POPULARITY
#Gedankenmacher #DNEWS24 #AfD #Brandmauer #DemokratieDie selbsternannte demokratische Mitte im Bundestag liefert sich mit der AfD ein unwürdiges Schmierentheater um Posten und Räume.
Der Feuerzeugwurf auf Bochums Keeper Patrick Drewes sorgte am 14. Spieltag für heftige Diskussionen. Die Partie endete nach langer Unterbrechung mit 1:1, wie es vor dem Vorfall schon stand. Der VfL legte umgehend Einspruch an, hatte dem Weiterspielen bis zum Ende ohnehin nur „unter Protest“ zugestimmt. Einig war sich die Öffentlichkeit, dass die Aktion des Fans der Köpenicker nicht zu entschuldigen ist. Auf den TV-Bildern war zu sehen, dass Drewes‘ Kopf vom Feuerzeug eher gestreift wurde, der 31-Jährige beklagte sodann Übelkeit, wurde gestützt vom Feld begleitet und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Mittlerweile gab es Entwarnung. So folgte auch Kritik am VfL-Profi, etwa der ehemalige Nationalkeeper Oliver Kahn („Ich hätte es besser gefunden, wenn der Torwart versucht hätte, weiterzuspielen.“) und Ex-Referee Manuel Gräfe („Schmierentheater“) griffen das Verhalten des Bochumers an. Während Roman in Teilen zustimmt, stellt sich Almuth - wie es sich für eine Torhüterin gehört - hinter Drewes. Ob der Einspruch der Bochumer dann bald Erfolg haben könnte, debattieren die beiden ebenfalls.
Jetzt ist sie tatsächlich ausgegangen, die Ampel. Was als Schmierentheater begann ist Dank D-Day-Papieren ein echtes Trauerspiel geworden. Für den satirische Monatsrückblick der NDR Intensiv-Station mit Moderator Stephan Fritzsche hingegen war der November ein einziges Fest! Die Selbstzerfleischung der FDP, die K-Fragen-Querelen in der SPD - an deren Ende mit Olaf Scholz der wohl aussichtsloseste Kandidat aller Zeiten nochmal Kanzler werden möchte - und die Küchentisch-Kanzlerkandidatur von Robert Habeck. Gekrönt wurde der wohl beste Satire-Monat des Jahres durch zwei große Comebacks: Erst die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dann Altkanzlerin Angela Merkel, die mit 700 Seiten Memoiren unterm Arm und einer blüten-weißen Weste – Entschuldigung: einem blütenweißen Blazer - und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ins Licht der Öffentlichkeit zurückkehrte. Eine vorgezogene Bescherung für alle, die über Politik noch lachen können. Unser heutiger Podcast-Tipp: „Becoming The Beatles“ von NDR Kultur über die Hamburger Anfänge der Kultband: https://www.ardaudiothek.de/sendung/becoming-the-beatles-die-hamburger-jahre/13819231/
Eieiei, in wohl kaum einer Folge gab es so viele Wendungen wie hier. Lieferte uns das Stimmungsbarometer beim letzten Mal doch einen scheinbaren Favoriten auf die Rauswahl, hatte man dieses Mal zwischen all dem Schmierentheater und vermeintlichen Konflikten gar keine Ahnung mehr, wen es am Ende treffen könnte...
Die Erfurter Ränkespiele um die Wahl des Parlamentsvorsitzenden führen dem Ausland den Zustand der Demokratie in Deutschland vor Augen. Der moralisch erhobene Zeigefinger verbietet sich künftig. In Erfurt wurde vorgeführt, dass der Begriff "Demokratie" aus deutschem Mund sinnentleert ist. Von Gert Ewen Ungar https://rtde.expert/meinung/220954-erfurter-schmierentheater-was-ausland-aktuell/
Was für ein verrücktes Wochenende für die Formel 1 in Singapur. Max Verstappen protestiert in der Pressekonferenz gegen eine Strafe, die er sich in einer Pressekonferenz eingefangen hat, Lando Norris gewinnt super souverän das Rennen, ihm wird aber in letzter Sekunde die schnellste Runde von Daniel Ricciardo geklaut und der muss ein unwürdiges Karriereende in der Formel 1 hinnehmen. Über dieses Schmierentheater sprechen Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski in der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von Singapur. Im Kessel Buntes haben sie übrigens noch Nico Hülkenberg und seine vielleicht falsche Entscheidung des Wechsels, Valtteri Bottas und die unverhoffte Verlängerung seiner Karriere ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was für ein verrücktes Wochenende für die Formel 1 in Singapur. Max Verstappen protestiert in der Pressekonferenz gegen eine Strafe, die er sich in einer Pressekonferenz eingefangen hat, Lando Norris gewinnt super souverän das Rennen, ihm wird aber in letzter Sekunde die schnellste Runde von Daniel Ricciardo geklaut und der muss ein unwürdiges Karriereende in der Formel 1 hinnehmen. Über dieses Schmierentheater sprechen Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski in der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von Singapur. Im Kessel Buntes haben sie übrigens noch Nico Hülkenberg und seine vielleicht falsche Entscheidung des Wechsels, Valtteri Bottas und die unverhoffte Verlängerung seiner Karriere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was für ein verrücktes Wochenende für die Formel 1 in Singapur. Max Verstappen protestiert in der Pressekonferenz gegen eine Strafe, die er sich in einer Pressekonferenz eingefangen hat, Lando Norris gewinnt super souverän das Rennen, ihm wird aber in letzter Sekunde die schnellste Runde von Daniel Ricciardo geklaut und der muss ein unwürdiges Karriereende in der Formel 1 hinnehmen. Über dieses Schmierentheater sprechen Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski in der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von Singapur. Im Kessel Buntes haben sie übrigens noch Nico Hülkenberg und seine vielleicht falsche Entscheidung des Wechsels, Valtteri Bottas und die unverhoffte Verlängerung seiner Karriere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was für ein verrücktes Wochenende für die Formel 1 in Singapur. Max Verstappen protestiert in der Pressekonferenz gegen eine Strafe, die er sich in einer Pressekonferenz eingefangen hat, Lando Norris gewinnt super souverän das Rennen, ihm wird aber in letzter Sekunde die schnellste Runde von Daniel Ricciardo geklaut und der muss ein unwürdiges Karriereende in der Formel 1 hinnehmen. Über dieses Schmierentheater sprechen Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski in der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von Singapur. Im Kessel Buntes haben sie übrigens noch Nico Hülkenberg und seine vielleicht falsche Entscheidung des Wechsels, Valtteri Bottas und die unverhoffte Verlängerung seiner Karriere ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schon wieder versagt die Bundesregierung beim Haushalt. Schon wieder gibt es Korruption in Berlin. Erneut gibt es Nebelkerzen rund um Nord Stream. Ist es ein Déjà-vu? Oder soll der Bürger mal wieder zum Narren gehalten werden? Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, machen heute eine emotionale Achterbahnfahrt: Es geht um Liebe und Hass, um Scheitern und Manipulation… was wie der Inhalt eines Hollywood-Films klingt, ist in Wahrheit jedoch ein großes politisches Schmierentheater...
Bianca übt "überrascht sein", damit bei ihrem Geburtstag alle zufrieden sind. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.
"ZeitenEnde" ist nicht nur der apokalyptische Titel des aktuellen Buchs unseres nächsten Demokratoren Harald Welzer - sondern das Thema unserer ganzen Sendung. Warum handelt die Politik gerade dort nicht, wo es um unser Überleben geht? Warum machen wir das Schmierentheater der Klimakonferenz jedes Jahr wieder mit und hoffen weiter? Was ist mit der Schuldenbremse und welche Haushaltsdiskussion müssten wir eigentlich führen? Diesen Fragen und den psychologischen Einflüssen bei politischen Entscheidungen gehen wir in dieser Folge nach. Lobbyland #44 mit: Käthe Kerbstat & Marco Bülow -------------------- Lobbyland jetzt auch als Hörbuch!
Der Fall Arne Schönbohm holt die Innenministerin und den TV-Comedian Jan Böhmermann ein. Im Raum steht etwa der Vorwurf, Faeser habe den Geheimdienst instrumentalisiert. Anstatt diese Vorwürfe vorm zuständigen Parlaments-Ausschuss zu entkräften, erscheint sie dort gleich mehrmals nicht. Das Verhalten steht beispielhaft für eine um sich greifende Dreistigkeit führender Politiker beim Umgang mit Kritik. EinWeiterlesen
Die Überschrift sagt eigentlich fast alles zur Haltung von Thomas Wagner und Mike Kleiß. Sie analysieren nach der Podcast-Sonderausgabe "Nagelsmann" nochmal was bisher geschah, und was passieren wird. Ach ja, und dann hat noch die Nationalmannschaft gespielt!
Ausnahmsweise erscheint unsere 43. Wochenschau an einem Dienstag für alle, die einen Podcast zum Valentinstag brauchen. Hier sind unsere Folgenbesprechungen zum Dschungelcamp-Nachspiel vom Sonntag, dem Finale von AYTO, das Übernachtungsdate von Max bei Yeliz in Make Love Fake Love und dem Auftakt in die zweite Staffel Diese Ochsenknechts. Für alle, denen Ibes und die Trennung um Iris und Papa Peter zu viel ist, folgt hier die Übersicht über die von uns besprochenen Formate mit Minutenangaben. Damit ihr für den Fall ein Format skippen zu wollen könnt. Ab Min.: 02:22 Das Nachspiel des Dschungelcamps inkl. dem Schmierentheater aus dem Versace Ab Min.: 48:37 Das Finale von Are You The One Ab Min.: 1:05:26 Das Übernachtungsdate Make Love Fake Love Ab Min.: 1:16:40 die erste Folge der zweiten Staffel Diese Ochsenknechts Zum Schluss (Min.: 1:27:44) haben wir noch über das RTL Turmspringen, Duell um die Welt, Jerks vs Wrong und dem Kinobesuch auf der Titanic geredet, um Anschließend noch einen Ausblick zu den kommenden Formaten zu geben. Glockiert uns (Johnnys Wortneuschöpfung: abonnieren + Glocke drücken), um keine Folge zu verpassen! Unser Podcast ist ein kleines Hobbyprojekt, das wir neben unserem eigentlichen Leben mit viel Liebe betreiben, deshalb würden wir uns riesig freuen, wenn ihr uns mit einer Bewertung und einem kostenlosen Abo unterstützt oder uns weiterempfehlt!
Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion zeigt sich unbeeindruckt gegenüber der völkerrechtswidrigen Annexion weiterer Teile der Ukraine durch Russland. An der völkerrechtswidrigen Situation hat sich dadurch nichts geändert, so Lechte. Die zunehmend nervösen Handlungen des russischen Präsidenten lässt Lechte darauf schließen, dass Putin „verzweifelt“ sei. Beim Thema Waffenlieferungen stellt der FDP-Außenpolitiker klar: „Wir haben uns an allen Waffenlieferungen beteiligt.“ Er sei „aufgeschlossen, dass wir weiter liefern“ und bezieht sich dabei auch auf Kampfpanzer, fordert gleichzeitig aber eine internationale Abstimmung.
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat sich im Dlf verärgert darüber gezeigt, dass der Besuch des Bundespräsidenten in Kiew nicht gewünscht ist. Gerade jetzt müsse Europa Geschlossenheit zeigen. Die nach der Absage erfolgte ausdrückliche Einladung an Bundeskanzler Scholz sei angesichts des Affronts gegen Steinmeier „ein politisches Schmierentheater“.Schulz, SandraDirekter Link zur Audiodatei
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat sich im Dlf verärgert darüber gezeigt, dass der Besuch des Bundespräsidenten in Kiew nicht gewünscht ist. Gerade jetzt müsse Europa Geschlossenheit zeigen. Die nach der Absage erfolgte ausdrückliche Einladung an Bundeskanzler Scholz sei angesichts des Affronts gegen Steinmeier „ein politisches Schmierentheater“.Schulz, SandraDirekter Link zur Audiodatei
Mehr und mehr Menschen haben verstanden, dass irgendetwas gewaltig schiefläuft, dass sie von den Medien und Politikern eingeseift wurden und beginnen aufzuwachen. Dies mag nicht unbedingt offensichtlich sein, aber das liegt einzig und allein daran, dass die Relotius-Propaganda-Maschinen darüber nicht berichten. Logisch, denn das würde das Narrativ noch schneller einstürzen lassen. Die Zeit arbeitet für uns, ruhig bleiben und Tee trinken, dem Schmierentheater zusehen, mit einem Lächeln auf den Lippen und auf den Tag warten, an dem der letzte Vorhang fällt. Hört selbst und Viel Spaß beim selbst denken! Link zur Webseite mit den kostenfreien Designs zum Herunterladen, ausdrucken, verteilen: www.gegenwind20xx.wordpress.com Teil 2 der Corona-Trilogie: Sven Thiele, Die Corona-Krise. Wie Politik und Medien gemeinsam tricksen und manipulieren, der Link: https://amzn.to/3jJdeBZ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt Ihr das mit einer Schenkung tun: Bitcoin: 3MSVxcgSkSGvBmjh7SPMCFjX6wMSQUykRf Wir sagen herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Seit mehr als einem Jahr kreist eine Protein-Struktur durch Deutschland, Europa und die Welt. Zu Beginn gab es nur wenige Informationen und niemand wusste, wie gefährlich wird es. Die anfänglichen Filmaufnahmen aus China ließen nicht Gutes erwarten. Aber genauso schnell wurde klar, dass das Handeln der Politiker im Gegensatz zur wirklichen Gefahr der Proteinstruktur steht. Lockdown und Maskenzwang in Deutschland, nachdem die Zahlen der Neuinfektionen auf dem Rückgang waren und gleichzeitig das Beharren der Politiker auf den Einschränkungen der Persönlichkeits- und Freiheitsrechte. Nur durch eine massive Ausdehnung der Tests gelang es, die Zahlen der angeblichen Neuinfektionen wieder zu steigern und das Land in einen weiteren, seit nunmehr November 2020 andauernden Lockdown zu führen. Es geht hier nicht mehr um eine Infektionserkrankung, insbesondere wenn man sich den Kurs der deutschen Regierung seit etwa 2007/2008 bis heute anschaut. Finanz- und Eurokrise, Flüchtlingskrise und die jetzt scheinbar auf eine Proteinstruktur zurückzuführende Krise sind kein Zufall, sondern folgen einem Ziel: die komplette Umgestaltung des Finanz- und Wirtschaftssystems, Ausdehnung der Kontrolle und dauerhafte Beschneidung grundgesetzlich garantierter Freiheiten und Rechte. Es wird Zeit, zu reflektieren, was tatsächlich im Land passiert und wie man diese Entwicklung aufhalten kann. Und natürlich ist alles nur Satire. Abrissbirne gibt es ebenfalls als Podcast auf: https://anchor.fm/zwayne-mc https://www.breaker.audio/abrissbirne https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80ZTQ5NjczOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== https://pca.st/hxrd7pge https://radiopublic.com/abrissbirne-6v7KgQ https://open.spotify.com/show/594ER0zO50dAo4MtGYKz8G und auf Telegram: https://t.me/abrissbirneofficial --- Send in a voice message: https://anchor.fm/zwayne-mc/message
In sechs Tagen ist die pseudodemokratische Veranstaltung, auch Bundestagswahl genannt. Sollte man hingehen? Es wird wenig verändern, denn egal, welche Marionette später auf der Bühne tanz, das Programm wird durchgezogen. Anders sieht es aus, wenn man „Nein“ sagt. Man nennt dies auch passiven Widerstand. Dem Druck einfach ausweichen und ihn samt der Marionetten in leere laufen lassen. So viel Energie haben die überhaupt nicht, um dann den Druck noch weiter und weiter zu erhöhen und das Schmierentheater ist schneller vorbei, als man vermutet. Hört selbst und Viel Spaß beim selbst denken! Link zur Webseite mit den kostenfreien Designs zum Herunterladen, ausdrucken, verteilen: www.gegenwind20xx.wordpress.com Teil 2 der Corona-Trilogie: Sven Thiele, Die Corona-Krise. Wie Politik und Medien gemeinsam tricksen und manipulieren, der Link: https://amzn.to/3jJdeBZ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt Ihr das mit einer Schenkung tun: Bitcoin: 3MSVxcgSkSGvBmjh7SPMCFjX6wMSQUykRf Wir sagen herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Seit mehr als einem Jahr kreist eine Protein-Struktur durch Deutschland, Europa und die Welt. Zu Beginn gab es nur wenige Informationen und niemand wusste, wie gefährlich wird es. Die anfänglichen Filmaufnahmen aus China ließen nicht Gutes erwarten. Aber genauso schnell wurde klar, dass das Handeln der Politiker im Gegensatz zur wirklichen Gefahr der Proteinstruktur steht. Lockdown und Maskenzwang in Deutschland, nachdem die Zahlen der Neuinfektionen auf dem Rückgang waren und gleichzeitig das Beharren der Politiker auf den Einschränkungen der Persönlichkeits- und Freiheitsrechte. Nur durch eine massive Ausdehnung der Tests gelang es, die Zahlen der angeblichen Neuinfektionen wieder zu steigern und das Land in einen weiteren, seit nunmehr November 2020 andauernden Lockdown zu führen. Es geht hier nicht mehr um eine Infektionserkrankung, insbesondere wenn man sich den Kurs der deutschen Regierung seit etwa 2007/2008 bis heute anschaut. Finanz- und Eurokrise, Flüchtlingskrise und die jetzt scheinbar auf eine Proteinstruktur zurückzuführende Krise sind kein Zufall, sondern folgen einem Ziel: die komplette Umgestaltung des Finanz- und Wirtschaftssystems, Ausdehnung der Kontrolle und dauerhafte Beschneidung grundgesetzlich garantierter Freiheiten und Rechte. Es wird Zeit, zu reflektieren, was tatsächlich im Land passiert und wie man diese Entwicklung aufhalten kann. Und natürlich ist alles nur Satire. Abrissbirne gibt es ebenfalls als Podcast auf: https://anchor.fm/zwayne-mc https://www.breaker.audio/abrissbirne https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80ZTQ5NjczOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== https://pca.st/hxrd7pge https://radiopublic.com/abrissbirne-6v7KgQ https://open.spotify.com/show/594ER0zO50dAo4MtGYKz8G und auf Telegram: https://t.me/abrissbirneofficial --- Send in a voice message: https://anchor.fm/zwayne-mc/message
Die Ministerpräsidentenkonferenz war wieder einmal ein Schmierentheater. Fakten werden weiterhin ignoriert und die Spaltung der Gesellschaft weiter vorangetrieben. Die ausgeschlossene Impfpflicht ist jetzt defacto durch die Hintertüre da. Wer sich nicht impfen lässt wird diffamiert und das Leben erschwert. Nach der Wahl wird die Impfpflicht und der Lockdown unvermeidlich sein. Wir schauen uns heute das Ergebnis der MPK an, die Fakten, die Lügen und was ich erwarte.
Was würde passieren, wenn Menschen ihren Fokus halten könnten und nachdenken würden? Das gesamte Schmierentheater wäre in kürzester Zeit vorbei. Heute gibt es eine kleine Denkaufgabe. Hört selbst und Viel Spaß beim selbst denken! Das Buch: Sven Thiele, Die Corona-Krise. Wie Politik und Medien gemeinsam tricksen und manipulieren, der Link: https://amzn.to/3jJdeBZ Seit mehr als einem Jahr kreist eine Protein-Struktur durch Deutschland, Europa und die Welt. Zu Beginn gab es nur wenige Informationen und niemand wusste, wie gefährlich wird es. Die anfänglichen Filmaufnahmen aus China ließen nicht Gutes erwarten. Aber genauso schnell wurde klar, dass das Handeln der Politiker im Gegensatz zur wirklichen Gefahr der Proteinstruktur steht. Lockdown und Maskenzwang in Deutschland, nachdem die Zahlen der Neuinfektionen auf dem Rückgang waren und gleichzeitig das Beharren der Politiker auf den Einschränkungen der Persönlichkeits- und Freiheitsrechte. Nur durch eine massive Ausdehnung der Tests gelang es, die Zahlen der angeblichen Neuinfektionen wieder zu steigern und das Land in einen weiteren, seit nunmehr November 2020 andauernden Lockdown zu führen. Es geht hier nicht mehr um eine Infektionserkrankung, insbesondere wenn man sich den Kurs der deutschen Regierung seit etwa 2007/2008 bis heute anschaut. Finanz- und Eurokrise, Flüchtlingskrise und die jetzt scheinbar auf eine Proteinstruktur zurückzuführende Krise sind kein Zufall, sondern folgen einem Ziel: die komplette Umgestaltung des Finanz- und Wirtschaftssystems, Ausdehnung der Kontrolle und dauerhafte Beschneidung grundgesetzlich garantierter Freiheiten und Rechte. Es wird Zeit, zu reflektieren, was tatsächlich im Land passiert und wie man diese Entwicklung aufhalten kann. Abrissbirne gibt es ebenfalls als Podcast auf: https://anchor.fm/zwayne-mc https://www.breaker.audio/abrissbirne https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80ZTQ5NjczOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== https://pca.st/hxrd7pge https://radiopublic.com/abrissbirne-6v7KgQ https://open.spotify.com/show/594ER0zO50dAo4MtGYKz8G und auf Telegram: https://t.me/abrissbirneofficial --- Send in a voice message: https://anchor.fm/zwayne-mc/message
Carola hat eine Geburtstagsüberraschung für Bianca geplant ... Blöd nur, wenn man aber schon vorher Wind davon bekommt. Reicht Biancas Schauspieltalent, um überrascht zu tun?
26. Mai 2020 | Ein Podcast des MANNHEIMER MORGEN in Zusammenarbeit mit Jagoda Marinic
Beim 1. FC Kaiserslautern knackt es hinten, mittig und vorne im Gebälk und das nicht nur auf dem Rasen. Während die Roten Teufel in der Liga nur den eigenen Fans einen Schreck einjagen, demontiert sich in der Führungsebene ein ganzer Verein selbst. Felix Amrhein spricht mit Kaiserslautern-Fan Christina über die aktuelle Situation am Betzenberg. Warum kassiert die Mannschaft auswärts quasi immer drei Gegentore? Wieso gewinnt man zu Hause trotz anständiger Defensive keine Spiele? Ist der Trainerwechsel von Sascha Hildmann zu Boris Schommers wirkungslos verpufft? Diese Fragen treiben die Lauterer aktuell um. Christinas Bestandsaufnahme ist fatal für Fans des FCK. Weit schwerer wiegt jedoch die Krise in der Führungsebene. Nach der Ausgliederung sollte mit dem "Lauterer Modell" alles besser werden. Nun haben etliche Fans das Gefühl, dass ihr Verein geradewegs gegen die Wand gefahren wird. Der zentrale Name in einem unfassbaren Schmierentheater ist Flavio Becca. Was in den letzten anderthalb Jahren rund um den Betzenberg geschah, fasst Christina für euch zusammen. Shownotes Kaiserslautern: Ein immer fragwürdigerer Zustand (kicker) Kaiserslautern: Der Nächste wirft das Handtuch (kicker) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Beim 1. FC Kaiserslautern knackt es hinten, mittig und vorne im Gebälk und das nicht nur auf dem Rasen. Während die Roten Teufel in der Liga nur den eigenen Fans einen Schreck einjagen, demontiert sich in der Führungsebene ein ganzer Verein selbst. Felix Amrhein spricht mit Kaiserslautern-Fan Christina über die aktuelle Situation am Betzenberg. Warum kassiert die Mannschaft auswärts quasi immer drei Gegentore? Wieso gewinnt man zu Hause trotz anständiger Defensive keine Spiele? Ist der Trainerwechsel von Sascha Hildmann zu Boris Schommers wirkungslos verpufft? Diese Fragen treiben die Lauterer aktuell um. Christinas Bestandsaufnahme ist fatal für Fans des FCK. Weit schwerer wiegt jedoch die Krise in der Führungsebene. Nach der Ausgliederung sollte mit dem "Lauterer Modell" alles besser werden. Nun haben etliche Fans das Gefühl, dass ihr Verein geradewegs gegen die Wand gefahren wird. Der zentrale Name in einem unfassbaren Schmierentheater ist Flavio Becca. Was in den letzten anderthalb Jahren rund um den Betzenberg geschah, fasst Christina für euch zusammen. Shownotes Kaiserslautern: Ein immer fragwürdigerer Zustand (kicker) Kaiserslautern: Der Nächste wirft das Handtuch (kicker) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Beim 1. FC Kaiserslautern knackt es hinten, mittig und vorne im Gebälk und das nicht nur auf dem Rasen. Während die Roten Teufel in der Liga nur den eigenen Fans einen Schreck einjagen, demontiert sich in der Führungsebene ein ganzer Verein selbst. Felix Amrhein spricht mit Kaiserslautern-Fan Christina über die aktuelle Situation am Betzenberg. Warum kassiert die Mannschaft auswärts quasi immer drei Gegentore? Wieso gewinnt man zu Hause trotz anständiger Defensive keine Spiele? Ist der Trainerwechsel von Sascha Hildmann zu Boris Schommers wirkungslos verpufft? Diese Fragen treiben die Lauterer aktuell um. Christinas Bestandsaufnahme ist fatal für Fans des FCK. Weit schwerer wiegt jedoch die Krise in der Führungsebene. Nach der Ausgliederung sollte mit dem "Lauterer Modell" alles besser werden. Nun haben etliche Fans das Gefühl, dass ihr Verein geradewegs gegen die Wand gefahren wird. Der zentrale Name in einem unfassbaren Schmierentheater ist Flavio Becca. Was in den letzten anderthalb Jahren rund um den Betzenberg geschah, fasst Christina für euch zusammen. Shownotes Ka...
Boah Ey! Einiges passiert. CCN 4 kommt! Diese Info überschattet die komplette Episode. Wir hoffen, dass Flers und Bushidos Protophase neue Maßstäbe setzt. Bushidos Comeback hat die Fashion Amcas natürlich auch bewegt–der Weg vom textilsicheren Trendsetter zum Nachahmer wird beleuchtet. RAF bleibt uns ein Rätsel, wieso, weshalb und warum verstehen wir den Erfolg und die Kunst dahinter nicht. Hans Klo wirft die Frage auf: Warum DJs im Game so irrelevant geworden sind. Liest und hört sich gut.
In der neunten Folge des Meinungspodcasts «Pro und Konter» diskutieren die Sport-Redaktoren Dino Kessler und Emanuel Gisi über folgende und andere Themen: Sexismus-Skandal beim Ballon d'Or und vergeigte Sports Awards. Was macht ein Bischof bei Michael Schumacher und warum legt Lara Gut-Behrami einen so schlechten Saison-Start hin? Ist Boxen nur noch Schmierentheater, die Super League jetzt nur noch dröge und sollte der Sport mit Politik überhaupt etwas zu schaffen haben?
Lückenhaft und Pietätlos – Episode#091 – Geseehofert Es wird das neue Wort des Jahres, garantiert: Geseehofert! Das werden auch wir heute tun, wie jedes Jahr vor der Sommerpause. Mit Rücktritt drohen und Dinge eskalieren lassen. Das können wir am besten, wie sie wissen. Natürlich geht es also in der heutigen Episode um das Schmierentheater der Read more about Episode#091 – Geseehofert[…] Der Beitrag Episode#091 – Geseehofert erschien zuerst auf Lückenhaft und Pietätlos.
Lückenhaft und Pietätlos – Episode#091 – Geseehofert Es wird das neue Wort des Jahres, garantiert: Geseehofert! Das werden auch wir heute tun, wie jedes Jahr vor der Sommerpause. Mit Rücktritt drohen und Dinge eskalieren lassen. Das können wir am besten, wie sie wissen. Natürlich geht es also in der heutigen Episode um das Schmierentheater der Read more about Episode#091 – Geseehofert[…] Der Beitrag Episode#091 – Geseehofert erschien zuerst auf Lückenhaft und Pietätlos.
Hallo Grauer Rat, Kantholz-Wirblerinnen und Hubschrauber-Einsatzleiter, ich kann nur hoffen, dass euch mein kleines Schmierentheater am Anfang der Folge gefallen hat. Vielleicht trifft es euer Ohr ja so, wie ich es mir gedacht habe: Als Mini-Hörspiel aus der Oliver-Rohrbeck-Grundschule. ;-) Solange rüberkommt, dass ich mich wirklich echt über die Überraschung von Sascha und Gregor vom Grauen Rat gefreut haben, reicht es mir völlig. Adam Sehr passend zu unserem Freund Adam, ist diese Folge an einigen Stellen etwas frankenstein-esque. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat es mir viel Freude gemacht sie zu schneiden. Anya schaut den anderen nach. Anya Das Banner ist so oder so schwer zu lesen. Anya Genug der Worte und Bilder. Hört die Folge! Bis zum nächsten Mittwoch. [podloveaudio src="https://oncemorepodcast.com/inhalt/092_5x10_xander_taugt_nicht_als_yoda_fuer_beziehungskram.mp3" duration="01:06:58.939" title="092 - Xander taugt nicht als Yoda für Beziehungskram (5x10)"] Ungebrochener Dank gilt: Volker für seine Hilfe und Freundschaft, sowie Marvin, Daniel, Sarah und Julian für ihre Beteiligung am Intro. Vielen Dank auch an Andrew Allen! Schaut euch an, was er sonst so macht unter www.andrewallenmusic.com ! Sound Credits: - EerieAmbience.wav by eurekaliza94 | License: CC0 1.0 - ch3_100bpm.wav by Hoerspielwerkstatt_HEF | License: CC 3.0
Gunnar Krupp. Misantroph, Visonär und Moderator. Führer und Verführer der Unwissenden Anrufer. Sein von der Öffentlichkeit kritisch beäugtes Format "Wir Müssen Reden" findet seinen Weg zurück in die TV Geräte der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das heutige Thema befasst sich mit der Problematik Stadt oder Dorf. Auch dieses Mal dürfen Anrufer ihr Herz ausschütten, während Gunnar Krupp einen gewissenhaften Zuhörer vorspielt. Es erwartet sie in den nächsten 81 Minuten ein außerordentliches Schmierentheater.
Ein verschnupfter Podcast unter größten körperlichen Anstrengungen, mit blutigstem Gekröse und der Unterstützung eines Potts heißer Zitrone. Daniel steht mir - ebenfalls leicht kränkelnd, aber unerschütterlich - zur Seite, wenn sich diese Woche zuerst alles um Lucio Fulcis Klassiker des Terrorkinos Das Haus an der Friedhofsmauer (OT: Quella villa accanto al cimitero aka The House by the Cemetery) dreht. Nachdem der Großmeister des verletzten Augapfels unsere Blutlust geweckt hat, setzen wir uns im zweiten Teil mit Theater des Grauens (OT: Theatre of Blood) auseinander, in dem ein verkannter Shakespeare-Mime mit größtmöglicher Theatralik Rache an seinen Kritikern nimmt. Mit Vincent Price als schauspielendem Rächer, Diana Rigg, Robert Morley, Diana Dors und vielen weiteren Größen aus den britischen Hammer- und Amicus-Schmieden. Großes Schmierentheater, mit dem wir eine MENGE Spaß hatten. Bitte beachten: Dies ist eine Classic-Episode anno 2012. Wir bitten, die mangelhafte Tonqualität zu entschuldigen. Ein aktuelleres Gespräch zwischen Patrick und Heiko Hartmann findet ihr unter https://www.bahnhofskino.com/2018/10/haus-friedhofsmauer-fulci-podcast.html und als Episode #12 im Feed des Bahnhofskino Extended Edition (verfügbar bei iTunes, Spotify, Stitcher und überall, wo es Podcasts gibt).