POPULARITY
Der Blindenhund lernt seinem Besitzer ein Hindernis anzuzeigen und ihn zu einem bestimmten Ort zu führen. Er beherrscht rund 40 sogenannte Hörzeichen. Die Ausbildung zum Blindenhund dauert sechs bis acht Monate. Insgesamt lernt der Hund in seiner Ausbildung rund 30 bis 40 Hörzeichen. Dazu zählen «rechts» und «links» oder «Such den Zebrastreifen». Ein Blindenhund kann seinem Besitzer auch einen freien Sitzplatz im Zug anzeigen, einen Hauseingang, Ausgang oder eine Treppe. Wenn man einen blinden Menschen mit seinem Hund auf der Strasse trifft, darf man den Hund nicht streicheln oder ablenken. Das gilt auch für andere Assistenzhunde. Solang der Hund in seinem Geschirr ist, arbeitet er und muss sich konzentrieren.
Es gibt viele Wege, sich miteinander zu verbinden – ganz unabhängig davon, ob man sich sieht oder nicht. Karina Henseleit ist Pädagogin, Trainerin und Speakerin - und sie ist von Geburt an blind. Diese Folge bietet eine berührende und inspirierende Perspektive auf das Thema Wahrnehmung, Respekt und Teilhabe. Hört rein, und lasst euch von Karinas Lebensfreude und Klarheit begeistern! Wir sprechen unter anderem über: - Barrieren im Alltag: Karina spricht über die unbewussten Barrieren in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich ändern könnte, um eine echte Teilhabe zu ermöglichen. - Den Einsatz unserer Sinne: Karina nimmt euch mit in ihre Welt der Farben, Gerüche und der Berührung. - Tipps für eine respektvolle Begegnung: Was können Sehende tun, um Begegnungen mit blinden Menschen respektvoll und angenehm zu gestalten? Karina gibt hilfreiche Ratschläge für alle, die offener und verständnisvoller auf Menschen mit Sehbehinderung zugehen möchten. - Respekt bedeutet Sehen: Für Karina bedeutet Respekt, wirklich wahrgenommen zu werden. Wir sprechen darüber, wie sie sich in Gesprächen gesehen fühlt und was für sie in zwischenmenschlichen Begegnungen von Bedeutung ist. Besonders berührt haben mich Karinas Gedanken zum Thema Dankbarkeit und dass wir alle irgendwann einmal „die Seite wechseln“ und bedürftig werden. Wer sich mit Karina verbinden möchte, kann das z.B. auf Facebook tun: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091638732735 Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/motiviert_kommunizieren/ Auf ihrer Website gibt es weitere Informationen über sie: https://karina-henseleit.de Viel Freude mit dieser Folge. __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE
Niko auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nikolaos.pegasos Niko auf Instagram: https://www.instagram.com/nikolaos.pegasos/
Es gibt neue Tiere!Diesmal gibt es eine Premiere, denn wir haben so wenige Seiten, dass wir die letzten Seiten vom letzten Kapitel besprechen müssen. Aber genau wie ihr uns kennt, schaffen wir es auch die gute erste Hälfte der Folge über diese Seiten zu sprechen. Aber was passiert denn nun in diesen Seiten. Erstmal ist Harry am Suchen nach Hagrid und findet nur Prof. Raue Pritische. Ein sehr komischer Name oder? Dachten wir uns auch, daher schauen wir doch erstmal was genau der bedeutet. Und nach einem komischen Geplänkel zwischen unseren drei Hauptprotagonisten, Luna und Ginny kommen wir zum eigentlichen Star der Folge. Die Testrale! Und genau darüber müssen wir natürlich reden. Wo kommen die her? Was machen die? Und besonders: wie können sie ohne Pupillen sehen? Haben sie vielleicht einen Blindenhund? Viele Fragen wie ihr seht. Die Antworten darauf erfahrt ihr alle in dieser wunderbwaren neuen Folge.Ihr habt auch Lust, uns mal live zu sehen? Das trifft sich gut, denn wir gehen auf Tour!!!! Wie cool ist das denn?! Ihr könnt euch hier Karten sichern:München, Saal X am 07.06. um 20 Uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54978/happy-potter-live-podcast-saal-x-munchenMainz im Lehrsaal im KUZ am 08.06. um 20 uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54993/happy-potter-live-podcast-kuz-kulturzentrum-mainz-lehrsaalWuppertal im blauen Saal in der Börse am 09.06. um 19 Uhr https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/54994/happy-potter-live-podcast-die-borse-wuppertalJetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsereWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lustauf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-SongsMartins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Doch davon lässt er sich nicht abhalten, sein Leben in vollen Zügen zu geniessen. Während der Fasnacht mischte er sich unter die Leute und in wenigen Tagen fliegt er nach Asien in den Urlaub.Im Gespräch betont er zudem, dass die Gesellschaft ihm in den allermeisten Fällen sehr freundlich und hilfsbereit begegnet sei. Selbst seine Klassenkameraden haben «wahnsinnig positiv» auf ihn reagiert. Gehadert habe er erst mit seinem Schicksal, als er nicht wie die anderen die Autoprüfung machen konnte.Was Markus Erb sich von seinen Mitmenschen wünscht, warum er von Sonnenuntergängen nicht viel hält und wieso er keinen Blindenhund möchte, hören Sie in dieser Folge des BaZ-Podcasts.
Hunde nehmen aber auch andere wichtige Rollen ein, etwa die des Helfers: als Wachhund, Spürhund oder Blindenhund. In Deutschland gibt es schätzungsweise mehr als 2.000 Blindenführhunde. Für Menschen mit Sehbehinderung sind sie Hilfsmittel mit Seele – die Tiere übernehmen für ihre Halter das Sehen. Da ist viel Vertrauen und Training gefragt.
In dieser Folge habe ich Hundetrainerin Anja Münzner aus dem Erzgebirge zu Gast. Sie hat bereits mehr als 50 Blindenhunde ausgebildet, damit diese ihren Besitzern sicher durch den Alltag und Straßenverkehr helfen können. Anja verrät mir unter anderem, ob das mit jedem Hund funktioniert und warum Rolltreppen für Blindenhunde absolut tabu sind.
Wo leben die meisten Blinden? Warum sollte man einen Blindenhund nicht streicheln, und wie träumt ein Mensch, der nicht sehen kann? Was ist der Unterschied zwischen sehbehindert und geburtsblind? Ivy und Lars tasten sich langsam vor und versuchen die Welt einmal ohne Augen wahrzunehmen.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzeswissen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alpentradition 28.01.2023 12.00 Gottfried Supersaxo Tradition ist wenn man es immer schon so gemacht hat? Ist die Ehe auch eine Tradition. Eine aussterbende Tradition. Etwas ausrotten? Fronleichnam - Fahnen Marsch - Polo Hofer : Song Defilee - die Abschaffung der Arme. ? Glocken Spiel - Alphornklänge - Hackbrett. Kuhglocken. Eringerkühe. Tradition ist Brauchtum und so am 1. August die Hymne und ähnlich wie bei Stile Nacht nach der ersten Strophe ist Ende Gelände? Schnittbrett - pimp our Tradition. Merenda Helvetica ist ein modulares und multifunktionales Schneidebrett für drinnen und draußen. Es ist ideal für deine Zwischenmahlzeit egal ob auf einer Wanderung, bei Schwingfesten, Skitouren oder einer gemütlichen Jassrunde. Mit diesem Produkt versuchen wir urchige Schweizer Bräuche mit gegenwärtigen modernen Trends zu vereinen. https://www.crowdify.net/de/projekt/merenda-helvetica Alkoholfreie Apéro Alternativen in Schweizer Restaurants und Bars. Heute erhalten wir Feedback vom Hüttenguru der Dorschnei sprich sage vom höchstpersönlichen Stouni und der Stammkundin Norah. Ja wie kommt der alkoholfreie Schweizer Wermouth an und was sagen die Kunden. Wie wird es serviert und ja vieles mehr auf im neben und unter anderem im Radio Supersaxo. Wer die Dorschnei schon mal besuchen möchte – hier der Link dazu. https://www.dorschnei.ch/ W-Lan Föhn neu mit Body coloring Funktion - muesch nimä Solarium etc. Ufum äpp einfach Dienstleistung Farbe Palette etc auswählen. Auch so wenn man betreffend Kriminalität oder Ehefrau einfach mal neue Farbe. testpersoninnen wie immer freiwillig vor. Achtung Farbe ist wasserfest. Grundierung. Dann kann man neu auch Elektronische Autos mit dem W-Lan Föhn aufladen. Sollten sie einmal mit Ihrem elektro-auto liegen bleiben rufen Sie den TCS an und er eilt in Eile mit dem W-Lan Föhn zur Hilfe. Ob wir das Geheimnis mit dem W-Lan in Haarsalon lüften sollten? Die Pointe zum Schluss. Muss es lustig sein? So herumföhnen ist ja auch alter Hut? Dann sprayen. Die goldene Dose. / W-Lan Duschkopf zum Blumen giessen etc. sauna. Brennende haushaltsgeräte wie friteuse w-lan föhn oder tesla löschen. Ehemann sehr sehr günstig abzugeben: also nackt sieht er immer etwas schlanker aus als im Winterkleid. ( Winterfell ? ) Ist ein Warmduscher. Badekappen Träger. ( Dusche ) Trotzt jedem Klima - im Winter suche man ihn in den Saunalandschaften und im Sommer versteckt er sich in der Gletscherspalte. Klimagegegner. Klimaleugner. Männer sind Brauchtum. Gebrauchsgegenstände. Welches Ritual hat bei Ihnen Tradition ? Wieso hat das Walliser Wappen Sterne wenn die Weitsicht fehlt? By Jean Mi Briand ( Walliser Seemaa. )! Ich fühl mich gerade super verliebt und das obwohl gerade so niemand da und ja aber die Träumerei. Ich würde gerade gerne meinen Kopf in die Brüste von Denise legen. vermisse die Streicheleinheiten von Dorothea. Was wohl Esther gerade macht? Ist Tantra so Katholisch konform ? Ehebruch ? Fremdgang ? Laufhaus. Wenn man für Liebe bezahlen muss um nur um einmal zärtlich zu sein. Dann haben wir umsonst gelebt. ( Nino de Angelo - Jenseits von eden. ) Männer kaufen Frauen . ( Herbert Grönemeyer - Männer ) tolle Version von die drei Damen. Als die Pflegefachfrau meine Hand berührte fand ich das sehr sehr schön. Lieber Krampfadern als Kampfpanzer Probleme? Ob ich schon zu alt bin um erwachsen zu werden? Eigentlich nein jetzt im ernst - ich bin fertig mit der Welt. OK man könnte jetzt einfach mal so tief durchatmen? Natur oder singen. Darüber schlafen. Die Kritik ist ja konstruktiv und wieso wird man fürs gute nicht gelobt? Dankbarkeit und Wertschätzung. Nein jetzt ernsthaft - es gibt nichts gemeineres als die Gemeinschaft. Sicher wiederhole ich mich im hier und jetzt. Bei mir hat die Repetition halt Tradition. Nur so verlernt man das Gelernte ? Brauchtum / Tradition und ähnliche Wörter ? Geranium Isch so voll Alpentradition? Kuhglocken. Hörner. Alphorn. Die männliche Prostitution hat bei uns noch keine grosse Tradition. / Kaffeerahmdeckel Sammlung - äs git lüüt die hei quasie keiniii Problem die sammle decheli vam Kaffe doppelcreme ( Polo Hofer ) / Ob ich meine Dienstleistungen als Alpengigolo vergünstigen müsste? So beim Kauf eines W-Lan Föhn eine Schnupperstunde mit dem Alpengigolo. ( für weibl. Kundinnen ) Tradition im Landschaftsbild haben auch Bernhardiner. / Hündeler ufum Wäg. Sie so : chamä si strichlä Er so : mich chamu äu strichlu. Ich so zu den Hunden - alli wellund mit eiw schmüsu u so aber niemand Gassi gah ? Mini Hiiind - ischiii Hiiind. Mini Chiiiind - ischiii Chiiiind. Mini Krankheit - ischi Krankheit - Merci ! Traditionell sagt man ja viel so - wir müssen noch ... Obwohl wir das ja auch alleine erledigen ? Gassi Gänger. Rumhänger. Schaffsch dü de nix ? Jagdhund bei eher Lawinenhund. Blindenhund und Naschkatze Obwohl Flucht und Kuschelhund. Freundhund und Nein nie Drogenhund. Fresshund und nein nie Polizeihund. Suchhund und küsshund Strassen und Schlittenhund. Lieblingshiiind. Traditionell einfach auch mal anders. Best of Ische Hengert im Gespräch mit Carmen Tonezzer. Als ich Carmen fragte was für Sie Tradition bedeute? Gute Manieren weitergeben. Gebräuche und Sitten behalten aber man darf Traditionen auch optimieren. Tradition hat bei Ihr beim Cholera Genuss kein Fendant als Genussbegleitung sondern Kaffeschoggi oder wie genau? Hört rein in den Walliser Podcast – Ische Hengert. Da geht es um Rituale zu hinterfragen. Braucht es das Glas Wein am Mittag oder kann das nicht bis am Abend warten. Wie verzichtet man im Verein auf Alkohol. Wie kann eine Familie helfen wenn der Vater ein Suchtverhalten an den Tag legt. Trinken Unterwalliser mehr? Verzicht und ja fasten und damit die Vorfreude steigern. Die Zeit vergeht langsamer beim Verzicht. Oder hat man mehr Zeit? Was sucht die Sucht? Jede Sucht sucht? Und findet heraus warum gemeinsames Leid gut geteiltes Leid ist. Z`Problem oder äbu keis Problem Hast Du eine Wohnung. Hast Du ein paar Probleme. Hast Du zwei Wohnungen. Machst Du den anderen Probleme. Wer weniger besitzt, muss weniger reparieren. Wer weniger besitzt, hat weniger Sorgen. Mein Bauch müsste mehr Tanzen gehen. Aber so ohne mich? Tradition ist auch Pimp your Raclette – mit Kräutern, Chutney, oder Cholera auch wiederum so Chutney. Fend Ich bin schlecht mit der Tradition. Hab sie gebrochen. Ja daran zerbrochen. Werde heute nichts überliefern und das wird nun so protokolliert. Mein Ritual ist die Musik und die Spinnereien am Morgen. Nun das zieht sich jetzt aber durch den Tag. Ob die Sitte in Sitten ihre Heimat gefunden hat? Gepflogenheiten sind nichts anderes als so Gelogenheit in V.I.P ? Brauchtum wäre nun wenn wir Kinder das Geschäft der Eltern aber ja nu. Klar kann einem da die Beständigkeit mal abhanden kommen. Wer führte den Führer durch das Weiterführen. Der Bergführer darf nicht mehr führen – neu so Mountain Manager. Althergebrachtes ist wenn wir versuchen die Tradition am Leben erhalten zu wollen? Die Fortdauer ist fort und das auf Dauer. Weiterbestehen oder weiter gehen? In diesem Sinne? Pimp und start to become your up-datet Tradition? Was habe ich von meinen Eltern was ich so traditionell weitergeben könnte ? Tradition Tradition ist ja auch wenn der Vater dir den Erfolg verbietet? Weil er wusste das der Erfolg ein Fehler ist? Wann ist Erfolg erfolgreich und habe ich etwas aus der Niederlage gelernt?
Folge 49: Dies ist der zweite Teil unseres Projektes "Wenn Hunde Menschen helfen". In diesem Teil werfen wir einen Blick in die Einsatzbereiche von Assistenzhunden, sprechen über Anforderungen, Ausbildungswege, gesetzliche Regelungen und den aktuellen Forschungsstand. Außerdem gibt es ein Interview mit der Assistenzhundetrainerin Carina Stanek und einen persönlichen Einblick in das Leben mit Assistenzhund von Lisa Garber. Den Link zum zugehörigen Artikel findest du hier: https://tardisandfriends.de/blog/wenn-hunde-menschen-helfen-teil-2-assistenzhunde Feedback und Fragen kannst du gerne jederzeit an uns über unsere Social Media Kanäle [@tardisandfriends] (https://www.instagram.com/tardisandfriends) und [@cleverdogpodcast] (https://www.instagram.com/cleverdogpodcast) oder per Mail an feedback@tardisandfriends.de schicken. Den Weg zu unser Tardis & Friends Community und zu den Live-Talks findest du hier: https://tardisandfriends.de/community Hier findest du den Weg zu den Beitragenden: Carinas Assistenzhundeschule: https://www.hum-ani.de Lisa und Moody: @moodysmelodie
Nicolaos Rizidis ist vor allem bekannt als Nicolaos Pegasos. Den Namen nutzt der blinde Influencer in den sozialen Medien. Auf seinen Kanälen macht er darauf aufmerksam, wie andere Menschen mit Menschen mit Beeinträchtigung wie bspw. Blindheit umgehen. Er erklärt auf seinen Kanälen auch, wie man sich richtig gegenüber einem Blindenhund verhält. Wie er dazu kam und unter welcher Augenkrankheit er leidet und in welchem AIDA Expertenrat er sitzt - das erzählt Nicolaos in dieser Folge Prime Time Show Moderator Thorsten Jost.
Heute widmen wir uns dem Thema wie Menschen mit Beeinträchtigung in Hörspielen dargestellt werden und wie genau solche Menschen Hörspiele wahrnehmen. Carina ist blind, hat einen Blindenhund stets an ihrer Seite und erzählt uns wie sie Hörspiele wahrnimmt, was ihre Lieblingsfolge ist und wieso William M. Grey einer ihrer Favoriten ist. Für mich war es eine besondere Aufnahme, da ich noch nie mit einem blinden Menschen ein Interview/Gespräch geführt habe, und ich mich schon immer gefragt habe wie es eigentlich so ist eine drei ??? Folge zu hören ohne z.B. das Cover zuvor gesehen zu haben etc. Du möchtest auch interviewt werden? Dann melde dich hier: Instagram: diedreiarchiv Mail: diedreiarchive@web.de oder schicke eine Sprachnachricht über Anchor direkt an uns und teile uns mit wie wir dich erreichen können. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dreiarchiv/message
Wie sind wieder am Start mit einer voll vollgepackten Folge mit allerlei Tipps zu allerlei Themen. Neben aktuellen News zu den Crossläufen gibt es ein intensives Trainings Round up zu Marcus‘ Trainingsstand. Ob das für den Sub20 Versuch reicht?! Wir werden es am 31.12 erfahren. Und ja- es gibt endlich wieder einen Drop!!! Die Edition wird „Der Rollt gutab“ heißen. Ab dem 24.12. für alle Hörer*innen (sofern noch verfügbar) bestellbar. Einfach eine Email an runfiction@gmx.de (mit 45 Euro seid ihr dabei) Außerdem gab es wieder ein Schuhstest (Adidas Adios 5 Adizero) und der Test eins Pulsmessers. Natürlich durfte das Rätsel auch in dieser Folge nicht fehlen. Viel Spaß mit der Folge. Unterstützt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/Runfiction Netflix: Herbstgold Youtube: The Why On Solace Schuhe Adidas Adizero Adios 5 Pulsgurt Polar Verity Sense
von Ralf Bergner
Heute geht es – um Jürgen Gosch und seine Fischbrötchen, um Hamburger Studenten und ihren ganz besonderen Blindenhund sowie um Corona-Impfungen und Impfdurchbrüche.
Big News! Aufgeregt und mehr als glücklich, können wir euch heute verraten… Na, jetzt mal nicht so schnell. Vor den Neuigkeiten geht es, bewaffnet mit 500 Pfund Cringe und einem Koffer voller Spermien, dem deutschen Fernsehpreis an den Kragen. Anschließend jetten wir mit der High Society auf fremde Planeten, vergreifen uns unverhältnismäßig oft im Ton und erklären euch, wieso Davids Eltern einen blinden Hund trainieren. Achja, Niklas… möchtest du den Leuten vielleicht noch etwas beichten? All das und so viel mehr, in Folge 28 mit den Dudes.
Ein Blindenhund hilft einem blindem Menschen, sich im Alltag zurecht zu finden. In einer Hundeschule wird er für seinen Einsatz als Blindenhund ausgebildet.
Der André und die Morgenmädels-Wetter-Talk mit Micha Klein und André Hardt
Zwei ganz Große -+- Schönheitsgeheimnis J.Lo -+- Spülmaschinenfest -+- Blindenhund (29.01.21) by André Hardt & Micha Klein
Nur etwa zwei Prozent der Blinden in Deutschland haben einen Blindenführhund. Dabei können die deren Alltag erheblich erleichtern. Eine Reportage von Magdalena Bienert
Wenn der läufige Blindenhund luzid träumt, dann sollte man sich mal die Zeit nehmen und den Sternenhimmel anschauen. Sitt und satt, Papperlapapp.
Euer ORF III und Blindenhund der Podcast unterstützt wieder Zockerneulinge! Diesmal beschäftigen wir uns als Millieustudenten mit der Frage: Wo kann der angehende Tabletopper seinen spielerischen Gelüsten nachgehen? Wir beleuchten die Möglichkeiten in Wien und Umgebung...und geben wie immer alles!
#79 Carrera Bahn oder Carrera Fahren❓ Und wen hast Du heute zum Lachen gebraucht? ❓Woran liegt es eigentlich, dass manche Männer die schöneren Frauen haben die besseren Autos? ❓Warum gibt's Auto Verkäufer die viel mehr Autos verkaufen als andere? ❓Warum sind andere Männer, Frauen Menschen erfolgreicher als Du? ❓Warum funktioniert bei einigen SocialMedia viel besser als bei Dir? Die Fragen sind allgegenwärtig und die Antwort ist ziemlich einfach: Du musst mal ein bisschen lachen ein bisschen freundlicher sein. Ein bisschen mehr DU selbst und ein bisschen lockerer. Wer an die Kohle des Kunden will muss freundlich sein wer eine tolle Freundin haben will muss sie zum Lachen bringen. Wer einen tollen Mann haben will muss was bieten. Sich reinhängen, sich bemühen und vor allem freundlich sein.
Hunde für Allergiker - Allergiker Hunde: Alle infos rund um Hunde für Allergiker | Tierhaarallergie Hier sind die 9 besten (fast) hypoallergenen Hunderassen für Allergiker mit denen sie ohne die sorge allergischer Reaktionen ihr Hund lieben werden. Ich gebe euch 3 wichtige Tipps, wenn ihr allergisch auf Hundehaare bzw. Hunde sind. In diesem Podcast werden beliebte Hunderasse für Allergiker sind unter andere Basjenji, Schnauzer, Bichon Frise und Co. vorgestellt. Weiterhin klären wir auf was genau die allergischen Reaktionen auslösen und welche Haustiere trotzdem geeignet für Allergiker sind. Oftmals ist es ja ein ganz gutes Verkaufsargument einen für Allergiker geeigneten Hund zu haben. Da der Labrador und Golden Retriver vor allem als Therapiebegleithund oder auch Blindenhund eingesetzt wird, soll er durch diese Kreuzung zum geeigneten Hund für Allergiker werden, die nicht haaren und nicht stinken Es gibt Rassen die speziell für Allergiker geeignet sein sollen, da sie kein Fell verlieren und /oder keine Unterwolle haben. Allergisch auf Hunde? Wenn ihr noch mehr zur Allergie beim Hund (Symptome Diagnose Therapie Vorbeugung) lesen wollt gibt´s hier unseren Artikel dazu: https://hundkatzeschmaus.com/de/hunde-fuer-allergiker-hypoallergene-hunderassen.html
Blindenhund für junge Nienburgerin 82-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall Brand in Steyerberg Halbzeit im VGH-Fairness-Cup Drei Pleiten für MTV Bücken
Rund 25.000 Menschen in Berlin sehen Berlin anders: Sie sind blind - oder können nur eingeschränkt sehen. Auf ihrem Weg durch die Stadt müssen sie auf vieles verzichten, was normal Sehenden den Weg weist. Eine Fahrt mit der U-Bahn oder ein kurzer Weg durch den Kiez erfordert von ihnen viel Konzentration und Vorbereitung. Petra Kieburg trainiert das mit Blinden und Sehbehinderten - und sie verrät uns in dieser Folge, wo überall kleine Hilfen auf den Straßen und Bahnhöfen versteckt sind. Redaktion: Anne Roggensack / medienzentrum Berlin
09.07.2019 /// Werbung ➤➤➤ Mein persönliches Anliegen ist es nicht Werbung für den einzelnen Gast zu schalten, sondern Unterhaltung Aufklärung und Informationen zu bieten./// Zum Erstellen und Hochladen dieses Videos/Podcasts bin ich von meinen Gast nicht bezahlt worden, er hat sich lediglich bereit erklärt, mit mir dieses Gespräch zu führen. Ich hingegen habe angeboten, für seine Information und Zeit die er sich nimmt, seine Präsenzen zu einzublenden und zu verlinken./// Aufgrund dieser Tatsachen, bin ich gesetzlich verpflichtet, diese Form von Videos/Podcasts als Dauerwerbesendung zu kennzeichnen. /// Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Werbelinks ➤➤➤ GAST DER SENDUNG: Susanne Grüning ➤➤➤ *https://www.gghundeschule.de/ ➤➤➤ ZUSATZHIWEIS ZU 36:38 Anmerkung durch den Gast: Trägt ein Blindenführhund sein weisses Blinden- Führgeschirr ist er im Dienst und hilft seinem Blinden und sollte bitte keinesfalls in seiner Arbeit gestört werden. Ohne jenes weisse Führgeschirr, wenn der Hund z.B. eine orange Kenn- Weste an hat, ist der Hund nicht im Dienst sondern hat Freizeit und darf herumtollen wie alle anderen Hunde auch. ➤➤➤
Heute sprechen wir bei Handelsblatt Mindshift mit Lina Maria Kotschedoff. Sie arbeitet bei den Stadtwerken Düsseldorf als Kommunikations- und Start-up-Managerin und hat eine Besonderheit: sie ist fast blind. Trotzdem läuft die junge Deutsch-Brasilianerin Marathon und geht entschlossen ihren Weg. Ihr Motto: „Behinderung ist keine Verhinderung“. Die schwere Krankheit hilft der studierten Betriebswirtin sogar im Job dabei, sich neue Geschäftsmodelle auszudenken, wie sie uns in der heutigen Folge verrät. Außerdem haben wir mit der 36 Jährigen darüber gesprochen, wie Unternehmen von Menschen mit Einschränkungen profitieren und innovativer sein können. Hören Sie die beeindruckende Lebensgeschichte einer jungen Frau mit Handicap und erfahren Sie, warum Lina ganz bewusst Blindenhund, Gehstock und Armbinde verzichtet und wie sie ihren Arbeitsalltag dank Siri, Whatsapp und Co. meistert. | Werbung: Wenn Sie nach dem Hören Lust auf noch mehr Denkanstöße haben und vielleicht auch selbst aktiv werden wollen, möchten wir Ihnen das Leader.In-Netzwerk ans Herz legen – unser Partner für diese Podcast-Staffel. Mehr Informationen dazu unter www.leaderin.de |
Laufroboter - Ein elektronischer Blindenhund aus Augsburg / EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung / Gute und schlechte Traditionen - Werkstätten für Menschen mit Behinderung / Museumskoffer für Blinde - Besuch im kelten römer museum manching
Mit 40.000 Dollar für einen blinden Menschen einen Blindenhund finanzieren oder Dutzenden Menschen in Entwicklungsländern mit einer einfachen Operation das Augenlicht wiedergeben? Für den Effektiven Altruismus ist die Antwort klar: Finde heraus, wo deine Zeit und dein Geld das meiste Leid verhindern und die meisten Leben verändern können. Und dann werde aktiv. Darüber diskutieren wir mit Sebastian, den das Thema seit Monaten nicht mehr loslässt.
Als Wachhund, Drogenschnüffelhund oder Blindenhund ist der treueste Freund des Menschen seit vielen Jahren im Einsatz. Doch die Vierbeiner können möglicherweise noch viel mehr: Diabetikern können sie unter bestimmten Umständen sogar das Leben retten..
Als Wachhund, Drogenschnüffelhund oder Blindenhund ist der treueste Freund des Menschen seit vielen Jahren im Einsatz. Doch die Vierbeiner können möglicherweise noch viel mehr: Diabetikern können sie unter bestimmten Umständen sogar das Leben retten..