Podcasts about video team

  • 33PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 20, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about video team

Latest podcast episodes about video team

Contractor Growth Tips
#420 A Look Into How We Film Videos For Clients (feat. Aaron & Sean, CGN Video Team)

Contractor Growth Tips

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 28:35


REGISTER FOR THE SOCIAL MEDIA MASTERCLASS HERE: www.contractorgrowthnetwork.com/social-media-event   LEARN HOW WE CAN DO VIDEO FOR YOU: www.contractorgrowthnetwork.com/video-marketing   On today's episode of the Contractor Growth Network podcast, Mike is joined by Aaron Horner and Sean David, the video team at CGN! Aaron and Sean have just come back from 3 weeks on the road with clients and today they share what the past 3 weeks have been like for them! We talk about what makes someone's videos great, the best moments of the trips, and how we prepare to film videos with clients! We hope you enjoy this conversation!

film clients videos cgn sean david video team contractor growth network
Modern Creativity
029 | Plötzlich Comedian mit AnaÏs Decasper (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 50:58


Als Praktikantin begann Anaïs Decasper ihre Karriere bei Radio Energy, wo sie zuletzt als eines der Aushängeschilder im Video-Team tätig war. Heute produziert Anaïs selbstständig Comedy-Sketches und arbeitet als Schauspielerin, Journalistin, Moderatorin und Content Creatorin. Mit ihren witzigen und smarten Videos begeistert die Schweizerin Hunderttausende von Menschen auf Instagram und TikTok. Im Gespräch finden wir heraus, wie Anaïs dort gelandet ist, wo sie jetzt ist. Im Gespräch erzählt sie:✷ Welche Rolle Radio Energy in ihrem Leben spielte✷ Wie sie zu ihrem Job als Comedian kam✷ Was ein authentisches Leben führen für Anais bedeutet✷ Welche Ratschläge sie ihrem Past-Self auf dem Weg geben würdeDas Gespräch mit Anaïs war humorvoll, tiefgründig und wunderbar authentisch. Ich hoffe, es hat dir genau so gefallen wie mir. Der Podcast als Video in voller Länge findest du hier.Du findest AnaÏs Channels hier:

PALM WINE CENTRAL PODCAST
Controversial Headlines of the Week: Cop Caught in Steamy Video, Team USA Eliminated, and More

PALM WINE CENTRAL PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 76:47


This week, we're discussing the top 5 most controversial headlines of the week. We'll talk about a Maryland cop caught on video kissing a scantily clad woman, Team USA's elimination from the FIBA Basketball World Cup, and more. We'll also explore the different perspectives on these stories and try to understand why they're so controversial. Prepare to be entertained, enlightened, and engaged as we embark on this journey through various intriguing topics and personal narratives. Don't miss the fun, thought-provoking discussions and surprising revelations!

Materie Podcast
Einblicke in den Klimajournalismus - Verena Mischitz

Materie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 37:21


Folge 27: Verena Mischitz ist selbständige Klima-Journalistin und war davor im Video-Team des „Standard“. Dort erklärte sie mit Analogien und Metaphern, wie komplexe Phänomene dazu beitragen, dass unsere Welt heißer wird - also die Wissenschaft hinter der aktuellen Hitzewelle. Vor Kurzem wurde sie für ihre Arbeit im Netzwerk Klimajournalismus Österreich mit dem K3-Preis für Klimajournalismus ausgezeichnet. Wir sprechen darüber, wen Journalist:innen erreichen wollen, wie man komplexe Zusammenhänge erklärt und warum sie meint, dass jede Story eine Klima-Story ist.

The Women In Business Radio Show
"5 Tips For Creating Super Video Using Your Phone with Your Video Team"

The Women In Business Radio Show

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 64:48


Step into the world of DIY business videography with our special guests, Rachael and Ben Bryant of Your Video Team.In this episode, we explore how you can leverage your smartphone to create stunning videos for your business. But when is it time to call in the pros?Rachael guides us through this crucial decision-making process, offering expert advice on determining when professional assistance is needed and how to select the right video production team for your specific business needs. Tim Aker co-hosts this episode from the Federation of Small Business (FSB), an organisation supporting over 200,000 UK businesses. Join host Sian Murphy for a lively and fun studio conversation.Connect with the show, and subscribe for monthly global networking at our Substack https://thewomeninbusinessradioshow.substack.com/

Women In Business Radio Show
"5 Tips For Creating Super Video Using Your Phone with Your Video Team"

Women In Business Radio Show

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 64:48


Step into the world of DIY business videography with our special guests, Rachael and Ben Bryant of Your Video Team.In this episode, we explore how you can leverage your smartphone to create stunning videos for your business. But when is it time to call in the pros?Rachael guides us through this crucial decision-making process, offering expert advice on determining when professional assistance is needed and how to select the right video production team for your specific business needs. Tim Aker co-hosts this episode from the Federation of Small Business (FSB), an organisation supporting over 200,000 UK businesses. Join host Sian Murphy for a lively and fun studio conversation.Connect with the show, and subscribe for monthly global networking at our Substack https://thewomeninbusinessradioshow.substack.com/

The Intern Whisperer
S5 Ep. 229 IWS Video Team

The Intern Whisperer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 63:08 Transcription Available


This week's episode is very special as we say thank you to our video editing intern team from Cat 5 Studios Josue Gonzalez, Geo Vargas, Lester Echols, and Deena Burks.  In this episode you will hear what they learned from their internships, what their PowerSkills are, and what they think the video industry will look like in 2030. We hope you look them up on LinkedIn and be sure to listen to our podcast or watch our show on the Employers 4 Change YouTube channel.   The Intern Whisperer Podcast is brought to you by Employers 4 Change - Increasing inclusion and diversity through #Skills-based #DEI #recruitment and #management for #interns and #employees alike. Sign up to be an #Employer4Change that invests in #intern #talent and #employees. Want a break? Play Intern Pursuit Game on Steam.  Thank you to our sponsor Cat 5 Studios.

The Marriage Project
The Philgreens on Radically Loving Jesus and Being A Texas Wedding Photo/Video Team

The Marriage Project

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 34:03


Cameron and Danielle have been married for 6 years and currently live in Waco, TX whose full-time job is photography and videography. They share with us about their house-trained bunny, their favorite podcasts, how God brought them together and what it's like working together. They welcomed their first baby boy, Cohen, last June and are expecting their second child later this year. They have a heart for Jesus and for couples... click here to shop their resources to intentionally pursue your partner. Follow them on Instagram! For more testimonies behind the matrimonies, be sure to follow @themarriageprojectco and check out the podcast at www.themarriageproject.co --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

We Got You
83. How To Efficiently Run A Photo & Video Team With We Are The Creative

We Got You

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 34:54


Have you been pondering the idea of adding to your team? Maybe you're a photographer who has been thinking about adding on video, or vice versa? If becoming a multi-service team has been in the back of your mind or future goals, give this episode a listen. We're here with Husband and Wife team, Austin and Jessica from We Are The Creative. We chat about what it's really like running a photo and video team on the wedding day and what it's like being a husband and wife team. We also dive in for those who want to run a multi-service team but without their s/o or spouse, how they can too make this dream a reality. Follow We Are The Creative on Instagram Check Out Their Website Stay In The Know Want access to rad freebies, giveaways, wedding referrals, and so much more? Join our Facebook Group Follow us on Instagram Visit our Website Our Sponsors, Affiliate Links, and Discounts Speed Up Your Film Editing Process Today With Wedding Post House Use WGY to start your 30-day free trial with Merri today Use WEGOTYOU for 1 month free when you sign up to any paid Pic-Time Subscription Shop legal contract templates at The Legal Paige Use WEGOTYOU15 for 15% off at LensRentals

Scouching Live: The Podcast
Scouching Live 4.33 featuring the McKeens Video Team!

Scouching Live: The Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 123:48


This is the audio rip for Scouching Live, which aired on June 9, 2022 covering questions about the 2022 draft class and your favourite prospects. Be sure to catch the next one every Thursday at 8:00PM EST at youtube.com/scouching and twitch.tv/scouching! Use the coupon code "scouching" to get 10% of the Blueline Hockey IQ Program at https://www.hockeyiqprogram.com/ Follow Will: twitter.com/scouching youtube.com/scouching patreon.com/scouching instagram.com/scouching_will

video team
Mein Leben als Filmemacher
37.000 € in 3 Monaten als Foto&Video Team!

Mein Leben als Filmemacher

Play Episode Listen Later May 6, 2022 9:09


In diesem Interview spreche ich mit Lisa & Chris über ihre Erfolge bei mir im Coaching! ▶ Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: http://walterweber.de Hier sind die Key-Learnings von Lisa & Chris: 1. Positionierung auf eine Zielgruppe 2. Hochpreisige Abschlüsse in Verkaufsgesprächen 3. In 3 Monaten 37.000 € Nettoumsatz erzielt

Squared Circle Podcast
[Video] Team Tama Tonga? Team Jay White? | Bullet Club Drama | New Japan Cup 2022

Squared Circle Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 116:14


Please support over at www.ko-fi.com/marie_shadows! You can give a small donation there for the free content! Welcome to the Squared Circle Podcast! I am your host Marie Shadows! On this episode I talk about the divide that has been running in Bullet Club. Everyone decided it's time to kick out G.O.D. for what I considered to be petty reasons. You'll have to decide too! I've decided. Team Tama 100% because I do not agree with the disrespect surrounding that betrayal by Jay White. "The Catalyst" of Pro Wrestling, yeah right. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/squaredcirclepodcast/message Support this podcast: https://anchor.fm/squaredcirclepodcast/support

Craft Your Life With Altenew
Cake, Dog Hair, Bloopers, and More - Round 2 with the Naughty Sisters

Craft Your Life With Altenew

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 30:22


The most fun Altenew pair is back for another round of exciting crafty conversations! Follow along with Jen and Lydia for a fun chat with lots of unpredictable twists and turns, as well as juicy Altenew behind-the-scenes commentary. Learn more about the process of creating card-making video tutorials, what it's like to get feedback on public videos, everything that's involved in the role of Creative Ambassador, and more. Want to check out the funny videos mentioned in this podcast episode? Refer to the links below:6 Things You Will Only Understand if You Live with a Crafter: https://www.youtube.com/watch?v=hHHXWCn2VCMBehind The Scenes: Funny Altenew Bloopershttps://www.youtube.com/watch?v=DburUGlVwCUGetting to Know Altenew on a Personal Level ( Creative Content Team Branding Video Playlist): https://www.youtube.com/playlist?list=PL81lfYRwRwEIkbkRrUhJN4-0D7j3OrxAN Must-Watch Paper Crafting Tips & Tutorials Video Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL81lfYRwRwEIiAoqP3nwj5qm7fIQkOAoX Altenew Products on Display Video Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL81lfYRwRwEJvwvRRr1NvGvHqQ_1yvm0LCraft your life with Altenew! Follow us for more design inspiration:Instagram: https://www.instagram.com/altenewllc/Facebook: https://www.facebook.com/altenewYouTube: https://www.youtube.com/altenewPinterest: https://www.pinterest.com/altenew/Card blog: https://www.blog.altenew.comScrapbook blog: https://www.mixedmedia.altenew.comVisit www.altenew.com to shop for your crafting stash.Contact our Customer Happiness Team at support@altenew.com if you have any questions.

Foureva Podcast
E11: Roll the Tape: How to Collaborate with a Video Team | The Foureva Podcast (ft. Derek Pfister)

Foureva Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 32:51


Creative projects are custom, and they cannot be mass-produced. Work with creative people to arrive at creative solutions. In this episode of the Foureva Podcast, Jamar and Derek Pfister from Chair on Stair Films discuss how and when to work with a video production team, and provide some insight into the creative process behind making videos pop. ▼ Get Jamar's book BELOW ▼ __________________________________________________________________ Listen to the podcast on YouTube or on the go: Apple Podcasts — https://podcasts.apple.com/us/podcast... Google Podcasts — https://podcasts.google.com/feed/aHR0... Spotify — https://open.spotify.com/show/6mnxRom... __________________________________________________________________ #Entrepreneur #Filmmaking #Business #Leadership #Motivational #Goals #Podcast #Creator #Author Need Marketing? https://www.fourevamedia.com Order the Book: https://www.iamjamarjones.com/book  Book Jamar to Speak: https://www.iamjamarjones.com  Follow Jamar on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/four...

The Pursuit of Purpose
57 Brittany Lindquist - Creative Director, Oracle Brand Video Team

The Pursuit of Purpose

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 78:24


Some may say Brittany was raised in the circus. Her first job, at age 12, was at the weird and whacky Ripley's Believe it or Not!, followed by an undersea aquarium tour guide gig, that led to working in the entertainment departments for both Walt Disney World and Six Flags. She was the school's newspaper editor-in-chief, a journalism major, and a hobby writer—which has all led to her passion for making content both entertaining and informational. Now, with 13 years of experience in customer facing roles at both high-growth tech SaaS startups and Oracle, she has touched every part of the marketing funnel: from product messaging and positioning, campaign design, Marketo, Salesforce, to content creation and calendars, strategic events and tradeshows, event tech, with a majority focus on retention and customer marketing. Currently she is in a creative role on our Brand Video Team. She is responsible for high-level strategy such as how to scale quality video strategy in a 140K person company, creative concepts and treatments for video, scripting, writing documentary style interview questions, ensuring buttoned up pre-production, traveling for filming, and seeing through post, publishing, and promotion. Brittany's Favorite Books: Shoe Dog by Phil Knight Super Attractor by Gabrielle Bernstein American Dirt by Jeannine Cummins

Pub Sports Talk
Episode 67 (Conversation with App State's Video Team)

Pub Sports Talk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 85:25


The dudes are joined by Max, Will, and Andrei from App State's video team sits down with us. We're breaking down how they contiue to propduce heater after heater for App State, What's next for each of them, and so much more. The Luke Combs concert might make a mention as well.. Stick around as we dicuss teh miracle that is Mckenzie Milton, why there has been so many injures in both college and the NFL, NFL week 1 picks and so much more. Grab a cold one, share the pod with a friend, and lets have a day! --- Support this podcast: https://anchor.fm/parker-haake/support

Wedded: The Wedding Planner Podcast
Camera Ready: How to Find the Best Photo and Video Team

Wedded: The Wedding Planner Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 22:12


Do wedding photographers and videographers typically work together? What can you expect from the final, edited product? Should you use a drone? We're answering all of your burning questions to make sure you're ready for your close up!Discussed in This Episode:The Day Collective (https://www.thedaycollective.com/artists/ira-lippke/)Christian Oth Studio (https://www.christianothstudio.com/)Our Episode With Jose Villa (https://podcasts.apple.com/us/podcast/in-conversation-jose-villa-what-wedding-photographers/id1551208110?i=1000512402246)Visit Our Website:https://www.WeddedPodcast.comGrab Our Freebies And Planning Tools:www.WeddedShop.comEmail Us All Of Your Questions and Comments:Questions@WeddedPodcast.comFind Us On Social:Instagram: https://www.instagram.com/weddedpodcastRead About Our Hosts:Tracy Taylor Ward DesignWebsite: https://www.TracyTaylorWard.comInstagram: https://www.instagram.com/tracytaylorwardShannon Leahy EventsWebsite: https://www.ShannonLeahy.comInstagram: https://instagram.com/shannonleahyevents

We Got You
How To Work As A Photo And Video Team

We Got You

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 26:35


This wedding day is not about you, it's about your couple. It's about giving them the absolute best wedding day of their lives! So working together smoothly and efficiently as a photographer and videographer can make all the difference. You may have never worked with a videographer before...or maybe, you work with them all the time. But are you both truly making the most out of your time and experience together? It's a two way street of effort that can by far pay off in the long-run. This week, we're coming in hot with just how photo and video can work together seamlessly on the wedding day and provide the best experience for your couples. Lensrentals - Professional camera gear rentals for Sony, Canon, Nikon & more! Use code: WEGOTYOU15 for 15% off your next purchase https://www.lensrentals.com/ Connect with us: Instagram: https://www.instagram.com/wegotyou_podcast/ Website: https://www.heywegotyou.com/ https://www.instagram.com/hannahbrookephotography/ https://hannahbrookephotography.com/ https://www.instagram.com/inspirephotographypdx/ https://www.inspirephotographypdx.com/ https://www.instagram.com/emmak_films/ https://emmakfilms.com/

JJS Podcast
Praktikum in Pandemiezeiten: Melissa Schumacher von Blick TV

JJS Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 16:55


Folge 2 der Mini-Serie: Melissa Schumacher beendete ihr Studium in Kommunikation während der Pandemie und begann mit dem Praktikum im Video-Team von Blick TV. Sie hat mittlerweile verlängert. Heute geht es auch um Sinn und Bedeutung von Journalismus in der Krise, aber auch um Unsicherheit in der ominösen Prakti-Schleife.www.jjs.ch

The Push - A Traditional Archery Podcast
Episode 138 - The Push Archery Season 2 Video Team Forecast

The Push - A Traditional Archery Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 175:57


In this episode we sit down with all members of our YouTube video content team. We discuss previous season's takeaways and lessons learned, hopes and plans for this coming season, equipment setup for each, and some other off the wall questions. Make sure to subscribe to our YouTube channel and turn on notifications to get notified when new videos are released!!! #GetPrimal

Talkin' Tigs Podcast
Ep. 41: No More Hype Videos? - LSU Video Team Moves On + Football Recruiting Updates + High School Football Breakdown

Talkin' Tigs Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2020 31:59


The now-famous LSU football hype videos might be going away, as the team behind them has found a new home. We also have big recruiting news for the football team, then go into the pageantry of high school football!Subscribe to the podcast on iTunes and Spotify to stay up to date on all things LSU and please leave a 5 star rating. Also, check out our Twitter & Facebook both @TalkinTigs.Thanks and Geaux Tigers!

Crush Club
Interviews with Gaygirl and Alex Nicol, music from Roxy Girl, On Video, Team Picture & more.

Crush Club

Play Episode Listen Later May 9, 2020 56:13


It’s time to raise the gang plank, climb the mast and swab that poop deck, because the good ship Crush Club is setting sail once more, packed to the gills with a cargo of some of the freshest new music that doubloons can buy!We have shantys this week from: Roxy Girls, Team Picture, Pet Shimmers and many more which are almost guaranteed to shiver the timbers of even the most hardened land lubber. And this week our salty crew is joined for a chat by not one, but two scurvy seadogs in the form of the phenomenal Gaygirl and the fantastic Alex Nicol. We parlay about new albums on the horizon, ways of keeping yourself sane in lockdown and the merits of dunking jaffa cakes. Frankly I think someone should be made to walk the plank for that last one, but there you go… The Boat that Rocked or a Titanic failure? You decide!(disclaimer: we are not a boat and are in fact a new music podcast dedicated to new music discovery. We condemn both piracy and grog in the strongest terms possible) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#100: Über Love Hacking, Monogamie und wie du dich wieder so richtig verlieben kannst mit Veit Lindau

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 61:48


Es gibt diese Momente, in denen ich mich sehr über meine Berufswahl freue (es gibt natürlich hin und wieder auch die anderen). Ein solcher war, als mein Kumpel Michael mich Veit und Andrea Lindau vorstellte und ich nach Baden-Baden fahren durfte, um mit Veit eine Folge über Liebe, Sexualität und Beziehungen aufzunehmen. Veit Lindau versteht sich selbst als liebevoller Cultural Provocateur, achtsamer Businesspunk und Freigeist. Er ist im deutschsprachigen Raum einer der bekanntesten Experten für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen. Sich selbst beschreibt Veit als jemanden, der unglaublich gerne Bücher schreibt (bisher hat Veit mit seiner Frau 18 Bücher veröffentlicht, die bereits in 7 Sprachen übersetzt wurden!) und Spaß daran hat, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potential zu entfalten. Während meines Besuches durfte ich das beeindruckende Video-Studio in einer alten Villa begutachten, das supernette Video-Team kennenlernen (vielen Dank, Franzi und Alex!) und zwei Podcastfolgen mit Veit (eine für ihn, eine für mich) aufnehmen. Die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit, mit der ich empfangen wurde, spricht dafür, wie sehr die beiden ihre Überzeugungen leben. "WIR BETREIBEN LOVE HACKING." Als ich Veit nach der besten Entscheidung in seinem Leben frage, meinte er ohne zu zögern: "Die beste Entscheidung meines Lebens war, meine Frau Andrea zu heiraten." Der Mann wirkt unglaublich sicher in seinem Auftreten und versprüht viel Lebenslust, Spaß am Kreieren und Sendungsbewusstsein.  Nervös notiere ich mir kurz vor der Aufnahme ein paar Fragen auf einen Notizblock (das mache ich sonst nie), denn die Chance, Veit Lindau mal über eine Stunde Fragen stellen zu dürfen, bekomme ich so schnell nicht wieder.  In dieser Episode sprechen Veit und ich über Liebe auf den ersten Blick, Beziehungen und warum sich Paare heute so häufig trennen. Veit teilt seine Erkenntnisse aus seiner liebevollen Ehe mit Andrea, warum er sich dazu entschieden hat, monogam zu leben und was er von seiner Tochter Leona gelernt hat. Ich freue mich sehr, dir dieses Schmuckstück als 100. Episode der Flowgrade Show präsentieren zu dürfen. Vielen Dank für dein Interesse an meiner Arbeit und bitte teile diese Folge mit deinen Freunden und deiner Familie, die Interesse daran haben könnten. Viel Spaß und fröhliche Weihnachten! DAS ERFÄHRST DU IN DIESER EPISODE Was die Voraussetzungen sind, um sich zu verlieben Wie du die Schwierigkeiten meisterst, die jede Beziehung hat Ideen, um Dampf abzulassen und mehr Flow im Leben zu haben INHALTSABSCHNITTE 03:30 - Warum Beziehungen in der heutigen Welt so schwierig sind 12:00 - Wie du Schwierigkeiten in einer Beziehung meistern kannst 21:00 - Welche falschen Vorstellungen Leute über Beziehungen haben 26:00 - Warum sich Veit für die Monogamie entschieden hat 30:30 - Über die Vorraussetzungen, sich zu verlieben  35:45 - Tipps für ein junges frischverliebtes Pärchen  38:00 - Was Veit jedem Menschen empfehlen würde 41:30 - Welchen Gedanken Veit jedem Menschen einpflanzen würde  42:00 - Wichtige Vorbilder für Veit 44:00 - Die besten Methoden, um Dampf abzulassen  46:15 - Was Veit von seiner Tochter gelernt hat  50:30 - Wofür sich jeder mehr Zeit nehmen sollte  53:00 - In welches Jahr Veit zurückreisen wollen würde 53:45 - Etwas, woran Veit glaubt, es aber nicht beweisen kann  54:15 - Wie Veit den Flow-Zustand definiert Viel Spaß! Bitte teile diese Folge mit allen, die dafür Interesse haben könnten. Vielen Dank und fröhliche Weihnachten!

Free Play Podcast
A Discussion with our Video Team! | The Story of Free Play's YouTube Channel

Free Play Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 55:07


Quality is among Free Play's most important foundations, in everything we do. We extend that focus of quality to our video production, having created over 100 videos focused on retro arcade topics over the last two years. In this podcast, Corey talks with Matt and Gaby of Pedal Car Creative, who work as our video team. They have some funny stories and interesting insight as to what goes on behind the scenes of Free Play's video production. Be sure to subscribe to stay up to date on all things Free Play. To learn more about Free Play Denton, check out:http://freeplaydenton.com/To learn more about Free Play Richardson, check out:http://freeplayrichardson.com/To learn more about Free Play Arlington, check out:http://freeplayarlington.com/To learn more about Free Play Fort Worth, check out: http://freeplayftworth.com/

Romega Talks
Romega Talks 6 - How Our Video Team Can Help Grow Your Business

Romega Talks

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 30:54


In this episode, Abbie introduces you to our video team, Mary Saintfort and Becca Terry! Romega Digital is so excited to offer video as a solution to help you grow your business. We break down Mary & Becca’s backgrounds, their creative passions, and what they love about producing videos for our clients. We also talk about puppies, Driving Miss Daisy, and Wonder Woman because, well, why not? Find Romega Digital here: http://bit.ly/2Cb1aBP Special thanks to Cameron Keith for our theme music. It's an instrumental version of a song off of his album "Nothing and No One", which you can listen to here: http://bit.ly/2OtpKDI

Humans Behind the Ads
A Video Team Producing Change

Humans Behind the Ads

Play Episode Listen Later May 8, 2019 21:31


Buckle up and take a journey with the team at Windy Films, a Boston-based video production company. Hear how they are using video to inspire change throughout Boston and beyond.

ONA on Air
S1E5 - Tips on How to Be a Male Ally from the #ONA18 session "The Males Allies Toolkit"

ONA on Air

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 8:24


Do you wish, as a man, you could be a better ally to your women colleagues in the newsroom? Did you miss The Male Allies Toolkit session at #ONA18? The ONA on Air team's got you covered. Producer Olivia Allen-Price talks with ONA 18 Video Team producer Alex Janin for recap. Music used in this episode is by The Mallets who can be found on FreeMusicArchive.org, and musician Peter Arcuni.

ONA on Air
S1E6 - A Conversation with Nicole Tung, OJA James Foley Award for Conflict Reporting

ONA on Air

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 6:24


Nicole Tung is a photojournalist born and raised in Hong Kong. Nicole primarily covers the Middle East, where her work often explores those most affected by conflict and the consequences of war. In this episode, ONA 18 Audio Team producer Camille Phillips talks with ONA 18 Video Team producer Christian Monterrosa about his interview with Nicole Tung.

TheFalseFlag.com Interviews
#FAKE NEWS E03 - Lüegen, Zensur und Propaganda

TheFalseFlag.com Interviews

Play Episode Listen Later Jan 24, 2017 78:53


Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!

art babies peace interview sports online land video society radio mit berlin chefs situation europa budget union welt weg zukunft deutschland geschichte arbeit fake news blick musik wochen reise idee probleme seite material ziel sommer gesellschaft herausforderungen damit energie propaganda politik raum qualit schritt tagen weise gesundheit medien mainstream dank monaten auswirkungen dass neben sicherheit unser bereich technik interesse sinne europ mitarbeiter cornelius zusammenhang kollegen kulissen fakten beitrag wirtschaft umsetzung inhalte krisen entwicklungen umst ihnen ereignisse dennoch wien netz zustand teilen recherche faktoren einsch alternativen entt nase zus wahnsinn verein literatur masse publicity dienst kulturen beitr arbeitgeber verlauf im jahr ansichten oaxaca vielzahl tatsache aktionen infrastruktur mexiko neuanfang regionen magazin blickwinkel griechenland schnitt staaten berichterstattung redaktion protagonisten egen versagen abst konsequenz false flags redakteur historiker ausnahmen startschuss vorf ludo wir menschen zensur regierungen privatpersonen chefredakteurin drohungen ausschreitungen terrorismus lateinamerika differenzen mitarbeit nahezu online pr zeichens medienh tff verlags online magazin in zusammenarbeit kleingeld einverst spezialgebiet tageszeitungen menschenmassen weiters sendern massenmedien spanische verglichen videomaterial bereich social media nach monaten medienpartner daniele ganser fernsehpreis fernsehwelt zuwendungen neuvorstellungen krisenherde mexiko city friedensforscher ihr spezialgebiet fernsehformate robl tv sendern drogenkrieg der sender boshaftigkeit video team fernsehformaten sk rapid wien medienplattform videoinhalte videobeitr medienszene todenh europa league spiel unser hauptaugenmerk verfechtern
TheFalseFlag.com Interviews
#FAKE NEWS E03 - Lüegen, Zensur und Propaganda

TheFalseFlag.com Interviews

Play Episode Listen Later Jan 24, 2017 78:53


Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!

art babies peace interview sports online land video society radio mit berlin chefs situation europa budget union welt weg zukunft deutschland geschichte arbeit fake news blick musik wochen reise idee probleme seite material ziel sommer gesellschaft herausforderungen damit energie propaganda politik raum qualit schritt tagen weise gesundheit medien mainstream dank monaten auswirkungen dass neben sicherheit unser bereich technik interesse sinne europ mitarbeiter cornelius zusammenhang kollegen kulissen fakten beitrag wirtschaft umsetzung inhalte krisen entwicklungen umst ihnen ereignisse dennoch wien netz zustand teilen recherche faktoren einsch alternativen entt nase zus wahnsinn verein literatur masse publicity dienst kulturen beitr arbeitgeber verlauf im jahr ansichten oaxaca vielzahl tatsache aktionen infrastruktur mexiko neuanfang regionen magazin blickwinkel griechenland schnitt staaten berichterstattung redaktion protagonisten egen versagen abst konsequenz false flags redakteur historiker ausnahmen startschuss vorf ludo wir menschen zensur regierungen privatpersonen chefredakteurin drohungen ausschreitungen terrorismus lateinamerika differenzen mitarbeit nahezu online pr zeichens medienh tff verlags online magazin in zusammenarbeit kleingeld einverst spezialgebiet tageszeitungen menschenmassen weiters sendern massenmedien spanische verglichen videomaterial bereich social media nach monaten medienpartner daniele ganser fernsehpreis fernsehwelt zuwendungen neuvorstellungen krisenherde mexiko city friedensforscher ihr spezialgebiet fernsehformate robl tv sendern drogenkrieg der sender boshaftigkeit video team fernsehformaten sk rapid wien medienplattform videoinhalte videobeitr medienszene todenh europa league spiel unser hauptaugenmerk verfechtern
TheFalseFlag.com Interviews
FAKT, ODER FIKTION? E01 - Der False Flag Jahresrückblick 2016

TheFalseFlag.com Interviews

Play Episode Listen Later Jan 6, 2017 100:48


Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!

art babies peace interview sports online land video society radio mit berlin chefs situation europa budget union welt weg zukunft deutschland geschichte arbeit blick musik wochen reise idee probleme seite material ziel sommer gesellschaft herausforderungen damit energie politik raum qualit schritt tagen weise gesundheit medien mainstream dank monaten auswirkungen dass neben sicherheit unser bereich technik interesse sinne europ mitarbeiter cornelius zusammenhang kollegen kulissen fakten beitrag wirtschaft umsetzung inhalte krisen entwicklungen umst ihnen ereignisse dennoch wien netz jahresr zustand teilen recherche faktoren einsch alternativen entt nase zus wahnsinn verein literatur masse publicity dienst kulturen beitr arbeitgeber verlauf im jahr ansichten oaxaca vielzahl tatsache aktionen fakt infrastruktur mexiko neuanfang regionen magazin blickwinkel griechenland schnitt staaten berichterstattung redaktion protagonisten versagen abst konsequenz false flags redakteur historiker ausnahmen startschuss vorf ludo wir menschen fiktion regierungen privatpersonen chefredakteurin drohungen ausschreitungen terrorismus lateinamerika differenzen mitarbeit nahezu online pr zeichens medienh tff verlags online magazin in zusammenarbeit kleingeld einverst spezialgebiet tageszeitungen menschenmassen weiters sendern massenmedien spanische verglichen videomaterial bereich social media nach monaten medienpartner daniele ganser fernsehpreis fernsehwelt zuwendungen neuvorstellungen krisenherde mexiko city friedensforscher ihr spezialgebiet fernsehformate robl tv sendern drogenkrieg der sender boshaftigkeit video team fernsehformaten sk rapid wien medienplattform videoinhalte videobeitr medienszene todenh europa league spiel unser hauptaugenmerk verfechtern
TheFalseFlag.com Interviews
FAKT, ODER FIKTION? E01 - Der False Flag Jahresrückblick 2016

TheFalseFlag.com Interviews

Play Episode Listen Later Jan 6, 2017 100:48


Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönlichen Enttäuschungen im Frühjahr 2016 die Idee für TFF (The False Flag). Nahezu ohne größerem Budget und gänzlich nur mit finanziellen Zuwendungen von Privatpersonen konnten wir innerhalb weniger Wochen diese Seite jetzt online bringen. Unser Hauptaugenmerk liegt zum einen darin die relevantesten Nachrichtenbeiträge der alternativen Medienszene weiter zu verbreiten, um diese auch in Folge für den Lateinamerikanischen Raum ins Spanische zu übersetzen. (Die Spanische Seite von TFF kommt in Bälde) Des weiteren werden wir natürlich auch unsere eigenen Inhalte gestalten und publizieren. Um hier die Qualitätsschraube kontinuierlich nach oben drehen zu können bedarf es mehrerer wesentlicher Faktoren, einer davon ist die Infrastruktur. Hier haben nur die allerwenigsten Medien im alternativen Bereich auch nur annähernd die Möglichkeiten etablierter Verlags- und Medienhäuser. Verglichen mit dem Zustand in dem sich die alternative Medienszene noch vor wenigen Jahren befand, haben wir heute jedoch schon wesentlich bessere Möglichkeiten und vor allem auch eine immer größer werdende Leser/Seher und Hörerzahl, was vielleicht als eine der wenigen positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre gesehen werden kann. Dennoch bitte ich Sie und Euch alternative Medien noch mehr zu unterstützen. In der gegenwärtigen Situation in der wir uns als Gesellschaft befinden bedarf es mit Sicherheit einen großflächigen Blick auf die andere Seite. Aktionen so zu drehen das sie dazu führen Ereignisse den genau gegenteiligen Verlauf nehmen zu lassen, ist ein richtiger und wichtiger Schritt um zu verstehen wie sich gewisse Ablaufe auswirken. Dr. Daniele Ganser, seines Zeichens viel gefeierter Historiker und Friedensforscher, gehört zu den bekanntesten Verfechtern des Perspektivwechsels. (Mit ihm konnten wir in den vergangenen Tagen zum bereits zweiten mal ein persönliches Gespräch führen, das Video dazu ist bereits online.) Wenn wir uns die aktuellen globalen Krisenherde nun also genauer ansehen so wird man mit ein wenig Recherche und vor allem Interesse, feststellen, das diese Krisen nicht zufällig entstanden sind. Um genauer zu sagen wurden diese Krisen mit einer fast schon berechneten Boshaftigkeit längerfristig geplant und herbeigeführt. Wir Menschen in Europa spüren die Auswirkungen dieser Krisen seit letztem Sommer besonders anhand der Menschenmassen welche fluchtartig die weite und strapaziöse Reise auf sich nehmen um bei uns in der Europäischen Staatengemeinschaft einen Neuanfang starten zu können. Dass diese Masse an Menschen aus verschiedensten Kulturen und Regionen natürlich für Probleme und gewaltige Herausforderungen sorgen wird, war den meisten wahrscheinlich von vornherein klar. Das dies natürlich mitunter auch in politisches Kleingeld gewechselt wird sollte auch jedem klar sein. Das hiesige Versagen der Politik in den Staaten der Europäischen Union wäre an sich zu entschuldigen, was man unseren Regierungen allerdings vorwerfen muss ist die Art und Weise wie sie teilweise schon fast verzweifelt versuchen die eigenen Wähler an der Nase herumzuführen. Was in diesem Zusammenhang auch noch auffällt ist die Tatsache das viele Inhalte die zuvor in Teilen der alternativen Medien thematisiert wurden, wenig später den Weg in den Mainstream fanden. Einer der amüsanteren Höhepunkte war in diesem Zusammenhang mit Sicherheit die Berichterstattung rund um die neuen Notstandsverordnungen der Regierungen in Deutschland und Österreich. Wir von TFF werden versuchen Ihnen und Euch vermehrt Alternativen als auch andere Blickwinkel aufzuzeigen. Damit der ganze Wahnsinn irgendwann hoffentlich nicht mehr salonfähig ist. Im diesem Sinne, Peace, Cornelius The False Flag ist eine Onlineredaktion welche zum einen die relevantesten Beiträge der Alternativen Medienszene kompakt auf einer einzigen Seite im Netz präsentieren möchte, zum anderen publizieren wir eigene Beiträge zu den aktuellen Themen in den Bereichen Welt/Europa/Geopolitik, Terrorismus, Gesundheit und Wirtschaft. Weiters produzieren wir eigene Radio und Videoinhalte, wie Interviews und Dokumentionen. Gäste waren bislang Jürgen Todenhöfer, Gerhard Wisnewski, Daniele Ganser, Hermann Ploppa. Zusätzlich präsentiert The False Flag Gründungsmitglied Manuel Cornelius in regelmäßigen Abständen Videobeiträge, wo er zu den Tagesaktuellen Ereignissen, Fakten seine persönlichen Einschätzungen der Ereignisse präsentieren wird. Ziel unserer Arbeit ist es Alternative Nachrichten einer breiteren Masse von politisch interessierten Menschen zugänglich zu machen. Ein weiterer Teil unserer Arbeit besteht auch darin Beiträge für den lateinamerikanischen Raum zu publizieren bzw zu gestalten. Für den Inhalt der Spanischsprachigen Beiträge ist Lula Metzonalli verantwortlich. Sie stammt aus Mexiko-City, ist studierte Literatur- und Sprachwissenschafterin und lebt nun seit 13 Jahren in Österreich. Ihr Spezialgebiet ist der Drogenkrieg in Mexiko, aber auch die Geopolitischen Geschehnisse in Lateinamerika gehören ebenso zu ihrem Spezialgebiet. Frau Metzonalli war jahrelang Chefredakteurin von zwei mexikanischen Tageszeitungen mit dem Titel ExtraPacifico und Extra de Oaxaca, ehe sie das Land aufgrund massiver Drohungen fluchtartig verlassen musste. Heute arbeitet sie als Freie Redakteurin bei The False Flag und betreibt unter anderem ihre eigene Schmuckmanufaktur. Manuel Cornelius war seit dem Jahr 1999 bei allen Österreichischen Privat-TV-Sendern für nahezu alle gängigen Fernseh-Formate als Redakteur, Chef vom Dienst und auch als Stellvertretender Sendungsverantwortlicher tätig. Von Nachrichten, Polit-Live-Talks, über Magazin, Sport, aber auch Musik und Society konnte Cornelius für eine Vielzahl an TV-Sendern in Deutschland und Österreich, an verschiedensten Fernsehformaten mitarbeiten. Für seine Mitarbeit an einer tagesaktuellen LIVE Politik-Talkshow wurde er u.a. auch mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2012 verließ er wegen massiver Differenzen mit seinem damaligen Arbeitgeber (aufgrund unterschiedlicher Ansichten bzgl. eines Nachrichtenbeitrages) die terrestrische Fernsehwelt. (In dem Beitrag waren Ausschreitungen von Rapid Wien Hooligans bei einem Europa-League Spiel gegen PAOK Saloniki zu sehen). Der Sender wollte das vorhandene selbst gedrehte Videomaterial in letzter Konsequenz unter keinerlei Umständen senden, da man als damaliger Medienpartner des SK Rapid Wien dem Verein keine schlechte Publicity bescheren wollte, obwohl die hauseigene Printredaktion als auch alle Österreichischen Massenmedien die Geschichte großflächig publizierten, wurde Cornelius verweigert für die Videoredaktion einen Beitrag über die Vorfälle in Griechenland, zu gestalten. Nachdem Cornelius das brisante Material ins Netz stellte und anderen Sendern zugäglich machte wurde er kurz darauf von seinem damaligen Arbeitgeber von sämtlichen Tätigkeiten entbunden. Seit 2012 arbeitet er als Freier Reporter für diverse Online- und TV-Projekte. Im August 2016 entstand die Idee eine eigene Medienplattform zu gründen und so fiel der Startschuss für The False Flag. Um Videobeiträge produzieren zu können bedarf es neben teurer Technik vor allem auch engagierte, motivierte und vor allem kompetente Mitarbeiter in den Bereichen Kamera, Schnitt, Radio und Redaktion. Unser derzeitiges Video-Team besteht aus Ludo welcher von Berlin aus verschiedene Videobeträge und Interviews in Deutschland produzieren wird, Georg Watschka arbeitet als Freiberuflicher Kameramann für diverse Fernsehformate in Österreich und Mario Kokeisl ist vor allem für unseren in Bälde kommenden Radiobereich zuständig. Neben einem reinen Musikkanal wo wir Euch DJ-Mixes und Neuvorstellungen aus dem Bereich Alternativer Underground Dancemusic anbieten werden, arbeiten wir auf hochtouren daran in naher Zukunft auch unser eigenes Talkradioformat zu produzieren, mehr dazu in Kürze. Doch was wäre ein Online-Magazin ohne die kreativen Köpfe hinter den Kulissen?, für die technische Umsetzung von TheFalseFlag.com sind mehrere kreative Köpfe verantwortlich. Webmeister von www.thefalseflag.com ist “Robl”, für den Bereich Social Media zeichnet sich Adrian Maestro Fix, verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Lula Metzonalli konnte diese Onlinepräsenz innerhalb kürzester Zeit, ohne großem Budget, verwirklicht werden. Weiters möchten wir uns bei den meisten relevanten Kollegen innerhalb der Alternativen Medienszene herzlichst bedanken, bis auf wenige Ausnahmen haben uns fast alle Protagonisten und Medien ihr Einverständnis gegeben deren eigene Inhalte auf unserer Seite weiter publizieren zu dürfen Des weiteren möchten wir uns auch bei allen finanziellen Unterstützern bedanken. DANKE!

art babies peace interview sports online land video society radio mit berlin chefs situation europa budget union welt weg zukunft deutschland geschichte arbeit blick musik wochen reise idee probleme seite material ziel sommer gesellschaft herausforderungen damit energie politik raum qualit schritt tagen weise gesundheit medien mainstream dank monaten auswirkungen dass neben sicherheit unser bereich technik interesse sinne europ mitarbeiter cornelius zusammenhang kollegen kulissen fakten beitrag wirtschaft umsetzung inhalte krisen entwicklungen umst ihnen ereignisse dennoch wien netz jahresr zustand teilen recherche faktoren einsch alternativen entt nase zus wahnsinn verein literatur masse publicity dienst kulturen beitr arbeitgeber verlauf im jahr ansichten oaxaca vielzahl tatsache aktionen fakt infrastruktur mexiko neuanfang regionen magazin blickwinkel griechenland schnitt staaten berichterstattung redaktion protagonisten versagen abst konsequenz false flags redakteur historiker ausnahmen startschuss vorf ludo wir menschen fiktion regierungen privatpersonen chefredakteurin drohungen ausschreitungen terrorismus lateinamerika differenzen mitarbeit nahezu online pr zeichens medienh tff verlags online magazin in zusammenarbeit kleingeld einverst spezialgebiet tageszeitungen menschenmassen weiters sendern massenmedien spanische verglichen videomaterial bereich social media nach monaten medienpartner daniele ganser fernsehpreis fernsehwelt zuwendungen neuvorstellungen krisenherde mexiko city friedensforscher ihr spezialgebiet fernsehformate robl tv sendern drogenkrieg der sender boshaftigkeit video team fernsehformaten sk rapid wien medienplattform videoinhalte videobeitr medienszene todenh europa league spiel unser hauptaugenmerk verfechtern
Multimedia Week
EP57 - Saving the video team with sponsored content

Multimedia Week

Play Episode Listen Later Dec 13, 2015 39:08


While newspapers across China have been closing their video departments in a bid to cut costs as advertising leaves print for online, one newspaper in central China has backed the trend by moving it's video department over into sponsored content. Jerry Liu talks with D J Clark about how he turned a money leaking video department into a successful money making venture, and how he plans to get back into editorial work in a very different way.

china saving d j clark video team jerry liu
Design Details
9: When Did the Marketing Department Get Here? (feat. Paul Stamatiou and Avi Cieplinski)

Design Details

Play Episode Listen Later Mar 2, 2015 74:21


For Episode 9, we had our first chat with two guests! This time we caught up with Paul Stamatiou and Avi Cieplinski, from the Photo and Video Team at Twitter. We covered a lot this week - chatting about prototyping, wearables, design process and what it's like to work at Twitter and Apple!

entrena hoy
ehoy video. Team ehoy 2013

entrena hoy

Play Episode Listen Later Dec 30, 2013 11:20


Versión en video de baja resolución para dispositivos móviles Episodio de ehoy donde hablamos de la importancia de pertenecer a un equipo, el 2013 fue un año muy lleno de actividades y aquí queremos compartirlas contigo no. También queda abierta la invitación a que pertenezcas a este equipo, nada nos gustaría más que te integrarás a uno de los equipos con mejor vibra! Sólo tienes que comunicarte con nosotros Y manifestarnos tu interés, Puedes hacerlo con Alan en: alan@entrenahoy.com o con: cesar@entrenahoy.com Para más información visita entrenahoy.com Gracias por escucharnos!

tambi versi video team
Surgery 101
Video: Team-based assessment in Surgery

Surgery 101

Play Episode Listen Later May 17, 2013 13:28


In this week's video episode, Dr Jonathan White discusses the use of team-based assessment of medical students, considering "Who Writes What?" when it comes to written comments. YouTube link

The UX Workshop.tv
UXCamp DC 2010 - Say THANKS to Our Video Team!

The UX Workshop.tv

Play Episode Listen Later Mar 8, 2010 0:25


In this short piece the CDIABU students who helped us stream and record are helping us give away books. Ty, who you don't see here was our fearless producer. The team in no particular order is: Avery Fields, Aaron Purnell, Drew Loughlin, Holden Boyles, Tysheka Pierson, and Sean GreenwoodA big thanks to all of them for their very hard work!!

Skydive Radio
VRW Video - Team Mandrin

Skydive Radio

Play Episode Listen Later Dec 5, 2006 5:44


Team Mandrin jumping at the VRW Money Meet on August 19th, 2006 at Skydive Chicago. 

video team