POPULARITY
Marine Le Pen wurde verurteilt, hofft aber weiterhin auf eine Chance bei der Präsidentschaftswahl 2027. Was bedeutet das für Frankreich? SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg berichtet aus Paris. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Urteil gegen Marine Le Pen: Jetzt geht es um ihr politisches Überleben Darf Marine Le Pen nun doch zur Präsidentschaftswahl antreten? Frühere Shortcut-Folge: Marine Le Pen und ihre Partei ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Katharina Zingerle ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Sie tarnen sich als IT-Fachkräfte und bieten sich deutschen Firmen als Mitarbeiter an. Nordkoreanische Cyberkriminelle betreiben eine Betrugsmasche, die teuer und gefährlich werden kann. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach kennt die Details und weiß, wie sich Unternehmen schützen können. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Deutsche Unternehmer als Betrugsopfer: Der Fake-Kollege aus Nordkorea Gefälschte Jobangebote: Nordkoreanische Hacker nahmen Rüstungskonzern Diehl ins Visier Uno-Bericht: Nordkorea soll Raketenprogramm mit Krypto-Raubzügen finanzieren ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Katharina Zingerle ► Musik: Above Zero Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de ►►► +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ülkemizde kişisel ve ev bakım ürünleri pazarında faaliyet gösteren P&G, pazar araştırmalarını tam 100 yıl önce başlatmış!.. P&G Türkiye, Kafkasya ve Orta Asya Analitik ve İçgörü Direktörü Yasemin Yıldırım, 1924 yılında bu işe nasıl soyunduklarını anlatmış: “P&G Ekonomik Araştırma Departmanında çalışan Dr. Paul Smelser'ın tek bir sorusu, tüketiciyi anlamada bir devrim yarattı ve pazar araştırması alanının doğmasına yol açtı. Smelser, ‘Kadınların yüzde kaçı P&G'nin Ivory Sabunu'nu yüz ve eller için kullanıyor, kaçıysa bulaşık yıkarken kullanıyor?' diye sormuştu.”
Die Chatnachrichten auf dem Handy des ehemaligen Spitzenbeamten Thomas Schmid legten vor mehr als drei Jahren mutmaßliche Machenschaften rund um Korruption, Bestechung und Postenschacher offen. Seither laufen die Korruptionsermittlungen gegen den Ex-Kanzler Sebastian Kurz und viele weitere Verfahrensstränge, die frühere Wegbegleiter von Kurz belasten. Unternehmer wie René Benko, die sich mutmaßlich Einfluss erkaufen wollten. Meist laufen die Ermittlungen leise im Hintergrund, aber vergangene Woche gab es einen Paukenschlag. Thomas Schmid, der einstige Vertraute von Sebastian Kurz, der sich inzwischen reumutig zeigt und den Ex-Kanzler schwer belastet, bekommt den Kronzeugenstatus. In dieser Folge von Inside Austria sprechen wir darüber, was es heißt, dass Thomas Schmid jetzt Kronzeuge ist. Und was das für Österreichs ehemaligen Kanzler Sebastian Kurz bedeutet. Alle Beschuldigten bestreiten die Vorwürfe und es gilt die Unschuldsvermutung. In dieser Folge zu hören: Renate Graber (Wirtschaftsjournalistin DER STANDARD), Fabian Schmid (Leitender Redakteur Investigativ DER STANDARD); Recherche: Antonia Arbeiter-Rauth; Skript: Lucia Heisterkamp; Moderation: Lucia Heisterkamp; Redigat: Zsolt Wilhelm und Yasemin Yüksel; Produktion: Felix Klein Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf [spiegel.de/derstandard](http://spiegel.de/derstandard).
Die Bezahlkarte für Asylsuchende soll Überweisungen ins Ausland verhindern und Behörden entlasten. In einigen Kommunen ist sie seit drei Monaten im Einsatz. SPIEGEL-Redakteurin Katherine Rydlink zieht ein ernüchterndes Resümee. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wo die neue Bezahlkarte für Geflüchtete funktioniert – und wo nicht ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Aloui & Ronja Bachofer ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian & Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian & Philipp Fackler ► Postproduktion: Ilyass Aloui & Ronja Bachofer ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Taylor Swift orchestriert ihren Hype in immer neue Höhen, aktuell mit ihrer »Eras«-Tour. Dahinter steht ein musikalischer und wirtschaftlicher Superplan. SPIEGEL-Redakteur Andreas Borcholte erklärt Swifts perfekte Choreografie. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. Links zur Folge: »Eras Tour« in Deutschland: Der ultimative Guide zu Taylor Swifts Welttour zum Mitreden Warum Konzerttickets immer teurer werden Größter Popstar des Planeten: Die geheime Welt der Taylor Swift ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Yasemin Yüksel ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür ► Musik: Above Zero Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Marode Schulen, stockende Energiewende, kaputtgesparte Bahn: Deutschland braucht Investitionen. Der Finanzminister beharrt auf der Schuldenbremse. Zurecht? Ein Realitätscheck mit SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf SPIEGEL.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Tägliche Highlights von Shortcut gibt es auf unserem Instagram-Account und bei TikTok. Links zur Folge: Wo Lindner wirklich spart – und wo seine Kritiker übertreiben Kolumne: Neue Schulden werden das Land nicht retten Kolumne: Die Schuldenbremse bedroht unsere Sicherheit ► Host: Marius Mestermann ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber, Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Ilyass Alaoui ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Marode Schulen, stockende Energiewende, kaputtgesparte Bahn: Deutschland braucht Investitionen. Der Finanzminister beharrt auf der Schuldenbremse. Zurecht? Ein Realitätscheck mit SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wo Lindner wirklich spart – und wo seine Kritiker übertreiben Kolumne: Neue Schulden werden das Land nicht retten Kolumne: Die Schuldenbremse bedroht unsere Sicherheit ► Host: Marius Mestermann ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber, Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Ilyass Alaoui ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Auf Angela Merkel konnten sich noch viele Deutsche einigen. Heute regiert ein unbeliebter Bundeskanzler ein tief zerstrittenes Land. Was ist passiert? Mit dieser Folge endet der Stimmenfang-Podcast nach sieben Jahren und wir ziehen Bilanz: Wie hat der Aufstieg von Rechtsradikalen unser Land verändert, wie kam Deutschland mit Kriegen und Krisen klar? Warum fällt die klimafreundliche Transformation so schwer? Warum hat die Politik gerade junge Wählerinnen und Wähler oft enttäuscht? Die Schlussrunde bilden Melanie Amann, Marius Mestermann, Sandra Sperber und Yasemin Yüksel vom SPIEGEL. Das Stimmenfang-Team bedankt sich bei einer treuen und engagierten Community. Hier geht es zum Archiv des Politik-Podcasts. Sie haben Feedback zu unserem Podcast? Schicken Sie gern eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. Und hier bleiben wir in Kontakt.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Send us a Text Message.Bu bölümde geçtiğimiz Pazartesi günü Türkiye Araştırmacılar Derneği'nin düzenlediği 27. Araştırma Zirvesi'nde aldığım notlarımı sizlerle paylaşmak istiyorum. Zirvenin ana teması “Prompt Et: Doğru Soruyu Sor” idi. Bu konunun üzerine düşünmeyi ne kadar önemsediğimi biliyorsunuz. Doğru soruyu sormakla, sadece bilgi toplamakla kalmıyor, aynı zamanda yapay zekayı geliştiriyoruz ve bize nasıl hizmet edeceğini de şekillendiriyoruz. Bu bölümde, zirvede öne çıkan bazı konuşmacıların düşüncelerini ve deneyimlerini aktaracağım.Açılışta, IPSOS Türkiye CEO'su ve TÜAD'ın yeni başkanı Sidar Gedik konuşmasında Türkiye'deki sivil toplumun zayıf yapısına ve araştırma sektörünün kalkınma için önemine dikkat çekti.Prof. Dr. Emre Alkin ise ekonomik sorunlara değinerek, verinin korunmasının ve doğru analiz yapabilmenin önemini vurguladı. Smiley curve yaklaşımını hatırlattı, hep söyleyegeldiğimiz üretimi değil öncesi ve sonrasındaki katma değerin önemine dikkat çekti.Toplumsal ve kültürel konulara değinen Psikolog İdil Sevil, Türk kültürünün duygusal yapısı ve Batı kültürleriyle olan farklılıklar üzerine konuştu. İdil Hanım, Türkiye'de karşılıklı bağımlılık ve duygusal bağların baskın olduğunu, bu durumun toplumsal davranışlarımıza nasıl yansıdığını anlattı.Yasemin Yıldırım ise P&G'nin tüketici araştırmalarının 100 yıllık tarihinden ve günümüzde yapay zeka ile nasıl işbirliği yaptıklarından bahsetti.Sürdürülebilirlik konusuna değinen Aysun Şabanlı ve Yasemin Özen Gürelli, Ipsos'un çevresel ve sosyal sorunlara insanların ne kadar ilgili ve kaygılı olduklarına göre beş farklı segment belirlediğini anlattı. Bu yaklaşım, markalara hedef kitlelerine nasıl ulaşacakları konusunda önemli ipuçları veriyor.Son olarak, Medina Turgul DDB Kreatif Direktörü Ahmet Terzioğlu yönetimindeki panelde, reklamcılık ve yapay zekanın rolü ele alındı. Yapay zekanın yaratıcı süreçlerde nasıl bir yardımcı olabileceği ve gelecekte bu teknolojinin sektöre etkileri tartışıldı.Yapay Zekayı konuşmaya devam edeceğiz. Kitap Kulübü'müzde bu ay, "Yapay Zeka 2041: Geleceğimiz için 10 Vizyon" adlı kitabı okuyoruz, toplantımız 29 Mayıs Çarşamba akşamı.Support the Show.
Ein Pseudonym, Verbindungen zu Julian Assange, eine GMX-Mailadresse: Um die Anfänge der Krypto-Szene ranken sich Mythen. In den »Krypto-Basics« fragen wir uns, wer hinter dem Pseudonym "Satoshi Nakamoto" stecken könnte und klären, warum sich der Grundsatz »Be your own bank« seit Beginn des Bitcoins hält. Das ist die zweite von fünf Sonderfolgen »Krypto-Basics« zum Podcast »Krypto-Guru«. Um unsere Serie über einen der mutmaßlich spektakulärsten Betrugsfälle zu hören, abonnieren Sie den Podcast »Krypto-Guru«. Dort gibt es jeden Samstag eine neue Folge und dienstags auch eine weitere Ausgabe der »Krypto-Basics«. Redaktion: Marcel Rosenbach, Regina Steffens, Yasemin Yüksel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wann immer wir beim SPIEGEL über Bitcoin oder Krypto berichten, erreichen uns Fragen nach Investments. Konkrete Anlagetipps können wir nicht geben, aber in unseren »Krypto Basics« erklären wir die Grundlagen der Kryptowelt: Was ist die revolutionäre Idee hinter Bitcoin, die den Glauben an eine neue Finanzwelt ermöglichte? Wo setzen die meisten Betrugsmaschen an? Sollte man solchen Kryptobörsen wie FTX vertrauen? Welche Schritte sind ungefährlich, wenn man in Krypto einsteigen möchte? Das ist die erste von fünf Sonderfolgen »Krypto-Basics« zum Podcast »Krypto-Guru«. Um unsere Serie über einen der mutmaßlich spektakulärsten Betrugsfälle zu hören, abonnieren Sie den Podcast »Krypto-Guru«. Dort gibt es jeden Samstag eine neue Folge und dienstags auch eine weitere Ausgabe der »Krypto-Basics«. Redaktion: Marcel Rosenbach, Regina Steffens, Yasemin Yüksel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
#AnadoluEfesStüdyo üçüncü sezon on altıncı bölüm konuklarımız; Müzisyen & Antrenör Yasemin Yürük ile Flu TV Ortağı ve Yapımcı Mustafa Seven oldu. #HouseOfBlue #BenimYerimBurası
#Sultanlar Ligi'nde mücadele eden Kuzeyboru'nun Sakaryalı #milli sporcusu Yasemin Yıldırım ile Akadeniz Oyunları değerlendirmesi yaparak, #Sakarya'nın #voleybol kültürünü konuştuk.
Wie ist es, wenn aus einer monogamen Ehe eine Dreierbeziehung entsteht? In dieser Folge erzählen Saskia, Lui und Marcin, wie ihnen der Alltag zu dritt gelingt und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben. Weitere Infos: TikTok: https://www.tiktok.com/@die_michalskis?lang=de-DE Instagram: https://www.instagram.com/saskiamichalski/?hl=de Buch: https://muckdiwupp.de/ Podcast: https://podimo.com/de/shows/c0c97eaf-124b-41a1-9c07-7d576e34b1aa?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_PERFORMANCE_SEARCH_SHOW&utm_term=NA&utm_content=NA&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8lADnG5nAJRkffmn8HSY3jnHWMZWIa8zWAspHn7E-xf9rsnbCK1d-hoCaxcQAvD_BwE ANZEIGEN: +++ OTTO's Kampagne für mehr Nachhaltigkeit, unter dem Motto „Veränderung beginnt bei uns“. Es ist nämlich nicht egal, wie wir leben, wie wir unser Zuhause gestalten und aus welchem Holz unsere Möbel sind. Nachhaltig produzierte Fashion sowie Möbel und Accessoires, die zu jedem Stil passen.Für mehr Infos schaut doch mal bei OTTO vorbei +++ Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Es kratzt im Hals, es sticht in der Brust – in der Regel nichts Schlimmes. Oder etwa doch? Was hilft, wenn die Sorgen immer größer werden, erklärt Psychotherapeutin Barbara Günther-Haug in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/20922-und-wenn-es-doch-etwas-schlimmes-ist/ Homepage: https://bgh-psychotherapie.de/ ANZEIGEN: +++ Wie innovative Mobilität aussieht, zeigt Kia schon heute mit neun elektrifizierten Modellen. Darunter der Kia XCeed Plug-in Hybrid und der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid. Jetzt kennenlernen auf http://www.kia.com +++ -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ein paar Hundert Euro mehr, ein 13. Monatsgehalt oder ein Fahrgeldzuschuss – solche Zahlungen sind oft möglich. Wie wir unsere Vorgesetzten davon überzeugen, erklärt Karrierecoachin Claudia Irsfeld in dieser Folge. Weitere Infos: Homepage: https://www.be-on-track.de/ Buch: https://www.marie-von-mallwitz-verlag.de/Jetzt-schon-vorbestellen-Frauen-und-Gehalt.-So-verhandeln-Sie-gelassen-und-erfolgreich__BRq5.html ANZEIGEN +++ Wie innovative Mobilität aussieht, zeigt Kia schon heute mit neun elektrifizierten Modellen. Darunter der Kia XCeed Plug-in Hybrid und der Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid. Jetzt kennenlernen auf http://www.kia.com +++ -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Einige Größen der Musik-Branche treffen aufeinander, um die Zukunft von Napster auszufechten. In der Anhörung im Justizausschuss des Senats zum Thema Urheberrecht stehen sich die Pioniere der Peer-to-Peer-Revolution und die Plattenlabels erstmals direkt gegenüber. Napster sieht gute Chancen zu gewinnen. Doch am Bundesgericht wird die Vorsitzende Richterin nicht einfach alle Argumente schlucken, die Napsters hochbezahlter Anwalt ihr auftischt. Und inmitten der Berge an Beweismitteln steckt eine E-Mail, die alles zunichte machen könnte.Unterstützen Sie uns, indem Sie unsere Sponsoren unterstützen!Im Jahr 2050 werden circa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Wie kann die Ernährung nachhaltig gesichert werden? Und wie können die Menschen gesund bleiben und auch im Alter ein gutes Leben führen? Bayer leistet mit Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Erfahren Sie mehr auf bayer.de/biorevolution Der neue Audible Original Podcast SPIEGEL Daily mit Juan Moreno und Yasemin Yüksel. Von Montag bis Freitag bei Audiblehttps://www.audible.de/pd/SPIEGEL-Daily-Der-Podcast-Original-Podcast-Hoerbuch/B08XW3RYXN/?source_code=PNHFAP02005062100Q7
Das Katz-und Mausspiel mit den Plattenverlagen verstärkt sich. Die Labels wissen:Die FirmaNapsterwird, wenn sie nicht gestoppt wird, die Plattenlabels zerstören.Doch auchNapster-Mitbegründer Sean Parkerspürt, wiesich die Schlinge zuzieht. Anfang 2000 hat NapsterzehnMillionen Nutzerinnen und Nutzer, eine Urheberrechtsklage seitens des Verbands derMusikindustrie RIAA am Hals und einen Gerichtstermin mit der Band Metallica. Beide Seitenspielen mit dem Feuer-es geht ums Überleben des Stärkeren.Im Jahr 2050 werden circa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter. Wie kann die Ernährung nachhaltig gesichert werden? Und wie können die Menschen gesund bleiben und auch im Alter ein gutes Leben führen? Bayer leistet mit Innovationen einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Erfahren Sie mehr auf bayer.de/biorevolution Der neue Audible Original Podcast SPIEGEL Daily mit Juan Moreno und Yasemin Yüksel. Von Montag bis Freitag bei Audiblehttps://www.audible.de/pd/SPIEGEL-Daily-Der-Podcast-Original-Podcast-Hoerbuch/B08XW3RYXN/?source_code=PNHFAP02005062100Q7
Mit massiven Truppenbewegungen Richtung Ukraine schürt Russland weltweit Kriegsängste. Nach zwei Wochen verkündet Moskau das Ende der Militärübung. Was steckt hinter Putins teuren Machtspielen? ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wer in der Öffentlichkeit steht, braucht Selbstbewusstsein und ein dickes Fell, um mit Kritik umzugehen. Hinzu kommt das Risiko, zur Zielscheibe von Hass und Drohungen zu werden. In dieser Folge sprechen drei Menschen über ihre Erfahrungen: Ex-YouTube-Star Oğuz Yılmaz, Rechtsanwalt Niko Härting und Comedy-Autorin Jasmina Kuhnke alias »Quattromilf« erheben regelmäßig ihre Stimme und denken nicht ans Aufhören. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. ANZEIGE: Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily Quellen dieser Sendung: YouTube-Video von Y-Titty: Döner Royale – Ein Hoch auf Graf OG https://www.youtube.com/watch?v=5yJuA7O9hbo Tweet von Niko Härting über Christian Drosten https://twitter.com/nhaerting/status/1253785067417210890?s=20 Coronavirus-Update mit Christian Drosten vom 30.03.2020 https://www.ndr.de/nachrichten/info/24-Coronavirus-Update-Wir-muessen-weiter-geduldig-sein,podcastcoronavirus166.html Stimmenfang-Folge zu Hass auf Politikerinnen: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hass-auf-politikerinnen-du-kommunistenschlampe-bist-bald-genauso-tot-wie-walter-luebcke-a-012a0c50-0d99-4328-a66f-58148202701d See omnystudio.com/listener for privacy information.
AstraZeneca wollte die Welt gegen Covid-19 impfen. Doch eine Pannenserie brachte das Unternehmen in Verruf. Wie kam es zu dem Absturz – und kann man dem Konzern noch trauen? ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Infektionszahlen explodieren, resistente Virusmutationen breiten sich aus – und eine Herrschaft der Angst erwächst: Präsident Bolsonaro steuert Brasilien in den Abgrund. Warum? Olaf Heuser spricht mit den beiden SPIEGEL-Korrespondenten Jens Glüsing und Marian Blasberg über Bolsonaros fatale Coronapolitik, über seinen Traum von einem eigenen Militärputsch und über die Gefahr, die von Brasilien in der Pandemie ausgeht. ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kleinkinder wollen oft genau das tun, was ihre Eltern in dem Moment nicht möchten. Warum es sich lohnt, gelassen zu reagieren und Machtkämpfe zu vermeiden, erklärt die Pädagogin Eliane Retz in dieser Folge. Weitere Infos: Buch: https://www.piper.de/autoren/eliane-retz-10002065 Homepage: https://geborgenheit-fuers-kind.com/ueber-mich/ Instagram: https://www.instagram.com/dr.retzel/?hl=de ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Während die dritte Corona-Welle über Deutschland rollt, gehen die selbst ernannten »Querdenker« wieder zu Tausenden auf die Straße. Und als wäre das Gesundheitsrisiko noch nicht genug, werden einige von ihnen auch gewalttätig, gegen die Polizei oder Journalistinnen und Journalisten. Eine solche Eskalation war zuletzt in Kassel zu beobachten. Warum lässt der Staat die »Querdenker« so häufig gewähren? Und misst die Polizei mit zweierlei Maß, wenn sie bei linken Demos durchgreift, aber die von Rechtsextremen durchsetzten Corona-Leugner schont? Antworten gibt SPIEGEL-Journalist und Ressortleiter Jörg Diehl, der die Arbeit der Sicherheitsbehörden seit Jahren beobachtet. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. ANZEIGE: Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. https://www.audible.de/ep/spiegel-daily Quellen dieser »Stimmenfang«-Episode: Doku von SPIEGEL TV aus Kassel https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/spiegel-tv-corona-demo-in-kassel-eskalation-der-querdenker-a-1ec2278d-7c8d-4701-a0fe-2150dd87f303 Best Of »Hygienedemos« von SPIEGEL TV https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E Studie zum Infektionsrisiko bei »Querdenken«-Demos http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp21009.pdf Pressestatement von Hessens Innenminister Peter Beuth, z.B. hier: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/beuth-wegen-polizeieinsaetzen-unter-druck,video-147064.html Verfassungsschutzchef Voß in der Hamburger Landespressekonferenz https://www.youtube.com/watch?v=C2HBcgRbGIg&t=4882s See omnystudio.com/listener for privacy information.
Noch im Januar hatte Israel die höchsten Coronavirus-Infektionswerte der Welt. Jetzt öffnen Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungen – für Geimpfte. Wie lebt es sich nach der Pandemie? SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov reiste zur Berichterstattung von den Wahlen nach Tel Aviv. Dort fand sie eine Gesellschaft vor, die die Pandemie schon fast vergessen zu haben scheint und in der Impf-Privilegien alltäglich sind. ANZEIGEN Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. -- Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. Die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nachricht – in 30-minütigen Gesprächen und Reportagen mit Experten, SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wahlkampf ist längst mehr als Plakate und Fernsehspots: Podcasts werden als Plattform genutzt, aber selten gut. Wir analysieren mit "Stimmenfang"-Podcasterin und Spiegel-Journalistin Yasemin Yüksel drei prominente Podcasts aus der Politik. Von Heiko Behr und Carina Fron – mit Yasemin Yüksel www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Der deutsche Podcast kann nicht mit dem amerikanischen Podcast mithalten. Das hat verschiedene Gründe, sagt Yasemin Yüksel vom Podcast "Stimmenfang" und - Podcastmacher brauchen Geld, aber wie verdient man mit Podcasts?
Cinesapiens'te İlknur Bilir'in bu hafta konuğu Yasemin Y. Çelikkol. Netflix dizisi Hakan Muhafız'ın aslında pek de Türk dizisi olmadığını konuştuk. Ortadoğu pazarına sipariş bir dizi olduğunu Türk dizilerinin Bulgaristan-Türkiye siyaseti ile değişen yönünü. Hepsinden kısa kısa Cinesapiens
Liebe Freunde! Wir waren heute auf dem Vocer Innovation Day im Haus des SPIEGEL in Hamburg. Einige von Euch waren und und wir hatten eine schöne "Lage Live" am Konferenz-Tisch der Spiegel-Redaktion.(Foto: Sabrina Keßler @kurznotizen) Zu Gast war Yasemin Yüksel vom Politik-Podcast des Spiegel. Danke und eine schöne Woche! (Foto: Ciara Cesaro-Tadic) Sondierungsgespräche Grüne kompromissbereit bei Kohleausstieg und Dieselverbot (SZ) Sondierungsgespräche Die dicksten Brocken für Jamaika kommen noch (Kölnische Rundschau) SPD lahmt Schulz rechnet mit eigenem Wahlkampf ab (Spon) AfD-Wähler doch Rassisten Formate des Politischen "Der Globale Wandel des Politischen und die Versuchung des Autoritären", Vortrag: Silke van Dyk, Universität Jena Verfassungsrichter zu AfD und Europa "Die Verfassung der Öffentlichkeit – die Öffentlichkeit und das Bundesverfassungsgericht" Paradise Papers Warum der Kampf gegen die Steuerflucht so lasch ist Paradise Papers: Trump-Minister verdient an Russland-Geschäften (SZ) Hinter den Kulissen der Paradise-Papers-Recherche (SZ) ParadisePapers: Der Schattenwelt von Reichen und Konzernen ein Ende bereiten! (Sven Giegold) Klimakonferenz Wir Großmäuler Halbzeit-Bilanz UN-KlimakonferenzHoffen auf konkrete Ergebnisse Hausmitteilung Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus. Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion. Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der "Lage der Nation" - und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Bei iTunes ist die Lage der Nation hier zu finden - wir freuen uns über Abos & gute Bewertungen: Eure Sterne und "hilfreich"-Bewertungen helfen beim Ranking und damit dabei, dass neue Hörerinnen und Hörer die Lage finden können. Die Lage der Nation bei Youtube Wenn Ihr nichts mehr verpassen wollt, abonniert Ihr den niederfrequenten Kuechenstud.io-Newsletter. Unsere beliebten LdN-Shirts und Hoodies bekommt ihr im kuechenstud.io Shop. Wir haben eine Fanpage auf Facebook und freuen uns über einen Klick auf "Like". Und bei Twitter sind wir natürlich auch zu finden. Und seit Juni 2017 findet ihr die Lage der Nation in der deutschen Wikipedia.
Das Wohlfühlpaket hat Risse. Sebastian Fischer und Yasemin Yüksel nehmen das Wahlprogramm der Union auseinander. Außerdem in dieser Podcast-Folge: Warum die Harmonie zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer eine Soap Opera ist.