Podcasts about dietmar wischmeyer

  • 23PODCASTS
  • 81EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dietmar wischmeyer

Latest podcast episodes about dietmar wischmeyer

DAS! - täglich ein Interview
Über Satire in krisenhaften Zeiten: Kabarettist Dietmar Wischmeyer

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 6, 2025 40:24


Dietmar Wischmeyer spricht bei DAS! über Satire in krisenhaften Zeiten und seine Leidenschaft für Motorräder und Hunde.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Aschermittwoch: Deutschland hat fertig

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 63:07


Fleisch, lebe wohl! Nichts anderes bedeutet Karneval. Tina findet das gut – Dietmar fragt sich eher, was da heute eigentlich noch die Ausnahmesituation ist. Wo doch alle dauernd über die Stränge schlagen. Zu Aschermittwoch empfehlen beide Smalltalk-Fasten. Und wir erfahren, warum Putin ausgerechnet nach Bramsche will. Wischmeyers Stundenhotel mit Tina Voss und Dietmar Wischmeyer. Wer das verpasst fastet am falschen Ende.

WDR 5 Mittagsecho
Vor zehn Jahren: Attentat auf "Charlie Hebdo"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 13:29


Vor zehn Jahren richteten Islamisten in der Pariser Redaktion der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" ein Blutbad an. Wir schauen zurück auf den Anschlag, auf "Charlie Hebdo" heute und auf die Meinungsfreiheit. Im Interview ist Kabarettist Dietmar Wischmeyer. Von WDR 5.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mach's mir im Mai (Teil 2)

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 68:46


Was der Mai angeblich alles neu macht, war das Thema von Teil eins der Live-Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel". Aber sind diese vermeintlichen Neuigkeiten vielleicht nur wieder aufgewärmte Neujahrsvorsätze bei Sonnenschein? Was gehört zu einem optimierten Selbst? Und funktioniert das auch, wenn man zu zweit ist? Diese und andere Fragen beantworten Dietmar Wischmeyer und Tina Voß in dieser Folge von "Wischmeyers Stundenhotel".

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Die erste Folge von "Wischmeyers Stundenhotel" im neuen Jahr hat nicht gereicht, um alle guten Vorsätze von Dietmar Wischmeyer und Tina Voß abzuarbeiten. In der neuen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts erklärt Tina sich zur Veganerin und mischt Dietmars Kaffee fast unbemerkt aufgeschäumtes Erbsenpüree bei. Dietmar wäre fast dem Katholizismus beigetreten, weil der so herrlich wenig Sinn ergibt. Schlussendlich ist sein Vorsatz aber dann doch etwas einfacher: Mehr zuhause bleiben.

extra 3 – Bosettis Woche
#64 Schuldenbremse & Retrowahn mit Dietmar Wischmeyer

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 47:17


„Schuldenbremse, was für ein hässliches Wort. Bremse ist ein ekliges Insekt und Schulden klingt auch blöd, also ich würde sie Trans-Einnahmen nennen.“ Dietmar Wischmeyer, Autor und Satiriker outet sich als Sozialist, die aktuelle Schuldenlage bietet ihm ja auch eine Menge Argumente. Als Gast in dieser Ausgabe von Bosettis Woche stellt er vieles in Frage und auf den Kopf, seien es die Mechanismen der Politik oder die Politiker*innen selbst. Warum holt man fehlendes Geld immer von denen, die nicht wegkönnen? Warum braucht Intel 11 Mrd. Euro Zuschuss für eine Fabrik in Magdeburg? Geht`s noch? Sarah sieht das ähnlich und fragt sich darüber hinaus, warum die Ampel nach der Klatsche aus Karlsruhe so gar kein Schuldbewusstsein an den Tag legt. Für Dietmar waren die fehlenden 60 Mrd. ohnehin nur eine Fata Morgana und sind ja nur der Anfang des Elends. Er weiß, es wird ja alles noch viel schlimmer kommen und wenn er dann noch auf die Wahl in den Niederlanden und die Folgen auch für uns schaut, dann ... naja! Die Fußball-Pleite gegen Österreich und der Abschied von Thomas Gottschalk runden das Bild thematisch nach unten hin ab. Sarah wollte ja immer, dass Gäste zum Weinen gebracht werden, hier sind wir am Ende ganz nah dran – aber eben mit dem typischen Wischmeyer-Lächeln. Die XXL-Version dieser Folge mit extra Content findet ihr in der ARD-Audiothek - der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817 00:01:50 Heutiger Gast: Autor und Satiriker Dietmar Wischmeyer 00:08:29 Klatschen vom Balkon: Thomas Gottschalk moderiert zum letzten Mal „Wetten dass..?“ 00:21:43 Gewinnerin der Woche: Die CDU und ihr Sieg vor dem Bundesverfassungsgericht Gebt uns Feedback oder schickt uns eine Frage an unsere nächste Gästin Marlene Engelhorn: bosettiswoche@ndr.de Unsere heutigen Podcast-Tipps: NDR Kultur Kunstverbrechen: Der True Crime Podcast aus der Kunstszene, ohne Blutvergießen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/ Wischmeyers Stundenhotel: Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wischmeyers-stundenhotel/59505860/ Mehr Satire zum Hören aus der extra 3-Redaktion in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

WDR 2 Jörg Thadeusz
Dietmar Wischmeyer, Autor

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 29:11


Dietmar Wischmeyer ist sich sicher: "Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich Alltag". Was die meisten für Normalität halten, ist für ihn ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschlagen. In seinem neuen Buch "Immer ist was. Nie ist nix" beschreibt Dietmar Wischmeyer die Welt der alltäglichen Skurrilitäten. Von Dietmar Wischmeyer.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Manchmal sieht man auch wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht: In mittlerweile 60 Folgen und fast vier Jahren haben Dietmar Wischmeyer und Tina Voß im Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyer Stundenhotel" so ziemlich jedes Thema besprochen, das man sich vorstellen kann: Alkohol und Cellulite, Karneval und Paarbeziehungen, Aberglaube und Unterwäsche… Nur auf die naheliegende Idee sind die beiden nicht selbst gekommen: Hotels. Die 61. Folge von "Wischmeyers Stundenhotel" mit dem Titel "Na dann, gute Nacht" verdanken wir dem Vorschlag unserer wunderbaren Hörerin Christiane P.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Ohne Gillamoos nichts los - satirischer Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 54:46


Henning Bornemann und Axel Naumer präsentieren den ultimativen Kreuzberg Gillamoos Vergleich, lassen sich per Telemedizin behandeln und diskutieren mit Dietmar Wischmeyer über die Absurditäten des deutschen Alltags. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

In Sachen Heimwerken und "Do it yourself" ist Tina Voß gar nicht mal so unbegabt: Autos reparieren, Klingelschilder basteln, Beistelltische streichen – alles kein Problem. Dietmar Wischmeyer repariert oder konstruiert eigentlich nur gerne Dinge, die absolut keinen Sinn ergeben. Sobald etwas gemacht werden muss, ist der Spaß vorbei. In der neuen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" erfahren wir, warum Nähen sexier ist als Stricken, ein Mann auf einem Aufsitzmäher aussieht, wie ein Braunbär auf einem Kinderfahrrad und die oberste Handwerker-Regel heißt "Von der Straße sieht man's nicht".

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Unbedingt abwehrbereit

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 69:11


Für Tina Voß war die "Infowoche für zivile Führungskräfte" bei der Bundeswehr eine der aufregendsten und schönsten ihres Lebens. Dietmar Wischmeyer erinnert sich insgesamt auch recht liebevoll an seine Zeit als Soldat: Wie auch beim Konfirmandenunterricht hat man hier wenig Wichtiges gelernt, konnte aber auch nicht wirklich scheitern. Warum man beim Militär "Zwo" statt "Zwei" sagt, es heißt "die Augen links", aber "Augen rechts", und weshalb man während der Grundausbildung vor allem das Schlafen lernt, erfahren Sie in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel": "Unbedingt abwehrbereit".

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Wunderschönes Sommerloch - Zugabe Pur Spezial

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 29:54


Tobias Brodowy entdeckt eine wunderschöne Urlaubsregion, in der die Inflation mit Geleebananen bekämpft wird und die Energiekrise mit Heimtrainern. Dabei trifft er u.a. Friedemann Weise, Dietmar Wischmeyer und Marco Schreyl. Von Tobias Brodowy.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
"Und sie bewegt sich doch!" - Bahnfahren mit Dietmar Wischmeyer

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 6:03


Wischmeyer, Dietmarwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

sich bewegt und sie bahnfahren wischmeyer dietmar wischmeyer
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Seniorenresidenz Moderfrieden

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 63:33


Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantiert vor.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Ohne Wenn und Aberglaube

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later May 17, 2023 82:20


Aberglaube ist ein Kampfbegriff, den nur Menschen benutzen, die ausschließlich ihren eigenen Glauben für den richtigen halten". Das glaubt zumindest Dietmar Wischmeyer. Und ab diesem Punkt wird es kniffelig in der Sonderausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu Himmelfahrt: Tina Voß glaubt nämlich, dass Globuli kein Hokuspokus sind, weil sie ja manchmal funktionieren. Hier wiederum führt Dietmar die "an Objektivität grenzende Wahrheitsvermutung" ins Feld – und schon ist der Streit perfekt. Ein Gespräch zwischen Oberlehrertum und Schwarzen Katzen, dem Hegelschen Weltgeist und zersplitterten Spiegeln und der alles entscheidenden Frage, warum man nicht unter Leitern hindurchgehen sollte – selbst wenn keiner draufsteht.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Manchmal will man gar nicht so genau wissen, woher die Themenideen von Dietmar Wischmeyer und Tina Voß für den Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyers Stundenhotel" stammen. So hat Tina während ihrer Teenagerzeit ein Deo besessen, das sie nach eigenen Angaben nie benutzt hat, dessen Fernsehwerbung sie jedoch so nachhaltig traumatisiert hat, dass Dietmar nun eine Stunde lang mit ihr über Reklame sprechen muss. Warum die Camel-Boots nur ein Abfallprodukt des TV-Spots sind, warum Dietmar leere Schleckmuscheln gesammelt und auf Kartons geklebt hat und weshalb Frauen in Kaffeewerbespots nie Schlüpfer mit Löchern tragen, darum geht´s auch in "Come in and find out", der aktuellen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Von Warzen und Schrunden

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 72:55


Danke Stundenhotel für noch mehr Service! Mit Hausmitteln, die teilweise garantiert vielleicht wirklich helfen. Quark macht dicke Sachen wieder dünn – und der Hund freut sich hinterher. Senf macht im Harz dumm. Sonnenblumenöl hilft gegen Klebekinder. Korn auf der Rückbank kann auch nach hinten losgehen. Rülpsen ist Dietmars unwiderstehlicher Klassiker gegen Frauen. Und Totkatzen-Globuli über Friedhofsmauer werfen hilft bestimmt gegen Warzen. Wer das alles mal wieder nicht glauben will kann sich einfach selbst überzeugen – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei mit Tina Voß und Dietmar Wischmeyer.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Die Birne voll Rosinen und der Zukunft zugewandt (2)

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 59:21


Wo fängt man an, wenn die Pause vorüber ist, alle auf dem Klo waren und das Thema "Essen" hinreichend diskutiert wurde? "Saufen", sind sich Dietmar Wischmeyer und Tina Voß im zweiten Teil des Jahresausblicks 2023 einig. Das Live-Publikum im Bremerhavener Theater im Fischereihafen musste also mitanhören, warum Doppelkorn "der Dieter" unter den Getränken ist, wie Tina veganen Eierlikör im Thermomix herstellt und weshalb Wein von der "alten Tankstellen-Schlorze" zu einem kultivierten Distinktionsmerkmal des gebildeten Städters werden konnte. Auch Trends in Sachen Mode, Frisuren, Tiere und Sportarten bleiben nicht unerwähnt in der aktuellen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel: Die Birne voll Rosinen und der Zukunft zugewandt".

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Die Birne voll Rosinen und der Zukunft zugewandt

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 60:50


Ist das eigentlich noch immer live, wenn man live war aber nicht mehr ist? Das Stundenhotel war auf jeden Fall im schönen Theater im Fischereihafen im einmaligen Bremerhaven. Zum Jahresausblick 2023. Hier nun Teil 1 des Mitschnitts. Wir lernen: Alles mit E davor ist scheiße. Nimm Klopapier mit, wenn Du nach Braunschweig fährst. Tina Voss hat noch nie Lüllevase geraucht. Dietmar Wischmeyer will nicht mehr aufgebrühte Matratze trinken. Und Hamster haben insgesamt das bessere Lebenskonzept, wenn sie sich nur ausreichend Alkohol vom Späti besorgen können. Mehr davon zuverlässig in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Sergeant Prepper's Lonely Harz Club Band

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 78:29


"Das Ende ist nah!"… das hatten Dietmar Wischmeyer und Tina Voß schon in der vorigen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" festgestellt, in dem es ums Verzichten ging. Nun folgen beide der Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophen und legen Vorräte an. Aber was gehört in eine Notreserve? Reichen Wasser, Mehl und Ibuprofen? Oder müssen auch noch frische Schlüpfer, Oblaten-Lebkuchen und mehrere Kisten Rhabarber-Schorle dazu? Darum geht es in "Sgt. Prepper's Lonely Harz Club Band" – der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

In Kriegs- und Krisenzeiten sagen uns Politiker und Medien ungefragt, dass wir nun auf etwas verzichten müssen. Da möchten natürlich auch Dietmar Wischmeyer und Tina Voß mitmachen – fragen sich aber gleichzeitig: Ist Verzichten das gleiche wie Haushalten? Muss man auf das verzichten, was einem besonders am Herzen liegt? Oder darf es auch etwas sein, was man ohnehin nicht mag? Wie trostlos ist eigentlich ein Leben ohne Fleisch, Alkohol und heißes Duschen – und bringt Verzicht des Einzelnen eigentlich wirklich etwas? Darum geht es in der neuen Folge des Bremen-Zwei Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" - ab sofort auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Früher war ja bekanntlich alles besser. Und so stand auch das Wort "heiß" meist für etwas Gutes – bevor der Klimawandel über uns hereinbrach. Dietmar Wischmeyer und Tina Voß begeben sich in der neuen Folge des Bremen-Zwei Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" also auf die Suche nach heißen Fegern, heißen Nächten und heißen Eisen. Wie sie dabei auf Exkurse wie "Lieblingsstädte", "unnütze Cabrios" und "gefrorene Dystopien" kommen, kann man kaum erklären… Nur hören: In "Wischmeyers Stundenhotel: Scheiß heiß, Baby", ab sofort auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Positiv ist nicht mehr durchgehend positiv. Und das ist nicht positiv, finden Tina Voß und Dietmar Wischmeyer. In dieser Folge geht es um die Rettung eines Worts und die dazu passende Waffe des Intellektuellen. Tina klärt auf, was die Unterseite eines E-Rollers damit zu tun hat. Und Dietmar berichtet, warum er Mitleid mit einem Graben hat. Mehr gehobener Unsinn wie immer zuverlässig auch in dieser Folge von Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Wo ist zu Hause, Mama?

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 71:15


Selbstverständlich hätten Dietmar Wischmeyer und Tina Voß die neue Ausgabe des Bremen-Zwei Podcasts auch einfach "Heimat" nennen können. In dieser Folge spielt aber der Song "Wo ist zu Hause Mama", den Johnny Cash in den 1950er Jahren in deutscher Sprache aufgenommen hat, eine zentrale Rolle: Warum ist Heimat mehr als der Geburtstort und die Muttersprache? Ist Dietmar eher Deutscher, Europäer oder vor allem Niedersachse? Und warum wird im Museumsdorf in Cloppenburg mittlerweile neben alten Bauernhäusern und antiken Dreschflegeln auch eine Dorfdisko aus den 1970er Jahren ausgestellt? Darum geht es in der neuen Folge von "Wischmeyers Stundenhotel – Wo ist zu Hause Mama".

Schwebende Bücher
20.08. Dietmar Wischmeyer - Als Mutti unser Kanzler war (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 2:31


Wenn Politiker lange an der Macht sind, dann wird ihre Ära oft als dumpf-bräsig wahrgenommen. Dieses Buch aber feiert die Merkel-Jahre als Beginn der großen Wende, die gerade Fahrt aufnimmt: Elektromobilität, vegane Würste, Gendern, Homeoffice. Aber auch Steingärten, werkseitig zerrissene Hosen und «the real Donald». Was begann da bloß? Der deutsche Wald wurde zum Nationalheiligtum, je mehr er verdorrte, das Fahrrad sollte die Welt retten, die SPD nicht mal sich selbst, ein schwedisches Kind wurde zur Ikone. Je näher man diese Zeit anschaut, desto seltsamer erscheint sie. Angela Merkel galt als mächtigste Frau der Welt, doch das meiste geschah außerhalb ihres Einflusses – wie die Fußball-WM, Finanz- und Flüchtlingskrise, Covid. Was aber war noch mal Flugscham, und sind Boomer dasselbe wie alte weiße Männer?Auf seine unnachahmliche Art setzt Dietmar Wischmeyer dem Merkelozän ein Denkmal. Ein pralles Porträt der Epoche samt vergessenen Zeitgeist-Konzepten (atmende Obergrenze, Work-Life-Balance), krassen Mindset-Produkten (Thermomix, Tesla, Mähroboter) und einer Galerie der prominenten Merkel-Gegner, Merkel-Freunde und Kollateralopfer. Irre komisch und wahrer, als man glauben möchte.(Quelle: Verlagstext)

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Eigentlich sind wir – also "Wir Menschen" – mittlerweile viel zu viele. Dabei gibt es so schöne Dinge, die man auch alleine oder zu zweit machen kann, finden Dietmar Wischmeyer und Tina Voß. Ein Buch lesen zum Beispiel. Oder Tennis spielen. Kompliziert wird es immer erst, wenn mehr als zwei Menschen sich auf etwas einigen müssen. In der neuen Folge "Menschengrenzen" des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es deshalb um existenzielle Fragen wie: Ist Schach besser als Skat? Warum sind Dreiecksbeziehungen weniger stabil als Dreieckskonstruktionen? Und schreibt man Vektor-Rechnung eigentlich mit K oder mit C?

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
3 Denkfehler im Bewerbungsprozess #Experteninterview (#199)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later May 4, 2022 38:20


Du meinst du weißt was du alles in deinem Bewerbungsprozess zu beachten hast? Hast du beispielsweise eine Idee, wie du im nächsten Vorstellungsgespräch erklärst wie es zu deiner letzten Kündigung kam? Nein? Dann höre dir jetzt in die heutige Podcastfolge mit unserer Expertin in Sarah's erstem eigenen Experteninterview an! Tina Voß ist Unternehmerin, Beistellpony von Dietmar Wischmeyer, norwegische Honorarkonsulin, Autorin und Rednerin. Alles über Tina erfährst du hier: Webseite / Blog: www.tina-voss.de Facebook-Profil: https://www.facebook.com/tinavossgmbh Instagram-Profil: https://www.instagram.com/tina_voss_gmbh/ XING-Profil: https://www.xing.com/pages/tinavossgmbh Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/company/tina-vo-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true Tina ist außerdem unterwegs in diesem Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wischmeyers-stundenhotel/59505860/ Darum gehts in der Folge: 1. Muss ich die Anforderungen im Stellenprofil zu 100% erfüllen? 2. Wie ehrlich und ausführlich muss ich bei der Wechselmotivation sein? 3. Liegt die Entscheidung, ob ich den Job bekomme oder nicht, zu 100% beim Arbeitgeber? Sarah's Artikel - Warum Frauen so tief stapeln: https://www.berufsoptimierer.de/frauen-stapeln-tief-bei-der-jobsuche-warum Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Bewerbung --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung Onlinekurs - Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung https://www.berufsoptimierer.de/shop/Onlinekurs-Schritt-fur-Schritt-zur-perfekten-Bewerbung-p442329031 

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Von Allgemein- bis Schimmelbildung

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 70:07


Was ist eigentlich "Allgemeinbildung"? Dieser gewichtige Fragen versuchen sich Dietmar Wischmeyer und Tina Voß in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu nähern. Während es vor einhundert Jahren noch wichtig war, mindestens Latein und Griechisch zu sprechen, sowie in Kunst, Geschichte und Politik bewandert zu sein, haben heute Musik und Serien die Literatur als Bildungsmerkmal abgelöst – meint Dietmar. Tina wundert das nicht. Schließlich sind die 100 Bücher, die man angeblich unbedingt gelesen haben muss, alle mindesten 60 Jahre alt. Warum Allgemeinbildung gegen Smalltalk-Pausen hilft, was Bayreuth und Bad Segeberg gemeinsam haben und warum für Tina der Roman "Rolltreppe abwärts" und Lakritzschnecken in unmittelbarem Zusammenhang stehen, hören Sie in "Wischmeyers Stundenhotel".

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Ralf Schmitz, Marleen Lohse, Dietmar Wischmeyer

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 54:26


Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schauspielerin Marleen Lohse, den Comedian Ralf Schmitz, den Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt, die Journalistin Samira El Ouassil und den Satiriker Dietmar Wischmeyer. Von Ute Schneider.

Dietmar Wischmeyer – Als Mutti unser Kanzler war

Der Autor unterhält sich mit Tina Voß über sein neues Buch, das Merkelozän, Frauen und die vielen bekloppten Dinge aus unseren gemeinsamen letzten sechzehn Jahren. Was war noch mal Flugscham? Und sind Boomer dasselbe wie alte weiße Männer? Diese und andere absurde Fragen zum Buch, zu der Zeit und was daraus wurde, stellen und beantworten Dietmar Wischmeyer und Tina Voß in ihrem Podcast. Reinhören und sofort Bescheid wissen über alles.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Tanzbären bei der Damenwahl

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 62:39


Warum Tina Voß sich im Januar ausgerechnet das Thema "Tanzen" ausgesucht hat, ist Dietmar Wischmeyer nicht klar. Aber auch er erinnert sich manchmal ganz gerne an seinen Schul-Tanzkurs im damaligen "Hermann-Göring-Heim", in dem er immerhin gelernt hat, einer Frau richtig Feuer zu geben. Tina hingegen beschäftigt immer noch das Trauma ihres apricotfarbenen Abtanzball-Kleides, das an keiner Stelle so saß, wie es hätte sitzen sollen. Warum gewisse Dinge nicht in die Pubertät gehören und Dietmar Privatparties mit DJ am liebsten verbieten möchte, darum geht's in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel".

dj trauma dinge stelle feuer heim pubert hermann g tanzb damenwahl dietmar wischmeyer
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mach's mir von hinten – Der Jahresrückblick 2021

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 98:34


"Einfach durch die Schweinereien durchhören, bis wir zu den wesentlichen Themen kommen". Zitat Tina Voss – und gleichzeitig die Bedienungsanleitung für diesen Podcast. Nur so erfährt man, was Jesus und James Bond gemeinsam haben, wieso klein und doof und jung im Leben nicht unbedingt ein Ausweis von Qualität ist – und warum Dietmar Wischmeyer am Ende doch für den Genderstern ist. Ein vollkommen unsortierter Jahresrückblick mit erstaunlich niedrigem Corona-Anteil. Dafür mit umso mehr zu Unrecht bisher wenig beleuchteten Themen-Ecken – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Geyer & Niesmann & ihr fabulöser Jahresrückblick (mit Dietmar Wischmeyer) Teil 1

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 28:59


Geyer & Niesmann blicken mit Dietmar Wischmeyer (Frühstyxradio, Heute-Show) zurück aufs politische Jahr 2021: auf die Schlagzeilen und Scharlatane, die Gewinner und Verlierer, die Intriganten und die Krisen. Dazu schöne Feiertagsgedichte, vorgelesen von Wladimir Kaminer, Serdar Somuncu und Alice Mecke.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Das einzige, was Dietmar Wischmeyer von der Klimakonferenz 2021 im Gedächtnis geblieben ist, ist, dass Joe Biden angeblich gepupst haben soll. Und auch für Tina Voß steht unterm Strich des Bemühens um die Rettung der Erde eigentlich nur "Wir versuchen es weiter". Wirklich schlimm! Warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten, Durst schlimmer als Heimweh ist und "Armageddon" nicht aus dem Aramäischen stammt, darum geht's in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel", jetzt auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Alles verboten – die Zeit läuft

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 74:06


Dietmar Wischmeyer würde am liebsten Jetski-Fahren verbieten lassen – und hat deshalb jetzt sogar Angst vor Urlaub in den Bergen. Tina Voß würde sich nicht verbieten lassen, nach welchen Kriterien sie eine Bewerberin einstellt. Ihr Credo: Wenn ich nicht 8 Stunden mit der Person im Auto sitzen kann, bringt es nichts. "Alles verboten – die Zeit läuft", die neue Folge des Bremen Zwei Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel", ist jetzt abrufbar auf bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Wahl 2021: Jeder nur ein Kreuz! - Die Woche im Satire Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 29:52


Die beste Nachricht der Woche: Sonntag um 18 Uhr ist der Wahlkampf vorbei! Alles was bis dahin wichtig ist, und wie wir die Zeit danach einigermaßen gut gelaunt überleben, präsentieren Onkel Fisch in ihrem satirischen Wochenremix.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Zurück in die Zukunft – Die 80er

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 67:04


Tina Voß hatte mal die Frisur von Eurythmics-Sängerin Annie Lennox. Inklusive tiefer Wunden von der aggressiven Blondierung. Dietmar Wischmeyer kann sich nur noch an die Frisur von Roxette-Sängerin Marie Fredriksson erinnern und daran, wie sehr ihn die Songs dieser Band in seiner damaligen Radio-Zeit genervt haben… In der Fortsetzungsfolge von "Früher war alles besser" in "Wischmeyers Stundenhotel" fachsimpeln Tina und Dietmar über grauenhafte Jugendliteratur und Konsalik-Romane, Nuklear-Katastrophen und Dauerwellen und gehen der Frage nach, warum Salzgitter eigentlich besser ist, als Vancouver. Wischmeyers Stundenhotel – der Podcast von Bremen Zwei – jetzt auf Bremenzwei.de und in der ARD-Audiothek.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Dietmar Wischmeyer

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 28:12


Dietmar Wischmeyer, Autor, Kolumnist und Radiowitzemacher. Für Günter, den Treckerfahrer gab es den Deutschen Radiopreis. Deutsche Fernsehpreis, Deutsche Comedypreis - In seinem Debütroman "Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur" erzählt er die Lebensgeschichte eines Straßenarbeiters und seine Verstrickungen in die deutsche Politik von der Wendezeit bis heute.

Podcast - Sina Peschke trifft
Dietmar Wischmeyer

Podcast - Sina Peschke trifft

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 78:07


„Leute am Sonntag“... Sina Peschke trifft Dietmar Wischmeyer Früher nannte er sich gern Humorfacharbeiter, aber das verstehe heute niemand mehr, sagt Dietmar Wischmeyer. Er möchte auch nicht als Comedian oder Kabarettist wahrgenommen werden, die Bezeichnung „Witzeschaffender“ ist ihm viel lieber. Und genau das ist er auch witzig, extrem witzig und eine lebende Radiolegende noch dazu. Seit den 80er Jahren macht Dietmar Wischmeyer Radio Comedy, er ist Gewinner des Deutschen Radioreises sagt aber gleichzeitig auch : „Der Shitstorm ist der Kleinkunstpreis der Jetzt-Zeit.“ Mit der Comedyreihe „Der kleine Tierfreund“ ging alles los. Mit „Günther, der Treckerfahrer“ ist er seit 1988 On Air, dafür bekam Wischmeyer bereits den Deutschen Radiopreis. Seitdem ist er mit unterschiedlichen Formaten in der Radioszene unterwegs und bekannt für seinen direkten und derben Humor, außerdem schreibt er Bücher. Seit 12 Jahren ist er Teil der „heute show“ mit seiner Rubrik: „Logbuch der Bekloppten und Bescheuerten“ Während des Lockdowns hat Dietmar Wischmeyer seinen ersten Roman geschrieben mit dem vielversprechenden Titel „Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur“. Was dahintersteckt, erzählt er uns im Interview.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Dietmar Wischmeyer spiegelt große Geschichte im Kleinen

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 54:52


In seinem ersten satirischen Roman lässt Dietmar Wischmeyer einen Arbeiter Skandale im Straßenbau entdecken.

WDR 2 Jörg Thadeusz
Dietmar Wischmeyer - politische Satire

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 31:10


Dietmar Wischmeyer, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt mit wechselnden Programmen durch Deutschland und liefert feinste Radiounterhaltung. In seinem Debütroman "Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur" erzählt er die Lebensgeschichte eines Straßenarbeiters und seine Verstrickungen in die deutsche Politik von der Wendezeit bis heute.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Früher war alles besser

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 63:57


Früher war vor allem besser, dass man sich als Kind um nichts kümmern musste und trotzdem etwas zu essen bekam, sind sich Tina Voß und Dietmar Wischmeyer einig. Aber die Schule hätte man mit besserem Personal deutlich schneller hinter sich bringen können, um dann direkt in den Genuss der Bundeswehr-Verpflegung einzusteigen. Verzichtbar wäre auch die Spider Murphy Gang gewesen, genau wie Berichtshefte in Schönschrift und das Austragen von Zeitungen, die niemand bezahlt. Wir schwelgen in Kindheitserinnerungen mit einfachen Feindbildern und Mofa-Fahren ohne Helm. In Wischmeyers Stundenhotel, dem Podcast von Bremen Zwei.

Hörbar Rust | radioeins
Hörbar Rust vom 15.8. mit Dietmar Wischmeyer

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 88:24


Rudi Carrell, Didi Hallervorden, Mike Krüger, Otto Waalkes - die Limbo-Stange des Humors der 70er und 80erjahre lag hoch, bei 2,50m ungefähr, da konnte man locker noch auf Zehenspitzen drunter durchtanzen. Glücklicherweise stand da schon jemand in den Startlöchern, der mit der Erfindung des „Frühstyxsradios“ den alten Pointenmief plattwalzte und - in Begleitung von Oliver Welke, Sabine Bultaup und Oliver Kalkofe - das schwierige Feld des deutschen Humors neu beackerte. Und es, jedenfalls aufs Radio bezogen, komplett revolutionierte. Ein warmes "Herzlich Willkommen“ rufen wir unserem heutigen Gast, Dietmar Wischmeyer, zu. Seine Kolumne „Wischmeyers Schwarzbuch“ läuft seit 2002 auf Radio Eins, zudem arbeitet er für andere Radio- und Fernsehsender und taucht regelmäßig in der heute-show auf. Alle 9 Jahre laden wir ihn ein, jetzt ist es endlich wieder so weit, denn er hat seinen ersten Roman geschrieben. Vor der radioeins Premierenlesung am 6.9. schaut er noch in der Hörbar vorbei. Playlist zur Sendung: Saragossa Band - Zabadak // The Fortunes - Radio Caroline // Les Poppys - Non non rien a changé // Led Zeppelin - Immigrant Song // Focus - Hocus Pocus // Joachim Witt - Herbergsvater // Neneh Cherry - Buffalo Stance // Tremeloes - Hello Buddy.

Hörbar Rust | radioeins
Hörbar Rust vom 15.8. mit Dietmar Wischmeyer

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 88:24


Rudi Carrell, Didi Hallervorden, Mike Krüger, Otto Waalkes - die Limbo-Stange des Humors der 70er und 80erjahre lag hoch, bei 2,50m ungefähr, da konnte man locker noch auf Zehenspitzen drunter durchtanzen. Glücklicherweise stand da schon jemand in den Startlöchern, der mit der Erfindung des „Frühstyxsradios“ den alten Pointenmief plattwalzte und - in Begleitung von Oliver Welke, Sabine Bultaup und Oliver Kalkofe - das schwierige Feld des deutschen Humors neu beackerte. Und es, jedenfalls aufs Radio bezogen, komplett revolutionierte. Ein warmes "Herzlich Willkommen“ rufen wir unserem heutigen Gast, Dietmar Wischmeyer, zu. Seine Kolumne „Wischmeyers Schwarzbuch“ läuft seit 2002 auf Radio Eins, zudem arbeitet er für andere Radio- und Fernsehsender und taucht regelmäßig in der heute-show auf. Alle 9 Jahre laden wir ihn ein, jetzt ist es endlich wieder so weit, denn er hat seinen ersten Roman geschrieben. Vor der radioeins Premierenlesung am 6.9. schaut er noch in der Hörbar vorbei. Playlist zur Sendung: Saragossa Band - Zabadak // The Fortunes - Radio Caroline // Les Poppys - Non non rien a changé // Led Zeppelin - Immigrant Song // Focus - Hocus Pocus // Joachim Witt - Herbergsvater // Neneh Cherry - Buffalo Stance // Tremeloes - Hello Buddy.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Grillen, Zecken, Slackline - Sommerliche Plagen

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 70:42


Tina Voß findet Eis essen sinnlos. Das Radfahren in Deutschland hat nur wegen der höheren Promillegrenze zugenommen, meint Dietmar Wischmeyer. Berliner Weiße ist zu Recht den Weg der natürlichen Auslese gegangen. Und die Biergärten hatten in diesem Jahr leider noch keine Gelegenheit, sich ein neues Sommergetränk auszudenken. Höchste Zeit für alles über den Sommer – von Zucker mit Fasern als Schorle bis Unterbrustfeuchte. In Wischmeyers Stundenhotel, dem Podcast von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Dachschaden und Mietnomaden

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 78:54


Durch Tinas Haus kann man komplett mit der Schiebkarre orgeln. Dietmar lebt weniger in, mehr neben seinem Haus. Die Bude des Bauern, der über seinen Schweinen lebt, ist immer warm, aber wahrscheinlich auch frei von Lebendpartnerinnen. Das Zitat vom Wohnen als Grundzug des Seins ist nicht von Margot Käßmann. Alles über das Wohnen an sich in dieser Ausgabe vom Stundenhotel bei Bremen Zwei – mit Tina Voß und Dietmar Wischmeyer.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Frauenwahlrecht – oder nehmen, die da sind

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later May 20, 2021 80:38


Merkels Politik geht wie Tierarzt: Sei bei der Kuh, bevor sie von selbst gesund wird. Adel ist früher ohne Wahlen einfach aus sich selbst entstanden – was schon in der Hundezucht kein Erfolgsmodell ist. Für die kleine Tina Voss war Politik, im Harz Musik zu hören und Bier zu trinken. Dietmar Wischmeyer hat früher Willy-Buttons getragen. Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei erklärt Politik – jetzt mit noch mehr guten Ideen für Muttis Nachfolge!

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Am Arsch vorbei auf Bremen Zwei

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 77:34


Was darf einem eigentlich am Arsch vorbeigehen? Myanmar? Atommüll? Klimawandel? Schiff quer im Kanal? Weit weg ist eben nicht mehr gleich scheißegal. Dietmar Wischmeyer und Tina Voss diesmal mit einer echten Tiefenbohrung. Und ganz nebenbei lernen wir alles über Prallteller und Sexsymbole mit B. Die Redaktion warnt ausdrücklich vor Erkenntniszuwachs – durch diese bemerkenswerte Folge von Wischmeyers Stundenhotel.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

David Beckham ist tatsächlich ein Mann. Björn Höcke lässt im Thüringer Landtag gerne mal einen fahren. Tina Voss ist traurig, weil der Zoll leider nicht immer in sexy Uniformen vorbeikommt. Dietmar Wischmeyer sucht seine Pork-Life-Balance. Und was hat er bloß speziell für diese Folge an sein Mikrofon gehängt? Hören Sie selbst – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Achtung vermintes Gelände! Hirsch-Mann hat ein riesiges Gestell auf dem Kopf – Hirsch-Frau null. Heißt auf Menschen übertragen: Männer finden alles super, wofür man teure Geräte anschaffen kann. Und Frauen fallen drauf rein. Sein Sie dabei, wenn Dietmar Wischmeyer sich nachhaltig um Kopf und Kragen redet und selbst Tina Voß das kaum verhindern kann – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

kopf achtung hei gel kragen und frauen dietmar wischmeyer sein sie
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mein Partner mit der langen Zunge

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 85:29


Darf man bei Hunden noch "Rasse" sagen? Wieso tragen Polizeihunde keine Uniformen? Und wo guckt der Hund in der vorabendlichen TV-Pupsmittel-Werbung eigentlich immer hin? Sitz, Platz, Bleib und Hör die ganze Wahrheit über unsere angeblich besten Freunde. In Wischmeyers Stundenhotel. Mit Agent Frank-Fan Tina Voss – und Dietmar Wischmeyer als Hundestimmen-Imitator.

Elfter Elfter Elf Uhr Elf
Jahresrückblick mit Dietmar Wischmeyer

Elfter Elfter Elf Uhr Elf

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 36:19


Dietmar Wischmeyer und Martin Argendorf, Präsident der Lindener Narren, schauen gemeinsam auf das neue Jahr 2021. Wer wird Kanzlerkandidat? Werden die Wulffs wieder heiraten? Und was ist mit Corona? Diese und weitere Fragen werden garantiert beantwortet - knallhart, schonungslos und immer großartig lustig!

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Fröhliche Keinnachten allerseits

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 70:21


Mehr Lametta geht nicht: Tina hat als Kind an den Barthaaren erkannt, dass ihr Weihnachtsmann die Oma war – und sieht in Christbaumständern Scheidungsgründe. Dietmar kann einen von Donald Trump begnadigten Kürbis nachmachen – und wartet auf Geschenke vom Weihnachts-Nacktnasen-Wombat. Werden Sie Zeuge maximaler Besinnlichkeit in dieser Weihnachts-Sonderfolge von Wischmeyers Stundenhotel. Tina Voß und Dietmar Wischmeyer widmen ihren aktuellen Podcast "Wischmeyers Stundenhotel" der Iniative http://www.Kulturgesichter0421.de.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Urlaub in der Tupperdose – Grillen in der Unterhose

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 75:43


Dietmar hatte sechs bis sieben, war aber nie drin. Tina war mit ihrem in Holzminden und weiß jetzt, warum sie vorher noch nie da war. Ist das Campingmobil in seiner Vielfalt die Befreiung von allem – oder letztlich doch nur ein enges Übel? Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei klärt auf. Mit Tina Voss in Gummistiefeln und Dietmar Wischmeyer als traumatisiertem Mülltüten-Träger.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Verquere Vergleiche und demente Konsumenten

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 24:37


Seit Mittwoch wissen wir: Jetzt kommt der Lockdown lang statt light. Die Zugabe zieht erste Konsequenzen aus den verschärften Kontaktverboten und schickt statt dem vorlauten Moderatorenduo von Onkel Fisch mit Christoph Tiemann diesmal nur noch einen Solisten ins Studio. Im Gepäck hat er das "Wort zum Impfstoff" von Dietmar Wischmeyer, Black-Friday-Tipps für demente Konsumenten und Anregungen für weitere verquere historische Vergleiche nach der verbalen Steilvorlage von Jana aus Kassel...

Die Blaue Stunde | radioeins
Zu Gast: Dietmar Wischmeyer

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 74:35


Obwohl Studiogäste wegen Corona immer noch nicht möglich sind, hat Serdar heute einen hochwertigen Gesprächspartner in der Sendung. Er wird sich nämlich per Leitung mit keinem Geringeren als Dietmar Wischmeyer unterhalten. Sicher werden die beiden erst mal klären, was der Unterschied zwischen Comedian und Kabarettist ist oder warum man einen Live Auftritt auf der Bühne durch nichts ersetzen kann. Aber es wird wahrscheinlich nicht nur lustig zugehen, denn die beiden werden bestimmt auch über solche Aspekte ihrer Arbeit, wie Anspruch, Verantwortung und Wirkung diskutieren. Das dürften zwei spannende Stunden werden.

Elfter Elfter Elf Uhr Elf
Weltpolitik mit Wischmeyer

Elfter Elfter Elf Uhr Elf

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 23:47


Dietmar Wischmeyer - er kennt sich eigentlich überhaupt nicht aus mit Karneval, ist aber trittsicher auf der großen Bühne der Weltpolitik als Comedian. In den Rollen als Günther der Treckerfahrer, der Kleine Tierfreund oder Willy Deutschmann ist er bekannt im deutschen Radio und auch im TV ist er regelmäßiger Gast bei der Heute-Show. Präsident Martin Argendorf hat ihn zuhause im Süden von Hannover getroffen - Corona-konform draußen mit Abstand und Landgeräuschen - viel Spaß mit dieser Folge!

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Bräuche gebraucht zurück

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 80:43


Warum war Tina heimatliche Treppe jahrelang blau? Warum gibt es heute kaum noch Polterhochzeiten? Ist der Rambo vielleicht doch ein Gesellschaftstanz? Warum bloß haben angehende Gebirgsjäger Rollmöpse und rohe Leber mit Alkohol runtergespült? Und warum wämst der Bauer gefechtsmäßig nur im Oktober? Tina Voss und Dietmar Wischmeyer auf der Spur von noch mehr zweifelhaften Bräuchen – in Wischmeyers Stundenhotel auf Bremen Zwei.

Elfter Elfter Elf Uhr Elf
Trailer Elfter Elfter Elf Uhr Elf

Elfter Elfter Elf Uhr Elf

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 2:04


Ankündigung für den neuen Podcast der Lindener Narren. Die erste Folge erscheint am 11.11. um 11 Uhr 11 - jetzt abonnieren!

ank hannover karneval dietmar wischmeyer
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Seltsame Bräuche normaler Mitteleuropäer

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 71:53


Gibt es den Harzer Roller tatsächlich auch als Vogel? Was ist eigentlich eine Junggesellenhose – und warum wird sie vergraben? Was verbindet Walpurgisnacht, Schützenfeste und das christliche Abendmahl? Tina Voss und Dietmar Wischmeyer stellen eine gewagte These auf: Sind regionale Sitten und Bräuche etwa einzig dazu da einen Grund zu liefern Alkohol zu trinken? Werden Sie Zeuge einer einmaligen gesellschaftlichen Tiefenbohrung – in der neuen Folge von Wischmeyers Stundenhotel.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Hilfe, sie sind wieder da – Die Rückkehrer

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 85:22


Dietmar Wischmeyer kann ein neues Geräusch und vermisst Menschen, die einen anständigen Witz gut erzählen können. Tina Voß findet Urlaubsgeschichten eigentlich nicht so interessant, es sei denn, man ist von irgendwas angefallen worden. Es gibt tolle Tipps gegen den Blues zum Wiedereintritt ins Berufsleben nach dem Urlaub und die zentrale Erkenntnis, dass die Reise zu sich selbst nicht unbedingt was mit Onanie zu tun hat – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Hilfe, sie sind wieder da – Die Rückkehrer

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 85:22


Dietmar Wischmeyer kann ein neues Geräusch und vermisst Menschen, die einen anständigen Witz gut erzählen können. Tina Voß findet Urlaubsgeschichten eigentlich nicht so interessant, es sei denn, man ist von irgendwas angefallen worden. Es gibt tolle Tipps gegen den Blues zum Wiedereintritt ins Berufsleben nach dem Urlaub und die zentrale Erkenntnis, dass die Reise zu sich selbst nicht unbedingt was mit Onanie zu tun hat – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Unvorbereitet vorbereitet

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 70:23


Premiere im Stundenhotel: Weder Tina Voß noch Dietmar Wischmeyer haben einen Plan gemacht, um was es diesmal eigentlich gehen soll. Behaupten sie zumindest. Wobei Tina sich entschieden hat, zur Aufnahme einen Schlüpfer anzuziehen. Ist das schon Vorbereitung? Ansonsten: Schonungslos alles, was man über Unterwäsche wissen sollte. Wie Tina ihr Leben geändert hat. Was Dietmar in Kalkriese gemacht hat. Dazu seine einmalige pantomimische Darstellung einer glücklichen Gnu-Herde, Planeten-Klaustrophobie und die Wahrheit über alle Wetter-Apps – in der neuen Folge von Wischmeyers Stundenhotel bei Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Sprechduelle für die Fahrgastzelle

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 82:42


Tina Voß und Dietmar Wischmeyer live vor lauter Menschen in Autos. Dietmar hat revolutionäre Verbesserungsvorschläge für die Corona-App. Wir erfahren, wo die besten Orte sind, die weit weg klingen, aber trotzdem ganz nah sind. Tina verrät, wie man ungebetenen Besuch ganz schnell wieder loswird – und macht sich Sorgen, dass in 2050 Menschen an die Macht kommen, die im Homeschooling von weintrinkenden Müttern unterrichtet wurden. Mehr über Nähe und Ferne diesmal aus Wischmeyers Stundenmotel – wegen der Autos.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Tina Voß und Dietmar Wischmeyer sprechen in dieser Folge darüber, was sie in diesem Sommer vermissen werden. Und über Corona-Gewinner und -Verlierer.

sommer bluff verlierer dietmar wischmeyer
#radio-nerds
Episode 01 - Radioliebhaber - mit Dietmar Wischmeyer

#radio-nerds

Play Episode Listen Later May 28, 2020 71:14


Radio hören - dem Radio zuhören. Über erste Radioempfänger, das Bildungsmedium Hörrundfunk, die Zukunft der Satire und ein ganz besonderes Radio Ereignis sprechen wir in dieser Episode #radio-nerds. Zu Gast: Philosoph, Radioliebhaber und Humorfacharbeiter Dietmar Wischmeyer.

radio zukunft satire dietmar wischmeyer
WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Der große Wiederanpfiff

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2020 24:47


Onkel Fisch mit der 1. Bundesliga-Schaltkonferenz n. C., also nach Corona. Die religiöse Dimension dieser Wiederauferstehung lotet Fußballexperte Fritz Eckenga aus. Anpfiff auch in Tourismus und Kultur: Sogar alle Kinder sollen vor der Sommerpause noch einmal eingewechselt werden. Bei so viel Wiedersehensfreude mit der Normalität stellt sich die Frage, ob die Amtszeit der Bundestrainerin nicht doch noch einmal verlängert werden sollte. Dietmar Wischmeyer jedenfalls wäre dafür.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Machs mir von vorn – Gedanken zum neuen Jahrzehnt

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 74:28


Dietmar Wischmeyer hält nichts von Jahreswechseln. Tina Voß verrät ihre IBAN und in welcher Kleidung sie schläft. Außerdem philosophieren die beiden zum neuen Jahr darüber, wie jeder sein Leben verlängern könnte und was die Welt zu einem besseren Ort machen würde – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mach's mir von hinten – Der Jahresrückblick, auch zum runterholen

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 82:13


Tina Voß hält zwar nichts von Jahresrückblicken, trotzdem spricht sie mit Dietmar Wischmeyer gewohnt meinungsstark über ihre persönlichen Ereignisse des Jahres. Tinas Held 2019 heißt Premierminister Marc Rutte, der den Niederländern Tempo 100 auf Autobahnen verpasst hat – und dabei gnadenlos ehrlich war. Für Dietmar heißt der Held des vergangenen Jahres Conan, ist ein Hund und hat einen Orden von Donald Trump bekommen. Außerdem in diesem Jahresrückblick in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei: Tinas Männergeschmack, warum Dietmar Frauen lieber Weiber nennen würde und was beide im nächsten Jahr vermissen werden.

Die Blaue Stunde | radioeins
Serdar und Jürgen sind in Weihnachtsstimmung

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 75:23


Heute sind Serdar und sein Redakteur Jürgen ganz weihnachtlich gestimmt. Die beiden lesen sich nämlich gegenseitig Weihnachtgeschichten vor. Natürlich nicht alltägliche, sondern eher absonderliche Passagen, u. a. aus Werken von Dostojewski, Goethe, Thomas Mann, William S. Burroughs und Dietmar Wischmeyer. Zwischendurch verlieren sie immer mal wieder den Faden und reden über ganz andere Dinge. Aber sie finden zurück zum Hauptthema und setzen dem Ganzen noch die Krone auf: Sie spielen Weihnachtslieder!

Unter Klugscheißern
Folge 23: Eine Verschwörung, isch schwör'!

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Oct 3, 2019 89:03


Claas und Volker klugscheißen in der Folge 23 (huch, die Zahl der Illuminaten!) über Satire im Zeitalter von Greta, philosophieren in der Top 6 über wilde Verschwörungstheorien und schaffen es diesmal überhaupt nicht, sich kurz zu fassen! Komplett off-topic wird auch noch über "Creative Design", Atomkraft und vieles andere mehr geredet. Gleichzeitig hat Alexa Probleme mit der Wärme und wird immer renitenter... Dann gibt es eine 60-Sekunden-Empfehlung für den Podcast von Dietmar Wischmeyer und Tina Voss. Außerdem muss Volker zähneknirschenderweise eine Richtigstellung verlesen. Tja, das Leben ist hart. Viel Spaß! :-)

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Die Tattoos vom Eis holen – Was wir nicht so mögen

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 61:19


Tina Voß und Dietmar Wischmeyer mögen vieles nicht. Eigentlich hassen sie sogar das meiste. Etwa Menschen, die "spooky", "yummy" oder "Bullshit-Bingo" sagen. "Fräulein", "zum Bleistift" und "basta" gefallen ihnen auch nicht. Außerdem erfahren Sie in dieser Folge von Wischmeyers Stundenhotel auf Bremen Zwei, zu welchem Anlass Tina Herrenunterwäsche trägt und warum Dietmar Zölibat gut findet.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Volle Möhre in die Speiseröhre! – Wischmeyers Stundenhotel Live Teil 2

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 57:44


Tina Voß findet hin und wieder Pulled Pork unter ihrer Bettdecke. Dietmar Wischmeyer haut gerne auch mal nur eine Wurst in den Toaster. Und einer von beiden wird bei kalten Erbsen aus der Dose schwach. Der zweite Teil der Live-Folge von Wischmeyers Stundenhotel aus dem Bremer Fritz Theater. Präsentiert von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Hätte, hätte, Nahrungskette – Wischmeyers Stundenhotel Live Teil 1

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later May 29, 2019 83:31


Tina Voß mag Quinoa und hatte letztens ein paar Hühner gemietet. Dietmar Wischmeyer überlegt, ob der Mehlwurm die Speise der Zukunft ist. Und warum sterben Menschen für den Genuss von giftigem Kugelfisch? Alles über moderne Esskulturen in diesem ersten Teil der Live-Folge von Wischmeyers Stundenhotel aus dem Bremer Fritz Theater. Präsentiert von Bremen Zwei.

Else
Else! Mit Dietmar Wischmeyer

Else

Play Episode Listen Later May 8, 2019 34:32


Else hat einen neuen Podcast. In der ersten Folge begrüßt sie den Satiriker und Humorfacharbeiter Dietmar Wischmeyer.

satiriker dietmar wischmeyer
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Ein Wort zum Sport – Podcast über Trends und Skurrilität

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 66:08


Dietmar Wischmeyer kann gar nicht glauben, dass es Menschen gibt, die gerne Sport machen. Gabelstapler-Bowling, Kirschkern-Weitspucken und Hindernis-Schwimmen findet er aber interessant. Sein Dauergast Tina Voss würde gerne Animal Athletics ausprobieren und ist eine begeisterte Slacklinerin. Die manchmal skurrile Welt des Sports in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Das Gewese um den Alkohol

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 75:57


Tina Voß und Dietmar Wischmeyer mögen Bier. Was sie gar nicht mögen, ist das hochtrabende Gewese dieser über das Maß kultivierten Weintrinker. Wein gibt’s doch noch nicht mal "to go". Katerstimmung in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei!

alkohol bier wein katerstimmung weintrinker dietmar wischmeyer gewese
Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Können Namen peinlich sein?

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 67:15


Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Cheyenne Savannah Ochsenknecht, so heißen Menschen wirklich. Allerdings heißt Dietmar Wischmeyer eben Dietmar Wischmeyer. Er und seine Podcast-Partnerin Tina Voss wundern sich darüber – in Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei. Ihr Name geht schon eleganter über die Lippen.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Hans Werner Olm

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Mar 27, 2018 20:14


 HANS WERNER OLM Der in Bochum geborene HANS WERNER OLM zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands und gilt als einer der aufregendsten und beständigsten Vertreter seiner Zunft. Der zweifache Comedy-Preis Gewinner und Berlin-Preisträger 2011 vom Kleinkunstfestival der „Berliner Wühlmäuse“, kam mit Anfang 20 nach Berlin und sammelte dort seine ersten Erfahrungen als Musiker, Komiker und Parodist in einschlägigen Berliner Clubs. 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe die legendären Gebrüder Blattschuss und wirkte an deren erstem Album mit. Er veröffentlichte seine erste Single „Die Shit-Parade“ mit Parodien auf Dieter Thomas Hecks Hitparade, tourte drei Jahre als Straßenmusiker und Aktionskünstler durch Europa, bevor er seinen Job professionalisierte. Es folgten Tourneen und Fernsehauftritte u. a. mit Anke Engelke, Karl Dall und Ingolf Lück. Zwischen 1983 und 1987 war Olm Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung „Guten Morgen Deutschland“ bei Radio Luxemburg. HANS WERNER OLM auf der BÜHNE Nach seinem ersten Solo-Programm 1991 „Der Macht die Gefühle“ in Zusammenarbeit mit dem Satiremagazin „TITANIC“ folgten zahlreiche erfolgreiche Bühnenprogramme, in denen sein Hauptaugenmerk, das Verhalten und Zusammenleben der zweibeinigen Großsäuger ist – Liebe, Lust und Leidenschaft und die Koordination des Ganzen. Ab August 2016 ist er mit seinem 20. Solo-Programm „GLÜCKSMOMENTE“ auf Deutschlandtour. HANS WERNER OLM im TV In den frühen 90er Jahren produzierte der damalige SFB (rbb) im Rahmen des Satire-Fest seine ersten beiden Bühnenprogramme „Der Macht die Gefühle“ und „Ein Irrer ist menschlich“, die in der ARD gesendet wurden. Mit Kollegen wie z. B. Helge Schneider in „Queens Palace“ (HR) oder Anke Engelke in „Na und?“ (SWF) war er häufiger Gast in den ersten TV-Comedy-Formaten. Es folgten Gastrollen in „Samstag Nacht“, „Lippes Lachmix“, „Veronas Welt“, „Voll witzig“, „TV Total“ oder „Wie bitte?“. Auch in Kindersendungen wie der „Sesamstraße“, „Tabaluga- TV“, „Löwenzahn“, „Siebenstein“ u.v.m. wirkte er mit. 2002 bekam HANS WERNER OLM seine erste eigene wöchentliche TV-Personality- Show „Olm!“ bei RTL, die er nicht nur moderierte, sondern in der er auch in seinen mittlerweile legendären, selbst erschaffenen Figuren glänzte: z.B. als Paul Schraada, Frauenheld und wandelnder Schwellkörper. Oder als „Iff“ – der Sprücheklopfer mit Gitarre und Jesuslatschen. Anfang der 90er erschuf er seinen legendären Ruhrpott-Proll Günni Schwagalla, hinzu kam „Der Berndchen“ – der Bademeister und seine Paraderolle Luise Koschinsky – die schroffe „Wuchtbrumme aus Meppen“, die schnell zum Publikumsliebling und Star der Sendung wurde. Für die Sendung „OLM!“ erhielt er 2004 den Deutschen Comedy-Preis. Im Januar 2006 ging seine Sketch-Comedy dann als „Olm unterwegs“ bei ProSieben auf Sendung. Überraschend wandlungsfähig mimte HANS WERNER OLM seit 2006 regelmäßig den Lockvogel für die „Comedy Falle“ auf Sat.1. Es folgten Auftritte in TV- Shows wie z.B. „Genial daneben“, „Die besten Comedians Deutschlands“, „Sketch-Attack“, „Dalli-Dalli“, „Hit-Giganten“, „TV-Total“, „Satire-Gipfel“, „Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden“, „HELDT“ oder „Der Comedy Olymp“. Im nach hinein erschienen diverse DVD's seiner Bühnen- und TV-Shows. HANS WERNER OLM im KINO Das Leinwand-Debüt feierte er 1983 in dem Gaga-Streifen „Sunshine Reggae auf Ibiza“. Es folgten Rollen in „Zwei Nasen tanken super“, „Schrott – die Atzenposse“ und in „Sommer des Falken“. Für die Figur des „Spliss“ in dem erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2005 (7,5 Mio. Zuschauer) „7 Zwerge – Männer alleine im Wald“ wurde er neben Otto Waalkes und Nina Hagen sowie vielen seiner Komiker-Kollegen 2005 ebenfalls mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Auch in dem Nachfolgestreifen „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ war er mit von der Partie. Weitere Kinoprojekte folgten z.B. das im 2016 erscheinendem Film „RADIO HEIMAT“ HANS WERNER OLM als MUSIKER Mit seinem Projekt „SING DEIN DING“ stieg er erstmalig 2006 als Sänger und Parodist zahlreicher Pop- und Rocksongs auf die Bühne. 2010 trat er immer wieder mit „SING DEIN DING“ in abgewandelter Form in verschieden Clubs in Dtl. auf, wo er sich als „lebendige Jukebox“ seinen Fans präsentiert. Dieses Programm wurde ebenfalls vom rbb aufgezeichnet. Seinem Heimatverein VFL Bochum widmete er im Sommer 2009 mit der CD „POWER im Revier“ vier leidenschaftliche Fußball – Hymnen. Zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum 2009 coverte der Wahl-Berliner den Klassiker „Berlin, Berlin – Dein Herz kennt keine Mauern“ und produzierte dafür sein erstes Musikvideo. Mit seiner „OLM-BAND-PROJEKT“ rockt er gerade auf diversen Festivals. HANS WERNER OLM als STIMME Auch als Synchronstimme ist HANS WERNER OLM gefragt, z.B. als Madame Gasket in „Robots“, Professor Snork in „Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine“ und als Oma Pucket in „Rotkäppchenverschwörung“. In den Hörbüchern „Wickie und die starken Männer“ schlüpfte er 2009 in die Rolle des Ulme bzw. als Aladin in der Hörbuchproduktion „Wupp – Die Dimensionsjäger“. Im Herbst 2014 sprach er für den WDR in dem Hörspiel „The Cruise“ als Stimme des Bounty, sowie als Tierstimme für „The wild life“ für Sat.1. HANS WERNER OLM als Musicalstar Seit August 2015 begeistert er das Publikum durch seine Interpretation des Zahnarztes Dr. Orin in dem Musical „ Der kleine Horrorladen“ in der Bonner Staatsoper. HANS WERNER OLM als Kolumnist Als Kolumnist war Olm für den Playboy und die FHM beschäftigt und ist seit Jahren in regelmäßigen Abständen als versierter Fußballkenner mit satirischen Beiträgen für die Rubrik „Abpfiff“ der Sportzeitschrift Kicker tätig. Im Frühjahr 2012 war er mit seinem Freund Dietmar Wischmeyer zur Truppenbetreuung in Afghanistan und wurde dort von den Soldatinnen und Soldaten gefeiert. Ebenfalls mit Dietmar Wischmeyer folgten 3 Tournee mit dem Programm „Altherrensommer“. Seit 2015/2016 tourt Olm mit seinem 19. Bühnenprogramm „VORSPIEL“ erfolgreich durch Deutschland. Im Mai 2014 veröffentlichte er mit seiner Luise Koschinsky im Eichborn-Verlag ihr Buch und Hörbuch „Ein Pullover voll Frau“. Seitdem geht Luise Koschinsky Solo auf Lese-Tour. Ganz frisch auf dem Markt Luise neue Single „SUPAMODL“ Seine künstlerische Vielfältigkeit kennt keine Grenzen und schockiert die Branche – jetzt fotografiert er auch noch, schreibt und produziert Songs und Texte für verschiedene Künstler. Nebenbei erfreut er sich bester Gesundheit und hat sogar immer noch Spaß an allem was er macht.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Hans Werner Olm

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Mar 27, 2018 20:14


HANS WERNER OLM Der in Bochum geborene HANS WERNER OLM zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedians Deutschlands und gilt als einer der aufregendsten und beständigsten Vertreter seiner Zunft. Der zweifache Comedy-Preis Gewinner und Berlin-Preisträger 2011 vom Kleinkunstfestival der „Berliner Wühlmäuse“, kam mit Anfang 20 nach Berlin und sammelte dort seine ersten Erfahrungen als Musiker, Komiker und Parodist in einschlägigen Berliner Clubs. 1976 gründete er zusammen mit Jürgen von der Lippe die legendären Gebrüder Blattschuss und wirkte an deren erstem Album mit. Er veröffentlichte seine erste Single „Die Shit-Parade“ mit Parodien auf Dieter Thomas Hecks Hitparade, tourte drei Jahre als Straßenmusiker und Aktionskünstler durch Europa, bevor er seinen Job professionalisierte. Es folgten Tourneen und Fernsehauftritte u. a. mit Anke Engelke, Karl Dall und Ingolf Lück. Zwischen 1983 und 1987 war Olm Gagschreiber, Redakteur und Moderator für die Sendung „Guten Morgen Deutschland“ bei Radio Luxemburg. HANS WERNER OLM auf der BÜHNE Nach seinem ersten Solo-Programm 1991 „Der Macht die Gefühle“ in Zusammenarbeit mit dem Satiremagazin „TITANIC“ folgten zahlreiche erfolgreiche Bühnenprogramme, in denen sein Hauptaugenmerk, das Verhalten und Zusammenleben der zweibeinigen Großsäuger ist – Liebe, Lust und Leidenschaft und die Koordination des Ganzen. Ab August 2016 ist er mit seinem 20. Solo-Programm „GLÜCKSMOMENTE“ auf Deutschlandtour. HANS WERNER OLM im TV In den frühen 90er Jahren produzierte der damalige SFB (rbb) im Rahmen des Satire-Fest seine ersten beiden Bühnenprogramme „Der Macht die Gefühle“ und „Ein Irrer ist menschlich“, die in der ARD gesendet wurden. Mit Kollegen wie z. B. Helge Schneider in „Queens Palace“ (HR) oder Anke Engelke in „Na und?“ (SWF) war er häufiger Gast in den ersten TV-Comedy-Formaten. Es folgten Gastrollen in „Samstag Nacht“, „Lippes Lachmix“, „Veronas Welt“, „Voll witzig“, „TV Total“ oder „Wie bitte?“. Auch in Kindersendungen wie der „Sesamstraße“, „Tabaluga- TV“, „Löwenzahn“, „Siebenstein“ u.v.m. wirkte er mit. 2002 bekam HANS WERNER OLM seine erste eigene wöchentliche TV-Personality- Show „Olm!“ bei RTL, die er nicht nur moderierte, sondern in der er auch in seinen mittlerweile legendären, selbst erschaffenen Figuren glänzte: z.B. als Paul Schraada, Frauenheld und wandelnder Schwellkörper. Oder als „Iff“ – der Sprücheklopfer mit Gitarre und Jesuslatschen. Anfang der 90er erschuf er seinen legendären Ruhrpott-Proll Günni Schwagalla, hinzu kam „Der Berndchen“ – der Bademeister und seine Paraderolle Luise Koschinsky – die schroffe „Wuchtbrumme aus Meppen“, die schnell zum Publikumsliebling und Star der Sendung wurde. Für die Sendung „OLM!“ erhielt er 2004 den Deutschen Comedy-Preis. Im Januar 2006 ging seine Sketch-Comedy dann als „Olm unterwegs“ bei ProSieben auf Sendung. Überraschend wandlungsfähig mimte HANS WERNER OLM seit 2006 regelmäßig den Lockvogel für die „Comedy Falle“ auf Sat.1. Es folgten Auftritte in TV- Shows wie z.B. „Genial daneben“, „Die besten Comedians Deutschlands“, „Sketch-Attack“, „Dalli-Dalli“, „Hit-Giganten“, „TV-Total“, „Satire-Gipfel“, „Cindy aus Marzahn und die jungen Wilden“, „HELDT“ oder „Der Comedy Olymp“. Im nach hinein erschienen diverse DVD’s seiner Bühnen- und TV-Shows. HANS WERNER OLM im KINO Das Leinwand-Debüt feierte er 1983 in dem Gaga-Streifen „Sunshine Reggae auf Ibiza“. Es folgten Rollen in „Zwei Nasen tanken super“, „Schrott – die Atzenposse“ und in „Sommer des Falken“. Für die Figur des „Spliss“ in dem erfolgreichsten Kinofilm des Jahres 2005 (7,5 Mio. Zuschauer) „7 Zwerge – Männer alleine im Wald“ wurde er neben Otto Waalkes und Nina Hagen sowie vielen seiner Komiker-Kollegen 2005 ebenfalls mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Auch in dem Nachfolgestreifen „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ war er mit von der Partie. Weitere Kinoprojekte folgten z.B. das im 2016 erscheinendem Film „RADIO HEIMAT“ HANS WERNER OLM als MUSIKER Mit seinem Projekt „SING DEIN DING“ stieg er erstmalig 2006 als Sänger und Parodist zahlreicher Pop- und Rocksongs auf die Bühne. 2010 trat er immer wieder mit „SING DEIN DING“ in abgewandelter Form in verschieden Clubs in Dtl. auf, wo er sich als „lebendige Jukebox“ seinen Fans präsentiert. Dieses Programm wurde ebenfalls vom rbb aufgezeichnet. Seinem Heimatverein VFL Bochum widmete er im Sommer 2009 mit der CD „POWER im Revier“ vier leidenschaftliche Fußball – Hymnen. Zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum 2009 coverte der Wahl-Berliner den Klassiker „Berlin, Berlin – Dein Herz kennt keine Mauern“ und produzierte dafür sein erstes Musikvideo. Mit seiner „OLM-BAND-PROJEKT“ rockt er gerade auf diversen Festivals. HANS WERNER OLM als STIMME Auch als Synchronstimme ist HANS WERNER OLM gefragt, z.B. als Madame Gasket in „Robots“, Professor Snork in „Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine“ und als Oma Pucket in „Rotkäppchenverschwörung“. In den Hörbüchern „Wickie und die starken Männer“ schlüpfte er 2009 in die Rolle des Ulme bzw. als Aladin in der Hörbuchproduktion „Wupp – Die Dimensionsjäger“. Im Herbst 2014 sprach er für den WDR in dem Hörspiel „The Cruise“ als Stimme des Bounty, sowie als Tierstimme für „The wild life“ für Sat.1. HANS WERNER OLM als Musicalstar Seit August 2015 begeistert er das Publikum durch seine Interpretation des Zahnarztes Dr. Orin in dem Musical „ Der kleine Horrorladen“ in der Bonner Staatsoper. HANS WERNER OLM als Kolumnist Als Kolumnist war Olm für den Playboy und die FHM beschäftigt und ist seit Jahren in regelmäßigen Abständen als versierter Fußballkenner mit satirischen Beiträgen für die Rubrik „Abpfiff“ der Sportzeitschrift Kicker tätig. Im Frühjahr 2012 war er mit seinem Freund Dietmar Wischmeyer zur Truppenbetreuung in Afghanistan und wurde dort von den Soldatinnen und Soldaten gefeiert. Ebenfalls mit Dietmar Wischmeyer folgten 3 Tournee mit dem Programm „Altherrensommer“. Seit 2015/2016 tourt Olm mit seinem 19. Bühnenprogramm „VORSPIEL“ erfolgreich durch Deutschland. Im Mai 2014 veröffentlichte er mit seiner Luise Koschinsky im Eichborn-Verlag ihr Buch und Hörbuch „Ein Pullover voll Frau“. Seitdem geht Luise Koschinsky Solo auf Lese-Tour. Ganz frisch auf dem Markt Luise neue Single „SUPAMODL“ Seine künstlerische Vielfältigkeit kennt keine Grenzen und schockiert die Branche – jetzt fotografiert er auch noch, schreibt und produziert Songs und Texte für verschiedene Künstler. Nebenbei erfreut er sich bester Gesundheit und hat sogar immer noch Spaß an allem was er macht.