Podcasts about getreideexporte

  • 43PODCASTS
  • 84EPISODES
  • 13mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about getreideexporte

Latest podcast episodes about getreideexporte

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Russland und USA wollen wieder Getreide aus Ukraine exportieren

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 7:10


Russland und die USA wollen offenbar Getreideexporte aus der Ukraine über das Schwarze Meer ermöglichen │ Schwere Sicherheitspanne in der US-Regierung │ Israelisches Militär hat Rakete aus dem Jemen abgefangen │ Palästinensischer Dokumentarfilmer und Oscargewinner Ballal offenbar vom israelischen Militär festgenommen

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Krieg am Grenzfluss - Rumäniens Donaudelta und die Ukraine

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2024 55:00


Das Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine war lange vor allem eins: verschlafen. Seit Beginn des Kriegs verändert sich die Region rasant. Heute ist sie Dreh- und Angelpunkt für ukrainische Getreideexporte, Flüchtende und die NATO. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Getreideexporte - Ukraine und Polen weiter uneins

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 2:54


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Getreideexporte - Ukraine und Polen weiter uneins

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 2:54


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Der Agrarmarktpodcast

In Folge 79 sprechen wir darüber, dass in Indien die Getreideernte zerhagelt wird, dass China auf Einkaufstour ist und im neuen #Deepdive mit Hendrik ten Hoff, Getreide-Broker bei Copenhagen Merchants, geht es u.a. um Getreideexporte aus dem Baltikum und Polen, der Fluss von ukranischem und russischem Getreide, und wie es bis zur neuen Ernte in Gerste und Weizen weitergehen könnte.

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 28. Februar 2024 - Huthi-Drohne

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 80:50


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 28. Februar 2024 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode: Michael Stempfle, Sprecher Bundesverteidigungsministerium 00:00:21 Bericht aus dem Kabinett 00:01:53 Mittelmeer-Einsatzbilanz 00:02:30 Özdemir-Reise nach Polen 00:03:08 Getreideexporte aus Ukraine 00:11:38 Mittelmeer-Einsatzbilanz 00:12:40 Abschuss der Marine im Roten Meer 00:16:10 Tilo zu Marine im Roten Meer 00:18:55 Hans zu Marine im Roten Meer 00:20:38 Bodentruppen in die Ukraine 00:26:56 Taurus-Lieferung 00:28:31 Hans zu Taurus 00:42:06 Tilo zu Taurus 00:45:17 China/Ukraine 00:47:57 Aserbaidschan & Armenien 00:50:09 Berlinale & Nahost-Konflikt 00:57:23 Tilo zu Berlinale/Buschmann 00:59:26 Festgenommene RAF-Terroristin 01:00:47 Tilo zu RAF-Festnahme 01:02:04 EU-Agrarpolitik 01:03:49 Rente 01:05:21 Waffenlieferung an Israel 01:06:03 Gaza & Israel (Tilo) 01:17:46 Nawalny-Beerdigung (Hans) 01:18:26 EU-Lieferkettengesetz 01:19:42 Ende

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ukraine: Getreideexporte zuletzt gestiegen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:05


Sawicki, Peterwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Polen und Ukraine einig über Getreideexporte

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 4:56


Polen und die Ukraine haben einen Durchbruch in ihrem Streit über ukrainische Getreideexporte erzielt. Ein gemeinsam mit Litauen vereinbartes Abkommen sieht vor, den Transit der Exporte für Märkte in Afrika und dem Nahen Osten durch Polen zu beschleunigen. Demnach sollen ab morgen Getreidelieferungen, die über litauische Häfen verschifft werden sollen, nicht mehr an der polnisch-ukrainischen Grenze kontrolliert werden. Die klassische Exportroute über das Schwarze Meer ist durch den russischen Angriffskrieg blockiert. Polen hatte zuletzt die Einfuhren von ukrainische Getreide gestoppt, um die polnischen Landwirte vor Konkurrenz zu schützen, und damit für diplomatische Verstimmungen mit Kiew gesorgt.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Selenskyj im UN-Sicherheitsrat - Polen stoppt Waffenhilfe

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:11


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland den Angriffskrieg gegen sein Land und die vielen Völkerrechtsverstöße darin vor. Als Russlands Außenminister Sergej Lawrow zur Entgegnung in den Saal kam, war Selenskyj längst wieder weg und führte andere Gespräche in New York - später auch mit Kanzler Olaf Scholz. Polen will Kiew keine Waffen mehr liefern. Hintergrund ist der Streit über ukrainische Getreideexporte.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Probleme beim Getreideexport aus der Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 4:34


Die Donau ist eine wichtige Ausweichroute für ukrainische Getreideexporte geworden. Gestern griff das russische Militär nach ukrainischen Angaben den Donau-Hafen Ismajil an. Reporterin Andrea Beer war dort unterwegs.

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (26.07.2023)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 27:45


Tschechien und die Getreideexporte aus der Ukraine, der Film "Barbie" und die Drehtechniken von Karel Zeman, tschechisch-österreichisches Festival Übergänge – Přechody

B5 Thema des Tages
Ringen um Getreideabkommen - EU will Ausweichrouten stärken

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 9:13


Dass auch in Kriegszeiten diplomatische Initiativen noch Erfolg haben können, dafür stand der Abschluss des Abkommens für den sicheren Transport von Getreide und Lebensmitteln aus ukrainischen Häfen. Die Ukraine, Russland, die Türkei und die Vereinten Nationen hatten sich im Juli vergangenen Jahres darauf geeinigt, doch seit Montag gilt das Abkommen nicht mehr. Russland ist ausgestiegen und bedroht sogar zivile Schiffe, die sich ukrainischen Häfen nähern. Die Außenminister der Europoäischen Union haben heute in Brüssel darüber beraten, wie die ukrainischen Getreideexporte trotzdem weiterhin gesichert werden können, über Ausweichrouten. Florian Haas hat darüber mit Bettina Rudloff gesprochen, Agrarökonomin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.

Kick-off Politik
Gedenktag 20. Juli, Getreideexporte und Barbie im Kino

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 7:53


In Berlin wird an die Widerstandskämpfer vom 20. Juli 1944 erinnert. Geschichtsredakteur Sven Felix Kellerhoff spricht über die Bedeutung des gescheiterten Putsches. Außerdem treffen sich die EU-Außenminister in Brüssel, die Fußball-WM der Frauen startet in Neuseeland und Australien und in den Kinos läuft der Barbie-Film an. Marie-Luise Goldmann aus dem Feuilleton fällt ein eindeutiges Urteil. "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala
Mölling für Getreidelieferungen gegen Russlands Willen

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 12:53


Der Sicherheitsexperte Christian Mölling hat sich dafür ausgesprochen, die Getreideexporte der Ukraine über das Schwarze Meer möglichst auch ohne Zustimmung Russlands fortzusetzen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Russland warnt Ukraine vor weiteren Getreideexporten

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 7:55


Mit dem Auslaufen des Getreideabkommens mit der Ukraine hat Russland die Sicherheitsgarantien für ukrainische Getreideexporte aufgehoben. Nach Angaben des russischen Außenministers Lawrow gibt es jetzt im Nordwesten des Schwarzen Meeres "eine temporär gefährliche Zone". Das Koordinierungszentrum zur Umsetzung des Getreideabkommens hat Moskau für aufgelöst erklärt.

Kick-off Politik
Streit um Getreideexporte, Baerbock in New York und eine heikle Reise nach Peking

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 7:32


Diese Woche startet mit dem Auslaufen des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Außerdem werfen wir im Kick-off am Morgen einen Blick auf die US-Reise von Außenministerin Annalena Baerbock, auf Fridays for Futures Verkehrspläne und den China-Besuch des US-Klimabeauftragten John Kerry. Hier finden Sie die Podcast genannten Artikel und einen Link zu einem besonderen WELT-PLUS-Angebot für unsere Podcast-Hörer: Abo: welt.de/podcastabo Letzte Generation: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus246390612/Letzte-Generation-Radikale-Aktivisten-wollen-Fridays-For-Future-kapern.html https://open.spotify.com/episode/1iOipoaM2bhXeduN0xeRu5 https://podcasts.apple.com/de/podcast/inside-letzte-generation-wie-kompromisslos-sind-die/id1531475970?i=1000605101985 Interview mit Annalena Baerbock: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus246407168/Ukraine-Krieg-Deutschland-hat-mit-Frau-Baerbock-eine-echte-Expertin.html "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Produktion: Marvon Schwarz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Wird das Getreideabkommen wieder verlängert?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 3:45


In zwei Tagen läuft das Abkommen über ukrainische Getreideexporte aus. Die Vereinten Nationen und die Türkei hatten es vor gut einem Jahr zwischen Russland und der Ukraine vermittelt. Seitdem ist es bereits mehrmals verlängert worden. Darin geregelt ist der Transport von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer. Nun hat Kremlchef Putin eine erneute Verlängerung in Frage gestellt. In einem Gespräch mit Südafrikas Präsident Ramaphosa hat er nach Angaben des Kreml darauf hingewiesen, dass seiner Meinung nach die Grundlagen dafür nicht erfüllt sind. So seien Moskaus Forderungen nach einem Ende der Exportbeschränkungen für russische Lebensmittel und Dünger bisher nicht erfüllt worden. Der türkische Präsident Erdogan hingegen ist zuversichtlich, dass man zu einer Einigung kommen wird.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
NSU-Leak, Musks Twitter-Pläne & die Macht der Pornoindustrie – mit Max von wahrscheinlichpeinlich

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 54:14


Wir schauen mit Max Koterba auf die Woche: Ein Team um Jan Böhmermann hat die streng geheimen NSU-Akten geleakt. Was steht drin und was bedeutet das jetzt für den NSU-Prozess? Nach mega viel Hin und Her hat Elon Musk doch noch Twitter gekauft. Heißt das jetzt freie Fahrt für Hasskommentare und Fakenews? Was verändert sich alles auf der Plattform? Außerdem schauen wir nach Ostafrika, genauer gesagt Somalia. Dort gibt es eine Hungersnot, die droht immer weiter zu eskalieren. Was hat der Krieg gegen die Ukraine damit zu tun? Und: Max hat einen neuen Porno-Trend gewittert! Nämlich Vertical-Pornos. Was es damit auf sich hat und welchen Einfluss die Pornoindustrie auf die Medienwelt hat, darüber sprechen wir. - Für wahrscheinlichpeinlich hat sich Max hier zum Beispiel durch Penis-Studien gewühlt: https://www.tiktok.com/@wahrscheinlichpeinlich/video/7162055179230072070?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1 - Den smypathischen Wochenrückblick gibt's jetzt auch auf Insta: https://www.instagram.com/smypathisch/ - Wenn ihr das Gefühl habt, süchtig nach Pornos zu sein, sucht euch Hilfe. Ihr könnt bei der Sucht & Drogen Hotline anrufen: 01806-313031 oder hier vorbeischauen: https://www.safersurfing.org/pornosucht-hilfe-bei-abhaengigkeit/ - Eure Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Wirtschaftsnews
Elon Musk herrscht über Twitter und Putin gibt freie Fahrt

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 2:35


Elon Musk lässt bei Twitter scheinbar keinen Stein auf dem anderen und Wladimir Putin gibt grünes Licht für Getreideexporte per Schiff aus der Ukraine.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine dringt auf langfristigen Schutz von Getreideexporten

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 6:08


In seiner täglichen Videobotschaft sagte Selenskyj, die Welt müsse entschlossen auf jeden russischen Versuch reagieren, die Passage zu blockieren. Es gehe um das Leben von mehreren zehn Millionen Menschen, so Selenskyj mit Blick auf die Bedeutung der Getreideexporte für ärmere Länder. Russland hatte am Wochenende seine Teilnahme am Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide ausgesetzt.

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Oktober 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 9:09


Thema in den Kommentaren ist unter anderem die Entscheidung Russlands, das Abkommen für ukrainische Getreideexporte auszusetzen. Doch zunächst Stimmen zum CSU-Parteitag in Augsburg. www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 31. Oktober 2022 - Sehr regelkonform

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 58:41


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 31. Oktober 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Steffen Hebestreit, Sprecher der Bundesregierung Kapitel: 00:00:00 Beginn 00:00:33 Statement zu Protesten im Iran 00:01:38 Hans zu Inhaftierten im Iran 00:04:30 Tilo zu Inhaftierten im Iran 00:10:31 Bürgergeld 00:12:00 Hans zu Bürgergeld 00:14:09 Fracking 00:19:27 Tilo zu Fracking 00:21:09 Hans zu Fracking 00:24:11 Tilo zu Fracking 00:25:12 LNG Tankerflotte 00:27:34 Wahl in Brasilien 00:29:30 Hans zu Scholz Gratulation an Lula 00:31:37 Tilo zur brasilianischen Demokratie 00:32:38 China-Reise des Kanzlers 00:35:21 Impfkampagne 00:36:34 Geleakte NSU-Akten 00:39:06 Tilo zu Faeser/NSU-Akten 00:41:43 Hans zu NSU-Akten 00:42:42 Getreideexporte aus Ukraine 00:47:44 Gaskommission 00:50:07 Hans zu Dividenden/Gaspreisbremse 00:53:07 Gepard-Munition 00:53:46 Tilo zu EU-Chatkontroll-Pläne 00:56:50 Gepard-Munition II

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12:00, 07.09.2022

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 8:18


Der russische Präsident droht, die Getreideexporte aus der Ukraine wieder einzustellen. // Die Kinderbetreuung wird in Niederösterreich auf völlig neue Beine gestellt - mit einem gratis-Betreuungsangebot von Anfang an.

WDR 5 Morgenecho
Ukraine-Krieg: "Kein Platz für Vermittlungsmission"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 7:14


UN-Generalsekretär António Guterres sprach nach einem Treffen mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyi von einer positiven Dynamik. Dass Ukraine und Russland bald verhandeln, sei aber "illusionär", sagt Politikwissenschaftler Gerhard Mangott. Von WDR 5.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Erst Getreide, jetzt das AKW Saporoschje: Versuche des Westens, Russland in der Ukraine zu lähmen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 8:39


Warum will der Westen, allen voran die USA, am Kernkraftwerk Saporoschje eintreffen – beziehungsweise dieses von Granaten getroffen sehen? Die Antwort könnte aus der Lageentwicklung um ukrainische Getreideexporte abzulesen sein. von Nikolai Starikow  https://pressefreiheit.rtde.live/meinung/146367-erst-getreide-jetzt-akw-saporoschje-versuche-westens-russland-auf-ukraine-lahmen/ 

apolut: Tagesdosis
Erfundene Offensiven und wohin das ukrainische Getreide wirklich geht | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 12:47


Ein Kommentar von Thomas Röper.Die von der Ukraine und den westlichen Medien verkündete Offensive mit einer Million Soldaten auf Cherson war frei erfunden und das aus der Ukraine exportierte Getreide geht nicht nach Afrika.Die Propaganda-Lügen der westlichen Medien sind in diesen Tagen an zwei Themen besonders leicht zu widerlegen. Wie lange wurde uns von den „Qualitätsmedien“ erzählt, Russland blockiere den Export von ukrainischem Weizen, der so dringend in Afrika gebraucht werde, um eine Hungerkatastrophe zu verhindern? Und wie haben die „Qualitätsmedien“ gejubelt, weil die Ukraine angeblich eine Großoffensive mit einer Million Soldaten durchführen und Cherson zurückerobern wollte? Beides war gelogen, wie ich nun belegen werde.Die Getreide-LügeDass es nie eine russische Blockade für Handelsschiffe aus ukrainischen Häfen gegeben hat, habe ich oft genug berichtet. Das Problem war, dass Kiew die Getreideexporte zurückgehalten hat, um das Getreide als Druckmittel gegen den Westen einzusetzen, um Anti-Schiffsraketen zu bekommen. Und es ging nie um Weizen für Afrika, wie wir nun sehen können. Es ging vor allem um Mais, der im Westen als Tierfutter gebraucht wird....weiterlesen hier: +++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

0630 by WDR aktuell
Getreide-Frachter hat Ukraine verlassen I USA tötet Al-Kaida-Chef I Übergewinnsteuer für Energiekonzerne? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 20:05


Robert ist ein Schattensucher, Minh Thu plant, das Planschbecken auf dem Balkon zu stellen – ab heute wird es wieder heiß! Die beiden haben für euch diese Themen des Tages: Warum es so ein wichtiges Symbol ist, dass die Ukraine wieder Getreide exportieren kann und was noch passieren muss, um den Welthunger in den Griff zu bekommen. (01:20) Wer Al-Kaida-Chef Ayman al-Sawahiri war und warum die USA ihn nun in Afghanistan getötet haben. (07:59) Welche Argumente für und gegen eine Übergewinnsteuer sprechen, mit denen einige die steigenden Energiepreise ausgleichen wollen. (12:56) Wir freuen uns auf euer Feedback zur Sendung, Fragen oder Anmerkungen und antworten selbstverständlich auch persönlich! Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Erstes Getreideschiff aus Odessa wird in Istanbul erwartet

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 5:43


Das mit 26 000 Tonnen Mais aus der Ukraine beladene Frachtschiff wird zur Inspektion in der Türkei erwartet. Die unter der Flagge Sierra Leones fahrende «Razoni» soll nach türkischen Angaben in der kommenden Nacht in Istanbul ankommen. Die Ankunft verzögert sich damit. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Wiederaufnahme der Getreideexporte ein positives Signal genannt. So könne die globale Versorgungskrise gelöst und die eigene Wirtschaft angekurbelt werden.

Medienschau von MDR AKTUELL
Die ersten Getreideexporte aus der Ukraine

Medienschau von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 2:36


Vor gut zwei Wochen wurde in Istanbul ein Abkommen über Getreideexporte aus der Ukraine unterzeichnet. Nun hat das erste Schiff seit Kriegsbeginn den Hafen von Odessa verlassen. Hören Sie dazu unsere Medienschau.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Getreideexporte kommen wieder in Gang

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 3:51


Mit dem Frachter "Razoni" hat erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen von Odessa verlassen. An Bord sind 26.000 Tonnen Mais, die in den Libanon gebracht werden sollen.Kellermann, Florianwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Getreideexporte kommen wieder in Gang

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 3:51


Mit dem Frachter "Razoni" hat erstmals seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen von Odessa verlassen. An Bord sind 26.000 Tonnen Mais, die in den Libanon gebracht werden sollen.Kellermann, Florianwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Lloyd's versichert Getreidetransporte aus der Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 4:49


Truss sprach von einem weiteren wichtigen Schritt, um Exporte aus den Häfen des Schwarzen Meeres zu sichern. Russland und die Ukraine hatten zuvor unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei ein Abkommen zur Freigabe unterzeichnet. Reeder und Händler hatten gewarnt, sie könnten nicht ohne Sicherheitsgarantien durch die verminten Gewässer navigieren. Präsident Selenskyj hatte gestern den baldigen Start der Getreideexporte per Schiff über das Schwarze Meer angekündigt.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Die ersten Getreideexporte über See stehen offenbar kurz bevor

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 6:28


Die ersten ukrainischen Getreideexporte auf dem Seeweg stehen nach Angaben der UN kurz bevor. In mehreren Häfen seien die ersten beladenen Frachter zum Auslaufen bereit. Noch steht demnach die genaue Route durch die teils verminten Gebiete des Schwarzen Meeres nicht fest. Die Vereinten Nationen hoffen, dass die Exporte durch das Abkommen, das die Ukraine, Russland und die Türkei geschlossen haben, wieder dauerhaft anlaufen und bald das Vorkriegsniveau erreichen. Wochenlang war darüber verhandelt worden, wie Exporte von Millionen Tonnen Getreide auf dem Seeweg trotz des Krieges möglich sein können.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Wieder Getreideexporte aus der Ukraine erwartet

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 5:12


Erstmals seit Kriegsbeginn will die Ukraine heute oder morgen wieder Getreide per Schiff exportieren. Prä sident Selenskyj kündigte in der Hafenstadt Odessa an, dass alles bereit sei und die Ukraine jetzt auf das Startsignal der Türkei und der Vereinten Nationen warte. Unter ihrer Vermittlung hatten die Ukraine und Russland sich vergangene Woche auf ein Abkommen zur sicheren Getreide-Ausfuhr geeinigt. In den ukrainischen Häfen sind bis zu 25 Millionen Tonnen Getreide blockiert, wodurch die Hungersnöte in zahlreichen Ländern verschärft worden sind.

Tagesthemen (320x240)
28.07.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 35:10


Themen der Sendung: Menschheit hat zum Weltüberlastungstag die natürlichen Ressourcen für das Jahr verbraucht, Außenministerin Baerbock thematisiert bei Besuch in Griechenland die Flüchtlingssituation, Die Meinung, Getreideexporte aus der Ukraine verzögern sich auch nach Abkommen mit Russland, Rumänische Bahn könnte ukrainisches Getreide über Republik Moldau transportieren, Umlage auf Gaskunden wegen steigender Preise für Energiekonzerne, #mittendrin in Fuchstal 1: Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen durch alternative Energiequellen, Weitere Meldungen im Überblick, Film "Die Magnetischen" spielt in den Achtzigern auf einem Dorf in der Bretagne, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
28.07.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 35:10


Themen der Sendung: Menschheit hat zum Weltüberlastungstag die natürlichen Ressourcen für das Jahr verbraucht, Außenministerin Baerbock thematisiert bei Besuch in Griechenland die Flüchtlingssituation, Die Meinung, Getreideexporte aus der Ukraine verzögern sich auch nach Abkommen mit Russland, Rumänische Bahn könnte ukrainisches Getreide über Republik Moldau transportieren, Umlage auf Gaskunden wegen steigender Preise für Energiekonzerne, #mittendrin in Fuchstal 1: Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen durch alternative Energiequellen, Weitere Meldungen im Überblick, Film "Die Magnetischen" spielt in den Achtzigern auf einem Dorf in der Bretagne, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
28.07.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 35:10


Themen der Sendung: Menschheit hat zum Weltüberlastungstag die natürlichen Ressourcen für das Jahr verbraucht, Außenministerin Baerbock thematisiert bei Besuch in Griechenland die Flüchtlingssituation, Die Meinung, Getreideexporte aus der Ukraine verzögern sich auch nach Abkommen mit Russland, Rumänische Bahn könnte ukrainisches Getreide über Republik Moldau transportieren, Umlage auf Gaskunden wegen steigender Preise für Energiekonzerne, #mittendrin in Fuchstal 1: Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen durch alternative Energiequellen, Weitere Meldungen im Überblick, Film "Die Magnetischen" spielt in den Achtzigern auf einem Dorf in der Bretagne, Das Wetter

The Smart 7 Deutsche Edition
Deutsche Gasversorgung noch nicht gefährdet, Kontrollzentrum für Getreideexporte, Schweres Erdbeben auf Philippinen, Deutsche Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

The Smart 7 Deutsche Edition

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 7:39


Smart 7 - Deutsche Edition ist ein täglicher Podcast, der Ihnen morgens um 7 Uhr in 7 Minuten die 7 wichtigsten Nachrichtendes Tages gibt.Er ist Teil der Smart 7 Podcast-Familie, die über 10 Millionen Downloads hat und in den Charts von Apple und Spotify vertreten sind. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, folgen Sie ihr gerne, teilen Sie sie mit anderen oder schreiben Sie eine Rezension, das hilft uns allen...danke!Die heutige Folge enthält unter anderem die folgenden Themen:Deutsche Gasversorgung noch nicht gefährdetKontrollzentrum für GetreideexporteSchweres Erdbeben auf PhilippinenDeutsche Frauen kämpfen sich ins EM-FinaleKontaktieren Sie uns unter @Smart7E oder besuche www.thesmart7.comModeriert von Mat Schuh, geschrieben von Martin Liss und Liam Thompson, produziert von Daft Doris und podcast360.Quellenhttps://www.youtube.com/watch?v=E2TxALWbmTkhttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1065483.html https://www.youtube.com/watch?v=iCvC7fdMfRUhttps://www.youtube.com/watch?v=uaWShE01xcohttps://twitter.com/ZDFhessen/status/1552298185942568966https://twitter.com/ZDFhessen/status/1552298185942568966https://www.youtube.com/watch?v=EcaCW5KjjbAhttps://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/ger-fra-die-stimmen-100.html https://www.youtube.com/watch?v=_m1uzKMFJ7Ehttps://www.youtube.com/watch?v=nyjD_3WJbl4 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (Audio-Podcast)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Was nützt Atomstrom, wenn das Gas knapp ist?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 9:32


Eigentlich sollte Ende 2022 für die verbliebenen Atomkraftwerke Schluss sein. Jetzt wird diskutiert, ob sie vielleicht doch weiterbetrieben werden. Wieso löst die Atomkraft aber nicht unser Versorgungsproblem mit Gas? Und was meint Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), wenn er von einem “Sonderszenario” spricht? Das erklärt Petra Pinzler aus der ZEIT-Hauptstadtredaktion. Außerdem in der Nachmittagsausgabe des "Was Jetzt?"-Podcasts: Im türkischen Istanbul wurde heute das Getreidekontrollzentrum offiziell eröffnet, das die Getreideexporte aus der Ukraine überwachen soll. Die Journalistin Marion Sendker erklärt, wie das Getreide jetzt die Ukraine verlassen soll. Halbfinale für die Deutsche Nationalmannschaft in der Fußball-EM 2022. Die deutschen Spielerinnen treffen heute Abend mit Frankreich auf einen “toughen Gegner”, wie Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärte. Was noch? Dieser Reiseplaner findet Sehenswürdigkeiten und interessante Orte bei der Reiseplanung. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Atomkraft: TÜV-Chef sieht stillgelegte AKW "in exzellentem Zustand" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/atomkraftwerke-laufzeitverlaengerung-tuev) Atomkraft: Habeck hält AKW-Weiterbetrieb als "Sonderszenario" für möglich (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/atomkraftwerke-verlaengerung-energieversorgung-ukraine-krieg) Russland: Gazprom drosselt Lieferungen durch Nord Stream 1 erneut (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-07/gazprom-nord-stream-1-gas-20-prozent) Odessa: "Russland hat Friedensverhandlungen nur simuliert" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/odessa-angriff-russland-menschen-alltag) Ukrainische Getreideexporte: Ein Korridor, viele Abzweigungen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/ukraine-getreide-exporte-russland-tuerkei) Fußball-EM 2022: Die Europameisterschaft in England (https://www.zeit.de/thema/fussball-em) EM in England: DFB-Halbfinal-Gegner Frankreich mit "brutaler Qualität" (https://www.zeit.de/news/2022-07/24/bundestrainerin-gegner-frankreich-enorme-qualitaet) Dieser Reiseplaner findet Sehenswürdigkeiten und interessante Orte bei der Reiseplanung. (https://makemydrivefun.com/)

Tagesschau (320x240)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Kontrollzentrum für Getreideexporte in Istanbul eröffnet

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 2:48


Senz, Karinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Kontrollzentrum für Getreideexporte in Istanbul eröffnet

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 2:48


Senz, Karinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
27.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:28


Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Ein Notstand, aber keine zweite Pandemie

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 10:00


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch zu einer "Notlage von internationaler Tragweite" erklärt. Kommt jetzt die nächste Pandemie? Im Update erklärt Jakob Simmank, Leiter des ZEIT-ONLINE-Gesundheitsressorts, was die Entscheidung der WHO bedeutet. Und gibt zumindest vorsichtig Entwarnung. Russland hat den Hafen von Odessa angegriffen. Die Ukraine sieht das Abkommen über Getreideexporte in Gefahr. Im Update schätzt Christian Vooren, Politikredakteur von ZEIT ONLINE, die Folgen des Angriffs ein. Außerdem im Update: Die Gewerkschaft ver.di ruft das Bodenpersonal der Lufthansa für Mittwoch zum Warnstreik auf. Was noch? Weltallbotschaften für den Fußballer Diego Maradona Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Getreideabkommen: Russland räumt Angriff auf den Hafen von Odessa ein (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/ukraine-getreide-exporte-russland-tuerkei) Liveblog: Ukraine-Krieg: 915.000 Geflüchtete in Deutschland erfasst (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live) ver.di: Bodenpersonal der Lufthansa soll am Mittwoch streiken (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-07/verdi-warnstreik-bodenpersonal-lufthansa-flugverkehr) Was noch: Weltall-Botschaften für den Fußballer Maradonna (https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/fussball-legende-weltall-botschaften-fuer-maradona)

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 24.07.2022

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 5:36


Zwei junge Männer verbrennen im Scheibbs nach einem Unfall im Auto. // Raketen auf Odessa gefährden die ukrainischen Getreideexporte

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Selenskyj lobt Getreideabkommen mit Russland

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 2:59


Selenskyj sagte in seiner täglichen Videoansprache, mit dem Vertrag damit könnten die Häfen in der Ukraine wieder ihre Arbeit aufnehmen. Gleichzeitig seien sie militärisch geschützt. Die in wochenlangen zähen Verhandlungen unter Vermittlung der Türkei und der UNO erreichten Regelungen sehen Korridore für die Getreideexporte aus drei ukrainischen Häfen im Raum Odessa vor. Die Kriegsparteien sagten zu, keine Schiffe auf diesen Routen anzugreifen. Die USA hasben unterdessen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine zugesagt.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Aktuelle Lage in der Ukraine - Erleichterung und Skepsis über Getreideabkommen mit Russland

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 5:31


Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte, das Abkommen über Getreideexporte mit Russland entspreche voll den Interessen der Ukraine. Er wies aber auf die Möglichkeit von Provokationen von russischer Seite hin. Russische Staatsmedien heben hervor, dass Beschränkungen für russische Exporte für Getreide und Dünger auf den Weltmärkten aufgehoben würden. Dornblüth, Gesinewww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
22.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 15:03


Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz kündigt weitere Entlastungen und einen Einstieg des Bundes beim Gasimporteur Uniper an, Russland und Ukraine einigen sich im Streit um Getreideexporte nach Vermittlung der Türkei und der UN, EU verklagt Großbritannien in vier weiteren Fällen wegen Vertragsverletzungen nach Brexit, VW-Chef Diess tritt nach wachsendem Druck ab, Frankfurter Flughafen stellt sich auf wahrscheinlich betriebsamstes Wochenende wegen Ferienbeginn in drei Bundesländern ein, Kritik am Vatikan nach Rügen wegen der Reformvorhaben des "Synodalen Wegs", DFB-Team bei Fußball-Europameisterschaft ins Halbfinale eingezogen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
22.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 15:03


Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz kündigt weitere Entlastungen und einen Einstieg des Bundes beim Gasimporteur Uniper an, Russland und Ukraine einigen sich im Streit um Getreideexporte nach Vermittlung der Türkei und der UN, EU verklagt Großbritannien in vier weiteren Fällen wegen Vertragsverletzungen nach Brexit, VW-Chef Diess tritt nach wachsendem Druck ab, Frankfurter Flughafen stellt sich auf wahrscheinlich betriebsamstes Wochenende wegen Ferienbeginn in drei Bundesländern ein, Kritik am Vatikan nach Rügen wegen der Reformvorhaben des "Synodalen Wegs", DFB-Team bei Fußball-Europameisterschaft ins Halbfinale eingezogen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
22.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 15:03


Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz kündigt weitere Entlastungen und einen Einstieg des Bundes beim Gasimporteur Uniper an, Russland und Ukraine einigen sich im Streit um Getreideexporte nach Vermittlung der Türkei und der UN, EU verklagt Großbritannien in vier weiteren Fällen wegen Vertragsverletzungen nach Brexit, VW-Chef Diess tritt nach wachsendem Druck ab, Frankfurter Flughafen stellt sich auf wahrscheinlich betriebsamstes Wochenende wegen Ferienbeginn in drei Bundesländern ein, Kritik am Vatikan nach Rügen wegen der Reformvorhaben des "Synodalen Wegs", DFB-Team bei Fußball-Europameisterschaft ins Halbfinale eingezogen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
22.07.2022 - tagesthemen 21:50 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 8:15


Themen der Sendung: Bund steigt bei Gas-Versorger Uniper ein, Die Meinung, Russland und Ukraine unterzeichnen gemeinsames Abkommen über Getreideexporte, VW-Chef Deiss tritt zurück, Weitere Meldungen im Überblick

Tagesthemen (Audio-Podcast)
22.07.2022 - tagesthemen 21:50 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 8:15


Themen der Sendung: Bund steigt bei Gas-Versorger Uniper ein, Die Meinung, Russland und Ukraine unterzeichnen gemeinsames Abkommen über Getreideexporte, VW-Chef Deiss tritt zurück, Weitere Meldungen im Überblick

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ukraine-Krieg: so können die Getreideexporte wieder anlaufen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 7:59


Adler, Sabinewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x180)
22.07.2022 - tagesthemen 21:50 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 8:15


Themen der Sendung: Bund steigt bei Gas-Versorger Uniper ein, Die Meinung, Russland und Ukraine unterzeichnen gemeinsames Abkommen über Getreideexporte, VW-Chef Deiss tritt zurück, Weitere Meldungen im Überblick

Tagesschau (320x180)
22.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 15:03


Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz kündigt weitere Entlastungen und einen Einstieg des Bundes beim Gasimporteur Uniper an, Russland und Ukraine einigen sich im Streit um Getreideexporte nach Vermittlung der Türkei und der UN, EU verklagt Großbritannien in vier weiteren Fällen wegen Vertragsverletzungen nach Brexit, VW-Chef Diess tritt nach wachsendem Druck ab, Frankfurter Flughafen stellt sich auf wahrscheinlich betriebsamstes Wochenende wegen Ferienbeginn in drei Bundesländern ein, Kritik am Vatikan nach Rügen wegen der Reformvorhaben des "Synodalen Wegs", DFB-Team bei Fußball-Europameisterschaft ins Halbfinale eingezogen, Das Wetter

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukrainische Getreideexporte: Vertrag soll unterzeichnet werden

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 3:34


In Istanbul wollen Vertreter der Ukraine und Russlands heute ein Abkommen zur Ausfuhr von Getreide unterzeichnen. Vorgesehen ist unter anderem, dass in der türkischen Millionenstadt ein gemeinsames Kontrollzentrum eingerichtet wird. Auch sollen Schiffe, die ukrainische Häfen anlaufen oder verlassen, vorher in Istanbul durchsucht werden - um von Russland befürchtete verdeckte Waffenlieferungen zu unterbinden. Wegen einer russischen Blockade lagern in den Häfen seit Kriegsbeginn Millionen Tonnen Getreide, die nicht exportiert werden können. Beide Seiten hatten unter Vermittlung der Vereinten Nationen und der Türkei wochenlang über das Abkommen verhandelt.

Stand der Dinge
Rettungspaket für Energiekonzern Uniper

Stand der Dinge

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022


Mit Maureen Welter: Debatte ums Bürgergeld, Radonmessung im Saarland, Einigung über Getreideexporte, Ansturm an Flughäfen erwartet.

SWR Umweltnews
Das Bangen der Bauern: Bald wieder Weizenexporte aus der Ukraine?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 3:36


In der Türkei sollen in dieser Woche die Verhandlungen über die Getreideexporte wieder aufgenommen werden (Autor: Marc Dugge)

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Offenbar Einigung über ukrainische Getreideexporte

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 5:59


Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich optimistisch gezeigt, dass sein Land bald wieder Getreide exportieren kann. Seine Delegation in der Türkei habe ihm mitgeteilt, dass es einige Fortschritte gebe, sagte er in seiner Videoansprache. Gestern hatten Vertreter beide Kriegsparteien in Istanbul über die Aufhebung der Seeblockade ukrainischer Häfen durch die russische Marine verhandelt. Gelinge es, die russische Bedrohung der Schifffahrt im Schwarzen Meer zu beenden, werde die globale Lebensmittelkrise an Schärfe verlieren, versicherte Selenskyj.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Aktuelle Lage in der Ukraine - Offenbar Fortschritte bei Verhandlungen über Getreideexporte

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 5:47


Bei Verhandlungen in der Türkei über Getreidelieferungen aus der Ukraine per Schiff gibt es laut dem ukrainischen Präsident Selenskyj Fortschritte. Bislang blockiert Russland die Häfen der Ukraine. Die EU will den Transport bestimmter Güter von Russland nach Kaliningrad unter strenger Kontrolle Litauens zulassen. Kellermann, Florianwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Verhandlungen über ukrainische Getreideexporte

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 4:46


In Istanbul wird seit dem Nachmittag darüber verhandelt, wie ukrainische Getreideexporte wieder ermöglicht werden können. Vertreter der Vereinten Nationen und der Türkei versuchen, zwischen Russland und der Ukraine vermitteln. Kiew wirft Moskau vor, die Häfen im Schwarzen Meer zu blockieren und damit die Ausfuhr von Weizen zu verhindern. Russland bestreitet das. Die Vereinten Nationen schlagen vor, sichere Korridore für Frachtschiffe zu schaffen. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine können Millionen Tonnen Getreide nicht aus dem Land gebracht werden.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Aktuelle Lage in der Ukraine - Ukrainische Armee startet Gegenoffensive

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 5:33


Die Gefechte in der Ukraine gehen unvermindert weiter. Während Russland Geländegewinne im Osten des Landes vermeldet, gibt es eine ukrainische Gegenoffensive im Süden des Landes im Gebiet Cherson. Gleichzeitig treffen sich Militärdelegationen beider Kriegsparteien in Istanbul, um unter Vermittlung der Türkei und der UN über Getreideexporte zu verhandeln.Dornblüth, Gesinewww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Ukraine-Krieg - Bemühungen um Getreideexporte

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 3:46


Milling, Palinawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ukraine-Krieg - Bemühungen um Getreideexporte

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 3:46


Milling, Palinawww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft | Deutsche Welle
Bye bye, Mr. Brexit!

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 15:29


Wie es nach dem Abgang von Boris Johnson als Parteichef weitergeht+++Wird der Euro zur Weichwährung?+++Warum die Ukraine kein Getreide exportieren kann+++Sparen trotz hoher Preise im Spanien-Urlaub

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Aktuelle Lage in der Ukraine - Mehrere Tote bei Raketenbeschoss in der Region Odessa

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 5:54


In der Region Odessa im Süden der Ukraine sind nach Angaben ukrainischer Behörden bei russischen Raketenangriffen mehrere Zivilisten getötet worden. Auch aus dem Osten des Landes werden weiter heftige Kämpfe gemeldet. Gleichzeitig scheint in die seit Monaten durch Russland blockierten Getreideexporte aus der Ukraine Bewegung zu kommen.Adler, Sabinewww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft | Deutsche Welle
G7: Rückkehr auf die Weltbühne

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 17:38


Großes Forum in Elmau+++Getreideexport über die Donau+++Zahlungsunfähiges Russland?+++Schiefergas aus Patagonien

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
WWF-Experte: Rukwieds Brachflächen-Vorstoß ist zu simpel

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 5:40


Der WWF kritisiert den Vorstoß des Bauernverbandes, die Lebensmittelproduktion in Deutschland auszuweiten. Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied hatte auf dem Bauerntag in Lübeck angeregt, dafür auch Brachflächen zu nutzen. Diese simple Forderung entspreche nicht der Komplexität der Realität, urteilt der Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik des WWF Deutschland, Johann Rathke, im SWR2 Tagesgespräch. Einerseits seien die ausfallenden Getreideexporte aus der Ukraine und Russland mit deutscher Mehrproduktion gar nicht aufzufangen. Andererseits brauche es die Brachflächen um das Artensterben etwa von Vögeln und Insekten aufzuhalten: “Wenn wir jetzt Anfangen diese Flächen temporär für ein, zwei oder drei Jahre auszusetzen, dann haben wir ökologische Kosten, die sich auf die nächsten fünf bis zehn Jahre auswirken. Und das ist etwas, das können wir uns angesichts der dramatischen Situation und auch der Biodiversitätskrise in der Agrarlandschaft nicht mehr leisten”, so Rathke.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Özdemir und Lauterbach zu Besuch in der Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 5:02


Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir sind heute zu Gesprächen in der Ukraine eingetroffen. Lauterbach sagte Hilfe bei der Versorgung von Kriegsopfern zu. Aufgebaut werden sollen etwa Traumazentren für Verletzte sowie spezielle Container-Werkstätten zur Herstellung von Prothesen. Außerdem hätten sich 200 Chirurgen und Notfallmediziner für einen Einsatz in der Ukraine angeboten. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir war zu Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen hat bei seinem Besuch in der Ukraine den Landwirten in dem von Krieg gezeichneten Land Unterstützung zugesichert. Özdemir sagte zudem Deutschlands Hilfe bei der Suche nach alternativen Exportrouten für Getreide zu, wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte. Zugleich stellte Özdemir die russischen Ankündigungen zu einem Korridor für Getreideexporte über das Schwarze Meer infrage.

ETDPODCAST
Nr. 2992 Getreideexporte aus Ukraine: Russland zu Sicherheitsgarantien bereit

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 4:14


Im Streit um die Blockade von ukrainischem Getreide in Häfen am Schwarzen Meer hat Russland jegliche Schuld von sich gewiesen. Ein Treffen zwischen Russland und der Türkei endet mit Schuldzuweisungen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Automatisch töten (Tag 106)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 25:35


Die im Krieg eingesetzten Waffen werden immer ausgeklügelter und immer tödlicher. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester ist entsetzt über die - wie er sagt - perverse Kreativität des Menschen, wenn es darum geht, immer wirksamere Waffen zu entwickeln. Im Gespräch mit dem NDR Militärexperten Andreas Flocken geht es heute um die Hightech auf dem Schlachtfeld. Weiter geht der Blick auf eine neue Warnung vor einer globalen Hungersnot aufgrund der blockierten Getreideexporte – und es geht um die Macht der ukrainischen Sprache im Kampf gegen Russland. Artikel Financial Times: „AI weapons pose threat to humanity, warns top scientist“ (englisch, Bezahlinhalt): https://www.ft.com/content/03b2c443-b839-4093-a8f0-968987f426f4 Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-129.html Podcast Empfehlung: Familientreffen - Kinder - Ja oder Nein?https://www.ardaudiothek.de/episode/familientreffen/kinder-ja-oder-nein/ndr-info/10565977/

Tagesschau (Audio-Podcast)
08.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 15:53


Themen der Sendung: Eine Tote und viele Verletzte nachdem ein Auto in eine Menschenmenge in Berlin gefahren ist, EU-Parlament will ab 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten, Bundesregierung gibt Ländern klare Vorgaben für Ausbau von Windkraft, ExpertInnenrat fordert Vorbereitung von Maßnahmen zur Bewältigung eines möglichen Corona-Herbstes, Altkanzlerin Merkel verurteilt Ukraine-Krieg in erstem Interview nach Ende ihrer letzten Amtszeit, Außenminister von Türkei und Russland beraten über ukrainische Getreideexporte, Enrico Maaßen neuer Trainer beim FC Augsburg , Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
08.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 15:53


Themen der Sendung: Eine Tote und viele Verletzte nachdem ein Auto in eine Menschenmenge in Berlin gefahren ist, EU-Parlament will ab 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten, Bundesregierung gibt Ländern klare Vorgaben für Ausbau von Windkraft, ExpertInnenrat fordert Vorbereitung von Maßnahmen zur Bewältigung eines möglichen Corona-Herbstes, Altkanzlerin Merkel verurteilt Ukraine-Krieg in erstem Interview nach Ende ihrer letzten Amtszeit, Außenminister von Türkei und Russland beraten über ukrainische Getreideexporte, Enrico Maaßen neuer Trainer beim FC Augsburg , Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
08.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 15:53


Themen der Sendung: Eine Tote und viele Verletzte nachdem ein Auto in eine Menschenmenge in Berlin gefahren ist, EU-Parlament will ab 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten, Bundesregierung gibt Ländern klare Vorgaben für Ausbau von Windkraft, ExpertInnenrat fordert Vorbereitung von Maßnahmen zur Bewältigung eines möglichen Corona-Herbstes, Altkanzlerin Merkel verurteilt Ukraine-Krieg in erstem Interview nach Ende ihrer letzten Amtszeit, Außenminister von Türkei und Russland beraten über ukrainische Getreideexporte, Enrico Maaßen neuer Trainer beim FC Augsburg , Die Lottozahlen, Das Wetter

Info 3
BAG: Versäumnisse bei Impfstoffbeschaffung

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 14:27


Beim Kauf von Impfstoffen gegen Covid-19 sind bis auf zwei Fälle alle Verträge und Zahlungen durch Kredite gedeckt gewesen. Das haben über die Pfingsttage durchgeführte Abklärungen des Bundes ergeben. Trotzdem zeigen die Abklärungen zahlreiche Versäumnisse. Weitere Themen: Am Bundesstrafgericht in Bellinzona sind am Mittwoch Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter und der ehemalige Präsident der UEFA Michel Platini vorgeladen: Im Zentrum der Anklage steht eine schleierhafte Zahlung von zwei Millionen Franken. Platini soll diese 2011 für seine Beratertätigkeit für die FIFA erhalten haben. Die Anklage spricht von Betrug. Die türkische Regierung empfing am Mittwoch den russischen Aussenminister Sergej Lawrow. Sie will zwischen Russland und der Ukraine vermitteln, damit die Getreideexporte nach Afrika und in den Nahen Osten trotz des russischen Angriffskriegs erfolgen können. Dabei gebe es aber noch viele ungelöste Fragen, sagt der in Istanbul lebende Journalist Thomas Seibert.

Tagesschau (320x180)
08.06.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 15:53


Themen der Sendung: Eine Tote und viele Verletzte nachdem ein Auto in eine Menschenmenge in Berlin gefahren ist, EU-Parlament will ab 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten, Bundesregierung gibt Ländern klare Vorgaben für Ausbau von Windkraft, ExpertInnenrat fordert Vorbereitung von Maßnahmen zur Bewältigung eines möglichen Corona-Herbstes, Altkanzlerin Merkel verurteilt Ukraine-Krieg in erstem Interview nach Ende ihrer letzten Amtszeit, Außenminister von Türkei und Russland beraten über ukrainische Getreideexporte, Enrico Maaßen neuer Trainer beim FC Augsburg , Die Lottozahlen, Das Wetter

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wer jetzt noch die Grünen wählt, ist kein Mitläufer, sondern ein Mittäter

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 30, 2022 9:38


Wer sich immer noch irgendwelche Illusionen über den Charakter der Grünen macht, muss sich nur die Meldungen der letzten Woche anschauen. Zunächst verteidigte Robert Habeck in Davos die Sanktionen gegen russische Getreideexporte, selbst wenn dies eine Hungerkrise und einen Verlust von 100.000 Menschenleben bedeuten würde. Dann verkündete Annalena Baerbock Durchhalteparolen und beklagte die „wachsende Kriegsmüdigkeit“Weiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Schlacht/Felder (das Ukraine-Special mit Paul Ronzheimer und Hasso Mansfeld)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 3, 2022 51:12


Die Themen: Die Situation im Donbass; Friedrich Merz zu Besuch in der Ukraine; Der offene Brief; Mögliche Zukunftsszenarien in der Ukraine; Auswirkungen des Krieges auf Getreideexporte und der Zusammenhang zwischen Krieg und Nahrungsmittelproduktion. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Terra X - Der Podcast
Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern, Felix Prinz zu Löwenstein?

Terra X - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 51:13


In Folge 20 des "Terra X"-Podcasts "Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern?", am Freitag, 22. April 2022, geht es um die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Versorgung der Welt. Expertinnen und Experten warnen vor einer drohenden Hungersnot, denn fast 30 Prozent der weltweiten Weizenexporte stammen aus Russland und der Ukraine. Und auch Gerste, Mais und Sonnenblumenöl kommen aus den beiden Kriegsnationen. Schon jetzt sind in deutschen Supermärkten oft die Regale mit Speiseöl und Mehl leergefegt, obwohl viele Getreidelager im Moment noch gefüllt sind. Aber in der Ukraine werden sie bombardiert – und die nächste Ernte wird ausbleiben, denn in den Kriegsgebieten können die Felder nicht bestellt werden. Auch Russland hat bereits angekündigt, Getreideexporte einzuschränken. Schon jetzt hungern mehr als 800 Millionen Menschen weltweit, und viele, vor allem in den ärmeren Ländern, werden im Laufe des Jahres durch die Auswirkungen des Krieges hinzukommen. Gegen die drohende Hungerskatastrophe könnten Maßnahmen ergriffen werden, die vergleichsweise leicht umzusetzen wären. Darüber spricht Harald Lesch mit seinem Gast Felix Prinz zu Löwenstein. Alle Folgen von Terra X - Der Podcast auch als Text-Download in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-maschinenraum-deutschland-der-podcast-100.html Kennt Ihr auch unseren Podcast Terra X Geschichte mit Mirko Drotschmann? Auch den findet Ihr bei Eurem Podcastportal der Wahl und in der Mediathek.

ETDPODCAST
Nr. 2091 USA und Kanada kündigen höhere Getreideexporte an

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 2:00


Wegen der Lieferausfälle von Getreide nach der russischen Invasion der Ukraine wollen Kanada und die USA ihre Exporte erhöhen. Die befürchtete Nahrungsmittelknappheit weltweit werde „Wirklichkeit“, sagte US-Präsident Joe Biden am Donnerstag nach den Gipfeln der Nato und G7-Staaten in Brüssel. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie der Krieg die weltweite Ernährung gefährdet

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 12:23


Russland und die Ukraine liefern 30 Prozent des globalen Weizens. Nun verteuert der Krieg das Essen weltweit «drastisch». Die UNO schätzt den internationalen Preisanstieg für Lebens- und Futtermittel auf 20 Prozent. Was hat das für Folgen? Wer wird diesen Preisanstieg als Erster zu spüren bekommen? Was macht die Schweiz, um diese Ausfälle zu kompensieren? Und in welchen Ländern droht deswegen gar eine Hungersnot? Diese Fragen beantwortet Tamedia Wirtschaftsredaktorin Edith Hollenstein im Gespräch mit Host Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Moskau stoppt Getreideexporte – was heisst das für die Schweiz?https://www.tagesanzeiger.ch/moskau-stoppt-getreideexporte-was-heisst-das-fuer-die-schweiz-563982671465Tagi-Abo: Hier 30 Tage kostenlos testen. Apropos wird präsentiert von Selma Finance – der digitalen und einfachen Anlagelösung. Alle Infos unter: selma.com/apropos   

ETDPODCAST
Nr. 1923 "Bedarf im Land sichern" – Russland beschränkt Getreideexporte

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 1:19


Russland als großer Getreideexporteur schränkt die Ausfuhr von unter anderem Weizen, Gerste und Roggen zeitweise ein. Damit solle der Bedarf im Land gesichert und ein Preisauftrieb für Verarbeiter und Verbraucher verhindert werden, sagte die zuständige Vizeregierungschefin Wiktorija Abramtschenko am Montag in Moskau. Im Grundsatz gilt demnach ab diesem Dienstag bis zum 30. Juni ein Exportstopp für Weizen, Roggen, Gerste, Mais und Mischgetreide, sogenanntes Mengkorn. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times