Podcasts about weihnachtsfeiern

  • 195PODCASTS
  • 310EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 5, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about weihnachtsfeiern

Latest podcast episodes about weihnachtsfeiern

Tagesthemen (320x180)
05.01.2023 - tagesthemen 23:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 35:58


Themen der Sendung: Nach Frankreich und den USA will nun auch Deutschland Schützenpanzer an die Ukraine liefern, Die Meinung, Russland kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnachtsfeiern an, Auto mit "Emotion" - Digitalstrategie deutscher Autobauer, Weitere Nachrichten im Überblick, Feierliche Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Ski-Legende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
05.01.2023 - tagesthemen 23:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 35:58


Themen der Sendung: Nach Frankreich und den USA will nun auch Deutschland Schützenpanzer an die Ukraine liefern, Die Meinung, Russland kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnachtsfeiern an, Auto mit "Emotion" - Digitalstrategie deutscher Autobauer, Weitere Nachrichten im Überblick, Feierliche Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Ski-Legende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
05.01.2023 - tagesthemen 23:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 35:58


Themen der Sendung: Nach Frankreich und den USA will nun auch Deutschland Schützenpanzer an die Ukraine liefern, Die Meinung, Russland kündigt Feuerpause während orthodoxer Weihnachtsfeiern an, Auto mit "Emotion" - Digitalstrategie deutscher Autobauer, Weitere Nachrichten im Überblick, Feierliche Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI., Ski-Legende Rosi Mittermaier gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Hart Unfair
Feste feiern wie sie fallen

Hart Unfair

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 80:55


In dieser vorweihnachtlichen Folge (to those that observe) wollen wir (Ari, Anna und Stargast Baby H.) die harten Themen sein lassen und uns gänzlich dem frivolen, dem leichten und oberflächlichen hingeben. Es geht neben Harry & Meghan, P Diddys neues Kind und die juicy Affäre der (nicht miteinander) verheirateten US-amerikanischen Starmoderatoren TJ Holmes und Amy Robach auch um Weihnachtsfeiern und was da alles passieren kann. Wir plaudern unsere schönsten Weihnachtsfeier-Anekdoten aus, besprechen Weihnachtsgeschenke aus der Hölle (looking at you Donald J. Trump) und natürlich unsere liebsten Weihnachts-Rom-Coms. In Covid Entertainment sprechen wir über die Millionen Serien, die Ari während seiner Erkältung und Anna während der Schwangerschaft und des Wochenbetts gesehen haben. Hach ja, schön wieder da zu sein und schöne Feiertage wünschen euch eure besoffenen Rentiere von Hart Unfair.

Tagesschau (512x288)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Pop nach 8
WEIHNACHTEN: MACHEN ODER LASSEN?

Pop nach 8

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 39:46


"Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, ist so verlässlich wie ein Uhrwerk: Auch am 24. Dezember gibt es natürlich eine neue Episode. Marty und Andy sprechen sehr viel über Weihnachten, sie diskutieren über die beste Weihnachtsmusik, reden über missglückte Weihnachtsfeiern und legen offen, wer sich an Weihnachten am heftigsten die Taschen vollmacht. Einer von beiden versucht sogar, ein Lied anzustimmen, wird dabei aber komplett ausgebremst. Puff oder "Pop nach 8"? Die Antwort dürfte klar sein!

Tagesschau (Audio-Podcast)
24.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:09


Themen der Sendung: Bislang 17 Tote durch extremen Wintersturm in weiten Teilen der USA, Bundespräsident Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft auf, Erneuter russischer Beschuss auf südukrainische Stadt Cherson, Polizei in Paris ermittelt nach tödlichen Angriff auf Kurden wegen rassistischer Motive, Als Reaktion auf Anschlag Ausschreitungen bei Demonstrationen in Paris, Nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen in China jetzt sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen, 22 Tote bei Feuer in Notunterkunft in westsibirischer Stadt Kemerowo, Münchner Hofbräuhaus öffnet nach coronabedingter Zwangspause zu Weihnachten wieder seine Türen für Obdachlose, Weihnachten im Ahrtal eineinhalb Jahre nach Flutkatastrophe, Nach Pandemie-Pause wieder traditionelle Weihnachtsfeiern im Nahen Osten, Papst Franziskus hält Christmette in Rom, Die Lottozahlen, Das Wetter

Life Radio
Muss ich bei allen Familien-Weihnachtsfeiern dabei sein?

Life Radio

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 1:27 Transcription Available


An den Feiertagen ist bei uns wieder volles Programm. 3 Familienfeiern in 3 Tagen. Ich hab jetzt schon keine Lust. Ist es okay, wenn ich zumindest bei der dritten mich krank abmelde, damit ich wenigstens einen ruhigen Tag hab?

Die Frage der Moral
Muss ich bei allen Familien-Weihnachtsfeiern dabei sein?

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 1:27 Transcription Available


An den Feiertagen ist bei uns wieder volles Programm. 3 Familienfeiern in 3 Tagen. Ich hab jetzt schon keine Lust. Ist es okay, wenn ich zumindest bei der dritten mich krank abmelde, damit ich wenigstens einen ruhigen Tag hab?

FAST & CURIOUS
S4/E07: #Neujahrsvorsätze I Sexy times I Mindmap I On top of the world I Nachts am Kühlschrank I Weihnachtsgeschenke

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 62:46


Die letzte Folge des Jahres wird doch nicht, wie eigentlich versprochen, mit einem gemeinsamen Glühwein begossen. Denn Lea ist nach ihrer Krankheit zwar zurück, aber immer noch auf Antibiotika. Deshalb sprechen sie und Verena nur mit einem Teechen über die letzten weihnachtlichen Tage dieses Jahres und geben Einblicke, was das nächste Jahr alles für die bereithalten könnte. Trotz des ganzen Weihnachtsstresses finden die beiden Zeit für kostbare Momente mit ihren Liebsten, die sie mit kleinen Ritualen noch schöner gestalten. Während Lea High- und Lowlights mit ihrer Familie teilt und ordentlich Komplimente verteilt, bringt Verena sämtliche Menschen an einen Tisch, die ihr helfen gesund und organisiert durch das Jahr zu kommen. Außerdem ist die Zeit zwischen den Jahren ja die perfekte Gelegenheit, um nochmal in sich zu gehen. Hierfür haben Verena und Lea Mindmaps mitgebracht, aus denen sie ihre wichtigsten Neujahrs-Vorsätze für die Bereiche Health, Finance, Family, Romance oder Mind vorlesen. Im nächsten Jahr erfahrt ihr dann, welche radikal-wilden Sachen Lea in ihrer „Sexy Time“ neu entdeckt hat und ob Verena es wirklich geschafft hat, drei Tage lang im Kloster zu schweigen. Und für noch mehr Introspektive sorgt das letzte Spiel dieser Staffel. Wann hat sich Lea zum letzten Mal so gefühlt, als sei sie allmächtig? Und bei welchen Dingen tut Verena so als seien sie okay, obwohl sie es nicht sind? Mit diesen Fragen und noch mehr Talk über Buletten und schlechte Dinner-Partys verabschieden sich die beiden in die Winterpause. 00:01:06 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die letzten Tage des Jahres und welche Rituale sie am meisten bei Weihnachtsfeiern genießen. 00:10:56 Im “Deep Dive” befüllen die beiden ihre Mindmap und sprechen über ihre wichtigsten Ziele für das Jahr 2023. 00:39:42 Bei “Deep Games” stellen Verena und Lea sich abwechselnd Fragen aus dem Spiel „Where Should We Begin“. Und das letzte Wort haben Verena und Lea heute gemeinsam. Hier findet Ihr die Mindmap inklusive aller Kategorien zum selber ausfüllen: https://fastandcurious.berlin/mindmap Und spannende Fragen für einen interessanten Abend findet Ihr hier https://fastandcurious.berlin/fragen

Come Fly With Us
CFWU 98 - Die Schrotflinte in der Weihnachtsgans

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 87:58 Transcription Available


Heute reden Olli und Steffen ein wenig über Weihnachtsfeiern auf den Kiez, mehr aber über die Vorfälle in Dallas, Lima und Europa. Und natürlich über Eure Fragen.

Fleischzeit - Carnivore and more
Weihnachtsspezial

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 59:55


Folge 91 Weihnachtsspezial – Carnivoren berichten von ihrer WeihnachtszeitWas isst man in der Weihnachtszeit? Wie überlebt man die Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern? Was essen Carnivoren am Heiligabend? Wie begegnet man der Verwandtschaft, wenn man nur mehr Fleisch isst?Wir hatten eine nette Unterhaltung und es blieb natürlich nicht nur bei Weihnachten. Wir haben uns auch sonst sehr viel ausgetauscht über unsere Angewohnheiten und unsere Erfahrungen. Solche öffentlichen Gespräche unter mehreren Carnivoren soll es in Zukunft auch häufiger geben. Meldet euch, wenn ihr da auch dabei sein wollt!Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Life Radio
Vordrängeln als Vegetarier erlaubt?

Life Radio

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 1:54 Transcription Available


Bei Büffets, wie jetzt bei vielen Weihnachtsfeiern, sind immer lange Schlangen. Als Vegetarier muss ich mich immer ewig anstellen unter den Fleischessern. Das Vegeratische steht immer ganz hinten. I geh oft nach vorne, direkt dort hin. Ich hab immer ein bissl ein schlechtes Gewissen, weil's ja im Prinzip Vordrängeln ist. Oder ist das eh in Ordnung?

Die Frage der Moral
Vordrängeln als Vegetarier erlaubt?

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 1:54 Transcription Available


Bei Büffets, wie jetzt bei vielen Weihnachtsfeiern, sind immer lange Schlangen. Als Vegetarier muss ich mich immer ewig anstellen unter den Fleischessern. Das Vegeratische steht immer ganz hinten. I geh oft nach vorne, direkt dort hin. Ich hab immer ein bissl ein schlechtes Gewissen, weil's ja im Prinzip Vordrängeln ist. Oder ist das eh in Ordnung?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
(101) Advent im Revier: Das Licht weitertragen!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 83:54


Margit Kruse, Stefanie Lahme und Tim Pröse: Begegnungen, Bergleute und der Bofrost-Mann! Viele genießen sie sehr, die Vorweihnachtszeit. Nach zwei Jahren geht´s endlich wieder auf den Weihnachtsmarkt und endlich gibt´s auch wieder Weihnachtsfeiern. Aber ist die vermeintlich ruhige Zeit wirklich so ruhig oder kommt nicht nochmal richtig Stress auf? Schließlich sind es oftmals nicht nur die Geschenke, die noch fehlen. Wer Ideen braucht, der bekommt sie auch in dieser Ausgabe. Da ist wirklich für jeden was dabei: Weihnachtliches aus dem Ruhrgebiet, Rührseliges aus Schottland und Mut machendes von Tim Pröse: Der Autor, der mit seiner Jan Fedder Biografie aus dem Stand auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die Korrespondenten in Neu-Delhi
Weihnachten in Indien

Die Korrespondenten in Neu-Delhi

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 23:23


In Indien muss man nach Weihnachten suchen, denn gerade mal zwei von hundert Indern sind Christen. Oli und Peter werden jedenfalls fündig: Es gibt Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume und Weihnachtsfeiern. Und es gibt Weihnachtshotspots.

Schroeder & Somuncu | radioeins
Promigeschichten, Politikerhumor, Konservatismus

Schroeder & Somuncu | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 79:44


Florian und Serdar begehen die Adventszeit unterschiedlich: Serdar zum Beispiel bleibt nüchtern und fastet, um dann später wieder Vollgas geben zu können. Florian hingegen trinkt auf Weihnachtsfeiern auch gerne mal einen Aperol Spritz. Komplett nüchtern sprechen die beiden heute über ihre Fähigkeit, Prominente nicht sofort zu erkennen. So blieb den beiden auch mal die Identität eines Oscar-Preisträgers verborgen. Aber auch andersrum haben sie viele Geschichten zu erzählen. Denn auch unsere beiden Promis werden oft nicht erkannt. Weiter geht es um Humor bei Politikern und wie sich im Laufe des Lebens der Konservatismus aufdrängt. Released by rbb media.

Morgenimpuls
"Ein schönes Haus für alle und immer"

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 2:55


Nein, ich gehe prinzipiell nicht auf Weihnachtsfeiern vor Weihnachten. Ich gehe ja auch nicht auf Neujahrsempfänge im Dezember. Eine Zeit ist Advent, eine Zeit ist die Weihnachtszeit, eine Zeit ist die Sommerzeit und so weiter. Die Tendenz, alles in die Zeit vor Weihnachten zu packen kann ich gut verstehen. Das ging dieses Jahr sogar so weit, dass Mitte November eine Weihnachtsfeier angesetzt war, weil sonst keine Zeit mehr gewesen wäre. Man möchte mit den Kolleg*innen, den Gruppen und Kreisen, in denen man sich bewegt, zusammen dieses tolle Fest feiern. Und nach Weihnachten sind halt Ferien und dann ist die Weihnachtszeit längst vorbei. Bei einer befreundeten Familie war ich dieser Tage und die Wohnung war wunderschön geschmückt und der Weihnachtsbaum aufgestellt und er blinkte und funkelte in aller Pracht. Und sie waren ganz erstaunt zu hören, dass wir den Advent mit gerade mal vier Kerzen immer heller werden lassen und erst am 23.12. den Baum aufstellen und am 24.12. die Krippe. Und dann bemerkte der kleine Sohn: "Aber Weihnachten ist doch ein schönes Haus für alle und immer" Ja, er hat recht. Weihnachten ist ein schönes Haus, dass uns göttliche Geborgenheit schenkt und das Beispiel der Familien von Nazareth, die in allen Höhen und Tiefen der nächsten Jahre zusammensteht, Freude und Leid miteinander trägt und im Vertrauen auf den himmlischen Vater und seine Führung durchs Leben geht. Und wenn wir dann die nicht vergessen, die genau wie die Familie von Nazareth fliehen müssen, bedrängt und verfolgt werden, im Winter der Gesellschaft und des Miteinanders leben müssen, und ihnen Geborgenheit, Wärme und Heimat zu geben versuchen, dann ist es gut. "Kündet allen in der Not: Fasset Mut und habt Vertrauen. Bald wir kommen unser Gott; herrlich werdet ihr ihn schauen. Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil." – Gottes Kommen kündet sich an und macht uns stark darin, denen, die in Not sind, vom Kommen des heilbringenden Gottes zu künden. Und das geht wahrscheinlich auch auf Weihnachtsfeiern vorher.  

Die Akustische Enttäuschung
96. Die enttäuschende Weihnachtsfeier 2022

Die Akustische Enttäuschung

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 46:05


In diesem Jahr verpassen wir alle möglichen Weihnachtsfeiern - denn im Dezember sind wir beide nicht in Bremen. Aber egal! Müssen wir uns halt unsere eigene "Weihnachtssause" basteln. Und ihr seid herzlich eingeladen: listen in in die möglicherweise unfestlichste Weihnachtsfolge ever.

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
#S3 Buchprojekte im Winterschlaf? - Über Schreibroutinen und das Autorenleben in der Weihnachtszeit

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 30:21


#S3 Buchprojekte im Winterschlaf? - Über Schreibroutinen und das Autorenleben in der WeihnachtszeitDie besinnliche Jahreszeit hat begonnen, aber so besinnlich, wie wir uns das wünschen, sind die Tage um Weihnachten herum oft gar nicht. Weihnachtsfeiern, Geschenkeinkäufe, Vorbereitungen und Verwandtschaftsbesuche – oft ist es schwer, da auch noch Zeit fürs Schreiben zu finden. Statt kuschelig mit dem Notizbuch vorm Kamin zu sitzen bleibt das Projekt in diesen Tagen oft liegen. Johanna, Caro und Anne sprechen in dieser Sonderfolge darüber, wie und ob wir als Autor:innen in der Adventszeit an unseren Projekten arbeiten können und tauschen sich nebenbei auch darüber aus, wie man der Verwandtschaft davon erzählt, dass man ein Buch schreibt. Links aus der aktuellen Folge: ✩ 6 Tipps: So überlebst du als Autorin die Feiertage: https://johanna-hegermann.de/die-feiertage-erleben-als-autorin✩ Folge #1 Planlos glücklich oder herrlich verplant – Plotter vs. Pantser: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/4d805ec9/1-planlos-glucklich-oder-herrlich-verplant-plotter-vs-pantser ✩ Folge #21 What's up Pitches - wie man den perfekten Pitch schreibt: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/4963733b/21-whats-up-pitches-wie-man-den-perfekten-pitch-schreibt ✩ Folge #82 Wie schreibt man eine Rohfassung in einem Monat? - 11 Tipps für den NaNoWriMo: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/7c5ef9a6/82-wie-schreibt-man-eine-rohfassung-in-einem-monat-11-tipps-fur-den-nanowrimo (Bearbeitet)[11:53]Support the showKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannDu willst dein Buch im Podcast vorstellen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.facebook.com/Zeilenschlinger ✩ Homepage: https://www.zeilenschlinger.de/ #Autorenleben #Schreiben #Podcast #Zeilenschlinger #Wirsind10Prozent

Triathlon-Podcast
Triathlonprofi Jannik Schaufler im Follow Up Interview

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 91:49


Aloha ;) Triathlonprofi Jannik Schaufler war bereits im Frühjahr 2021 zu Gast im Triathlon Podcast. Damals haben wir u.a. über seinen Weg in den Triathlon und Co geredet. Heute erfährst Du was sich bei Jannik innerhalb der letzten 1,5 Jahre sportlich getan hat, warum er vor Kurzem nach Girona umgezogen ist, wie ihm das Leben in Girona gefällt. Wir sprechen ebenfalls über seine sportliche Entwicklung, seine nächsten großen Ziele, aber auch über seine Beiträge in LinkedIn, wo er ziemlich aktiv ist und wie Du ihn als Keynotespeaker (nicht nur für Weihnachtsfeiern ;) buchen und was Du im Rahmen einer solchen Keynote erwarten kannst. Wir decken richtig viele Themen ab und es wird mega interessant! Der Talk mit Jannik wurde im Oktober 2022 aufgenommen. Mittlerweile hat er beim Africa Triathlon Cup in Tangier Platz 2 und beim WTC Rennen in Vina del Mar Platz 4 belegt. Gratulation ! Am besten gleich im Podcast Player Deines Vertrauens anhören und wenn Du Unternehmer:In bist, auf der Suche nach einer knackigen Keynote, die Deine Crew wachrüttelt und motiviert, dann ist Jannik bestimmt eine gute Wahl. Shownotes: Website von Jannik Schaufler => https://www.jannik-schaufler.com/ Jannik Schaufler in Instagram => https://www.instagram.com/jannikschaufler/ Jannik Schaufler in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/jannik-schaufler-b41675172/ Aufnahme mit Jannik im Jahr 2021 bei Triathlon Podcast In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Follow Up Podcastfolge mit Triathlonprofi Jannik Schaufler gefallen hat, dann freue ich mich mega über deine Bewertung bzw. Dein Podcast Abo in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts und Co. By the way -Tausche exklusive Swimcap von Triathlon Podcast gegen Abo in Steady

Das Verbrauchermagazin
Unfallschutz bei Weihnachtsfeiern

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 23:02


Thema der Woche: Unfallschutz bei Weihnachtsfeiern / Verbraucherärger: Shopping-Gutschein - was man ei einer Reklamation beachten sollte / Verbrauchernachrichten / -sparen an Weihnachten - wie klappt das? Philanthropie-Beratung - Tipps für Großspender / Auf was müssen Kleinspender achten - Gespräch Sebastian Schienle, gemeinnützige Spendenplattform effektiv-spenden.org

Die Sendung mit der Ziege
Trunkenheit im Tierreich

Die Sendung mit der Ziege

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 25:14


Die Sendung mit der Ziege - Staffel 3, Folge 111, Episode 31Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern verleiten den einen oder die andere dazu, etwas tiefer ins Glas zu schauen. Und auch Tiere berauschen sich hin und wieder am Alkohol. Doch ist das Absicht?  Von frustrierten Fruchtfliegen, die zum Alkohol greifen, über betrunkene Vögel bis hin zu trinkfesten Spitzhörnchen ist alles dabei. Na dann, Prost!Link zum Videocast:  https://youtu.be/RUnpZUNaBa4Quellen Studien:  https://scholar.google.com/scholar?cluster=9234123628958491981&hl=en&as_sdt=0,5https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22422983/https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.0801628105Bildnachweis:Thumbnail: Ryan Hodnett, Bohemian Waxwing (Bombycilla garrulus) 02, freigestellt von M. Ziege, CC BY-SA 4.01. Ryan Hodnett, Bohemian Waxwing (Bombycilla garrulus) 02, CC BY-SA 4.02.  André Karwath aka Aka, Drosophila melanogaster - side (aka), CC BY-SA 2.5Alle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick: www.DieSendungMitDerZiege.deDir gefällt meine Sendung und Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Dann wirf doch ein paar Münzen in den Hut!Support the show

SWR Aktuell im Gespräch
Weihnachtsfeier des Arbeitgebers: muss ich da wirklich hingehen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 5:15


Es ist die Zeit der Firmen-Weihnachtsfeiern, bei denen man den Gran-Canaria-Korkenzieher, der daheim zurecht ungenutzt in einer Schublade rumliegt, als Wichtel-Geschenk einem Kollegen aufs Auge drücken darf. Weihnachtsfeiern sind der Anlass, bei dem sich Belegschaft und Chefetage mehr oder weniger angetrunken begegnen. Ein Hochrisiko-Ereignis also. Ob man eine Firmen-Weihnachtsfeier sicherheitshalber besser auslassen sollte oder ob das der Karriere vielleicht auch schadet, hat SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit Karriereberaterin Stefanie Voss besprochen.

Herz über Kopf | Entdecke deine Intuition und deinen Herzensweg.
Wie du in herausfordernden Zeiten in deiner Ruhe und Energie bleibst

Herz über Kopf | Entdecke deine Intuition und deinen Herzensweg.

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 13:58


Innere Ruhe und Resilienz geben dir in ruhigen Zeiten ein entspanntes Gefühl. Doch vor allem in stürmischen Zeiten zeigt sich ihre wahre Magie. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit kann es vorkommen, dass wir uns von hektischen Weihnachtsvorbereitungen mitreißen lassen und unsere Bedürfnisse hinten anstellen. Es stehen Weihnachtsfeiern, Treffen mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt und der ein oder andere Einkauf für die Weihnachtsfeiertage auf dem Plan. Da verlieren wir vor allem eins schnell aus dem Blick: unsere Erdung. In der heutigen Folge bei Miss Vata lernst du... - wie du in herausfordernden Zeiten deine Erdung prüfen und dich mit einer leichten Übung erden kannst - warum Abgrenzen in der Winterzeit so wichtig ist und warum es uns so schwer fällt - einen einfachen Tipp, wie du deine Bedürfnisse auch in hektischen Zeiten nicht aus den Augen verlierst Das Thema "Grenzen setzen" ist so wichtig und doch fällt es uns so schwer. Dies hängt stark mit unseren unbewussten Konditionierungen zusammen. Mitte Januar findet speziell dazu ein Live Onlinekurs mit mir statt, wo wir gemeinsam lernen nachhaltig Grenzen zu setzen. Ich habe eine kleine Umfrage erstellt, um dir die Möglichkeit zu geben, meinen Onlinekurs mitzugestalten. Alle Teilnehmer erhalten ein ganz besonderes Angebot, sobald der Kurs startet. Lass dir dies also nicht entgehen! Ich wünsche dir eine stressfreie und geerdete Vorweihnachtszeit! Deine Natalie Die Umfrage zum Kurs: https://bit.ly/umfrage-nein-sagen Anmeldung beim Ayurveda Love Letter: https://bit.ly/ayurveda-love-letter Buchung 1:1 Coaching für Erdung und innere Ruhe: https://nataliehardelt.as.me/

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
Rechte um die Weihnachtsfeier!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 10:41


Die betrieblichen Weihnachtsfeiern sind in vollem Gange. Daraus ergeben sich arbeitsrechtliche Fragen, die Gegenstand dieser Folge sind. 1. Darf der Arbeitgeber die Teilnahme an der Weihnachtsfeier anordnen? 2. Welche Sanktionen drohen, wenn der Mitarbeiter die Teilnahme verweigert? 3. Kann ein Mitarbeiter von der Weihnachtsfeier ausgeschlossen werden? 4. Was passiert, wenn unter Alkohol Kollegen oder der Chef beleidigt wird? 5. Ist der Mitarbeiter unfallversichert? Diese Fragen beantworte ich dir in dieser Folge. ------------------------------------ Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner, Speaker und halte Keynotes. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.   --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sandro-wulf/message

Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster
Folge 29 - Teil 2/2 - die alten Hasen - 25 Jahre Jubiläumsfolge

Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 36:25


Julia spricht mit Micha, Miriam, Roger, Marek und Isabella über unsere Events, die sich über das Jahr verteilen. Es kommen einige lustige und dunkle Erinnerungen ans Licht, wie unsere Weihnachtsfeiern und conference-Parties abgelaufen sind. Darüber hinaus wird die Frage gestellt, was unsere alten Hasen in ihrer Laufbahn bei uns als Wichtigstes mitgenommen haben. Viel Spaß beim Reinhören.

Lagebesprech
Lagebesprech Nr. 145 vom 23.11.2022 zu den Themen Weltraumfahrt und Weihnachtsfeiern

Lagebesprech

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 75:04


Die Mittwochsrunde spricht über Weltraumfahrt, insbesondere die neue Mondmission, und über alles, was uns zu Weihnachts- und Geburtstagsfeiern einfällt. Wir wollten einmal nicht die immer gleichen Themen bearbeiten.

Der Tag in 5 Minuten
#781 Der 10. November in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 4:47


Bei uns in Essen gibt es wieder mehr Weihnachtsfeiern. An den Essener Grundschulen gibt es im nächsten Jahr so viele Anmeldungen wie noch nie. An einem Bahnhof in Essen gibt es Probleme mit Fußgängern auf den Gleisen.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorf: Weihnachtsfeiern weniger nachgefragt als vor Corona / 49-Euro-Ticket: Das müsst ihr in NRW darüber wissen

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 19:32


In gut zwei Wochen werden nicht nur viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer über die Weihnachtsmärkte der Stadt schlendern - auch die Weihnachtsfeiern der Firmen finden dann wieder statt. In diesem Jahr werden die Restaurants und Event Locations aber noch eher verhalten gebucht - das hat uns Thorsten Hellwig vom Hotel- und Gaststättenverband gesagt. Nach langem Hin und Her gibt es ihn endlich: den Nachfolger für das 9-Euro Ticket. Für 49 Euro soll man bald deutschlandweit mit Bussen und Bahnen fahren können. Für wen lohnt es sich besonders und wo kann ich es kaufen? Wir klären in diesem Aufwacher, was ihr dazu wissen müsst.

Geekzone Podcast
GZ64: Horrorshow

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 180:47


Kommt hier Alex? Nope. Gibts trotzdem ein kleines bisschen Horrorshow? Yep. Und zwar nicht nur wegen gruselig schlechter Witze, gewaltbereiter Braukunst und künstlerisch wertvoller Nerd-Kultur, sondern hauptsächlich weil... uhm... naja, es ist halt Horroctober, dem können wir uns unmöglich verschliessen, zumal Christian uns eh keine Chance dazu lässt. Und da gehen wir natürlich mit, bevor wir den ganzen No-Nut-November keine Nüsse essen dürfen, um uns auf die vielen Weihnachtsfeiern im Dezember einzustimmen. Horror ist ja auch so vielschichtig, da können wir mit unendlichen vielen Meinungen dienen. Stimmen die immer überein? Nope. Hat trotzdem jeder von uns völlig recht mit seiner Meinung? Yep. Könnt ihr's noch erwarten, bis es endlich losgeht? Nope. Ja, dann... würd ich sagen... viel Spaß bei der neuen Geekzone im Horroctober.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Corona: Wieder verfrühte Weihnachtsferien an Berner Schulen?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 6:12


Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Berns fordert die Volksschulen in einem Schreiben auf, sich auf verfrühte Weihnachtsferien vorzubereiten. Die Schulen sollen ihre Weihnachtsfeiern früher einplanen, für den Fall, dass Schülerinnen und Schüler verfrüht in die Ferien müssen. Weiter in der Sendung:  * Wegen Schäden: Steffisburger Brücke über die Zulg ist gesperrt.

Kollin Kläff für Kinder - Hörspiel
73 Kollin im Weltraum - die Schmetterhütte

Kollin Kläff für Kinder - Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 13:38


Geschichten von Puppenspielerin Maya Raue. Werde Kollin Kläff Mitglied und unterstütze damit die die Künstlerin bei ihrer Hörspiel-Reihe !!! Infos auf www.kollin-kläff.de Jeden Mittwoch gibt es eine neues Hörspiel. Kollin Kläff ist ein zuversichtlicher und treuer Hund, der immer nach Lösungen sucht und auch findet. Lustig, kindgerecht und empathisch wendet sich Kollin an die Kinder und lässt sie teilhaben. Jede Podcast Geschichte dauert zwischen 7 und 15 Minuten und wurde mit einfachen technischen Mitteln aber mit viel Herz umgesetzt. Folge 1 bis 11 :"Kollin sucht seinen Lieblingsball Balli" Folge 12 bis 22: "Kollins Reise zu Madame Demohatschi" Folge 23 bis 33 : "Kollin auf Schatzsuche" Folge 34 bis 44 : "Kollin und die Wunschgoldklümpchen" Folge 45 bis 55 : "Kollin im Feenland" Folge 56 bis 66 : "Kollin und die Draußenschule" Folge 67 bis 77: "Kollin im Weltraum " INFOS zur Autorin: Maya Raue spielt noch viele andere Kollin Kläff Geschichten als mobiles Puppentheater das ganze Jahr über in Kitas, Bücherhallen, Kulturhäusern auf Sommerfesten und Weihnachtsfeiern und bringt Kinderaugen zum Strahlen. Kollin Kläff ist sowohl als Puppentheater als auch als Hörspiel-Reihe eine Art modernes Märchens für Kinder und wird auch gerne als Gutenachtgeschichte gehört. Es wird gereimt, gesungen, gezaubert und Gegenstände werden lebendig. Ganz gleich ob ihr Kind 3 Jahre, 4 Jahre, 5 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre alt oder 8 Jahre oder 9 Jahre alt ist, hören Sie einfach mal rein und wenn es ihnen und ihren Kindern gefällt, am besten ein Abo dalassen, damit sie informiert werden können, wenn eine neue Folge rauskommt. Geschichten zum Hören sind eine tolle Beschäftigung für Kinder, für zu Hause und unterwegs auf Reisen oder auf dem Weg zum Kindergarten.

Kollin Kläff für Kinder - Hörspiel
72 Kollin im Weltraum - Schmetterping

Kollin Kläff für Kinder - Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 14:01


Geschichten von Puppenspielerin Maya Raue. Über eine Spende freut sich Kollin sehr. Alle Infos auf der Internetseite www.kollin-kläff.de Jeden Mittwoch gibt es eine neues Hörspiel. Kollin Kläff ist ein zuversichtlicher und treuer Hund, der immer nach Lösungen sucht und auch findet. Lustig, kindgerecht und empathisch wendet sich Kollin an die Kinder und lässt sie teilhaben. Jede Podcast Geschichte dauert zwischen 7 und 15 Minuten und wurde mit einfachen technischen Mitteln aber mit viel Herz umgesetzt. Folge 1 bis 11 :"Kollin sucht seinen Lieblingsball Balli" Folge 12 bis 22: "Kollins Reise zu Madame Demohatschi" Folge 23 bis 33 : "Kollin auf Schatzsuche" Folge 34 bis 44 : "Kollin und die Wunschgoldklümpchen" Folge 45 bis 55 : "Kollin im Feenland" Folge 56 bis 66 : "Kollin und die Draußenschule" Folge 67 bis 77: "Kollin im Weltraum " INFOS zur Autorin: Maya Raue spielt noch viele andere Kollin Kläff Geschichten als mobiles Puppentheater das ganze Jahr über in Kitas, Bücherhallen, Kulturhäusern auf Sommerfesten und Weihnachtsfeiern und bringt Kinderaugen zum Strahlen. Kollin Kläff ist sowohl als Puppentheater als auch als Hörspiel-Reihe eine Art modernes Märchens für Kinder und wird auch gerne als Gutenachtgeschichte gehört. Es wird gereimt, gesungen, gezaubert und Gegenstände werden lebendig. Ganz gleich ob ihr Kind 3 Jahre, 4 Jahre, 5 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre alt oder 8 Jahre oder 9 Jahre alt ist, hören Sie einfach mal rein und wenn es ihnen und ihren Kindern gefällt, am besten ein Abo dalassen, damit sie informiert werden können, wenn eine neue Folge rauskommt. Geschichten zum Hören sind eine tolle Beschäftigung für Kinder, für zu Hause und unterwegs auf Reisen oder auf dem Weg zum Kindergarten.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Wie viel Loyalität kann man von Mitarbeitern verlangen?Eine spannende Frage: Was kann ich als Kollege, als Führungskraft und auch als Unternehmen von meinen Mitarbeitern, Kollegen oder Angestellten an Loyalität erwarten? Für das Unternehmen ist das schnell geklärt: siehe Arbeitsvertrag und die ungeschriebenen Gesetze, die sich in dem Unternehmen entwickelt haben - auch wenn letztere nicht immer unbedingt schnell und einfach zu durchschauen oder zu verstehen sind. Als Kollege gilt eigentlich: wie du mir, so ich dir. Allerdings jetzt nicht mit dem Messer in der Hosentasche, sondern auf professioneller Art und Weise. Und als Führungskraft? Auch hier wieder ein Blick in geltende Gesetze und den Arbeitsvertrag. Aber: war es das denn wirklich schon? Und welche Missverständnisse ergeben sich, wenn zwei oder mehr Menschen mit guter, neutraler oder auch negativer Einstellung aufeinandertreffen? Stell dir vor, du hast eine Kollegin. Lassen wir die einfach mal was studiert haben, was sie nicht für ihren aktuellen Job braucht, so was wie was Naturwissenschaftliches. Und statt wie die vielen Kommilitonen entschließt sie sich, nicht ins Banken- oder Versicherungswesen zu gehen. Vielleicht, weil sie schlichtweg nicht gut genug ist. Vielleicht, weil sie das Studium auf Druck der Eltern eingeschlagen hat. Vielleicht auch, weil sie für Lehramt oder eine Versicherung einfach nicht gut genug ist. Wie auch immer, das Studium hilft ihr nun mal nicht für den aktuellen Job. Aber hey, das schöne ist, dass ihr zwei privat gut befreundet seid. Da nimmst du dir schon mal ein paar Stunden Zeit, um ihr zu erklären, was sie nicht kann, um zu verstehen, womit sie in ihrem Leben noch nie zu tun hatte und sie in eine Verkaufssoftware einzuführen, von der sich noch nicht mal das Kürzel "CRM" versteht. Aber wofür sind Freunde schon da? Auf gleicher Ebene, im gleichen Unternehmen? Da hilft man sich eben. Und jetzt lass ein Neuzeitphänomen zuschlagen, dass nicht die Besten, die Begabtesten oder auch die, die Firmen-interne Tests bestehen oder ihren Führungskräften besonders positiv aufgefallen sind, nach oben bringt, sondern irgendeine weltfremde, da eben auch politisch motivierte Quotenregelung. Und schon ist sie deine Chefin. Mit Diensthandy. Einzelbüro. Kann sich plötzlich einen Firmenwagen aussuchen. Mit Tankkarte. Und muss ständig, statt einen Plausch oder den Gang zur Kantine mit dir anzutreten, in wichtige Steering Boards, Strategierunden und pünktliche Zulieferungen für die GF-Runde sicherstellen. Und weil sie dich nicht vergisst und dir in gewissermaßen auch was schuldet, darfst du dir im Rahmen deiner Kompetenzen nach dem Wünsch-dir-was deinen neuen Arbeitsplatz zusammenbauen. Gut, mit allen Punkten und auch der Gehaltsvorstellung ist sie nicht immer deiner Meinung, aber ihr werdet euch einig. Also, Kundengewinnung und Neukundenakquise. Vertragsmanagement. Und, aus Vertrauen und persönlichen Beweggründen kannst du hier für die jährliche Bonusregelung selbst deine Ziele festlegen. Und dein fixes Ziel, dass du dir gibst und das sie unwissend und blind unterschreibt und somit in Stein meißelt ist, mit all dem Aufwand, den Reisen quer durch Europa und den Kosten, um einen neuen Kunden zu gewinnen und zu binden, steht da: ein Kunde pro Jahr. Lasst uns nun über Loyalität reden, einfach aus dem Bauchgefühl heraus. Die Kollegin konnte ja nichts für ihre Beförderung, vielleicht waren alle anderen Damen auf dem Flur bereits auf legalem Weg in ihre Führungsrolle gekommen und so musste die Wahl auf sie fallen. Dafür kann sie also nichts, aber loyal dem Unternehmen gegenüber ist sie angetreten. Mit Sicherheit hat auch das neue Gehalt, die Gespräche mit den Geschäftsführern und ihrem Chef als auch aufmunternde Worte eines Freundes hier mitgeholfen. Ihr Freund und Kollege war definitiv loyal, ihr und auch der Firma gegenüber: hat sie an die Hand genommen, hat ihr Produkte und Systeme erklärt und sie sicherlich auch den Kollegen vorgestellt. Somit einen reibungslosen Start ermöglicht. Und, irgendwann im Rahmen dieser Zusammenarbeit, hat sich, über Hobby oder die Autoleidenschaft, eine Freundschaft entwickelt, die sich ins Private gerettet hat - oder andersherum, die aus dem Privaten ins Berufliche hinein aufrechterhaltenen Überlebenswillen bewies. Kompliziert kann es nun werden, wenn auch er spitzbekommen hat, dass hier eine Stelle geschaffen werden soll und die genau seinem Profil entspricht. Das kann Stimmungen schon mal zum Schwanken bringen. Schlimmstenfalls haben die beiden darüber geredet und der Flurfunk, der bisher noch jede Quotenfrau enttarnt hat, hat ihm darüber hinweggeholfen. Aber blenden wir das aus und kommen abermals zu einem kleinen Detail: wie viele Neukunden hat er sich gleich wieder in den Vertrag pro Jahr schreiben lassen? Und nun stelle ich mal die Frage andersrum: ab wann wird Verhalten illoyal? Wenn du heute Atomkraftwerke außerhalb Frankreichs, der USA, Polen und Tschechien oder auch einigen Schurkenstaaten verkaufen sollst, ist eins, vor allem, wenn du es Jahr für Jahr erfüllst, ein Topergebnis. Aber innerhalb Frankreichs? Da wirst du ja von deinen Schnecken im Salat überholt! Was ist also illoyal - und nein, unter Inkompetenz leidet heute keine der skizzierten Personen! Also, damit wir alle über das Gleiche reden, ran an eine Definition: "Loyalität bezeichnet die auf gemeinsamen moralischen Maximen basierende oder von einem Vernunftinteresse geleitete innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft." So sagt es wikipedia. Aber was meint das nun? Maxime? Vernunftinteresse? Eine Maxime ist deine persönliche oberste Lebensregel. Das kann so was sein wie: Arbeite fleißig und du wirst es zu was bringen. Oder: ich HASSE ALLE MENSCHEN! Oder auch: für Geld tu ich alles! Das Vernuftinteresse ist so ne Art Kantscher Imperativ, oder einfach mit dem Kinderreim gesagt: Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Es sind die undokumentierten und echten Regeln der Zusammenarbeit zwischen Kollegen, Abteilungen und auch der ganzen Firma, losgelöst von dem ganzen Hochglanz-Blabla auf der Webseite oder in den Stellenanzeigen. Das wahre Arbeitsleben eben. Und um abermals auf Kant zurückzukommen: wir alle tragen unseren eigenen Wertekompass in uns. Und dieser steuert auch die individuelle Loyalität. Deshalb gibt es auch nicht DIE Regel, was jetzt Loyalität im Arbeitsleben bedeutet. Nur weil du ständig eine Fluppe ziehst, als ob du auf den ganzen Mist hier keinen Bock mehr hast, ständig interne Stellenangebote prüfst und auch gerne in der Diskussion mit deinem Chef mal ein wenig die Stimme erhebst: ist das illoyal? Ich sage: nein! Brechen wir es doch mal auf die Basics runter: von einem Arbeitgeber erwarten wir Loyalität dahin, dass am Monatsende das versprochene auf dem Konto ist, das Gebäude dicht und warm ist, benötigte Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt werden und dass man eine Tätigkeit, sprich: Arbeit hat und nicht der Spinne am Fenster täglich bei ihren Runden im Netz zugucken muss. Dafür erwartet der Arbeitgeber eine Gegenleistung in Form von erfüllter Arbeit, abgearbeiteter Aufgaben und einen Beitrag zum Betriebsgewinn, schließlich wird das Gehalt ja nicht mit Monopoly-Geld bezahlt. Die Kollegen untereinander erwarten Hilfestellung und Zuarbeit, gerne ein bisschen Spaß und auch mal Ruhe. Eben die ganze Bandbreite der kollegialen Zusammenarbeit, nicht nur im eigenen Bereich, sondern quer über das Organigramm und auch mal über diverse Ebenen. Auch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter gilt nicht mehr der raue Ton wie früher. Man ist auf sich gegenseitig angewiesen, schließlich soll die FK ja nicht der eigene beste Mitarbeiter sein und der MA möchte hier mal Homeoffice - ja, das soll es vor Corona schon nur ein wenig dosierter gegeben haben - da er mal in der Kernarbeitszeit zu dem einzigen Arzttermin, den er bekommen konnte, gehen möchte, ohne viel Arbeitszeit zu verlieren. Auch ist es loyal, zu einem Mitarbeiter zu stehen, der aktuell im Privaten nicht ganz im Reinen ist und daher nicht zu 100 % auf seine Arbeit konzentriert ist. Wer jetzt die Frage stellt, was denn nun die Muss-Kriterien sind, sollte in seinen Arbeitsvertrag schauen: da stehen Wochenstunden, Umsatzziele, Hierarchiestufen, Gehalt, Bonus und weitere variable Bestandteile und Vereinbarungen drin, soweit zutreffend. Da steht klar die Erwartung, wenn auch nicht immer in glatten Deutsch, zu der Tätigkeit. Dazu gibt es Stellenbeschreibungen und Schnittstellendefinitionen. Teilweise werden Arbeitsunterlagen, die es erfolgreich zu etablieren gilt oder Arbeitsergebnisse, die aufgrund früherer Tätigkeiten vom Stelleninhaber selbstständig erstellt werden sollen, benannt. Das ist ernster Stoff, egal wie leger das im Rahmen einer Vorbesprechung runtergebetet wird! Und dann kommen noch die unterjährlichen Loyalitätsbeweise: Sommerfeste auf Kosten des Unternehmens, Weihnachtsfeiern, Motivationsspiele und so weiter... Dafür erwartet das Unternehmen aber auch, dass man sich korrekt und aufrecht seinen Kollegen und Vorgesetzten gegenüber verhält und keine "hidden agenda" verfolgt, sondern gemeinsam an den Zielen des Unternehmens arbeitet. Es darf also keine schädliche Handlung vom Einzelnen oder einer Gruppe ausgehen, die vorsätzlich Schaden für das Unternehmen bedeuten kann oder wird. Auch ist eine, selbst wenn angemeldet, Nebentätigkeit, die genau in dem gleichen Bereich ausgeführt wird, wie die des Arbeitgebers nun mal nicht als loyal anzusehen - und auch Arbeitsvertrag und Gesetz sprechen hier eine deutliche Sprache. Je begeisterter ein Mitarbeiter von seinem Unternehmen spricht, zum Beispiel im Freundeskreis oder auch bei Netzwerkveranstaltungen, unterstreicht eindeutig seine Loyalität. Solche Mitarbeiter suchen Firmen immer händeringend - um sie dann meistens in Rekordzeit wieder zu vergraulen und zum Verlassen der Firma zu zwingen - sorry, anderes Thema. Auch werden von solch begeisterten Angestellten gemeinsame Werte gebildet oder existente Werte schneller adaptiert. Führungskräfte wissen, dass Mitarbeiter einen gesteigerten Eigenantrieb in sich tragen, der sich nicht von (kleinen) Problemen sofort aufhalten lässt. Info am Rande: Auch in Arbeitszeugnissen ist die Nutzung des Wortes loyal meist in Notenstufe 1 und bestenfalls noch am Rande der Note 2 vorgesehen. Abschließend werfen wir noch einen Blick auf die drei Gründe, warum Mitarbeiter ihre Loyalität verlieren: Gehalt, Führungskraft und verletzte Loyalität. Klar wenn Lachen, Stempeln, Tackern, Lochen, Ablegen hier 500 € bringen, und beim nächsten Unternehmen 800 € wird man gerne mal illoyal und kündigt - und das aus gutem Grund! Ich glaube nicht, dass wir hier groß diskutieren müssen! Auch wenn du, und ich will jetzt nicht schon wieder von Stromberg anfangen, eine schlechte Führungskraft hast oder jemand, der trotz maximal möglichster Inkompetenz oder per Quotenregelung den Weg dahin gefunden hat und dir dann auch noch dauernd mit sich widersprechenden Arbeitsaufträgen um die Ecke kommt und selbst nur mit sich und seiner Genialität beschäftigt ist - dann ist das reiner Fluchtreflex. Es heißt nicht umsonst: Leute kommen wegen der Firma und gehen wegen der Führungskraft! Und dann noch die verletzte Loyalität. Wenn du auf deiner Webseite von loyalen Mitarbeitern und Loyalität dem Kunden gegenüber sprichst, auf Kununu aber was von "Sklavenbude", "ahnungslosen Führungskräften" oder sogar "toxischen Führungskräften" oder auch mal der "planlosen Unternehmensspitze, die sich nur selbst bereichern wollen" steht, oder auch so Dinge wie "ich habe in meinem Leben noch nie innerhalb der Probezeit gekündigt, hier war sogar das zu lang", solltest du dir Lobhudeleien zur Loyalität lieber schenken. Meist ist auch hier wieder eine Führungskraft das Problem. Oder ein mobbender Kollege. Hier, wenn nicht das gesamte Firmenklima plötzlich vergiftet enden soll, muss schnell, brutal und mit eiskalter Hand durchgegriffen werden. Kollege mit sofortiger Wirkung freistellen, Firmenausweis weg, Firmenhandy, -laptop und -email sperren und Verbot, das Firmengelände zu betreten, aussprechen. Führungskraft dank AT-Vertrag sofort raus und lieber einen zu viel als einen zu wenig loswerden. Loyalität ist keine Einbahnstraße, die nur der Führungskader fordern kann. Auch Mitarbeiter haben hier Erwartungen und durch ein hartes und begründetes Durchgreifen lässt sich noch viel retten, was sonst auf nimmer Wiedersehen über die Wupper springt. Und nein, liebe HR, keiner bleibt wegen eines E-Leasing-Rads oder sonstigen Goodies auch nur eine Sekunde länger im Unternehmen, wenn die "Beziehung" so im Argen liegt! Jetzt höre ich schon die Stimmen im Hintergrund: Das habe ich als High Potential gar nicht nötig, wenn es mir zu blöd wird oder die Hütte brennt, bin ich sofort weg. Ja, den Irrglauben hatte ich auch lange Zeit, wobei ich damals den Vorteil, manchmal leider auch den Nachteil, hatte, dass ich mit eigenem Unternehmen selbstständig war: Mann muss ja nicht jeden Auftrag annehmen. Ein Tipp, um sich hier ohne Schaden oder Rückschritt im Lebenslauf einiges zu ersparen, empfehle ich, mal in das Frustjobkillerbuch reinzublättern. Untertitel: Warum es egal ist, für wen Sie arbeiten. Hört sich brutal an, ist aber nichts anderes als der Volksmund, der sagt, dass das Gras drüben immer grüner ist, die Kirschen immer saftiger und die Firmenkultur zum reinlegen geil. These des Buchs, ganz brutal formuliert: Wenn du ein Unternehmen verlässt, weil du unzufrieden bist, wird dich genau dieses Gefühl über kurz oder lang auch in der neuen Firma einholen, oder um es mit Stromberg zu sagen: Die Scheiße ist doch überall die gleiche. Es ist eine spannende und fundierte, in Teilen auch psychologische Abhandlung, warum weglaufen vor Problemen nichts bringt und sie letzten Endes doch immer im Gepäck mitreisen. Es ist zum Schmunzeln, zum Nachdenken und auch mal kritisch mit sich ins Gericht gehen! Soviel zum Thema Loyalität im Arbeitsalltag. Und im Hinblick auf die vorstehende Buchempfehlung kann ich dir nur empfehlen: sei und bleibe vor allen dir gegenüber loyal! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

united states art man corona chefs europa leben thema basics weg private spa gang hobbies arbeit dinge gef blick tests geld kann grund gesch ziel dazu meinung beispiel nur unternehmen ziele vielleicht freunde weise gut beziehung eltern home office stelle leute crm wahl mist stimme sprache deshalb ruhe vertrauen bereich kunden detail druck rahmen stein personen aufgaben reisen mitarbeiter diskussion regeln zusammenarbeit erwartungen kollegen firma beitrag kosten werte produkte verhalten wirkung studium klar besten gruppe deutsch problemen freundschaft stimmen allerdings netz lasst bock teilen einstellung polen geb ebene lassen gesetz lachen gemeinschaft firmen auftrag vorteil gep rande unternehmens kant gericht fenster wieviel zielen arbeitsplatz ecke mitarbeitern maxime nachdenken aufwand ebenen kunde arbeitgeber ausdruck nutzung profil systeme gesetze schaden punkten banken missverst frage was gras arbeitsalltag eben stoff bef vertrag somit hinblick wortes messer verbundenheit bauchgef konto stell damen meist sekunde gehalt handlung goodies einzelnen kompetenzen verbot versicherung chefin abschlie beweggr verlassen verlangen salat runden erwartung gleiche angestellten wiedersehen lebenslauf kollegin kollege freundeskreis arbeitszeit bandbreite fk arbeitsleben tschechien nachteil teilweise neukunden bestandteile freundes soviel privaten plausch loyalit vorgesetzten hilfestellung buchempfehlung brechen stimmungen arbeite endes buchs kundengewinnung schmunzeln spinne flur abteilungen stromberg atomkraftwerke reinen hosentasche kompliziert frankreichs kantine schnecken berufliche arbeitgebers