POPULARITY
Blond sind immer noch auf Tour und genießen es sehr. Die Blondinators sind laut, schreiben lustige Plakate und können häufiger als erwartet ihre Ellenbogen anlecken. Und dann kam auch noch LaFee in Köln auf die Bühne. Ist das gerade die Realität oder nur ein wundervoller Traum?
Wie FRECH kann man sein? Krepphaare, Corsage, Gesichtstattoo und vor allem richtig große Klappe. Einfach nur F.R.E.C.H.! Natüüüürlich sprechen wir von der einzig wahren LaFee! Wir haben die Ikone persönlich ans Telefon bekommen und einfach alles erfahren über ihren legendären Style, ihre krasse Karriere zu The Dome-Zeiten und die Storys hinter ihren Hits. Und wenn du's dir nicht traust hier reinzuhören, dann sagen wir nur: HEUL DOCH! GAST: LaFee bei Instagram: http://instagram.com/lafee_official Die legendären Musikvideos... Virus: https://youtu.be/Om8hPCVF9LM Heul doch: https://youtu.be/L1t6MJaLp3U Prinzesschen: https://youtu.be/EJMYdch314c Gästewünsche gern in die Kommentare & Bewertungen. MITARBEIT: Redaktion, Produktion, Catering und Hair & Make-up: Lisa Golinski und Maxi Stumm Schnitt & Mix: Maximilian Frisch Musik: Andi Fins REDAKTION: Liebesbriefe, Fanpost und Autogrammwünsche über http://instagram.com/mitvergnuegen_podcast oder an podcast@mitvergnuegen.com WERBUNG: fraenk - http://fraenk.de/ CODE “wasmacht2” (gültig bis 30.06.2022
Wir hatten das große Glück, mit Christina Klein aka LaFee online zu schnacken und ein wenig von ihrem Leben als Musikerin zu erfahren. Natürlich muss man sagen, dass wir Anfang der 2000er eine Menge von Lafee mitbekommen haben, aber genauso haben wir mitbekommen, dass es über die letzten 10 Jahre etwas ruhiger um sie geworden ist. Das war aber eine bewusste Entscheidung von ihr. Was genau sie in der Zeit getrieben hat und wie ihr Leben jetzt aussieht – na, ihr ahnt es schon... erfahrt ihr in dieser Folge. Folge direkt herunterladen
Wir hatten das große Glück, mit Christina Klein aka LaFee online zu schnacken und ein wenig von ihrem Leben als Musikerin zu erfahren. Natürlich muss man sagen, dass wir Anfang der 2000er eine Menge von Lafee mitbekommen haben, aber genauso haben wir mitbekommen, dass es über die letzten 10 Jahre etwas ruhiger um sie geworden ist. Das war aber eine bewusste Entscheidung von ihr. Was genau sie in der Zeit getrieben hat und wie ihr Leben jetzt aussieht – na, ihr ahnt es schon... erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir hatten das große Glück, mit Christina Klein aka LaFee online zu schnacken und ein wenig von ihrem Leben als Musikerin zu erfahren. Natürlich muss man sagen, dass wir Anfang der 2000er eine Menge von Lafee mitbekommen haben, aber genauso haben wir mitbekommen, dass es über die letzten 10 Jahre etwas ruhiger um sie geworden ist. Das war aber eine bewusste Entscheidung von ihr. Was genau sie in der Zeit getrieben hat und wie ihr Leben jetzt aussieht – na, ihr ahnt es schon... erfahrt ihr in dieser Folge.
La lista adulta contemporánea de España www.top40star.es
La lista adulta contemporánea de España www.top40star.es
Despite strong recommendations from the CDC, pregnant people in the U.S. continue to show low vaccination rates against COVID-19. It's been a tough choice for many parents or soon-to-be parents, so... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
LaFee spricht über ihre Karriere als Sängerin, Schauspielerin ihre Facettenreichheit, Christian Gellar und ihrem aktuellen Album Zurück in die Zukunft
In dieser Folge ist unsere ehemalige TV-Promoterin Evelyn Narciso (Ex-Universal Mitarbeiterin) zu Gast. Sie hat sie alle betreut: Status Quo, Johnny Depp, Bushido, David Hasselhoff, Killerpilze usw. Neben dem Verdienst, dass sie Timo auf einer Aftershow-Party vor Bushido gerettet hat, erzählt sie, wie sie bei Universal anfing und schon am ersten Tag Jim Carrey begleiteten musste. Wir sitzen übrigens am Lagerfeuer in Frankreich und sprechen mit David übers iPhone, deshalb ist die Qualität dieser Folge nicht 100% Star-Niveau: Evelyn findet ihr als @landmeedchen übrigens auf Instagram. (Achso, Evtl. hat Timo auch heimlich ihre Wohnung vollgespuckt). Diese Woche bei "Wir Waren Mal Stars"! Viel Spaß & merciii!
In dieser Woche erzählen wir, warum Jennifer Rostock uns scheiße finden und wie man eine Beziehung für die Bravo faked (mit Paparazzi-Fotos und Cover-Lovestory). Unser Franky hatte nämlich für mehrere Monate eine Scheinbeziehung mit Leo Bartsch von der Popstars-Band: "Queensberry". Außerdem erklären wir, weshalb wir einen Festivalauftritt wegen Lafee absagen mussten. Alles das und noch mehr diese Woche bei: "Wir Waren Mal Stars". Die angeteaserte "Bravo-Supershow"- Saufgeschichte findet ihr übrigens im "Schnapsidee"-Podcast Folge 117. Falls euch diese Folge gefallen hat, lasst'n Abo und Rezension da! Wir freuen uns & bis nächste Woche! :)
Warum steht im Kayef Musikvideo Robyn Honk anstelle von David Bonk? Sollen wir ihn jetzt auch so nennen? Außerdem ist Paula von Schnapsidee wieder zu Besuch und quizzed uns: die erfolgreichsten Musikvideos aller Zeiten? Justin Bieber - Baby Baby? Leider Falsch! Bis später :D Alles diese Woche bei "Wir Waren Mal Stars".
Academic scientists rely on grants to fund their research, and the largest funder of biomedical research is the U.S. National Institutes of Health (NIH). Unfortunately, many of the racial inequities... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Newcomerin LaFee stellt sich und ihr neues Album vor. Warum sie nach 10 Jahren Pause nun zurück ist, wie sie ihre Zeit beim Musical und in einer Daily-Soap erlebt hat und warum ihr die Musik so viel bedeutet, hat sie uns verraten. Außerdem geht es um die Liebe, ihre besondere Beziehung zur Familie und die Halb-Griechin erzählt uns, wie sie ihre Zeit als Teeniestar erlebt hat. Wir erfahren auch, warum sie ihren Neustart beim Schlager so genießt und Beatrice Egli bereits jetzt eine besondere Person für sie ist.
Alltag? What the fuck ist Alltag? Die Erklärung zu diesem Phänomen und warum LaFee jetzt neuerdings wieder im Gespräch ist, gibt's hier in guten 45 Minuten zusammengefasst.
Wir feiern unsere erste Veröffentlichung als "Nevada Tan" seit 15 Jahren! Außerdem besucht uns Nini Tsiklauri, die zu der Zeit als sie bei Schloss Einstein und den Wilden Kerlen schauspielerte, sich mitten im Urlaub in einem Kriegsgebiet wieder fand. Aus ihrem Heimatland Georgien konnte sie gerade noch so fliehen, um über die Türkei zurück nach Deutschland zu kommen! Von diesen Erlebnissen geprägt, lies sie das Schauspielern und Singen hinter sich und studierte Politikwissenschaften in Österreich. Sie ist jetzt Europapaaktivistin und diese Woche zu Gast bei Wir Waren Mal Stars. Hochschule Fresenius: https://hs-fresenius.de/berufsbegleitend/?utm_source=mediascale&utm_medium=audio&utm_campaign=HFR-21-002&utm_content=zebra-wirwaren-mal-stars_007?crmid=aCbKchHcAaAaAa
Diese Woche besucht uns die wundervolle Paula von Schnapsidee (Musikproduzentin, Podcasterin, Gangmitglied). Als Schreibepartnerin und beste Freundin gehört sie mit zu unserer Crew und redet mit uns über unsere Nightliner-Unfälle, Überdosen Alkohol und ja, Pornos! Den ersten Teil dieser EXTRALANGEN Folge gibt es bei "Schnapsidee", der Podcast über Liebe, Love und Sexy Sein! Deshalb geht erst rüber und hört euch bei "Schnapsidee" PART 1 an! Natürlich überall wo's Podcasts gibt! Hochschule Fresenius: https://hs-fresenius.de/berufsbegleitend/?utm_source=mediascale&utm_medium=audio&utm_campaign=HFR-21-002&utm_content=zebra-wirwaren-mal-stars_007?crmid=aCbKchHcAaAaAa
David Gonzalez, PhD, is an associate professor at UC San Diego, where his lab studies how bacteria affect our health. He's also a first-generation Mexican-American from San Diego County. Gonzalez,... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Mit schusssicheren Westen im Kosovo und in Osterröhnfeld von der Bühne gebuht! Mit unserem ehemaligen Drummer Max Böhlen reden wir über unsere peinlichsten Geschichten als aufstrebende Teenieband und klären, weshalb sich Max eines Tages nur mit einem Handtuch bedeckt im Studio von Fettes Brot wieder fand! Wir Waren Mal Stars! Immer Mittwochs: Überall wo es Podcasts gibt!
Was hat David in einem Gay-Hotel verloren? Wie groß war der Einfluss von Linkin Park und woher kommt der Name "Nevada Tan" überhaupt? Was hat eine japanische Killerin damit zu tun? Exklusiv bei "Wir Waren Mal Stars". Jeden Mittwoch!
Welche Tricks funktionieren eigentlich bei Bravo-Fotoshootings? Was ist man bereit zu tun? Außerdem durchleben wir erneut unsere Antworten im schrecklichsten Interview aller Zeiten! Exklusiv bei: "Wir Waren Mal Stars".
Wie bekommt man einen Plattenvertrag bei Universal? Und was hat der welterste Meeresfrüchtedöner damit zu tun? In dieser Folge diskutieren wir mit Franky Ziegler über den tränenreichen Weg zum Plattenvertrag.
Climate change and COVID-19 are arguably the two greatest crisis of our time. The other thing they have in common is the fact that they disproportionately affect the same people — primarily... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Liebe Gaunis, heute gibt es exklusive Inhalte in unserem Podcast. Eines müssen wir aber sagen: evtl. gibt es heute Abend einen Livestream mit LaFee auf Instagram. Vll wird aber auch nur ein Video geshootet, wo der liebe Mansi mit am Start sein wird. Anonsten gibt es nur einen Tipp: Achtet auf euer Gewicht, wenn ihr im Sommer schaukeln wollt. :-) Kontakt: Kiltman@gmx.de podcast@manslayer.de Post an: Manslayer Postfach 12 15 53809 Ruppichteroth Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, dann schickt sie uns einfach zu. Über eine Bewertung und Kommentare von Euch würden wir uns sehr freuen. Der verbotene Podcast ist eine Produktion von Kaius und Manslayer.
Despite political risk to researchers and participants, a new study provides the first glimpse into the COVID-19 pandemic’s impact on health care workers in Nicaragua, a country where the government... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Auf vielfachen Wunsch haben wir uns der Karriere von Dino Baumberger nochmal etwas detaillierter gewidmet. Glücklicherweise bietet imdb einen umfassenden Überblick über die Citizen Kane-artigen Meisterwerke des Erwachsenenfilm-Regisseurs. Ein paar davon stellen wir euch genauer vor. Kennt noch jemand „Porno Ping Pong“ von Joko&Klaas? ;-) Außerdem diskutieren wir über das Interview des Jahres (okay, das Jahr ist noch kurz… trotzdem!) von Meghan und Harry mit Oprah Winfrey und verteilen unsere persönlichen Sympathiepunkte. Und ganz nach dem Motto „Save the Best for Last“ stellen wir euch auch noch die neue Boygroup von Marc Terenzi und Jay Khan vor (kein Scherz!), die uns btw. schon jetzt ähnlich große Angst bereitet wie das kommende Album von LaFee…
Auf vielfachen Wunsch haben wir uns der Karriere von Dino Baumberger nochmal etwas detaillierter gewidmet. Glücklicherweise bietet imdb einen umfassenden Überblick über die Citizen Kane-artigen Meisterwerke des Erwachsenenfilm-Regisseurs. Ein paar davon stellen wir euch genauer vor. Kennt noch jemand „Porno Ping Pong“ von Joko&Klaas? ;-) Außerdem diskutieren wir über das Interview des Jahres (okay, das Jahr ist noch kurz… trotzdem!) von Meghan und Harry mit Oprah Winfrey und verteilen unsere persönlichen Sympathiepunkte. Und ganz nach dem Motto „Save the Best for Last“ stellen wir euch auch noch die neue Boygroup von Marc Terenzi und Jay Khan vor (kein Scherz!), die uns btw. schon jetzt ähnlich große Angst bereitet wie das kommende Album von LaFee…
Florian Silbereisen ist das Thema der heutigen Folge unseres Schlager-Podcasts. Kaiser & Vogel sind stolze Matrosen, die das Schlagerschiff auf Volldampf bringen. Wenn wir da mal im Bilde bleiben, war Florian Silbereisen immer der Kapitän, der den deutschen Schlager zielsicher von Erfolg zu Erfolg geführt hat. Nun haben wir aber leider die Befürchtung, dass Florian Silbereisen schwächelt. 2004 hat er die ARD-Show „Feste der Volksmusik“ von Carmen Nebel übernommen. Während zuvor Gäste wie Patrick Lindner, die Alpenrebellen oder Gotthilf Fischer für biedere Unterhaltung sorgten, revolutionierte Florian Silbereisen diese TV-Show und wagte sich einen neuen, frischeren Weg zu gehen. Die Feste wurden zu einer Riesenparty mit tollen Aktionen und einem Hochfest für den deutschen Schlager. Aber nun schwächelt diese Erfolgsgeschichte: Die Kritikpunkte sind altbekannt. In seinen TV-Shows treten immer dieselben Stars auf und echte Newcomer haben keine Chance. Gucken wir uns mal die Gäste der letzten Ausgabe der Schlagerchampions an, dann kann man diese Kritik nachvollziehen. Garniert wurde die Gästeliste mit dem Comeback der No Angels, dem Auftritt von Jendrik Sigwart als deutscher Teilnehmer des diesjährigen ESC und z.B. einer Sängerin wie LaFee, die seit 10 Jahren kein neues Album veröffentlicht hat und mit, mit einem zweifelhaften Cover eines Madonna-Hits vor einem Millionenpublikum auftreten durfte. Wo waren Stars wie Vanessa Mai, die mal einen neuen Wer innerhalb des deutschen Schlagers wagen. Zumindest Melissa Naschenweng fand für ihre Nichtbeachtung bei dieser ARD-Show deutliche Worte. Das Ganze unter dem Titel „Schlagerchampions – das große Fest der Besten“. Nun könnte man meinen, dass es die Zuschauer ja so haben wollen und Florian Silbereisen wieder mit tollen Einschaltquoten punktet. Aber auch da bannt sich nichts Gutes an: Mit unter fünf Millionen Zuschauern war es die schlechteste Quote der Schlagerchampions überhaupt. Gerade beim jüngeren Publikum hat er viele Zuschauer verloren. Da muss sich auch ein so erfolgreiches Format mal hinterfragen. Kaiser & Vogel analysieren in dieser Folge ihres Podcasts, wohin die erfolgreichen Feste mit Florian Silbereisen steuern werden. Ist die Kritik berechtigt? Außerdem erleben wir den Kaiser mal ganz persönlich. Kritik, Anregungen oder Lob bitte an: Redaktion@Schlagerfieber.de
„Promis unter Palmen“ hat noch nicht mal angefangen und schon gibt's die ersten Skandalmeldungen zur Show! Natürlich weiß niemand so genau, was da jetzt wirklich in der thailändischen Trash TV-Villa passiert ist, aber (Evas gar nicht so heimlicher Favorit) der Currywurst-Mann und Henrik Stoltenberg mussten das ganze Spektakel nach einem krassen Streit schon nach kurzer Zeit wieder verlassen! Wir sprechen über das, was da möglicherweise passiert sein könnte und wie heftig die Sendung wohl in diesem Jahr werden wird. Außerdem hat uns die Schreckensnachricht erreicht, dass LaFee (die mit dem „Virus“ und dem Gesichtstattoo) wieder da ist, jetzt Madonna covert und damit bei Flori Silbereisen auftritt! Hääää???? Verrückter geht's ja wohl nicht! Wir versuchen diese Info jedenfalls bestmöglich zu verarbeiten und teilen unsere Erinnerungen an LaFee aus einem früheren Leben… Und wie es dann eben bei einem (oder zwei) Gläschen Wein so ist, schweift man gerne mal ab … und landet plötzlich beim Thema Dolly Buster!
„Promis unter Palmen“ hat noch nicht mal angefangen und schon gibt’s die ersten Skandalmeldungen zur Show! Natürlich weiß niemand so genau, was da jetzt wirklich in der thailändischen Trash TV-Villa passiert ist, aber (Evas gar nicht so heimlicher Favorit) der Currywurst-Mann und Henrik Stoltenberg mussten das ganze Spektakel nach einem krassen Streit schon nach kurzer Zeit wieder verlassen! Wir sprechen über das, was da möglicherweise passiert sein könnte und wie heftig die Sendung wohl in diesem Jahr werden wird. Außerdem hat uns die Schreckensnachricht erreicht, dass LaFee (die mit dem „Virus“ und dem Gesichtstattoo) wieder da ist, jetzt Madonna covert und damit bei Flori Silbereisen auftritt! Hääää???? Verrückter geht’s ja wohl nicht! Wir versuchen diese Info jedenfalls bestmöglich zu verarbeiten und teilen unsere Erinnerungen an LaFee aus einem früheren Leben… Und wie es dann eben bei einem (oder zwei) Gläschen Wein so ist, schweift man gerne mal ab … und landet plötzlich beim Thema Dolly Buster! Fragt nicht, hört einfach rein!
Die Themen der Folge: Yannick und Pia (!) sprechen über die neue Formation von Anderson.Paak & Bruno Mars namens "Silk Sonic" und darüber, dass die Band Milliarden gleich mehrfach im amerikanischen Latenight-TV stattfand. Außerdem beackern die beiden den Releaseradar, diesmal mit K.I.Z, Juicy Gay, Brkn, LaFee, Baby Queen & Billie Eilish.
More than 5 million people around the world die from causes associated with a lack of physical activity. The news comes as many people have transitioned to working from home, are dealing with local... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In Folge 23 feiern wir das No Angels-Comeback bei Spotify und machen uns im selben Atemzug Sorgen: wo steckt eigentlich LaFee? Wir planen eine Glühweinwanderung und fürchten Ärger mit dem Minister der Hotelregierung. Wer auch immer das ist. Außerdem: Warum kribbeln unsere Füße und wieso können wir nicht mit offenen […]
Around the world, at least 53 COVID-19 vaccines are currently undergoing clinical trials. Four of the largest and most promising have reached the final Phase III stage. UC San Diego is a testing site... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
We don’t yet have a vaccine to prevent infection with SARS-CoV-2, the novel coronavirus that causes COVID-19, but we do have a vaccine for another respiratory virus: influenza. In this episode,... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode we speak with Aaron Carlin, MD, PhD, and Sandra Leibel, MD, assistant professors and physician-scientists at UC San Diego School of Medicine. Carlin studies viruses such as Zika virus... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode, Candis Morello, pharmacist and educator at the Skaggs School of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences at UC San Diego, shares her career path — inspired by her grandmother's peach... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Treffen sich vier Medienwissenschaftler*innen! Bleibende Schäden trifft auf Jenni und Alike vom Blog Populärkollektiv. Wir reden unter anderem über das Fansein an sich, fragen uns, was LaFee heute macht und suchen nach den Gemeinsamkeiten zwischen K-Pop und Wrestling!Populärkollektiv in den sozialen Medien:Instagram: @populaerkollektivWebsite: populaerkollektiv.wordpress.comSo erreicht ihr Bleibende Schäden:Instagram: @bleibende_schaedenTwitter: @BSchaedenMail: schadenkasten@gmail.comWebsite: https://bleibende-schaden.letscast.fm
By day, postdoctoral researcher Beata Mierzwa, PhD, studies cellular division. By night, she makes clothing — dresses, pants, shoes, backpacks — covered in colorful dividing cells. In this episode,... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Lisa Madlensky, PhD, director of the Family Cancer Genetics Program at Moores Cancer Center at UC San Diego Health, explains the difference between medical grade DNA tests and consumer genetic... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
As a kid, Alec Calac knew he wanted to be a doctor, following in his father's footsteps — but it wasn't until he started college in another state and left his community behind that he discovered his... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Susan Hopkins, MD, PhD, is a professor of medicine and radiology working to figure out how the lungs work — and in particular, what happens to the lungs under stress. Following a winding road that... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Sunny Smith, MD, is co-medical director of UC San Diego School of Medicine's Student-Run Free Clinic, a popular elective that offers free care for San Diego's underserved and provides a unique... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
For most of history, scientific and medical studies have tended to involve primarily white people, and mostly white men. We now know those findings don’t always apply to people from different genetic... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode we talk to Alan Shahtaji, DO, family and sports medicine physician at UC San Diego Health and a team doctor for the U.S. Women’s National Soccer Team. We caught up with Shahtaji on... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Trey Ideker and Samson Fong teach a course at UC San Diego School of Medicine called Biological Networks and Biomedicine. It’s designed to introduce graduate students to the concept of network... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
"Tiny ice skaters on your uterus" is how a patient with endometriosis describes the pain she lived with for nine years before being diagnosed. In this episode, Monica Cain shares her personal journey... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Tamara Strauss, the first patient to enroll in a first-of-its-kind clinical trial at Moores Cancer Center at UC San Diego Health to test a personalized vaccine using her unique cancer mutations to... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In our previous episode on cancer survivorship, Michelle Brubaker shared her recent cancer journey. In this episode Laurie Knight, a licensed clinical social worker, and Cecilia Kasperick, breast... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
When a person shows no evidence of cancer, they transition into the phase known as "survivorship." While this is a joyous moment, it can also be emotional, says Michelle Brubaker. Only recently has... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode, we talk to Kathryn Gold, MD, a medical oncologist who specializes in the treatment of head, neck and lung cancer, about clinical trials — what they are, why someone might want to... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
We talk to Mary Hackim and Jan Hebert about their 37 year nursing career at UC San Diego Health. They served in a variety of roles in Women & Infant Services, specializing in the neonatal intensive... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode we talk to neuroscience graduate student Alison Caldwell, internet-famous as Alie_Astrocyte on Twitter and Neuro Transmissions on YouTube, about her research, life as a graduate... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Congenital syphilis has been on the rise since 2001, with a sharp increase in 2014 across the United States, according to the Centers for Disease Control and Prevention. Although many may not think... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
According to the most recent data from the National Human Trafficking Hotline, incidents of trafficking in the United States rose by more than 35 percent in 2016. The thought of human trafficking... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In the 2002 science fiction movie "Minority Report," Tom Cruise’s character leads a futuristic police unit that prevents crimes based on mutated humans called "precogs" who "previsualize" crimes via... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Despite a diagnosis of stage IV pancreatic cancer and ongoing chemotherapy, Mike Levine competed in one of the most grueling of physical competitions: the Ironman World Championship. When Mike's... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Your genome is like a recipe book with all the recipes that a cell in your body needs to make the proteins it needs to function. Each of your 10 trillion cells has a full copy of the full recipe... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In a recent clinical trial, some patients with type 2 diabetes showed a clinically significant reduction in blood glucose after taking an anti-asthma drug for 12 weeks. Here we talk to Alan Saltiel,... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Here we talk to Richard Gallo, MD, PhD, a dermatologist and researcher whose team recently tested a “microbiome transplant” cream on a small group of eczema patients. People with eczema tend to have... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In a small, clinical trial, a single dose of the drug suramin produced measurable, but transient, improvements in five boys with autism spectrum disorder (ASD). Here, lead researcher Robert K.... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
It’s a privilege to share the story of Tom Patterson, PhD, and his wife, Steffanie Strathdee, PhD, both faculty members at UC San Diego School of Medicine. In November 2015, they were vacationing in... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
For years, computer scientist Larry Smarr, PhD, meticulously monitored and documented almost every aspect of his physiological being, down to the microbial diversity of his colon and its output — all... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In our last episode, we talked about the pros and cons of opioids for pain management. Here we talk to Mark Wallace, MD, about an alternative method for managing chronic pain — a type of... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Hardly a day goes by that we don’t hear about the U.S.’s opioid addiction epidemic in the news. But chronic pain is an epidemic, too, and sometimes opioids are the best treatment. We talk to experts... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
What are e-cigarettes? How are they different than traditional cigarettes? Are they any better for you? In this episode, Laura Crotty Alexander, MD, a pulmonologist and researcher at UC San Diego... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Tiffany Taylor recently defended her graduate thesis and was awarded a PhD in biomedical sciences. (Congrats, Tiffany!!) In the laboratory of Frank Furnari, PhD, at UC San Diego School of Medicine... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Seems like every day there’s a new food study that contradicts the one before it: eggs are bad, eggs are good; gluten is poison, no red dye is poison – just eat kale! Where’s the science and what... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In episode 8, we heard from rock star Rikki Rockett about his experience with cancer and immunotherapy. Here, we go deeper on this leading-edge approach, which fights cancer by boosting a patient’s... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this extra-long, extra personal episode, Heather talks to Rikki Rockett, drummer in the band Poison, on the day he was at Moores Cancer Center at UC San Diego Health for a scan that would tell him... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Scott and Heather talk to three researchers about all the new information on Zika virus that has emerged in just the past few months — proof that the virus causes microcephaly, a potential... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Michelle and Melanie learn the science behind the saying “breast is best” from Lars Bode, PhD, associate professor in pediatrics at UC San Diego School of Medicine and dedicated... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Yadira and Heather discuss nanomedicine—using tiny particles to deliver diagnostics and therapeutics—and how this approach helps overcome the biggest challenge to health care today: people. They talk... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Scott and Heather learn about CRISPR/Cas9, the hot new technique for editing genes. They talk to John Steele, a postdoctoral researcher in Larry Goldstein’s lab in the UC San Diego School of... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
In this episode, Scott and Heather talk about the gut microbiome — the unique constellation of microbes living inside you. We also learn about a citizen science initiative called the American Gut... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Michelle and Heather talk about a young athlete who recently lost his leg due to an antibiotic-resistant bacterial infection. How does that happen? Why do antibiotics sometimes fail? What other... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Michelle and Heather discuss the good, the bad and the ugly when it comes to stem cells -- everything from regenerative medicine and stem cell tourism to cancer. Features Leslie Crews, senior project... A podcast about science and discovery at UC San Diego Health. In each episode, we bring you the story of one project, one discovery or one scientist.
Premiere bei Coopers Kaffee: Erstmals wagt sich das Podcast-Team um Manuel Nunez Sanchez, Glenn Riedmeier und Sidney Schering auf musikalisches Terrain. In der neuen Ausgabe befassen wir uns mit Künstlern, die während der Nuller Jahre (2000-2010) Erfolge feiern konnten, deren Karriere jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen eine Kehrtwende nahm und die dadurch inzwischen in der Versenkung verschwunden sind. Warum interessiert sich kaum noch jemand für die neue CD von Avril Lavigne? Wieso funktioniert Gothic Rock à la Within Temptation und Nightwish nicht mehr in den Charts? Und woran liegt es, dass es Loona trotz größter Bemühungen nicht mehr gelingt, einen weiteren Sommerhit zu landen? Dies und noch viel mehr erwartet euch in den kommenden knapp zweieinhalb Stunden! 00:45 Begrüßung // 01:28 Avril Lavigne // 09:53 Ana Johnsson // 12:19 Blink 182 und weiterer School Rock // 18:35 Sasha // 20:23 Das Jahr, ab dem sich Manuel für Popmusik interessierte // 28:03 Natasha Bedingfield & Natasha Thomas // 32:19 Joss Stone // 35:50 Natalie Imbruglia // 36:50 Kelis // 38:19 Bloodhound Gang // 43:06 Within Temptation, Nightwish & Evanescence // 49:50 50 Cent & Nelly // 52:00 Nelly Furtado // 58:56 Exkurs zu David Guetta // 1:00:44 Shania Twain // 1:03:22 Sarah Connor // 1:04:20 Dido // 1:05:19 Revolverheld // 1:08:24 Anastacia // 1:09:09 Kid Rock // 1:12:50 Black Eyed Peas // 1:13:45 Diskussion über massentaugliche Partymusik // 1:22:06 Loona // 1:24:06 Klingeltonhits // 1:27:22 Vanilla Ninja // 1:29:16 Blazin' Squad // 1:30:28 Yvonne Catterfeld & Jeanette Biedermann // 1:34:43 LaFee // 1:38:56 Stefanie Heinzmann & Max Mutzke mit Lena-Exkurs // 1:46:23 Laith Al-Deen & Ayman // 1:49:21 Singende Trash-Promis // 1:53:01 Sabrina Setlur // 1:54:05 Novaspace & Rollergirl // 1:58:57 Pussycat Dolls // 2:02:20 Exkurs zu Justin Bieber // 2:05:18 Tokio Hotel // 2:09:16 Sophie Ellis-Bextor & Jamelia // 2:14:06 Stacie Orrico // 2:18:26 TipTop // 2:20:01 Juli // 2:21:25 Sommerhits // 2:27:13 Aktuelle Trends // 2:34:07 Verabschiedung Folge direkt herunterladen Lade die Folge hier direkt herunter
CeBIT Special (Patrick) Am Sonntag war ich auf der größten Tele- und Computermesse der Welt sein! Und danach kommt ein kleiner Bericht von meinem Besuch auf der CeBIT! Echo 2007 (Patrick) Auch in diesem Jahr wurde der Echo wieder verliehen. Und überraschungsgewinnerin Lafee räumte sogar 2 der begehrten Trophäen in den Kategorien "Beste Sängerin National" und "beste Newcomerin National" ab! Hier gibts alle Gewinner im Überblick: "Hit des Jahres" - Silbermond ("Das Beste") "Bester Hip Hop Künstler National" - Bushido "Bester Live Act" - Silbermond "Bester Pop Künstler National" - Roger Cicero "Beste Gruppe Rock/Alternative National - Sportfreunde Stiller "Bestes Video" - Tokio Hotel ("Der letzte Tag") "Beste Pop Gruppe National" - Rosenstolz "Pop Künstlerin International" - Katie Melua "Beste Rock Gruppe International" - Billy Talent "erfolgreichste Newcomer International" - Billy Talent "Sonderpreis für sein globales Engagement" - Bono Vox (U2) "Sonderpreis für sein Lebenswerk als Musiker und Botschafter zwischen den Kulturen" - Yusuf Islam "Jazz" - Tim Brönner "Lebenswerk" - Ralph Siegel "Deutschsprachiger Schlager" - Andrea Berg "Volkstümliche Musik" Kastelruther Spatzen "Bester Hip Hop Künstler International" - Eminem "Bester Pop Künstler International" - Robbie Williams "Beste Rock-Gruppe International" - Red Hot Chilli Pepers DSDS-DV (Patrick) Auch am Samstag gab es wieder eine Mottoshow bei DSDS! Die schönsten Balladen - Aber ob das wirklich so schön war? Ihr erfahrt es auf unserer DSDS-Microsite