Podcasts about ein meeting

  • 18PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein meeting

Latest podcast episodes about ein meeting

Schlüsselmoment - Dein Gehaltspodcast
#105 3 smarte Hacks für Meetings, die wirklich was bringen - statt nur bla bla

Schlüsselmoment - Dein Gehaltspodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 13:26


Kennst du das? Ein Meeting jagt das nächste, viel Gerede, wenig Ergebnis – und am Ende fragst du dich: Hätte das nicht eine E-Mail sein können? 

Mr. T's Fitcast
#606 - Schlaf & Erholung - Dein Erfolgsbooster zu mehr Energie und Leistungsfähigkeit - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 13:11


Erholung und Regeneration sind heute wichtiger denn je – das ist den meisten bewusst. Trotzdem wird der eigene Körper oft bis an die Grenzen belastet: Ein Meeting nach dem anderen, privater und beruflicher Stress, kaum Pausen, und abends dann noch endloses Scrollen auf Social Media. Das Ergebnis? Schlechter Schlaf, chronische Erschöpfung und sinkende Leistungsfähigkeit. In dieser Folge geht es um genau dieses Problem. Ich zeige dir, warum Schlaf dein stärkster Performance-Hebel ist und wie du mit einfachen, sofort umsetzbaren Strategien deine Schlafqualität verbessern kannst. Diese Folge ist eine Mindset-Folge mit praktischen Tipps, damit du wieder erholter aufwachst, mehr Energie hast und deine Leistungsfähigkeit nachhaltig steigerst. Nutze deine Erholung als Erfolgsbooster! Wenn du langfristig gesund und leistungsfähig bleiben willst, dann ist Erholung keine Option – sie ist Pflicht. In meinem Performance Coaching zeige ich dir, wie du Schlaf, Ernährung, Bewegung und mentale Stärke optimal kombinierst, um das Maximum aus deinem Alltag herauszuholen. Sichere dir jetzt dein Kennenlerngespräch und erfahre, wie du endlich nachhaltig mehr Energie gewinnst! https://www.andreas-trienbacher.com ____________________________________

Lunchtime Stories for Leaders
Online-Meetings effizient und nachhaltig gestalten | mit Robert Morgner

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 52:15


Warum ist die Anerkennung des Expertentums im Meeting so wichtig? Wofür ist Rollenklarheit im Meeting hilfreich? Und warum brichst Du Dir keinen ab, wenn Du das Ziel am Anfang des Meetings noch mal klar hervorhebst?Darüber sprechen Brigitte Dyck und Hanna Rentschler in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“. Diesmal zu Gast ist Robert Morgner, der nicht nur bei PWC war, sondern auch bei dem Engineering Dienstleister ESG Leiter des zentralen Controllings und VP Automotive war. Er hat einen tollen Blick auf die Führung und ist routiniert darin, Meetings zu moderieren – und damit auch Online-Meetings!Als CFO hat man ständig Meetings, als Führungskraft kommt man auch oft aus dem Meeting-Marathon nicht mehr raus. Deswegen ist es wichtig, diese effizient zu halten. Unterstützen tut dabei eine Agenda, an die sich gehalten wird bzw. die als Fallback fungiert, alternativ sollten Meetings keine Agenda haben, um mehr offene Themen zuzulassen. Robert findet es auch wichtig, dass die Kameras in Online-Meetings angeschaltet sind, damit Reaktionen von den Teilnehmenden erkannt werden können. Schließlich macht es auch viel mehr Spaß, mit jemandem zu sprechen, wenn man ihn anschauen kann. Ein weiteres Thema, das Robert erläutert ist, wie die Zusammenstellung in Meetings sein sollte. Denn es ist immer effizienter, kleinere Meetings zu machen und nicht mehrere Mitarbeitende dazu zu holen, wenn diese eigentlich nur informiert sein sollen – dafür sollten Meetings nachgehalten werden! Robert macht auch gerne Besprechungen vor den eigentlichen Meetings, um einzelne Personen schon vorzubereiten und die Agenda vorzubesprechen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, Juniors die Bühne zu bieten. Hierfür müssen diese aber auch vorbereitet werden, um sich der Hierarchie und politischen Fallstricken auszuweichen. Wichtig ist ihm: Ein Meeting ist nur dann erfolgreich, wenn alle, die im Meeting saßen, nachher sagen: Das war erfolgreich! Sense or Nonsense: Braucht es Nachhaltigkeit im Meetings? Deep Dive: Praxistipps zur Vorbereitung, Moderation und Nachhaltigkeit im Meeting Highlight: Aus moralischen Ansätzen Handlungsweisen ableiten FührungsQuickie: Offline kann man an das Whiteboard gehen und Dinge simplifizieren, um Lösungsansätze zu finden. Online ist das schwierig, weil die Sharing-Funktion klappen muss und dies eine weitere Sache ist, die ablenkt. Hier hilft es, spezifischer zu sein und eine Co-Moderation dabeizuhaben. Meetings in der Offline-Welt können produktiver sein. Leitender Gedanke: Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu. Und: Man führt auch, wenn man gar nicht das Gefühl hat, es zu tun. Es schwingt immer ein bisschen Hierarchie mit: Man kann immer noch etwas wertschätzender sein. Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler Zum LinkedIn-Profil von Robert Morgner Zum YouTube-Kanal Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com Kapitelmarken:00:00:00 Intro in die Folge00:01:16 Sense or Nonsense00:03:23 Deep Dive: Online-Meeting-Moderation00:07:09 Agendas00:08:51 Wer nimmt am Meeting teil?00:10:01 Kamera an oder aus?00:13:53 Optionale Einladungen00:15:10 Aktive Beteiligung00:17:59 Priorisierung00:22:37 Tipps für Führungskräfte00:24:55 Hierarchien in Meetings00:29:00 Rollenklärung in Meetings00:39:02 FührungsQuickie00:41:54 Nachhaltigkeit in Meetings00:45:03 Erfolgreiche Meetings00:49:26 Leitender Gedanke

BJA PODCAST
BJA050 | FOKUS TEAM - Meetingflut (Tobias Ranft & Lukas Steurer)

BJA PODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2023 22:11


Ein Meeting jagt das Nächste! So erleben Tobias Ranft und Lukas Steurer den Alltag nicht nur bei Teams in der Begleitung, sondern auch manchmal im eigenen Kalender. In der aktuellen Folge besprechen Tobias und Lukas unterschiedliche Aspekte zum Thema und welche Ansätze es geben kann, etwas mehr Freiraum im eigenen Kalender zu schaffen. Kennst Du aus Deinem Alltag das Phänomen "Meetingflut"? Wenn ja, wie gehst Du damit um?

iTrust-Podcast
Exzellente Meetings | Interview mit Tobias Häckermann (#86)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 37:25


Wie gestalten Sie exzellente Meetings? Warum sollten Sie die Meeting-Agenda in Fragen formulieren? Und wieso kann es sinnvoll sein, Meetings mit Musik zu eröffnen?

Betreutes Grübeln
Ein Meeting ohne Pizza is Käse

Betreutes Grübeln

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 56:53


Die Trüffelschweine suhlen sich für euch in dieser Folge hoffentlich wieder im Mehrwert der kognitiven Bauernhöfe der beiden selbst ernannten Grübel Gurus Gatzinho und Bolloschkusch. Warum Transparenz so wichtig im Berufsalltag ist, ein gutes Meeting nicht länger als eine Pizza dauern sollte und warum ein Standard keine Gefahr für Flexibilität ist, all das hört ihr in der neuesten Folge Betreutes Grübeln.

Der Jobcoach
3 Gründe ein Meeting abzubrechen

Der Jobcoach

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 6:59


Gerade in Corona Zeiten, in denen Viele von uns im Homeoffice arbeiten und wir die Kollegen nur noch selten sehen, finde es wichtig sich regelmäßig in Online Meetings upzudaten. Hin und wieder sind diese Meetings aber total sinnlos .. so sinnlos, das su sie sofort beenden solltest. ______________ Hier erfährst du mehr über mich Website: https://www.mathias-fischedick.de /  Instagram: https://www.instagram.com/mathias_fischedick / Facebook: https://www.facebook.com/MathiasFischedick / Youtube: https://www.youtube.com/user/MathiasFischedick/videos / LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/mathiasfischedick / XING: https://www.xing.com/profile/Mathias_Fischedick

Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (April 2020)

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 24:02


Ein Meeting der Anonymen Alkoholiker! Um die Meetings der Anonymen Alkoholiker gibt es die wildesten Gerüchte! Wie es wirklich funktioniert wissen aber fast nur die Beteiligten. In dieser Sendung gibt es einen kleinen Einblick in ein Meeting der Anonymen Alkoholiker

Frischetheke
Corona Special 12: Isabel Hartmann und Reiner Knieling

Frischetheke

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 14:40


In der Fortbildung "Geist und Prozess" wollen Isabel Hartmann und Reiner Knieling und die Teilnehmer*innen dem Geist Gottes Raum geben. Zu Zeiten, in denen man sich physisch nicht begegnen kann, bleibt die Frage "Wie ist der Geist Gottes jetzt gegenwärtig?" gleich, nur die Umstände haben sich verändert. Deshalb möchten sie mit ihren Erfahrungen aus "Geist und Prozess" nun mit anderen digital weiter experimentieren und laden dazu ein, mitzumachen in einem Online Meeting am Mittwoch, 8. April 2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr. Wie ist Gott jetzt gegenwärtig? Ein Meeting zum Innehalten und Hören im Miteinander Da sein lassen, was ist, und ausrichten auf unsere spirituellen Quellen Mit Isabel Hartmann und Reiner Knieling Wer teilnehmen möchte, schicke eine E-Mail an info@gemeindekolleg.de, Stichwort: Online Meeting 8. April.

Mitarbeiter führen
Homeoffice: wie ein Meeting gelingt

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 6:50


Nun hast du die Arbeit aufgeteilt. Doch wie gelingt in der Quarantäne die Abstimmung? Das Daily hilft schon einmal. Aber ein wöchentliches Meeting, ein Joure Fix brauchst du doch auch. Wie kann man das machen, wenn alle nur noch am Telefon hängen oder auf einen Videobild starren. Hier zeige ich dir wie du auch diese Herausforderung bewältigst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, so komm doch gerne in unsere geschlossene Linkedin-Gruppe. Diese findest Du hier: https://www.linkedin.com/groups/8873049/ Wenn Dir „Dein Team, Deine Pflicht“ als Podcast gefällt, dann schau doch mal auf meiner Webseite vorbei https://www.mitarbeiterfuehren.com vorbei. Tipps und Hacks auf Video und als Blog werden Dir helfen Dein Führungsverhalten kontinuierlich zu verbessern. Meine Webseite: https://www.mitarbeiterfuehren.com Kai auf Facebook: https://www.facebook.com/mitarbeiterfuehrencom/ ➡ Hier geht's zu meinem kostenlosen Low-Performance Video-Training: https://mitarbeiterfuehren.com/low-performance/ ➡ Hier geht's zu meinem Blog: https://mitarbeiterfuehren.com/blog/ ➡ Hier geht's zur Community auf Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/8873049/ ➡ Hier geht's zu meinem kostenpflichtigen Einsteiger-Kurs mit Schritt-für-Schritt-Anleitung ("Schwierige Gespräche erfolgreich führen"): https://mitarbeiterfuehren.com/kurse/

HRM-Podcast
Young Talent To Go: Produktivität in multikulturellen Teams steigern? Ein Meeting mit Katarina Lerch

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 18:05


Mit dem anhaltenden Fachkräftemangel und der Globalisierung steigen kulturelle Diversität und Kooperationen mit Menschen aus anderen, teils fremden Kulturen stetig. Welche Tücken bringt das mit sich? Katarina Lerch ist Expertin für interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Recruiting. Sie spricht mit uns über Herausforderungen, die im interkulturellen Recruiting und bei der Arbeit in multikulturellen Teams üblich sind. Außerdem zeigt sie uns beispielhaft, wie schnell uns Kultur zu Fehlurteilen führen kann.

Young Talent To Go
Produktivität in multikulturellen Teams steigern? Ein Meeting mit Katarina Lerch

Young Talent To Go

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 18:05


Mit dem anhaltenden Fachkräftemangel und der Globalisierung steigen kulturelle Diversität und Kooperationen mit Menschen aus anderen, teils fremden Kulturen stetig. Welche Tücken bringt das mit sich? Katarina Lerch ist Expertin für interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Recruiting. Sie spricht mit uns über Herausforderungen, die im interkulturellen Recruiting und bei der Arbeit in multikulturellen Teams üblich sind. Außerdem zeigt sie uns beispielhaft, wie schnell uns Kultur zu Fehlurteilen führen kann.

HRM-Podcast
Young Talent To Go: Obst oder Fitness – welche Benefits überzeugen Young Talents wirklich? Ein Meeting mit Sven Gasper

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 20:09


Manche Arbeitgeber legen sich ins Zeug, um mit überdurchschnittlichen Gehältern und kreativen Benefits Talente für sich zu begeistern. Andere bieten die klassischen Freigetränke und Leckereien, um Talente zu locken. Was erhoffen sich aber inzwischen mehr als 1 Million Studierende und Absolventen von ihren künftigen Arbeitgebern? Studydrive Co-Founder und CEO Sven Gasper spricht über die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer von Europas größter Studierendenplattform - die Future und Young Talents - die hier mit gezielten Maßnahmen gewonnen werden können.

Young Talent To Go
Obst oder Fitness – welche Benefits überzeugen Young Talents wirklich? Ein Meeting mit Sven Gasper

Young Talent To Go

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 20:09


Manche Arbeitgeber legen sich ins Zeug, um mit überdurchschnittlichen Gehältern und kreativen Benefits Talente für sich zu begeistern. Andere bieten die klassischen Freigetränke und Leckereien, um Talente zu locken. Was erhoffen sich aber inzwischen mehr als 1 Million Studierende und Absolventen von ihren künftigen Arbeitgebern? Studydrive Co-Founder und CEO Sven Gasper spricht über die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer von Europas größter Studierendenplattform - die Future und Young Talents - die hier mit gezielten Maßnahmen gewonnen werden können.

HRM-Podcast
Young Talent To Go: Recruiting mit Tinder und Amazon? Ein Meeting mit Robindro Ullah

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 21:43


Post & Pray - ein oft kritisiertes Phänomen, das dennoch viele anwenden. Theoretisch ein guter Weg um viele potentielle Bewerber gleichzeitig zu erreichen. Aber man braucht eben auch ein wenig Glück. Und der Lerneffekt bleibt meistens auch aus. Gibt es da vielleicht sinnvolle Alternativen? Wir unterhalten uns mit Robindo Ullah, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Trendence, Blogger und begehrter Speaker auf HR Events. In den letzten Jahren hat er verschiedene Dienste für sich zweckentfremdet und dabei einige wertvolle Learnings für sein Berufsfeld generiert. Hört im ersten Teil, wie Tinder und Amazon helfen können, den Job eines Recruiters besser zu verstehen.

Young Talent To Go
Recruiting mit Tinder und Amazon? Ein Meeting mit Robindro Ullah

Young Talent To Go

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 21:43


Post & Pray - ein oft kritisiertes Phänomen, das dennoch viele anwenden. Theoretisch ein guter Weg um viele potentielle Bewerber gleichzeitig zu erreichen. Aber man braucht eben auch ein wenig Glück. Und der Lerneffekt bleibt meistens auch aus. Gibt es da vielleicht sinnvolle Alternativen? Wir unterhalten uns mit Robindo Ullah, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Trendence, Blogger und begehrter Speaker auf HR Events. In den letzten Jahren hat er verschiedene Dienste für sich zweckentfremdet und dabei einige wertvolle Learnings für sein Berufsfeld generiert. Hört im ersten Teil, wie Tinder und Amazon helfen können, den Job eines Recruiters besser zu verstehen.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Im Business wird oft Theater gespielt. Hier stehen spektakuläre Powerpoint Präsentationen, Mitarbeitergespräche führen, Arbeitsplatzbeschreibung, das Gehalt und die Arbeitsplatzgestaltung vor der eigentlichen Arbeit – die in dem Fall zur Beschäftigung wird. Schau dich auf dem Arbeitsmarkt um – und endlich: Arbeit suchen, die in Arbeit und Leben deinen Lebenssinn erfüllt. Die vielleicht deinem persönlichen Businessplan entspricht. Manager und die ein oder andere Führungskraft, in deren Organisation der Gehaltsvergleich im Vorder- und die Produktivität im Hintergrund steht, könnten ein Coaching für Führungskräfte nutzen. Es gibt den Zeitraum, in dem steht das interne Probleme lösen zeitweise vielleicht an erster Stelle – das ist gut, denn: arbeitet das Team motiviert, funktioniert auch das Kunden begeistern! In unserem Video der Woche spricht Prof. Dr. Lars Vollmer über die Schauspielerei – über Business Theater. Du kennst das vielleicht auch: Ein Meeting gleicht dem nächsten, eine Powerpoint Präsentation ist aufregender als die andere, aber irgendwie fehlt der eigentliche Sinn deiner Tätigkeit. Du würdest gerne arbeiten, statt einer Beschäftigung zu folgen? Dann verpass in keinem Fall Lars spannenden Vortrag.

Kommunikationstango
34: Wie dir die Moderation eines Meetings gut gelingt - Interview mit Katharina Bertulat

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 39:39


In dieser Folge 34 vom Kommunikationstango spreche ich mit meinem Gast, Business Coach und Mediatorin Katharina Bertulat aus der Nähe von Köln, darüber, wie dir eine Moderation gut und damit leicht und locker gelingt. Du erfährst, warum eine gute Vorbereitung deiner Moderation das A und O ist. Dadurch erreichst du, dass du zum Einen den Faden in der Hand behältst, zum anderen dass jeder das Meeting als kurz und knackig empfindet. Außerdem gibst du so bereits vor Beginn der Besprechung eine Zielrichtung, wenn du weißt, zu welcher Frage du ein Ergebnis erreichen willst. Ein Meeting ist umso erfolgreicher, je genauer ich weiß, wo ich hin will. Oder um es mit den Worten von Seneca zu sagen: Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind ein günstiger. Ich spreche mit Katharina über die Herausforderung Moderatorin und gleichzeitig Teammitglied zu sein und darüber, wie du als Frau mit diesem gegebenenfalls ständigen Rollenwechsel umgehst. Katharina teilt mit dir jede Menge Tipps, so beispielsweise dazu, welche Gesprächsregeln eine Moderatorin vor Beginn der Besprechung aufstellen sollte, oder wie dir deine erste Moderation gelingt. Shownotes: www.anja-schaefer.eu/folge34 Hole dir meine Unterstützung für nächstes Feedbackgespräch - buche dir dein kostenloses Coaching-Strategiegespräch. Weitere Links: Webinarreihe Frauen in Führung: http://anja-schaefer.eu/webinarreihe Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android, bei Stitcher oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes. Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören. Der Beitrag "34: Wie dir die Moderation eines Meetings gut gelingt" erschien zuerst auf Anja Schäfer.

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Deine Teambesprechung: Bundestagsdebatte oder Quasselbude?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 24:39


PA54: Du bist Experte/Expertin für den Inhalt UND den Prozess www.chc-team.com/pa54 Ein Meeting ist vergleichbar mit einem Tatort-Krimi. Im Drehbuch des Krimis steht der Text, den die Schauspieler sprechen sollen. Die Regieanweisung gibt vor, mit welcher Emotion der Text gesprochen werden soll, wann der Mörder seinen Einsatz hat und welche Musik vor der entscheidenden Szene die Spannung steigen lässt. In dieser Folge geht es darum, ob Du für das Drehbuch oder die Regie Deiner Besprechungen verantwortlich bist oder für Beides. Darum geht es Was hat eine Bundestagsdebatte mit Deinen Besprechungen zu tun? Unsere Rollen und Drehbücher – Ein kleiner Ausflug in die Rollentheorie Der Unterschied zwischen Leiten und Moderieren in Besprechungen Bist Du für den Inhalt und den Prozess in Deinen Meetings verantwortlich? Musst Du allen Erwartungen gerecht werden?   Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia   Möchtest Du den Artikel bequem auf Deinem Rechner lesen und hören, dann klick hier: https://chc-team.com/pa54 Treffen wir uns auf Mallorca „Fortbilden unter Palmen“ zum Thema : Wie Sie Dienstbesprechungen aktiv gestalten und die erfolgreiche Umsetzung ab sofort sichern“ , dann melde Dich hier an und spare mit dem Code „Claudia2018“ 30,- Euro: https://t1p.de/ppm-mallorca Wenn Du beim kostenfreien Webinar: „DSGVO – Umsetzung im ambulanten Pflegedienst“ dabei sein willst, dann bist Du hier richtig: http://t1p.de/Webinar-DSGVO   Möchtest Du regelmäßig meine IMPULSE-Mails bekommen, dann kannst Du Dich schnell hier eintragen: http://chc-team_impulse-ebook.gr8.com/  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#136 Das perfekte Vertriebsmeeting - so gehts!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 15, 2018 28:16


Langweilig und ermüdend – Meetings sind von vielen Mitarbeitern verhasst. Manch einer schläft auch schon mal ein oder checkt eben noch seine Mails. Das ist vor allem für dich als Führungskraft frustrierend. Damit dein nächstes Vertriebsmeeting effektiver abläuft, hat Christopher wertvolle Tipps für dich. Du kennst es vielleicht aus deinem eigenen letzten Meeting: Ein Mitarbeiter rechtfertigt sich und der Rest hört zu – vielleicht. Vertriebsmitarbeiter hassen Meetings. Das liegt vor allem am unproduktiven Ablauf. Dabei sind Meetings teuer. Wenn du im Vertrieb zehn Personen beschäftigst, kommst du bei zwei Stunden Meeting pro Woche schnell auf Arbeitsstunden im Wert von mindestens 30.000 Euro. Du siehst: Ein Meeting sollte organisiert und kontrolliert eingesetzt werden und muss deshalb durchgeplant sein. Damit du die Zeit konstruktiv nutzt, zeigt dir Christopher die acht wichtigsten Punkte für dein perfektes Vertriebsmeeting. Erfolge, Strategie, Mehrwert Das “Warum?”: Frage dich, weshalb du ein Meeting abhalten willst. Welchen Mehrwert bringt es? Außerdem solltest du die Teilnehmer mit Bedacht wählen. Wen betrifft die Besprechung? Am Ende des Meetings sollen deine Mitarbeitern gut gelaunt sein. Zeige neue Lösungen auf und schwöre alle auf das Ziel ein. Die Disziplin: Als Vertriebsleiter fungierst du als Moderator des Meetings. Du bist somit verantwortlich für dessen Verlauf. Mache dir Gedanken über die Agenda und stelle Regeln auf. Ein fairer Ablauf ist wichtig. Alle müssen pünktlich erscheinen. Das Meeting sollte maximal 60 bis 90 Minuten dauern. Die Erfolge: Verkäufer lassen sich gerne feiern. Während des Vertriebsmeetings darfst du dich für die gute Arbeit bedanken und besonders tolle Leistungen anerkennen. Die Ziele: Im Meeting geht es um die Zielsetzung des Unternehmens und um die Strategie. Welche Maßnahmen braucht es, um das Ziel zu erreichen? Statt riesiger Power-Point-Präsentationen und unendlicher Tabellen solltest du wenige, aussagekräftige Zahlen für alle notieren. Die News: Damit alle Up-to-date sind, berichtest du im Vertriebsmeeting kurz über neue Produkte, Preise und Aktionen. Auch Gebietsaufteilungen, neue Mitarbeiter und Positionen können hier bekanntgegeben werden. Wichtig: Mit direkt betroffenen Mitarbeitern solltest du schon vor dem Meeting sprechen, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Die Ideen: Deine Mitarbeiter können bei der Lösung von Problemen mitwirken. Veranstalte ein Brainstorming von 10 bis 15 Minuten. So können deine Mitarbeiter ihre Ideen einbringen. Das Lernen: Deine Verkäufer sollten schlauer aus einem Meeting herausgehen, als sie hineingegangen sind. Baue deshalb immer eine Trainings-Session ein. Übe zum Beispiel Preisverhandlungen, Abschlusstechniken, die Einwandbehandlung oder das Telefonieren. Das Protokoll: Notiere alles, was besprochen wurde ebenso akribisch wie Themen, die nur angerissen wurden. So vergisst du später nichts. Über unklare Entscheidungen solltest du mit deinem Team zu einem Ergebnis kommen. So gehen alle mit konkreten Lösungen aus dem Meeting und sind direkt besser gelaunt. Die Entscheidungen werden ebenfalls protokolliert. Die Agenda In einem Meeting gibt es immer neue Themen zu besprechen. Eine Agenda ist deshalb ein wichtiges Instrument für dein Vertriebsmeeting. Was du dabei beachten solltest und welche Empfehlungen Christopher für dich im Umgang mit komplexen Themen hat, erfährst du in dieser Episode. Shownotes: Teure Meetings [3:27]Das perfekte Vertriebsmeeting [6:14]   Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episoden bei iTunes Personen in der Episode Christopher Funk bei LinkedIn Christopher Funk bei Xing   Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Englisch fuer Buero und Schule
Business Meetings

Englisch fuer Buero und Schule

Play Episode Listen Later Mar 5, 2017 11:30


Ein Meeting vorbereiten und leiten - preparing and chairing a Business Meeting - Vokabular und nützliche Sätze - Vocabulary and useful sentences

Volxbibel Podcast
Apostelgeschichte 25: - Gerichtsverhandlung mit Festus - Paulus legt Berufung beim Kaiser ein - Festus hat ein Meeting mit dem König Agrippa über den Fall Paulus

Volxbibel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2009


Apostelgeschichte 25: - Gerichtsverhandlung mit Festus - Paulus legt Berufung beim Kaiser ein - Festus hat ein Meeting mit dem König Agrippa über den Fall Paulus