Podcasts about essen das

  • 31PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about essen das

Latest podcast episodes about essen das

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#424 Abnehmen ohne weniger Essen: Das geht!

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 21:15


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast.  Heute erfährst du alles zum Thema “Abnehmen ohne weniger Essen: Das geht!“ Ich erkläre dir heute, warum ich so gegen die Theorie Kalorien rein Kalorien raus bin, warum das wirklich gefährlich und ineffektiv sein kann und was du als ersten Schritt tun kannst, um abzunehmen ohne Kalorienzählen. Das erfährst du in dieser Podcastfolge.  Deine Florence von Florence Keto World Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://myketocoach.de/plotzlich-schlank-deine-letzte-diat/ Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/myketocoach/message

hr-iNFO Himmel und Erde
Streicheln oder essen? Das ambivalente Verhältnis zwischen Menschen und Tieren

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later May 19, 2024 24:56


Hund ins Körbchen, Schwein auf den Teller - unser Umgang mit Tieren ist ambivalent. Haustiere vergöttern wir, für viele Menschen sind sie beste Freunde. Nutztiere dagegen halten die Deutschen unter Bedingungen, die Tierschützer „grausam“ nennen. In der Religion ist der Mensch die Krönung der Schöpfung, Tiere haben dort nur wenig Platz. Prägt dieses Bild nach wie vor unser Verhältnis zum Tier? Warum lieben wir unsere Haustiere so und was macht die Beziehung zwischen Menschen und Tieren so besonders. Darum geht es am Pfingstmontag.

LIFE FOOD BALANCE
54. DIÄT/ABNEHMEN BEI PROBLEMEN MIT ESSEN - Das musst du wissen!

LIFE FOOD BALANCE

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 20:48


❤️Du kannst noch bis zum 17.04. in die HEALPY-Family reinhüpfen - klick hier, um dich anzumelden!❤️➡️ Mehr Informationen und einen Einblick in Healpy gibt´s hier.✨Mein Instagram✨

Langweiliges Erwachsenendasein
Rot-Weiss Essen ... das ist doch was mit Pommes?!

Langweiliges Erwachsenendasein

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 55:26


Heute hat sich Clemens (@Serientyp auf X) "reingemichat!". Er hat den Begriff quasi sogar zum ersten Mal vor allen anderen eingesetzt :-) Dabei kam ein launiges Gespräch über alles mögliche raus, von Anime-Nächten (irgendwie wird das noch ein Anime-Podcast hier) über die Bravo bis hin zum 3d-Druck! Quasi ein kurzes Stammtischgesrpäch ohne jegliche Vorbereitung (wo kämen wir denn da hin!) GEMAfreie Musik von audiohub.de im Intro Danke an den guten Dia für die Intro-Stimme. Kontakt: elraider31@gmail.com

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass der Konsum von stark verarbeitetem Essen das Risiko für psychische Erkrankungen erhöht?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later May 24, 2023 2:08


Life Radio Akademie
Fachschule Mistelbach 3a: Essen das wichtigste im Leben!

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 6:12


In der Life Radio Akademie haben Schulklassen die Möglichkeit das Medium Radio hautnah zu erleben und darüber hinaus viel über Medien zu erfahren! Außerdem machen wir Station im Sendestudio und können dort die Live-Sendung erleben. Im zweiten Teil des Workshops haben SchülerInnen darüber hinaus Gelegenheit einen eigenen Podcast zu gestalten.

NDR Info - Radio-Visite
Radio-Visite: Essen, das von innen wärmt

NDR Info - Radio-Visite

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 4:30


Wer schnell friert, oft kalte Hände oder Füße hat, kann mit Ernährung gegensteuern: Manche Lebensmittel wärmen von innen. In der ayurvedischen Gesundheitslehre und er Traditionellen Chinesischen Medizin ist das ein großes Thema, erklärt Madlen Zeller.

Land & Leute
Natur, Kultur und gutes Essen - Das Saarland als touristischer Geheimtipp

Land & Leute

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022


Das Saarland ist ein richtiger Geheimtipp, vor allem in Sachen Tourismus. Ob Wandern, Radfahren oder Segeln am Bostalsee, mit allem kann das Saarland punkten und vor allem mit dem Essen. Ein Feature von Stephan Deppen.

Bayerisches Feuilleton
Hollywood goes Konnersreuth - Wie die Oberpfälzer Bauernmagd Theres Neumann weltberühmt wurde

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 53:11


Blutende Augen, Wunden an den Händen und angeblich jahrzehntelang kaum Essen: Das ist die Geschichte der Oberpfälzer Bauernmagd Theres Neumann, die wegen ihrer Stigmata als Resl von Konnersreuth berühmt wurde. Was kaum jemand weiß: Ihr Schicksal sollte als Vorlage für einen Hollywood-Film von Starregisseur Max Reinhardt dienen. Die Story: Eine junge Frau, die jeden Freitag die Passion Christi nacherlebt.

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#137 Essen, das Hollywood des Ruhrpotts

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 41:38


Welch ein Star-Auflauf bei uns in Essen: Schauspieler, Fußballprofis und Musik-Stars bestimmen das Geschehen in dieser Woche. Und die bekommen in unserer schönen Stadt - trotz einer kurzen Vier-Tage-Woche viel geboten: einen leckeren Kaffee in der Innenstadt, die Liebe zum Grugapark und dem Müll im Stadtgarten oder auch enttäuschte Reporter bei Presseterminen. Aber was sie vor allem bekommen: eine neue leidenschaftliche Podcast-Folge!

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Tag des Rauchmelders / Terrorverdacht in Essen - das ist bis jetzt bekannt

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later May 13, 2022 20:24


Es gibt viele Jahrestage, die unnötig erscheinen. Der heutige 13. Mai gehört definitiv nicht dazu. Denn heute ist der Tag des Rauchmelders. Auch hier in Düsseldorf nutzt die Feuerwehr ihn, um eine wichtige Botschaft zu verkünden: Rauchmelder retten Leben. / Bei einem 16-Jährigen aus Essen hat die Polizei Waffen und Material zum Bombenbauen gefunden. Offenbar hat er einen Anschlag auf seine Schule geplant. Wir klären in dieser Folge, was über den Vorfall und den mutmaßlichen Täter bis jetzt bekannt ist.

Rheinische Post Aufwacher
Terrorverdacht in Essen - das ist bis jetzt bekannt

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later May 13, 2022 16:23


Bei einem 16-Jährigen aus Essen hat die Polizei Waffen und Material zum Bombenbauen gefunden. Offenbar hat er einen Anschlag auf seine Schule geplant. Wir klären in dieser Folge, was über den Vorfall und den mutmaßlichen Täter bis jetzt bekannt ist.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Alter Schlachthof-Gelände wird umgestaltet / Terrorverdacht in Essen - das ist bis jetzt bekannt

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later May 13, 2022 19:08


Im Bonn-Aufwacher geht es um den Schlachthof in der Bonner Weststadt, eine Gänsefamilie, die in Remagen für Aufsehen gesorgt hat und um Real-Mitarbeitende aus Sankt Augustin, die um ihre Jobs bangen. Top-Thema: Das ist über die mutmaßlichen Terrorpläne in Essen bekannt.

FROM WITHIN
#27 | Kalorien tracken oder intuitiv essen? (das sollst du machen)

FROM WITHIN

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 17:38


Täglich tracken oder lieber doch intuitiv ernähren? Welche potentiellen Vor- und Nachteile gibt es? Womit erreichen wir nachhaltig unsere Ziele? Diese Fragen beantworte ich euch in der heutigen Folge. Viel Spaß beim hören. Ich freue mich wie immer über euer Feedback auf Instagram: Hier findest du mich auf IG: https://www.instagram.com/balancedbylena/?hl=de Meine Website + Coaching Angebote: https://www.balancedbylena.com

Einstein
Nachhaltig essen: Das Experiment II

Einstein

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 37:14


Wollen wir die Klimakrise abwenden, müssen wir anders essen. Aber wie sieht ein klimafreundlicher Speiseplan aus? In einer Essens-Challenge testet «Einstein» zwölf Zuschauende und Moderator Tobias Müller, und will herausfinden, wer den Durchblick in Sachen nachhaltiger Ernährung hat. Avocado, Mango oder Bio-Beef – was darf ich eigentlich noch essen und wie oft? Was muss ich beachten, wenn ich nachhaltig essen will? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Mit der richtigen Wahl der Lebensmittel kann jede und jeder Einzelne viel für die Umwelt tun. Testessen mit 13 Freiwilligen «Einstein» bewirtet deshalb zwölf Freiwillige und Tobias Müller. Sie haben die Aufgabe, bei einem dreigängigen Nachtessen jeweils diejenige Speise auszuwählen, die den kleinsten CO2-Fussabdruck aufweist und somit am nachhaltigsten ist. Wer hat den richtigen Riecher und wird Umwelt-Champion? Und wie schlägt sich «Einstein»-Moderator Tobias Müller? Ein Koch mit einer Mission Der Profikoch Andreas Handke ist nicht irgendein Koch, sondern ein von der UNO zertifizierter «Food and Climate Shaper». «Einstein» zeigt, wie er nachhaltig kocht, und lässt ihn das Menu für das Essens-Experiment zusammenstellen. Dabei hat Handke die eine oder andere CO2-Tücke eingebaut, um es den Teilnehmenden nicht allzu einfach zu machen. Wieviel bringt Fleischersatz? Weniger Fleisch muss sein, sonst schafft es die Gesellschaft nicht, die von der IPCC geforderten Klimaziele zu erreichen. Und Fleischersatz-Produkte spielen dabei eine grosse Rolle. Sie werden aus Soja, Erbsen oder Ackerbohnen hergestellt, doch sind sie tatsächlich nachhaltiger als Fleisch?

Einstein HD
Nachhaltig essen: Das Experiment II

Einstein HD

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 37:14


Wollen wir die Klimakrise abwenden, müssen wir anders essen. Aber wie sieht ein klimafreundlicher Speiseplan aus? In einer Essens-Challenge testet «Einstein» zwölf Zuschauende und Moderator Tobias Müller, und will herausfinden, wer den Durchblick in Sachen nachhaltiger Ernährung hat. Avocado, Mango oder Bio-Beef – was darf ich eigentlich noch essen und wie oft? Was muss ich beachten, wenn ich nachhaltig essen will? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Mit der richtigen Wahl der Lebensmittel kann jede und jeder Einzelne viel für die Umwelt tun. Testessen mit 13 Freiwilligen «Einstein» bewirtet deshalb zwölf Freiwillige und Tobias Müller. Sie haben die Aufgabe, bei einem dreigängigen Nachtessen jeweils diejenige Speise auszuwählen, die den kleinsten CO2-Fussabdruck aufweist und somit am nachhaltigsten ist. Wer hat den richtigen Riecher und wird Umwelt-Champion? Und wie schlägt sich «Einstein»-Moderator Tobias Müller? Ein Koch mit einer Mission Der Profikoch Andreas Handke ist nicht irgendein Koch, sondern ein von der UNO zertifizierter «Food and Climate Shaper». «Einstein» zeigt, wie er nachhaltig kocht, und lässt ihn das Menu für das Essens-Experiment zusammenstellen. Dabei hat Handke die eine oder andere CO2-Tücke eingebaut, um es den Teilnehmenden nicht allzu einfach zu machen. Wieviel bringt Fleischersatz? Weniger Fleisch muss sein, sonst schafft es die Gesellschaft nicht, die von der IPCC geforderten Klimaziele zu erreichen. Und Fleischersatz-Produkte spielen dabei eine grosse Rolle. Sie werden aus Soja, Erbsen oder Ackerbohnen hergestellt, doch sind sie tatsächlich nachhaltiger als Fleisch?

Einstein HD
Nachhaltig essen: Das Experiment I

Einstein HD

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 37:23


Ein Drittel der Treibhausgasemissionen gehen aufs Konto der Lebensmittelproduktion. Worauf muss man achten, um das Klima zu schonen? In einer Essens-Challenge testet «Einstein» zwölf Zuschauende und Moderator Tobias Müller, und will herausfinden, wer den Durchblick bei nachhaltiger Ernährung hat. Avocado, Mango oder Bio-Beef – was darf ich eigentlich noch essen und wie oft? Was muss ich beachten, wenn ich nachhaltig essen will? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Mit der richtigen Wahl der Lebensmittel kann jede und jeder Einzelne viel für die Umwelt tun. Testessen mit 13 Freiwilligen «Einstein» bewirtet deshalb zwölf Freiwillige und Tobias Müller. Sie haben die Aufgabe, bei einem dreigängigen Nachtessen jeweils diejenige Speise auszuwählen, die den kleinsten CO2-Fussabdruck aufweist und somit am nachhaltigsten ist. Wer hat den richtigen Riecher und wird Umwelt-Champion? Und wie schlägt sich «Einstein»-Moderator Tobias Müller? Ein Koch mit einer Mission Der Profikoch Andreas Handke ist nicht irgendein Koch, sondern ein von der UNO zertifizierter «Food and Climate Shaper». «Einstein» zeigt, wie er nachhaltig kocht, und lässt ihn das Menu für das Essens-Experiment zusammenstellen. Dabei hat Handke die eine oder andere CO2-Tücke eingebaut, um es den Teilnehmenden nicht allzu einfach zu machen.

Einstein
Nachhaltig essen: Das Experiment I

Einstein

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 37:23


Ein Drittel der Treibhausgasemissionen gehen aufs Konto der Lebensmittelproduktion. Worauf muss man achten, um das Klima zu schonen? In einer Essens-Challenge testet «Einstein» zwölf Zuschauende und Moderator Tobias Müller, und will herausfinden, wer den Durchblick bei nachhaltiger Ernährung hat. Avocado, Mango oder Bio-Beef – was darf ich eigentlich noch essen und wie oft? Was muss ich beachten, wenn ich nachhaltig essen will? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Mit der richtigen Wahl der Lebensmittel kann jede und jeder Einzelne viel für die Umwelt tun. Testessen mit 13 Freiwilligen «Einstein» bewirtet deshalb zwölf Freiwillige und Tobias Müller. Sie haben die Aufgabe, bei einem dreigängigen Nachtessen jeweils diejenige Speise auszuwählen, die den kleinsten CO2-Fussabdruck aufweist und somit am nachhaltigsten ist. Wer hat den richtigen Riecher und wird Umwelt-Champion? Und wie schlägt sich «Einstein»-Moderator Tobias Müller? Ein Koch mit einer Mission Der Profikoch Andreas Handke ist nicht irgendein Koch, sondern ein von der UNO zertifizierter «Food and Climate Shaper». «Einstein» zeigt, wie er nachhaltig kocht, und lässt ihn das Menu für das Essens-Experiment zusammenstellen. Dabei hat Handke die eine oder andere CO2-Tücke eingebaut, um es den Teilnehmenden nicht allzu einfach zu machen.

Klimabericht
Tanken, Fliegen, Essen – das riskante Spiel mit »Klimaneutralität«

Klimabericht

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 31:51


Viele Klima-Kompensationsprojekte versprechen Emissionen ohne Reue: Mit ein paar wenigen Euro, die als Spende dem Klimaschutz zugutekommen, lässt sich der CO2-Fußabdruck von nahezu jedem Produkt einfach ausgleichen.Tanken, Fliegen, Essen – sozusagen mit reinem Gewissen. Lebensmittelhersteller, aber auch ganze Unternehmen und sogar Staaten setzen darauf. Eine gute Idee? Das fragen wir uns in dieser Folge von »Klimabericht«. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wissenswerte | Inforadio
Hangry - Wie Essen das Verhalten beeinflusst

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 18:36


Bin ich hungrig (hungry) werde ich schnell wütend oder gereizt (angry). Rahel Lippert verwendet dafür den Begriff "hangry". Die US-Amerikanerin erklärt im Lunchtalk Soup & Science, wie das Gehirn unser Essverhalten steuert und wie unsere Nahrungsaufnahme unseren emotionalen Zustand beeinflussen kann. Von Thomas Prinzler

Natuerlichgesund Podcast
022 - Bewusstes Essen - das eigene Hunger- und Sättigungsgefühl wieder spüren

Natuerlichgesund Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 29:44


Herzlich Willkommen zu einer neuen Natuerlichgesund Podcastfolge. Das heutige Thema ist ein Wunsch aus der Community. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema bewusstes Essen und wie du lernst wirklich nur bei Hunger zu essen und bei angehnemer Sättigung aufzuhören. Du erfährst was der Unterschied zwischen Hunger und Appetit ist und wie man den Körper wieder lernt richtig zu spüren. Wenn du am 10.03.2021 um 19 Uhr beim gratis Zoominar dabei sein möchtest, dann registriere dich hier. Wie hat dir die Folge gefallen und hast du selbst einen Themenwunsch? Teile es mir auf Instagram mit. Ich freue mich auf dich und viel Freude beim anhören.

Game Zone
Minecraft essen das wir uns wünschen

Game Zone

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 3:55


Hört gerne rein

minecraft essen das
Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen
Wenn ESSEN das einzige Vergnügen in deinem Leben ist, hast du ein anderes Problem, als dein Gewicht

Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 12:32


Hart, aber wahr. Und es ist nie zu spät, etwas zu ändern

Essen wie Stromberg
Essen - Das neue Workout

Essen wie Stromberg

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 22:47


Zugegeben, ein paar Situps muss man dennoch machen, aber mit dem richtigen Essen werden wir fit, stark und können sogar unseren Muskelaufbau fördern. Spitzenkoch Holger Stromberg erzählt, wie er die Fußball-Weltmeister von 2014 an die Spitze gekocht hat und was Hobbysportler tun können.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
Happy Food - Essen macht glücklich / Interview mit Sabine Schulz

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 53:45


Wie schön, dass du da bist! Sabine, Spezialistin für Wohlfühlessen, führt dich heiter durch das Happy Food - Haus mit seinen unterschiedlichen Räumen. Hier kannst du Nahrungsmittel entdecken, die deine Konzentration fördern, deine Stimmung aufhellen und für eine gute Darmflora sorgen. Wie sieht das mit leckerer Schokolade aus? Und macht sauer lustig? Klarer Kopf und funktionierender Bauch helfen dir bei Entscheidungen und Planung. Ist der Darm in Ordnung hast du ein gutes Immunsystem, welches deine Gesundheit stabilisiert. Für alles gibt es das richtige Kraut oder Getreide. Sabine hat auch mega leckere Rezepte für dich. Lachyoga-Übungen, Atem-Übungen und das Wortspielerei-Lied: Tomatensalat, sind ebenfalls gute Nahrung und machen durchaus happy. Lachyoga-Übungen: Vitamin-Drink plus Kakao; Vor dem Essen: Das ist die Welt - Das bin ich; Lachyoga-Essen-Segen; Kombi: Zitronengesicht - Löwe; Kleiner Hobbit; Kartoffel - Pommes; Lobend auf die Schultern klopfen. Heiter weiter. Das ist der Weg. Kontakte: www.wohlfuehlessen.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch: Nahrungsmittelintoleranz bei Kindern. Das Kochbuch, Sabine Schulz und Susanne Klug, TRIAS-Verlag Ich freue mich auf dein Feedback. Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia

Eat Pussy not Animals
#054: Omni-Bullshit: "dU iSst meINeM esSEn daS eSseN wEG."

Eat Pussy not Animals

Play Episode Listen Later May 11, 2020 6:41


Oft gehört diesen "Witz", irgendwann aufgehört zu zählen. Ist auch nicht so, dass ich keinen Humor habe oder so - möchte aber heute mal darauf eingehen, was eigentlich für eine traurige Wahrheit dahinter steckt... ----------------------------------------------------------------------------------------- Alle Quellenangaben findest du in den Shownotes. ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst du dich mit mir connecten: ▶INSTAGRAM: @cara_drummond_ - https://www.instagram.com/cara_drummond_/ ▶FACEBOOK: Cara Drummond - https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: caradrummond ▶YOUTUBE: https://bit.ly/2vBJmQS ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung bei iTunes! Dankeschöön!

Diagnose: Zukunft - Der Experten Podcast
#17 Hat Essen das Corona-Virus im Griff?

Diagnose: Zukunft - Der Experten Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 33:45


Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zu unserem täglichen Podcast-Format Diagnose: Zukunft! - das Corona-Special, in dem ich einen kurzen Einblick in das Geschehen in unserem Krankenhaus rund um die Corona-Krise geben möchte. Dazu berichte ich täglich über die neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze aus der Universitätsmedizin in Essen, der größten Universitätsklinik in NRW. Neben diesen Themen bin ich im zweiten Teil meines Podcasts heute im Gespräch mit dem Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen. Wie sieht das Essener Krisenmanagement aus und was machen die Essener anders? Was bedeutet die Corona-Krise für eine Stadt wie Essen? Wir sprechen immer von einer Pandemie, aber wie managen Großstädte wie Essen die Krise? Thomas Kufen erzählt - so wie wir ihn kennen - menschlich und nahbar über die Auswirkungen und Chancen in der Krise. Natürlich gebe ich Ihnen auch wieder einen tagesaktuellen Einblick in das Corona-Geschehen an der Universitätsmedizin Essen. Viel Spaß beim Anhören und bleiben Sie gesund. Ihr Prof. Dr. Jochen Werner

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#51 Expertinnen-Talk zum intuitiven Essen: "Das Leben ist zu kurz für "eine" Diät" mit Patricia von eat_your_way

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 46:09


Die aktuelle Situation mit dem vielen Zuhause-Sein ist für dich eine Herausforderung? Das intuitive Essen fällt dir auch durch die wenigen sozialen Kontakte, die verloren gegangene Struktur oder einfach durch die wenige Abwechslung im Leben viel schwerer? Du hast Angst, in alte Muster zu verfallen? Dann kann ich dich beruhigen. Das ist völlig normal und es geht sehr vielen Menschen so wie dir. Aus diesem Grund habe ich eine Expertin zum Thema intuitives Essen in den Podcast eingeladen. Patricia hat selbst eine über 10-jährige Diätgeschichte hinter sich, die sie in die Essstörung geführt hat. Heute kann Patricia befreit essen und unterstützt Menschen durch Ihre Arbeit als Ernährungsberaterin und Coach für intuitives Essen dabei, zurück zu ihrer "Kinderernährung" zu finden. Wir sprechen im Interview unter anderem darüber,... - weshalb die Angst vor dem Essen, der Wunsch nach Kontrolle über das Essen und das Halten an sichere Lebensmittel ein "normales Produkt" des Diäthaltens ist - warum Alkohol oft zu Problemen beim intuitiven Essen führt - wieso der Start ins intuitive Essen oft chaotisch ist - wann deine Motivation für das intuitive Essen groß genug ist - wie lange es dauern kann, das intuitive Essen zu lernen - wie du mit Eiweißshakes umgehen kannst - wie ein 1:1 Coaching zum intuitiven Essen abläuft - wie wir zum Thema Abnehmen und intuitives Essen stehen Du willst mehr von Patricia sehen und hören? Dann schau hier vorbei: Patricias Website: https://www.eatyourway.ch Patricia auf Instagram: https://www.instagram.com/eat_your_way/ Patricias Podcast "Dein Körper - deine Regeln": https://open.spotify.com/show/4IVvEtzFq6TBeBbhL7QVEJ?si=6vxYcp_vSKOIxkr2NP_Kmg Viel Spaß! Deine Kathi ❤︎ Möchtest du tägliche Unterstützung und Inspirationen? Auf Instagram bekommst du sie unter @kathi.emmirosa.

Rheinische Post Aufwacher
Merkel gegen schnelle Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 12:37


Vom Abend: Angela Merkel ist gegen schnelle Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus + Heute bei RP+: Wie geht es nach der Epidemie weiter?, außerdem: Autokino in Essen + Das kommt auf uns zu: Der Bundesrat stimmt über das 156 Milliarden-Hilfspaket gegen die Coronakrise ab + Das Wetter: Sonnig bei bis zu 16 Grad + Moderation: Sebastian Stachorra

Rheinische Post Aufwacher
EU verhängt Einreisestopp und: Notfallplan für Kliniken

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 11:52


Vom Abend: EU verhängt Einreisestopp + Notfallplan für Kliniken + heute bei RP+: was ist eigentlich „gesundes“ Essen + Das kommt auf uns zu: Rückholaktion für deutsche Urlauber geht weiter + Das Wetter: Sonne und bis zu 19 Grad + Moderation: Benjamin Meyer

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Filmtipp: „Anders essen – Das Experiment“

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 5:00


Der Film passt zum Beginn der Fastenzeit: In der Doku „Anders Essen – Das Experiment“ zeigen Kurt Langbein und Andrea Ernst am Beispiel von drei Familien, wie wir anders einkaufen, kochen und essen können, um den Planeten zu schonen.

Bayerisches Feuilleton
Mystikerin Resl von Konnersreuth - Wie eine Oberpfälzer Bauernmagd weltberühmt wurde

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 53:35


Blutende Augen, Wunden an den Händen und angeblich jahrzehntelang kaum Essen: Das ist die Geschichte der Oberpfälzer Bauernmagd Theres Neumann, die wegen ihrer Stigmata als Resl von Konnersreuth berühmt wurde. Was kaum jemand weiß: Ihr Schicksal sollte als Vorlage für einen Hollywood-Film von Starregisseur Max Reinhardt dienen. Die Story: Eine junge Frau, die jeden Freitag die Passion Christi nacherlebt.

Gesunde Ernährung
Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg?

Gesunde Ernährung

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019


Ein Vortrag zum Thema warum vegetarisch. Infos und Überlegungen zu: Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Vegan Podcast
Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg?

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2018 1:11


In diesem Podcast antwortet Sukadev auf die Frage: "Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg?". Er erläutert unter anderem, wie viel mehr Anbaufläche man für die Produktion von Fleisch benötigt, im Vergleich zur Produktion von vegetarischer Nahrung. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier. Ernährung ist ein energetisches Phänomen und hängt unmittelbar mit dem Bewusstsein zusammen. D.h. die Ernährungsweise ist einerseits Ausdruck des energetischen Zustands und des Bewusstseins des jeweiligen Menschen, andererseits erzeugt Ernährung auch einen bestimmten energetischen Zustand und ein entsprechendes Bewusstsein. Im Idealfall kann sie beides auf harmonische Weise anheben. Wenn dich dieses Thema interessiert, klicke hier.

Vegan Podcast
Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg?

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2018 1:11


In diesem Podcast antwortet Sukadev auf die Frage: "Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg?". Er erläutert unter anderem, wie viel mehr Anbaufläche man für die Produktion von Fleisch benötigt, im Vergleich zur Produktion von vegetarischer Nahrung. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema.Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier.Ernährung ist ein energetisches Phänomen und hängt unmittelbar mit dem Bewusstsein zusammen. D.h. die Ernährungsweise ist einerseits Ausdruck des energetischen Zustands und des Bewusstseins des jeweiligen Menschen, andererseits erzeugt Ernährung auch einen bestimmten energetischen Zustand und ein entsprechendes Bewusstsein. Im Idealfall kann sie beides auf harmonische Weise anheben. Wenn dich dieses Thema interessiert, klicke hier.

Die Sache ist die
DSID008 Ist Essen das neue Statussymbol?

Die Sache ist die

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 69:04


Essen ist der neue Pop. Wie wir uns ernähren, ist ein moralisches, ethisch aufgeladenes Thema. Der Hashtag #foodporn bei Instagram hat 149 Mio Einträge, #food gar 257 Mio. Einträge. Wissen über Essen hebt heute den sozialen Status. Unsere Großmutter musste sich noch "an die Küche fesseln lassen", unsere Mütter hinter dem Herd haben eine Rebellion gestartet, und heute ist es eine Ehre, die Muße zum Kochen zu finden. Restaurants und Veranstaltungen zum Thema Essen haben Clubs als angesagte Orte ersetzt. Man ist cool, wenn man weiß, wo es den besten Burger oder Supper Club gibt. Woher kommt diese Bewegung, und welche Auswirkungen hat sie auf die Industrie? Dies und vieles mehr gibt es in der 8. Folge. Wie sind Eure Erfahrungen zum Thema Essen? Hinterlasst uns doch eine Audiobotschaft auf unserem Anrufbeantworter 030 - 610 900 25 812.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode27   KURZE EINFÜHRUNG Wann und aus welchen Gründen greifst Du zum Essen? Das ist die spannende Frage unserer Wohlfühl-Challenge. Es geht nämlich um körperlichen vs. nicht-körperlichen Hunger. Mit dieser Folge wirst Du ins Handeln kommen. Ich werde Dir eine Anleitung geben, wie Du Dein Essverhalten analysieren kannst. Du wirst mehr Bewusstsein für Deine körperlichen und nicht-körperlichen Bedürfnisse bekommen, um noch intuitiver auf Deinen Körper zu hören. Außerdem lernst Du die drei großen Bereiche kennen, die Ursache für Essen ohne Hunger sind.   ALLE LINKS: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s  Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s  Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp  Podcast Facebook-Gruppe: https://goo.gl/VQNfBf    ICH AUF SOCIAL MEDIA: Instagram: https://www.mareikeawe.de/instagram  Facebook: https://www.mareikeawe.de/facebook  Youtube-Channel: https://www.mareikeawe.de/youtube  Pinterest: https://www.mareikeawe.de/pinterest