Podcasts about dosb

  • 103PODCASTS
  • 375EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dosb

Latest podcast episodes about dosb

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
Team Member 101 - Deborah Levi

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 60:32


Happy Sunday, Team. Heute wird es weltmeisterlich - und obwohl die Saison jetzt vorbei ist und es warm wird (ENDLICH), machen wir heute einen Abstecher in den Wintersport. In ein Team, das aus zwei Teilnehmerinnen besteht - Teil eins kennen wir schon. Team Member 52. Und heute gibt es also die “bessere Hälfte” sozusagen. Und es ist echt crazy, weil die beiden sind eigentlich wie ein und dieselbe Person. Sie haben gefühlt absolut den gleichen Charakter, die gleiche Lache und denselben Spirit. Sie sind gerade ganz frisch Weltmeisterinnen geworden und haben sich so also den Medaillenschrank komplett voll gemacht. Und unser heutiger Gast nimmt uns nicht nur mit auf die Reise, sondern auch in den Bobsport allgemein, sie hat vermutlich einen der allerwichtigsten Einwürfe mitgebracht: wir sprechen über Rassismus! Außerdem über Body positivity, Olympia 2026 und vieles mehr. Ihr werdet die Folge zu 100% mögen, also sofort reinhören und wie immer gerne Feedback geben. Dann freuen wir uns. Jetzt ganz viel Spaß mit Eiskanal-Königin: Deborah Levi **Schnitt und Postproduktion: Andy Aksen** https://www.aksenmedia.de/ https://www.linkedin.com/in/andyaksen/

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Deutsche Olympia-Bewerbung - DOSB ändert erneut den Zeitplan

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 2:42


Lichtenberg, Arne www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Deutsche Olympia-Bewerbung - DOSB ändert erneut den Zeitplan

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 2:42


Lichtenberg, Arne www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Breaking News im Sport: Die Rolle des SID in Zeiten von Social Media & KI | #487

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 42:55


Der Sport-Informations-Dienst (SID) ist kein Kicker, keine Sports Illustrated oder ein vergleichbares Sportmedium. "Wir sind der Dienstleister der Medien in Deutschland. Und wir sind in der Rolle unheimlich glücklich." - und das seit 80 Jahren. Zahlreiche Sportorganisationen können auf die Arbeit des SID nicht verzichten. Doch warum ist das so? Die Unabhängigkeit der Sport-Nachrichtenagentur ist eines ihrer höchsten Güter. Doch die Nähe, die man im Sport braucht, um Emotionen zu transportieren, gibt es mittlerweile vor allem auf Social Media. Mehr denn je ist daher vor allem eins gefragt: Verlässliche, kritische Einordnung. Denn: "Fact-Checking liegt in unserer DNA." Was sind die größten Herausforderungen im digitalen Sportjournalismus? Welche Tätigkeiten von Sportredakteuren werden womöglich bald von KI ersetzt? Welche Aufgaben hat das Tochterunternehmen SID Marketing im Bereich PR und Content-Erstellung (u.a. für den DOSB)? Und wie funktioniert eigentlich das Geschäftsmodell des SID? Unsere Gäste Rainer Finke, SID-Geschäftsführer Cai-Simon Preuten, SID-Chefredakteur Unsere Themen Kein Medium für Sportfans: Rolle & USP des SID Regeln des Transferjournalismus Journalismus in Social Media: Chance oder Gefahr? Geschäftsmodell der SID: Abo-Modelle & Co.  Was macht SID Marketing? Print, Podcast, Video: Welche Kanäle haben welches Potential? Was einen gute Sportjournalisten ausmacht Wie KI im Redaktionsalltag zum Einsatz kommt Ausblick: Transformation des Sportjournalismus Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode487 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniac! Ihr wollt jede Woche tausende Sportbusiness-Entscheider erreichen? Inkl. Vereine, Verbände, Ligen und Sponsoren? Mit dem Sports Maniac Podcast und unserem wöchentlichen "Weekly Update" Newsletter (hier direkt abonnieren!) klappt genau das! Infos zu Mediadaten & Partnermöglichkeiten erhaltet ihr auf schnellstem Weg, schreibt einfach an daniel@sportsmaniac.de. Let's talk! ✌️ Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Sportförderung in Deutschland - Viel Geld schlecht verteilt

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 36:22


Nicht nur bei Olympischen Spielen gehen Athletinnen und Athleten für Deutschland auf Medaillenjagd. Damit sie möglichst erfolgreich sind, bekommen sie dafür in ausgewählten Sportarten eine Förderung vom Staat. Aber warum sind Deutschland sportliche Erfolge so wichtig? Seit wann findet Sportförderung in Deutschland statt? Und wie gut funktioniert das System eigentlich in Zeiten, in denen deutsche Athletinnen und Athleten immer seltener auf dem Treppchen stehen? Darüber spricht Moderatorin Nora Hespers mit Sport inside Reporter Volker Schulte in dieser Folge. Von Nora Hespers.

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Vor der Bundestagswahl - DOSB-Vorstand Bouffier will die richtigen Weichen für den Sport stellen

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 26:55


Volker Bouffier ist übergangsweise im DOSB-Vorstand. Als ehemaliger Politiker und Sportfreund will er nicht nur zwischen Sport und Politik vermitteln, sondern auch bundesweit für Unterstützung einer deutschen Olympia-Austragung werben. Volker Bouffier im Gespräch mit Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Ex-Spitzenpolitiker Volker Bouffier als Aushilfe beim DOSB

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 4:31


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Ex-Spitzenpolitiker Volker Bouffier als Aushilfe beim DOSB

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 4:31


Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DOSB fordert Aufklärung nach Missbrauchsvorwürfen im Turnen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 2:28


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DOSB fordert Aufklärung nach Missbrauchsvorwürfen im Turnen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 2:28


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DOSB 2024 - Große Pläne, kein Konzept

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 6:05


Ein bewegtes Jahr für den DOSB: Olympische Spiele in Paris, eine mögliche Bewerbung um Spiele im eigenen Land und das Sportfördergesetz waren Themen. Das Gesetz wird nach dem Regierungsende vorerst nicht kommen und dazu kam der Vorstandsvorsitzende abhanden. Von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DOSB 2024 - Große Pläne, kein Konzept

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 6:05


Ein bewegtes Jahr für den DOSB: Olympische Spiele in Paris, eine mögliche Bewerbung um Spiele im eigenen Land und das Sportfördergesetz waren Themen. Das Gesetz wird nach dem Regierungsende vorerst nicht kommen und dazu kam der Vorstandsvorsitzende abhanden. Von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Olympische Luftschlösser - Wer in Deutschland von Olympia träumt

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 37:41


Eine Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 ist bereits jetzt unrealistisch. Aber 2040 oder 2044... davon wird weiterhin laut geträumt. In München zum Beispiel, aber auch in Berlin, Hamburg und Köln. Dabei hat der deutsche Sport gerade ganz andere Probleme. Der DOSB kämpft mit Vertrauensverlust und mangelnder Transparenz. Und bei dem einen oder anderen Sportfunktionär werden Interessenskonflikte vermutet. Klare Konzepte für eine Deutsche Olympia Bewerbung gibt es auch nicht. Robert Kempe beleuchtet in dieser Folge mit Moderatorin Nora Hespers den Stand der Dinge. Von FU002048.

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Bilanz DOSB-Mitgliederversammlung - "Man wünscht sich mal kritische Debatten"

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 35:44


Bei der DOSB-Mitgliederversammlung standen bedeutende Themen an. Die Journalisten Bianca Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe bemängelten die mangelnde Transparenz und die fehlende öffentliche Diskussion. Bianka Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe im Gespräch mit Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Olympia-Bewerbung - DOSB schiebt Entscheidungen ins kommende Jahr

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 7:30


Die DOSB-Mitgliederversammlung bot viele Themen: Freistellung des Vorstands-Vorsitzenden, die wackelnde Gesetzgebung zur Sportförderung und eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele. Konkret beschlossen wurde erstaunlich wenig. Sabine Lerche im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Schwimmerpräsident zu DOSB - "Mehr Diskussion kann nicht schaden"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 6:22


David Profit hat als neuer Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes zum ersten Mal an einer Mitgliederversammlung des DOSB teilgenommen. Traditionell fand er die Veranstaltung und hofft in der Zukunft auf mehr Auseinandersetzungen auf offener Bühne. David Profit im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Olympia-Bewerbung - DOSB schiebt Entscheidungen ins kommende Jahr

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 7:30


Die DOSB-Mitgliederversammlung bot viele Themen: Freistellung des Vorstands-Vorsitzenden, die wackelnde Gesetzgebung zur Sportförderung und eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele. Konkret beschlossen wurde erstaunlich wenig. Sabine Lerche im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Schwimmerpräsident zu DOSB - "Mehr Diskussion kann nicht schaden"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 6:22


David Profit hat als neuer Präsident des Deutschen Schwimm-Verbandes zum ersten Mal an einer Mitgliederversammlung des DOSB teilgenommen. Traditionell fand er die Veranstaltung und hofft in der Zukunft auf mehr Auseinandersetzungen auf offener Bühne. David Profit im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Unruhe vor der DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:12


Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Unruhe vor der DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:12


Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport

Viertelpause
Zweiklassengesellschaft in der Bundesliga, Winterhockey in Amsterdam und ein eigener Hockeyclub?

Viertelpause

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 46:34


Die neue Folge Viertelpause mit Chris Faust und Sören Wolke hat viele spannende Themen. Zunächst geht es um den Safe Sport Code des DOSB und um Einlaufkinder bei der Europameisterschaft. Dann sprechen die beiden Experten über das winterliche Hockey der HONAMAS in Amsterdam und schlussendlich über die Hallen-Action in der Bundesliga! Viel Spaß mit dieser Folge!Ab sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Unruhe vor DOSB-Mitgliederversammlung - Kritik von DTB-Präsident Alfons Hölzl

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 5:03


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Unruhe vor DOSB-Mitgliederversammlung - Kritik von DTB-Präsident Alfons Hölzl

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 5:03


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DOSB-Mitgliederversammlung - Drohen die eigentlichen Themen im Personalumbruch unterzugehen?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 5:26


Am 7. Dezember findet die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) statt. Die Delegierten haben viel zu entscheiden. Aufgrund von Querelen in der Verbandsführung könnten die aber in den Hintergrund rücken. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DOSB-Mitgliederversammlung - Drohen die eigentlichen Themen im Personalumbruch unterzugehen?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 5:26


Am 7. Dezember findet die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) statt. Die Delegierten haben viel zu entscheiden. Aufgrund von Querelen in der Verbandsführung könnten die aber in den Hintergrund rücken. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Social Media Verbot in Australien, IT-Spezialist gesteht Spionage für Jan Marsalek, Streit an der DOSB-Spitze

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:24


Australien beschließt ein radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Ein Geschäftspartner des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek gesteht Spionage für Russland. Und beim Deutschen Olympischen Sportbund wird der Vorstandsvorsitzende überraschend freigestellt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Altersgrenze 16 Jahre: Australien beschließt radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche Ex-Wirecard-Manager: IT-Spezialist gesteht Spionage für »russischen Agenten« Jan Marsalek Vorstandschef gefeuert: An der Spitze des DOSB eskaliert der Streit  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Kommentar zur Kölner OB-Kandidatur - DOSB-Chef Burmester und sein Abgang in die erste Reihe

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 4:16


DOSB-Chef Torsten Burmester geht für die SPD als OB-Kandidat in Köln ins Rennen. Er wolle den Schritt in die erste Reihe wagen, sagt er. Dabei müsste Burmester nach Verfehlungen bei der Vergabe der World Games beim DOSB Verantwortung übernehmen. Ein Kommentar. Ein Kommentar von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Kommentar zur Kölner OB-Kandidatur - DOSB-Chef Burmester und sein Abgang in die erste Reihe

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 4:16


DOSB-Chef Torsten Burmester geht für die SPD als OB-Kandidat in Köln ins Rennen. Er wolle den Schritt in die erste Reihe wagen, sagt er. Dabei müsste Burmester nach Verfehlungen bei der Vergabe der World Games beim DOSB Verantwortung übernehmen. Ein Kommentar. Ein Kommentar von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Zur OB-Bewerbung von DOSB-Chef Burmester - CSU-Sprecher Mayer fordert: "Das Amt ruhen lassen"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 13:20


Nach der Bewerbung um das Kölner Oberbürgermeister-Amt fordert CSU-Politiker Stephan Mayer DOSB-Vorstandschef Torsten Burmester auf, das Amt ruhen zu lassen. Im Dlf-Interview kritisiert er auch die DOSB-Stellungnahme. Stephan Mayer im Gespräch mit Raphael Späth

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Zur OB-Bewerbung von DOSB-Chef Burmester - CSU-Sprecher Mayer fordert: "Das Amt ruhen lassen"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 13:20


Nach der Bewerbung um das Kölner Oberbürgermeister-Amt fordert CSU-Politiker Stephan Mayer DOSB-Vorstandschef Torsten Burmester auf, das Amt ruhen zu lassen. Im Dlf-Interview kritisiert er auch die DOSB-Stellungnahme. Stephan Mayer im Gespräch mit Raphael Späth

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Deutschland in der Nations League gegen Italien, DOSB braucht neuen Chef

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 4:28


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Deutschland in der Nations League gegen Italien, DOSB braucht neuen Chef

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 4:28


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Deutsche Olympia-Bewerbung - Kiel bringt sich schon als Austragungsort in Stellung

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 3:04


Noch steht gar nicht fest, für welches Jahr sich der DOSB um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele bewerben will. Schleswig-Holstein und die Stadt Kiel bringen sich aber schon jetzt als möglicher Austragungsort ins Spiel. Von Jörn Schaar www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Deutsche Olympia-Bewerbung - Kiel bringt sich schon als Austragungsort in Stellung

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 3:04


Noch steht gar nicht fest, für welches Jahr sich der DOSB um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele bewerben will. Schleswig-Holstein und die Stadt Kiel bringen sich aber schon jetzt als möglicher Austragungsort ins Spiel. Von Jörn Schaar www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

BESTZEIT Podcast
#241 Spagat zwischen Familie, Leistungssport & Sportpolitik - zu Gast: Fabienne Königstein

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 86:39


Das letzte Mal als wir mit Fabienne Königstein bei uns im Podcast sprachen war kurz nach ihrem Sensationslauf in Hamburg im Frühjahr 2023, als sie mit 2:25:48h ihr Comeback als Mutter gab. Der Herbst lief dagegen alles andere als geplant: Nach Hüftproblemen warf sie eine Corona-Erkrankung lange zurück, sodass in der zweiten Jahreshälfte kein Marathon mehr möglich war. Mit Geduld, jeder Menge Alternativtraining und einem erneuten Höhentrainingslager in Kenia gelang es ihr dennoch im Frühjahr ihre Halbmarathon-PB auf 69:32min zu verbessern und den Warschau-HM zu gewinnen. Bei der EM in Rom belegte sie diesen Juni Platz 20 und mit dem deutschen Frauenteam Silber. Neben ihrer Rolle als Mutter und Leistungssportlerin ist Fabienne auch schon seit Jahren aktiv in Funktionen als Athletenvertreterin bei „Athleten Deutschland“ und im DOSB. Der Entwurf eines ersten Sportfördergesetzes hatte zuletzt nochmal bundesweit für Schlagzeilen gesorgt - es sollte eine historische Chance für den Spitzensport in Deutschland sein. Wie es nach dem Aus der Ampelregierung weitergeht steht in den Sternen, aber wir haben mit Fabienne über die Lebensrealität als soloselbstständige Profisportlerin gesprochen, mangelnde finanzielle Planbarkeit und Absicherung, sowie den Spagat zwischen Familie und Leistungssport, der in der institutionalisierten Sportwelt nach wie vor kaum Beachtung findet.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Mitgliederrekord beim DOSB - Was die Zahlen über die Sportarten sagen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 6:13


Deutsche Sportvereine erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften ergibt die Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Das sind so viele Mitgliedschaften wie noch nie, ein historischer Rekord. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Sportfördergesetz, Olympia - Was der Koalitionsbruch für den Sport bedeutet

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 26:50


Die Ampel-Koalition ist zerbrochen. Dass das Sportfördergesetz zeitnah in Kraft treten kann, bezweifeln Torsten Burmester vom DOSB und Philipp Krämer von den Grünen im Dlf-Sportgespräch. Keine Sorgen machen sie sich dagegen um eine Olympia-Bewerbung. Philipp Krämer und Torsten Burmester im Gespräch mit Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Mitgliederrekord beim DOSB - Was die Zahlen über die Sportarten sagen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 6:13


Deutsche Sportvereine erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften ergibt die Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Das sind so viele Mitgliedschaften wie noch nie, ein historischer Rekord. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Maus Zoom
Rekord für Sportvereine - Viele Kinder neu dabei

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 4:43


Deutschlands Sportvereine boomen. Mit über 28 Millionen haben sie so viele Mitgliedern wie noch nie. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den Jüngeren. Jedes zweite Kind und jeder zweite Jugendliche ist in einem Sportverein aktiv. Von Jan-Philipp Wicke.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

In der neuesten Episode des DEB-Podcasts Coach The Coach spricht Karl Schwarzenbrunner mit Wiebke Fabinski, der stellvertretenden Ressortleiterin Bildung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Im Fokus stehen Wiebkes Karriereweg, ihre Erfahrungen und die Entwicklungen in der Trainer- und Trainerinnenbildung. Wiebke bringt eine beeindruckende Vita mit: Seit 2007 im Bereich Bildung tätig, hat sie sich auf die Lizenzausbildung und Rahmenrichtlinien spezialisiert. Ursprünglich aus der Leichtathletik kommend, wo sie im Siebenkampf aktiv war, war ihr Ziel immer, im Sportverband mitzuwirken und die Sportlandschaft aktiv mitzugestalten. Für Wiebke stand schon früh fest, dass sie ihre berufliche Zukunft im Sportbereich sieht. Der DOSB spielt eine zentrale Rolle in der Trainer- und Trainerinnenbildung in Deutschland. Über 500.000 gültige Trainerlizenzen sind im Umlauf, was auf ein großes Aus- und Fortbildungssystem hinweist. In der Diskussion thematisiert Wiebke die großen Herausforderungen, mit denen der DOSB konfrontiert ist. Ein zentrales Thema im Gespräch ist die Kompetenzorientierung in der Trainerausbildung. Wiebke erklärt, was es bedeutet, kompetenzorientiert zu lehren und zu prüfen. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, wie viel Fachwissen ein Trainer oder eine Trainerin besitzen sollte und in welchem Verhältnis dieses Wissen zu den praktischen Kompetenzen steht. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in der Trainerausbildung beschleunigt. Wiebke reflektiert die Lehren, die der DOSB daraus gezogen hat, und erläutert, wie digitale Werkzeuge heute in der Aus- und Fortbildung von Trainern und Trainerinnen eingesetzt werden. Besonders interessant ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Trainerausbildung. Wiebke gibt Einblicke, wo und wie KI bereits heute genutzt wird und welche Trends sich für die Zukunft abzeichnen. Abschließend spricht Wiebke über die Kompetenzen, die für Trainer und Trainerinnen in ihren Augen besonders wichtig sind, und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Ausbildung in den Sportverbänden. Dabei vergleicht sie auch die deutsche Ausbildung mit internationalen Ansätzen und zieht Schlüsse, wie sich die Trainer-lehrgänge in den kommenden Jahren weiterentwickeln könnte. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Arbeit des DOSB und die Herausforderungen in der modernen Trainerausbildung. Sie zeigt, wie der DOSB diese in Deutschland zukunftsfähig machen möchte, und beleuchtet wichtige Entwicklungen wie Digitalisierung und Kompetenzorientierung.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Olympia-Bewerbung - Wie der Sport zum Image der Politik beiträgt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 6:16


Mit Unterstützung der Bundesregierung will der DOSB wieder Olympische Spiele nach Deutschland holen. Aktuell sprechen sich viele Stimmen auch aus der Politik für eine deutsche Bewerbung aus. Sie erhoffen sich Abstrahlungseffekte vom Sport. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Olympia-Bewerbung - Wie der Sport zum Image der Politik beiträgt

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 6:16


Mit Unterstützung der Bundesregierung will der DOSB wieder Olympische Spiele nach Deutschland holen. Aktuell sprechen sich viele Stimmen auch aus der Politik für eine deutsche Bewerbung aus. Sie erhoffen sich Abstrahlungseffekte vom Sport. Von Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Marketing Made in China
#129 - Britta Heidemann: Olympia-Gold in Peking, medialer Druck und mentale Stärke

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 37:06


Wir schreiben das Jahr 2008 und wir befinden uns in Peking. Das Herz pocht, der Schweiß rinnt und die Augen fixieren das Ziel: Eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Ihr habt es im Titel schon gelesen: Unser Gast ist Britta Heidemann, die es als einzige Fechterin geschafft hat, das „Golden Triple“ zu erlangen. Das bedeutet, die Titel Olympiasieger, Weltmeister und Europameister gleichzeitig innezuhalten. Heute ist sie IOC-Kommissionsmitglied sowie im Vorstand der Olympic Refuge Foundation, die u.a. das IOC Olympic Refugee Team betreut. Darüber hinaus engagiert sie sich u.a. im Kuratorium der DFL-Stiftung und als Sonderbotschafterin "Sport für Entwicklung" des DOSB und des BMZ. Als Regionalwissenschaftlerin Chinas und mit fließenden Chinesischkenntnissen ist sie als freie Unternehmensberaterin, Key-Note-Speakerin und als Veranstalterin von Team-Incentives tätig und referiert zu den Themen Motivation, Erfolg und internationale Geschäftsbeziehungen.Heute sprechen wir mit Britta über alles, was zwischen Fechten und internationalen Beziehungen passiert. Wenn ihr mit Fechten bisher noch nicht so viele Berührungspunkte hattet, keine Sorge, uns ging es ähnlich. Doch Britta hat uns gezeigt, dass es weit mehr ist als nur eine Sportart. Macht euch bereit für eine Reise durch sportliche Höchstleistungen und mentale Stärke.Schaut unbedingt bei Britta vorbei:WebsiteLinkedInInstagramHier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:DamianThomasSend us a text

WDR 2 Das Thema
Was bleibt von Olympia?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 2:52


Die Olympische Spiele 2024 in Paris endeten am Sonntag mit einer grandiosen Schlussfeier. Mehr als zwei Wochen lang erstrahlte die Stadt im olympischen Glanz und bot eine einzigartige Bühne für das Mega-Event. Es gab Rekorde und insgesamt 33 Medaillen für das Deutsche Team. Dennoch fällt die Bilanz des DOSB eher durchwachsen aus - Platz 10 im Medaillenspiegel. Ende August starten in Paris noch die Paralympics, 2028 ist Los Angeles an der Reihe. Von Thilo Jahn.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Olympia 2024 - DOSB-Chef zieht positives deutsches Olympia-Fazit

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 5:03


De Ausbeute der deutschen Mannschaft bei Olympia in Paris ist schlechter als noch vor drei Jahren in Tokio. DOSB-Chef Thomas Weikert blickt dennoch positiv auf das deutsche Ergebnis und will Olympia nach Deutschland holen. Thomas Weikert im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Mainathlet
Ep.298 – Gina Lückenkemper - Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris 2024

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 32:43


Gina Lückenkemper - Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris 2024 In dieser Folge unserer Serie "Schnell nach Paris" nimmt uns Gina Lückenkemper mit auf ihre Reise durch die Welt der Leichtathletik und die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Gina erzählt von ihrem letzten Wettkampf in Hengelo und den familiären Erinnerungen, die dieser Besuch weckte. Sie schildert die überraschend lange Prozedur der Olympia-Einkleidung und eine ungewöhnliche Dopingkontrolle auf einem Rastplatz. Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie flexibel und anpassungsfähig Spitzensportler sein müssen. Gina gibt Einblicke in die Trainingsdynamik ihrer Gruppe und die Bedeutung regelmäßiger Treffen mit ihrem Trainer Lance. Sie beschreibt, wie der DLV und der DOSB ihr eine frühzeitige Anreise nach Paris ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist Ginas Reflexion über die Netflix-Dokumentation "Sprint", in der sie ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während der Dreharbeiten teilt. Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik- und Sprintfans, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Wettkampfsaison und der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele werfen möchten. Hört rein und erlebt Ginas inspirierende Reise auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris!

ISM Perspectives on...
Perspectives on: German Olympic Bid

ISM Perspectives on...

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 26:58


Gerade sprechen zwar alle über Fußball; doch ein anderes Sportgroßereignis wirft bereits seine Schatten voraus – die Olympischen Spiele in Paris. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat für die Olympischen Spiele 2036 eine Dialog- und Informationsinitiative gestartet, um die Spiele nach über 50 Jahren wieder ins eigene Land zu holen. Mit Prof. Dr.-Ing. Frank Nickel von der ISM in Frankfurt sprechen wir in dieser Episode des Podcasts über die Erfolgsaussichten der Initiative sowie über die ökonomischen, ökologischen und sozialen Effekte, die mit der Austragung von Sportgroßereignissen wie Olympia einhergehen.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Sportstätten in schlechten Zustand, Interview mit Christian Siegel, DOSB

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 6:26


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

hr-iNFO Das Thema
Die Ringe in Paris - Erwartungen an Olympia 2024

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 25:05


Höher, schneller, weiter: In diesem Jahr finden die Olympischen Spiele in Paris statt. Sie vereinen Athleten aus aller Welt. Gleichzeitig sind die Spiele nicht frei von Kontroversen und Kritik. Sind die Olympischen Spiele noch zeitgemäß und wie blickt der DOSB auf das Event in der französischen Hauptstadt?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Diese anti-russische Haltung sitzt wie ein Geschwür in vielen Köpfen fest“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 20:23


Das Innenministerium (BMI) unter Nancy Faeser setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um einen Ausschluss russischer und belarussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu erreichen. Dabei schreckt es nicht davor zurück, massiven Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und den Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) aufzubauen. Doch dagegen regt sich Widerstand.Weiterlesen