Podcasts about verifizierung

  • 68PODCASTS
  • 120EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verifizierung

Latest podcast episodes about verifizierung

Auf dem Weg zur Anwältin
#699 Digitale Spuren erkennen – von Metadaten, Gesichtserkennung bis Maps (OSINT)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:19


In dieser Folge spricht Gregor Münch erneut mit Martin Steiger – Anwalt, Datenschutzaktivist und OSINT-Experte – über digitale Recherchewerkzeuge, die Jurist:innen im Alltag unterstützen können. Wie findet man heraus, wem eine Domain gehört? Was verraten Metadaten in PDFs über die Entstehung eines Dokuments? Wie lässt sich ein Alibi mit Google Maps oder Street View plausibilisieren? Und welche rechtlichen Fragen stellen sich beim Einsatz von Tools wie PimEyes oder Clearview AI? Gregor und Martin beleuchten konkrete Anwendungsfelder von Open Source Intelligence: • Satelliten- und Verkehrsdaten zur Alibiprüfung • Rückwärtssuche von Bildern zur Verifizierung von Online-Inhalten • Analyse von Metadaten in PDFs und Bildern • Monitoring-Tools, Alerts und spezialisierte Suchmaschinen • Rechtliche Graubereiche bei Gesichtserkennung und Scraping. Diese Folge richtet sich an Anwält:innen, Ermittler:innen, Journalist:innen und alle, die wissen wollen, wie digitale Spuren zu belastbaren Beweismitteln werden – und warum technisches Verständnis heute zur juristischen Kernkompetenz gehört. Podcastfolgen von Martin und Gregor: - [#689 Spurensuche im Netz: Die neue Macht von Open Source Intelligence (OSINT)](https://www.duribonin.ch/689-spurensuche-im-netz-die-neue-macht-von-open-source-intelligence-osint/) - [#691 Ich weiss, wie viel Du verdienst – Open Source Intelligence (OSINT)](https://www.duribonin.ch/691-ich-weiss-wie-viel-du-verdienst-open-source-intelligence-osint/) Links zu diesem Podcast: - Zu unserem Gast [Martin Steiger](https://www.linkedin.com/in/martinsteiger/), [Anwalt](https://steigerlegal.ch) und [Unternehmer](https://martinsteiger.ch/) für Recht im digitalen Raum, sowie Sprecher der [Digitalen Gesellschaft](https://www.digitale-gesellschaft.ch/uber-uns/kurzvorstellung-personen/) - Martin publiziert regelmässig auf [chaos.social](https://chaos.social/@martinsteiger), [bsky](https://bsky.app/profile/martinsteiger.ch) und führt spannende Gespräche in seinem Podcast [Datenschutz-Plaudereien](https://podcast.datenschutzpartner.ch) - [Interaktives Tool zur Ungleichheit - Hier die Armen, da die Reichen: So durchmischt ist Ihr Wohnort](https://www.tagesanzeiger.ch/armut-und-reichtum-in-der-schweiz-diese-karte-zeigt-wo-die-privilegierten-wohnen-898746224551) - Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Bericht für die Lebensmittelbranche
#170 „Validierung HACCP-Plan, Umsetzung Lebensmittelsicherheitskultur sowie Grenzwerte und beobachtbare Grenzwerte“

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later May 6, 2025 18:29


Inhalt Jedes Jahr gibt es ein sogenanntes Klassentreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare mit Herrn Matthias Lehrke bei der BEHR'S…AKADEMIE. Neben einem Update zu aktuellen Themen werden hier zusätzlich noch alle offenen Fragen aus den Seminaren und noch viel mehr beantwortet. Hören Sie in dieser Folge das Update von Herrn Lehrke. Ihr Experte Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Haken dran – das Social-Media-Update
Die Lokalrunde muss ins Eckige (mit Dennis Horn)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 59:34


Wir haben es anders geplant, aber eine Hörerfrage ließ uns keine Ruhe: Welchen Stellenwert hat lokaler Journalismus für uns als Konsumenten? Und welchen Stellenwert hat er im Journalismus an sich? Außerdem gibt es Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen von X und Threads hat ein neues Zuhause. Digital gesprochen, versteht sich. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Vibes zum Wochenanfang 02:56 Die Relevanz des Lokaljournalismus 35:53 Die Transformation von X 47:58 Threads: Neue Funktionen und Benutzererfahrungen 54:00 LinkedIn und die Zukunft der Verifizierung

Doppelgänger Tech Talk
Autofrei Innenstädte | Bitte, Danke KI | Antitrust | USD Unsicherheit #451

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 88:17


Pip sagt ihr dürft Bitte und Danke zur KI sagen. Wieso beeilt sich DeepL mit IPO? Bietet Palantir die Infrastruktur eines Polizeistaats? Trump drängt die Fed zu drastischen Zinssenkungen. Paris zeigt, wie der Verzicht auf Autos die Luftqualität einer Metropole transformieren kann. Hat die EU strategisch ihre Sanktionen gegen Apple und Meta verschoben, um Handelsgespräche mit den USA nicht zu gefährden? Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Unsicherheit US Märkte (00:06:10) Cluely (00:16:30) Paris Luftverschmutzung Verkehrsbeschränkung (00:26:10) FTC Klage Uber Abonnement Einwilligung (00:27:55) Airbnb Gebühren Transparenz & US Tourismus (00:31:20) Neue Signal Chat Affäre (00:33:00) Palantir Polizeistaat  (00:38:45) EU Antitrust Maßnahmen Pause (00:43:30) Google Monopol Chrome Verkauf (00:48:00) Firmen Größe Begrenzung (00:53:00) Höflichkeit Künstliche Intelligenz Strom (00:59:20) Euro Anstieg Investoren Anleihen (01:03:30) Aktienverkäufe Insider Zuckerberg Dimon (01:06:00) Yale Universität Verkauf Private Equity Portfolio (01:09:35) DeepL Börsengang Übersetzungstechnologie Investoren (01:19:00) Bluesky Verifizierungssystem Wachstum Plattform Checkmark (01:23:30) Earnings Season Ausblick Shownotes Trump kritisiert Fed-Zinspolitik – link.cnbc.com AI macht Gesetze in UAE – ft.com Paul Graham über Palantir – techcrunch.com Cluely – twitter.com Paris sagt Autos au revoir – washingtonpost.com Tempo 30 in Bologna: Weniger Verkehrstote – geo.de Google Gemini – theinformation.com Mehr reiche Amerikaner eröffnen Schweizer Bankkonten – cnbc.com Zuckerberg, Dimon unter Top-Verkäufern vor Aktienrückgang – bloomberg.com Airbnb zeigt Gebühren in Preisanzeige – bloomberg.com FTC verklagt Uber: Gebühren für Uber One ohne Zustimmung – cnbc.com Justizministerium will Google-Monopol durch Chrome-Verkauf aufbrechen – washingtonpost.com Bluesky führt Verifizierung ein – wired.com Deutsche Anleihen steigen, Euro als sicherer Hafen. – ft.com Yale erwägt Verkauf eines Teils des Private-Equity-Portfolios – yaledailynews.com Hegseth-Team: Neue Vorwürfe zu Signal Chat – washingtonpost.com Höflichkeitskosten für AI – techcrunch.com KI-Startup DeepL könnte 2026 an die Börse gehen – sifted.eu Exklusiv: EU verzögerte Strafen für Apple, Meta vor Handelsgesprächen – wsj.com Thellmann et al., 2024 – arxiv.org GPT-4 in der Radiologie: Englisch deutlich stärker (Harigai et al., 2024) – Publikation in European Radiology (via PubMed Central) Trainingsdatenanalyse: 93 % der Tokens sind Englisch (Li et al., 2024) – arXiv-Link Englischer Einfluss auf nicht-englische Antworten (Rigouts Terryn & de Lhoneux, 2024) – aclanthology.org ARR Conference 2024 – openreview.net OpenAI – GPT-4 Technical Report – Download PDF

Bericht für die Lebensmittelbranche
#168 „HACCP: Lücken schließen und Zeit sparen mit KI“

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 32:59


Inhalt: In dieser Podcastfolge erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, welche Gefahren typischerweise im HACCP-Konzept übersehen werden – von Allergenen in Schmierstoffen bis hin zum Hantavirus. Was wird häufig vergessen? Wo ist die Validierung des HACCP-Plans vorgeschrieben – und wie funktioniert sie?   Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie KI-Tools beim Erstellen von Hygiene- und HACCP-Schulungen sinnvoll einsetzen können – und wo deren Grenzen liegen.     Ihr Experte:  Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen unter anderem in den Bereichen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten:  Isestraße 49   20144 Hamburg   Tel.: 0172 4130913   E-Mail: matthias@lehrke.de      Weitere Informationen zur Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke  Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinung an: podcast@behrs.de    Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#167 Aktuelle Herausforderungen im QM & QS: Darauf achten Auditoren

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:32


Inhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen bei der Validierung hinzukommen und worauf bei der Inbetriebnahme von Anlagen zu achten ist. Zudem werden Vorfälle im Zusammenhang mit Fremdkörpern thematisiert und die Weiterentwicklung der Lebensmittelsicherheitskultur beleuchtet.     Ihr Experte   Matthias Lehrke Er berät Unternehmen unter anderem zu den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“.   Kontaktdaten: Isestraße 49   20144 Hamburg   Tel.: 0172 4130913   E-Mail: matthias@lehrke.de     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge   Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: podcast@behrs.de     Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.    

Giga TECH.täglich
Google zieht den Stecker: Viele Gmail-Nutzer müssen sich umstellen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025


Google verabschiedet sich bei Gmail von einer bekannten, aber unsicheren Login-Methode. Stattdessen setzt der E-Mail-Dienst künftig auf QR-Codes und andere Arten der Verifizierung. Das soll die Sicherheit erhöhen und Betrug eindämmen.

Talk Microsoft 365
Neue Teams-Funktionen, Copilot-Magie & SharePoint-Updates

Talk Microsoft 365

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 46:28 Transcription Available


(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Episode sprechen Michael und Thorsten über die neuesten Entwicklungen in Microsoft Teams, Copilot und SharePoint. Besonders spannend sind die Änderungen an Loop, Teams-Security-Updates und die neuen Übersetzungsfunktionen in PowerPoint.Highlights der Episode:•

SoftwareArchitektur im Stream
Spaß mit KI - Agentic Workflows und Self-Verification

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 60:58


Im Videocast spricht Lisa Maria Schäfer mit Ralf D. Müller über die faszinierende Welt der Large Language Models (LLMs) und deren Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Ralf demonstriert live, wie LLMs durch agentic workflows komplexe Aufgaben bewältigen - von der Implementierung von Algorithmen bis hin zur Erstellung und Verifizierung von Code. Besonders interessant wird es bei der Demonstration, wie LLMs ihre eigene Arbeit durch Tests und visuelle Überprüfung validieren können. Im Gespräch wird auch die praktische Anwendung des Model Context Protocols mit claude.ai Desktop beleuchtet. LinksKonferenzKostenlose Unconference Remote-Unconference KI & Software-Architektur 2025-02-17 14:00-18:00 Tutorials auf deeplearning.aiEinfacher Chatbot selbst gebaut Tool-Use (Function Calling) mit Link auf Computer Use Model Context Protocolmodelcontextprotocol.io Claude Desktop App vollständig KI erzeugtes ProjektAsciiDoc-Linter

Carpy Podcast
Carpy Podcast #88 - Corona Flat und Carpy Rolex

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 139:28


Da ist sie, die 88 Folge des Trio Carpynale. Ein weiterer Ohrenschmaus steht für unsere treue Carpy Hörerschaft bereit. Die Carpytäne lecken ihre Wunden von der Carpy Expo und berichten fleißig von ihrem Messewochenende.Welche Highlights es gab und besonders welche unglaublichen Geschenke die Jungs erhalten haben erfahrt ihr zu Beginn. Kleiner Spoiler-es gab u.a. etwas von Rolex! Von da aus steppen die Jungs zur großen Neueröffnungsfeier bei den Jungs von Carpbrothers welche am 30.11.24 im neuen MEGASTORE stattfinden wird. Die Jungs holen den Chef persönlich in die Aufnahme und lassen Marcel erzählen, was es bei diesem ,,Grand Opening´´ für alle Besucher zu erwarten gibt. Eins sei euch gesagt, niemals werdet ihr irgendwo krassere Angebote finden als an diesem Tag! Ebenfalls wird es eine Tombola geben mit Preise ÜBER 10.000 €!!! Die Carpytäne sind vor Ort und freuen sich auf einen geilen Samstag in Übach-Palenberg bei den Carpbrothers. Als nächstes erzählt Crypto Sura nochmals von seinem Hacker Angriff auf seinem Instagram-Kanal und wie er es jetzt geschafft hat, diesen wiederzubekommen. Das grundsätzliche Thema Sicherheit, Verifizierung und der blaue Haken wird hier ebenfalls besprochen. Fazit - Peter Schwedes wird zusammen mit Elon Musk nur nen goldenen Haken bekommen. Im Anschluss widmen sich die Jungs nochmals dem Zeitreise-Hörbuch. Auch hier entsteht wieder eine Reise in die Vergangenheit der Jungs und lässt sicherlich den ein oder anderen hieran teilhaben und ebenfalls zurückreisen an seine eigenen Anfänge der Karpfenangelei zusammen mit den großartigen Autoren dieses Werkes. ,,So" und zum Schluss geht es natürlich noch zur Rubrik des Abends - zur Hörerfrage. Wie ihr euch ALLE sicherlich noch erinnern könnt, gibt es von unserem Batzi von Sportex ein fettes Klamottenpaket zu gewinnen.Welches Thema aufgegriffen wird?! Es dreht sich um Fangbücher. Sodann, lehnt euch in eurem Bivvy zurück und genießt die 88 Folge des Carpy Podcast. In dem Sinne. Eure Carpytäne

ZWEIvorZWÖLF
#139 Lena Bücker & Max Lehmann x Impact in der Nachbarschaft

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 86:49


In dieser Woche sprechen wir mit Lena Bücker, Co-CEO Impact Hub Hamburg & Maximilian Lehmann, CEO, der Ausleih-Plattform Fainin. Der Impact Hub Hamburg ist ein Zentrum für soziales Unternehmertum, das den Austausch von Ideen, die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle & die Zusammenarbeit von Menschen fördert, die an einer besseren Zukunft arbeiten. Wie das genau funktioniert, das besprechen wir heute mit Lena. Lena ist außerdem Co-Founder weciety e.V.& hat Kommunikation & Kulturmanagement in den Niederlanden & Katalonien studiert. Berufliche Stationen waren Xing, Dozentin für "Communities & Marketing", Mindspace & Plan International. Das Konzept von Fainin basiert auf der Idee der sicheren & versicherten Sharing-Economy. Über die Plattform können Nutzer private Gegenstände, wie Elektronik oder Eventausrüstung, sicher vermieten oder mieten. Ein zentrales Element ist das "Design-for-Trust", das durch Verifizierung der Nutzer, Versicherung bis zu 15.000 Euro & einen dokumentierten Verleihprozess das Vertrauen zwischen Mietern & Vermietern stärkt. Wir sprechen mit Max über das Teilen von Ressourcen, die Reduzierung von ungenutzten Gegenständen. Max hat Fainin mit zwei Studienkollegen gegründet & hat Internationales Management & Informatik studiert. Links Impact Hub Events Fainin Empfehlung Bücher „Werde übernatürlich“ von Joe Dispenza „Arbeit Macht Missbrauch“ Lena Marbacher Film: Inception Account: Jan Kamensky Werbung Polarstern Energie Wir wollen euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen. Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit. Code: ZweiVorZwölf *Jede:r bekommt bei Wechsel eine 20€ Gutschrift auf die nächste Jahresrechnung. Voelkel Glühwein & Punch Hygge dein Leben! (Dieser Inhalt richtet sich an Personen ab 18. Jahre) Zünde Kerzen an & mach es dir mit diesem wohlig warmen Hygge Punsch in sieben Geschmacksrichtungen – mit & ohne Alkohol gemütlich. Mehr Hygge bedeutet mehr Zeit, mehr Wärme & mehr Genuss für dich, deine Familie & das Wesentliche. Bio bzw. Demeter-Qualität. Zu kaufen in Biomärkten. Für alle Getränke der Hygge-Reihe spendet Voelkel pro verkaufter Flasche 5 Ct an deutsche Kältehilfen – Aktion „Wärme spenden“ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard

Bericht für die Lebensmittelbranche
#156 HACCP: Die häufigsten Irrtümer und Falscheinstufungen bei Anlagen und Technik vermeiden

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 34:10


Inhalt Viele Vorgaben des HACCP gelten auch für Anlagen und Technik. Nur hier wird oft etwas übersehen, was zur Beanstandung oder zu Abwertungen in Audits führen kann. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie diese Fehler vermeiden.   Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de      Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

WDR 5 Morgenecho
Online-Fake-Shops: Wie schütze ich mich?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 6:30


Google startet in den USA mit einer Verifizierungsfunktion, die Online-Shopping sicherer machen soll. Auch bei uns gibt es betrügerische Fake-Shops. Worauf es zu achten gilt, erklärt Iwona Husemann, Verbraucherzentrale NRW. Von WDR 5.

Radio Giga
Neu bei Google: Auf dieses kleine Symbol solltet ihr achten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Google testet ein neues Symbol in den Suchergebnissen, das für mehr Sicherheit sorgen soll. Links zu bekannten Unternehmen wie Microsoft oder Apple werden mit einem blauen Haken gekennzeichnet. Bei Gmail gibt es diese Form der Verifizierung bereits.

Giga TECH.täglich
Neu bei Google: Auf dieses kleine Symbol solltet ihr achten

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Google testet ein neues Symbol in den Suchergebnissen, das für mehr Sicherheit sorgen soll. Links zu bekannten Unternehmen wie Microsoft oder Apple werden mit einem blauen Haken gekennzeichnet. Bei Gmail gibt es diese Form der Verifizierung bereits.

OSINT Studio
Deep State, Deep Fake & Doppelgänger

OSINT Studio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 53:21


In dieser Episode sprechen Samuel und Matthias über verschiedene Themen, darunter das Sicherheitspaket des Bundesinnenministeriums, den Einsatz von KI in der Strafverfolgung, den Handel mit Standortdaten, die Geolokalisierung von Hochhäusern und die Verifizierung von Social-Media-Kampagnen. Auch die Themen Verifikation, Fehlinformation und Desinformation werden behandelt. Sie diskutieren Beispiele von Bild- und Videomanipulationen und die Herausforderungen der Verifizierung von Inhalten im Zeitalter von Deepfakes. Sie sprechen auch über die Bedeutung der Verifizierung von Fakten und die Rolle von Social-Media-Plattformen im Kampf gegen Desinformation. Das Gespräch endet mit einem Special. Links: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2024/08/Sicherheitspaket-Solingen.html https://www.nytimes.com/2024/06/29/technology/detroit-facial-recognition-false-arrests.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/ki-macht-tuebinger-journalist-zum-kinderschaender-100.html https://interaktiv.br.de/ausspioniert-mit-standortdaten/index.html https://www.heise.de/news/Austausch-iPhone-von-Apple-fuer-Snapchat-blockiert-9853271.html https://www.bellingcat.com/resources/2024/07/16/dubai-uae-cartel-organised-crime-geolocation-open-source-guide-technique-tools/ https://grid.bellingcat.com https://www.info-res.org/post/unmasking-the-fake-maga-accounts-stolen-photos-and-digital-lies https://www.spiegel.de/ausland/taylor-swift-donald-trump-wollte-mit-ki-bildern-swifties-fuer-sich-gewinnen-hat-nicht-geklappt-a-aa81a609-4b90-42a3-b099-921d68ff1376 https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/propaganda-fotos-mit-denen-wir-belogen-werden https://www.youtube.com/watch?v=a3sWsqYp2hU https://www.wired.com/story/germanys-far-right-is-in-a-panic-over-telegram/ https://www.justice.gov/opa/media/1366261/dl https://scontent-mxp2-1.xx.fbcdn.net/v/t39.8562-6/455158590_1227906161699704_7318728570685925077_n.pdf?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=b8d81d&_nc_ohc=-Yf24anI_wIQ7kNvgHOu6ba&_nc_ht=scontent-mxp2-1.xx&_nc_gid=AYKr7wFY0hTT3krLyqpaWug&oh=00_AYBZPZC-CWJpQMVvc1kX2wTzNt0k-cbUsUIhloO1aDS8vQ&oe=66E08B5F Feedback & Anregungen an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@osint.studio⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ © 2024 Samuel Lolagar & Matthias Wilson

Bitcoin verstehen
Hinweis - Relai und Full KYC

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 1:43


In den letzten Tagen haben wir vermehrt Anfragen im Kontext Full-KYC und Relai erhalten, da User der Relai-App zur Verifizierung bis zum 31.10.24 aufgefordert werden. Nach unserem Kenntnisstand und zu unserem großen Bedauern sind KYC-Light-Lösungen aufgrund regulatorischer Vorgaben ab dem Jahr 2025 nicht mehr möglich. Wir planen hierzu noch vor dem 31.10.24 eine Folge aufnehmen, um euch über den aktuellen Sachstand zu informieren. Fakt ist: um Relai auch noch im November und darüber hinaus nutzen zu können, müsst ihr euch entsprechend des obigen Hinweises verifizieren. Wie immer gilt: IHR habt die Wahl. Für diejenigen, die Relai weiterhin nutzen möchten: ihr müsst den Full-KYC-Prozess durchführen. Weitere Informationen hierzu findet ihr unter https://relai.app/de/blog/verifiziere-dich-relai/ Wer den Full-KYC-Prozess vermeiden möchte, kann sich einmal die NON-KYC Plattformen Peach Bitcoin, Robosats, Hodl Hodl oder Bisq anschauen. Zu den ersten beiden Plattformen haben wir bereits Folgen aufgenommen, die ihr euch gerne anschauen bzw. anhören könnt. Die Links dazu findet ihr ebenfalls in der Episodenbeschreibung.

Bitcoin verstehen
Hinweis - Relai und Full KYC

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 1:43


In den letzten Tagen haben wir vermehrt Anfragen im Kontext Full-KYC und Relai erhalten, da User der Relai-App zur Verifizierung bis zum 31.10.24 aufgefordert werden. Nach unserem Kenntnisstand und zu unserem großen Bedauern sind KYC-Light-Lösungen aufgrund regulatorischer Vorgaben ab dem Jahr 2025 nicht mehr möglich. Wir planen hierzu noch vor dem 31.10.24 eine Folge aufnehmen, um euch über den aktuellen Sachstand zu informieren. Fakt ist: um Relai auch noch im November und darüber hinaus nutzen zu können, müsst ihr euch entsprechend des obigen Hinweises verifizieren. Wie immer gilt: IHR habt die Wahl. Für diejenigen, die Relai weiterhin nutzen möchten: ihr müsst den Full-KYC-Prozess durchführen. Weitere Informationen hierzu findet ihr unter https://relai.app/de/blog/verifiziere-dich-relai/ Wer den Full-KYC-Prozess vermeiden möchte, kann sich einmal die NON-KYC Plattformen Peach Bitcoin, Robosats, Hodl Hodl oder Bisq anschauen. Zu den ersten beiden Plattformen haben wir bereits Folgen aufgenommen, die ihr euch gerne anschauen bzw. anhören könnt. Die Links dazu findet ihr ebenfalls in der Episodenbeschreibung.

Radio Giga
Coinbase – so gelingt die Verifizierung Krypto-Plattform

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024


Krypto – mit Coinbase geht das ganz einfach. Ob Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährung, Coinbase bietet die Plattform. Die Verifizierung ist schnell und unkompliziert. 

Next Level Affiliate Marketing Podcast
050 - Back 2 Basics - 101 des Frauds - Referrer Hijacking

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 5:09


Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die heutige Folge behandelt folgende Themen: - Adblocker und Referrer - Cloaking im Marketing - CSS-Publisher - Konversionrate und Traffic-Sinnhaftigkeit - Manipulierte Klicks - Referrer-Analyse

Haken dran – das Social-Media-Update
⅛ Tasse Kleber und 8-9 Ziffern (mit Dennis Horn)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 27, 2024 53:38


Die Ursuppe des Messagings, ICQ wird bald der Vergangenheit angehören. Einer Vergangenheit, an die wir gerne zurückdenken. Aber wieso eigentlich? Außerdem machen wir einen wilden Ausflug in die Welt der Trainingsdaten und dann erfindet X auch noch die Verifizierung. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Neue Online-Betrugsmasche: Vermeintlich lukrative Jobs als Tester für Apps oder Bankkonten treiben Opfer unwissentlich in die Kriminalität Betrugsmaschen im Internet werden immer perfider. Derzeit häufen sich Fälle von Menschen, die etwa über Kleinanzeigen-Portale oder soziale Medien scheinbar lukrative Nebenjobangebote für das Homeoffice als "App Tester" oder "Mitarbeiter für digitale Studien" erhalten, sagt man bei der ING Deutschland.      Der so angebotene angebliche Job besteht darin, unter anderem die Eröffnung eines Online-Bankkontos zu testen und den Ablauf zu bewerten. Die Betrügenden nutzen allerdings das so eröffnete Konto für kriminelle Zwecke, meist zur Geldwäsche. Dadurch machen sich Betroffene unwissend selbst strafbar - denn die Konten laufen offiziell auf ihre Namen. Die Betrügenden ködern potenzielle Opfer vor allem mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Teilzeit- oder Nebenbeschäftigung, die mit beträchtlichem Verdienst bei wenig Aufwand verbunden ist: Gefährdet sind vor allem Menschen auf der Suche nach scheinbar einfachen Verdienstmöglichkeiten. Im Bewerbungsprozess werden sie oft per WhatsApp angesprochen. Was die Masche besonders schwer durchschauen lässt, sind die professionell aufgemachten Arbeitsverträge, von denen Betroffene berichten. Das Vorgehen: Die Betroffenen sollen für ihre vermeintlichen Arbeitgeber angeblich Produkte bewerten, Apps, oder die Legitimationsstrecke zur Bankkontoeröffnung testen. Dafür wird das gängige und häufig genutzte Video-Ident-Verfahren vorgeschlagen. Die Kontoeröffnung richten die Betrügenden im Hintergrund ein und senden den Opfern die Links zur Verifizierung der eigenen Person mit Hilfe des offiziellen Video-Ident-Verfahrens. Besonders perfidelaut ING Deutschland: Die Betrügenden verlangen strikt, während des Legitimierungs-Prozesses keine Aussagen darüber zu machen, dass das Konto nur zu Testzwecken eröffnet wird, da der Test so realitätsnah wie möglich ablaufen müsse. Die Opfer gehen von einem Produkttest aus, denn ihnen wird vorgetäuscht, es handele sich bei dem Produkt nur um ein Test- oder Demokonto. Die Eröffnungsunterlagen sollen zum Testabschluss und zur angeblichen Rückabwicklung im Nachgang an den scheinbaren Arbeitgeber gesendet werden. Anders als zugesagt, löschen die Betrügenden das neue Konto nach Eröffnung aber nicht, sondern nutzen es, um Schwarzgeld zu waschen.   Die Folge: Opfer werden unwillentlich selbst zu Tätern, da sie das Konto eröffnet und sich dafür legitimiert haben. Schlimmstenfalls drohen Ermittlungsverfahren durch Staatsanwaltschaften, ein Verfahren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und möglicherweise sogar zivilrechtliche Ansprüche anderer Betrugsopfer. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Bericht für die Lebensmittelbranche
#142 Die häufigsten Fehler im HACCP – und wie Sie diese vermeiden

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 41:22


Inhalt Das Thema HACCP beschäftigt Lebensmittelbetriebe spätestens seit der EU-Richtlinie aus 1993. Seitdem ist die Umsetzung in ein stabiles HACCP-System weitaus aufwendiger und unübersichtlicher geworden. Und somit wird auch die Gefahr größer, Fehler im System zu haben. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie diese Fehler vermeiden.   Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“.   Kontaktdaten Matthias Lehrke Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an  podcast@behrs.de .   Links     •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht      •    BEHR'S…SHOP       •    BEHR'S…AKADEMIE      •    BEHR'S…ONLINE     •    QM4FOOD       •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Denn Ihre Meinung zählt und hilft uns den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Mach dis Ding
#305 - Der grosse kleine Fisch in der Bitcoin Welt

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 72:43


Seit 2019 ist Julian Liniger Mitgründer und CEO der Firma Relai AG, DIE beste Bitcoin App Europas mit weit über 100K Benutzern. Und ja, es ist wirklich so einfach wie es beschrieben ist. Die Bitcoin-App ist einfach und intuitiv gestaltet und ermöglicht es jedem in Europa, innerhalb weniger Minuten Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass eine Registrierung, Verifizierung oder Einzahlung erforderlich ist. Gerade eben hat eine Finanzierungsrunde geendet. Bei der Ausschreibung wurde angegeben, dass das Relai-Volume 2020 bei 2,9 Millionen, 2021 bereits bei 29 Millionen, im 2022 schon 72 Millionen und im Jahr 2023 unglaubliche 180 Millionen lag. Wie schafft man das, wenn in der aktuellen Lage alle am Jammern sind und überall gefühlt die Zinsen steigen, Bitcoin selbst über längere Zeit im Keller lag und auch sonst alles teurer wird?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E161 - Updates Q4 2023

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 91:53 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Thorsten, Calso und Antomous über die Neuerung, Updates und News aus dem Bitcoin Soft- und Hardware Umfeld aus den letzten Monate. Da das Format Techboost im letzten halben Jahr etwas schleifen gelassen wurde, kommt hier nun eine große Folge mit vielen einzelnen Themen. Wir versuchen dieses Jahr wieder eine Folge pro Monat zu bringen, damit ihr immer über die aktuellen Entwicklungen informiert seid. Die einzelnen Themen können unten wie üblich über die Kapitelmarken angesteuert werden. Von und mit Thorsten, Calso und AntomousProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.Blockzeit: 826878Updates:Sparrow Wallet v1.8.2 https://www.nobsbitcoin.com/sparrow-wallet-v1-8-2/Nodesignal-Techboost – E136 – Air Gapped in Gefahr? mit Emzy BlueWallet v6.4.15: Ermöglicht das Generieren des 12. oder 24. Wortes & Tor Support wurde eingestellt.https://www.nobsbitcoin.com/bluewallet-v6-4-12/https://www.nobsbitcoin.com/bluewallet-v6-4-15/Foundation Passport Firmware v2.2.0 und Envoy v1.5.0 Releasedhttps://www.nobsbitcoin.com/foundation-passport-v2-2-0/https://github.com/Foundation-Devices/envoy/releases?ref=nobsbitcoin.comPhoenix Wallet iOS v2.1.0 Request Inbound Liquidity Feature jetzt auch für iOShttps://www.nobsbitcoin.com/phoenix-wallet-ios-v2-1-0/Samourai Dojo v1.22.0: neue API Endpoint und Ausschluss whirlpool-inkompatibler clients.https://www.nobsbitcoin.com/samourai-dojo-v1-22-0/RoninUI v2.4.0: Whirlpool UI hinzugefügthttps://www.nobsbitcoin.com/roninui-v2-4-0/Whirlpool Unspent Capacity hat die 10,000 BTC Marke überschrittenhttps://www.nobsbitcoin.com/whirlpool-unspent-capacity-10k-btc/News:Mercury layer wurde releasedhttps://www.nobsbitcoin.com/mercury-layer-released/Ledger Connect Kit Hack and Tracking-fiascohttps://www.nobsbitcoin.com/ledger-connect-kit-exploited/https://x.com/rektbuildr/status/1732542258698694875?s=20Trezor Support Hackhttps://cointelegraph.com/news/trezor-discloses-66k-users-affected-phishing-attack Gewinnspiel für ein Ticket, samt Übernachtung und Verpflegung für das Bitcoin Privacy Event #2 von OrangedMike in Plochingen vom 19.04.2024-21.04.2024https://trustbtcevent.com/Hauptthemen:RoboSats v0.6.0 Pre-release: RoboSats Federationhttps://www.nobsbitcoin.com/robosats-v0-6-0-pre-release/Bitcoin Keeper v1.1.8: Custom Multisig, Coin Selection & mehrhttps://www.nobsbitcoin.com/bitcoin-keeper-v1-1-8/Mehr Infos zu geteilter Cusdtody aus dem letzten Jahr: Nodesignal-Techboost – E106 – Geteilte VerantwortungOpen source Unterstützung:Opensats vergibt 10 neue Grantshttps://opensats.org/Third Wave of Bitcoin GrantsHRF vergibt 500k an 18 ProjekteHRF Grants $500,000 to 18 Projects WorldwideKritischer Tweet von ArabicHodlTimestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung und Blockzeit(00:02:37) Update Sparrow Wallet(00:05:37) Wichtigkeit der Verifizierung von Software(00:09:06) Update BlueWallet(00:15:34) Update Foundation Passport(00:18:46) Update Phoenix Wallet iOS(00:20:21) Update Samourai Dojo (00:24:05) Update Ronin UI(00:26:14) News: Whipool Kapazität knackt 10k Bitcoin(00:29:38) News: Mercury layer wurde released(00:31:38) News: Ledger Connect Kit Hack(00:34:48) News: Ledger Live Tracking Fiasco(00:39:23) News: Trezor Support Hack(00:45:52) Gewinnspiel: TrustBTC Event in Plochingen(00:48:08) RoboSats wird dezentraler(00:59:30) Bitcoin Keeper bekommt mehr Funktionen(01:10:18) Opensats vergibt Grant an zehn Projekte(01:19:11) HRF vergibt Grant an 18 Projekte(01:28:08) V4V Aufruf und Verabschiedung

Bericht für die Lebensmittelbranche
#136 HACCP, IFS Food Version 8, Lebensmittelsicherheitskultur, Delegation der Verantwortung im Betrieb

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 34:15


Inhalt In 2023 gab es viele Dauerbrenner im QM & QS, wo bei der Umsetzung einiges anzupassen war. Dazu kam die neue Version vom IFS mit erweiterten Anforderungen. Die Lebensmittelsicherheitskultur rückt immer mehr in den Fokus. Und in diesem Zusammenhang kommen immer die Möglichkeiten und die Grenzen der Delegation von Verantwortungen ins Spiel. Und was wird alles in 2024 wichtig? Hören Sie hierzu das Interview mit Herrn Matthias Lehrke. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913  E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke .   Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.   Links              •           Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht               •           BEHR'S…VERLAG               •           BEHR'S…AKADEMIE                •           BEHR'S…ONLINE               •           QM4FOOD     Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Denn Ihre Meinung zählt und hilft uns den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

MOIN um NEUN
#362 - 7 Gründe, warum du das Coffee Speed Networking am 30.11. auf keinen Fall verpassen darfst

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 11:36


Solltest du aus uns unerfindlichen Gründen noch nicht zum letzten Coffee Speed Networking des Jahres angemeldet sein – dann wird es langsam höchste Eisenbahn! Denn die 8., 9. oder 10. Ausgabe – wir sind uns da nicht so ganz sicher – unseres legendären Netzwerk-Events willst du nicht verpassen! #fomoindahouse Solltest du noch nicht vorfreudig die Stunden zählen, sondern immer noch überlegen, ob du den Termin mit dem Steuerberater im gleichen Slot wirklich verschieben kannst, dann gibt dir Gretel in dieser Folge 7 gute Gründe, um dich SOFORT fürs Coffee Speed Networking anzumelden. Kurzer Spoiler: - Über 300 selbständige Frauen sind angemeldet und werden in einer Stunde und entspannter Atmosphäre ne Menge für ihr Business tun - Das CSN ist nur noch dieses Mal ganz sicher kostenlos - Wie du dich am besten knackig und interessant vorstellst, erklären wir dir direkt nach der Anmeldung in einem kurzen Pitch-Video Du wirst feststellen: Es gibt einfach keine guten Gründe, um NICHT beim Coffee Speed Networking dabei zu sein. Also: 1. Spring rüber zum Link und meld dich an! 2. Denk bitte an die Verifizierung deiner Mailadresse! Das ist WIRKLICH wichtig! 3. Lade doch gleich noch ein paar Business Buddies ein. The more, the merrier. Wir freuen uns auf eine bunte, lustige und interessante Netzwerk-Runde mit dir! Jetzt anmelden: https://lauraundgretel.de/networking-coffee/

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Pallywood"-Propaganda im Nahen Osten: Welche Toten sind wirklich tot?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 10:45


Der Hamas kann man nicht trauen, das belegt der angebliche Angriff auf das Al-Ahli-Krankenhaus im Gazastreifen eindrucksvoll. Auch andere Angaben sind erfunden, Videos von Toten und Verletzten regelmäßig nur gestellt. Pro-israelische Stimmen nennen das Phänomen "Pallywood" - und verbreiten darunter manchmal selbst Fake News. Mit? Sergej Maier, Recherche und Verifizierung bei RTL/ntvDer Beginn von "Pallywood"Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts und SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mach dis Ding
#259 - Bitcoin: die beste Spartechnologie die es gibt

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 68:12


Die Zusammenfassung über die Podcast Folge mit Julian Liniger vom März 2021 startete so: «Julian Liniger ist Mitgründer und CEO der Firma Relai AG, welche die weltweit einfachste Bitcoin-Investment-App entwickelt hat. Die App ging am 03. Juli 2020 live und begeistert schon mehr als 15K Menschen. Innerhalb einer Minute, ohne Account und ohne Registrierung kann man mit dem Kauf und Verkauf von Bitcoin beginnen.» Jetzt, etwas mehr als 2 Jahre später hat sich da nichts und doch einiges geändert. Relai ist weiterhin die Nr. 1 Bitcoin App Europas, hat mittweilen jedoch schon mehr als 80K aktive Nutzer und ist auch die einzige Bitcoin App, die ich seit dem ersten Interview wirklich regelmässig nutze. Julian und sein Mitgründer erfanden Relai, nachdem sie Schwierigkeiten hatten, einen sicheren, unkomplizierten Ort für den Kauf von Bitcoin zu finden. Die Bitcoin-App ist einfach und intuitiv gestaltet und ermöglicht es jedem in Europa, innerhalb weniger Minuten Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass eine Registrierung, Verifizierung oder Einzahlung erforderlich ist.

Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!

von Allen Farrington – Originaltitel: «Bitcoin is Venice« «Bitcoin löst die zugrunde liegende Spannung vollständig auf. Es handelt sich um digitale (d. h. informationelle) Knappheit. Wir erhalten die Übertragbarkeit von E-Mails ohne Vertrauen, nur mit Verifizierung.» (Allen Farrington) Der 2. Abschnitt des letzten Teils von Allen Farrington's gleichnamiger Trilogie. Wie erinnern die aktuell stattfindenden Vorgänge in unserer Gesellschaft und Wirtschaft an die Entwicklung des Kapitalismus im frühen Venedig des 12. Jahrhunderts? Wie ist das scheinbare Wiederaufkommen eines «Neo»-Feudalismus zu erklären, und in welcher Hinsicht könnte Bitcoin hier als Ausweg dienen? Einer jener Texte mit viel Tiefgang, die man am besten 2x anhört, um die Fäden richtig zu verknüpfen und maximal zu profitieren. Die in der Vorlesung erwähnten Texte und Verweise findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode verlinkt: https://www.bitcoinaudible.de/bitcoin-venedig-2/ Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren. Value4Value!

Digital Marketing Upgrade
Social Advertising News - KW 34/23

Digital Marketing Upgrade

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 9:29


Meta mit KI-gesteuerten Zielgruppen-Optionen, TikTok verliert Erfolgsgeheimnis, Google Analytics in Meta Commerce Manager und mehr.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#124 IFS Food Version 8: Die häufigsten Fehlinterpretationen - und wie Sie diese vermeiden!

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 26:28


Inhalt Plötzlich ging es mit der Veröffentlichung des IFS Food Version 8 ganz schnell. Und ab 1. Januar 2024 werden die Audits bei Ihnen verpflichtend nach dieser Version durchgeführt. Nun hören wir vielfach, dass es Fragen und Diskussionen zu der Interpretation bei der neuen Version gibt. Und dieses hat entsprechend starken Einfluss auf die korrekte Umsetzung. In dieser Podcastfolge erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, wie knifflige Formulierungen zu interpretieren sind. Und Sie so die Anforderungen für Ihr Audit korrekt umsetzen.   Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.    Links              •           Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht )              •           BEHR'S…SHOP               •           BEHR'S…AKADEMIE                •           BEHR'S…ONLINE               •           BEHR'S…e-Learning               •           QM4FOOD                •           HACCP-Portal                •           Folgen Sie uns auf Instagram              •           Aktuelles auf Facebook               •           Videos im Youtube-Kanal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Denn Ihre Meinung zählt und hilft uns den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

IT-BUSINESS Podcast
ID-Verifizierung mit DocuSign

IT-BUSINESS Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 16:00


Immer mehr sensible Transaktionen werden online abgewickelt. Ob das Eröffnen eines Bankkontos oder Online-Onboarding – Kunden erwarten heute, Vereinbarungen orts- und zeitungebunden treffen zu können. Mit digitalen Verfahren zur Identitätsprüfung können Unternehmen wichtige Verträge schützen und den Kundenservice optimieren.Weitere Infos unter www.docusign.de

Digital Marketing Upgrade
Meta Verified, Threads, TikTok Ads Libary und X

Digital Marketing Upgrade

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 43:26


In dieser Episode diskutiert Thomas Besmer mit Thomas Hutter über die Verifizierung von den Facebook und Instagram Profile. Dabei sprechen die beiden über die Vorteile für die User, aber auch für Meta selbst. Und dann darf natürlich Threads nicht fehlen, die Twitter-Alternative aus dem Hause Meta. Die App hat ja neue Rekorde gemacht, dazu aber gleich mehr. Und auch die TikTok Ad Libary, die es möglich macht, TikTok Ads von anderen Unternehmen anzusehen und so sich neue Inspirationen zu sammeln. Und schlussendlich auch den Totschlag des blauen Vogels, welcher nun unter dem Signet eines X unterwegs sein will.

DJs4DJs - IG Live Talk
#175 Instagram Verifizierung

DJs4DJs - IG Live Talk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 58:02


Blauer Haken für 17.99€ im Monat... Sinnvoll oder Finger weg? #DJS4DJS

Bericht für die Lebensmittelbranche
#122 Erlebnisse eines Beraters in den Bereichen QM & QS, die aktuelle Bekanntmachung der Kommission zu Hygiene und HACCP und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 35:23


Inhalt Die Leitenden in den Bereichen QM & QS tragen eine große Verantwortung im Betrieb. Hinzu kommen dann immer wieder neue Herausforderungen. Aktuell zählt dazu die Rohwarenbeschaffung und neue Standards. Auch die Bekanntmachung der Kommission 355/01 zu Hygiene und HACCP gilt es jetzt zu beachten. Herr Matthias Lehrke berichtet ebenfalls über die Umsetzung vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die immer größere Komplexität der Standards und der Fremdkörperdetektion mit dem Vergleich der Techniken. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.    Links              •           Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht )              •           BEHR'S…SHOP               •           BEHR'S…AKADEMIE                •           BEHR'S…ONLINE               •           BEHR'S…e-Learning               •           QM4FOOD                •           HACCP-Portal                •           Folgen Sie uns auf Instagram              •           Aktuelles auf Facebook               •           Videos im Youtube-Kanal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Denn Ihre Meinung zählt und hilft uns den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.  

Podcast Creator
Spotifys neue Ads Analytics - Podcast News!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 9:21


Spotify bringt die neuesten Funktionen für Ads Analytics auf dem Markt! Leistungsstärkere Analysen, die zur Optimierung der Beurteilung von erstellten Kampagnen, als auch der eigenen Conversion sind die Folge dieser Anpassung. Wir zeigen dir auch, wie du Aktionen im Dashboard durchführen und Berichte erstellen kannst, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Zusätzlich erfährst du, wie du Zielgruppen gezielt segmentieren und Zusammenarbeit mit Drittanbietern für Verifizierung und Sichtbarkeitsmessung nutzen kannst. Optimiere deine Ads-Strategie mit den neuen Spotifys Ads Analytics!News: https://ads.spotify.com/en-US/news-and-insights/introducing-spotify-ad-analytics/Hast du schon gewusst? Wir veranstalten einen Podcast Festival!Und hierüber kannst du dir deinen Ticket sichern: https://podfluencerfestival.de/Weitere Infos findest du in folgender Episode: Podfluencer Festival 2023Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Kontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Disclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Test

FAZ Digitec
Die Zukunft von Social Media

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 28:48


Die FAZ ist jetzt seit exakt einem Jahr auf TikTok. Inzwischen hat das erste Kurzvideo, das für die aus China stammende Social-Media-Plattform produziert worden ist, rund 1 Millionen sogenannte Views erreicht. Es wurde also 1 Million Mal abgespielt. Grund genug, sich gemeinsam mit der F.A.Z-Social-Media-Chefin Stefanie Michels die Frage zu stellen: Warum ist die Medienmarke F.A.Z. auf diesen Plattformen vertreten, und welche Ziele werden damit verfolgt? Hinzu kommt: Elon Musk hat den amerikanischen Kurznachrichtendienst Twitter übernommen und seither dort viel verändert. Was bedeutet das für das Thema der Verifizierung, und wie verhält sich in diesem Zusammenhang die F.A.Z.? Ist es wichtig, sich künftig auch mit Plattformen wie BeReal, Zoomerang, Mastodon oder Vergleichbarem zu befassen? Und wenn ja, in welcher Form? Hinzu kommen praktische Tipps für die Social-Media-Nutzung in einem sich rasch verändernden Marktumfeld, das nicht zuletzt das Geschäftsmodell der amerikanischen Nachrichtenplattform Buzzfeed unterminiert hat.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#118 Pflichten der Unternehmensführung und der Mitarbeiter:innen im QM & QS: Was ist delegierbar und was nicht? Und was regelt hierzu der IFS Food 8?

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later May 8, 2023 34:28


Grundsätzlich sind Verantwortlichkeiten in den Bereichen QM & QS eindeutig geregelt. Oft werden jedoch in der praktischen Umsetzung Verantwortungen „nach unten“ delegiert. Nur häufig ist das nicht wirksam. Und im Schadensfall führt dies mehr zu Unsicherheit als für klare Regelungen. Im heutigen Podcast erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke die Voraussetzungen und Auswirkungen der Delegation an die Leitung und Mitarbeiter:innen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Ihr Experte Michael Lehrke  Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene"   Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke .     Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.   Links           • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht            • BEHR'S…SHOP             • BEHR'S…AKADEMIE             • BEHR'S…ONLINE            • BEHR'S…e-Learning            • QM4FOOD            • HACCP-Portal    Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung   Dadurch helfen Sie uns die Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank hierfür.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Warum die Google Ads Finanzdienstleistungs-Verifizierung unerlässlich ist: Schritt für Schritt

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later May 8, 2023 19:32


Das YouTube-Video findest du hier: https://youtu.be/04QQXsYvUq8

Bitcoin verstehen
Episode 155 - Non-KYC Bitcoin kaufen mit RoboSats & Peach

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 61:41


In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man auf Plattformen Non-KYC Bitcoin, also ohne Verifizierung, kaufen kann. Hierfür schauen wir uns die zwei Plattformen RoboSats und Peach genauer an: Was benötigt man zur Nutzung der Plattformen? Wie läuft ein Kauf- und Verkaufprozess ab und worauf muss man achten? Anschließend diskutieren wir darüber, für wen diese Non-KYC Käufe geeignet sind, welche Nachteile bzw. Risiken entstehen können und ob diese dezentrale Plattformen für eine weitere Verbreitung Bitcoins geeignet sind. Alle Informationen zur Bitcoin-Konferenz BTC Prague (8.-10.6.2023) findet ihr auf www.btcprague.com/de. Mit dem Code "bitcoinverstehen" erhaltet ihr 15% auf euren Ticketkauf.

Bitcoin verstehen
Episode 155 - Non-KYC Bitcoin kaufen mit RoboSats & Peach

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 61:41


In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man auf Plattformen Non-KYC Bitcoin, also ohne Verifizierung, kaufen kann. Hierfür schauen wir uns die zwei Plattformen RoboSats und Peach genauer an: Was benötigt man zur Nutzung der Plattformen? Wie läuft ein Kauf- und Verkaufprozess ab und worauf muss man achten? Anschließend diskutieren wir darüber, für wen diese Non-KYC Käufe geeignet sind, welche Nachteile bzw. Risiken entstehen können und ob diese dezentrale Plattformen für eine weitere Verbreitung Bitcoins geeignet sind. Alle Informationen zur Bitcoin-Konferenz BTC Prague (8.-10.6.2023) findet ihr auf www.btcprague.com/de. Mit dem Code "bitcoinverstehen" erhaltet ihr 15% auf euren Ticketkauf.

Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie
Philosophen von A bis Z: Popper

Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 61:44


Grundsätzliches zum logischen Positivismus, Fallibismus und Wiener Kreis. Darstellung Poppers Antipodenstellung zu Wittgenstein, seiner politischen Philosophie (Demokratieverständnis) in "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde." Skiziierung seine Erkenntnistheorie, Falsifizierung und Verifizierung und Erörteruung der 'Drei-Welten" Theorie.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#110 HACCP: Hygiene und Lebensmittelsicherheitskultur: Die wesentlichen Neuerungen anhand der EU-Bekanntmachung

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 28:39


"Bekanntmachung  der Kommission zur Umsetzung von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit unter Berücksichtigung von guter Hygienepraxis und auf die HACCP-Grundsätze gestützten Verfahren einschließlich Vereinfachung und Flexibilisierung bei der Umsetzung in bestimmten Lebensmittelunternehmen“ vom 16. September 2022 mit der Nummer  355/01. Diese Bekanntmachung hat einen Umfang von knapp 60 Seiten und umfasst sehr viele Bereiche. Herr Matthias Lehrke beschreibt in dieser Folge die 14 Präventivprogramme dieser Bekanntmachung. Zusätzlich erläutert er u.a., aus welchen Gründen es zu Widersprüchen kommt, was bei der GHP gefordert auf welche Änderungen vom Codex aufgenommen wurden. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen Qm und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR'S…SHOP BEHR'S…AKADEMIE BEHR'S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Dadurch helfen Sie uns die Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen.

Bitcoin verstehen
Episode 113 - 21bitcoin: Die einfachste App zum Bitcoinkauf? Mit Daniel & Robert

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 58:40


In dieser Folge sprechen wir mit Daniel und Robert von 21bitcoin, einer neuen App aus Österreich zum einfachen Kauf und Verkauf von Bitcoin. Mit ihnen reden wir zunächst darüber, wie sich die beiden kennengelernt haben und wie Daniel auf die Idee zur Entwicklung einer Bitcoin-App kam. Anschließend erläutern uns die beiden, wie die Registrierung mit Verifizierungsprozess abläuft, welche Möglichkeiten man zum Kauf besitzt und wieso sie sich zum Ansatz entschieden haben, die Bitcoin zunächst für die Kunden aufzubewahren. Abschließend beleuchten wir dann noch die Regulierung des Unternehmens in Österreich, wie die beiden auf die Entscheidungen der EU schauen und welche Pläne sie für die Zukunft der App besitzen. Alle Informationen zur BTC22 in Innsbruck und zum Ticketverkauf findet ihr unter bconf.de. Mit dem Code BITCOINVERSTEHEN erhaltet ihr 5 % Rabatt auf den Ticketpreis. Weitere Links zur Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/113 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info Folgt uns gerne auf Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod 21BITCOIN APP • Homepage: 21bitcoin.app • 21bitcoin bei Twitter: twitter.com/21bitcoinApp • Daniel bei Twitter: twitter.com/btcaut WAS BESPRECHEN WIR? • Vorstellung 03:45 • Verifizierung 12:32 • Aufbewahrung 14:27 • Gebühren 24:13 • EU-Regulierung 39:52 • Ausblick 47:57 VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90

Bitcoin verstehen
Episode 113 - 21bitcoin: Die einfachste App zum Bitcoinkauf? Mit Daniel & Robert

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 58:40


In dieser Folge sprechen wir mit Daniel und Robert von 21bitcoin, einer neuen App aus Österreich zum einfachen Kauf und Verkauf von Bitcoin. Mit ihnen reden wir zunächst darüber, wie sich die beiden kennengelernt haben und wie Daniel auf die Idee zur Entwicklung einer Bitcoin-App kam. Anschließend erläutern uns die beiden, wie die Registrierung mit Verifizierungsprozess abläuft, welche Möglichkeiten man zum Kauf besitzt und wieso sie sich zum Ansatz entschieden haben, die Bitcoin zunächst für die Kunden aufzubewahren. Abschließend beleuchten wir dann noch die Regulierung des Unternehmens in Österreich, wie die beiden auf die Entscheidungen der EU schauen und welche Pläne sie für die Zukunft der App besitzen. Alle Informationen zur BTC22 in Innsbruck und zum Ticketverkauf findet ihr unter bconf.de Weitere Links zur Episode findet ihr unter bitcoinverstehen.info/113 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info Folgt uns gerne auf Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod 21BITCOIN APP • Homepage: 21bitcoin.app • 21bitcoin bei Twitter: twitter.com/21bitcoinApp • Daniel bei Twitter: twitter.com/btcaut WAS BESPRECHEN WIR? • Vorstellung 03:45 • Verifizierung 12:32 • Aufbewahrung 14:27 • Gebühren 24:13 • EU-Regulierung 39:52 • Ausblick 47:57 VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90

Radio Giga
WhatsApp-Verifizierung fehlgeschlagen? So klappt es doch!

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 17, 2022


Ihr habt WhatsApp auf dem Smartphone installiert, aber mit der Verifizierung will es nicht klappen? WhatsApp spuckt immer die Fehlermeldung aus, dass die Verifizierung fehlgeschlagen sei? Mit unserem Ratgeber bekommt ihr es vielleicht doch noch hin.

Auf den Punkt
Zeitzeuge aus Kiew: “Vor dem Feind muss man nicht fliehen”

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 14:45


Die Hauptstadt der Ukraine steht weiter unter Beschuss. Wir sprechen mit dem sicherheitspolitischen Experten Oleksiy Semeniy in Kiew über die aktuelle Situation vor Ort. Tag sieben seit Beginn des Überfalls russischer Soldaten auf die Ukraine: Die Angriffe verschärfen sich, gerade auch auf Großstädte. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko schreibt: "Wir bereiten uns vor und werden Kiew verteidigen!" Für die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock geht es bei diesem Krieg "nicht nur um die Ukraine, nicht nur um Europa, sondern um uns alle". Das sagt auch der ukrainische Doktor der Politikwissenschaften, Olegsiy Semeniy aus Kiew: “Es geht nicht nur um die Ukraine. Jetzt steht viel auf der Kippe. Wenn man das nicht stoppt, dann kann sich keine Stadt und Person in Europa sicher fühlen.” Es sei deshalb “absolut richtig, dass die deutsche Regierung eine Kehrtwende vollzogen hat." Das offensichtliche Ziel, “Einschüchterung” und Kiew einzukesseln, sei bis Mittwoch noch nicht gelungen. “Vor dem Feind muss man nicht fliehen”, fügt er hinzu. Das sei “der große Vaterländische Krieg gegen die Russen” - und der sei “totgefährlich - auch für Putin selbst”. Den Transparenz-Blog zur Verifizierung von Quellen finden Sie hier. Weitere Nachrichten: Scholz in Israel, Strafgerichtshof ermittelt wegen Ukraine-Krieg, Kardinal Woelki bietet Rücktritt an. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über CNBC, Phoenix.

Paymentandbanking FinTech Podcast
kompany - Das Prinzip der Datenplattform für KYC/KYB Daten

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 42:07


Schonmal was von kompany gehört? Das in Wien ansässige Unternehmen ist führende RegTech-Plattform für Global Business Verification und Business KYC (KYB), die in Echtzeit revisionssichere und rechtsverbindliche Unternehmensinformationen und -dokumente direkt aus den Registern selbst liefert. Zu ihren Kunden zählen internationale und regionale Bankengruppen, FinTechs, Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Anwaltskanzleien, BaaS- und Compliance-Plattformen sowie multinationale Konzerne. Der Glaube, dass die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nicht schmerzhaft sein muss, sondern eine reibungslose, automatisierte Erfahrung ist, bei der die wichtigsten Quelldaten der Welt für diejenigen zugänglich sind, die sie schnell und kostengünstig benötigen, ist ein Leitkriterium bei kompany. Kunden auf drei Kontinenten und in mehr als 100 Ländern vertrauen bereits auf die Business-Verification-Lösungen von kompany, um ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Von Zahlungsanbietern, die Händler-Onboarding und -Verifizierung durchführen müssen, bis hin zu stark regulierten globalen Unternehmen verlassen sich derzeit unzählige Organisationen auf kompany, um ihre Business-KYC-Prozesse zu rationalisieren und gleichzeitig die Kosten zu senken und das Risiko von Compliance-Verstößen zu minimieren. Mit ihrem globalen Echtzeit-Registernetzwerk können sie Zugang zu Geschäftsdaten von mehr als 110 Millionen Unternehmen in 200 Rechtsordnungen weltweit bieten. Diese Daten haben laut kompany die höchstmögliche Verlässlichkeit, da sie direkt von der Primärquelle abgerufen werden. Im letzten Jahr war, trotz der Coronapandemie, viel los in der Zahlungsverkehrs- und Bankenwelt, aber einige Themen stechen am aufmerksamkeitsstärksten heraus. Insbesondere die Blockchain-Technologie ist auf dem Weg zur Mainstream-Annahme durch große Institutionen. Der Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie ist auf dem besten Weg, in Zukunft ein Teil der eigenen Infrastruktur von Finanzinstituten zu werden. Auch kompany hat eine eigenen Blockchain-basierte Lösung, die KYC onchain entwickelt, um an der Spitze dieses Fortschritts zu stehen. Der Einsatz von Lösungen wie dieser soll eine Reduzierung von Betrug, ein sichereres und deutlich schnelleres Zahlungsabwicklungserlebnis gewährleisten. Bei kompany erwartet man weitere Expansion digitaler Zahlungsoptionen über verschiedene Plattformen hinweg und die daraus resultierenden Auswirkungen auf traditionelle Zahlungsanbieter, die gezwungen sein werden, sich zu modernisieren und an die sich entwickelnde Landschaft anzupassen. Für die etablierten Unternehmen wird es entscheidend sein, Technologien einzuführen, die sich leicht in ihre bereits bestehenden Systeme integrieren lassen und es ihnen gleichzeitig ermöglichen, mit den aufstrebenden Wettbewerbern Schritt zu halten und ihre regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Kilian spricht mit Russel E. Perry, dem CEO und Gründer von kompany über deren entwickelte datenbasierte Plattform und das KYC/KYB-Modell, sowie über die strategische Ausrichtung des Unternehmens und inwieweit das Prinzip der Datenplattform zukunftsfähig ist.

Bitcoin verstehen
Episode 39 - Bitcoin Kauf & Verkauf mit Bison

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 40:38


In dieser Episode schauen wir uns die Bison App der Börse Stuttgart einmal genauer an, mit der ihr Bitcoin einfach und schnell kaufen bzw. verkaufen könnt. Dabei sprechen wir über den Anmeldevorgang, die Nachteile der Verifizierung mit einem Ausweisdokument, die einzelnen Funktionen der App, deren Bedienung und die Sicherheit. Abschließend betrachten wir, für wen diese App geeignet ist. Alle Informationen zu dieser Folge findet ihr hier: https://bitcoinverstehen.info/episode-39-bitcoin-kauf-und-verkauf-mit-bison/ Unseren Onlinekurs zur Relai App sowie weitere Informationen zu uns gibt es auf unserer Webseite: www.bitcoinverstehen.info Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info HILFREICHE MEDIEN: • bisonapp.com • MicroStrategy kauft $10 Mio. Bitcoin von Concierge (coincierge.de/2021/microstrategy-kauft-weitere-10-mio-bitcoin-und-sitzt-nun-auf-ueber-2-milliarden-in-btc/) • MicroStrategy-Event: "Bitcoin wird mehr wert sein als Gold" von BTC Echo (btc-echo.de/microstrategy-event-bitcoin-mehr-wert-als-gold-world-now-summit-michael-saylor) SOCIAL MEDIA • Twitter: twitter.com/BTCVerstehenPod • Instagram: instagram.com/bitcoinverstehen • Facebook: facebook.com/bitcoinverstehenpodcast EMPFOHLENE HARDWAREWALLETS UND APPS ZUM KAUFEN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (shiftcrypto.ch/btcverstehen) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (relai.ch) - Mit dem Referral Code REL090 (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Ersparnis auf die Gebühren bei euren Käufen. HILFREICHE BÜCHER RUND UM BITCOIN* • Bitcoin verstehen - Bitcoin für Einsteiger von Jonas Hofmeister (amzn.to/37MKx0l) • Der Bitcoin Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous (amzn.to/36ZpKXb) • Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert von Yan Pritzker (amzn.to/3grxDaH) • 21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau von Gigi (amzn.to/3n1U48U) • Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik von Knut Svanholm (amzn.to/3gpvSLg) • Bitcoin: Unabhängigkeit neu gedacht von Knut Svanholm (amzn.to/3gsdVvz) • Bitcoin verwahren und vererben von Marc Steiner (amzn.to/2K1N8dq) *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wie ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons