Podcasts about im h

  • 325PODCASTS
  • 667EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about im h

Latest podcast episodes about im h

Radio München
Hört sich gut an - Ein Podcast von Ulrich Allroggen - vorgestellt von Jonny Rieder

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:21


„Am Anfang war das Wort“. So beginnt das Johannes-Evangelium. Auch der Hinduismus betont die akustische Dimension des Universums: „Nada Brahma“, ein altindischer Begriff und zugleich eine gesummte Meditation, bedeutet übersetzt „Die Welt ist Klang“, sagt Autor Joachim-Ernst Berendt und ergänzt sinngemäß, auch im Islam beginne die Welt mit Klang. Und in einer buddhistischen Meditation ist das In-sich-hinein-Hören das wesentliche Element. Im Hören, genauer im Auf-Hören, im Sinne von aufwärts hören, nach außen lauschen, mich anrufen und erreichen lassen von etwas anderem, erkennt der Soziologe Hartmut Rosa eine unverzichtbare Voraussetzung für Resonanz. Darunter versteht er das tiefe Berührtwerden von einer anderen Stimme: Selbst die Physik spricht vom Urknall, vom Big Bang, also einem Ton, der den Beginn des Universums, unserer Welt markiert. So viele uralte Weisheiten und moderne Erkenntnisse verweisen auf den Klang als Ursprung. Doch heute dominiert das Visuelle zulasten des Hörens. Das ist schade, findet Radio-München-Sprecher Ulrich Allroggen, der sich intensiv mit Hören, Klang und Soundqualität befasst, speziell in seinem 14-tägigen Podcast mit dem Titel „Hört sich gut an“ (https://hoert-sich-gut-an.podigee.io/). Unser Autor Jonny Rieder hat reingehört und stellt ihn vor. Sprecherin: Sabrina Khalil Podcast-Musik: Robert Faldner Bild: Ulrich Allroggen / Foto: Christian Ariel Heredia / Grafik: Evelyne Allroggen Ulrich Allroggens Podcast „Hört sich gut an“ finden Sie u. a. bei Podegee, Apple Podcasts und Deezer. Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

In My House Techno Music Show, Inc.
IMH EP 488 HAZMAT (archive interview)

In My House Techno Music Show, Inc.

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:23


This week on In My House Techno Music Show, interview from the archives featuring HAZMAT. Let the music Play...!!!   In My House Techno Music Show continues to stay true to the mission.... "Where the TRUE stories are told and GREAT music is played!” Enjoy the show!   Get connected...www.inmyhouse65.com.   Support us by making a purchase from our online store: https://in-my-house-collection.creator-spring.com/

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Long Covid, neuer Impfstoff und Cholesterin (Hörerfragen SPEZIAL 2)

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 70:01


Im Hörerfragen-SPEZIAL spricht Prof. Alexander Kekulé über Long Covid, Impfstoffe und erhöhte Cholesterinwerte. Und er verrät, warum er irgendwann eine "Extra-Sendung über die Kekulé-Irrtümer" machen will.

Einfach mal Luppen
Entlassungswelle bei Felix und Toni

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:01


Letzte Woche gab's eine kleine Pause. Warum? Sagen wir mal so: Wir wollten Real Madrid nicht schon wieder so kritisch behandeln. Man muss sich ja auch mal zurückhalten können. Dafür jetzt mit frischem Stoff: Die Club-WM ist vorbei, und PSG hat von Chelsea ordentlich auf den Sack bekommen. Hatte man so nicht auf dem Zettel – vor allem Toni nicht, der Chelsea in den letzten zwei Jahren kaum gesehen hatte. Zu viele Spieler, zu viel Geld, zu wenig Erfolg. Aber diesmal: Cole Palmer stark, Vitinha kaum zu sehen, Spielplan eindeutig aufgegangen – da musste selbst Toni anerkennen, dass sich was getan hat. Passend dazu wird schnell die kommende Premier-League-Tabelle getippt. Felix sieht Chelsea plötzlich ganz vorne, aber Toni bleibt Realist: Top 4 traut er ihnen aber auch zu. Dann kommt Felix noch mit einem brandheißen News-Hagel der Extraklasse um die Ecke: HSV holt Poulsen – Toni bleibt unbeeindruckt. Spannender für ihn: Luka Modrić spielt nochmal ein Jahr, aber diesmal bei Milan. Und: RTL hat einen neuen Star-Experten fürs Samstagabend-Topspiel der zweiten Bundesliga – ihn selbst. Im Hörertelefonat mit Steffen S. geht's um die Frage, ob junge Spieler es heute leichter oder schwerer haben. Toni erklärt differenziert, man kennt's. Und dann heißt's: Sommerpause, ist für uns alle die sechste Stunde. Wir sind zum Bundesliga-Start wieder zurück. Vorher sehen die beiden sich noch persönlich – auf Opa Kroos' 90. Geburtstag. Und wer mag: Schickt gern ein paar liebe Grüße an ihn bei Campfire vorbei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

In My House Techno Music Show, Inc.
IMH EP 488 Diamond Dancer

In My House Techno Music Show, Inc.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 55:00


This week on In My House Techno Music Show, interview from the archives featuring Diamond Dancer, the voice behind "Message for the DJ" by Delano Smith and many other classic house music hits.  Let the music Play...!!!   In My House Techno Music Show continues to stay true to the mission.... "Where the TRUE stories are told and GREAT music is played!” Enjoy the show!   Get connected...www.inmyhouse65.com.   Support us by making a purchase from our online store: https://in-my-house-collection.creator-spring.com/

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
VW schließt Werk in China, Bitcoin im Höhenflug, 35% Zoll für Kanada

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:39


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Hörspiel
«Acatama» von Anton Rey

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 41:28


Realsatire mit absurd-komischen Büffet-Gesprächen im heissen Wüstensand. Fünf schräge Vögel aus dem Bernbiet treffen in der südamerikanischen Atacama-Wüste aufeinander. Die ganze Welt haben sie schon bereist, doch immer im Gepäck: ihre helvetischen Wurzeln und ganz persönlichen Neurosen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 05.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur «Die Welt ist ein Dorf!», ruft aus, wer fernab der Heimat unverhofft seine Nachbarn trifft. Noch vor wenigen Jahrzehnten musste man im Sommer in Ascona, Rimini oder Palma de Mallorca auf sie gefasst sein, doch seit der Globalisierung trifft man Freunde, Kolleginnen und Verwandte das ganze Jahr über auch auf dem Kilimandscharo, in Feuer- oder Grönland, ohne dass man sich verabredet hätte: Nirgendwo ist man vor ihnen sicher! Aber auch vor sich selbst nicht, ob man nur ins Tessin fährt oder bis nach Australien: Immer hat man sich dabei. Fernab von zuhause sich selbst zu begegnen, kann noch ernüchternder sein als das unerwartete und vielleicht unerwünschte Zusammentreffen mit Nachbarn, weil es auf Dauer kein Entwischen gibt. Im Hörspiel prallen fünf individualreisende Berner in der Atacama-Wüste, einer der trockensten und unwirtlichsten Gegenden der Welt, aufeinander, ganz auf sich selbst zurückgeworfen. Einmal aufeinander losgelassen, offenbaren sich im witzig bis aberwitzigen Schlagabtausch innere Abgründe bei den Protagonistinnen und Protagonisten. Dass einer von ihnen bis zum Ende glaubt, er sei in der «Acatama», soll sich noch als die geringste Absurdität herausstellen, denn plötzlich taucht noch ein Sechster mit seinem Trolley auf. ____________________ Mit: Nils Althaus (Kari), Matto Kämpf (Louis), Vera Flück (Andrea), Hans Ruchti (Willi), Anne Hodler (Lilly), Dominique Müller (Golfer) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Dauer: 42'

The Straits Times Audio Features
S1E138: How caregivers of mental health patients can destress

The Straits Times Audio Features

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:29


Caregiving for persons with mental health conditions is for the long-haul. Synopsis: Every first Wednesday of the month, The Straits Times helps you make sense of health matters that affect you. Caregivers Alliance Limited is an organisation that focuses on supporting caregivers of persons with mental health conditions as well as those who have developed mental health challenges due to caregiving. It has a small outpost at the Institute of Mental Health, where families can seek caregiver support. In this episode, senior health correspondent Joyce Teo speaks to Ms Evelyn Chng, who is based at the outpost, about the cases that she has seen there, the mental health burden of caregiving, and what caregivers can do about it. She heads CAL’s Community Outreach Team or Crest programme. Crest, which acts as a mental health first-stop touchpoint, was developed by the Agency for Integrated Care and the Ministry of Health. Ms Chng also talks about the challenges of caring for her adult son, who is living with obsessive-compulsive disorder or OCD. Highlights (click/tap above): 2:15 Who are these caregivers who stop by the CAL counter at IMH? 10:15 Recent twists in Evelyn’s caregiving journey 14:40 How Evelyn takes care of herself 17:36 A strict father rebuilds his bond with son who was being treated for depression 24:40 A piece of advice for caregivers of persons with mental health conditions Check out ST's new series, No health without mental health: https://str.sg/mentalhealthmatters Read Joyce Teo's stories: https://str.sg/JbxN Host: Joyce Teo (joyceteo@sph.com.sg) Produced and edited by: Amirul Karim Executive producers: Ernest Luis and Lynda Hong Follow Health Check Podcast here and get notified for new episode drops: Channel: https://str.sg/JWaN Apple Podcasts: https://str.sg/JWRX Spotify: https://str.sg/JWaQ Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 Get more updates: http://str.sg/stpodcasts The Usual Place Podcast YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #healthcheckSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Health Check
S1E138: How caregivers of mental health patients can destress

Health Check

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:29


Caregiving for persons with mental health conditions is for the long-haul. Synopsis: Every first Wednesday of the month, The Straits Times helps you make sense of health matters that affect you. Caregivers Alliance Limited is an organisation that focuses on supporting caregivers of persons with mental health conditions as well as those who have developed mental health challenges due to caregiving. It has a small outpost at the Institute of Mental Health, where families can seek caregiver support. In this episode, senior health correspondent Joyce Teo speaks to Ms Evelyn Chng, who is based at the outpost, about the cases that she has seen there, the mental health burden of caregiving, and what caregivers can do about it. She heads CAL’s Community Outreach Team or Crest programme. Crest, which acts as a mental health first-stop touchpoint, was developed by the Agency for Integrated Care and the Ministry of Health. Ms Chng also talks about the challenges of caring for her adult son, who is living with obsessive-compulsive disorder or OCD. Highlights (click/tap above): 2:15 Who are these caregivers who stop by the CAL counter at IMH? 10:15 Recent twists in Evelyn’s caregiving journey 14:40 How Evelyn takes care of herself 17:36 A strict father rebuilds his bond with son who was being treated for depression 24:40 A piece of advice for caregivers of persons with mental health conditions Check out ST's new series, No health without mental health: https://str.sg/mentalhealthmatters Read Joyce Teo's stories: https://str.sg/JbxN Host: Joyce Teo (joyceteo@sph.com.sg) Produced and edited by: Amirul Karim Executive producers: Ernest Luis and Lynda Hong Follow Health Check Podcast here and get notified for new episode drops: Channel: https://str.sg/JWaN Apple Podcasts: https://str.sg/JWRX Spotify: https://str.sg/JWaQ Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 Get more updates: http://str.sg/stpodcasts The Usual Place Podcast YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #healthcheckSee omnystudio.com/listener for privacy information.

In My House Techno Music Show, Inc.
IMH EP 487 Movement Festival 2025 Highlights

In My House Techno Music Show, Inc.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 31:59


This week on In My House Techno Music Show, Movement Festival 2025 Photo Highlights & Interviews Plus, mini mix by REOSC Dubtroit Let the music Play...!!!   In My House Techno Music Show continues to stay true to the mission.... "Where the TRUE stories are told and GREAT music is played!” Enjoy the show!   Get connected...www.inmyhouse65.com.   Support us by making a purchase from our online store: https://in-my-house-collection.creator-spring.com/

Wetootwaag's Podcast of Bagpipe Power
S 09 E 15 Robert Miller's 1838 Highland Bagpipe Manuscript with tune from Dàimh

Wetootwaag's Podcast of Bagpipe Power

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 61:52


Tunes: Miller: Bundle and Go, The Highlandmen come over the Hill, The Plunder of the Lowlands now Grazes in the Glens, Glengary's Strathspey, MacLeod Fencibles Quick March, The Bonniest Wife this side of Lord Reay's Country, Gather and Go, Kiss and Come Again, The Piper he died cauld in a barn, As I was Kissd yestreen, MacLeod's March, Jeremy Kingsbury: When the King Enjoys His Own Again/The World Turned Upside Down, Simon Fraser: The Plunder of the Lowlands now Grazes in the Glens, Dàimh: Harris Dance (track). Andy M. Stewart: Dinny The Piper William Ross: MacLeod's March George S. MacLennan: The MacLeod's March Thank you to Keith Sanger for sending me the Manuscript to look over and play from. Big thank you to Dàimh! Check out their album here: https://daimh.bandcamp.com/album/the-hebridean-sessions Sources: 1838: Bundle and Go, The Highlandmen come over the Hill, The Plunder of the Lowlands now Grazes in the Glens, Glengary's Strathspey, MacLeod Fencibles Quick March, The Bonniest Wife this side of Lord Reay's Country, Gather and Go, Kiss and Come Again, The Piper he died cauld in a barn, As I was Kissd yestreen, MacLeod's March, From Robert Miller's 1838 “A Collection of National Music for the Great Highland Bagpipe set by Mr. Robert Miller, Musician for John C Cameron, Piper and Pipe Maker, Dundee 1838. Courtesy of Keith Sanger. +X+X+ 1816: The (Spraith) or Plunder of the Lowlands now Graze in the Glens from Simon P Fraser's The Airs And Melodies Peculiar To The Highlands Of Scotland And The Isles https://archive.org/details/airsmelodiespecu00fras/page/n43/mode/1up?view=theater +X+X+ Listen to A Great Highland Bagpipe setting of Plunder of the Lowlands (or Old Man's Calf) that avoids the Cs all together here on Kist of Riches: https://www.tobarandualchais.co.uk/track/25962?l=en +X+X+ For More info on Dinny The piper check out: https://mainlynorfolk.info/folk/songs/dinnythepiper.html check out the album here: https://store.compassrecords.com/products/dublin-lady?srsltid=AfmBOopPhYlYu_QUS2HZZN4jTJarIINW8t3Xn9VphHsuZ5ohO02gkefO +X+X+ 1869+: McLeod's March from William Ross's https://ceolsean.net/content/WRoss/WRoss_TOC.html +X+X+ 1929: The McLeod's March from George S McClennan's Highland Bagpipe Music https://ceolsean.net/content/mclennan/MacLennan_TOC.html +X+X+ FIN Here are some ways you can support the show: You can support the Podcast by joining the Patreon page at https://www.patreon.com/wetootwaag You can also take a minute to leave a review of the podcast if you listen on Itunes! Tell your piping and history friends about the podcast! Checkout my Merch Store on Bagpipeswag: https://www.bagpipeswag.com/wetootwaag You can also support me by Buying my Albums on Bandcamp: https://jeremykingsbury.bandcamp.com/ You can now buy physical CDs of my albums using this Kunaki link: https://kunaki.com/msales.asp?PublisherId=166528&pp=1 You can just send me an email at wetootwaag@gmail.com letting me know what you thought of the episode! Listener mail keeps me going! Finally I have some other support options here: https://www.wetootwaag.com/support Thanks! Listen on Itunes/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/wetootwaags-bagpipe-and-history-podcast/id129776677 Listen on Spotify: https://open.spotify.com/show/5QxzqrSm0pu6v8y8pLsv5j?si=QLiG0L1pT1eu7B5_FDmgGA

Perspektiven To Go
Wirtschaft in der Schwebe – Börse im Höhenflug

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 17:36 Transcription Available


Rekordstände beim DAX – trotz geopolitischer Spannungen, schwankender Konjunkturprognosen und angekündigter US-Zölle. Wie passt das zusammen? Die aktuelle Lage an den Märkten analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

In My House Techno Music Show, Inc.
IMH EP 486 RedmadVelvet

In My House Techno Music Show, Inc.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 23:36


This week on In My House Techno Music Show, interview with Detroitgermanic - Techno Punk - RMV Redmadvelvet Rmv.   Plus, highlights from our day 1 coverage of Movement Electronic Music Festival.   Let the music Play...!!!   In My House Techno Music Show continues to stay true to the mission.... "Where the TRUE stories are told and GREAT music is played!” Enjoy the show!   Get connected...www.inmyhouse65.com.   Support us by making a purchase from our online store: https://in-my-house-collection.creator-spring.com/

Goście Dwójki
Paweł Kubacka - lutnik, który rozbił bank podczas Konkursu im. H. Wieniawskiego. Rozmawia Monika Zając

Goście Dwójki

Play Episode Listen Later May 23, 2025 13:48


Międzynarodowy Konkurs Lutniczy im. Henryka Wieniawskiego w Poznaniu odbywa się raz na pięć lat. Zwyciężył Polak – Paweł Kubacka, który zdobył pierwszą nagrodę za skrzypce "Sona" i drugą nagrodę za instrument "Luna". Otrzymał także nagrodę za najwyżej ocenione walory lutnicze instrumentu LUNA.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Bitcoin im Höhenflug - Warum? / Deutsche Bank - Gute Geschäfte trotz Zöllen

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 24:49


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

G26 Gera
Geborgen in Gottes Hand (Christiane & Oliver Walz)

G26 Gera

Play Episode Listen Later May 21, 2025 22:29


Predigt aus dem Gottesdienst am 18. Mai 2025 in der G26.Wir freuen uns, Gäste aus Naumburg begrüßen zu können. Oliver und Christiane Walz leiten das Gebetshaus Burglandkreis und den Sinnenpark in Naumburg. Sie werden uns thematisch mit hineinnehmen in die Gewissheit und Erfahrung, dass wir Menschen in Gottes Hand geborgen sind. Im Hören, Sehen und Fühlen werden wir dabei neu Zugang zu Gott finden.Predigt: Oliver und Christiane WalzEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

In My House Techno Music Show, Inc.
IMH EP 485 Nebil Sherif

In My House Techno Music Show, Inc.

Play Episode Listen Later May 19, 2025 30:03


This week on In My House Techno Music Show, interview with DJ, producer and Slur Records label owner, Nebil Sherif. Let the music Play...!!!   In My House Techno Music Show continues to stay true to the mission.... "Where the TRUE stories are told and GREAT music is played!” Enjoy the show!   Get connected...www.inmyhouse65.com.   Support us by making a purchase from our online store: https://in-my-house-collection.creator-spring.com/

hr2 Hörspiel
Aufzeichnungen eines ordentlichen Menschen | Hörspiel von Heinz von Cramer

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later May 9, 2025 65:25


Ein Professor der Mathematik - technikfeindlich und weltfremd - erhält im Rahmen eines Forschungsauftrags eine neuartige Apparatur in sein Zuhause. Zunächst verblüfft über die Möglichkeiten, scheint die Maschine bald ein Eigenleben zu entwickeln. Mit jeder weiteren erstaunlichen Leistung wird dem Professor das sogenannte „Elektronengehirn“ unheimlicher. Wie stellte man sich in den 1960er-Jahren Künstliche Intelligenz vor? Im Hörspiel „Aufzeichnungen eines ordentlichen Menschen“ aus dem Jahr 1967 nimmt Heinz von Cramer einiges lustvoll vorweg. Die heutigen technischen Möglichkeiten waren in den 1960ern natürlich noch in weiter Ferne - doch die Ambivalenz dieser neuen Technologie ist bereits deutlich spürbar. Mit: Willy Trenk-Trebitsch, Maria Donnerstag, Erwin Scherschel, Claus Villinger. Regie: Heinz von Cramer Produktion: hr/SR/SDR/SWF 1967 | ca. 65 Min. (Audio verfügbar bis 09.05.2026)

RTÉ - Adhmhaidin
Cóilín Ó Neachtain, RTE Raidió na Gaeltachta & Ciara Mac Gabhann, An Róimh.

RTÉ - Adhmhaidin

Play Episode Listen Later May 8, 2025 9:04


Cuireadh tús leis an bpróiseas chun Pápa nua a roghnú sa Róimh tráthnóna inné agus bhí deatach dubh le feiceáil théis an chéad vóta aréir.

ciara im h raidi gaeltachta neachtain cuireadh
RTÉ - Adhmhaidin
Cóilín Ó Neachtáin, RTE Raidió na Gaeltachta, ex An Róimh.

RTÉ - Adhmhaidin

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:51


Cuirfear tús sa Róimh amárach le Comhthionól na gCairdinéal - an próiséas le Pápa úr a roghnú.

RTÉ - Iris Aniar
Pádhraic Ó Láimhín, iar mhúinteoir.

RTÉ - Iris Aniar

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:24


Pádhraic Ó Láimhín, iar mhúinteoir ag labhairt faoi leabhar filíochta a chuir gasúir scoile Scoil Naisiúnta Bhaile an Chaisil le chéile.

RTÉ - Adhmhaidin
An tAthair Mícheál Mac Craith - Caomhnóir Choláiste San Isidore sa Róimh.

RTÉ - Adhmhaidin

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 8:00


Tá omós á léiriú ar fud an domhain don Phápa Proinsias a fuair bás inné, Luan Cásca.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ein Vermeer und siebzehn Rembrandts - Sammler Thomas Kaplan im H'ART Amsterdam

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:23


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Vermeer und siebzehn Rembrandts - Sammler Thomas Kaplan im H'ART Amsterdam

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:31


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett #283 | Mattel Fall 2025 Catalogue & Hörspiel Nr. 4 | PlanetEternia

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 126:36


In der dunklen Kammer der Mork zünden Michael und Gordon das Positronenfeuer – und stoßen auf Mattels heiß diskutierten Herbstkatalog und später auch auf Seb! Doch damit nicht genug: Im Hörspiel "Das Schwert der Verdammnis" treffen Skeletor und Hordak aufeinander, Gwildor taucht erstmals auf, und Modulok gräbt sich spektakulär in die Schlacht! Außerdem: spannende Q&A, neue Hörspiel-Stimmen, frische Toy-News und ThunderCats-Crossover im Masterverse. Reinschalten, nerdige Freude garantiert! Teilnehmer: Seb, Michael und The Formless One Laufzeit: 02:06:36 Redaktion: Seb Endproduktion: Seb und Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: Intro: 00:00:00 Intro-Sketch "Die schwarze Kammer der Mork" 00:02:13 Intro 00:03:05 Begrüßung und Smalltalk 00:05:36 Danksagung an die Super-Sticker-Spender DHQ-Hörerfragen: 00:06:24 Geruch der 80er-Figuren 00:11:59 Stimmen in den neuen Hörspielen News - Teil 1: 00:16:44 Toys & Zölle – Wird das Sammeln teurer? 00:23:29 Masters-Hörspiele jetzt auch als digitaler Release erhältlich Talkback: 00:26:24 Hörspiel-Talkback: "Das Schwert der Verdammnis" News - Teil 2: 01:03:17 Sneak Peek zum Masters-Film 01:09:37 Mattel Creations-Neuheiten Hauptthema - Mattel Fall 2025 Catalogue: 01:13:55 Mattel Fall 2025 Catalogue: MotU x ThunderCats – die erste Wave 01:18:42 Masterverse: Wave 17 & 18 – neue Bilder, bekannte Figuren 01:27:55 Origins: Cartoon Collection & Sketch Book Series 01:38:18 Weitere Mattel-News: Retro Punching Duo 01:46:33 Fright Zone und Ausblick auf Snake Lair 01:55:08 Fazit: Wie stark ist der Katalog wirklich? Outro: 02:03:37 Verabschiedung 02:05:03 Abschluss-Gag 02:05:47 Outro

CALCIO BERLIN
Fohlen im Höhenflug! Schafft es Gladbach sogar noch in die Champions League? FRAG CALCIO

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 46:29


Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial

Hebammenkundig
Selten, aber lebensgefährlich: Neugeborenensepsis im häuslichen Wochenbett

Hebammenkundig

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 38:20


In dieser Folge ist die Hebamme Christine Wehrstedt zu Gast. Wir sprechen über die Neugeborenensepsis im häuslichen Wochenbett – eine Infektion, die zwar selten vorkommt, aber lebensgefährlich sein kann. Daher ist es für freiberufliche Hebammen wichtig, die Anzeichen zu kennen und zu wissen, wann und wie zu handeln ist. Auch die Kommunikation mit den Eltern und anderen Berufsgruppen spielt eine entscheidende Rolle. Dr. Christine Wehrstedt ist Hebamme und selbständig im Fort- und Weiterbildungswesen tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Themen Förderung der natürlichen Geburt im Umfeld mit hohen Kaiserschnittraten, kritische Beleuchtung genereller Screenings für Schwangere, Bindungsförderung, und Gesundheitsförderung versus Krankheitsbekämpfung. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen in Deutschland. Neben Abschlüssen in Großbritannien hat sie in Witten-Herdecke zu berufsbiografischen Entscheidungsprozessen promoviert: https://www.hebamme-muenchen.com/ NICE-Richtlinien: https://www.nice.org.uk/guidance/ng195/resources/neonatal-infection-antibiotics-for-prevention-and-treatment-pdf-66142083827653 AWMF-Leitlinien: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-008 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/024-020 (ist abgelaufen und in Überarbeitung, noch keine Neuauflage) Von der American Academy of Paediatrics empfohlenes Vorhersageinstrument: https://neonatalsepsiscalculator.kaiserpermanente.org/ https://www.msdmanuals.com/professional/pediatrics/infections-in-neonates/neonatal-sepsis Thieme Website: www.thieme.de „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast

Got Nexxt … Live & Uncut
Giannis weg? Bulls im Höhenflug! NBA bald in Europa?! Der NBA-Livefragenstream presented by #tissot!

Got Nexxt … Live & Uncut

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 154:11


In diesem NBA-Livefragenstream (präsentiert von #Tissot) werden die spannendsten Themen rund um die Liga diskutiert: Chicago Bulls im Höhenflug: Spielen die Bulls gerade den attraktivsten Basketball der Liga? Sind sie ein echter Playoff-Kandidat, oder erleben wir nur eine kurze Erfolgsphase? Zukunft von Embiid und George: Könnten die Philadelphia 76ers im Falle einer Expansion-Draft tatsächlich Embiid oder George ungeschützt lassen? André analysiert, warum dies eher unwahrscheinlich ist. Drama in Dallas: Anthony Davis und die Mavericks – lohnt sich ein Angriff auf das Play-in-Turnier, oder sollte Dallas besser wieder Richtung Lottery planen? Große Veränderungen in Milwaukee? Sollte es für die Bucks in den Playoffs nicht laufen, könnten Lillard und sogar Giannis vor dem Abschied stehen. Checkt auf jeden Fall die sehr nice Tissot NBA Supersport Special Edition unter diesem Link aus – https://www.tissotwatches.com/de-de/T1256173706700.htmlautm_source=gotnexxt&utm_medium=video&utm_campaign=nba_supersport_25 TIMESTAMPS Chapters 00:00 Einführung und Ankündigungen 05:50 Reise- und Einreiseprobleme 11:54 Expansion der NBA und Spielerwechsel 19:03 Verkauf und Nachfrage von Magazinen 32:23 Qualität und Nachhaltigkeit im Sport 38:22 Nächste Ausgabe des Next Magazins 44:13 Jimmy Butlers Comeback und seine Bedeutung 50:27 Warriors: Potenzial und Schwächen 56:08 Spielertypen und ihre Faszination 01:02:01 Die Rolle von Veteranen im Basketball 01:10:09 Die Herausforderungen der Euroleague 01:20:01 Der Einfluss von Glück im Basketball 01:25:39 Die Evolution der Center-Position 01:33:22 Die Zukunft von Bronny James 01:46:38 Trade-Strategien und Teamaufbau 01:51:38 Die Herausforderungen von Bronny James in der NBA 01:57:25 Die Rolle von Rollenspielern in der NBA 02:05:34 Die Zusammenstellung eines idealen Basketballteams 02:11:12 Draft Picks und Verträge im Basketball 02:17:02 Basketballintelligenz und Wissenschaft 02:22:41 Gespräche mit amerikanischen Journalisten 02:28:01 Kobe Bryant im All-Time Ranking

Hörspiel
«Matrosen übrigens halten Tauben für Zugvögel» von Peter Bichsel

Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 57:49


Zum Tod von Peter Bichsel. Der Musiker und Komponist Ruedi Häusermann begab sich im Jahr 2000 auf eine aberwitzige Expedition in die Welt von Peter Bichsel. Im Hörspiel treffen Bichsels Texte und das musikalische Theater Häusermanns aufeinander – mit erheblichem Lustgewinn für alle Beteiligten. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 22.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Ruedi Häusermann hat aus kreuz und quer Bichsels Werk entnommenen Wörtern und Sätzen einen Klangraum gebaut, der sich als Kopf und Körper eines Mannes entpuppt. Ärger bei der Arbeit hat diesen Mann am hellheiteren Tag eine Sauftour unternehmen und am Bett eines ihm kaum bekannten Sterbenden stranden lassen. Während man noch lacht und schmunzelt, sieht man sich so hinterrücks in eine Meditation zum Thema Tod gezogen. ____________________ Mit: Iris Erdmann, Michael Neuenschwander, Katja Reinke, Herwig Ursin und Susanne-Marie Wrage Weshalb-Forellen Quartett: Martin Birnstiel (Violoncello), Monika Camenzind (Violine), Christian Strässle (Violine), Daniel Thomas (Viola) ____________________ Komposition: Ruedi Häusermann – Tontechnik: Jack Jakob – Dramaturgie: Judith Gerstenberg – Redaktion: Franzsika Hirsbrunner – Konzept und Regie: Ruedi Häusermann ____________________ Produktion: SRF 2000 ____________________ Dauer: 58′

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN420 Bundestagswahl 2025: Gewinner und Verlierer, AfD im Höhenflug (Julia Reuschenbach, Politologin), Blechschaden des neuen Wahlrechts, Koalitionen, Zweidrittelmehrheiten, Schuldenbremse bis April

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 112:03 Transcription Available


LdN420 Bundestagswahl 2025: Gewinner und Verlierer, AfD im Höhenflug (Julia Reuschenbach, Politologin), Blechschaden des neuen Wahlrechts, Koalitionen, Zweidrittelmehrheiten, Schuldenbremse bis April

Kinderbücher!
Karneval im Hühnerstall

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:13


Alaaf, Helau und Willkommen zu einer neuen Folge der Baumhausbande! Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt - heute gibt es eine Party! Und zwar im Hühnerstall! Doch ein ungebetener Gast hat sich unter die Feierlustigen gemischt. Ob das gut gehen kann? Unsere liebe Kollegin Kerstin aus dem Kinderbuchlektorat liest für euch "Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau.Fuchs Fiete ist hungrig. Klar, dass er blitzschnell einen gewitzten Plan fasst, als er von der Verkleidungsparty der Hühner erfährt: Kostümiert als Huhn-das-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat schleicht er sich auf das Fest. Doch kaum unter der Diskokugel angekommen, ziehen ihn die Hühner Heike und Gertrud mit zum Limbo-Tanzen und die Küken zum Heuballenspringen. Fiete nimmt eine Konfettidusche, trinkt mit Cordula Schwesternschaft, isst Eierkuchen und hat einen Riesenspaß. Als er nach Hause tänzelt - DUMM DI DUMM -, fällt ihm ein, was er vergessen hat: die Hühner zu fressen! Aber egal, nächste Woche ist ja der Maskenball der Kaninchen..."Karneval im Hühnerstall" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Karneval im Hühnerstall – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörspiel
Spasspartout im Hörspieltermin: LOVE* von Lisa Christ

Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 43:50


Noch nie war die Liebe so kompliziert wie heute. Lisa Christ rekapituliert in ihrem Programm «LOVE*» ihr persönliches Liebesleben und stürzt sich Hals über Kopf in eine wilde Beziehung zu ihrem Publikum. Ein feinfühlig angriffiges Bühnensolo ohne Tabus. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 14.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 All you need is love! Oder etwa nicht? Lisa Christ geht dem gesellschaftlichen Phänomen Liebe auf den Grund. Denn diese ist omnipräsent und wird derart inflationär verwendet, dass man sich gar nicht nicht damit beschäftigen kann. Klar ist: Egal ob Fastfood oder Dating-Apps, mit der Liebe lässt sich Geld verdienen. Von Liebe allein lebt jedoch niemand im Kapitalismus. Lisa Christ ist Bühnenpoetin, Moderatorin und Autorin. «LOVE*» ist ihr zweites Bühnenstück. Mit ihrem ersten, «Ich brauche neue Schuhe», hat sie 2019 den «Jungsegler» von NordArt eingeheimst. Im Herbst 2024 wurde die Schweizer Satirikerin mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet. Die Jury des Salzburger Stiers schrieb in ihrer Begründung: «Lisa Christ ist eine Künstlerin, die ihre Pointen nie zwanghaft sucht oder erzwingt, sondern durch das Verdichten engagierter Beobachtungen den Witz geradezu zwangsläufig erzeugt.» Die Sendung ist ein Mitschnitt von Lisa Christs Auftritt im Kultur Kreuz in Nidau vom Freitag, 3. November 2023. Von und mit: Lisa Christ Redaktion: Lina Kunz - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 44'

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Gefahr im Verzug

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 72:33


Funkfuchs eins an Funkfuchs zwei: Achtung, Bob ist raus! Im Hörspiel „Die drei ??? - Gefahr im Verzug“ hat er nur lumpige 32 Einsätze. Eine Strafe, weil sein Sprecher Andreas etwas aus dem EUROPA Archiv klaut…? Bei so wenigen Takes ist der dritte Detektiv nur noch Statist. Dafür ist Justus nun 17 Jahre alt, Peter heißt jetzt Dunstan und bildet mit Kelly das charismatische Cringe Couple. Fast-raus-aus-der-Serie-Fröhlich und Schlabbersack-mit-Sahne-dran-Schwind nehmen diesen Theaterfall auseinander und freuen sich auf die Schauspiellegende Peter Schiff, der hier bei den drei Detektiven seinen einzigen Auftritt hat. Und beinahe untergeht bei einer Explosion, herumliegenden Rasierklingen, umstürzenden Kulissen, einer Verfolgungsjagd im Parkhaus und einer Reihe weiterer Anschläge. Da hilft auch nicht der Gegenfluch von Macbeth. Wen datet Fabian Harloff als TKKG-Star? Wie spendabel ist Udo Lindenberg? Gibt es „Die drei ???“ als BRAVO Starschnitt? Geht in die Vollwertkneipe, lasst den Bobcast laufen und denkt daran: „Auch bei Feuer unbedingt weiterspielen!“ Gast in dieser Podcast-Folge: Fabian Harloff Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

First Call Out Fitness Presents: Step by Step

Austin, Trey, Eric, and Jeff have launched a new venture, uniting IMH and FCOF in a mission to bring simplicity and sensibility back to fitness and coaching."The Sensible Solutions Coaching Podcast" is raw, real, direct, applicable, and empathetic fitness coaching advisory - we aim to cut through the complexity and madness with free knowledge to help coaches, clients, and all fitness enthusiasts keep progress simple.It is the ONLY podcast you'll need to think, learn, laugh, and level up!If you learned something from this podcast episode, please leave us some stars, a review, or share us with a client or coaching friend.Happy coaching!@beoppositetraining @austinst8 @firstcalloutfitness @ericalper_firstcalloutfitness

RTÉ - An Saol ó Dheas
Ruairí ó hUanacháin, Ciarán Ó Catháin, Ríona Baicéir agus Éimhín Dalby

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 9:36


Beidh seó ilchineálach ar siúl i bPobalscoil Chorca Dhuibhne ar an 29ú Eanair.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa “Allegris” begeistert Passagiere – Zufriedenheit wieder im Höhenflug!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 17:04 Transcription Available


Hörspiel
«Die Eltern – Teenage Edition» - Spasspartout im Hörspieltermin.

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 49:49


«Die Eltern» acht Jahre später. Noch einmal betreten die satirischen Spoken-Word-Familienmenschen Chen, Grob, Hubacher, Kämpf und Meister die Bühne. Der Hormoncocktail der Pubertät trifft auf den Hormoncocktail der Wechseljahre. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 20.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Es sind Herausforderungen am Limit: Ist Erziehung überhaupt noch möglich? Reicht es wirklich, angesichts drohender globaler Katastrophen die Zeit am Handy zu beschränken? Und was heisst es, heutzutage erwachsen zu werden? Undsoweiter. So viele Fragen, ständige Diskussionen und noch viel mehr schlaue Ratgeber, aber auch kaum brauchbare Antworten und Lösungen. Wer weiss, vielleicht hilft es, als erstes einmal den Keller zu entrümpeln – jede Kindheit ist bekanntlich ja auch eine Materialschlacht … Mit Humor, Herz und einem kritischen Blick auf die Gesellschaft geraten «Die Eltern» in der «Teenage Edition» aus ihrer Fassung und aus ihrem Alltag ins Absurde und wieder zurück. Wiederholung der «Spasspartout»-Sendung vom 21. August 2024 mit der Live-Aufzeichnung aus dem Zürcher Theater Hechtplatz vom 16. Mai 2024. Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Rahel Hubacher, Matto Kämpf und Gerhard Meister Regie: Fabienne Hadorn - Redaktion: Barbara Anderhub - Produktion: SRF 2024 - Dauer: 50'

The Straits Times Audio Features
S1E132: Schizophrenia, the misunderstood condition

The Straits Times Audio Features

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 26:21


Research on the serious brain disorder paves the way to new treatments. Synopsis: Every first Wednesday of the month, The Straits Times helps you make sense of health matters that affect you. Schizophrenia is a serious and chronic brain disorder that affects a person’s ability to think clearly, manage emotions, make decisions and relate to others. Some people may associate the disorder with just hallucinations or delusions, but it is more than that. Those with the illness can experience cognitive and motivational problems that have no pharmaceutical solution, though other strategies, like therapy, may help. Schizophrenia affects one in 116 people in Singapore, and is the most common disorder seen at the Institute of Mental Health (IMH). With treatment, many people with schizophrenia can go on to lead fulfilling lives. In this episode, ST senior health correspondent Joyce Teo speaks to psychiatrist Jimmy Lee about the complexity of schizophrenia and the research that is being done to help individuals who have this illness. Associate Professor Jimmy Lee is a senior consultant at IMH’s Department of Psychosis. He has been conducting research to help advance the understanding of schizophrenia for more than 15 years. This podcast is part of the No Health Without Mental Health series. It is a special year-long series that The Straits Times started in October 2024 to normalise conversations about mental health so that people can get timely support. Highlights (click/tap above) 3:18 It’s not a disease of multiple personalities 5:45 So how do people know that they have schizophrenia? 12:56 What’s happening on the research front? 14:43 What are the possible causes of schizophrenia? 19:28 IMH brain stimulation trial aims to improve schizophrenia symptoms 22:53 Will newer drugs for schizophrenia emerge soon? Check out ST's new series, No health without mental health: https://str.sg/mentalhealthmatters Read Joyce Teo's stories: https://str.sg/JbxN Host: Joyce Teo (joyceteo@sph.com.sg) Produced and edited by: Amirul Karim Executive producers: Ernest Luis and Lynda Hong Follow Health Check Podcast here and get notified for new episode drops: Channel: https://str.sg/JWaN Apple Podcasts: https://str.sg/JWRX Spotify: https://str.sg/JWaQ Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 ST Podcast website: http://str.sg/stpodcasts ST Podcasts YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times' app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #healthcheckSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Health Check
S1E132: Schizophrenia, the misunderstood condition

Health Check

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 26:21


Research on the serious brain disorder paves the way to new treatments. Synopsis: Every first Wednesday of the month, The Straits Times helps you make sense of health matters that affect you. Schizophrenia is a serious and chronic brain disorder that affects a person’s ability to think clearly, manage emotions, make decisions and relate to others. Some people may associate the disorder with just hallucinations or delusions, but it is more than that. Those with the illness can experience cognitive and motivational problems that have no pharmaceutical solution, though other strategies, like therapy, may help. Schizophrenia affects one in 116 people in Singapore, and is the most common disorder seen at the Institute of Mental Health (IMH). With treatment, many people with schizophrenia can go on to lead fulfilling lives. In this episode, ST senior health correspondent Joyce Teo speaks to psychiatrist Jimmy Lee about the complexity of schizophrenia and the research that is being done to help individuals who have this illness. Associate Professor Jimmy Lee is a senior consultant at IMH’s Department of Psychosis. He has been conducting research to help advance the understanding of schizophrenia for more than 15 years. This podcast is part of the No Health Without Mental Health series. It is a special year-long series that The Straits Times started in October 2024 to normalise conversations about mental health so that people can get timely support. Highlights (click/tap above) 3:18 It’s not a disease of multiple personalities 5:45 So how do people know that they have schizophrenia? 12:56 What’s happening on the research front? 14:43 What are the possible causes of schizophrenia? 19:28 IMH brain stimulation trial aims to improve schizophrenia symptoms 22:53 Will newer drugs for schizophrenia emerge soon? Check out ST's new series, No health without mental health: https://str.sg/mentalhealthmatters Read Joyce Teo's stories: https://str.sg/JbxN Host: Joyce Teo (joyceteo@sph.com.sg) Produced and edited by: Amirul Karim Executive producers: Ernest Luis and Lynda Hong Follow Health Check Podcast here and get notified for new episode drops: Channel: https://str.sg/JWaN Apple Podcasts: https://str.sg/JWRX Spotify: https://str.sg/JWaQ Feedback to: podcast@sph.com.sg --- Follow more ST podcast channels: All-in-one ST Podcasts channel: https://str.sg/wvz7 ST Podcast website: http://str.sg/stpodcasts ST Podcasts YouTube: https://str.sg/4Vwsa --- Get The Straits Times' app, which has a dedicated podcast player section: The App Store: https://str.sg/icyB Google Play: https://str.sg/icyX --- #healthcheckSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Hörspiel
«Die Eltern – Kinder Edition» - Spasspartout im Hörspieltermin.

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 46:47


2016 betraten Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister erstmals als Eltern gemeinsam die Satire-Bühne: fünf Stars der Schweizer Spoken-Word-Szene zum ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 13.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Die zwei Frauen und drei Männer wissen genau, wovon sie reden, denn insgesamt sind sie Eltern von zehn Kindern. Sie erinnern sich an die Namenssuche, denken zurück an die vielen Stunden auf dem Spielplatz oder an den letzten Elternabend. Dort wird besprochen, wer im Klassenlager wann Ritalin bekommt, wer welche Allergien hat und dass es für die Verhütungsmittel eine Sammelbestellung der Schule geben wird. Und das sind nur einige der Zumutungen, denen heutige Eltern ausgesetzt sind. Doch die Bühnen- und Familienprofis bewältigen das alles spielend … Eine Wiederholung der «Spasspartout»-Sendung vom 24. August 2016; die Live-Aufzeichnung aus dem Kleintheater Luzern gibt es auf CD, erschienen im Verlag «Der gesunde Menschenversand». Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister Redaktion: Barbara Anderhub - Produktion: SRF 2016 - Dauer: 47

hr2 Hörspiel
Vati | Hörspiel nach Monika Helfer

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 53:53


In "Vati" führt Monika Helfer die Erzählung ihrer Familiengeschichte fort, die mit „Die Bagage“ begann. Im Zentrum steht nun ihr Vater, Josef Helfer, der ausdrücklich wollte, dass seine Kinder ihn „Vati“ nennen - eine liebevolle Geste eines Mannes, der anders wirken und anders sein wollte als die vielen autoritären Vaterfiguren der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Der Rückblick in die Vergangenheit folgt keiner linearen Erzählweise, sondern ist eine Collage aus Erinnerungen, Anekdoten und Reflexionen. Im Hörspiel, wie auch in der Romanvorlage, springt die Geschichte vor und zurück. Doch um den schweigsamen Vater bleibt eine Leerstelle zurück und ist, wie ein Traum, an den man sich erinnern will, nie ganz zu fassen. Trost und Zusammenbruch liegen nah beieinander. „Vati“ war 2021 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Mit großem Gespür für die Vorlage hat Regisseurin Elisabeth Weilenmann den Roman als Hörspiel adaptiert: Die Figuren werden mit wenigen Strichen kontrastreich gezeichnet, und trotz der tragischen Schicksale gibt es Momente großer Freude und Hoffnung. Mit: Dörte Lyssewski, Karl Markovics, Damyan Andreev, Andrea Wenzl, Christoph Luser, Andreas Lust u.v.m. Regie: Elisabeth Weilenmann Komposition: Fatima Dunn hr/ORF/SRF 2024 | 54 Min. (Audio verfügbar bis 23.12.2025) Weiter geht es mit dem dritten Teil „Löwenherz“, auch hier in der ARD Audiothek.

Hörspiel
Salzburger Stier 2024 mit Dominik Muheim

Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 42:13


Der in Liestal geborene Kabarettist Dominik Muheim durfte sich dieses Jahr über den bedeutendsten Kabarettpreis im deutschen Sprachraum, den «Salzburger Stier», freuen. Im Hörspiel hören Sie die Wiederholung seines Auftritts im Frühjahr auf der Bühne des Stadttheaters Olten. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 25.11.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Wir Zeitgenossen fühlen uns beim Blick auf die Welt manchmal «unwohl wie ein heimlich geimpfter Impfgegner», sagt Dominik Muheim. Ein Satz wie ein Pfeil ins Fleisch. Und doch, wo Muheim auftritt, herrscht gute Laune. Vielleicht kein anderer hat eine solche Freude am widersprüchlichen Zustand der Welt. In jedem Widerspruch steckt für ihn eine poetische Pointe, eine Geschichte, ein Augenzwinkern. Dominik Muheim hat nicht nur einen sechsten Sinn für dieses Zwinkern, er hat auch die Sprachkraft, all das Treibgut einer durchgeknallten Welt als verschmitzte Anekdote zu präsentieren. Mit: Dominik Muheim Dramaturgie: Lukas Holliger - Regie: Alexander Götz - Ton und Technik: Patrik Arnold und Svenja Bischoff - Produktion: SRF 2024 - Dauer: 40'

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zwei Zottel: Sturm im Hühnerstall / Mundart Oberfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 4:45


Der mobile Hühnerstall ist bei einem Sturm umgefallen. Hamish und Maisie richten ihn wieder auf und sammeln die Hühner ein. Doch um das letzte, die Rebekka, streiten sich ein Fuchs und ein Habicht ... Gelingt es Hamish, die beiden Raubtiere auszutricksen? (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)

Hörspiel
«Wir sind schön für hässliche Leute» von Dany Boudreault

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 52:14


Eine Jugend in der Provinz. Es gibt die Schule, das Rumhängen und das Bowling am Samstagabend. Es gibt Jungs, und es gibt Mädchen, und dazwischen: Da gibt es (noch) nichts. Doch dann geht eine Tür auf – eine Autotür. Ein neuer Weg eröffnet sich, unheimlich und begehrenswert – wie die Zukunft Für die Hauptfigur von «Wir sind schön, für hässliche Leute» endet das Einsteigen in das Auto mit einer traumatischen Begebenheit. Das Leben danach wird eine wahre Odyssee: Auf der Suche nach einer eigenen Identität, nach einem Platz in der Gesellschaft, aber auch nach dem Mann, der hinterm Steuer sass – und Feind und Geliebter in einem ist. Und «Odyssee» ist das richtige Wort, denn das Stück ist voll von Referenzen an die griechische Antike, durchzogen mit einem Netz aus Symbolen und symbolträchtigen Figuren. Aber auch Nana Mouskouri spielt mit, die mit ihren Schlagern der Leitstern für die Suche ist. «Ein Schiff wird kommen, und das bringt mir den einen » Im Hörspiel sprechen ein Mann und eine Frau die Hauptfigur, und der Wechsel der Identitäten bringt verschiedene Lebensentwürfe, aber auch -erinnerungen mit sich. Dany Boudreault hat schon über das Thema Genderfluidität geschrieben, bevor es in aller Munde war. Er findet dafür poetische Bilder, die nicht die Grenzen der Sprache, sondern ihren Reichtum aufzeigen. Dany Boudreault (*1983) verbrachte seine Jugend im ländlichen Quebec, in Métabetchouan am Lac-St-Jean. Er studierte an der École nationale de théâtre in Montréal. Boudreault ist ein vielbeschäftigter Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler, schreibt aber auch Gedichtbände und Theaterstücke. Nana Mouskouri war als Chanson-, Jazz- und Schlagersängerin ähnlich erfolgreich wie Madonna (was den Verkauf ihrer Platten angeht) und ist im deutschsprachigen Raum seit den 1970er-Jahren vor allem durch ihre Schlager bekannt geworden. Am 13. Oktober 2024 wird sie 90 Jahre alt. Mit: Hanna Plass und Julian Greis (Ich), Lina Hoppe (Anna), Dinah Hinz (Mutter), Martin Butzke (Fuchs) Aus dem Französischen von Wolfram Höll Musik: Ulrich Bassenge - Hörspielfassung: Susanne Janson und Wolfram Höll - Tontechnik: Tom Willen -Regie: Susanne Janson - Produktion: SRF 2018 - Dauer: 52

LOTRO Players News
LOTRO Players News Episode 581: Umbar Expansion + Review

LOTRO Players News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 114:54


This week we discussed our opinions of the Umbar Expansion, quest pack, instance cluster, and more as well as our week in gaming. Game News A tour of Imhûlar with Scenario  This is the final weekend to complete the Lead the Charge deed for Dragon and the Storm Upcoming events: First Bullroarer for Legacy of […]

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Nationalmannschaft im Höhenflug? Basler warnt: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!"

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 28:45


Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt 5:0 gegen Ungarn. Mario Basler analysiert das Spiel und betont, dass die Leistung nicht überbewertet werden sollte. Er sieht Potenzial bei jungen Spielern wie Havertz, Musiala und Wirtz, betont jedoch, dass sie sich erst noch beweisen müssen. Basler spricht auch über die zukünftige Führung der Mannschaft und die Rolle von Julian Nagelsmann. Er warnt vor zu viel Euphorie und betont, dass es noch zu früh ist, um Prognosen abzugeben. Basler und Olli D. geben ihre Tipps für das Spiel gegen die Niederlande ab und diskutieren über den neuen Trainer von Darmstadt 98, Florian Kohfeldt. In dieser Aufnahme diskutieren Olli D. und Mario über bevorstehende Fußballspiele und ihre Prognosen. Sie sprechen über Spiele wie Dortmund gegen Hürde, Leipzig gegen Union, Leverkusen gegen Hoffenheim, Freiburg gegen Bochum, Wolfsburg gegen Frankfurt, Gladbach gegen Stuttgart, Kiel gegen Bayer, Augsburg gegen St. Pauli und Mainz gegen Bremen. Sie diskutieren auch über die bevorzugte Innenverteidigung des FC Bayern und die Situation bei Bremen nach dem 0-0 Unentschieden gegen Dortmund. Keywords:; deutsche Nationalmannschaft, 5:0 Sieg, Ungarn, junge Spieler, Führungsspieler, Julian Nagelsmann, Euphorie, Prognosen, Spiel gegen die Niederlande, Florian Kohfeldt, Darmstadt 98, Fußball, Spiele, Prognosen, Dortmund, Hürde, Leipzig, Union, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Bochum, Wolfsburg, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Kiel, Bayer, Augsburg, St. Pauli, Mainz, Bremen, Innenverteidigung, FC Bayern

RTÉ - An Saol ó Dheas
Máire Breathnach;ceoltóir. Tabhair dom do láimh,Dingle Regatta

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 11:25


Tá'n Samhradh caite seinim cheoil aige Máire. Bíonn éileamh ar a leithéid cé ná faighean sí cluais na h-éisteacht i gcónaí sna tithe tábhairne.

RTÉ - An Saol ó Dheas
Sibéal Ní Sheaghdha agus Éimhín Dalby;Aistear na nGael.

RTÉ - An Saol ó Dheas

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 8:16


D'eirigh go h-iontach leis an dara bliain d'Aistear na nGael i gConamara an tseachtain seo caite. Cailíní óga Chorca Dhuibhne fillte abhaile lán do spraoi na h-óige.

agus im h dalby cail ngael gconamara chorca dhuibhne
By Their Side: Advocating for Children in Foster Care
Connective Coping Skills with Meghan Hays Davis, MAS, IMH-E

By Their Side: Advocating for Children in Foster Care

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 44:39


Join me this week as I sit down with Meghan Hays Davis, a seasoned trainer for CASA volunteers in Maricopa County! Meghan's expertise in child welfare and developmental psychology truly shines through as she simplifies complex topics like trauma and child development. With a background in social work and family practice, Meghan discusses how trauma impacts young children, emphasizing the critical role of relationships in healing. Join us as we discuss the important distinctions between and complexities of acute and chronic trauma and explore how these experiences shape a child's brain and behavior. Meghan shares practical insights into recognizing trauma responses in children, from tantrums to regression in developmental milestones like potty training. We also explore co-regulation and its crucial role in helping children with their emotions. Meghan's approach is both compassionate and informative, offering strategies for caregivers and CASA volunteers to support children in foster care effectively. I hope that you will listen in as Meghan and I uncover the true importance of understanding trauma through a relational lens and discover how caregivers can provide the stability and support that children so desperately need. Whether you are a seasoned volunteer or new to the field, this episode is sure to offer invaluable perspectives on fostering resilience and healing in vulnerable young lives and, of course, as always, being by their side! Highlights: [2:09] - Meghan explains how trauma overwhelms coping abilities, impacting young children's development. [5:28] - Crawling builds brain connections crucial for reading readiness and developmental scaffolding for future skills. [6:23] - Chronic trauma involves prolonged deprivation of basic needs, affecting individuals uniquely due to personal differences. [7:57] - When caring for children removed from parents, we need to acknowledge their hidden trauma and provide stability with sensitivity. [10:57] - Early experiences, including prenatal and birth contexts, shape infants' expectations and potential traumas, influencing behavior. [12:32] - Meghan reflects on past clinical experience and highlights how typical behaviors in young children often reflect deeper needs and responses to trauma. [15:52] - Self-regulation is ultimately learned through adult interactions. [18:55] - Meghan argues that acknowledging and managing personal emotions before guiding children through theirs can lead to mutual growth and understanding. [21:37] - Meghan and I discuss how recognizing and encouraging emotional regulation in others reflects nurturing relationships. [22:58] - Meghan elaborates upon Bruce Perry's three Rs – regulate, relate, and reason. [24:54] - Car rides can offer relaxed settings for children to freely share their thoughts and experiences without pressure. [26:43] - Meghan explains how addressing underlying needs like hunger, thirst, and activity levels can diffuse challenging behaviors. [29:47] - Meghan points out how children in care may fabricate stories to express their longing for family connection. [31:21] - Meghan argues that children who appear calm or self-sufficient are often masking unmet needs, which requires adults to be detectives. [34:09] - Building strong connections with kids regularly helps cut down on behavior issues by meeting their needs and heading off problems before they start. [36:52] - Meghan recommends exploring Bruce Perry's neurosequential model, Dan Siegel's books, and TBRI for attachment-based caregiving strategies. [39:32] - Meghan touches upon how treating adults involves integrating substance use and therapeutic interventions to address underlying issues. [41:49] - Peer support is crucial in managing secondary trauma and coping in behavioral health fields. [43:33] - I point out that connection is vital for coping with trauma and thank Meghan for highlighting its importance today. Links & Resources: Bruce Perry's Neurosequential Model of Caregiving Dan Siegel's The Whole-Brain Child Dan Siegel's No-Drama Discipline Karen Purvis' TBRI Circle of Security  

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Scholz und die Lehren aus Corona, Merz wütend im Interview, Höcke vor Gericht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 4:43


Bürgerräte sollen sich mit politischen Fehlern während der Pandemie befassen – findet der Kanzler. Friedrich Merz sieht die Schuld für das Erstarken der AfD bei der Ampel. Björn Höcke steht wieder vor Gericht. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe zu Scholz‘ Sommerinterview: »Trotzdem danke fürs Gespräch« Mehr Hintergründe: Merz entdeckt seinen inneren Habeck Mehr Hintergründe: AfD startet Fraktionsgründung »Die Souveränisten«  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.