atomkraft und Erdgas, Bund und Länder wollen Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket, Deutschland liefert weitere vier Panzerhaubitzen an Ukraine, Russland weist Vorwurf der Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw zurück, Proteste nach Tod von Iranerin, US-Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie in seinem Land für beendet, Tote bei ungewöhnlich heftigem Taifun in Japan, Hurrikan "Fiona" verursacht schwere Schäden in Puerto Rico, Das Wetter

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine meldet weitere Geländegewinne im Bezirk Luhansk

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 6:29


Die Ukraine meldet weitere Geländegewinne im Bezirk Luhansk im Osten des Landes. Der ukrainische Gouverneur der Region, Hajdaj, schrieb im Messengerdienst Telegram, die Streitkräfte hätten die vollständige Kontrolle über das Dorf Bilohoriwka wiedererlangt. Sie bereiteten sich auf den Kampf um die Rückeroberung der gesamten Provinz vor. - Die Ukraine erhält zur Verteidigung gegen Russland vier weitere Panzerhaubitzen von der Bundeswehr.

Tagesschau (320x180)
19.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 15:14


Themen der Sendung: Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II., Enquete-Kommission arbeitet Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan auf, Mehrere Umweltorganisationen legen Widerspruch bei der EU ein zum Öko-Siegel für Atomkraft und Erdgas, Bund und Länder wollen Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket, Deutschland liefert weitere vier Panzerhaubitzen an Ukraine, Russland weist Vorwurf der Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw zurück, Proteste nach Tod von Iranerin, US-Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie in seinem Land für beendet, Tote bei ungewöhnlich heftigem Taifun in Japan, Hurrikan "Fiona" verursacht schwere Schäden in Puerto Rico, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
19.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 15:14


Themen der Sendung: Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II., Enquete-Kommission arbeitet Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan auf, Mehrere Umweltorganisationen legen Widerspruch bei der EU ein zum Öko-Siegel für Atomkraft und Erdgas, Bund und Länder wollen Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket, Deutschland liefert weitere vier Panzerhaubitzen an Ukraine, Russland weist Vorwurf der Kriegsverbrechen im Gebiet Charkiw zurück, Proteste nach Tod von Iranerin, US-Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie in seinem Land für beendet, Tote bei ungewöhnlich heftigem Taifun in Japan, Hurrikan "Fiona" verursacht schwere Schäden in Puerto Rico, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Deutschland liefert an die Ukraine 4 weitere Panzerhaubitzen 2000

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 0:56


Schmit, Alfredwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 19.09.22

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022


- Staatsbegräbnis Queen - Nach dem Aus für das evangelische Krankenhaus - Nachfolge 9 Euro-Ticket bei Verkehrsministerkonferenz in Bremen - Bundeswehr liefert weitere 4 Panzerhaubitzen an Ukraine - Eberl wird Sportdirektor bei RB Leipzig

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Exklusiv: Endverbleibserklärung für deutsche Waffen in der Ukraine ermöglicht Einsatz gegen Ziele in Russland

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 10:47


Ein den NachDenkSeiten exklusiv vorliegendes Schreiben des Bundesministeriums der Verteidigung, welches als „VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH“ eingestuft war, birgt enormes Eskalationspotenzial. Denn aus der Antwort auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko wird deutlich, dass die mit der Ukraine geschlossene Endverbleibserklärung, im Gegensatz zu den USA, keinen Passus enthält, der den Einsatz z.B. deutscher PanzerhaubitzenWeiterlesen

FAZ Frühdenker
Weniger Naturschutz für mehr Weizen? • 100 Panzerhaubitzen für Kiew • DFB-Elf spielt im EM-Finale gegen England

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 10:26


Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Soll Deutschland mehr Flächen für den Weizenanbau freigeben? Die Agrarminister beraten. Bei der Gebäudeförderung heißt das Motto jetzt „Sanieren statt Neubauen“ – und Zuschüsse für Wärmepumpe & Co. fallen weniger üppig aus. Und: Die DFB-Elf spielt im EM-Finale gegen England.

Tagesschau (Audio-Podcast)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland übergibt Mehrfachraketenwerfer an Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 5:05


Deutschland hat der Ukraine wie versprochen Mehrfachraketenwerfer vom Typ Mars II übergeben. Außerdem seien drei weitere Panzerhaubitzen übergeben worden, erklärte Verteidigungsministerin Lambrecht. Deutschland halte Wort, so die SPD-Politikerin. Auch die Verhandlungen zwischen Deutschland und Tschechien über einen Panzer-Ringtausch zur Unterstützung der Ukraine stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Der Vertrag sei so gut wie fertig, sagte Bundesaußenministerin Baerbock nach einem Treffen mit ihrem tschechischen Kollegen Lipavsky.

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten
#17 Nachgefragt: Panzer-General zum Ukraine-Krieg: Kriegsführung und Waffenlieferungen

Nachgefragt: Expertise zu Krise, Krieg und Konflikten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 22:36


In der aktuellen Folge von „Nachgefragt“ geht Brigadegeneral Dr. Christian Freuding, der Leiter des „Lagezentrums Ukraine“ im Verteidigungsministerium, auf die aktuelle Entwicklung im Kriegsgebiet im Osten der Ukraine ein. Er erklärt, was hinter den russischen Angriffen auf zivile Ziele steckt und erläutert, warum sich ukrainische Streitkräfte immer wieder in urbanem Gelände, d.h. Städten und Industrieanlagen, einkesseln lassen. Außerdem erklärt der General, welche Bedeutung die Waffenlieferungen an die Ukraine haben, z.B. die Panzerhaubitzen und andere Waffensysteme, die aus Deutschland geliefert werden. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8 Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 29. Juni 2022

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 4:01


Regerungsbaas freit sik, dat de Törkei nageevt in den NATO-Striet +++ Düütschland un de Nedderlann levern wiedere Panzerhaubitzen in de Ukraine +++ Neewagen in de EU schüllt vun 2035 af an emissionsfree ween +++ Debatt dorüm wat achter dat 9-Euro-Billjet nakaamt +++ Bremen kickt sik nip un nau en Abgaav för Pendler na de Arbeit an +++ Dat Weer

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Waffenlieferungen - Schmid (SPD): Tun alles dafür, um möglichst schnell zu helfen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 10:17


Nils Schmid hat die deutsche Hilfe für die Ukraine verteidigt. Deutschland habe ukrainische Soldaten zügig an den Panzerhaubitzen ausgebildet, sagte der SPD-Außenpolitiker im Dlf. Bei modernen Waffensystemen brauche es aber eine ernsthafte Ausbildung, die mehr Zeit erfordere. Der militärische Druck auf Russland müsse weiterhin hoch bleiben, um überhaupt eine gute Verhandlungsposition für die Ukraine zu erreichen. Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Panzerhaubitzen am 22. Juni: Warum Medwedew die Deutschen an die Leningrader Blockade erinnert

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 8:53


Es knirscht gewaltig zwischen Deutschen und Russen. Die Russen haben sich daran gewöhnt, russophobe Signale aus Warschau, London oder Washington zu empfangen und dementsprechend zu reagieren. Für Berlin galten in Moskau noch andere Maßstäbe – bis vor kurzem.   von Wladislaw Sankin  https://pressefreiheit.rtde.tech/meinung/141857-panzerhaubitzen-am-22-juni-oder-warum-medwedew-deutschen-leningrader-blockade-erinnert/ 

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#32 Helfen Panzerhaubitzen jetzt noch im Donbass?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 68:42


Die ukrainische Armee zieht sich aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk im Donbass zurück. Ex-General Bühler hält das für sinnvoll. Außerdem erklärt er, wie Raketenwerfer und Panzerhaubitzen den Krieg verändern könnten.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Schwere Waffen aus Deutschland in der Ukraine eingetroffen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 5:58


Die ersten schweren Waffen aus Deutschland sind in der Ukraine angekommen. Verteidigungsminister Resnikow bestätigte auf Twitter, dass mehrere Panzerhaubitzen an die ukrainischen Streitkräfte übergeben worden sind. Insgesamt will Deutschland sieben Systeme vom Typ Panzerhaubitze 2000 an die Ukraine liefern. In den vergangenen Wochen waren ukrainische Soldaten in Rheinland-Pfalz an den Artilleriegeschützen ausgebildet worden. Unterdessen hat die Bundesregierung erstmals alle Waffenlieferungen an die Ukraine offengelegt. Berlin passe sich damit der Praxis der engsten Verbündeten - zum Beispiel der USA - an, erklärte Regierungssprecher Hebestreit. Die Liste enthält auch Waffen und andere Rüstungsgüter, deren Lieferung geplant ist. Bisher war sie nur für Abgeordnete in der Geheimschutzstelle des Bundestags einsehbar.

T-Online Tagesanbruch
Hat Putin den Krieg schon verloren?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 13, 2022 27:52


Russlands Ost-Offensive in der Ukraine ist in vollem Gange – aber auch erfolgreich? Wir blicken auf die aktuelle militärische Lage und ordnen die Geschehnisse der Woche ein: Baerbock als erstes Mitglied der Bundesregierung in Kiew, G7-Staaten sprechen Sicherheitsgarantien für die Ukraine aus, die zum ersten Mal an so einem Treffen teilnahm, und ukrainische Soldaten werden von deutschen an Panzerhaubitzen ausgebildet. Doch ist die Gefahr, die sich Deutschland durch diese Unterstützung der Ukraine aussetzt – Kriegspartei zu werden – es wirklich wert? Gleichzeitig erhöht das aber auch den Druck auf Putin. Wie erfolgreich ist seine Strategie also? Oder hat er den Krieg eigentlich schon verloren? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende" mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Außenpolitik-Redakteur Patrick Diekmann.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Scholz im Verteidigungsausschuss - Keine weiteren Waffenlieferungen für die Ukraine

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2022 3:29


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Verteidigungsausschuss keine weiteren Waffenlieferungen in Aussicht gestellt. Damit bleibt es erstmal bei 50 Flugabwehrpanzern vom Typ Gepard und sieben Panzerhaubitzen 2000. Die deutsche Rüstungsindustrie hatte zuvor bekannt gegeben bis zu 200 weitere Panzer liefern zu können.Pindur, Marcuswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 11.05.22

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later May 11, 2022


Ausbildung an Panzerhaubitzen beginnt in Idar-Oberstein- Ukraine: Gas-Lieferungen durch Osten des Landes nicht möglich- Neuer GEW-Vorsitzender Max Hewer- Über 80 Stellungnahmen bei Bürgerbeteiligung zu SVolt- Deutscher Museumsbund tagt im Saarland

Tagesschau (Audio-Podcast)
06.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:25


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, UN-Rettungsaktion für die Zivilisten im Asow-Stahlwerk im ukrainischen Mariupol beginnt, CDU ist Favorit in Umfragen vor Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Bayerischer Landtagsabgeordneter Martin Huber ist neuer CSU-Generalsekretär, Konservative Partei von Premier Johnson erleidet deutliche Verluste bei Kommunalwahlen, Vize-Sprecherin von US-Präsident Biden wird neue Chefsprecherin des Weißen Hauses, Astronaut Maurer nach sechs Monaten auf ISS zur Erde zurückgekehrt, Eintracht Frankfurt steht im Finale der Europa League, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
06.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:25


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, UN-Rettungsaktion für die Zivilisten im Asow-Stahlwerk im ukrainischen Mariupol beginnt, CDU ist Favorit in Umfragen vor Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Bayerischer Landtagsabgeordneter Martin Huber ist neuer CSU-Generalsekretär, Konservative Partei von Premier Johnson erleidet deutliche Verluste bei Kommunalwahlen, Vize-Sprecherin von US-Präsident Biden wird neue Chefsprecherin des Weißen Hauses, Astronaut Maurer nach sechs Monaten auf ISS zur Erde zurückgekehrt, Eintracht Frankfurt steht im Finale der Europa League, Das Wetter

ETDPODCAST
Nr. 2703 Lambrecht: Deutschland liefert Ukraine Panzerhaubitzen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 6, 2022 2:14


Um die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine gab es ein langes Ringen. Nun soll das Land auch aus Deutschland ein hochmodernes Artilleriesystem bekommen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Tagesschau (512x288)
06.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:25


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, UN-Rettungsaktion für die Zivilisten im Asow-Stahlwerk im ukrainischen Mariupol beginnt, CDU ist Favorit in Umfragen vor Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Bayerischer Landtagsabgeordneter Martin Huber ist neuer CSU-Generalsekretär, Konservative Partei von Premier Johnson erleidet deutliche Verluste bei Kommunalwahlen, Vize-Sprecherin von US-Präsident Biden wird neue Chefsprecherin des Weißen Hauses, Astronaut Maurer nach sechs Monaten auf ISS zur Erde zurückgekehrt, Eintracht Frankfurt steht im Finale der Europa League, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
06.05.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 30:04


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, Der Panzerfriedhof im ukrainischen Butscha, Warum die CSU ein Personalproblem hat, Die Meinung, Hongkong vor den Wahlen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Borkum: Streit um Gasbohrungen, Astronaut Maurer sicher zur Erde zurückgekehrt, Das Wetter

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Sieben Panzerhaubitzen (Tag 72)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later May 6, 2022 25:45


Deutschland wird Panzerhaubitzen an die Ukraine liefern und eine Ausbildung dazu anbieten. Die Waffensysteme sollen offenbar aus einer laufenden Instandsetzung kommen, letztendlich aber würden diese Waffen der Bundeswehr trotzdem fehlen, sagt NDR-Militärexperte Andreas Flocken. In der heutigen Folge spricht er mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über die Reaktionen auf das Telefonat zwischen Präsident Selenskyj und Bundespräsident Steinmeier. Und es geht um die Folgen der Weitergabe amerikanischer Geheimdienst-Informationen an die Ukraine und die Frage, wie die russische Nuklear-Doktrin einzuschätzen ist. Marina Henke zu Nukleardoktrin https://www.ndr.de/nachrichten/info/Marina-Henke-zu-Nukleardoktrin,audio1123014.html Russian Federation: Basic principles of State Policy of the Russian Federation on Nuclear Deterrence https://archive.mid.ru/en/web/guest/foreign_policy/international_safety/disarmament/-/asset_publisher/rp0fiUBmANaH/content/id/4152094   Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik: Revelation or Revolution? Russia's New, Official ‘Nuclear Doctrine‘ https://ifsh.de/en/news-detail/revelation-or-revolution-russias-new-official-nuclear-doctrine   European Council on Foreign Relations: Russia's nuclear deterrence principles: What they imply, and what they do not https://ecfr.eu/article/commentary_russias_nuclear_deterrence_principles_what_they_imply_and_what_n/ Podcast Tipp: Ideenimport https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tagesschau-auslandspodcast-ideenimport/10447023/

Tagesthemen (Audio-Podcast)
06.05.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 30:04


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, Der Panzerfriedhof im ukrainischen Butscha, Warum die CSU ein Personalproblem hat, Die Meinung, Hongkong vor den Wahlen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Borkum: Streit um Gasbohrungen, Astronaut Maurer sicher zur Erde zurückgekehrt, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Deutschland liefert Ukraine Panzerhaubitzen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2022 2:53


Kubina, Mariowww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

WDR aktuell - Der Tag
Mehr Unterstützung für die Ukraine.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 6, 2022 10:08


Deutschland liefert Panzerhaubitzen aus Bundeswehr-Beständen. Und: Wirtschaftsminister Pinkwart sagt im U-Ausschuss zur Flutkatastrophe aus. Moderation: Jochen Zierhut. Von Jochen Zierhut.

Tagesthemen (320x180)
06.05.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 30:04


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, Der Panzerfriedhof im ukrainischen Butscha, Warum die CSU ein Personalproblem hat, Die Meinung, Hongkong vor den Wahlen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Borkum: Streit um Gasbohrungen, Astronaut Maurer sicher zur Erde zurückgekehrt, Das Wetter

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later May 6, 2022 7:15


Panzerhaubitzen für die Ukraine und Ausbildung auf deutschem Boden: Wie weit entfernt ist Deutschland davon, Kriegspartei zu werden? +++ Delfine, Ratten, Bienen - wie das Militär Tiere im Krieg einsetzt

Tagesschau (320x180)
06.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:25


Themen der Sendung: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine, UN-Rettungsaktion für die Zivilisten im Asow-Stahlwerk im ukrainischen Mariupol beginnt, CDU ist Favorit in Umfragen vor Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Bayerischer Landtagsabgeordneter Martin Huber ist neuer CSU-Generalsekretär, Konservative Partei von Premier Johnson erleidet deutliche Verluste bei Kommunalwahlen, Vize-Sprecherin von US-Präsident Biden wird neue Chefsprecherin des Weißen Hauses, Astronaut Maurer nach sechs Monaten auf ISS zur Erde zurückgekehrt, Eintracht Frankfurt steht im Finale der Europa League, Das Wetter

SWR1 Thema heute
Deutsche Panzerhaubitzen und Tarngarn für die Ukraine

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later May 6, 2022 9:36


Sieben Panzerhaubitzen wird Deutschland an die Ukraine liefern - und ukrainische Soldaten ab nächster Woche an der Artillerieschule Idar-Oberstein im Umgang mit diesem Waffensystem ausbilden. Sechs Wochen lang werden die Soldaten dort geschult. Und es kommt noch mehr Hilfe aus Rheinland-Pfalz - sogar Spezialgarn für Tarnnetze. Währenddessen gehen die Kämpfe um das Asow-Stahlwerk in Mariupol weiter. Die versprochene Feuerpause zur Rettung von Menschen wird nach ukrainischen Angaben nicht eingehalten.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 06.05.22

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later May 6, 2022


- Panzerhaubitzen für die Ukraine - Sanktions-Durchsetzungsgesetz nächste Woche im BuTa - Abschied HeJo Schmidt aus SSGT - Neuer CSU-Generalsekretär - Thanks for flying Space-X

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Deutschland liefert Panzerhaubitzen an die Ukraine

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:48


Um die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine gab's hier in Deutschland ein langes Ringen, viele Diskussionen und heftige Streits. Jetzt steht fest: Deutschland wird neben Gepard-Panzern auch sieben Panzerhaubitzen liefern, das hat Verteidigungsministerin Lambrecht angekündigt. Außerdem will Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag seine Ukraine-Politik in einer TV-Rede erläutern. Was zu dieser Fernsehansprache bislang bekannt ist und wie die Panzerhaubitzen der Ukraine nun konkret helfen sollen und können - das klären wir in der heutigen Ausgabe.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland liefert Panzerhaubitzen und bildet ukrainische Soldaten aus

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later May 6, 2022 5:27


In der kommenden Woche soll die Ausbildung von ukrainischen Soldaten an deutschen Panzerhaubitzen beginnen. Das hat Bundesverteidigungsministerin Lambrecht angekündigt. Im Anschluss daran sollen fünf niederländische und sieben deutsche Haubitzen-Systeme vom Typ "PzH 2000" an die Ukraine ausgeliefert werden. Im Moment werden die panzerähnlichen Artilleriegeschütze aus Bundeswehrbeständen noch instand gesetzt. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums teilte außerdem mit, die Bundesregierung sei weiter der Auffassung, dass Deutschland weder durch die Ausbildung der Kämpfer noch durch die Lieferung der Waffen zur Kriegspartei wird.

Kick-off Politik
Versprochen und nicht geliefert? Panzer für die Ukraine

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later May 4, 2022 8:19


Kiew soll von Berlin sieben Panzerhaubitzen vom Typ 2000 erhalten. Hilft das Artilleriegeschütz der Ukraine überhaupt? WELT-Politikredakteur Thorsten Jungholt kennt den Panzer und weiß, wie es um die Lieferung der versprochenen 50 Flugabwehrpanzer vom Typ Gepard steht. "Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ETDPODCAST
Nr. 2663 Bundesregierung will Panzerhaubitzen an Ukraine liefern

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 3, 2022 1:16


Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge entschieden, Panzerhaubitzen 2000 aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Es soll um sieben Systeme des gepanzerten Artilleriegeschützes gehen, schreibt die „Welt“ unter Berufung auf eigene Informationen. Zuvor hatten die Niederlande Kiew die Lieferung von fünf Haubitzen zugesagt. Die Ausbildung der ukrainischen Armee an dem Waffensystem soll insgesamt in Deutschland erfolgen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times