Podcasts about sprungbrett

  • 349PODCASTS
  • 571EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sprungbrett

Latest podcast episodes about sprungbrett

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2828 Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig, VIP-Coaching und Vorbereitung für das 5. Expertenbuch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:33


Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig – VIP-Coaching & Expertenbuch-Vorbereitung Hallöchen! Heute ist Dienstag, ich bin auf dem Weg zum Flughafen. Es geht mit Vollgas los – zur TV-Erfolgssendung mit wundervollen Gästen. Ich bin ganz beseelt, ganz, ganz glücklich und voller Dankbarkeit. Es war wirklich der absolute Hammer, auch der Expertenrat war großartig. Was ist das Wichtigste in unserem Leben? Ganz klar: Gesundheit. Im Expertenrat haben wir drei großartige Damen: Dr. Yvonne Markert-Wilts – Thema Patientenverfügung Dr. Ewa Zwiecka – Gefäßchirurgin, mit dem starken Satz: "Du bist nur so jung wie deine Gefäße" Milena Kostic – ganzheitliche Therapeutin, absolute Koryphäe Und natürlich ist Geld auch ein zentraler Punkt. Unsere Expertin Ulrike Hoog, ehemalige Bankdirektorin, bringt hier ihr umfassendes Wissen mit ein. Ich bin sehr, sehr dankbar, mit so wunderbaren Menschen arbeiten zu dürfen. Dankbarkeit ist eine der wichtigsten Tugenden überhaupt. Heute darf ich eine dieser Damen wieder im VIP-Coaching begleiten. Eva war schon in Rom dabei, Yvonne sogar mehrmals. Ulrike wird im Herbst ins VIP-Coaching kommen. Das ist ein großartiges Sprungbrett in eine neue Welt. Jetzt geht es weiter zu den Filmfestspielen in Venedig – ich freue mich unglaublich darauf. Eine wunderbare Kulisse, ein großartiges Ambiente. Und parallel beginnen wir mit der Vorbereitung für das fünfte Expertenbuch. Alle vier Damen aus dem Expertenrat sind wieder dabei – das ist so inspirierend und zeigt: Dranbleiben lohnt sich! Sichtbarkeit ist entscheidend. Es geht nicht darum, ob du gut bist – viele sind sehr gut. Das Problem ist oft, dass zu wenige wissen, dass es dich gibt. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Schlüssel zum Erfolg. Die Teilnahme der Damen ist beeindruckend: Yvonne ist zum vierten Mal dabei Milena ebenfalls Ulrike zum dritten Mal Ewa zum zweiten Mal In Venedig ein Buch zu schreiben – und das in zweieinhalb Tagen – ist ganz großes Kino. Zwei Plätze sind aktuell noch frei. Das ist eine einmalige Gelegenheit. Ich liebe es, Dinge zu verbinden – wie jetzt: VIP-Coaching, Filmfestspiele und Buchvorbereitung – alles in einem. Ich nenne das "Double Timing", oder in diesem Fall sogar dreifaches Timing. Morgen stehen bereits die ersten Termine an. Ich werde euch von den Filmfestspielen berichten, vom VIP-Coaching und natürlich auch vom Buchschreiben vor Ort. Es ist einfach Magie pur. Noch ein Hinweis: Im Leben solltest du immer in Serien denken. Mach nicht nur einen Podcast – mach eine Serie. Bleib dran. Viele starten, aber wenige ziehen es durch. Yvonne zum Beispiel hat bereits viele Folgen produziert. Vielleicht mag sie in den Kommentaren ihren Podcast verlinken. Milena, Eva, Yvonne, Ulrike – alle schreiben aus ihrem großen Erfahrungsschatz. Yvonne über Patientenverfügungen, Eva über Gefäßgesundheit, Milena über ganzheitliche Gesundheit, Ulrike über kluge Finanzstrategien. Wenn du magst, hol dir das dritte Expertenbuch – bei unseren Autorinnen direkt, mit persönlicher Widmung. Das Buch wird jetzt auch in Venedig auf den Filmfestspielen präsent sein. Es wird gepostet, platziert, promotet – ganz prominent. Wir fliegen Business Class – nicht, weil man muss, sondern weil es einfach mehr Möglichkeiten bietet: arbeiten, entspannen, Kraft tanken, effizient sein. Heute reise ich zum ersten Mal mit kleinem Gepäck – ohne mein Schweizer Taschenmesser. Für mich als Schweizer ein großer Schritt, aber ganz ehrlich: Ich will einfach nicht ewig am Gepäckband warten. Die Filmfestspiele, das VIP-Coaching, das Buchschreiben – das ist meine Welt. Und wenn du sagst: „Wow, da will ich auch mal dabei sein“, dann melde dich bei mir, schreibe in die Kommentare oder direkt eine Nachricht. Auch für nächstes Jahr planen wir schon – z. B. Filmfestspiele in Cannes. Menschen, die Gas geben, die etwas bewegen, die bekommen diese besonderen Möglichkeiten – als Dankeschön. Jetzt bin ich gleich am Flughafen, gebe das Auto ab, checke ein. Ich freue mich riesig auf die nächsten Tage, auf alle Erlebnisse, Gespräche und Begegnungen. Hab einen wundervollen Tag – und wenn du magst, begleite mich auf dieser Reise! Alles Liebe Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Aus der Schule geplaudert
Emil und Niccel Steinberger - Turbulente Schul- und Lebenszeiten

Aus der Schule geplaudert

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 66:22


Was passiert, wenn ein Kabarettist, der bei der Post fehl am Platz war, und eine Autorin, die im Studium den falschen Film erlebte, gemeinsam über Schule, Leben und Humor sprechen? Genau: Es wird tiefgründig, überraschend ehrlich, berührend - und herrlich unterhaltsam.In dieser Spezialfolge mit Live-Publikum begrüssen wirNiccel und Emil Steinberger, ein Duo, welches das Leben nicht nur kommentiert, sondern auch beobachtet und reflektiert. Emil erinnert sich an Lustiges, aber auch an nachdenkliche Momente in der Schulzeit, an Improvisation als Lebenskunst und an den Mut, loszulassen. Niccel erzählt, wie sie von der «Untergerdaristin» zur Fachfrau für Humor wurde - und wie sie durch Emil lernte, sich selbst treu zu bleiben. Wir sprechen über Schulerlebnisse, prägende Lehrpersonen, skurrile Kindheitsträume und die Kunst des Humors. Dabei zeigt sich: Schule ist mehr als ein Ort des Lernens - sie ist Bühne, Stolperstein und Sprungbrett zugleich.Ob Bildungsinteressierte, Humorliebhaberinnen oder einfachFans des Lebens in all seinen Facetten: Diese Folge ist eine Einladung zum Schmunzeln, Nachdenken und Loslassen.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

In der 66. Ausgabe des DEB-Podcasts Coach the Coach begrüßt Host Karl Schwarzenbrunner einen der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler der jüngeren Vergangenheit: Christian Ehrhoff. Der gebürtige Moerser blickt auf eine beeindruckende Profikarriere zurück, mit Stationen in der National Hockey League (NHL) bei den San José Sharks, Vancouver Canucks, Buffalo Sabres, Pittsburgh Penguins, Los Angeles Kings und zuletzt den Chicago Blackhawks. Über 850 NHL-Spiele, vier Olympia-Teilnahmen, die Silbermedaille von Pyeongchang 2018, Fahnenträger bei der Olympia-Abschlussfeier 2018 und der Ruf als verlässlicher Verteidiger auf internationalem Topniveau prägen seinen Werdegang. Das Gespräch beginnt mit einem Blick in Christians Nachwuchszeit. Karl interessiert, ob der spätere Weltklasse-Verteidiger von Beginn an auf dieser Position spielte oder zunächst als Stürmer aktiv war. Christian schildert anschaulich, wie sich seine Rolle auf dem Eis entwickelte und welche Faktoren dabei entscheidend waren. Anschließend geht es um die ersten großen Meilensteine im Profieishockey, besonders um seine Anfänge in der Oberliga. Karl möchte wissen, ob dieser Schritt rückblickend die richtige Entscheidung war und ob er jungen Talenten denselben Weg empfehlen würde. Offen beschreibt Christian, wie die Oberliga als Sprungbrett ins Senioreneishockey dienen kann und welche Opfer er hierfür gebracht hat. Ein zentrales Kapitel der Episode ist Christians Erfahrung beim NHL-Draft, ein Schlüsselmoment seiner Karriere. Er erzählt, wie es sich anfühlte, als deutscher Spieler gezogen zu werden, und nimmt die Hörer mit in seine ersten Tage im Camp der San José Sharks. Dabei geht es auch um die Frage, warum es manchen gelingt, sich in der NHL dauerhaft zu etablieren, während andere „relativ schnell“ nach Deutschland zurückkehren. Christian gewährt dabei spannende Einblicke in Leistungsanforderungen, Anpassungsprozesse und die mentale Komponente auf höchstem Eishockey-Level. Ein weiterer Schwerpunkt ist seine Entscheidung, die NHL zu verlassen und zu den Kölner Haien in die DEL zurückzukehren. Christian spricht über sportliche und persönliche Beweggründe, von neuen Rollen im Team über die Nähe zur Familie bis zu veränderten Prioritäten nach vielen Jahren in Nordamerika. Diese Einblicke sind jedoch nur ein Vorgeschmack. In der kompletten Episode warten viele weitere spannende Themen und persönliche Geschichten, die man nicht verpassen sollte.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#Special Episode - Zwei Wege zum KI-Strategieberater: Welche Variante passt zu dir?

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:16


Zwei Wege zum KI-Strategieberater: Welche Variante passt zu dir?   In dieser Sonderfolge stellen wir dir zwei Möglichkeiten vor, wie du Teil der nächsten Kohorte unserer KI-Strategieberater-Ausbildung wirst – und damit den Grundstein legst, um Unternehmen strategisch mit KI zu transformieren. Ob kompakt in fünfeinhalb Tagen oder flexibel über 14 Wochen: Beide Wege führen dich an einen Punkt, an dem du nicht nur Methoden und Frameworks verstehst, sondern sie mit KI intelligent kombinieren kannst – für echte Ergebnisse und nachhaltige Wirkung. Persönliches Gespräch buchen: Hier Bewerben - https://koerting-institute.com/kisb-bewerbung/ Nimm am Infoabend teil (Freitag 15.08 - 18 Uhr; Sonntag 17.08 - 11 Uhr, Dienstag 19.08 - 18 Uhr): https://go.koerting-institute.com/infoabend/   Zwei Formate, zwei Wege – ein Ziel Ab September starten zwei neue Kohorten – mit unterschiedlichen Zeitmodellen, aber dem gleichen Anspruch: Dich zum strategischen Partner auf Augenhöhe zu machen. Die kompakte Variante ist intensiv, praxisnah und genau richtig für alle, die sich voll auf das Thema einlassen wollen. Die 14-Wochen-Version ist perfekt für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Ausbildung in den Randzeiten mit ihrem Alltag kombinieren möchten. Beide Formate vermitteln dir das komplette Kompetenzpaket für den Einsatz von KI in der strategischen Unternehmensentwicklung.   Strategische Beratung trifft künstliche Intelligenz Das Besondere an der Ausbildung? Du lernst nicht nur, wie KI funktioniert, sondern vor allem, wie du sie sinnvoll und wirksam in deine Beratung integrierst. Wir sprechen über strategische, taktische und operative Frameworks – und über den triadischen Ansatz, bei dem du, dein Kunde und die KI als intelligenter Sparringspartner zusammenwirken. So entstehen Lösungen, die nicht nur technisch clever, sondern auch geschäftlich relevant sind. Die KI ist dabei nicht das Ziel, sondern ein Werkzeug, das du souverän beherrschst.   Praxisorientiert, anwendungsnah und tiefgehend Was du aus der Ausbildung mitnimmst, ist kein reines Theoriewissen, sondern eine erprobte Vorgehensweise – vom Erstgespräch über die strategische Analyse bis hin zu konkreten Use Cases. In der Folge hörst du von Teilnehmern, wie sie in echten Projekten KI eingesetzt haben – etwa in der Entwicklung einer KI-First-Strategie oder einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Die Ergebnisse: über 130 Seiten starke Ergebnisdokumentationen, neue Businessmodelle und echte Aha-Momente bei den Kunden.   Fazit: Dein nächster Schritt in eine neue Rolle Diese Ausbildung ist nicht einfach ein weiteres Weiterbildungsformat. Sie ist ein Sprungbrett in eine neue Rolle – als strategischer Sparringspartner mit KI-Kompetenz. Wenn du spürst, dass du mit deinen Fähigkeiten mehr bewegen kannst, dass KI ein fester Bestandteil deiner Beratung werden sollte und du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Bewerbungsphase läuft – und wir freuen uns auf dich.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Jungunternehmer Podcast
0 auf 1.000.000 verkaufte Flaschen in 12 Monaten? (yfood-Gründer packt aus) - mit yfood Gründer Noel Bollmann

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 106:46


Noel Bollmann, Gründer von yfood, spricht über den Aufbau einer der erfolgreichsten D2C-Marken Europas. Mit über 120 Millionen Euro Umsatz teilt Noel, wie sie von der ersten Charge bis zum Millionengeschäft skaliert haben, warum der richtige Marketing-Mix entscheidend ist und wie sie den Weg von Performance zu Brand Marketing gemeistert haben. Was du lernst: Von der Idee zum Produkt: Die ersten 8.000 Flaschen und der Weg zur Million Wie du mit Lieferanten und Händlern verhandelst Die Balance zwischen D2C und Retail Marketing Evolution: Von reinem Performance zu Brand Marketing Wie du Influencer Marketing richtig skalierst Die Bedeutung von Brand Awareness Finanzierung & Wachstum: Der Weg vom Bootstrapping zu VC Wann Banken interessant werden Die richtige Balance zwischen Equity und Debt Internationalisierung: Die Strategie für neue Märkte Wie du Retail-Partnerschaften aufbaust Der Weg zur Milliarden-Marke Team & Organisation: Die Evolution der Organisationsstruktur Wie du Marketing-Teams richtig aufbaust Die Balance zwischen Online und Offline ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Noel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noel-bollmann-9b601392/  Website: https://yfood.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wie entstand die Idee zu yfood? (00:04:55) So findest du einen guten Partner (00:16:24) Finanzierungsstrategie bei yfood (00:21:21) Die Höhle der Löwen als Sprungbrett (00:35:26) Operations von Großbestellungen bei einem kleinen Team (00:40:13) yfood in Retail vs. D2C (00:57:11) Der Zeitpunkt für Brand Awareness (01:02:46) Wie definiere ich Zielgruppen? (01:09:36) Influencer-Marketing in den letzten 7 Jahren - Noels Rat für die heutige Zeit (01:13:07) Marktsättigung und Anpassung der Marketingstrategie (01:22:29) Kundenakquise bei yfood (01:31:52) Welche Finanzierungsmittel wurden relevanter über die Zeit? (01:41:16) Was muss passieren, damit yfood die Milliarde Umsatz knackt?

Fiirabigmusig
Volksmusikanten am Grand Prix der Volksmusik

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 53:55


Der Thurgauer Banjo-Spieler Herby Knöpfli feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Mit dem Örgeliplausch Basadingen nahm er einst am Grand Prix der Volksmusik teil – ein Sprungbrett für die Formation. Auch Gruppen wie die urchige Glarner, das Echo vom Tödi oder Carlo Brunners Superländlerkapelle profitierten von der TV-Show. In der «Fiirabigmusig» porträtiert Dani Häusler Formationen, die durch diesen Anlass neue Wege gingen.

Perspektive Ausland
Letzter Aufruf Vermögensschutz: Dein Neustart in der Schweiz – Seminar beginnt in wenigen Tagen!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:32


Was, wenn dein Sprungbrett in die Freiheit näher liegt, als du denkst?Am 4. und 5. August 2025 findet in Zürich unser exklusives Auswanderungs-Seminar für Unternehmer, Freiberufler, Investoren und Ruheständler statt. Wenn auch du endlich raus willst aus der deutschen Steuerhölle und rein in ein Leben mit mehr Freiheit, Neutralität und Vermögensschutz, dann ist das deine Gelegenheit.

Einen zu viel
#69: Löffelmord im AMG

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 49:36


Was als Entschuldigung für eine verspätete Aufnahme aufgrund einer familiären Notoperation beginnt, entwickelt sich schnell zu einer wilden Odyssee durch die Tiefen des Internets und die Fallstricke der modernen Konzertkultur. Hannes berichtet detailliert und dramatisch von der Mandel-OP seiner Tochter, dem anschließenden Krankenwageneinsatz und wie dieser Vorfall den gesamten Zeitplan über den Haufen warf. Dieser private Einblick dient als Sprungbrett für einen Nostalgie-Trip zu alten Internet-Memes ("Der Mörder mit dem Löffel", "Leberwurst") und führt schließlich zu einer ausufernden Diskussion über die Authentizität von Live-Musik, die Tücken von Playback und die Frage, was ein gutes Konzert wirklich ausmacht.

NORMALE MÖWE
#310 - Gottes witzigster Kämpfer

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 75:53


Tickets für Normale Möwe LIVE:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shorturl.at/i2fld⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstützt uns auf Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-Spiel, Spaß und Spannung gibt es heute beim auditiven Brettspiel für alle von Küken bis alternde Rentenmöwe! Deutschlandfakten, Beleidigungstipps und ein hochinformativer Exkurs in den korrupten Fußball schnüren das perfekte Paket für alle Fans von Labereien (und Baustellenlärm)! Obendrauf präsentieren Hinni und Max euren neuen Sommerhit - Also wascht eure Ohren mit Chlor aus und Abflug vom Sprungbrett!

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 211: Mit 50 in die Automatisierung? Dein Neustart mit Herzstrom & SPS

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:41


Kann man mit 50 noch Automatisierungstechniker werden?In dieser Folge räumt Giancarlo the Teacher mit Mythen auf und zeigt Dir, wie Du auch ohne Bildungsgutschein in die Welt von SPS, TIA Portal & Co. einsteigen kannst – mit Erfahrung statt Abi, mit Plan statt Perfektion.Ich spreche über Betriebstechniker als Sprungbrett, Zertifikate, Förderungen wie den Bildungsgutschein, und wie Du Dir Deinen Weg modular zusammenbauen kannst. Ideal für Quereinsteiger, Technik-Fans & alle, die nochmal durchstarten wollen. Mit dabei: Tipps, Quellen, und ein ausfüllbares Arbeitsblatt zum Download.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
Von der Midlife-Chance gleich weiter zur Longevity?

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 30:13


Diese Episode richtet sich an alle, die mitten im Leben stehen und besser verstehen wollen, was eigentlich in der Lebensmitte geschieht. Wie können wir die Herausforderungen dieser Phase als Chance begreifen? Und wie bereiten wir in dieser Phase schon ein erfülltes, langes Leben vor, das über die klassische Rente hinausgeht? Mein Gast, Antje Gardyan, hat selbst viele dieser Übergänge erlebt und viele Menschen dabei begleitet, ihre eigene Midlife-Chance zu erkennen und zu nutzen. Antje lässt uns daran teilhaben, wie sie durch Krisen gewachsen ist, welche Rolle Selbstreflexion und Resilienz spielen und warum lebenslanges Lernen das beste „Anti-Aging“ ist. Antje zeigt uns, wie wir alte Glaubenssätze hinterfragen, neue Perspektiven entwickeln und unsere Lebensmitte als Sprungbrett für ein erfülltes, langes Leben nutzen können. Egal, ob du gerade über deinen nächsten Karriereschritt nachdenkst, dich auf den Übergang in den Ruhestand vorbereitest oder einfach nur verstehen möchtest, wie du diese Lebensphase optimal für Dich gestalten kannst – diese Episode hilft dabei

Mission Control
Fusion in der Molkerei-Champions League – Wie DMK mit strategischer Kommunikation Europas Nummer 1 wird

Mission Control

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 41:47


Kommunikation ist nicht nur Beilage, sie ist der Treibstoff für den größten Zusammenschluss Europas – wenn aus zwei Genossenschaften eine gemeinsame Zukunft wächst.Oliver Bartelt, Global Head of Corporate Communications bei DMK Deutsches Milchkontor, nimmt uns mit hinter die Kulissen einer Fusion, die 7 000 Mitarbeitende und 20 000 Landwirt:innen verbindet. Er erzählt, wie das Unternehmen seit 2017 an einem Zielbild für 2030 gebaut hat und nun mit Arla um den Titel als Europas größte Molkereigenossenschaft kämpft – emotional, basisdemokratisch und unter massivem Zeitdruck.Highlights:

Rheingehört!
#263 Volontariat bei der VRM – So gelingt der Einstieg in den Journalismus

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:22


Stell dir vor, du schreibst noch in der Nacht einen Artikel, der in wenigen Stunden in den Druck gehen soll, und am nächsten Morgen auf Seite 1 von 20 Tageszeitungen im Rhein-Main-Gebiet erscheint. Am nächsten Morgen klingelt der Wecker früh, mit einem starken Kaffee machst du dich auf den Weg zu deinem nächsten Termin auf einem Biobauernhof. Willkommen im Volontariat bei der VRM – dem Sprungbrett in den Journalismus, das mehr ist als nur ein Praktikum mit Titel. Ich gebe euch heute einen Einblick hinter die Kulissen der VRM und welche Volontariate ihr bei uns machen könnt. Ein Angebot der VRM.

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#62 "Ich empfehle jedem Straßenläufer, hin und wieder Trailrunning auszuprobieren": Talk mit Volker Haußmann, Inhaber des Laufshops "Laufbar"

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later May 30, 2025 58:37


In dieser Folge spricht Christian mit Volker Haußmann, Gründer und Inhaber des Münchener Laufshops Laufbar. Er erklärt, wie sich das Trailrunning aus Sicht des Fachhandels verändert hat. Wie haben sich Trailrunningschuhe in den letzten Jahren weiterentwickelt? Brauchen Trailrunner eine Laufanalyse? Ist der Laufshop in München durch seine Nähe zu den Alpen ein Sprungbrett, Brückenbauer und Einstiegshilfe für Straßenläuferinnen und -läufer, die das Trailrunning ausprobieren möchten? All das und vieles mehr diskutieren wir in dieser Folge. Viel Spaß!Falls ihr Feedback zur Folge habt, freuen wir uns sehr. Ihr könnt diese entweder hier oder auf Instagram in den Kommentaren oder noch besser in folgender Whats-App-Gruppe loswerden. Gern per Sprachnachricht. Eventuell greifen wir euer Feedback in einer der kommenden Folgen auf: https://chat.whatsapp.com/LYLFLpgHGS9JzrLMU0agBxUnser Sponsor des Monats ist Craft. Danke für die Unterstützung!Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.deWerde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte.

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Rundflug durch die Reality-Welt - Folge 18: Da ist deine Ex on the Beach - Schu Schu Schu

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later May 24, 2025 30:46


Wir stimmen uns langsam auf Malle Mallorca ein und hoffen, einige von euch dort zu treffen. Langsam aber sicher erkennen wir, dass wir alle Staffeln von Germany Shore nachholen sollten. Das scheint die neue Trash-TV-Talentschmiede zu sein. Außerdem versuchen wir nochmal zu erörtern, auf welchem Weg Coco nun wirklich in das Format kam. War Calvin wirklich das edle Sprungbrett oder ist der Produktion da etwas durch die Lappen gegangen? Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

MedienWelt
Spielwiese und Sprungbrett: Schülerzeitungen

MedienWelt

Play Episode Listen Later May 23, 2025


Katrin Aue und Thomas Bimesdörfer sprechen mit Clara Hoheisel vom Verein "Jugendpresse Deutschland" über die Bedeutung von Schülerzeitungen als Lernfeld für die Demokratie und Erstkontakt zu Medienberufen. Sind sie trotz digitaler Konkurrenz noch "in"?

Themen-Show.DE Podcast
Leben im Weltall – wie ist es an Bord der internationalen Raumstation ISS?

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:00


Nach unserem ersten Blick in den unendlichen Weltraum und all die faszinierenden, aber auch herausfordernden Bedingungen da draußen... ... fragen wir uns heute: Wie lebt man eigentlich JETZT schon im All? Begleitet uns auf eine Reise zu einem ganz besonderen Ort, der nur rund 400 Kilometer über uns schwebt und doch eine ganze Welt für sich ist: die Internationale Raumstation ISS. Erfahrt, wie Astronauten in einem engen Raum und unter Schwerelosigkeit ihren Alltag meistern. Wie sieht das Essen aus, wenn Schwerkraft keine Rolle spielt? Und wie schläft man, wenn man einfach davonschweben würde? Taucht ein in die faszinierende Welt der Forschung an Bord – Experimente, die uns helfen, das Universum und sogar unseren eigenen Körper besser zu verstehen und uns auf zukünftige, noch kühnere Reisen vorzubereiten. Die ISS ist mehr als nur ein Labor im Orbit; sie ist ein Beweis für internationale Zusammenarbeit und ein Sprungbrett für das, was noch kommt. Seid dabei, wenn wir lüften, was das Leben an der vordersten Front der Menschheit im All wirklich bedeutet!

Klar so weit?
Politik-Sprungbrett Hannover - logisch!

Klar so weit?

Play Episode Listen Later May 9, 2025 23:02


Hannover liefert: Der Niedersächsische Landtag ist ein verlässliches Sprungbrett für die Bundespolitik und hat schon Bundes- und Vizekanzler, Bundespräsidenten, EU-Spitzenpolitikerinnen, Außenminister und -ministerinnen, Bundesparteichefs gestellt - und das quer durch die Parteienlandschaft. Aber auch jenseits der politischen Bühne werden Frauen und Männer von der Leine gelassen und auf die größere Politbühne geholt. Gerade hat Regionalbischöfin Petra Bahr der Ruf von Hannover nach Berlin ereilt, wo sie als Staatssekretärin arbeiten wird. In der neuen Folge des Podcasts „Klar so weit?“ erörtern Host Volker Wiedersheim und Politikredakteur Marco Seng, warum Hannover der größte politische Talentschuppen des Landes und warum das kein Zufall ist.

SBS German - SBS Deutsch
Tennis as a stepping stone for young women in the Pacific - Tennis als Sprungbrett für junge Frauen im Pazifik

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 22:57


Tennis Australia (TA) is not only the governing body for tennis in Australia and responsible for the legendary Australian Open. TA is also committed to young talent and supports girls and young women in the Pacific through tennis. Isabelle Gemmel is Head of International Engagement and Stakeholder Relations at Tennis Australia. She is originally from Saarland and now lives in Melbourne. We talk to her about the Pacific Women and Girls in Tennis program. - Tennis Australia ist nicht nur der Dachverband für Tennis in Australien und verantwortlich für die legendären Australian Open. Der Verband setzt sich auch für den Nachwuchs ein und unterstützt Mädchen und junge Frauen im Pazifik durch den Tennissport. Isabelle Gemmel ist Head of International Engagement and Stakeholder Relations bei Tennis Australia. Sie kommt ursprünglich aus dem Saarland und lebt heute in Melbourne. Wir sprechen mit ihr über das Programm Pacific Women and Girls in Tennis.

Freigeist by Manuel Cortez
Wenn Systeme fallen – Wie Du Deine wahre Stärke findest“

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 29:08


n dieser Folge spreche ich mit Dir über einen der kraftvollsten, aber auch unbequemsten Prozesse unserer Zeit: den Zerfall der alten Systeme.Die Welt, wie wir sie kannten, verändert sich.Gesellschaften wanken, Sicherheiten brechen weg, alte Ordnungen lösen sich auf. Und auch wenn dieser Wandel Unsicherheit bringt – er trägt ein riesiges Geschenk in sich:Die Chance auf echte Selbstverantwortung.Ich lade Dich ein, mit mir einen anderen Blick einzunehmen:

Sprechstunde der Belanglosigkeit

Heute hat sich das kosmische Portal weit geöffnet und uns ordentlich aus der Bahn geworfen! Unser geplantes Thema? Durchkreuzt von den Launen des Universums. Aber hey – es ist unser Podcast, also machen wir einfach, wonach uns ist! Portaltage lassen sich auf alles Mögliche übertragen: Was gibt's neues von Bubbi? Warum vergisst man im Karneval immer so herrlich das eigene Alter? Und könnte heute nicht auch ein Sprungbrett in eine glücklichere berufliche Zukunft? Bleibt dran, Leute! Wir verraten euch alles – und haben diesmal sogar fast die geplanten 1,5 Stunden geschafft.

Erlebt Podcast
#87 „Die Geige als Kapitalinstrument – Christian Reister über Musik, Werte & Investments“

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 58:01


In dieser Folge sprechen wir mit Christian Reister – ehemals Bankkaufmann, heute Investor in seltene Streichinstrumente und Gründer einer außergewöhnlichen Stiftung.Sein Modell: Investoren kaufen wertvolle Geigen, ausgewählte Musiker dürfen sie spielen – auf Leihbasis, als Sprungbrett in eine große Karriere.Was dabei entsteht, ist nicht nur Musik, sondern eine neue Art des Investments – mit Sinn, Tiefe und echter Förderung.Wir sprechen über:

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - dein eleganter Egoismus

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:21


  Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege   *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden mit jedem Anlass, Event und Ereignis souveräner, gelassener, freier und eigenverantwortlicher. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - Zeit für deinen feinen Egoismus Der Anlass für dieses Thema ist, dass mir immer wieder die Aussage begegnet, “ich habe so vieles falsch gemacht - das vergesse ich am besten” und “ich bin so müde und erschöpft, ich möchte jetzt etwas neues anfangen”. Deine Superkraft liegt im Frieden & Flow mit dir, deiner Vergangenheit, deinem Heute und deinen Träumen für dein neues Ich. Dort liegt deine kraftvolle Authentizität Dort liegt deine wertvolle Individualität Dort liegt deine glitzernde Persönlichkeit Und genau das erleben die Kunden dann: - Frieden mit ihrem Leben, ihren Entscheidungen, ihrer Situation, ihrem Jetzt - super Kraft für neue Entscheidungen, und eine neue Persönlichkeit zu werden - die Erkenntnis, WIE VIEL sie bereits für ihr Zukunfts-Ich mitbringen - wie viel bereits in ihnen angelegt ist - die Beruhigung keine weiteren Kurse, Zertifikate und Schulungen zu brauchen, sondern ihren Traum von der Selbständigkeit zu starten - ein sehr ruhiges inneres Ich - ein gutes Gefühl für ihren Lebensweg - mehr Klarheit für deine Zukunftsideen - ein Gefühl der Stimmigkeit und Machbarkeit - und auf einmal kommt dir Freude für Neues und der tiefe innere Frieden  Also hol dir Stift und Papier, nimm dir Zeit für dich selber und leg mit der Podcastfolge grad los. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

The Art of Marketing // by digital kompakt

“Never waste a good crisis.” - Das Motto hat sich Titus Anfang 2025 sehr zu Herzen genommen, als das Unternehmen öffentlich ankündigte, in Sanierung zu gehen. Warum die Krise für Titus ein Sprungbrett war, alte Strukturen abzubrechen, sich zu fokussieren & was Du noch mitnehmen kannst, dazu mehr hier!

BRITPOD - England at its Best
Löwenherz und Zirkusblut: Circus Krone und die britische Dompteurs-Dynastie Lacey (Teil 2)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 39:19


Ein Zelt, das Geschichten schreibt. Seit über einem Jahrhundert begeistert der Circus Krone mit spektakulären Shows, artistischer Präzision und einer tief verwurzelten Tiertradition. Doch hinter der Magie steckt harte Arbeit – und große Verantwortung. -- In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander und Claus mit dem Direktorenpaar des legendären Circus Krone: Jana Mandana Lacey-Krone ist Inhaberin und Direktorin des größten Zirkus' der Welt, ihr Ehemann Martin Lacey Junior stammt aus einer britischen Dompteurs-Dynastie. Gemeinsam führen sie den Circus Krone – mit Herz, Hingabe und einem klaren Bekenntnis zum Tierwohl. Sie erzählen vom logistischen und finanziellen Kraftakt hinter dem Zirkuszelt – rund 40.000 Euro kostet der tägliche Betrieb. Besonders die artgerechte Tierhaltung ist ein zentrales Thema: Pferde nehmen im Circus Krone eine Schlüsselrolle ein, sowohl in der Show als auch im täglichen Umgang. Die Dressur basiert auf Vertrauen, Feingefühl und jahrzehntelanger Erfahrung – unterstützt durch wissenschaftliche Studien, die den hohen Standard der Tierbetreuung bestätigen. Außerdem gibt das erfolgreiche und sympathische Unternehmerpaar Einblicke in das Zusammenspiel von Artistik, Choreografie und internationalem Ensemble. Der familiäre Umgang und die gegenseitige Unterstützung prägen den Alltag in der Manege. Für junge Talente ist das renommierte Monte Carlo Festival das Schaufenster und Sprungbrett für eine Zukunft im Zirkus. Jana und Martin sprechen auch offen über die Herausforderungen der Gegenwart, die Rolle von Social Media im Dialog mit dem Publikum und warum die Zukunft des Zirkus vor allem eines braucht: Qualität. BRITPOD - England at its Best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Benni Grams PODCAST Bewegung & Lebensfreude 
#5 Hindernisse als Sprungbrett: So wächst du über dich hinaus!

Benni Grams PODCAST Bewegung & Lebensfreude 

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 36:27


In dieser Episode von Einfach Ja geht's um Hindernisse – aber nicht als Stoppschild, sondern als Spielplatz fürs Wachstum!

der Hoefliche & der BAUstein
Die ELTEFA 2025 - Das Sprungbrett in die Zukunft

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 33:20


Ob erfahrene Fachkraft oder Auszubildender – die eltefa bietet für jeden spannende Einblicke und Möglichkeiten zur Vernetzung. Nutze die Chance, dich über die neuesten Trends zu informieren und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Zukunft der Elektrotechnik gestaltet.

Hier spricht das GLÜCK
#126 Heile deinen Schmerzkörper - GLÜCKSsnack

Hier spricht das GLÜCK

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 23:22


Heute tauche ich tief in das Thema Schmerzkörper ein – ein Begriff, den sicherlich viele von euch schon gehört haben. Aber was bedeutet es wirklich, mit diesem Schmerz in Verbindung zu gehen? Und wie kannst du ihn zu deinem Verbündeten machen? Der wundervolle Eckhart Tolle hat den Begriff geprägt, und ich möchte mit dir gemeinsam entdecken, wie Schmerz nicht der Feind, sondern ein Tor zu mehr Freiheit, Wachstum und innerer Heilung sein kann.

Business Punk - How to Hack
Zwei Siegerinnen, eine Mission – Miss Germany im Wandel mit Valentina Busik, Apameh Schönauer & Max Klemmer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:59


Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) und Valentina Busik (Miss Germany 2025). Dabei wird schnell klar: Hier geht es nicht um veraltete Schönheitsideale, sondern um große Ziele, gesellschaftliches Engagement und jede Menge Empowerment.Wie gelingt es, den Titel „Miss Germany“ als echte Karrierechance zu nutzen – und warum rütteln Apameh und Valentina am liebsten an festgefahrenen Rollenklischees? Warum kann eine KI-gestützte Gesundheitsaufklärung ganze Wartezimmer revolutionieren? Und wie schafft man es, Architektur und Aktivismus zu vereinen, um Frauen eine lautere Stimme zu verleihen? Zwischen emotionalen Bühnenmomenten, inspirierenden Netzwerk-Geschichten und der neuen Definition von „weiblicher Stärke“ teilen die beiden Gewinnerinnen ihre spannendsten Erkenntnisse.Wer schon immer wissen wollte, wie Frauen die „Miss Germany“-Plattform in ein Sprungbrett für unternehmerische und soziale Ideen verwandeln, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, ob man Job, Kind, KI-Projekt und Krone unter einen Hut bekommt, findet hier echte Motivation, Grenzen neu zu denken. Ein Gespräch über Mut, Sichtbarkeit und den Glauben daran, dass jeder große Schritt aus einer klaren Vision entsteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Saudis ärgern Real! Neuer Anstrich für ManCity? Mainz nur ein Sprungbrett?! 23. Spieltagsanalyse / Ausblick auf den 24. Spieltag

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 117:12


Hey Leute, heute sprechen wir (wenn auch verspätet) nochmal über den Spieltag der nach all den "Nullnummern" der vergangenen Wochen wieder richtig Tore gebracht hat. Darüber hinaus haben wir das Comeback eines ehemaligen Schalkers, Mbappe streitet sich weiterhin mit PSG, ManCitys potenzieller Umbruch mit neuen Destinationen für die alten Spieler und noch viel mehr! Viel Spaß! checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: linktr.ee/die0muss_stehen P.S.: Trotz Patzer Grabara< M.Müller < Vasilj

new men
Wie du Rückschläge in pure Kraft verwandelst - 3 Schritte für mehr Resilienz #62

new men

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 36:55


Es gibt einen Weg, Rückschläge nicht als Niederlagen, sondern als Sprungbrett für dein persönliches Wachstum zu nutzen. Und genau darum geht es in dieser Folge. Ich teile mit dir, wie du inmitten von Herausforderungen Klarheit findest, warum deine Erwartungen oft die Wurzel von Enttäuschungen sind und welche bewährten Schritte dich aus dem Leid in deine volle Kraft bringen.In dieser Folge erfährst du ... ✨

Business Punk - How to Hack
New York Hustle, nachhaltige Taschen und Gründergeist mit Herz – mit Lili Radu

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 36:57


Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste Wachstumsstufe zündet.Wie gelingt es, sich in einer quirligen Metropole wie New York zu behaupten und dabei Familie und Business unter einen Hut zu bekommen? Warum ist Durchziehen für Lili wichtiger als monatelanges Planen? Und wieso kann ein Umzug in die USA auch für deutsche Start-ups die perfekte Chance sein, groß zu denken? Zwischen 5-Uhr-Frühsport, Klinkenputzen bei den US-Department-Stores und Zoom-Meetings mit dem Team in Berlin teilt Lili ihre spannendsten Insights.Wer schon immer wissen wollte, warum eine Handtasche mehr als nur ein Fashion-Accessoire sein kann, sollte unbedingt reinhören. Und wer sich fragt, wie sich Europa und die USA gegenseitig beflügeln können, findet hier praktische Tipps fürs eigene „Next Level“. Seriengründer und Startup-Investor Carsten Puschmann führt mit Lili ein Gespräch über Fokus, unbeirrbare Zuversicht und den Glauben daran, dass jede Krise ein Sprungbrett sein kann.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#94 Jede Herausforderung macht dich stärker

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 15:00


In dieser Episode spricht Bettina darüber, warum mentale Stärke nicht im Komfort, sondern im Handeln entsteht. Oft lassen wir uns von Zweifeln, Unsicherheiten oder Rückschlägen ausbremsen, doch genau in diesen Momenten liegt unsere größte Chance für persönliches Wachstum. Bettina zeigt auf, warum echte Stärke nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst den nächsten Schritt zu gehen. Eine eigene Geschichte, die Bettina erlebt hat, erzählt sie in dieser Episode und sie zeigt, welche Hürden sie genommen hat, um mentale Stärke aufzubauen Du kannst erfahren, wie du Herausforderungen als Sprungbrett für deine Entwicklung nutzen kannst und warum dein Mindset dabei eine entscheidende Rolle spielt. In der Folge bekommst du konkrete Impulse und praktische Übungen, die dir dabei helfen, innere Stärke aufzubauen, Resilienz zu trainieren und mutig den eigenen Weg zu gehen. Außerdem beantwortet Bettina die wichtigste Frage, die du dir stellen solltest, wenn du vor einer schwierigen Entscheidung stehst – und wie du lernen kannst, aus Unsicherheiten Kraft zu schöpfen. Welche Herausforderung hat dich in deinem Leben stärker gemacht? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder schreibe Bettina direkt. Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen. Wenn du mehr erfahren möchtest oder dich mit Bettina Schwarz austauschen möchtest, nutze gerne den folgenden Link: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/bettina_schwarz_official/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

Die fünfte Schweiz
Paul Willi – Schaut auf ein bewegtes Leben zurück

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 37:34


Der 84-jährige Paul Willi blickt auf eine grosse Karriere zurück. Der einstige Herren- und Damen Coiffeur aus Biberist (SO) schaffte in Australien den Sprung zum angesehenen Fach-Experten für Haarpflegeprodukte des grössten Kosmetik-herstellers der Welt. Als gelernter Herren- und Damen Coiffeur wählte Paul Willi meist die schlechten Stelleninserate aus: «Ich hatte als junger Mann wenig Selbstvertrauen, so begann meine Karriere in einem kleinen Herrensalon in Bettlach.» Auf Drängen seiner Schwester und des Schwagers, besuchte er dann doch eine Coiffeur Fachschule in Luzern. Es war das Sprungbrett in die grosse Welt. 1968 reiste Paul Wili nach London, um in einem Herrensalon sein Können unter Beweis zu stellen: «Ich konnte kein Wort englisch und sagte dann immer «Long or Short Hair» zu den Kunden.» Paul Willi war fasziniert vom Londoner Lebensstil. Einmal begegnete er sogar den Beatles: «Sie liefen an mir vorbei!» In London lernte er später auch seine australische Frau Brenda kennen. Die beiden wanderten Anfang der 1970er Jahre nach Australien aus und gründeten eine Familie: «Die erste Zeit lebten wir in einem kleinen Haus mit Blechdach in Newcastle. Das war am Anfang ein Kulturschock.» Im Ort, fand Paul Willi Arbeit in einem kleinen Damensalon: «Als Mann war es damals schwierig in Australien eine Arbeit als Coiffeur zu finden. Zumal die Männer mehr verdienten als Frauen.» Ein Vertreter von Pflegeprodukten wurde auf den Schweizer aufmerksam und Paul Willi wurde schon bald ebenso Vertreter von Haarprodukten für einen der heute grössten Kosmetikkonzerne der Welt. Als Fachexperte machte er sich rasch einen Namen und war für ganz Australien verantwortlich. Bis zu seiner Pensionierung bereiste er mit seiner Familie die Welt: «Wir lebten in Neuseeland, Tahiti, in Bombay, Paris oder Wien.» Heute nimmt es Paul Willi gemütlich. Mit seiner Frau Brenda besitzen sie ein schmuckes Haus in Elanora an der Gold Coast von Queensland. «Elanora ist ein fantastischer Ort zum Leben» Das Haus von Paul und Brenda Willi liegt direkt an einem See: «Wir gehen oft mit dem Kajak raus, gehen regelmässig schwimmen und geniessen ein feines Frühstück auf der Veranda.» Im Herzen, sagt Paul Willi, sei er bis heute ein Schweizer: «Die Schweiz wird immer meine Heimat sein!» Regelmässig studiert er gar die Webcams: «Ob Zürich, St. Moritz oder Genf, ich weiss immer, wie die Stimmung in der Schweiz ist.»

NachDenkSeiten – Die kritische Website
ARD-Morgenmagazin auf dem Truppenübungsplatz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 8:39


Die „Bundeswehr probt den Ernstfall“ – und das ARD-Morgenmagazin ist mit dabei. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk schickt eine Reporterin nach Sachsen zu einer Truppenübung der Fallschirmjäger. Heraus kommt dabei ein Beitrag, der der Propaganda bereitwillig ein Sprungbrett aufstellt. Wenn Medien den „journalistischen“ Zement zur Festzementierung des politischen Großvorhabens Kriegstüchtigkeit liefern, dann hat das mitWeiterlesen

SWR2 Kultur Info
„Win Win“: Sprungbrett für Studierende der Mainzer Kunsthochschule

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 4:09


Win Win heißt die neue Ausstellung, die im Landesmuseum Wiesbaden zu sehen ist. Es ist der Aufschlag einer vielversprechenden Kooperation zwischen der Kunsthochschule Mainz und dem Museum.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#279 nkm | Hautpflege neu gedacht | Mareike und Alexander Hefele | Gründer*innen

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 66:06


Titel: "Von Hautproblemen zum Hautpflege-Imperium: Die nkm Revolution"Subheadline: Wie Mareike und Alexander Hefele die Naturkosmetik-Branche auf den Kopf stellenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Mareike und Alexander Hefele ein, den Gründer*innen von nkm (Naturkosmetik München). Von Mareikes ersten Experimenten im Studentenwohnheim bis hin zum rasanten Aufstieg eines der innovativsten Naturkosmetik-Unternehmen Deutschlands - die Hefeles teilen ihre außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Mareike aus persönlicher Notwendigkeit heraus begann, Hautpflegeprodukte zu entwickeln, und wie ihr Instagram-Account "naturkosmetikmuenchen" zum Sprungbrett für ein florierendes Unternehmen wurde. Mit 40.000 verkauften Produkten in nur anderthalb Jahren katapultierte sich nkm an die Spitze der Naturkosmetik-Szene.Erfahre aus erster Hand, wie das Power-Couple die Herausforderungen der Unternehmensgründung meisterte. Von der Entwicklung innovativer Formulierungen bis hin zur Implementierung eines bahnbrechenden Mehrweg-Pfandsystems für Verpackungen - die Hefeles geben exklusive Einblicke in ihre Pionierarbeit in der Branche.Tauche ein in die Gedankenwelt der Gründer*innen, wenn sie über die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Transparenz und die sorgfältige Auswahl von Wirkstoffen sprechen. Wie schafft es nkm, in einem hart umkämpften Markt nicht nur zu bestehen, sondern neue Maßstäbe zu setzen?Diese Episode ist ein Muss für jeden Beauty-Enthusiasten, angehenden Unternehmer und Nachhaltigkeits-Bewussten. Mareike und Alexander teilen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Produktentwicklung, die Bedeutung von Kundenfeedback und die Kunst, ein diverses Team von über 60 Mitarbeitern zu führen.Lass dich inspirieren von der Vision der Hefeles für eine nachhaltigere Zukunft der Kosmetikindustrie. Erfahre, wie sie es schaffen, Wirtschaftlichkeit und Ökologie in Einklang zu bringen und dabei eine treue Community aufzubauen.Von der Eröffnung ihrer "Ateliers" in München, Hamburg und Berlin bis hin zu ihren Zukunftsplänen - Mareike und Alexander geben exklusive Einblicke in die Strategie hinter ihrem Erfolg. Sie sprechen offen über die Herausforderungen der Work-Life-Balance und die Bedeutung von persönlicher Entwicklung im Unternehmertum.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der deutschen Start-up-Szene. Die Hefeles nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie über ihre Visionen, Rückschläge und die Zukunft der Naturkosmetik sprechen.Diese Episode ist deine Chance, zwei der innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in die Welt von nkm, wo Wissenschaft auf Nachhaltigkeit trifft und jedes Produkt eine Geschichte erzählt. Lass dich von der Energie und Vision der Hefeles mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Kosmetikindustrie zu revolutionieren.Citations:[1] https://nkm-atelier.de/pages/ueb[2] https://www.youtube.com/watch?v=OYHSGYDkTok[3] https://omr.com/de/daily/nkm-mareike-peters-naturkosmetikmuenchen[4] https://nkm-atelier.de/pages/geschichte[5] https://dynamic.faz.net/download/2022/fazmagazin_202204.pdf[6] https://de.linkedin.com/company/nkm-naturkosmetik-muenchen-gmbh[7] https://de.linkedin.com/posts/nkm-naturkosmetik-muenchen-gmbh_nkm-feiert-5-jahre-voller-innovation-und-activity-7234555468927369217-xgNx[8] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/naturkosmetik-muenchen-mareike-peters-tipps-instagram/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
[Martin & Chronos] Perfekt unperfekt

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 3:13 Transcription Available


Hast du Angst vor Fehlern? Dabei sind sie oft die besten Lehrmeister. In dieser Folge zeige ich dir, warum Fehler keine Niederlagen sind, sondern wertvolle Lernchancen. Du erfährst, wie du deinen Perfektionismus loslassen kannst und stattdessen aus jedem Rückschlag etwas Positives ziehst. Ich erkläre dir, warum erfolgreiche Menschen Fehler als Teil des Wachstumsprozesses sehen und wie auch du diese Denkweise übernehmen kannst. Wenn du lernen möchtest, dich selbst nicht mehr für Fehler zu verurteilen und sie stattdessen als Sprungbrett zu nutzen, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und entdecke, wie Fehler dich stärker machen können. Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Wolf Theiss Soundshot
Legal Internships bei Wolf Theiss: Dein Sprungbrett für eine juristische Karriere

Wolf Theiss Soundshot

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 11:59


In der neuesten Folge des "Wolf Theiss Soundshot"-Podcasts geben Fiona Altmann und Lisa Toth spannende Einblicke in das Praktikumsprogramm der Sozietät. Gemeinsam mit der ehemaligen Praktikantin Laura Plugov teilen sie ihre Erfahrungen und diskutieren über erfolgreiche Bewerbungsstrategien sowie die Eigenschaften, die für eine juristische Karriere von Bedeutung sind.Laura berichtet begeistert von den vielfältigen Projekten, an denen sie im Bereich Litigation mitwirken durfte und betont die bereichernde Unterstützung ihrer Mentoren, die ihr wertvolle Einblicke und Hilfestellungen boten. Das Praktikum ist eine herausragende Gelegenheit für angehende Jurist:innen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und die Theorie zu vertiefen.Wenn Sie an einem Praktikum interessiert sind, informieren Sie sich gerne über die Bewerbungsfristen. Auf unserer Webseite unter "Wolf Theiss - Your Career" finden Sie alle Informationen zu den Karrierechancen, die auf Sie warten!Hören Sie sich die neue Podcast--Folge über unsere Website, über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder Amazon Music unter “Wolf Theiss Soundshot” an.Bei Fragen stehen wir unter soundshot@wolftheiss.com, fiona.altmann@wolftheiss.com und lisa.toth@wolftheiss.com zur Verfügung.

NLP-fresh-up
Nicht geklappt - unnu? #741 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:33


Kannst du Misserfolge als Sprungbrett zum Erfolg nutzen? Im diesem NLP fresh-up Podcasts spricht DIE Deutsche NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth, wie du aus scheinbaren Niederlagen wertvolle Lernchancen machst. Entdecke, warum der Satz "Nicht geklappt, unnu?" oft der Startpunkt für innovative Lösungen ist. Wiebke zeigt dir, wie du deine Denkweise von Frustration zu konstruktiver Reflexion verschiebst. Lerne NLP-Techniken um deine Resilienz zu stärken. Lerne, wie du die Kunst des "produktiven Scheiterns" meisterst und jeden Rückschlag als Datenpunkt auf deinem Weg zum Ziel siehst. Diese Episode ist dein Leitfaden, um Misserfolge in Wachstumschancen umzuwandeln. Schalte ein und entdecke, wie du mit der richtigen Einstellung jedes "Nicht geklappt" in ein "Jetzt erst recht" verwandelst. Dein Weg zum resilienten Erfolg beginnt hier! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

Wirtschaft Welt und Weit
"Viele deutsche Expats in Wien": Österreich ist unser Tor nach Osten

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 39:36


Wenn Georg Zachmann an die Zukunft denkt, richtet er den Blick gen Osten: Der Energiemarkt-Experte der Brüsseler Denkfabrik Bruegel sieht die nächste EU-Erweiterungsrunde mit dem Westbalkan als große Chance für Deutschland und Österreich: "Das ist eine der spannendsten Wachstumsstorys, die ich aktuell am Horizont sehen würde für beide Länder", sagt Zachmann im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Zachmann glaubt fest daran, dass die nächste EU-Erweiterungsrunde ökonomisch so organisiert werden kann, dass sie sowohl den jeweiligen Ländern hilft als auch uns selbst. Auf dem Westbalkan ist Österreich längst aktiv. Für deutsche Unternehmen ist die österreichische Hauptstadt dabei zu einem Sprungbrett gen Osten geworden.Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, spricht im Podcast von vielen deutschen Expats, die in Wien vor Ort seien und denen es nicht nur um den österreichischen Markt gehe. Auch die Ukraine sei längst im Fokus der Experten und für Felbermayr interessanter, "weil das ein großer Markt ist und weil dort auch natürlich hoffentlich bald nach dem Ende eines Krieges große Wiederaufbauprojekte starten müssten". Strom- und Gasleitungen in Österreich sind stark auf die Ukraine ausgerichtet.Welche Potenziale bietet die Ukraine nach einem Ende des Krieges für die europäische Energieversorgung? Wie genau sehen die Weichenstellungen derzeit aus? Was wären die Vorteile eines gemeinsamen Strommarktes? Darüber spricht Host Andrea Sellmann mit den beiden Ökonomen in der neuen Podcast-Folge.Für Georg Zachmann hat die Ukraine "viele Möglichkeiten, günstig auch saubere Energie herzustellen, die nach Europa exportiert werden könnte." Die könnte dann über Österreich nach Zentral- und Mitteleuropa fließen. Zunächst braucht es aber eine klare sicherheitspolitische Perspektive für die Ukraine, damit privates Kapital dorthin fließt. Felbermayr bringt es im Podcast so auf den Punkt: "Niemand wird in Energieanlagen oder Fabriken investieren, wenn die Gefahr da ist, dass übermorgen eine Rakete aus Russland dort einschlägt."Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NLP-fresh-up
Hätte Hätte: Vergangenheit loslassen. #733 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 11:01


Du kennst es sicher: Dieser nagende Gedanke, der dich nicht loslies. "Hätte ich doch nur..." Wie oft hast du dich schon dabei ertappt, in die Vergangenheit zu blicken und dir vorzustellen, was hätte sein können? Wiebke – DIE NLP Master-Trainerin in Deutschland - heute ohne ModeratorIN- geht auf das Thema verpasste Chancen und nicht getroffenen Entscheidungen ein. Wir alle kennen das Sprichwort "Hätte, hätte, Fahrradkette", aber was steckt wirklich dahinter? Warum schwelgt unser Gehirn so gerne in alternativen Realitäten und dieses Verhalten  beeinflusst unsere Gegenwart und Zukunft. Ist es wirklich hilfreich, sich ständig auszumalen, was hätte sein können? Oder raubt es uns nur wertvolle Energie für das Hier und Jetzt? Wie kannst du mit Reue und Selbstzweifeln umgehen. Du lernst, wie du deine Erfahrungen als Sprungbrett für persönliches Wachstum nutzen kannst, anstatt in der Vergangenheit festzustecken. Am Ende dieser Folge wirst du mit einem neuen Blick auf deine eigene Vergangenheit und Zukunft nach Hause gehen. Lerne, deine Erfahrungen wertzuschätzen und gleichzeitig den Blick nach vorne zu richten. Denn eines ist sicher: Die Zukunft hält noch viele spannende Möglichkeiten für dich bereit! Also, schnapp dir deine Kopfhörer und tauche ein in diese faszinierende Reise durch die Welt der "Hätte, hätte, Fahrradkette"-Gedanken. Wer weiß, vielleicht ist diese Podcast-Folge genau die Inspiration, die du brauchst, um dein Leben in eine ganz neue Richtung zu lenken. Lass dich überraschen!

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Wofür mache ich das eigentlich? Eric Mirbach über ethische Werbung, Tribalism, Veränderung, Hedonismus, Veganismus & schwierige Entscheidungen

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 78:35


Eric kommt ursprünglich aus der Skateboardszene, hat da auch einige Jahre als Fotograf gearbeitet und sich dann auch bei Red Bull mit den großen Budgets austoben dürfen. Er weiß also wie Tribalism funktioniert und das Hedonismus als Motivation meist alles andere schlägt. Aber genau da will er den Hebel ansetzen. Dafür hat er ein Magazin gegründet, aber er fand schnell heraus, dass es nicht ganz einfach ist, Leuten etwas zu verkaufen, wenn man eigentlich nichts verkaufen will. Und daraus hat er gelernt – heute sieht er das Magazin vor allem als Sprungbrett, dass schließlich zur Gründung seiner Agentur namens Very Good Looking geführt hat und mit der haben er und seine zwei Mitgründer:innen, die Plattform geschaffen, Werbung zu gestalten, die hoffentlich die Welt ein bisschen besser macht. 

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#879 Bewerbungsgespräch: 10 Dinge die du NIEMALS sagen solltest!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 11:15


Stell dir vor, du bist in einem Vorstellungsgespräch und die Nervosität steigt. Kein Grund zur Panik! Nach tausenden Bewerbungsgesprächen kenne ich die häufigsten Fehler. Der größte Fehler? Unvorbereitet sein. Eine einfache Recherche im Voraus kann Wunder wirken. Zeige echtes Interesse am Job. Arbeitgeber wollen jemanden, der das aktuelle Problem löst, nicht nur ein Sprungbrett sucht. Negative Erfahrungen bei vorherigen Arbeitgebern zu erwähnen? Ein absolutes No-Go. Keine Antwort parat? Keine Panik. Bitte um Bedenkzeit oder stelle eine Rückfrage. Zeige Engagement, indem du das Unternehmen gut kennst. Gehalt und Urlaub? Warte damit. Zeige erst, dass du der Richtige für den Job bist. Vermeide Überheblichkeit und präsentiere deine Stärken durch Verhalten, nicht durch Worte. Halte deine Antworten präzise und klar. Stelle gute Fragen. Das zeigt echtes Interesse. Vermeide die "Top 10 Bewerbungsfehler" und optimiere deinen nächsten Auftritt!    

Wissen macht Ah! - Podcast

Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen, gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären.

Wissen macht Ah! - Podcast

Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen, gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären.

Kapitel Eins
Folge 136: Zum Stand der Verlagswelt

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 59:07


2022 wollte Penguin Random House den Verlag Simon & Schuster übernehmen, aber aus kartellrechtlichen Gründen wurde dieser Merger in den USA unterbunden. Bei dieser Verhandlung kamen viele interessante Zahlen über die Verlagswelt an die Öffentlichkeit. Allerdings ist es wie mit allen Statistiken - ohne Kontext können sie in die Irre führen. Wir nehmen einen aktuellen Blogtext der Autorin Elle Griffin, die die Unterlagen zu der Verhandlung eingehend gelesen hat, als Sprungbrett, über den Stand der Verlagswelt zu reden und auf aktuelle Entwicklungen einzugehen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einstieg 00:02:25 - Ein geplatzter Merger 00:15:12 - Marktrealität in der Buchbranche 00:55:47 - Teaser Shownotes Elle Griffin: No One Buys Books Lincoln Michel: No, Most Books Don't Sell Only A Dozen Copies The Guardian: Meta ‘discussed buying publisher Simon & Schuster to train AI' Good E Reader: How Many Books Does An Average American Read? Wordsrated: Book Publishing Companies Statistics Foto in der Kachel auf der Homepage von Cristina Gottardi auf Unsplash Ausblick In der nächsten freien Folge geht es um dieses Buch: Stephen King: Ihr wollt es dunkler Übersetzt von, äh, 10 Leuten?! Heyne, 736 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 28 Euro E-Book: 19,99 Euro Originalausgabe: You Like It Darker Scribner, 512 Seiten, 2024 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch: James Herbert: Die Ratten Übersetzt von Joachim Honnnef Heyne, 220 Seiten, 1988 Erstausgabe als Die Killer-Ratten, Pabel, 1975 Nur noch antiquarisch erhältlich Originalausgabe: The Rats Pan, 209 Seiten, Neuauflage von 2011, Erstausgabe 1974 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).

Mordlust
#149 Das Ritual

Mordlust

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 58:54


Trigger- und Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus und Tierquälerei. Als der ehrgeizige Student Sanda zum Aufnahmeritual einer exklusiven Studentenverbindung in Belgien gebeten wird, ist er stolz. Wenn er die Prüfungen, die sich die jungen Männer für ihn überlegt haben, schafft, dann steht ihm die Welt offen, glaubt Sanda. Doch die folgenden zwei Tage werden für den 20-Jährigen nicht zum Sprungbrett, sondern zum Martyrium mit grausamen Folgen. Wie weit würdest du gehen, um dazuzugehören? Die Frage zieht sich wie ein roter Faden durch ein Verbrechen, das sich in Belgien ereignet, aber Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus schockiert hat. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir davon. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** DeMorgen: Reuzegommers veroordeeld tot werkstraffen en schadevergoedingen: ‘Er is recht gesproken, daar moeten wij mee leren leven': https://bitly.ws/3i7zn Nieuwsblad: De laatste uren van de fatale studentendoop, deel 1: “Ze waren echt knock-out van de drank. Ze lagen op de grond en spraken niet meer”: https://bitly.ws/3i7zr The Brussels Times: Student hazing: 'Sanda didn't cheat and it cost him his life': https://bitly.ws/3i7zx Neue Züricher Zeitung: Von «Klassenjustiz» und «Tiktok-Gerechtigkeit» – warum der Tod eines schwarzen Studenten Belgien nicht zur Ruhe kommen lässt: https://bitly.ws/3i7zA Watson: Sanda Dia starb bei brutalem Aufnahmeritual – seine Geschichte beschäftigt ganz Belgien: https://bitly.ws/3i7zD Follow Me Reports: Studentenverbindung – alle rechts & ständig besoffen?: https://bitly.ws/3i7zE **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Folge 221 / Erkenne und löse deine limitierenden Muster!

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 24:00


Wed, 17 Apr 2024 04:00:00 +0000 https://stefaniekogler.podigee.io/238-neue-episode c4452ec1e0b3d95d0314487969663e68 Diese Folge ist dein GAME CHANGER! Wohlfühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Wenn du auf die Welt kommst, bist du ein unbeschriebenes Blatt. Wie ein I phone ohne Programme / Apps oder ein Laptop ohne Software. Ohne Hilfe von Menschen um uns wären wir als Babies ausgeliefert. So Downloaden wir in den ersten 7 Lebensjahren die „Programme“ und „Apps“ von unserem Umfeld. Ungefiltert. Ohne Bewertung, was gut oder schlecht ist. Was uns hilft oder blockiert. Ein guter Start, um zu überleben. Aber nicht immer ist alles optimal um langfristig glücklich und erfüllt zu sein. Es gilt deine Muster und Glaubenssätze zu erkennen und für dich zu entscheiden, was bringt mich voran, oder blockiert mich. Die Erkenntnis ist dann dein Sprungbrett deine Zukunft so zu erschaffen, wie Du es willst. Bist du bereit für dein NEUES, BESTES ich ? Deine Steffi ♥️ ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ 238 full Diese Folge ist dein GAME CHANGER! no Schlagwörter,Mindset,Ziele,Geld verdienen,Yourev,Yourev Beauty,Beauty,Ladyboss,Business,Power,Erfolg Stefanie Kogler