POPULARITY
Dominik Hoffmann und Sainey Sawaneh sprechen mit dem Geschäftsführer der FTI Group, Ralph Schiller, in zwei Folgen über die aktuelle Buchungslage, nachgefragte Reiseziele, Veränderungen in der Branche und ungebrochene Reiselust. Die Themen: Alle guten Mutes; Buchungsintensiver Januar; Flex-Tarif bringt Sicherheit; Wieder mehr Langfristbuchungen; Schnäppchen auf Basis von Überkapazitäten unwahrscheinlich; Große Nachfrage besteht u.a. für Ägypten; Zuwachs für die Fernstrecke; Hochwertiges und längeres Reisen; Vollcharter von München nach Ras Al Khaimah; Urlaub in der Türkei Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte.1. Könige 8,66Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.Lukas 2,16-17Titel der Andacht: "Das größte Ereignis"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte. 1. Könige 8,66 Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Lukas 2,16-17 Autorin: Gisela Wichern
Losung und Lehrtext für Montag, 26.12.2022 Sie gingen zu ihren Zelten fröhlich und guten Mutes über all das Gute, das der HERR an David, seinem Knecht, und an seinem Volk Israel getan hatte. 1.Könige 8,66 Die Hirten kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Lukas 2,16-17 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
EVENT Rookie Podcast – Der Podcast für Veranstaltungstechniker
Die Messewirtschaft musste während der Corona-Krise extrem leiden, da klassische Messen nicht umsetzbar waren. Dieses Jahr waren zwar schon einige solcher Veranstaltungen möglich, aber zum Großteil gab es dort immer noch Beschränkungen. Doch der Restart ist geglückt und somit kann man guten Mutes in das kommende Jahr blicken. Die BoE [...] Der Beitrag #72 Restart der Messewirtschaft – Interview zu Messen und der BoE International erschien zuerst auf EVENT Rookie.
Bill, Bryan, and Joey discuss all things mutes: which ones are needed, others you might want, brands, and where to get them. Plus- Tromba Trivia.
And that's a wrap(-up)! We've concluded our exploration into the Mutes of the Absentium for now, and take a look over our work. What conclusions can we make? How do they interact with each other? What does this tell us about the Absentium, and their relationships? ———Curious about something you heard in this episode? Chances are you can find out more about it in the Record of the Lorekeeper!Website: thelorekeepers.comEmail: lorekeeperspodcast@gmail.comTwitter: @thelorekeepersLorekeepers art by Sam Wade.Instagram: @bysamwade"Land of Heroes" theme by Josh Silker.
Das Internet ist dort, wo es alles gratis gibt: Ob Musik, Filme, Software oder News – lange Zeit wäre es keinem von uns eingefallen, dafür das Portemonnaie zu zücken. Wieso denn auch? Entweder haben die Anbieter ihre Inhalte verschenkt oder wir haben sie in Tauschbörsen oder auf dubiosen Warez-Servern entdeckt. Oder wir haben frohen Mutes mit unseren persönlichen Daten bezahlt. Dieser Sachverhalt wird als «die Gratiskultur im Netz» bezeichnet. Doch die Anzeichen mehren sich, dass sich das Blatt wendet. Immer mehr News-Angebote verwenden Paywalls. Software-Abos sind allgegenwärtig. Google dreht immer mal wieder ein Gratisangebot ab oder bringt auf seiner Video-Plattform so viel Werbung, dass das nur als Wink mit dem Zaunpfahl für Youtube Premium gewertet werden kann. Und auch die Betreiber von sozialen Medien kommen auf den Geschmack und führen auf Instagram oder Twitter bezahlte Funktionen ein. Ist diese Entwicklung ein Grund zur Freude – weil jetzt ein schwerwiegender Geburtsfehler des Internets endlich korrigiert wird? Oder müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass diese höhere Zahlungsbereitschaft nicht demokratisch allen zugutekommt, sondern vor allem ein paar wenigen Tech-Konzernen nützt? Und wie steht es um die, die sich all diese Abos und Premium-Dienste nicht leisten können? Wir wägen die Vor- und Nachteile ab.
Sienna George is a bassist and wood carver currently living in New York City. She is also the founder of Sienna Geo Woodwork, which specializes in handcrafted wooden double bass mutes and other musical accessories. We chat about her musical upbringing, discovering the double bass, her studies at the Manhattan School of Music with Orin O'Brien, and much more. Enjoy, and be sure to check out Sienna and her beautiful bass mutes on her website, Etsy store, and Instagram! Subscribe to the podcast to get these interviews delivered to you automatically! Connect with us: all things double bass double bass merch double bass sheet music Listen to Contrabass Conversations with our free app for iOS, Android, and Kindle. Check out my Beginner's Classical Bass course and Intermediate to Advanced Classical Bass course, available exclusively from Discover Double Bass. Thank you to our sponsors! Dorico - Unlock Dorico for iPad – For Life! Want to enjoy all of Dorico for iPad's subscription-only features – including support for unlimited players, freehand annotations in Read mode with Apple Pencil, support for third-party Audio Unit plug-ins, and much more – but don't want to pay a monthly or annual fee? Dorico for iPad now provides a lifetime unlock option, so you can access all current and future subscription-only features for a single, one-off in-app purchase. Visit the App Store today and unlock Dorico for iPad for life! Carnegie Mellon University Double Bass Studio - CMU is dedicated to helping each student achieve their goals as a musician. Every week each student receives private lessons and participates in a solo class with Micah Howard. Peter Guild, another member of the PSO, teaches Orchestral Literature and Repertoire weekly. They encourage students to reach out to the great bassists in their area for lessons and direction. Many of the bassists from all of the city's ensembles are more than willing to lend a hand. Every year members of the Symphony, the Opera and the Ballet give classes and offer our students individual attention. Click here to visit Micah's website and to sign up for a free online trial lesson. Upton Bass String Instrument Company - Upton's Karr Model Upton Double Bass represents an evolution of our popular first Karr model, refined and enhanced with further input from Gary Karr. Since its introduction, the Karr Model with its combination of comfort and tone has gained a loyal following with jazz and roots players. The slim, long “Karr neck” has even become a favorite of crossover electric players. theme music by Eric Hochberg
We round out the Mutes this episode by investigating Para'ti and his brilliant and terrible power. ———Curious about something you heard in this episode? Chances are you can find out more about it in the Record of the Lorekeeper!Website: thelorekeepers.comEmail: lorekeeperspodcast@gmail.comTwitter: @thelorekeepersLorekeepers art by Sam Wade.Instagram: @bysamwade"Land of Heroes" theme by Josh Silker.
Über die Geschehnisse auf Instagram weiß bekanntlich Jana (@petitcraque) am besten Bescheid, deshalb ist es nur logisch, dass sie mich ((https://twitter.com/dennisderdoedel)) in dieser brisanten Woche besucht. Bei "Temptation Island VIP" brennt nämlich noch Monate nach dem Dreh der Baum, besonders Aleks hat einige Löscharbeiten zu erledigen. Bei "Bachelor in Paradise" lodert dagegen das Feuer der Liebe, wir besprechen die Auftaktfolge. Dazu gibt's erste News, wie die ARD unseren "ESC"-Act finden will, und eine Meta-Serie namens "Irma Vep". Während "Temptation Island VIP" das Ende von Beziehungen zelebriert, stehen bei "Bachelor in Paradise" bekanntlich aufkeimende Gefühle im Fokus. Christina wirkt erstmals, als könnte sie bald frohen Mutes bald die Single-Welt Andalusiens erkunden, wobei sie dafür eine "Bachelor"-Vergangenheit bräuchte, was einen kurz mal von einer Bachelorette Christina träumen lässt. Wenn uns einer diesen Wunsch erfüllen kann, dann Flaschengeist Paul Janke. Nein, ich werde hier nicht versuchen, "Irma Vep" in wenigen Zeichen zu beschreiben. Deshalb hier ein Versuch, die Serie in wenigen Reizwörtern zu umreißen: Schauspielerin, Frankreich, Indie, Alicia Vikander, Remake, Stummfilm, schwarz-weiß, Meta, Persiflage, dokumentarisch, Backstage. Alles verstanden? Außerdem: "ESC"- und "FreeESC"-News, Neuigkeiten zur Besetzung von "Wetten, dass…?" und "Wer stiehlt mir die Show?" sowie Werbung, die wir zum handlichen Quiz umfunktionieren. 00:00:00 – Teaser 00:01:45 – Jeremy Fragrance bei PromiBB? 00:08:50 – Temptation Island VIP 00:30:10 – Bachelor in Paradise 00:50:05 – Dieses Panel will Joko die Show klauen 00:52:30 – Gästeliste von Wetten, dass…? 00:54:15 – Gottschalk-Show ohne Gottschalk 00:56:35 – Joyn bringt Eisfußball zurück 00:58:30 – FreeESC wird internationaler 01:01:00 – ARD castet ESC-Song auf TokTok 01:07:05 – StarzPlay bzw. Lionsgate+ ist Geschichte 01:08:10 – Irma Vep 01:19:00 – Wieso, weshalb, Werbung? 01:24:25 – Social Media Fernsehen für alle – Der Parfum-Influencer unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @ petitcraque Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Seriah is joined by Red Pill Junkie, cattle mutilation researcher David Perkins, and Vuk from the "Tracing Owls" podcast broadcasting from Herzegovina. Topics include Snippy the Horse, the bizarrely specific nature of cattle mutilation, NPR and Fox News coverage of cattle mutilation, UAPs, Christopher O'Brien, allegations of government involvement, a shoot-out with a helicopter, airborne cattle rustlers, non-human entities and high strangeness, extremely rapid organ removal, abduction and return of cattle, authority's discomfort with the unexplained, Gaia theory, James Lovelock, cybernetics and control systems, Jacques Vallee, Darwinism, interaction between the living and non-living, sentience and consciousness, feed-back loops, neo-Darwinism, separation between standard science and mysticism, anthropocentrism, natural selection vs collective assembly, the ubiquity of life, Earth's desire to spread life, bacteria forming complex systems, contamination of other planets with earth bacteria, the collective unconscious, space travel, Carl Jung, imaginal offerings, channeled creativity, Evolutionary Transitions in Individuality (ETIs), animal sacrifice in history and prehistory, cattle's role in human civilization, the theatrical placement of mutilated cows, the Trickster as a force, the "message" of cattle mutilations, society's changing attitudes on cattle-raising, law-enforcement blaming UFOs, the "cow being abducted by a flying saucer" meme, reproduction vs expression, 1930's science fiction, the Biblical story of lamb's blood and Passover, an Indigenous Bolivian woman who confronted a Leprechaun-like being preying on her sheep, cattle mutilations in Latin America, the CIA, a bizarre witness of "alien" butchery in progress, mutilated humans, mutilations and attacks on other animals, Linda Molton-Howe, a bizarre pig mutilation, mutilations near NORAD, Skinwalker Ranch, and much more!
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Im Interview mit Christian Solmecke geht es darum, als Unternehmer den Mut aufzubringen, die Dinge anders zu machen. Erfahre in dieser Podcastfolge außerdem mehr über das Medienrecht und darüber, wie Du Dich mit Deinem Unternehmen rechtssicher im Internet bewegst. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/749 --------------------------
Seriah is joined by Red Pill Junkie, cattle mutilation researcher David Perkins, and Vuk from the "Tracing Owls" podcast broadcasting from Herzegovina. Topics include Snippy the Horse, the bizarrely specific nature of cattle mutilation, NPR and Fox News coverage of cattle mutilation, UAPs, Christopher O'Brien, allegations of government involvement, a shoot-out with a helicopter, airborne cattle rustlers, non-human entities and high strangeness, extremely rapid organ removal, abduction and return of cattle, authority's discomfort with the unexplained, Gaia theory, James Lovelock, cybernetics and control systems, Jacques Vallee, Darwinism, interaction between the living and non-living, sentience and consciousness, feed-back loops, neo-Darwinism, separation between standard science and mysticism, anthropocentrism, natural selection vs collective assembly, the ubiquity of life, Earth's desire to spread life, bacteria forming complex systems, contamination of other planets with earth bacteria, the collective unconscious, space travel, Carl Jung, imaginal offerings, channeled creativity, Evolutionary Transitions in Individuality (ETIs), animal sacrifice in history and prehistory, cattle's role in human civilization, the theatrical placement of mutilated cows, the Trickster as a force, the "message" of cattle mutilations, society's changing attitudes on cattle-raising, law-enforcement blaming UFOs, the "cow being abducted by a flying saucer" meme, reproduction vs expression, 1930's science fiction, the Biblical story of lamb's blood and Passover, an Indigenous Bolivian woman who confronted a Leprechan-like being preying on her sheep, cattle mutilations in Latin America, the CIA, a bizarre witness of "alien" butchery in progress, mutilated humans, mutilations and attacks on other animals, Linda Molton-Howe, a bizarre pig mutilation, mutilations near NORAD, Skinwalker Ranch, and much more! - Recap by Vincent Treewell of The Weird Part Podcast Outro Music is 50 Dollar Dynasty with Aeternum Download
Lasse Lindgren works as a jazz musician, trumpet player, composer, rehearsal leader, bandleader and lecturer. Ever since Louis Armstrong's unique trumpet voice captured my ear at the age of five, I have tried in different ways to express myself with my own individual voice on the trumpet, an instrument I was given at the age of eight. I was born in 1962 in Gothenburg, Sweden. I studied at the music departments of the high schools of Ljungskile 1980–81 and Ingesund 1981–83 and at the Royal College of Music in Stockholm 1984–86. Lasse Lindgren worked busily as a freelance jazz-and-lead trumpeter during his years as a music student and in the years following during the ‘80s when he lived in Stockholm. The first band under Lasse's own leadership was called “Outfront” and this was followed by another that among its activities toured with valve-trombonist and composer Bob Brookmeyer. Lasse then started a family and moved to Sandviken, working as jazz-and-lead trumpeter with Sandviken Big Band 1989–1997. He also performed in the same role with Bohuslän Big Band 1991–1997 and in the following years with the Danish Radio Big Band (later “Jazz Orchestra”) 1997–2000. In recent years he has diversified and let go of the world of employment in order to pursue his more personal dreams. The Lasse Lindgren Constellations come in a wide variety of settings and possibilities. Learn more about Lasse: www.lasselindgren.se Learn more about Ullvén Mutes: www.lasse-ullven.com Learn more about Bob Reeves Brass: www.bobreeves.com
"What do we see? A demon, a noxious, unnatural creature. It eats natural patterns, creates its own patterns like a thief in the night. We cannot understand the universe until we understand this evil. A victim has been found, beaten and bloodied."-The Book of Truth (AI Religion Bot)This week we begin an exploration of the Mutes and the Absentium by examining our first figure: Lagezoth (renamed from Timur), the Mute of corpulence and avarice.Lagezoth owns everything. If he can't have it, no one can.———Curious about something you heard in this episode? Chances are you can find out more about it in the Record of the Lorekeeper!Website: thelorekeepers.comEmail: lorekeeperspodcast@gmail.comTwitter: @thelorekeepersLorekeepers art by Sam Wade.Instagram: @bysamwade"Land of Heroes" theme by Josh Silker.
"Ich weiss nicht, was ich will" oder "Andere machen das viel besser als ich". Kennst du diese Sätze von dir in dieser oder ähnlicher Form? Häufig steckt dahinter, ein Nichthören der eigenen Intuition, fehlendes Selbstvertrauen und fehlender Mut, sich mit seinen eigenen Ideen zu zeigen. Das ist so schade! Sobald wir mit diesen Sätzen aufgeräumt haben, sehe ich die wundervollsten Sachen im Leben meiner Kunden! Genau deshalb schauen wir es hier zusammen an. Also: Stift und Papier raus und hör zeitgleich mit diesem Video deiner Intuition zu. Alles Wissen ist in dir! Alles. Immer. Zu jeder Zeit flüstert dir deine Intuition die passenden Infos. Es ist eine Frage der Stille, sie zu hören, eine Frage des Mutes, sie ernst zu nehmen und eine Frage des Selbstbewusstseins, sie umzusetzen. Trau dich, in deine Stärke zu gehen, dein Licht strahlen zu lassen und alle dämpfenden unbewussten Muster loszulassen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Die Designerin Sarah Gilgien hat sich mit ihrem „Kleinen Regenbogen“ ins kollektive Gedächtnis vieler Stuttgarter:innen gezeichnet. Das Motiv hat während der Corona-Lockdowns visuellen Trost gespendet – und tut es heute noch. So wollte sie es von Anfang an verstanden wissen. Der Regenbogen war nie Geschäftsmodell als vielmehr ein Herzensanliegen in Krisenzeiten: „Man darf den Menschen nie die Hoffnung nehmen“, begründet sie im Podcast ihr Konzept, den Regenbogen frei zu teilen. Er wurde zum Symbol des Mutes, schließlich auch der Solidarität, der Gemeinschaft und der Verbundenheit – gegen das Querdenken in der Stadt, das Platz griff, etwa auf dem Marienplatz. Nach der für die Stadt traumatischen Demo hat Sarah Gilgien den Regenbogen dort mit großen Farbrollen aufgetragen – der Oberbürgermeister hat auch symbolisch unterstützt. Ein Signal, dass Stuttgart „für so viel Positives steht“. Kein Zufall also, dass sie mit dem Podcast auf den Marienplatz will, dort befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand ist Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Anne Geiger ist Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am imo. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 14.6.2022, online ab 26.8.2022).
Join Tony Dinges, Chris Tucker, and Zeb Wever with Special guest Tony Ford as we talk Brittney Griner and her conviction in Russia, Bill Russell, and his #6 jersey is retired throughout the whole NBA and then we get on NBA legends, teams and dynasties. Great conversation with a great friend.email: brotherswithopinions@gmail.cominstagram: @brotherswithopinionspodcasttwitter: @browopodcast
We're considering taking a detour into the Absentium, fleshing out the Mutes and resolving some questions around them (while creating many more). But before we do that, there's plenty of questions about the Absentium itself that deserve to be answered!For instance, where did it come from? Who made it?———Curious about something you heard in this episode? Chances are you can find out more about it in the Record of the Lorekeeper!Website: thelorekeepers.comEmail: lorekeeperspodcast@gmail.comTwitter: @thelorekeepersLorekeepers art by Sam Wade.Instagram: @bysamwade"Land of Heroes" theme by Josh Silker.
Losung und Lehrtext für Samstag, 23.07.2022 Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Josua 1,9 Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark. 2.Korinther 12,10 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 280.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Josua 1,9 Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark. 2.Korinther 12,10
Predigt zum Thema "Guten Mutes in einer unsicheren Welt leben" mit Andreas Pfeifer vom 09.07.2022. Mit Texten aus Johannes 20, 19-23.
Email us at yourmorningbreakfest@gmail.com On instagram and twitter @ymbpodcast
Une chorale où on vous demande de chanter faux... C'est l'idée de la performance "The Mutes" de l'artiste lituanienne Lina Lapelytè, qui se déroule en ce moment à Paris, à Lafayette Anticipation.Un appel à assumer de chanter comme une casserole... Eitanite Partouche a voulu en savoir plus, elle est allée écouter cette chorale. Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Ist Verschmelzung überhaupt ein reales Konzept? Wir Menschen sind Individuen und soziale Wesen. Wir sind einsam, aber nicht alleine. Wenn ich mich gegen die natürliche Einsamkeit wehre, sie nicht akzeptiere, strebe ich in meiner Partnerschaft „Verschmelzung“ an, in der (unbewussten) Hoffnung, dass sich jemand verantwortlich fühlt, sich kümmert, mich rettet. Doch niemand kann Dir Deine Eigenverantwortung nehmen, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz sind etwas anderes als Fürsorge & Akzeptanz. Wenn ich mich gegen meine Einsamkeit wehre und mich somit in eine notwendige (nicht freiwillige) Abhängigkeit begebe, erfordert dies einen hohen Preis - Selbstaufopferung. Wenn ich von der Anerkennung und Fürsorge meines Partners abhängig bin, habe ich Angst, zu sagen, was ich brauche und mir wünsche - sofern das mit den Bedürfnissen meines Partners / meiner Partnerin konkurriert. Im schlimmsten Fall bin ich dann nicht nur einsam, sondern auch wieder alleine. Konflikte werden vermieden, man schluckt Dinge hinunter, dabei sorgt doch gerade das Überwinden von Konflikten und die Akzeptanz der Andersartigkeit für stabile Sicherheit: Ich darf mich gehen lassen, darf eine eigene und vor allem andere Meinung haben, ich darf sein, wie ich bin und werde geliebt. Die Beziehung (eigentlich sämtliche) dient dazu, dass wir uns entfalten, wachsen, neues Lernen, ausprobieren uns verändern, weil sie im Idealfall ausreichend Sicherheit gibt, die es uns ermöglicht auch mal zu scheitern, schwach zu sein. Versuche ich permanent, mich aus einer Verlustangst heraus, anzupassen, verkümmert immer mehr vom Selbst und mein Gegenüber kann nur schwer an mir wachsen, es ist für ihn/sie eher anstrengend, irgendwann langweilig und frustrierend. Was hat das mit Sexualität zu tun? Sexuelle Bedürfnisse sind ebenfalls individuell und es Bedarf des Mutes, sich selbst zu erforschen und erforscht zu werden. Scham, Angst, Verunsicherung und mangelnde Selbstakzeptanz, verhindern das „Fallen lassen“, das es braucht um tiefe Verbundenheit und Intimität zu genießen, statt (Leistungs)druck zu verspüren, sich zurückzunehmen und gefallen zu wollen.
durée : 01:58:21 - Musique matin du vendredi 24 juin 2022 - par : Jean-Baptiste Urbain - Pour sa première exposition en France, l'artiste Lina Lapelytè investit la fondation Lafayette Anticipations, où le public peut découvrir jusqu'au 24 juillet "The Mutes", une performance musicale qui met en scène un chœur d'interprètes amateurs recrutés en raison de leur incapacité à chanter juste. - réalisé par : Yassine Bouzar
“Lina Lapelytè“ The Mutesà Lafayette Anticipations – Fondation d'entreprise Galeries Lafayette, Parisdu 23 juin au 24 juillet 2022Interview de Elsa Coustou, curatrice et coordinatrice du programme Lafayette Anticipations et commissaire de l'exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Paris, le 22 juin 2022, durée 12'34.© FranceFineArt.Communiqué de presseCommissaire : Elsa Coustou, Curatrice et coordinatrice du programme Lafayette Anticipations accueille un projet musical et performatif inédit de l'artiste Lina Lapelytè, Lion d'Or à la Biennale de Venise en 2019.À travers la musique, les installations et l'orchestration de performances collectives, Lina Lapelytè s'intéresse aux structures de pouvoir, aux cultures et manières d'être contemporaines. En bouleversant les codes dominants de la tradition musicale occidentale, ses œuvres nous invitent à reconsidérer certaines constructions sociales et à ainsi repenser la place de l'individu dans la communauté. Ses ballades abordent les questions d'écologie, de genre, de vulnérabilité, d'invisibilité et d'altérité.Pour sa première exposition en France, Lina Lapelytè crée une performance musicale inédite interprétée par un chœur de personnes n'ayant pas eu de formation musicale. Allant à l'encontre des canons classiques qui excluent celles et ceux qui chantent « faux », The Mutes prend la voix comme point de départ et réunit un groupe d'interprètes non professionnel·les qui n'ont pas “l'oreille musicale”. Dans cette pièce, Lina Lapelytè questionne les notions d'harmonie et de justesse et, plus largement, les conventions et normes sociales qui entraînent des difficultés à accepter l'autre.L'espace d'exposition est transformé en un paysage d'orties, plantes aux effets urticants bien connus et aux propriétés médicinales souvent méconnues. Leur présence renforce la signification symbolique de l'œuvre, qui cherche à défaire les catégorisations. L'œuvre réfléchit également aux forces qui contraignent les corps, comme en témoignent des sculptures de chaussures à semelles obliques, conçues pour redresser le corps une fois portées sur une surface inclinée.Une bande son composée par Lina Lapelytè, avec des contributions enregistrées par les musiciens Angharad Davies, Rhodri Davies et John Butcher, accompagne les interprètes amateur·rices pendant qu'il·elle·s se déplacent et chantent dans l'espace, tout au long de l'exposition. Les paroles qu'il·elles chantent sont extraites du livre de Sean Ashton, Living in A Land, un autoportrait ambivalent dans lequel le narrateur décrit ce qu'il n'a jamais fait, ne fait plus ou ne fera jamais. Ces textes poétiques font appel à nos souvenirs, nos désirs et nos regrets. En proposant de faire entendre les voix de celles et ceux qui en ont été privés, Lina Lapelytè célèbre la polyphonie, l'écoute attentive et l'expression individuelle, tout en s'interrogeant sur la manière dont nous pouvons former un chœur et constituer une voix collective.#expoLinaLapelytè Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out.
Historian Dr. Emmet Kennedy delivered a lecture entitled The Survival of a Non-Juror: the Abbé Sicard and the Founding of the National Institute of Deaf-Mutes during the Reign of Terror. He explored the life of Roch-Ambroise Sicard, a priest who educated the deaf and mute during the Reign of Terror. Sicard avoided execution twice during the tumultuous times of the French Revolution. Kennedy examined whether Sicard was a “girouette,” that is, a turncoat who changed with every regime and tailored himself to meet the new requirements. Kennedy is a world-renowned expert on the French Revolution and author of many celebrated works on it, including A Cultural History of the French Revolution.
,,Visionen sind die Hormone des Mutes und des Vertrauens“, sagt Silvia Ziolkowski. Du hast einen guten Job, der Dir eigentlich auch einigermaßen gut gefällt und den Du Tag ein Tag aus erfolgreich machst. Doch eines Tages stellst Du Dir die Frage: „Ist das denn schon alles gewesen?“ Du fängst an, Deine ganze berufliche Laufbahn zu […]
„Im Web3 möchten die Leute ein Teil der Marke sein – sie mit gestalten und erleben, in sie investieren und von ihr profitieren”, sagen Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth von Agentur Boomer. Entstanden aus dem gleichnamigen Meme-Channel auf Instagram begleitet die Unit der Kreativagentur brandneo ihre Kunden auf dem Weg in den sagenumwobenen Web3-Space. Web3, InternetCulture, NFT's, Discord-Server: Von diesen Buzzwords herrschen selbst in Marketingabteilungen oft noch ziemlich nebulöse Vorstellungen. Und es bedarf einigen Mutes und eines neuen Mindsets, die Kontrolle über die Marke in einer dezentralen Struktur wie dem Web3 ein Stück weit aus der Hand zu geben und gemeinsam mit der Community an einem Narrativ zu arbeiten. Dass es sich aber durchaus lohnt, und zwar nicht nur weil dort eine spannende Zielgruppe mit hoher Kaufkraft unterwegs ist, davon sind Sebastian und Johannes überzeugt. Außerdem in der aktuellen Folge von #WhatsNextAgencies mit Kim Alexandra Notz: Warum das Web3 kein bloßer Hype ist, wie auch durch und durch analoge Produkte ihren Weg dorthin finden, warum NFT's mehr sind als lustige Äffchenbilder und was die Faszination des Metaverse ausmacht. Für alle Markenverantwortlichen mit Pioniergeist und FOMO-Geplagte, die beim Thema Internet Culture mitreden wollen – ein Deep-Dive in diese Folge lohnt sich!
Bibelstelle: Römer 8, 14 - 39
Daniel und Kyra befinden sich auch am Beginn dieser Folge in den Wäldern Arundels und sind frohen Mutes, die dritte und letzte Isolde, Isolde Weißhand aus Gottfrieds Werk, zu treffen. Doch am Hof finden sie lediglich den grübelnden Tristan und bevor sie wissen, wie ihnen geschieht, ist das Werk auch schon vorbei… warte – vorbei? Ja vorbei, aber wie und wo die Geschichte weitererzählt wird und wie sie endet, erfahrt ihr in unserer dreizehnten Folge.
A bigger-than-expected first quarter loss for Boeing has added to a mixed set of bluechip earnings, offsetting a big jump for Microsoft amid the busiest reporting week of the year.A bigger-than-expected first quarter loss for Boeing has added to a mixed set of bluechip earnings, offsetting a big jump for Microsoft amid the busiest reporting week of the year.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der Hebamme Jana Friedrich von www.hebammenblog.de über den Geburtsplan. Du erfährst hier - was ein Geburtsplan eigentlich ist - inwiefern eine Geburt mit einer Hochzeit zu vergleichen ist - wie du deinen Geburtsplan so formulieren kannst, dass er von den Hebammen positiv aufgenommen wird - welche Form der Geburtsplan haben sollte - warum ein Geburtsplan auch dann wichtig ist, wenn du guten Mutes in die Geburt gehst und den Hebammen und Ärzt*innen vertraust - wie lang ein solcher Geburtsplan sein sollte - wie du eine positive Atmosphäre im Kreißsaal mitgestalten kannst, ohne deine mentale Geburtsvorbereitung über Bord zu werfen Janas Blog findest du unter https://hebammenblog.de Außerdem findest du sie auch auf Instagram: https://www.instagram.com/jana_hebammenblog/ Und Facebook: https://www.facebook.com/Hebammenblog Ihre Bücher „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ und „Jede Geburt ist einzigartig“ findest du im Buchhandel. Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zusehen: https://youtu.be/7B3LSN0HM-I Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge und wünsche dir in deiner Geburtsvorbereitung alles Gute! Deine Kristin
20.martā atzīmē Pasaules mutes veselības dienu. Kāda situācija ir Latvijā šajā veselības jomā un kāpēc joprojām nākas runāt par iedzīvotāju mutes dobuma kopšanas paradumiem un veidiem, kā tos mainīt, spriežam raidījumā Kā labāk dzīvot. "Ne tikai Latvijā, bet visā pasaulē cilvēku mutes veselības stāvoklis nav ideāls un tas ir normāli, ka nesasniegsim ideālu situāciju, ka cilvēku mutes būs pavisam veselas," atzīst Rīgas Stradiņa universitātes zobārstniecības speciāliste, Latvijas Periodontoloģijas asociācijas prezidente Una Stāmere. "Šobrīd pasaulē notiek nopietni centieni informēt sabiedrību par mutes veselības jautājumiem, jo mute nav atdalāma no pārējā organisma un arvien vairāk pētījumu apstiprina, ka mutes veselība, precīzāk, mutes slimības apdraud cilvēka vispārējo veselību. Ir konkrēti pierādījumi saistībā ar sirds asinsvadu slimībā, paaugstinātu infarkta risku, cukura diabēta saistību ar periodontītu." Ārste skaidro, ka nepietiek, ka medicīnas speciālisti strādā ar katru pacientu individuāli, jo priekšstats, kas valda sabiedrībā, ir balstīts bieži uz novecojušiem mītiem. Jaunākā zinātniskā informācija nesasniedz cilvēkus tik ātri, kā mēs vēlētos Tas var prasīt daudzas desmitgades, kamēr kāds mūsdienu zinātnisks priekšstats, ko saprot ārsti, nonāk visas sabiedrības apziņā. Mediju laikmetā ir iespēja uzrunāt plašāk un vairāk, ne tikai individuāli. Jārunā par iemesliem, kāpēc slimības rodas, ne tikai par sekām, ko ar to darīt. Rūpēties un nepieļaut slimību veidošanos. Mutes dobums nav tikai zobi. Galvenās problēmas, runājot par mutes dobuma veselību, ir zobu kariess (caurumi), periodontīts (smaganu jeb zobu balstaudu slimības). Zobu higiēniste Solvita Šuriņa skaidro, ka RSU Zobārstniecības fakultātes studenti tulko un sociālajos tīklos izplata materiālus mutes veselības veicināšanai, tā būs pieejama gan Instagram, gan Facebook.
The commish and Actively Lazy break down the week that was in sports and IBN sports. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ibnetwork/message Support this podcast: https://anchor.fm/ibnetwork/support
33 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden. Johannes 16,33
Für den HSV und den FCSP der kürzeste Weg nach Europa. Der Effzeh muss dazu über Hoffenheim in der Liga gehen. Wir schauen zurück auf die Spiele vom Wochenende, schwadronieren über die Erfolgsaussichten der Hamburger Klubs im Pokal und widmen uns dem kommenden Wochenende und insgesamt der Lage in eine spannenden Liga, der 2. Der Blick auf Frauen & Nachwuchs heute in einem separaten Block zu allen 3 Vereinen, in dem auch ein ausgiebiger Blick auf die Regionalliga Nord und die dortige nun feststehende Meister- bzw. Abstiegsrunde eingebettet ist. Abschließend einige Podcastempfehlungen. Ihr werdet feststellen, dass wir ein Thema so gut wie ausgelassen haben. Das war durchaus beabsichtigt. Da gibt es andere und bessere Gelegenheiten und Plattformen. Euch viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und frohen Mutes.
Wie du Dinge in deinem Leben mutig reparieren kannst, verrät dir Stefan Hänsch in der neuen Folge von Gut & Schön.
Wie du Dinge in deinem Leben mutig reparieren kannst, verrät dir Stefan Hänsch in der neuen Folge von Gut & Schön.
Wie du Dinge in deinem Leben mutig reparieren kannst, verrät dir Stefan Hänsch in der neuen Folge von Gut & Schön.
Die Sterntaler, frei erzählt nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Es war einmal ein Mädchen, dem waren Mutter und Vater gestorben. Da es so arm war, hatte es kein Kämmerchen mehr zum wohnen und kein Bettchen mehr zum schlafen. Ja, das arme Kind besaß nur noch die Kleider, die es auf dem Leibe trug und ein Stückchen Brot, das ihm ein mitleidiges Herz geschenkt hatte. Und obwohl es so von aller Welt verlassen war, wollte es guten Mutes sein und zog im Vertrauen an den lieben Gott hinaus in die Felder..... Willst Du wissen, was dem Mädchen dort wiederfahren ist?....und wer ihm begegnete? So lausche nur der Geschichte.... Viel Spaß! Deine Julia Ach so, und noch zu mir: Ich bin Julia Heinze, Schauspielerin aus München und Mama von einem Rotkäppchen (8 Jahre) und einem Hänschen Klein (5 Jahre) . Lob? Tadel? oder Märchenvorschläge? Du erreichst mich auf meinem Instagram Account: juliaheinze_ Schauspielagentur: http//agentur-kick.de/julia_heinze Wenn Du meinen Podcast unterstützen möchtest, kannst Du das gerne mit einem kleinen Betrag über Paypal. Ich freu mich (-: PAYPAL: dermaerchenpodcast@gmail.com
drwhoever.com Coffee spills, internet outages & mic mutes, but let's go | Season 2 Dr. WhoEver --- Send in a voice message: https://anchor.fm/drwhoever/message
On the 22nd episode of the Ego Chall Podcast, Bink and Preston (when he wasn't muted) discussed Clayster's leave of absence, the Subliners' overall struggles, OpTic's upset of FaZe, and much more.
A machine that masturbates for you, underwear for your...hands, a karaoke mic that MUTES you, a leash for your goldfish..? Welcome to this week's episode What the Fuck Fights where Jenn & Chase and Anonymous Adam discuss the world's weirdest inventions. Be sure to check out the blog for pics!
This episode: Chapter 7: 1-37 In about 65 A.D., 35 years after the resurrection of Jesus, Nero murdered the Apostles, Peter and Paul in Rome. He continues using Roman Christians as torches to light up his garden parties. At this time the churches in Rome received encouragement in the form of arguably the most important book ever written, the Good News according to Mark. Mark, the young man discipled by Barnabas, Paul, and Peter. Mark, knowing the apostolic eye witnesses were dying wrote, his Gospel as a summary of the preaching of his Father in the Faith, the apostle Peter. Mark was on fire with telling the stories that witness to Jesus, Lord and Messiah. The second half of his book witnesses to Jesus' intention to die on a Cross and his call to Disciples to carry His Cross. Come join us as we go deep into one of the treasures of this world, Mark's story of Jesus.
LaPanta and Russo are joined by Kevin Gorg to share hilarious stories and talk #mnwild homestand and the upcoming trade deadline. Supported by:Kris Lindahl Real Estate (https://www.krislindahl.com/,) Kowalski's (https://www.kowalskis.com/,) Minnesota Propane (https://propane.com/,) Aquarius Home Services (https://aquariushomeservices.com/,) Profile By Sanford (https://www.ProfilePlan.com,) Bosch Law Firm (https://www.WorkCompExperts.com) & State Farm's Tony Hoaglund (https://www.champlininsurance.com)