POPULARITY
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#In dieser Episode erfahrt ihr alles über einen nicht gesponserten Alltagstest von einem blinden Nutzer der Ray-Ban-Meta Smartglasses.Auch stelle ich noch kurz eine App vor, die bereits jetzt via Whatsapp mit der Brille genutzt werden kann.Piccybot: https://piccybot.com#schulzeit #montagsveranstaltung #kiSchön, dass Du dabei bist!Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Siniawski, Adalbert; d'Avis, Carmenwww.deutschlandfunk.de, Corso
Themen: Heizdecken im Alltagstest {00:36 Min.] | Asia-Fertiggerichte: Top oder Flop? [07:53 Min.] | Doc News: Kryotherapie - Frieren gegen Schmerzen [15:50 Min.] | Feta ist nicht gleich Feta [23:21 Min.] | Geschenke für Erkältungsopfer [27:01 Min.]
Seit knapp 2 Wochen ist es nun Pflicht für gesetzlich Versicherte Medikamente auf dem E-Rezept zu verordnen. Zeit genug eine erste Bilanz zu ziehen.
Die furchtbare Entwicklung im Krieg zwischen Israel und der Hamas beschäftigt in dieser Woche auch Abdelkarim und Lutz. Außerdem: Wurden die beiden Nichis von den Wahlergebnissen in Hessen und Bayern überrascht? Wie nett sind Bundeswehrsoldat*innen im Alltagstest? Kann die Bahn Bollywood? Ist Lottomillionär Chico Abdels heimliches Vorbild? Wie kommt man in den blauen Himmel und warum schwört Lutz auf die Eintopf-Kollektion seines Stammmetzgers? Bekommt man vom Angeln Muskelkater und wie umgehen mit der französischen Bettwanzenplage? Wie tippt man Spieltage richtig? Was soll der Quatsch mit der WM 2030 auf drei Kontinenten und was war das für eine Aktion von Bayern München und Boateng? Also unter allzu viel Freizeit dürften die beiden nicht zu leiden haben, nich nich nich. Dir gefällt was du hörst und du möchtest uns bei der Produktion unseres Podcasts unterstützen? Das ist ganz einfach, klick auf den PayPal-Link und schon kann's losgehen. Vielen Dank, dass du es uns ermöglichst, den Podcast fortzuführen! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S Horst Hrubesch sein Sohn: https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-leute/hrubesch-jun-ist-weltmeister-im-brandungsangeln-68532712.bild.html Chico beim Kölner Treff: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/koelner-treff/video-multimillionaer-kuersat-chico-yildirim-100.html Homepage: www.nnn-podcast.de Kontakt: mail@nichnichnich.de
Zendure bietet mit der SuperBase V eine richtig dicke Powerstation an, die mit mehreren Zusatzbatterien nicht nur extrem viel Energie speichern kann, sondern sich auch per Solar schnell wieder aufladen lässt. Ich konnte die SuperBase V in den letzten Wochen ausgiebig ausprobieren und habe zumindest versucht, sie so sinnvoll wie nur möglich in meinen Alltag einzubauen. Das war durch das hohe Gewicht gar nicht so leicht...
Wer so viel Zeit hat, kann viel aus seinem Leben machen. Von der ältesten Deutschen die leider nicht mehr unter uns weit. Wie Manuel sich mit einer neuen "Waffe" gegen die Kälte ausrüstet. Das aktuelle Weltgeschehen muss besprochen werden. E-Auto der Alltagstest mit Gesprächsstoff Gütesiegel und der wohl der komplexeste Klick der Woche. Benny erklärt geviert!
Der Q4 e-tron ist das erste elektrische Kompakt-SUV von Audi und das dritte vollelektrische Modell der Ingolstädter nach e-tron und e-tron GT. Bei den Kunden ist der Q4 beliebt, doch wie schlägt sich der Plattformbruder von Skoda Enyaq und VW ID.4 im Alltagstest? Peter und Jan sind die sportlicher anmutendere Sportback-Variante 40 e-tron mit 150 kW (204 PS) gefahren und berichten ausführlich von ihren Erfahrungen. Vor allem das Lenkrad ist den beiden in Erinnerung geblieben - was es damit auf sich hat, hört ihr im ersten Teil der Folge 33! Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
Das tägliche Glück liegt in der Achtsamkeit verborgen - doch wie aufmerksam gehst Du durchs Leben? Mache den Alltagstest! Lerne in meinem Coaching, wie Du negative Emotionen und Ängste loslässt und mehr Achtsamkeit lebst: https://findyourfreedom.de/gratistermin IG: https://instagram.com/found.my.freedom E-Mail: podcast.shespeaks@gmail.com
Download: MP3-Datei ThemenFairphone 4 - Ist nachhaltig auch langlebig?Leistung als ökologische Alternative?Gutes Medienecho in der Mainstream-PresseGoogle Pixel 6 auch mit 5 Jahren Update-Garantie?Google Pixel Watch verzögert sich… Ja, genau.TicWatch Pro 3 Ultra als Galaxy Watch 4-AlternativeBlack Shark 4S Pro - Power, power, power2022 kommen viele Smartphones mit MediaTek Dimensity 2200Huawei Nova 9 kommt nach Europa am 21.OktoberAmazon macht eigene Computer-ChipsOukitel WP17 - Schnäppchenu.v.m. App der Wocheホロリー (Hololy) AR VTuber Camera Intro and Outro from zero-project. Title: Infinity. Track licensed under Creative Commons License 3.0 BY-SA.
Diese Woche gibt es die ersten Eindrücke zum Samsung Galaxy Z Flip3 von Markus und von dort arbeiten wir uns das kreuz und quer durch die News der vergangenen Woche rund um Android 12, gleich drei Neuheiten von Amazfit, einer neuen TicWatch mit Wear OS und einigen anstehenden Events. Acho so, Peter hat einen unfreiwilligen Alltagstest mit den neuen Tile Trackern unternommen, denn er hat sein Portemonnaie verloren... Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de
Die Perle des Tages wird exklusiv von eigentümlich frei produziert und kann von ef-Abonnenten hier jederzeit nachgehört werden. Zusätzlich wird diese Sendung über Podcast und zuletzt auch auf Odysee verbreitet, wir bitten um Beachtung und die Freunde der Sendung um Empfehlung auf den entsprechenden Portalen.Foto: Liv Oeian / Shutterstock.com
Du möchtest Deine Wunschgeburt angstfrei und selbstbestimmt erleben? Dann schaue unbedingt bei #happy Löwenmama vorbei: https://www.hashtag-happy.com/loewenmama/ Hallo liebe #happy - Mummy to be, diese Woche gibt es wieder ein Wunschthemen für euch. Das Produktangebot und die Optionen zu Schlaf- und diversen Sitz- und Liegemöglichkeiten scheinen grenzenlos. Für jede Lebenslage und jede Lebenssituation scheint es die "perfekte" Lösung zu geben und man hat das Gefühl auch unzählige Varianten auf Lager haben zu müssen, wenn das kleine Wunder endlich im neuen Zuhause ankommt. Und wenn die Zwerge dann da sind merkt man, das man eigentlich gar nicht viel braucht und die oder andere Sache so kurzlebig ist, dass man über den Sinn darüber "streiten" könnte. In der Podcastfolge diese Woche, helfe ich euch in dem wahnsinnigen Produktangebot zurecht zu finden, zeige euch Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen auf und erzähle euch, für welche Produkte wir uns entschieden haben und ob wir die Entscheidung nach dem Alltagstest noch mal so treffen würden. Inhalte: # Warum man zwischen Schlaf-, Liege- und Sitzmöglichkeiten unterscheiden sollte # Welche Produkte bieten sich für welche Wohnsituation an # Warum so viele Sachen einfach nur Nice-to-Have sind # Wie man aus einem Beistellbett einen Stubenwagen macht # Unsere Produktwahl im Alltagstest Zu jeder #happy Folge habe ich für dich die wichtigsten Inhalte nochmal kurz und knackig in einem PDF zusammengestellt. Klingt gut? Dann schreib mir einfach an sandra@hashtag-happy.com und ich sende dir das PDF zu oder melde dich direkt für meinen Newsletter an und bekomme, das PDF direkt mit erscheinen der neuen Podcastfolge zugeschickt. Hier geht's zum Newsletter: https://www.hashtag-happy.com/newsletter/ Du willst nichts verpassen und hast Lust auf mehr #happy dann würde ich mich riesig freuen wenn du mir auf Instagramhttps://www.instagram.com/sandra.franzke/ folgst. Darüber hinaus, würde ich mich sehr freuen, dich in meiner #happy Facebook-Gruppe begrüßen zu dürfen. Meine Vision ist es, mit der Gruppe ein Ort des Austausches zu schaffen indem die positiven Vibes im Vordergrund stehen und an dem wir zeitnah wöchentlich Live in den Austausch gemeinsam gehen. Hier gehts zur Facebook-Gruppe: https://bit.ly/33HJsU8 Sind Fragen offen geblieben oder hast du Anregungen und Wünsche für die nächsten Podcastfolgen dann schreibe mir sehr gerne auf Instagram oder nutze das Kontaktformular ( https://www.hashtag-happy.com/kontakt/ ) auf meiner Website oder schreibe mir eine E-Mail an sandra@hashtag-happy.com . Jetzt habe noch eine ganz, ganz tolle entspannte und glückliche Schwangerschaftswoche und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche #Deine Sandra
Doch noch Android 10 für das S8? Galaxy Fold im Alltagstest und coole Adventskalender – TECH.täglich
Sie werden gerade gehypt: Wiederverwendbare Perioden-Slips oder "period panties" als Alternative zu Binden und Tampons. Inzwischen gibt es auch Hersteller aus Deutschland. Eine Stunde Liebe-Reporterin Fanny Kniestedt hat die Perioden-Slips auf ihre Alltagstauglichkeit getestet.
Alltagstest für Lily: Sie soll ganz alleine auf dem großen Markt in Münster einkaufen gehen. Damit das auch klappt, übt Moderator André Gatzke mit ihr die wichtigsten Vokabeln und Formulierungen. Per Telefonanruf bekommt Lily die Einkaufsliste und schon geht es los: Wo gibt es Kartoffeln, was kosten die Eier und was ist bloß dieses merkwürdige Petersilie? Lily und André sind dann zum Kochen eingeladen und lassen sich zeigen, wie man Frikadellen mit Kartoffeln und Möhren zubereitet. Im Studioteil stellt André vor, welche Begrüßungsfloskeln es in Deutschland gibt und wann man sie anwendet. Neben den wichtigen Lebensmitteln und ersten Formulierungen zum Einkaufen greift die Folge auch Begriffe rund um die Zubereitung der eingekauften Lebensmittel auf. (Online-Signatur Medienzentren: 4986870)
Es ist soweit - die neue Konsole von Nintendo ist endlich veröffentlicht worden. Sowohl Stephanie als auch Jan konnten es im Vorfeld kaum erwarten. Eine Konsole - viele Einsatzzwecke - zwei Alltagstest, in dieser GeekCouch Folge. Der Beitrag gt1917 Nintendo Switch erschien zuerst auf #GeekTalk Podcast.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07
In der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie sich Laborhunde nach der Vermittlung in ein neues Zuhause entwickelten, welche Verhaltensprobleme auftraten und ob ein vorher durchgeführter Verhaltenstest eine Vorhersage über das Verhalten im neuen Zuhause liefern konnte. Zudem wurde untersucht, welche Faktoren die Entwicklung beeinflussten. Die Studie begann mit einem Verhaltenstest an 145 Beaglen unterschiedlichen Alters und Geschlechts in einer Versuchseinrichtung. Die Hunde wurden danach an zwei Tierschutzorganisationen übergeben, die sie in Privathand vermittelten. Mittels zweier Telefoninterviews wurden die neuen Besitzer nach einer und nach zwölf Wochen nach der Vermittlung befragt. Diese Besitzerbefragung wurde mit insgesamt 143 (1. Telefoninterview) bzw. 125 (2. Telefoninterview) Hundehaltern durchgeführt. Sechs Wochen nach Vermittlung fand bei 74 Hundehaltern ein Hausbesuch statt, in dem der Verhaltenstest bei 68 Hunden wiederholt und anschließend ein Alltagstest bei 74 Hunden durchgeführt wurde. Bei sechs besonders ängstlichen Hunden konnte der 2. Verhaltenstest nicht durchgeführt werden. Der Verhaltenstest, das Telefoninterview und der Alltagstest wurden so aufeinander abgestimmt, dass man das in den Tests gefilmte Verhalten der Hunde mit dem von den Besitzern beobachteten Verhalten anhand der telefonischen Befragung vergleichen konnte. Das Verhalten der Hunde wurde deskriptiv und mit Hilfe eines Scoresystems bewertet und statistisch analysiert. Es fand eine signifikant positive Entwicklung der Hunde vom 1. zum 2. Telefoninterview statt. Laut des 1. Telefoninterviews in der ersten Woche im neuen Zuhause waren die Hunde ängstlich und schreckhaft gegenüber der belebten und unbelebten Umgebung. Nach sechs Wochen im neuen Zuhause zeigte die Mehrheit der Hunde, z.B. während des Alltagstests, dass sie gelernt hatten, vielen Situationen gelassen zu begegnen. Das oft vorsichtige oder ängstliche Verhalten der Hunde, wenn sie in der ersten Woche fremden Menschen begegneten, wich zunehmend einem freudigen oder neutralen Verhalten. Die Persönlichkeit der Hunde wurde durch das Alter, die Herkunft und die Tage im Tierheim signifikant beeinflusst. Die Weiterentwicklung der Hunde im neuen Zuhause wurde signifikant von der Wohnsituation beeinflusst. Auch die Familiensituation beeinflusste signifikant das Einleben der Hunde. Bei den Faktoren Alter, Geschlecht oder Zweithund konnte kein signifikanter Einfluss auf die Entwicklung der Hunde im neuen Zuhause nachgewiesen werden. Zudem hatte die Belohnungshäufigkeit der Besitzer einen signifikanten Einfluss auf die positive Entwicklung des Hundes. Bei den außerdem untersuchten Kovariablen im Zusammenhang mit dem Hundebesitzer wie Hundeerfahrung, Belohnungsart und Bestrafungshäufigkeit konnte kein signifikanter Einfluss festgestellt werden. Bei der Korrelationsprüfung der Testteile der vorliegenden Untersuchung fiel auf, dass der Grad der Übereinstimmung in der Regel zwar positiv, aber häufig eher niedrig war. Der Verhaltenstest hatte somit nur eine mäßige Vorhersagekraft. Die große Mehrheit der Besitzer zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung und die Rückgabequote war zudem mit 4,8 % (n=145) niedrig.
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Der große Renner 2011 werden die Tablet-Computer werden. Doch was können sie, und wofür kann man sie einsetzen? Zwei Geräte zeigen im Alltagstest ihre Stärken und kaum Schwächen. Mit einer zusätzlichen Tastatur können sie fast zum Netbook werden. Nur viel schöner! Sie sind sehr kommunikativ, über WLAN, Bluetooth und das Mobilfunknetz können Sie sich mit dem Internet verbinden. Im Test: TOUCHLET Tablet-PC X2 mit Android 2.2 & 17,8cm/7"-Touchscreen (PX-8599-821), TOUCHLET Tablet-PC X2 mit Android 2.2 & 17,8cm/7"-Touchscreen (PX-8614-821), TOUCHLET 2in1-Schutztasche mit Tastatur für Tablet-PC X2 & X2G (PX-8627-821), TOUCHLET Kfz Set für Mobiles für Tablet-PC X2 & X2G (PX-8609-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca89/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop