POPULARITY
In today's episode of Grow Sessions, host Tony Pavlakis speaks with Timo Bongartz, CEO of Cannavigia, for an insider's perspective on the cannabis industry's evolving global ecosystem. This episode dives into cannabis cultivation, regulation, and technological innovation — with a special focus on the European market.Timo provides a comprehensive overview of Cannavigia's cutting-edge seed-to-sale tracking software, which has become a critical tool for cannabis businesses navigating Europe's stringent regulatory landscape. The conversation unpacks the critical differences between European and US cannabis markets, highlighting Europe's medical-focused approach and the critical importance of precise tracking and compliance.Key highlights include an exploration of the challenges encountered by cannabis businesses globally, such as banking restrictions and regulatory complexities, alongside the significant opportunities arising in markets like Germany. Timo provides valuable insights into vertical integration, technological solutions, and the global future of cannabis legalization, making this episode an essential resource for industry professionals and cannabis enthusiasts seeking to deepen their understanding.About Timo Bongartz, Cannavigia, CEO Timo Bongartz brings over 15 years of business innovation expertise to his role as Chief Executive Officer at Cannavigia, specializing in the horticulture and cannabis sectors. Previously at Fluence and OSRAM, he focused on advanced horticultural lighting. An MBA graduate from Hochschule München with certifications in management and horticulture, Timo drives sustainable growth in the industry.If you have questions, you can reach Timo at timo.bongartz@cannavigia.com.Please visit www.cannavigia.com to learn more about Cannavigia.Thanks for listening. Be sure to subscribe to our podcast to receive upcoming episodes.
Mit der ersten Folge des neuen Schwerpunkts „Everything as a Service“ (XaaS), präsentiert von Intel mit der Unterstützung von Lenovo, tauchen wir in die interessante Welt der IT-Infrastruktur und deren Nutzungsmodelle ein. Gemeinsam mit unseren Gästen Timo Böttcher und Marion Weiß sprechen wir über die aktuelle Trendwende in der Nutzung und dem Kauf von Hardware, Cloud-Diensten und Storage. Reinhören lohnt sich!
Fri, 07 Jul 2023 10:25:32 +0000 https://willi-und-doedel.podcastbb.de/182-schlemmen-am-see 895be6c215363dec07a2f175f293c985 182 full Schleckermäuler aufgepasst: Am Ufer des Unteren Sees steigt in Böblingen zum 32. Mal das Fest der Feste – wieder garniert mit einigen Neuerungen. no schlemmen am see 2023,böblingen podcast,szbz,sommer am see,timo böckle Jürgen "Willi" Wegner und Dirk "Dödel" Hamann, Redakteure der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung
Martin Buchholz und Timo Böcking inspirieren Menschen, wieder gemeinsam zu singen. (Autor: Sonja Kilian)
Martin Buchholz und Timo Böcking inspirieren Menschen, wieder gemeinsam zu singen. (Autor: Sonja Kilian)
US Virgin Islands are not one to ignore with their unique sounds that are on the rise thanks to recent efforts of DJ Avalanche, Pumpa, Rudy and Adam O. Anyone who knows me i'm a big fan of the Spectrum Band so when the brass hits you and riddims we in the zone! Tracklistings: 1 – Mic Love – Take A Seat 2 – Qveen Dede – Under Your Love 3 – Star Martin – Gravity 4 – KDM – Chanel 5 – Adam O – Essence (Refix) 6 – Pumpa – Snake (Love Nwantiti Refix) 7 – DJ Avalanche – Big Big 8 – Rudy – On Top 9 – Jahleel – Body 10 – Hashim Tha Dream – Can You 11 – Harmoney – Don't Stop 12 – Eustace “Boss” Freeman – Way 13 – Ms Diamond – Right Dey 14 – King James – Siddung 15 – Big Shaw – Girls Alone 16 – Mic Love ft Timo – B.Y.O.B 17 – DJ Avalanche – Wuk Up 18 – Rudy – Grey Sweat Pants 19 – DJ Avalanche 20 – Pumpa x Theron – Show Dem 21 – Bookie – Booty 22 – Cuzin Shane – Skin OutCha 23 – Pascal – Texting 24 – Stroka – FWH 25 – DeSoljah – We Outside 26 – Kemis-3 – Soca Must Play 27 – Spectrum Band ft Malvern V Gumbs – Bring Back Deh Soca 28 – Star Martin – Carnival Again 29 – DJ Avalanche – Doing It Big 30 – DJ Avalanche – Boatride Anthem 31 - DJ Avalanche – Big Truck Anthem 32 - DJ Avalanche x King Bubba – Drinkers Anthem 33 – Mic Love – Take Off 34 – Pumpa – Bad Company 35 – Spectrum Band ft Daniella “Lioness” Richardson – Leave me Alone 36 – Shaw – Lick Ha 37 – Toasty x ISB – Stick Em Out 38 – Denis D Menace – Monkey Know 39 – BugZbugs – Shift 40 – Scrouge – Flip This Fete 41 – JMC – Small Island Pride 42 – Spectrum Band ft Hugo “Tash” Hodge Jr 43 – Fireman Dundeal – In Deh Place 44 – Vio International – When Last 45 – Big Shaw x Malvern V Gumbs – Fire Truck 46 – Fimo – R U Jamming 47 – Jam Band – Chook For Tha
In the second part of our Inside SAP S/4HANA episode about Manufacturing Performance with Cloud ERP, our host, Markus Oertelt, Outbound Product Manager for Maintenance Management, continues his talk with his guests from Smart Press Shop GmbH, Project Manager Dr. Timo Böhm and Managing Director Hendrik Rothe. This week, they go into details about their implementation journey, the challenges they've faced, the integration of SAP Digital Manufacturing Cloud with SAP S/4HANA Cloud, public edition, and the future of Smart Press Shop GmbH. What topic would you like us to discuss next? Send an email to insides4@sap.com.
In the following two Inside SAP S/4HANA podcast episodes, our host, Markus Oertelt, Outbound Product Manager for Maintenance Management at SAP SE, is joined by two guests from Smart Press Shop GmbH: Project Manager Dr. Timo Böhm and Managing Director Hendrik Rothe. In the first episode of this series, they talk about their project start with SAP S/4HANA Cloud and parts of their implementation journey. What topic would you like us to discuss next? Send an email to insides4@sap.com.
We crusing this week with new soca vibes coming from St Lucia, St Vincent, Trinidad, Virgin Islands & St Maarten. We also dabble in some of the old skool vibes. Tracklistings: 1 - Erphaan Alves - Grateful 2 - Freetown Collective x Private Ryan - Feel The Love 3 - Kes X Private Ryan - Reason To Love (Energy) 4 - Blaxx - Mash Up 5 - Voice - Out & Bad 6 - Kernal Roberts & Zan - Survivors 7 - Mikey & Mole – Nostalgic (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY* 8 - Tatiana Gibs - Carnival Iz Here (NEW MUSIC) 9 - Skinny Fabulous - Wet Like Rain (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY RIDDIM* 10 - Dynamite - Get on Bad (NEW MUSIC) 11 - Kevin Lyttle - On My Mind (NEW MUSIC) 12 - Dj Private Ryan, Preedy - Free Again 13 - Dj Private Ryan x Terri Lyons - Can You Feel It 14 - Kerwin Du Bois & Machel Montano - Possessed 15 - Machel Montano X Tarrus Riley - Memory 16 - Mandella Linkz - Power 17 - Shortpree - Set The Mood 18 - Marvay - Know The Face 19 - Teddyson John (feat. Full Blown) - Happy Life (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY RIDDIM* 20 - Gbmnutron (feat. Full Blown) - Party With You (NEW MUSIC) 21 - Full Blown - Full of Love (NEW MUSIC) 22 - Voice x Styles and Complete - Potential 23 - Nailah Blackman – Bodum Bodum 24 - Kes - Jolene 25 - Scrunter & Problem Child - Bachelor To Under Vibes (Jean Edit) 26 - Skarpyon - Real Steel 27 - Claire Fontaine - Wine And Go Down (NEW MUSIC) 28 - Temptress - One Life to Live 29 - Beckett - Gal Ah Rush Me 30 - Ajala - Doh Rock It So 31 – Baron - Sweetness if my Weakness 32 – Sean Caruth – Coal Pot 33 – Motto – Chicken & Rice 34 - Teddyson John Ft Cooyah – Sink In Your Back 35 - Adam O x AkaiiUsweet - Warming Up 36 - Problem Child - For All Ah Dem (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY* 37 - Trinidad Killa - Come Down From Dey 38 – Melick – Take Bamboo 39 – Umpta ft Tchady O & Amigo – Bad (NEW MUSIC) 40 – Madrass – Lolly 41 - Tian Winter - Do Wah Yuh Want 42 - King James – Siddung (NEW MUSIC) 43 - Mic Love ft Timo - B.Y.O.B. (NEW MUSIC) 44 - Marzville ft. Dj Puffy - Gas It Up 45 - Lyrikal - Rude Wayz 46 - Destra Garcia - Piece Ah Dat 47 – Sita D Lyrical Diva – Matey 48 – Lil Rick & Kerwin DuBois - Monster Winer 49 - Kes ft. J Perry & Michael Brun - 'Liki Tiki' Main 50 – GBM Nutron ft Maikben – Down Dey (Remix) 51 - Machel Montano x Problem Child - Just Dance 52 - Blaxx - Rock So 53 - Swappi - Drunk Already 54 - D.T (Devon Thomas) - Soca Alive 55 – DJ Luchshiy & Ciio – Chacha 56 - Niqo SMW - Dou Dou 57 - Jab King – Trouble (NEW MUSIC) 58 - Chucky HD ft Inspector - Horning Games (NEW MUSIC) 59 - Lil Rafa ft Cozy - Shake It (NEW MUSIC) 60 - Dymez x daPixel (DxdP) - Who? (Woo Woo) (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY RIDDIM* 61 - Caspa G - Sapiophilia (No Wasteman) (NEW MUSIC) 62 - Dat-C DQ - Speed On It (NEW MUSIC) 63 - Noydie Glo x Scatter - Bop 64 - Khalifah - Chupid Girl 65 - Trinidad Ghost - I Ain't See 66 - Kisha x Jardel -Lick It 67 – Ambi – Megg (NEW MUSIC) *PRESSURE PLAY RIDDIM* 68 – Mata x Bronxx – Walk (NEW MUSIC) 69 – Prado – Vroom Vroom (NEW MUSIC) 70 – Kes – Pepper 71 – Hypa 4000 – Dutty Dancing 72 – Skinny Banton – Front Yard Wet 73 – Tallpree – Mi Shell 74 – Zeek – Wet It Up 75 - Buckwild Ft Boyzie - Watch Thing 76 - Motto & Fadda Fox X Vibrant Movemets - Shell Dong Dat 77 - Marzville & Stabby – Fog Up 78 - Motto x Skinny Fabulous – Pick Your Position 79 - Jab King - Ahtwah 80 - Lednek - Real Boom Boom 81 - Khalifah & Melo - Grand Anse Grand Anse 82 - Khaos & L.E.D – Rum & Grabba 83 – Scatter & Noydie Glo - No Risk 84 – Luta – Lehgo Thing 85 – Boyzie – Jab Jab Uniform
jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...
Er sieht nicht so aus, er hört sich nicht so an, es geht ihm selber schwer über die Lippen und doch ist es so: Timo ist Professor! Und das mit Mitte Dreißig! Mein heutiger Podcast-Gast Timo Böcking ist ein großartiger Pianist, als solcher in zahlreichen (Groß-)Projekten engagiert – häufig im Soul- und Gospelstil – und eben auch Dozent an zwei Hochschulen. Geboren ist Timo 1987 in Siegen, wo er schon früh im Dunstkreis von Gospel- und Soul-Ikone Helmut „Hemi“ Jost heranreifte, mit dessen Sohn Ben er zur Schule ging. Doch Profimusiker wurde er erst über den zweiten Bildungsweg. Nicht alles war so geradlinig, wie es scheint, sagt Timo. Pfiffiges Gespräch mit einem guten Typen! (Oder war es anders herum?)
Heute reisen Holger und Anika zusammen mit Timo Bülters ins Frauenkloster Wienhausen und graben kuriose Texte über gekochte Füchse und destillierte Kräuter aus. Timo promoviert zu heilkundlicher Literatur in spätmittelalterlichen Frauenklöstern und räumt mit einigen Vorurteilen auf. Wie heilkundliches Wissen weitergegeben wurde und warum es sich lohnt, das Sofa alle 800 Jahre mal zu verrücken, erfahrt Ihr in der 39. Folge des Coffeetalks!
Sommerzeit ist auch Nazizeit: Doch was passiert hinter verschlossenen Türen, wenn die Neonazi-Kameradschaft Voice of Anger ins Allgäu lädt? Wer folgt dem und welche Bedeutung hat das für die Region oder die international vernetzte militante Neonazi-Szene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen mit Timo Büchner am Mittwoch, dem 21. Juli 2021 ab 20 Uhr online im Livestream. News* AfD fordert Waffen zur »Verteidigung« gegen den Staat https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/07/06/afd-kempten-waffenbesitz-als-verteidigungsrecht-gegen-den-staat/ * Memmingen rückt »zusammen gegen den Faschismus« der AfD https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/07/12/memmingen-alle-zusammen-gegen-den-faschismus-der-afd/ * Neonazi-Übergriff an Bushaltestelle https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/07/21/neonazi-uebergriff-an-bushaltestelle/ AnkündigungIn der Kleingartenanlage Buxach-Hart am Memminger Stadtrand spielen sich zuweilen skurrile Szenen ab. So etwa am 20. April 2019: Bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad war einiges los im Schrebergarten. Bis in die frühen Abendstunden sah man hier Familien mit ihren Kindern, Rentnerinnen und andere Kleingärtnerinnen das Wochenende genießen. Doch dann änderte sich die Szenerie. Als sich der Großteil der Pächter bereits aus seinen Parzellen zurückgezogen und auch den Parkplatz geräumt hatte, begann die Anreise eines ganz anderen Publikums. Denn an diesem Tag feierte die Neonazikameradschaft Voice of Anger in ihrem Clubhaus, der ehemaligen Gartenschänke der Anlage den sogenannten »Führergeburtstag«. Was genau hat es mit der Immobilie auf sich? Wie sind die Neonazis in ihren Besitz gelangt? Wer besucht die Treffen und Konzerte? Was passiert dort sonst noch? Und vor allem: Welche Bedeutung hat das Clubhaus für die lokale und die internationale militante Neonaziszene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen mit Timo Büchner am Mittwoch, dem 21. Juli 2021 ab 20 Uhr online im Livestream.
Die Berlinerin Floss hat Freitag (04.06.) ihre Debut-EP released. Vor ihrer Musikkarriere arbeitete sie als Modedesignerin in Paris und L.A. für JC de Castelbajac und Jeremy Scott. Wir haben über ihren Wandel, Female Empowerment, Konsequenzen und Happiness Ping Pong gesprochen. Über Floss: Aufgewachsen im Norden, führte ihr bisheriger Weg über London und Hamburg nach L.A. und Paris, denn zuletzt arbeitete sie unter anderem als Modedesignerin für Fashion-Größen wie JC de Castelbajac (ihren „King of Fashion, Art & Rock & Roll“) und Jeremy Scott. Schon immer von sämtlichen Facetten der Popwelt fasziniert, zog sie 2018 aus der französischen Metropole weiter nach Berlin, wo schließlich FLOSS geboren wurde: ein Ventil, um ihre vielen, vielenEinflüsse zu kanalisieren und sie mit weiteren persönlichen Vorlieben (satte Bässe, schillernde Farben, etwas Kitsch) zu kombinieren. Mal als Impulsgeberin für eine bessere Welt. Oder einfach für mehr Farbe, mehr Bewegung auf dem Dancefloor. Nach den allerersten Veröffentlichungen „Earth to Santa (I Am My Own Gift)“ (inkl. Video-Gastauftritt von Joko Winterscheidt als Weihnachtsmann) kündigte FLOSS, die sich im Team von curatedbyGIRLS für Gleichberechtigung und bei Junge Helden e.V. für Organspende-Aufklärung einsetzt, schon 2020 mit der Single „Floss Like A Boss“ ihre erste EP an. (© Timo Böker, 42 Is The Answer)
Die gute alte Mehlschwitze ist in der gehobenen Küche verpönt. Aber: Einige traditionelle Gerichte kommen nicht ohne sie aus. Wer oder was da in der Küche schwitzt, verrät der Koch Timo Böckle.
Timo Böckle, Mit-Organisator des Gastro-Festes und Chef im Hotel Restaurant Reussenstein, hat trotzdem einiges auf der Pfanne und verrät das Geheimnis des Streuobstwiesenschnitzels.
In 2021 sollten Insektenprodukte Mainstream Nahrungsmittel sein. Ihre Firma Swarm Protein verkauft Insektenriegel. Die beiden Gründer Timo Bäcker und Christopher Zeppenfeld haben sich mit nachhaltigen Lebensmitteln beschäftigt und kamen so auf Insekten. Sie erobern den Einzelhandel und wollen proteinreiche Insekten zum Mainstream machen. Timo spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Lebensmittel bieten. Viele gute Startup Tipps für einen erfolgreichen Start im Lebensmittel Einzelhandel.
Ich sitze hier zusammen mit einem super spannenden Interviewgast, dem Timo Bäcker. Timo hat sich selbständig gemacht. Er hat ein Startup gegründet, hat es auch mit Crowdfunding finanziert. Aber auch einen Kredit aufgenommen und er erzählt im Interview ein bisschen drüber, aber das ist gar nicht das richtig Spannende. Sondern das wirklich Spannende und das ganz Interessante an dem Interview ist, womit er sich selbständig gemacht hat. Nämlich mit einem Proteinriegel aus Insekten. Ich habe ihn kennengelernt, als er auf einer Veranstaltung eine Rede gehalten hat. Das war super interessant. Denn hinter dem Konzept mit dem Insektenriegel steht viel mehr. Er möchte mit Insekten sozusagen die Welt retten. Warum das geht und wie er das machen möchte, das verrät er uns jetzt in diesem Interview. Links Website: Swarm Protein Der Insektenriegel (https://swarmprotein.com) Empfohlene Apps: Slack (https://slack.com/intl/de-de/) Monday (https://monday.com/) Buchempfehlung(*): Design Revolution von Emily Pilloton (*) Affiliate-Link Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Start-Up Reality #3 Schnupperkurs.de Gast/ Gründer: Timo Büssenmaker 00:00:48 Portal für Freie Kurstermine und Schnupperkurse 00:02:38 Kursprogramme testen als Tool der Mitgliedergewinnung 00:04:41 Impuls aus dem Ehrenamt beim Stadtsportverband 00:07:56 von .org zu .de - Expansion auf den deutschen Markt 00:11:19 Kampf gegen google? 00:15:30 Monetarisierung 00:17:11 Rotorixkurse als "Aufgabe" 00:19:36 Feddback zu den ersten beiden Folgen 00:20:14 Born to be Gründer - Werdegang Timo 00:22:50 Das Hobby zum Beruf machen 00:23:17 Accelerator Programm 00:31:15 Networking 00:36:27 Zielgruppe: Neulinge und/ oder Sportler? 00:40:43 Klassiker oder Expiten 00:43:47 Saisonale und weekly peeks 00:46:16 Aufruf und Appell 00:49:01 Termineinhaltung und Neukunden 00:53:25 Schlusswort Links zu Schnupperkurs.de: https://www.schnupperkurs.de https://www.instagram.com/schnupperkurs.de https://www.facebook.com/schnupperkurs.de/ Links zu Start-Up Reality: www.instagram.com/start_up_reality/ www.pocama.de disome.podcaster.de/start-up-reality/ open.spotify.com/show/1GYK9eWgp9y…YuQqSLFiaAPuGUSw itunes.apple.com/de/podcast/start…d1454111741?mt=2 https://soundcloud.com/startupreality MERCH: NEW! https://shop.spreadshirt.de/pocama/
März 2012: Der 18-jährige Timo B. ist alleine zu Hause und schaut sich einen Horror-Film an. Plötzlich steht er auf, zieht sich eine Horror-Maske über, greift sich ein Messer und geht runter zur Wohnung der Vermieterin. Er tötet die Frau mit 40 Messerstichen. Wie konnte es soweit kommen? Dieser Fall hat ganz Deutschland geschockt - in dieser Folge versuchen Ralf und Philipp zu klären, was hinter dem Maskenmörder von Bielefeld steckt.
Mobile Altersvorsorge greift die klassischen Lebensversicherer an Im heutigen FinTech Podcast geht es um ein durchaus wichtiges Thema, dem Thema Vorsorge im Alter. André und Rafael haben sich dazu die Gründer zweier FinTechs eingeladen, die sich mit dem Thema Altersvorsorge angenommen haben und dies für den Nutzer auf eine angenehme und einfache Art und Weise. Dabei soll es vor allem um die Fragen gehen, wie sie zu dem Thema gekommen sind und warum sie die Themen Vorsorge im Alter und Rente als so wichtig erachten? Es geht um Pläne, Partner und regulatorische Fragen. Wie ist die technische Umsetzung und welche Vorbilder haben sie in den Nachbarländern? Zu Gast: Lara Hämmerle und Til Klein von Vantik sowie Timo B. Kranz von Penseo. “Die erste Altersvorsorge, die sich an dein Leben anpasst.” Vantik will sich mit einer Altersvorsorge für Berufseinsteiger und Freiberufler etablieren. Das Start-up mit Sitz in Berlin richtet sich speziell an Berufseinsteiger und Freiberufler. Ziel der Vantik-Gründer Lara Hämmerle und Til Klein ist es, eine vollständig digitale Altersvorsorge aufzubauen. Das Berliner Startup Vantik hat heute die erste komplett mobile und flexible Altersvorsorge in Europa gestartet. Zuvor hatten sich bereits über 10.000 Interessierte dafür registriert. Erstmals kann eine Altersvorsorge komplett mit dem Smartphone abgeschlossen und verwaltet werden. «Die heutige Generation orchestriert ihr Leben übers Smartphone. Jetzt kann man endlich auch seine Altersvorsorge mit dem Smartphone erledigen,» so Gründer und CEO Til Klein (44). Und weiter: «Altersvorsorge muss nicht komplex, trocken und intransparent sein.» Die Kunden können mit dem Smartphone in elf Minuten ein Konto eröffnen, jederzeit Geld ein- und auszahlen und haben immer den vollen Überblick über ihre Altersvorsorge. Die Idee der Gründer geht aber noch weiter: Mit der Altersvorsorge «to go» wurde ein Geschenkgutschein entwickelt, der online oder im Laden erworben werden kann, und es erstmals ermöglicht, Altersvorsorge an Freunde, in der Familie oder an Mitarbeiter zu verschenken. Als ein nächstes Produkt kündigte Vantik die SmartRente an. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz können Kunden regelbasiert und automatisch sparen und so beispielsweise das am Monatsende auf dem Girokonto übrig gebliebene Geld in ihre Altersvorsorge sparen. Die Gründer versprechen im Gegensatz zu klassischen Lebensversicherungen mehr Flexibilität, eine einfachere Anpassung der Beiträge sowie bessere Renditen aufgrund niedrigerer Kosten. Bislang agierte die Firma mit acht Mitarbeitern unter dem Namen Brix. Penseo macht betriebliche Altersversorgung einfach. Für Vermittler, Firmen und die Beschäftigten, die davon profitieren. Es ist die erste und einzige Selfservice-bAV-Lösung für Unternehmen. Unternehmen bekommen ein Webportal zur kompletten Abwicklung ihrer bAV. Die betriebliche Altersvorsorge ist so komplex, dass nur 25% der Versicherten sie verstehen. Viele Unternehmen sind unzufrieden und verärgert über die Prozesse der beruflichen Vorsorge. Mit der Penseo-Plattform können Unternehmen ihre gesamte betriebliche Altersversorgung abschließen: Neue Verträge für Mitarbeiter können abgeschlossen und bestehende Verträge verwaltet werden. Penseo vereinfacht und digitalisiert die betriebliche Altersversorgung für kleine und mittlere Unternehmen. Die bAV kann für Arbeitnehmer eine wirklich gute Ergänzung zur gesetzlichen Rente sein. Sie verzichten auf Vertriebsprovisionen und sorgen so dafür, dass sich die Veträge für die Versicherten auch wirklich lohnen – Netto-Tarife belegen regelmäßig die ersten Plätze in bav-Vergleichen. Eine gute betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiges Recruiting- und Mitarbeiterbindungstool für Unternehmen. Durch die Plattform minimieren sie den Verwaltungsaufwand, den die bAV sonst verursacht. Wir danken unseren Sponsoren: - smartsteuer - FinCompare - Mastercard
Timo Büchner am 01.12.2018
In der heutigen Folge spreche ich mit Timo Bäcker, einem der beiden Gründer und Geschäftsführer von Swarm. Timo und sein Partner Christopher haben es sich zur Aufgabe gemacht Insekten als Proteinquelle auf dem deutschen und europäischen Markt zu etablieren, da sie von den ökologischen Vorteilen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Nährstoffbilanz der Insekten gegenüber herkömmlichen Proteinquellen überzeugt sind. Ganz aktuell ist ihr Proteinriegel als erstes Produkt in den Handel gegangen (bisher bei der Drogeriekette Budni, weitere werden folgen) und auch der Onlineshop wird Ende des Monats starten. Im Interview spreche ich mit Timo darüber, wie sie auf die Idee gekommen sind Insektenprotein nach Europa zu bringen, wie die Reise bis hierhin verlaufen ist und warum der Proteinriegel besonders für Sportler geeignet ist.Ihr wollt noch mehr über Swarm erfahren, dann findet ihr sie hier:Webseite: www.swarmprotein.com ; Instagram:@swarmprotein ; Facebook: SWARM ProteinHört rein! Ich freue mich auf eure Fragen, Anregungen und Bewertungen! Liebe Grüße David
"Schlagzahl und Schlagkraft"Heute geht beides im digitalen Vertrieb. Wie das besprechen wir heute in unserer zweiten Episode mit Timo Bühler von der Firma echobot aus Karlsruhe.