POPULARITY
Das soll unser Thema sein. Denken wir noch einmal an die Dichtung der Eleonore von Reuss. Die Menschen sind alle auf der Schatzsuche. Die Frage, was suchen sie eigentlich, ist vielschichtig. Die Menschen suchen Liebe, Glück, Geborgenheit, Lebenssinn, Frieden. Andere suchen Wohlstand, Geld, Lebenslust, Sexbefriedigung u. a. mehr. Für viele gilt nur eins, die anderen an die Wand zu drücken und nur für sich Vorteile zu haben. Sie meinen das sei für sie der Schatz.
Natalie Lumpp ist eine Visionärin, die das Verständnis von Wein weit über den Tellerrand hinaus erweitert hat. Mit einer Leidenschaft, die sowohl analytisch als auch emotional ist, hat sie sich in einer Branche, die besonders in den ersten Jahren von erfahrenen Männern geprägt war, ihren Platz hart erarbeitet und das mit viel Wissen, Beständigkeit, Ausdauer und Geduld. Bei ihr sind Weine nicht nur Produkte, sondern Ausdruck ihrer Philosophie. Mit ihrer Arbeit hat sie Maßstäbe gesetzt, die viele ihrer Kolleg*innen übernommen haben. Und Natalie Lumpp ist mehr als Sommelière, Autorin, Moderatorin, Entertainerin und Kritikerin: Sie ist eine einflussreiche Botschafterin des Weins und setzt sich weltweit für die Anerkennung der Qualität und Vielfalt ihrer Heimat Baden und weit darüber hinaus ein. Sie hat die Weinwelt nicht nur verändert, sondern auch bereichert, indem sie ihre Leidenschaft für Qualität und Authentizität in jedes Glas einfließen lässt. Ihr Einfluss reicht weit über ihr Schaffen hinaus und inspiriert sowohl etablierte als auch aufstrebende Weinliebhaber und Fachmenschen. Trotz ihres außergewöhnlichen Fachwissens und ihrer meisterhaften Fähigkeiten ist sie eine wahre Quelle an Lebensfreude und Humor. Mit einem Lächeln und ihrem Lachen, das ansteckend wirkt, schafft sie es, selbst die komplexesten Themen mit einer Leichtigkeit und Lockerheit zu vermitteln, die ihre Mitmenschen immer wieder inspiriert. Ihre humorvolle Art, gepaart mit einer unbändigen Lebenslust, macht sie zu einer Persönlichkeit, die nicht nur fachlich beeindruckt, sondern auch menschlich zutiefst berührt. Ihre Anwesenheit verbreitet eine Wärme, die jeden Raum erhellt und Gespräche lebendig macht. Natalie Lumpp Lichtentalerstraße 107a 76530 Baden-Baden Telefon: 0151 - 29140119 Email: n.lumpp@natalie-lumpp.de Mit herzlichen Grußworten von: Gabriele Damasko, damasko.media Redakteurin, Autorin, Regisseurin und Freundin Fritz Keller, Weingut Franz Keller Winzer, Weinhändler, Gastronom und Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode verkosten wir folgende Weine: 2023 Pouilly Fumé Baron de Ladoucette Loire Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/74NARK Link für Privatkunden: https://is.gd/tVu4BD Red Moon Sparkling Red Moon Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/74NARK Link für Privatkunden: https://is.gd/S46KIJ _____ Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2022 Tempranillo Blanco Barrel Aged, Bodegas Taron, Rioja, Spanien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/FzWS6S Link für Privatkunden: https://is.gd/l6QR55 _____ Fino Jarana, Emilio Lustau, Jerez, Spanien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/uIns2N Link für Privatkunden: https://is.gd/vF2iUp _____ Franciacorta Rosé DOCG, Contadi Castaldi, Lombardei, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/74NARK Link für Privatkunden: https://is.gd/8mpN5T ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
Nils Ehlers und Clemens Wickler sind aktuell unsere besten Beachvolleyballer. Bei Olympia in Paris haben sie die Silbermedaille geholt, der erste Medaillengewinn eines deutschen Männerteams seit zwölf Jahren. Warum das Finale trotzdem noch so eine Art Trauma ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Zwei absolute Sympathieträger, die gerne lachen und eine große Lockerheit mitbringen. Wir unterziehen sie einem kleinen Partnerschaftstest, und sie erzählen, was wir Deutschen in Sachen Fehlerkultur und Lebenslust von anderen Ländern abschauen können. Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
Stell dir vor, es ist ein heißer Sommer in den Achtzigern, die Luft vibriert vor Lebensfreude, und im Garten ihrer Eltern dreht sich Anja Reuther voller Leichtigkeit zu den Klängen von Whitney Houstons „I Wanna Dance With Somebody“. In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt dich die Kultur- und Kunstmanagerin Anja mit auf eine Zeitreise in eine Ära, die von unbeschwerten Momenten, unbändiger Lebenslust und ihrer Liebe zum Tanzen geprägt war. Warum hat dieser Song aus dem Jahr 1987 bis heute einen besonderen Platz in ihrem Herzen? Welche Erinnerungen werden wach, wenn die ersten Takte erklingen? Und was macht Musik mit uns, wenn sie zum Soundtrack unseres Lebens wird? Lass dich von Anjas Geschichten inspirieren, tauche in ihre Begeisterung ein und spüre die Magie ihres Lieblingssongs. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt diese Menschen, deren Energie sofort jeden Raum flutet. Sabine Asgodom, inzwischen 71 Jahre alt und eine der bekanntestes Coaches Deutschlands, ist so eine. Wenn man mit ihr spricht, weiß man auch warum: Sie zündet an und ist voller Lebenslust. Eines ihrer Bücher heißt: "The Queen of fucking everything" und als Julia das neulich nochmal sah, dachte sie: Das ist genau die Frau der Stunde. Ihre positive Energie wird gebraucht, zum Beispiel hier bei uns. Denn ein überdurchschnittlich großer Teil ihrer Kund:innen sind weiblich und befinden sich in der Mitte des Lebens!Website Sabine AsgodomJulia bei Instagram: @julia_jortzigDiana bei Instagram: @apothekerin_ihres_vertrauensAnmeldung zum Saisonwechsel Newsletter:https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-saisonwechselWEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreDossier "Wechseljahre": https://produkte.brigitte.de/products/brigitte-dossier-wechseljahre?utm_campaign=briwebsite&utm_medium=link&utm_source=podcastmenoanmichDossier "Stoffwechsel anregen": https://produkte.brigitte.de/products/stoffwechsel-anregen?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=stoffwechselDossier "Gehen oder blieben?": https://produkte.brigitte.de/products/gehen-oder-bleiben?utm_source=podcast&utm_medium=menoanmich&utm_campaign=gobFOREVER FIT KURS https://academy.brigitte.de/course/foreverfit?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=foreverfit-launchIhr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ich liebe es, euch Frauen vorzustellen, die mit dem, was sie können, in die Welt rausgehen und dabei auch für sich selbst losgehen. Die einfach nicht aufgeben, sondern Neues wagen, Grenzen erkennen und auflösen wollen und die sich trotz aller Widrigkeiten im Innen und Außen nicht entmutigen lassen. So eine Frau ist Christina Wiedemann, die ich heute hier in meinem Podcast begrüße. Sie ist so voller Lebenslust und Tatendrang, so nachdenklich, erfinderisch und immer wieder anders. Sie erzählt vom Tanzen, von ihrem Weg zu einer erfolgreichen Grafikerin und auch ganz ehrlich davon, wie sie eigenen Hürden gemeistert hat. Von daher Vorhang auf für Christina und viel Spaß mit dieser inspirierenden Frau. Mehr zu Christina: WebsiteInstagram Facebook Mehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg
Seit heuer präsentieren wir Ihnen eine neue zehnteilige Sendereihe auf radio klassik Stephansdom – den Ballkalender. Constantin Staus-Rausch besucht in der heurigen Ballsaison zehn Wiener Bälle, erzählt über deren Geschichte und berichtet live und aktuell über die heurige Ausgabe.In der aktuellen Ausgabe berichtet Staus-Rausch vom 66. Kaffeesiederball in der Wiener Hofburg in Wien.Erneut wird die Hofburg zum größten und schönsten Kaffeehaus der Welt, in dem Tradition und Moderne miteinander verschmelzen und die Wiener Kaffeehauskultur in all ihrer Vielfalt gefeiert wird.Mit dem Motto „Walzer-Schani – Frühlingskaffee“ wird Johann Strauss Sohn anlässlich seines 200. Geburtstags geehrt und zugleich die Magie des Frühlings, die sich im Schanigarten entfaltet, erweckt. Das Freiluftkaffeehaus steht für Freude und Leichtigkeit. Es ist der Ort, an dem die Melodien des Walzerkönigs den Hauch des Frühlings im ausklingenden Winter begrüßen und die Gäste in eine Atmosphäre voller Lebenslust und Unbeschwertheit entführen.Der Wiener Kaffeesiederball ist schon immer einzigartig durch die hochwertige künstlerische Gestaltung und die aufwendigen Dekorationen, sein fulminantes Programm und eine enorme musikalische Bandbreite mit zahlreichen Orchestern und Bands in allen Sälen der Hofburg.
Das Einfache und Schlichte, findet die Sopranistin Isabel Schicketanz, berührt uns oft am meisten. Wie die rund 400 Jahre alten Lieder und Gebete, Psalmen, Arien und geistlichen Konzerte, die sie für ihre neue CD „Seelentrost“ aufgenommen hat. Heinrich Schütz ist mit fünf Werken dabei, aber auch Komponisten, die man kaum mehr vom Namen her kennt, sowie die Schütz-Schülerin Herzogin Sophie Elisabeth zu Braunschweig und Lüneburg. Sie alle bringen mit ihrer Musik Trauer und Trost, aber auch Hoffnung und Lebenslust zum Ausdruck. Susanne Stähr hat sich das ungewöhnliche Album angehört.
Meditationsbeginn: 05:11 Geduld. Neugierde. Liebe. Drei Wurzeln, drei Grundqualitäten, die das Lebens-Fundament Vertrauen in dir nähren. Vertrauen, um mutigen Schrittes all den leuchtenden Sternen zu begegnen, die du in der vorherigen Rauhnacht visualisiert hast. Vertrauen, als dein Fundament. Ein Fundament, welches Stürme aus Angst und Misstrauen übersteht. Vertrauen, welches sich inneren Verletzungen stellt, Krankheiten und Tod mit geistiger Lebendigkeit gegenüber tritt und erniedrigender Scham den Garaus macht. Ein so stabiles Vertrauen in dir, dass du dem Leben mit Zuversicht, Freude und Lebenslust begegnet. Vertrauen, welches Moralvorstellungen besiegt und deinen kreativen Freigeist zum Tanzen bringt. In der zweiten Rauhnächte Meditation erfährst du dich als pure Lebenskraft. Heute pflanzt du ein Saatkorn mit einer sehr wertvollen Botschaft in dein Unterbewusstsein: Alles, was du brauchst, ist in dir. Freue dich auf neue Kraftressourcen. Freud dich auf ein Gefühl von Vollständigkeit und tiefem Vertrauen für die Umsetzung all deiner Wünsche und Ziele; all deiner Sterne am Himmelsfirmament. Willkommen zum Podcast „Weil du Liebe bist.“. Mein Name ist Lara Schäffer und ich hoffe sehr, dass du dich in der ersten Rauhnacht bereits mit deinem Sternenhimmel identifizieren konntest und einige Erkenntnisse durch die Nacht in deinen heutigen Tag mitgenommen hast. Ganz egal, was heute bei dir los ist, ob du gerade mitten im weihnachtlichen Familienchaos steckst, dein Kopf total gewuselt mit persönlichen Herausforderungen oder Organisationsthemen ist: JETZT ist DEINE Zeit. Yes!!! Glaube mir, ich bin bei dir und verstehe nur zu gut, wenn sich der Moment der so sehr ersehnten Stille eher später als früher einstellt und der Spagat zwischen Innen- und Außenwelt beinahe unmöglich erscheint. Genau DAS ist übrigens Hatha Yoga. Du verbindest die das Leben definierenden Herausforderungen der Dualität mit dem Einssein reiner Energie. Dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr. Bevor ich dich in die wunderschöne Meditation führe, noch ein paar letzte Worte zur gestrigen Meditation. Danke, dass Du bist. …weil du Liebe bist. Deine Lara Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt
„Die ersten und wichtigsten Siege des Menschen waren die über die Götter.“ Andre Gide, Literaturnobelpreisträger von 1947, lässt Theseus, der Begründer des alten Athens und Überwinder der Gewaltherrschaft des Minotaurus, sein Leben resümieren. Kurz vor seinem Tode erkennt er versöhnt, dass der Menschen Glück und Freiheit trotz allen Elends immer zuerst an Abenteuer- wie Lebenslust gebunden ist, an Respektlosigkeit gegenüber Traditionen und Herrschern. Erst später soll alles in sachliches Abwägen münden. Mit: Peter Lühr, Horst Beilke, Cläre Ruegg u. a. Bearbeitung: Gert Westphal Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Lock Regie: Karl Peter Biltz Produktion: SWF 1951
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Es gibt kaum ein schlimmeres Gefühl als ein gebrochenes Herz. Trauer überwältigt dich, Ängste rauben dir den Schlaf und das Gefühl des Vermissens scheint nie wieder aufzuhören. All diese Gedanken und Emotionen lassen dich hilflos und verloren zurück. Wir teilen die wertvollsten Sofortmaßnahmen bei Liebeskummer mit dir und geben dir 5 wirksame Akuthilfen bei Liebeskummer an die Hand. Lass den Liebeskummer hinter dir und gib deiner Lebenslust eine zweite Chance Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal
"Die letzte Patientin" - das ist der neuen Roman der Berliner Autorin Ulrike Edschmid. In dem Buch geht es um eine Therapeutin und ihre Klientin, aber auch um ein unstetes Leben zwischen Weltsehnsucht, Heimatlosigkeit und der Suche nach Liebe. Der Roman erzählt "von der Lebenslust einer ganzen Generation" - so verspricht es der Verlag. Ob das Buch das einlösen kann? Anne-Dore Krohn verrät es.
Willkommen bei *Magic Midlife*! Hier erwartet dich eine wilde Mischung aus tiefer Weisheit, ehrlicher Selbstliebe und ermutigender Freiheit. Dieser Podcast ist für Frauen 40+, die die innere Leere nicht länger mit Frust oder Schokolade füllen wollen, sondern mit purer Lebensfreude und Abenteuerlust. Ich nehme dich mit auf eine Reise zu dir selbst – durch die kraftvolle Kombination meiner drei Säulen: **Heal to Shine** (Trauma-Heilung, Hypnose, Human Design), **Style to Shine** (Personal Style und Charisma Coaching, Farb- und Stilberatung) und **Eat to Shine** (energetisch passende Ernährung). In jeder Episode begleite ich dich dabei, deine Wildheit wiederzuentdecken, dich selbst zu ermächtigen und schamlos dein authentisches Selbst zu leben. Lass uns gemeinsam die Magie des Lebens spüren, altes Wissen mit modernen Erkenntnissen verbinden und das Midlife als die kraftvollste Zeit deines Lebens zelebrieren. Bereit für ein Leben voller Freiheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust? Dann bist du hier genau richtig. Für noch mehr input zum Thema folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/melanie.steinkamp/
Von Vergänglichkeit und Lebenslust, aber auch von Liebe und Freundschaft erzählt die Kölner Autorin Husch Josten eindringlich und humorvoll in ihrem neuen Roman "Die Gleichzeitigkeit der Dinge“. Eine Rezension von Andrea Gerk. Von Andrea Gerk.
Katia Steilemann inspiriert mit ihrer brasilianischen Lebenslust und Expertise in den Bereichen mentale Gesundheit und Raumgestaltung. Sie motiviert Menschen zur Handlung und verrät, wie wir auch mithilfe der Räume mental stark bleiben, Veränderungen besser meistern und uns überall wohlfühlen können. Mit mehr als 25 Jahren internationaler Berufserfahrung, davon 16 Jahre im Bereich Personalentwicklung für Top-Dax-Unternehmen der Pharma- & Chemieindustrie, bringt sie einen großen Erfahrungsschatz aus dem Business mit. In Asien wurde es ihr deutlich, wie sehr die eigene Leistung nicht nur von der mentalen Einstellung und dem Fleiß abhängt, sondern auch von der Umgebung. Als ausgebildete Präventologin und Interior Designer bringt sie wertvolles Wissen aus den Bereichen der Neuroarchitektur und der Raumpsychologie mit. In den Medien ist sie eine gefragte Expertin.
In der Jungfrau Saison sind jetzt starke Nerven gefragt. Welche Sternzeichen jetzt zu den Glückskindern zählen, wer jetzt wichtige Entscheidungen zu treffen hat und wer endlich wieder mehr Lebenslust verspürt, verrät Astrologin Barbara Weninger Leonie-Rachel in dieser Folge. Weitere Infos auf www.barbaraweninger.at und @_its__astrobarb___ Themenvorschläge, Lob, Ideen gerne an: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen bitte an: pr@leonierachel.com
Sexualpädagoge und Sexualberater Kai Müller zu Gast bei Manolito Röhr "Ich glaub, ich mach mal was mit BWL." Das dachte sich der heute 51 Jahre alte Kai Müller als Teenager. Der Besuch einer Jugendfreizeit im Alter von 14 lenkte sein Herz allerdings in eine andere Richtung. Es folgten ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kirchengemeinde und darauf hin war klar, dass die Zahlen über Bord geworfen werfen und er Pädagogik studieren möchte. Nach vielen Fortbildungen ist er heute als freiberuflicher Sexualpädagoge und Sexualberater tätig. Wir sprechen über sexuelle Aufklärung, persönliche Herausforderungen aber auch über die Frage, ob er über sexualisierte Witze lachen kann (..oder darf). Im Gespräch merkt man schnell, mit welchem Eifer er seiner Berufung nachgeht. Aber auch in seiner Freizeit kennt Kai kaum Langeweile. In dieser lebt er die fröhliche Lebenslust des Karnevals aus (wie kann es anders sein, wenn man die Präsidentin der KG Funken Rot-Weiß-Gold Verena Müller-Dötsch heiratet), teilt seine rhythmische Gabe als Schlagzeuger in einer Band namens SaMa und gönnt sich erholsame Augenblicke in seinem Camper, wo er die Seele baumeln lässt. Lasst Euch ein bisschen mit dieser Lebensfreude anstecken und habt viel Spaß mit dieser Episode.
Bertrand Bonello, ein französischer Filmemacher und Komponist, schickt Léa Seydoux in den Kampf gegen das Biest – «La bête» – eines klassischen amerikanischen Autors. Und ein deutscher Musikjournalist analysiert vierzig Jahre französischen Pop: Text kommt vor Musik, Lebenslust vor Schwermut. Der Franzose Bertrand Bonello ist ein experimentierfreudiger Komponist und Filmemacher. «La bête» – das Biest – heisst sein jüngstes Leinwandopus mit Léa Seydoux. Nach seiner Premiere am Filmfestival von Venedig kommt «La bête» jetzt ins Kino. Im raffiniertem Genremix steht «Das Biest» für die lähmende Angst vor der Liebe. André Bosse aus Deutschland verfällt 1987 dem Franko-Pop dank «Voyage Voyage». in seinem gleichnamigen Buch reist der Musikjournalist und Autor quer durch die französische Musikwelt: Von Pop über Chansons und Punk bis hin zu Hip-Hop und Folk; von den 1960er Jahren bis heute. Weitere Themen: - Eine epochale Léa Seydoux in «La bête» von Bertrand Bonello - Voyage, Voyage: Eine Reise durch die französische Popmusik
Fernsehshows, Schminkkurse, Lippenstiftmuseum, Bücherschreiben – langweilig wird es ihm nie. "Was heißt schon mit Anstand alt werden?“, sagt er. Er möchte lieber „mit Anstand jung bleiben“. Im Zeitalter von Botox & Co. setzt er mehr auf Lebenslust statt Altersfrust: "Lachfältchen sind besser als Kummerfalten." Anstatt "Anti-Aging", nennt er es lieber "Happy-Aging"! Gerade ist seine Autobiografie erschienen: "Gestern wird es nie mehr werden - Mein Leben, meine Sünden, meine Zeit". Am Sonntagnachmittag war er zu Gast bei Marion Hanel in "100 % Promi".
Eigentlich wollte ich diese Folge "Gespräche mit Gott" nennen, aber wer soll das schon sein? Stattdessen ist diese Folge eine Einladung an dich. Eine Erinnerung. Ein Trip durch den Verstand direkt ins Herz und zurück zum Ursprung von allem, was ist. Wer bist du wirklich? Wieso sind wir hier? Hat das Leben einen Sinn? und wie lang ist unendlich? Eine Folge über die Suche nach Antworten, das Konstrukt, in dem wir alle leben und wie Julian Zietlow es geschafft hat auszubrechen! Ich spreche mit Julian über unseren gemeinsamen Weg durch transzendentale Erfahrung zurück zu uns selbst, und wir blicken gemeinsam hinter den Vorhang der "Realität". Ein radikal ehrliches Gespräch zwischen Stärke und Verletzlichkeit, Anspannung, Entspannung, Depression und Lebenslust, Maskenball und Authentizität. Zwischen Wissenschaft und Spiritualität, Kontrolle und Hingabe, Liebe und Angst, Trennung und Einheit und wieso nichts davon eine Rolle spielt! Viel Spaß beim Hören! Danke für deine Unterstützung. Danke für jeden, der diese Folge teilt. Danke für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. https://linktr.ee/aaronoderso Schau jetzt bei Taitasairi vorbei! https://taitasairi.de Schau jetzt bei Julian vorbei und lass Liebe da! https://www.instagram.com/julianzietlow/
In dieser neuen Folge sprechen wir darüber wie du aus FrUST immer LUST machen kannst. Beides ist immer schon da. Du entscheidest, was du wählst Beispiel Keller aufräumen… Viel Spaß mit dieser inspirierenden Folge - unbedingt hören, wenn du deine LebensLUST steigern willst.
Wer erfolgreich mit eigenen authentischen Videos Kunden gewinnen will, ist bei Petra-Maria Popp genau richtig. Sie ist Expertin für authentisch-begeisterndes Storytelling in Videos und auf der Bühne. Über 1000 Schauspieler, Unternehmerinnen, Selbständige und Speakerinnen hat sie bereits in ihre erfolgreiche Sichtbarkeit geführt. Mit ihrer Expertise inspiriert sie in den sozialen Medien, in Präsenz-Seminaren und Online-Workshops und als Speakerin. Für alle, die wirklich die Transformation in ihre authentische Autorität und Videopräsenz erleben wollen, hat sie die Video Star Akademie gegründet. Auch den Speakern hilft sie, sich von starren Konzepten zu lösen und in ihren befreiten Selbstausdruck zu finden. Es geht immer um die Verbindung von Authentizität und begeisterndem Storytelling. Die Teilnehmenden lernen ihre Unsicherheiten und Masken abzulegen und werden sich ihrer Einzigartigkeit bewusst. Sie entfalten ihren wahren Selbstausdruck und üben, mit authentischem Storytelling zu berühren, zu provozieren und zum Lachen zu bringen: auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck bei ihrer Zielgruppe zu hinterlassen. Und wie nebenbei werden die technischen Herausforderungen spielerisch gemeistert: https://www.facebook.com/petramaria.popp https://www.xing.com/profile/PetraMaria_Popp/cv https://www.linkedin.com/in/petra-maria-popp-53721546/ https://www.instagram.com/petramariapopp/ https://www.youtube.com/channel/UCFfRcw-aHkH-duHuAwuIlWg Ihr Motto: Resilienz rockt - für mehr Lebenslust statt Lebensfrust oder Wie aus Wunden Wunder werden Gisa Steeg ist Steh-auf-Mentorin, systemische und psychologische Beraterin. Sie ist Autorin und Mutmacherin für mehr Kraft und innere Stärke, Resilienz und Lebensfreude, auch nach toxischen und narzisstischen Beziehungen, Sie ist ausgebildete Handelsfachwirtin, Business-Coach, Hypnose-Coach, Selbstbewusstseinstrainerin und systemische Beraterin, Wingwave-Coach, NLP-Master und Kommunikationstrainerin. Als Coach, Mentorin, Autorin und Unternehmerin hat sie Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Tätigkeit im Marketing, Vertrieb und in der Persönlichkeitsentwicklung. Auch mehrfache Buch-Autorin hat sie Höhen und Tiefen erlebt. 2020 musste sie selbst noch einmal nach einem Unfall völlig neu „aufstehen“ und die aktuelle Lange hat auch alles verändert. Heute schreibt und veröffentlicht sie ein Buch nach dem anderen und hilft Menschen, in ihre Kraft zu kommen, das zeigt sie unter anderem in ihren Büchern, Kongressen, Seminaren und Coachings. Das Besondere bei Gisa ist ihre Kompetenz als psychologische Beraterin, Mentorin. Insgesamt sind inzwischen 15 Bücher von ihr als Autorin und mehr als 10 Werke mit ihr als Co-Autorin erschienen. In 2021 hat sie eine eigene Radiotalksendung moderiert: Let's Talk mit Gisa Steeg - starke Themen – starke Bücher – starke Menschen Medienpräsenz Autoren-, Buch- und Coaching Website: www.gisa-steeg.com Selbstbewusstseins- und Resilienz-Training Website: www.gisa-steeg.de Blog für Resilienz und Stärke: https://resilienz-und-stärke.com YouTube Kanal: https://www.youtube.com/results?search_query=gisa+steeg Der Link zu den Büchern des Treditions-Verlages: https://shop.tredition.com/search/R2lzYSBTdGVlZw== Bücher Silberschnur Verlag: https://www.silberschnur.de/search?sSearch=Gisa+steeg Alle Bücher auf Amazon im Überblick: https://amzn.to/3HYY4TV
Frisch ausgelesen und direkt hier im Podcast gelandet?! Ein klarer Fall von wärmster Buchempfehlung, die Anna für diese Folge aus ihrem Bücherregal mitgebracht hat.
247: Alles was Dich umgibt und Deine sämtlichen
In dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Britta Kunze, einer erfahrenen Sexcoach, die auch andere Sexcoaches ausbildet. Wir bringen das oft tabuisierte Thema Sexualität in den Vordergrund, um verschiedene Ansätze zu zeigen, wie man sexuelle Energie als Quelle von Lebenslust und -energie nutzen kann. Britta teilt wertvolle Einblicke, wie wir offen über Sexualität sprechen und das volle Potenzial dieses wichtigen Lebensbereichs entfalten können. Begleite uns in einem aufschlussreichen Gespräch, das Tabus bricht und neue Perspektiven eröffnet. Hör jetzt rein und entdecke, wie du dein Leben mit mehr Lebensenergie und Freude bereichern kannst! Als führende Sex Coachin bildet Britta Kunze angehende Sexpert*innen aus, lehrt ganzheitliches Sex Coaching und unterstütze gemeinsam mit ihrem Team Singles und Paare mit Sehnsucht nach einem weiten, lustvollen Leben - im Bett und weit darüber hinaus. Verbinde dich mit Britta: Website: www.brittakunze.de SEXLOVESME Podcast auf Spotify Instagram: www.instagram.com/britta.kunze Youtube: www.youtube.com/c/brittakunze -------- Verbinde dich mit mir: Website: www.verrueck-dich.com Kalender: https://calendly.com/verrueck-dich/austausch
Auf der Lebensleinwand ist jede Sekunde ein Pinselstrich und du allein bestimmst das Kunstwerk deiner Existenz. So sollte es zumindest sein ... "Kisiwa" ist Swahili und bedeutet Inselkunst. Es ist der Name des Projektes, mit dem Julia, unser heutiger Gast Jasmin, aber vor allem Lara – mehr zu ihr später – südafrikanische Frauen dabei unterstützen, ihren Lebenspinsel selbst in die Hand zu nehmen, in einem Land, in dem Frauen oft auf sich allein gestellt, aber selten selbstständig sind. Doch Gutes kommt nicht immer einfach. So malt uns Jasmin ein Wortbild von Motivationen und Hürden auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit der inspirierenden Art Farm auf Zanzibar und darüber, wie ihr mithelfen könnt! Diese Folge präsentiert ein Panorama von Sehnsucht, Lebenslust und Tatendrang, von den Küsten Südafrikas über die Küchen der Welt zurück zum scheinbar heißesten Tratsch der Umgebung und das Ganze – wie es sich für's 30. Folgenjubiläum gehört – aufgenommen an einem abendsonnigen Pfingstmontag am malerischen Gypsea. Das Leben ist ein Kunstwerk, Leute. Danke, dass ihr seit 30 Folgen mit uns die Pinsel schwingt! Erste und zweite Viertelstunde: The art of life – Von der Sehnsucht nach Selbstbestimmung an den Küsten Zanzibars und dem unbändigen Tatendrang hinter der Bwecodeo Kisiwa Art Farm – mit Jasmin Dritte Viertelstunde: Unersättlich unterwegs – Von den kulinarischen Erfahrungen langer Reisen, fernen Empfehlungen und Küchen, die lieber weit weg bleiben sollten Vierte Viertelstunde: Der Nachbar sagt, du schaffst gar nix! – Von Klatsch, Tratsch und neuen Formen des Unternehmertums und davon, dass Erfolg nicht immer Reichtum bedeuten muss Entdecke deine Sehnsucht, Gutes zu tun. Alles über die Kisiwa Art Farm: Web: https://kisiwa-art-farm.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bwecodeo_kisiwa_art_farm_/ Lerne Jasmin kennen: https://www.instagram.com/bs_jasmin/ Folge uns auch auf Instagram: Neugebiet: https://www.instagram.com/neugebiet.podcast/ Julia: https://www.instagram.com/julia_nomad_of_joy/ Gypsea Beach: https://www.instagram.com/gypsea.kronau/ Leonie: https://www.instagram.com/leonie.ungerer/ Frau Holla | Marke & Content: https://www.instagram.com/frau.holla.official/
Die FrischLuft-OpenAir-Bühne im Posthof ist wieder da! Das Wiener Electronic-Soul-Duo Ankathie Koi feiert im Rahmen von Next Bruckner die pure Lebenslust, dazu überraschen Ernst Molden und Christopher Seiler gemeinsam mit dem Frauenorchester.
«Kulturplatz» stellt das Projekt «Artists in Residence» vor, wo Kunstschaffende in Alterszentren einziehen und mit Bewohnenden zusammen Kunst machen. Ältere Menschen werden so durch Kultur aktiviert und die Lebensqualität steigt. Im Gesundheitszentrum für das Alter Wildbach in Zürich ist der Künstler Nic Hess eingezogen. «Kulturplatz» zeigt, wie er zusammen mit den Bewohnenden Kunstwerke produziert und übers Leben philosophiert. Es wird klar, «gut altern» bedeutet, selbst entscheiden und teilhaben zu können. Die Kultur kann hier Unterstützerin sein oder auch eine Trostspenderin. «Altern» – Das neue Buch von Elke Heidenreich Die SRF-Literaturkritikerin schaut voller Freude und Wohlwollen auf ihr Leben zurück. Da ist viel passiert. Sie schrieb Fernsehgeschichte und viele Bestseller, und hat auch sonst im Leben nichts ausgelassen. Schwierige Lieben, berufliche Risiken, lange Nächte: Elke Heidenreich war immer mittendrin statt nur dabei. In «Altern» denkt sie nun über die grossen Fragen des Lebens nach, und zieht ihre liebste Verbündete zu Rate, die Literatur. Die Autorin blickt jetzt mit Humor und Gelassenheit auf sich selbst, als Frau über 80, die immer noch voller Energie und Lebenslust ist. Mehr Sichtbarkeit für alte Menschen an den Bieler Fototagen Die Genfer Fotografin Rebecca Bowring zeigt an den Bieler Fototagen ihre neue Serie «Verse la rive». Dafür hat sie den Alltag von sechs Seniorinnen dokumentiert, die alle in der gleichen Altersresidenz in Biel BE leben. Rebecca Bowring hat Fotografien voller Poesie produziert. Zudem verschafft sie älteren Personen mehr Sichtbarkeit in einer Gesellschaft, die an Jugendwahn krankt. Futuristische Anti-Aging-Ausstellung Milliardenschwere Tech-Giganten forschen und tüfteln an der Pille für das ewige Leben und viele Menschen möchten ihr Dasein auf dem Planeten möglichst verlängern. Die Schau «The End of Aging» erzählt von einer Welt, in der es das Sterben nicht mehr gibt. Der Regisseur und Kurator Michael Schindhelm hat in Basel eine dystopisch anmutende Ausstellung aufgebaut, in der führende Forscherinnen und sogar ein Nobelpreisträger darüber nachdenken, wie es um die Möglichkeiten steht, das Altern wirklich zu stoppen.
In dieser Ausgabe feiern wir das Leben. Wir haben eine Playlist zusammengestellt, die das Thema Lebensfreude, Ausgelassenheit, Lebenslust und Genuss in all seinen Facetten widerspiegelt. Ein weiterer Fokus in dieser Sendung ist die Vorstellung des neuen Albums "Strong" von Tyler Hubbard. Das neuste Werk des 37jährigen führt uns zurück ins Jahr 2010. Der Singer- Songwriter aus Georgia macht, was er am besten kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger Nehmt euch Zeit, lehnt euch zurück und lasst euch von der magischen Welt der Country-Musik verzaubern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch diese musikalische Reise anzutreten und hoffen, dass ihr genauso viel Freude daran habt wie wir. Einschalten lohnt sich!
Zweieinhalb Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan für viele Frauen massiv verschlechtert. Doch der Großstadtdschungel von Kabul, wonach der Großstadtdschungel beginnt, die ersten Taliban-Kämpfer zu verändern.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser faszinierenden Episode des Lebenswege Podcasts öffnet Gernot Fleiss-Cianciabella die Tür zu einem unkonventionellen Lebensweg. Von Human Resources über Inkasso bis hin zum Militär hat er viele Berufe erkundet, doch sein Herz schlägt leidenschaftlich für den Vertrieb. Eine besondere Inspiration fand er in seinem Nachbarn, dem legendären Horst Skoff, der mehr als ein Tennis-Rockstar war. Gernot teilt nicht nur seinen bunten Werdegang, sondern auch die tiefgreifende Freundschaft mit Horst, die sein Leben prägte. Mit dem Buch "Horst Skoff - mehr als ein Rockstar" möchte er Horsts Erbe bewahren und den Fokus von seinem Tod zu seinem erfolgreichen Leben verschieben. Gernots Buch „ Horst Skoff- Mehr als ein Rockstar“ findet ihr unter anderem hier: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1069339927Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw
Von wegen junge Männer können und wollen immer: Das wäre eventuell zutreffend, wenn die Sexlust - wie so oft fälschlicherweise angenommen - ein Trieb wäre. Die Realität sieht aber gänzlich anders aus. Denn zum einen ist die Sexlust "anreizmotiviert", wie Ann-Marlene immer wieder betont: Ihr wisst schon, die Karotte und der Esel ... Und zum anderen ist sie von ganz vielen weiteren Faktoren abhängig, von der allgemeinen Lebenslust beispielsweise, der Ernährung und dem körperlichen Gesamtzustand sowieso. Und dann sind da auch noch die digitalen Medien, die immer mehr Einfluss auf unser sexuelles Wohlbefinden nehmen. Was ist also die Ursache, wenn junge Männer (Menschen) plötzlich keinen Bock mehr auf Sex haben? Ann-Marlene und Caro wandeln auf den Spuren der Lust, heute mal aus einer gänzlich andere Ecke kommend. Ihr habt Lust reinzuhören? Dann nur zu, zögert nicht! Denn erst einmal geht es ums in Wallung kommen. Also, bis gleich, wir hören uns. :)
Die Wunden der Ungar:innen waren noch frisch, nachdem Franz Joseph ihren Kampf um Unabhängigkeit blutig niedergeschlagen hatte. Es waren keine guten Startbedingungen, als die neue Kaiserin zum ersten mal das Land besuchte. Doch in der ungarischen Lebenslust und dem Drang nach Freiheit erkannte sich Elisabeth wieder. Nach und nach gewann sie die Herzen der Bevölkerung, fand Vertraute – und setzte sich sogar politisch für die ungarische Sache ein.+++Redaktion und Host: Tim Pommerenke // Produktion: Andolin Sonnen // Redaktionelle Mitarbeit: Ivy Haase, Luisa Hannke, Silvana Katzer, Loreen Rahe, Marie Röder // Gedichte: Dominique Devenport // Gesprächspartnerinnen: Timea Dutka und Beatrix Meyer +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der 33-jährige Florian lebt mit einer Lernbehinderung und einer Spastik. Er kann sich manches nicht gut merken, schreibt sich lieber auf, was er unbedingt behalten will.
Mein heutiger Gast ist Aki Bosse - und es gibt in Deutschland wohl kaum einen Musiker, der den ganz speziellen Ton zwischen Euphorie und Melancholie derart gekonnt trifft wie er. Spätestens mit seinem Hit „Schönste Zeit“ nahm Bosses Karriere 2013 extrem an Fahrt auf. Seitdem begeistert er seine Generationen übergreifenden Fans mit Hits wie „Alles ist jetzt“, „Ich warte auf dich“ oder „Der letzte Tanz“. Jetzt ist mit „Vom Träumen“ sein 9. Studioalbum erschienen, dessen erste Single „Ein Traum“ sich schnell zu einer Sommerhymne entwickelte. Wer meinen Podcast schon länger verfolgt, der weiß, dass ich Promis auch immer wieder mal privat zu Gast habe. Und nach Sasha, Steven Gätjen, Annett Louisan, Stefanie Kloß von „Silbermond“, Michael Schulte oder Sylvie Meis konnte ich diesmal Aki Bosse in meiner Wohnküche mit entspannendem Wasserblick begrüßen. Und ihm während des Interviews sogar ab und zu ein kleines Showprogramm auf dem Alsterlauf bieten… Wir sprechen über die große Kraft von Tagträumen, Schlafwandeln, Verlust- und Zukunftsängste, Lebenslust und Melancholie und den unaufhaltsam erscheinenden Aufstieg der AfD. Aki Bosse verrät, warum er beim Songwriting am liebsten immer alles auf einmal möchte und wieso ihm das in seinen Augen bislang nur bei seinem Überhit „Schönste Zeit“ gelungen ist, von was für einem Deutschland er persönlich träumt und was er tun würde, wenn in ein paar Stunden die Welt untergeht. Hast du meinen Podcast bereits abonniert? Dann freue ich mich riesig! Falls nicht, dann hole das doch bitte jetzt nach, damit du in Zukunft garantiert keine neue Folge mehr verpasst. Und jetzt wünsche ich dir inspirierende Unterhaltung - und ganz viel Spaß mit Bosse!
Willst du dich wieder energischer und voller Power fühlen? In diesem Podcast teile ich mit dir 7 Energiequellen für mehr Lebenslust und Tatendrang. TED Artikel: https://ideas.ted.com/the-7-types-of-rest-that-every-person-needs/ Buch: Die Seele will frei sein von Michael Singer Youtube: Yoga with Kassandra — >> Termin vereinbaren Du willst deinen Traumjob finden, ohne ewig zu grübeln? Dann vereinbare ein 15-Minuten Kennenlerngespräch mit meinem Team, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns auf dich! Weitere Links >> Kostenloses Traumjob Webinar >> David's Linkedin Profil
Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Ich werde immer gefragt, vom wem ich lernen darf oder zu wem ich aufsehe. Nun, heute erzähle ich euch von einem Menschen, den ich seit über 20 Jahren bewundere und erst kürzlich durfte ich ihn persönlich kennenlernen, denn er kam zu mir ins Studio. Ziel: die Aufnahme der letzten Folge der dritten Staffel des futureOne HEROES Podcast. Prof. Samy Molcho ist gefeierter Pantomime, Regisseur und erfolgreicher Bestseller Buchautor und die internationale Kapazität auf dem Gebiet der Körpersprache. Er ist heute noch der bekannteste Pantomime der Welt, obwohl er bereits seit mehreren Dekaden nicht mehr auf die Bühne geht. Diesen Entschluss fasste er, als seine Kinder geboren wurden, denn er konnte nicht weltweit auf Tour und gleichzeitig „da“ sein. Seit damals ist der emeritierter Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar die erste Adresse für Ausbildungen und Seminare zum Thema Körpersprache und ich war nach unserem Gespräch so inspiriert, dass ich gleich selbst Pantomime werden wollte :) Ich möchte euch allen dieses Gespräch ans Herz legen, weil es so viel Weisheit und Tiefe und noch mehr Lebenslust in sich trägt. PS: und falls euch der Nachname letztens schon unter gekommen ist -> ja, er ist der Ehemann der nicht weniger erfolgreichen Haya Molcho, die auch kürzlich erst im Podcast war :) Wenn auch du deinen inneren Ruf entdecken und leben willst, dann ist mein Online Programm futureOne HEROES das Richtige für dich: futureone-heroes.com
Läuft der Tag so richtig scheiße? Dann kommt diese Folge zum perfekten Zeitpunkt. Denn mit Lola Weippert wird es wild… aber so richtig wild. Paul hat lange (sehr lange!) nicht mehr so viel und intensiv gelacht. Und das trotz vorherigem komatösen Tiefschlaf aufgrund einer leicht sportlichen Überbelastung. Paul meint viel über Lola zu wissen, doch gesehen haben sie sich noch nie. Betrachtet diese Folge also als kleines Kennenlernen infolge einer reinen parasozialen Beziehung. Aber woher kommt Lola denn eigentlich? Wahrscheinlich aus dem coolsten Ort namens Rottweil. Da gibt es Schlamm, Tiere und Waldorfschulen. Sie ist also ein echtes Kind vom Bauernhof. Fragt ihr euch auch, ob die Waldorfschule absurder ist als die Tatsache, dass Paul mit 17 anderen Menschen Blut abnehmen durfte? I doubt it. Es geht um Übergriffigkeiten in der Schule, Pauls Vorbestrafung (ja, ihr lest richtig) und warum ALLE Lehrer*innen erstmal Sozialpädagog*innen werden sollten. Eines steht fest: Lola trifft mutige Entscheidungen, ist offen und hat einen sehr außergewöhnlichen Weg zum Ruhm. Doch wie kam sie eigentlich zu alldem? Lola spricht über ihren Weg vom Radio hören auf dem Dorf, bis zum selbst Moderieren und wie sie schließlich das Gesicht von RTL geworden ist. Was sie so sehr an „Deutschlands biggste Morningshow“ geliebt hat? Warum ihr der Gedanke immer noch Gänsehaut bereitet? Lola lässt euch und Paul heute an ihrer intensiven Reise teilhaben. Es geht um die Sehnsuchtsgedanken beider und feste Strukturen im Arbeitsalltag. Wird Paul sich jetzt bei bigFM bewerben? Das sei schon mal gesagt: Sein Pitch in dieser Folge überzeugt. Doch genug von Prakti-Paul aus der Protdose und mehr von Lola. Paul will wissen: Woher kommt der Mut, der Ehrgeiz – ihre Flamme und Lebenslust? Lola spricht über Knackpunkte ihres Lebens und warum sie nach sieben Jahren Radio den Schritt gewagt hat, zu kündigen. „Den mutigen gehört die Welt“ ist nicht umsonst Lolas Lebensmotto – und es hat sie belohnt. Denn ohne Mut wäre sie niemals das neue RTL-Gesicht geworden. War Lola auch mal zu mutig und hat es dann bereut? Vielleicht geht es an dieser Stelle um das Lolaland… An Ideen und Projekten mangelt es Lola auf alle Fälle nicht. Wie bekommt sie bei TV, Parfum, Schmuck, Unterwäsche, Snack Bites und einem Fitnessprogramm alles unter einen Hut? Lola erzählt von ihrer Offlinezeit in Costa Rica, Trennungen vom Ex und baut witzige Wortspiele ein. Paul liebt sie. Lola liebt sie. Also bitte mehr von Prakti-Paul, Lol-Exit und Protdosen bitte. Paul will zum Schluss dieser Folge mehr von Lolas Arbeitsalltag wissen und dann werden gemeinsame Pläne geschmiedet. Nach einer Verzehrempfehlung für die Paultaschen frage ich euch: Seid ihr immer noch dabei – bei der August Attack Challenge? Lola Instagram: https://www.instagram.com/lolaweippert/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
«Aus der Hölle ins Scheinwerferlicht», so könnte Stress' Biografie heissen. Geboren in Estland, in der damaligen Sowjetunion, bekam er den Kommunismus mit voller Wucht zu spüren. Gewalt bis hin zu Folter gehörten zu seinem Alltag. Einzig der Sport schenkte ihm als Kind ein Stück Freiheit. In der Schweiz gehört Andres Andrekson alias Stress seit 20 Jahren zu den bekanntesten Musikern. Mit Beat, Charme und politischen Statements zieht er sein Publikum in kürzester Zeit in seinen Bann. Nichts zu spüren von seiner traumatischen Kindheit, auch nicht davon, dass Depressionen in seinem Leben ein grosses Thema sind. Ein Gespräch über Lebenslust aber auch Kampf mit einem entwaffnend authentischen Rapper, dessen alter Heimat das widerfahren ist, was jetzt in der Ukraine gerade passiert. _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 10. Oktober 2022. _ Moderation: Beatrice Gmünder
Leute, diese Folge hat's in sich. Wir konnten kaum aufhören zu reden … denn wir alle kennen das Gefühl: das eigene Liebesempfinden, unsere Lebenslust, unsere Libido sind eingeschlafen. Ob jetzt nur für uns und mit uns oder in (langen) Beziehungen. Wie schaffen wir es, aus diesem Loch und Trockenphase wieder rauszukommen? Wie schaffen wir neuen Input für uns selbst und unsere*n Partner*in? Ohne Stereotype bedienen zu wollen: Lust hat immer auch was mit sich selbst zu tun. Und Vero hat heiße Tipps dafür, wie man auch bei kurzen Beziehungen oder Bindungen bekommt, was Frau möchte. In unserer COMMUNITYFRAGE gehts um ganz andere Umstände bei Maxie … frisch verliebt?! Findet's raus und viel Spaß beim Hören!
14. Mai 2023, 11 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 6. Ostersonntag, Lesejahr A Wer vom Tod und der Auferstehung Jesu geprägt ist, sieht es Tag für Tag, im Leid, in Not und in der Freude Pfingsten: Mitreißend ins Leben! Gekränkt. Belogen. Missbraucht. Verraten. Die Liste kann jeder für sich varriieren. Fest steht: Kein Leben ohne durchkreuzte Lebenslust. Liebeslust. Arbeitslust. Je nach Typ verhaken sich die Momente tiefer Demütigung und Erniedrigung im Langzeitgedächtnis verschieden tief. Ganz los davon kommt keiner. Immer wieder tauchen sie auf: Die Erinnerungen an den Schmerz. Die Einsamkeit. Den Verrat. Dies kommt immer vor. Immer wieder vor. In jedes Menschen Leben vor. Und findet mal einen guten Weg, aus all den Steinen, die in den Weg gelegt wurden, eine Straße, ein Fundament zu bauen. Mal aber auch nicht. Es gibt sie nicht: Die Lösung in allem. Für alles. Kreuztragen ist angesagt. So sagen Christen. Dies ist Leben. Leben, dass Leben will. Stets neu. Stets unerwartet anders. Wenn es überhaupt eine Empfehlung gibt, dann diese: Geh weiter. Steh auf. Durchschmerze die neuralgischen Punkte deines Lebens. Mir als Christ erschließt sich in aller Not, allem Tod, aller Freude und jedem Neuanfang, was die Alten sagen: Darin entwickelt Gott sein Liebeskonzept. Im Dabeisein. Ein Mysterium, dieser Tod und die Auferstehung von Gott-Sohn. Gesandt vom Vater. In Gott-Heiligem Geist jegliche Kreatur durchtränkend, mitreißend ins Leben. Stets neu. Ewig neu.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Es berührt und inspiriert mich immer sehr, wenn mir Menschen begegnen, die von einer unheilbaren Erkrankung betroffen sind und daraus – trotz all der Hürden – ihre Kraft und Lebenslust schöpfen. Solche einzigartigen Geschichten erinnern mich immer wieder aufs Neue daran, was im Leben wirklich zählt!
Ulrich Wickert ist Journalist und Autor. Er war einer der beliebtesten Nachrichtensprecher des Landes und trägt noch immer den Titel “Mr. Tagesthemen”, obwohl er den Deutschen nun schon seit fast 17 Jahren keine „geruhsame Nacht“ mehr wünscht. Vor seiner Zeit bei den Tagesthemen, berichtete er viele Jahre als Auslandskorrespondent aus Paris und New York, ehe er schließlich sogar beide ARD-Studios leitete. Als Autor hat er mittlerweile 34 Bücher verfasst, darunter sieben Krimis und ein Kinderbuch, das zusammen mit seinen Zwillingen entstanden ist. Am 02.12.2022 ist er 80 Jahre alt geworden, was man seinem Arbeitsdrang und seiner Lebenslust überhaupt nicht anmerkt. Und genau darüber habe ich mit ihm gesprochen. Über seine Arbeit, sein Leben und seine Lebenslust. MEIN GAST: https://ulrichwickert.de/ DINGE: Die Stiftung - https://ulrich-wickert-stiftung.de/ Nils Minkmar "Montaignes Katze" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063605849 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Durch innere Bilder und Assoziationen können wir unsere Stimmung gezielt beeinflussen. Mit dieser Meditation möchte ich dich dabei unterstützen, Lebenslust, Freude und Gute Laune einzuladen. Ich wünsch dir eine wunderbare Meditation! ➡️House of Peace - jetzt anmelden! https://paulinathurm.com/house-of-peace Auf meiner Meditationsplattform und App findest du über 200 meiner Meditationen: Für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags. Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschmerzen, um dich zwischendurch zu entspannen, um deine Stimmung anzuheben oder um dein Selbstbewusstsein zu steigern. Zur besseren Übersicht sind sie dort in Kategorien sortiert und ohne Intro und Outro für ein pures Meditationserlebnis. Alle Infos, unter anderem, was dich neben den Meditation noch erwartet und wie du das House of Peace kostenlos ausprobieren kannst - findest du hier: https://paulinathurm.com/house-of-peace
„Irland“ – wer den Begriff hört, denkt häufig zu allererst an üppig grüne Landschaften. Und genau die findet Erik bei seinem Streifzug über die Insel: Täler und Gipfel, Wälder und Hochmoore, Klippen und Seen, das alles durchsetzt mit malerischen Dörfern und historisch spannenden Städten. In dieser Doppelfolge erkundet Erik all das: Er bricht auf zu beliebten Zielen und in abgelegenere, ländliche Regionen – wandernd, radfahrend, schwatzend und staunend. Und egal, ob er auf einem heiligen Berg mit dem Wind ringt oder in einem Restaurant lokale Spezialitäten genießt, überall begegnen ihm Menschen, die ihn freundlich und voller Lebenslust willkommen heißen. Sie teilen ihre Leidenschaften mit ihm – vom Wandern übers Kochen und Musizieren bis zum Bau traditioneller Holzboote – und schenken ihm auf diese Weise Einblicke in ein Land, das in der Tat in den schönsten Grüntönen erstrahlt, darüber hinaus aber noch viele weitere Nuancen und Schattierungen bietet. Sponsor dieser Episode ist www.ireland.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die unglaubliche Lebenslust der Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder macht auch die 161. Jubiläumsausgabe zu einem wahren Hörvergnügen. Atze berichtet von lustigen Auftritten mit Gesundheitsminister Laumann und einem kurzatmigen Auftritt eines Tanzbär namens Billy Idol. Till berichtet von trinkfreudigen Abschiedsfesten, die auf allen Vieren endeten, weil 2 Beine keine Standsicherheit mehr garantieren können. Hatte Atze zwei Hustler, in denen eine Camilla leicht bekleidet zu sehen war? Oder war das doch im Penthouse, fragt sich ein zweifelnder Till? Beziehungstipp der Folge: Shoppen - und zwar mit der Herzdame…im Salon Hunkemöller! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
«Aus der Hölle ins Scheinwerferlicht», so könnte Stress Biografie heissen. Geboren in Estland, in der damaligen Sowjetunion, bekam er den Kommunismus mit voller Wucht zu spüren. Gewalt bis hin zu Folter gehörten zu seinem Alltag. Einzig der Sport schenkte ihm als Kind ein Stück Freiheit. In der Schweiz gehört Stress seit 20 Jahren zu den bekanntesten Musikern. Mit Beat, Charme und politischen Statements zieht er sein Publikum in kürzester Zeit in seinen Bann. Nichts zu spüren von seiner traumatischen Kindheit, auch nicht davon, dass Depressionen in seinem Leben ein grosses Thema sind. Ein Gespräch über Lebenslust aber auch Kampf mit einem entwaffnend authentischen Rapper, dessen alter Heimat das widerfahren ist, was jetzt in der Ukraine gerade passiert.
Es ist Tourpause. Die Zärtlichen Cousinen sind zur Zeit getrennt: Während es in Deutschland kalt und bisweilen regnerisch auf den Herbst zugeht, wärmt sich Atze Schröder mit seiner bezaubernden Perle in Süditalien an der Sonne und der Lebenslust der Italiener. Sein Partner Till Hoheneder erfreut sich an Atze charmanter Beschreibung der örtlichen Gepflogenheiten und Schröders „No-go-Tipps“ für Touristen: Hupen ja, tagsüber Bier…auf keinen Fall! Weder Expresso noch Espresso - bitte einfach nur Caffè bestellen und die Welt ist in Ordnung! Und wie stellt Till doch treffend fest: Falls Atze sich im Urlaub den Arm bricht, dann läßt er ihn eh nur von Mel Gibson! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen