POPULARITY
"The Cosmological argument is a family of arguments that seek to demonstrate the existence of a Sufficient Reason or First Cause of the existence of the cosmos... The kalam cosmological argument traces its roots to the efforts of early Christian theologians who, out of their commitment to the biblical teaching of creation ex nihilo, sought to rebut the Aristotelian doctrine of the eternity of the universe." The argument is extremely simple: 1. Everything that begins to exist has a cause. 2. The universe began to exist. 3. Therefore, the universe has a cause. This is part 2 of our apologetics study as we work through "The Blackwell Companion to Natural Theology." James Sinclair, co-author of the chapter on the kalam cosmological argument with William Lane Craig, joins the show to discuss the scientific evidence in support of premise 2. We look at the FRW mode, astronomical evidence for the Big Bang, the Hawking-Penrose singularity theorems, the BVG theorem, quantum gravity approaches, and the exceptions to each of these approaches. Come join the conversation and bring your questions! James D. Sinclair (MS Physics Texas A&M, BS Physics Carnegie-Mellon) is a senior anti-air warfare analyst for the United States Navy with a specialty in the constructive (digital only) modeling of air-to-air combat. Some career accomplishments include analytical support for the fielding of the AIM-9X Sidewinder missile, combat utility evaluation of the F-35 Lighting II, and presentations at public symposia such as the Military Operations Research Society (MORS) and the Combat Identification Systems Conference (CISC). He began to interview cosmologists in the early 2000s on the topic of the beginnings of the universe, bringing Navy knowledge integration methods to the formulation known as the Kalam Cosmological Argument. This ultimately led to a collaboration with philosopher William Lane Craig and two co-authored articles: “The Kalam Cosmological Argument,” in The Blackwell Companion to Natural Theology and “On Non-Singular Spacetimes and the Beginning of the Universe,” in Scientific Approaches to the Philosophy of Religion. He also co-authored the article "Fine-Tuning and Indications of Transcendent Intelligence" with Robert Spitzer.
Recorded April 3, 2025 live at Another Country Bookstore with hosts Izzy and Dan, plus special guest host Antonia Bär. Headlines include the troubling escalations of neo-Nazi marches in Berlin, cracks in the A100, a local CDU "scandal", plus a Berliner in space and more. Interviews with Ester of 100% Tempelhofer Feld and Jolene, from Architects for Tempelhofer Feld, and Sebastian Thauer, local show promoter who recently co-founded the Cake Walk music festival. Thanks to Vanta for support! GUEST LINKS Architects for Tempelhofer Feld https://architects4thf.com/ https://www.instagram.com/architects4thf/ Open Letter: https://forms.gle/CsKnCtd2vr6KqtwKA Mailing List: https://forms.gle/kbDDrbk7sTmKAwNc9 THF 100 https://www.thf100.de/ https://www.instagram.com/thf100 Cakewalk Festivalhttps://www.instagram.com/tangiblematerial https://www.instagram.com/cakewalkfest https://malzfabrik.de Antonia Bär Shows: It's That Time of the Month: https://www.comedycafeberlin.com/event/its-that-time-of-the-month-35/ Improvised Stand-Up: https://www.comedycafeberlin.com/event/the-improvised-stand-up-show-13/ ★ Thanks to Vanta for their support, learn more at:Vanta.com/RadioSpaetkauf ➡ Vinyl Kickstarter, NOW LIVE!: https://www.kickstarter.com/profile/radiospaetkauf Technical Support: podfestberlin.com for technical support. Editing: Kaleb Wentzel-Fisher https://www.recordedvoices.com Thank you to our listeners, if you would like to make a donation or support us through a steady membership: www.radiospaetkauf.com/donate More Radio Spaetkauf: www.radiospaetkauf.com
Zinsen auf dem BVG-Kapital sind eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle für das Vorsorgekonto. Eine «Kassensturz»-Stichprobe zeigt, wie unterschiedlich Pensionskassen Kapital verzinsen. Zudem in der Sendung: Der geplatzte Traum vom Eigenheim bringt Familien an den Rand des Ruins. Im Test: Mate. Pensionskassen – Grosse Unterschiede bei den Zinsen Für die meisten Personen liegt der grösste Teil ihres Ersparten in der Pensionskasse. Wie viel Vermögen bis zur Pensionierung angespart wird, liegt zu einem grossen Teil auch an der Verzinsung des Kapitals. «Kassensturz» hat in einer Stichprobe die Kapitalverzinsung grosser Schweizer Pensionskassen verglichen. Fazit: Die Unterschiede sind gross. Das macht schnell einige zehntausend Franken mehr oder weniger aus bis zur Pensionierung. Im Chat beantworten Expertinnen und Experten während der Sendung Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer zum BVG. Geplatzter Haustraum – Die Berner Kantonalbank gesteht Fehler ein Zwei Geschäftsmänner versprachen bezugsfertige Häuser. Fertig gebaut, haben sie sie nicht. Letzten Sommer hat SRF Investigativ den Bauskandal aufgedeckt, der viele Familien an den Rand des Ruins gebracht hat, unter anderem in Roggwil BE. Jetzt werfen aktuelle Recherchen die Frage auf: Hat die Berner Kantonalbank BEKB, Kreditgeberin für acht der elf Häuser, den Geschäftsmännern genügend auf die Finger geschaut? Die Bank gesteht jetzt Fehler ein. Test «Mate» – Ein Getränk zwischen Tradition und Trend Überall begegnet Konsumentinnen und Konsumenten das Trend-Getränk Mate. Dank seines relativ hohen Koffeingehalts gilt es als Alternative zu Kaffee oder Tee, als Softgetränk soll es belebend sein. Doch welches Produkt überzeugt das Publikum am meisten? Für «Kassensturz» degustieren mehrheitlich jüngere Passantinnen und Passanten im Shoppi Tivoli in Spreitenbach AG neun der meistverkauften Mate-Getränke. Ein Mate konnte dabei überhaupt nicht punkten.
Zinsen auf dem BVG-Kapital sind eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle für das Vorsorgekonto. Eine «Kassensturz»-Stichprobe zeigt, wie unterschiedlich Pensionskassen Kapital verzinsen. Zudem in der Sendung: Der geplatzte Traum vom Eigenheim bringt Familien an den Rand des Ruins. Im Test: Mate. Pensionskassen – Grosse Unterschiede bei den Zinsen Für die meisten Personen liegt der grösste Teil ihres Ersparten in der Pensionskasse. Wie viel Vermögen bis zur Pensionierung angespart wird, liegt zu einem grossen Teil auch an der Verzinsung des Kapitals. «Kassensturz» hat in einer Stichprobe die Kapitalverzinsung grosser Schweizer Pensionskassen verglichen. Fazit: Die Unterschiede sind gross. Das macht schnell einige zehntausend Franken mehr oder weniger aus bis zur Pensionierung. Im Chat beantworten Expertinnen und Experten während der Sendung Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer zum BVG. Geplatzter Haustraum – Die Berner Kantonalbank gesteht Fehler ein Zwei Geschäftsmänner versprachen bezugsfertige Häuser. Fertig gebaut, haben sie sie nicht. Letzten Sommer hat SRF Investigativ den Bauskandal aufgedeckt, der viele Familien an den Rand des Ruins gebracht hat, unter anderem in Roggwil BE. Jetzt werfen aktuelle Recherchen die Frage auf: Hat die Berner Kantonalbank BEKB, Kreditgeberin für acht der elf Häuser, den Geschäftsmännern genügend auf die Finger geschaut? Die Bank gesteht jetzt Fehler ein. Test «Mate» – Ein Getränk zwischen Tradition und Trend Überall begegnet Konsumentinnen und Konsumenten das Trend-Getränk Mate. Dank seines relativ hohen Koffeingehalts gilt es als Alternative zu Kaffee oder Tee, als Softgetränk soll es belebend sein. Doch welches Produkt überzeugt das Publikum am meisten? Für «Kassensturz» degustieren mehrheitlich jüngere Passantinnen und Passanten im Shoppi Tivoli in Spreitenbach AG neun der meistverkauften Mate-Getränke. Ein Mate konnte dabei überhaupt nicht punkten.
Mahlzeit! Schön, dass ihr wieder dabei seid, und gerade mal nicht auf die BVG wartet. Der nächste Streik steht wohl schon vor der Tür und nein, das ist kein April-Scherz. Der Zusatz Hauptstadt der DDR hätte eigentlich nie verwendet werden dürfen! Und wir wissen jetzt, warum Sushi-Reis muffig schmeckt. Eine erste Inaugenscheinnahme von Stefans Daumen hat ergeben, dass sie nicht grün sind… sondern normal aussehen. Leipzig ist immer eine Reise wert – Bücher hin oder her. Schon mal in einem Schwimmbad mit Badewannen gewesen? Ach und noch so viel mehr erwartet euch heute. #Streik #Leipzig #Sushi #Musiksendungen #LostPlaces #Berlin #Hausaufgaben #Witze #Witzbattle #Outtakes
Das war ein Schock in der Abendstunde: Jetzt sind auch Teile des Berliner S-Bahn-Rings gesperrt, weil die marode Autobahnbrücke im Westend über der Ringbahn einzustürzen droht und gestützt werden muss. Und das nach einer Woche, in der schon die BVG streikbedingt stillstand. Unser Kolumnist Thomas Hollmann bekommt da Untergangsphantasien.
Endlich eine neue Folge rotz+wasser und endlich mal wieder im Duo Olli und Thomas! Heute besprechen die beiden das Thema "Traumberufe" und was sie in ihren Kindheitstagen sich ausgemalt haben, was sie später mal werden sollen. Neben den Klassikern Wissenschaftler, Feuerwehrmann, Polizist, Rennfahrer oder Astronaut lassen die beiden jetzt die Hosen runter und erzählen sich selbst in die Tasche, was sie gerne mal gemacht hätten. Wir wären aber nicht wir, wenn wir neben dem eigentlichen Hauptthema extrem abschweifen würden und über alles andere sprechen würden! Wir wünschen euch wie immer viel Spaß!
Der Typograf Erik Spiekermann hat das gesamte Corporate Design der BVG für die wiedervereinigte Hauptstadt entwickelt. London hat es später nachgemacht; jetzt folgt San Francisco. Spiekermann hat die Unternehmensschrift der Deutschen Bahn entworfen und am Düsseldorfer Flughafen das komplette Leitsystem designt. Auch die Logos von ZDF und WDR, von Audi und VW tragen seine Schrift. Britta Bürger hat dem Setzer und Drucker, Informationsdesigner und Schriftentwerfer über seine Mission gesprochen, den Buchdruck als Handwerk zu erhalten.
Recorded live March 6, 2025 at Another Country Bookstore. Hosts Izzy and Dan with special guest co-hosts Pip Roper of the "History Flakes" podcast, and comedian Toby Arsalan. They chat spring weather in Berlin and its impact on relationships, Germany's new electronic health records, Berlin labor strikes, local Football and various tree removals. Plus the annoucement of a Kickstarter campaign for a vinyl release of our mini-series "How to F#€K Up an Airport," Berlin's housing crisis, and more. Interviews with Fabian Flues, a member of the Burger*innenInitiative A100, and Joanna Kusiak, a sociologist at Cambridge University and author of "Radically Legal: Berlin Constitutes the Future." Joanna Kusiak: Read the book open source: PDF LINK or listen on Audible: https://www.audible.de/pd/Radically-Legal-Hoerbuch/B0D8WSZ8QF Pip Roper: Live History Flakes Podcast Recording 29th March at Comedy Cafe Berlin https://www.comedycafeberlin.com/event/history-flakes-live-2/ Toby Arsalan: tobyarsalan.com or on insta at @tobyarsalan Fabian Flues: Bürger*innenInitiative A100 https://bi-a100.de/ Thanks to Vanta for their support, Learn more at: www.Vanta.com/RadioSpaetkauf Radio Spaetkauf: www.radiospaetkauf.com Vinyl Kickstarter, LAUNCHING SOON !: https://www.kickstarter.com/projects/radiospaetkauf Additional thanks to podfestberlin.com for technical support. And to our home for the recording, Another Country Bookstore http://www.anothercountry.de/ and of course to you the listeners, if you would like to make a donation or support us through a steady membership: www.radiospaetkauf.com/donate
1500 U-Bahn-Wagen hat die BVG bei Stadler bestellt - doch nun schlittert das Unternehmen mit seinen Standorten in Berlin und Brandenburg in die Krise. Von Johannes Frewel
Am Montag streikte die BVG. Doch nicht nur dort wird verhandelt: So befindet sich zum Beispiel die Deutsche Bahn in Tarif-Gesprächen mit der EVG. Von Lisa Splanemann
Mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitute in Deutschland haben ihre Accounts auf X (ehemals Twitter) stillgelegt. Auch die Berliner Verkehrsbetriebe, BVG, haben X verlassen. Die Begründung: Das Netzwerk wird immer mehr zum Ort von Fake-News und Hassrede. Sollen auch öffentlich-rechtliche Medienhäuser ihre Präsenz dort aufgeben oder erst Recht dort auftreten? Es debattieren die Netzexperten Christian Schiffer (BR) und Nora Hespers (WDR).
‚Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn…‘ an diesen legendären Song von Kraftwerk muss ich denken, wenn ich eine absurde Statistik sehe. Hier in Berlin gibt es immer mehr Autos, die aber immer weniger gefahren werden. Meist stehen sie am Straßenrand und auf Parkplätzen. Tatsächlich gabs einen Rekordwert beim Bestand: In der Hauptstadt waren zum Stichtag am 1. Januar 2024 insgesamt rund 1,24 Millionen Pkw zugelassen. Damit ist die Anzahl der Autos in den letzten 10 Jahren kontinuierlich angestiegen. Das ist an sich schon mal erstaunlich, kommt man doch kaum noch ohne Stau und Hindernisse durch die Stadt. Eine ‚Sensation‘ nennt aber der Tagesspiegel die gleichzeitige Beobachtung, dass die vielen und noch dazu immer größer werdenden Autos meist rumstehen. Um 9,6 % ging der Kfz-Verkehr innerhalb der letzten 4 Jahre zurück. Das wurde u.a. an den meistbefahrenen Stadtstraßen gemessen, die Stadtautobahn gehörte allerdings nicht dazu. Zur Verkehrsmengen-erhebung gehört auch das Zählen von Pkw durch Sensoren an Hauptverkehrsstraßen und rund 3000 sogenannte Knoten- und Querschnittszählungen. Was aber machen wir mit den vielen Autos, die die weitaus meiste Zeit stillstehen? Die Parkgebühren erhöhen, auch für Anwohner, die es mit ihrer Vignette ja spotbillig haben? 20,40 € Gebühr für zwei Jahre! Und das Parken ist auch sonst in fast 90% des Stadtgebiets kostenlos, auch wenn der Eindruck ein anderer ist. Irgendwas stimmt da nicht. Doch die Erhebung zeigt auch das: BVG und S-Bahn werden immer mehr genutzt und der Radverkehr hat sich seit den 90'er Jahren mehr als verdoppelt. Vielleicht sitzt mancher in der U-Bahn, der ein Auto zuhause hat. Wenigstens für Luft und Lärm eine gute Entwicklung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer in der Schweiz angestellt ist und einen Jahreslohn von über 22'050 Franken erzielt, ist obligatorisch gemäss BVG versichert. Man bezeichnet diesen Mindestlohn als Eintrittsschwelle. Es kann aber sein, dass du Beitragslücken hast, weil du zum Beispiel nicht dein ganzes Leben lang in die zweite Säule eingezahlt hast. Diese Lücken können durch freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse geschlossen werden. Ein oft genanntes Argument dafür sind die Steuervorteile. Aber lohnt sich ein freiwilliger Einkauf wirklich? Und was solltest du dabei beachten? Über das und mehr sprechen wir im heutigen Coffee Break. Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr. Jetzt mehr erfahren.
Gerade ist bekannt geworden, dass die Stadt Berlin im Bereich Umweltschutz und Verkehrsplanung 660 Millionen Euro einsparen will - damit sind Verkehr, Umwelt und Klimaschutz am stärksten von den Einsparungen im Haushalt betroffen. Gekürzt wird z. B. bei Projekten, die sich für den Gewässerschutz in Berlin einsetzen oder den öffentlichen Nahverkehr. Was bedeutet das für die Zukunft in Berlin, wenn unter anderem das Wasser in Seen und Flüssen weniger geschützt wird, Radwege nicht gebaut werden, die BVG nicht auf E-Busse umsteigen kann oder das 29-Euro-Ticket abgeschafft wird, Anwohnerparken aber weiterhin günstig bleibt? Das fragen wir Matthias Krümmel, Referent für Klimaschutzpolitik beim BUND.
In dieser sensationellen Folge packen wir aus: Mathys Tel – das Wunderkind vom FC Bayern – wechselt natürlich NICHT zu Real, PSG oder Juve, sondern zu… Union Berlin! Weil klar, wohin sonst? Zwischen Currywurst und Köpenick haben wir recherchiert, wie er in seiner Villa in Spandau wohnt, warum die Club-Champions League plötzlich in der Kneipe "Zum Goldenen Adler" stattfindet und wie Urs Fischer ihn liebevoll mit den Worten empfängt: "Naja, Hauptsache er kann schießen." Wir klären drängende Fragen: Wird Mathys jetzt endlich Berliner? (Ja, er lernt gerade, wie man 'Ick steh uff Union' sagt.) Gibt's bald einen Vertrag mit der BVG für exklusive S-Bahn-Selfies? Und natürlich: Wann wird er beim Grillabend neben dem Alten Försterei endlich als Wurstmeister gekürt? Ob das ganze wirklich wahr ist? Keine Ahnung, aber wir sind sicher: Diese Episode bringt dich mindestens so zum Lachen wie Urs Fischer beim Versuch, Berlinerisch zu sprechen. Viel Spaß – und holt euch besser schon mal ein Union-Schal!
Marianne Heiss lädt zu einem exklusiven Gespräch mit Christine Wolburg, die zu den wichtigsten Frauen im deutschen Marketing gehört. Seit 2021 leitet sie als erste Frau in der Geschichte der Berliner Verkehrsbetriebe den Vertrieb und das Marketing der BVG, Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen mit über 15.000 Mitarbeitenden. Die BVG ist führend in der Markenkommunikation und hat mit außergewöhnlich kreativen Kampagnen national und international für Aufsehen gesorgt. Davor war Christine 16 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen bei Mercedes-Benz tätig. Studiert hat sie Betriebswirtschaft. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin. ----- Möchtest du was bestimmtes hören? (0:00) – Vorstellung von Christine Wolburg und ihrer Karriere bei der BVG (1:31) – Diskussion über aktuelle Kommunikationskampagnen (Adidas, Renault) (3:16) – Herausforderungen im Marketing und Einfluss globaler Krisen (Ukraine, Naher Osten) (3:52) – Bedeutung von Markenbildung und Differenzierung in gesättigten Märkten (5:11) – Forderungen an die Politik: Bürokratieabbau und klare Entscheidungen (5:58) – Erfolgreiche Marketingstrategien (Deutsche Telekom, Gustavo Gusto, Rimowa) (7:22) – Markenstärke und Konsistenz als zentrale Erfolgsfaktoren (8:02) – Gute Kommunikation: Aufmerksamkeit erregen und emotional berühren (10:11) – Karriereentscheidungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (11:08) – Erfahrungen mit Neid und Missgunst in der Karriere (13:26) – Der Balanceakt zwischen Führungsrolle und Mutterrolle (14:18) – Frauenquote: Notwendigkeit und deren Auswirkungen (15:00) – Frauen in Führungspositionen und die Bedeutung diverser Teams (16:19) – Leistung von Frauen und die kritische Beurteilung ihrer Arbeit (17:30) – Sozialisierung von Geschlechterrollen, Aussehen und frühkindliche Prägung (20:31) – Storytelling vs. Fakten im Marketing: Bedeutung und Balance (21:00) – Frauen in der Kreativbranche: Herausforderungen und Hürden (23:33) – Förderung von Frauen in der Agenturwelt und Netzwerke (24:14) – Umgang mit Neid und Missgunst in der Branche (25:11) – Karriereweg von Christine Wolburg: Leidenschaft für Marketing und Kommunikation (26:38) – Dankbarkeit für persönliche Erfolge und gesundes Familienleben (30:48) – Wunsch für die Zukunft: Frieden, Wohlstand und resiliente Gesellschaft ----- Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Christine Wolburg auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@followvoices ----- Folge VOICES auf Socials... ▸ www – voices.fm ▸ Instagram – @followvoices ▸ YouTube – @followvoices ▸ LinkedIn – @marianne-heiß
Recorded September 10th at PodFest Berlin 2024. Released previously on the Megan's Megacan feed. Apologies for the delayed release via our feed. "Recording live with Radio Spätkauf at Podfest Berlin 2024, Megan handed out free cans so that the audience wouldn't have to get through the news sober — which, frankly, should be part of every media subscription service these days. Then Konrad gets weirdly pedantic about crime stats, Izzy explains why Germany is always losing the energy transition race, and Joel finds some good news about Berlin's U-Bahn seat covers. And there's more fascism in Germany obviously. BUT we have passing minstrels! Hey nonny nonny!" - Shownotes and Podcast Edit by Konrad. About Megan's Megacan: It's a German news podcast in English, because the German news is hard enough without it being all in German. Also involves canned cocktails. Not massive cans. https://www.instagram.com/radiospaetkauf/ Support Radio Spaetkauf: https://www.radiospaetkauf.com/donate/
Ole Miss isn't quite sure of what they have because their non conference schedule wasn't too strong. Is this an SEC Championship Game or bust season for the Rebels? Can Kentucky protect BVG in the passing game? These are the questions that Vinny and Aaron talked about with Brad Logan of Bleav In Ole Miss. Rebels expectations (00:10:00) Concerns/Injuries (00:13:00) Matt Sluka/UNLV (00:16:44) Cowboys-Giants (00:35:44) Follow and subscribe!
TUPPERWARE ist insolvent. Hat sich der Vertriebsweg des Partyverkaufs überlebt? Oder fragt niemand mehr bunte Plastikdosen nach? Oder ist die Marke ein Relikt vergangener Zeiten, in der Frauen hinter dem Herd standen? Die BERLINER VERKEHRSBETRIEBE (BVG) nutzten kürzlich eine Chance und kauften recht günstig den Hollywood-Star KEVIN COSTNER für ein Werbe-Video ein. Müssen solche Aktionen des Agenda Surfings oder Newsjackings in einer Welt des permanenten Wandels zum Standard-Equipment der Markenkommunikation gehören? Was sind die Risiken und Herausforderungen? Der Tim Burton-Film BEETLEJUICE BEETLEJUICE und die NETFLIX-Serie EMILY IN PARIS kommen nicht nur sensationell beim Publikum an, sondern zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie weit über 30 Markenpartnerschaften eingegangen sind. Macht das Sinn aus Sicht der einzelnen Marken? Tut eine solche Markeninflation Filmen oder Serien gut?
Am Sonntag hat die Schweizer Stimmbevölkerung Nein gesagt. Zweimal – und ziemlich deutlich. Die Biodiversitätsinitiative wurde mit 63 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt, die BVG-Reform sogar mit 67 Prozent.Damit gewinnen die Gewerkschaften schon wieder eine sozialpolitische Abstimmung, die Bauern gewinnen schon wieder eine umweltpolitische Abstimmung – und auch schon wieder gewinnt auch Albert Rösti, der damit als Bundesrat noch keine Abstimmung verloren hat.Warum sind die beiden Nein am Sonntag so deutlich ausgefallen? Wie soll eine Reform der beruflichen Vorsorge nach diesem Sonntag jemals gelingen? Und was tut der Bund jetzt für mehr Biodiversität?Inlandchef Mario Stäuble ordnet die Ergebnisse des Abstimmungssonnttags ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Mario StäubleProduzent: Noah FendHier lest ihr unsere umfangreiche Berichterstattung zu den Abstimmungen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Kevin Costner macht Werbung für die BVG. Kein Witz. In einem Spot fährt der Hollywood-Schauspieler in einem Berliner Bus und macht auf cool. Unser Kolumnist Thomas Hollmann ist allerdings weiterhin kein Fan von Kevin Costner und zu spät kommenden U-Bahnen.
In dieser Folge mixen sich Shiva und Jürg einen explosiven Drink mit Ohrwurm, BVG, Rad-WM, Winterschlaf, Wokeness und einem kräftigen Schuss Shitstorm. Ob das mundet? Na, Prost!Shoppiratenradio.chinstagram.com/piratenradio.chinfo@piratenradio.chSupport this podcast at — https://redcircle.com/too-old-to-die-young/donations
Marko Müller ist Bereichsleiter des HR Service Centers bei der BVG, wo er seit vier Jahren arbeitet. Zu seinen Aufgaben gehören HRIS, Gehaltsabrechnung, Vertragsmanagement und Mitarbeiterservice, wobei er sowohl digitale als auch analoge Akten verwaltet. Mit seinem umfangreichen Hintergrund im Personalwesen hat er in großen Organisationen wie Campina, Bombardier und der Pharmaindustrie gearbeitet, bevor er zur BVG kam. Bei Bombardier spielte er eine Schlüsselrolle bei der Transformation im HR und dem Aufbau von Shared Service Centers in verschiedenen Regionen.Shownotes00:00 - Intro & Context10:15 - Implementierung von ServiceNow als Ticket Tool14:00 - Ablösung des alten HCM-Systems und Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen18:00 - Diskussion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Zusammenarbeit mit ArbeitnehmervertretungenLinksGuest Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marko-m%C3%BCller-80608746/Thomas Linkedin: https://www.linkedin.com/in/thomas-kohler-pplwise/Thomas e-mail: thomas@pplwise.compplwise: https://pplwise.com/
Machen Sie den Anti-Hösi-Test auf Nebelspalter.ch. Viola Amherd will uns in die EU führen. Die Gewerkschaften operieren mit falschen Zahlen.
Recorded live, August 4, 2024 at the House of Color. Dan and Izzy are joined by special guest cohosts Drew Portnoy (aka Andrew Buckley) and Eman Khallouf. Headlines include updates from Görli, DIY bike lanes, fresh comedy at BER airport, the Cold War Museum and a medical miracle at the Charité. Interview with Greg Onwuegbuzie of Deschoolonize. Plus Joel returns with an update. Deschoolonize: deschoolonize.com 20% Berlin: www.20percent.berlin Support Radio Spaetkauf: radiospaetkauf.com/donate/ PodFest Berlin Sept 8-15 at House of Color: PodFestBerlin.com Drew on insta: drewportnoyhaha Eman on insta: emosh007 Dan: https://www.sterndaniel.com
Mit der Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) sollen die Rahmenbedingungen für die zweite Säule der Altersvorsorge angepasst werden. Mit dieser Reform eröffnet die Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider schon zum dritten Mal in diesem Jahr einen Abstimmungskampf – zum dritten Mal gegen die eigene Partei, die SP.Die Abstimmung betrifft alle Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – die individuellen Auswirkungen sind aber schwer abzuschätzen. Die Reform sieht vor, dass die Eintrittsschwelle, ab welcher Pensionskassenbeiträge gezahlt werden, gesenkt wird. Zudem soll der Umwandlungssatz in der obligatorischen zweiten Säule von heute 6,8 auf 6 Prozent sinken.Was bedeutet das konkret? Und wie erfährt man, wie sich die Reform auf das eigene Altersguthaben auswirkt? In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erklärt Wirtschaftsredaktor Konrad Stähelin die Hintergründe der Abstimmung und die Argumente der Befürworterinnen und Gegner.Host: Philipp LoserProduktion: Tobias Holzer & Sara SpreiterMehr zum Thema: Darum geht es bei der BVG-ReformGewerkschaftsbund lanciert Kampagne gegen Renten-Reform«Mehr bezahlen, weniger Rente»? Linker Slogan stimmt nur für eine Minderheit«Hunderttausende bekämen auf einen Schlag monatlich 100 bis 200 Franken weniger Lohn»Ja zur Rentenreform hiesse: Weniger Geld für Metzger, Gärtner und Coiffeusen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Wir sprechen mit Prof. Dr. Karl Stöger über die politischen Vorgänge zum Abstimmungsverhalten Österreichs im Rat zur RenaturierungsVO und ordnen diese rechtlich ein. Gegenstand sind insb. auch die unterschiedlichen Gutachten zu Rechtsfragen der Bindungswirkung von Länderstellungnahmen, zu §23d Abs 2 B-VG und zu § 5 Bundesministeriengesetz. Links: https://www.politico.eu/article/rogue-austria-environment-minister-leonore-gewessler-burns-bridges-save-eu-nature-restoration-law/ https://www.bmk.gv.at/service/publikationen/veroeffentlichungen-BVG.html https://info.bml.gv.at/im-fokus/studien-und-gutachten/rechtsgutachten-auslegung-von-paragraf-5-bundesministeriengesetz.html https://t.co/yaBjFIMq3o https://t.co/9Na4Se1TGi Art. 16 EUV: https://ris.bka.gv.at/eli/bgbl/iii/1999/85/A16/NOR40157434?Abfrage=Bundesnormen&Kundmachungsorgan=&Index=&Titel=EUV&Gesetzesnummer=&VonArtikel=16&BisArtikel=&VonParagraf=&BisParagraf=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=&Unterzeichnungsdatum=&FassungVom=22.06.2024&VonInkrafttretedatum=&BisInkrafttretedatum=&VonAusserkrafttretedatum=&BisAusserkrafttretedatum=&NormabschnittnummerKombination=Und&ImRisSeitVonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Position=1&SkipToDocumentPage=true&ResultFunctionToken=a1911ace-1ab5-453d-b615-02111d81cc6f WVK, insb Art 46, 47: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000684 Art. 23d B-VG https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000138 § 5 BMG, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000873 § 302 StGB https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296 Proposal for a REGULATION OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on nature restoration, COM/2022/304 final, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A52022PC0304 Abstimmung im Rat: https://www.linkedin.com/search/results/content/?keywords=gewessler%20anzeige&sid=)VZ&update=urn%3Ali%3Afs_updateV2%3A(urn%3Ali%3Aactivity%3A7209864332988370946%2CBLENDED_SEARCH_FEED%2CEMPTY%2CDEFAULT%2Cfalse) Anzeige § 302 StGB https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240617_OTS0084/stocker-volkspartei-bringt-strafanzeige-wegen-amtsmissbrauch-gegen-gewessler-ein https://www.oe24.at/oesterreich/politik/das-ist-die-oevp-strafanzeige-gegen-gewessler/598363591#google_vignette
Was sich in den USA, in Polen oder Israel ereignet hat, ließe sich auch in Deutschland denken. Mit einfacher Bundestagsmehrheit ließe sich das höchste Gericht parteipolitisch instrumentalisieren, denn das Grundgesetz regelt nicht die Organisation des Bundesverfassungsgerichts. Zahl der Senate und Richter, Amtszeit oder die erforderliche Wahlmehrheit werden nicht verfassungsrechtlich vorgegeben, was aber die verfassungsgerichtliche Unabhängigkeit wesentlich ausmacht. In Deutschland hat sich unser starkes Verfassungsgericht durch seine Ausgewogenheit und Unabhängigkeit über Jahrzehnte enormes Vertrauen erworben. Es wäre also ratsam, es vor allen denkbaren Gefahren zu schützen. Aber steht das BVG auf tönernen Füßen? Wie die USA zeigen, lassen sich vermeintliche Schutzmaßnahmen auch in ihr Gegenteil verkehren. Prof. Dr. Paul Kirchhof war über zwölf Jahre lang Richter des Bundesverfassungsgerichts. Seit 1981 lehrt er Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg, war zuvor Direktor des dortigen Instituts für Finanz- und Steuerrecht und bestimmt seit Jahrzehnten die öffentliche Diskussion zur Steuer- und Finanzpolitik Deutschlands entscheidend mit. In der Reihe Schlaglöcher
Think of a relationship in your life that you'd describe as a true partnership. Why did that person come to mind? There are words and phrases that come easily when you're describing a partnership that works: feeling supported, encouraged, the sense that when I have my back turned, you've still got my back. So where do those feelings come from, and how do we solidify them? How can we grow a new relationship into a partnership? How do you pick the people you can trust? Today we've got two guests that are partners on paper, at the private equity firm Brand Velocity Group, but as you'll hear, it goes much further than their roles. Steve Lebowitz is the founder and managing partner of BVG, and Eli Manning – well, you might recall his S Curve with the New York Giants, but this episode is all about a new S curve. So how did the first overall draft pick in 2004 partner up with a revolutionary in private equity – and what do they do to make it work?
Today on the Roundtable - Remembering Bill Walton with sound- My new office Italian rankings with @RadioLouie in Italy- Bad news on the Jaxson Robinson front?- BVG having processing issuesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Today on the Roundtable - Remembering Bill Walton with sound- My new office Italian rankings with @RadioLouie in Italy- Bad news on the Jaxson Robinson front?- BVG having processing issuesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Today on the Roundtable - Remembering Bill Walton with sound- My new office Italian rankings with @RadioLouie in Italy- Bad news on the Jaxson Robinson front?- BVG having processing issuesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Shopping at Walt Disney World is always a fun part of the experience and shopping for clothes at Walt Disney World has never been better than it is right now. We share the best stores to shop for clothes at Walt Disney World. The Best Clothes Shopping at Disney World (Disney Clothes and Non-Disney Clothes) Whether you're after Disney official merchandise, or non-Disney fashion, there are many great places to shop. This includes inside Disney Parks, in Disney Resort Hotels and a Disney Springs. In this post, we share our top picks for the very best places to shop for clothes at Walt Disney World Walt Disney World Deluxe Resort Hotels: Clothing Stores Top Picks Curiouser Clothiers, Disney's Grand Floridian ResortLocated on the ground level inside the lobby of Disney's Grand Floridian Resort, Curiouser Clothiers is an upscale boutique shop that offers women's and men's designer resort wear, along with a few Grand Floridian branded items. BVG (Bayview Gifts), Disney's Contemporary ResortOne of the best Disney hotel shops for clothing, BVG has a fairly large selection of Disney and non-Disney apparel. They often feature new releases of Disney collaboration designer wear from the likes of Lilly Pulitzer and others. BouTiki, Disney's Polynesian Village ResortBouTiki at the Polynesian has a good selection of resort wear and Disney logo merchandise, along with clothing that features a tropical island theme. Disney Parks: Clothing Stores Top Picks Disney Parks have a number of great shops for Disney clothing. In the past there were also a few good options for non-Disney apparel, but these have slowly been disappearing over the years. Magic Kingdom EmporiumBig Top SouvenirsMemento MoriEPCOTCreations Shop (World Celebration)La Bottega Italiana (Italy Pavilion)Hollywood StudiosKeystone ClothiersAnimal KingdomIsland MercantileMombasa MarketplaceDisney Springs: Clothing Stores Top PicksColumbia (Town Center)DisneyStyle (West Side)Everything But Water (Town Center)francesca's (Town Center)Lululemon (Town Center)Marketplace Co-Op and Cherry Tree Lane (Marketplace)Ron Jon Surf Shop (Town Center)Tren-D (Marketplace)UNIQLO (Town Center)World of Disney (Marketplace) Listen to the podcast episode for a complete and detailed discussion on all of these locations, including a few hidden gems you'll want to know before you shop.Thank You for Listening to the Disney Travel Style PodcastThank you very much for listening to this episode, we that you enjoyed it. If you did, we would be very grateful if you could rate, review and subscribe to the show on Apple Podcasts/iTunes (or on whichever app you choose to listen). A brief review about what you liked most about an episode truly helps to keep the show going by exposing it to new listeners. We look forward to continue producing new episodes each week.Sharing the podcast with your friends and on social media is also extremely helpful and very much appreciated.Contact 1923 Main StreetThank you for listening to the Disney Travel Style Podcast at 1923MainStreet.com.Shop unique and original Disney-inspired clothing, including t-shirts, sweatshirt, hoodies, yoga leggings, dresses, swimwear and more at 1923 Main Street.Please be sure to follow along on X, Instagram, Pinterest and Facebook.Thank you for listening and have a magical day!Mike Belobradic and Amelia Belobradic--Media provided by Jamendo
Etwa 73% aller Arbeitssuchenden beginnen ihre Jobsuche bei Google. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es umso wichtiger, sich dort sichtbar zu machen. Wie das am besten gelingt, weiß Thorsten Piening – Mitbegründer und Gesellschafter der persomatch GmbH. Seit mehr als 20 Jahren ist er erfolgreich im Online Marketing tätig, widmet sich seit 2017 fokussiert den Themen Digital Employer Branding und Recruiting mit Google und YouTube und glänzt mit Expertise als Autor und Referent auf dem Gebiet Suchmaschinenmarketing in der Personalakquise. In Folge #249 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business deckt Thorsten im Gespräch mit Host Christoph Burseg die große Bedeutung von Suchmaschinenmarketing für Unternehmen im War for Talents auf. Dabei erklärt er anhand von Praxisbeispielen anschaulich und mit Zahlen belegt, warum er kein großer Fan von Jobportalen ist und stattdessen viel mehr Fokus auf die Karriereseite des Unternehmens und YouTube als Kanal gelegt werden sollte, inwiefern Lidl und BVG als Best Cases im Bereich Digital Employer Branding gelten, worauf es im Employer Branding für die jüngere Generation ankommt und wie es in diesem Zuge gelingt, eine Candidate Journey aufzubauen. Thorsten verrät außerdem seine Pro-Tipps, wie mittelständische Unternehmen ihr Personalmarketing erfolgreich umkrempeln können und welche Fehler sie dabei vermeiden sollten.
20 Jahre Bestehen feiert der Berliner Overkill Store in diesem Jahr - eigentlich 21 Jahre, aber wer das Team rund um Geschäftsführer Marc Leuschner kennt, weiß, dass man das in Kreuzberg nicht so ernst nimmt. 20 Jahre Sneaker Instanz für Berlin, für Deutschland, für Europa - weltweit geschätzt! Amadeus hat sich mit Marc zum Interview getroffen, um mit ihm auf die spannenden letzten 2 Dekaden zurückzublicken, legendäre wie feucht-fröhliche Release Partys Revue passieren zu lassen, über einige der herausragendsten Overkill Collabs, und en Detail über das 6 Sneaker starke adidas Anniversary Pack zu sprechen. All das und noch vieles mehr - zum Beispiel ein exklusives Giveaway - in OH, SCHUHEN! Podcast EP154! Shownotes: 00:00 Intro / 01:24 20 Jahre Overkill / 02:13 Overkill x New Balance 577 "Berlin Wall Pack" / 05:59 Overkill x Asics Gel-Sight "Desert Rose" / 12:39 Overkill x adidas EQT Racing "Taxi" / 21:48 Overkill x Puma Disc Blaze & Blaze Cage "Pfeffiboys" / 33:29 Overkill x adidas EQT Support 93 & BVG / 40:48 Über Sneaker Collabs / 43:12 Overkill x adidas ZX 10.000C "I Can If I Want" & adidas ZX 8000 "No Walls Needed" / 56:00 adidas 20 Anniversary Pack / 1:22:10 Exclusive Giveaway / 1:26:14 Die Zukunft von Overkill / 1:33:06 Outro Mehr Infos auf: https://linktr.ee/ohschuhenpodcast
On this TCAF Tuesday, Michael Batnick and Downtown Josh Brown are joined by Eli Manning and Drew Sheinman! Listen to Michael's dreams come true in real time as he sits across the table from his hero, plus hear all about Eli's foray into finance with BVG! Then, at 45:27 hear a new episode of What Are Your Thoughts with Josh, Michael, and special guest Aaron Dillon! They discuss Berkshire's annual letter, Reddit's IPO, the streaming malaise, and much more! Thanks to Rocket Money for sponsoring this episode! Cancel your unwanted subscriptions by going to: https://rocketmoney.com/compound Find more from Aaron at: https://agdillon.com/agdillon_about/ Check out the latest in financial blogger fashion at The Compound shop: https://www.idontshop.com Instagram: https://instagram.com/thecompoundnews Twitter: https://twitter.com/thecompoundnews Investing involves the risk of loss. This podcast is for informational purposes only and should not be or regarded as personalized investment advice or relied upon for investment decisions. Michael Batnick and Josh Brown are employees of Ritholtz Wealth Management and may maintain positions in the securities discussed in this video. All opinions expressed by them are solely their own opinion and do not reflect the opinion of Ritholtz Wealth Management. The Compound Media, Incorporated, an affiliate of Ritholtz Wealth Management, receives payment from various entities for advertisements in affiliated podcasts, blogs and emails. Inclusion of such advertisements does not constitute or imply endorsement, sponsorship or recommendation thereof, or any affiliation therewith, by the Content Creator or by Ritholtz Wealth Management or any of its employees. For additional advertisement disclaimers see here https://ritholtzwealth.com/advertising-disclaimers. Investments in securities involve the risk of loss. Any mention of a particular security and related performance data is not a recommendation to buy or sell that security. The information provided on this website (including any information that may be accessed through this website) is not directed at any investor or category of investors and is provided solely as general information. Obviously nothing on this channel should be considered as personalized financial advice or a solicitation to buy or sell any securities. See our disclosures here: https://ritholtzwealth.com/podcast-youtube-disclosures/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
This episode of Radio Spätkauf was recorded live February 25th 2024 in Berlin at Noisy Rooms. Hosts Mathilde, Dan and Izzy joined by guest host Pip Roper. Headlines: BVG's brand new CEO Henrik Falk'plan to clean U8 UBahn stations. Berlinale got off to a contentious start but ended with satisfying wins. Tegel is now welcoming school students to its halls. Tesla faces a setbackin Grunheide. More public transportation strikes are on the way. A leaked government housing report undermines CDU and SPD plans to open up tempelhof to developers. •Michael Efler from Bürgerbergheren Klimaschutz explains the importance of Berlin's deal to buy back its district heating system. •Hanf Museum co-director and cannabis advocate Steffen Geyer guides us through Germany's new marijuana laws. • Drag artist and returning guest Pansy on “Chez Pansy”, a new Queer Cabaret and supper club currently in the midst of a crowdfunding campaign. Learn more and support Pansy's project at tinyurl.com/chezpansy --- If you want to contribute on a monthly basis please subscribe to our Steady.One time donations on our website: Support Radio Spaetkauf Writing production and hosting by: Izzy Choksey, Daniel Stern (www.sterndaniel.com/) and Matilde Keizer With support from Sebastian Filip and Radio Spaetkauf Host Emeritus Joel Dullroy Pip is at: https://linktr.ee/turtle.logicThis Episode Edited by Alex Griffiths www.instagram.com/alexgriffiths_music/ Technical Support: www.podfestberlin.com Theme Music by Ducks! https://linktr.ee/ducksmakemusic Find more Radio Spaetkauf and contact us at www.radiospaetkauf.com
Im richtigen Moment den passenden Spruch zu finden, ist schwierig – einen guten Witz zu machen nicht leichter. Gagschreiber Peter Wittkamp erklärt, wie wir das Leben humorvoller betrachten und andere Menschen zum Lachen bringen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Für mich soll es Neurosen regnenInstagram: @peter_wittkampTumblr: Peter Wittkamp Smarter leben:Gelassenheit: Wie werden wir geduldiger?Schlagfertigkeit: Wie wir die passende Antwort finden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wer ist der sexieste Morgenmoderator des Landes? Joa, das fragen wir uns auch. Wir bei Ab 17 finden hingegen Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Warum hat Cora Schuhmacher das Dschungelcamp verlassen? Was ist das sicherste Fährkährsmittel Berlins? Und werden wir die 200. Folge Ab 17 noch schaffen? Hier der Link zu unserem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I Und hier zu unserem Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/ab17_studiobummens)
The three-game rush to the end of the regular season begins this week. St. Francis, Marian, and Concordia have been the main competition for the MSFA title for the last decade. A road trip to Fort Wayne has been the end of many title runs. Join Erik and Luke as they visit with Wildcat legend Ben VonGunten to discuss this season's specialists and the dramatic victory BVG was the hero of on the program's march to the first MSFA title. Also we talk with Luke "Thunder" Bays about defense, recruiting, and several other topics. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/iwu-football-pod/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/iwu-football-pod/support
This week on Heroes Three podcast we are moving into the Heisei era of Godzilla films with the ambitious biogenetic espionage monstrosity that is Godzilla vs Biollante directed by Kazuki Omori from 1989! Full cast and credits at Wikizilla. Find us online - https://linktr.ee/Heroes3Podcast Email us! - heroes3podcast@gmail.com Full blog post with gifs here! Check out some H3 art and merch! - https://www.teepublic.com/user/kf_carlito Kaiju Masterclass talks Biollante! Kaiju Masterclass Kazuki Omori Interview Suitmaker Fuyuki Shinada Interview Ed G talks BvG history and behind the scenes Timestamps (0:00) Intro (0:56) Koichi Sugiyama did the music! (3:08) Why Biolante (5:48) Carlos went to G fest! (9:23) Godzilla vs Biolante background (33:03) Back of the VHS (33:42) Movie discussion (1:49:40) Final Thoughts (1:51:55) Training for Next Week
The second part of my conversation with Rick Probstein, about crossing over his 30 PSA 10 Jordan RC's to try for a BGS 10. He also laments whether, in his opinion, BVG is repairable?
Major eBay consignor Rick Probstein sat down with me over Zoom to talk about Beckett Grading, specifically BGS 10's and BVG vintage issues.
Welcome to Episode 81 of the Sports Card Strategy Show with Paul Hickey of NoOffseason.com and Kendall McKee of Just Breaks. We have to be the only Sports Card Podcast that goes in depth into not only the major sports, baseball, basketball, football, but also digs into opportunities for soccer, F1, college basketball and NBA Draft Prospects, and even celebrity cards. In this episode we talk about: The craziest and best PSA Story You've Ever Heard! - L of the Week - W of the Week - Buy of the Week - Sell of the Week - Audience Q and A What do to with a high end Ndamukong Suh collection. What to list a Kobe 2008 Upper Deck Goudey Sports Royalty Mini Card for. Which loop to buy for grading? How to handle collecting the 2021 Topps Chrome Anniversary Baseball set. Should you crack vintage cards from BVG or BCCG for fear of trimming? We'd love your questions and comments!
Vandalism ATMs Post-demo investigation Deutschlandticket - Order online: BVG: https://abo.bvg.de/de/subscriber/order - S-Bahn: https://www.abo-antrag.de/de/ ** Please check out the show notes for the links to our sources. Donate: https://www.berlinbriefing.de/donate/ Twitter: @berlinbriefing Facebook: https://www.facebook.com/BerlinBriefing/ Mastodon: https://podcasts.social/@berlinbriefing/ Mail: berlinbriefing@gmail.com
Cari und Manuel brauchen Hilfe! Deshalb suchen wir Verstärkung für das Easy Languages Team. Ab dem 1. Mai gibt es das neue Deutschlandticket — Manuel erklärt, wie es funktioniert. Cari freut sich über ein kreatives Spiel zu einem nervigen Thema: Wohnungssuche in Berlin. Außerdem erklären wir, warum Cari so oft "geflasht ist", erklären unsere Tagesplanung und gehen auf Nummer sicher. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Erinnerung: Livestream aus Südtirol am 15.3. um 18 Uhr Am 15. März 2023 um 18 Uhr (CET) sind wir live aus Südtirol auf unserem YouTube-Kanal. (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Hausmitteilung: Neue Jobs bei Easy German Wir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte? Executive Assistant Finance Manager Werkstudent*in im Community Management Hier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs Ausdruck der Woche: geflasht sein geflasht (Wortbedeutung.info) Darüber redet Deutschland: das Deutschlandticket Deutschlandticket App Infos der BVG zum Deutschlandticket BVG-Werbekampagne: Du warst noch niemals… (YouTube) Original von Udo Jürgens: Ich war noch niemals in New York (YouTube) Everyone Is Moving to Berlin: Public Transportation in Berlin (Podcast-Episode, erscheint am 18.3.2023) Das ist schön & das nervt: Wohnungssuche in Berlin Berlin Flat Quest (Spiel von Bastien) Eure Fragen Vincenzo aus Italien fragt: Wie plant ihr euren Tag? Idris aus Mexiko fragt: Wie finden wir "Nummer sicher" von Deichkind? Deichkind: Nummer Sicher(YouTube) Deichkind: In der Natur (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Stellenanzeige: öffentliche Ausschreibung für einen Job oder eine Arbeitsstelle, die noch offen ist und auf die man sich bewerben kann die Buchhaltung: Dokumentation und Überwachung aller Vorgänge, die mit den Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens zu tun haben geflasht sein (ugs): sehr positiv überrascht sein der Fernverkehrszug: Züge, die lange Strecken zurücklegen und meist nur in größeren Städten halten (EC, IC und ICE) sorgenfrei sein: frei von Sorgen oder Bedenken sein; unbeschwert, unbekümmert sein zur Höchstform auflaufen: seine bestmögliche Leistung zeigen, sein Bestes geben; sehr aktiv sein auf Nummer sicher gehen: kein Risiko eingehen, sich absichern die Marotte: Eigenart, seltsame Angewohnheit Sponsor Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Angebot bis zum 31. März 2023: Erhalte 45% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium unter www.blinkist.de/easygerman Hier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Recorded Live at the Babylon Berlin Cinema in Mitte on Sunday, January 22, 2023. A brand new year brings Berlin fresh cringe from mayor Franziska Giffey and a reignition of the annual fireworks debate. We look at how racism and feminism might play a role in that conversation. Berlin vs. Hamburg? 25 percent of Germans found Hamburg the “most likable” German city, but which city-state do Radio Spaetkauf hosts prefer? The answer may shock you! (It probably won't). This episode was sponsored by Athletic Greens. Visit http://www.athleticgreens.com/spaetkauf and get a free year's supply of Vitamin D3+K2 for immune support, 5 convenient Travel Packs and a starter kit with your first AG1 order! Fresh scandals and new posters leading up to the election redo, who stands to gain and do any deserve us? We chat with Nathaniel Flakin, author of “Revolutionary Berlin” about the election and some of the Berlin actors in the recent coup attempt. His book is published by Pluto Books and his tours can be found at https://revolutionaryberlin.wordpress.com/ Our second guest Yevhenii Surniaieva, is a board member of IWEK e.V. (fb page link), one of the associations that founded the Alliance of Ukrainian Organizations. He gives us some perspective on the new Ukrainian experience of Berlin and Ukraine as well as suggestions on how to help those displaced and suffering because of the Russian invasion. Links here: https://www.medhelpukraine2022.org/ https://plastde.org/spendenaufruf/ https://ukr-dim.de/help/ Berlin will, at long last, send Nigeria ten artifacts know as “Benin Bronzes”. Hopefully the return of these stolen artworks signals a better reckoning with Germany's colonial past. The online portal queer.de has been sued for “disparaging the memory of the deceased” because of an article they wrote describing the now-deceased Joseph Ratzinger, AKA Pope Benedict the 16th, as being queerphobic. However, the head of the journalist union says there is no violation of the press codex and no obvious insult against the former pope. In transportation news, it was recently made public that the BVG fired their security company Pütz in November after an assault on a passenger was “the straw that broke the camel's back,” according to BVG sources.It's hard to believe, but there's actually some good economic news to kick off this year. Berlin's economic output rose by about 2.5 percent last year, above the average for the rest of the country.Berlin Fashion Week kicked off with Mayor Giffey's embarrassing hype line of “Hey, where are all the Berliners?!” and was later trolled by activists “The Yes Men” who infiltrated the Adidas RealityWear show with models in fake blood “literally wearing the toil of workers on [their] sleeves.” Thank you to everyone who listens. We appreciate the audience and the community. Your financial support will help keep this project viable. Become a monthly supporter or make a one time donation at https://www.radiospaetkauf.com/donate/ thank you. Join Izzy February 4th on a walking tour of Berlin covering social movements. Political Walking Tour – Social Movements in Berlin – The Left Berlin Dan has a new weekly stand up show called “Slingshot” at Two Fellas in Pankow. Info and reservations at sterndaniel.com Matilde is a frequent performer at Comedy Cafe Berlin, catch her there! This episode was produced by Anne-Marie Harrison and Daniel Stern. Editing and additional research by Sebastian Filip. Writing by Anne-Marie, Matilde Keizer and Izzy Choksey. Hosts: Matilde Keizer, Izzy Choksey and Daniel Stern.Additional contributions by Joran Mandik and as always the support of Joel Dullroy. Assistance from https://www.podfestberlin.com/ and technical help from https://mobilekino.berlin/ Recorded live at Babylon Cinema in Mitte - a wonderful place to see thoughtfully curated film: https://babylonberlin.eu/ thank you to their wonderful staff!