Podcasts about Pforzheim

City in Baden-Württemberg, Germany

  • 192PODCASTS
  • 379EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 4, 2025LATEST
Pforzheim

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Pforzheim

Show all podcasts related to pforzheim

Latest podcast episodes about Pforzheim

29:59
Freibier in Iffezheim

29:59

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 29:59


Polizisten müssen bei ihrer Arbeit im Prinzip immer mit allem rechnen. Insbesondere auch bei der handelsüblichen Verkehrskontrolle. Was aber jetzt in Pforzheim passiert ist, das war selbst für geübte Beamte etwas ganz besonderes. Obwohl es in Iffezheim kein Freibier gab, heißt die aktuelle Folge so. Trotzdem war höchstwahrscheinlich Alkohol im Spiel. Und auch wenn niemand ein Dirndl getragen hat, muss über ein Dirndl gesprochen werden. Und was einem professionellen Umzugshelfer während der Arbeit alles in die Hände fallen kann, sagt uns ein professioneller Umzugshelfer. Der sogar schon einem ganz prominenten Radio-Morgenshowmoderator beim Umzug geholfen hat. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 295.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Susanne Posselt: Warum ich von der Gemeinschaftsschule überzeugt bin

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 44:05


Keine Noten oder sitzenbleiben, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen lernen gemeinsam bis Klasse 9 – Susanne Posselt ist von dem Konzept begeistert. Seit 2012/13 gibt es dieses Konzept an über 300 Schulen in Baden-Württemberg und Susanne Posselt unterrichtet seitdem an einer Gemeinschaftsschule. Sie ist Konrektorin an der Nordstadtschule in Pforzheim. Worin sie weitere Vorteile dieser Schulform sieht, wie die Gemeinschaftsschule mit unserer Leistungsgesellschaft zusammengeht und warum diese Schulen ihrer Meinung nach eine Oberstufe anbieten sollten, das erzählt sie im Gespräch mit Bob Blume. Website von Susanne Posselt https://susanneposselt.de/ Literatur Bob Blume: Warum noch lernen? Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss (Mosaik, 2024) Stefan Ruppaner, Anke Willers: Das könnte Schule machen: Wie ein engagierter Pädagoge unser Bildungssystem revolutioniert (Rowohlt, 2025) Links Dokumentarfilm: Reinhard Kahl: Die Treibhäuser der Zukunft (2004) https://www.youtube.com/watch?v=foxcULxYcUs Robert Bosch Stiftung: Schulpreis https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/deutscher-schulpreis Kontakt Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Hallo Pforzheim
Die zwei Neuen im Kunstverein / Tag des offenen Denkmals

Hallo Pforzheim

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 32:33


HALLO Pforzheim! Der Kunstverein Pforzheim hat eine neue Führung, Daria Schroth und Janusz Czech bilden die neue Doppelspitze des für die Stadt und das Kulturleben wichtigen Vereins. Mit Ana Kugli und Sebastian Seibel sprechen die beiden darüber, welche Schwerpunkte sie setzen und wie sie den Verein künftig ausrichten wollen, um das Kulturleben in Pforzheim auch weiterhin bereichern zu können.Außerdem steht am 14. September der „Tag des offenen Denkmals“ an und wir geben Euch ein paar Tipps an die Hand, wie ihr Eure Stadt dabei neu entdecken oder jedenfalls mit anderen Augen sehen und erleben könnt.Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint jeden Monat überall dort, wo es Podcasts gibt.Shownotes:Das Programm für den Tag des offenen Denkmals findet ihr hier: https://www.pforzheim.de/kultur/kulturveranstaltungen/tag-des-offenen-denkmals.htmlKunstverein Pforzheim:www.kunstvereinpforzheim.deinsta: @kunstverein_pforzheimKulturamt Pforzheim:https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.htmlHALLO Pforzheim:www.ton-bild-schau.deInsta: hallo_pforzheimFacebook: Hallo PforzheimDer Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim#hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung

SWR2 Kultur Info
Empowerment mit Mode feiern – das junge Label „Kitschy Couture“ aus Pforzheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:04


„Kitschy Couture“ sorgt international für Aufmerksamkeit: Die deutsche „Vogue“ listet sie als Entdeckung. Die Pforzheimer Modemacherinnen feiern Interkulturalität und Empowerment.

Verschwörungsfragen
Ep. 59 | mit Rami Suliman über jüdisches Leben in Baden

Verschwörungsfragen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 50:56


Der Gast der 59. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" ist Rami Suliman. Er ist der Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden - dem Dachverband der insgesamt zehn jüdischen Gemeinden im badischen Landesteil - und Richter am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg. Michael Blume und er sprechen unter anderem darüber, wie er nach Pforzheim gekommen ist, wie sich das jüdische Leben in Baden entwickelt hat, welchen Blick er auf Israel hat und was seine Wünsche für die Zukunft der jüdischen Gemeinden sind.

On The Drive
Ep. 69 - Bertha Benz: The First Road Trip Warrior & First Woman in the Automotive Hall of Fame.

On The Drive

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 32:24


And fittingly, this episode drops on August 5th—the same day Bertha rode into the early morning light to change history.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Über 100 Jahre Tradition + Geschichte + Handwerkskunst - Archimede Uhren aus Pforzheim mit Lisa Ickler

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 92:57


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!* In dieser Folge spreche ich mit Lisa Ickler, Geschäftsführer der über 100 Jahre alten Ickler GmbH in Pforzheim, die Uhrgehäuse und wunderbare Uhren "Made in Germany" herstellen. Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen komplett in Hand der Familie.So findest du Archimede:ARCHIMEDE - Mechanische Uhren - Made in GermanySo findest du den Teile Shop:Deutscher Uhren ShopEntdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!⁠⁠⁠⁠⁠www.zeitzone-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠Das neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: ⁠⁠Instagram⁠⁠Vielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!Hanhart⁠⁠⁠⁠⁠Hanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882⁠⁠⁠⁠⁠Chronorestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestore⁠⁠⁠⁠⁠Stowa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠STOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff – Offizielle Website & Shop⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier | Französische Uhren⁠⁠⁠⁠⁠*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast⁠

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
125 Jahre Schwarzwald-Westweg

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 39:36


285 Kilometer ist er lang, zieht von Pforzheim nach Basel, einmal der Länge nach durch den gesamten Schwarzwald - der Westweg feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. In dieser Folge erklärt Johannes Schweikle, was einen gebürtigen Schwarzwälder an dem Weg vor der eigenen Haustür nach wie vor fasziniert. Außerdem geht er auf die Rückkehr des Wolfs ein und erzählt von besonderen Begegnungen am Weg. Und natürlich fehlen im Gespräch auch Tipps zur Vorbereitung und Ausrüstung für das Fernwandern im Schwarzwald nicht.

This is GFL-Football
"Krimi-Start in die zweite Saisonhälfte" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 70:52


Der Start in die zweite Hälfte der Saison hätte kaum spannender sein können. Die Paderborn Dolphins holen in letzter Sekunde ihren ersten Sieg, aber auch Kiel und Pforzheim halten es bis zur letzten Sekunde spannend. Fabienne und Marco analysieren den vergangenen Spieltag und schauen auf das bevorstehende Wochenende, denn die Karten scheinen völlig neu gemischt. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

SWR2 Kultur Info
„Boxing Culture“ – Kunstverein Pforzheim zeigt erste Ausstellung unter neuer Leitung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:09


„Boxing Culture“ ist der erste Ausstellung des neuen Leitungsteams Daria Schroth und Janusz Czech am Kunstverein Pforzheim. Der Titel steht dabei nicht etwa für einen „Kampf der Kulturen“, sondern für ein aktivistisches Empowerment durch Kunst.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Boxing Culture“ – Kunstverein Pforzheim zeigt erste Ausstellung unter neuer Leitung

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:09


„Boxing Culture“ ist der erste Ausstellung des neuen Leitungsteams Daria Schroth und Janusz Czech am Kunstverein Pforzheim. Der Titel steht dabei nicht etwa für einen „Kampf der Kulturen“, sondern für ein aktivistisches Empowerment durch Kunst.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Mit Megamarsch zur Aufnahme – 220 km zu Fuß von Pforzheim nach Orb – mit Manuela Beck

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:39


Walk-Män-Podcast Episode 238: Mit Megamarsch zur Aufnahme – 220 km zu Fuß von Pforzheim nach Orb – mit Manuela BeckManuela Beck nahm Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff. Dank kleiner Umwege (zum Beispiel zum einen oder anderen Lebensmittelladen auf der Strecke) wuchs die auf ursprünglich die 214 Kilometer avisierte Distanz auf 226 km in knapp vier Tagen an (übrigens die klassische Distanz eines Ironman- oder Challenge-Triathlons). Von Montag, 5. Juli, bis Freitag, 11. Juli (1:15 Uhr in der Nacht) dauerte letztlich ihr Weg "per pedes" von Pforzheim bis nach Bad Orb. Noch am Freitag gegen Mittag traf sie in der Redaktion ein, um sich dort zur Podcast-Folge-Aufnahme zu stellen. In dieser Aufnahme berichtet sie über ihren abenteuerlichen, stressigen und auch schmerzhaften Ultra-Marsch über Rad- und Wanderwege und zahlreiche Mittelgebirgs-Höhen bis in die Kurstadt Orb. Rückblick:Es war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Der Streckenverlauf zum Nachstaunen auf Koomot: Bad Orb - Tag 1 von 4: 54,6 km - Ziel: St. Leon-Rot09:51 / 54,6km / 5,6km/h / 690m / 930mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2386349775?ref=asoTag 2: 50,7 km - von St. Leon-Rot nach Wald Michelbach10:52 / 50,7km / 4,7km/h / 1.530m / 1.150mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2388395925?ref=asoTag 3/4: 70,9 km von Wald Michelbach nach Aschaffenburg15:42 / 70,9km / 4,5km/h / 1.110m / 1.500mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2391346911?ref=asoTag 4: 48,4 km von Aschaffenburg nach Bad Orb10:40 / 48,4km / 4,5km/h / 1.400m / 1.220mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2393879479?ref=asoMarsch zum Podcast-Dreh Bad Orb - 214 km (geplant) - 4 Tage (gemacht 224,6)Schwer: 59:12/ 214km/ 3,6km/h/ 3.580m/ 3.720mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2147809019?ref=aso&share_token=aUX5l1MfqQ0QnsmAEyfpacBEbf1SSjVRnj2zsuyIhNWP0v3A2w Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deDie Strecken-Videos im Film stammen von Uwe Jankowski, Dreieich.Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Der Animus Podcast
#984 ONDROS TRAUMDATE IN PFORZHEIM, FOOD VLOGS IN DEUTSCHLAND UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 27:48


ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i  i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Rapaport Diamond Podcast
Episode 140: Germany's Jewelry Pedigree

The Rapaport Diamond Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:23


German jewelry designer Katharina Junkert recounts the history of Pforzheim, the country's famed manufacturing city. She also explains why German consumers prefer diamonds with high color and clarity — perhaps because of the weather? Plus: The positive and negative impacts of US tariffs.

Bilbos Butze
4.03 - Die graue Gruppe, Arwens Bastelkünste und der Grusel-Pfad (HdR 3, Buch 5, Kapitel 2)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later May 23, 2025 69:01


Herzlich willkommen zu dieser neuen Folge! Eure beiden Pferdefreunde aus Pforzheim nehmen euch mit in das nächste Kapitel der epischen HdR-Saga. Und da stellen sich wieder mehrere Fragen:Hat Arwen wirklich einfach nur einen schwarzen Lappen gebastelt?Wird Merry einen guten Knappen abgeben?Und welchen Bad Trip schiebt Gimli auf dem Pfad der Toten?Wenig davon können Malle und Molle aufklären – aber das ist okay. Lauscht einfach ihrem Gerede und der Story und habt eine gute Zeit.Viel Spaß!

29:59
FKK Bildungsurlaub

29:59

Play Episode Listen Later May 22, 2025 29:59


Ein Mannheimer Stadtrat wirbt für eine politische Bildungsfahrt nach Frankreich. Das Reiseziel ist jedoch etwas ungewöhnlich: es geht in einen Swingerclub am Mittelmeer. Fährt da wirklich jemand mit? In Ostfildern konnte ein aufmerksamer Nachbar einen dreisten Trickbetrug verhindern. Doch trotz Einsatz eines Helikopters konnte die Täterin flüchten. Wie Eure Hochzeitsnacht wirklich unvergesslich bleibt, hat jetzt ein Mann in Oberndorf am Neckar eindrucksvoll bewiesen - Mit einem Feuerwerk setzte er sein eigenes Auto in Brand. Und: wie man selbst für immer unvergesslich bleibt zeigt ein Unbekannter in Pforzheim, er hat nämlich einfach mal 100 Eiskugeln verschenkt. Diese und noch einige weitere Geschichten erzählen Euch unsere beiden Podcast-Moderatoren Jan und Karsten in der neusten Folge. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 280.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Stowa: Deutsche Traditionsmarke aus Pforzheim - Ein Blick hinter die Kulissen mit Geschäftsführer Kevin Müller

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later May 9, 2025 81:11


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!* In dieser Folge spreche ich mit Kevin Müller, Geschäftsführer der Deutschen Traditionsmarke Stowa. Zusammen blicken wir für euch hinter die Kulissen und erhalten spannende Einblicke!Entdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!⁠⁠⁠⁠www.zeitzone-podcast.de⁠⁠⁠⁠Das neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: ⁠Instagram⁠Vielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!Hanhart⁠⁠⁠⁠Hanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882⁠⁠⁠⁠Chronorestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestore⁠⁠⁠⁠Stowa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠STOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff – Offizielle Website & Shop⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier | Französische Uhren⁠⁠⁠⁠*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: ⁠⁠⁠⁠Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast⁠

29:59
Adele in Baden-Baden

29:59

Play Episode Listen Later May 8, 2025 29:59


Baden-Baden ist Pleite! Eine erschütternde Nachricht, wenn man bedenkt wie wunderschön sich die Perle an der Oos vor allem jetzt im Frühling und im Sommer immer wieder herausputzt. Kaum vorstellbar, dass die Stadt auf einem riesigen Schuldenberg sitzt. Unsere beiden Moderatoren überlegen nach einer Lösung und wie ihr am Titel der aktuellen Folge erahnen könnt - es hat sich eine Idee entwickelt. Zumindest ein Vorschlag. Gerne wären wir als Medienpartner mit an Bord. 29:59 presents: Adele - live in concert! Außerdem sprechen Jan und Karsten über einen europäischen Vergleich der Taxipreise. Bei dem Deutschland gleich sieben Mal in der Top Ten vertreten ist. Mit am teuersten ist eine Taxifahrt leider auch bei uns in der Region. Und schon wieder gibt es einen jugendlichen Helden im Sendegebiet - in Pforzheim konnten mehrere Personen vor einem Hausbrand gewarnt werden, weil ein junger Mensch sich sehr aufmerksam um alle seine Nachbarn gekündigt hat. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 278.

Hallo Pforzheim
Pforzheim gar nicht so *ugly*. Podcasterin Tamara Keller und Künstlerin Alix Bischoff

Hallo Pforzheim

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 35:57


HALLO Pforzheim! Es gibt nicht nur Podcasts aus Pforzheim, sondern auch Podcasts *über* Pforzheim: Ugly Pforzheim ist der provokante, ironische Titel der Reihe, die gerade erschienen ist, und in dem Vorurteile und Klischees über die Goldstadt unter die Lupe genommen werden. Ana und Sebastian haben mit der Macherin, der Berliner Journalistin Tamara Keller darüber geredet, und welches Bild sie persönlich von der Stadt erhalten hat. Außerdem gibt es ein Interview mit der jungen Pforzheimer Foto-Künstlerin Alix Bischoff, die in der Stadt geboren ist und nach mehreren Jahren im In- und Ausland wieder hierher zurückgekehrt ist. Für sich und ihre Kunst sieht sie hier beste Entwicklungsmöglichkeiten.Und natürlich gibt es auch wieder einige Tipps und Kulturtermine für den Monat Mai! ShownotesPodcast Ugly Pforzheim: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ugly-pforzheim/14164777/Alix Bischoff Insta: @alix.bischoffKulturamt Pforzheim:https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.htmlHALLO Pforzheim:www.ton-bild-schau.deInsta: hallo_pforzheimFacebook: Hallo PforzheimDer Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim#hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #schmuckmuseumpforzheim #hauptsachekultur #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung #kokipforzheim #kommunaleskinopforzheim

0630 by WDR aktuell
Deal im Ukraine-Krieg? I Kaschmir: Indien & Pakistan streiten I Staatsanwalt als Helfer für Kokain-Bande?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 15:58


Die Themen von Flo und Matthis am 25.04.2025: (00:00:00) Ist das Kunst oder kann das weg? In den Niederlanden sind wertvolle Kunstwerke unter anderem von Andy Warhol auf dem Sperrmüll gelandet. (00:01:49) „Vladimir, STOP!“: Warum US-Präsident Trump die Geduld mit dem russischen Präsidenten Putin verliert und wie ein Deal im Ukraine-Krieg aussehen könnte. (00:07:07) Ermittlungstipps gegen Geld? Ein Staatsanwalt in Hannover soll eine Drogenbande vor einer Razzia gewarnt haben. Es geht 16 Tonnen Kokain – damals der größte Drogenfund in Europa. (00:10:30) Kaschmir-Konflikt: Warum der Dauer-Streit um die Grenzregion zwischen Indien und Pakistan gerade wieder aufflammt. (00:14:22) Was ist die hässlichste Stadt Deutschlands? Als heißer Anwärter auf diesen Titel gilt Pforzheim in Baden-Württemberg. Wie hässlich es wirklich ist und warum viele trotzdem gerne da leben, erfahrt ihr in dem SWR-Podcast „Ugly Pforzheim“: https://1.ard.de/ugly-pforzheim Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Megamarsch – Wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela Beck

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 29:17


Walk-Män-Podcast Episode 230: Megamarsch – wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela BeckEs war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Du willst die Trainerin für solche Extremwanderungen wie den Megamarsch kennenlernen und ihr persönlich Deine Fragen stellen? Manuela Beck nimmt Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff und wird die 214 Kilometer in vier Tagen durchwandern. Am Freitag, 11. Juli, wird sie in einer Folge-Aufnahme des Walk-Män-Podcats über ihr Abenteuer Pforzheim - Bad Orb berichten. Und das Beste: Im Anschluss an die Aufnahme können (maximal) vier Gäste der von Megamarsch unterstützten Sportlerin ihre Fragen stellen und sich Tipps aus erster Hand geben lassen. Du willst dabei sein? Bewirb Dich unter EMail info@printhouse24.de bis zum Freitag, 27. Juni, 12 Uhr, mit dem Stichwort "Manuela Beck". Gehen mehr als vier Teilnahme-Anfragen ein, entscheidet das Los. Die Gewinner werden sofort benachrichtigt. Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

SWR2 Glauben
Neustart nach der Krise – wie Christen wieder auf(er)stehen

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 26:00


Nach dem Verlust des Partners, nach der Transition zur Trans-Pfarrerin, nach vielen Brüchen im Leben - was gibt Christinnen und Christen die Kraft, neu anzufangen. Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit - es geht um Tod und Auferstehung Jesu. Zur DNA des Christentums gehört die Zuversicht. Nicht nur auf ein Leben nach dem Tod. Wir fragen nach bei einer Stuntfrau, die nach dem Verlust von Partner und Beruf ihr Leben neu sortieren musste; bei einem Pfarrer, der nach der Transition nun als Frau vor der Gemeinde steht; bei einem Mann, im Libanon geboren, in Australien aufgewachsen, Professor in Taiwan und heute Pfarrer in Pforzheim. Was bedeutet die Osterbotschaft im Alltag dieser Menschen? Kann sie Mut machen, nach Lebensbrüchen neu zu beginnen?

Der Animus Podcast
#859 PODCAST COMMUNITY TREFF AM 1.MAI IN PFORZHEIM FÜR ALLE!

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:48


-Alle Infos zu SOUNDBOKS hier:Bereit für deine eigene Party? Verwende den Code OWNTHEPARTY2025, um einkostenloses Zubehör für jeden Lautsprecher auf soundboks.com zu erhalten.https://soundboks.com/Code: OWNTHEPARTY2025Alle Infos zu ESTRID findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSDen Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 29.03.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 21:02


Viele tausend Tote im Erdbebengebiet zwischen Myanmar und Thailand, Weltweiter Widerstand gegen US-Präsidentenberater Elon Musk und seine Tesla-Autohäuser, Weitere Meldungen im Überblick, "Stories of HipHop"-Ausstellung in Pforzheim, Der Sport, Das Wetter Hinweis:' Die Filmbeiträge zur Fußball-Bundesliga und Wintersport dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 29.03.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 21:02


Viele tausend Tote im Erdbebengebiet zwischen Myanmar und Thailand, Weltweiter Widerstand gegen US-Präsidentenberater Elon Musk und seine Tesla-Autohäuser, Weitere Meldungen im Überblick, "Stories of HipHop"-Ausstellung in Pforzheim, Der Sport, Das Wetter Hinweis:' Die Filmbeiträge zur Fußball-Bundesliga und Wintersport dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

SWR2 Kultur Info
Von schweren Goldketten und großen Diamant-Ringen – Ausstellung „stories of HipHop“ in Pforzheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 4:09


Der Style von Rapper*innen ist ein Gesamtkunstwerk: angefangen bei der Basecap bis runter zu den Sneakern. Wie wichtig dabei der richtige Schmuck ist, zeigt jetzt eine außergewöhnliche Ausstellung um Schmuckmuseum Pforzheim. Zu sehen sind dicke Goldketten mit Kreuzanhängern, protzige Gürtelschnallen und mit Brillanten besetzter goldener Zahnschmuck – sogenannte „Grillz“. Doch die HipHop-Kultur ist viel mehr als Mode, Schmuck und Musik – sie war und ist auch ein Lebensgefühl. Geprägt durch die Erfahrungen der Jugendlichen in den abgehängten Vierteln. Auch davon erzählt die Ausstellung und bezieht auch die lokale HipHop-Szene von Pforzheim sowie die dort ansässige Schmuckindustrie mit ein.

SWR2 Kultur Info
Abschied von Cornelie Holzach: 20 Jahre Schmuckmuseum Pforzheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 9:15


Nach fast 30 Jahren im Schmuckmuseum Pforzheim verabschiedet sich Cornelie Holzach in den Ruhestand. Ihre letzte Ausstellung „Storys of Hip-Hop“ zeigt die Verbindung von Schmuck und Jugendkultur.

PUSH - der Podcast für deutschen Gospelrap!

In dieser Folge hatte Jermaine den Gospelrapper Anelko aus Pforzheim zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über Rappen in Fußgängerzonen, Geschichten aus seinem Leben mit Jesus und sein anstehendes Release „Generation Endzeit“. Was steckt hinter dem Titel?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der Jazztrompeter Jakob Bänsch: Ein Rising Star aus Pforzheim

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 8:31


Jakob Bänsch ist Jazztrompeter und hat letztes Jahr, mit Anfang 20, den deutschen Jazzpreis gewonnen. Vor kurzem ist sein zweites Album „All the Others“ erschienen. Welche Held*innen er dort vertont und warum er vor allem im Schwarzwald komponiert, berichtet er in SWR Kultur.

SWR3 Topthema
Wie gut sind kleine Studenten-Städte?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:37


Studieren an kleinen Orten ist viel cooler: In Kaiserlautern, in Pforzheim, in Esslingen, da sind zum einen die Mieten viel günstiger. Aber so kleine Hochschul-Standorte, die haben noch ganz andere Vorteile. Darüber sprechen wir im SWR3 Topthema

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
In Pompeji wurde ein Gehirn zu Glas

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 29:24


Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Wie ein Gehirn zu Glas wird (01:00) - Fischen können Menschen unterscheiden (09:15) - Mäuse leisten erste Hilfe (18:00) - Aktive Materie wird zum Wurm (23:16) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Unique formation of organic glass from a human brain in the Vesuvius eruption of 79 CE | Scientific Reports : https://www.nature.com/articles/s41598-025-88894-5 Wild fish use visual cues to recognize individual: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2024.0558#d1e455 A neural basis for prosocial behavior toward unresponsive individuals: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq2679 Scientists herald active matter breakthrough with creation of three-dimensional 'synthetic worms: https://www.sciencedaily.com/releases/2025/02/250213144130.htm Unser Podcast-Tipp der Woche: Ugly Pforzheim https://www.ardaudiothek.de/sendung/ugly-pforzheim/14164777/ Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpsons, Nina Chuba: Sie alle haben eins gemeinsam: Sie haben einmal öffentlich Witze über die Stadt Pforzheim im Nordschwarzwald gemacht. Pforzheim gilt bei vielen in der Region rund um Pforzheim als hässliche Stadt. Aber was macht eine Stadt eigentlich hässlich – oder lebenswert? Was ist an der Kritik dran und warum leben trotzdem so viele Menschen gerne in der Stadt oder anderen "hässlichen Städten" Deutschlands? Host Tamara Keller begleitet ein Jahr unter anderen die Rapperin Sharon, den DHL-Boten Jonas und Jugendgemeinderätin Kira aus Pforzheim und beweist, dass in jedem von uns ein Stück Pforzheim steckt. Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Hallo Pforzheim
Die zwei Neuen im KoKi: Tim Moeck und Philip Lawall

Hallo Pforzheim

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 29:31


HALLO Pforzheim! Das Kommunale Kino Pforzheim hat seit Kurzem eine neue Theaterleitung – und die besteht gleich aus zwei leidenschaftlichen Film- und Kinoprofis! Tim Moeck und Philip Lawall übernehmen gemeinsam die Leitung und bringen frischen Wind ins KoKi. Wer sind die beiden? In dieser Folge sprechen Ana und Sebastian mit ihnen über ihren Werdegang, ihre Visionen für das Kino und die Herausforderungen einer geteilten Stelle. Wie haben sie ihre ersten Wochen in Pforzheim erlebt? Und welche neuen Impulse wollen sie setzen?Außerdem gibt's wie immer spannende Veranstaltungstipps für den aktuellen Monat. Hört rein – überall, wo es Podcasts gibt!ShownotesKommunales Kino Pforzheim: https://kommunales-kino-pforzheim.deKulturamt Pforzheim:https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.htmlHALLO Pforzheim:www.ton-bild-schau.deInsta: hallo_pforzheimFacebook: Hallo PforzheimDer Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim#hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung #kokipforzheim #kommunaleskinopforzheim

Antritt – detektor.fm
Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 48:57


Der Radaktivist Natenom ist 2024 totgefahren worden. Zum zweiten Mal hat in Pforzheim eine Gedenkausfahrt stattgefunden, Gerolf ist vor Ort gewesen. (00:00:57) Ankunft in Pforzheim (00:02:06) Andreas Mandalka – Was ist in Pforzheim passiert? (00:05:21) Natenoms Blog und sein Engagement (00:08:06) Der Fall (00:12:59) Anfeindungen und juristische Bewertung (00:22:37) Gedenkausfahrt für Natenom (00:27:21) Reden (00:36:19) Chor und Gedenkstelle (00:40:38) Radfahren in Pforzheim (00:44:15) Reflektion (00:45:41) Paul Weller – Wild Wood Hier geht’s zum Video des ADFC Frankfurt, in dem die Reden vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim dokumentiert sind: https://www.youtube.com/watch?v=yn7nqHEHHMI Hier geht es zu Natenoms Blog: https://natenom.org/ Hier geht es zum Natenom e.V., der sich für den Erhalt seines digitalen Nachlasses einsetzt: https://natenom.org/ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 48:57


Der Radaktivist Natenom ist 2024 totgefahren worden. Zum zweiten Mal hat in Pforzheim eine Gedenkausfahrt stattgefunden, Gerolf ist vor Ort gewesen. (00:00:57) Ankunft in Pforzheim (00:02:06) Andreas Mandalka – Was ist in Pforzheim passiert? (00:05:21) Natenoms Blog und sein Engagement (00:08:06) Der Fall (00:12:59) Anfeindungen und juristische Bewertung (00:22:37) Gedenkausfahrt für Natenom (00:27:21) Reden (00:36:19) Chor und Gedenkstelle (00:40:38) Radfahren in Pforzheim (00:44:15) Reflektion (00:45:41) Paul Weller – Wild Wood Hier geht’s zum Video des ADFC Frankfurt, in dem die Reden vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim dokumentiert sind: https://www.youtube.com/watch?v=yn7nqHEHHMI Hier geht es zu Natenoms Blog: https://natenom.org/ Hier geht es zum Natenom e.V., der sich für den Erhalt seines digitalen Nachlasses einsetzt: https://natenom.org/ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom

Gesellschaft – detektor.fm
Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 48:57


Der Radaktivist Natenom ist 2024 totgefahren worden. Zum zweiten Mal hat in Pforzheim eine Gedenkausfahrt stattgefunden, Gerolf ist vor Ort gewesen. (00:00:57) Ankunft in Pforzheim (00:02:06) Andreas Mandalka – Was ist in Pforzheim passiert? (00:05:21) Natenoms Blog und sein Engagement (00:08:06) Der Fall (00:12:59) Anfeindungen und juristische Bewertung (00:22:37) Gedenkausfahrt für Natenom (00:27:21) Reden (00:36:19) Chor und Gedenkstelle (00:40:38) Radfahren in Pforzheim (00:44:15) Reflektion (00:45:41) Paul Weller – Wild Wood Hier geht’s zum Video des ADFC Frankfurt, in dem die Reden vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim dokumentiert sind: https://www.youtube.com/watch?v=yn7nqHEHHMI Hier geht es zu Natenoms Blog: https://natenom.org/ Hier geht es zum Natenom e.V., der sich für den Erhalt seines digitalen Nachlasses einsetzt: https://natenom.org/ Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom

Einfach mal Luppen
Fußballromantik-Spezial 06: Vincenzo Grifo, der treue Profi

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 47:02


Was bleibt vom SC Freiburg ohne Christian Streich? Natürlich: Spieler wie Vincenzo Grifo, die den Verein über Jahre geprägt haben. Dabei fing alles ganz klein an, auf einem Bolzplatz in Pforzheim, wo Vincenzo Grifo bis zur A-Jugend im Verein kickte und plötzlich den Traum vom Profifußball erlebte. Felix und Tobi haben sich mit dem italienischen Nationalspieler unterhalten. Über gefälschte Christian-Vieri-Trikots, Christian Streich, einen Autokorso vor der Haustür und Küsschen von Giorgio Chiellini. Und ganz nebenbei darüber, dass man auch nach hunderten von Bundesligaspielen noch die Liebe zum Fußball spüren kann. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)

get hyrd
Witzenmann Group | Erfolgsstrategien eines Hidden Champions aus Pforzheim

get hyrd

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 26:09


In dieser spannenden Episode spricht Benjamin Weller mit Christine Wüst, die Personalgeschäftsführerin von Witzenmann. Christine gewährt tiefe Einblicke in die einzigartige Unternehmenskultur des familiengeführten Hidden Champions aus Pforzheim und teilt ihre Erfahrungen aus der langjährigen Arbeit im HR-Bereich. Gemeinsam diskutieren sie, wie eine positive Unternehmenskultur auch in Zeiten des Wandels erhalten bleibt und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden in der aktuellen Transformation hin zu neuen Technologien und nachhaltiger Mobilität mitnimmt. Zudem gibt Christine wertvolle Tipps zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung sowie zur Gestaltung einer nachhaltigen, mitarbeiterzentrierten Führungskultur. Perfekt für alle, die fundierte Einblicke in moderne HR-Strategien und erfolgreiche Transformationsprozesse suchen! Mehr zu Christine und Witzenmann Group: https://www.linkedin.com/in/christine-w%C3%BCst-a5308a88/ https://www.linkedin.com/company/witzenmann-gmbh/ https://www.witzenmann.com/ Paul's Job: ⁠https://paulsjob.ai/⁠ ⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠ https://www.youtube.com/@paulsjob/featured HR Visionaries International: https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208 https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

SWR2 Kultur Info
„Legoschnitt und Glitzerzeug“ von Gernot Leibold im Schmuckmuseum Pforzheim

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 3:50


„Legoschnitt und Glitzerzeug“ heißt die aktuelle Ausstellung im Pforzheimer Schmuckmuseum. Zu sehen sind Werke des Karlsruher Goldschmieds und Schmuckkünstlers Gernot Leibold. Dieser fertigt nicht nur edle Preziosen aus Gold und Edelsteinen, sondern auch originelle Schmuckobjekte aus Fundstücken wie Garnrollen, Legosteinen, Elektronikschrott oder Sandkastenförmchen.

This is GFL-Football
"Thorsten meets Pforzheim Wilddogs" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 41:36


Alle Kanäle der ERIMA-GFL: Website: https://gfl.info/ Instagram: https://www.instagram.com/germanfootballleague Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeague -------- Werbung: Dieser Podcast wird präsentiert von NewYorker https://www.newyorker.de

Der Tag - Deutschlandfunk
Seltener Einblick - Ein Abschiebegefängnis von Innen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 30:59


Die Landesregierung von Baden-Württemberg gewährt Zutritt zur Haftanstalt in Pforzheim. Gespräche mit Insassen sind nicht möglich. Geschichten von Betroffenen kennt der ehrenamtliche Helfer Frank Gockel. Außerdem: Chaos und Angst im Libanon nach den Explosionen von Pagern und Funkgeräten (23:19). Jasper Barenberg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Inside Abschiebehaft - Ortstermin in Pforzheim

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 5:24


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Cafébesitzer in Pforzheim verbietet Jogginghose

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 1:41


Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#227 Hanna Schönwald | Drive & Design | Künstlerin, Designerin und Autoliebhaberin

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 62:46


#227 Hanna Schönwald | Drive & Design | Künstlerin, Designerin und AutoliebhaberinHanna Schönwald über Kunst, Autos und kreatives SchaffenWie eine Designerin ihre Leidenschaft für klassische Autos und kreatives Design verbindetIm Startcast Podcast spricht Max mit Hanna Schönwald, einer vielseitigen Künstlerin, Designerin und Autoliebhaberin, die ihre kreative Reise von Bielefeld über Pforzheim bis in ihr eigenes Atelier in Hamburg führte. Hanna teilt ihre spannende Geschichte – von ihrer Kindheit, die von Handwerk und Technik geprägt war, über ihre Studienzeit, in der sie Kunst und Design mit klassischem Handwerk vereinte, bis hin zu ihrer heutigen Arbeit als selbstständige Designerin.Hanna erzählt, wie sie ihre Liebe zu klassischen Autos entdeckte und diese Leidenschaft in ihre Arbeit einfließen ließ. Sie beschreibt, wie ihre Erfahrungen bei Porsche und Daimler EvoBus ihr den Weg in die Automobilindustrie ebneten und wie sie schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Heute arbeitet Hanna in ihrem eigenen Atelier Schönwald, einem kreativen Raum, der nicht nur ihr tägliches Schaffen beherbergt, sondern auch interessante Events und Ausstellungen bietet.Im Gespräch gibt Hanna Einblicke in ihre Projekte, von Produkt- und Grafikdesigns bis hin zu individuellen Illustrationen. Sie spricht darüber, wie sie die Balance zwischen technischer Präzision und künstlerischer Freiheit findet und warum es für sie so wichtig ist, ihre vielfältigen Interessen in ihre Arbeit zu integrieren.Takeaways:Kreative Vielseitigkeit: Wie Hanna ihre Leidenschaft für Kunst, Design und klassische Autos in ihre Projekte einfließen lässt.Von der Idee zur Umsetzung: Einblicke in Hannas kreativen Prozess und ihre Arbeit in der Automobilindustrie.Selbstständigkeit und Erfolg: Hannas Weg zur Gründung ihres eigenen Ateliers und ihre Erfahrungen als selbstständige Designerin.Ein kreativer Raum: Das Atelier Schönwald als Zentrum für kreative Arbeit, Events und Ausstellungen.Kunst und Technik: Wie Hanna die Verbindung von handwerklichem Können und künstlerischer Freiheit in ihrer Arbeit nutzt.Hör rein und entdecke die inspirierende Geschichte von Hanna Schönwald, die zeigt, wie Kreativität, Leidenschaft und technische Präzision zu beeindruckenden Ergebnissen führen können. Entdecke, wie sie ihre vielfältigen Talente nutzt, um einzigartige Designs zu schaffen und ihre Liebe zu klassischen Autos zum Ausdruck zu bringen! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So fordert der Klimawandel Kläranlagen und Co. heraus

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 3:16


Extrem trocken oder komplett nass – die klimawandelbedingten Wetterextreme bringen die Abwassersysteme unserer Städte an ihre Grenzen. Doch die Stadtentwässerung Pforzheim ist gewappnet.

SWR2 Kultur Info
Künstler baut „Putins Tisch“ für Ausstellung in Pforzheim nach

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 7:00


In der Pforzheimer Ausstellung „Der Raum des Unbehagens“ steht eines der bekanntesten Möbel der Zeitgeschichte: Der überlange Tisch, an dem Putin Staatsgäste empfängt, nachgebaut von Julian Kirschler im Maßstab 1:3. Zur Installation gehört eine Computeranimation, die zeigt, wie der Tisch explodiert.

SWR2 Kultur Info
Ornamenta 2024: Reportage aus den verschiedenen Werkstätten

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 3:54


Einen Kulturparcours durch Pforzheim und den gesamten Nordschwarzwald - das will die Ornamenta 2024 bieten. Am Wochenende wurde sie eröffnet. 13 Wochen lang sind zahlreiche Ausstellungen und Installationen zu sehen und zu erleben. Im Mittelpunkt stehen zeitgenössische Werke junger internationaler Künstler, die sich mit Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und neue Lebensformen beschäftigen.

The Homance Chronicles
Episode 278: Hoes of History: Bertha Benz

The Homance Chronicles

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 53:34


Bertha Benz, the wife and business partner of Carl Benz, played a pivotal role in the invention of the automobile and the success of the Benz Patent-Motorwagen, the world's first automobile. Born in 1849 in Pforzheim, Germany, Bertha Benz defied the norms of her time by embracing her husband's passion for engineering and automobiles. Despite societal expectations, Bertha supported Carl's vision and became an integral part of his experiments and endeavors. Bertha took an audacious 1888 road trip, an unprecedented feat that transformed the perception of automobiles from mere novelties to practical vehicles. With her two sons by her side, Bertha embarked on a daring 66-mile journey from Mannheim to Pforzheim, demonstrating the viability of the Benz Patent-Motorwagen and igniting public interest in the automobile. Follow us on IG: @homance_chronicles Connect with us: linktr.ee/homance Send us a Hoe of History request: homancepodcast@gmail.com

On The Spot Sports
Evan Carroll | Pforzheim Bisons (Ep. 310)

On The Spot Sports

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 24:53


WE APPRECIATE EACH AND EVERY ONE OF YOU! If you wouldn't mind please go leave us a review on Apple Podcasts! Thanks!! Welcome back to Episode 310 of On the Spot Sports and in today's episode we have a very special guest, current professional hockey player, Evan Carroll! Evan and I talk about traveling up to Germany to get settled in with the Pforzheim Bisons. We also talk about the growth of the MIHL, developing with the Gaylord Snow the last few years, playing in the FPHL with the Watertown Wolves, overcoming adversity, learning the pro game, 3 years at Davenport University and so much more! We hope you guys enjoy this episode!! Thank you Evan for coming on the show! I had a blast!! Follow us on Instagram @on_the_spot_sports and take a listen on YouTube, Spotify and Apple/Google Podcasts @ On The Spot Sports Get $25 off our guy Jamie Phillips Nutrition book for Hockey Players with the discount code "ONTHESPOT" on victoremnutrition.com Living Sisu link: ⁠https://livingsisu.com/app/devenirmem.... BECOME A MEMBER TODAY

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Degussa: Goldbarren, Krügerrand & Co. Christian Rauch #818

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 70:33


  Christian Rauch revolutioniert Degussa: Ein neues Kapitel in der Luxusgoldbranche Christian Rauch, 1972 in Bayern geboren, ist ein versierter Manager mit langjähriger Erfahrung in multinationalen Unternehmen im Luxussegment. Er verfügt über ein Jahrzehnt an Erfahrung bei Montblanc, zunächst als Managing Director, später als CEO von Montblanc Italia. Dem folgte die Position des CEO bei dem italienischen Luxus-Outdoormöbeldesigner UNOPIU‘. Nach einigen Jahren in Mailand konnte der renommierte Edelmetallhändler Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Christian Rauch als CEO gewinnen. Degussa-Goldhandel unter Christian Rauch: Dynamische Neuausrichtung für die Zukunft Seit 15. März 2023 hat Christian Rauch die strategische wie operative Leitung der Degussa Goldhandel GmbH übernommen. Um das große Potential des Unternehmens für eine breitere, jüngere Zielgruppe zu entwickeln, widmet er sich mit einem neuen Management-Team der Neuausrichtung der traditionellen Marke ebenso wie einer Evolution des Business Models. Die angestrebte digitale Transformation und der Ausbau von Services bedingen dabei u.a. eine umfassende Neugestaltung und Optimierung von Aufbau- wie Ablauforganisation. Im Rahmen dieser Transformation steht für Christian Rauch eine grundlegende Neuausrichtung der Kommunikation im Mittelpunkt. Hierbei fokussiert er sich auf die Weiterentwicklung der Markenstrategie sowie das Erscheinungsbild der Marke Degussa in der Außenwahrnehmung. Inhaltliche Schwerpunkte sollen zukünftig nicht mehr ausschließlich wirtschaftliche Aspekte sein, sondern verstärkt werden gesellschaftliche, zeitgeistige und innovative Themen durch verschiedene Meinungsbildner aufgegriffen. Christian Rauchs Vision für Degussa: Vom traditionellen Goldhandel zur Online-Innovation Durch seine bisherigen Erfahrungen in der Luxusbranche hat Christian Rauch vor allem zwei Erkenntnisse mitgenommen, die ihm an der Spitze des Goldhändlers helfen: 1. Die Ergänzung vom Filialhandel hin zum Onlinegeschäft ist wichtig - oder vielmehr, die Ergänzung von Online zu den Niederlassungen. So können mehr Kunden erreicht werden. Und 2.: Es muss einen Purpose geben, nach dem ein Unternehmen handelt. Diesen Sinn sieht Christian Rauch in der Unterstützung der Gesellschaft beim Vermögensaufbau und der Vermögenssicherung. Die Degussa will für weitaus mehr Menschen als zuvor ein vertrauensvoller Wegbegleiter sein. Degussa's Engagement für Gesellschaft und Nachhaltigkeit unter Christian Rauchs Führung Übrigens: Auch sozial wird die Degussa sich im Rahmen von Kultursponsorings und ehrenamtlicher Mitarbeit stark engagieren. Start dieses Engagements ist die Förderung zwei junger, talentierter Ensemblemitglieder an der Oper Frankfurt. Soziales Engagement sieht Christian Rauch als Grundstein einer funktionierenden Gesellschaft. Und apropos Gesellschaft: Für ein gutes Leben ist es auch wichtig, nachhaltig zu agieren. Deswegen recycelt die Degussa einen Teil des Goldes für die Goldbarren in der firmeneigenen Scheideanstalt in Pforzheim, Baden-Württemberg und macht auch einen Großteil der Logistik in Deutschland selbst. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Pläne, die Christian Rauch für die Degussa Goldhandel GmbH hat, nicht nur weitreichend, sondern auch konkret sind. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Overthinking. Nachdenken ist gut und wichtig, aber nicht, wenn es zu tief geht, wenn sich die Gedanken im Kreis immer wieder um dasselbe Thema drehen. Dann kann das Nachdenken eine echte Belastung werden, weil sich die volle Konzentration auf eins statt auf mehrere Themen aufteilt. Folglich entsteht kein Entschluss. Besser: Sachliche, kurze Gedanken. Intuition mit guter Überlegung und Vernunft zusammenbringen. Kredo: Overthinking vermeiden, Produktivität zeigen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Meine Lieblings-Internetressource ist Spotify. Diese Plattform bietet einen medialen Rundumschlag, hat eine komfortable Bedienung und läuft auf mehreren Endgeräten, sodass ich das Streaming-Angebot jederzeit nutzen kann.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Story of Art   Buchtitel 2: Faust 1   Kontaktdaten des Interviewpartners: Christian Rauch CEO, Sprecher der Geschäftsführung Degussa Goldhandel GmbH Kettenhofweg 29 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 860068281 Telefax: +49 69 860068222 Mail: christian.rauch@degussa-goldhandel.de Internet: www.degussa-goldhandel.de Instagram: degussa_gold +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Half-Arsed History
QAH Episode 17: Bertha Benz and the First Test Drive

Half-Arsed History

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 15:07


Quarter-Arsed History presents: Bertha Benz, an automotive pioneer who undertook the world's first-ever long-distance test drive of a car, when she drove the Benz Model III over 100km from Mannheim to Pforzheim. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices