Study and application of beauty treatment
POPULARITY
durée : 00:00:52 - Magasinier et coiffeur sont les deux profils recherchés du jour - Deux offres sont à pourvoir en CDI à Boulazac et Périgueux
A fond sur l'écologie, Martin bascule un coiffeur sur le réseau des eaux usagées. A l'arrivée, c'est assez contraignant
A fond sur l'écologie, Martin bascule un coiffeur sur le réseau des eaux usagées. A l'arrivée, c'est assez contraignant
durée : 00:02:40 - Le "like", ici Lorraine - Vu jeudi dernier, premier jour du printemps, sur le groupe Facebook "Tu Sais Que T'as Habité Verdun Si... (Version Jeune)", un appel pour trouver un coiffeur dans le secteur de Verdun, mais avec une liste stricte de critères.
BALADO DU VENDREDI : MO aime ça quand ça suce ! Le gars s’est endormi pendant 3 heures sur la chaise du coiffeur. 50 millions de dollars en dédommagement pour ça !
Pour la dernière représentation de son one-man-show, Julien Courbet cherche un nouveau coiffeur ! Comme il le précise, ce ne sera pas long... Tous les jours, retrouvez en podcast les meilleurs moments de l'émission "Ça peut vous arriver", sur RTL.fr et sur toutes vos plateformes préférées. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Alpenheld www.lokalhelden.ch/supersaxo Musik by Woodstock Dude, Pesche Heiniger, Enrico Lenzin, Eliane Amherd, Gottfried Supersaxo Wer hätte jemals daran gedacht, dass Spass haben so anstrengend ist. Menschen zum Lachen zu bringen kann ja durchaus deprimierend sein? Vor allem wenn sie nicht lachen? Vielleicht weil sie gerade an dem GESAGTEN herum studieren? Ja am Anfang war das Wort. Bevor hier irgend etwas erzählt wird, sei es in einem Podcast wie zb Ische Hengert - der Walliser Podcast, in einer Alpensendung, oder neu : Sunntags Hengert. Ja, am Anfang war das Wort. Es wurde aufgeschrieben. In einem Blog wie eben hier und jetzt veröffentlicht. Aus einem Blog wird ein Buch - Erzählkunst und Eigenart. Unikat Gottfried Supersaxo. Ein Buch. Ein Atelier. Ein Projekt und Mensch hätte ich das Projekt noch tausendmal umtaufen können. Man ist ja selten zufrieden, aber eben. Wie gesagt so ein bisschen Spass haben ist gar nicht so einfach. Noch einmal schnell die „Mercis“ anpassen und Mensch habe ich eine Freude - Freunde-innen für Ihr Engagement zu belohnen mit Produkten von Freunden:innen. Da wäre zb : das Buch - Lärchengold und Gletscherweiss welches mein Freund Beat Anthamatten nun schon in der 2.Edition veröffentlicht hat. Aber auch die Kunstkarten von Joelle Supersaxo welche es in limitierter Anzahl als Merci zu ergattern gibt. Toller Blues vom Woodstock Dude - oh yeah, aber natürlich darf für die gluschtigen Momente haben wir an vieles gedacht. WIR ? Merenda Helvetica - das andere Schneidebrett von keinem anderen als Fabio Lutz und Team. - Ideal für einen Ausflug ins Grüne und wohl oder übel, lässt sich der Frühling nicht mehr aufhalten? Nichts desto trotz - trotzen die schneebedeckten Berge dem wohl flatterhaft und federleichtem Gedankengang der Freizügigkeit? An gluschtigäää Wissäää oder a schmackhafte Rotwii ? In den Boxen der Selexion Supersaxo präsentieren wir Weine der Kellereien Cave Fin Bec Sion - Cave la Chapelle Salgesch und neu de Canali Salgesch - Demeter Weine aus dem Herzen des Wallis. Diese Selexion Boxen entweder mit Wein oder aber auch mit nahrhaftem gefüllt, einer Heida Wurst der Dorfmetzg Saas-Fee, ein Roggenbrot vam Backstübli Saas-Fee oder ein ausgewählter Käse von der Cabane du Fromage Saas-Fee. Und z Dessert? Nun wer gerne nun den dick gefüllten Geldsack einmal lehren möchte tut dies doch am Besten an einem nachhaltig engagierten Projekt welches sich sozial einsetzt und ja - Swiss Design. Die Schreit Taschen vereinen tolles Design mit Kopf und Herz und mein Freund Alois welcher mich schon lange damit gefesselt hat sei Dank, dürfen wir diese Taschen hier bei Lokalhelden als Merci präsentieren. Nun genug geredet über Merci und der Dank meine lieben Freunde:innen geht an Euch, welcher ihr Euch nun als Fan für Erzählkunst und Eigenart auf www.lokalhelden.ch/supersaxo registiert habt. Als Dank nun schon der erste Blog im 6 Jahr für Euch als pre-print in Digital. Ich liebe Euch alle und es ist so schön, dass es Euch gibt. Bitte nicht vergessen das Projekt weiterhin mit Euren Freunden:innen zu teilen. Ja und jetzt gilt es Ernst. Spass haben können wir dann mal anders. Jetzt sammeln wir Geld für ein super cooles Projekt.Wissen sie - dem Busch ist es einwenig egal, wer gerade in Amerika Präsident ist, und auch was Musk gerade so treibt. Ja der Busch und Mensch hätte ich in der Naturkunde anstatt eben nicht nur Aufklärung sondern eben die Namen der Blumen gelernt? Der Busch welcher so im prächtigen Gelb vor sich hinstolziert. Riecht fein nach Alpenhonig. Die Berge dahinter trotzen dem Frühling? Der Winter riecht nach nichts, der Schnee hat kein Parfüm, oder doch? Was wenn jetzt das Institut für Schneeflockeninventar gehackt worden wäre oder eben ist. Die ganzen Inventare manipuliert und die Investoren:innen welcher Gunti Häfliger an Land ziehen konnte aus dem Projekt aussteigen werden. Dies wäre dann wohl das Ende des Institutes und gerade jetzt wo das Schneeflocken-Inventar-Sieb erfolgreich lanciert wurde? Nur wer auf zu vielen Hochzeiten tanzt überlebt ein solches Debakel? Gemäss dem Motto des Künstler-Sünddikat SupersaxoHäfliger = Kreativität kennt keine Panik - kann einem ja nichts geschehen und natürlich der Glaube an Gott. Gott sei Dank arbeitet Gunti fleissig am Walliser Schwarz-Nasen-Schaf-Woll-Rollkragen-Bikini. Letzthin diskutierten wir am Familienhock bei einer feinen Mahlzeit im Restaurant Simplon in Ried-Brig über Gott und die Welt und ja habt Uncle Cliff in guter Erinnerung - möge er nun in Frieden RUHEN. Wir haben uns ja prächtig verstanden, jeder in seiner Sprache. Seine Geburtstagskarten werde ich vermissen. Nun ja - ob und wie man den wiedergeboten wird? Kommt halt immer auch darauf an an was man glaubt. Im Hinduismus zb wird man zuerst Insekt und hast Du das gut gemacht, wirst Du wieder Mensch meint mein Sohn interessiert. Als Katholik glaube ich an die Wiedergeburt? Die Probezeit im Fegefeuer wird erfolgreich verlängert und ob nun Hölle oder Himmel? Mein Sohn : Also das ist deutlich interessanter als Politik. Ohni Dich si - isch wie äs : Konto ohni Gäld. A Banker ohni Bank. A Kopf ohni Salat. A Schwarzwäldertorte ohne Hafersahne. Ohni Dich si isch wie a Buttitschiffra ohni Brust, wie Puttini ohni Pongini. Das Schild - welches dem „Achtung Gefahr“ Schild fehlt und nun was das wohl bedeuten mag? Die Gefahr ist gebannt. Ein Spaziergang entlang der Saltina Schlucht - Skulpturen fürs Volk und zum Teil so viel gesünder als Erdnüsslein und warmer Weisswein an der Vernissage in einem Kunsthaus? Hinaus mit Euch ! Ohni dich sich - isch wie nä Coiffeur ohni Haar, wie nä Optiker ohni Brilla - wie nä Zahnartz ohni Zehnd. Die Knospen ja sie blühen auf. Die 4 Strophe für mein neues Lied wäre nun auch schon fertig und für Euch exklusiv hier schon mal als Text. Ein bärtiger Heiland fällt leise vom Himmel hernieder. Die Fructarierin betet schon wieder. Sie wünscht sich Gnade, Vergebung und Licht. Doch statt Hostie gibts Datteln - mehr kriegt sie nicht. Nebenbei arbeiten wir an einem neuen Tatort - da geht es um die illegale Beschaffung der luxuriösen Walliser Schwarznasenschafwolle.Sunntags-Hengert mit Dr.Prof Arthur von Tropneshower welcher man kennt aus Literatur am Sonntag und dem Blogger Gottfried Supersaxo Gott hätte es ja in der Hand gehabt. Da erschafft er seinen eigenen Sohn und was gibt er ihm mit? Hereditäre Fruktoseintolleranz. Ich meine : war das ein himmlischer Betriebsunfall oder ein göttlicher Scherz? Nun Herr Supersaxo, denke sie doch bitte nur an das Wunder von Kana, welchem wir einen feinen Twist verleihen und die wahren Lügengeschichten der Bibel aufzudecken. Alle denken ja, Jesus hätte in Kana Wasser in Wein verwandelt. Ab es war ja kein gewöhnlicher Wein - es war Fendant. Sehr geehrter Herr Dr.Professor von Tropenshower. Ja dies sicher ein Wunder der göttlichen Gastroenterologie. Kein gefährlicher Restzucker, keine Übelkeit, kein Leberversagen - eine Walliser Qualtitätskontrolle von ganz oben. Ja - Herr Supersaxo dann kämen wir nun zu den theologischen Folgen. Plötzlich macht das Abendmahl einen ganz neuen Sinn. Dies ist mein Blut, aber bitte, nur trocken ausgebaut. Kein süsser Messwein, kein Sauternes - nein Fendant muss es sein. Und die Jünger so : Endlich mal ein Heiland mit Geschmack. Sehr geehrter Dr.Professor von Tropenshower - ich sehe da schon eine biblischen Weinberatung vor mir. Stellen Sie sich vor : Jesus geht in eine Vinothek : „Habt ihr etwas ohne Restzucker?“ Ich bin der Sohn Gottes , aber ich vertrage nichts. Und der Sommelier so :“Mein Herr, darf ich Ihnen den Fendant aus dem Wallis empfehlen? Ah - perfekt - ich wusste es doch - mein Vater im Himmel hat Geschmack ! Ende Natürlich könnten wir hier und jetzt noch über Frau Saltomortale berichten, welche auf dem Trampolin im Walliser Schwarznasenschaf Woll-Roll- Chragu-Strandbikini ihre Piruetten präsentiert. Oder eben wie geht es Gunti in seiner Beziehung und er macht sich ja jetzt echt Sorgen. Säg Marie, wenn Du mich nun erfolgreich im Inserat - Ehemann sehr sehr günstig abzugeben - eben - los wirst. Das heisst du wärst ja dann ganz alleine zu Hause und um realistisch zu bleiben - wer will uns denn schon - in unserem Alter ? Wir werden ewig alleine bleiben. Ä los Gunti - mach där doch kei so Sorge. Ich kaufe mir eine Attrappe - kommt dann eh aufs Gleiche - nur das sie nicht schnarcht ! Los Marie - fär das gits sicher äu an App ? Last but not least verkaufe ich mein Song - ohni Dich an Gunti - und die Hoffnung stirbt zu letzt - er singt ihr noch einmal ein Lied vor und sicher noch so bisschen Italienische Wörter hineinbringen und dann die Stimme von Zucchero - Italienisch zieht immer !!!
Ecoutez L'oeil de Philippe Caverivière du 14 mars 2025.
Ecoutez L'oeil de Philippe Caverivière du 14 mars 2025.
Ecoutez L'oeil de Philippe Caverivière du 14 mars 2025.
Pendant les vacances changez-vous de coiffeur ?
Der 84-jährige Paul Willi blickt auf eine grosse Karriere zurück. Der einstige Herren- und Damen Coiffeur aus Biberist (SO) schaffte in Australien den Sprung zum angesehenen Fach-Experten für Haarpflegeprodukte des grössten Kosmetik-herstellers der Welt. Als gelernter Herren- und Damen Coiffeur wählte Paul Willi meist die schlechten Stelleninserate aus: «Ich hatte als junger Mann wenig Selbstvertrauen, so begann meine Karriere in einem kleinen Herrensalon in Bettlach.» Auf Drängen seiner Schwester und des Schwagers, besuchte er dann doch eine Coiffeur Fachschule in Luzern. Es war das Sprungbrett in die grosse Welt. 1968 reiste Paul Wili nach London, um in einem Herrensalon sein Können unter Beweis zu stellen: «Ich konnte kein Wort englisch und sagte dann immer «Long or Short Hair» zu den Kunden.» Paul Willi war fasziniert vom Londoner Lebensstil. Einmal begegnete er sogar den Beatles: «Sie liefen an mir vorbei!» In London lernte er später auch seine australische Frau Brenda kennen. Die beiden wanderten Anfang der 1970er Jahre nach Australien aus und gründeten eine Familie: «Die erste Zeit lebten wir in einem kleinen Haus mit Blechdach in Newcastle. Das war am Anfang ein Kulturschock.» Im Ort, fand Paul Willi Arbeit in einem kleinen Damensalon: «Als Mann war es damals schwierig in Australien eine Arbeit als Coiffeur zu finden. Zumal die Männer mehr verdienten als Frauen.» Ein Vertreter von Pflegeprodukten wurde auf den Schweizer aufmerksam und Paul Willi wurde schon bald ebenso Vertreter von Haarprodukten für einen der heute grössten Kosmetikkonzerne der Welt. Als Fachexperte machte er sich rasch einen Namen und war für ganz Australien verantwortlich. Bis zu seiner Pensionierung bereiste er mit seiner Familie die Welt: «Wir lebten in Neuseeland, Tahiti, in Bombay, Paris oder Wien.» Heute nimmt es Paul Willi gemütlich. Mit seiner Frau Brenda besitzen sie ein schmuckes Haus in Elanora an der Gold Coast von Queensland. «Elanora ist ein fantastischer Ort zum Leben» Das Haus von Paul und Brenda Willi liegt direkt an einem See: «Wir gehen oft mit dem Kajak raus, gehen regelmässig schwimmen und geniessen ein feines Frühstück auf der Veranda.» Im Herzen, sagt Paul Willi, sei er bis heute ein Schweizer: «Die Schweiz wird immer meine Heimat sein!» Regelmässig studiert er gar die Webcams: «Ob Zürich, St. Moritz oder Genf, ich weiss immer, wie die Stimmung in der Schweiz ist.»
Ce matin, Romano décide d'aider Lacrim dans son business de « barber » en lui cherchant de nouveaux clients ! Les conseils pas chers sur Skyrock !
Dans l'appel trop con d'aujourd'hui, un salon de coiffure apprend que sa ligne téléphonique est devenue surtaxée. Le but est de faire payer tous ceux qui appellent le salon, ce qui, étonnamment, ne plaît pas du tout aux coiffeurs.
Dans l'appel trop con d'aujourd'hui, un salon de coiffure apprend que sa ligne téléphonique est devenue surtaxée. Le but est de faire payer tous ceux qui appellent le salon, ce qui, étonnamment, ne plaît pas du tout aux coiffeurs.
durée : 00:03:35 - Le "like", ici Lorraine - Ibra Barber est le pseudo du Forbachois Ibrahim Hsibbou sur TikTok. Il est suivi par 106.000 abonnés.
En 2022, Kévin confie à son coiffeur qu'il se retrouve en difficultés financières suite à un litige sur un chantier de construction. L'homme convainc notre auditeur de lui prêter 10.000€. Il lui promet d'investir son argent et de lui rendre le double du montant ! Kévin prend soin de lui faire signer une reconnaissance de dette. Malheureusement, son coiffeur ne lui rend rien. Et, depuis, malgré une ordonnance d'injonction de payer, il ferait tout pour se rendre insolvable ! Dans le podcast « Ça peut vous arriver » sur RTL, Julien Courbet et son équipe distribuent conseils conso et astuces juridiques pour lutter contre les arnaques dans la bonne humeur. Ecoutez Ça peut vous arriver avec Julien Courbet du 29 janvier 2025.
Chaque matin, l'équipe évoque avec vous un sondage qui est dans l'actu.
Dans cet épisode, Petit Lapin décide d'essayer une nouvelle coupe de cheveux et choisit lui-même son style pour la première fois. Il se rend chez le coiffeur avec Maman Lapin, excité mais aussi un peu nerveux à l'idée de changer.
Histoires du soir : podcast pour enfants / les plus belles histoires pour enfants
Dans cet épisode, Petit Lapin décide d'essayer une nouvelle coupe de cheveux et choisit lui-même son style pour la première fois. Il se rend chez le coiffeur avec Maman Lapin, excité mais aussi un peu nerveux à l'idée de changer.
Dans ce nouvel épisode de Sans Permission, découvrez Mathieu Nayis, coiffeur reconnu pour son expertise technique et sa créativité. Nous parlerons ensemble de son parcours incroyable, de ses tips de networking, de l'agression d'Inoxtag mais aussi de bien d'autres sujets très intéressants.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Êtes-vous certain de maîtriser la langue française ? Règles de grammaire étonnantes, abus de langage, vocabulaire mal employé, origine insoupçonnée d'expressions... vous allez être surpris ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Tous les samedis et dimanches, à 7h11, l'avocat Roland Perez fait le point sur une question de droit.
Tous les samedis et dimanches, à 7h11, l'avocat Roland Perez fait le point sur une question de droit.
Tous les matins, l'oeil malicieux de Charles Magnien se pose sur un sujet tabou ou gênant. Le rendez-vous pour débattre autour de la machine à café.
Tous les matins, l'oeil malicieux de Charles Magnien se pose sur un sujet tabou ou gênant. Le rendez-vous pour débattre autour de la machine à café.
Ce matin sur Skyrock, Difool nous emmène à Marseille pour nous faire découvrir le prank d'un coiffeur qui habille ses clients, dont Bengous, avec une cape du PSG !
A peine élu, Donald Trump met déjà le bazar en France. Bon pour une fois, la menace orange n'y est pour rien, c'est comme d'habitude complètement la faute de Martin. Dans l'appel trop con d'aujourd'hui, il invente la taxe Donald Trump pour les commerçants américains expatriés. Mais problème : Martin est persuadé qu'un coiffeur, c'est quelqu'un qui exerce un métier américain...
L'appel trop con s'attaque au monde sans pitié de la finance aujourd'hui. Martin a décidé d'investir dans des actions, mais pas n'importe lesquelles : il a la bonne idée d'annoncer au personnel d'un salon de coiffure que son commerce est désormais coté en bourse. Je vous préviens tout de suite, ça va coincer sévère.
Chaque jour, Jean-Luc Lemoine vous offre une session de rattrapage de tout ce qu'il ne fallait pas manquer dans les médias.
Chaque jour, Jean-Luc Lemoine vous offre une session de rattrapage de tout ce qu'il ne fallait pas manquer dans les médias.
Chaque jour, Jean-Luc Lemoine vous offre une session de rattrapage de tout ce qu'il ne fallait pas manquer dans les médias.
Tous les matins à 9H30, Salomé a 3 choses à dire.
En este episodio muy especial de Songmess Chile nos adentramos en el enormemente influyente mundo de Quemasucabeza, posiblemente el sello definitivo del indie chileno. Hoy nos guía el fundador del sello, Rodrigo Santis, también conocido por sus proyectos Congelador y Caravana, y que convierte a Quemasucabeza en un emblema mundial de la música chilena editando discos clásicos de Gepe, Pedropiedra, Alex&Daniel, Ases Falsos y muchos más. Nuestra conversación no solo repasa los 25+ años de trabajo del sello, sino también su trabajo con el Festival Neutral, incursiones a Argentina y México y un playlist lleno de clásicos. Esperamos que disfruten esta gran entrevista y que revivan esta era tan bonita de la música latinoamericana. Playlist: Gepe, Pedropiedra, Congelador, Niños del Cerro, Caravana, Coiffeur, Fakuta y Princesa Alba. Quemasucabeza Web: https://quemasucabeza.com/ Quemasucabeza Facebook: https://www.facebook.com/quemasucabeza Quemasucabeza Instagram: https://www.instagram.com/quemasucabeza/ Quemasucabeza Twitter: https://x.com/quemasucabeza Quemasucabeza TikTok: https://www.tiktok.com/@quemasucabeza?lang=en Richard Villegas Instagram: www.instagram.com/rixinyc/?hl=en Songmess Instagram: www.instagram.com/songmess/?hl=es-la Songmess Facebook: www.facebook.com/songmess/?ref=settings Songmess Twitter / X: twitter.com/songmess Songmess Merch: via DM #BOPS Playlist: open.spotify.com/playlist/2sdavi0…4c1c4fc2c8714771 Subscribe to Songmess on Spotify, Apple Podcasts, Stitcher, Google Play or SoundCloud, find us on Facebook, Twitter and Instagram, and contact us at songmessmusic@gmail.com.
[Rediffusion] Episode 178. Adrien Coelho est coiffeur professionnel. Shootings photo, pubs et défilés n'ont aucun secret pour lui. Inspiré par toutes ses expériences et très visionnaire, Adrien a lancé il y a quelques années, une ligne de soins innovante pour les cheveux. Ses formules originales traitent à la fois le cuir chevelu et les cheveux. Mais elles peuvent aussi s'utiliser autrement, notamment en soins pour le corps. Aujourd'hui, on appelle cela, la skinification du hair care. Des produits hybrides, multi-fonctions, doublés d'une forte dimension holistique, Adrien Coelho n'a vraiment rien laissé au hasard. Allez, à vos écouteurs, c'est l'heure de Beauty Toaster. Ne manquez plus aucun nouvel épisode de Beauty Toaster. Abonnez-vous (c'est gratuit !) via le blog, mais également via Apple Podcast, Spotify, Deezer et sur toutes les bonnes plateformes de podcasts. Et n'oubliez pas de laisser un commentaire et plein d'étoiles sur Apple Podcast, si vous avez aimé. Vous permettrez ainsi à Beauty Toaster de profiter d'une audience plus large en donnant à d'autres auditeurs la chance de le découvrir. Enfin, demandez à au moins 2 personnes de votre entourage de s'abonner à Beauty Toaster. Ainsi, vous m'aiderez à fédérer une communauté toujours plus grande de passionnés d'entrepreneuriat et de cosmétiques. Merci infiniment pour votre écoute, votre fidélité et votre soutien. Ils me sont tellement précieux.
Gewisse Menschen haben das absolute Gehör. Sie hören Sie quasi perfekt und es fällt ihnen auf, wenn etwas im Klang nicht rein oder unharmonisch etc. ist und vermutlich stört sie das instinktiv. Ich denke ein ähnliches Verhalten haben die meisten von uns, wenn es um Formen und Symmetrien geht - wir haben eine Sinn für Ausgewogenheit und nur schon kleine Abweichungen davon fallen uns auf und stören uns gegebenenfalls - man denke da beispielsweise an das Haare Schneiden beim Coiffeur: da soll der Schnitt ja auch so sein, dass er quasi symmetrisch oder harmonisch ist. Abweichungen davon, fallen uns nämlich sofort auf und richten unsere Aufmerksamkeit darauf. Berechtigt ist daher die Frage, woher diese Sensibilität kommt. Funktional relevant ist sie meistens nicht. Aber unsere innere Ausgeglichenheit hängt eben oft auch von Äusserem ab. Ein weiterer Indiz, dass wir nicht nur Lebe-Wesen sind, sondern Geist und Seele mit ihren eigenen Bedürfnissen haben. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
REDIFF - Quels sont les secrets de l'Assemblée nationale ? Le Palais Bourbon où se côtoient les 577 députés élus par les Français est une véritable ville, située au cœur de Paris. Coiffeur, buvette, bureau de poste, médecin et même cellule de dégrisement font partie de la vie quotidienne de nos élus. En 2022, RTL faisait une série sur les secrets des lieux de pouvoir en France : bureaux présidentiels, Palais Bourbon, fort de Brégançon... Plongée dans les dessous de ces endroits peu connus du public.
Un coiffeur anglais, adepte de la coupe aux ciseaux, a pesé sur les performances de l'équipe de France de basket dans le tournoi olympique de Los Angeles en 1984. Un récit que livre Richard Dacoury, le meilleur joueur français de l'époque. "Je déambulais dans les rues, on venait d'arriver. Je vois un coiffeur ouvert. (...) Je m'assied, me faisant rattraper par le sommeil et puis d'un coup je me réveille en sursaut : je vais être à la bourre". En retard pour disputer un match d'entraînement, Richard et les frères Beugnot sont privés du match de rêve : France - États-Unis, avec Michael Jordan et les futures stars du basket mondial. "J'ai mis 30 ans à la digérer cette sanction-là, confie-t-il.. Ecoutez La grande histoire des Jeux Olympiques avec Le Service des Sports du 10 juillet 2024.
durée : 00:03:53 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Blanche aimerait savoir à quand remonte le métier de coiffeur. Pour lui répondre, Laurence Moulinier-Brogi, historienne, spécialiste de l'histoire médiévale. - réalisé par : Stéphanie TEXIER
Histoire de 10 minutes racontée par Binyamin BENHAMOU.
Hunde, die einen extremen Fellwechsel haben und dazu neigen, viel Unterwolle zu produzieren, sollten mindestens vier Mal im Jahr zum Hundecoiffeur gehen. Gerade in den warmen Monaten verschafft man seinem Hund so eine Erleichterung. Durch das Trimmen des Haares wird die Haut belüftet und durchblutet, der Hautstoffwechsel wird angeregt und das Haar wird kräftig in Struktur und Farbe. Der Hund haart nicht und sieht gepflegt aus. Schmutz wird leichter herausgebürstet und das Fell trocknet schneller. Geschoren werden in der Regel Langhaarhunde, die kaum oder gar nicht haaren. Für Rauhaarhunde (Rauhaardackel oder Terrier), die viel haaren, bietet sich meist das Trimmen an. Der Hund sollte zuerst an typische Hundesalon-Geräusche, wie z.B. eine Schärmaschine (Rasier-Apparat) oder Haarföhn gewöhnt werden. Dann sollte man mit dem Hund üben, dass er hochgehoben wird und ruhig auf einem Tisch sitzen muss. Damit ist man vorbereitet auf den Coiffeurbesuch.
Évolu'tif, imagina'tif, cap'tif...on l'a tous remarqué, les coiffeurs français aiment décliner le terme "tif" à l'infini, et parfois, c'est un problème : dans l'appel trop con d'aujourd'hui, Martin se rend compte que son nouveau salon de coiffure porte le même nom qu'un autre. Et évidemment, c'est l'autre qui doit changer de nom.
Philippe Arlet est médecin interniste à la retraite. Sa spécialité ? Les diagnostics complexes. Et justement, il en tient un, plutôt inattendu quand son coiffeur lui parle de ses malaises qui surviennent après chaque repas. Il ne s'inquiète pas, mais perd près de 10 kg... Comme Philippe Arlet le connaît bien, il l'encourage à consulter. Le coiffeur se rend chez son médecin traitant, consulte même des spécialistes, mais rien n'y fait. C'est finalement l'interniste qui, en se rendant chez lui un soir, va trouver la solution...
Dans "les aventures de Finky", nous retrouvons ce mardi Alain Finkielkrault dans un salon de coiffure. L'écrivain doit faire un discours à l'Académie pour les 103 ans de Dominique Fernandez et voudrait une nouvelle coupe... Tous les jours, retrouvez le meilleur de Laurent Gerra en podcast sur RTL.fr, l'application et toutes vos plateformes préférées