Podcasts about lebenslust

  • 269PODCASTS
  • 491EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 18, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about lebenslust

Show all podcasts related to lebenslust

Latest podcast episodes about lebenslust

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Kraft schöpfen aus Lebenskrisen – Interview mit Kathrin Wersing

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 56:44


Es berührt und inspiriert mich immer sehr, wenn mir Menschen begegnen, die von einer unheilbaren Erkrankung betroffen sind und daraus – trotz all der Hürden – ihre Kraft und Lebenslust schöpfen. Solche einzigartigen Geschichten erinnern mich immer wieder aufs Neue daran, was im Leben wirklich zählt!

Hotel Matze
Ulrich Wickert - Wie schafft man es, eine Respektsperson zu werden?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 164:01


Ulrich Wickert ist Journalist und Autor. Er war einer der beliebtesten Nachrichtensprecher des Landes und trägt noch immer den Titel “Mr. Tagesthemen”, obwohl er den Deutschen nun schon seit fast 17 Jahren keine „geruhsame Nacht“ mehr wünscht. Vor seiner Zeit bei den Tagesthemen, berichtete er viele Jahre als Auslandskorrespondent aus Paris und New York, ehe er schließlich sogar beide ARD-Studios leitete. Als Autor hat er mittlerweile 34 Bücher verfasst, darunter sieben Krimis und ein Kinderbuch, das zusammen mit seinen Zwillingen entstanden ist. Am 02.12.2022 ist er 80 Jahre alt geworden, was man seinem Arbeitsdrang und seiner Lebenslust überhaupt nicht anmerkt. Und genau darüber habe ich mit ihm gesprochen. Über seine Arbeit, sein Leben und seine Lebenslust. MEIN GAST: https://ulrichwickert.de/ DINGE: Die Stiftung - https://ulrich-wickert-stiftung.de/ Nils Minkmar "Montaignes Katze" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063605849 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Durch innere Bilder und Assoziationen können wir unsere Stimmung gezielt beeinflussen. Mit dieser Meditation möchte ich dich dabei unterstützen, Lebenslust, Freude und Gute Laune einzuladen. Ich wünsch dir eine wunderbare Meditation! ➡️House of Peace - jetzt anmelden! https://paulinathurm.com/house-of-peace Auf meiner Meditationsplattform und App findest du über 200 meiner Meditationen: Für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags. Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschmerzen, um dich zwischendurch zu entspannen, um deine Stimmung anzuheben oder um dein Selbstbewusstsein zu steigern. Zur besseren Übersicht sind sie dort in Kategorien sortiert und ohne Intro und Outro für ein pures Meditationserlebnis. Alle Infos, unter anderem, was dich neben den Meditation noch erwartet und wie du das House of Peace kostenlos ausprobieren kannst - findest du hier: https://paulinathurm.com/house-of-peace

Kale&Cake
Tantra der weibliche Weg - mit Sandra von Zabienksy

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 60:54


Lebenslust, Sinnlichkeit & selbst-definierte Weiblichkeit. Wie Tantra dir dabei helfen kann, dein Frau sein neu zu definieren, dein leben radikal mutig, neu zu gestalten und dich dadurch frei & gleichzeitig sicher zu fühlen, erzählt uns Coachin Sandra in dieser ganz besonderen Folge. Du erfährst: - Was Tantra eigentlich ist - Wie sich der Blick von Tantra auf die Welt zu dem von Yoga unterscheidet - Den Unterscheid zwischen Gewohnheiten & Ritualen - Wie dich Tantra im Modernen Leben unterstützen kann - Was all das mit Twerken zu tun hat - & lernst die Göttinnen des Tantra kennen

Yin-Magazin
129: Wie das Yin in meine Jahresplanung fließt

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 28:27


Ich begrüße dich herzlich zur ersten Folge 2023 im Yin-Magazin. Heute erzähle ich dir, wie mich die Energie der Rauhnächte ins neue Jahr begleitet und wie ich meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein gestalte. Für mich gehören die Weihnachtszeit und die Tage um den Jahreswechsel zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Ich zelebriere nicht nur persönlich die Rauhnächte, sondern begleite diese besondere Zeitqualität auch als Coach und Expertin für weibliche Spiritualität. In diesem Jahr konnte ich eine sehr feine Energie und ein sanftes Hinübergleiten zwischen den Jahren wahrnehmen. Wieder einmal zeigt sich, dass es vor allem unsere innere Haltung ist, die uns leicht und beschwingt auch durch dicht gefüllte Tage trägt. Diese schon vertraute Erkenntnis durfte ich noch einmal in einer ganz neuen und tiefen Qualität erfahren. Dazu gesellte sich eine unbändige Lebenslust und sprudelnde Freude am Menschsein. Eine kraftvolle Energie, die mich inmitten hoher Anforderungen zutiefst erfüllt durch diese magische Zeit fliegen lässt. Meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein Für mich war es besonders schön zu erleben, wie reich meine langjährige Yin-Praxis heute Früchte trägt. Und wieviel leichter es jetzt für mich ist, auch in dynamischen Zeiten mit meiner weiblichen Kraft und Essenz verbunden zu bleiben. Die intensive Gestaltung meiner Yin-Akademie hat auch mich selbst noch einmal auf eine neue Stufe im Yin-Bewusstsein gehoben und ich bin sehr dankbar, wie tief ich aus diesen Erfahrungen im täglichen Leben schöpfen darf. Auch dieses Jahr richte ich mein Leben und Business nicht an aktuellen Trends und Empfehlungen aus, sondern an meinen tiefsten Werten und Bedürfnissen. Vieles darf bleiben, manches darf sich auch verändern und neu finden. Aber immer wird in meinen Angeboten, Coachings und Retreats die persönliche Yin-Begleitung und menschliche Nähe im Zentrum stehen. Ich spüre eine so große Dankbarkeit für dich, die gerade diese Zeilen liest. Für meine wundervolle Community und alle Menschen, die mit mir gehen, für die tiefe Verbundenheit und das liebevoller Miteinander, das uns trägt und wachsen lässt. Und ich freue mich auf alle Berührungspunkte, Impulse und Begegnungen, wo auch immer unsere Wege sich kreuzen mögen. Die Highlights in dieser Folge: • Was ich aus den Rauhnächten mitnehme • Wie meine persönliche Jahresplanung aussieht • Wie Du aus deiner Yin-Praxis schöpfen kannst • Welche Werte in meine Angebote fließen SHOWNOTES Webinar "Die Rauhnächte - und nun wie weiter": https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/rauhnaechte-und-nun-wie-weiter Cosmic Circle: Rituale & Meditation für deinen roten Faden durchs Leben und das Jahr 2023: https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-circle-2023 Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

Morgenimpuls
Gott kommt nicht in eine heile Welt

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:26


Nach zwei Jahren, an denen es wegen Corona nicht möglich war, können wir heute wieder ins Kinderhospiz Balthasar gehen. Immer im Advent gibt es dort einen entzückenden Nachmittag mit Namen "Schwesternkaffee" Genauer heißt das, dass die Schwestern des Mutterhauses und wir von San Damiano ins Kinderhospiz gehen, und dort schon alle Eltern und Geschwister mit den schwerstkranken Kindern und allen MitarbeiterInnen versammelt sind. Im schön geschmückten großen Aufenthaltsraum gibt es Kaffee und Kakao und Plätzchen und Kuchen. Und die Geschwisterkinder haben meist die Tischdekoration gebastelt und sind stolz wie Oskar, wenn wir überrascht und erfreut sind und genau nachfragen, wie das denn geht und wie man das nachmachen kann. Und dann gibt es hübsche Geschichten und Gedichte und natürlich Lieder, die man mit ausliegendem Liederheft zur Musik mit dem Keyboard auch mitsingen kann. Und das liebste Lied der Kinder ist immer "in der Weihnachtsbäckerei" und natürlich das mit dem Rentier Rudolf, was dann die meisten Schwestern eher nicht kennen. Das neue Leitungsteam des Kinderhospizes wird sich vorstellen und etwas zum vergangenen schwierigen Jahr erzählen und zu den notwendigen Baumaßnahmen, die ein großer Kran seit Wochen anzeigt. Und wenn nicht zwischendurch eines der schwerstkranken Kinder weinen oder schreien würde, oder eine Mitarbeiterin leise mit einem Kind in einen Nebenraum gehen würde, um zu trösten oder zu versorgen, wir würden kaum spüren, dass es hier ein Hospiz ist. Es ist ein Ort zum Leben und Lachen und ein Ort zum Sterben und Trauern. Und das ist es immer wieder, was mich hier so anrührt: die Selbstverständlichkeit, mit dem alles geschieht und zusammengehört: das Essen und Trinken, das Musik machen und Singen, das Naschen und Probieren, das Leiden und die Schmerzen, die Traurigkeit der Eltern und die Lebenslust der Kinder, egal wie lange sie noch zu leben haben oder wie lange der große Bruder die kleine Schwester noch umhertragen kann, wenn es mal möglich ist.  Und mitten hinein ist dieser Gott gekommen. Nicht in eine heile Puppenstubenwelt mit herausgeputzten Kindern und festlichem Tannenbaum, sondern in alles Leid und alles Leben und Leiden und Sterben und Trauern. Als neugeborenes, schutzloses Kind, dass alles Leid und allen Tod der Welt nehmen wird und ihn umwandeln wird in Leben für alle und für immer. Weil ich das glaube und hoffe, mag ich diesen Nachmittag im Kinderhospiz immer so sehr.

Philipp Probst
"Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" (Die Hexe - 4. Podcast)

Philipp Probst

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 7:37


Auszug aus dem 6. Kapitel. Selma hatte einen Totenkopf gesehen. Oder den Teufel. Oder sonst ein Ungeheuer. Wer war in dieser Hütte mitten in der schönsten Landschaft des Appenzellerlands. Die Reporterin musste es herausfinden. Sie klopfte an der Türe. Diese wurde nach einer Weile geöffnet. Selma erblickte das Gesicht einer Frau mit grossen dunklen Augen in schwarzen Augenhöhlen ... "Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" ist im orte Verlag erschienen. https://www.philipp-probst.ch/wp-content/uploads/2022/05/Vorschau_2022_02_Probst_Lebenslust.pdf

SWR2 Zur Person
Die Gambistin und Ensembleleiterin Simone Eckert - Bewahren und gestalten

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 55:04


Die Gambistin Simone Eckert liebt historische Gamben, Theorben und Gitarren und bestückt damit ihr Ensemble Hamburger Ratsmusik. Einen zarten silbrigen Klang hat das Ensemble, mit leisen Tönen schmeichelt, singt und seufzt es zwischen Lebenslust und Todesangst. Für Simone Eckert öffnen diese Farben das Tor zu einer anderen Welt: 500 Jahre alt ist die Tradition der Ratsmusik, von ihr und ihrem Ensemble wieder erweckt zu neuem Leben.

SWR2 Hörspiel
Hugo von Hofmannsthal: Der weiße Fächer

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 45:17


Trauer um den Tod des Geliebten und Wiederkehr von Liebes- und Lebenslust thematisiert Hofmannsthals Versdrama von 1897 gleich einem federleichten Zauberspiel.

Life Curation Podcast by Andrina Tisi
075 | Alles ist Zahl - The Magic of Numbers - Jeannette Ruh

Life Curation Podcast by Andrina Tisi

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 44:27


In diesem Interview teilt Jeannette Ruh mit uns ihre grosse Leidenschaft zur Numerologie. Jeannette hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, mittels Numerologie Spiritualität unverstaubt, modern und bodenständig zu vermitteln. Wir sprechen darüber, welche Bedeutung Zahlen für sie haben, was Numerologie mit Pythagoras zu tun hat und ob und welche verschiedenen Arten von Numerologie es gibt. Jeannette erklärt uns Vieles an einem “Live-Beispiel”, nämlich auf der Basis meines Geburtsdatums

SWR2 Hörspiel
Marcel Proust: Die Entflohene (1/2) Kummer und Vergessen

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 84:12


Marcel Proust Buch „Die Entflohene“ thematisiert Kummer, Leid und Vergessen nach dem plötzlichen Tod der Geliebten, ein Balanceakt zwischen Trauerarbeit und neuer Lebenslust.

#diebesten30minutendeinestages
Episode 119: Alina Weidlich - Profisportlerin

#diebesten30minutendeinestages

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 32:57


Ok wow...diese Folge ist hart, emotional und unglaublich inspirierend! Alina hat nicht nur den Krebs besiegt, sondern dabei auch eine unbändige Lebenslust an den Tag gelegt, die ansteckend ist. In der neuen Folge erzählt sie über harte Zeiten, den Kampf zurück ins Leben und den Profisport und weshalb man jede Chance nutzen sollte!

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Die Literatur und das Leben

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 31:03


Bücher handeln vom Leben. Die Schauspielerinnen Corinna Kirchhoff und Alina Strähler entführen Sie gemeinsam mit Akademiemitglied Helmut Schwarz und Akademiepräsident Christoph Markschies in die Welt der Literatur, die voller Leben steckt, voller Lebenslust und Lebensleid. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salonsophiecharlotte22_literatur

leben welt das leben und das literatur lebenslust die literatur christoph markschies
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Die Literatur und das Leben

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 31:03


Bücher handeln vom Leben. Die Schauspielerinnen Corinna Kirchhoff und Alina Strähler entführen Sie gemeinsam mit Akademiemitglied Helmut Schwarz und Akademiepräsident Christoph Markschies in die Welt der Literatur, die voller Leben steckt, voller Lebenslust und Lebensleid. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salonsophiecharlotte22_literatur

leben welt das leben und das literatur lebenslust die literatur christoph markschies
HDVDL
TALK #80 - Carnault AG

HDVDL

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 78:28


HDVDL TALK #80 mit Tobias Kaiser und Philipp Knaus (Carnault AG) über ihre Motivation und Intention eine visionäre e-Zigarette zu entwickeln, die $800-Milliarden-Tabakindustrie, teure und zeitintensive Entwicklungsprozesse, Produkteästhetik und Designfindung, die Herausforderung "Perfektionismus vs. Markeintritt", die Suche nach Investoren und der perfekten Finanzierungsstruktur, das Leben innerhalb eines Startups - sowie ihre Gedanken zu Themen wie Inszenierung von Produkten, Suchtstoffe und Nikotinkonsum in der Gesellschaft, Umgang mit Rückschlägen, gesundheitliche Folgen des Rauchens, das verwenden von hochwertigen und nachhaltigen Materialien, Marketing, Lebenslust und Genussmomente, der Mythos "Marlboro-Man" uvm! more @ www.carnault.ch Disclaimer: Dieser Podcast beinhaltet KEINE Investment-Empfehlungen! Rauchen ist schädlich. Der HVDL Podcast wird präsentiert von TBô - the best (swiss) menswear including underwear, briefs, trunks, boxers, shorts, and tees. Shop comfortable & community-led menswear. Erhalte jetzt 30% RABATT auf Deine Bestellung @ https://bit.ly/3rzM1VF mit dem Voucher "HDVDL30OFF" - viel Spass beim Shoppen! Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / www.hdvdl.ch Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl oder via Twint

Philipp Probst
"Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" (Kinderwunsch - 3. Podcast)

Philipp Probst

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 8:24


Auszug aus dem 5. Kapitel. Reporterin Selma ist mit ihrem Partner Marcel im Appenzellerland angekommen und macht sich auf den Weg zum Aussichtsberg Hochhamm. Dort sollte sie die junge Forscherin zu besuchen, die "Kräuterhexe", die das Elixier des ewigen Lebens sucht. Beim Aufstieg erlebt Selma die Kraft der Natur. Und ein grosser Wunsch wird plötzlich ganz real. Lebenslust ... "Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" ist im orte Verlag erschienen. https://www.philipp-probst.ch/wp-content/uploads/2022/05/Vorschau_2022_02_Probst_Lebenslust.pdf

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW276: Die Wonne des Windes – Unterwegs in Irland (1/2) – mit Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 75:38


„Irland“ – wer den Begriff hört, denkt häufig zu allererst an üppig grüne Landschaften. Und genau die findet Erik bei seinem Streifzug über die Insel: Täler und Gipfel, Wälder und Hochmoore, Klippen und Seen, das alles durchsetzt mit malerischen Dörfern und historisch spannenden Städten. In dieser Doppelfolge erkundet Erik all das: Er bricht auf zu beliebten Zielen und in abgelegenere, ländliche Regionen – wandernd, radfahrend, schwatzend und staunend. Und egal, ob er auf einem heiligen Berg mit dem Wind ringt oder in einem Restaurant lokale Spezialitäten genießt, überall begegnen ihm Menschen, die ihn freundlich und voller Lebenslust willkommen heißen. Sie teilen ihre Leidenschaften mit ihm – vom Wandern übers Kochen und Musizieren bis zum Bau traditioneller Holzboote – und schenken ihm auf diese Weise Einblicke in ein Land, das in der Tat in den schönsten Grüntönen erstrahlt, darüber hinaus aber noch viele weitere Nuancen und Schattierungen bietet. Sponsor dieser Episode ist www.ireland.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #440: Sexpositiv

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 83:52


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit dem Religionskritiker und LGB-Aktivisten Ali Utlu (https://twitter.com/AliCologne). Ali ist zurück. Gerd ist in den USA, also sind wir nur zu zweit. Es geht erstaunlich gesittet zu und mir blieb kein einziger Pointshit hängen. Natürlich trotzdem todesbased, was wir da erzählen. Highlights sind der Reichsparteitag der Grünen, die Lebenslust der Nordafrikaner, Fridays for Palestine und das lebenslange Long Covid der Margarete S. (9 Euro Ticket für Botox, wann?) Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Wow, heute geht es ab aufs Surfbrett.  Was für ein geniales Gefühl.  Freiheit, Lebenslust, Freude, Bewegung, einfach Lebensfreude pur. Wenn ich auf meinem Surfbrett stehe und merke, das alles im Flow ist und mir nichts passieren kann, dann kommt eine Dynamik und eine Freude auf, für die es zu Leben lohnt.  Wie sieht dein Surfbrett des Lebens aus? Ich drücke Dich von Herzen. Deine Anja Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811  

Zärtliche Cousinen
Salon Hunkemöller!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 63:53


Die unglaubliche Lebenslust der Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder macht auch die 161. Jubiläumsausgabe zu einem wahren Hörvergnügen. Atze berichtet von lustigen Auftritten mit Gesundheitsminister Laumann und einem kurzatmigen Auftritt eines Tanzbär namens Billy Idol. Till berichtet von trinkfreudigen Abschiedsfesten, die auf allen Vieren endeten, weil 2 Beine keine Standsicherheit mehr garantieren können. Hatte Atze zwei Hustler, in denen eine Camilla leicht bekleidet zu sehen war? Oder war das doch im Penthouse, fragt sich ein zweifelnder Till? Beziehungstipp der Folge: Shoppen - und zwar mit der Herzdame…im Salon Hunkemöller! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Focus
Stress: «Meine Wut braucht einen Kanal»

Focus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 58:14


«Aus der Hölle ins Scheinwerferlicht», so könnte Stress Biografie heissen. Geboren in Estland, in der damaligen Sowjetunion, bekam er den Kommunismus mit voller Wucht zu spüren. Gewalt bis hin zu Folter gehörten zu seinem Alltag. Einzig der Sport schenkte ihm als Kind ein Stück Freiheit. In der Schweiz gehört Stress seit 20 Jahren zu den bekanntesten Musikern. Mit Beat, Charme und politischen Statements zieht er sein Publikum in kürzester Zeit in seinen Bann. Nichts zu spüren von seiner traumatischen Kindheit, auch nicht davon, dass Depressionen in seinem Leben ein grosses Thema sind. Ein Gespräch über Lebenslust aber auch Kampf mit einem entwaffnend authentischen Rapper, dessen alter Heimat das widerfahren ist, was jetzt in der Ukraine gerade passiert.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Lebenslust, die sich in der Liebe zur Schöpfung ausdrückt: Die Morgenandacht von Felix Bernard.

"Dein Leben ist für DICH da." Podcast mit Daniela Roeske

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 61:21


In dieser aufweckenden, motivierenden und inspirierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Daniela Roeske. Daniela Roeske ist Coach und Expertin für emotionale Freiheit und Lebenslust. Und genau das in Verbindung mit dem Selbstwert sind die Themen, die wir gemeinsam tiefgründiger auf dem Grund gehen. Daher sprechen wir über Danielas Vergangenheit und Ihre Erfahrungen mit diesen Bereichen. Was ist eigentlich emotionale Freiheit? Wie gelangt man zur emotionalen Freiheit? Welche Bedeutung hat eigentlich "mit sich selbst im Reinen zu sein" und wie erkennt man das bei sich selbst? Ist man eigentlich wirklich mit sich im Reinen? Warum ist die Wortwahl, die wir nutzen, so entscheidend und warum hat sie extreme Auswirkungen auf unsere Psyche? Warum hat jeder von uns einen kindlichen Anteil und wie geht man am besten mit diesem um? Wie schafft man es die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten und warum ist dieses so wichtig? Warum ist es wichtig sich selbst regelmäßig zu hinterfragen und wie gelingt einem das am besten? Wie schafft man es schlechte Gedanken abzulegen und mit positiven Gedanken zu ersetzen ? Was haben Emotionen mit Gedanken zu tun? Uvm. Viel Spaß beim Hören.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Irgendwie sind Gewohnheiten und Anhaftungen verbunden, sie treten auch gemeinsam auf. Gewohnheiten sind uns Menschen sehr nützlich, da die Dinge, die wir aus Gewohnheit machen, dem Gehirn nicht mehr "zur Last" fallen. Gewohnheiten haben wir über Jahre und Jahrzehnte entwickelt, uns gewisse Verhaltensmusterzurechtgelegt, die wir in passenden Momenten wiederholen, so unsere "Gedanken" auf andere Themen richten können, die Kapazität so für neue Themen eben freihalten, die JETZT wichtig sind (oder wir denken, dass sie wichtig sind). Wenn wir die ganze Zeit über jeden Schritt und jede Handbewegung nachdenken würden, dann wäre für aktuelle Entscheidungen keine (oder nur wenig) Kapazität frei, wir könnten uns kaum neuem widmen, uns nicht verbessern, nicht weiter entwickeln. Andererseits sind Gewohnheiten manchmal nachteilig, da die Spontanität und die Lebenslust oft eingedämmt werden. Aber es gibt einen Mittelweg, zwischen der Routine und der Freiheit der Entscheidung. Buddha mahnte an, immer wieder neu zu bewerten, aber eben keine Wertung in Fels zu meißeln, keine vorgefertigten Urteile (Vorurteile) zu kultivieren. Wer keine gesunde Balance zwischen seinen Gewohnheiten und seiner Entscheidungsfreiheit halten kann, der wird ewig dem Geld, der Gesundheit, der Liebe, der Geborgenheit, den alltäglichen Dingen des Lebens hinterherlaufen. Wer sich aber mit vernünftigen Gewohnheiten auch Ruhe und Frieden in sein Leben holt, der wird sich auch weiterhin entwickeln können. Voraussetzung aber ist, sich über die Gewohnheiten auch Gedanken zu machen, sich wirklich mit diesen angewöhnten Handlungen zu beschäftigen, ihnen auf den Grund zu gehen. Warum mache ich dies (oder jenes) so und so, warum nicht anders? Gibt es andere Möglichkeiten? Kann ich mich (vielleicht) verbessern? Mit den Anhaftungen ist es ähnlich, wenn wir einmal an etwas (oder jemand) anhaften, dann wird dies schnell (auch) zur Gewohnheit. So leben wir etwa in Partnerschaften, und obwohl wir wissen, dass eine Partnerschaft gescheitert ist leben wir weiter als wäre nichts geschehen. Wir haben durch die ursprüngliche Liebe (Anhaftung) eine Gewohnheit entwickelt. Egal wie sehr wir aus der Partnerschaft flüchten möchten, es ist eine Gewohnheit entstanden, die wir nicht "missen" wollen, egal wie vertrackt die Situation auch immer sein mag, es ist kompliziert. Anhaftungen und Gewohnheiten sind sich unglaublich ähnlich, die Grenze zwischen den beiden Emotionen ist fliessend, weshalb Buddha auch die Gewohnheiten nicht ohne Beachtung lassen würde, er wies seine Anhänger ja an hinter die Kulissen zu blicken. Also: Warum machen wir dies (oder jenes) so oder so, und eben nicht anders? Denken Sie darüber nach. Der Weg ist wie immer das Ziel! Wenn Ansichten zur Gewohnheit geworden sind können sie zu Fesseln werden - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

"Dein Leben ist für DICH da." Podcast Trailer Daniela Röske

"Klarheit Wahrheit"

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 1:28


In dieser aufweckenden, motivierenden und inspirierenden Podcast Folge bin ich im Austausch mit Daniela Röske. Daniela Röske ist Coach und Expertin für emotionale Freiheit und Lebenslust. Und genau das in Verbindung mit dem Selbstwert sind die Themen, die wir gemeinsam tiefgründiger auf dem Grund gehen. Daher sprechen wir über Danielas Vergangenheit und Ihre Erfahrungen mit diesen Bereichen. Was ist eigentlich emotionale Freiheit? Wie gelangt man zur emotionalen Freiheit? Welche Bedeutung hat eigentlich "mit sich selbst im Reinen zu sein" und wie erkennt man das bei sich selbst? Ist man eigentlich wirklich mit sich im Reinen? Warum ist die Wortwahl, die wir nutzen, so entscheidend und warum hat sie extreme Auswirkungen auf unsere Psyche? Warum hat jeder von uns einen kindlichen Anteil und wie geht man am besten mit diesem um? Wie schafft man es die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten und warum ist dieses so wichtig? Warum ist es wichtig sich selbst regelmäßig zu hinterfragen und wie gelingt einem das am besten? Wie schafft man es schlechte Gedanken abzulegen und mit positiven Gedanken zu ersetzen ? Was haben Emotionen mit Gedanken zu tun? Uvm. Viel Spaß beim Hören.

Zärtliche Cousinen
Mel Gibson!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 73:30


Es ist Tourpause. Die Zärtlichen Cousinen sind zur Zeit getrennt: Während es in Deutschland kalt und bisweilen regnerisch auf den Herbst zugeht, wärmt sich Atze Schröder mit seiner bezaubernden Perle in Süditalien an der Sonne und der Lebenslust der Italiener. Sein Partner Till Hoheneder erfreut sich an Atze charmanter Beschreibung der örtlichen Gepflogenheiten und Schröders „No-go-Tipps“ für Touristen: Hupen ja, tagsüber Bier…auf keinen Fall! Weder Expresso noch Espresso - bitte einfach nur Caffè bestellen und die Welt ist in Ordnung! Und wie stellt Till doch treffend fest: Falls Atze sich im Urlaub den Arm bricht, dann läßt er ihn eh nur von Mel Gibson! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon
Realtalk Teil 1: Wege aus der Depression, Lebenslust und Lebenswandel

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 41:06


In dieser Folge haben wir es mal wieder mit einer gehörigen Portion Realtalk zu tun. Eine Folge reicht jedoch nicht aus, es wird also noch einen zweiten Teil geben, in dem es dann auch um die Veränderungen im Training geht. Nun aber zum Alltagswahnsinn der letzten Monate aus Umzugsvorbereitungen, burn-out und Psychotherapie, das Warum hinter der großen Veränderung, die wahre Freiheit und warum Pippi Langstrumpf mein Vorbild ist. Viel Spass beim Anhören. SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Daniel´s Podcast “Neues aus dem Dritten” Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? https://steadyhq.com/de/laufenundleben Trailrunning Onlinekurs - Alles, was du für deinen Einstieg ins Trailrunning wissen musst Hast du Lust mir zu schreiben, wie dir die Folge gefallen hat, dann tue das gern per Email an: anna@annachughes.com Run happy. Be happy. Eure Anna Folge direkt herunterladen

Lebenskynstler
Was ist gut für den Beckenboden? und was nicht? Was hat das alles mit Kreativität zu tun? mit Alexandra Meurer

Lebenskynstler

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 45:32


Du bist Mutter geworden, oder wirst es bald? Du bist in deiner Lebenslust, im Vertrauen und in der Kreativität blockiert? Spätestens dann sollte das Thema Beckenboden mehr Achtsamkeit für dich bekommen. Und was ist mit den Männern? Haben die eigentlich einen Beckenboden? Das und Vieles mehr erwartet dich in dem Interview mit Alexandra Meurer. Uns war es wichtig eine ganzheitliche Betrachtung für diesen Bereich mit reinzunehmen. Also geht es nicht nur um den strukturellen Aufbau, sondern auch um die feinstofflichen Bereiche die dort sind. Dieses Interview ist was für dich wenn:

Philipp Probst
"Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" (Die Entschuldigung - 2. Podcast)

Philipp Probst

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 8:23


Auszug aus dem 1. Kapitel. "Kotzbrocken" Jonas Haberer will sich endlich bei Reporterin Selma entschuldigen. Er hatte Selmas Fotos von Julias Todessturz auf dem Piz Bernina an die Medien verkauft. Gegen Selmas Willen. Wir die Reporterin die Entschuldigung annehmen? Oder kommt es zum endgültigen Bruch mit ihrem Chef Jonas Haberer?

Mit Klarheit entspannter leben
Mehr Lebenslust, statt Lebensfrust.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 31:48


In der heutigen Folge möchte ich gerne ein paar Gedanken und Impulse mit dir teilen: u.a. Wie du weniger gefrustet, verärgert oder gestresst in deinem Alltag gefangen sei kannst. Die Tage nicht länger freudlos vorbeiziehen. Es geht um gute Nachricht und schlechte Nachrichten. Wie du gut mit Ängste, Sorgen, Zweifel und Unsicherheiten in verrückten Zeiten (Energiekrise, Krieg und Corona, ...) umgehen kannst. Was hilfreich ist und was weniger. Warum ein stabiles inneres Fundament das Beste ist, was du dir aufbauen kannst. Ich möchte dir Mut machen, in die richtige Richtung zu schauen. Ich wünsche dir viele neue Einsichten und Aha-Momente und vor allem ein entspanntes und genussvolles Zuhören. Hab eine wunderbare Auszeit bei dieser PodcastFolge.

Kultur kompakt
Der Mensch ging bereits vor sieben Millionen Jahren aufrecht

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 26:27


(00:00:29) Eine Studie aus Frankreich bestätigt, dass der Mensch bereits vor sieben Millionen Jahren aufrecht ging. Der Schweizer Paläoanthropologe Christoph Zollikofer hat selbst vor 20 Jahren diese These mitaufgestellt. Wir fragen nach, warum nun die Bestätigung dieser Erkenntnis so wichtig ist. Weitere Themen: (00:04:39) «Encantado»: Das Tanzstück der brasilianischen Tanzpionierin und Choreografin Lia Rodriguez strotzt vor expressiver Lebenslust. (00:09:02) Darf man eigentlich «behindert» sagen? – Ein Gespräch mit dem Journalisten und Linguisten Simon Scheidegger. (00:13:24) «Unwohl-sein»: Warum berufen sich manche Leute in aktuellen Debatten um Rassismus und kulturelle Aneignung so gerne auf Gefühle? (00:18:46) Ondes Martenot: Das ungewöhnliche Instrument ist zurzeit am Festival «Klangstrom-Stromklang» in Lenzburg zu sehen und zu hören. (00:23:32) «Das letzte Wort»: Frankreich stoppt die Zeitansage.

Philipp Probst
"Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" (Hexenküche - 1. Podcast

Philipp Probst

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 9:41


Auszug aus dem Prolog. Eine Alphütte im Appenzellerland. Der Vollmond geht hinter dem Säntis auf. Fabienne sitzt mitten in der Hütte in einem Kreis aus Pflanzen und Steinen. Das Mondlicht scheint durch ein magisches, rotes Fenster. Sie trinkt von ihrem geheimnisvollen Elixier ... "Lebenslust - Die Reporterin im Appenzellerland" erscheint im Herbst 2022 im orte Verlag. https://www.philipp-probst.ch/wp-content/uploads/2022/05/Vorschau_2022_02_Probst_Lebenslust.pdf

Damen, Dramen & Daiquiri
89 - The next generation

Damen, Dramen & Daiquiri

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 37:39


Mehrgenerationenhaus!Unter welchen Umständen kann das gelingen. Was müssen Menschen dazu beitragen miteinander friedfertig und harmonisch umzugehen, wenn sie einen vollkommen anderen Erfahrungshintergrund haben und -by the way- ab wann sind Männer eigentlich öhm....Diese und viele andere Fragen stellen sich Renate & Inga in dieser Folge.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Kino: "Warten auf Bojangles" - Luxuriöse Aussteiger

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 6:36


In "Warten auf Bojangles" zeigt ein exzentrisches Pärchen, dass sich Konventionen und Lebenslust nicht vertragen. Doch dann legt sich ein Schatten auf das Glück von Georges und Camille. Ein ungewöhnlicher Film mit Mut zum erzählerischen Risiko: großes Kino!Von Jörg Taszmanwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

"Erschaffe dir ein Leben, dass du nicht erwarten kannst, morgens aufzuwachen." Dieses Zitat hat mich letzte Woche direkt angesprochen und ich dachte ja, genau so sollte jeder von uns leben.  Morgens aufwachen mit der puren Lebenslust auf einen sensationellen erfüllenden neuen Tag.  Welche Möglichkeiten gibt es dort hinzugelangen?  Jede Menge.  Nicht jeder ist dafür geboren, sich risikobereit in sein Lebensabenteuer zu stürzen, ohne Sicherheit und doppelten Boden.  Muss auch Garnichts sein, es gibt auch andere Wege, sich immer mehr seinen Träumen anzunähern. Ich habe mit meiner Kunst nebenberuflich angefangen als Hobby, und sie immer weiter wachsen lassen. Kontinuierlich. Schritt für Schritt. Zum Beispiel durch Ausstellungen, öffentlichen Auftritten, Events im Atelier, durch den Verkauf von meinen Kunstartikeln und vielen mehr. Das, was ich heute an Geld erwirtschafte, ist reines Freudengeld. Früher in meiner Festanstellung war es oftmals Schmerzensgeld.  Viel Spaß bei dieser Folge. Ich drücke Dich von Herzen. Anja Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle mich an deine Freunde weiter und folge mir über: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811

hr1 Talk
Der schüchterne Träumer voller Lebenslust | Alvaro Soler, Sänger

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 40:57


Am glücklichsten ist er, wenn er Musik machen kann, die seinen Fans gefällt. Ansonsten liebt es Megastar Alvaro Soler bodenständig: Er trägt gerne Second-Hand-Klamotten, fährt ein vor der Schrottpresse gerettetes Auto und mag gute, bodenständige Küche, wie zum Beispiel Knödel. Wie ein schüchterner Träumer mit seinem Leben als weltweiter Popstar zurechtkommt, das schildert Alvaro Soler im hr1-Talk.

Mittwochs in der Bibliothek
165. Lesenacht an der M8 - Gespräch mit der Organisatorin Antje Püpke

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 17:12


DIE IDEEOrte durch eine Veranstaltung zu verbinden. Diese Idee kam Reinhard Kneist beim Besuch der Neustrelitzer Lesenacht. Er entwickelte daraufhin das passende Konzept für den Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Die gute Resonanz auf die ersten fünf Lesenächte bestärkte ihn darin, nach weiteren, ausgefallenen Lese-Orte zu suchen. Nun ist erstmalig auch die Mark-Twain-Bibliothek dabei und bietet Jugendlichen aus der Schreibwerkstatt eine Bühne.DAS ZIELAutorinnen und Autoren eine stetig wachsende Plattform zu bieten, (schließlich ist die Tram-Linie M8 ziemlich lang), auf der sie sich ihrem Publikum präsentieren können.Die Lesenacht soll sich aber zuerst einmal zum festen kulturellen Ereignis im Bezirk entwickeln. DAS KONZEPTAn jedem dritten Samstag im Januar laden die Organisatoren herzlich zu Lesungen und anderen künstlerischen Darbietungen an ausgefallenen Orten entlang der Straßenbahnlinie M8 ein. Dem Publikum wird ein literarisches Feuerwerk geboten. Das abwechslungsreiche Lesenacht-Programm bietet neben Kabarettvorstellungen und satirischen Lesungen Kurzweiliges und Spannendes. Mancherorts knistert es erotisch, mal wird es kriminell, mal phantastisch. An jedem Lese-Ort finden drei Veranstaltungen statt mit 45 Minuten Pause dazwischen, um in Ruhe den nächsten Veranstaltungsort aufsuchen zu können.DIE ORGANISATORENReinhard KneistAldona und Holger KoselKarin KrauseAntje PüpkeWir haben in dieser Folge stellvertretend Antje Püpke neugierige Fragen gestellt. Sie kümmert sich um Öffentlichkeitsarbeit, gestaltet u.a. die Drucksachen + Webseite der Lesenacht.Sie ist Illustratorin, Grafikdesignerin und Aktionskünstlerin und seit 2016 im Lesenacht-Boot. Lebenslust und Kultur gehören für sie eng zusammen. Als Illustratorin liebt sie Bücher. Was liegt also näher, als eine Lesenacht mit zu organisieren?WEBSEITEhttps://www.lesenacht-an-der-m8.de/

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast
Mein neues altes Ich | Nach dem Krebs zurück ins Leben

Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast

Play Episode