Podcast appearances and mentions of jan marsalek

  • 77PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jan marsalek

Latest podcast episodes about jan marsalek

11KM: der tagesschau-Podcast
Enttarnt in Moskau: Wie Jan Marsalek gefunden wurde

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 31:42


Jan Marsalek, der flüchtige Ex-Wirecard-Manager und Spion, wird international gesucht und führt seit fünf Jahren ein Leben im Verborgenen, mit falschen Pässen und wechselnden Identitäten – bis jetzt. Eine internationale Recherche hat nun enthüllt: Marsalek lebt in Moskau und arbeitet für den russischen Geheimdienst. Journalist:innen von Spiegel, ZDF, dem österreichischen Standard, des US-Senders PBS und der russischen Investigativplattform The Insider haben enthüllt, wie das Leben von Jan Marsalek heute aussieht. In dieser 11KM-Folge erzählt Jörg Diehl, der Investigativ-Chef des SPIEGEL, von der Spurensuche und dem Moment, als sie Jan Marsalek aufgespürt und enttarnt haben – und was eine Sachertorte damit zu tun hat. Alle aktuellen Entwicklungen zu Jan Marsalek findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/marsalek Den Film vom ZDF-Magazin “Frontal” zur Recherche des internationalen Journalist:innen-Teams findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Frontal_Marsalek Hier geht es zum Spiegel-Podcast “Tarnname Alexander Nelidow: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-marsalek-das-neue-leben-des-ex-managers-in-moskau-podcast-firewall-a-43eda441-fd4b-4f60-89a4-c5078cc0a13e Über das Spionagenetzwerk von Jan Marsalek erfahrt ihr mehr in dieser 11KM-Folge „Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek“: https://1.ard.de/11KM_Marsalek_Doppelleben An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Claudia Schaffer Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Adele Meßmer, Viktor Fölsner-Veress und Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#233 Egisto Ott & Jan Marsalek: Eine Anklage & eine Enttarnung (mit Fabian Schmid)

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 68:31


Von Michael Nikbakhsh. In dieser Ausgabe begrüße ich Fabian Schmid vom STANDARD im Studio. Wir reden über eine (nicht rechtswirksame) Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Wien gegen den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott. Ott und ein weiterer Beamter sollen sich unter anderem wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs und der Spionage für Russland vor Gericht verantworten. Dieser Fall hat auch mit dem 2020 nach Russland geflüchteten Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek zu tun, dem ein internationales Recherchekollektiv in Moskau auf die Spur kam und dabei dessen neue russische Identität "Alexander Nelidow" enttarnte. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Erklär mir die Welt
#362 Erklär mir Geheimdienste, Thomas Riegler

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 85:53


Literatur Radio Hörbahn
"Die Tesla Files" – Uwe Kullnick spricht mit Sönke Iwersen und Micel Verfürden – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 91:36


"Die Tesla Files" – Uwe Kullnick spricht mit Sönke Iwersen und Micel Verfürden – Hörbahn on Stage(Hördauer ca. 92 Minuten)Inside Tesla - Eine investigative Recherche über Macht, Gier und SkrupellosigkeitElon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein.Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg.Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in diesem Buch Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen Konzern außer Kontrolle und einen Chef ohne Skrupel. Sie sind ein Vorgeschmack darauf, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat.Sönke Iwersen leitet das Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt. Er wurde als Wirtschaftsjournalist des Jahres geehrt und erhielt zahlreiche Preise, darunter dreimal den Wächterpreis der Tagespresse, den Henri-Nannen-Preis und den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.Seine Enthüllungen zum Ergo-Sex-Party-Skandal lösten bundesweit Diskussionen aus. Seit 2014 beschäftigt sich Iwersen intensiv mit der Steueraffäre Cum-Ex. Auch international erregte Iwersen Aufsehen: Er fand 2016 die Menschen in Hongkong, die Edward Snowden nach dessen Enthüllungen zur Überwachungspraxis der US-Behörden versteckten. 2019 veröffentlichte Iwersen eine Dokumentation zur Nazi-Vergangenheit von Georg Berger, dem Vater des bekannten Unternehmensberaters Roland Berger.Seit November 2022 leitet Sönke Iwersen beim Handelsblatt eine große Recherche zu Tesla und Elon Musk. Im März 2025 veröffentlichte er gemeinsam mit seinem Handelsblatt-Kollegen Michael Verfürden das Buch „Die Tesla-Files“.Michael Verfürden ist seit 2020 Redakteur im Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt. Er berichtete in dieser Zeit unter anderem über Machtmissbrauch in der Finanzbranche, fragwürdige Immobiliengeschäfte und Hacker, die es auf deutsche Unternehmen abgesehen haben.Für besondere Aufmerksamkeit sorgte Verfürden mit Enthüllungen über den Skandalkonzern Wirecard und dem flüchtigen Betrüger Jan Marsalek. Über seine Recherchen zu den größten Wirtschaftskriminalfällen berichtet er regelmäßig im beliebten True-Crime-Podcast Handelsblatt Crime.Verfürden studierte Germanistik und Politikwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, bevor er die Georg von Holtzbrinck- Schule für Wirtschaftsjournalisten mit Stationen in Berlin und Frankfurt absolvierte. Dort unterrichtet er heute selbst zu den Themen Open Source Intelligence (OSINT) und investigative Recherchemethoden.Ende 2022 erhielten Verfürden und sein Team Zugang zu 100 Gigabyte interner Tesla-Daten, geleakt von einem Whistleblower aus Norwegen. Über seine Recherche zu dem Elektroautobauer hat Verfürden gemeinsam mit seinem Kollegen Sönke Iwersen ein Buch geschrieben. „Die Tesla-Files. Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk“ erscheint im März 2025 beim Münchner Verlag C. H. Beck.vielleicht mögen Sie auch diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingModeration, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Inside Austria
Firewall: Jan Marsalek enttarnt

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 41:27


Jan Marsalek – einer der meistgesuchten Männer Europas. Mutmaßlicher Betrüger in einem milliardenschweren Finanzskandal. Seit mehr als fünf Jahren ist er untergetaucht. Jetzt ist klar: Marsalek lebt in Moskau – scheinbar unauffällig. Tatsächlich aber: im Dienst des russischen Geheimdienstes. Reporter:innen vom SPIEGEL und vom STANDARD haben seine Spuren verfolgt. Sie führten zu Agentennetzwerken, bis ins ukrainische Kriegsgebiet – und zu Handys aus dem österreichischen Innenministerium. Die ganze Geschichte – wie Marsalek vom Wirecard-Wunderkind zu einem russischen Agenten wurde – erzählen Sandra Sperber und Roman Lehberger im SPIEGEL-Recherchepodcast Firewall. Fall ihr mehr Folgen von Firewall hören wollt: Den Podcast findet ihr bei Spotify, Applepodcasts und auf allen gängigen Podcast-Plattformen. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns gerne und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

4x4 Podcast
Nach Äusserungen zum Kirk-Attentat: Jimmy Kimmel wird abgesetzt

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:57


Am Montag hat sich der US-amerikanische Fernsehmoderator Jimmy Kimmel in seiner Satiresendung zum Mord an Charlie Kirk geäussert. Jetzt hat der Fernsehsender ABC seine Show «auf unbestimmte Zeit» pausiert. Knickt ABC damit vor der Trump-Regierung ein? Weitere Themen: · Die dänische Regierung will Grönland auf dem Weg zur Unabhängigkeit unterstützen - und hat dafür erstmals auch Gelder angekündigt. Inwiefern hängt diese Ankündigung mit Donald Trumps Interesse an Grönland zusammen? · Jan Marsalek gilt als Drahtzieher hinter einem der schwersten Wirtschaftskriminalfälle in der Deutschen Geschichte: dem Fall des Finanzdienstleisters Wirecard. Seit der Insolvenz von Wirecard ist Marsalek untergetaucht. Doch nun hat ein Teams von Journalistinnen und Journalisten den flüchtigen Marsalek in Moskau aufgespürt. Einer von ihnen erklärt, wie das geklappt hat. · Die offene Drogenszene in der Stadt Zürich ist über die Sommermonate gewachsen. Das hat die Stadt diese Woche in einer Medienkonferenz erklärt. Wir haben gefragt, was man von dieser Situation in den Konsumräumen der Stadt merkt.

0630 by WDR aktuell
Privat-Chats vom mutmaßlichen Kirk-Attentäter | Sanktionen gegen Israel? | Jan Marsalek in Moskau aufgespürt

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 18:07


Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.09.2025: (00:00:00) Gastropopulisme: Welcher deutsche Politiker es in eine französische arte-Sendung geschafft hat. (00:01:32) Angriffe auf Gaza-Stadt eskalieren: Wie die internationale Gemeinschaft auf Israels Bodenoffensive reagiert, wie Sanktionen aussehen könnten und wo Deutschland dabei steht. (00:06:35) Verdächtiger im Fall Charlie Kirk angeklagt: Was der Verdächtige in Chatverläufen über die Tat geschrieben haben soll und welches Strafmaß ihm droht. (00:11:18) Neue Identität, neuer Name: Wie man den Wirecard Ex-Manager in Moskau aufspüren konnte und was er dort für den russischen Geheimdienst macht. (00:17:17) Fußball statt Döner: Warum wir bei 0630 auch über Sport sprechen. Die ZDF-Recherche über Marsalek findet ihr hier: https://shorturl.at/Jj0Fe Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

@mediasres - Deutschlandfunk
Recherchieren in Russland - wie der Spiegel Jan Marsalek ausfindig gemacht hat. Interview mit Jörg Diehl

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 7:02


Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Thema des Tages
Jan Marsaleks geheime Operation im Ukrainekrieg

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:44 Transcription Available


Einst Spitzenmanager im Dax-Konzern Wirecard, zählt Jan Marsalek heute zu den meistgesuchten Männern Europas. 2020 hat er sich spektakulär abgesetzt und soll ein neues Leben in Russland begonnen haben. Aktuell soll er als Spion in Moskau leben, und Recherchen des STANDARD und weiterer internationaler Medien deuten zudem auf einen Einsatz im Ukrainekrieg hin. Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, erklärt, was er und seine Kollegen herausgefunden haben.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Marsalek exposed: Ex-Wirecard-Manager als Agent in Moskau

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:39


Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. »Sein Handy loggt sich regelmäßig an der FSB-Zentrale ein«, sagt SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger. Hier berichtet er von Marsaleks neuem Leben in Moskau und weiteren Ergebnissen der investigativen Recherche. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  ►►►    Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger berichtet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Links zur Folge: Der ganze Text zu allen neuen Enthüllungen: Der Spion, der in die Kälte ging Podcast »Firewall«: Tarnname »Alexander Nelidow«Making of: So spürte der SPIEGEL den flüchtigen Jan Marsalek auf ► Host: Regina Steffens ► Gast: Roman Lehberger ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion:  Marco Kasang, Kim Ly Lam, Christian Weber ► Social Media:  Simon Schoo ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Presse 18'48''
Warum dauert der Spionage-Fall Egisto Ott so lange?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 12:58 Transcription Available


Seit 2017 gibt es immer wieder Vorwürfe gegen Egisto Ott, nun wird er erstmals wegen Spionage angeklagt. Sind Ermittlungen bei Spionage besonders schwierig oder hat das System versagt?

Hot Money: Who Rules Porn?
Sam Jones on Jan Marsalek's Secret Life | SpyCast Interview

Hot Money: Who Rules Porn?

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 27:39 Transcription Available


We're sharing a special episode from SpyCast, the official podcast of the International Spy Museum, featuring Hot Money's Sam Jones. SpyCast host Sasha Ingber sits down with Sam to learn how Jan Marsalek came to be one of the most wanted men in the world. Sam speaks to how the Financial Times first uncovered fraud at the fintech company, Wirecard, where Jan was the COO, who Jan was before his involvement with Russian spy networks, and how Sam found himself in the middle of an investigation into Jan's secret life. For more stories of how spies and secret agents reach our everyday lives, find SpyCast wherever you get your podcasts.See omnystudio.com/listener for privacy information.

SpyCast
Agent of Chaos: The Austrian Fugitive Running Russia's Global Spy Networks

SpyCast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 33:24


Today he's one of the most wanted men in the world, but before Jan Marsalek fled to Russia, he was the COO of payment-processing firm Wirecard.  Officials and investigators say Marsalek used the company to finance Moscow's covert operations and spy networks in Africa and Europe. In 2020, nearly €2 billion vanished from Wirecard, along with Marsalek. Financial Times reporter Sam Jones has been uncovering new details through his reporting on Season 3 of Hot Money: Agent of Chaos.  To hear more, listen to Season 3 of Hot Money: Agent of Chaos on Apple, Spotify, or wherever you get your podcasts. If you liked this episode, check out these links: Russia's Fake Identity Assembly Line in Brazil | SpyCast "The Minions": Putin's Expendable Spies | SpyCast Russian Assassinations in the UK: Inside Three Notorious Cases with Historian Nigel West Curator's Corner: Kevin P. Riehle on Russian Intelligence Prefer to watch your podcasts? Find us on YouTube at https://www.youtube.com/@IntlSpyMuseum/podcasts.  Subscribe to Sasha's Substack, HUMINT, to get more intelligence stories: https://sashaingber.substack.com/  And if you have feedback or want to hear about a particular topic, you can reach us by E-mail at SpyCast@Spymuseum.org.  This show is brought to you from Goat Rodeo, Airwave, and the International Spy Museum in Washington, DC. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Marketing_021
S12/E12 mit Marc Funk (FrontNow) | Künstliche Intelligenz Customer Experience Startup Jan Marsalek

Marketing_021

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:46


Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.frontnow.com/ www.linkedin.com/in/marcfunk/ *** Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek. *** 01:04 – Einstieg & Vorstellung 01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce 02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH) 03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen 04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk 07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur 09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot 12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen 14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater 16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe 19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur 21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung 23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder 24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR) 26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting 28:16 – Eventformate & Salesstrategie 29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert 31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots 33:22 – Kultureller Fit & Hiring 34:09 – KI-Technologie bei FrontNow 37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup 40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank 42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset 43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents 45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt 46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing 46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur 48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden 49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa 51:25 – Produktivität durch MVPs & AI 52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek 54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder 57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung 58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Hot Money: Who Rules Porn?
Episode 3: Thrill Seeking

Hot Money: Who Rules Porn?

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 43:33 Transcription Available


Sam tracks down an old contact in Tunisia. A former UN official living off grid. He reveals how he ended up involved in one of Jan Marsalek’s wildest schemes. Get ad-free access to the entire season of Hot Money: Agent of Chaos by subscribing to Pushkin+ on Apple Podcasts or Pushkin.fm. Access ad-free episodes, exclusive binges, full audiobooks, and bonus content for all Pushkin shows with Pushkin+. Subscribe on Apple: apple.co/pushkinSubscribe on Pushkin: pushkin.fm/plusSee omnystudio.com/listener for privacy information.

FT News Briefing
Hot Money: Agent of Chaos - Ep. 1, The Bribe

FT News Briefing

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 38:18


Today, we're bringing you the first episode from the new season of Hot Money. On Hot Money: Agent of Chaos, reporter Sam Jones investigates Wirecard's chief operating officer — who vanished just as the high flying German fintech collapsed. It turned out he was a Russian spy. From an Ibizan sting operation to an attempted takeover of the Austrian intelligence service, Jones' reporting spirals into a world of warlords, espionage and disinformation. All in an attempt to answer two questions: who is the real Jan Marsalek? And what does his secret life reveal about the powerful forces he serves? Get ad-free access to the entire season of Hot Money: Agent of Chaos by subscribing to Pushkin+ on Apple Podcasts or Pushkin.fm. Access ad-free episodes, exclusive binges, full audiobooks, and bonus content for all Pushkin shows with Pushkin+.Subscribe on Apple: apple.co/pushkinSubscribe on Pushkin: pushkin.fm/plus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hot Money: Who Rules Porn?
Episode 2: The Friendship Society

Hot Money: Who Rules Porn?

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 40:35 Transcription Available


As Sam arrives in Vienna, a political bomb explodes. A secretly recorded video exposes ties between the far right and Russia, plunging the Austrian government into crisis and revealing a world where people like Jan Marsalek can thrive. Get ad-free access to the entire season of Hot Money: Agent of Chaos by subscribing to Pushkin+ on Apple Podcasts or Pushkin.fm. Access ad-free episodes, exclusive binges, full audiobooks, and bonus content for all Pushkin shows with Pushkin+. Subscribe on Apple: apple.co/pushkinSubscribe on Pushkin: pushkin.fm/plusSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Hot Money: Who Rules Porn?
Introducing Hot Money Season 3: Agent of Chaos

Hot Money: Who Rules Porn?

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:46 Transcription Available


When reporter Sam Jones asks questions about disgraced financial executive Jan Marsalek, he discovers a world of warlords, espionage, and disinformation. Coming June 10 from Pushkin Industries and The Financial Times Get ad-free access to the entire season of Hot Money: Agent of Chaos by subscribing to Pushkin+ on Apple Podcasts or Pushkin.fm. Access ad-free episodes, exclusive binges, full audiobooks, and bonus content for all Pushkin shows with Pushkin+. Subscribe on Apple: apple.co/pushkinSubscribe on Pushkin: pushkin.fm/plusSee omnystudio.com/listener for privacy information.

TRASHFUTURE
*PREVIEW* Boorish Chums

TRASHFUTURE

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:15


Note: there is a part at the beginning of the episode that will sound like we left in an editing mistake, but we assure you……….it's intentional. It's Riley, Milo, Hussein, and November, checking in with Jan Marsalek (to an extent), hearing about an orb that can tell if you're a chatbot or not, and reviewing Janice Turner's absolutely bananas article about ‘the lanyard class.' Apparently we did too much corporate CYA training and now the only recourse is to do full fascism. Or something? Get the whole episode on Patreon here! *MILO ALERT* Check out Milo's tour dates here: https://miloedwards.co.uk/live-shows *TF LIVE ALERT* We'll be performing at the Big Fat Festival hosted by Big Belly Comedy on Saturday, 21st June! You can get tickets for that here! You can also get tickets for our show at the Edinburgh Fringe festival here! Trashfuture are: Riley (@raaleh), Milo (@Milo_Edwards), Hussein (@HKesvani), Nate (@inthesedeserts), and November (@postoctobrist)

11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Sabotage 3: Auf der Spur mysteriöser Drohnen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:56


Immer häufiger werden nicht identifizierbare Drohnen über deutschen Militärstandorten oder über kritischer Infrastruktur gesichtet. Fast immer ist nicht klar, was da eigentlich genau fliegt und wer dahintersteckt. WDR-Investigativjournalistin Palina Milling ist für die Recherchekooperation aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung den Spuren solcher Drohnen gefolgt und geht Hinweisen nach, ob sie aus Russland stammen könnten. Davon erzählt sie in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zum Film „Sabotage: Deutschland in Putins Visier“ von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Hier findet ihr unseren anderen beiden Folgen zur Recherche rund um mögliche russische Spionage und Sabotage: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_1 https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Und hier findet ihr unsere Folge "Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek”: https://1.ard.de/11KM_Marsalek_Doppelleben Hier geht's zu “Streitkräfte und Strategien”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Christine Frey, Laura Picerno, Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nghien cuu Quoc te
Vị giám đốc Wirecard đào tẩu, tình báo Nga, và đường dây gián điệp Bulgaria

Nghien cuu Quoc te

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 25:18


Một phiên tòa xét xử gián điệp ở London đã cung cấp những thông tin hiếm hoi về các hoạt động của Jan Marsalek, cựu giám đốc vận hành (COO) của Wirecard, và cách Moscow đang thuê ngoài hoạt động gián điệp của mình.Xem thêm.

TRASHFUTURE
I Hear You Move Carpets

TRASHFUTURE

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 64:20


Riley, Nova, and Hussein talk about the trials and tribulations of trying to give every job in the world to a computer, as “Agentforce” fails to materialise, discuss Jan Marsalek (finally), and look at a terrible new startup. Also, a new Political Son rises… and this one is a soundcloud rapper. Get access to more Trashfuture episodes each week on our Patreon! *MILO ALERT* Check out Milo's tour dates here: https://miloedwards.co.uk/live-shows Trashfuture are: Riley (@raaleh), Milo (@Milo_Edwards), Hussein (@HKesvani), Nate (@inthesedeserts), and November (@postoctobrist)

The Two-Minute Briefing
The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy | Episode 3

The Two-Minute Briefing

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 44:39


A “sophisticated” UK-based spy ring passed secrets to Russia for nearly three years before they were prosecuted. It was revealed that the ring leader, a man named Orlin Roussev, had exchanged messages with a mysterious man code named ‘Rupert Ticz'. The prosecutors revealed that the man was in fact Jan Marsalek, the fugitive ex-Wirecard chief operating officer, who is wanted in connection with a €1.9bn (£1.57bn) banking fraud. For almost three years, he had gathered information on targets across Europe, planning kidnappings, murders and assaults alongside the spy ring.In the third instalment of The Daily T Investigates: The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy, Hayley Dixon reveals the messages that were sent by Marsalek and uncover what he has been up to since he went on the run since June 2020.Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Lockdown Files
Episode 3: The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy

The Lockdown Files

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 44:25


A “sophisticated” UK-based spy ring passed secrets to Russia for nearly three years before they were prosecuted. It was revealed that the ring leader, a man named Orlin Roussev, had exchanged messages with a mysterious man code named ‘Rupert Ticz'. The prosecutors revealed that the man was in fact Jan Marsalek, the fugitive ex-Wirecard chief operating officer, who is wanted in connection with a €1.9bn (£1.57bn) banking fraud. For almost three years, he had gathered information on targets across Europe, planning kidnappings, murders and assaults alongside the spy ring.In the third instalment of The Daily T Investigates: The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy, Hayley Dixon reveals the messages that were sent by Marsalek and uncover what he has been up to since he went on the run since June 2020.Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Two-Minute Briefing
The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy | Episode 2

The Two-Minute Briefing

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 34:37


Former tech boss turned fugitive Jan Marsalek was living a double life as a Russian spy, having met his handler during a meeting on a yacht in Nice back in 2014. Throughout his time at the company, he is accused of running operations on behalf of the Kremlin, from assembling a Libyan militia and running surveillance on enemies of the state to an alleged audacious plot to hijack the Austrian spy service.In the second instalment of The Daily T Investigates: The Tech Boss who was Russia's Secret Spy, Hayley Dixon examines Marsalek's relationship with the country and tracks down his closest friend to find out more about the man behind the headlines. Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Two-Minute Briefing
The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy | Episode 1

The Two-Minute Briefing

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 41:40


A UK-based spy ring of Bulgarian nationals has been found guilty of espionage at the Old Bailey after a three-month trial. For almost three years, they'd been spying for Russia. But the man believed to be behind it all is still on the run. Jan Marsalek was an Austrian tech boss, Chief Operating Officer of a successful payments processing company called Wirecard. Until it collapsed in 2020 amid a massive fraud scandal Marsalek is alleged to have been the mastermind behind. Just days later, he fled Austria, taking a flight to Belarus. Despite international efforts to locate him, Marsalek's precise whereabouts remain uncertain. In a new three-part series for The Daily T, hosted by Special Correspondent Hayley Dixon, we reveal his double life as a spy for the Kremlin and what he's been up to since he disappeared.Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Lockdown Files
Episode 2: The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy

The Lockdown Files

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 34:23


Former tech boss turned fugitive Jan Marsalek was living a double life as a Russian spy, having met his handler during a meeting on a yacht in Nice back in 2014. Throughout his time at the company, he is accused of running operations on behalf of the Kremlin, from assembling a Libyan militia and running surveillance on enemies of the state to an alleged audacious plot to hijack the Austrian spy service.In the second instalment of The Daily T Investigates: The Tech Boss who was Russia's Secret Spy, Hayley Dixon examines Marsalek's relationship with the country and tracks down his closest friend to find out more about the man behind the headlines. Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Lockdown Files
Episode 1: The Tech Boss Who Was Russia's Secret Spy

The Lockdown Files

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 40:46


A UK-based spy ring of Bulgarian nationals has been found guilty of espionage at the Old Bailey after a three-month trial. For almost three years, they'd been spying for Russia. But the man believed to be behind it all is still on the run. Jan Marsalek was an Austrian tech boss, Chief Operating Officer of a successful payments processing company called Wirecard. Until it collapsed in 2020 amid a massive fraud scandal Marsalek is alleged to have been the mastermind behind. Just days later, he fled Austria, taking a flight to Belarus. Despite international efforts to locate him, Marsalek's precise whereabouts remain uncertain. In a new three-part series for The Daily T, hosted by Special Correspondent Hayley Dixon, we reveal his double life as a spy for the Kremlin and what he's been up to since he disappeared. Reporter: Hayley Dixon Producer: Georgia CoanExecutive Producers: Adélie Pojzman-Pontay and Louisa Wells Original music by John Cadigan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Drohnen über Deutschland

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 25:07


Sie fliegen oft nachts, sind schnell und manchmal in Gruppen unterwegs. Immer öfter werden in Deutschland illegale Drohnen über Industrieanlagen und Militärgelände gesichtet. Sicherheitskräfte und Behörden rätseln, welches Ziel die Drohnen verfolgen und wer sie wohl steuert. In dieser 11KM-Folge nimmt uns WDR-Investigativ-Journalist Florian Flade mit auf eine Spurensuche, die nach Russland führen könnte. Wo lassen sich Muster erkennen, in den unzähligen Drohnensichtungen? Wie reagieren Behören und Politik und warum ist es so schwierig, eine Antwort auf die Drohnen-Bedrohung und eine möglicherweise hybride Kriegsführung zu finden? Aktuelle Meldungen und Entwicklungen zu bedrohlichen Drohnen hier:  https://www.tagesschau.de/thema/drohnen Mehr Infos zu illegalen Drohnenflüge über der Airbase Ramstein: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/drohnen-ueber-airbase-ramstein-und-basf-offenbar-spionage-durch-russland-100.html Was die Drohnen-Problematik mit dem Wirecard-Betrüger Jan Marsalek zu tun hat, hört ihr hier: “Russlands Spion: Doppelleben des Jan Marsalek” https://1.ard.de/11KM_Marsalek_Doppelleben Mehr von Florian Flade bei 11KM über den hybriden Krieg - wie Russlands Spione Deutschland bedrohen: https://1.ard.de/11KM_Hybrider_Krieg Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Konrad Winkler, Jacob Böttner und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 28:14


Gerade läuft in London ein Gerichtsprozess gegen Beteiligte eines mutmaßlichen Spionage-Netzwerks, das im Auftrag Russlands agiert haben soll. Der mutmaßliche Strippenzieher: Jan Marsalek. Er ist in Deutschland vor allem bekannt als Ex-Wirecard-Vorstand, der wegen Milliardenbetrugs untergetaucht ist. Doch seine Verbindungen nach Russland reichen wohl weiter zurück, als bisher angenommen. Investigativ-Journalist Manuel Bewarder sitzt regelmäßig in den Gerichtsverhandlungen in London und erzählt in dieser Folge, was der Prozess bis jetzt über die Arbeitsweise und Hintergründe des russischen Spionagerings offenlegt. Wie weit reichen Jan Marsaleks Verbindungen zu Russland wirklich zurück? Und müssen wir den Fall Wirecard neu aufrollen? Die 11KM-Folge “Diebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan Marsalek” und alle bisherigen 11KM-Folgen zum Fall Marsalek und Wirecard findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Marsalek Aktuelle Entwicklungen zu Jan Marsalek und Wirecard findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/marsalek Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Regina Staerke, Ruth-Maria Ostermann, Hanna Brünjes Sprecher Chatnachrichten: Peter Weiss, Marc Hoffmann, Sebastian Schwarzenböck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:49


Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier könnt ihr den Podcast hören. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento
Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:49


Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier könnt ihr den Podcast hören. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Klimabericht
Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie

Klimabericht

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 1:49


Wenn Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier könnt ihr den Podcast hören.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Outlook
The journalist who took down a billion-dollar company

Outlook

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 40:58


Dan McCrum investigated a story at Wirecard that had him fearing for his safety.British journalist Dan McCrum usually writes about businesses for the London-based newspaper, the Financial Times. In 2014 he got a tip off alleging there were so-called gangsters behind a much-feted German company called Wirecard. The company had started small, taking care of the technical part of processing online payments. But by the time Dan starting looking into it, it was entering the big league. And what he discovered took him into unchartered territory: of international spies, underworld deals and fraud on a massive scale.The chief executive Markus Braun was arrested in 2020 and is now on trial in Germany. He denies all charges against him and says he himself was deceived. At the request of Germany, Interpol issued a red notice for the arrest of Wirecard's former Chief Operating Officer, Jan Marsalek. He is believed to have fled to Russia.Dan's written a book about his investigation called Money Men: A Hot Startup, A Billion Dollar Fraud, A Fight for the Truth.Presenter: Jo Fidgen Producer: Jo Impey Editor: Munazza KhanGet in touch: liveslessordinary@bbc.co.uk or WhatsApp: 0044 330 678 2784

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mehr Spielraum dank Schuldenbremse, neues im Fall Marsalek, Großeltern stärken Familien

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:37


Finanzminister Kukies kann fast zwölf Milliarden Euro mehr Kredite aufnehmen. Der russische Agentenring um Jan Marsalek soll den österreichischen Verfassungsschutzchef bespitzelt haben. Und Deutschlands Großeltern spielen eine tragende Rolle in der Gesellschaft. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Bundeshaushalt 2024: Plötzlich hat Finanzminister Kukies Milliarden übrig Festnahme in Wien: Marsalek-Agentenring soll österreichischen Verfassungsschutz-Chef ausgespäht haben Unverzichtbare Helfer für Familien: Die Superkraft der Großeltern+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Crawlspace: True Crime & Mysteries
The Hunted - Jan Marsalek The Tech Bro Who Became A Russian Spy

Crawlspace: True Crime & Mysteries

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 56:28


The Hunted is a weekly podcast on the Crawlspace Media Feed that highlights fugitives from justice who are still on the run. Host Jon F. Merz delves into their backgrounds, crimes, and where they might be now. In this premiere episode of The Hunted, host Jon F. Merz discusses the the tech bro who became a Russian spy. Check out Jon's work: https://www.amazon.com/stores/Jon-F.-Merz/author/B001JP43NU. https://t.co/nL8CCgPQn0. https://jonfmerz.net/all-on-one/. Follow Jon: https://www.instagram.com/jonfmerzofficial/. https://x.com/jonfmerz. Follow us: IG: https://www.instagram.com/crawlspacepodcast/. TT: https://www.tiktok.com/@crawlspacepodcast. YT: https://www.youtube.com/crawlspace. Twitter: https://twitter.com/CrawlspacePod. FB: https://www.facebook.com/Crawlspacepodcast/. Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/crawlspace-true-crime-mysteries/id1187326340. Spotify: https://open.spotify.com/show/58cll3enTW2SNmbJUuLsrt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Scholz-Befragung, Spionageangriffe, Schulleistungen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 5:39


Die Opposition greift im Bundestag den Kanzler an, der geht in die Offensive. In London läuft ein spektakulärer Spionageprozess mit Jan Marsalek im Zentrum. Kinder sind in Mathe Durchschnitt. Das ist die Lage am Mittwochabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Kanzler im Kampfmodus – drei Erkenntnisse aus der Scholz-Befragung So spionierte die Agentenzelle um Jan Marsalek für Moskau »Sie können addieren und subtrahieren, darüber hinaus wird es oft schwierig«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Social Media Verbot in Australien, IT-Spezialist gesteht Spionage für Jan Marsalek, Streit an der DOSB-Spitze

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:24


Australien beschließt ein radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Ein Geschäftspartner des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek gesteht Spionage für Russland. Und beim Deutschen Olympischen Sportbund wird der Vorstandsvorsitzende überraschend freigestellt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Altersgrenze 16 Jahre: Australien beschließt radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche Ex-Wirecard-Manager: IT-Spezialist gesteht Spionage für »russischen Agenten« Jan Marsalek Vorstandschef gefeuert: An der Spitze des DOSB eskaliert der Streit  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Milliardenpleite und der geflohene Spion

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 49:23


Im Juni 2020 eilt ein Mann zum Flughafen in Bad Vöslau, Österreich. Er muss dringend seinen Flieger erreichen – einen Privatjet nach Belarus. Er hebt ab und ist seitdem verschwunden, vermutlich in Russland untergetaucht. Sein Name: Jan Marsalek – und er hinterlässt mindestens zwei Dinge: Erstens ein Milliarden-Loch, das den damaligen DAX-Konzern Wirecard in die Pleite schickt. Und zweitens eine ganze Reihe an Kontakten und Spuren in die Welt der Geheimdienste, die viele Fragen aufwerfen. Wie wurde aus einem gefeierten Finanz-Manager einer der meistgesuchten Männer Europas? Was hat er mit den russischen und österreichischen Nachrichtendiensten zu tun? Und wie konnte er jahrelang offenbar ein Doppelleben führen als Wirtschaftsboss und mutmaßlicher Agent. “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” nimmt euch mit in das geheime Leben von Jan Marsalek, das bis heute viele Rätsel aufgibt. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie Geheimdienste ihre Agenten schützen, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge "Wie aufwendig tarnen sich Agenten?”. Und das ist "Dark Matters”: In der ersten Staffel ging es um deutsche Geheimdienste, in der zweiten um Nachrichtendienste aus aller Welt. In Staffel drei tauchen wir noch tiefer ein in die Arbeit der Dienste, nehmen euch mit auf geheime Missionen, decken tödliche Machenschaften auf und zeigen auch, wie Agenten manchmal das Schlimmste verhindern. Jede Woche öffnen wir die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit und schauen uns Dinge an, von denen wir eigentlich nichts wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de, rbb24inforadio.de und überall, wo ihr Podcasts hört. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast "Sprechen wir über Mord?!" diskutieren der ARD-Geheimdienstexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer über wahre Verbrechen und sezieren diese auf juristischer Ebene.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Putin: Der Fall Ott. Folge 6

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 37:11


Gegen den Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott wird seit 2017 wegen Russlandspionage ermittelt. Schon jetzt ist der Fall wohl der größte Spionageskandal Österreichs. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer ist dem Mann seit Anfang an auf der Spur und erzählt in dieser Episode ihre ganz eigene Geschichte mit Egisto Ott. Die ist ziemlich irre und geht von Verleumdungskampagnen bis zu hinterhergeschickten russischen Spionen.Recherche: Marina Delcheva (Ressortleitung Wirtschaft), Stefan Melichar (Chefreporter), Anna Thalhammer (Chefredakteurin)Gesprochen von: Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft)Produktion: Podcastwerkstatt 

Silicon Valley's secret industrial spy war

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 43:53


Silicon Valley couldn't be farther from the confines of Langley or Fort Meade, let alone Beijing or Moscow. Yet, the verdant foothills of suburban sprawl that encompass the Bay Area have played host to some of the most technically sophisticated espionage missions the world has ever seen. As the home of pivotal technologies from semiconductors to databases, artificial intelligence and more, no place has a greater grip on the technological edge than California — and every nation and their intelligence services want access. It just so happens that almost no national security reporter sits on this beat. Nearly all cover the sector from Washington, or in rare cases New York. All except one that is: Zach Dorfman. Zach has been driving the coverage of the technical side of espionage operations for years, and his pathbreaking scoops about China's unraveling of the CIA's network of operatives in the early 2010s were widely read in DC officialdom. Now, he's published two blockbuster features, one in Politico Magazine on the FBI's attempts to intercede in the chip trade between the U.S. and the U.S.S.R. at the height of the Cold War in the 1980s, and the other in Rolling Stone on a deep-cover agent and the very human consequences of state-to-state skullduggery. Zach and host Danny Crichton talk about Silicon Valley's history in industrial espionage, the tricky mechanics of intercepting and disabling chip shipments to the Soviet Union, why the U.S.S.R. was so keen on learning the market dynamics of computing in America, the risks for today's companies around insider threats, Wirecard and Jan Marsalek and finally, some thoughts on Xi Jinping and how China's rollup of the CIA's mainland intelligence network affected his leadership of America's current greatest adversary. Produced by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Gates⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Music by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠George Ko⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Putin: Der Oberspion und seine österreichischen Freunde. Folge 5

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 29:11


Immer wieder Österreich. So könnte man es zusammenfassen, wenn man die vermuteten Russland-Spionagetätigkeiten des flüchtigen Ex-Wirecard-Bosses Jan Marsalek analysiert. profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Süddeutsche-Zeitung-Investigativ-Chef Jörg Schmitt sind ihm seit Jahren auf den Fersen und können es manchmal selbst nicht fassen, was sie da entdecken.Recherche: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin)Gesprochen von: Jörg Schmitt (Leitung Investigativ-Ressort Süddeutsche Zeitung), Anna Thalhammer (Chefredakteurin) und Clara Peterlik (Redakteurin Wirtschaft)Produktion: Podcastwerkstatt 

Thema des Tages
Unsichtbare Attentate: Das Havanna-Syndrom, erklärt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 28:17


Schwindel, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen – seit einigen Jahren nun häufen sich Berichte über plötzlich erkrankte US-Geheimdienstmitarbeiter und Diplomatinnen westlicher Regierungen. Fälle, die unter dem Begriff "Havanna-Syndrom" bekannt wurden. Der Verdacht dahinter: Feindliche Agenten beschießen Zielpersonen mit Schallwellen, um sie handlungsunfähig zu machen. Wer hinter diesen unsichtbaren, aber effektiven Angriffen steckt, ist nach wie vor Gegenstand von Ermittlungen. Doch neue Recherchen führen nun zu einer russischen Spezialeinheit und einem bislang geheimen Forschungsprojekt. Manuel Escher gibt Antworten, er ist Außenpolitikredakteur und Chef vom Dienst beim STANDARD. _In diesem Podcast werden Audioinhalte von folgenden Medien zitiert: "New York Times", "MSNBC", "NBC News", "CBS", "Al Jazeera English"._ **Mehr hören:** [Der Fall Egisto Ott: Russlands Spion im Verfassungsschutz](https://open.spotify.com/episode/3KPBwW4vKxI2Ghhm0gLIux?si=ahYdla24QxqZ0QhnvVC-ig) [Jan Marsalek enttarnt (1/3): Der russische Spion](https://open.spotify.com/episode/4pJwDql0XetgQuFKBTM4vV?si=z7_u75ICTB2TawFMp1szXg) [Jan Marsalek enttarnt (2/3): Das geheime Netzwerk](https://open.spotify.com/episode/5imuHXdqlfKGKDcoh9pIq2?si=60OZmWQ-RWid32ITrPzqxg) [Jan Marsalek enttarnt (3/3): Putins Werkzeug](https://open.spotify.com/episode/5ZssiyfFSn4UqWpUpOOrVo?si=1QCkPoIGSCG4UtXIxVdm1Q) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Auf den Punkt
Der Fall Egisto Ott: Österreichs gefährlichster Spion?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 12:49


In Österreich ist ein Mann verhaftet worden, von dem es heißt, er könnte einer der gefährlichsten Spione des Landes sein: Egisto Ott. Wer ist er und was hat er mit Jan Marsalek zu tun?

Thema des Tages
Der Fall Egisto Ott: Russlands Spion im Verfassungsschutz

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 34:09


Sommer 2022: In einer Wohnung in Wien liegen drei Handys und ein Laptop zum Abholen bereit. Sie enthalten brisante Daten über Österreichs Politik und Sicherheitsbehörden. Doch an diesem Tag werden diese Informationen Österreich verlassen. Agenten im Dienste Russlands betreten mutmaßlich die Wohnung, nehmen die Geräte mit und bringen sie zum russischen Geheimdienst in Moskau. Ungefähr so soll es sich damals abgespielt haben – so der Verdacht des Bundeskriminalamts in Wien. Und der Strippenzieher hinter der Aktion soll ein Mann gewesen sein, der eigentlich gegen russische Spionage arbeiten sollte. Der ehemalige Verfassungsschützer Egisto Ott. Heute ist er in Untersuchungshaft. Und mit seinen mutmaßlichen Machenschaften kommen auch geheime auch Verbindungen nach Russland zurück in den Fokus, und zum meistgesuchten Österreicher und mutaßmlichen Wircard-Betrüger Jan Marsalek. Darüber spricht im Podcast Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Inside Austria
Jan Marsalek enttarnt (3/3): Der russische Spion

Inside Austria

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 30:07


Seit dem Zusammenbruch von Wirecard im Juni 2020 gilt Jan Marsalek als verschwunden. Wir rekonstruieren die Flucht des Ex-Managers und zeigen, wie er die Identität eines Priesters kaperte. In einer dreiteiligen Reihe erzählen wir die spektakuläre Agentengeschichte des Jan Marsalek.  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Risque Business News
The COO turned Russian Spy at Wirecard

Risque Business News

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 66:26


Happy New Year! We are back with a hot one - we're talking fraud in the billions with a B and possibly the most wanted man in the world, Jan Marsalek. Today's story is on the Wirecard disaster that high key embarrassed Germany's banking industry. We're focusing on wanted fugitive Jan Marsalek, the former high power Chief Operating Officer of Wirecard who was secretly a Russian spy. We talk about how he used his position to try to fund a militia in Libya *casual* and win the love of his favorite man, Putin. Enjoy! Follow us @risquebusinessnews @mae_planert @laurasogar

The Journal.
'The Ultimate Confidence Trickster': The Double Life of a Tech Exec

The Journal.

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 21:23


For more than three years, Jan Marsalek has been on the run. He was the jet-setting COO of Wirecard, the German company that imploded after a financial fraud scandal. But now, Western intelligence and security officials are saying Marsalek had likely been a Russian spy for nearly a decade. WSJ's Bojan Pancevski tells the tale of the investigations into Marsalek's covert operations. Further Listening: - Wirecard's Missing $2 Billion  Further Reading: - He's Wanted for Wirecard's Missing $2 Billion. He's Now Suspected of Being a Russian Spy. - U.K. Says Wirecard's Marsalek Worked With Five Suspected Russian Spies  - How Wirecard Went From Tech Star to Bankrupt  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WSJ What’s News
Wirecard's Former COO Suspected of Being a Russian Spy

WSJ What’s News

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 14:59


P.M. Edition for Dec. 15. Jan Marsalek, the former COO of the now-defunct payment system Wirecard, is already wanted for $2 billion that went missing from the company's balance sheet. Now, intelligence officials suspect he had likely been a Russian agent for nearly a decade. Germany correspondent Bojan Pancevski has the story. And the Israeli military says it accidentally killed three Israeli hostages in Gaza. Plus, the U.S. homeless count surges 12%. Reporter Jon Kamp has more. Annmarie Fertoli hosts. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

TRASHFUTURE
All Aboard the Neo-Marcuse Express

TRASHFUTURE

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 69:25


A company that claims to be able to read your mind for your boss? An article speculating as to which member of the Frankfurt School inspired HS2? News about Jan Marsalek? Riley, Hussein, and Milo explore them all! If you want access to our Patreon bonus episodes, early releases of free episodes, and powerful Discord server, sign up here: https://www.patreon.com/trashfuture  *STREAM ALERT* Check out our Twitch stream, which airs 9-11 pm UK time every Monday and Thursday, at the following link: https://www.twitch.tv/trashfuturepodcast *WEB DESIGN ALERT* Tom Allen is a friend of the show (and the designer behind our website). If you need web design help, reach out to him here: https://www.tomallen.media/ *MILO ALERT* Check out Milo's upcoming live shows here: https://www.miloedwards.co.uk/live-shows Trashfuture are: Riley (@raaleh), Milo (@Milo_Edwards), Hussein (@HKesvani), Nate (@inthesedeserts), and Alice (@AliceAvizandum)