Podcasts about unvergessliches

  • 27PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unvergessliches

Latest podcast episodes about unvergessliches

Kulturplatz HD
Einsiedler Welttheater: Geschichten und Emotionen zum Jubiläum

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 52:12


1924 feierte «Das grosse Welttheater» auf dem Klosterplatz in Einsiedeln SZ Premiere. Nun kommt Lukas Bärfuss' Neufassung zur Uraufführung. 500 Laien zeigen vollen Einsatz. «Kulturplatz Extra» rollt die Geschichte auf und begleitet Menschen aus dem «Spielvolk» bis zum grossen Auftritt. 100 Jahre nach der Premiere von Calderóns «Das grosse Welttheater» auf dem Klosterplatz von Einsiedeln SZ wirft Lukas Bärfuss mit seiner zeitgenössischen Neufassung existenzielle Fragen auf. Wofür lohnt es sich zu leben? Wofür zu sterben? Welche Rolle spiele ich im Leben? Rund 500 Laien sind bei diesem Spiel – vor und hinter den Kulissen – mit dabei; vom Enkel bis zur Grossmutter. Ein Spiel, das Generationen verbindet und den Zusammenhalt im Dorf stärkt. Das Klosterdorf Einsiedeln SZ zeichnet eine barocke Theatertradition aus. Auf dem Klosterplatz wurde aber erstmals 1924 Theater gespielt, obwohl dieser einst sogar nach speziellen akustischen Gesichtspunkten gestaltet wurde. Die Wahl des Stückes fiel auf «Das grosse Welttheater» des spanischen Dramatikers Pedro Calderón de la Barca in der Übersetzung von Joseph von Eichendorff. Die Aufführung: weniger Kunstgenuss als vielmehr seelische Erhebung. Am Stückende gab es keinen Applaus; das Spielvolk stimmte zusammen mit dem Publikum «Grosser Gott, wir loben Dich» an. In den 1960er-Jahren sorgte das Mysterienspiel aber je länger je mehr für Unmut. Kritisiert wurde die nicht mehr zeitgemässe, gottgewollte hierarchische Ordnung. Eine rigorose Neuausrichtung wagte die Welttheater-Gesellschaft aber erst 2000 mit Autor Thomas Hürlimann und Regisseur Volker Hesse, auch wenn Calderóns Grundgedanken integraler Bestandteil blieben. Nun hat sich Lukas Bärfuss den Stoff vorgeknöpft. Das Kloster gab den Segen zu seinem Stück, das selbst vor Kindsmissbrauch in der Kirche nicht Halt macht. Über ein halbes Jahr lang wurde geprobt. Das «Spielvolk» war mit Feuereifer dabei. Freizeit und Ferien wurden dem Spiel geopfert. Gemeinsam haben Einsiedlerinnen und Einsiedler Grosses geschaffen. Gemeinsam wagen sie einen schonungslosen Blick auf das menschliche Leben. Von der Jugend bis zum Tod. Der Film rollt die 100-jährige Geschichte auf, gräbt im Archiv, birgt Anekdoten, erinnert sich mit Menschen, die seit Jahren zum «Spielvolk» gehören an Skurriles und Unvergessliches und begleitet Alte und Junge, vom Schicksal heimgesuchte und Lebenshungrige bis zum grossen Auftritt.

Kulturplatz HD
Einsiedeln im Ausnahmezustand: Das Welttheater wird 100

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 28:58


1924 feierte «Das grosse Welttheater» auf dem Klosterplatz in Einsiedeln SZ Premiere. Lukas Bärfuss' Neufassung soll 2024 für Gänsehaut sorgen. 500 Laien zeigen vor und hinter den Kulissen vollen Einsatz. «Kulturplatz» gräbt im Archiv und begleitet Menschen aus dem «Spielvolk» zum grossen Auftritt. 100 Jahre nach der Premiere von Calderóns «Das grosse Welttheater» auf dem Klosterplatz von Einsiedeln SZ wirft Lukas Bärfuss mit seiner zeitgenössischen Neufassung existenzielle Fragen auf. Wofür lohnt es sich zu leben? Wofür zu sterben? Welche Rolle spiele ich im Leben? Rund 500 Laien sind bei diesem Spiel – vor und hinter den Kulissen – mit dabei; vom Enkel bis zur Grossmutter. Ein Spiel, das Generationen verbindet und den Zusammenhalt im Dorf stärkt. Über ein halbes Jahr lang wurde geprobt. Das «Spielvolk»: mit Feuereifer dabei. Freizeit und Ferien wurden dem Spiel geopfert. Gemeinsam haben Einsiedlerinnen und Einsiedler Grosses geschaffen. «Kulturplatz» rollt die 100-jährige Geschichte auf, gräbt im Archiv, birgt Anekdoten, erinnert sich mit Menschen, die seit Jahren zum «Spielvolk» gehören an Skurriles und Unvergessliches und begleitet Alte und Junge, vom Schicksal heimgesuchte und Lebenshungrige bis zum grossen Auftritt. Das Klosterdorf Einsiedeln zeichnet eine barocke Theatertradition aus. Auf dem Klosterplatz wurde aber erstmals 1924 Theater gespielt, obwohl dieser einst sogar nach speziellen akustischen Gesichtspunkten gestaltet wurde. Die Wahl des Stückes fiel auf «Das grosse Welttheater» des spanischen Dramatikers Pedro Calderón de la Barca in der Übersetzung von Joseph von Eichendorff. Die Aufführung: weniger Kunstgenuss als vielmehr seelische Erhebung. Am Stückende gab es keinen Applaus; das Spielvolk stimmte zusammen mit dem Publikum «Grosser Gott, wir loben Dich» an. In den 1960er-Jahren sorgte das Mysterienspiel aber je länger je mehr für Unmut. Kritisiert wurde die nicht mehr zeitgemässe, gottgewollte hierarchische Ordnung. Eine rigorose Neuausrichtung wagte die Welttheater-Gesellschaft aber erst 2000 mit Autor Thomas Hürlimann und Regisseur Volker Hesse, auch wenn Calderóns Grundgedanken integraler Bestandteil blieben. Nun hat sich Lukas Bärfuss den Stoff vorgeknöpft. Das Kloster gab den Segen zu seinem Stück, das selbst vor Kindsmissbrauch in der Kirche nicht Halt macht. Eva Wannenmacher fragt Lukas Bärfuss, wie viel Provokation einkalkuliert ist. Und sie trifft Abt Urban im Kloster mit einem gewissen Staunen, dass der Abt keine Einwände hatte gegenüber der frivolen und sehr expliziten Szene, die Kindsmissbrauch thematisiert. Im Wissen, dass auch im Kloster Einsiedeln Missbrauch immer wieder ein Thema war.

AIDAradio Prime Time Show
Heiraten an Bord von AIDA - ein unvergessliches Erlebnis

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 20:52


In dieser Woche hatte AIDAradio Moderator Thorsten Jost folgende Gäste: Gastkünstlerin Tatjana Perez, den Lektor Christian Pötschke, am Valentinstag war Stefanie Wacker von der Agentur "Hochzeit an Bord" zu Gast, Katrin Hofrichter Senior Manager Spa- und Fitness und Comedian Jens Heinrich Claassen.

Deep Talk
Mindblow Vorbild und ein unvergessliches Treffen

Deep Talk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 44:58


„Ich hab mich einfach in den Propheten Muhammad (saw) verliebt!“ Ein Blick in die Geschichte und welchen Mehrwert hat das für uns heute? Ein Wunsch und die Geschichte hinter einem Foto. Alim Ahmad Bhatti nimmt uns weiter auf die Reise und teilt mit uns seine Stories. Ein Deep Talk mit viel Gänsehaut und Emotionen. Schließ dich uns an und mach dich bereit für einen spannenden Austausch! Los geht's!

Podcast Creator
So gestaltest du ein unvergessliches Cover für deinen Podcast!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 15:19


In unserer heutigen Folge gehen wir tief in die Welt des Designs. Wir sprechen über die Macht der Farben, die Kunst der richtigen Schriftwahl und wie ein minimalistisches Design maximalen Impact haben kann. Außerdem schauen wir uns an, wie du dein Cover an verschiedene Plattformen anpasst und warum die Wiedererkennbarkeit so entscheidend ist. Wie gestaltet man das perfekte Podcast-Cover, das nicht nur ins Auge fällt, sondern auch die Essenz deines Podcasts einfängt? Wir alle wissen, das Cover ist das Aushängeschild deines Podcasts – es ist das Erste, was potenzielle Hörer/innen sehen und es kann den Unterschied machen, ob jemand auf 'Play' drückt oder nicht.Episode: How-To Podcast CoverDu möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
10 Tage ohne Plan – von Köln aus in ein unvergessliches Abenteuer

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 57:28


// Dieses Abenteuer passt in einen Briefumschlag – und wird doch viel größer, als es zunächst scheint. Als Bastian mit gepacktem Rucksack in der Haustür steht, hat er noch keine Ahnung, wie er die nächsten zehn Tage verbringen wird. Er weiß nur eins: Es geht raus, alleine. Seine Frau liest ihm erst im letzten Augenblick feierlich vor, was ihn erwartet. Fast ist Bastian ein bisschen enttäuscht von der Aufgabe und dem angedachten Abenteuer-Radius. Aber das ändert sich schon am ersten Tag, denn auf der Tour unweit seiner Heimat erwarten ihn jede Menge unvorhersehbarer Wendungen und Begegnungen ... Ich spreche mit Bastian über Blasen an den Füßen, Motorsägen im Wald und die Belohnungen, die auf uns warten, wenn wir die Komfortzone verlassen. Es geht um den Rhein, die Angst vorm Alleinsein und den Mut, um Hilfe zu fragen. // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
324 - Ein unvergessliches Fischerlebnis an der magischen Adria

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 27:13


Mit dem offenen Cabrio unter blauem Himmel am blauen Meer auf einer kurvigen Küstenstraße zu cruisen, ist mit das Schönste, was „Sightseeing by car“ zu bieten hat

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
062: Podcast-Treffen in Echt: Wie du ein unvergessliches Event kreierst

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 25:04


Du träumst davon, deine Podcast-Hörerschaft nicht nur virtuell, sondern auch im echten Leben zu treffen? In dieser Episode erfährst du, wie du ein unvergessliches Event kreierst, das deine Community stärkt und begeistert. Vom perfekten Veranstaltungsort bis zur Interaktion vor Ort – wir decken alle Geheimnisse ab. Am Ende dieser Folge wirst du mit wertvollen Tipps und Tricks ausgestattet sein, um dein eigenes Podcast-Event zu einem vollen Erfolg zu machen. Mach dich bereit, deine Hörer hautnah zu erleben!

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido
Zwei kleine Wölfe auf neuen Wegen | kurzes Märchen zum Einschlafen von Onkel Guido

„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 5:54


In dieser „Gute Nacht“-Geschichte geht es um eine abenteuerliche Reise, auf der zwei kleine Wölfe Freundschaft, Mut und die Schönheit des Winters entdecken. Begleite die Wölfe Flocki und Schneepfote auf ihrem Weg durch das zauberhafte Schneeland und erlebe, wie sie gemeinsam etwas Unvergessliches erleben. Deine Neugier ist geweckt? Dann mach dich bereit für ein kurzes Märchen von Onkel Guido, das Herzen erwärmt. P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Heute ist Jakobstag in Spanien - Ein unvergessliches Erlebnis (164)

Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 15:33


ich bin wieder aus Santiago zurückgekehrt! Was für ein unglaublicher Jakobsweg war das in dieser wundervollen Gruppe! So kurz vor dem Jakobustag ist Santiago schon in voller Vorfreude auf die Festlichkeiten gewesen. Im Blogbeitrag kannst du einen tollen Eindruck bekommen, wie die Festlichkeiten am heutigen 25. Juli, dem Namenstag des Apostel Jakobus, gefeiert werden. Außerdem kannst du sehen, wie die Kathedrale als riesige Leinwand für die Multimedia-Show genutzt wird. Ganz Spanien feiert heute den Namenstag des Heiligen Jakobus. Die Feierlichkeiten beginnen normalerweise schon zwei Wochen vorher und haben ihren Höhepunkt am 24. Juli mit einer Open Air Live Multimedia-Show. Am heutigen 25.Juli ist die kirchliche Patroziniumsmesse in der Kathedrale. Manchmal zeigt sich der Weg erst dann, wenn man ihn geht, und manchmal werden die Erkenntnisse aus dem Camino erst später klar, wenn wir noch einmal auf den Jakobsweg zurückblicken und plötzlich Zusammenhänge erkennen lernen. Deshalb ist für mich Tagebuch schreiben so unendlich wertvoll. Das Tagebuch, einen offiziellen Pilgerausweis sowie eine Pilgermuschel findest du im Shop von Jakobsweg-Lebensweg.

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business
152. Employer Branding durch Teamevents erreichen? Unser unvergessliches Erlebnis im Heidepark Soltau!

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 8:09


Du möchtest deine offenen Positionen schneller besetzen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: performance-recruiting.io Du fragst dich, ob Teamevents dein Employer Branding positiv beeinflussen können? In diesem spontanen VLOG vom Teamevent der Performance Recruiting GmbH im Heidepark sprechen Jonas und Nicolas darüber, warum es so wichtig ist etwas mit seinen Mitarbeitern gemeinsam zu erleben - außerhalb der Arbeit. Zusätzlich erfährst du hilfreiche Tipps für dein Employer Branding und wie du zu einem Konsens bei Abstimmungen im Team kommst. GRATIS PERFORMANCE RECRUITING LEITFADEN:

Kindergeschichten | Create.Show
Oles intergalaktisches Abenteuer: Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder

Kindergeschichten | Create.Show

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 8:49


Es war ein kalter, aber friedlicher Winterabend, als Ole, ein junger Junge, der gerne malte und bastelte, zusammen mit seinem Freund Schnuffel, dem Lieblingstuch, auf dem Dachboden seines Elternhauses stand. Ole hatte gerade ein neues Bild gemalt und er und Schnuffel waren stolz darauf.

Kindergeschichten | Create.Show
Nils epische Abenteuer im Zoo - Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder

Kindergeschichten | Create.Show

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 6:59


Es war ein kalter, schneereicher Winter in einem Zoo. Nils, ein lustiges Nilpferd, das gerne in seiner Badewanne planschte, schlurfte über den verschneiten Rasen und bewunderte den schönen Anblick des Zoos. Die winterliche Atmosphäre machte ihn fröhlich und aufgeregt. Er lief an den Käfigen der Tiere vorbei, die den erstaunten Blicken der Besucher ausgesetzt waren, und schaute sie voller Freude an.

Kindergeschichten | Create.Show
Hazel erlebt im Zoo ein unvergessliches Abenteuer

Kindergeschichten | Create.Show

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 6:36


Es war ein kalter Wintertag, als Hazel, ein graues Katzenbaby, sich aufmachte, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Hazel war sehr aufgeregt, als sie die Straßen entlanglief, um den Zoo zu erreichen. Sie liebte es, neue Dinge zu sehen und zu erleben und hatte schon immer eine Vorliebe für Tiere und die wilde Natur.

Das Sporttagebuch
Unvergessliches mit Dirk & Hans

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 4:36


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Jänner 2022

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 1: Thomas Röhler - Ein unvergessliches Jahr

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 35:09


In der ersten Folge des DLV-Podcasts spricht Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler ganz offen und privat über das Jahr 2020, das in vielerlei Hinsicht für ihn unvergesslich bleiben wird.

Miches wunderbare Fechterwelt
Episode 21 - Ein unvergessliches Erlebnis "Junioren-WM in Stuttgart"

Miches wunderbare Fechterwelt

Play Episode Listen Later May 21, 2020


Ein unvergessliches Erlebnis "Junioren-WM in Stuttgart"

stuttgart erlebnis unvergessliches junioren wm
NJoy Your Ride
09 - Iran, ein unvergessliches Reiseland

NJoy Your Ride

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 31:25


In der neuen Folge von NJoy Your Ride erzählen Toni und ich euch, warum der Iran bisher unser Lieblingsreiseland auf unserem Roadtrip ist. Außerdem erzähle ich von meinen Erfahrungen als Frau durch den Iran zu reisen, ein Kopftuch zu tragen und was Freiheit und Optimismus damit zu tun haben. Viel Spaß! Alle Fotos zum Podcast findet ihr auf Instagram unter njoy_your_ride weitere Infos auf meiner Webseite: https://njoyyourrideblog.wordpress.com/

SWR1 BW Anstöße (Verkündigungssendung)
06. Februar 2020: Mein unvergessliches Weihnachtsgeschenk

SWR1 BW Anstöße (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020


Günter-Helmrich Lotz, Pforzheim, Freikirche: Seit ich es habe, fühle ich mich wie ein König.

SWR4 BW Morgengedanken (Verkündigungssendung)
06. Februar 2020: Mein unvergessliches Weihnachtsgeschenk

SWR4 BW Morgengedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020


Günter-Helmrich Lotz, Pforzheim, Freikirche: Seit ich es habe, fühle ich mich wie ein König.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Senior Open: Ein unvergessliches Erlebnis

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 25:47


Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Senior Open: Ein unvergessliches Erlebnis

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 25:47


Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Senior Open: Ein unvergessliches Erlebnis

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 25:47


Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg....

Golf – meinsportpodcast.de
Senior Open: Ein unvergessliches Erlebnis

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 25:47


Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg....

Nur Golf – meinsportpodcast.de
Senior Open: Ein unvergessliches Erlebnis

Nur Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 25:47


Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus. Über die Senior Open und den tollen elften Major-Sieg von Bernhard Langer bei den Ü50-Jährigen haben wir heute morgen schon ausführlich in unserer langen Nur Golf-Sendung hier auf meinsportpodcast.de gesprochen. Jetzt gehen wir aber noch etwas in die Tiefe und beleuchten das Turnier aus der Sicht eines Mannes, der vor Ort im Royal Lytham and St. Annes war, auf dem Platz stand, die Senior Open mitgespielt hat. Malte Asmus begrüßt Paul Archbold, der einen geteilten 46. Platz am Ende des Turniers erreicht hat, obwohl er eigentlich nur Teilzeit-Turnierspieler ist. Der gebürtige Australier und Wahl-Berliner, Director of Golf im GC Seddiner See, berichtet über seinen Trip zur Open, die Faszination mit großen Namen zu spielen und über seinen Karriereweg....

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
“Davon werden wir noch unseren Enkeln erzählen”

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 48:03


Tobias und Kevin haben einiges aufzuarbeiten. Nach einem wunderbaren Besuch beim 11mm-Fußballfilmfestival in Berlin hat sie der Ostfußballalltag schnell wieder eingeholt. Alltag? Quatsch. Magdeburg schafft Unvergessliches in Hamburg, ein aufregendes Sachsenderby zwischen Aue und Dynamo und eine neue Hoffnung in der Lausitz sind zu besprechen. Jonas nimmt euch in der Stadionrubrik mit nach Ruhla, denn "Ruhla ruled". Nur beim Spielerraten gibt es einen verhängnisvollen Patzer....

Vanlust - Bewusst auf Rädern
VLP 005 | Freistehen vs. Wildcampen

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 44:20


Freistehen vs. Wildcampen | Ein kontroverses Thema über welches die Meinungen stark auseinander gehen! Wir selbst sind zu 90% Freisteher, gehen nur ab und an mal auf einen Campingplatz, um Wasser aufzufüllen und Grauwasser zu entleeren. Ansonsten versuchen wir die Natur, das Land und die Menschen zu erleben. Denn wir denken, nur wenn du wirklich eintauchst, kannst du auch ein Intensives Erlebnis haben. ABER... wir wollen auch, dass dieses Erlebnis dauerhaft möglich ist. Somit versuchen wir, ein bewussteren Umgang mit dem Thema Frei stehen in die Köpfe der Camper und auch Außenstehender zu bringen. Deshalb wollen wir in dieser Podcastfolge aufklären, was der Unterschied zwischen 'Frei stehen' und 'Wild Campen' ist. Außerdem wollen wir dir 11 Tipps  zum grundsätzlichen Verhalten beim Wildcampen / Freistehen mit an die Hand geben, damit dein Freisteherlebnis ein Unvergessliches wird und du darauf vorbereitet bist, wenn doch mal die Polizei vor deinem Van steht.

reise.kiste
#008 Krasses Indien - ein unvergessliches Abenteuer

reise.kiste

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 18:00


"Everything is possible in India" sagte unser Taxifahrer auf unserer Tour durch Rajastan immer und damit hat er Recht. Was wir in drei Wochen in Indien an Kuriositäten alles erlebten würde wohl Bücher füllen. Im Podcast berichte ich dir wie wir durchs Land gekommen sind, was wir erlebten und wie es uns dabei erging. Indiens Pracht habe ich für dich in meinen Fotos auf Instagram festgehalten. Wenns etwas ausführlicher sein darf, kannst du dir auch gerne unser Reisevideo auf Youtube ansehen. Beide Links findest du hier:Link zu Instagram: (reise.kiste)https://www.instagram.com/reise.kiste/ Link zum Video:https://www.youtube.com/watch?v=YFVTXEUOjuQ Wie hat dir der Podcast gefallen? Ich freue mich auf dein Feedback!

Design Your Life mit David Blum
#10: 5 Last-Minute Tipps für ein unvergessliches Silvester

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Dec 31, 2017 15:56


„Was machst du Silvester?“ Der Abend des  31.12. spaltet die Nation (oder zumindest meinen Freundeskreis). Licht und Schatten. Manche lieben ihn. Manche würden gerne die Vorspultaste drücken. Die Tendenz: Erwartungen wurden über die Jahre gesenkt. „Ein Abend wie jeder andere auch“. Abgesehen vom Dinner for One hält diese magische Nacht eben häufig nicht das, was sie verspricht. Heute morgen habe ich mir gedacht, ich pfeife auf all die typischen Silvester-Ratgeber und bastel für euch eine 5-Schritte Anleitung für ein FLOP-Silvester. Inspiriert durch Watzlawicks: „Anleitung zum Unglücklichsein“, in dem er beschreibt, wie man es schafft seinen Alltag unerträglich zu machen, gebe ich euch 5 Tipps, wie ihr dieses Fest garantiert in den Sand setzt. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere in diesen Tipps wieder… Genießt das Fest!!! Link zu einem sehr witzigen und informativen Vortrag von Watzlawick (45 Minuten) Link zum Buch (Amazon) Darf natürlich nicht fehlen: Dinner for One Youtube-Video Ich freue mich wie immer auf deine Nachrichten oder Kommentare. Instagram: Davidblumcoaching Mail: mail@david-blum-coaching.de

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
#118 Wenn Du Dich nicht aufhältst, dann hält Dich nichts auf - Interview mit Laura Malina Seiler

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2017 61:10


In dieser Folge hörst du ein Interview, das die wunderbare Laura Malina Seiler in ihrem Podcast Happy, Holy & Confident mit mir geführt hat. Du erfährst, wie alles mit einem Vortrag vor 20 Schülern angefangen hat und wir sprechen so ziemlich über jeden Lebensbereich. Erfolg, Glück in der Beziehung, inneren Frieden mit dir. Hör dir die Folge unbedingt an, wenn du ... gerade einen Motivationsschub gut gebrauchen kannst, ... wissen möchtest, wie du voller Selbstvertrauen wirst, ... wie du deinen Weg unaufhaltsam gehst, ... gerade in einer Krise steckst und nicht weißt, wie du da rauskommst, ... und wie du dir eine glückliche Beziehung erschaffst.  Laura wird als Trainerin bei meinem Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN am 18./19. November in München/Landshut dabei sein. Wir freuen uns, wenn du auch dabei bist: christian-bischoff.com/diekunst ---  Mehr aus Christians Welt: Das Erfolgsseminar DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN sind drei Dinge in einem: Erfolgsseminar, Rockkonzert und ganz viele tolle Menschen. Zwei Tage. Volle Power. Ein Ziel: deinen Erfolg.  Sei dabei und erlebe etwas Unvergessliches:  >> DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN  MAXIMALE MOTIVATION 5 TAGE CHALLENGE FINANZIELLEN FREIHEIT 

Der Glückliche Unternehmer Podcast
Episode 112 - Die Weihnachtsfeier

Der Glückliche Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2016


Hast Du schon mal darüber nachgedacht, in Deinem Unternehmen jeden Dezember eine Weihnachtsfeier zu veranstalten? Oder tust Du das sogar und möchtest schauen, wie Du sie noch besser gestalten kannst? Dann bist Du bei dieser Folge richtig! Da bald schon die festliche Zeit wieder einkehrt, sollte man sich eine Weihnachtsfeier mit dem Team zumindest mal durch den Kopf gehen lassen, denn es bringt viele Vorteile mit sich. Hör rein und erfahre mehr über die Unternehmens-Weihnachtsfeier! Heute erfährst Du: Warum die Weihnachtsfeier eine einzigartige Gelegenheit ist, mich bei meinem Team zu bedanken. Was bei der Planung der Feier das Wichtigste ist, damit meine Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen. Wie Achim seine jährlichen Weihnachtsfeiern veranstaltet und was für positive Erfahrungen er aus ihnen gezogen hat. Wie ich sie so veranstalte, dass sie mein Team näher zusammenbringt. Mit welchen Tricks und Kniffen ich aus dem Event Weihnachtsfeier jedes Jahr etwas Besonderes und Unvergessliches mache. Für Fragen zum Thema, Anregungen und Themenvorschläge für neue Episoden, schreibt uns: info@t3company.de Über iTunes abonnieren Android Nutzer finden den RSS - Feed hier Episode direkt auf der Webseite herunterladen Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau P.S. Willst Du den Turbo in Deinem Unternehmen einschalten und schneller vorankommen? Jetzt kostenlosen 15-minütigen Bewerbungscall zum Coaching buchen P.P.S. Wie wäre ein Austausch mit anderen Unternehmen im sonnigen Mallorca inkl. Synergieeffekt? Das Unternehmercamp -- Action Sheet als PDF So kannst Du den Podcast hören: