Podcasts about einen tipp

  • 59PODCASTS
  • 78EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einen tipp

Latest podcast episodes about einen tipp

Social Media Tipps | Der Mutmach-Podcast
Posting-Blockade? Mach DAS für Postingideen, die wirklich funktionieren!

Social Media Tipps | Der Mutmach-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 30:10


Stell dir vor, es gäbe einen einzigen Tipp, der dafür sorgt, dass du nie wieder ein Problem mit dem Finden von Postingideen hast. Einen Tipp, der die Postingplanung einfacher und deinen Social Media-Auftritt viel erfolgreicher macht.Tja, was soll ich sagen: Du hast Glück!Denn diesen einen Tipp gibt es tatsächlich. Und ich verrate ihn dir in dieser Folge.Zusätzlich erkläre ich dir alles ganz genau mit Beispielen, damit du direkt umsetzen kannst.Viel Spaß damit und vor allem viel Erfolg nach der Umsetzung, denn da wird sich EINIGES für dich ändern! Freu dich drauf!PS: Wie gefällt dir die Premiere dieser Podcast-Folge?

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#150 - Die Bauzinsen sinken – eure Chance?

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 9:09


Wow, 150 Episoden! Höchste Zeit, um einmal DANKE zu sagen. Danke, dass ihr in den vergangenen Jahren immer dabei gewesen seid, den Podcast fleißig bewertet habt und dass wir regelmäßig hilfreiches Feedback von euch erhalten haben. Für die Jubiläumsfolge haben wir uns ein ganz besonderes Thema ausgedacht. Diesmal dreht sich alles um die aktuelle Entwicklung der Bauzinsen, denn diese sollte euch durchaus zufrieden stimmen. Warum die Bauzinsen kürzlich wieder gesunken sind, wie sich diese in den nächsten Monaten entwickeln könnten und ob gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, erfahrt ihr ebenso wie weitere Tipps zur Baufinanzierung. Einen Tipp haben wir bereits vorab: Hört am besten direkt einmal rein! Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Episode und freuen uns, wenn ihr auch bei den nächsten 150 Podcast-Folgen mit dabei seid. Beste Grüße, euer BauMentor-Team.

Der 96-Podwart
Rekordkartenflut in Hannover – was war da los in der Nachspielzeit?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 28:24


Elf gelbe, zwei rote, drei gelb-rote Karten, und alles in der Nachspielzeit – weil der Schiedsrichter die neue Nur-der Kapitän-darf-motzen-Regel konsequent durchgezogen hat. Ja, es war richtig was los beim Bezirksligaspiel in Davenstedt, das bis zur 90. Minute ein normales Spitzenspiel gegen Engelbostel war und dann sehr farbig eskalierte. Podwart-Gast und Davenstedt-Trainer Christian Pöppler erklärt, warum erhitze Gemüter zum Fußball dazugehören, warum man Schiedsrichter schützen muss – und wie man die Situation in allen Ligen besser lösen könnte. Einen Tipp hat Pöppler auch für seinen 96-Trainerkollegen Stefan Leitl – und für das nächste 96-Heimspiel gegen Kaiserslautern.

Ost-West-Gebälle
#72: Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 73:32


Sommer, Sonne, Startelf: Während der Transfermarkt rotiert, lässt Nagelsmann es bleiben   Biene, Ritter, Bär gehen in dieser Episode ins Homeoffice. Bär Dennis bleibt gleich ganz in seinem Bau und muss urlaubsbedingt passen und die beiden anderen Maskottchen treffen sich im World Wide Web – eine neue Podcast-Software macht es möglich. Über den Äther lassen sie in der Bundesliga-Pause dann das dritte Gruppenspiel Revue passieren. Fazit: Julian Nagelsmann hätte sich da bald das erste Mal so richtig vercoacht. Die Wechsel waren zwar die richtigen, aber hätten durchaus schon zu Spielbeginn getätigt werden können. Am Ende hat es Lücke dann versöhnt und uns damit – laut Henry – in die schwierige Hälfte des Turnierbaums geköpft.   Die beiden sprechen über die erste Spielerprämie des DFB seit sieben Jahren, über die Gegner, die der deutschen Nationalmannschaft jetzt blühen und wie unterschiedliche die Wahrnehmung der verschiedenen Gegner vor und nach Turnierbeginn ist. Einen Tipp für das nächste Public Viewing in Berlin ist auch dabei. Die Kleingartenfreunde der Kolonie Rauhe Berge freuen sich schon auf euren Besuch. Ohne den EM-Experten Dennis ist die Folge natürlich nicht auf demselben Niveau wie in der vergangenen Woche, aber dafür wirft sie jede Menge Fragen auf. Beantwortet werden aber auch ein paar: Henrys Schwiegerpapa und Tims Schwiegermama sind die fähigsten Kicktipper, 1:1 ist das statistisch häufigste Ergebnis und trotzdem sollte man lieber auf ein 2:1 tippen.   Bis dahin alles unklar? Na, dann haben wir auch noch ein bißchen Vereinsfußball für euch. Unser Außenreporter Mü taucht heute in die Gerüchtewelt der Dortmunder Lokalpresse ab und fachsimpelt mit Kevin Pinnow über die BVB-Außenverteidiger der nächsten Saison und gibt uns schon mal erste Hinweise darauf, wie die Startaufstellung des BVB 2024/2025 aussehen könnte. Stay tuned. Stellvertretend für den Bären machen wir uns Sorgen um Harris Tabakovic, der in der nächsten Saison – anders als die Hertha – Bundesliga spielen könnte. In Heidenheim gibt es offensichtlich Interesse.   Bei Union ist es momentan noch recht ruhig. Henry hofft aber, dass es diesmal schon im Juli und damit nach der EM erste Transferergebnisse der neu zusammengestellten sportlichen Führung zu vermelden gibt. Für Aufsehen sorgen an der Alten Försterei derzeit eher die Frauen, die ihre Heimspiele in der 2. Bundesliga ab der nächsten Saison ebendort austragen werden – und zwar gegen namhafte Gegner wie den HSV, den MSV Duisburg oder Frankfurt II, wir sind dabei. Und damit endet die erste volldigitale Episode dieser Saison dann auch. Das alles und noch viel mehr, hört ihr bei Biene, Ritter, Bär.       Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist.   https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Seid lieb zueinander!

Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast
#99 Erfolgsgeschichte – Wie Andrea ihren Reizdarm besiegte

Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2024 38:41


Dein Normal ist nicht Normal.❌ In dieser Podcastfolge möchte ich dir eine ganz besondere Geschichte vorstellen, die zeigt, dass du dich nicht einfach mit deiner Situation zufriedengeben musst. Andrea hat die Hälfte ihres Lebens – mehr als 25 Jahre – mit der Diagnose Reizdarm kämpfen müssen. Überall musste sie sich anhören: „Damit müssen Sie jetzt leben, das ist nun mal so“.

Schlafversteher
#071 - Wenn es nur einen Tipp für besseren Schlaf geben würde!?

Schlafversteher

Play Episode Listen Later May 25, 2024 28:13


Sat, 25 May 2024 22:01:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/71-nur-ein-tipp 5c874c220168506f7f29b61abe8ea100 Wenn es nur einen Tipp geben würde, den man schlecht Schlafenden oder müden Menschen nennen dürfte? Dieser Tipp existiert bereits sehr lange, aber jetzt wurde er nochmals wissenschaftlich bestätigt! BEGRÜSSUNG Spätes Essen im Urlaub EURE FRAGEN ZUR LETZTEN FOLGE Rüdiger schreibt: Gefässe, ist das wirklich irreversibel? Was sind denn hier eure konkreten Tipps, wenigstens etwas wieder gut zu machen? Anmerkung: Meldet euch bei uns zum Thema physikalische Gefässtherapie! Marie schreibt: Danke für die beiden Folgen zu den Herz-Messwerten. Ständig liesst man nur etwas zum Thema Blutdruck. Die Zusammenhänge und Wichtigkeit von Puls und HRV (im Kontext Schlaf) wurden mit erst mit euren Folgen bewusst. Vielen Dank dafür. Meine Frage: Können HRV-Werte am Morgen sehr unterschiedlich sein? Bei mir ist das so? DAS THEMA DER WOCHE: Der wichtigste Ratschlag Gerne mal 3 Tipps, damit wir sie ordnen können. DAS WISSENSCHAFTLICHE UPDATE: Gleiche Zubett- und Aufstehzeiten sind unschlagbar Wer kennt das nicht, stets 8 Stunden geschlafen, trotzdem nicht richtig fit und müde? Ein Grund könnte die Unregelmäßigkeit der Schlafenszeit sein! Die Burminghamstudie teilte durchschnittliche 7-8 Stunden Schläfer in Studenten mit regelmäßigen und unregelmäßigen Schlafenszeiten ein. Das Ergebnis der Studie vorweg: Ein unregelmäßiger Schlafrhythmus hatte einen schlechteren Notendurchschnitt zur Folge. Regelmäßig Schlafende waren leistungsfähiger. Eine regelmäßige Schlafenszeit ist genauso wichtig, wie die grundsätzlichen 8 Stunden Schlaf …. HABE ICH MIR ES DOCH GEDACHT: Zur Erinnerung Mehr Regelmäßigkeit führt insbesondere bei schlechteren Schläfern relativ schnell zu besserer Schlafqualität. EIGENTLICH HÄTTEN WIR ES WISSEN MÜSSEN: die Gründe Negative Auswirkung auf die Melatonin-Ausschüttung: … Hört hier nochmals gerne unsere Folge zum Thema Melatonin. Lerchen (die wohl weniger an dieser Studie teilgenommen haben) können nur sehr schwer, den nächtlich verpassten Schlaf am Morgen nachholen. Wechselwirkung mit den Organen. GEHT NICHT ODER WILL ICH NICHT: Was stört die Regelmässigkeit Wir klammern bewusst alle Schwierigkeiten (einzuschlafen oder überhaupt 7-8 Stunden zu schlafen) aus. Einfache Gründe, welche sich leicht abstellen lassen Einfach nicht darauf geachtet haben … Die zwei häufigsten Gründe, die unsere Regelmäßigkeit stören: am Wochenende lange ausgehen dürfen In der Woche früh aufstehen müssen UNSERE TIPPS HEUTE A) Die Umsetzung lohnt, hierzu bedarf es die Erarbeitung von Kernzeiten, die sowohl in der Woche und vielleicht auch am Wochenende besser passen. Kernzeiten berücksichtigen Arbeit, Kinder, Haustiere, Chrono-Typen und den eigenen Partner. Arbeitet euch stufenweise vor. Es existiert immer eine Lösung. Meldet euch gerne, wenn ihr diese nicht finden oder erreichen könnt!! B) hört noch mal die Folgen: Der perfekte Abend Rhythmus Chrono-Typen C) Erste Regelmäßigkeits-Hürden auflösen: Für Frühaufsteher … Für Eulen … D) Am Wochenende Für Lerchen das Ausgehen leicht beschränken, weil … Für Eulen, das Ausschlafen leicht beschränken, weil … Es existieren tausend Möglichkeiten mehr Regelmäßigkeit zu Erzeugen. Meldet euch, wenn ihr Hilfe braucht. Vielen Dank für euere Beiträge und euer zuhören. Über gute Kommentare und eine positive Bewertung würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen oder dem Wunsch mitzumachen: info@schlafversteher.de (wir behandeln euere Daten vertraulich) Überall da, wo es Podcasts gibt: https://www.schlafversteher.de/abos/ Mehr Infos finden Sie hier: https://www.schlafversteher.de full no Ultimativer Tipp,Schlaf,besserer Schlaf Michaela von Aichberger & Andreas Lange

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Folge 78 - So klappt es mit dem Vorstellungsgespräch

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 23:16


Ein Vorstellungsgespräch - schon der Gedanke daran kann Stress auslösen. Umso wichtiger ist es, sich gut auf dieses Gespräch vorzubereiten. Das sagt Image- und Karrierecoach Gerlind Hartwig in der neuen Folge des Karriere-Podcast Prototyp von ingenieur.de und VDI nachrichten. Die Beraterin ist VDI nachrichten-Leserinnen und -Lesern ein Begriff. Seit vielen Jahren berät sie auf den VDI nachrichten Recruiting Tagen Bewerberinnen und Bewerber zu Themen rund um den gelungenen Auftritt. Und dazu gehört eine Menge: Das fängt bei der Kleiderfrage an. Was ziehe ich an? Wie benehme ich mich? Was mache ich, wenn ich mich verspäte? Wie besiege ich die Nervosität? Wie schaffe ich es, souverän zu wirken? Welche Rolle spielt der Small Talk? Soll ich übers Wetter reden? Fragen über Fragen, die die Expertin im Gespräch mit Redakteurin Claudia Burger beantwortet. Einen Tipp aus dem Podcast verraten wir hier: Viele würden sich zu wenig Gedanken über sich selbst machen, über die eigenen Ziele und was man selbst mitbringt in diese besondere Situation. Gerlind Hartwig rät dazu, sich die Zeit zu nehmen und eine Stärken- und Schwächenanalyse der eigenen Person zu machen sowie über die eigenen Soft Skills klarer zu werden und auch die eigenen Erfolge präsenter zu haben. Wer das Gespräch online führt, steht noch vor besonderen Herausforderungen. Denn so nah wie vor dem Bildschirm ist man sich im realen Leben eigentlich nicht. Das hat auch Auswirkungen auf Gestik und Mimik. Worauf zu achten ist und wo der Blick hingehen sollte, das erklärt Gerlind Hartwig in der neuen Folge.

Männlichkeit stärken - Im Gespräch
#193 Vater sein - was du die ersten Jahre beachten solltest

Männlichkeit stärken - Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 14:07


In dieser Episode gebe ich Tipps für frische Väter im Umgang mit dem Kind, die das Leben positiv gestalten werden. Einen Tipp werden Mütter nicht mögen. ▬ 7 TAGE TRAINING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mehr zum Thema Männlichkeit im kostenfreien E-Mail-Training: Die 7 Regeln für mehr Männlichkeit ➙ Tag 1: 7 Regeln für mehr Männlichkeit ➙ Tag 2: Diese Gewohnheit zerstört deine Ausstrahlung ➙ Tag 3: Endlich den Arsch hochbekommen ➙ Tag 4: Wie Männlichkeit deine Beziehung rettet ➙ Tag 5: Vom NiceGuy zum selbstbewussten Mann ➙ Tag 6: Wie du echte Freunde gewinnst ➙ Tag 7: Wie du dein Ur-Vertrauen zurückgewinnst ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/maennlichkeit-training/?tk=pod 100% Datenschutz - kein Spam - über aktive 37.000 Leser - Wenn dir das Training nicht gefällt, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden ▬ UNSER BUCH ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Willst du auch endlich deine Ziele effektiv erreichen, Frauen charmant erobern und selbstbewusst durchs Leben gehen? Dann bist du hier goldrichtig. Der Weg zu all dem führt über deine Männlichkeit. Sie ist die Basis zu deinem Selbstvertrauen und deinem Selbstbewusstsein. Männlichkeit ist nichts, das einige Männer haben und andere nicht. Sie kann gelernt, trainiert und vollkommen neu gelebt werden! Nimm dein Leben selbst in die Hand. Hol dir jetzt unser Buch: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/maennlichkeit-staerken/?tk=pod ▬ DAS MÄNNERCOACHING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Videos helfen dir bereits weiter? Du brauchst aber einfach mal einen persönlichen Rat und willst deine männliche Persönlichkeit aufs nächste Level bringen. Dann komm zu uns ins Männercoaching: ► https://maennlichkeit-staerken.typeform.com/to/p5ObHolk#/?tk=pod ▬ MISSION MANNSEIN - DER WORKSHOP ▬▬▬▬▬▬▬▬ Ein neues MannSein ist möglich! In diesem Workshop lernst du, wie du in der modernen Welt zurück zu einer gesunden Männlichkeit findest. OHNE ein Macho sein zu müssen. OHNE als gezähmter NiceGuy einsam zu leiden. ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/mission-mannsein-workshop/?tk=yt-pod ▬ NOCH MEHR MÄNNLICHKEIT STÄRKEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Auf unsere Webseite findest du noch mehr Hintergrundwissen, Blogartikel und vieles mehr. Eine Bereicherung für dich und deine Männlichkeit: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/?tk=pod Folge direkt herunterladen

Virtual Assistant Power Podcast
#146 - Von 9 to 5 in die Selbstständigkeit: Helena Kohls Weg zur Virtuellen Assistenz

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 33:23


Helena Kohl ist seit fast einem Jahr Virtuelle Assistenz und hat sich auf den Bereich Social Media und Grafik Design spezialisiert. Durch die Selbstständigkeit hat sie die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen, ihre Zeit frei einzuteilen und mit ihren WunschkundInnen zusammen zu arbeiten. In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg von der Angestellten im 9/5 hin zur selbständigen Virtuellen Assistenz.  Du erfährst… - Wie Helena es geschafft hat, die ersten Schritte zu gehen - Durch welchen Auslöser sie endlich in die Selbstständigkeit gestartet ist - Wie sie ihren Tag, im Gegensatz zu früher, gestaltet  - Einen Tipp von Helena, wenn du gerade darüber nachdenkst, deinen Job zu kündigen Du findest Helena auf Instagram: https://www.instagram.com/helena_virtual_assistant/ _________________ » Die Membership für Virtuelle Assistenz: Die VA Workademy steht für Steigerung deiner Produktivität durch gezielte Strategien & stetige Umsetzung, eine Akademie mit Kursen & Experten-Masterclasses für eine umfassende Weiterbildung für dein VA-Business und einer starken Community aus VAs https://kristinholm.de/va-workademy --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute: Messer und Kochen – Teil 1  Vor einiger Zeit meinten einige deutsche Sterneköche, wir Deutschen seien schon seltsam veranlagt. Zwar gebe es den Trend zu Luxusküchen, deren Preis oft den eines Mitteklasse-PKWs übersteige, aber verarbeitet würden oft die billigsten Lebensmittel, die man bekommen könne. Es würden Öle verwendet, deren vergleichbare Qualität wir dem Automotor nie zumuten würden, aber unserem Körper.   Immerhin scheint sich dies etwas zu wandeln, speziell, wenn die immer größere Zahl von Hobbyköchinnen und Hobbyköchen ans Werk geht. Auch die Werkzeuge werden immer hochwertiger. Wie wichtig ist beispielsweise die Qualität der Messer?  Frank Bauer aus dem Wiesbadener Ortsteil Kloppenheim ist in sechster Generation „Messerdoktor“, zu seinen Kunden gehören nicht nur Hobbyköche, er hat auch Kunden in der Sternegastronomie.  Frank Bauer:     Ein gutes Messer ist für das Kochen sehr wichtig, weil man damit genauer arbeiten kann und das die Freude am Kochen erhöht. Gleichzeitig verringert ein gutes Messer das Unfallrisiko, da es besser in der Hand liegt und man nicht so leicht abrutscht! Es gibt verschiedene Messertypen, die speziell für die jeweiligen Arbeitsschritte in der Küche angefertigt werden! Ist des Kaufpreises eines Messers relevant für die Qualität oder anders gefragt, kann beispielsweise ein sogenanntes Kochmesser für unter 20 Euro etwas taugen Frank Bauer:    Man sollte schon etwas mehr als 20 Euro für ein gutes Messer ausgeben. Ein gutes, deutsches Masser kostet zwischen 30,-- und 100,-- Euro. Solche Messer halten bei guter Pflege aber auch ein Leben lang! Nun meinen viele Hobbyköche, mit dem einmaligen Kauf sei es getan. Dem ist definitiv NICHT so. Messer müssen gepflegt und auch regelmäßig geschärft werden. Ein Wetzstahl sollte eigentlich vor jedem Messereinsatz genutzt werden, hin und wieder mit einem nassen Schleifstein zu arbeiten, ist sicher auch nicht falsch! Der regelmäßige Besuch beim Messerschleifer ist aber auch ein MUSS. Es mag kurios klingen, aber es ist nun mal so. Messer sind im besten Fall hochwertige Werkzeuge, die man in Form halten muss. Ich will hier nochmal den Vergleich zu einem Automotor bemühen. Es weiß jeder, dass Verschleiß gegeben ist und er irgendwann mal kaputt geht, wenn er nicht richtig gewartet wird. Das ist bei einem Masser ganz ähnlich. Es wird mit der Zeit stumpf und versieht seinen Dienst nur noch widerwillig. Wie Messer wieder in Topform gebracht werden, erklärt uns Frank Bauer in einem Folgebeitrag. Einen Tipp hat er aber schon jetzt für uns! Frank Bauer:    In einer Spülmaschine haben Messer absolut NICHTS verloren! Warum das so ist, erfahren Sie beim nächsten Mal! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Das kleine Gespenst (4/4): Herr Schuhu gibt einen Tipp

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 28:48


•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Nach all der Aufregung möchte das kleine Gespenst einfach nur noch nach Hause auf die Burg zurück. Es bittet ein paar Kinder um Hilfe - sie sollen nachts zu Herrn Schuhu, um einen wichtigen Rat zu erhalten. // Von Otfried Preußler / WDR 2008 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Otfried Preußler.

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast
Seltene Krebserkrankungen | Du bist nicht allein

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 26:07


In der zweiten Folge zum Thema Einhörner – also seltene und damit leider auch selten besprochene Krebserkrankungen – reden Moni, Schwester Teresa und Maria Brandt bei einer Tasse Kaffee darüber, wie wichtig es ist, alle Gefühle zuzulassen und dass gut gemeinte Durchhalteparolen für Betroffene oft schmerzlich sind. Sie erzählen aber auch davon, welchen Unterschied es für Betroffene macht, nicht alleine durch die Zeit der Diagnose und Therapie zu gehen. Einen Tipp geben alle drei mit: Oft muss man gar nicht so viel sagen – einfach nur da sein, eine tröstliche Umarmung und ein ehrliches Lächeln bedeuten manchmal mehr als 1.000 Worte. Mehr Informationen über Sarkome findet ihr z. B. hier: www.sarkome.de Mehr Informationen zu seltenen gynäkologischen Tumoren wie Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) und Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) findet ihr z. B. hier: Wegweiser Eierstock-Krebs (in Kooperation mit AstraZeneca) MSD Gesundheit: Gebärmutterhalskrebs

Power up your soul
#013 Tipps bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Power up your soul

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 6:45


Merkst Du schon die Last Deines Babybauchs im Rücken? Wenn ja, dann ist diese Folge genau richtig für Dich. Du erfährst, was Du konkret tun kannst, um Rückenschmerzen zu lindern und weiterhin vorzubeugen, damit sie nicht stärker werden. Einen Tipp verrate ich Dir hier schon mal: Yoga. Das tut nicht nur Deinem Geist gut. Auch Dein Körper profitiert durch die Bewegungen, Dehnungen und Stärkung der Muskulatur. Wenn Du Lust hast es auszuprobieren, dann komm' doch einfach kostenlos zur Schnupperstunde via Zoom. Hier gibt's mehr Infos dazu: https://geburtscoaching.com/yogafuerschwangere/

hochsensibel-leicht-leben-podcast

11 Warnzeichen vor einem Burnout durch DauerstressWann du dringend handeln solltest! Fährst du ständig ein hohes Stresslevel und hast das Gefühl, dass du nicht mehr zur Ruhe kommst? Fühlst du dich wie in einem Hamsterrad, bist innerlich unruhig und total überfordert? In meiner Videoserie "Hochsensibel in der Krise", geht es heute um 11 Burnout Alarmzeichen bei Dauerstress.Wenn du dich in diesen Anzeichen wiederfindest, solltest du dringend etwas tun! Du erfährst:

Branding Barista – Personal Branding mit Heck'schem Flavour
#42 - Interview mit Katrin Hill: Erfolgreich mit Webinaren

Branding Barista – Personal Branding mit Heck'schem Flavour

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 24:17


Heute habe ich wieder einen sehr kompetenten Gast in meinem Podcast: Katrin Hill.Katrin Hill ist inzwischen viel mehr als eine Facebook-Marketing-Expertin. Ihr täglich Brot ist Online-Marketing – und eine Kernexpertise sind Webinare. Genau darüber spreche ich mit ihr in diesem kompakten Interview, um zu erfahren, wie sie es geschafft hat, über 10.000 Teilnehmer für ihre Webinar-Serie zu gewinnen, worauf es bei einer hohen Show-up-Rate ankommt und natürlich: Wie man erfolgreich über Webinare verkauft.Katrin Hill – von der Facebook-Expertin zur Online-Marketing-Expertin. Wir sprechen über ihre Transformation und wie wir viele Teilnehmer für unsere Webinare gewinnen.Katrin hatte schon über 10000 Teilnehmer in ihren Webinaren - wie sie das geschafft hat, das erfahren wir heute.Inzwischen empfiehlt Katrin einen Mix für Content und Kundengewinnung. Auf die Frage, worüber sie aktuell ihre Kunden gewinnt, erzählt sie von ihrem Weg und ihrer Analyse und kommt zum Entschluss, dass für sie persönlich E-Mail-Marketing der erfolgreichste Weg war. Social-Media solle man aber nicht außen vor lassen. Denn es sei wichtig, auch darüber Vertrauen aufzubauen.Spannend ist auch ihre Erfahrung mit Reels auf drei verschiedenen Kanälen. Im Weiteren sprechen wir über das Thema Webinare. Katrin hat diverse Webinare gehalten und die Erfahrung zeigt, dass das Live-Webinar am besten funktioniert. Durch die Webinare wächst ihre Liste am meisten.Einen Tipp, den sie schon mal mitgeben möchte:Fange nicht mit großen Teilnehmerzahlen an und nutze gerne ZOOM in der Meeting-Variante. Darüber hat sie auch einen Blogbeitrag geschrieben. Ich habe für Dich noch ein paar Golden Nuggets von Katrin erfahren:Auf die Frage, wie ich an viele Anmeldungen komme, antwortet Katrin mit einem Beispiel einer Kooperation. Auch empfiehlt Katrin auf eine Aufzeichnung zu verzichten, um möglichst viele live dabei zu haben. Klarheit ist ebenso wichtig in einem Webinar. Als weiteren Tipp gibt sie mit: Schreibe Mails nach der Anmeldung. Füge eine Umfrage ein, mit den Fragen, die Deinem idealen Kunden entsprechen. Dadurch weißt Du, wen Du am Ende im Webinar wie ansprechen musst.Zum Schluss sprechen wir über Katrins Personal Branding. Zum Webinar von Katrin am 24.01.2023 um 14 Uhr: „Mit Webinaren verkaufen!“Zum Video-Interview gelangst Du hier.Mehr über Katrin findest Du auf ihrer Website, sowie auf YouTube.Was nimmst Du Dir mit aus diesem Interview? Schreib uns das gerne an: podcast@julianheck.de.Viel Freude beim Anhören!Bleib Dir treu,Dein JulianWeitere Links:Brauchst Du einen Klarheitscall? Dann melde Dich bei mir - entweder per Mail oder buche Dir direkt Deinen Termin.Audio-Training >> Defining Moments Standing-Outready to attract

Herz über Kopf | Entdecke deine Intuition und deinen Herzensweg.
Wie du über die Weihnachtstage in deiner Energie bleibst

Herz über Kopf | Entdecke deine Intuition und deinen Herzensweg.

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 14:22


Weihnachten steht vor der Tür. Auch wenn dies für viele eine Zeit der Besinnlichkeit im Kreise der Familie bedeutet, können Familienfeiern und Veranstaltungen bei sensiblen Menschen vor allen in diesen Tagen zu etwas mehr Wirbel und Unruhe führen. Damit du entspannt und gut geerdet durch die Weihnachtsfeiertage kommst, teile ich heute mit dir eine Übung für mehr Achtsamkeit und gebe dir hilfreiche Tipps für mehr Entspannung - auch wenn im Außen viel los ist. Einen Tipp möchte ich direkt hier vorweg nehmen: vergiss nie, dass du immer “Nein” sagen kannst. Ein Nein zu etwas oder jemanden ist immer ein Ja zu dir selbst. Da Grenzen setzen ein unglaublich wichtiges Thema ist, gebe ich dazu im Januar einen Workshop. Damit der Workshop zu deinen Bedürfnisse passt, habe ich eine kurze Umfrage entwickelt. Ich würde mich riesig freuen, wenn du jetzt die Umfrage ausfüllst. Alle Teilnehmer erhalten ein ganz besonderes Angebot, sobald der Kurs startet. Ich danke dir von Herzen für deine Teilnahme! Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke, dass du “Miss Vata” in diesem Jahr unterstützt und dir mehr Erdung geschenkt hast. Alles Liebe, Deine Natalie Die Umfrage zum Kurs: Mit Leichtigkeit Nein sagen und Dich abgrenzen https://bit.ly/umfrage-nein-sagen   Anmeldung beim Ayurveda Love Letter: https://bit.ly/ayurveda-love-letter   Buchung 1:1 Coaching für Erdung und innere Ruhe: https://nataliehardelt.as.me/

Freundin Finden Podcast
25. Welchen EINEN Tipp ich meinem jüngeren Ich geben würde

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 66:47


➤ TIPP: Wenn du wissen willst, was du genau sagen sollst, um ihr sexuelles Interesse zu wecken (und zwar ohne dich zu blamieren), schau dir dieses Video an: www.interessewecken.de Wir suchen Verstärkung! Möchtest du dich unserem Team anschließen und Männer dabei unterstützen, die Frau ihres Lebens zu finden, dann schau dir an, welche Jobs bei uns Verstärkung benötigen. Bewirb dich hier: https://andyfriday.perspectivefunnel.com/freie-stellen/ ➤ Komm in die Flirttyp-Analyse, wenn du mit deiner persönlichen Betreuung sofort beginnen möchtest, endlich die Partnerin zu erobern, die du willst. Wie funktioniert das? In dieser kostenlosen Analyse schauen wir uns erstmal an, was dein Ziel mit Frauen ist. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma (nachdem wir es auf 100 aufgedreht haben) am besten aus dir raus fließt und auf Leute wirkt. Damit hast du einen Leitfaden mit dem sofort starten kannst. Und wenn du gut in die Familie passt, bekommst du einen Ausbildungsplatz in unserer Flirt Masterclass angeboten. Informiere dich in der kostenlosen Flirttyp-Analyse ➤ www.flirtanalyse.de Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. Wir finden heraus wo du gerade stehst, wo du hin willst, und wie wir dir dabei helfen können. Das heißt, wir geben dir keine "Alpha"-Maske mit der du dich verstellst, sondern wir zeigen dir, wieso DU schon längst attraktiv genug bist - und wie du damit IHR Herz eroberst. In diesem Gespräch über 45 Minuten mit einem unserer Flirtexperten bekommst du den Leitfaden, wie du in 60 Tagen die Frau eroberst, die du im Herzen wirklich willst. Informiere dich auf der nächsten Seite, schau dir das Erklärvideo an, klick dich durch und buch dir jetzt deinen kostenlosen Termin. Klicke jetzt auf ➤ www.flirtanalyse.de

WORK IS NOT A KINDERSPIEL
#44 Gesundheit

WORK IS NOT A KINDERSPIEL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 62:26


#44 Gesundheit Katarina hat es erwischt: die erste Erkältung des Herbstes hat sie von den Füßen geholt. Aber nicht nur die Nebenhöhlen sind ein Problem, sondern auch die ärztliche Versorgung auf dem Land. Doch halt! Nicht nur auf dem Land ist die Erfahrung, die wir als Patientinnen machen, eher mau. Sandra erzählt vom Neurologen-Besuch aus der Hölle und wie es ist, nach einem Notarztbesuch mitten in der Nacht am nächsten Tag weinend in einer Facharztpraxis als Störenfried abgewiesen zu werden. Katarina erklärt außerdem, warum sie sich nicht außerhalb der Reichweite einer Waschmaschine befinden kann. Und beide fragen sich: Warum digitalisieren Arztpraxen nicht endlich und wieso fühlt man sich im Behandlungszimmer eigentlich selten ernstgenommen? Sandra reicht am Ende die Einschulungserfahrungen nach: Wie die ersten Wochen gelaufen sind und warum das Kind meint, nix zu lernen, hört ihr in der aktuellen Folge. Einen Tipp fürs Bücherregal im Kinderzimmer haben wir auch noch. Viel Spaß! Links: Doctolib: https://www.doctolib.de Kinderzentrum Bremen: https://www.gesundheitnord.de/sozialpaediatrischesinstitut.html Schule der magischen Tiere: https://www.carlsen.de/die-schule-der-magischen-tiere WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/

Multilingual Stories
Der eine Tipp für mehrsprachige Familien | die Linguistin

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 11:27


Oft werde ich nach "dem EINEN Tipp" gefragt - der eine Tipp, der die erfolgreiche Mehrsprachigkeit garantiert. Doch so wie jede Familiensituation, jeder Mensch, jedes Kind anders ist, braucht es auch eine individuelle Herangehensweise an jede einzelne Herausforderung.

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP33 - Das steckt hinter "Einfach mal machen"!

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later May 26, 2022 23:25


Über dreißig Podcast-Folgen haben wir bereits aufgenommen und wir hatten die unterschiedlichsten Experten zu Gast! Einen Tipp haben wir in den Folgen immer wieder gehört und er lautet: "Einfach mal machen!" Doch was steckt dahinter und was genau solltest Du eigentlich machen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Erfahre worauf es ankommt und bekomme Klarheit, was Menschen meinen, wenn sie sagen "Einfach mal machen"! Sammle Motivation und Inspiration, damit auch Du die ersten Schritte umsetzt. Hier findest Du uns und kannst uns Feedback geben: Instagram: Ich bin auch auf Instagram – und zwar als digitale.nomaden.podcast. Installiere die App, um mir folgen und dir meine Fotos und Videos ansehen zu können. https://www.instagram.com/invites/contact/?i=436kcqwj36bu&utm_content=6bwzzz Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
#87 Amore - verliebt in Italien

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 25:39


Der Valentinstag steht vor der Tür! Da Italien für viele der Inbegriff von Liebe, Romantik und Leidenschaft ist, liegt es nahe den Tag der Liebenden, also "la festa degli innamorati", auch in Italien zu verbringen. Immerhin versprühen die malerischen Küstendörfer, die historischen Städtchen oder die idyllischen Landschaften und Weinberge Italiens pure Romantik! Genau aus diesem Grund haben wir in der heutigen Folge Ideen für märchenhafte Stunden zu zweit in Italien gesammelt. Wo in Italien also so richtig Romantik aufkommt und die Liebe am 14. Februar in all ihren Facetten gefeiert werden kann, das verraten wir jetzt. Einen Tipp für eine Hochzeitlocation haben wir natürlich ebenfalls parat. Buon San Valentino a tutti! Tante belle cose, Sara & Alessandra Du hast Fragen, Anregungen oder noch mehr Lust auf Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier: Blogpost zur Folge: https://www.italienfuerdieohren.at/valentinstag-in-italien/ Homepage: https://www.italienfuerdieohren.at/ Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/ Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/

Klarheit durch Klartext
#3 Hassliebe Instagram: Beherrschst du die App oder die App dich?

Klarheit durch Klartext

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 26:59


Wie genervt bist du manchmal von Instagram? Oder anders gefragt: Warum lässt du dich so von Instagram nerven? In dieser Folge erzähle ich dir von meinem Weg auf Instagram: Ohne die geringste Ahnung von Social Media Marketing habe ich damals nach 6 Wochen meine ersten Kund*innen gewonnen. Wie ich das gemacht habe? Na, hör rein. Einen Tipp kann ich dir jetzt schon geben und er wird dir vielleicht nicht gefallen: DRANBLEIBEN. UND MACHEN. MACHEN. MACHEN. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem Weg auf Instagram: Ohne die geringste Ahnung von Social Media Marketing habe ich damals nach 6 Wochen meine ersten Kund*innen gewonnen. Wie ich das gemacht habe? Na, hör rein. Einen Tipp kann ich dir jetzt schon geben und er wird dir vielleicht nicht gefallen: DRANBLEIBEN. UND MACHEN.

Chief of Anything
226 - Remote Leadership: Susanne Nickel, Change Expertin

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 33:07


Susanne Nickel ist als die Expertin, wenn es um Change Prozesse geht. Sie hilft großen und kleinen Unternehmen bei Veränderungen – mit Coaching und Consulting, mit Büchern und als Speakerin auf der Bühne. Jetzt dürfen auch wir sie in unserem Podcast begrüßen und freuen uns sehr über ihre langjährige Erfahrungen. Susanne hat bereits Teams remote geführt, als dies noch über Telefon stattfand. In ihrer Episode geht es um Psychologie und um echtes Interesse an meinen Team-Mitgliedern. Darum, wie ich als Chief Wirkung mithilfe meiner Büroeinrichtung und technischen Ausstattung erzeuge. Und um all das, was im Homeoffice längst normal geworden ist. Einen Tipp fürs neue Jahr geben wir mit dazu: Wer noch keine Rechner hat, die leistungsfähig genug sind für Videotelefonie darf ganz schnell aufstocken. Für noch entspanntere Produktivität im Online-Meeting. **LINKS ZUR FOLGE**: Susanne Nickel on LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/susannenickel-changemanagement-keynotespeaker-ziele-agile/ Website: ► https://susannenickel.com/ **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Our Book in English** CHIEF OF ANYTHING: Wherefore relaxed-productive leadership makes a better world ► https://tinyurl.com/hepuupnh **Unser Buch auf Deutsch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **About CoA Academy** You easily find more information about CoA Academy, our seminars and the CHIEF OF THE YEAR programm on our website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**

BAM! Bytes and More
Digitales Mindset als Schlüsselkompetenz – mit Julian Knorr

BAM! Bytes and More

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 26:09


“Das HR Management muss zukünftig eine selbstbewusstere Rolle in Unternehmen einnehmen”, fordert Julian Knorr. Schließlich seien Mitarbeitende immer stärker darauf bedacht, nicht nur gefordert, sondern auch gefördert zu werden. Im Kontext der digitalen Transformation könne beides nur dann sinnvoll gelingen, wenn Führungskräfte das digitale Mindset ihrer Mitarbeiter verstehen und gezielt einsetzen. Davon profitierten auch die Unternehmen. Einen Tipp hat Knorr für Führungskräfte, die ihr digitales Mindset selbst ausbauen möchten: Er rät, sich jeden Morgen die Frage zu beantworten, welches Wagnis man heute eingehen möchte. “Nur wer weiß, was er sich zutraut, kann sich täglich ein Stück mehr aus der eigenen Komfortzone herausbewegen.”

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Optionen handeln und beherrschen mit dem Visual Trading Journa

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 36:11


https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Als Softwareentwickler aus Leidenschaft hatte Steffen Binas (39) schon in jungen Jahren den Traum mit Software ein Vermögen zu verdienen. War damals noch Bill Gates das Vorbild, hat er dann doch mit kleineren Brötchen begonnen. Mit 11 Jahren begann er zu programmieren, gründete mit 18 - noch zur Schulzeit - seine erste Softwarefirma im Bereich Foto- und Videobearbeitung, die bis heute mit mehreren Mitarbeitern besteht. Durch das Interesse am Geld zog ihn die Börse magisch an. Nach einem unglücklichen Start am „Neuen Markt“, war aber für viele Jahre wieder Ruhe, bis dann der Forex- und Krypto-Markt sein Interesse weckte. Mit selbst entwickelten Tradingbots lernte er u. a. viel über Erfolgsstatistik beim Trading. Als er dann Ende 2018 mit dem Optionshandel in Kontakt kam, erkannte er sofort den statistischen Vorteil, den diese Methode gegenüber dem normalen Aktienkauf hat und vertiefte sich in das Thema. Obwohl der Optionshandel an sich recht entspannt ist, fallen mehrere Trades pro Woche an. Daher ist das Tracking derselben essenziell, um korrekte Entscheidungen treffen zu können. Die Berichte, die der Broker hier bereitstellt, sind dafür nur ungenügend und die manuelle Pflege der gehandelten Positionen in Excel ist mühselig und zeitaufwendig. Es liegt in der Natur eines Softwareentwicklers, eher 2 Wochen etwas zu programmieren, als 2 Tage lang Zahlen abzutippen. So begann Steffen recht schnell damit, einen automatisierten Import der Trades mit automatischer Gruppierung der zugehörigen Aktien zu implementieren. Daraus entstand dann das Visual Trading Journal, das er letztendlich im April 2021 öffentlich vorstellte. Mit seiner Ende 2020 gegründeten Firma, der SourceCloud GmbH, entwickelt und vertreibt Steffen die Software. Dein Pitch Ich entwickle das Visual Trading Journal, eine webbasierte Software, die deine Aktien- und Optionstrades vollautomatisch erfasst, gruppiert und aufbereitet. So kannst du sichere Entscheidungen treffen, um ohne Hebel erfolgreich profitabel zu handeln. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Bisher ist es unsere Foto- und Videobearbeitungssoftware das Produkt mit dem größten Umsatz, nach über 20 Jahren am Markt ist das allein der Reichweite geschuldet, die wir da aufgebaut haben. Das Visual Trading Journal gibt aber schon Lichthupe auf der Überholspur. Neben dem Produktverkauf habe ich noch ein paar Einnahmen aus Immobilienvermietung. Aber je nach Monat ist das Optionstrading bereits der größte Einkommensbringer und wächst so schnell, dass mir allein das in absehbarer Zeit, finanzielle Freiheit sichern wird. Beim Thema Marketing habe ich auch nach über 20 Jahren im Geschäft immer wieder dazuzulernen. Für mich steht an erste Stelle ein solides Produkt, über das ich mit Stolz berichten kann und meine Anwender auch, sodass Empfehlungen tatsächlich zu einem wichtigen Teil des Marketings werden. Gerade beim Visual Trading Journal kommen so immer wieder ganze Tradergruppen auf mich zu, nachdem einer aus der Gruppe getestet hat. Mit dem, was man klassisch unter Marketing versteht, habe ich eigentlich noch gar nicht begonnen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Schon als Kind war Geld für mich sehr wichtig. Dagobert Duck und sein Baden im Geld war meine Lieblingscomicfigur. Ich hatte damals so einen kleinen Plastiktresor und darin sparte ich 10-Mark-Scheine. Manchmal habe ich die Scheine auf mich regnen lassen, und ja, es machte mich glücklich. Ich habe mir aber alles hart ersparen müssen und haben z.B. keine Süßigkeiten gekauft wie meine Altersgenossen. So hatte ich später immer wieder ein paar Hunderter zusammen, um meinen Computer immer weiter aufzurüsten. Später als ich mit meinen ersten Softwareverkäufen ordentlich Geld verdiente, habe ich weiter gespart und hatte nie das Gefühl, dass es genug wäre, weil mir die Perspektive zu meinem großen Ziel fehlte. Inzwischen bin ich deutlich entspannter geworden. Das liegt daran, dass ich einen klaren Plan habe, wie ich Cashflow-Positiv ohne Einschränkungen mir alles leisten können werde. Ich führe ein glückliches Leben mit positiver Grundhaltung und erlebe fast jeden Tag Fortschritte. Je mehr Geld in mein Leben fließt, desto entspannter werde ich. Geld enthebt dich von allen essenziellen Zwängen, nichts MUSST du mehr machen. Da bleibt dann ja zwangsläufig nur noch der Mensch selbst übrig. Er muss sich nicht für andere verstellen, um nichts bitten. Er tut nur das, was er möchte. Und wer Böses möchte, tut Böses, wer Gutes will, tut Gutes. Die Aussage, dass Geld den Charakter nicht ändert, sondern nur verstärkt, würde ich damit uneingeschränkt bestätigen. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Da gibt es einen herausragenden Fall. Ich habe, wie zuvor erwähnt, mein Geld immer gespart, hatte aber keine Anlagemöglichkeiten. Ich lernte einen findigen Unternehmer kennen, der unglaublich charismatisch nahezu jeden um den Finger wickeln konnte. Ihm habe ich fast alle Ersparnisse für ein Projekt anvertraut, dass dann durch ein anderes Projekt abgelöst wurde, dann wieder und letztendlich wurde nichts fertig, aber das Geld war. Später, inzwischen war er an Krebs verstorben, erfuhr ich von Vertrauten, dass ich und viele andere die ganze Zeit, bewusst betrogen wurden. Das Learning daraus: Kümmere dich selbst um dein Geld. Wenn du selbst den Erfolg nicht beeinflussen kannst, dann lass es. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Mich hat die Leidenschaft des Programmierens schon früh gefunden. Der Auslöser war ein Spiel auf einer alten Atari-Spielkonsole mit absolut primitiven Spielen, ganz pixeliger Grafik. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass ich das auf jeden Fall besser machen könnte und begann mich also für die Spieleentwicklung zu interessieren. Das hat mich dann nicht mehr losgelassen und war fast meine einzige Beschäftigung. Inzwischen kann ich mit meinen Fähigkeiten am Computer nahezu jedes Problem lösen, aber am fesselndsten ist für mich nach wie vor das Schreiben von Programmcode. Die Kombination von Börse, Trading und Softwareentwicklung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Wie triffst Du Entscheidungen? Inzwischen treffe ich Entscheidungen immer mehr aus dem Bauch heraus. Ich glaube, dass unser Unterbewusstsein eine deutlich höhere Kapazität hat, und wenn es durch unsere Ziele gut gefüttert wird, uns die richtigen Entscheidungen vorgibt. Wir müssen nur darauf hören. Größere Aufgaben oder Entscheidungen breche ich aber ganz rationell auf Teile herunter, gern auch mit Mindmaps. Hier hilft oft, sich zu überlegen, was ist die "Next Action", um voranzukommen. Das habe ich aus dem Buch "Gettings Things Done", dass ich vor einigen Jahren gelesen habe. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie ich den Schweinehund in den Griff bekomme? Schwierige Frage... Am Wochenende manchmal gar nicht, dann bleibe ich einfach sitzen. Aber sonst war ich schon immer recht zielstrebig und ausdauernd. Als Angler muss man auch viel Geduld und Ausdauer mitbringen. Ich saß einmal, ich war vielleicht 7, eine ganze kalte, total verregnete Ferienwoche auf dem Angelsteg und habe keinen einzigen Fisch gefangen. Manchmal muss man einfach durch. Einen Tipp für den Kopf kann ich noch geben: Wenn du dir als Tagesziel eine bestimmte Aufgabe stellst, dann wird es immer Mal passieren, dass du es am Tagesende nicht geschafft hast. Gerade im Softwarebereich holt einen die Realität immer wieder ein. Um Frust zu vermeiden und motiviert zu bleiben, ist ein besseres Ziel folgendes: "Heute möchte ich den ganzen Tag fokussiert bleiben!". Immer wenn ich da abschweife und mir dieses Ziel wieder vor Augen führe, weiß ich, was zu tun ist. Verabschiedung Sei offen für Neues, lerne aus Fehlern, trade Optionen und sei optimistisch ;-) Webseite: https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Kontaktdaten des Interviewpartners Alles zum Visual Trading Journal findest du unter https://visualtradingjournal.com - für die Panzerknacker-Hörer gibt es einen Rabatt von 5 % mit dem Gutscheincode "PANZERKNACKER". Fragen zu mir oder zur App? info (at) visualtradingjournal (punkt) com Deine Buchempfehlung So denken Millionäre - T. Harv Eker

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Optionen handeln und beherrschen mit dem Visual Trading Journal

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 36:17


https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Als Softwareentwickler aus Leidenschaft hatte Steffen Binas (39) schon in jungen Jahren den Traum mit Software ein Vermögen zu verdienen. War damals noch Bill Gates das Vorbild, hat er dann doch mit kleineren Brötchen begonnen. Mit 11 Jahren begann er zu programmieren, gründete mit 18 - noch zur Schulzeit - seine erste Softwarefirma im Bereich Foto- und Videobearbeitung, die bis heute mit mehreren Mitarbeitern besteht. Durch das Interesse am Geld zog ihn die Börse magisch an. Nach einem unglücklichen Start am „Neuen Markt“, war aber für viele Jahre wieder Ruhe, bis dann der Forex- und Kryptomarkt sein Interesse weckte. Mit selbst entwickelten Tradingbots lernte er u. a. viel über Erfolgsstatistik beim Trading. Als er dann Ende 2018 mit dem Optionshandel in Kontakt kam, erkannte er sofort den statistischen Vorteil, den diese Methode gegenüber dem normalen Aktienkauf hat und vertiefte sich in das Thema. Obwohl der Optionshandel an sich recht entspannt ist, fallen mehrere Trades pro Woche an. Daher ist das Tracking derselben essentiell, um korrekte Entscheidungen treffen zu können. Die Berichte, die der Broker hier bereitstellt, sind dafür nur ungenügend und die manuelle Pflege der gehandelten Positionen in Excel ist mühselig und zeitaufwendig. Es liegt in der Natur eines Softwareentwicklers, eher 2 Wochen etwas zu programmieren, als 2 Tage lang Zahlen abzutippen. So begann Steffen recht schnell damit, einen automatisierten Import der Trades mit automatischer Gruppierung der zugehörigen Aktien zu implementieren. Daraus entstand dann das Visual Trading Journal, das er letztendlich im April 2021 öffentlich vorgestellte. Mit seiner Ende 2020 gegründeten Firma, der SourceCloud GmbH, entwickelt und vertreibt Steffen die Software. Dein Pitch Ich entwickle das Visual Trading Journal, eine webbasierte Software, die deine Aktien- und Optionstrades vollautomatisch erfasst, gruppiert und aufbereitet. So kannst du sichere Entscheidungen treffen, um ohne Hebel erfolgreich profitabel zu handeln. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Bisher ist es unsere Foto- und Videobearbeitungssoftware das Produkt mit dem größten Umsatz, nach über 20 Jahren am Markt ist das allein der Reichweite geschuldet, die wir da aufgebaut haben. Das Visual Trading Journal gibt aber schon Lichthupe auf der Überholspur. Neben dem Produktverkauf habe ich noch ein paar Einnahmen aus Immobilienvermietung. Aber je nach Monat ist das Optionstrading bereits der größte Einkommensbringer und wächst so schnell, dass mir allein das in absehbarer Zeit, finanzielle Freiheit sichern wird. Beim Thema Marketing habe ich auch nach über 20 Jahren im Geschäft immer wieder dazuzulernen. Für mich steht an erste Stelle ein solides Produkt, über das ich mit Stolz berichten kann und meine Anwender auch, sodass Empfehlungen tatsächlich zu einem wichtigen Teil des Marketings werden. Gerade beim Visual Trading Journal kommen so immer wieder ganze Tradergruppen auf mich zu, nachdem einer aus der Gruppe getestet hat. Mit dem, was man klassisch unter Marketing versteht, habe ich eigentlich nicht begonnen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Schon als Kind war Geld für mich notwendig. Dagobert Duck und sein Baden im Geld war meine Lieblingscomicfigur. Ich hatte damals so einen kleinen Plastiktresor und darin sparte ich 10-Mark-Scheine. Manchmal habe ich die Scheine auf mich regnen lassen, und ja, es machte mich glücklich. Ich habe mir aber alles hart ersparen müssen und haben z.B. keine Süßigkeiten gekauft wie meine Altersgenossen. So hatte ich später immer wieder ein paar Hunderter zusammen, um meinen Computer immer weiter aufzurüsten. Später als ich mit meinen ersten Softwareverkäufen ordentlich Geld verdiente, habe ich weiter gespart und hatte nie das Gefühl, dass es genug wäre, weil mir die Perspektive zu meinem großen Ziel fehlte. Inzwischen bin ich deutlich entspannter geworden. Das liegt daran, dass ich einen klaren Plan habe, wie ich Cashflow-Positiv ohne Einschränkungen mir alles leisten können werde. Ich führe ein glückliches Leben mit positiver Grundhaltung und erlebe fast jeden Tag Fortschritte. Je mehr Geld in mein Leben fließt, desto entspannter werde ich. Geld enthebt dich von allen essenziellen Zwängen, nichts MUSST du mehr machen. Da bleibt dann ja zwangsläufig nur noch der Mensch selbst übrig. Er muss sich nicht für andere verstellen, um nichts bitten. Er tut nur das, was er möchte. Und wer Böses möchte, tut böses, wer Gutes will tut Gutes. Die Aussage, dass Geld den Charakter nicht ändert, sondern nur verstärkt, würde ich damit uneingeschränkt bestätigen. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? https://panzerknacker-podcast.com/tradingjournal  CODE: PANZERKNACKER Da gibt es einen herausragenden Fall. Ich habe, wie zuvor erwähnt, mein Geld immer gespart, hatte aber keine Anlagemöglichkeiten. Ich lernte einen findigen Unternehmer kennen, der unglaublich charismatisch nahezu jeden um den Finger wickeln konnte. Ihm habe ich fast alle Ersparnisse für ein Projekt anvertraut, dass dann durch ein anderes Projekt abgelöst wurde, dann wieder und letztendlich wurde nichts fertig, aber das Geld war. Später, inzwischen war er an Krebs verstorben, erfuhr ich von Vertrauten, dass ich und viele andere die ganze Zeit, bewusst betrogen wurden. Das Learning daraus: Kümmere dich selbst um dein Geld. Wenn du selbst den Erfolg nicht beeinflussen kannst, dann lass es. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Mich hat die Leidenschaft des Programmierens schon früh gefunden. Der Auslöser war ein Spiel auf einer alten Atari-Spielkonsole mit absolut primitiven Spielen, ganz pixeliger Grafik. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, dass ich das auf jeden Fall besser machen könnte und begann mich also für die Spieleentwicklung zu interessieren. Das hat mich dann nicht mehr losgelassen und war fast meine einzige Beschäftigung. Inzwischen kann ich mit meinen Fähigkeiten am Computer nahezu jedes Problem lösen, aber am fesselndsten ist für mich nach wie vor das Schreiben von Programmcode. Die Kombination von Börse, Trading und Softwareentwicklung setzt dem Ganzen aber die Krone auf. Wie triffst Du Entscheidungen? Inzwischen treffe ich Entscheidungen immer mehr aus dem Bauch heraus. Ich glaube, dass unser Unterbewusstsein eine deutlich höhere Kapazität hat, und wenn es durch unsere Ziele gut gefüttert wird, uns die richtigen Entscheidungen vorgibt. Wir müssen nur darauf hören. Größere Aufgaben oder Entscheidungen breche ich aber ganz rationell auf Teile herunter, gern auch mit Mindmaps. Hier hilft oft, sich zu überlegen, was ist die "Next Action", um voranzukommen. Das habe ich aus dem Buch "Gettings Things Done", dass ich vor einigen Jahren gelesen habe. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie ich den Schweinehund in den Griff bekomme? Schwierige Frage... am Wochenende manchmal gar nicht, dann bleibe ich einfach sitzen. Aber sonst war ich schon immer recht zielstrebig und ausdauernd. Als Angler muss man auch viel Geduld und Ausdauer mitbringen. Ich saß einmal, ich war vielleicht 7, eine ganze kalte, total verregnete Ferienwoche auf dem Angelsteg und habe keinen einzigen Fisch gefangen. Manchmal muss man einfach durch. Einen Tipp für den Kopf kann ich noch geben: Wenn du dir als Tagesziel eine bestimmte Aufgabe stellst, dann wird es immer Mal passieren, dass du es am Tagesende nicht geschafft hast. Gerade im Softwarebereich holt einen die Realität immer wieder ein. Um Frust zu vermeiden und motiviert zu bleiben, ist ein besseres Ziel folgendes: "Heute möchte ich den ganzen Tag fokussiert bleiben!". Immer wenn ich da abschweife und mir dieses Ziel wieder vor Augen führe, weiß ich, was zu tun ist.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:     Messer und Kochen – Teil 1 Vor einiger Zeit meinten einige deutsche Sterneköche, wir Deutschen seien schon seltsam veranlagt. Zwar gebe es den Trend zu Luxusküchen, deren Preis oft den eines Mitteklasse-PKWs übersteige, aber verarbeitet würden oft die billigsten Lebensmittel, die man bekommen könne. Es würden Öle verwendet, deren vergleichbare Qualität wir dem Automotor nie zumuten würden, aber unserem Körper. Immerhin scheint sich dies etwas zu wandeln, speziell, wenn die immer größere Zahl von Hobbyköchinnen und Hobbyköchen ans Werk geht. Auch die Werkzeuge werden immer hochwertiger. Wie wichtig ist beispielsweise die Qualität der Messer?  Frank Bauer aus dem Wiesbadener Ortsteil Kloppenheim ist in sechster Generation „Messerdoktor“, zu seinen Kunden gehören nicht nur Hobbyköche, er hat auch Kunden in der Sternegastronomie.   Frank Bauer:      Ein gutes Messer ist für das Kochen sehr wichtig, weil man damit genauer arbeiten kann und das die Freude am Kochen erhöht. Gleichzeitig verringert ein gutes Messer das Unfallrisiko, da es besser in der Hand liegt und man nicht so leicht abrutscht! Es gibt verschiedene Messertypen, die speziell für die jeweiligen Arbeitsschritte in der Küche angefertigt werden! Ist des Kaufpreises eines Messers relevant für die Qualität oder anders gefragt, kann beispielsweise ein sogenanntes Kochmesser für unter 20 Euro etwas taugen Frank Bauer:     Man sollte schon etwas mehr als 20 Euro für ein gutes Messer ausgeben. Ein gutes, deutsches Masser kostet zwischen 30,-- und 100,-- Euro. Solche Messer halten bei guter Pflege aber auch ein Leben lang! Nun meinen viele Hobbyköche, mit dem einmaligen Kauf sei es getan. Dem ist definitiv NICHT so. Messer müssen gepflegt und auch regelmäßig geschärft werden. Ein Wetzstahl sollte eigentlich vor jedem Messereinsatz genutzt werden, hin und wieder mit einem nassen Schleifstein zu arbeiten, ist sicher auch nicht falsch! Der regelmäßige Besuch beim Messerschleifer ist aber auch ein MUSS. Es mag kurios klingen, aber es ist nun mal so. Messer sind im besten Fall hochwertige Werkzeuge, die man in Form halten muss. Ich will hier nochmal den Vergleich zu einem Automotor bemühen. Es weiß jeder, dass Verschleiß gegeben ist und er irgendwann mal kaputt geht, wenn er nicht richtig gewartet wird. Das ist bei einem Masser ganz ähnlich. Es wird mit der Zeit stumpf und versieht seinen Dienst nur noch widerwillig. Wie Messer wieder in Topform gebracht werden, erklärt uns Frank Bauer in einem Folgebeitrag. Einen Tipp hat er aber schon jetzt für uns! Frank Bauer:     In einer Spülmaschine haben Messer absolut NICHTS verloren! Warum das so ist, erfahren Sie beim nächsten Mal! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 068 – Data Analytics und Preisgestaltung für IT-Services erfolgreich nutzen – Interview mit Simon Hartmann

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 41:04


Digitale Services werden häufig auch an Endkunden und nicht nur an die eigenen Fachbereiche verkauft. Sie als CIO sind in der Verantwortung diese zu betreiben und zu managen, doch wie sieht es mit der Preisgestaltung aus? Als CIO fragen Sie sich vielleicht manchmal wie Sie Data Analytics und Preisgestaltung für digitale aber auch für IT-Services nutzen können. Mit dieser Frage beschäftigt sich die heutige Podcast-Folge. Dazu spricht Petra Koch mit Simon Hartmann, General Manager der Star Cooperation. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Chancen und Herausforderungen für CIOs im Bereich Analytics und Preisgestaltung (02:40) * Preisgestaltung für IT-Services, sowie digititale Services (06:30) * Aufbau von Pricing-Tools und -Systemen (11:50) * Analyse-Kompetenz der Fachbereiche und die richtigen Daten und Systeme (13:30) * Möglichkeiten durch Service Verträge (auch bekannt als SLAs) (20:50) * Service- und Preis Kalkulation, sowie Monitoring der Service Verträge (30:00) * Lessons Learned in Data Analytics- und Pricing-Projekten (33:00) * Einen Tipp für CIOs und IT-Manager im Bereich Preisgestaltung und Analytics (38:00) Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Simon Hartmann und Star Cooperation finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio068

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
117. Mit diesem einen Tipp wirst du Beziehungsstress einfach los

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 16:06


Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://www.beyondbreakup.de/termin?utm_source=podcast In der heutigen Episode vom Beyond Breakup Podcast haben wir einen kleinen aber effektiven Tipp für dich, wie du Beziehungsstress schneller loswerden kannst. Und dieser Trick bietet sich sowohl an, wenn du selber diesen Stress ausgelöst hast, aber auch wenn du das Gefühl hast, dass du selber garnicht der Auslöser dieses Stresses bist. Manchmal ist es ja so, dass wir die Schuld beim Gegenüber suchen. Und egal wie es in deiner Beziehung entstanden ist, du kannst diesen Tipp immer anwenden. Ralf Hofmann & Felix Heller zeigen dir, wie du deine Beziehung rettest und in das Gefühl zurück kommst, dass du am Anfang der Beziehung hattest. Und wenn die Trennung schon vollzogen ist, helfen sie dir, deine/n EX zurück zu bekommen oder die Trennung so zu verarbeiten, dass du dich darauf freust jemand neues in dein Leben zu lassen. Mehr von Beyond Breakup: - Instagram: https://www.instagram.com/beyondbreakup_app - Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/liebeskummerhilfe - Beyond Breakup App https://appstore.com/beyondbreakup

Der Battle Royal Podcast
Hat jemand einen Tipp

Der Battle Royal Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 2:24


Bitte schreibt mir

Morgenimpuls
Wofür lohnt es sich anzuhalten und zu warten?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 3:25


Ein brandneues Produkt auf dem Markt, der langersehnte Besuch im Museum oder ein Eis? Als Schwester Katharina an der langen Schlange vor der Eisdiele vorbeifährt, fragt sie sich, worauf es sich lohnt zu warten. Einen Tipp findet sie in der heutigen Lesung.

Erfolgsgewohnheiten
Das Mindset (The Rock) und die Intervention für mehr Selbstvertrauen (2/2) (#110)

Erfolgsgewohnheiten

Play Episode Listen Later May 24, 2021 19:17


In der heutigen Episode gibt es den zweiten Teil zum Thema Selbstvertrauen.Du lernst das entscheidende Mindset dafür kennen. Einen Tipp von THE ROCK. Eine Intervention aus der Positiven Psychologie. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Website: janklein.info

Die Eintracht im Ohr
2021-17 Mit Bonus-Sound! Der Platzwart-Podcast mit Dietmar Goldhorn

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later May 22, 2021 23:05


Er ist dafür zuständig, dass die Sportanlage am Wüstemarker Weg in einem Top-Zustand ist!Dietmar Goldhorn ist seit acht Jahren als Eintracht-Platzwart tätig. In der 17. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr" spricht er über seine wichtige Tätigkeit. Er verrät……welches Lob ihn besonders stolz gemacht hat.…wie präzise er beim Mähen arbeiten muss, damit der Rasen die vorgeschriebene Höhe hat.…wann er auch mal klare Ansagen machen muss.Nicht nur das: Dietmar liefert mit seinem Rasenmäher einen Bonus-Sound! Hört sich echt gut an…Ach ja: Einen Tipp für die Hobby-Gärtner unter den Hörerinnen und Hörer hat er auch parat.

Katzentisch
09 Frauen in der Arbeitswelt | Jessica Spingies über Tabus, Hindernisse und Chancen auf weiblichen Karrierewegen

Katzentisch

Play Episode Listen Later May 20, 2021 46:45


Wir starten in unsere neue Staffel rund um das Thema Arbeitswelt mit dem Rundumblick auf verschiedenste Tabu-Themen, die vor allem Frauen betreffen. Wir haben dazu Jessica Spingies eingeladen, die als Gleichstellungsbeauftragte in der Bundesagentur für Arbeit über 10 Jahre Frauen beraten hat. Mit Beginn des Jahres 2021 hat sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und unterstützt Frauen als Coach und Mentorin, sich beruflich zu entwickeln und zu entfalten. Jessica ist durch ihre Erfahrung ein wandelndes Lexikon, was Frauenthemen in der Arbeitswelt angeht. Direkt zu Beginn der Podcast-Folge kommen wir gar nicht mehr richtig mit, denn Jessi nennt uns so viele verschiedene Themen, bei denen Frauen in der Arbeitswelt immer noch nicht gleichberechtigt sind oder über die einfach gar nicht gesprochen wird. Gemeinsam beleuchten wir unterschiedliche Karrierewege von Frauen und Männern, sprechen über mehr Sichtbarkeit im Berufsleben und psychische Belastungen – vor allem im Zuge der Corona-Krise. Einen Tipp haben wir direkt von Jessi übernommen: Wir müssen auch kleine (berufliche) Erfolge mehr feiern. Daher freut euch auf eine tolle Folge und feiert sie gemeinsam mit uns!

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Noch einen kulinarischen Geheimtipp rund um Salice Salentino haben wir für dich.  Die Masseria Zanzara ist ein Landgut mit Restaurant nur wenige Kilometer von der „Küste der Piraten“ im Inneren von Porto Cesareo. Hier isst du gut und schön auf einem riesigen Rasenteppich. Unter den alten Bäumen sitzend fühlst du dich wie bei einer Hochzeit. Die Tische sind weiß eingedeckt und die Stühle tragen weiße Hussen. Einen Tipp solltest du beherzigen: Ein Fläschen Autan solltest du bei dir haben… Der Name des Restaurants kommt nicht von ungefähr

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Messer und Kochen – Teil 1   Vor einiger Zeit meinten einige deutsche Sterneköche, wir Deutschen seien schon seltsam veranlagt. Zwar gebe es den Trend zu Luxusküchen, deren Preis oft den eines Mitteklasse-PKWs übersteige, aber verarbeitet würden oft die billigsten Lebensmittel, die man bekommen könne. Es würden Öle verwendet, deren vergleichbare Qualität wir dem Automotor nie zumuten würden, aber unserem Körper. Immerhin scheint sich dies etwas zu wandeln, speziell, wenn die immer größere Zahl von Hobbyköchinnen und Hobbyköchen ans Werk geht. Auch die Werkzeuge werden immer hochwertiger. Wie wichtig ist beispielsweise die Qualität der Messer?  Frank Bauer aus dem Wiesbadener Ortsteil Kloppenheim ist in sechster Generation „Messerdoktor“, zu seinen Kunden gehören nicht nur Hobbyköche, er hat auch Kunden in der Sternegastronomie.  Frank Bauer:     Ein gutes Messer ist für das Kochen sehr wichtig, weil man damit genauer arbeiten kann und das die Freude am Kochen erhöht. Gleichzeitig verringert ein gutes Messer das Unfallrisiko, da es besser in der Hand liegt und man nicht so leicht abrutscht! Es gibt verschiedene Messertypen, die speziell für die jeweiligen Arbeitsschritte in der Küche angefertigt werden! Ist des Kaufpreises eines Messers relevant für die Qualität oder anders gefragt, kann beispielsweise ein sogenanntes Kochmesser für unter 20 Euro etwas taugen Frank Bauer:    Man sollte schon etwas mehr als 20 Euro für ein gutes Messer ausgeben. Ein gutes, deutsches Masser kostet zwischen 30,-- und 100,-- Euro. Solche Messer halten bei guter Pflege aber auch ein Leben lang! Nun meinen viele Hobbyköche, mit dem einmaligen Kauf sei es getan. Dem ist definitiv NICHT so. Messer müssen gepflegt und auch regelmäßig geschärft werden. Ein Wetzstahl sollte eigentlich vor jedem Messereinsatz genutzt werden, hin und wieder mit einem nassen Schleifstein zu arbeiten, ist sicher auch nicht falsch! Der regelmäßige Besuch beim Messerschleifer ist aber auch ein MUSS. Es mag kurios klingen, aber es ist nun mal so. Messer sind im besten Fall hochwertige Werkzeuge, die man in Form halten muss. Ich will hier nochmal den Vergleich zu einem Automotor bemühen. Es weiß jeder, dass Verschleiß gegeben ist und er irgendwann mal kaputt geht, wenn er nicht richtig gewartet wird. Das ist bei einem Masser ganz ähnlich. Es wird mit der Zeit stumpf und versieht seinen Dienst nur noch widerwillig. Wie Messer wieder in Topform gebracht werden, erklärt uns Frank Bauer in einem Folgebeitrag. Einen Tipp hat er aber schon jetzt für uns! Frank Bauer:    In einer Spülmaschine haben Messer absolut NICHTS verloren! Warum das so ist, erfahren Sie beim nächsten Mal! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Mord & Totschlag
Das Monster aus Baden!

Mord & Totschlag

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 20:06


In dieser Folge sprechen wir über das Monster aus Baden. Wer ist der Mann, der vier Frauen töten und unzählige Frauen vergewaltigt. Einen Tipp für einen Ausflug nach Schaben gibt gleich mit. Tirggel- Warnung: In dieser Folge geht es um sexuelle Gewalt. Wie immer findet ihr uns auf Instagram mit Zusatzmaterial: mordtotschlag_schwaben.

WORK IS NOT A KINDERSPIEL
#31 Willkommen in den Wechseljahren

WORK IS NOT A KINDERSPIEL

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 68:24


Nein, wir haben keine Hitzewallungen, beschäftigen uns in dieser Folge aber dennoch mit den Wechseljahren. Katarina hat nämlich ein schlaues Buch darüber gelesen und teilt ihre Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen. Sandra hat sich in den letzten zwei Wochen weniger mit dem Übergang in eine neue hormonelle Lebensphase, dafür mehr mit dem Übergang von der Selbständigkeit zurück in eine Festanstellung beschäftigt, weil eine spannende Job-Offerte ihren Weg kreuzte. Wie es am Ende ausging und warum ihr Frauenärzt*innen künftig nach dem 6-Uhr-Punkt fragen solltet, hört ihr in dieser Episode. Einen Tipp für ein tolles Weihnachtsgeschenk für Kinder gibt´s obendrauf. Shownotes mit unbeauftragter Werbung: https://www.instagram.com/workittraininghamburg/?hl=de https://www.rowohlt.de/buch/dr-med-sheila-de-liz-woman-on-fire-9783499003172 https://www.randomhouse.de/Paperback/Unsichtbare-Frauen/Caroline-Criado-Perez/btb/e561586.rhd https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/besonderehelden-1-1811518 https://nine-to-life.de/umfrage-fuehrungskraefte-2020/ https://www.instagram.com/mittwachsen/ https://www.instagram.com/mittwald_hosting/ https://einguterplan.de/eingutesgefuehl/ SO ERREICHT IHR UNS
 antworten@notakinderspiel.de
 www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir
Auf der Suche nach einem günstigen Hochzeitsfotografen? Ich habe da einen Tipp

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 17:12


099 – Hochzeitsbudget einsparen und einen billigen Fotografen buchen ist eine gute Idee, meinen viele Brautpaare. Diesen Tipp habe ich dazu für Dich.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Audi SQ8 TDI tiptronic - Riesenpower aus Ingolstadt

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020


Beeindruckend! Der Begriff drängt sich einfach auf, wenn man vor einem Audi SQ8 steht. Das lässt sich steigern, wenn man in den Wagen eingestiegen ist und sich im Innenraum umschaut. Die Spitze ist fast erreicht, wenn man den Motor startet und ein sattes V8-Blubbern hört. Der Tritt aufs Gaspedal bestätigt dann. Man sitzt in einem sensationell guten Auto. Das ist nicht nur unsere Meinung!Darum geht es diesmal!Einen Tipp will ich Ihnen schon mal vorab geben. Wenn Sie über den Kauf eines Audi SQ8 nachdenken, sollten Sie unbedingt vorher Ihre Garage ausmessen. Das SUV aus Ingolstadt ist nämlich satte fünf Meter lang, fast zwei Meter breit und etwas mehr als 1,70 Meter hoch. Den Wagen nachts ungeschützt draußen zu lassen, ist eher keine gute Idee.    Power und Drive!    Wenn Auto-Motor-Sport titelt: „Audi SQ8 TDI im Test: Was für eine sensationelle Mischung?“ dann kann man sich dem nur anschließen. Die Ingolstädter Ingenieure spendierten dem Wagen einen Biturbo-V8 mit einer Leistung von satten 320 kW (435 PS). Noch beeindruckender ist allerdings das Drehmoment. Zwischen 1.250 und 3.250 Umdrehungen pro Minute stellt der Motor gigantische 900 Nm Drehmoment bereit. Demzufolge empfiehlt es sich, beim Beschleunigen dosiert vorzugehen, damit man nicht zu gewaltig in die Sitze gepresst wird. Die gewaltige Power des Dieselaggregats bringen eine Achtstufen-tiptronic und der permanente Allradantrieb quattro auf die Straße. Tempo 100 erledigt das großeSUV-Coupé wie ein Sportwagen – es dauert ganze 4,8 Sekunden. Wie schnell der Biturbo-V8 wirklich ist, wissen wohl nur die Ingenieure in Ingolstadt, man hat dem Vortrieb bei 250 km/h einen Riegel vorgeschoben. Wenn man den Wagen normgerecht, also nach NEFZ bewegt, kommt man im kombinierten Verbrauch mit 7,8 Liter Diesel 100 km weit. Die CO2-Emmision liegt dann bei 204-205 g/km, je nach Radsatz.  Ruft man die volle Leistung ab, wird das natürlich um einiges mehr werden. Die Kosten!Der Basispreis des Audi SQ8 TDI tiptronic liegt bei 102.900,-- Euro. Das ist eine stolze Summe. Dafür bekommt man allerdings auch jede Menge Auto und das ist im wahrsten Sinne des Wortes gemeint. Bei unserem Testfahrzeug hat Audi aber zusätzlich zur Serienausstattung so ziemlich alles eingebaut, was gut und teuer ist, so dass der Gesamtpreis des Fahrzeuges auf schlappe 149.450,-- Euro angewachsen ist. Ich nehme an, spätestens JETZT verstehen Sie den Hinweis auf die Garage.  Übrigens: Das teuerste Extra machte richtig Spaß. Die Hochleistungsbremsanlage mit kohlefaserverstärkten Keramikbremsscheiben. Kostenpunkt: 8.500,– Euro. Und davon ist jeder einzelne Euro gut angelegt!   Alle Fotos: © Audi AG   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
TANJA SEICHE - JEDE MUTTER HAT ES VERDIENST GLÜCKLICH ZU SEIN

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 76:07


Hallo; mein Name ist Tanja Seiche, ich bin glücklich verheiratet und Mutter zweier Töchter, 10 und 16 Jahre. Seit einem Jahr bin ich Mentorin für Mütter. Mit meinem 4 Stufen Model, der MAMA-METHODE begleite ich Mütter auf ihrer Reise in ein Leben mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Zufriedenheit. MAMA steht für: M OTIVATION A CHTSAMKEIT M INDSET A AUSDAUER Jede Mutter hat es verdient glücklich zu sein. Eine glückliche Mutter ist das beste Vorbild für ihre Kinder. Mein Lieblingszitat Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert Mein größter Wunsch Frieden und Respekt auf der Welt Das sich so viele Familien wie möglich öffnen und sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen. Für mich persönlich: Ich möchte die Welt kennen lernen Mein nächstes Projekt Ich habe soeben die Professional Speaking Mastery bei Kerim Kakmaci absolviert. Ich plane für die Zukunft auch offline Seminare anzubieten. Meine beste Entscheidung Das ich endlich Angefangen habe eigene Entscheidungen zu treffen. Mein größter Fehler Es gibt keine Fehler, ich lerne aus allem was mir passiert. Einen Tipp für unsere Zuhörer Lass zu, dass Du Deinen Kopf ausschaltest und höre auf Dein Herz. Du spürst was Du brauchst. Traue Dich danach zu handeln. Meine Kontaktdaten Homepage: www.feel-emotion.de E-Mail: tanja@feel-emotion.de www.instagram.com/tanja_seiche “ Funk Warte " © Dag Reinbott | TerraSound.de

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
Mache das unbedingt in der Verhandlung

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 14:33


Einer meiner Coaches für Verhandlungen hat mir einen Tipp mitgegeben. Einen Tipp der mir viel Geld sparte und viel Umsatz brachte. Darüber hinaus konnte ich an Glaubenssätzen arbeiten und stets prüfen wo wir in der jeweiligen Verhandlung stehen. Es geht darum die Metaperspektive einzunehmen -wie ein Helikopter über das Gespräch fliegen und schauen was da gerade passiert Was sind deine Herausforderungen im Verkauf ? Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIsodcss3mEJYlUFTXCb6WA?view_as=subscriber Link zu meiner Webseite: www.der-nicht-verkaeufer.de Du willst an deinen Persönlichen Herausforderungen im 1 zu 1 Coaching arbeiten, dann buche hier. Du willst an einem Workshop teilnehmen, dann buche hier. Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#29 Inside Wirtschaft - Jens Rabe: "Nächster Crash langsamer und selektiver - FANG-Aktien stark, aber nächster Trend?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 26, 2020 26:49


Schnell haben sich die Finanzmärkte von ihren Tiefstständen durch die Coronakrise wieder erholt. Das überrascht doch. "Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, dass es so rasant nach oben geht", kommentiert Jens Rabe die Situation. Der Finanzexperte der Rabe Academy weiter: "Börse ist ein extremer Vorläufer. Die Börse hatte Mitte März vorausgesehen, was da auf uns zukommt. Und vielleicht sieht sie jetzt schon wieder positiv in die Zukunft." Sollte es aber erneut zu Rücksetzern kommen, ist für Rabe klar: "Wenn wir jetzt noch mal einen Abverkauf sehen, dürfte der deutlich selektiver und viel langsamer sein." Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch spricht mit dem Buchautor zudem über die Strategien von Warren Buffett, FANG-Aktien und den nächsten Megatrend der nachhaltigen Investments. Einen Tipp hat Rabe für alle Anleger: "In ruhigen Zeiten muss man sich hinsetzen, sein Depot anschauen und einen Plan machen. Das ist Arbeit."

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
KraftGeben (Teil VI) - Über die Kommunikation im sozialen System oder warum es gut und richtig ist mal über den eigenen Tellerrand zu blicken und andere Perspektiven (wirklich) zuzulassen. Erfahren Sie einen Tipp für Pessimisten und einen Tipp für Optimis

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 13:40


Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
KraftGeben in der Corona Krise (VI) - Über die Kommunikation oder warum es gut und richtig ist mal über den eigenen Tellerrand zu blicken und andere Perspektiven (wirklich) zuzulassen. Erfahren Sie einen Tipp für Pessimisten und einen Tipp für Optimisten

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 13:32


96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de
Social Media, Influencer und Corona – im Gespräch mit Hecki von 96 und Agenturchef Patrick Pietruck

96Freunde – Der Hannover-Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 77:12


Zu Gast sind Christoph Heckmann, stellvertretender Leiter Medien & Kommunikation bei Hannover 96, und Patrick Pietruck, CEO von webnetz, einer der größten Online-Marketing-Agenturen Norddeutschlands. Als Christian Herde und Dennis Draber vor einer Woche die Folge geplant haben, wollten sie mit Christoph Heckmann und Patrick Pietruck eigentlich vor allem über das Verhältnis von Fußball und Social Media diskutieren. Und tatsächlich dreht sich in dieser Folge viel um Kommunikation, Instagram und Sportjournalismus. Aber ganz um das Thema Corona kommt die Runde dann noch nicht herum: Hecki berichtet aus erster Hand vom Gemütszustand der 96-Spieler, die im Gegensatz zu ihm in Quarantäne stehen, und erzählt, wie er mit Marvin Bakalorz, Timo Hübers und der Mannschaft in Kontakt bleibt. Patrick gibt eine erste Einschätzung zur Krisenkommunikation von Hannover 96 ab. Gemeinsam mit Christian und Dennis wirft Hecki am Beispiel von John Guidetti und Linton Maina einen Blick auf die Social Media-Kommunikation der 96-Spieler. John macht sich auch abseits vom Fußball viele Gedanken, sein Vater war Entwicklungshelfer in Afrika, seine Karriere stand bei einer Nervenverletzung auf Messers Schneide er ist dankbar über jeden Tag, den er Fußball spielen kann. Das spürt man sofort, erklärt Hecki den Erfolg von John Guidetti auf Youtube und Instagram. Für den einen oder anderen Zuhörer sicherlich etwas überraschend: Die 96-Spieler kümmern sich inhaltlich größtenteils selbst um ihre Kanäle. Patricks Agentur gibt Vereinen und einigen prominenten Spielern Hilfestellung und Beratung in Sachen Online-Marketing und Social Media. Er hat sich im Vorfeld die Online-Kommunikation von Hannover 96 genau angeschaut. Neben viel Lob gibt er auch einen Ratschlag, um junge 96-Fans noch besser zu erreichen. Dennis und Hecki kommen übereinstimmend zu dem Schluss: Zwar ist zielgruppengerechte Kommunikation wichtig, aber am meisten prägt dann aber doch das emotionale Stadionerlebnis vor Ort wie das Tor von Simon Stehle nach sensationeller Vorbereitung von Linton Maina. Dieser Moment gehörte dann auch auf den sozialen Kanälen von Hannover 96 zu den erfolgreichsten Beiträgen des Jahres. Zum Ende der Folge geht es nochmal um die Rolle von Sportjournalismus, traditionellen Medienhäusern und sozialen Medien. Welche Rolle werden die regionalen Zeitungsverlage spielen, wenn die Spieler und der Verein unmittelbar mit den Fans kommunizieren ganz ohne eine Zeitung als zwischengeschaltetes Medium? Dennis diskutiert mit Hecki, inwieweit sich hannover96.de selbst immer mehr als eigenständiges Nachrichtenportal begreift. Christian spricht Patrick auf die Zukunft des Sportjournalismus an der sieht die Geschäftsmodelle der Zeitungsverlage in Gefahr. Viele Sportredaktionen müssen massiv Personal abbauen, obwohl sich Fans weiterhin intensiv über ihren Verein informieren vielleicht sogar noch mehr als früher, erklärt Patrick. Einen Tipp für die regionalen Zeitungsverlage hat Patrick dann aber auch parat. All das und mehr in der 31. Folge von 96Freunde der Hannover-Podcast perfekt geeignet für alle 96-Fans, die in diesen Tagen etwas mehr Zeit zu Hause verbringen.

Life Radio
Großes Ball Wochenende in Oberösterreich

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 1:52


Dieses Wochenende steigen in fast jeder oberösterreichischen Gemeinde Bälle. Alternativ gibts eine riesige 90er Party, ein Konzert oder auch die Snow- und Actiondays in Hinterstoder auf der Höss. Einen Tipp für Familien mit Kindern haben wir auch noch!

Life Radio Wochenendtipps
Großes Ball Wochenende in Oberösterreich

Life Radio Wochenendtipps

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 1:52


Dieses Wochenende steigen in fast jeder oberösterreichischen Gemeinde Bälle. Alternativ gibts eine riesige 90er Party, ein Konzert oder auch die Snow- und Actiondays in Hinterstoder auf der Höss. Einen Tipp für Familien mit Kindern haben wir auch noch!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Was macht eigentlich die Wiener Börse? Talk mit Christoph Boschan

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 10:23


Die einfachsten Fragen sind oft die Schwierigsten. Zum Beispiel: Ich werde oft gefragt, was die Wiener Börse eigentlich macht und ob man dort direkt Aktien kaufen kann. Gar nicht so easy zu beantworten in einfachen Worten. Daher bin ich zur Wiener Börse gegangen und habe dort CEO Christoph Boschan um O-Ton gebeten. Er war spontan bereit und spricht in diesem Podcast mit mir über Aktien, Anleihen, ATX, Zertifikate, Fonds & Co. Einen Tipp für Börseeinsteiger hat er auch parat. Und nein, Aktien kann man nicht direkt bei der Wiener Börse kaufen.

IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Beherzige diesen einen Tipp bei der ITSM-Tool-Auswahl

IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 8:30


Die Auswahl eines Tools ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Und trotzdem bekommen viele Unternehmen ein (ITSM)-Tool, welches nicht das abbilden kann, wozu es gekauft wurde. Wie Du das verhindern kannst, erkläre ich Dir an einem ganz aktuellen Beispiel.

Ayurveda macht Schule!
#002 -- Heißes Wasser am Morgen.

Ayurveda macht Schule!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 19:25


Heißes Wasser am Morgen zu trinken ist wohl DER Ayurveda-Tipp, den alle schon mal gehört haben. Ich erkläre dir nicht nur, warum das gut ist, sondern auch, wie du dieses Ritual in deinen Morgen integrierst. Innerhalb kürzester Zeit stellen sich die positiven Effekte ein und du wirst dir deinen Morgen schon bald nicht mehr "ohne" vorstellen können. Einen Tipp für deine Schülerinnen und Schüler, für die das Trinken in der Schule essentiell wichtig ist, habe ich natürlich am Schluss, wie immer, auch integriert. https://ayurvedamachtschule.com https://ayurvedamachtschule.youcanbook.me

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH

Der heutige Podcast ist das Ergebnis einer Inspiration aus einem anderen Podcast. Gerade jetzt, so kurz vor Ende des Jahres ist es aus meiner Sicht wichtig, dass DU die beiden wichtigsten Erfolgsfaktoren kennen lernst, die Dich zu Deinen Zielen führen. Heute gebe ich Dir einen ganz besonderen Impuls mit auf den Weg. Ich werde Dir die zwei wichtigsten Erfolgsfaktoren für Deine Zielerreichung nennen und meine Gedanken dazu aufzeigen. Einen Tipp habe ich noch für Dich. Vergiss einfach die "guten Vorsätze" zum neuen Jahr und erarbeite Dir echte Ziele. Mit dem Einsatz der richtigen Energie und einem großen Durchhaltevermögen wirst Du sie auch erreichen.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Heute an Halloween geht es um den Kürbis. Ich starte mit einem kurzen geschichtlichen Rückblick, gehe auf die Sorten und Nährstoffe ein. Auch die Zubereitungsmöglichkeiten kommen nicht zu kurz! Falls Du mal schlechte Erfahrungen mit Kürbis gemacht hast, versuche es noch mal mit einer schmackhaften Zubereitung. Einen Tipp habe ich noch: Rauchsalz kann dem Kürbis eine deftige Note verleihen ;-)  Ich wünsche Dir viel Spaß mit meiner Show. Falls Du Fragen hast, freue ich mich über deine E-mail: info@dervierheilig.de   Ich habe viel Mühe in mein neues E-Book gesteckt und würde mich sehr freuen, wenn Du meine Arbeit unterstützt und dir das virtuelle Buch gönnst. Hier der Link: Vegan ist ungesund! Vielen Dank schon mal, bis bald DerVIERHEILIG  

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#108 Bulgarien - Interview mit Vesela Haltakova INTERKULTURELL 2/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 15:28


Vesela Haltakova ist wie viele weitere aus Bulgarien mit 20 Jahren nach Deutschland zum studieren gekommen, aber als eine der einzigen auch geblieben. Sie verrät Dir heute: + Wie sie Halt in Deutschland gefunden hat + Den Unterschied zwischen ihrem erlernten Deutsch und dem, was die Deutschen tatsächlich sprechen + Welche Missverständnisse und kulturellen Erkenntnisse sie durch die Sprache hatte + Dass die Deutschen entgegen internationaler Erwartungen dennoch Humor haben + Einen Tipp, um Freundschaften mit den Deutschen zu knüpfen + Welche internationale Unterschiede bei Speakern sie während ihrem Job bei der GSA feststellen konnte Viel Spaß und tolle Erkenntnisse über das Zusammenspiel der deutschen und bulgarischen Kultur!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#97 Türkei - Interview mit Kerim Kakmaci INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 28:25


Im zweiten Teil des Interviews mit dem Mut-Experten Kerim Kakmaci erfährst Du mehr über seinen Lösungsweg für seine Geld- und Familienprobleme. Kerim verrät Dir: + Wie er nach 2 Jahren ohne Kontakt sich wieder mit seinem Vater versöhnte + Wie auch Du mit Deinen Fehlern und den Fehlern anderer besser umgehen kannst + Warum objektive Kritik nicht funktionieren kann und wir mehr über Gefühle reden müssten + Wie er und seine Partnerin sich aus Angst für den Schwangerschaftsabbruch entschieden und er sich deshalb das Thema Mut zu seiner Lebens-Mission machte + Einen Tipp, wie Du Deine limitierenden Glaubenssätzen überwinden kannst Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#96 Türkei - Interview mit Kerim Kakmaci INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2018 28:32


Der Keynote-Speaker und Mut-Experte Kerim Kakmaci sieht am liebsten andere Menschen wachsen und gewinnen und hilft ihnen dabei, ihr volles Potenzial zu nutzen. Er hat eine deutsche Mutter und einen türkischen Vater, dessen Nachnamen er erst später annahm. Du erfährst in diesem Interview: + Wie er sich selbst mit seinem multikulturellen Hintergrund in die deutsche bzw. türkische Gesellschaft einordnet + Wie die Werte Gastfreundschaft, Leidenschaft und Herzlichkeit in Deutschland und der Türkei ausgedrückt werden + Einen Tipp, wie Du ergebnisorientiert arbeiten und dadurch mit kulturellen Unterschieden besser umgehen kannst + Warum Diversität sowohl in der Biologie als auch im Business zu mehr Effizienz führt + Wie er in eine enorme Schuldenfalle tappte und sich daraus wieder befreite + Warum kulturelle Unterschiede sein Geldproblem zu einem Familienproblem machten und wie er aus dieser Negativ-Spirale entkam Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Immerhertha Podcast
WM-Podcast, Tag 5 - Die Lehren aus dem Mexiko-Spiel

Immerhertha Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018


Es schmerzt noch, das gestrige Spiel gegen Mexiko. Die Kollegen Jörn Lange und Michael Färber sehen indes auch etwas Gutes in der Niederlage: Ein Erdbeben blieb uns erspart und der Ku'damm befahrbar. So weitergehen darf es trotzdem nicht. Einen Tipp für Jogi Löw haben die Kollegen schon parat. Was das mit Marvin Plattenhardt zu tun hat? Hört selbst.

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 045 – Die Blockchain: Eine Basis für bestehende und digitale Geschäftsmodelle – Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Prinz

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 40:11


Heute geht es um das Thema Blockchain. Das Thema Blockchain ist vor allen Dingen im Moment in aller Munde durch die Kryptowährungen. Aber es ist nicht nur dafür gut, sondern es bietet auch die Basis für einige neue digitale Geschäftsmodelle, aber natürlich auch als Unterstützung für bestehende Geschäftsmodelle kann die Blockchain-Technologie eingesetzt werden. Damit Sie mehr über die Hintergründe, die Technik und die Basis der Blockchain und den kryptographischen Basics erfahren können, spricht Petra Koch im Interview mit Herrn Professor Wolfgang Prinz vom Blockchain Lab des Fraunhofer FIT. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Die derzeit bekanntesten Anwendungsfälle der Blockchain sind Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und viele mehr. Ist Blockchain nur etwas für den Finanzsektor? [00:02:00] * Entsteht durch Blockchain eine neue Generation des Internets? [00:05:30] * Warum sollten CIOs und IT-Manager sich mit dem Thema Blockchain beschäftigen? [00:09:15] * Die Grundprinzipien der Blockchain [00:11:00] * Aktuelle Herausforderungen und Potentiale beim Thema Blockchain [00:19:00] * Transaktionen und digitale Geschäftsmodelle und Transaktionen, die mittels Blockchain optimiert werden können [00:25:40] * Wie kann ein Unternehmen seine eigene Blockchain entwickeln und ist das überhaupt sinnvoll? [00:30:30] * Do's and Don't beim Experimentieren mit der Blockchain im Unternehmen [00:33:55] * Einen Tipp an CIO bzw. IT-Manager [00:38:25] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Professor Wolfgang Prinz und dem Blockchain-Lab der Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio045. Danke fürs Zuhören und auf Wiederhören!

Natürlich bist du schön!
Warum du mehr Mut in deinem Leben brauchst

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Sep 28, 2017 53:17


Was bedeutet eigentlich mutig sein? Diese Frage habe mich schon so oft im meinem Leben gestellt. Im Duden findest diese recht trockene Definition: Mut = Fähigkeit, in einer gefährlichen, riskanten Situation seine Angst zu überwinden; Furchtlosigkeit angesichts einer Situation, in der man Angst haben könnte [grundsätzliche] Bereitschaft, angesichts zu erwartender Nachteile etwas zu tun, was man für richtig hält. Okay! Das kann ich grundsätzlich verstehen. Aber bin ich auch mutig, wenn ich NICHT vor eine gefährlichen oder riskanten Situation stehe und meine Angst überwinde. Dann bin ich auch mutig. Du bist, weil du dich deiner Furcht gestellt hast, saumutig! In den letzten Wochen scheint mich der Mut immer wieder auf die verschiedensten Arten zu begleiten. Also habe ich ganz sicher aus einem bestimmten Grund vor einigen Woche Madeleine Höner zu Siederdissen kennenlernen dürfen. Und in den ersten fünf Minuten entschieden - Madeleine wird meine Woman of the Month. Warum? Weil sie nicht nur eine tolle Frau und Kollegin ist, sondern auch Podcaster-Kollegin mit einem obercoolen Titel: "Mutprobe on Air". Da ist der Name Programm und ich dachte mir, "Nichts passt besser zu unserem Themenmonat "Hindernisse" als mit dem Highlight "Mut überwinden" zu enden" und die Expertin zu Wort kommen zu lassen. Also haben wir vor einigen Tagen ein ganz wundervolles Gespräch geführt mit dem Thema Mut, Selbstvertrauen und vieles mehr. Ich wollte zum Beispiel von Madeleine wissen, was sie macht und wie sie zu ihrem Beruf, der gleichzeitig Berufung ist, gekommen ist. was das besondere an dem Start ihres Podcasts "Mutprobe on Air" war. ob sie selbst schon immer mutig war, in ihrem Leben. wie es um ihr ganz persönliches Körperfeeling bestellt ist und ob sie mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat oder hatte. was, ihrer Meinung, für uns Frauen die größter Herausforderung ist, sich selbst anzunehmen und selbst zu lieben. welche Bücher sie inspiriert haben. welche anderen Podcasts sie gerne hört. ob sie uns EINEN Tipp für mehr Mut im Leben nennen kann. Du wirst Madeleine lieben. Ich verspreche dir, das Gespräch ist eine wundervolles Geschenk an Inspiration und Fröhlichkeit! Mehr zu Madeleine und ihrem Podcast "Mutprobe on Air", ihren Buchempfehlungen und anderen Tipps, findest du auf www.alexbroll.com/015.

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 039 – Auftritt und die richtige Wirkung des CIOs und IT-Managers – Interview mit Dr. Werner Dieball

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Aug 2, 2017 32:37


Heute geht es um den Auftritt und die richtige Wirkung des CIOs und IT-Managers. Es geht um Ihre Körpersprache, Rhetorik und Schlagfertigkeit. Dazu spricht Petra Koch mit Dr. Werner Dieball. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Tipps für den besseren Auftritt [00:01:00] * Rhetorik die Wirkung entfaltet [00:07:00] * Wirkung in persönlichen Gesprächen oder Telefonaten [00:11:50] * Tipps für die Konversation und den Umgang mit Meinungsverschiedenheiten [00:14:00] * Schlagfertigkeit - Do’s und Don’ts [00:17:20] * Trainingsübungen für Körpersprache, Stimme und Schlagfertigkeit [00:20:25] * Was heißt es für Sie authentisch und präsent zu sein? [00:25:10] * Einen Tipp an CIOs bzw. einem IT-Manager [00:30:10] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge, dem transkribierten Interview und Links zu den Aktivitäten von Dr. Werner Dieball, sowie zu seinem Hörbuch "Besser auftreten, besser wirken." finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio039

Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset
Marketing & Lebensfreude - Teil 2

Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset

Play Episode Listen Later Jul 30, 2017 38:13


Happy Empowerment und Lebensfreude, das sind Veronikas Stichworte. Mit ihrem Buch „Lebensfroh und zwar so“ unterstützt dich Veronika Räß dabei, mehr Lebensfreude zu empfinden und deinen beruflichen und privaten Alltag positiver zu gestalten. Als Coach unterstützt dich Veronika Räß per Skype und persönlich in Regensburg bei vielen Themen und vor allem bei den 1.000 kleinen Klippen im Alltag. Im Podcast plaudern wir über Lebensfreude, Veronika erklärt, wie wir trotz der täglichen Einflüsse, die uns Lebensfreude nicht immer leicht machen, in vielen Dingen etwas Positives entdecken können und empfiehlt, sich diese Entdeckungen zu notieren. Mir persönlich hat der Gedanke sehr geholfen, mir für unbeliebte Aufgaben (wie z.B. das Erledigen der Buchhaltung) entsprechende Orte zu suchen, die mir solche Aufgaben leichter machen. Bei mir ist das Bahnfahren. „Lebensfreude“ ist bei Veronika absolut wörtlich zu verstehen, zum Start unseres Gespräch schaffte sie es im Bruchteil einer Sekunde, meine mäßige Laune (ich hatte wirklich Stress mit der Technik…) in wirklich richtig gute Laune zu verwandeln und so hatten wir eine Menge Spaß.    Einen Tipp von Veronika habe ich mir in den Wochen seit unserem Gespräch besonders zu Herzen genommen. Tätigkeiten, die ich weniger gerne mache, erledige ich nun an Orten, an denen mir diese Tätigkeiten nicht ganz so schwerfallen. Buchhaltung und Steuerthemen erledige ich nun in der Bahn. Lesen von Fachtexten - was mir nurmäßig Spaß macht - mache ich auf kürzeren Pendelstrecken. Und Aufgaben, die mir Spaß machen - das Telefonieen mit Kunden, das Schreiben von Artikeln, das Arbeiten an Projekten - erledige ich an besonderen Orten. Zum Beispiel im Garten, auf der Terrasse, an sehr inspirierenden und die Kreativität fördernden Orten.    Natürlich haben wir in unseren beiden Folgen noch über viel mehr gesprochen, zum Beispiel was es bedeutet, mit Lebensfreude und glücklich Beruf und Alltag zu gestalten und was wir tun können, falls es um unsere Lebensfreude und das gefühlte Glück nicht so gut bestellt ist.  Es ist ein Fest Veronika reden zu hören - ihr positiver Funke springt einfach über! Veronikas Buch kannst du hier ansehen und kaufen: http://amzn.to/2qRIUGw, das Buch „The Happiness Advantage“ von Shawn Achor findet du hier: http://amzn.to/2pc5a1o Im Internet findest du Veronika Räß auf ihrer Webseite www.abitofcolor.de/und auf http://lebensfrohundzwarso.de/. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele freudige Momente beim Zuhören!

Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset
Marketing & Lebensfreude - Teil 1

Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 39:21


Happy Empowerment und Lebensfreude, das sind Veronikas Stichworte. Mit ihrem Buch „Lebensfroh und zwar so“ unterstützt dich Veronika Räß dabei, mehr Lebensfreude zu empfinden und deinen beruflichen und privaten Alltag positiver zu gestalten. Als Coach unterstützt dich Veronika Räß per Skype und persönlich in Regensburg bei vielen Themen und vor allem bei den 1.000 kleinen Klippen im Alltag. Im Podcast plaudern wir über Lebensfreude, Veronika erklärt, wie wir trotz der täglichen Einflüsse, die uns Lebensfreude nicht immer leicht machen, in vielen Dingen etwas Positives entdecken können und empfiehlt, sich diese Entdeckungen zu notieren. Mir persönlich hat der Gedanke sehr geholfen, mir für unbeliebte Aufgaben (wie z.B. das Erledigen der Buchhaltung) entsprechende Orte zu suchen, die mir solche Aufgaben leichter machen. Bei mir ist das Bahnfahren. „Lebensfreude“ ist bei Veronika absolut wörtlich zu verstehen, zum Start unseres Gespräch schaffte sie es im Bruchteil einer Sekunde, meine mäßige Laune (ich hatte wirklich Stress mit der Technik…) in wirklich richtig gute Laune zu verwandeln und so hatten wir eine Menge Spaß.    Einen Tipp von Veronika habe ich mir in den Wochen seit unserem Gespräch besonders zu Herzen genommen. Tätigkeiten, die ich weniger gerne mache, erledige ich nun an Orten, an denen mir diese Tätigkeiten nicht ganz so schwerfallen. Buchhaltung und Steuerthemen erledige ich nun in der Bahn. Lesen von Fachtexten - was mir nurmäßig Spaß macht - mache ich auf kürzeren Pendelstrecken. Und Aufgaben, die mir Spaß machen - das Telefonieen mit Kunden, das Schreiben von Artikeln, das Arbeiten an Projekten - erledige ich an besonderen Orten. Zum Beispiel im Garten, auf der Terrasse, an sehr inspirierenden und die Kreativität fördernden Orten.    Natürlich haben wir in unseren beiden Folgen noch über viel mehr gesprochen, zum Beispiel was es bedeutet, mit Lebensfreude und glücklich Beruf und Alltag zu gestalten und was wir tun können, falls es um unsere Lebensfreude und das gefühlte Glück nicht so gut bestellt ist.  Es ist ein Fest Veronika reden zu hören - ihr positiver Funke springt einfach über! Veronikas Buch kannst du hier ansehen und kaufen: http://amzn.to/2qRIUGw, das Buch „The Happiness Advantage“ von Shawn Achor findet du hier: http://amzn.to/2pc5a1o Im Internet findest du Veronika Räß auf ihrer Webseite www.abitofcolor.de/und auf http://lebensfrohundzwarso.de/. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele freudige Momente beim Zuhören!

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 037 – Tue Gutes und sprich darüber. Wie steht es um die Sichtbarkeit der CIOs? – Interview mit Michael Ghezzo

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Jul 19, 2017 24:45


In der heutigen Folge wollen wir mal da drüber sprechen, wie es denn mit der Sichtbarkeit der CIOs aussieht, also Ihrer Sichtbarkeit. Es gibt ja immer wieder diese Sätze wie "tue Gutes und sprich darüber" oder "klappern gehört zum Handwerk". Machen Sie das als CIO oder IT-Manager? Ich spreche mit Michael Ghezzo, dem Ausrichter deutschsprachiger CIO Konferenzen. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Aktuelle Herausforderungen der CIOs [00:00:30] * Wandel der CIO Rolle in den letzten 10 Jahren [00:04:15] * Was steckt hinter dem Konferenz-Motto der Confare BeCIO Konferenzen in 2017? [00:06:25] * Bedeutung von Vernetzung und Austausch zwischen CIOs und IT-Managern im deutschsprachigen Raum [00:09:35] * Sichtbarkeit für die Erfolge aus Digitalisierung und der CIO Tätigkeit [00:14:00] * Der IDEAward am 13.9.2017 in Köln [00:16:25] * Der Swiss CIO Award am 26. September 2017 in Zürich [00:19:40] * Einen Tipp an CIOs bzw. IT-Manager [00:22:19] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Michael Ghezzo finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio037

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 034 – Migration in die Public-, Private- oder Hybrid-Cloud – Interview mit Olaf Fischer

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later May 10, 2017 29:39


Im heutigen Interview mit Olaf Fischer, dem Geschäftsführer der Claranet Deutschland, geht es um das Thema Cloud. Im Zuge der Digitalisierung und der digitalen Transformation ist das Thema Cloud in aller Munde und taucht auch überall in den Unternehmen in der IT-Strategie auf. Heute spreche ich mit Olaf Fischer darüber, wie man am besten eine Migration in eine Public, Private oder Hybride Cloud angehen kann. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Vor- und Nachteile von Cloud Lösungen für mittelständische Unternehmen [00:03:00] * Auslöser und Treiber, die CIOs und Unternehmer zum Architektur-Wechsel in die Cloud motivieren [00:05:40] * Möglichkeiten, die Public-, Private- oder Hybride-Cloud-Ansätze den Unternehmen bieten [00:10:00] * Managed Service und was macht der CIO mit seinem Team [00:13:25] * DevOps vs. ITIL Ansätze für das Management der IT-Prozesse [00:16:10] * Vorbereitungen des CIOs und Ansätze für eine Migration in die Cloud [00:18:50] * Microservices bzw. Container Technologie ermöglichen das Potential der Cloud auszuschöpfen [00:24:00] * Einen Tipp an die CIOs und IT-Manager [00:28:00] Olaf Fischer ist Geschäftsführer von Claranet Deutschland. Bevor Olaf Fischer im Februar 2000 die Geschäftsführung von Claranet Deutschland übernahm, hat der Diplom-Informatiker von der TU Dortmund bei den deutschen Internet Service Provider germany.net und o.tel.o Group umfangreiche Erfahrungen in der IT-Branche gesammelt. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Olaf Fischer finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio034.

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 030 – Strategiekommunikation: IT als Mauerblümchen vs. Lebensadern des Unternehmens? Interview mit Sören Wendt

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Apr 12, 2017 19:43


Wird die IT-Organisation und das IT-Management als Mauerblümchen oder als Lebensadern des Unternehmens gesehen? Alles eine Frage der Kommunikation. Zum Thema Strategiekommunikation spreche ich heute mit Sören Wendt. Sören Wendt ist Redenschreiber und Strategieberater. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Die eigene Haltung ist entscheidend für die Kommunikation [00:02:00] * Die wesentliche Botschaft herausfinden und transportieren in einer Rede oder Kommunikationsunterlage [00:05:00] * Die Art der Strategiekommunikation: Harte Fakten vs. Emotionen [00:07:45] * Mauerblümchen vs. Lebensadern des Unternehmens - authentische Kommunikation [00:10:50] * Kommunikation für den strategischen Wandel, worauf kommt es an? [00:12:50] * Kommunikation verbindet Menschen und ermöglicht Beziehungen, was sollten Führungskräfte beachten? [00:15:10] * Einen Tipp an einen CIO bzw. eine IT-Führungskraft [00:17:40] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Sören Wendt finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio030.

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 027 – Process Mining für CIOs und IT-Manager – Interview mit Bastian Nominacher

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Mar 23, 2017 22:34


Heute geht es um das Thema Process Mining. Dazu spricht Petra Koch mit Bastian Nominacher. Bastian Nominacher ist Vorstand der Celonis SE und Process Mining Enthusiast. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Was ist Process Mining? [00:02:00] * Einsatzmöglichkeiten von Process Mining für CIOs und IT-Manager [00:04:30] * Beispiele für den Einsatz von Process Mining [00:06:15] * Rolle der IT-Organisation bei der Einführung einer Process Mining Lösung [00:07:50] * Voraussetzungen für den Einsatz einer Process Mining Lösung [00:10:00] * Organisatorische Rahmenbedingungen die ein CIO bzw. IT-Manager schaffen sollte [00:17:20] * Process Mining Lösungen als Werkzeug für die Digitalisierung [00:19:15] * Einen Tipp an einen CIO bzw. eine IT-Führungskraft [00:21:10] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Basitan Nominacher finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio027.

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 023 – Kundenzentriert denken in der IT mit Design Thinking – Interview mit Prof. Dr. Falk Uebernickel

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Feb 22, 2017 37:10


Heute spricht Petra Koch mit Prof. Dr. Falk Uebernickel zum Thema Design Thinking. Design Thinking ist eine Methode, um kunden-, nutzer- und menschenzentriert Produkte und Services zu entwickeln. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Herausforderungen hinsichtlich der Kundenzentrierung und der Innovationskraft in Unternehmen [00:02:00] * Grundlagen von Design Thinking [00:06:00] * Hürden in Unternehmen um Design Thinking Methoden zu etablieren [00:11:40] * Setting und Rahmenbedingungen für Design Thinking Projekte, um nachhaltig Erfolge zu erzielen [00:19:30] * Ergebnisse von Design Thinking Projekten und damit verbundenen Innovations-Prozessen [00:22:20] * Die richtigen Design Thinking Methoden auswählen [00:24:55] * Design Thinking durch Leuchtturm-Projekte etablieren und das richtige Team identifizieren [00:32:00] * Einen Tipp für den CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:35:00] Prof. Dr. Falk Uebernickel ist Associate Professor für Informationsmanagement und Business Innovation an der Universität St. Gallen, einer der führenden europäischen Universitäten für Strategie und Management und ist Managing Partner der ITMP AG. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Prof. Dr. Falk Uebernickel finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio023

Daves Lifehacks - der Podcast
DLH000 – Daves Lifehacks: Nullnummer

Daves Lifehacks - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2017 7:16


Und wieder erblickt ein neuer Podcast das Licht der Welt... Mein erster! Im Lifehack-Podcast möchte ich - wer hätte das gedacht - Lifehacks mit Euch teilen. Tricks für den Alltag, Haushaltstipps und hin und wieder auch mal Produktempfehlungen. Ich werde mich redlichst bemühen, mich mit Nerdkram zurückzuhalten (auch wenn's schwerfällt). Das sollen im wesentlichen andere Podcasts übernehmen. Dieses Projekt ist auch eine Herausforderung für mich selbst. Ich nutze DLH, um mich mit diesem ganzen Podcasting-Gedöns auseinanderzusetzen, Feeds, Wordpress, Auphonic und der ganze Kram von dem ich (noch) keine Ahnung habe. Gleichzeitig auch ein wenig Sprechtraining für mich. Ich spreche in der Regel recht schnell (Datendurchsatzrate maximieren ;-) und möchte hierüber lernen, langsamer und deutlicher zu sprechen, sowie zu lernen, auf Füllworte zu verzichten... Ziel ist es, dass ganze möglichst gut zu optimieren und zu automatisieren und so die Hemmschwelle gering zu halten, regelmäßig zu veröffentlichen. Für mich ist das eine große Herausforderung. Denn ich bin eher so ein Pionier. Kann gut Projekte anschieben und initiieren, aber mir vergeht oft langfristig die Lust... Deswegen muss ich den Prozess soweit optimieren, dass ich eigentlich nur noch aufnehmen muss und alles andere automatisch passiert... Daher will ich auch nur EINEN Tipp pro Folge geben und die Episoden möglichst kurz halten. Das bietet Euch auch den Vorteil, dass Ihr Euch das gut merken könnt... Mal schauen... Freue mich auf Euch!

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 019 – Prozessorientierte digitale Transformation: Potentiale am Beispiel der Blockchain – Interview mit Stefan Gössel

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Jan 25, 2017 26:21


Prozessorientierte digitale Transformation und die Potenziale am Beispiel der Blockchain, darum soll es heute gehen. Zu diesem Thema spricht Petra Koch mit Stefan Gössel. Stefan Gössel ist Gründer und Geschäftsführer, also Managing Partner der Leadvise Management Beratung. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Die digitale Transformation im Unternehmen zielgerichtet und gewinnbringend umsetzen [00:01:00] * Bedeutung der prozessorientierten digitalen Transformation [00:02:00] * Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette [00:04:40] * Potenziale der digitalen Transformation bezogen auf Prozesse, Technologie und Organisation [00:06:40] * Blockchain - Was ist das und warum sollten sich CIOs und IT-Manager damit beschäftigen? [00:09:30] * Branchen die Blockchain im Blick haben sollten - Potentiale und Disruptions-Risiken [00:13:20] * Möglichkeiten für Unternehmer und CIOs sich dem Thema Blockchain zu näheren [00:15:00] * Die Blockchain Technologie und der Vergleich zum Internet [00:18:00] * Einen Tipp für den CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte [00:23:30] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Stefan Gössel und dem Blockchain Blog der Leadvice Management Beratung finden Sie wie immer unter www.cio-podcast.de/cio019

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Die Finanzista: Mache deine Zahlen zu deinem Freund! [P023]

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Play Episode Listen Later Jan 17, 2017 38:33


Wed, 18 Jan 2017 05:19:04 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/15-die-finanzista-mache-deine-zahlen-zu-deinem-freund-p023 8dac899ea247250e3ac94419ea04bf53 [P023] Die Finanzista: Mache deine Zahlen zu deinem Freund! Schon sehr spannend, einmal mit einer Expertin über Finanzen und Zahlen zu plaudern! Dass Eva Ramuschkat Zahlen liebt, merkt man sofort. Und Eva hat auch einige gute Tipps und Tricks drauf, wie du die ersten kleinen Schritte gehen kannst, um ein gutes Gefühl für deine Finanzen zu bekommen. In dieser Episode erfährst du: Die Finanzista stellt sich vor Tipps zum Umgang mit der "ungeliebten" Buchhaltung Wir diskutieren über Geld-Ziele und warum es Sinn machen kann, sich wöchentliche Ziele zu setzen. Wie der Geld-Planer entstanden ist und wie sich Eva motivieren konnte. Einen Tipp, wie du sofort nach dieser Episode loslegen kannst! Fazit Gefallen hat mir besonders der Ansatz von Eva, Geld-Ziele nicht nur in Richtung Einnahmen, sondern auch für Ausgaben zu setzen! Mich hat Eva eindeutig dazu inspiriert, mir öfter Geld-Ziele zu setzen - und diese Ziele wöchentlich in Taten zu übersetzen. Das habe ich sicher noch viel zu wenig konsequent gemacht. Wie sehen deine Ziele aus? http://abenteuerhomeoffice.at/023 https://images.podigee.com/0x,s0gk-mdHx7VWYPodd1dbg9X5uiWGRonQ_NQ6V9agrD6Q=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7980/e931ee99-66a9-403e-8d65-fc443bb1e235.png Die Finanzista: Mache deine Zahlen zu deinem Freund! [P023] https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/15-die-finanzista-mache-deine-zahlen-zu-deinem-freund-p023 15 full [P023] Die Finanzista: Mache deine Zahlen zu deinem Freund! no Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da im Blo

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 017- Gibt es wirklich IT-Projekte? – Interview mit Joachim Bellut

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 27:55


Es geht um IT-Projekte und darum, ob es diese überhaupt gibt? Was macht Projekte erfolgreich und wodurch geraten Sie ins schlingern? Dazu spreche ich mit Joachim Bellut. Joachim Bellut ist Experte für Führung, Projektmanagement, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikation. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Gibt es IT-Projekte und was macht sie aus? [00:01:30] * Wann sind Projekte erfolgreich bzw. nicht erfolgreich? [00:06:20] * Was ist die Bedeutung von Projektzielen? [00:09:50] * Was sind klassische Herausforderungen im Projektmanagement bzw. IT-Projektmanagement? [00:14:00] * Welche Faktoren oder Anzeichen deuten darauf hin, dass Projekte scheitern? [00:17:40] * Welche Faktoren führen dazu, dass Projekte ein Erfolg werden? [00:20:00] * Was ist die Bedeutung des Projektlenkungsausschusses für das Projekt? [00:22:00] * Rahmenbedingungen, die ein CIO oder IT-Manger schaffen kann, damit die Projekte erfolgreich sind? [00:23:30] * Einen Tipp an CIOs, IT-Manager und IT-Führungskräfte. [00:26:00] Alles Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Joachim Bellut finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio017

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 009 – Digitalisierung und GoBD, es war einmal die Papierrechnung… – Interview mit Markus Olbring

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016 22:45


Heute geht es um die Digitalisierung von Geschäftsabläufen und damit verbundenen rechtlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen, die man als IT-Verantwortlicher zu beachten hat. Dazu spricht Petra Koch mit Markus Olbring. Markus Olbring ist Inhaber der comdatis it-consulting. Er ist als IT-Berater und IT-Sachverständiger mit dem Schwerpunkt IT-Compliance, also dem IT-Einsatz und damit zusammenhängenden rechtlichen Anforderungen tätig. Heute sprechen wir über die diversen Themen, die Sie als IT-Manager oder Führungskraft in der IT beachten müssen, wenn Sie ein Content Management System einführen oder über die Digitalisierung Ihrer Geschäftsabläufe nachdenken, vor allem im Hinblick auf steuerrelevante Daten, die Sie dabei erfassen. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Status Quo bzgl. Digitalisierung von Buchhaltungsbelegen und Rechnungen in Unternehmen [00:00:30] * Herausforderungen bei der Digitalisierung von Geschäftsabläufen [00:05:30] * Punkte auf die Sie als IT-Manager achten sollten, wenn Sie ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einführen oder migrieren [00:07:30] * Revisionssicherheit und weitere Anforderungen an Systeme wie Verfahrensdokumentationen [00:10:00] * Aufbau von Verfahrensdokumentationen nach GoBD [00:11:30] * Fakten, die sie als CIO oder IT-Führungskraft zu GoB, GoBS, GoBD, GDPdU und internes Kontrollsystem (IKS) wissen sollten [00:17:00] * Einen Tipp an CIOs bzw. IT-Führungskräfte [00:20:00] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Markus Olbring finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio009

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 007 – Liebe IT, der Kunde möchte ein Omnichannel-Einkaufserlebnis, und jetzt? – Interview mit Martin Barzauner

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Nov 2, 2016 27:10


Mit Martin Barzauner, Geschäftsführer der Netconomy Software und Consulting GmbH, spricht Petra Koch über das Thema Omnichannel-Einkaufserlebnis und die entsprechenden IT-Lösungen dazu. Wir sprechen über das Omnichannel-Einkaufserlebnis und wie Sie das als CIO, IT-Manager oder Unternehmer in Ihrer IT-Architektur abbilden können und welche Lösungsmöglichkeiten sich dafür anbieten. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Ausrichtung auf die Kundenwünsche und Besonderheiten im Online Business bzw. E-Commerce [00:01:50] * Kanäle, die es heute zu berücksichtigen gilt und Konsolidierung der Kundentouchpoints für ein digitales Omnichannel-Einkaufserlebnis [00:04:20] * Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen [00:07:30] * Branchenunterschiede beim Omnichannel-Ansatz [00:08:40] * Auswirkungen und Herausforderungen für die IT-Organisation durch den Omnichannel-Ansatz [00:12:10] * Entscheidungsmöglichkeiten für CIOs und IT-Führungskräfte und Vor- und Nachteile von "Single Platformen" bzw. Suite Lösungen [00:14:20] * Komponenten in der IT-Architektur bei der Implementierung von Omnichannel IT-Lösungen [00:18:20] * Rolle von Data Analytics bei Omnichannel Lösungen und Berücksichtigung von Social Media Daten wie z.B. Facebook, Twitter etc. [00:20:20] * Einen Tipp an CIOs, IT-Führungskräfte und Unternehmer [00:25:15] Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie den Links zu den Aktivitäten von Martin Barzauner finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio007

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
CIO 005 – Erfolgreiches Change Management – Interview mit Prof. Dr. Klaus Eckrich

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Play Episode Listen Later Oct 19, 2016 20:52


Mit Prof. Dr. Klaus Eckrich spricht Petra Koch heute über erfolgreiches Change Management im digitalen Wandel der IT-Organisation. Prof. Dr. Klaus Eckrich ist Führungscoach und Professor für Change Management und Kulturwandel. Wir sprechen über Herausforderungen im Change Management. Ebenso werden wir Werkzeuge, Instrumente und Verhaltensweisen kennenlernen, mit denen Sie als CIO, IT-Manager oder Unternehmer Veränderungsprozesse in der IT erfolgreich gestalten können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Typische Change Projekte mit denen die IT zu tun hat [00:01:40] * Mögliche Friktionen in Change Projekten [00:03:00] * Extremfälle, die einem in Change Projekten begegnen können [00:04:00] * Was erwartet einen neuen CIO bzw. IT-Leitung im Hinblick auf Veränderungen in der Organisation [00:06:20] * Change Werkzeugkoffer für CIOs und IT-Führungskräfte [00:08:30] * Voraussetzungen für erfolgreiches Change Management [00:11:30] * Beispiele zur Identifikation von Verbesserungspotential im Change Management [00:12:00] * Transformationen wirksam zu den Mitarbeitern kommunizieren [00:16:30] * Einen Tipp an CIOs bzw. IT-Führungskräfte [00:19:40]. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast-Folge und dem transkribierten Interview sowie Links zu den Aktivitäten von Professor Klaus Eckrich finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio005

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
#024 – 100% Paleo funktioniert nicht, du brauchst ein nachhaltiges Konzept – Interview mit The Fitness Explorer: Darryl Edwards

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Sep 13, 2015 10:33


Find the English transcript below In Folge #024 Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen Kurze Zusammenfassung Was ist Primal Play Das neue Buch "Paleo from A to Z" Was Lachen mit einem starken Immunsystem zu tun hat "perfektes" 100% Paleo funktioniert nicht, deshalb brauchst du ein nachhaltiges Konzept Gäste Darryl Edwards Das gesamte Interview Das gesamte Interview: Darryl, danke dass du hier auf der Paleo Convention in Berlin die Zeit gefunden hast mit uns von der Evolution Radio zu reden. Warum erzählst du uns nicht etwas über deine Arbeit und deine Präsentation von heute Ja, also: Es ist großartig hier in Berlin auf der Paleo Convention zu sein. Ich habe eine Präsentation über die Kraft von "Primal Play" gegeben und wie wichtig Aktivität ist, auch wenn man Paleo bereits "lebt" und man der Meinung ist, dass die Ernährung schon korrekt ist und einem alles für die Gesundheit gibt. Es ist auch wichtig über die anderen Bereiche des Paleo Lebensstils nachzudenken. Die sind genauso wichtig wie Essen. Danach hattest du dann noch einen Workshop. Du hast den Leuten gezeigt wie sie "spielen" können. Wenn Ihr das Video seht, bekommt ihr einen kleinen Eindruck davon. Was sind also die wichtigsten Aspekte die dein Training anders machen? Die Zuschauer haben im Video einiges davon gesehen, aber für die Zuhörer (und Leser), wie würdest du das beschreiben? Ich würde sagen es ist extrem interaktiv. Die Leute berühren sich tatsächlich, kommen sich näher, werden sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst innerhalb der Gruppe. Und ganz besonders wichtig: sie genießen den Moment. Also ich denke, dass Sie während 50-60% des Kurses ein Lächeln auf den Lippen haben. Sie haben Spaß, obwohl sie hart trainieren. Die meisten Fitness-Programme die ich kenne, da geht es nur um, du weißt schon, hart arbeiten, Bestrafung. "Ah, gleich bin ich fertig, gleich; ich kann's gar nicht erwarten, dass es aus ist". Ich will das die Leute zeigen, dass sie gar nicht aufhören wollen. Das ist die Art von Erfahrung die sie mit Bewegung haben sollten: Dass es einfach Spaß macht. Dass Sie weitermachen wollen, so lange es geht. Wie du in der Präsentation erwähnt hast geht es nicht nur um die Art des Trainings oder Technik sondern auch Motivation, die für die meisten eine wichtige Rolle spielt um Gesund zu bleiben. Ja genau. Die größten Verdiener in der gesamten Fitness Industrie, das sind die großen Fitness Center Ketten. Ein Grund dafür: Die müssen dich nur einmal als Mitglied haben du musst gar nicht hingehen. Und es liegt in der Natur des Menschen: du unterschreibst, aber du wirst höchst wahrscheinlich nicht hingehen. Nur ca 10% bis 15% von Mitgliedern gehen überhaupt regelmäßig ins Fitness Center. Die Meisten haben einen Jahresvertrag und dann gehen sie im Jänner hin, vielleicht noch ein paar Wochen im Februar und dann vergessen sie es für den Rest des Jahres. Der eine oder andere geht noch eine Woche im Sommer, um am Strand besser auszusehen aber, es ist sehr schwierig eine Gewohnheit über einen langen Zeitraum aufzubauen. Man sucht ständig nach etwas noch besserem oder man entscheidet sich, nur anderen beim Sport zuzuschauen, als das man selber Sport betreibt. Du hast kürzlich dein neues Buch (English) "Paleo from A to Z" herausgebracht Kannst du uns eine kurze Zusammenfassung für die Zuschauer geben wenn Sie nicht das aktuell nur in Englisch verfügbare Buch lesen können (oder wollen). Gib uns einen kleinen Einblick, was war der Gedanke hinter dem Buch? OK, also das Buch Paleo from A to Z spricht alle Fragen an die jemand haben kann, der auf seiner Reise zum Paleo Lebensstil ist, oder der es schon eine Zeitlang tut, und mehr wissen will. Sie finden einen Blog Artikel und lesen etwas über Cholesterin und fragen sich "Ich kenn' diese ganzen Ausdrücke nicht. Was heißt LDL eigentlich?" Dieses Buch gibt die Antwort darauf. All diese Begriffe, aber auch wie sie Zusammenhängen. Wenn du über Insulin nachliest, dann findest du Infos über Glucagon, wenn du über Glucagon nachliest, findest du Infos zu den anderen Hormonen die mit Hunger zusammenhängen wie Leptin und Ghrelin, und so weiter... All diese verbundene Information ist im Buch greifbar. Und ich versuche so umfassend wie möglich zu sein, sodass jeder in der Paleo Welt etwas findet das er noch nicht gekannt hat oder er findet einen neuen Weg es einfacher zu erklären wenn Freunde oder die Familie nachfragen. Anstatt dass man ihnen sagt: "Oh, geh' einfach auf diese Website und dann mußt du noch diese Forschungs Studie lesen, und diese hier...". Man kann einfach sagen: "Hier, es ist einfach eine Zeile" Es zeigt dir was die Definition ist. Du hast also alle Informationen zu Paleo hineingepackt? Ja Es ist eine Art Wörterbuch... das man zu Hause haben sollte, wenn man etwas nachschlagen muss. Genau! Es ist eine Art Enzyklopädie und hat über 500 Themen, einzelne Themen, und ist ziemlich ausführlich und es war eine große Herausforderung, wie du dir vorstellen kannst, das zu Schreiben und über alle Relationen zwischen den Themen nachzudenken. Aber es heißt auch dass ich kein FAQ (Fragen und Antworten) für meine Webseite mehr brauche und wenn ein neuer Kunde kommt, sage ich: Denk darüber nach, mein Buch zu kaufen weil es dir eine gute Grundlage gibt den Paleo Lebensstil zu verstehen. Bei der Recherche zu dem Buch, hast du gesagt, jeder kann etwas finden. Da musst du auch auf neue Dinge gestoßen sein? Würdest du gerne etwas mit uns teilen? Nur 1-2 Kleinigkeiten, bei denen du dachtest, "Oh das ist Interessant, dass hat mir noch niemand gesagt" Ja, eine interessante Tatsache auf die ich während der Recherche zum Immunsystem gestoßen bin also die Wichtigkeit des Immunsystem. Die meisten von uns wissen das wir zur Steigerung des Immunsystem auf unsere Darmgesundheit schauen sollen. Genug Schlaf brauchen, Stress vermeiden sollten, all das, wissen wir, hat einen direkten Einfluss auf das Immunsystem. Aber es gibt interessante Forschungsarbeiten zum Thema Lachen. Also aktiv Lachen, jeden Tag hilft die Immunantwort zu verbessern. Man wird gesünder und das Immunsystem wird besser durch Lachen. Das ist eine interessante Tatsache. Es gibt eine Menge Trivialwissen im Buch, wo man sich denkt: "Oh, ich hatte ja keine Ahnung" Und jetzt genieße ich Komödien noch mehr. Ich versuche mehr Lachen in mein Leben bringen. Und wie du in meinem Kurs gesehen hast, viele Leute lachen, während des "Primal Play", weil ich das wichtig finde. Bei uns ist alles immer so todernst. Unser Essen ist ganz wichtig, und dein Training ist von großer Tragweite und das ... und das... Alles ist "schwerwiegend" Also lass und auch mal etwas Spaß haben. Weil du Kunden angesprochen hast: Siehst du da ein Muster gibt es einen großen Fehler den die Kunden andauernd machen. Einen Tipp den du immer gibst. "Das solltest du zuerst machen"? Ich würde sagen immer vorausplanen und triff' Entscheidungen, die du auch auf lange Sicht einhalten kannst. Ich habe Kunden die kommen und sagen: "Ich werde alles aufgeben und 100% Paleo leben. Ich werde nicht daran rütteln. Es wird perfekt sein". Aber natürlich ist das nicht Nachhaltig. Also starte ich so: Denk nach, was du tun kannst um deine Gesundheit am Besten zu erhalten was dir den meisten Mehrwert gibt um deine Ziele zu erreichen aber mit dem geringsten Zeitaufwand und es soll für den Rest deines Lebens schaffbar sein. Darauf musst du dich konzentrieren. OK, Darryl, Danke! Danke für das Interview und viel Spaß noch in Berlin Danke vielmals, Ciao English transscript of the interview Darryl, thanks that you have the time here at the Paleo Convention in Berlin to talk to us from Evolution Radio Show. Why don't you tell us a little bit about your work and about your presentation you had here today? Yes, so first: it's great to be here in Berlin at the Paleo Conference. I gave a presentation today about the power of primal play, the importance of physical activity even when you're following a Paleo lifestyle and you believe your nutrition is dialled down and providing you significant health benefits. It is also important to think about the other areas of the Paleo Lifestyle that are is just as important as the food. Later on you had a little Workshop. You showed the people how to play. If you are watching this on YouTube you will see a video of that. So what are the main things that make your kind of training different lets say. I mean people saw the video but people who're listening how would you describe? I would say it's highly interactive. People actually get to touch each other to getting close proximity to each other. To be aware of their strengths and weaknesses amongst the group and most importantly they are enjoying the moments. So I would say at a minimum 50 to 60% of the session they will be smiling, laughing and joking, even though they are working or playing very hard. Most fitness that I see tends to be just about, you know, hard work, punishing. "I will finish this very soon, I can't wait for it to finish". I want to be able to let people see that they don't want to stop. That's the experience they should have when they are moving that this is so much fun. Actually I want this to continue for as long as possible. You said it in your presentation, it is not actually just about the kind of the workouts or techniques but also about motivation. So that's like a big factor for people to stay healthy? Yes, for sure. I mean The people that make the most money in the fitness industry tend to be the big gyms, chain of gyms. And one of the reasons being, they only have to sign you up as a member they don't need you to attend. And human nature means: you sign up you most likely won't attend. So maybe 10 or 15% of gym memberships have regular attendance. Most people sign up for a year, they go maybe one month in January, then a couple of weeks in February and then they forget about it for the rest of the year. Maybe one week in the summer because they want to look good without their t-shirt. But it's very difficult to maintain a fitness practice for a very long time. You are looking for something even better than what you do now or you decided to better to watch somebody else playing sports than to take part in it yourself. Yeah. You also recently published a new book, "Paleo from A to Z". Do you want to quickly do it like a cliff notes (version) because we'll do subtitles here so people can actually, if they don't read the English original; just to get a glimpse of what you are thinking, what your big points are that you want to…. Okay so the book "Paleo from A to Z" addresses all of the questions for someone who is beginning a Paleo journey or for someone who is doing this for a while and wants to know a little bit more about the Paleo lifestyle. They read a Blog and they see some information about cholesterol and they are like "I don't understand any of those terms what does LDL mean, what does it mean?". This book will give you a definition of all of those terms but also will let you know what it relates to. So if you read about Insulin then you will see some information about Glucagon or if you read about Glucagon you see some information about the other hormones in relation to hunger you know like Leptin, like Ghrelin and so on. So, all of that interconnected information is available within the book. And I try to be as comprehensive as possible so that anyone in the Paleo world should find something that they didn't know or find it in a new way that is easier to explain to their friends or family who are asking a question about Paleo instead of saying to them "Oh, go to this website and this one and then you need to read this research paper and that one". You can just go: "Here you go it's just in one line." It tells you what that information definition is. So you really try to compress all the information there. Yes. It's more like a dictionary you should have at home if you need to lookup something, some... Exactly, so it's something like an Encyclopedia and it has over 500 topics, individual topics, so it's quite comprehensive and it is very challenging to, as you can imagine, to write that and to think about all the relationships between those topics but it means (1) I don't have to write a FAQ now on my website; it's that big and (2) if I have client coming to me for the first time he wants to know more I can say: Actually consider my book because it will give you a good foundation on the Paleo lifestyle. So in researching the book because you said everybody can find something new you must have found some new things as well for yourself. Yes. Would you mind sharing maybe just one or two of the things you thought: "Oh that's interesting. Nobody ever told me about that". Yes, so one, one interesting fact it was about so I was looking researching on the immune system of course, the importance of the immune system. So most of us are aware of what we can do to bolster the immune system looking after our gut health. Making sure we're getting enough sleep, making sure we're managing our stress all those things we kind of aware have a direct impact on the immune system. But some interesting research I saw was about laughter. So laughter for example, engaging laughter every single day actually improves the your immune system response. So you become healthier and your immune system becomes healthier through laughter. So that's one of the interesting facts. There is a lot of (almost) trivia as well within the book where you go: "Oh, I had no idea". And it is amazing I now enjoy comedies even more, I actually try to get more laughter in my life. And as you saw within my sessions a lot of people are laughing whilst they do Primal Play because I think it is important cause everything is so serious. You know, your food is serious, your workout is serious, your … you know... everything is serious. So...Let's have some fun as well at the same time. Maybe because you mentioned clients do you see a pattern like is there one really big mistake that people always make or some suggestion you always have to make: “actually, do this first”? I would always plan and make a decision as to what you can maintain for the long term. So I have clients who come to me say: "Yes, I'm going to give up this, this, this I'm going to live 100% Paleo I'm not going to change anything at all. It's going to be perfect." And of course you know it's not going to be sustainable. So the first place tends to be: Think about what you can do to maintain the most health benefits you can that will give you the most benefits to achieve as many of the goals as you want in the shortest possible time that you can do for rest of your life. That's what you want to focus on. Okay, Darryl. Thank you. Thank you, thank for having us and enjoy Berlin. Thank you very much. Bye! For more information about the book "Paleo Fitness" please visit paleofitnessbook.com and the for the book "Paleo from A to Z" check out paleofromatoz.com. Webseiten JULIAS BLOG PAWELS BLOG

LEBEN in Fülle, Freude, Faszination                  -    DAS Paradiespodcast

Ratschlag oder Tipp? Gibt es Unterschied? "Was würdest du mir raten? Was würdest du an meiner Stelle tun?" - fragt mich ein Bekannter. - Kennst du es auch? Ist es dir bewusst, daß du die Frage gar nicht wirklich beantworten kannst? Denn du bist nicht in der Situation... Warst du mal in einer ähnlichen Situation wie dein Freund oder Bekannte? Dann kannst du nur erzählen, wie du damals gehandelt hast... aber nicht, wie du heute es tun würdest. Wirklich wissen, wie ich in einer Situation handele, kann ich nur im Jetzt wissen, wenn ich gerade in der Situation bin. Oft wird es beim Ratschlag erwartet, daß der oder die Beratene dies auch befolgt. - Denn warum sonst fragt er oder sie? Da spielt auch das Verantwortung abgeben bzw. für andere übernehmen zu wollen eine Rolle. Einen Tipp zu geben, ist etwas anderes. Mit einem Tipp gebe ich einen Impuls die Sache aus einer anderen Perspektive zu sehen und öffne Wege für neue, andersartige Lösungen, als vorher der oder die Fragende es überhaupt sehen können. So auch in dieser konkreten Situation, in dem eine Tochter die Mutter fragt, was sie tun soll, denn sie ist ungewollt (nicht bewusst, geplant gewollt) schwanger geworden... Gute Inspiration wünscht dir Katalin Fáy Moderatorin und Herausgeberin des www.Paradies-Podcast.com für ein Leben in Fülle, Freude und Faszination für alle #1 in "Business News" - 15 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) Zuhörer weltweit in 47 Länder. 100% Praxis & Content 100% Life & Quality  100% Prophylactically & Free Kontaktiere mich, wenn du Fragen und Anregungen hast unter: fay(at)paradies-podcast(dot)com  P.S.:   weiterführende Informationen und Veranstaltungen zum Thema  und zur Filmwechsel®-Methode findest du unter: http://tinyurl.com/ope6nlf oder http://www.dr-bewusst-sein.de P.P.S: ich empfehle dir das Weihnacht-Spezial auf Madeira vom 24.12.-31.12.2013 "Ein Leben lang, wie im Urlaub mit der FilmWechsel®-Methode": http://www.dr-bewusst-sein.de/privatkunden/termine.html