POPULARITY
#199 Dopamin: die Sucht nach Vergnügen – mit Dr. med. Jan Dreher Diese Folge liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil ich das Thema in der Zeit, in der wir aktuell leben, für ausgesprochen relevant halte und weil es uns alle auf die eine oder andere Art betrifft. Wir sprechen über Dopamin. Dopamin ist ein wichtiger Botenstoff, ein sogenannter Neurotransmitter, in unserem Gehirn. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Steuerung von Bewegungen, der Motivation und dem Belohnungssystem. Einfach gesagt hilft Dopamin, uns für positive Erlebnisse zu belohnen und motiviert uns, Dinge zu tun, die uns guttun oder Freude bereiten. Erstmal also nichts Verwerfliches und auch nicht weiter problematisch, könnte man meinen. Die amerikanische Psychiaterin und Stanford Professorin Dr. Anna Lembke landete 2021 mit ihrem Buch „Dopamine Nation“ auf Platz 1 der New York Times Bestseller Liste und sie beschreibt die Problematik rund um Dopamin so: „Das Verlangen nach Dopamin ist die treibende Kraft hinter allen Süchten. Es ist das Streben nach dem nächsten Höhepunkt, dem nächsten schnellen Genuss. Aber die Wahrheit ist, dass der Versuch, den Dopaminspiegel ständig zu steigern, uns letztlich mehr Schaden zufügt als Nutzen.“ Sucht hat viele Gesichter und die Dopaminnation, über die sie schreibt, sind am Ende WIR alle. Das Buch hat mich sehr nachdenklich gemacht und je tiefer ich in das Thema eingestiegen bin, umso nachdenklicher wurde ich, auch, was mein eigenes Verhalten angeht. Ich glaube, wir brauchen dringend mehr Bewusstsein für Dopamin und seine Auswirkungen und ich freu mich wie Bolle, dass sich mein heutiger Gast bereit erklärt hat, mit mir und euch zusammen tiefer hinabzusteigen in den Kaninchenbau unserer Neurotransmitter und unseres faszinierenden Gehirns. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der Klinik Königshof Krefeld, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie. Nebenbei hat er ein Buch über Psycho- Pharmakotherapie geschrieben, Videokurse für Studierende und Fachärzte erstellt und er hostet mit seinem Freund und Kollegen Dr. Alexander Kugelstadt den berühmten PsychCast, wo Ihr dieses Gespräch auch als Video anschauen könnt! Links in den Shownotes!
In der Podcastfolge #127 erklären wir dir unsere Meinung über die Zukunft der Dividende der Volkswagen Aktie und reden über LVMH, Nestlé , 3M uvm. Viel Spaß dabei, Mike Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: www.aktien-wagner.de
Wir blicken nach Belgrad, wo gestern an die 50.000 Menschen gegen den Abbau von Lithium für die Produktion von Auto-Batterien auf die Straße gegangen sind / eine Besonderheit, die in den kommenden Nächten am Sternenhimmel zu sehen ist: die sogenannten Perseidenschwärme sind als regelrechter Sternschnuppenregen zu sehen.
Wir holen das Tagebuch raus und erzählen diverse Geschichten zu Ende: Wir beenden das Buch vom Missbrauchsfall von Jan Hempel - müssen dabei allerdings einige lose Ende und Spin-Offs in Kauf nehmen. Wir reden über die letzte Weltcupstation, den täglichen Grind im Training, im Wettkampf und blicken in die Wettkampfbecken von Mühlacker, Fulda, Wuppertal und Recklinghausen! Und zu guter Letzt erzählen wir das letzte Kapitel in unserer Staffeltrilogie. Wir finden die - wissenschaftlich fundierte - optimale Staffelreihenfolge basierend auf diesem Paper. Jan Hempel 2:35 Wettkampfrückblick 25:24 SWIMCAST Swim der Woche 39:26 Die beste aller Staffeln, Teil 2 44:04
Schwimmsport für die Ohren Wir holen das Tagebuch raus und erzählen diverse Geschichten zu Ende: Wir beenden das Buch vom Missbrauchsfall von Jan Hempel - müssen dabei allerdings einige lose Ende und Spin-Offs in Kauf nehmen. Wir reden über die letzte Weltcupstation, den täglichen Grind im Training, im Wettkampf und blicken in die Wettkampfbecken von Mühlacker, Fulda, Wuppertal und Recklinghausen! Und zu guter Letzt erzählen wir das letzte Kapitel in unserer Staffeltrilogie. Wir finden die - wissenschaftlich fundierte - optimale Staffelreihenfolge basierend auf diesem Paper. Jan Hempel 2:35 Wettkampfrückblick 25:24 SWIMCAST Swim der Woche 39:26 Die beste aller Staffeln, Teil ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Droht der Gastronomie bald das Ende? Die Erhöhung der Mehrwertsteuer steht im Raum und könnte die Branche empfindlich treffen! Dabei hat Bundeskanzler Olaf Scholz doch eigentlich was ganz anderes versprochen! Apropos Mehrwertsteuer: In Deutschland herrscht ein blanker Wahnsinn, was das Thema betrifft – denn es ist ein großer Unterschied, ob man einen schwarzen Kaffee bestellt, mit einem Schuss Milch oder einen Cappuccino. Außerdem testen wir den Wahlswiper für die anstehende Wahl in Bayern und beantworten alle Fragen. Wir sprechen über ein geniales Zitat von Elon Musk und fragen uns, warum die Basketballer so erfolgreich sind, die Fußballer so schwächeln, und ob Rudi Völler weitermachen oder lieber Louis van Gaal übernehmen soll. Zudem reden wir über neoliberale Hunde und die mögliche Partei von Sahra Wagenknecht
Die absoluten Starts, @linaliebtessen & @nikolina.livabelle quatschen über ihre mega erfolgreiche Social Media Karriere. (Späßchen Ende) Wir sprechen über unseren Werdegang und unsere Erfahrungen.
Unsere Zeit in Deutschland geht zu Ende und wir haben viel erlebt. Wie es uns geht, was wir erlebt haben und wie wir uns auf unsere erneute Ausreise vorbereiten - das erfährst du in diesem Podcast Und wenn du unseren Newsletter abonnieren willst, kannst du hier klicken: https://www.missionsarzt.de Für alle, die sich für unser Bücher interessieren: Wir schenken sie dir! Hier kannst du es bestellen: www.missionsarzt.de/shop Wenn du dazu beitragen willst, Quechua in Peru zu helfen, findest du hier unser Spendenkonto. Vereinigte deutsche Missionshilfe e.V. Verwendungszweck „AC490000 Zeier“ IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU
und schon ist die Saison 2021/22 zu Ende :( Wir blicken zurück auf das legendäre Abschlusswochende in Planica und lassen nochmal die Saison der Frauen und Männer ein bisschen Revue passieren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
und schon ist die Saison 2021/22 zu Ende :( Wir blicken zurück auf das legendäre Abschlusswochende in Planica und lassen nochmal die Saison der Frauen und Männer ein bisschen Revue passieren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die meisten von uns sind coronamüde, haben genug von Lockdown, Abstand halten und Maske tragen. Aber wann ist Corona endlich vorbei? Ein Blick auf vergangene Seuchen wie die Pest oder die Spanische Grippe gibt Hinweise darauf.Mit Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte in MünsterSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dark Knight Rises beendete die Nolan-Trilogie, Age of Ultron beendete Joss Whedons Avengers. Und auch heute geht es um ein Ende: Wir sehen nämlich Death Note 2: The Last Name, der den vom ersten Film noch nicht abgedeckten Bände abdeckt - wenn auch stark gekürzt und auf das Wesentliche reduziert: Die metaphorische Schachpartie zwischen Light und L.
Das lange Warten hat ein Ende: Wir haben wieder etwas Neues zum Hören für Euch in der Digitalgalaxie. Dieses Mal erwartet euch eine ganz besondere Podcastfolge, denn erstmals hört ihr nicht die Stimme von Niklas Volland am Anfang dieses Podcasts, sondern die von Hannah Weiss. Der Grund dafür? Der bytabo-CEO wird selbst befragt. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Christian Schieber spricht er über das Thema Kultur und den bytabo Culture Guide. bytabo® - Digital Crew im Web Website → bytabo.de/ Facebook → www.facebook.com/bytabodigitalcrew Instagram → www.instagram.com/bytabo/ -- Die Digitalgalaxie-Formate im Web → https://digitalgalaxie.de/ -- Lied im Intro und Outro Live The Life (Original Mix) by Edwin Ajtún → @edwin_ajtun Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0 → https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Music promoted by Audio Library → youtu.be/ulG2gaoRAzM
Das Warten hat ein Ende: Wir sind zurück aus unserer Sommerpause und melden uns live aus der Hauptstadt Berlin. Was die letzten drei Monate alles los war, erfahrt ihr in unserer neuen Folge #OHHONEY
Ist das das Ende? Wir gehen in Babypause!
Seit gut einem Monat sind die "Männer und Frauen in Orange" auf Berlins Straßen im Großeinsatz - ihre Mission: Das Herbstlaub von fast einer halben Million Bäumen wegzuräumen. Über 2.000 Mitarbeiter sind mit Harken, Besen, Laubbläsern und Kehrmaschinen unterwegs. Aber: Wo landet das ganze Laub eigentlich am Ende? Wir fragen heute nach bei Sebastian Harnisch von der Berliner Stadtreinigung. Er verrät uns außerdem, welche Baumart bei seinen Kollegen am unbeliebtesten ist... Redaktion: medienzentrum Berlin / Anne Roggensack
1. Begrüßung wie geht es uns? --- 2. Giro d'Italia Etappe 10 » Lanciano › Tortoreto (177k) Sagan kanns noch https://www.procyclingstats.com/race/giro-d-italia/2020/stage-10 Etappe 11 » Porto Sant'Elpidio › Rimini (182k) Und täglich grüßt Demare... https://www.procyclingstats.com/race/giro-d-italia/2020/stage-11 Etappe 12 » Cesenatico › Cesenatico (204k) Ineos zum 3. Mal mit Etappensieg https://www.procyclingstats.com/race/giro-d-italia/2020/stage-12 --- Scheldeprijs » Schoten › Schoten (173.3k) Ewan im Sprint, Ackermann zurückgesetzt https://www.procyclingstats.com/race/scheldeprijs --- Sonstiges Runde von Flandern?! Cav doch noch nicht am Ende? Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
Anfang und Ende: Wir reden über die 3. Staffel von DARK. Mit Ren von SerienFlash, der tatsächlich das letzte Mal zu Gast bei Bada Binge war, als wir über die 2. Staffel geredet haben. Der Unterschied: diesmal ist Simon mit dabei. Und zusammen mit Schröck verneigen wir unser Haupt vor der 1. deutschen Netflix-Produktion. Vorher reden wir aber noch über Simons neues Wohlfühl-Programm: THE GREAT POTTERY THROW DOWN. Dann landen wir irgendwie über ein paar spanische Telenovelas und mehr Filmen als geplant bei einer kurzen Huldigung von CLONE WARS, bevor Ren den Fokus auf ein paar aktuelle AppleTV-Serien lenkt. Zum Beispiel auf TRUTH BE TOLD oder Steven Spielbergs AMAZING STORIES, aber vor allem auf VERSCHWIEGEN (DEFENDING JACOB). Darüber hinaus geht es noch um eine neue Anime-Extravaganza namens DOROHEDORO, die Schröck für sich entdeckt hat und eine Arte-Netflix-Kooperation, die Simon für uns glücklicherweise auf den Schirm holt. Denn KONTROLLVERLUST alias AUS DER SPUR alias DÉPARAGES ist ebenfalls eine kleine Entdeckung. Und somit wären wir wieder am Anfang (dieses Textes), fast am Ende dieser Sendung, aber schließlich dann bei DARK, deren 3. Staffel wir wirklich so spoilerfrei wie möglich und nur mit allen offiziell bekannten Informationen behandeln. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Smile
Einer muss den Job ja machen! Besser gesagt: Zwei müssen. Lucas und ich bringen es zu Ende: Wir machen den Deckel auf Terrence Malicks Filmografie, bevor sein seltsamer Jesus-Satan-Film in den nächsten Jahren erscheint. Aber ist "A Hidden Life" wirklich ein letzter Aufschwung zu alten Höhen? Und waren das überhaupt Höhen?
[Bitte entschuldigt die kleinen Tonaussetzer und den leichten Versatz am Ende - Wir lernen noch...] In der ersten Folge des Podcasts "Die VARheit liegt neben dem Platz" lernt ihr die Protagonisten Benjamin und Daniel kennen, die sich für ca. 45 Minuten mit dem Profifußballgeschäft und dessen Beitrag zum Klimaschutz auseinandersetzen. Darüber hinaus gibt es Einblicke in ihre rein fiktive fußballerische Karriereplanung.
Helau ihr Weihnachtshasen! Timo der Räuber und Freddy der Ganove sind zurück und stimmen sich in der heutigen Folge gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein. Wir erfahren, warum die Weihnachtszeit so schön ist, aber wieso Mutti vielleicht doch nicht mit dem Weihnachtsmann knutschen sollte und ob es leuchtende Kondome gibt. Außerdem erklärt Timo das Prinzip einer Samenbank, oder versucht es zumindest. Das Vanillekipferl am Ende: Wir hören noch einen spannenden Thriller über Verrat, Machtgier und Menschen mit Schweinemasken. Wow.
Eine der besten deutschen Serien der letzten Jahre geht zu Ende: Wir berichten dir, wie sich die dritte Staffel von 4 BLOCKS bisher schlägt und sprechen mit den Köpfen hinter der Serie über die Entstehung, ihre Recherchen in Neukölln und den öffentlichen Diskurs.
Ja, es sind schwierige Zeiten für Schiedsrichter. Jetzt haben sie schon den Videoschiedsrichter und trotzdem wird diskutiert, diskutiert und diskutiert. Aber wann hat das ganze ein Ende? Wir besprechen die aktuellen Entscheidungen und den Kampf zwischen Schiedsrichter und Zuschauer. Ebenfalls besprechen wir den Torwartkampf zwischen ter Stegen & Neuer, sowie die beiden Topspiele #RBLFCB und #BVBB04! Auch unsere Schnelltipprunde ist wieder dabei! Wir wünschen euch viel Spaß beim anhören! Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns euer Feedback über Instagram oder in die Kommentare! Ihr möchtet uns bei der Arbeit unterstützen? Dann schaut gerne mal hier vorbei: Unterstützen Ihr hört den Podcast über iTunes, CastBox oder Spotify? Dann lasst eine Rezension und ein Abo da. Euer Feedback macht uns besser und ist uns sehr wichtig! Instagram: @buli_kmpkt RBLFCB PK: https://www.youtube.com/watch?v=GHGojBav-tw BVBB04 PK: https://www.youtube.com/watch?v=h2SfPElNvHk FCUSVW PK: https://www.youtube.com/watch?v=7-wdnfCsPp8 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message
Nach einer etwas längeren Pause sind wir wieder zurück und siehe da, es ist viel passiert. Regierung vorbei, Game of Thrones vorbei, Avengers vorbei… aber ist es ein Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende? Wir diskutieren darüber und nehmen auch noch die Netflix Animations-Anthologie Love, Death + Robots mit ins saftige Love/Hate Blumenbouquet (Alles Gute zum Mutter- und Vatertag nachträglich, btw). Von der Bleichmitteleinspritzung zum Schwarzen Loch, vom Buchmuskelaufbau zum Red Keep Halo Jump, vom Deutschen Panzermuseum bis zur Villa in Ibiza ist alles dabei. Timecodes 05:30 Wir müssen reden: Empfehlenswerte YouTube-Channels von FUNK, Das erste ‚Foto’ eines Schwarzen Lochs, Mit offenen Karten, Deutsches Panzermuseum Munster, Black Mirror, Terminator Dark Fate, The Expanse #8, Star Trek DS9 Doku, Fleabag Season 2, Star Trek Discovery Season 2, Super Hot VR, Thomas’ Roman ‚Unplugged’ 35:15 Galaktische Lyrik 11 39:25 There is so much love in this hate group Extrafette Edition: Game of Thrones, (1:24:38) Avengers Endgame, (1:32:26) Love Death + Robots 1:48:26 Ferengi Rule of Acquisition: “Latinum lasts longer than lust.” Show Notes "Unplugged", Roman von Thomas Menzel-Berger https://www.amazon.de/Unplugged-Thomas-Menzel-Berger/dp/1091563233 maiLab | MMS ist GIFT! Wirklich. https://youtu.be/ILuZOR7E8Ws STRG_F | Tödliche Licht-Esoterik? Warum Finn Bogumil starb https://youtu.be/AStJAePPhUI World of Armored Thunder Tanks - Das Panzermuseum und die Spiele https://youtu.be/0KDvhX5Lhao PBS Space Time | The Real Science of the EHT Black Hole https://youtu.be/GOhOlLa4teg Peter Klien: EU-Wahl 2019 | Willkommen Österreich https://youtu.be/p1Q1n0-KApw Super Hot VR Release Trailer https://www.youtube.com/watch?v=pzG7Wc6mbwE GoT Season 8 Pitch Meeting https://www.youtube.com/watch?v=jAhKOV3nImQ 3 Minuts of the Game of Thrones Cast Being Disappointed by Season8 https://www.youtube.com/watch?v=EA7UQOYskas
Liebe Freunde, diesmal machen wir eine ganz altes, ranziges Fass auf. Denn wir machen einen „PC versus Konsole“-Podcast. Dabei wollen wir allerdings weniger darüber streiten, welche Plattform die bessere ist, sondern vielmehr darüber sprechen, warum dieses Thema so gerne diskutiert wird und warum PC-Enthusiasten teils extrem leidenschaftlich für ihre Plattform werben. Wir betrachten dabei ihre Argumente, wir sprechen über den Begriff der „PC Master Race“ und darüber, wie sich PC und Konsole eindeutig unterscheiden – aber was bedeutet das am Ende? Wir hoffen, diesem gut abgehangenen Thema noch ein paar neue Gedanken oder ungewöhnliche Ansichten abzuringen. Und zuletzt noch einmal der Hinweis: Wir finden beide Plattformen gut und werden in der Sendung lange nicht alle Aspekte und Argumente, die das Thema hergibt, ansprechen. Erst recht werden wir keinen „Gewinner“ küren und ebenso wenig ist es unsere Absicht, die Begeisterung von Fans von Konsole oder PC infrage zu stellen. Viel Spaß bei dieser Sendung! André, Jochen & Sebastian Weiterführende Links: Die PC Master Race auf Reddit: https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/ Der dort verlinkte Guide „Why PC“ https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/wiki/guide Timecodes: 00:00 - Einführung 09:34 - Religiöser Eifer oder Augenzwinkern? Diskurs und woher der Begriff der PC Master Race kommt 32:17 - Grafische Leistung, Komfort, Kosten und weitere Unterschiede 01:09:23 - In Spieleredaktionen 01:19:04 - Interface- Design, Konsolen- Hardware, (Weiter-)Entwicklung von Spielen und die Sonderrolle von Nintendo
Endlich, das lange Warten hat ein Ende - Wir sind wieder zurück! Chicken mit Brot wie ihr es kennt und liebt. Die nervösen Lacher haben wir eingebaut, damit wir wieder näher am Volk sind. Wie oft habt ihr euch während der Folge gehäutet? Schreibt´s in die Kommis!
Das Jahr geht zu Ende und wir hören viel zu hektisch auf. Für immer? Nein. Niemals. Wir machen Pause bis in den Januar hinein. Dann geht es frisch und neu und anders weiter. Bis dahin machen wir einen Rückblick, bevor wir total unentspannt abbrechen. Die Feiertage kommen – und der Geierabend, das Event des Jahres.
Nach dem Wochenende ist vor dem Ende: Wir feiern Wochenende. Auch am Montag, wenns sein muss.
Die zweite Folge ist da! Simon und Luca blicken anhand Ihrer Tipps zurück auf das erste NFL Playoff-Wochenende. Natürlich wird auch vorrausgeschaut und der nächste Spieltag in gewohnter Weise analysiert. Dazu gibt es die wichtigsten News der Woche und die NFL bei RAN wird thematisiert. ab 07:50 News | ab 31:45 Rückblick | ab 51:55 Falcons @ Eagles| ab 58:50 Titans @ Patriots | ab 1:05:40 Saints @ Vikings | ab 01:14:20 Jaguars @ Steelers | ab 1:18:25 Verschiedenes zum Ende | Wir hoffen das sich unsere Upgrade bezogen auf die Tonqualität bemerkbar machen. Viel Spaß und gute Unterhaltung mit der neuen Folge! Hier könnt ihr uns auf Twitter und Facebook folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Twitter: https://twitter.com/CoverTwoPodcast Facebook: https://www.facebook.com/CoverTwoPodcast/ Diesmal haben wir dich nicht vergessen. :) Danke Tom für die Musik!
Spielbücher und kein Ende: Wir untersuchen eine Reihe von aktuellen Produkten und berichten, ob sie lesenswert sind. Wie eingängig sind die Regelmechaniken? Wie hoch ist die Entscheidungsfreiheit? Wie originell ist der Plot, wie leichtfüßig ist seine Umsetzung? Wie gefährlich, wie … Weiterlesen →
Woche um Woche ging ins Land aber nun endlich hat das warten eine Ende…Wir haben uns wieder einmal zusammengesetzt und haben uns durch (fast) die komplette Welt des Wrestlings gelabert…WWE, TNA, ROH, US-Indy und Mexiko…Dieses Mal leider ohne Cruncher…Cheffe wollte uns mal vor Augen führen das wir ohne ihn aufgeschmissen sind…Ob sein Plan aufgegangen ist? Hört selbst…
Woche um Woche ging ins Land aber nun endlich hat das warten eine Ende…Wir haben uns wieder einmal zusammengesetzt und haben uns durch (fast) die komplette Welt des Wrestlings gelabert…WWE, TNA, ROH, US-Indy und Mexiko…Dieses Mal leider ohne Cruncher…Cheffe wollte uns mal vor Augen führen das wir ohne ihn aufgeschmissen sind…Ob sein Plan aufgegangen ist? Hört selbst…
Woche um Woche ging ins Land aber nun endlich hat das warten eine Ende…Wir haben uns wieder einmal zusammengesetzt und haben uns durch (fast) die komplette Welt des Wrestlings gelabert…WWE, TNA, ROH, US-Indy und Mexiko…Dieses Mal leider ohne Cruncher…Cheffe wollte uns mal vor Augen führen das wir ohne ihn aufgeschmissen sind…Ob sein Plan aufgegangen ist? Hört selbst…
Was ist ein "marking" und was ist ein "blind" und wie ist der Unterschied im Aufbau? Was darf ich beachten und wohin geht das am Ende? Wir werfen nochmal einen Blick auf die Dummyarbeit. GutGemacht! der fröhliche Podcast für Dich und Deinen Hund, natürlich von der Regenpfeiferin. visit us: www.regenpfeiferin.de