Shortcut – Schneller mehr verstehen

Follow Shortcut – Schneller mehr verstehen
Share on
Copy link to clipboard

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Lara Schulschenk und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.

DER SPIEGEL


    • Nov 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 19m AVG DURATION
    • 336 EPISODES


    More podcasts from DER SPIEGEL

    Search for episodes from Shortcut – Schneller mehr verstehen with a specific topic:

    Latest episodes from Shortcut – Schneller mehr verstehen

    Keine Gefahr? So denkt die AfD über Russland

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:26


    Trumps USA oder Putins Russland: Die AfD-Spitze ist sich uneinig, wem sie die Treue halten will. Eine Reise nach Sotschi und ein TV-Auftritt verschärfen den Streit. Dahinter steckt ein strategisches Dilemma der AfD. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  So spannt der Kreml die AfD für seine Propaganda ein AfD untersagt Mitgliedern Treffen mit Medwedew Alternative für Russland Chrupalla sorgt mit Russland-Aussagen für Ärger in der AfD ►►►    ► Host: Elena Bock ► Redaktion & Regie: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian, Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Social Media: Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Kämpft Selenskyj glaubhaft gegen Korruption?

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 12:04


    Ukrainische Ermittler haben ein korruptes Netzwerk aufgedeckt, das weit ins Umfeld von Präsident Selenskyj reichen soll. Dabei geht es ausgerechnet um schmutzige Geschäfte beim Schutz der Energieversorgung. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Korruptionsskandal: Zwei ukrainische Minister treten zurück Dieser Korruptionsskandal bringt Selenskyj in Erklärungsnot Ann-Dorits Reportage aus Kiew: »Selenskyj ist wie ein König, der alle Entscheidungen trifft. Für ihn existieren keine Institutionen« ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Ann-Dorit Boy ► Redaktion & Regie: Mathis Schneider ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Mathis Schneider, Christian Weber ► Social Media: Canan Edemir ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Warum sind die Demokraten beim Shutdown eingeknickt?

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 14:13


    Weil mehrere Demokraten einknickten, können die Republikaner nun den Shutdown beenden. Doch die quälend lange Haushaltssperre zeigt: Die Opposition ist nicht machtlos. Und sie kann Trump im kommenden Wahljahr zusetzen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Shutdown-Streit: Auf diese Opposition kann sich der US-Präsident verlassen Rekord-Shutdown: So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA Streit über Haushalt: USA gehen in den zweiten Shutdown-Monat – das sind die Konsequenzen ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Gast: Mathieu von Rohr ► Redaktion & Regie: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hat Sahra Wagenknecht keine Lust mehr aufs BSW?

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:02


    Das Bündnis Sahra Wagenknecht verliert seine Ikone an der Spitze. Die neue Führung glaubt fest daran, doch noch in den Bundestag zu kommen. Doch intern droht ein Richtungsstreit. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wechsel an der Parteispitze: Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab Neue Rolle im BSW: Rückzug à la Wagenknecht Wagenknechts Rückzug: Keine Ausdauer für die Langstrecke ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Marc Röhlig ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wie China den Klimaschutz zum Geschäftsmodell macht

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:57


    Es ist wieder COP-Zeit: Im brasilianischen Belém kommen internationale Verhandler zur Klimakonferenz zusammen. Während die USA den Klimaschutz torpedieren, beeindruckt China mit einem rasanten Ausbau grüner Energie. Die neue Dominanz lohnt sich für die Regierung in Peking. Übernimmt China jetzt auch politisch die Führungsrolle? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Kampf der Welten – Ölländer gegen Elektrostaaten Kolumne: Fünf Gründe, warum diese Klimakonferenz ein Erfolg werden könnte Leitartikel: Auf Donald Trump kommt es nicht mehr an ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Dirk Schulze ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler   ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Diese Mächte heizen den Krieg im Sudan weiter an

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:48


    Der Krieg im Sudan findet kein Ende. Berichte über Massaker, Vergewaltigungen und Hunger zeigen die dramatische Lage. Und während Europa weitgehend untätig bleibt, heizen andere Mächte den Konflikt weiter an. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Humanitäre Katastrophe in Sudan: Das Nichtstun des Westens führt in den Abgrund Dieser Genozid ist uns näher, als wir denken Schilderungen von Überlebenden aus Faschir: »Die Menschen starben vor unseren Augen« Fall der Stadt Faschir im Sudan: »Es ist besser zu sterben, als so zu leben« Hier findet ihr die erste Shortcut-Folge zum Sudan vom 16. September 2024 ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gästin: Muriel Kalisch► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann► Produktion: Christan Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christan Weber ► Social: Canan Edemir► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Müssen Syrer bald zurück?

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:02


    Der Bürgerkrieg in Syrien ist vorbei, doch das Land ist in großen Teilen zerstört. Außenminister Johann Wadephul hat in der Union einen Streit losgetreten, ob unter diesen Umständen Abschiebungen und eine freiwillige Rückkehr möglich sind. Viele Politiker von CDU und CSU wollen Rückführungen nach Syrien forcieren. Was ist nun die Regierungslinie – und was rechtlich überhaupt möglich? Das beantwortet Marina Kormbaki aus dem SPIEGEL-Hauptstadtbüro bei Shortcut. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Debatte über Abschiebungen: Die Haltung der Bundesregierung zu Syrien ist nicht nur unwürdig, sondern ein Fehler Rückführungen nach Syrien: Nach drei Tagen Schweigen spricht Merz ein MachtwortStreit über Rückkehr von Flüchtlingen: Schlimmer als Deutschland 1945 – Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin: Marina Kormbaki ► Redaktion & Regie: Asia Haidar, Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung:  Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Social Media:  Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Ist Zohran Mamdani der neue Hoffnungsträger gegen Trump?

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:01


    Durch einen geschickten Wahlkampf und eine positive Vision hat Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl in New York City gewonnen. Doch er hat mächtige Gegner – im Weißen Haus und in seiner eigenen Partei. Taugt er wirklich als Hoffnungsträger? Das beantwortet unsere Korrespondentin Nicola Abé in New York. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Mamdani wird Bürgermeister in New York: Dieser selbst erklärte Sozialist ist der neue Superstar der US-Demokraten Video von Mamdanis Wahlparty: »Dreh die Lautstärke auf!« Wahltag in den USA: Vier Lehren aus dem kleinen Super Tuesday ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Nicola Abé ► Redaktion: Florian Hofmann, Ilyass Alaoui, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social: Canan Edemir ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Haftbefehl-Doku: So erlebte Juan Moreno die Dreharbeiten

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 20:36


    Eine Netflix-Doku zeigt den Absturz des Rappers Haftbefehl in Nahaufnahme. SPIEGEL-Autor Juan Moreno hat bei den Dreharbeiten die Regie geführt. Und kam dabei auch selbst an seine Grenzen. Wie hat er den Absturz von Aykut Anhan erlebt? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Film über Rapper Haftbefehl: »Willst du wirklich, dass ich das zeige?«SPIEGEL-Auslandspodcast »Acht Milliarden« Schülerinnen und Schüler fordern Haftbefehl im Lehrplan Haftbefehl-Fans stehen jetzt auf Reinhard Mey   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Juan Moreno ► Redaktion & Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Social Media:  Svenja Jäger, Aleksandra Janevska, Mathis Schneider ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Profitiert Starbucks von Sklaverei und Menschenhandel?

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:12


    Mit dem Versprechen vom »ethisch einwandfreien Kaffee« betreibt Starbucks weltweit ein Milliardengeschäft. SPIEGEL-Recherchen zeigen, warum der Konzern jetzt verklagt wird. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  John Doe vs. Starbucks: Die SPIEGEL-Recherche ►►►    ► Host: Ilyass Alaoui ► Redaktion: Anna Girke ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Kim Ly Lam, Philipp Fackler ► Social Media:  Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Acht Milliarden: Wie Japans erste Premierministerin das Land verändert

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


    Sie gilt als Symbol eines neuen, nationalkonservativen Japans, das sich militärisch stärker aufstellen und außenpolitisch neu definieren will: Premierministerin Sanae Takaichi. Shortcut macht heute eine Pause und erscheint am Montag wieder. Dafür empfehlen wir euch unseren Auslandspodcast »Acht Milliarden«. In der neuen Folge spricht Host Juan Moreno mit Wieland Wagner, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent in Tokio, über den Aufstieg von Sanae Takaichi zur Regierungschefin und Trump-Schmeichlerin. Außerdem geht es um den Prozess gegen den Attentäter ihres Vorvorgängers Shinzō Abe. Ein politisches Drama zwischen Macht und Vergeltung. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    So spielt China seine Macht gegen Trump aus

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:59


    Mit seiner aggressiven Zollpolitik hat Donald Trump viele Länder eingeschüchtert, aber China beugt sich nicht. Im Gegenteil: Xi Jinping zeigt jetzt selbst immer deutlicher, wie er Gegner erpressen kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Donald Trump trifft Xi Jinping: Fünf Lehren aus dem Gipfel der Supermächte Handelskrieg um seltene Erden: Im Würgegriff Chinas Shortcut-Folge zum Taiwan-China-Konflikt ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Georg Fahrion ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Neuwahlen: Wie Rechte die Niederlande ins Chaos gesteuert haben

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 14:39


    Nach einer kurzen und chaotischen Regierungszeit wählen die Niederländer schon wieder ihr Parlament neu. Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte die Koalition platzen lassen – das könnte sich jetzt rächen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wahl in den Niederlanden: Warum in Den Haag der zweite Platz schon ein Sieg sein kann Heftiger Schlagabtausch mit Geert Wilders in letzter TV-Debatte Interview mit Frans Timmermans: »Wer Asylsuchende für alles verantwortlich macht, täuscht die Wähler« ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Nadia Pantel ► Redaktion & Regie: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke, Canan Edemir ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    China droht: Wie Taiwan um den Beistand von Trump kämpft

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 15:58


    Kurz vor dem Gipfel mit Donald Trump provoziert China erneut und übt angeblich den Angriff auf Taiwan. Der Inselstaat versucht mit ungewöhnlichen Mitteln, sich Trumps Beistand zu sichern. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Berichte über Manöver: China simuliert offenbar Angriff auf Taiwan kurz vor Xi-Trump-Gipfel SPIEGEL-Auslandspodcast Acht Milliarden: Der Zollstreit als Machtprobe Kriegswarnung »Zero Day Attack«: Eine TV-Serie konfrontiert Taiwan mit seiner größten Angst   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Cornelius Dieckmann ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Argentinien klammert sich an die Kettensäge

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:09


    Der argentinische Präsident Javier Milei feiert einen Überraschungserfolg bei den Kongresswahlen. Trotz harter Einschnitte halten viele Wähler zu ihm. Das hat Milei allerdings vor allem einem Verbündeten zu verdanken. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Zwischenwahlen in Argentinien: Präsident Milei galt als erledigt. Jetzt feiert er ein fulminantes Comeback Argentiniens Präsident in der Krise: Warum Javier Milei seine Motorsäge jetzt zu Hause lässt ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Gerald Traufetter ► Redaktion & Regie: Svenja Jäger, Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Fall Epstein: Virginia Giuffre gibt Einblicke in sein System

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:14


    Virginia Giuffre war das bekannteste Opfer von Jeffrey Epstein. Vor ihrem Tod schrieb sie Erinnerungen an Gewalt, Missbrauch und Treffen mit mächtigen Männern auf. Jetzt sorgt Giuffres Buch für neuen Druck im Fall Epstein. Hier findest Du – auch anonyme – Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Virginia Roberts Giuffres Buch: So erinnert sich Jeffrey Epsteins prominentestes Opfer Toter Sexualstraftäter wird Trump gefährlich: Der Epstein-Fluch  Jeffrey Epstein und Prinz Andrew: Kein Prinz, nirgends ►►►    ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Julia Amalia Heyer ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Diese Software trackt unbemerkt Handy-Standorte

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 18:24


    Die Handynummer genügt, um Menschen zu orten: Dieses Überwachungstool vermarktet eine Firma unter deutscher Führung. Angeblich nur an staatliche Stellen, doch Spuren führen zu einem früheren Papst und der Firma Red Bull. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Tracking von Politikern und Journalisten: Die dubiosen Geschäfte einer ÜberwachungsfirmaSpionagewaffe Predator: Sie schleichen sich klammheimlich in Ihr Handy – und schon sind Sie infiziert Klage von Meta: Überwachungsfirma NSO soll wegen WhatsApp-Attacken 168 Millionen Dollar zahlen ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Redaktion & Regie: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Anne Martin ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke, Canan Edemir ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Dreister Louvre-Raub: Wie konnte das passieren?

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:25


    Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert die Franzosen. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Frankreichs Selbstbild bröckelt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Bildergalerie: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke Louvre-Direktorin im Gespräch: »Madame des Cars, ist es eine Last, ein Museum zu leiten, in dem die ›Mona Lisa‹ hängt?« Sicherheitsexperte über Louvre-Einbrecher: »Sie haben DNA-Spuren hinterlassen. Das ist nicht professionell« ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin: Britta Sandberg ► Redaktion & Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Fackler, Kim Höbel ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Social Media:  Svenja Jäger ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    »Stadtbild«-Diskussion: Töchter sollen erklären, was der Kanzler meint

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:41


    Friedrich Merz will sich von der AfD abgrenzen. Gleichzeitig schürt er Ressentiments mit seiner »Stadtbild«-Aussage und schiebt Frauen vor, sie zu erklären. Was bewirkt er damit? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Merz und die AfD: Entschiedener Schlingerkurs »Fragen Sie Ihre Töchter« – Kanzler Merz legt im Streit über »Stadtbild«-Äußerung nach Wir haben die Nachbarn von Friedrich Merz gefragt, was sie am Stadtbild stört   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Maria Fiedler ► Redaktion: Natascha Gmür, Florian Hofmann ► Regie: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion:  Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Social: Svenja Jäger  ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    »No Kings«-Proteste: Wie stark ist der Widerstand gegen Trump?

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:25


    Millionen Menschen in den USA demonstrierten friedlich gegen die Politik des Präsidenten – und widerlegten Trumps Panikmache vor Gewalt und Chaos. Können die US-Demokraten von dem wachsenden Protest profitieren? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Massenproteste in den USA: Mit Superlativen gegen »King Trump« Führender US-Republikaner spricht von »No Kings«-Bewegung als »gefährlicher Ideologie« Video: Die Protestbewegung gegen Trump wächst   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion & Regie: Florian Hofmann ► Postproduktion: Philipp Fackler ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Krise in Frankreich: La république kaputt, Macron am Ende?

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 12:28


    Die Chaoswochen im politischen Frankreich scheinen vorbei, Premier Lecornu bleibt im Amt. Trotzdem ist die Krise nicht überstanden. Das hat auch Folgen für Deutschland und die EU. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Krise in Frankreich: Die Regierung ist gerettet, doch Macron ist am Ende Regierungskrise in Frankreich: Macrons schlechte Komödie Regierungskrise in Frankreich: Macron ist jetzt einsam. Und seine Gegner kämpfen schon um die Nachfolge Neues Kabinett in Frankreich: Die Regierung steht, das Chaos bleibt ►►► ► Host: Katharina Zingerle► Gast: Leo Klimm► Redaktion: Kim Ly Lam, Natascha Gmür, Florian Hofmann► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Anne Martin► Produktion, Postproduktion & Regie: Florian Hofmann, Christian Weber► Musik: Above Zero► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Sean Gallup / Getty Images Europe; Getty Images; Sener Yilmaz Aslan / Getty Images ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wie es für den Ex-Milliardär Benko weitergeht

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 10:02


    Die Aufarbeitung des Falls René Benko wird Jahre dauern. Der erste Richterspruch ist nur der Anfang, weitere Verfahren werden folgen. Was der erste Prozess bedeutet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Erstes Urteil gegen Immobilienpleitier: Das Geld für die Mutter bringt Benko in Haft Drei Minuten, eine Attacke, dann ist für Benko alles gesagt 220.000 Euro für Chanel So wollte der Milliardenjongleur sein Luxusleben retten ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Kristina Gnirke ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Credit Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Foto: Anna Szilagyi / epa ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Gen-Z-Proteste weltweit: In Wut verbunden

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 14:45


    Nepal, Madagaskar, Peru: Junge Menschen fühlen sich um ihre Zukunft betrogen und gehen auf die Barrikaden. Warum die Gen Z so wütend ist und was sie langfristig erreichen kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Jugendproteste weltweit: Die Gen Z hat genug davon, zu wenig zu haben Erfolgsmanga »One Piece«: Warum die Generation Z bei Demos jetzt weltweit eine Strohhut-Piratenflagge schwenkt Proteste in Südasien: Nepals Gen Z stürzt die Regierung und wählt online eine neue Muhammad Yunus nach der Revolution in Bangladesch: »Ich kann so nicht arbeiten« Nach Protesten im Inselstaat : Militär übernimmt Kontrolle in Madagaskar ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Gast: Laura Höflinger ► Redaktion & Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Credit Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Foto: Luis Tato / afp ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Trumps Nahost-Deal: Frieden als Show

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:12


    Der US-Präsident verkündet einen »ewigen Frieden« und lässt sich für das Gaza-Abkommen feiern. Was bedeutet Trumps diplomatischer Erfolg für seine Politik? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Der Tag der Geiselbefreiung in Israel und des Friedensgipfels in Ägypten im Protokoll Trump in Nahost: Empfang des Erlösers Kommentar zum Friedensgipfel: Stuhlkreis in Scharm al-Scheich ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Marc Pitzke ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung:  Benjamin Braden ► Produktion:  Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür ► Musik: Above Zero  ► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Oded Balilty / AP / dpa; Suzanne Plunkett / AP ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Deutschlands Superreiche: (K)ein Steuerproblem?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 12:59


    Dem Staat geht das Geld aus, doch den Wohlhabenden geht es blendend: Das zeigt die Liste der 500 reichsten Deutschen vom manager magazin. Wer ganz oben steht. Und was Superreiche von höheren Steuern halten. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Manager Magazin: Die Liste der 500 reichsten Deutschen Gerechtigkeitsdebatte: Darum zahlen reiche Firmenerben nur 1,5 Prozent Erbschaftssteuer Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Reichenliste  ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin: Simone Salden ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Dirk Schulze ► Produktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Philipp Fackler ► Social: Christian Weber ►Musik: Above Zero ► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Getty Images; rawpixels / freepik.com ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Israel-Hamas-Deal: Das passiert jetzt vor Ort

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:24


    Israel erwartet die Rückkehr der Geiseln, Gaza eine vollständige Waffenruhe. Unser Korrespondent berichtet, wie die Menschen vor Ort auf den Beginn von Donald Trumps Friedensplan reagieren und was sie weiterhin verunsichert. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge: Geisel-Angehörige Ela Haimi: Den Tod ihres Mannes begreift sie wohl erst richtig, wenn seine Überreste in Israel sindHumanitäre Lage in Gaza: »Die Menschen sind wahnsinnig erschöpft« Thores Artikel über die Überbliebende Yulie Ben Amie im Oktober 2023: »Sie wollen uns auslöschen«   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Thore Schröder ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero ► Thumbnail: DER SPIEGEL; Matthias Balk / picture alliance / dpa, Florian Gaul / IMAGO / greatif, John Wessels / AFP, Haitham Imad / EPA ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Müttersterblichkeit: Kind gesund, Mutter tot

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:55


    Alle zwei Minuten stirbt weltweit eine Frau im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt. In Deutschland ist das Risiko für Frauen eher gering. Aber werden wirklich alle Fälle erfasst? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht’s zur Umfrage: https://umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_7WZMnh5eYBWVG2a?a=5 ►►►

    Verbrenner-Aus: Koalitionskrach und Sorge ums Klima

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:42


    Der Kanzler will Korrekturen, sein Umweltminister pocht auf das Verbrenner-Aus für 2035: Vor dem Autogipfel bei Friedrich Merz knirscht es hörbar im Getriebe der Regierung. Und was ist mit dem Klima? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Merz will das Verbrenner-Aus kippen. Die SPD nicht. Geht das zusammen? Grüner Özdemir offen für mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus Warum die Union das Verbrenner-Aus kippen will   ►►►    ► Host:  Elena Bock ► Gast: Simon Hage ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion:  Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►Quelle Thumbnail: DER SPIEGEL; Visual China Group / Getty Images ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Putin, Xi und Co: Wer stoppt die Autokraten?

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 15:33


    Putin, Xi, Erdogan – und in den USA baut Donald Trump zunehmend an einem autokratischen System: »Starke Männer« sind eine Bedrohung für liberale Demokratien. Was macht sie so erfolgreich? Und wie kann man sie stoppen? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Michael Saugas Buch »Frühling der Autokraten« Putin, Xi und ihre Freunde: Das Macht-Geheimnis der modernen Diktatoren ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Michael Sauga ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Dirk Schulze ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Natascha Gmür ► Musik: Above Zero ► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Alexander Kazakov / IMAGO / SNA, Binnur Ege Gurun Kocak / IMAGO / Anadolu Agency, Ng Han Guan / AP, Brian Snyder / Reuters, Lintao Zhang / Getty Images; ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wahl in Syrien: Wie viel Demokratie lässt der Präsident zu?

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 14:20


    Erstmals seit dem Sturz von Diktator Assad wurde in Syrien ein neues Parlament gewählt. Ein Grund zum Feiern? Und welche Auswirkungen hat das für Deutschland und Europa? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Erstes Votum seit Sturz von Assad: Offenbar keine Zwischenfälle bei umstrittener Parlamentswahl in Syrien Gewalt in Syrien: Wie der Raub eines Gemüselasters zum Krieg eskalierte Gespräch am Rande der Uno-Vollversammlung:Der General und der Ex-Bombenleger auf der Bühne Verbrechen des syrischen Regimes: Die verschwundenen Kinder von Damaskus ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Christoph Reuter ► Redaktion:  Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion:  Philipp Fackler ► Postproduktion:  Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Anadolu / Getty Images, Mohammad Bashir Aldaher / Zuma Press Wire / Imago, Mohammed Badra / epa  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Asteroiden schubsen und die Erde retten (live im Museum)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:19


    Trifft ein großer Asteroid die Erde, droht den Menschen das Schicksal der Dinosaurier. Doch das lässt sich mit originellen Methoden verhindern. Unser Spezial vom Festival »Beats & Bones« im Berliner Naturkundemuseum. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Asteroid »2025 FA22«: Der trifft uns nicht – aber einer wird uns irgendwann treffen Seltene Ereignisse im Vergleich: Ein Asteroideneinschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werdenNasa veröffentlicht bisher schärfstes Bild des interstellaren Besuchers 3I/Atlas ►►► ► Host:  Regina Steffens ► Gast: Christoph Seidler ► Redaktion:  Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung:  Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion:  Fabius Leibrock, Simon Schoo, Marie Steffens, Beats and Bones Festival ► Postproduktion:  Natascha Gmür, Florian Hofmann, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Über 100.000 Jobs weg. Worauf die deutsche Industrie jetzt hofft

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:00


    VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Kriselnder Autozulieferer: Warum Bosch 13.000 Stellen streicht und das nicht das Ende ist Wirtschaftskrise: Deutsche Industrie baut 101.000 Jobs binnen eines Jahres ab Globaler Handelskrieg: Deutsche Industrie warnt vor Produktschwemme aus China ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Simon Hage► Redaktion: Natascha Gmür ► Regie: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Christian Weber ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Trump verordnet »ewigen Frieden«: Echte Chance für Gaza?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:48


    Donald Trump verkündet stolz seinen Friedensplan für Gaza. Tatsächlich scheint es dem US-Präsidenten gelungen zu sein, Zugeständnisse von Israel zu erzwingen. Ob der Plan aufgeht, liegt jetzt an der Hamas. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: US-Plan für Gaza: Trump verordnet den »ewigen Frieden« Israelischer Minister Smotrich nennt Trumps Gazaplan »Fehlschlag« ►►► ► Host und Redaktion: Regina Steffens ► Gast: Maximilian Popp ► Regie und Postproduktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian, Christian Weber ► Social Media: Alexander Schmitt, Natascha Gmür ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wie christliche Extremisten die US-Regierung durchdringen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 15:46


    Bibelfanatiker nähern sich in den USA Politik und Verwaltung: Sie haben im US-Präsidenten einen mächtigen Türöffner gefunden. Wie weit reicht ihre Macht? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Wie Bibelfanatiker in die US-Regierung gelangten SPIEGEL Shortcut zum Comeback von Jimmy Kimmel Interview über christliche Nationalisten in den USA: »Sie lenken diesen Staat«   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Jörg Schindler ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Kampfjets und Drohnen: Was Putin erreichen will

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 13:53


    Russland setzt die Nato mit Kampfjets und Drohnen unter Stress. Abschießen oder Ruhe bewahren? Dazu gehen die Meinungen im Westen auseinander. Doch das Kalkül des Kremlchefs geht über Provokationen hinaus. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  SPIEGEL Shortcut zur Provokation in Polen: Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns? Russische Jets im Nato-Luftraum: Der Nervenkrieg Russische Kampfjets über Estland: So reagiert die Nato bei Luftraumverletzungen Gefahr für kritische Infrastruktur: »Drohnen an Flughäfen können katastrophale Auswirkungen haben«   ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Gast: Mathieu von Rohr ► Redaktion: Philipp Kübert ► Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Friedrich Merz: Unbeliebt und ungeschickt?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:32


    Zwei Drittel der Deutschen sind mit Friedrich Merz unzufrieden. Koalitionsstreit und Krisenstimmung setzen ihn unter Druck. Merz gibt sich gewohnt selbstbewusst, findet aber noch keinen Ausweg. Fehlt ihm die Disziplin? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Kanzler in der Krise: Friedrich Merz fehlen Demut und Disziplin Richterwahl: Grünenfraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an Synagogeneröffnung in München: Hier ringt der Bundeskanzler mit den Tränen ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Florian Gathmann► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Natascha Gmür► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Jimmy Kimmel gegen Donald Trump: Nur der Anfang?

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:46


    Proteste gegen die Trump-Regierung und Boykottaufrufe gegen Disney zeigen Wirkung: US-Moderator Jimmy Kimmel ist wieder auf Sendung. Doch der Präsident wütet weiter. Unser USA-Experte Roland Nelles ordnet die Bedeutung von Kimmels Comeback ein und beschreibt, welche Konflikte bleiben. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Jimmy Kimmel kämpft mit den Tränen – und weiter gegen Trump Ausschnitte aus Comebackshow: So ging Jimmy Kimmel wieder auf Sendung Jimmy Kimmel scherzt offenbar über Jobangebot von Stefan Raab   ►►►    ► Host: Regina Steffens ►Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke, Natascha Gmür ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Palästina: Wer soll den Staat regieren?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 14:27


    Gaza ist zerstört, die Hamas noch nicht besiegt und die Autonomiebehörde geschwächt. Dennoch erkennen immer mehr Länder Palästina an. Wer könnte den Staat regieren? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Julianes Leitartikel: Deutschland sollte Palästina anerkennen Die Welt kommt in New York zusammen, aber der Kanzler fehlt Vor der Konferenz zur Zweistaatenlösung: Ziemlich beste Feinde   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Juliane von Mittelstaedt ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Philipp Fackler ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Mütter im Dilemma: Ist die Karrierefrau over?

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 19:54


    Frauen leisten mehr Erwerbsarbeit. Und schultern oft noch Kinderbetreuung und Haushalt. Andererseits droht die »Teilzeitfalle«. Unsere Autorin Laura Backes berichtet vom Dilemma der modernen Mutter – auch aus eigener Erfahrung. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: SPIEGEL-Titelstory von Laura Backes: Die neue Sehnsucht nach daheim Podcast Smarter leben: So gelingt echte Gleichberechtigung in Beziehungen Familienpolitik: Legt die Regierung die Frauen auf die Hausfrauenrolle fest? Shortcut: Was »Tradwives« mit radikalen Christen zu tun haben ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Florian Hofmann, Anna Girke ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hat der Rundfunk ein Problem mit konservativen Stimmen?

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:44


    Der NDR wollte sich mit einer konservativen Stimme schmücken, doch die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Julia Ruhs endet im Streit. Unionspolitiker mischen sich ein, der Sender wirkt überfordert. Wie kam es dazu? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  NDR-Personalie. Darum streiten alle über Julia Ruhs Der NDR und Julia Ruhs: Niemand hat das Recht, sich am Studio festzuketten Neue Moderation: NDR ersetzt Julia Ruhs durch Ex-»Bild«-Chefredakteurin Tanit Koch ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Anton Rainer ► Redaktion und Regie: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Natascha Gmür ► Postproduktion: Florian Hofmann ► Social: Sarah Eckardt ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Charlie Kirk: Die Fakten sagen etwas anderes als Donald Trump

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 17:34


    Warum wurde Charlie Kirk ermordet? Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter Tyler Robinson ergeben erste Ansatzpunkte. Donald Trump und seine Anhänger nutzen die Debatte, um politische Gegner unter Druck zu setzen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Trump vs. Late-Night-Talker: Wie Jimmy Kimmels Absetzung die USA aufwühlt Anhörung des mutmaßlichen Kirk-Mörders: Vor dem Richter murmelt er nur drei Wörter Nach Attentat auf Charlie Kirk: »Es könnte landesweit zu Unruhen kommen« Podcast Trumps Amerika: Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Timo Lehmann ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Israels Armee in Gaza-Stadt, Genozid-Vorwurf von Uno-Kommission

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:59


    Israels Truppen marschieren in Gaza-Stadt ein. Sie sollen die Hamas schwächen und Geiseln befreien. Selbst der Armeechef hält das Vorgehen für zu gefährlich, doch Benjamin Netanyahu setzt voll auf militärische Eskalation. Unterdessen erhebt eine von der Uno eingesetzte Kommission den Vorwurf des Völkermords gegen Israel. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Israels neue Bodenoffensive in Gaza-Stadt: »Wenn es unser Schicksal ist, zu sterben, dann ist es so« Wegen Gazakrieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor Heftige Angriffe: Israelisches Militär startet laut Netanyahu »intensive Operation« in Gaza-Stadt Attacke in Katar: Kennt Israel keine roten Linien mehr? ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber, Natascha Gmür ►Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber, ► Social Media:  Simon Schoo ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Claim Shortcut – Schneller mehr verstehen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel