Podcasts about trainer entlassung

  • 28PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 58mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trainer entlassung

Latest podcast episodes about trainer entlassung

ADP-Auf Den Punkt
55: Trainerrausschmiss und Krisen

ADP-Auf Den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 32:07


In der heutigen Folge reden die beiden Hosts über die Trainer Entlassung  beim HSV, Roses Krise bei Leipzig und vieles mehr 

hosts krisen leipzig hsv trainer entlassung
Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Baumgart-Rauswurf, Hoeneß-Versprechen & BVB-Brodeln

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 41:57


Der HSV feuert Trainer Steffen Baumgart! HSV-Boss Stefan Kuntz was zu Gast bei Bild Sport nur wenige Stunden nach der Trainer-Entlassung. Eins ist klar, der HSV steckt in einer Krise! Wie geht es weiter mit dem Zweitligisten? FC Bayern Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat nicht nur einen besonderen XXL-Weihnachtsbaum, sondern teilt auch weiter fleißig aus. „Was ich zusagen kann, ist die Deutsche Meisterschaft“ spricht der Bayern-Patron. Jetzt ist die Woche der Wahrheit, der Rekordmeister muss sich in den folgenden Topspielen unter Beweis stellen. In Dortmund hingegen brodelt es auf einer turbulenten Mitgliederversammlung. Die BVB-Mitglieder stimmen gegen einen Deal mit Rheinmetall, während Hans-Joachim Watzke an dem Deal festhält. Steht der Rheinmetall-Deal jetzt vor dem Aus? Selbstverständlich darf auch der Bulli-Mix und internationaler Fußball nicht fehlen, bei dem die kommenden Gegner der deutschen Teams in der Champions League genau unter die Lupe genommen werden. Diese und weitere Themen in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.

Abteilung Basketball

In dieser Episode ziehen wir nach knapp einem Drittel der Saison ein kleines Zwischenfazit und nehmen uns die Teams vor, die uns bisher am meisten überzeugt bzw. enttäuscht haben. Außerdem besprechen wir ausführlich die erste Trainer-Entlassung dieser Saison. Der ehemalige Bundesliga-Coach Sasa Obradovic muss die AS Monaco verlassen - schon zum zweiten Mal in seiner Karriere. Und dann haben wir auch noch etwas ganz besonderes für euch. Wir sagen nur: Per 2.0! Achja! Und dann ist mittlerweile auch der Vlog von unserem Roadtrip zum Greek Derby online. Checkt dazu den Link hier ab: http://bit.ly/Roadtrip_GreekDerby Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

DerSechzehner.de
Bayern-Gala, VAR-Theater in Leverkusen und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 69:32


Es nimmt kein Ende: Schon wieder diskutieren wir über VAR-Eingriffe und Nicht-Eingriffe... Ewald gehen langsam die Argumente aus, aber er nimmt besonders die Spieler mit in die Verantwortung... Dazu Bayern, St.Pauli, die erste Trainer-Entlassung in der Bundesliga - und ein trauriger Trauzeuge in Gladbach...

Ost-West-Gebälle
#80 Hertha, Union und Dortmund in der Saison angekommen - warten auf den Deadline Day

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 109:25


Episode 80 ist schon wieder eine ganz besondere, denn Tim hat's nach Amerika geschafft und ist mit Umzug, Wohnungssuche und Papierkram beschäftigt, lässt aber ausrichten, dass sein Mikrofon es ebenfalls bis nach Washington geschafft hat und er bald wieder einsteigt.  So lange halten Hertha-Bär Dennis, BVB-Biene Mü, Sabrina und Union-Ritter Henry die Stellung (Dennis sogar mit nagelneuem Mikrofon und Laptop und so auf wundersame Weise von allen Techniksorgen befreit - Sabrina ist die nächste :-) ). Langeweile kommt deswegen aber nicht auf, ganz im Gegenteil: Wir müssen erst einmal wieder üben, wie das so ist, wenn alle drei Vereine im Spielbetrieb sind, es jeweils auf ein Spiel zurückzublicken gilt und auf eins voraus und gleichzeitig noch so viel los ist am Transfermarkt (endlich).  Union Berlin hat das erste Bundesligaspiel bei Mainz 05 überstanden (#M05FCU), Kader und System sind noch nicht ganz rund und schon steht St. Pauli vor der Tür (#FCUFCSP). Geht Gosens noch, was hilft Jeong, bleibt Doekhi und wohin mit Prtajin? Können wir nicht doch irgendwie Kleindienst und Stöger haben?  Hertha BSC holt gegen den Jahn aus Regensburg den ersten Dreier der Saison (#BSCSSV), obwohl sich der Gegner lange gewehrt hat und erst mal weichgekocht werden musste. Doch die spannendsten Beobachtungen zum Spiel kommen natürlich wie immer von Sabrina. Und Samstag geht's auch schon weiter beim 1.FC Kaiserslautern (#FCKBSC).  Der BVB aus Dortmund hat gegen die Frankfurter Eintracht ein solides Spiel gemacht (#BVBSGE), kontrolliert Ball und Gegner und muss jetzt fast nur noch lernen, wie man sich auch ohne glückliche Zufälle nach vorn kombiniert. Oder? Mü sieht eine deutliche Weiterentwicklung und ist frohen Mutes, auch das kommende Spiel in Bremen angeht (#SVWBVB). Welche Transfernews gibt's von unseren jeweiligen Vereinen (Spoiler: Alle hoffen noch auf die großen Verkäufe). Wir verabschieden uns von Christoph Daum und packen noch mal alle Erinnerungen aus, die wir so an ihn haben. Modeste hat heute vor zwei Jahren ein tolles Tor geschossen, wir tippen die erste Trainer-Entlassung und der VAR ist doof! Also wieder das Rundum-Sorglos-Paket von uns!      Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

Handball – meinsportpodcast.de
Panikmodus in der heißen Phase

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 41:45


Die HBL ist im Fire-Modus! In den vergangenen acht Tagen mussten gleich drei Trainer ihren Hut nehmen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysieren die aktuelle Lage. Dabei schauen sie auf die aktuelle Lage im Tabellenkeller, denn die hat direkte Auswirkungen auf die Trainer-Entlassung. So viel sei verraten: In der Analyse macht nicht jede Entscheidung wirklich Sinn. Zudem gibt es auch den Blick auf den Meisterschaftskampf. Schließlich könnte in den Top-Duellen schon eine Vorentscheidung gefallen sein. Zudem gibt es ein neues heißes Transfer-Gerücht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die HBL ist im Fire-Modus! In den vergangenen acht Tagen mussten gleich drei Trainer ihren Hut nehmen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysieren die aktuelle Lage. Dabei schauen sie auf die aktuelle Lage im Tabellenkeller, denn die hat direkte Auswirkungen auf die Trainer-Entlassung. So viel sei verraten: In der Analyse macht nicht jede Entscheidung wirklich Sinn. Zudem gibt es auch den Blick auf den Meisterschaftskampf. Schließlich könnte in den Top-Duellen schon eine Vorentscheidung gefallen sein. Zudem gibt es ein neues heißes Transfer-Gerücht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
Panikmodus in der heißen Phase

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 41:45


Die HBL ist im Fire-Modus! In den vergangenen acht Tagen mussten gleich drei Trainer ihren Hut nehmen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysieren die aktuelle Lage. Dabei schauen sie auf die aktuelle Lage im Tabellenkeller, denn die hat direkte Auswirkungen auf die Trainer-Entlassung. So viel sei verraten: In der Analyse macht nicht jede Entscheidung wirklich Sinn. Zudem gibt es auch den Blick auf den Meisterschaftskampf. Schließlich könnte in den Top-Duellen schon eine Vorentscheidung gefallen sein. Zudem gibt es ein neues heißes Transfer-Gerücht. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Jump! Der Kangaroos-Podcast
Das sind die Pläne nach der Trainer-Entlassung

Jump! Der Kangaroos-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 89:21


Kangaroos-Geschäftsführer Michael Dahmen spricht über die Probleme der Saison, seine Fehlentscheidungen und die Folgen des möglichen Abstiegs.

FC-Podcast
Frohes Neues? Der FC zwischen Apokalypse und Aufbruch / Folge 182

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 34:36


Das bekommt mal wieder nur der Effzeh hin, oder? Trainer-Entlassung und Transfersperre an einem Tag? Und passend dazu natürlich am kürzesten und damit dunkelsten Tag des Jahres, den 21. Dezember. Boah, nicht die erste Krise, die FC-Reporter Guido Ostrowski mitmacht. Aber das hat ihn dann doch fast "Matt" gesetzt, beziehungsweise Weihnachten und Sylvester gekostet. Guido führt euch nochmal im Schnelldurchlauf durch dieses düstere Kapitel, um dann aber auch schon das erste Licht anzuzünden. Denn es muss ja weiter gehen. Mit Timo Schultz ist ein neuer Trainer gefunden und jede Krise bietet auch immer Chancen. Welche? Guido sieht vor dem anstehenden Heimspiel gegen Heidenheim einige...

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Trainer-Beben bei Union und Nagelsmann mit Heim-Debüt

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 45:48


Trainer-Beben bei Union Berlin, lange hat es sich angedeutet, nun ist nach 13 sieglosen Partien das Aus von Urs Fischer bei den Eisernen offiziell. Alles zur Trainer-Entlassung und der aktuelle Situation bei Union. BVB-Star Karim Adeyemi reist nicht mit zur U-21 und BVB-Stürmer Niclas Füllkrug ordnet auf einer Pressekonferenz bei der Nationalmannschaft seine Kritik an Trainer Edin Terzic ein. TV-Legende Marcel Reif spricht außerdem über die anstehenden Länderspiele der Nationalelf, darunter das erste Heim-Spiel von Bundestrainer Julian Nagelsmann im ausverkauften Olympiastadion gegen die Türkei.

WDR 5 Morgenecho
60 Jahre Bundesliga: Wie sich der Trainer-Beruf verändert hat

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 7:29


Vor 60 Jahren gab es die erste Trainer-Entlassung in der Fußball-Bundesliga. Seitdem habe sich der Beruf des Trainers verändert, sagt Benno Möhlmann, Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer. Ein Trainer sei heute auch als Manager gefragt. Von WDR 5.

Herzblut Eishockey - Der DEL2 - Podcast
#92: Neue Besen kehren besser?!

Herzblut Eishockey - Der DEL2 - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 42:22


Das war los: die DEL2 hat ihre erste Trainer Entlassung bei den Bietigheim Steelers: Daniel Naud ersetzt Dean Fedorchuk. Erster Föderspieler des Monats wird Justin Büsing. Außerdem: die Fundstücke der Woche!

CALCIO BERLIN
Wahlkrampf! Die dümmste Trainer-Entlassung der letzten 20 Jahre? #16

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 21:41


Genossinnen und Genossen, es ist Wahlkrampf! Wir klären die offenen Fragen des Fußballs. Als Freunde der Demokratie machen wir das bei Calcio Berlin natürlich wie? Na klar, per Mehrheitsentscheid. Heute auf der Agenda: Was war die dümmste Trainer-Entlassung der letzten 20 Jahre? Wir sind endlich am Start! Also folgen, abonnieren, subscriben - hier und auf allen anderen Kanälen, und nichts mehr verpassen! Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin https://www.twitch.tv/calcioberlin https://www.instagram.com/calcioberlin https://www.youtube.com/@CALCIOBERLIN

Podcast über Fangeschichte und Fangeschichten, Fußballfans, Groundhopping, Ultras, Fußballgeschichte.

Der letzte Podcaster-Traum wird wahr: Gerd Kolbe ist zu Gast. Gerd ist nicht nur eine BVB-Legende, sondern auch Zeitzeuge des ersten Bundesliga-Tores überhaupt. In der ersten Folge sprechen wir über den BVB 1963/64, und da hat Gerd einiges zu erzählen: Die Gründung der Bundesliga, live dabei beim ersten Bundesliga-Tor und beim legendären Benfica-Spiel, der erste Spielabbruch der Bundesliga-Geschichte, eine denkwürdige Europapokal-Saison, eine kuriose Trainer-Entlassung und und und...

Stammplatz
Bundesliga-Insider Manuel Baum erklärt: So läuft eine Trainer-Entlassung wirklich!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 37:39


In dieser Sonderfolge spricht André mit Ex-Bundesliga-Coach Manuel Baum über das Trainergeschäft. Wie laufen Entlassungen wirklich ab und wie fühlt man sich, wenn man von einem Verein kontaktiert wird, obwohl der Kollege noch im Amt ist. Das hört ihr in der neuen Folge.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Das Frühstücksei - MNF Thriller bei den Raiders vs. Chiefs mit Jo Ullrich und Flo

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 28:13


Woche 5 ist im Kasten. Wir haben die erste Trainer Entlassung mit Matt Rhule, und alle Zeichen stehen auf Rebuild bei den Panthers. Die Bills graben schon an Mc Caffrey rum, Ron Rivera vernichtet Carson Wentz , ordentlich was los in der Liga. Im Mittelpunkt steht aber das Monday Night Game Raiders gegen die Chiefs.

KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 204 – Überrascht und enttäuscht

KuUBuS MetaCast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 131:26


Abermals führen Jürgen und Marko durch die heutige Episode. Wir sprechen über die teils enttäuschenden Auftritte deutscher Mannschaften in den europäischen Wettbewerben, bevor es zur Analyse des 9. Bundesligaspieltags geht. Die erste Trainer-Entlassung der Saison und weitere Nebenschauplätze dürfen dabei natürlich nicht unerwähnt bleiben. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer bei YouTube, iTunes und Ko., im Podcatcher eurer Wahl und bei meinsportpodcast.de

Viererkette
Episode 204 – Überrascht und enttäuscht

Viererkette

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 131:26


Abermals führen Jürgen und Marko durch die heutige Episode. Wir sprechen über die teils enttäuschenden Auftritte deutscher Mannschaften in den europäischen Wettbewerben, bevor es zur Analyse des 9. Bundesligaspieltags geht. Die erste Trainer-Entlassung der Saison und weitere Nebenschauplätze dürfen dabei natürlich nicht unerwähnt bleiben. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer bei YouTube, iTunes und Ko., im Podcatcher eurer Wahl und bei meinsportpodcast.de

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Reals Elfer-Orgie, Atléticos Höhenflug und erste Trainer-Entlassung (Folge 60)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 72:55


Verrückte LaLiga! Um den 9. Spieltag gab es ein Skandalspiel, einen Transfer, die erste Trainer-Entlassung, Real Madrid kassierte vier Gegentore mit teils strittigen Entscheidungen und: Atlético plötzlich auf Meisterschaftskurs! Volle Folge TIKI TAKA!

Fußball – meinsportpodcast.de
Reals Elfer-Orgie, Atléticos Höhenflug und erste Trainer-Entlassung (Folge 60)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 72:55


Alles zum 9. Spieltag in LaLiga. Geschichte in LaLiga: drei Elfmeter gegen Real Madrid gab es noch nie innerhalb 90 Minuten! Darunter: Viele strittige Szenen, über die Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL diskutieren mit teils überraschenden Ansichten. Nicht nur Reals Debakel, sondern auch Atléticos Höhenflug mit Titel-These werden thematisiert. Barcelona konnte sich spielerisch befreien, Celta Vigo trennte sich derweil von seinem Trainer. Auch bei Villarreal und Real Sociedad läuft es weiter gut wobei Real Sociedad vs. Granada zu einem kleinen ein Skandalspiel wurde. Das und mehr in der 60. Folge des TIKI TAKA Podcasts. Falls euch unser Podcast gefällt, könnt ihr unser kleines spanisches Hörspiel bei PATREON unterstützen - es gibt auch Merchandise! Jetzt anhören bei Spotify, Google Podcasts,

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Reals Elfer-Orgie, Atléticos Höhenflug und erste Trainer-Entlassung (Folge 60)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 72:55


Alles zum 9. Spieltag in LaLiga. Geschichte in LaLiga: drei Elfmeter gegen Real Madrid gab es noch nie innerhalb 90 Minuten! Darunter: Viele strittige Szenen, über die Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL diskutieren mit teils überraschenden Ansichten. Nicht nur Reals Debakel, sondern auch Atléticos Höhenflug mit Titel-These werden thematisiert. Barcelona konnte sich spielerisch befreien, Celta Vigo trennte sich derweil von seinem Trainer. Auch bei Villarreal und Real Sociedad läuft es weiter gut wobei Real Sociedad vs. Granada zu einem kleinen ein Skandalspiel wurde. Das und mehr in der 60. Folge des TIKI TAKA Podcasts. Falls euch unser Podcast gefällt, könnt ihr unser kleines spanisches Hörspiel bei PATREON unterstützen - es gibt auch Merchandise! Jetzt anhören bei Spotify, Google Podcasts,

Ball 2 Life
It‘s Disney World!

Ball 2 Life

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 37:28


Aktuelles zur Bundesliga, Bewertung Werner-Transfer und Trainer Entlassung in Hoffenheim + Zusammenfassung des neuen NBA-Modus.

Und nun zum Sport
Warum der FC Bayern plötzlich wieder da ist

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 33:22


Vor einer Woche Krise und Trainer-Entlassung, jetzt ein krachendes 4:0 gegen Dortmund. Wie sich der FC Bayern gefunden hat, was beim BVB alles schief läuft und wie es mit Hoeneß weitergeht.

Rückfahrt von der Bremer Brücke - der VfL Podcast der Hasepost Osnabrück
Rückfahrt von der Bremer Brücke: Vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Erzgebirge Aue

Rückfahrt von der Bremer Brücke - der VfL Podcast der Hasepost Osnabrück

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 10:45


Mit dem Kofferraum voller Leergut fahren wir heute von der bislang kürzesten Pressekonferenz des VfL (in dieser Saison) zurück von der Bremer Brücke. Am Sonntag (6. Spieltag, 15.09.2019.) wird der VfL Osnabrück gegen den FC Erzgebirge Aue antreten; das Duell zwischen dem 4. und 6. der Liga, wie Kalla ganz richtig anmerkt. Und ja, es heißt “Ersatztorwart”, auch wenn Heiko das zu wenig euphemistisch findet. Und hier haben wir einen Link auf einen lesenswerten Artikel der WELT zur “merkwürdigsten Trainer-Entlassung des Jahres” in Aue. Weiterlesen: Rückfahrt von der Bremer Brücke: Vor dem Auswärtsspiel gegen den FC Erzgebirge Aue at HASEPOST ¦ Zeitung für Osnabrück.

Rasengeflüster
#15 Der Kürbisschnitzer

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 54:26


Es ist Folge 15 für den sportlichen Podcast „Rasengeflüster“. Jens schimpft gleich zu Beginn über die kalten Temperaturen beim Ostduell am Sonntagnachmittag in Berlin an der Alten Försterei. Rau ist das Klima auch in Hamburg nach der Trainer-Entlassung von Christian Titz beim HSV. Umbreit und Schuppan besprechen den Trainerwechsel beim Bundesliga-Absteiger. Hannes Wolf wurde am vergangenen Dienstag als neuer Coach präsentiert. Sebastian findet kritische Worte in Richtung Hamburger Vereinsführung (3:00). Im „Interview der Woche“ telefoniert Jens mit dem Journalisten und Buch-Autor Andreas Hock. Der 44-Jährige ist seit frühester Kindheit leidenschaftlicher und leidgeprüfter Fan des 1. FC Nürnberg und Autor des Buches „Ein Spiel dauert 90 Millionen: Wie der Kommerz unserem Fußball die Seele raubt“. In seinem Werk zeigt er auf, dass dieser faszinierende, einzigartige und so emotionale Sport früher vielleicht erschütternd behäbig, furchtbar altmodisch und manchmal auch total uncool war, aber dafür noch eine wahre Seele hatte (15:25). Die beiden Podcast-Macher sprechen über die Situation des 1.FC Nürnberg im Abstiegskampf, sowie den FC Bayern. Die Münchner haben im Titelkampf der Bundesliga am Wochenende mit ihrem Sieg in Mainz Boden gut gemacht (28:05). Sebastian erzählt über die ärgerliche Niederlage seiner Würzburger Kickers vom Samstag gegen den Halleschen FC. Er schätzt zudem die Aufstiegschancen des VfL Osnabrück und von Preußen Münster in der 3.Liga ein (32:40). Die beiden Protagonisten diskutieren über ihre Highlights des Wochenendes (38:35), den tragischen Tod des Klubbesitzers von Leicester City, Vichai Srivaddhanaprabha. Er ist bei einem Helikopterabsturz am Samstag ums Leben gekommen. Der Thailänder wurde von Fans und Spielern verehrt (42:00). Ein Thema ist auch die klare Niederlage von Real Madrid im Clasico beim FC Barcelona (44:25). In der Nachspielzeit besprechen die beiden noch den Gewinn der World Series im Baseball der Boston Red Sox und einen Tweet von US-Präsident Donald Trump. (46:30). Außerdem berichtet Sebastian über Halloween-Bräuche im Hause Schuppan (49:20), und beide schauen aufs Wochenende.

KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 70 – Bunt wird schon die Liga

KuUBuS MetaCast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 123:39


In Episode 70 des Viererkette Podcasts hat sich das Team einfach mal Zeit genommen, für all das, was auch angesprochen werden musste. Dabei haben wir natürlich weitgehend darauf verzichtet, uns selbst zu feiern und unser kleines Jubiläum. Vielmehr haben sich Mary, Jürgen, Dirki, Totti und Fabi darum gekümmert, den 7. Bundesligaspieltag zu analysieren. Kleine Bayern-Krise und die erste Trainer-Entlassung, es gab vieles zu besprechen und deshalb finden wir, dass die Liga endlich wach ist und eben genauso wie der Herbst etwas bunter geworden ist. Wir blicken kurz zurück auf die Spiele in Champions und Europa League aus der vergangenen Woche und analysieren die Leistungen der deutschen Vereine. Am Schluss schauen wir noch kurz auf die anstehenden Länderspiele. Ansonsten haben wir dieses Mal erstmals einen Sprachbeitrag eines Hörers mit ins Programm genommen. Er hat einfach die Meinung zu seinem Verein geäußert. Wenn ihr das auch wollt, dann haltet einfach die Augen in den sozialen Netzwerken offen, denn dort erwartet euch demnächst genau dazu eine Umfrage. Na dann, auf die nächsten 70 Episoden! Darauf freut sich das gesamte Viererkette Team!

Viererkette
Episode 70 – Bunt wird schon die Liga

Viererkette

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 123:39


In Episode 70 des Viererkette Podcasts hat sich das Team einfach mal Zeit genommen, für all das, was auch angesprochen werden musste. Dabei haben wir natürlich weitgehend darauf verzichtet, uns selbst zu feiern und unser kleines Jubiläum. Vielmehr haben sich Mary, Jürgen, Dirki, Totti und Fabi darum gekümmert, den 7. Bundesligaspieltag zu analysieren. Kleine Bayern-Krise und die erste Trainer-Entlassung, es gab vieles zu besprechen und deshalb finden wir, dass die Liga endlich wach ist und eben genauso wie der Herbst etwas bunter geworden ist. Wir blicken kurz zurück auf die Spiele in Champions und Europa League aus der vergangenen Woche und analysieren die Leistungen der deutschen Vereine. Am Schluss schauen wir noch kurz auf die anstehenden Länderspiele. Ansonsten haben wir dieses Mal erstmals einen Sprachbeitrag eines Hörers mit ins Programm genommen. Er hat einfach die Meinung zu seinem Verein geäußert. Wenn ihr das auch wollt, dann haltet einfach die Augen in den sozialen Netzwerken offen, denn dort erwartet euch demnächst genau dazu eine Umfrage. Na dann, auf die nächsten 70 Episoden! Darauf freut sich das gesamte Viererkette Team!

Rasengeflüster
#12 Eine Kirmesveranstaltung

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 49:05


Sebastian und Jens starten die 12. Folge des „Rasengeflüsters“ mit dem Eklat beim UFC-Kampf zwischen Conor McGregor und Khabib Nurmagomedov in der Nacht zum Sonntag in Las Vegas (0:30). Anschließend kümmern sich die beiden um die Situation beim FC Bayern. Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg durchlebt der deutsche Rekordmeister eine schwierige Phase. Nach einem guten Start mussten die Münchner zuletzt sogar zwei Bundesliga-Niederlagen in Folge hinnehmen und sind in der Tabelle auf Platz sechs abgerutscht (6:00). Danach sprechen sie über das Tor-Spektakel von Dortmund, als der BVB am Samstag den FC Augsburg mit 4:3 in letzter Minute bezwang. Dazu widmen sie sich Werder Bremen, die bislang einen sehr guten Bundesliga-Start hingelegt haben (13:30). Ausführlich wird die Trainer-Entlassung in Stuttgart diskutiert. Die Schwaben stehen nach sieben Spieltagen mit nur fünf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und haben sich nach der 1:3-Niederlage in Hannover von Tayfun Korkut getrennt. Es ist der erste Bundesliga-Trainerwechsel der laufenden Spielzeit. Korkut hatte die Mannschaft erst Ende Januar von Hannes Wolf übernommen und souverän zum Klassenverbleib geführt. (17:10). In der 2.Bundesliga wird das Tor von Union-Keeper Rafal Gikiewicz zum 1:1 gegen den 1.FC Heidenheim erwähnt, dazu sprechen die beiden über den SC Paderborn, die Spielvereinigung Greuther Fürth sowie das Ostduell zwischen dem 1.FC Magdeburg und Dynamo Dresden (22:00) In der 3.Liga wird einmal mehr die Lage bei Eintracht Braunschweig diskutiert. Dort sitzt Trainer Henrik Pedersen weiter auf einem sehr wackligen Stuhl. Außerdem erzählt Sebastian Schuppan über die Vorbereitung auf das Heimspiel seiner Würzburger Kickers gegen die SG Sonnenhof Großaspach, die in der vergangenen Woche ihren Trainer gefeuert hatten (28:20). Außerdem sprechen die beiden Podcast-Macher über das Positionspapier zum "Kurswechsel für den deutschen Profifußball", welches von Zweitligist Union Berlin in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. Dieses hat bereits kontroverse Diskussionen angeregt. In dem Positionspapier werden die Organisation und Vermarktung aller drei Profiligen diskutiert, insbesondere deren Aufstockung auf jeweils 20 Teilnehmer und die Aufstiegsregelung. (33:15). Zum Abschluss ist Nominierung von Mark Uth in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sowie die Kritik von Felix Magath am Hamburger SV und Trainer Christian Tietz ein Thema (44:00).

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine „Wolffühloase“ mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine “Wolffühloase” mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)...

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine “Wolffühloase” mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)...

Coffee and Chainrings Podcast
Episode 5: Tims Saisonrückblick 2017

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 26:27


Zusammenfassung Zu Beginn der Saison 2017 wollte es Tim noch einmal wissen und nahm sich mit Leistungstest und Trainer allerhand Umstellungen vor. Die Trainingsgestaltung wurde ausgesourct und die neuen Inhalte waren anders. Zu Beginn lief es wie am Schnürchen aber bereits mit dem ersten Saisonhöhepunkt begannen die Rückschläge in Form von unerklärbaren Leistungsrückschlägen, die sich zum Teil massiv von den Testergebnissen unterschieden. Warum Tim trotzdem in Ameland fast nicht niederländischer Meister wurde und bei Hel van Groesbeek gefühlt vor zehn Jahren das Trikot nicht ergattern konnte, verrät euch Tim in den ersten fünf Minuten der unterhaltsamen Episode im Coffee & Chainrings Podcast. Bike Marathon Willingen Im Hauptteil fast Tim sein schwierigstes Rennen 2017 zusammen und versucht Ursachen für sein Aus nach der zweiten Runde beim Rocky Mountain BIKE Marathon auszumachen. Er hat sich eben verpeakt. Aber auch drei Wochen später wollte beim Bilstein Marathon kein Höhepunkt kommen. Es folgte die Trainer Entlassung und eine Sportpause. In Daun war Tim dann zurück und unterteilt die gesamte Coffeechains Crew nach dem Rennen während einer Fußballübertragung mit dem Ausraster des Jahres. Humorvoll, echt und authentisch. Tims Saisonrückblick ist heute schon der Knaller von morgen. Bewerte uns Es wäre schön, wenn du uns mit einer Bewertung bei iTunes oder Stitcher unterstützt. Das geht ganz schnell und hilft uns sehr. Du darfst auch sehr gerne diesen Beitrag auf Twitter, Facebook oder einem Netzwerk deiner Wahl teilen. Vielen Dank, auch dass du wieder bei unserem Coffee & Chainrings Podcast dabei warst. Fragen, Kritik und Anregungen kannst du uns auch per Email an daniel@coffee-and-chainrings.de senden. Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064/ http://www.bilstein-bike-marathon.de https://coffee-and-chainrings.de/2017/06/sks-bilstein-bike-marathon-2017/ https://coffee-and-chainrings.de/2018/01/tims-saisonrueckblick-teil-2-vom-ziel-zum-start/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/07/saisonrueckblick-teil-i-meer-oder-weniger/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/04/ardennenliebe-oder-ein-epischer-arbeitstag-wembofinale/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/03/nk-strandrace-oder-wie-tim-nicht-niederlaendischer-meister-wurde/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/04/hel-van-groesbeek-2017-dnf/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/11/vulkanbike-marathon-2017/ https://coffee-and-chainrings.de/podcast https://coffee-and-chainrings.de/newsletter

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Zusammenfassung Zu Beginn der Saison 2017 wollte es Tim noch einmal wissen und nahm sich mit Leistungstest und Trainer allerhand Umstellungen vor. Die Trainingsgestaltung wurde ausgesourct und die neuen Inhalte waren anders. Zu Beginn lief es wie am Schnürchen aber bereits mit dem ersten Saisonhöhepunkt begannen die Rückschläge in Form von unerklärbaren Leistungsrückschlägen, die sich zum Teil massiv von den Testergebnissen unterschieden. Warum Tim trotzdem in Ameland fast nicht niederländischer Meister wurde und bei Hel van Groesbeek gefühlt vor zehn Jahren das Trikot nicht ergattern konnte, verrät euch Tim in den ersten fünf Minuten der unterhaltsamen Episode im Coffee & Chainrings Podcast. Bike Marathon Willingen Im Hauptteil fast Tim sein schwierigstes Rennen 2017 zusammen und versucht Ursachen für sein Aus nach der zweiten Runde beim Rocky Mountain BIKE Marathon auszumachen. Er hat sich eben verpeakt. Aber auch drei Wochen später wollte beim Bilstein Marathon kein Höhepunkt kommen. Es folgte die Trainer Entlassung und eine Sportpause. In Daun war Tim dann zurück und unterteilt die gesamte Coffeechains Crew nach dem Rennen während einer Fußballübertragung mit dem Ausraster des Jahres. Humorvoll, echt und authentisch. Tims Saisonrückblick ist heute schon der Knaller von morgen. Bewerte uns Es wäre schön, wenn du uns mit einer Bewertung bei iTunes oder Stitcher unterstützt. Das geht ganz schnell und hilft uns sehr. Du darfst auch sehr gerne diesen Beitrag auf Twitter, Facebook oder einem Netzwerk deiner Wahl teilen. Vielen Dank, auch dass du wieder bei unserem Coffee & Chainrings Podcast dabei warst. Fragen, Kritik und Anregungen kannst du uns auch per Email an daniel@coffeechains.de senden. Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064/ http://www.bilstein-bike-marathon.de https://coffeeandchainrings.de/2017/06/sks-bilstein-bike-marathon-2017/ https://coffeeandchainrings.de/2018/01/tims-saisonrueckblick-teil-2-vom-ziel-zum-start/ https://coffeeandchainrings.de/2017/07/saisonrueckblick-teil-i-meer-oder-weniger/ https://coffeeandchainrings.de/2017/04/ardennenliebe-oder-ein-epischer-arbeitstag-wembofinale/ https://coffeeandchainrings.de/2017/03/nk-strandrace-oder-wie-tim-nicht-niederlaendischer-meister-wurde/ https://coffeeandchainrings.de/2017/04/hel-van-groesbeek-2017-dnf/ https://coffeeandchainrings.de/2017/11/vulkanbike-marathon-2017/ https://coffeeandchainrings.de/podcast https://coffeeandchainrings.de/newsletter

BULI-KMPKT
Folge 39 – Der Bundesliga Start

BULI-KMPKT

Play Episode Listen Later Aug 22, 2017 52:26


Am Wochenende war es wieder soweit. Unsere geliebte Fußball Bundesliga hat wieder gestartet. Zum Bundesliga Start hat es sich Sean von Sportkoeln nicht nehmen lassen wieder dabei zu sein. Wir reden aber nicht nur über den ersten Spieltag, nein. Es sind ja schließlich auch ein paar andere Sachen passiert als das Sportliche. Wir starten mit der Trainer Entlassung vom Karlsruher Trainer Marc-Patrick Meister. Dieser wurde nach dem 5. Spieltag der 3. Liga entlassen. Wer nun übernimmt, wie die aktuelle Lage beim KSC aussieht und wie wir darüber denken, könnt ihr in dieser Folge hören. Ebenfalls reden wir über den Start des Video Assistenten. Wir haben den Check gemacht wie erfolgreich die ersten Spiele waren und welche Patzer es noch gab. Zudem haben wir auch noch einmal die Sinnfrage gestellt. Aber dann haben wir auch wirklich (fast) nur noch über das Sportliche gesprochen! Wir reden über das Eröffnungsspiel zwischen den FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen. Ebenfalls vergleichen wir (natürlich vorsichtig) die beiden Aufsteiger miteinander. Wer ist Erstligareif und für wen könnte es noch schwerer werden in dieser Saison. Auch über den Pechvogel des Spieltags haben wir gesprochen. Nicolai Müller und der Hamburger Sportverein waren ebenfalls Thema in dieser Folge. In dieser Folge habe ich mir bzw. wir es uns nicht nehmen lassen auch mal über das Thema Dembele zu sprechen. Dortmund konnte zwar auch ohne ihn glänzen, aber was ist überhaupt passiert und welche möglichen Wege gibt es denn noch? Sean brannte es natürlich auch in den Fingern über das Rhein-Derby zu sprechen. Borussia M'Gladbach gegen den 1. FC Köln. Zum Schluss haben wir unsere Topsspiele des 2. Spieltags genannt. Schaut unbedingt mal bei Sportkoeln vorbei auf Instagram und Facebook. Ich wünsche euch viel Spaß beim anhören. Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns euer Feedback über Instagram oder in die Kommentare! Ihr hört den Podcast über iTunes? Dann lasst eine Rezension da. Euer Feedback macht uns besser und ist uns wichtig! Alle bisherigen Folgen findet ihr unter http://buli-kmpkt.de/podcast-haupt/ PS: Aus technischen Problemen mussten wir wieder auf die alte Technologie zurückgreifen - bitte habt Verständnis für die Qualität. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message