Podcasts about foki

  • 16PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about foki

Latest podcast episodes about foki

Spotkania z Przyrodą
103 - Iwona Pawliczka vel Pawlik - foki na polskim wybrzeżu

Spotkania z Przyrodą

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 108:40


Dr Iwona Pawliczka vel Pawlik opowiada o fokach. Rozmawiamy o problemach i zagrożeniach, o ich ochronie i fokarium, ale także o tym, jak to te wspaniałe zwierzęta udało się przywrócić na polskie wybrzeże.  Zapraszam do wysłuchania 103 odcinka podcastu! Dr IWONA PAWLICZKA VEL PAWLIK - biolożka morza, specjalizująca się w badaniach biologii i ekologii ssaków morskich oraz interakcji z człowiekiem. Odnośniki do treści wymienionych w odcinku: https://hel.ug.edu.pl/ https://www.facebook.com/stacjamorska.ug/?locale=pl_PL https://www.instagram.com/stacjamorskahel/ https://www.youtube.com/channel/UCLf-qqm4uppIwwW8BjCoghA https://fokarium.ug.edu.pl/ https://www.facebook.com/Fokarium/?locale=pl_PL https://www.wwf.pl/zaangazuj-sie/blekitny-patrol https://www.gov.pl/web/klimat/iwona-pawliczka-vel-pawlik https://www.ratujemyzwierzaki.pl/fokarium https://oko.press/krotka-opowiesc-o-tym-jak-ludzie-ratuja-zycie-fokom Podcastu możesz także słuchać na platformach streamingowych, w serwisie Youtube i aplikacji EmpikGO. Wszystkie odcinki podcastu "SPOTKANIA Z PRZYRODĄ" znajdziesz m.in. na ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ i na stronie mojego ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BLOGA ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Jako twórcę podcastu możesz mnie wspierać na platformach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PATRONITE ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ i ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SUPPI⁠ Podziękowania dla wszystkich moich Patronek i Patronów oraz Fundatorek i Fundatorów kawy: Agnieszki, Beaty i Sebastiana. Dziękuję za Wasze zaufanie i zaangażowanie!

Hírstart Robot Podcast
Fapados felújításért jut siófoki ingatlanhoz a DE

Hírstart Robot Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 4:59


Fapados felújításért jut siófoki ingatlanhoz a DE 24.hu     2024-03-27 11:29:41     Belföld Oktatás egyetem Balaton Siófok Felsőoktatás A felsőoktatási tevékenység mellett húsz évig más módon is hasznosíthatja az egyetem a Balaton-parti épületet. 4,4 milliárd forintból épült fel a Sámándob Karcagon Telex     2024-03-27 12:14:46     Belföld Olaszország Milánó Karcag A Sámándobként elhíresült épület eredetileg a 2015-ös milánói világkiállításra épült, sok évbe és sok pénzbe került, mire Karcagon kaphatott új életet. Magyar Péter sietett a HírTV tudósítójának segítségére – látva a népharagot, a stábot később rendőrök kísérték Media1     2024-03-27 10:33:29     Média Rendőrség Magyar Péter HírTV Magyar Péter kedd esti budapesti tömegrendezvényén a demonstrálók folyamatos skandálása többször is belefojtotta a szót a HírTV helyszíni riporterébe, ezért személyesen a Talpra magyar alapítója, Magyar Péter sietett a televíziós stáb segítségére, majd adott is egy rövid nyilatkozatot. A HírTV munkatársait később több rendőr kísérte el a helyszínrő Háború készül a Balkánon? Vucic a NATO Kvinta-országaival egyeztetett vg.hu     2024-03-27 13:09:22     Külföld háború Szerbia NATO Balkán Lassan fény derül arra, miért írta a szerb elnök azt, hogy veszélyben vannak Szerbia alapvető nemzeti érdekei. Ma a NATO Kvinta-országaival és az unió képviselőivel találkozott. Miért támadta meg Oroszországot az Iszlám Állam? - Súlyos válságban Putyin rendszere Portfolio     2024-03-27 10:35:00     Külföld USA Koncert Vlagyimir Putyin Moszkva Terrortámadás Válság Titkosszolgálat Kreml Iszlám Állam A Moszkva melletti Crocus City Hall koncerthelyszín elleni terrortámadás nem derült égből a villámcsapásként következett be. A Kreml valószínűleg azért hessegette el az amerikai hírszerzés figyelmeztetéseit a "szélsőségesek" közelgő támadásáról, hogy ezzel egy kapóra jövő bűnbakra háríthassa a felelősséget, amikor a támadás bekövetkezik. A szentatya egészsége miatt aggódik a keresztény világ HírTV     2024-03-27 12:38:00     Külföld Ferenc pápa Kereszténység A szentatya egészsége miatt aggódik a keresztény világ. Ferenc pápa ugyanakkor meggyengült fizikai állapota ellenére is ragaszkodik a nagyheti szertartásokon való személyes részvételhez. Jello Biafra: Mi a fenéért támogatná bármelyikünk is Orbán fotelfasiszta rezsimjét? 444.hu     2024-03-27 15:46:50     Belföld A Dead Kennedys énekese megerősítette: a magyar kormány ellopta, nem pedig megvette a legendás punkegyüttes híres fotóját. Megnyugodott a forint, Trump újra dollármilliárdos lett Privátbankár     2024-03-27 12:30:09     Gazdaság Kamat Válság MOL Tesla BUX A keddi kamatdöntés óta lassan erősödő pályára állt a forint, már 395 alatt mozog az euró. A további kamatcsökkentések mértéke azonban bizonytalan. A BUX-ot főleg a Mol húzza, lassul a Tesla-rivális. Így lett Trumpból dollármilliárdos – papíron. Óriásit buktak a kriptószektikusok. Háborús eszkaláció lehet a moszkvai válasz a véres merényletre Magyar Hírlap     2024-03-27 12:06:00     Külföld háború Vlagyimir Putyin Moszkva Terrortámadás Putyin szerint a terrorista merényletek szempontjából jobb lett a helyzet, mint a 2000-es években. Kész vége, az MHB bekebelezte a Fundamentát Azenpenzem     2024-03-27 16:33:00     Gazdaság Hitel Fundamenta Lezárult a Fundamenta eladása, a cég döntő többsége az MBH Bank tulajdonába került – jelentette be a hitelintézet. A vétel révén a bank 480 ezer ügyféllel, 530 milliárd forint hitel- és 570 milliárd forint betétállománnyal gyarapszik. Szeptembertől kétszáz diák tanul a debreceni BMW-gyárban autopro     2024-03-27 13:21:00     Cégvilág Autó-motor Hajdú-Bihar Debrecen BMW Idén szeptemberben már kétszáz diák tanul a BMW Group Gyár Debrecen Duális Szakképzési Programjában. Nyolc évre eltiltották a világbajnok magyar kajakost 24.hu     2024-03-27 10:41:00     Sport A 2015-ben U23-as világbajnok Horváth Bence eltiltása azért ilyen súlyos, mert többszörösen visszaeső. Rebrov megcsinálta: a fiatal ukrán csapat is Eb-résztvevő Büntető.com     2024-03-27 13:07:05     Foci Ukrajna Németország Ukrajna a tegnap esti győzelmével sorozatban a negyedik Európa-bajnokságra jutott ki, ami figyelembe véve a körülményeket, nehezen mondható magától értetődőnek. Ráadásul egy nagyon bátor és fiatal csapattal jutottak ki a németországi tornára, a kispadon Szerhij Rebrovval, az elnöki székben pedig immár Andrij Sevcsenkóval. Növekszik a zivatarveszély Kiderül     2024-03-27 13:52:00     Időjárás Riasztás Duna Tisza Az ország nagy részére módosult a figyelmeztetés, a teljes Dunántúlon és a Duna-Tisza közén zivatar és szél miatt érvényes a veszélyjelzés. A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

Hírstart Robot Podcast - Friss hírek
Fapados felújításért jut siófoki ingatlanhoz a DE

Hírstart Robot Podcast - Friss hírek

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 4:59


Fapados felújításért jut siófoki ingatlanhoz a DE 24.hu     2024-03-27 11:29:41     Belföld Oktatás egyetem Balaton Siófok Felsőoktatás A felsőoktatási tevékenység mellett húsz évig más módon is hasznosíthatja az egyetem a Balaton-parti épületet. 4,4 milliárd forintból épült fel a Sámándob Karcagon Telex     2024-03-27 12:14:46     Belföld Olaszország Milánó Karcag A Sámándobként elhíresült épület eredetileg a 2015-ös milánói világkiállításra épült, sok évbe és sok pénzbe került, mire Karcagon kaphatott új életet. Magyar Péter sietett a HírTV tudósítójának segítségére – látva a népharagot, a stábot később rendőrök kísérték Media1     2024-03-27 10:33:29     Média Rendőrség Magyar Péter HírTV Magyar Péter kedd esti budapesti tömegrendezvényén a demonstrálók folyamatos skandálása többször is belefojtotta a szót a HírTV helyszíni riporterébe, ezért személyesen a Talpra magyar alapítója, Magyar Péter sietett a televíziós stáb segítségére, majd adott is egy rövid nyilatkozatot. A HírTV munkatársait később több rendőr kísérte el a helyszínrő Háború készül a Balkánon? Vucic a NATO Kvinta-országaival egyeztetett vg.hu     2024-03-27 13:09:22     Külföld háború Szerbia NATO Balkán Lassan fény derül arra, miért írta a szerb elnök azt, hogy veszélyben vannak Szerbia alapvető nemzeti érdekei. Ma a NATO Kvinta-országaival és az unió képviselőivel találkozott. Miért támadta meg Oroszországot az Iszlám Állam? - Súlyos válságban Putyin rendszere Portfolio     2024-03-27 10:35:00     Külföld USA Koncert Vlagyimir Putyin Moszkva Terrortámadás Válság Titkosszolgálat Kreml Iszlám Állam A Moszkva melletti Crocus City Hall koncerthelyszín elleni terrortámadás nem derült égből a villámcsapásként következett be. A Kreml valószínűleg azért hessegette el az amerikai hírszerzés figyelmeztetéseit a "szélsőségesek" közelgő támadásáról, hogy ezzel egy kapóra jövő bűnbakra háríthassa a felelősséget, amikor a támadás bekövetkezik. A szentatya egészsége miatt aggódik a keresztény világ HírTV     2024-03-27 12:38:00     Külföld Ferenc pápa Kereszténység A szentatya egészsége miatt aggódik a keresztény világ. Ferenc pápa ugyanakkor meggyengült fizikai állapota ellenére is ragaszkodik a nagyheti szertartásokon való személyes részvételhez. Jello Biafra: Mi a fenéért támogatná bármelyikünk is Orbán fotelfasiszta rezsimjét? 444.hu     2024-03-27 15:46:50     Belföld A Dead Kennedys énekese megerősítette: a magyar kormány ellopta, nem pedig megvette a legendás punkegyüttes híres fotóját. Megnyugodott a forint, Trump újra dollármilliárdos lett Privátbankár     2024-03-27 12:30:09     Gazdaság Kamat Válság MOL Tesla BUX A keddi kamatdöntés óta lassan erősödő pályára állt a forint, már 395 alatt mozog az euró. A további kamatcsökkentések mértéke azonban bizonytalan. A BUX-ot főleg a Mol húzza, lassul a Tesla-rivális. Így lett Trumpból dollármilliárdos – papíron. Óriásit buktak a kriptószektikusok. Háborús eszkaláció lehet a moszkvai válasz a véres merényletre Magyar Hírlap     2024-03-27 12:06:00     Külföld háború Vlagyimir Putyin Moszkva Terrortámadás Putyin szerint a terrorista merényletek szempontjából jobb lett a helyzet, mint a 2000-es években. Kész vége, az MHB bekebelezte a Fundamentát Azenpenzem     2024-03-27 16:33:00     Gazdaság Hitel Fundamenta Lezárult a Fundamenta eladása, a cég döntő többsége az MBH Bank tulajdonába került – jelentette be a hitelintézet. A vétel révén a bank 480 ezer ügyféllel, 530 milliárd forint hitel- és 570 milliárd forint betétállománnyal gyarapszik. Szeptembertől kétszáz diák tanul a debreceni BMW-gyárban autopro     2024-03-27 13:21:00     Cégvilág Autó-motor Hajdú-Bihar Debrecen BMW Idén szeptemberben már kétszáz diák tanul a BMW Group Gyár Debrecen Duális Szakképzési Programjában. Nyolc évre eltiltották a világbajnok magyar kajakost 24.hu     2024-03-27 10:41:00     Sport A 2015-ben U23-as világbajnok Horváth Bence eltiltása azért ilyen súlyos, mert többszörösen visszaeső. Rebrov megcsinálta: a fiatal ukrán csapat is Eb-résztvevő Büntető.com     2024-03-27 13:07:05     Foci Ukrajna Németország Ukrajna a tegnap esti győzelmével sorozatban a negyedik Európa-bajnokságra jutott ki, ami figyelembe véve a körülményeket, nehezen mondható magától értetődőnek. Ráadásul egy nagyon bátor és fiatal csapattal jutottak ki a németországi tornára, a kispadon Szerhij Rebrovval, az elnöki székben pedig immár Andrij Sevcsenkóval. Növekszik a zivatarveszély Kiderül     2024-03-27 13:52:00     Időjárás Riasztás Duna Tisza Az ország nagy részére módosult a figyelmeztetés, a teljes Dunántúlon és a Duna-Tisza közén zivatar és szél miatt érvényes a veszélyjelzés. A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.

Dwóch Typów Podcast
Operacja: Śmiechu Warte | Epizod 208

Dwóch Typów Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2023 88:28


Partnerem odcinka jest BookBeat! Z kodem DTP nowi użytkownicy otrzymują 30 dni za darmo w pakiecie BookBeat Basic: https://www.bookbeat.pl/dtp?utm_source=spotify&utm_medium=podcast&utm_campaign=PL-dwoch-typow-podacast-action-2900&utm_content=textlink-spot-epi-description-2305-30db&utm_term=deal3W 208 Epizodzie Dwóch Typów spekuluje nad tajemnicami Śmiechu Warte i potajemnej, międzynarodowej wymianie kaset z nagraniami (0:00).Opóźniona majówkowa wycieczka na Hel - Barto z dala od prywatnych plaż, szumu fal zdolnego ocenzurować nawet najostrzejsze słowa i ogrodzonych terenów wojskowych (3:17).Historia Starego Helu czyli gniew boski za śledzia i budowa Nowego Helu... 20 metrów dalej (8:37).Podatek od Foki - o Krysii, która po ucieczce z muzeum nie mogła znaleźć drogi do morza i w swoim życiu zjadła 700 monet (14:40).Fokarium na Helu - pełna musztra i kontrole osobiste w poszukiwaniu nowych monet. Nowy pomysł na biznes - fokasyno (20:31).Nie jedźcie do Helskich lasów, wydm i plaż - tam jest zbyt pięknie i zbyt spokojnie! Helski Neptun na Instagramie vs w prawdziwym życiu (23:44)."Żeńska końcówka języka" autorstwa Martyny F. Zachorskiej czyli trochę o językoznawstwie, trochę o feminatywach, trochę o vibe'ie (28:01).Nowomowa - największa przyczyna zaniku feminatywów i największy przyjaciel partii - dosłownie Rok 1984 (40:09).Nie ma to jak zasnąć przy dobrym audiobooku. Nowa funkcja w BookBeat - Typy szepczą Ci na dobranoc, gdy tylko zmrużysz oczka (46:59).Kryzyk wieku średniego - najmłodszy prezydent w historii Chile utknął w dziecięcej zjeżdzalni (49:59).Największe problemy zjeżdzalni - nie mają zawijasów, bardzo szybko się nagrzewają, mogą być pretekstem do zamachu stanu (57:14)."Epidemia" Stanów Zjednoczonych lat 80. i 90. - jak to politycy lecieli z pomocą, a wracali z "białym proszkiem" (1:02:17).Iracki Konkurs Radia Zet czyli misja Evacuate the Dancefloor - tylko Polak jest w stanie ukryć agentów rządowych na budowie (1:06:44).Maskowanie na Polaka - jak udawanie nietrzeźwego doprowadziło do Pustynnej Burzy i powstania GROMu (1:12:41).Operacja: Śmiechu Warte - nigdy nie myl kaset z nagraniami (1:23:32).

Podcastok - Szabad Európa
A jó kapcsolatok felülírják a törvényt? Kihúzhatják a földet a siófoki állatmenhely alól - 2023. február 22., szerda

Podcastok - Szabad Európa

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 12:17


A Dharma állatmenhelyen olyan lovakkal foglalkoznak, amelyeket rossz tartás miatt elkobzott az állam korábbi tulajdonosától. A menhely sorsa bizonytalanná vált, mert Siófok gyönyörű részén fekszik, szemet is vetett rá egy jó kapcsolatokkal rendelkező befektető.

PaperPlayer biorxiv cell biology
Telomeric DNA breaks in human induced pluripotent stem cells trigger ATR-mediated arrest and telomerase-independent telomere length maintenance

PaperPlayer biorxiv cell biology

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023


Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2023.01.19.524780v1?rss=1 Authors: Estep, K. N., Tobias, J. W., Fernandez, R. J., Beveridge, B. M., Johnson, F. B. Abstract: Although mechanisms of telomere protection are well-defined in differentiated cells, it is poorly understood how stem cells sense and respond to telomere dysfunction. Recent efforts have characterized the DNA damage response (DDR) following progressive telomere erosion in human pluripotent cells, yet the broader impact of telomeric double-strand breaks (DSBs) in these cells is poorly characterized. Here, we report on DNA damage signaling, cell cycle, and transcriptome-level changes in human induced pluripotent stem cells (iPSCs) in response to telomere-internal DSBs. We engineered a novel human iPSC line with a targeted doxycycline-inducible TRF1-FokI fusion protein to acutely induce DSBs at telomeres. Using this model, we demonstrate that TRF1-FokI DSBs activate an ATR-dependent DDR in iPSCs, in contrast to an established ATM-dependent response to telomeric FokI breaks in differentiated cells. ATR activation leads to a potent cell cycle arrest in G2, which we show is p53-independent and can be rescued by treatment with an ATR inhibitor. Telomere lengths are remarkably well-maintained in the face of persistent TRF1-FokI induction. Using CRISPR-Cas9 to cripple the catalytic domain of telomerase, we show that telomerase is largely dispensable for survival and telomere length maintenance following telomeric breaks, which instead appear to be repaired by a mechanism bearing hallmarks of lengthening mediated by homologous recombination, so-called alternative lengthening of telomeres (ALT). Our findings suggest a previously unappreciated role for ALT in telomere maintenance in telomerase-positive iPSCs and reveal distinct iPSC-specific responses to targeted telomeric damage. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info Podcast created by Paper Player, LLC

Naturalnie z WWF
Foki i ludzie na jednej plaży

Naturalnie z WWF

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 34:32


Parawan nie wystarczy. Jak dzielić plażę z foką? Kochamy nasze piękne, piaszczyste, plaże nad Bałtykiem. Problem w tym, że foki też! Presja ze strony człowieka na bałtyckie wybrzeże jest ogromna, a wszędobylscy ludzie, to obok sieci rybackich, największe zagrożenie dla bałtyckich fok. Nasza obecność to też podstawowa bariera w tym by foki zaczęły się rozmnażać na południowym Bałtyku. Do tej pory taka sytuacja miała miejsce raz, kilka lat temu i na razie się nie powtórzyła... W tym odcinku dowiesz się min. co robić, a czego nie robić gdy spotkasz fokę. Ale też jak zamiast problemu stać się częścią rozwiązania. Wracamy do rozmowy na temat ochrony fok z dr Iwoną Pawliczką vel Pawlik, kierowniczką Stacji Morskiej im. prof. K. Skóry Instytutu Oceanografii Uniwersytetu Gdańskiego w Helu, która opowiada o powrocie foki na polskie wybrzeże. O praktycznej stronie pracy w terenie opowie natomiast, jeden z liderów Błękitnego Patrolu WWF, Wojciech Czuchryta. „Błekitni”, czyli Błękitny Patrol WWF, już od 11 lat angażują się w pomoc fokom, morświnom i ptakom morskim. Są oczami i uszami WWF na Pomorzu. Ich skuteczność zależy od … turystów, którzy dają znać gdy pojawiają się dzikie zwierzęta lub gdy trzeba im pomóc. Także od Ciebie! Numer do Błękitnego Patrolu: 795 536 009. https://www.wwf.pl/zaangazuj-sie/blekitny-patrol --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wwf-polska/message

Der literarische Saloon
Episode #48 – Kunst kommt von Können?

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 67:12


Die thematische Idee zu dieser Episode stammt von Christian, der sich gerne mit der Frage auseinandersetzen wollte, wie Kunst in Bücher funktionieren kann. Also Bücher, die einen Kunst-Fokus haben. Kleine Nebenbemerkung: Der Plural von Fokus nimmt größeren Raum ein, als geplant. Leider lautet er offizielle »Fokusse« und nicht, »Foken«, »Foki« oder gar »Fokanten«. Womöglich wird … „Episode #48 – Kunst kommt von Können?“ weiterlesen

Naturalnie z WWF
Foki wracają na polskie wybrzeże, ale musimy im pomagać

Naturalnie z WWF

Play Episode Listen Later May 25, 2021 28:43


Myślisz, że masz wyobrażenie o tym co oznacza ‘zimny chów'. To co byś powiedział na to, że na usamodzielnienie masz … 3 dni? Tyle czasu mają szczenięta niektórych arktycznych gatunków fok. Bałtyckie szczenięta mają tylko trochę łatwiej, bo od 3 tygodni (foka szara) do 3 miesięcy (foka obrączkowana). Jeżeli i tego czasu zabraknie, bo szczenię oddzieli się od matki lub matka zginie, jedyną szansą dla młodych fok/niego staje się …człowiek. Podczas gdy jeszcze 50 lat temu foki za sprawą intensywnych polowań i zanieczyszczenia Bałtyku stanęły na skraju zagłady – wtedy populacja foki szarej spadła z 90-100 tysięcy osobników na przełomie XIX/XX wieku do około 3 tys. w latach 70-tych XX wieku - dziś znalazły w nas prawdziwych przyjaciół. Stacja Morska w Helu i Błękitny Patrol WWF ratują bałtyckie foki! Każdego roku na rehabilitację trafia tam kilkadziesiąt szczeniąt. W dotychczasowej, 30-letniej historii placówki, rekordowy okazał się zeszły rok kiedy pomocy udzielono ponad 70-ciu fokom. Większość z nich, po leczeniu i odkarmieniu wróciła do naturalnego środowiska. Jak wygląda rehabilitacja? Ile przybiera każdego dnia na wadze focze szczenię? Jaki wkład w ratowanie zwierząt mają pracownicy oraz wolontariusze Stacji Morskiej i Błękitnego Patrolu? Jakie gatunki fok żyją w Bałtyku? Co zagraża najbardziej bałtyckim ssakom? Czy foki mogą być kolejnymi ofiarami zmiany klimatu? Na te i inne pytania odpowiemy w kolejnych dwóch odcinkach. Gościem pierwszego z nich jest dr Iwona Pawliczka vel Pawlik, kierowniczka Stacji Morskiej im. Prof. K. Skóry Instytutu Oceanografii Uniwersytetu Gdańskiego w Helu. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/wwf-polska/message

CEO Career Code
#022 Der Personalberater-Markt: Ein Überblick für den Umgang mit Headhuntern

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 14:51


"80% der Schlüsselpositionen im oberen Management werden über Headhunter besetzt" Mit diesem Glaubenssatz begegnen mir Manager, wenn Sie auf Jobsuche sind. Aber das ist eine Mähr und Halbwissen.  Denn: 80% der Positionen auf diesem Level werden im verdeckten Arbeitsmarkt besetzt und Headhunter sind nur ein Teil dessen.    Bevor es darum geht, wie Sie Headhunter für Ihre Karriere ideal nutzen können, sollten wir erstmal den Markt an Personalberatern verstehen, denn es gibt aktuell 7.000 aktive Headhunter in Deutschland mit unterschiedlichen Business Modellen und Foki. Diese Episode stellt somit die Basis für die nächste Episode da, in der es um den erfolgreichen Umgang mit Headhuntern geht.    Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche/ in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top Bewertung motiviert, mich weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 (Dauer: Ein paar Sekunden; mit Apple-Gerät möglich)   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Google-Podcast-Hörer: https://bit.ly/3ob8dl1 Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh

Az OnlineMarketinges Siker Sorozat
Siófoki bónusz csapatnyaralásunk

Az OnlineMarketinges Siker Sorozat

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 9:30


Siófoki bónusz csapatnyaralásunk

sunk foki
RAT.HUB | Dein Startup Podcast
S1 Ep3: André Kloth | DiGOS

RAT.HUB | Dein Startup Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2020 66:20


Heute bei mir im Studio ist André Kloth.    André ist Geschäftsführer der DiGOS GmbH. Er hat Informatik an der Uni Potsdam studiert und hat schon während des Studiums am GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam gearbeitet. Die DiGOS GmbH ist eine aktive Ausgründung aus dem GFZ. Gegründet in 2014, sind die Hauptarbeitsgebiete Bau und Ausstattung von Satelliten-Laser-Ranging-Stationen (SLR). SLR steht dabei für die hochgenaue Messung der Entfernung zwischen einer Bodenstation und einem Satelliten. Als weitere künftige Anwendungsfelder gelten DiGOS die Datenübertragung von und zu Satelliten und die Beobachtung von gefährlichem Weltraumschrott.    Ich kenne André seit ein paar Jahren durch Freunde von Freunden in Potsdam und was ich immer so toll fand ist seine nicht enden wollende Energie. Er ist immer gut gelaunt, hat immer einen Spruch auf Lager, reist viel rum, ist leidenschaftlicher Windsurfer und dann bekomme ich mit, dass er oben drauf noch ein erfolgreiches Unternehmen führt. Und da wollte ich wissen, wie macht der das?   Falls ihr mehr über ihn erfahren wollt, geht zu https://digos.eu/.    Meine Key Takeaways vom Interview mit André:   Wissenschaft und Wirtschaft haben unterschiedliche Foki. In der Wissenschaft geht es häufig um Experimente und Prototypen. In der Wirtschaft müssen laufende Produkte entwickelt werden. Wissenschaft und Wirtschaft können und sollten aber zusammenarbeiten. Informatik kann man in Andrés Fall in der Anwendung sehen – u.a. mit Messmethoden im Geo-Bereich (nicht nur Software, sondern auch Hardware und Sensorik). Die Kombination verschiedener Bereiche kann sehr interessant sein. Für die Vorbereitung einer Startup-Gründung kann zunächst ein Angestelltenverhältnis in einem anderen Unternehmen hilfreich sein, um sowohl die Community als auch potenzielle Kunden kennenzulernen und das Feld zu verstehen. Als Firmenchef eines Startups kommen viele unterschiedliche Arbeitsfelder auf einen zu: Kalkulationen, Meilensteine setzen, Angebote schreiben, Strategische Entscheidungen treffen, Abrechnungen etc. Diese Arbeiten sollte man nicht unterschätzen. Verwaltung und Administration darf man zeitlich nicht unterschätzen. Ein Mentor ist sehr zu empfehlen. Jemand, der/die unterstützen kann, weil die Person vllt. schon mal gegründet hat und bereits Erfahrungen sammeln konnte.  Neues Personal zu finden ist extrem schwierig. Über Kontakte zu Universitäten zum Beispiel können gute Mitarbeiter trotzdem gefunden werden. Wichtig ist, dass man in Mitarbeiter investiert. Solide Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und weitere Absprachen bilden ein Gesamtpaket, das sich mit großen Unternehmen wie Amazon oder Google messen lassen kann. Der Standort Potsdam ist für André extrem wichtig. Zum Beispiel entwickeln sich Ideen bei Lunch-Treffen. Großprojekte bieten die Chance, sowohl Ingenieur als auch Wissenschaftler zu sein, weil man Zeit hat, Dinge auszuprobieren.  B2B-Geschäft: Vorteil - kleine Community, klarer Markt; Nachteil - Abhängigkeit von wenigen Partnern Work Life Balance: klare Trennung von Arbeit und Freizeit ist essentiell. Arbeit muss Spaß machen, aber auch Leben nach der Arbeit ist wichtig. Wichtig als Unternehmer: finanzielle Absicherung und eine Deadline, bis wann es funktionieren muss. Man braucht einen langen Atem und man lernt sehr schnell.   In der Rubrik #rathschlag gibt André einen essentiellen Tipp für jeden Entrepreneur.    Weiterführende Links: •    Digos Webseite   •    Innovationspreis BerlinBrandenburg  •    Die Satelliten-Laserradarstation Potsdam  •    Forschungsschiff Sonne  •    GFZ Tsunami-Frühwarnsystem •    Interessanter Artikel zum Milliardenmarkt in der Raumfahrt •    Mehr zum Thema Weltraumschrott auf Spiegel Online    Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir einfach via Twitter. Mein Handle ist @Lynda420. Ich bin Linda Rath und wir hören uns in der nächsten Folge wieder.    Ich bin Linda Rath und ich interviewe Startup-Gründer um zu verstehen, wie sie ticken, was sie ausmacht und was wir von ihnen lernen können. Zum Gründen braucht man Mut, Fleiß und Glück … und was man sonst noch braucht, das finden wir hier gemeinsam heraus.    Dieser Podcast wird unterstützt vom Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ). Das MIZ fördert innovative Projekte mit Rundfunkbezug und organisiert Veranstaltungen und Vernetzungsangebote für kreative Medienschaffende. Ich war an zwei vom MIZ geförderten Projekten beteiligt und kann deren Angebote nur weiterempfehlen. Wer mehr erfahren möchte, geht zu https://www.miz-babelsberg.de/. Reicht dort eure Idee ein und erhaltet Innovationsförderung für euer Startup.    Der Podcast wird auch vom Media Tech Hub Potsdam unterstützt. Der MediaTech Hub Potsdam bündelt die lokale Expertise von Spezialisten und Visionären und umfasst ein Lab, einen Accelerator und eine jährliche Konferenz. Wir haben mit unserem Startup Vragments Büroräume im Lab in der Medienstadt Babelsberg gemietet und ich kann auch hier ihre Angebote weiterempfehlen. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.mth-potsdam.de/.    Credits: Konzipiert von Linda Rath mit Unterstützung von Stephan Gensch Produziert von Linda Rath Foto André Kloth: Stefan Walter für Causalux Fotos   Foto Linda Rath: Stefan Walter für Causalux Fotos  Podcast Cover: Nicole Koppe Musik/Jingles: Mara Niese

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten
Kapitel 43 - Ein Gang ins Alte Lager [Gothic - Die Welt der Verurteilten]

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 23:08


Beginn der Staffel 4! Nachdem nun alle 5 Foki im Besitz des namenlosen sind, macht er sich auf zu den Wassermagiern. Werden sie die Barriere damit endlich sprengen können? Wenn euch das Hörbuch gefällt, folgt mir doch auf den unten stehenden Links und verpasst keine Folge! Jeden Montag, Mittwoch und Samstag! Die Intention des Sprechers zu diesem Hörbuch: Kim ist ein aufstrebender neuer Synchronsprecher und möchte mit diesem Hörspiel nicht nur Erfahrungen für seine Synchronsprecherkarriere sammeln. Er möchte vor allem seine Liebe zu diesem Spiel kundtun indem er das Fanbuch vertont. (Buch von "Jünger des Xardas" aus dem Worldofgothic Forum) Die meisten Stimmen werden von Kim übernommen, dennoch sind eine Hand voll anderer Sprecher dabei: Ann-Christin Blum als Velaya „Zeusbeard“ als Cor Angar und Nebenerzähler Viel Spaß beim Hören und auf bald!

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten
Kapitel 42 - Bergmans alte Feste [Gothic - Die Welt der Verurteilten]

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 14:56


Finale der Staffel 3! Nächsten Montag geht es wie gewohnt weiter mit Staffel 4! Zusammen mit Lester macht sich der Namenlose auf zum letzten Fundort der fünf Foki. Auch Lester such dort etwas. Eine Urkunde für jenes Bauwerk. Werden die beiden finden wonach sie suchen? Welche Überraschen mögen noch auf sie warten? Seid dabei bei der letzten Folge der 3ten Staffel! Wenn euch das Hörbuch gefällt, folgt mir doch auf den unten stehenden Links und verpasst keine Folge! Jeden Montag, Mittwoch und Samstag! Die Intention des Sprechers zu diesem Hörbuch: Kim ist ein aufstrebender neuer Synchronsprecher und möchte mit diesem Hörspiel nicht nur Erfahrungen für seine Synchronsprecherkarriere sammeln. Er möchte vor allem seine Liebe zu diesem Spiel kundtun indem er das Fanbuch vertont. (Buch von "Jünger des Xardas" aus dem Worldofgothic Forum) Das Hörbuch gewinnt deutlichan Audio und Sprechqualität im Laufe der Zeit! Schalte daher nicht gleich nach Kapitel 1 ab. Wo die ersten Kapitel noch sehr zögerlich klingen, kann man deutliche Qualitätsunterschiede jeweils ab Kapitel 8 - Das Lager im Sumpf, Kapitel 19 - Der Fokus der Meeresklippe und in Kapitel 28 - Der Fall der Bruderschaft, erkennen! Ab Kapitel 35 - Die Söldner der Magier, kommen zum Beispiel die verschiedenen Stimmen aus verschiedenen Richtungen um dem Hörbuch ein besseres "ich steh dabei-Gefühl" zu geben! Die meisten Stimmen werden von Kim übernommen, dennoch sind eine Hand voll anderer Sprecher dabei: Ann-Christin Blum als Velaya „Zeusbeard“ als Cor Angar und Nebenerzähler Viel Spaß beim Hören und auf bald!

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten
Kapitel 40 - Verfaultes Fleisch und verstaubte Gebeine [Gothic - Die Welt der Verurteilten]

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 18:01


Nachdem der Namenlose die ersten beiden der vier verbliebenen Foki gefunden hat, macht er sich nun auf zum Stonehenge um dort abermals einen alten Bekannten zu treffen. Welches dunkle Geheimnis mag in diesem verlassenen Ort liegen? Wenn euch das Hörbuch gefällt, folgt mir doch auf den unten stehenden Links und verpasst keine Folge! Jeden Montag, Mittwoch und Samstag! Die Intention des Sprechers zu diesem Hörbuch: Kim ist ein aufstrebender neuer Synchronsprecher und möchte mit diesem Hörspiel nicht nur Erfahrungen für seine Synchronsprecherkarriere sammeln. Er möchte vor allem seine Liebe zu diesem Spiel kundtun indem er das Fanbuch vertont. (Buch von "Jünger des Xardas" aus dem Worldofgothic Forum) Das Hörbuch gewinnt deutlich an Audio und Sprechqualität im Laufe der Zeit! Schalte daher nicht gleich nach Kapitel 1 ab. Wo die ersten Kapitel noch sehr zögerlich klingen, kann man deutliche Qualitätsunterschiede jeweils ab Kapitel 8 - Das Lager im Sumpf, Kapitel 19 - Der Fokus der Meeresklippe und in Kapitel 28 - Der Fall der Bruderschaft, erkennen! Ab Kapitel 35 - Die Söldner der Magier, kommen zum Beispiel die verschiedenen Stimmen aus verschiedenen Richtungen um dem Hörbuch ein besseres "ich steh dabei-Gefühl" zu geben! Die meisten Stimmen werden von Kim übernommen, dennoch sind eine Hand voll anderer Sprecher dabei: Ann-Christin Parker als Velaya "Zeusbeard" als Cor Angar und Nebenerzähler Wenn euch das Hörbuch gefällt, folgt mir doch auf den unten stehenden Links und verpasst keine weitere Folge! Jeden Montag, Mittwoch und Samstag eine neue Folge! Viel Spaß beim Hören und auf bald! _____________________________________________

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten
Kapitel 38 - Die Zeichen mehren sich [Gothic - Die Welt der Verurteilten]

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 9:27


Der Namenlose trifft erneut auf einen alten Bekannten, der ihm bei seiner Suche der Foki behilflich sein könnte. Oder könnte es sich vielleicht um jemanden handeln, der der Suche im Weg stehen könnte?

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten
Kapitel 37 - Das Kloster der Waldläufer [Gothic - Die Welt der Verurteilten]

Hörbuch: Gothic - Die Welt der Verurteilten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 15:57


Nach dieser kleinen Wanderung durch die Kolonie, sind der Namenlose und Gorn bei der Klosterruine angekommen. Wird man die Ruine einfach so betretten können? Und werden die übrigen Foki auch von jemand oder etwas bewacht, wie damals an der Klippe? __________________________________________________________

We Are Influencers
36. Foki

We Are Influencers

Play Episode Listen Later Feb 11, 2016 65:02


Foki blev känd i bloggvärlden för sin kärlek till japansk popkultur, rosetter och Hello Kitty. Idag är hon serieentreprenör med två bolag och äger mark och driver välgörenhetsprojekt i Thailand, där hon är född. Hon har ett stort hjärta och ett driv man inte ofta ser hos någon så ung, Foki är bara 24 år gammal. Vi pratar om hur hennes blogg förändrats tack vare sina läsare, om hennes kärlek till Thailand och henne nästa äventyr - att utveckla skönhetsprodukter! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Känd från internet
Foki först ut hos Athena!

Känd från internet

Play Episode Listen Later Jan 9, 2015 26:17


I första avsnittet av Känd från internet hör du Anchisa Foki Soirak berätta om hur hon startade sin blogg - mest för att uppdatera familjen. Idag är Foki en av Sveriges största bloggare med en hängiven fanskara, egen klädkollektion och nysläppt singel. Hör henne berätta om hur hon blev känd, hur hon ser på ansvaret som förebild och om näthat.

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05
Vom Oligomer zu supramolekularen Strukturen: Studien zur freien Diffusion, Selbstassemblierung und Elektrophorese von DNA und DNA-Chromophor-Hybriden

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05

Play Episode Listen Later Nov 7, 2005


In der vorliegenden Arbeit wurden die diffusiven und elektrophoretischen Eigenschaften von Desoxyribonuklein-säure (DNA) und die Selbstassemblierung von DNA-Chromophor-Hybridmolekülen untersucht. Hierzu wurden, neben Gelelektrophorese und temperaturabhängigen Absorptionsmessungen, vor allem Fluoreszenz-Korre-lationsmethoden angewandt. Um quantitative Aussagen mittels Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (FCS) über die freie Diffusion von doppelsträngigen (ds) DNA-Fragmenten (75 bp - 1019 bp) in wässrigen Lösungen zu treffen, wurden laserleis-tungsabhängige Messungen durchgeführt. Diese Experimente ergaben, dass photophysikalische Effekte wie Triplettrelaxation, Isomerisations- oder Bleichprozesse die Autokorrelation entscheidend beeinflussen. Die Län-genabhängigkeit der gemessenen Diffusionskonstanten kann mit einem Stabmodell beschrieben werden, das für alle verwendeten dsDNA-Fragmente, die Konturlängen von bis zu 7 Persistenzlängen aufweisen, Gültigkeit besitzt. In diesem Zusammenhang konnte auch gezeigt werden, dass kleinere Diffusionskonstanten lediglich bei der Zuga-be von zweiwertigen Salzen und bei hohen Salzstärken (> 0,1 M) beobachtet werden. Durch eine Komplexierung der dsDNA-Fragmente mit kationischen und neutralen Lipiden war es möglich, dsDNA in ein unpolares Lösungs-mittel (n-Alkan) zu überführen. Durch Messung der freien Diffusion konnte die Monodispersität von Lipid-dekorierten dsDNA-Fragmenten festgestellt werden. In der unpolaren Phase wurde eine kritische DNA-Konzentration (≈ 10 nM) festgestellt, die für die Stabilität der DNA-Lipid-Komplexe notwendig ist. In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Müllen am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz wurde ein DNA-Chromophor-Hybrid synthetisiert, bei dem an ein zentrales Farbstoffmolekül (Perylen) beidseitig jeweils ein kurzes ca. 20 Basen langes Oligonukleotid (ODN) kovalent angebunden wurde. FCS-Messungen, die die intrinsi-schen Fluoreszenzeigenschaften des Hybrids ausnutzten, konnten die Löslichkeit und Monodispersität der Hybride bzw. der Lipid-Hybrid-Komplexe sowohl in wässriger Phase als auch in Alkanen nachweisen. Durch eine geeigne-te Wahl der ODN-Sequenzen und der Anknüpfungsstelle der ODN an den Farbstoffkern entstanden durch Basen-paarung unterschiedliche, supramolekulare Strukturen, die in Gelelektrophorese-Experimenten nachgewiesen wur-den. Symmetrische DNA-Chromophor-Hybride können neben beliebig langen, linearen Ketten bei entsprechender Modifikation der Bausteine sandwichartige Dimere ausbilden. Asymmetrische Hybride ermöglichen den Aufbau linearer Strukturen definierter Länge (z. B. Dimere). Die thermodynamischen Eigenschaften der unterschiedlichen, supramolekularen Konstrukte wurden durch tempe-raturabhängige Absorptionsexperimente untersucht. Die Denaturierung der linearen kettenartigen Strukturen kann durch ein Zwei-Zustands-Modell beschrieben werden, dessen energetische Eigenschaften sehr gut mit denen der verwendeten ODN übereinstimmen. Im Fall der sandwichartigen Strukturen musste für den Schmelzübergang ein Drei-Zustands-Modell angenommen werden, wobei die eingebauten Farbstoffkerne eine energetische Wechselwir-kung vermittelten. Neben der freien Diffusion von dsDNA wurde deren elektrophoretische Drift untersucht. Dazu wurde ein Mikroe-lektrophorese-System entwickelt, bei dem die Drift im elektrischen Feld mittels zweier Laserfoki detektiert wird, die einen Abstand von ca. 5 µm aufweisen. Hierbei wirken die beiden Foki wie eine mikroskopische „Lichtschran-ke“; die Driftzeit wird dabei durch eine Orts-Orts-Kreuzkorrelation der beiden Fluoreszenzsignale zugänglich ge-macht. Auf Grund der methodisch bedingten sehr hohen Ortsauflösung ist es möglich, detaillierte Aussagen über die elektrophoretischen und elektroosmotischen Anteile an der Drift zu treffen. Experimente mit unterschiedlichen Feldstärken zeigen, dass eine Temperaturänderung durch den Eintrag von Joulscher Wärme nicht vernachlässigbar ist. Die elektrophoretische Mobilität ist in freier Lösung bei der verwendeten dsDNA unabhängig von der Frag-mentlänge und beträgt im Mittel 4,5∙10-4 cm2/Vs. Durch die gleichzeitige Messung von Drift und Diffusion konnte neben der elektrophoretischen Mobilität der dsDNA-Fragmente auch der Einfluss der hydrodynamischen Reibung ermittelt werden. Dadurch zeigt sich, dass neben der elektrostatischen Kraft und der Reibungskraft auch hydrody-namische Abschirmeffekte berücksichtigt werden müssen, um mit einem entsprechenden Kraftbild die Elektropho-rese-Experimente zu erklären. Im Gegensatz zu den Messungen in freier Lösung zeigt die elektrophoretische Drift der dsDNA-Fragmente in ei-nem physikalischen Polyethylenoxid-Netzwerk eine Längenabhängigkeit, die einem Potenzgesetz folgt (exp=-0,3). Berechnet man das Auflösungspotential der Elektrophorese-Experimente und vergleicht dies mit theoretischen Vorhersagen, so ergibt sich, dass die Diffusion im Vergleich zur Detektorausdehnung den deutlich stärker limitie-renden Faktor bezüglich des Auftrennpotentials unterschiedlich langer DNA darstellt. Die Auftrennung unter-schiedlich langer dsDNA-Fragmente in der Lösung konnte experimentell nachgewiesen werden, wobei die Auflö-sungsgrenze ungefähr 400 bp betrug. Die vorgestellten Ergebnisse belegen, dass FCS zur quantitativen Charakterisierung der Diffusion eingesetzt wer-den kann. Darüber hinaus erlaubt die simultane Messung von elektrophoretischer Drift und Diffusion mit Hilfe von Doppelfokus-FCS, die Bildung von supramolekularen Konstrukten im Bezug auf Ladung und Geometrie mit einer Zeitauflösung im Minutenbereich zu verfolgen.

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05
Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie in Polymerlösungen

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05

Play Episode Listen Later Oct 19, 2004


Die Dynamik von Makromolekülen spielt bei Transportprozessen in weicher Materie eine wichtige Rolle. Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (FCS) kann die Dynamik spezifisch fluoreszenzmarkierter Moleküle in Lösung verfolgen. Das Prinzip der Methode basiert auf der Analyse von Intensitätsfluktuationen innerhalb eines Volumens in der Größenordnung eines Femtoliters (1 fl = 1 Kubikmikrometer). In dieser Arbeit wurde mit FCS die Dynamik von DNA, Aktin und Hyaluronsäure untersucht. Die Schwerpunktsdiffusion in Lösung, die intramolekulare Kettendynamik und das Verhalten von Polymerlösungen im Scherfluss wurden studiert. Die Möglichkeit für Messungen der Dynamik an Grenzflächen wurde geschaffen. Die Autokorrelation fluoreszenzmarkierter DNA in Lösung zeigt auf verschiedenen Zeitskalen charakteristische Abfälle, die ihre Ursache in unterschiedlichen dynamischen Prozessen haben. Mit den in dieser Arbeit entwickelten Modellfunktionen für die Autokorrelation lassen sich die charakteristischen Größen der verschiedenen Prozesse durch Anpassung an die experimentellen Daten gewinnen. Bei kurzen Zeiten im Mikrosekundenbereich fällt die Korrelationsfunktion auf Grund photochemischer Prozesse der Fluoreszenzfarbstoffe exponentiell ab. Im Bereich von 10-100 Mikrosekunden zeigen die Daten einen weiteren Abfall, der stark von der Anzahl der Farbstoffe auf der Polymerkette abhängt. Die On-Off-Kinetik eines Ensembles von Fluorophoren wurde in ein Modell für die Korrelationsfunktion umgesetzt. Intensitätsfluktuationen im Bereich von 1 - 100 Millisekunden stammen von der Diffusion und den internen Relaxationsmoden der Polymerketten. Ein Modell für die Korrelationsfunktion der Schwerpunktsdiffusion für Polymerketten mit kontinuierlicher Farbstoffverteilung entlang der Kontur wurde entwickelt und mit experimentellen Daten von DNA-Fragmenten unterschiedlicher Länge (1019 bp bis 7250 bp) bestätigt. Ausgehend von den dynamischen Strukturfaktoren der Modelle von Rouse, Zimm und semiflexibler Ketten in Lösung wurden Korrelationsfunktionen für interne Relaxationen berechnet und an Messdaten mit Lambda-DNA (48502 bp) angepasst. Über den Abstand der Farbstoffe entlang der Polymerkontur werden Moden selektiert, deren Relaxationsdynamik sich in die Autokorrelationsfunktion überträgt. Bei Abständen, die viel größer als die Persistenzlänge der DNA sind, liefert das angepasste Modell die erwarteten Werte für die Zimm-Dynamik. Aktinfilamente mit Längen im Bereich von 100 Nanometern bis 50 Mikrometer wurden als Modellsysteme semiflexibler Polymere untersucht. Für Filamentlängen, die kleiner als das Beobachtungsvolumen sind, ist die Korrelationsfunktion bestimmt durch die Schwerpunktsdiffusion. Für längere Filamente dominieren die Biegemoden. Charakteristisch für diese Form der internen Relaxation ist das zeitliche Skalenverhalten mit dem Exponenten 3/4. Theoretische Korrelationsfunktionen, die in Zusammenarbeit mit Roland Winkler vom Forschungszentrum Jülich entstanden sind, zeigen eine sehr gute Übereinstimmung mit den experimentellen Daten. Erstmals wurden Korrelationsfunktionen einzelner Aktinfilamente im halbverdünnten Bereich gemessen. Die charakteristische Abfallzeit der Korrelationsfunktion als Maß für die Dynamik der Biegemoden sinkt mit steigender Aktinkonzentration. Für Aktinkonzentrationen von 0,01 mg/ml bis 1 mg/ml folgt die Abfallzeit einem Skalengesetz tau ~ c^(-0,48 +- 0,03). Neben der Diffusion wurde in dieser Arbeit die Dynamik in Strömungen untersucht. Zur Verfolgung von gerichteten Transportprozessen wurden zwei Foki mit einem lateralen Abstand von 5 Mikrometern erzeugt. Durch eine Kreuzkorrelation der beiden getrennten Intensitätssignale lässt sich die Zeit bestimmen, die die Teilchen zum Durchlaufen des Abstandes der beiden Foki benötigen. Mit dieser mikroskopischen "Lichtschranke" wurden Flussgeschwindigkeiten in einem 100 Mikrometer hohen Kanal mit mikrometergenauer Ortsauflösung gemessen. Die Scherverdünnung einer Hyaluronsäurelösung konnte anhand des Geschwindigkeitsprofils nachgewiesen und eine kritische Scherrate von 285 +- 30 s^(-1) bei einer Polymerkonzentration von 2,5 mg/ml bestimmt werden.