richtiganlegen.ch Podcast

Follow richtiganlegen.ch Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Herzlich Willkommen zum richtiganlegen.ch Podcast! Dem Podcast für finanzielle Bildung und erfolgreichem Investieren. Hier erfährst Du spannendes Insiderwissen zum Thema Richtig Anlegen und und erfolgreichem Vermögensaufbau. Starte jetzt Deine ganz persönliche Reise in Deine finanzielle Freiheit!

Marco Eberle


    • Nov 11, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 17m AVG DURATION
    • 125 EPISODES


    Search for episodes from richtiganlegen.ch Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from richtiganlegen.ch Podcast

    #125 - how2invest - Investieren (lernen) für alle!

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 22:58


    Anmeldelink how2invest Launch-Event: https://live.how2invest.ch/webinar/registration/68de6e317147acb387c4069d In dieser Folge spreche ich darüber, warum finanzielle Bildung für alle zugänglich sein sollte – und wie Du mit How to Invest endlich sicher und selbstständig mit dem Investieren beginnst. Ich erzähle, was ich aus meiner bisherigen Akademie gelernt habe, wie daraus ein schlankes, praxisorientiertes Programm entstanden ist und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um loszulegen. Ob Einsteigerin, Sparer oder Elternteil – dieser Podcast zeigt, wie Du mit kleinen Beträgen, klarer Struktur und Begleitung langfristig Vermögen aufbauen kannst.

    #124 - Indikator bestätigt bis jetzt 100% Trefferquote - Update zur Folge 98

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:31


    Hier geht es zum Artikel https://realinvestmentadvice.com/resources/blog/a-rare-zweig-breadth-thrust-provides-optimism/ Warteliste Finanzakademie https://richtiganlegen.ch/warteliste/ Kostenloses Erstgespräch https://richtiganlegen.ch/#Kontakt Vor einem halben Jahr schlug der seltene Zweig Breadth Thrust Indikator an – ein Signal, das in der Vergangenheit fast immer markante Börsentiefs markierte. In dieser Folge ziehe ich Bilanz: Wie haben sich S&P 500, MSCI World und der Schweizer Markt seither entwickelt? Warum die Trefferquote weiter beeindruckt – und was Anlegerinnen und Anleger jetzt daraus ableiten können.

    #123 - Neue Studie beweist: Über die Hälfte der aktiven Fonds werden liquidiert

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:08


    Hier geht es zur Studie https://www.morningstar.com/business/insights/research/active-passive-barometer Warteliste Finanzakademie https://richtiganlegen.ch/warteliste/ Kostenloses Erstgespräch https://richtiganlegen.ch/#Kontakt In dieser Folge analysiere ich die neue Morningstar-Studie Mid-Year 2025, die über 30'000 Fonds weltweit untersucht hat – mit einem klaren Ergebnis: Mehr als die Hälfte der aktiven Fonds verschwinden im Laufe der Jahre, und nur ein kleiner Teil schafft es langfristig, den Markt zu schlagen. Ich zeige Dir, • warum die Erfolgsquoten aktiver Fonds mit der Zeit dramatisch sinken, • wie stark Kosten den langfristigen Vermögensaufbau beeinflussen, • und in welchen Bereichen aktives Management trotzdem sinnvoll sein kann. Wenn Du wissen willst, ob Dein Portfolio noch zeitgemäss aufgestellt ist und worauf Du bei aktiven Fonds wirklich achten solltest, ist diese Folge genau richtig für Dich. #Morningstar #ETFs #Fonds #Finanzwissen #RichtigAnlegen #Investieren

    #122 - Psychologische Fallen beim Investieren

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 19:40


    Warteliste Finanzakademie https://richtiganlegen.ch/warteliste/ Kostenloses Erstgespräch https://richtiganlegen.ch/#Kontakt Warum verlieren so viele Anleger Geld – obwohl sie es besser wissen? In dieser Folge erklärt Marco Eberle von richtiganlegen.ch, warum Psychologie beim Investieren oft wichtiger ist als Finanzwissen. Du erfährst, welche Denkfehler (Biases) dich unbewusst steuern – von FOMO und Herdenverhalten über Verlustaversion bis zur Selbstüberschätzung – und wie du dich davor schützen kannst. Verständlich, praxisnah und mit vielen Beispielen aus über 25 Jahren Markterfahrung. Willst du lernen, wie du deine Emotionen in den Griff bekommst und langfristig erfolgreicher investierst? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

    #121 - Die Pensions Blackbox - Pensionskassenausweis verstehen

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 20:12


    Die Pensionskasse ist für viele Schweizerinnen und Schweizer das grösste Vermögen – und trotzdem bleibt sie für viele eine Blackbox. In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du Deinen Pensionskassenausweis richtig liest, welche Begriffe wie Koordinationsabzug, Verzinsung und Umwandlungssatz wirklich bedeuten und welche Entscheidungen Deine spätere Rente massgeblich beeinflussen. Verständlich, praxisnah und mit klaren Tipps, wie Du Deine zweite Säule optimal nutzen kannst.

    #120 - Das perfekte Portfolio im Ruhestand (und für den Vermögensverzehr)

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:35


    Wie legst Du Dein Vermögen im Ruhestand so an, dass es Sicherheit gibt und trotzdem wächst? In dieser Folge zeige ich Dir die Topfstrategie: drei einfache Töpfe für Liquidität, Sicherheit und Rendite. Mit diesem klaren System reduzierst Du Komplexität, vermeidest emotionale Fehlentscheidungen und stellst sicher, dass Dein Geld langfristig für Dich arbeitet – ohne ständigen Stress bei Marktschwankungen.

    #119 - Goldrausch – Jetzt noch einsteigen und wie?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 19:32


    Gold glänzt wie selten zuvor – doch lohnt sich jetzt noch der Einstieg? In dieser Podcastfolge analysiere ich die Gründe für den Höhenflug, beleuchte die Argumente für und gegen eine Investition und zeige Dir die verschiedenen Möglichkeiten, Gold ins Portfolio einzubauen. Klar, praxisnah und mit Tipps, wie Gold als Teil einer ausgewogenen Anlagestrategie sinnvoll eingesetzt werden kann.

    #118 - Tokenisierung von Real World Assets – Revolution der Finanzmärkte?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 14:37


    In dieser Folge von spreche ich über die Tokenisierung von Real World Assets – eine Technologie, die den Zugang zu Finanzmärkten revolutionieren könnte. Ich erkläre, was hinter der Tokenisierung steckt, weshalb die USA mit dem Genius Act und den Stablecoins Tempo machen und welche Folgen das für Anlegerinnen und Anleger, die globalen Finanzmärkte und die Nachfrage nach US-Staatsanleihen hat. Chancen, Risiken und der mögliche Durchbruch für Millionen unbanked Menschen – kompakt und verständlich erklärt.

    #117 - Sind Zinssenkungen positiv für die Aktienmärkte?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:54


    Sind Zinssenkungen wirklich ein Treiber für steigende Aktienkurse – oder oft schon längst eingepreist? In dieser Folge gehe ich der Frage mit historischen Daten und Marktbeispielen nach. Du erfährst, wann Zinssenkungen kurzfristig belasten können, warum sie mittel- bis langfristig meist positiv wirken und welche Rolle der Zeitpunkt – etwa in der Nähe von Allzeithochs – spielt.

    #116 - Ist dies der meist unterschätzte Effekt für weiter steigende Aktienkurse?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:17 Transcription Available


    Automatisches Investieren ist mehr als nur bequem: Monatliche ETF-Sparpläne, Einzahlungen in die Säule 3a oder Kinder-Investments sorgen für stetige Kapitalzuflüsse in die Märkte. In dieser Folge erkläre ich, warum dieser Effekt einer der wichtigsten Treiber für Aktienkurse ist, wie stark er bereits wirkt und wie Du ihn für Dich optimal nutzen kannst.

    #115 - Deepfakes & Renditefallen: So erkennst Du Betrug bei Finanzangeboten

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:21


    Deepfakes, unseriöse Finanzkurse, hochverzinste Anleihen und intransparente Finfluencer – die Finanzwelt ist voller Fallen. In dieser Podcastfolge zeige ich Dir, wie Betrüger arbeiten, welche Warnsignale Du kennen solltest und mit welchen einfachen Checklisten Du Dein Geld schützt. Klar, praxisnah und mit konkreten Beispielen aus der Finanzwelt.

    #114 - Wer bezahlt eigentlich meine Aktiengewinne?

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:37


    In dieser Podcastfolge gehe ich der Frage nach, ob deine Aktiengewinne jemand anderes bezahlen muss. Ich erkläre den Unterschied zwischen Marktrendite (Beta) und Überrendite (Alpha), zeige, wo Rendite wirklich herkommt, und warum Kosten dabei eine entscheidende Rolle spielen. Zum Schluss teile ich meine Empfehlung, wie du mit einer Kern-Satellite-Strategie sinnvoll und praxisnah investieren kannst.

    #113 - Aktienmarkt im Höhenflug – jetzt absichern?

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:25


    Die US-Börsen stehen auf Rekordniveau – lohnt sich jetzt eine Absicherung? In dieser Folge erkläre ich, welche Absicherungsinstrumente an der Schweizer Börse verfügbar sind, was sie kosten, wann sie sinnvoll sein können und warum ich selbst meist darauf verzichte. Mit praktischen Beispielen und Tipps, damit Du Deine Entscheidung fundiert triffst.

    #112 - So kommst du entspannt durch jede Aktienmarkt-Krise

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 16:57


    Aktienmärkte schwanken – dein Vermögen sollte es nicht. In dieser Folge erfährst du, wie du langfristig investierst, warum perfektes Timing überbewertet ist und wie Krisen sogar Chancen für deine Rendite bieten. Mit Beispielen aus dem Schweizer Aktienmarkt und klaren Tipps für entspanntes Investieren.

    #111 - Ist passiv Investieren der Königsweg?

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 19:14


    Passiv investieren klingt langweilig – ist aber hoch effektiv. In dieser Folge erfährst du, warum der passive Ansatz langfristig meist besser funktioniert, was Markteffizienz damit zu tun hat und welche aktiven Entscheidungen trotzdem nötig sind. Dazu: spannende Einblicke aus der neuen ETF-Studie von True Wealth und Tipps für den Core-Satellite-Ansatz – damit auch der Spass beim Investieren nicht zu kurz kommt.

    #110 - Gratis in der Business-Class fliegen - so geht's!

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 19:52


    Wer einmal Business Class geflogen ist, will nie wieder zurück – doch das muss kein Vermögen kosten! In dieser Folge erzähle ich dir, wie wir als Familie dank einer klaren Strategie fast kostenlos in der Business Class nach Südkorea fliegen konnten. Ich erkläre, wie du Meilen sammelst, welche Kreditkarten sich lohnen und worauf du achten solltest, damit auch du dein nächstes Upgrade erlebst. Viel Spass beim Zuhören – und vielleicht ja bald beim Abheben!

    #109 - BIG Beautiful Bill - Explosion der Finanzmärkte?

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 17:41


    Das „Big Beautiful Bill“ ist mehr als nur ein Steuerpaket – es verändert die US-Wirtschaft und die Finanzmärkte grundlegend. In dieser Folge zeige ich dir, was wirklich drinsteckt: Steuererleichterungen, massive Ausgabenprogramme, Sozialkürzungen – und eine parabolisch wachsende Staatsverschuldung. Was bedeutet das für Aktien, Bitcoin, Gold und Immobilien? Wir sprechen über Liquiditätsströme, Inflation, Zinsen und warum Anleger vor einer möglichen Kursexplosion stehen könnten. Verständlich erklärt, mit klarer Einschätzung zu Chancen und Risiken.

    #108 - Echter Kundenfall 4: Investieren bei der Pensionierung und über Generationen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 21:44


    Investieren im Ruhestand stellt viele Menschen vor neue Fragen: Wie bleibt mein Vermögen sinnvoll investiert, wenn ich es selbst gar nicht mehr brauche? Und wie kann ich es optimal an die nächste Generation weitergeben? In dieser Folge bespreche ich einen realen Kundenfall: Ein Ehepaar mit hohem Vermögen lebt bescheiden und möchte den Fokus auf den langfristigen Erhalt und die Weitergabe legen. Wir schauen uns die ursprüngliche, enttäuschende Vermögensverwaltung an und ich erkläre meine Empfehlungen: mehr Aktienquote, weniger teure Obligationen, Gold, etwas Bitcoin – und deutliche Kostenersparnis. Eine praxisnahe Analyse, die zeigt, warum sich eine professionelle Überprüfung gerade im Ruhestand lohnt.

    #107 - Echter Kundenfall 3: Rente oder Kapital? Die 400'000 Franken Frage

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:07


    Ein echter Kundenfall zeigt, wie komplex die Entscheidung zwischen Renten- und Kapitalbezug aus der Pensionskasse ist. Welche Faktoren zählen wirklich – von Umwandlungssatz über Steuern bis zur Vererbung? Mit praxisnahen Tipps für eine durchdachte Pensionsplanung, die zu Deiner Lebenssituation passt.

    #106 - Echter Kundenfall 2: Mit 50+ über 4.80% Rendite ohne Risiko

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 18:30


    Kostenloses Erstgespräch https://richtiganlegen.ch/#Kontakt In diesem echten Kundenfall siehst du, wie ein Ehepaar mit 50+ über 350.000 Franken Mehrwert für die Pension herausholt. Thema: Steuern sparen, Pensionskasseneinkäufe clever nutzen und Geld besser investieren. Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Finanzplanung ist – und wie du davon profitieren kannst.

    #105 - Echter Kundenfall 1: Wie ein Ehepaar über 700'000 mehr Vermögen aufbaut

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:42


    #104 - Bitcoin über 100'000 - jetzt noch kaufen?

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:51


    #103 - SACKGELDSTUDIE -> mehr Wohlstand für deine Kinder!

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 14:51


    https://sotomo.ch/site/projekte/die-schweizer-sackgeld-studie-2025/ Was passiert eigentlich mit dem Sackgeld unserer Kinder? Und warum ist Sparen zwar gut – aber Investieren besser? In dieser Podcastfolge stelle ich dir die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Sackgeldstudie 2025 vor. Du erfährst, wie du mit einfachen Mitteln den finanziellen Grundstein für die Zukunft deiner Kinder legen kannst – und warum finanzielle Bildung dabei das grösste Geschenk ist, das du ihnen machen kannst.

    #102 - AHV & Pensionskasse? Reicht nie! So rettest du deine Altersvorsorge

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 23:00


    #101 - Warum ich jetzt auf Schweizer Aktien setze

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:21 Transcription Available


    #100 – So investiere ich! Persönliche Einblicke, Selbstständigkeit & Jubiläums-Special

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 48:56


    In dieser Jubiläumsfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Wie ich den Podcast aufgebaut habe, warum ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe – und wie ich persönlich investiere. Inkl. exklusiver Einblick in meine Finanzakademie, Jubiläumsrabatt und Verlosung.

    #99 - Drohende Steuererhöhung in der Vorsorge – Soll ich noch einzahlen?

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 18:22


    Eine drohende Steuererhöhung könnte die Attraktivität der Säule 3a verändern – gerade für Gutverdienende oder Frühpensionierte. In dieser Folge analysiere ich die möglichen Folgen, rechne an einem konkreten Beispiel durch, wie stark die Rendite leiden könnte, und gebe eine Einschätzung, ob und für wen Einzahlungen weiterhin sinnvoll sind.

    #98 - Dieser Indikator lag noch nie falsch – Kommt jetzt die Rally?

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 11:32


    Kursschwankungen, Rezessionswarnungen und jede Menge Unsicherheit – Anlegern fehlt oft die klare Orientierung. Doch es gibt ein Signal, das seit über 80 Jahren eine erstaunlich konstante Erfolgsbilanz aufweist: der Zweig Breadth Thrust Indicator.

    #97 - So schlägst du den Aktienmarkt (Contrarian-Strategie)

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 15:37


    Kann man den Markt schlagen? Nicht leicht – aber Contrarian Investing macht's möglich. Warum gerade Bärenmärkte Chancen bieten und wie du mit kühlem Kopf langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielen kannst.

    #96 - Roboadvisor - Die Zukunft der Geldanlage?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 17:36


    Robo Advisors versprechen einfaches, automatisiertes Investieren – doch wie gut funktionieren sie wirklich? In dieser Folge erfährst du, wie sie arbeiten, was sie kosten und ob sie zu deiner Anlagestrategie passen könnten.

    #95 - Wie funktioniert Geldschöpfung?

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:54


    Geld entsteht nicht nur durch Arbeit – sondern vor allem durch Kredite. In dieser Folge erkläre ich verständlich, wie Geschäftsbanken und Zentralbanken neues Geld in Umlauf bringen, welchen Einfluss die Kreditvergabe auf die Wirtschaft hat und warum Vertrauen die wahre Währung ist.

    #94 - Die perfekte Anlagestrategie

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 15:00


    In dieser Folge tauchen wir ein in die Grundlagen einer soliden Anlagestrategie. Du erfährst, warum ein klarer Plan wichtiger ist als einzelne Produkte, wie du dein Risikoprofil erkennst und wie das bewährte „Topfsystem“ hilft, dein Vermögen sinnvoll über verschiedene Zeithorizonte zu verteilen. Dazu gibt's meine persönliche Einschätzung zur aktuellen Marktlage – inklusive Gedanken zu Obligationen, Aktien, Gold und Bitcoin. Perfekt für alle, die ihre Strategie überdenken oder neu aufsetzen möchten.

    #93 - Ist der Bullenmarkt vorbei?

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 15:38


    Droht das Ende des Bullenmarkts – oder ist es nur eine gesunde Verschnaufpause? In dieser Folge teile ich meine Einschätzung zur aktuellen Marktlage und erkläre, warum ich mittelfristig optimistisch bleibe.

    #92 - Das 8'700 Milliarden Refinanzierungs-Dilemma

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 14:15


    Kostenlose Workshop Anmeldung 25. März 2025 http://richtiganlegen.ch/workshop Kostenloses Beratungsgespräch - jetzt Termin vereinbaren https://richtiganlegen.ch/#Kontakt In dieser Folge tauchen wir ein in das Refinanzierungs-Dilemma der USA: Rund 9 Billionen US-Dollar müssen 2025 neu aufgenommen werden – und das zu deutlich höheren Zinsen als in der Vergangenheit. Was bedeutet das für das US-Budget, die Notenbankpolitik und die Stabilität der Finanzmärkte? Ich zeige dir, warum diese Entwicklung nicht nur Washington betrifft, sondern auch Anlegerinnen und Anleger weltweit.

    #91 - Krisen führen zu höheren Aktienkursen

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 20:36


    Kostenlose Workshop Anmeldung 25. März 2025 http://richtiganlegen.ch/workshop Krisen und steigende Aktienkurse – ein Widerspruch? Auf den ersten Blick mag es seltsam erscheinen, doch die Geschichte zeigt uns immer wieder, dass Krisen langfristig oft der Treibstoff für steigende Märkte sind. Warum reagieren die Börsen scheinbar paradox auf Unsicherheiten? Welche Rolle spielen Zentralbanken und politische Maßnahmen in diesen Phasen? Und was bedeutet das für dich als Investor oder Investorin?

    #90 - Trump Pump oder Dump? – US-Aktien am Scheideweg

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:23


    In dieser Podcast-Folge analysieren wir die aktuellen Entwicklungen an den US-Aktienmärkten unter der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump. Nach einem starken Jahresbeginn erleben die Märkte derzeit erhebliche Turbulenzen, ausgelöst durch aggressive Zollpolitik und die daraus resultierenden Handelskonflikte. Wir beleuchten die Gründe für die jüngsten Kursrückgänge, zudem werfen wir einen Blick auf die langfristigen Auswirkungen von Trumps Wirtschaftspolitik auf die globale Wirtschaftsordnung.

    #89 - Aktien für Rentner - Entsparen in mehreren Phasen

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 15:07


    Viele Menschen in der Schweiz beziehen bei der Pensionierung ihr Pensionskassengeld ganz oder teilweise als Kapital. Doch wie investiert man dieses sinnvoll? Ein durchdachter Entsparplan sorgt dafür, dass kurzfristig benötigtes Geld sicher angelegt ist, während der langfristige Teil weiterhin Rendite erwirtschaftet. Warum Aktien auch im Rentenalter eine wichtige Rolle spielen und wie du dein Vermögen optimal nutzt – darum geht es in dieser Folge.

    #88 - 99 Jahre Schweizer Aktienmarkt

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 20:30


    Schweizer Aktien und Obligationen haben sich nach der Schwächephase im Jahr 2022 erholt und setzen ihren langfristigen Wachstumskurs fort. Wer auf historische Daten bis 1926 zurückblickt, erkennt ein klares Muster: Durchschnittlich erzielten Obligationen eine jährliche Rendite von 4,0 % und Aktien von 7,7 % – jeweils in CHF. Doch was bedeutet das für Anleger heute? In dieser Episode beleuchten wir die langfristige Wertentwicklung, die Lehren aus der Vergangenheit und was Investoren daraus für ihre Strategie ableiten können.

    #87 - Jeder nicht investierte Franken kostet Dich 22 Franken

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 24:16


    Viele Menschen schieben das Investieren vor sich her – sei es aus Unsicherheit, mangelndem Wissen oder schlicht aus Bequemlichkeit. Doch was viele nicht bedenken: Diese Zurückhaltung hat einen hohen Preis. Wer nicht investiert, lässt erhebliche Gewinne liegen und verzichtet auf den Effekt des Zinseszinses, der sich mit jedem Jahr potenziert. Tatsächlich könnte jeder nicht investierte Franken langfristig ein Vielfaches an entgangener Rendite bedeuten.

    #86 - Bitcoin steigt auf 13 Mio. (Michael Saylor)

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 21:39


    In einer kürzlich geführten Diskussion hat Michael Saylor, der Vorsitzende von MicroStrategy, eine bemerkenswerte Prognose für Bitcoin abgegeben: Er sieht den Wert einer einzelnen Bitcoin bei 13 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2045. In meinem neuesten Podcast tauche ich tief in die Beweggründe hinter dieser kühnen Vorhersage ein und teile meine eigene Perspektive auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin.

    #85 - Der Markt hat immer recht

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 13:17


    Der Markt hat immer recht – doch warum eigentlich? In dieser Folge erkläre ich, warum die Börse oft anders reagiert, als es die wirtschaftlichen Daten vermuten lassen, und warum das völlig logisch ist. Wir sprechen über die Markteffizienztheorie, Zukunftserwartungen und Marktpsychologie. Dabei wird klar, warum es sinnlos ist, gegen den Markt zu wetten, und warum Anleger, die ihm vertrauen, langfristig erfolgreicher sind.

    #84 - ETF Auswahlkriterien

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 18:48


    ETFs sind ein Muss für jede Anlegerin und jeden Anleger. Mit ihnen kannst du nicht nur enorm kostengünstig und breit diversifiziert investieren, sondern geniesst auch volle Kontrolle, Liquidität und Transparenz. Die Zuflüsse in ETFs waren in den letzten Jahren beeindruckend hoch, was zeigt, wie beliebt dieses Anlagevehikel weltweit geworden ist. Doch worauf musst du bei der Auswahl der einzelnen ETFs genau achten? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge.

    #83 - Als Millionär in Pension

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 16:13


    Willst du wissen, wie du es schaffen kannst, mit 65 Jahren entspannt in Pension zu gehen – und dabei eine zusätzliche Million auf deinem Konto zu haben? Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit einer klaren Strategie und monatlichem Investieren am Aktienmarkt dein Vermögen Schritt für Schritt aufbaust.

    #82 - TINA ist zurück

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 16:37


    TINA steht für *There Is No Alternative* und beschreibt die Situation, in der es keine sinnvollen Alternativen zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, Immobilien oder Bitcoin gibt. Der Begriff entstand in der Finanzkrise, als die Zentralbanken weltweit die Zinsen massiv senkten und risikoarme Anlageklassen wie Sparkonten oder Anleihen kaum noch Rendite boten. In der Schweiz erleben wir aktuell wieder eine ähnliche Situation – und das Jahr 2025 könnte diese Dynamik weiter verstärken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember 2024 überraschend stark von 1 % auf 0,5 % gesenkt. Dies war mehr als erwartet, und es gibt Hinweise darauf, dass wir uns sogar wieder in Richtung Negativzinsen bewegen könnten.

    #81 - So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 24:02


    In meinem neuesten Podcast "So viel kostet eine holistische (unabhängige) Finanzberatung" teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen: Was ist das? Ich erkläre, was eine ganzheitliche Finanzberatung umfasst und wie sie dir helfen kann. Wann lohnt es sich? Finde heraus, in welchen Situationen eine unabhängige Beratung besonders sinnvoll ist. Wie läuft das ab? Ich gebe dir Einblicke in den typischen Ablauf einer solchen Beratung. Was kostet das? Ich beleuchte die üblichen Kosten und Vergütungsmodelle. Hör rein und entdecke, ob eine holistische Finanzberatung der richtige Schritt für deine finanzielle Zukunft ist!

    #80 - 5 Finanz-Hacks für 2025

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 12:03


    Ein neues Jahr, neue Ziele, vielleicht neue Vorsätze! Dies ist auch ein super Zeitpunkt, sich mit den Finanzen und dem Thema Investieren zu beschäftigen. Was gilt es zu beachten, wie kannst Du starten? Alles dazu in der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024.

    #79 - Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und persönlich

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 27:45


    In dieser Podcastfolge gehe ich detailliert auf die Finanzmärkte im Jahr 2024 ein. Wie haben sich die einzelnen Anlageklassen entwickelt und was können wir für das neue Jahr erwarten? Dazu ziehe ich ein persönliches Fazit über das erste volle Jahr meiner Selbstständigkeit.

    #78 - So würde ich heute mit Investieren starten

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 16:53


    Willkommen zu 'Investieren leicht gemacht' – deinem Podcast für den erfolgreichen Einstieg in die Welt der Geldanlage. Wir bieten dir verständliche Erklärungen, praxisnahe Tipps und wertvolle Strategien, um deine finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – hier findest du das Wissen, um deine finanziellen Ziele zu erreichen.

    #77 - Home Bias - Wenn Heimatliebe Rendite kostet

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 14:45


    Home Bias – ein emotionaler Fehler, den viele Anleger:innen machen, indem sie zu stark auf heimische Märkte setzen. Doch diese vermeintliche Sicherheit kann am Ende teuer werden. In dieser Episode beleuchten wir, warum Diversifikation über Grenzen hinweg essenziell ist und wie du deine Anlageentscheidungen von irrationalen Heimatgefühlen befreist.

    #76 - Was ist das TER (Total Expense Ratio)?

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 25:30


    In dieser Folge dreht sich alles um die "Total Expense Ratio" (TER) – die Gesamtkostenquote eines Fonds. Wir erklären, was die TER genau ist, welche Kosten sie umfasst und warum sie so wichtig für deine langfristige Rendite ist. Erfahre, wie du Fonds anhand der TER vergleichst, welche Fallstricke du vermeiden solltest und wie du deine Anlagekosten optimieren kannst. Ein Muss für alle, die das Beste aus ihren Investments herausholen möchten!

    #75 - Säule 3a (Investments) FIRST!

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 25:35


    Wer freiwillig in die Säule 3a einzahlt und dort investiert, statt selbst privat zu investieren, wird zum Pensionierungszeitpunkt viel reicher sein. Warum das so ist? Spoiler: Es liegt nicht nur an der Steuerersparnis bei der Einzahlung. Warum du Investments in der Säule 3a priorisieren solltest und welche entscheidenden Vorteile dir dadurch langfristig entgehen könnten, erfährst du in diesem Podcast.

    Claim richtiganlegen.ch Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel