POPULARITY
Schwupps, da sind wir wieder zurück aus unserer kurzen Podcast-Sommerpause. Unsere Badelatschen und Handtücher im Gepäck haben wir mittlerweile gegen ganz viel Nostalgie ausgetauscht. Denn in Folge 178 des PC Games Podcast stellen wir die Mafia-Reihe ins Rampenlicht. Seit dem Jahr 2002 begeistern uns die Spiele um Ganoven, schicke Karren und fantastische Schauplätze.Aber Moment mal: Begeistern uns wirklich alle Teile? Tja, mit Mafia 3 ist das so eine Sache. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Matthias Dammes und Stefan Wilhelm eingeladen und plaudert mit den beiden über Erlebnisse aus Mafia 1 und 2, aber auch frustrierende Momente mit Mafia 3 drei. Wir finden aber sogar einige positive Aspekte im letzten Hauptteil der Reihe.Zum Abschluss der Episode wagt sich das Trio auch noch an eine Einschätzung zu The Old Country. Am 8. August ist es schließlich bereits soweit und wir tauchen erneut in die Welt der Familie ab. Was wir vom neuen Projekt erwarten und warum noch einige Fragezeichen in der Luft schweben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Die zweite Summer Classics Folge ist ein CX-Snack, den ich 2021 produziert habe. Auslöser ist die inflationär gebrauchte und undifferenzierte Forderung, man müsse strategisch alles daran setzen, die Kunden zu begeistern. Ich habe da eine klare Meinung dazu und die führe ich in dieser sehr erfolgreichen kurzen Folge aus.
Kinder machen hier ihre eigene Zirkusvorstellung – das ist das Konzept des Zirkus Dobbelino. Halt macht der gerade in Duderstadt. Bei einer Probe war Nico Mader mit dabei. Er weiß, wie die Organisatoren die Vorführungen mit Musik untermalen.
Der Fachkräftemangel, eine älter werdende Gesellschaft und finanzielle Unsicherheiten prägen die Altenpflege. Um Menschen auch in Zukunft adäquat versorgen zu können, muss die Altenpflege die Gen Z für den Beruf gewinnen. Die Frage ist: Wie schaffen wir das? Im heutigen Podcast spricht Jonah Grütters, wie das gelingen kann, was die Gen Z braucht und was sie an Gutem mitbringt. Shownotes: Demenz Film: https://teuntoebes.com/de/dokumentarfilm/ Gen Z Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69213-4 Mein Start-up: https://acceler8health.de/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/
Bist du neugierig darauf, wie du als Führungskraft im entscheidenden Moment auf der Bühne wirklich Wirkung erzielst? In dieser Folge lernst du, warum reine Energie, Jugend und Fachwissen alleine nicht ausreichen, um bei Präsentationen oder Meetings als starke Persönlichkeit wahrgenommen zu werden. Du erfährst anhand eines realen Coaching-Beispiels, wie selbst gut vorbereitete junge Führungskräfte scheitern können, wenn ihr Auftritt kopfgesteuert und ohne Verbindung zum Publikum abläuft. Du bekommst Einblicke, wie kleine Veränderungen in deiner Körpersprache und Gestik einen riesigen Unterschied machen können – und was es bedeutet, nicht nur zu sprechen, sondern den Raum und die Menschen wirklich zu erreichen.Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen eines Coachings, in dem praktische Tools und raffinierte Techniken eingesetzt werden, die auch du im Alltag umsetzen kannst. Du erfährst, warum flexible Reaktionen und ein authentischer Dialog mit dem Publikum viel mehr bewirken als abgelesene Inhalte, und wie du es schaffst, trotz Lampenfieber und Adrenalin Ruhe auszustrahlen. Damit bist du nicht nur besser vorbereitet, sondern gehst gestärkt und souverän in deine nächste Präsentation oder Teamsitzung. Lass dich inspirieren, wie du das, was du kommunizierst, so verankerst, dass deine Wirkung als Führungskraft nachhaltig wächst – und du mit deiner Stimme und Präsenz überzeugst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Sport und Bewegung – für viele Kinder in Deutschland kommt das zu kurz, vor allem bei Mädchen. Ein Verein aus Mainz will das ändern.
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Kann ein Corporate-Podcast neue Team-Mitglieder fürs eigene Unternehmen begeistern? Ja, auf jeden Fall! Das sagt mein heutiger Gast Stefanie Thieme, die mit ihrem Unternehmens-Podcast auf große positive Resonanz bei ihren Mitarbeitenden gestoßen ist und neue Team-Mitglieder gewinnen konnte. Wie das geht, und welche Rolle hier ein strategischer Aufbau des Podcasts spielt, das erfährst du heute. Besuche die Website der parcIT: https://www.parcit.de Höre den Podcast der parcIT: https://www.parcit.de/ueber-parcit/karriere/podcast-live-bei-parcit Folge der parcIT auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/parcit-gmbh Erfahre mehr über das Team bei parcIT: https://www.parcit.de/ueber-parcit/karriere Mein Buch gibt es hier zu kaufen: https://podcastliebe.net/mach-dein-business-hoerbar Kostenfreies Kennenlerngespräch: https://podcastliebe.net/pmw-kennenlerngespraech-buchen Shop: https://podcastliebe.net/pmw-shop Newsletter: https://podcastliebe.net/pmw-newsletter Kontakt: https://podcastliebe.net/pmw-kontakt Bewerte diesen Podcast bei Apple Podcasts: https://podcastliebe.net/pmw-review **Erprobt und von Herzen empfohlen:** Musikhaus Thomann für Aufnahme-Equipment: Unterstütze unsere Arbeit bei Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-thomann Podigee für Podcast-Hosting: Erhalte als Neukund:in 10% Rabatt (gültig bis maximal 12.07.2025) mit dem Gutscheincode „Podcastliebe-10-off”. Dieses [Video](https://www.loom.com/share/50c4a79a2721498fb6d26660bec0293b?sid=ec38a750-7be9-4dc8-ac21-45fb4493081d) erklärt in Kürze, wie der Gutscheincode anzuwenden ist. Riverside für remote Interview-Aufnahmen: Unterstütze unsere Arbeit bei der Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-riverside Sonix.ai für KI-basierte Podcast-Transkripte: Erhalte 30 Minuten gratis und nochmal 100 kostenfreie Minuten bei Buchung eines Premium oder Enterprise Plans über den Link https://podcastliebe.net/pmw-sonix-ai [Dauerwerbesendung]
Was es mit dem Pfingstfest auf sich hat.
Was es mit dem Pfingstfest auf sich hat.
(00:39) Die Jugend in die Oper locken – das will der Verein «Youth for Opera»: Hier stehen ausschliesslich junge Leute auf und hinter der Bühne. Weitere Themen: (05:09) «Kintsugi» – die Abschiedschoreografie von Adolphe Binder am Theater Basel. (09:37) Ganz dem Hören und den Klängen gewidet: Eröffnung Klanghaus Toggenburg. (14:17) Lebenswerk des Basler Grafikers und Künstlers Rolf Rappaz: Eröffnung «Rappaz-Haus der Basler Grafik». (18:31) Eva ist tot, die eine Hälfte des glitzernden Kunst-Duos Eva und Adele. (22:45) Schweizerin gewinnt Silbermedaille an Philosophie Olympiade.
In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du Deine Gäste auch dann nachhaltig beeindrucken kannst, wenn Du selbst nicht in der Nähe Deiner Ferienwohnung bist. Du erfährst, wie Du mit einfachen, clever vorbereiteten Gesten – von vorportionierten Gastgeschenken bis hin zu personalisierten Videobotschaften – echte Begeisterung auslöst. Ich spreche auch ganz offen darüber, warum Du bei der Umsetzung nicht auf Wunder von Deiner Reinigungsfirma hoffen solltest – und wie Du stattdessen realistisch planst. Was Du mitnehmen kannst: Wie Du Reinigungskräfte effizient und klar einbindest Warum Personalisierung der Schlüssel zu besseren Bewertungen ist Welche Tools und Tricks sich für automatisierte Wertschätzung eignen Wie Du Probleme mit Lautstärke, Nachbarn oder Umgebung charmant entschärfst Ressourcen & Links:
Dr. Hendrik Leber erklärt, warum er skeptisch bleibt und erst im 2. Quartal mit den Auswirkungen der Zölle von Trump rechnet, aber der Value-Investor verrät auch, welche Aktien ihn begeistern
Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! Texte schreiben kann jeder? Nicht ganz. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit den richtigen Worten mehr Interesse, mehr Vertrauen – und letztlich mehr Umsatz erzeugst. Du bekommst praktische Tipps, mit denen du deine Texte sofort verbessern kannst, Einblicke in echte Kundenprojekte und ehrliche Geschichten aus dem Alltag eines Werbetexters. Egal ob Website, Social Media oder Newsletter: So bringst du deine Botschaft auf den Punkt – und deine Zielgruppe zum Handeln. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.
Warum scheitert Lean Management oft schon am ersten Schritt? Weil niemand mitzieht! In dieser Folge erfährst du, wie du dein Team für Lean begeisterst, Ängste abbaust und echte Erfolge erzielst. Mit praxisnahen Tipps und konkreten Beispielen.
Swissmade mit einer Vielfalt an neuen Songs und Live-Performances, die das Herz der Fans von Schweizer Musik höher schlagen lassen. Bastian Baker, bekannt für seine eingängigen Melodien, überrascht mit einem neuen Song auf Portugiesisch. Zusammen mit Manu Bahtidão verwandelt er seinen Song «Dancing Without You» in «Dançar Sem Você». Manu Bahtidão, die mit vollem Namen Emanuella Tenório Rocha heisst, ist eine brasilianische Sängerin und Komponistin und hat sich als eine der führenden Künstlerinnen in der Region Nordbrasiliens etabliert. Wie der gemeinsame Song entstanden ist und ob es weitere Songs auf Portugiesisch geben wird, erzählt Bastian Baker bei Swissmade. Auch Anna Rossinelli, die Basler Sängerin mit der unverkennbaren Stimme, präsentiert einen neuen Song namens «Heat», welcher ein erster Vorbote ihres im Herbst erscheinenden neuen Albums markiert. Mit «Heat» wollte sie einen Song schreiben, der das Feuer einer Begegnung einfängt, die vor sieben Jahren begann. Es war ein kleines, heisses Abenteuer, das schliesslich ihr Leben verändert hat. Welches Abenteuer sie damit meint, erzählt sie live in der Sendung. Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe von Swissmade ist eine Live-Performance von «Voyage», mit dem Zoë Më die Schweiz am ESC in Basel vertreten wird. Ein magischer Moment, ein Keyboard, eine Stimme – Gänsehaut garantiert. Natürlich gibt es noch viele weitere Schweizer Songs, die in dieser Sendung von Swissmade vorgestellt werden.
Warum sollten wir Kindern ausgerechnet die Schöpfungsgeschichte nahebringen? Ein Grund ist laut Ryan Coatney das Bibelverständnis: Die Kinder entdecken z.B. im Neuen Testament Bezüge zur Genesis und entwickeln so ein tieferes Verständnis der Bibel.
Unglaublich aber wahr: Der BVB ist zurück im Rennen um die internationalen Plätze. Sogar die Königsklasse scheint in Reichweite zu sein. Beim Sieg gegen Gladbach begeistern vor allem zwei BVB-Leihgaben, die bald schon weit aus mehr als nur Leihspieler sein könnten. Die Anzeichen auf einen Doppel-Transfer verdichten sich. Außerdem: Aufatmen bei Beier! Viel Spaß beim Hören! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Wie kann man Kinder und Jugendliche für Museen begeistern? Museumspädagogin Heike Kropff, Leiterin des LWL-Museumsamts Westfalen, schlägt vor, junge Menschen in die Konzeption miteinzubeziehen. Wichtig sei, "Andockpunkte" mit ihren Interessen zu finden. Von WDR 5.
Vor zwei Wochen fand die Leipziger Buchmesse statt. Unter vielen Autor:innen, Buchverlagen und Leseinteressierten befand sich auch Lennart Schäfer. Dieser startete kürzlich seine sogenannte ‘Literadtour'. Anlässlich dazu hat das Campusradio Dresden ein Interview geführt. Die Literadtour ist eine von Lennart selbst entwickelte Idee, bei welcher er als Buchbotschafter über 8000 Kilometer mit dem Lastenrad durch […] Der Beitrag Er möchte mit seiner Liebe zu Büchern andere Menschen vom Lesen begeistern! erschien zuerst auf Campusradio Dresden.
Was, wenn Purpose nicht der Schlüssel zur Motivation ist, sondern nur der erste Schritt?In dieser Folge spricht Dr. Hans Rusinek, Arbeitsforscher, Autor und Berater, mit Johannes Füß über den schmalen Grat zwischen sinnstiftender Arbeit und der wachsenden Entfremdung vom Job. Gemeinsam analysieren sie, was HR tun kann, um Purpose in die Praxis zu überführen und Mitarbeitende nachhaltig zu begeistern.Das erwartet dich in dieser Folge:1) Warum ein gut klingender Purpose nicht automatisch motiviert.2) Welche Konsequenzen die wachsende Distanz zur Arbeit für Unternehmen hat.3) Wie HR eine Brücke zwischen Unternehmensvision und Mitarbeitermotivation schlägt.4) Warum Homeoffice nicht für alle die Lösung ist – und was stattdessen zählt.5) Wie asynchrone Kommunikation die Produktivität steigert.6) Warum KI in der Arbeitswelt sowohl Chance als auch Risiko ist.___________Dr. Hans Rusinek freut sich über den Austausch rund um Themen wie Corporate Purpose, New Work und Transformationen in der Arbeitswelt.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hansrusinek/Hans' Buch wurde für den Preis „Das politische Buch" der Friedrich-Ebert-Stiftung nominiert: Work Survive Balance | https://www.amazon.de/Work-Survive-Balance-Warum-Zukunft-Arbeit-unserer/dp/3451399652/Hans' Leseempfehlung:Generation Angst von Jonathan Haidt | https://www.amazon.de/Bildschirmkinder-verheerende-psychische-Gesundheit-Generation/dp/3498028367/___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie. Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
Warum Lachse wichtig für unser Ökosystem sind, erklärt Frank Hartmann, Leiter der Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe, im Interview mit SWR Aktuell- Moderator Florian Zelt.
-Alle Infos zu SOUNDBOKS hier:Bereit für deine eigene Party? Verwende den Code OWNTHEPARTY2025, um einkostenloses Zubehör für jeden Lautsprecher auf soundboks.com zu erhalten.https://soundboks.com/Code: OWNTHEPARTY2025Alle Infos zu ESTRID findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSAlles zu Flaconi findest du hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, CliveChristian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, MaisonFrancis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, MaisonTahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai,XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert – und sich dabei auch selbst immer wieder weiterentwickelt –, darüber spricht Chris im Podcast von Automotive Insights.
https://www.linkedin.com/in/jamaine-pulat/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummary (ai)In dieser Episode diskutieren Chris und Jamaine über die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Sales und in Führungspositionen. Jamaine teilt ihre Erfahrungen als Sales Coach und die Bedeutung von Sichtbarkeit und Selbstvertrauen für Frauen in der Branche. Sie sprechen über das Impostor-Syndrom, die Notwendigkeit von Diversität in Führungsteams und die Rolle von Empathie und Teamdynamik in erfolgreichen Verkaufsorganisationen. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Chancen im Sales-Bereich, insbesondere in Bezug auf Selbstvergleich, Diversität und die Rolle von Frauen in Führungspositionen. Die Gesprächspartner reflektieren über persönliche Entwicklung, die Bedeutung von Growth Mindset und die Notwendigkeit, ein unterstützendes Umfeld für Frauen zu schaffen, um Gleichberechtigung in der Branche zu fördern. In dieser Episode diskutieren Jamaine und Chris über die Herausforderungen und Verantwortungen von Führungskräften in Bezug auf Teamdynamik, Unternehmenskultur und den Umgang mit unangemessenem Verhalten. Sie beleuchten die Wichtigkeit offener Kommunikation, die Verantwortung von Führungskräften, die Auswirkungen von Bias bei Einstellungen und die Herausforderungen, die Frauen im Berufsleben begegnen. Zudem wird die Rolle von LinkedIn und die Flut an Informationen in der Sales-Welt thematisiert.takeawaysJamaine ist Sales Coach und Trainerin mit über 11 Jahren Erfahrung.Die Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen ist entscheidend.Es gibt einen signifikanten Mangel an Frauen in kommerziellen Führungsrollen.Das Impostor-Syndrom betrifft Frauen oft stärker als Männer.Teamdynamik und Empathie sind wichtige Führungsqualitäten.Frauen neigen dazu, sich weniger sichtbar zu machen.Diversität in Führungsteams führt zu besseren Ergebnissen.Selbstvertrauen ist entscheidend für den Erfolg im Sales.Vergleiche zwischen Geschlechtern sind oft unfair und hinderlich.Growth-Mindset ist wichtig für persönliche und berufliche Entwicklung. Selbstvergleich kann als Entwicklungswerkzeug genutzt werden.In Sales-Organisationen ist der Vergleich zwischen Teams oft unvermeidlich.Diversität im Team fördert unterschiedliche Perspektiven und Ansätze.Growth Mindset ist entscheidend für den Erfolg im Sales.Frauen in Führungspositionen benötigen gezielte Unterstützung.Der Einstellungsprozess sollte fair und unvoreingenommen sein.Mentoring und Netzwerke sind wichtig für die Entwicklung von Frauen.Kulturelle Aspekte beeinflussen die Integration von Frauen im Team.Offene Gespräche über Verhaltensmuster sind notwendig.Führungskräfte sollten ein unterstützendes Umfeld schaffen. Offene Kommunikation ist entscheidend für ein gutes Teamklima.Führungskräfte müssen Verantwortung übernehmen und nicht abgeben.Unternehmenskultur beeinflusst das Verhalten der Mitarbeiter.Es ist wichtig, unangemessenes Verhalten sofort zu adressieren.Bias bei Einstellungen kann zu problematischen Situationen führen.Berufliche Beziehungen können komplex sein, besonders wenn Attraktivität ins Spiel kommt.Frauen im Beruf benötigen oft mehr Unterstützung und Bestätigung.Networking und der Austausch mit anderen Frauen sind wichtig.LinkedIn kann sowohl hilfreich als auch verwirrend sein.Junge Talente sollten sich nicht von Informationen auf LinkedIn überfordern lassen.Sound Bites"Wir sind immer noch im Women's Month.""Team First, Ego Second.""Es geht um Diversität in der Führung.""Wir müssen uns inspirieren lassen.""Das geht nicht.""Das ist ganz wichtig.""Das ist ein spannendes Thema.""Das ist ganz klar.""Das ist eine superschöne Geschichte.""Das macht mich wahnsinnig.""Ich komme gern wieder."Chapters00:00Einführung und Begrüßung05:53Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen09:13Sichtbarkeit und Selbstvertrauen von Frauen im Sales12:03Führungsqualitäten und Teamdynamik15:05Impostor-Syndrom und Growth-Mindset17:59Vergleich und Sichtbarkeit in der Sales-Welt21:30Diversität im Sales-Team24:41Growth Mindset und Teamdynamik29:22Unterstützung für Frauen im Sales32:02Führung und persönliche Entwicklung34:06Kultur und Umfeld in Unternehmen38:47Offene Kommunikation im Team39:15Verantwortung als Führungskraft40:52Kultur und Konsequenzen im Unternehmen42:35Verantwortung in Führungspositionen44:04Umgang mit unangemessenem Verhalten45:20Attraktivität und Bias bei Einstellungen46:37Beruf und Dating: Eine schwierige Balance49:04Unterstützung für Frauen im Beruf52:30Herausforderungen in der Sales-Welt
Öffentlich-rechtliche Medien stehen vor der Herausforderung, junge Menschen zu erreichen und gleichzeitig ihrem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Philipp Schild, Programmgeschäftsführer von funk, und Linda Zimmermann, Referentin der Programmgeschäftsführung, sprechen darüber, wie funk dieses Spannungsfeld navigiert. In ihrem Gespräch gehen sie auf die Bedeutung von funk innerhalb der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft ein, diskutieren die Auswirkungen von Drittplattformen und deren Algorithmen auf die Verbreitung von Inhalten sowie die Rolle von funk als innovatives Content-Netzwerk.
Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Liebe für den Sport im Allgemeinen, ihren besonderen Blick auf den Fußball und besondere TV-Rituale von früher. Außerdem erklärt Nina Kunzendorf, dass es durchaus einige Gemeinsamkeiten zwischen der Schauspielerei und dem Fußball gibt und dass sie gerne mal mit Thomas Tuchel essen sowie mit Christian Streich ein Bier trinken gehen würde. Von Arnd Zeigler.
Das Pokal-Halbfinale der HSV-Frauen gegen Bremen findet vor einem ausverkauften Volkparkstadion statt. Wie nachhaltig ist dieser Trend?
Willst du mit deiner Stimme begeistern, überzeugen und verkaufen? Dann hör genau hin! In dieser Folge decke ich die 5 größten Redefehler auf, die dich langweilig, unsichtbar oder unsicher wirken lassen – und ich zeige dir, wie du sie sofort umdrehst! Wie du mit einer kraftvollen Hook dein Publikum ab der ersten Sekunde fesselst. Warum Storytelling dein stärkstes Werkzeug ist (und wie du es sofort nutzt!). Wie du deine Stimme gezielt einsetzt, um sicher, charismatisch und einprägsam zu klingen. Warum du unbedingt einen Call-to-Action brauchst, wenn du wirklich etwas bewegen willst. Wer spricht, führt. Wer gut spricht, verkauft. Diese Folge gibt dir die konkreten Tools an die Hand, um endlich souverän und einprägsam zu kommunizieren – auf der Bühne, in Meetings oder auf Social Media! Jetzt reinhören und deine Redekunst auf das nächste Level bringen! Schreib mir eine DM auf Instagram mit deinem größten Aha-Moment aus dieser Folge! Ich bin gespannt, welche Tipps du direkt umsetzt. Teile die Folge mit jemandem, der auch lernen sollte, mit Worten zu begeistern! Willst du deine Redekunst auf das nächste Level heben? Dann melde dich jetzt zum FAN-omenal REDEN Workshop in Salzburg an: https://www.jessica-lackner.com/fan-omenal-reden-ziehe-die-menschen-in-deinen-bann?rc=test-site https://www.jessica-lackner.com/linkliste
Nein, es ist kein Zufall, dass meine Interviewpartnerin auch Mosler heißt. Dieses Interview führe ich mit meiner Frau Sandra. Sprechen werden wir über unsere neue Digital-Agentur und wie du mit schlauen, digitalen Prozessen eine Menge Zeit, Geld und Nerven sparen kannst. Wie das alles für dich funktioniert und wie es überhaupt zu unserer Zusammenarbeit gekommen ist, erfährst du in diesem Interview. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Unsere Webseite https://www.team-handwerk-digital.de ✅ WERDE TEIL DER DIGITALE PROZESSE COMMUNITY https://www.digitale-prozesse-community.de
Animes sind nicht mehr wegzudenken aus der Popkultur, auch aussserhalb von Japan. Was ist der geschichtliche Hintergrund? Was sind die Unterschiede zu den westlichen Animationsfilmen und Serien? Welche sollte man gesehen haben? Und welche eignen sich als Einstieg? Unser Freund Pedro vom CIC Potcast www.youtube.com/@CiCPotcast hilft uns da auf die Sprünge! Viel Spass! Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! Supporte uns unter: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: https://www.buymeacoffee.com/cineswiss https://www.brugggore.ch https://outnow.ch https://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd https://boxd.it/10TmB https://www.cine-swiss.ch
In der ersten Folge der zweiten Staffel „Von Kopf bis Schuh“ dreht sich alles um eines der zentralen Themen in Deichmanns Strategie für die nächsten Jahre: Den Ausbau des Omnichannel-Geschäfts. Gemeinsam mit unseren Gästen Alexander Bellin, Director Marketing, Omnichannel Commerce & IT, und Severin Canisius, Chief Information Officer, stellen wir uns die Frage, wie Deichmann es schafft, seine Kundinnen und Kunden sowohl online als auch offline zu begeistern. Dabei unerlässlich: Ein starker Fokus auf digitale Innovationsprozesse.
In dieser Folge lernst du, wie du hochwertige Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe begeistern – ohne Schreibblockaden und Stress. Ich spreche über die Bedeutung von Content für Kundenbindung, wie du authentisch und effizient kommunizierst, und gebe praktische Tipps, um Herausforderungen wie Zeitmangel, Perfektionismus oder Ideenlosigkeit zu meistern. Außerdem: Wie du durch einfache Methoden wie freies Schreiben, Brainstorming und Content-Recycling Zeit sparst und trotzdem beeindruckst.
Seit 125 Jahren gehören die Hymnus-Chorknaben zu Stuttgart. Weil die Stimme das Instrument des Jahres 2025 ist, hat der Landesmusikrat Baden-Württemberg den Chor zum Botschafter gekürt – eine große Ehre, sagt der künstlerische Leiter Rainer Johannes Homburg in SWR Kultur.
Bevor morgen mit dem ersten New Music Friday das Musikjahr endgültig lanciert wird, gönnen wir uns noch ein letztes Mal Vorfreude auf grosse Momente, die auf uns zukommen: Die Sounds!-Inventur in Sachen Festivals, Clubkonzerte und (vielleicht?) Weltbewegendem anno '25. Haltet Eure Agenda bereit! +++ PLAYLIST +++ · 22:56 - KNOCKIN' HEART von HAMILTON LEITHAUSER · 22:52 - THIS SIDE OF THE ISLAND von HAMILTON LEITHAUSER · 22:49 - BARN NURSERY von HEY, NOTHING · 22:46 - WISH YOU WOULD NOTICE (KNOW THIS) von ZZZAHARA · 22:43 - SUGAR & SPICE von HATCHIE · 22:37 - BROKEN von ELA MINUS · 22:31 - SUMMER OF LOVE von PARCO PALAZ · 22:22 - T.K. COLLIDER von MNEVIS · 22:19 - BARRIO HUSTLE von HERMANOS GUTIERREZ · 22:16 - SPA von ANNA ERHARD · 22:12 - DOG DAYS von DEHD · 22:08 - ROLL WITH IT von OASIS · · 21:57 - OH SHIT von THE LIBERTINES · 21:53 - THE HAND THAT FEEDS von NINE INCH NAILS · 21:48 - COMPRESS / REPRESS von TRENT REZNOR/ATTICUS ROSS · 21:45 - ESPRESSO von SABRINA CARPENTER · 21:41 - SWEET LOVE von SYLVIE KREUSCH · 21:37 - REDONDO BEACH von PATTI SMITH · 21:32 - WONDER von EN ATTENDANT ANA · 21:26 - ROCKY TRAIL von KINGS OF CONVENIENCE · 21:21 - WILLST DU MIT MIR GEH'N von FÜNF STERNE DELUXE · 21:15 - BREAK YA NECK von BUSTA RHYMES · 21:10 - NOT LIKE US von KENDRICK LAMAR · 21:04 - TV OFF von KENDRICK LAMAR FEAT. LEFTY GUNPLAY · 20:56 - MR. TAMBOURINE MAN von CAT POWER · 20:52 - LIKE A ROLLING STONE von TIMOTHEE CHALAMET · 20:49 - SUBTERRANEAN HOMESICK BLUES von BOB DYLAN · 20:47 - HOOKED von FRANZ FERDINAND · 20:42 - MUSTANG von KINGS OF LEON · 20:38 - SERPENTINE PRISON von MATT BERNINGER · 20:31 - THE UNIVERSE von ROISIN MURPHY · 20:29 - DENIAL IS A RIVER von DOECHII · 20:24 - BULLFROG von DOECHII · 20:19 - X-RAY EYES von LCD SOUNDSYSTEM · 20:13 - BABY'S GOT A TEMPER von THE PRODIGY · 20:09 - POP POP POP von IDLES · 20:05 - ASPIRATION von ZAHO DE SAGAZAN
Jetzt Ticktes für den Zahnarzt Strategietag sichern! www.svenwalla.de/zahnarzt-strategietag In dieser Episode des Praxiserfolg-Podcasts geht es um die zentrale Rolle der Begeisterung und Führungskompetenz in der Zahnarztpraxis. Ich erzähle von einer inspirierenden Erfahrung auf einem Kongress, bei dem ein Stadtführer seine Gruppe durch Dresden führte und mit seiner Leidenschaft für das Thema alle Teilnehmer begeisterte. Daraus ziehe ich eine wichtige Erkenntnis: Wie können Zahnarztpraxen ihre Patienten und ihr Team mit derselben Begeisterung anstecken? Der Schlüssel dazu liegt in der Führung und im richtigen Mindset. Es wird diskutiert, wie die eigene Begeisterung nicht nur die Praxismitarbeiter motiviert, sondern auch die Patientenbindung stärkt und die Empfehlungsrate steigert. Hören Sie rein und lassen Sie sich von dieser Episode inspirieren, um Ihre Praxis zu einem noch größeren Erfolg zu führen! Wenn Sie selbst mehr zu dem Thema erfahren wollen, dann freue ich mich auf ein gemeinsames, kostenloses Erstgespräch. Jetzt unter www.svenwalla.de ausmachen! Ich freue mich auf Sie!
Vertrieb ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens – doch warum wird seine Bedeutung oft unterschätzt? Veraltete Klischees und ein verzerrtes Bild prägen nach wie vor die Wahrnehmung. Dabei ist moderner Vertrieb viel mehr als reines Verkaufen: Er vereint Strategie, Psychologie und den Aufbau echter Beziehungen. Die Experten Jan Wieseke und Michael Kümpfel machen deutlich, wie zeitgemäßer Vertrieb funktioniert und welche Möglichkeiten er eröffnet. Trotzdem fehlt es dem Vertrieb oft an Anerkennung. Statt empathischer Profis sehen viele noch immer Klinkenputzer vor sich. Dabei kaufen Kunden keine Produkte, sondern Lösungen und Vertrauen. Und genau das gelingt durch Persönlichkeit, Verständnis und strategisches Denken – nicht allein durch den Einsatz von KI oder Tools. Es ist an der Zeit, Vertrieb neu zu begreifen – als treibende Kraft für Wachstum und Stabilität.
Ref.: Alexander Egger, internationaler Motivationstrainer und High Performance Coach, Autor, St. Gilgen, Österreich Die Kunst, Menschen zu begeistern - beginnt damit, selbst begeistert zu sein. Der internationale Motivationstrainer und High Performance Coach Alexander Egger gibt in der Lebenshilfe Tipps, wie man sich selbst begeistern kann - und wie der Funke dann auf andere überspringt.
Warum lächelt die Mona Lisa? Jakob Schwerdtfeger erklärt Kunst mit Humor und zeigt wie viel Kunst in unserem Alltag steckt.
Sie gewann Deutschland sucht den Superstar im Jahr 2004. 20 Jahre später steht Elli Erl nicht mehr auf den großen Bühnen, sondern vor wissbegierigen Schülerinnen und Schülern. Warum Musik machen und Schule irgendwie gut zusammenpassen und wie es war, ein Jahr lang mit Hund und Frau im Camper durch Europa zu fahren, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.
KI ist in aller Munde, aber nur wenige nutzen bislang effektiv KI im Job. Das Unternehmen Pixum gibt Einblicke, wie es seine Mitarbeitenden für KI begeistert. Systematisch, und mit viel Einfühlungsvermögen.
Candy Crush bietet vielen Mobile-Spielern seit Jahren eine Menge Spaß. Wir haben für euch acht Alternativen rausgesucht.
Folge 6. In dieser Folge setzt sich Eva Winroither mit den Problemen der Europäischen Union auseinander. Thomas Seifert schließt mit der moldawischen Vizepremierministerin für Europäische Integration eine Wette ab. Auch der montenegrinischen Präsidenten Jakov Milatović kommt zu Wort.
(00:00:43) Das Lucerne Festival hat begonnen: Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra begeistern mit Gustav Mahlers Symphonie Nr. 7. (00:06:03) Alain Delon ist im Alter von 88 Jahren verstorben: SRF-Filmredaktor Georges Wyrsch erinnert sich an seine persönliche Begegnung mit dem Schauspieler. (00:11:04) «Hit Man» ist eine actiongeladene romatische Komödie, in der der Hollywood-Star Glen Powell neue Seiten zeigt. (00:15:20) Mit dem Euphonium im Final vom Eurovision Young Musician Contest: der Schweizer Valerian Alfaré. (00:17:41) Kunstfälschung entlarvt: Heidelberger Forschung enthüllt die besten Strategien der Meisterfälscher.
Der BVB-Podcast ist zurück aus der Sommerpause - und das mit Julian Brandt als Gast. Unsere neue Nummer 10 spricht im Trainingslager in der Schweiz über sein spezielles Verhältnis zu Co-Trainer Lukasz Piszczek, schaut kritisch auf die letzte Saison zurück und spricht über Wunschgegner in der Champions League. Und falls ihr euch mal gefragt habt, wann auf dem Platz bei Jule der Kopf und wann der Bauch entscheidet, dann kriegt ihr hier seltene Einblicke.
Achtelfinale steht! Wir analysieren das 2-0 der deutschen Mannschaft gegen Ungarn, tüfteln an der Elf für das Schweiz-Spiel und suchen nach den Highlights des Turniers. Türkei gegen Georgien muss da natürlich Thema sein - und die herrlichen Weitschußtore..
Candy Crush bietet vielen Mobile-Spielern seit Jahren eine Menge Spaß. Wir haben für euch acht Alternativen rausgesucht.
Emmanuel Macron hält eine Rede zu Europa. Der Supreme Court befasst sich mit der Frage, ob Ex-Präsident Trump vor Strafverfolgung geschützt ist. Und der Bundestag stimmt über einen Veteranentag ab. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Der Holzweg des Monsieur Macron Mehr Hintergründe hier: Hier ist er einfach »Mr Trump« Der SPIEGEL-Leitartikel zum Thema: Das Zeitalter des ewigen Friedens ist vorbei +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In dieser Folge des Triple A Podcasts haben wir die Innovation am Mikrofon erkundet. Wir haben kreative Podcast-Formate besprochen, die nicht nur fesseln, sondern auch Zuhörer begeistern und binden. Vom Spielen mit Soundeffekten bis hin zur Umgebungseinbindung haben wir verschiedene Ansätze besprochen, um sich vom Standardformat abzuheben. ________________________________ Du möchtest einen Überblick über den Einstieg ins Business Podcasting. Hol dir meinen 37-seitigen Podcast Guide + dem 27seitigen Ausrüstungsguide. Jetzt herunterladen:
Frische Töne: Der Flatbush Zombie Erick the Architect erweitert dank James Blake oder George Clinton seine Universum um Lichtjahre und Lil Yachty rappt Bars wie nie zuvor. Plus neue Nostalgie: Kings of Leon klingen wie 2003, ebenso erinnern Real Estate, Modern English und Paul Weller an früher.