POPULARITY
Blicken wir uns einmal in der Tierwelt um, dann finden wir dort äußerst geniale Wohnstätten vor. Die Wasserspinne z. B. setzt einen raffinierten Taucherglocken-Trick ein, um in der Unterwasserwelt leben zu können. Die Luft zum Atmen hält sie unter einem Baldachin aus Spinnfäden gefangen. Diesen befüllt sie durch gelegentliches Luftschöpfen an der Wasseroberfläche.Die Behausungen von Hornissen erinnern an ein Papierschloss. Auch die Wasserburgen der Biber oder die Baumhöhlen der Spechte sind Meisterwerke tierischer Baukunst. Aber auch Insekten sind wahre Baumeister. Termiten können bis zu sieben Meter hohe Türme bauen. Die aus Erde, Sand oder Lehm gefertigten Hochhäuser haben zudem noch ein großes unterirdisches Gewölbe. Das eingebaute Belüftungssystem sorgt für eine perfekte Klimatisierung, die kein Klimatechniker besser projektieren könnte. Die Tiere vermögen zu graben, zu weben, zu mauern, um ihre Unterkünfte zu gestalten. Ihre Nester, Höhlen und unterirdischen Gänge schützen vor Feinden, vor Kälte oder vor Hitze und sind zugleich sichere Orte, um den Nachwuchs aufzuziehen.Dies sind Paradebeispiele aus der Ideensammlung des Schöpfers. In Johannes 14,2-3 spricht Jesus von jenen himmlischen Wohnungen, die er für solche zubereitet, die ihn als ihren Retter annehmen und ihm nachfolgen. Diese Unterkünfte sind aus einem Baumaterial gefertigt, das nie vergeht. Alles ist ewig haltbar. Reparaturen sind nie erforderlich. Jede Wohnung wird den allerhöchsten Ansprüchen an Komfort und Wohlgefühl genügen. Es gibt nichts daran zu verbessern, denn ihr Architekt ist Jesus, der allmächtige und allwissende Urheber. Das Schönste: Seine Leute werden ewig in seiner Gegenwart leben dürfen.Werner GittDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Zurück in deine Kraft - Für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Trauer und Verlust
Warum trägt Billy, der weltbeste Putz-Saug-Wisch-Biber, plötzlich einen Mistkäfer auf dem Rücken? Braucht man wirklich einen Biberschein, wenn man in eine Bienenpolizei-Kontrolle gerät? Und was hat eine Mistkugel vor dem Restaurant "Zur Bachstelze" zu suchen? (Von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
Es ist laut an dem niederrheinischen Baggersee an diesem warmen Augustabend. Gruppen von Anglern sitzen am Ufer, reden und lachen. Wir warten zwischen See und Maisacker - nicht auf Fische, sondern auf Biber. Es ist schon dämmerig, als der erste auftaucht. Ganz unauffällig, nur der Kopf ist sichtbar, bewegt er sich parallel zum Ufer auf uns zu. Bald erscheinen weitere, verteilen sich entlang des Ufers, schwimmen auf und ab, prüfen die Situation. Familie Biber ist auf Patrouille, die Angler und wir sind unter ihrer Beobachtung.
Agatha Christie lässt grüßen (liebe Grüße zurück): Justus, Peter und Bob sind Undercover im Haunted House von Amanda Black. Die Gäste in ihrem Hotel Old Star haben vermutlich auch alle schon den grauen Star. Ein paar Stimmen der „Golden Girls“ sind am Start: Beate Hasenau, Barbara Ratthey und Ursula Sieg. Und Timmy macht mit – das ist jedoch nicht der Fiffi der „Fünf Freunde“. Seltsame Dinge geschehen auch bei dieser Bobcast-Besprechung. First-Class-Fröhlich und „Bitte-nicht-stören“-Schwind checken in der ehemaligen EUROPA-Villa ein: Adieu Agnesstraße, es ruft der Rotherbaum. „Die drei ??? – Spuk im Hotel“ ist die letzte Aufnahme vor dem Umzug. Warum fährt Heikedine Körting mit Armeekleidung im Sportwagen? Wie knapp schrammte Romy Schneider an einer Sprechrolle bei den drei Detektiven vorbei? Und eignen sich Biber eigentlich als Briefpapier? Auf jeden Fall bleiben diese drei Lehren: 1) Keine Küche, sonst Villa-Verfettung 2) Karstadt zerschmettert Käfer, verkauft aber Affen 3) Nicht unter Kastanienbäumen buddeln – es könnte Dave drunter liegen. Geht nach dem Hören dieser Folge ins Sauerstoffzelt. P. S.: Bei den ganzen Nennungen spendiert Bobby Reich sicher ein paar Aperol Spritz, oder…? Gäste in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting, Jörg Meyer, Melanie und Elisa Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast
Undertaken with the co-operation of descendants of the last men to be outlawed in Australia on the cusp of nationhood in the winter of 1900, The Last Outlaws offers a new understanding of both our past and our present.
Baumeister Biber spaltet die Gemüter! Die einen feiern ihn für seine Baukunstwerke, die anderen sind frustriert über die Schäden, die er durch sein Tun anrichtet. Angefangen hat es 1975 mit 5 Tieren. Jetzt leben 800 Biber an der Peene.
durée : 00:25:19 - Salomé Gasselin, violiste - Après un deuxième album "Mystères" consacré à Bach et Biber, la violiste Salomé Gasselin sera demain à la Philharmonie de Paris pour un autre diptyque, plus surprenant, faisant dialoguer Henry Purcell et Keith Jarrett. Celle qui était Révélation aux Victoires 2024 prend aujourd'hui son envol. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
durée : 01:58:03 - Musique matin du jeudi 02 octobre 2025 - par : Jean-Baptiste Urbain - Après un deuxième album "Mystères" consacré à Bach et Biber, la violiste Salomé Gasselin sera demain à la Philharmonie de Paris pour un autre diptyque, plus surprenant, faisant dialoguer Henry Purcell et Keith Jarrett. Celle qui était Révélation aux Victoires 2024 prend aujourd'hui son envol. - réalisé par : Phane Montet Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Wer ist der berühmteste Biber der Welt? ... Nein! Nicht Justin Biber...Es ist Morgenshow Moderator Andy Hohenwarter. Er war als Biber medienwirksam unterwegs. Warum er im Biberkostüm unterwegs war, hört ihr in der neuen Folge.
Wenn der Biber am Bahndamm gräbt, der Fischotter sich an Fischteichen bedient, Wasserbüffel am Flussufer weiden, gibt es Probleme. Wildtiermanager sollen im Dauer-Konflikt zwischen Mensch und Natur vermitteln. Von Werner Bader (BR 2025)
It's Tuesday, September 16th, A.D. 2025. This is The Worldview in 5 Minutes heard on 140 radio stations and at www.TheWorldview.com. I'm Adam McManus. (Adam@TheWorldview.com) By Kevin Swanson Pakistani flood claims 900 lives Floods in Pakistan have taken the lives of 900 people. Plus, over two million people have been displaced and 1,600 villages destroyed. The British Christian Asian Association is on the ground helping Christian communities in Pakistan now. Make a donation through a special link in our transcript today at www.TheWorldview.com. Indicate in the box at the bottom of the linked page that your donation is to help the Pakistani flood victims. Trump compared Brazilian witch hunt of Bolsonaro to his trials As The Worldview reported on September 12th, Brazil's previous president, Jair Bolsonaro, was convicted of trying to overturn the 2022 election, and sentenced to 27 years in prison for it. U.S. President Donald Trump responded by comparing the ordeal with his own in 2020. He said, “I thought he was a good president of Brazil, and it's very surprising that could happen very much like they tried to do with me, but they didn't get away with it at all.” The Wall Street Journal featured a column by Mary O'Grady declaring that Brazil's courts have been turned to Lawfare — the use of the judicial system to achieve political ends. Nepal's revolution leaves 51 dead and with new Prime Minister The nation of Nepal has been caught in a maelstrom of revolution for the past week, leaving 51 people dead, government buildings destroyed, and supermarkets and politician's homes burned to the ground, reports the BBC. The revolution was largely instigated by Gen Z, 18 to 24-year-old college-aged youth, after a social media ban. Nepal's prime minister resigned, and another was appointed — the first woman leader of the Himalayan country. The nation is relying upon Sushila Karki to restore stability. She has promised $11,330 for each family where a protester was killed in the melee. Similar youth-driven revolutions occurred in Sri Lanka in 2022 and Bangladesh in 2024, overturning these national governments as well. Isaiah 3:12 speaks of the instability of nations in similar terms. It says, “As for my people, children are their oppressors, and women rule over them. O my people, they which lead thee cause thee to err, and destroy the way of thy paths.” The nations of the world which have appointed or elected the most female leaders since 1946 are Finland, India, New Zealand, and England. The average number of nations led by female heads hovered around 6 in the 1990s and early 2000s. Today, the average has increased to 15 female leaders. Utah Gov.: Kirk's murderer was “deeply indoctrinated with leftist ideology” Utah Republican Governor Spencer Cox has announced on CNN's State of the Union that official charges will be filed today against Charlie Kirk's alleged assassin, Tyler Robinson. The governor also said, “The FBI has confirmed that [Robinson's] roommate was a romantic partner, a male transitioning to female.” Cox added that evidence from family and friends is pointing to the fact that the alleged murderer had been “deeply indoctrinated with leftist ideology.” Romans 1:28 and 29 speaks of the progression of evil: “And even as they did not like to retain God in their knowledge, God gave them over to a debased mind, to do those things which are not fitting; being filled with all unrighteousness, sexual immorality, wickedness, covetousness, maliciousness; full of envy, murder.” Tyler Robinson's trans roommate “hates conservatives and Christians” Fox News has also reported that Robinson's 22-year-old “trans roommate” "hates conservatives and Christians.” That according to an interview with a relative on Fox. The woman, who asked to remain anonymous, told Fox News Digital her relative began to act differently when he turned 18 and said that he developed a hatred of Christians and conservatives. She explained that “He hated us. He was not raised that way, but he, over the years, has become really detached [and] been radicalized. … He has obviously gotten progressively worse the last year or two.” Transgenderism on the rise Transgenderism has increased across the United States — with 1.6% of American adults claiming to be such. That's four million Americans! Pew Research estimates that 44% of Americans know somebody who is attempting to appear to change their own gender. The Johns Hopkins Hospital in Baltimore, Maryland attempted the first gender mutilations back in 1966. The program was shut down in 1979. Then again, in 1997, the practice was reinstated by a Dr. Stanley Biber in Trinidad, Colorado. Biber's clinic became the gender mutilation capital of the country until the surgeon's retirement in 2003. These are the roots of the movement in America. Gold and stocks hit new highs Gold is reaching for new highs — scraping $3,670 per ounce on Monday. Silver reached $42.60 per ounce. That's up 41% and 38% respectively over the previous year. Stocks are up similarly. The NASDAQ reached 22,340 points yesterday, a 27% increase over last year. Meanwhile, the median house selling price has dropped a total of 7% since late 2022. Teen reels in 177-pound Halibut And finally, 13-year-old Jackson Denio of New Hampshire reeled in a 177-pound Atlantic Halibut off the New England coast last week. That could be a world record for a youth catch. After wrestling with the fish for a half an hour on the line, it took three men to get the monster in the boat. DENIO: “It took the three deckhands and the captain to get it in the boat, and then, once it was in the boat, everybody was just yelling and cheering. FRIEND: “Jackson! Whoo!” The largest halibut on record weighed 515 pounds, caught in Alaska in 1996. Close And that's The Worldview on this Tuesday, September 16th, in the year of our Lord 2025. Follow us on X or subscribe for free by Spotify, Amazon Music, or by iTunes or email to our unique Christian newscast at www.TheWorldview.com. I'm Adam McManus (Adam@TheWorldview.com). Seize the day for Jesus Christ.
Habt ihr Hase und Igel auch so sehr vermisst wie wir? Wir sind so froh, nun viele tolle Geschichten mit den beiden Freunden erleben zu dürfen. Sie sind perfekt zum Einkuscheln geeignet. Also worauf wartet ihr noch? Wir haben in dieser Folge den Autor Michael Engler und die Illustratorin Joelle Tourlonias zu Gast. Die zwei stellen sich unseren neugierigen Fragen. Hase und Igel könnten unterschiedlicher kaum sein: Der eine ist weich, der andere stachelig. Der eine mag Möhren, der andere Schnecken. Der eine kann herrlich weit springen, der andere sich einen ganzen Winter lang zusammenrollen. Und dennoch sind Hase und Igel beste Freunde. In diesem zweiten Vorleseband mit kleinen abgeschlossenen Geschichten begleiten wir die liebenswerten Bilderbuchhelden Hase und Igel sowie deren Freunde Eichhörnchen, Biber, Wiesel und Dachs durch viele gemeinsame Abenteuer. Man muss nur die Augen und Ohren offenhalten, genau hinhören und sich überraschen lassen ..."Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln | Buch (Hardcover)Weitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge: Familie Kaninchen baut seine Höhle größer, Mama Kaninchen bekommt nämlich bald Babies und die Höhle ist zu klein. Ein Ausgang führt zum Bachufer. Dort schmeckt nämlich das Gras viel saftiger. Aber mitten in der Nacht läuft plötzlich Wasser in die Höhle. Wie kann das denn passieren? Und wer ist Schuld daran? Und was kann man tun, damit die Kaninchen wieder ein gemütliches zu hause haben? Nach einem großen Streit wird endlich wieder Alles gut.
Justin Biber dropped SWAG 2 overnight but it did have some tech issue with the drop but it's out now. The Netflix Doc “Unknown Number” is the 2nd biggest thing on Netflix. All 5 Twilight movies will be playing on YouTube on Sunday.Make sure to also keep up to date with ALL our podcasts we do below that have new episodes every week:The Thought ShowerLet's Get WeirdCrisis on Infinite Podcasts
In dieser Folge geht es unserem Gast im wahrsten Sinne des Wortes "an die Kehle". Goldkehlchen Sara De Blue muss gegen André im Vogelstimmen-Raten antreten. Achtung Spoiler: gaaaanz chancenlos ist sie nicht und André ist dann doch manchmal ein Gentlemen. Die August-Folge sprüht nur so vor Win-Win-Situationen, was unsere Sabrina wieder sehr glücklich stimmt. Das Tollste daran ist, dass Saras neue Single "Cappuccino" ein Win-Win davon ist.Zudem platzen wir aus allen Nähten vor lauter News aus dem Alpenzoo und haben eine absolute "Mega-Nachricht" zu verkünden...Und wäre das noch nicht genug gibts in dieser Episode sogar gleich 5 Tierfilm und -serientipps - booooom! ;-)Wir wünschen gute Unterhaltung - freuen uns auf eure Podcast-Post und hinterlassen hier auch noch die versprochenen Links:- Birdlife.at- Computerbirding.com- Sara De Blue- Die Geierwally - Neuverfilmung- "Wenn der Biber seine Kelle auspackt..."- "Animal-Welfare mit Angelika"
Das Seminarangebot der IG Metall ist sehr umfassend. Doch welches Seminar ist eigentlich das richtige für mich? Und wo finde ich dieses? Welche Kompetenzen sollen im Gremium auf- oder ausgebaut werden und welche Möglichkeiten gibt es dafür? Wie sieht ein klassischer Bildungsweg für die verschiedenen Zielgruppen in der IG Metall aus? Welche Freistellungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele andere Fragen können euch in vielen Betrieben die Bildungsberater*innen (kurz: BiBer) beantworten. Sie geben Orientierung im Seminardschungel, sie beraten Kolleg*innen und sie führen mitunter auch harte Auseinandersetzungen mit den Arbeitgebern. Denn das Infragestellen des Wahrnehmens von Bildungsansprüchen nimmt zu. Was Bildungsberatung alles beinhaltet, wo Entwicklungspotenzial ist und wie man bei Interesse selbst Bildungsberater*in werden kann – darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts.
ReferencesThe American Journal of Geriatric Pharmacotherapy 2012. 10.5. 296-302Am J Cardiovasc Drugs 2008; 8 (6): 373-418Am J Med. 2004; 117:823– 829Nature Metabolism 2019.1.666–675Cell Metab . 2012 Apr 4;15(4):554-62Circulation Research 2019.124.2.Biber, H. 1681. Violin Sonata in F Major, https://music.youtube.com/watch?v=5zEKwJiuqfw&si=qFLl2HeRVlVt1T_ZHertel, JW. 1756. Concerto à Cinque in D Majorhttps://music.youtube.com/watch?v=zVLJ2ZGTACA&si=OgfZ2Yoy4MuXuhkKHummel. j. 1803. Trumpet Concerto in E major S49https://music.youtube.com/watch?v=AvkBitY1u3g&si=ymmGtAKxAUrGXvod
Warum hat es Billy, der beste Sonnenbader und Bach-Hineinhüpf-Biber, heute so eilig ins Waldstadion zu kommen? Und ist es manchmal besser, den Berg runter zu rutschen als hoch zu hüpfen? Und warum liegt Billy plötzlich mit zwei Schlangen in der Sonne? (Ein Betthupferl von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
In Schinznach-Bad wird die Aare für das Axpo-Kraftwerk gestaut. In einem künstlichen Sickerkanal fliesst etwas Wasser ab, dieser Kanal dient der Axpo auch zur Kontrolle. Wenn der Biber aber genau dort dazwischen funkt, wirds kompliziert. Weiter in der Sendung: ⦁ Occasion-Gemeindehaus: Wohlen hilft sich mit Modulbau. ⦁ YB zu Gast im Brügglifeld: In der zweiten Cup-Runde kommen die Berner zum FC Aarau.
Hıçkıra hıçkıra acı yemek! Acının yolculuğu! Acı ama lezzetli acı! Acılı bamya "Aside" notları Tatlıya acı ekleyin! #acıtatlımayhoş
Im Nationalpark Unteres Odertal kann der Wachtelkönig noch so richtig crexen. Hier finden Otter und viele andere Tiere ein Zuhause. Das Auenland scheint hier noch gut in Schuss zu sein. Auch die Biber lieben die Flussauen an der Oder. Hier können sie nach Herzenslust Bäume fällen, Kanäle anlegen und Burgen bauen. Solche Orte, an denen sie ihr Biberleben leben können, sind in Deutschland selten. Vor allem die biologisch wertvollen Flussauen sind nach der Begradigung deutscher Flüsse rar geworden.In dieser Folge schauen wir uns die seltenen Auenlandschaften und ihre tierischen Bewohner an. Wir lernen Dirk Treichel kennen, der uns als Leiter des Nationalparks Unteres Odertal von den Herausforderungen und Chancen eines Nationalparks an der Grenze zu Polen erzählt.Ab an die Oder, oder? Für alle die Lust auf noch mehr Biber haben empfehlen wir vom Podcast „WirTier“ die Folge 6: „Biber-Fieber“. WirTier“ ist der neue Mensch-Tier-Podcast des Bayerischen Rundfunks:Für „WirTier“, treffen die Hosts Victoria Marciniak und Julius Bretzel zwei Wildlife-Fotografen, die eine außergewöhnliche Freundschaft zu wilden Bibern aufgebaut haben. Wie das ihr ganzes Leben verändert hat, was sie in diesem Moment auf Augenhöhe mit den Tieren begriffen haben und wie das unser Zusammenleben auf diesem Planeten verändern kann, erzählen sie in „WirTier“, dem neuen Mensch-Tier-Podcast des Bayerischen Rundfunks. Eine Geschichte, nach denen ihr Biber vielleicht auch mit ganz anderen Augen seht!Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „WirTier (6) Biber-Fieber“: https://1.ard.de/wir-tier-biber-fieber Weiterführende Links: Nationalpark Unteres Odertal: www.nationalpark-unteres-odertal.eu Satellitenbild: https://maps.app.goo.gl/xbde5MNriAZTjSTx6 Die stimmungsvollen Naturgeräusche kommen von “Im Vielklang mit der Natur”: https://www.im-vielklang-mit-der-natur.de/ Wachtelkönig: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/wachtelkoenig/ Wiederbesiedlung durch den Biber im Odertal: https://www.nationalpark-unteres-odertal.de/wp-content/uploads/literature/Die-Wiederbesiedelung-des-unteren-Odertals-durch-den-Biber-Castor-fiber.pdf Planet Wissen zu Auenlandschaften und Renaturierung: https://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/naturschutzgeschichte/renaturierung-auen-landschaften-100.html Fernsehbeitrag “Im Vielklang mit der Natur”: https://www.ardmediathek.de/video/zwischen-spessart-und-karwendel/auf-der-jagd-nach-vogelstimmen/br/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Biber went to a diner in Montana, and he got some local foods and after he left someone paid for the seat cushion Justin was sitting at. Jacob Elordi split from his partner finally. The Office spin off show the Paper trailer dropped off yesterday.Make sure to also keep up to date with ALL our podcasts we do below that have new episodes every week:The Thought ShowerLet's Get WeirdCrisis on Infinite Podcasts
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat heute ein Stückchen vom Zahn verloren. Neue Zähne bekommt Kalli aber erst, wenn die Schulzähne wachsen. Bei Bibern ist das anders. Kalli möchte ein Biber sein. Und schwups ist Kalli ein Biber. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Tiere im Wald" von Alin Coen.
Mainz will Malle sein, Kommerz-Festivals wollen Raves sein, Deutschland will Investitionsland sein und Regen will Sommer sein. In unsimulierter Sommerlaune präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Blackrock und der Frischkäsepreis. Youtuber IShowSpeed legt Europas Städte lahm. Dresdener Firma entwickelt Solarfolie für Singapur. Wann kommt die Schweigepflicht für KI? Korrektes Tunnelverhalten. Mein Freund, der Biber. Simulieren Fitnessstudios künftig Kopfarbeit? Glückliches Schwedenhuhn. Labubu simuliert Wärme und ChatGPT Nähe. Plus: Gohrischheide wartet auf migrantische Insekten. Folge 964.Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf der Hauptgasse in Appenzell schreitet die Regierung gemessenen Schrittes von der Kirche zur Landsgemeinde. Sonst flanieren täglich Gäste und Einheimische durch die bunt bemalte Häuserzeile. Ostschweizkorrespondentin Selina Etter über Biber, beschlagene Gürtel und Massnahmen gegen Overtourism. Produkte aus Appenzell erobern oft schweizweit Bekanntheit: Biber, Käse, Süssgetränke, Bier … Brauchtum und Traditionen sind allgegenwärtig. «Was in Appenzell in Angriff genommen wird, hat häufig Erfolg», sagt Ostschweizkorrespondentin Selina Etter. Gilt dies auch für Innovationen? Wie begegnet das Appenzellerland den Verkehrsproblemen des Tagestourismus? Selina Etter und Karoline Arn treffen sich im «Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous in Appenzell» auf der malerischen Hauptgasse.
Warum wird Billy der Biber, der mit Abstand weltbeste Geburtstag-Nachfeierer, erst so spät mit dem Aufräumen fertig? Und weinen Wildschweine wirklich, wenn es pfurztrocken ist? Und seit wann gibt es im Wald Applaus, wenn was ins Schlammloch pflatscht? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
In Biber's time, harmony was something cosmic, vibrating in a God-given resonance between human, instrumental, and celestial bodies. After all, the string instrument in early modern Europe was configured as a human body – with a neck, belly, and ribs to match. The Sonatas were therefore not only designed to delight, but also potentially to balm and heal; Biber described the sonatas as a kind of prayer for his patron's longevity and good health.
Seit Freitag bietet der kanadische Flugbetreiber Air Transat Direktflüge vom BER nach Toronto an. Berlin hofft auf zahlreiche kanadische Besucher. Von Johannes Frewel
"Biber ehrenhalber” sind die Wildlife-Fotografen Bettina und Christian: sie haben sich das Vertrauen einer Biber-Familie hart erarbeitet. Sie sind dabei, wenn die Biber fressen, spielen, ihre Babies groß ziehen. Ob auch Wir-Tier Host Julius ein Schnappschuss gelingt?
Ausmisten! Die Saison-Awards 2024/25 stehen ganz unter dem Zeichen: Entschlacken! Entrümpeln! Ausdünnen! Wir gehen die lange Liste der Awards 2023/24 durch (78 Awards) und sortieren endlich mal aus, was uns nur aufhält. Konzentration auf das Wesentliche ist angesagt. Wie zum Beispiel auf „Den Großen Postraub der Saison“ oder auch das α-PVP der Saison. Begleitet uns auf der Rückschau der vergangenen Monate, wie wir die wertvollen und renommierten Preise an Biber, Giraffen und Osterhasen vergeben. Bekommt Dino Toppmöller mehr als nur einen Trostpreis? Was wird das 6:1 der Saison? Kann PSG irgendwelche Awards abräumen? Wir sprechen (natürlich!) ausführlich über Günther Dötsch, über Bielefeld und sind uns erstaunlich einig bei Thomas Müller. Außerdem erteilt Basti wertvolle Aufräum-Tipp. Am Ende dieser bereinigenden und heilsamen Entschlackungskur landen wir bei… 78 Awards. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Biber hat einen Wackelzahn. Wer einen Wackelzahn und später eine Zahnlücke hat, der ist schon groß. Also möchte der Biber seinen Wackelzahn loswerden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Kleine Helden im Wald" von Matthias Meyer-Göllner.
Wann macht Billy, der wahrscheinlich beste Waschbrettbauch-Wiederherstell-Biber eigentlich mal Brotzeit? Warum ist es für einen Waschbären geschäftsschädigend, wenn seine Frau zu gut kocht? Und warum hat Billy genau deshalb lebenslange Freiwäsche? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
Það reykti enginn kannabis við gerð þessa þáttar. Góða skemmtun!
Da li Vučićevi manevri između Amerike i Rusije znače i njegov otklon od Evrope ili tek traženje dodatnog oslonca? U danu kada je izveštaj o Srbiji pred Evropskim parlamentom, Danica Vučenić “Iza vesti” razgovarala je sa politokologom i profesorom Univerziteta u Gracu Florijanom Biberom.
durée : 00:15:44 - Disques de légende du jeudi 01 mai 2025 - En 2023 paraissait chez Harmonia Mundi "Solo", d'Isabelle Faust consacré à des oeuvres de Matteis, Pisendel, Biber, Guillemain, Vilsmayr, magnifiées par son talent...
Wann kommt der deutsche Fusionsreaktor? ; Unterschiede zwischen den Generationen - Gibt es sie wirklich? ; Tod und Abschied - Welche Bedeutung haben Rituale? ; Straßenverkehr - Warum fahren gefühlt alle schlechter als ich? ; So sehr könnte uns der Biber nutzen ; Große Fragen - Warum wird man Terrorist? ; Wie funktioniert die regenerative Landwirtschaft? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
Nach dem Tod des Pontifex: Wer sind die Papabili?, Lohntransparenz Schweiz: Immer noch ein Tabu-Thema, Medikamentenmangel: Spitäler suchen neue Import-Wege, der Burgen bauende Biber bereitet nicht nur Freude
Sturer Koalitionsoptimismus. Die toxische Logik der Chaos-Politik. Vom Glück des Baustellen-Voyeurs. Ostersonntag wird gekifft. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios. Unsere Themen: Das tückische F-Wort im Koalitionsvertrag. Wer gewann bei der Catan-WM in Stuttgart? Fregatten-Monopoly. Wie wird man Mitglied bei VOLT? Kriechstrom und Bäume begucken. Premiere bei Seder-Fest. Petersilie mit Salz. Thomas Müller zu Preußen Münster?. Ist der Biber ein Specht, der im falschen Körper geboren ist. Grüße an Anselm und Glückwünsche an Sören. Plus: Jetzt bewerben für den herzschonenden Wellnesstriathlon. Folge 926.Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
When a city proposes zoning changes, how do you know whether they'll be effective? Aaron Barrall shares how we approached the problem in Los Angeles, with lessons for similar upzoning efforts around the world.Show notes:Barrall, A., & Phillips, S. (2024). CHIPing In: Evaluating the effects of LA's Citywide Housing Incentive Program on neighborhood development potential. UCLA Lewis Center for Regional Policy Studies.YouTube recording of Aaron's and Shane's presentation at UCLA on the report's findings.Monkkonen, P., Manville, M., Lens, M., Barrall, A., & Arena, O. (2023). California's Strengthened Housing Element Law: Early Evidence on Higher Housing Targets and Rezoning. Cityscape, 25(2), 119-142.Elmendorf, C. S., Biber, E., Monkkonen, P., & O'Neill, M. (2020). Making It Work: Legal Foundations for Administrative Reform of California's Housing Framework. Ecology Law Quarterly, 47(4), 973-1060.Episode 59 of UCLA Housing Voice: The Costs of Discretion with Paavo Monkkonen and Mike Manville.Episode 79 of UCLA Housing Voice: Who Pays For Inclusionary Zoning with Shane Phillips.
durée : 01:27:50 - En pistes ! du vendredi 04 avril 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - A retrouver aujourd'hui également : Un concerto pour piano de Cécile Chaminade, des pièces iconiques du répertoire de Bach et Biber à la viole de gambe, les grands airs de l'opéra napolitain du XVIIIe siècle...
durée : 01:27:50 - En pistes ! du vendredi 04 avril 2025 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - A retrouver aujourd'hui également : Un concerto pour piano de Cécile Chaminade, des pièces iconiques du répertoire de Bach et Biber à la viole de gambe, les grands airs de l'opéra napolitain du XVIIIe siècle...
Warum kommt Billy der Biber, zu Fuß vom Radfahren zurück? Er ist doch der beste mit dem selbst gebauten Mountain-Bike Rumradler weltweit in Bayern! Wer kann genauso pfeiffen wie ein platter Reifen? Und was hat Herkules damit zu tun? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
Was, wenn die Gletscher ganz verschwinden?; Ohne Sex - aber mit Intimität?; So sehr könnte uns der Biber nutzen; Trauer - wann hört sie auf?; Modellprojekt senkt Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft; Cacio e Pepe - So geht die Pasta-Sauce wissenschaftlich korrekt; Deinen Müll trennen - wo bringt das richtig was?; Kunst auf Rezept - warum Kultur gesund ist; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
referencesAlzheimer's & Dementia: Translational Research & Clinical Interventions (TRCI) 2021. Volume7, Issue1 e12217Cancer Res (2012) 72 (6): 1332–1335.Biber, HI. 1674.Ciacona in d minorhttps://music.youtube.com/watch?v=A7w2FOMNbs0&si=kWYzWmBVLQBoLPHfSchmelzer, H. 1662.Sonata in d minorhttps://music.youtube.com/watch?v=vFBg2iOBLV4&si=TPE1cdyvagtqyIIFLeach, D. 1965. "Catch the Wind"https://music.youtube.com/watch?v=Iuc9_46wf7I&si=UagBk_JYVJovAnpv
Biber lenken ganze Flussläufe um. Eine Herde Gnus trampelt die Gräser der Steppe platt, Und selbst kleine Tiere wie Ameisen oder Krebse verändern ununterbrochen ihre Umgebung. Ob an Land oder im Wasser: Tiere gestalten ihren Lebensraum. Mit einer immensen Energie, haben Forscher jetzt ausgerechnet, wie extrem das unsere Kulturlandschaften prägt, aber noch mehr die Lebensräumen, in denen man die Natur sich selbst überlässt. Dieser Podcast beleuchtet Tiere als Geo-Ingenieure. Hier geht es zur erwähnten Podcast Folge über die Regenwürmer: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/ Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.
Peter nimmt sich wieder Zeit für eure E-Mails: Diesmal geht es unter anderem um Postwerbungsmüll, einen Gebührenstreit mit dem Forstamt und um Biber, die einfach mal "kostenlose" Renaturierung betreiben.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Themen: Riesiger Fettberg verhindert Bryan Adams Konzert; Duell zwischen Scholz und Merz übertrifft Quoten von Dschungelcamp; Habeck wehrt sich gegen Plagiatsvorwurf; Kendrick Lamar bei Superbowl; Biber bauen Damm in Tschechien im Wert von 1,2 Millionen Euro und Penis-Amputation bei Kölner Kater Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee