POPULARITY
Axel Naumer und Henning Bornemann lichten den weißen Rauch über Berlin, feiern 100 Tage Trump und begrüßen Luksan Wunder. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Zwischen Krokus und Kirsche entdecken Axel Naumer und Henning Bornemann ein neues Frühlings-Gewächs: der Geldbaum treibt Blüten. Außerdem ist Maike Kühl zu Gast. Von Satire Deluxe.
Fußball-WM in Deutschland: kein Geld, allgegenwärtige Terrorgefahr, ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa und als Höhepunkt singen die Fischer-Chöre "Das große Spiel wird gleich beginnen" - begleitet von Freddy Quinn. Das wird ein Fest! Axel Naumer wird uns in dieser Folge beweisen, dass es höchst unterhaltsam und spannend sein kann, über eine Weltmeisterschaft zu reden, ohne einen Blick auf das eigentliche Spiel zu werfen. Natürlich ist es wichtig, dass bei dieser WM erstmals Deutschland gegen Deutschland antrat - und die DDR das Spiel gewann. Aber warum musste die Schmutzwäsche der ostdeutschen Nationalelf täglich zum Waschen über die Grenze gefahren werden? Und wie viele Stunden musste sich DDR-Schlagerstar Frank Schöbel in einem halbierten Riesen-Fußball verstecken, bis dieser sich blumenartig öffnete und er völlig durchfroren ein Lied singen musste, das er gar nicht mochte? Geschichten über ein Sommermärchen, das gar keines war...Drei Männer in Deutschland zu finden, die wirklich keine Ahnung von Fußball haben, und das auch noch offen zugeben, ist eigentlich unmöglich - mit Axel Naumer, Martin Herzog und Marko Rösseler aber ist dieser große Recherche-Wurf gelungen. Und sie werden eine Stunde lang über Fußball reden, ohne über Fußball zu reden. Ob das geht? Hört selbst!Darüber hinaus kommen in dieser Folge zu Wort:Frank Schöbel - DDR-SchlagerstarDiverse Fußballspieler - von denen die drei nur Franz Beckenbauer kanntenAus folgenden Büchern wird zitiert:Kai Schiller: Als der Fußball modern wurde.Ronald Reng: 1974 - eine Deutsche Begegnung.Harry Valérien: Fußball 74 Weltmeisterschaft.Wichtige LinksWenn Ihr diesem Link folgt, dann landet ihr beim Zeitzeichen von Axel Naumer: 07.07.1974 - Die Fußball-WM in Deutschland endet.Die erwähnte Geschichtsmacher-Folge über die DDR-Schlagerrevue, in der Frank Schöbel Dauergast war, findest Du hier.Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann empfiehl uns weiter, sagt es allen Freunden, Bekannten, Nachbarn, Fußballfreunden und Fußballhassern! Und wenn nicht, dann sag es uns, aber bitte auch nur uns:kontakt@diegeschichtsmacher.deUnd ganz wichtig: Verteile auch Du möglichst viele Sternchen und hinterlasse nette Kommentare, wo immer Dir das möglich ist. Alle weiteren Informationen, die Möglichkeit, unsere Arbeit über Steady zu unterstützen und viele weitere Folgen findest Du unter:www.diegeschichtsmacher.deDort gibt es auch ein Transkript der Sendung und viele weitere Folgen der Geschichtsmacher! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Februar kannte eigentlich nur vier Themen: Die Bundestagswahl, Trump, Trump und die Bundestagwahl. Bei der, durfte sich die Union als Siegerin fühlen, in Wirklichkeit waren es aber AfD und Linke - während die Ampelmännchen Lindner, Habeck und Scholz alle abgestraft wurden. Woran lag es? Unter anderem an der Wählerwanderung. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station mit Axel Naumer begleitet einen Wähler auf seiner Wanderung durch die Parteienlandschaft. Außerdem versucht SPD-Chefin Saskia Esken zu erklären, warum das Ergebnis nix mit ihr zu tun hat und der beste Zeitpunkt für Erneuerung ist. Unklar bleibt die Frage, wie Union und SPD nach diesem Wahlkampf zu Kompromissen kommen sollen. Da muss wohl Medizin her. Welche da am besten ist, könnte man wohl auch Donald Trump fragen. Der stellt ja die komplette Weltordnung auf den Kopf und beansprucht wahrscheinlich bald noch den Mond als seine Erfindung. Im Kleingartenverein jedenfalls huldigen diejenigen, die noch nicht gegen Trump desensiblisiert worden sind, ehrfürchtig dem selbsternannten Dealmaker! Unser Podcsast-Tipp: Der Berlin Code mit Linda Zervakis:https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/
Man könnte fast glauben, die Menschheit stochert gerade mit der Gabel im Toaster herum. Da hilft nur eins: Die satirischen Sicherheitshinweise der Woche mit Axel Naumer und Henning Bornemann. Von Satire Deluxe.
Es passierte am 07. Januar 2015. Zwei maskierte Männer verschafften sich Zutritt zu den Redaktionsräumen der französischen Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und ermordeten innerhalb weniger Minuten insgesamt 12 Menschen. Der Anschlag schockierte die westliche Welt und wurde in der islamischen Welt zum Teil gefeiert. “Wenn Karikatur der Gradmesser der Aufklärung ist, dann herrscht seit dem 07. Januar 2015 Eiszeit”. So stand es kürzlich im Leitartikel der FAZ zu diesem Ereignis. Die Solidaritätsbekundungen unter dem Slogan „je suis Charlie“ hielten der Satire nicht lange die Stange. Nicht nur Islamisten halten einen kritischen, sarkastischen Blick auf die Welt schlecht aus. Menschen fühlen sich schnell beleidigt, gekränkt und - insbesondere wenn es um religiöse Gefühle geht - schnell verletzt. Wie sehr braucht es da gerade jetzt Satire? Und wie geht es ihr in der aktuellen Krisen- und Kriegszeit? Darüber wollen wir sprechen mit dem Leiter des Caricatura Museums in Frankfurt, Martin Sonntag, mit der Karikaturistin Katharina Greve, mit dem Journalisten Burkhard Meyer-Sickendiek, mit Effi B. Rolfs vom Theater „Die Schmiere“ und mit Dietrich Krauß von „Die Anstalt“ im ZDF. Podcast-Tipp: WDR5 Satire Deluxe Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-satire-deluxe/55477068/
Pff... nukleare Abrüstung. Total überschätzt! Unser alternativer Satire-Deluxe-Friedensnobelpreis geht an Viktor Orbán. Die restlichen Preise der Woche teilen Axel Naumer, Henning Bornemann und Gast Sandra Sprünken unter sich auf. Von Satire Deluxe.
Friedrich Merz will mehr Respekt für Gutverdiener. Henning Bornemann und Axel Naumer zollen Tribut, entdecken den Nahostkonflikt auf der Spielemesse und wünschen Österreich eine gute Nacht. Gast: Jens Neutag. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Game Over für die Ampel? Noch nicht! Axel Naumer und Henning Bornemann starten ein neues Koop-Level und spielen zusammen mit Studiogast Eva Eiselt die politische Woche durch. Von Satire Deluxe.
Olaf Scholz und Co. zeigen ihren Kritikern mit dem Last-minute-Haushalt den Schweigefuchs. Ein neuer Premierminister grüßt aus Downing Street 10 und Axel Naumer und Henning Bornemann begrüßen im Studio Martin Zingsheim. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Europe Road - Ein letztes Durchhalten für die Spitzenkandidatinnen bis am Sonntag endlich das Ticket nach Brüssel gezogen wird. Und auch Axel Naumer und Henning Bornemann raufen sich noch einmal zusammen, um gemeinsam mit Lars Reichow im Studio ein paar große Hits einzuspielen. Von Satire Deluxe.
Mindestlohn, Spielerrente und Transferzölle - Das politische Starensemble bringt sich u.a. für die Europawahl in Stellung. In Satire Deluxe werfen Axel Naumer und Henning Bornemann einen Blick auf die Nominierungen für den neuen Deutschland-Kader. Von Satire Deluxe.
TikTok! "Wer da?" - "Der chinesische Geheimdienst. Wir würden in Ihrem Sendestudio gerne ein paar zusätzliche Mikrofone installieren." Axel Naumer und Henning Bornemann gehen in dieser Woche auf Spion-Schnitzeljagd. Von Satire Deluxe.
Es ist das Finale Grande einer mehr als 15 Jahre währenden Erfolgsgeschichte: In einer XXXXXL-Ausgabe verabschiedet sich die NDR Satire Intensiv-Station! Die beiden Erfinder der montäglichen Radiosatire auf NDR Info Stephan Fritzsche und Axel Naumer blicken auf rund 700 Radiosendungen und unzählige Podcast-Ausgaben zurück. Ihr Fazit: Mission erfüllt! Der katholischen Kirche bei der Existenzsicherung geholfen, den Fußball und seine Verantwortlichen komplett entlarvt, genauso wie die Ampel-Koalition. Die Bahn aufs richtige Gleis gesetzt, weitere Streiks abgewendet. Das Thema Rente aus dem Phantasialand geholt und die Bundeswehr auf Vordermann - und Frau gebracht. All das wäre ohne die Satire der Intensiv-Station nie möglich und schon gar nicht erträglich gewesen! So kann selbst die einstige ewige Kanzlerin Angela Merkel nur ehrfürchtig zum Abschied gratulieren. Ab dem 29. April hören Sie auf dem Sendeplatz der NDR Info Intensiv-Station im Radio "Mitreden! Deutschland diskutiert", eine neue gemeinsame Sendung der ARD Infoprogramme. Satire gibt es weiterhin mit Einzelbeiträgen im Tagesprogramm von NDR Info und über unseren Podcastkanal werden wir Sie vorerst noch mit dem "Satirischen Monatsrückblick der Intensiv-Station" versorgen. Dann, nach einer Sommerpause, folgt etwas Neues! Wem das nicht reicht, dem sei bis dahin der Podcast "Satire Deluxe" vom WDR empfohlen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-satire-deluxe/55477068/ Das gesamte Team der NDR Intensiv-Station sagt Danke! für Ihre und Eure jahrelange Humortreue!
Zu Ostern lassen wir die guten alten TV-Zeiten wieder auferstehen. Als erfahrener Show-Hase ist Ralf Kabelka mit von der Partie in der frühsten Late Night Talkshow der Welt, wie immer moderiert von unseren beiden Schokohäschen Axel Naumer und Henning Bornemann. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer diskutieren royales Photoshopversagen, rechte Jobnetzwerke und den Wildwechsel im Taurus-Nationalpark. Gast: Moritz Netenjakob. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer ordnen die Unflätigkeiten der Haushaltsdebatte ein, geben eine zuverlässige Streikvoraussage für die kommenden Wochen und feiern mit Studiogast Christian Schulte-Loh vier Jahre Brexit. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Hui! Es geht bergab. Die Ampel, Deutschland, die Demokratie - alles auf Talfahrt ins Ungewisse. Axel Naumer, Henning Bornemann und Gast Max Uthoff stellen sich auf frostige Zeiten ein. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer präsentieren die It-Pieces der Protestsaison 24: Treckerhupen. Außerdem verraten sie, aus welchem verstaubten Drehbuch die neusten Umvolkungspläne der AfD geklaut wurden. Gast: Didi Jünemann. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Wenn Sie sich fragen, warum Satire Deluxe im Radio heute so hallig und etwas ernster klingt als sonst - Axel Naumer und Henning Bornemann erklären es Ihnen höchstpersönlich! Von Naumer / Bornemann.
Henning Bornemann, Axel Naumer und Jan Böhmermann diskutieren die wirklich wichtigen Fragen des Jahres: Böllert Olaf Scholz mit Doppelwumms? Wird Boris Pistorius die SPD retten? Und trendet Wolfgang Kubicki auf TikTok?! Von WDR 5 Satire Deluxe.
"Stirb langsam" oder "Täglich grüßt das Ampeltier?" - taugt das Jahr 2023 als Weihnachtsfilm? Axel Naumer, Henning Bornemann und Chef-Kritiker Florian Schroeder lassen das Jahr noch einmal Revue passieren. Von Satire Deluxe.
Sie ist ein deutscher Klassiker: Die Leitkultur ist wieder da! Axel Naumer und Henning Bornemann schauen nach, wie viel Retro im "neuen" Grundsatzprogramm der CDU steckt. Von Satire Deluxe.
Überall Rabatte aber keine Patte? Shopping-Vorbild Bundesregierung macht‘s vor und überzieht den Dispo. Axel Naumer und Henning Bornemann stellen die Deals der Woche vor. Von Satire Deluxe.
Das Radio wird 100 Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Als Partygast haben Axel Naumer und Henning Bornemann Florian Hacke ins Studio eingeladen - Comedian, Schauspieler und "Conni"-Geschädigter. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Vom Heizungsversager zum Hoffnungsträger - so schnell kann's gehen! Robert Habeck fand diese Woche die richtigen Worte zu Antisemitismus in Deutschland. Ganz schön tüchtig, finden Axel Naumer und Henning Bornemann. Von Satire Deluxe.
Der Herbst ist da! Nutzen Sie die kürzeren Tage doch, um mal wieder ein schönes Buch zu lesen - oder gründen Sie eine neue Partei. Axel Naumer und Henning Bornemann stellen alle Neuheiten der Buchmesse und Parteienlandschaft vor. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer versuchen in dieser Woche im Nahostkonflikt den richtigen Ton zu treffen. Geschmacklos sind hoffentlich nur Latschen, Fischbrötchen und Markus Söders Wahlanalysen. Zu Gast: Susanne Pätzold. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Welche Grenzen muss man einreißen, um hessische Ministerpräsidentin zu werden? Das diskutieren Henning Bornemann und Axel Naumer. Nebenbei werden Funkgeräte in Panzer gelötet und mit Gast Friedemann Weise über den "Content" seines neuen Programms geplaudert. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Die CDU startet mit neuer Farbe in den Herbst. Die Berliner Parteizentrale wird türkis - oder war es die Parteizentrale der Georgischen Schwesterpartei? Axel Naumer und Henning Bornemann haken nach. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer haben heiße News vom neusten Diktatorentraumpaar, berichten von der Party zum Brandmauerfall und feiern mit Christoph Sieber und Philip Simon 35 Jahre Mitternachtsspitzen. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer präsentieren den ultimativen Kreuzberg Gillamoos Vergleich, lassen sich per Telemedizin behandeln und diskutieren mit Dietmar Wischmeyer über die Absurditäten des deutschen Alltags. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer präsentieren exklusive Einblicke in Dr. Söders Antisemitismus-Fragenkatalog, feiern die Bürokratie als deutsches Kulturerbe und sprechen mit Studiogast René Steinberg über konstruktives Kabarett. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer streamen live aus der" World of Koalitionskrach". Dort erreicht die Ampel das nächste Beef-Level. Zu Gast: Sascha Korf. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer blicken in die halbleitende Zukunft von Dresden. Außerdem telefonieren sie abhörunsicher mit Spionen, interviewen die nahezu echte Sahra Wagenknecht und besprechen mit Gast Jonas Greiner wie Kabarett und Gen Z zusammenpassen. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Michael Lohse übernimmt in dieser Woche für Axel Naumer und Henning Bornemann, die sich im Abenteuerurlaub befinden. Ein Urlaubstrend, der momentan hoch im Kurs steht - nicht nur für Menschen die Indiana Jones heißen. Von Satire Deluxe.
"Brilliante Reden" wohin man hört. Frei heraus, ohne Tabus - dafür unter Polizeischutz. Axel Naumer, Henning Bornemann und Studiogast Sascha Thamm pfeifen auf die Neutralitätspflicht. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer begleiten Karl Lauterbach bei seiner ersten Schicht als Apotheker, lauschen einer links-grünen Wutrede im Bierzelt und diskutieren mit Studiogast Ralf Senkel über das Landleben. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Hat Friedrich Merz versehentlich das Projekt 18 der FDP verwirklicht? Nein, es muss doch einen anderen Schuldigen für das Umfragehoch der AfD geben! Die Ampel? Gender? Oder gar Studiogast Tobias Mann?! Von Conor Körber.
Henning Bornemann und Axel Naumer blicken auf die kommenden 160 Jahre Heizungsstreit, fragen sich, welcher Erdogan der bessere türkische Präsident ist und diskutieren mit Studiogast Johannes Floehr über die Vorzüge der Kleinstadt. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Ist der neue Stuckrad-Barre Roman abiturrelevant? Und sollten wir nicht viel eher über das neue Buch von Sendungsgast Ella Carina Werner sprechen? Das fragen Henning Bornemann und Axel Naumer. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer schalten live zur Atommeilerabschaltung, diskutieren die Gründung eines Cannabisclubs und begrüßen den vielleicht jüngsten Kabarettisten Deutschlands: Bernard Liebermann. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Was Putin und Xi können, können Axel Naumer und Henning Bornemann schon lange. Zusammen mit Gast Bodo Wartke erklären sie den Satire-Samstag zum Tag der mächtigen Männerfreundschaften. Von Satire Deluxe.
Nach der Meseberger Schneeballschlacht schwebt die Ampel jetzt auf Wolke 7 - fühlbares Unterhaken heißt das jetzt! Hoffentlich ganz ohne versteckte Kinnhaken - Henning Bornemann und Axel Naumer schauen zusammen mit unserem Gast Hosea Ratschiller ganz genau hin. Von Satire Deluxe.
Henning Borneman und Axel Naumer präsentieren exklusive Einblicke in Putins lustiges Autorenbüro und fragen Titanic-Chefredakteurin Julia Mateus, wie ein vermeintliches Titanic-Cover es zur Russischen Propaganda geschafft hat. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Was für ein Zwergenaufstand diese Woche. Zwerg? Sagt man das heute überhaupt noch? Die kurze Antwort: Ja. Denn es geht diese Woche in Satire Deluxe nicht etwa um Kleinwüchsige, sondern wenn überhaupt um kleinkarierte Menschen - und damit sind natürlich weder Axel Naumer und Henning Bornemann, noch unser Studiogast Martin Kaysh gemeint. Von Satire Deluxe.
Zusammen mit Ulan & Bator begehen Henning Bornemann und Axel Naumer ihren ganz persönlichen Biergipfel. Gefeiert wird die Eröffnung der Grillen-Saison und die erste Panzerpatenschaft. Na dann, Prost! Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer haben unangekündigten Studiobesuch: Statt Kabarettist Florian Schroeder hat sich Friedrich Merz ins Studio geschlichen. Wie er wohl zu Boris Pistorius, Böllergewalt und dem Poststreik steht? Von WDR 5 Satire Deluxe.
Wir lassen die Masken fallen. Henning Bornemann, Axel Naumer und Studiogast Tom Gerhardt schauen auf eine Woche voller kompromittierender Geheimdokumente, royaler Enthüllungen und beinahe ganz ohne Friedrich Merz. Von Satire Deluxe.
Henning Bornemann und Axel Naumer laden zum großen Themen-Raclette 2022 ein. Zugesagt hat Deutschlands Playboy-Mann des Jahres: Jan Böhmermann. Auf der großen Satire-Deluxe-Silvester-Gala shuffeln sich die Grandseigneure der deutschen Humorlandschaft mithilfe von kunstvoll kuratierten "2022er-Geräuschen" durch die vergangenen 12 Monate. Was für ein mysteriöser Jahresausklang! Von Bornemann/Naumer.